1907 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

—— ö

1 al 11 4 . IV O.. 26 ; ö ö . i. ; . ar s persönlich haftende Ge . O 4. Firma. 0

sellschaft eingetreten. Die Brennerei en reiburg, und Josef Die . ift eine offene Han Jul 1907 begor

ausgeschlossen. . fee, den ,

g. ust 1907. Königl Amtsgericht.

bt. i6.

weignieberlasse ung Frankfurt a / HN. De. .] 8 AW mee n. iu Cone Tenn zu

46.

eingetr Men:

ri, an- 446230 ung 3 . *. onnen. Ver lichungen aus dem Handel er. an 38. ö

1 2 Gram nta nd! und Geschäfts. burger Primat Detektiv, Zeitung Redlich d Ev. Samburg mit Zweig kun 1 6 Weith. iederlaffung in Frankfurt a / M. unter der 3h er ist Arnold. Welth, Pri

irma: Deutsche Grundftücks. und Geschäfts. reiburg, den 22. August 1807.

eiung Redlich Eo. Filiale Frankfurt Großb. Amtggericht. a / M. Freiburgs, RKreiagam. 14233

In Frankfurt a. M. ist unter der Firma Sandelsregister.

Deutsche Grundstücks⸗ und Geschästs⸗Zeitung In da Handelgzregister ß, Band I, O3. 60, Redlich Æ Co. Filiale Frankfurt aM. eine wurde eingetragen: Zweigniederlassung des unter obiger Firma in Ham Damp smwaschaunstalt Schönwasser, Gesell. burg von dem Rechtsanwalt Dr. jur. August Conrad schaft mit beschränkter gens zu Betzen Richard Seelemann zu Hamburg alt Einjelkaufmann hausen bei Freiburg i. B. betr.

betriebenen Handelsgeschaftes errichtet worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August

2) 1 Schimmel. Das unter dieser Firma 1907 ist der Gesellschaftsvertrag in § ] abgeändert. seither in Berlin betriebene ,, ist nach 7 ö,, er Ge . durch die Ge⸗ Frankfurt a. M. verlegt worden. Inhaber der schöftzführer ist die Mitwirkung von zwei Geschäfts.

irma sind die Kaufleute und Fabrikanten Karl führern erforderlich und genügend.

ndrs und Adolf André, beide zu Offenbach a. M. Franz Lehmacher, Techniker, und dessen Ghefrau, wohnhaft. Sie Gefellschaft it eine offene Bandelg. herese geb. Haäz, in Betzenhausen sinb als weitere n tt und hat am 1. Oktober 1507 begonnen. E'rschäftsführer bestellt.

3 st Heimlich. Die Firma ist erloschen. Wreiburg, den 22. August 1907. 6. , Teinach Ludwig Großh. Amtsgericht.

auer. e Firmg ist erloschen. Freiburg, KRreisgam.

5) Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ ( e n e iter. letezol anstalt vorm. Rößler. Das stellvertretende In das Handelgreglster Abteilung B Band 1 Vorstandgmitglied Dr. Georg du Bois, Frankfurt 35.7 wurde eingetragen: a. M., ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied er. Rttiengesellschaft == wheinläuder zu Frei- nannt worden. j äurg i. G betr.:

6) Gasmotoren ˖ Fabrik Deutz zu Xu, 3 Liguid tion ist beendet, die Firma in erloschen.

itiv, Freiburg.

4 a n n. n een a m rn Geldern ngenienr Friedr olfensberger zu Muͤlheim a. Rh. ist Prokura derart ertellt, daß jeder derfelben . Im Handelsregister des Amtsgerichts Geldern ist Prokuristen oder mit einem heute folgendes elngetragen worden: Vie Zweig⸗ niederlassung der Firma dv. van der Moolen zu

Hamburg ist aufgehoben.

Geldern, den JI7. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Golsenkirchem. Handelsregister ER 41239 J des stõniglichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. führer der Gesellschaft ausgeschleden. Bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma: 8) Frankfurter Immobilien ⸗Actiengesell. Markmann C Moll, Gesellschaft mit be.. schaft. Nach dem Beschlusse der Generalverfamm schränkter Haftung“ zu Gelsenkirchen ist am lung vom 12. August 1907 soll das Grundkapital 5. August. 1907 folgendes eingetragen: um höchstens 300 000 M herabgesetzt werden. Dem Naufmann Fritz Koch zu Gelsenkirchen ist 9) Vereinigte Specialgeschäste für Büro Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft in Gemeinschast mit einem Ge— Der Sitz der Gesellschaft ist von Groß Karben schäftsführer oder einem anderen Prokuristen befugt ist. rach Frankfurt a. M. zurückverlegt worden. Gemünd, Ei tre- 44237 10) B. Goldschmidt. Die Firma ist geändert Die Firma Gebr. Ufer in Gemünd ist . in: B. Goldschmidt Zum Caro⸗Aß Stiefel, Gemünd, den 20. August 1907. * . . e 1don Königliches Amtsgericht. 2. r , , . . Gr tenthal. aas)

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. er enn gebrüder Bever in Sicht. ham Frank gurt, Mnim. 44231 ist beute in das Handeleregister eingetragen worden: In unser ge, , , ee. H ift beute folgendes; Brahiweber Lon Weyer aus Lichtenhain ist a ö 5 dan , T m,, ö 159. Auguft 1507 aug der Firma auzgeschieden. Die

9 n Frank,. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Martin

t a. M. Gegenstand des Unternehmens ist die . ebernahme und Fortführung des bisher von Ernst Beyer dalelbst treibt . 69 Etmelkauf .

ter unveränderter Heimisch unter gleiche Firma betrichenen Geschäfts, mah mern bebe denn, nm, nämlich Fabrikation, An⸗ und Verkauf von elektrischen rãfer hal, den ) Un gust ĩ Bedarfgzartikeln, Bau von Schalt. und ar 6⸗ deriodl. Amtegericht Abt. . tafeln für elektrische Zwecke und überhaupt der Be⸗ Greiamwald. e trieb aller in dieses Fach einschlagenden Geschäfte. Im Handelsregister Abt. A Nr. 160 ist heute Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unter eingetragen die 36 1 Grund stũcks. nehmungen beteiligen, solche käuflich übernehmen, und Geschäfts Zeitung Redlich Co.. Sam- d , , gruͤnden, kurz alle eine Ver⸗ burg mit Zweigniederlassung in Greifswald unter rößerung des Absatzes zum Zweck habenden Hand, der Firma Deutsche Grundstücks und Geschäfts- ungen vornehmen. Dag Stammkapital beträgt Zeitung Redlich Co. . Greifswald 35 000 M Der Gesellschafter Ernst Heimlich über.! und als Inbaber derselben Rechtganwalt Dr. jur. eignet der Gesellschaft das Vermögen des ihm ge. August Conrad Richard Seelemann in Hamburg. hörigen, bisher unter der Firma „Ernst Heimlich“ Greifswald, den 22. August 1907. zu Frankfurt a. M. betriebenen e,, ,. ts auf Königliches Amtsgericht. Grund der Bilanz vom 1. April 1907 mit Aktiven Hagen, Westt. 44240 und Passiwen und mit allen aus Verträgen 1g er In unser Handelgregister ist beute bei der Aktien. gebenden Rechten und Pflichten, Warenvorräten, geselschaft Deutsche Eoutinental- G as. Gesesl. Utensilien usw. zum Gesamtanschlagspreis von schaft ju Deffau mit Zweigniederlaffung zu Hagen 35 00 M Damit gilt seine 6bo0 „. betragende folgendes eingetragen: Einlage als bejahlt. Im übrigen erfolgt die Be= ie dem er den iter Dr. Jullus Bueb in Dessau leichung in bar aug den Einlagen der Gesellschafterin ertellte Gesamtprokura ist erloschen. rau Anng Heimlich und der Gesellschafterin Frau Dem Chefkonstrukteur und Oberingenieur Robert Anna Geiß mit 66090 M und 22 000 Geschäfts. Resster, dem Oberingenieur Franz ö und dem führer sind Ernst Heimlich, Kaufmann, und Wilhelm Syndikus Dr. Hermann Müller, sämtlich zu Dessau, Geiß. Elektrotechniker, beide wohnhaft ju Frankfurt sst Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß 'der a. M. Der Gesellschafte vertrag ist am 17. August von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. 18997 a n . t kurlsten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Frankfurt a. M., den 21. Au 1 1907. Hagen i. W.. 21. August 180. Königliches Amtegericht Abtellung 16. Kznial. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 44232) Hagen, West. 4241 In unser Handelsregister B ist bei der unter 3* unser Handelgregister ist heute bei 6. Nr. I registrierten Firma „Deutsche Continental Sefeleisen-Verkaufästelle Gesellschaft ve Gas · Gesellschaft. d , in Dessau schränkter Haftung zu Hagen eingetragen: mit Zweigniederlafsung in Frankfurt a / S.“ Ile Gesellschaft isi am 10. Auqust 150 in Liqui. heute eingetragen: dation getreten. Liquidator ist der bisberige * Die dem Cheschemiker Dr. Julius Bueb in schäftsführer Ingenieur Max Gerstein zu Hagen. . * 61 6 r. ist R 3 1 Sagen i. W.. 21. August 1907. erloschen. m GChefkonstrukteur un ringenieur tagericht Robert Reister, dem Oberingenieur Franz Schäfer en, ,. ler, samtlich Hagen, Weatt. l In unser Handelgregister ist beute bei der Wtien⸗ ee belt: Hagener Badeanstalt zu Hagen ein · getragen: Der Fabrikant Gustad Tesche zu Hagen ist zum p bestellt. Sagen i. W., 21. August 1907. Königl. Amtsgericht. Hannerver. . 43998 ,, in A.

9 unter Nr. 3143 die Firma Nobert Grabow mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Ingenieur Grabowe kd in Hannoder. unter Nr. 3144 die Firma Keselstelnpulver

oßh. Mmfsgerscht. 144236

mit einem anderen Vorstands mitglied die , zu vertreten be⸗ rechtigt ist. k Franz Bötefähr zu Mülheim a. Rh. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. I) Kinley⸗Licht und Apparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a / M. Der Ingenieur irn lmann ist als Geschaäfts⸗

und dem Syndikus Dr. Hermann in Dessau wohnhaft, ist vom 1. Juli 1907 ab Ge⸗ , in der Weise erteilt, daß jeder von nen in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten rokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Frankfurt a. O., 19. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburg, Mreiaganm. , , * deg Handelregister Abteilung winde ein⸗ getragen: Band 1 D. J. 237. Firma Frauz Götzinger,

Freiburg betr. Die Prokura des Friedrich Pflüger ist erloschen. de rg O . 3. 252. Firma Gee er Freiburg. Inhaber ist . Boos, Kaufmann, Freiburg.

e ft.) an

(44234

Seseunscan icht Ee mn e, 3 bei Hannover und als Gesell drich Ficht in Kemnade ia. und , , Band iy O-3. 2653. Firma Bureau für mo- unter Nr. 3145 d III O. 3. 68. Firma tin flüger, als ber Reftauratenr Oecur in Hannover. r oschen 4 die —— x ĩ 2

reis gau Kau nan Georg Karl Greilsamer M Drei fuß, Frei ist von der Vertretung der Gesell, Gesellschafter sind: Wilhelm Gre gamer, Kauf

chaft zu Cöln und Friedrich Wolfensberger ju aul ö derart rr r n Frei · . derselben gemeinschaftlich mit einem anderen

dees ee, , , . .

Ges zweig ist An. und e u ,. Geschäftsn . . on Patenten.

. ng zu Nr. 24 Firma Gasmotoren⸗Fabrik Deutz: Dem 6 Kramer zu Cöln ö 523

rokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ ellschaft zu vertreten berechtigt ist. Franz Göte⸗ ührer ist aus dem Vorstand auggeschieden. Sannover, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A. Heidelberg. Bekanntmachung. 41244 Zum Handelsre . A Band III O.⸗3. 142 wurde heute die Re „Heinrich Winter jr. Nachf.“ in Heidelberg und als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Kastelan in Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ö orderungen und Verbindlichketten wurde i dem Erwerbe des Geschäfts von der Heinrich Winter jr. Wwe. ausgeschlossen. er Ge⸗ schäftsjweig: Konfektions und Maßgeschaäͤft.) Heidelberg, den 23. August 196. Großh. Amtsgericht. Her tord. Bekanntmachung. 414245 In das Handelsregister Abteilung A ift bei der irma Herfarder Leinenverein Wilhelm enckhoff in Herford (Nr. 193 des Registers) heute folgendes 1 worden: Dem Fräulein Anna Griesbach zu Herford ist Prokura erteilt. Herford, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. . Im Handelsregister A unter Nr. S1 ist ein etragen, daß die Firma der offenen Handelsgesell⸗ ; erei Reursde R. Rather, Zweigniederlassung Hirschberg“ erloschen ift. Hirschberg i. Schl., den 9. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Hot. Sandelsregister betr. 1) „Christian Linhardt“ in Münchberg: Agenturgeschäft des Kaufmanns Christian Heinrich Linhardt in Münchberg. 27 „Ott Michael“ in Weißen stadt: Offene andelggesellschaft der Bierbrauerelbefitzer Erbard tt und Georg Michael in Weißenstadt seit 1. Mat 1907 zum Betriebe einer Bierbrauerei. 3 „Sugo Folbe“ in Hof: Gelöscht. 4 „Sranit˖ Syenitwerke Frister Anton C Fritz Frister“ in Kirchenlamitz Bahnhof: Seit dem am 22. August 1907 erfolgten Austritt des Kaufmanns Anton Frister wird Geschäft und irma von dem bisherigen anderen Gesellschafter ritz Frister in Niederlamitz allein fortgeführt. 5 „Gebr. Hönicka“ in Wunsiedel: An Stelle des verlebten Ernst Hönicka ist am 1. Oktober 1806 Kaufmann Heinrich Hönicka in Wunsiedel in dieses Bierbrauereigeschäft eingetreten, welches von diesem und dem anderen Gesellschafter August Hönicka in offener Handelsgesellschaft fortbetrieben wird. Hof. den 23. August 1807.

Kgl. Amtsgericht.

44247

Husum. 44248 Gingetragen in das Handelsregister Abt. A Nr. 13. Firma Gebrüder Mordhorst in Husum.

Neuer Inhaber: G ristian ¶Nordhorst, Kaufmann n

Husum. ö Die demselben 1 ist erloschen. Husum, den 20. August 1807.

Königliches Amttzgericht. Abt. 1.

Hmennu. 44007] In unser Handelsregister Abt. A Bd. List beute unter Nr. 188 die Firma Hugo Reinhardt X Ce Imenauer Terracottafabrik in Ilmenau, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inbaber der Kaufmann Hugo Rein dardt und der Kaufmann Karl Reinhardi, beide bier, eingetragen worden.

6 ist daselbst eingetragen:

er Kaufmann Karl Reinbardt, bier, ist in das Ge⸗ ein als persönlich baftender Sesenlschafter einge.

cten.

Die Gesellschaft bat am J. August 1807 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. chafter selbständig ermächtigt. Die Firma war bisher Hugo Reinbardt, Ilmenauer Terracottafabrit᷑ in Ilmenau (s. Nr. 177. Abt. A Bd. J d. S- Reg) Ilmenau, den 17. August 1907.

Großh. S. Amtegericht. J.

Kamenn, Sachaem. 442498 Auf dem die Firma Friedrich Riets cher, Granit und Ehenit ˖ und Dampfschleiferei, in äslich betreffenden Blatt 231 des Handel sregisters heute eingetragen worden, daß der Inbaber Ernst * 9 ne, Architekt, Bau⸗ und Steinmetz meister, ist.

Kamenz. den 23. Aagust 1807.

Dag Königliche Amtsgericht.

Kattowitn, O.-S. Bekanntmachung. 44308

In unser Handelsregister Abteilung B ist am

17. August 1967 bei der unter Nr. 48 eingetragenen

„Oberschlesische AUutomobil⸗Berkehrs-

ellshaft mit beschrãnkter Haftung in Katto⸗

e , de g, ,, , . ng gn genieurs j dt in

Kattowitz ist beendet. Der Kaufmann Franz

und der Bankbeamte Jobann belde zu

witz, sind ju Geschafte fũbrern At.

Königl. Amtsgericht Ratitowitz.

Königsberg. Er. Dande 44307 des Königl. in in k— 1. Vr. Am 22. Au 1 : ö a Go ĩst ö x nngn 96 6. 9

es 1907 um 80 000 Æ erhoht Go0 betrãgt. 3. u st 1907.

delberg eingetragen.

KR onstamn. andelsregister.

Die Sn ,. vom g. Mt., , r,, , , ,. ren er. Besel chf Kereccht e 2.

Fünfte Beilage

anz, den 21. August 1807. . r ln keger gi. Kongtann. Handelsregister.

514 II O. 3. 130 Firma P. gioesß **] in * wurde eingetragen: Em mis hofen wurde e t errichtet.

onstanz. den 21. August 1907.

,,

Krennmach. Bekanntmachung. 44253 ? In das 2 f 36 3 1 1 ist be er offenen Handelasgesellschaft in Firma „D. M Löb“ in Kreuznach eingetragen: m mm,

Die 4 . t aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Julius Lob, Kaufmann in Kreunn ach, ist alleiniger Inhaber der Firma, dieselbe wird un verandert fortgeführt.

Kreuzuach, den 20. August 19807.

Königl. Amtsgericht.

Krennnach. Bekanntmachung. 44269 Unter Nr. 390 unseres Handelsregisters A wurde

heute die Firmg / Mugust David“ in Kreuznach

und als deren In baber J aak genannt August Gavsd

Kaufmann daselbst, eingetragen. ; Kreuznach, den 20. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Landau, Praln. (44255 Firma: Carl Weidenreich. Manufakturwaren⸗ bandlung in Edenkoben. Bisk== Inhaber: Juliuz Weidenreich: unmehrn Jakob Keller, Kauen in Edenkoben. Sir geändert in: Carl Weiden reich R —— ⏑—⏑ Landau Pfalz), 24. August 1907. Amtsgericht.

Lang ens chwalbach. Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist heute unter Nr.] laufende Nr. 2 bei der Gasanstalt Langen schwalbach zu Langenschwalbach. Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft: „Vereinigte Gas. werke“ zu Augsburg, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 23. März 190 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 859 neunhundert und fünfftz Stück auf den Inbaber lautende Aktien zu se 1000 Æ eintausend Mark auf 2 500 os 4 564 Million fũnfhunderttaufend Mark zu er⸗ en. Bezüglich der Ausführung des Beschlusses wird auf das General versammlungsprotokoll Urkunde des Notariats Auge burg J1 G. R. Nr. 715 BI. 118. d. A. sowie auf den Auszug aug dem Gesel. schaftsregister des Königl. Amtsgerichts Augeburg 8 17. 6. 1907 Blatt 127 130 unserer Akten der⸗ wiesen. Langenschwalbach, den 21. August 1907. öõnigliches Amtsgericht. 2. Lehe. Bełanntmachung (442536 In das Handelsregister A Nr. 84 ist heute bei der 6 E. Raabe in Lehe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lehe, 21. August 1907. Rönigl. Amtsgericht. Lei pniꝶ. 440149

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden ID auf Blatt 13 388 die Firma Böhme 4 Müller in 1 Gesellschafter sind die Rauf leute Robert Curt Böbme und Alois Müller, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1890 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Butter und Margarinegroßhandlung); 2 auf Blatt 13 380 die Firma Fritz Sturte want in Leipzig. Der Kaufmann Georg Fritz Sturteant in Leipjig ist Inbaber. (Angegebener Geschãftszweig Sol jagentur· und Kommissionsgeschäft); 3) auf Blatt 315, betr. die Firma Gesrg Wigand in Leipzig: Die Prokura des Dir Ferdinand Jabr ist erloschen; 4 auf Blatt SS59, betr. die Firma Max Heller in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fran Hermann Richard Hiecke in Leipzig; s) auf Blatt 13 D553, betr. Tie Firma NReicer- bach sche Kommifsionsbuchh. Staeglich Ca. in Leipzig: Kurt Staeglich ift als Geselicha ter ausgeschie den; 6 auf Aatt 83398, betr. die Firma Damn molkerei Seehaunfen, Br. PVarthey in Ser haufen: Die Firma ist erloschen. Leipzig den 21. August 1907.

Rönigl. Amtsgericht. Abteilung HB.

221

Leipriꝝ. ö . In das Handel sregister ist beute eingetragen worden D auf Blatt 13391 die Ftrma Franz Bracke in zig. Der Delilatefsenhändler Dermam , in 8 ist Inhaber. Angegebene schafts weig: einer Delilate slenbandlung] 2) auf den Blättern 5755 und 6311, betr. dr tus Böhm und Leipziger BRlember-

ig: X n

49

cao

in I907 errichtet wor 2 ' 3 Fur 1 Dewald Geer. als Seen ˖

.

laffung und geutz ich

Verantwortlicher Nedaltenr Direktor Or Tyrol in Charlottenburg

Verlag ber Gryehition (Heidrich) in Serliz Drug ber Nyrbteutschen Huchbruderei un. VeMas.

1O.3. 392. Firma Völlinger, Kaufmann Albert Stein in bei Freiburg, ist . 5 8r nn z nover. ag,. Han m r derne Reklame, Emil Boffert, Freiburg. er Bier und nhaber ist Emil Bossert, r burg. bierhalle mit lassun und iburg ist er unter Nr. 3146 die Firma Georg ern = tun mit Niederlassung Hannover und als In

Anil Berlin ,, Wb eimstraße M, .

* 2901. .

Der Inhalt dieser Beilage, n weicher die Beten stmachnngen gug den Ha . zeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der

ndele, Gitter g

Term, n msensaemn.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19907.

eichen , Muster. und Borsenñ⸗ , der ö —— bahnen enthalten sind, erscheink auch in elnem besonderen Blatt unter bem Titel Naren·

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 210)

as Zentral -⸗Handelsregister für das Meutsche Reich kann hurch alle Postanstalten, in Berlln für ,, * durch die Kön gliche h, . . Deutschen. Reichganzeigers und Königlich Preußiss *

Staats ameigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

ejzogen werden.

Handelsregister.

In das Handelsregister worden:

1) auf Blatt 13 392 die Firma Adolf Klaust Coe in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Andreag Adolf Klauß, der Reproduktion photograph Franz Ferdinand Burkhardt, beide in Leipllg, und der Chemigrgph Gustay Max Riehle in Oeßsch. Die Gesellschaft ist am 15. August 1907 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ trieb einer chemigraphischen Reproduktionganstalt);

2) auf Blatt Si26, betr. die Aktiengesellschaft Gasmotoren Fabrik Deutz in in , Zweig⸗ nlederlassung. Franz Böteführ ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Prokura ist erteilt den Oberingenleuren Ferdinand T-amer in Cöln⸗ Deutz, Rudo's Petzoldt in Cöln und Friedrich Wolfens⸗

arge rem a. R- Ber- mmm rr, darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltglied oder elnem anderen Prokuristen vertreten;

3) auf Blatt 85690, betr. die Firma J. Saudek Söhne in 21 Zweigniederlassung: Josef Saudek ist als Gesellschafter ausgeschieden;

4) auf den Blätiern 10 577 und 11 865, betr. die Firmen Richard Carl Schmidt Ce und G. Schönfeld's Verlagsbuchhandlung, belde in Leipzig: Die Handelsniederlassung und der Wohnsitz des Firmeninbabers sind nach Berlin veilegt worden, weshalb die Firma bier in Wegfall kommt;

5) auf Blatt 13 387, betr. die Firma Laugbein VBfauhauser Werke Aktiengesell schaft in Leipzig: n, ist ertellt dem Oberingenieur Richard Fentzsch und dem Kaufmann Julius Friedrich Wiegand, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Leipzig, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Ludwigshafen, Rhoin. 44259 Sandelsregister.

Betr. Firma Klehr * Cie., offene Handels⸗ gesellschaft in Dannstadt in Liquid. Die L quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen a. R.. 17. August 1907.

T. wützgerich. Lud wigshagen, Rhein. Sandelsregifter.

Betr. Firma Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel Cornelius Stüssgen in Cöln a. Rh. mit Zweigniederlassungen in Meuftadt a. S. und Speyer. Die Zweigniederlassungen in Neustadt a. S. und Speyer sind aufgehoben.

Ludwigshafen a. Rh., 19. August 1907.

Cal. Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregisfter. 144396

Am 23. August 1907 ist eingetragen die Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung Denker s Vatent ·˖ Cigarren, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Lübeck,

Der Gesellschaftsvertcag ist am 11. Februar 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und sonstigen Artikeln der Branche sowie die Ver⸗ wertung der dem Kaufmann Occar Denker in Potsdam erteilten Patente auf Zigarrenanfertigung im In⸗ und Auslande. ;

Das Stammkapltal beträgt 236 500

Geschäftsführer ist der Kaufmann Oscar Denker in Pots dam. 6

* Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen zusammen vertreten.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

MNainn. 43519

Ja unser Handelgregister wurde beute eingetragen:

Y Rheinische Transport Gesellschaft Wil iam Egan K Cie. zu Mainz. Dem Kaufmann Josef Anton Achtschin in Frankfurt a. M. ist in der Weise Gefamtprokura ertesit, kaß er in Gemeinschaft mit Andrea Schrepfer oder Otto Hensing, beide in Frankfurt 4. M., die Firma verbindlich zeichnet.

2) Tonbild⸗ Theater Lenhard 4 Lesem, Manz. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze ju Mainz elne offene Handelggesellschast errschtet worden, die am 25. Jull 1907 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Mestaurgteur Phiispy Lenhard und Leo Lesem, Kaufmann, belde in Main wohnhaft.

Mainz, den 16. August 1907,

Geoßh. Amtggericht.

. lac2bs] ist heute eingetragen

(44260

Mai nꝝ. 113029 In unser Hanvelgreglster wurde heute elngetragen?: Gebrilder Ham in Mainz,. Dem Kaufmann

Wilbelm Wahl i Manz ist Peolura ertelli. Mainz, ben 17. Audust 100.

Grossh. Amtggerlcht.

Mualnn. ö. 1i0r 4] n unser Hanbelgregister wurde heute elngetragel! ö air a Cie, n Mgsug— Ver 1 der Gesellschast ist nach an e berlegte Mio Firma ss für van biete Hanbeldredlster elle, 2) , w. Mel in ee ng Vie Gesellschast ist m Hie ima ist erloschen, Manz, ben 19. Audust 169 Grossß. Mme icht. Manmmhelm. ren , . U0lal Nr. nn, gam Danes sesssier li dnnn g,. Om g 6, Firn G. M, ener aß. soss. ae nl beshi lter Haff n mn

Oskar Merbreier, Mannheim, und Willl Müller, Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt und gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Mannheim, 15. August 1907.

Großb. Amtsgericht. J. Mannheim. Handelsregister. 44915 Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:

1) Bo. III O.-3. 93, Firma „L. Fischer⸗ Riegel“ in Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktiven und samt der Firma auf Albert Wolff, Kaufmann in Mannbeim, übergegangen; der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkesten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Wolff ausgeschlossen.

Die Prokura der Frau Karollne Ellsabeta Filter, geb. N. gel, Mt erloschen.

2) Bx. VI O- J. 6, Firma. „R. Arnaboldi

ö le Firma. C eg

3) Bd. XI O. J. e ng „nion Bank effekten und Commerzhaus Kieser * Comp.“ in Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Adolf Bohlander auf Paul Beyer, Kaufmann in Mannheim, über- gegangen.

4) Bd. XI O. 3. 165, Firma Walter Æ Nei nm⸗ ling“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 14. August 1907 aufgeloͤst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Karl Reimling als alleinigen Inhaber übergegangen.

5) Bd. XIII O. 3. 21, Firma „Hans Dandes ly, Möbeltransport“, Mannheim, K 3, 29, ↄn- haber ist Hans Dandesky, Möbeltrangporteur in Mannheim.

6) Bd. TIII O. 3. 22, Firma „Clotilde Gut- macher“. Mannheim. Inhaberin ist Clotilde Gutmacher, ledig, Mannheim. Kunsthandlung, Politurlelsten· und Bildereinrahmungageschäft.

7) Bd. XIII O. 3. 23, Firma „Buchdruckerei Merkur August Hinze“. Inhaber ist August Hiaze junior, Buchdrucker, Mannheim. Auguft Hinze senior, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Buch,, Kunst⸗ und Akzidenzdruckerei.

Mannheim, ö. . . ö

r. Amtsgericht. Marg grabowa. 44261]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 die Firma Jtadolf Reich mit dem Sitz in So kalken und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf Reich in Sokolken eingetragen.

Marggrabowa, den 20. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Memmingeom. Berannntmachung. 144252]

Die unter der Firma Gebrüder Frommel in Memmingen bestandene Zweigniederlassung der in Augsburg befindlichen Hauptniederlassung ist auf⸗ gehoben. Die Prokura des Eduard Glaser ist er⸗ loschen.

Memmingen, den 24. August 1907.

Kal. Amtagericht.

Mertn. Dandelsregister Metz. 44263 Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 48 wurde bei der Firma „Eisen und Stahlwaren. fabrik Somborn Gie SGesellschaft mit be- schränkter Haftung in Bolchen“ beute ein⸗ getragen: . .

Der § 16 des Gesellschastsvertrags ist dabin ab= arändert, daß die Gesellschaft durch einen Seschäfta⸗ führer vertreten wird. .

Zum Geschäftsfährer ist Robert Sombora. Kauf- mann in Bolchen, ernannt.

Jobann Somborn ist als Eeschäftafübrer mit dem 1. Februar 1907 ausgeschieden.

Metz, den 17. August 1807.

Kaiserliches Amtsgericht.

Michelstadt. Bekanntmachung. 144261

In unser Handelsregister A wurde beute felgender Eintrag vollzogen: .

Johann Heinrich Mühlbäuser in König und Georg Andreaß Mühlbäuser in Steinbach detrei den seit 1. Juni d. Is. zu Steinbach in offener Madelz« gesellschaft eine Gisengießerei unter der Firma: „Gebrüder Mihlihäuser“.

Michelstadt, den 21. August 1907.

Großherjogl. Amtsgericht.

München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.

1) Karl Ach. Sitz: Wilachen. Jndader; 6. ch Bankier in Munchen, Banker hät, Derrn straße 27 a.

) Sdans Seebauer. Sitz Wanchen. * haber: Hans Seehauer, Melder in = Medi und Hülsenfrüchtenbandlung, Blumenstr. Aa.

3) Maier Co. Sitz? München dene Vandeltgzgesellschaft; Beginn: 21. August or. Ficd. lanseiben handlung, Adelbeidst.. . Defence deer i Maier und Josef Winkler, Wanflente in ninchen.

9 G. Grötsch (* XI. Grust. Sid Wanchen. Hssene Vandelggesellschaft; Beglan? R ann d.. Rünststeinfabrikation zgeschäft, Pfarrweg d. Gren. chäster Emil Grötsch, Stein meßmelster, und Merk Grast, Maurermeister, beide in Manchen.

) Guter EGalwer. Sg Wüäürchen r haber Kaufmann Gustav Adolf Calwer n Märchen däewerk und Holjbandlung, Scvrenstr 8.

1. Veranderungen elngetre rmen.

) Wrttengesellschaft sür halirn

Dihhebetun vormals obannes

ar 26s6]

Bezuggspreiz beträgt I M 80 r dag V

In sertisogs preis

Vorstand ausgeschleden. Prokurg des August Renner elgscht. Welterer Prokurist: Richarh Krözer in . vertretung berechtigt mit einm andern

tretenden Vorstandgmitglied. 2) Continentaler Zeitschriften˖ und Bücher⸗ Verlag Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Liquidation. Sitz; München. Franz Dor gelsöscht. . 3) Kar! n Sitz: München. Michael Haatz in München. München. 24 August 1907.

K. Amtagerscht München J. M. - Ia d buch.

Prokurist:

Firma W. A G. Hölters in M. Gladba-n ein⸗

- ragen t Dem Kaufmann Ge stav Höl erg junior zu . R ur t. rieten mi der Man nnbe, F von Grundstücken, überhauyt zur Vertretung der Firma in allen Grund buchsachen ermãchtigt ist. Midladbach, den 18. August 1907.

Fönigl Amtsgericht. NVehei m. Bekanutmachung. 44019 In ünferem Handelsregister Abteilung B ift, bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma C hemische

ür chemische Industrie in Mainz emngetragen worden, daß der Dr. Gusta Rumpf in Frankfurt a. M. aus dem Vorstand ausgeschieden ate daß dem Kaufmann Eugen Siegle in Frankfurt a. M. Prokura in der Weise erteilt ift, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstands mitglied ader einen anderen Kollektipprokuristen int Vertretung der Se⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma ermãchtigt n ol. erner ist bei genannter Firma nachträglich etragen, daß die Herren Carl Wirts. Dr. Tearor 7 und Philipp Haubart, alle u Fraatfart a M zu Kollektipprokuristen beftellt sind.

Neheim, den 19. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Teuss. Handelsregister zu Nen. 265

In das hiefige andel regt ter Abteilung A heute unter Nr. 218 bei der Firma Nug. u sck⸗ zu Neuß folgendes eingetragen ware.

Dem Rauf mann Aer Basch n Nen ist Rretar den 21. Aaguã 18

2 24. M 1. Kõnigl. Amtagerickt.

venstaat o-s. . D

Bei der in unserem Sandelgeenifter Tante Tr. W eingetragenen Firma Merz Saler n Nentadr O. S. it beute felgen des emzetragen ., Die Firma ift

44253

auf die Mar Caller ger Geber Sotelbefizer Sela Saler ge. Greten, m, m. nadt O- S und deren TaeRder Dag nan, Nef . . = . Gwler in Neustatt DS Sœerregrmr, Dm,

22

Oelsnitr. Voz. af Blatt e Me, L der re iter dt dente dar 2 ; 1 in Oelgaig i & a D derer Drcheden der Denn warn Gent erm deerd Serter eee dd mmer nen worden. An Re derer Gendẽ derem, NWD mi, rern. ware Strafen zt et J Oʒckdsaid T D Tage n, m 3 Osec hersleden- Is nader Der deko eder 8 T Denne uren, D, m kei det ene nee, e e, mee! Swe tg n 8 k werder der Deck de Genen nd, Wem, nn, Dam, 2A Wär W ee rd der Meumnd in n, nnn 38M 8 . der d Ten d Mor 2 Rim Mr 2 dader Maderden wren er e n, , D dn, nad da der Erdbdimnn ne m hichen ieren nnn, im OCfcherd eden Rn n, Dann, n, r deer Ker Dm, nne ch. D Derderrensner W, , , nne, n . e e eme, Done d, mee, D, dre, Ratten &, f e , m, He rh, wren, D, dern,. 23 . Der Men de enn, m. err enn nn X Wann wn, Qnne nnn de mere, weden, e, , Nene Dunker ee ed, Rr. Ea w wand Ne Rand mn de n, ee e Der, R 8 en, de w, d d dnn, , d ee, Te, dr, De, One R wwe n Der Menchedeinker Jule Reede . Di da de , Denn den ö SR n, d de Garde n.

Nahe m, d, Nd e

8 . . 8 e

, , R dd d, , Den, e, . Vi

2 d, d e ,

R ,

beim“, he dene endeten

nd e wäelgutederlkassung Wenn nptnzedev· f varsn leudlurn. . dee ne dem

oem rack. 3 zur Firma

rokuristen oder einem Vorfsandg⸗ oder stellver⸗ , Haftung,. Züstringen, . ragen;

Erwerbe, zur Veräußerung, Belastun gabe Orig, an den der berge 3

Dag Zentral ⸗Handelsregisler für das Deutsche Reich erscheint in der R agli Ter ö ö jabr. 1 4. r den Raum einer Druckselle 309 4.

etannut machung. 462 In dag hiesige Jandel greater Dr ,,, a. Ziege lmert iteüingen. Geselsscdaft

er Kaufmann Heinrich Ire za Oger

infolge Ablebengz als Geck nn re, era ge dg, ne, Ligůutdator und der Kaufmann Johann Hennech ere , Tm bruck an seine Stelle getreten

Osnabrück. 23 Augast 177 ö

Ostritꝝx. 14427

Aaf Blatt 14 des Handel greez ir , Ger,

44266) deg unterz-ichneren Ame zgericht⸗=— 0 C De. In das Handeltzregister A Nr. 95 ift bei der Dragenhandlung Jogann Hafen Nag, n,. Comwald Min err, it Here mem, m,

wrden Die Firma lautet inftig. 1 7K.

J ra ne. MaGladbach un? dem Faufmann Walter Hölterg Fandsung Jahann Poaffelt acht ran, we.

Far , a kaß geschã rt samt der Firma derer ar

Jahaber haftet icht Er , . . 22 ; schãfts begrũndetea Jerktrel Meeren, e, hafen,

Inhaber 0 geben anch Ra mae, m, e, Ferre begrũndeteg Fertere gen amm , aer. CRrig an D gn, m,

e, in Neheim, Zweign iederla fung des Vereins Padernorm.

Ja das Hane nner, r,, ir s

bara ; .

. 77

. D

2 mr er aarerraert Fer eil cen ter. 1 d B Dane , TD, n rr, rr. en, mer De fer, meren, enen, m, rr ü D, mr, menen, Der Mann, ma rer Fahrern, Fererlltkarterr mi mem, mr

O cr n mier nner ren rtter ü De , Tm, e, n, an, waere, , ga t We rem, n, mmm. aaa dam, em, n, war, ,. unn, Maeegrr nn, wennn 1 2 D mite, Daerr ter , maerr, d, D, nm Rr, nan, m, ae me, , on. mann Dal bene, m, Netchem, rarer, eee. Te dnn, en, . . 823 in Neger nen, ern

w = . De Velen, D eres, m, m.

ü

eo // ., wee. eee, er,, . 2 ber .

ir deen r, Re, we, e, e,,

De d, m

* 2 . dee 2 . . Vid ö ö

berkelken wn Ww,