1907 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1

. el Anwalt zu bestellen. z ö. zu bestellen. Zum Zweck, der öffentlichen Zustellung Bellagten die im Klageantrage iar rten Möbel dem Antrage, sa. / ö. . te t ae, gn stellung wird diefer z Kommanditgesellschaften eh, e, , rr, , ,,, , here KJ Atien n. Attiengestlsch. Clsenthal. Holzstoff und Papier abrit Attien. Gesellschaft . * . e 4 . ö * 2 ö Wine im n ate, folgenden Monais ze 13 M Ju zahlen mit der Be⸗ Rlagezuste kee , , , une deb erh i ene, e ,. . t A. 6 e ; . csellscha eters werden, bis r den 14446090! Deffentliche Zustellung. J Gn Gemäßbelt des 8 244 H-G. B. geben wi Ver Bergmann Franz Ly in Neumühl, Horst . sie del 2 und Ansprüche aug toͤstreits 5 die vierte K ln m en Vor ö 3 36 . J a mn ö 5 . . 5 W fatebl in Darm *. ö. An Grund tückkonto Per Aktienkapltalkont Aa, r ne t. te. Hrechtzanwälte. Verm eter habe allt fein. . ke. Königlichen , . in Cöln auf den den Bäckermeister Jozef Schulz 3. z osen, früher 8 August 1. Is. infolge Ablebens auß dem Wuf. ab 190 ÄUmortisatioan 1 .

als Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. n 3 2 n n bon 1821 * die we el 13 r Büang vom 20. Juni 1907. lago] DOeffemmliche Zustellung, 9 Lib fing Vermuͤelerg bleiben follten. Der Vessagten ende unferes Aufsichts rats. Papierfabritil = . ꝰrnre,/ĩ;e Be ekemänn. und? Hr, Fulda in Duighurg, kiagt dem Vertrage an die klagende Aktiengesellschatt ab. Jechen nuten Aufent⸗ a n. unserer Bank ausgeschieden ist. Neserpefonpgkonto

1 be ablt 3. November TS o, Vormittags 10 Uhr, mit Nollendorfstraße Nr. 25, jetzt un Wasserk . 23 66h 2 Arbest zfond ,, err, e n ride inn ben . * Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte Falk, Beklagten, wegen merle g , 6 armstadt, den 26. August 1907. 3 , , , . earn, in Neumühl, jetzt unbekannten Aufenthalts diteur Walter Teschner zu Berlin in Verwahrung zu elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Jahre 19065, mit dem Antrage, den Beklagten 1u Dessische Landeshyhorhekenbank, A. G. . zz ooo i , mn, ,. ,, auf Grund des 113. Bürgerlichen GHesce buche. nm e . . daß die Klägerin, wie vereinba J. Zuftellung. wird dieser Auszug der Klage verurtellen, an Kläger 61,5 Æ nebst 4 0so 6 Der Vorstaub. J 128 3917 Ran krreyn rneuerungtfondt dem Antrage, die Ebe der Parteien zu scheiden und ö . in die Fortschaffung der Möbel aus der bekannt gemacht. . seit dem 24. Oktober 1905 von . 6 zu . en, e . 6420 Frepitoren = die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären. Der Wohnung der Beklagten eingewilligt habe. Die Cölu, den 22. August 190. und das Urteil für vorläufig vollstre ar an ert sdten; ctien · Maschinenbau⸗ Anstalt vorm. Venulet Zugang liga 78) . . Kläger ladet 3 . ö , , 36 mer engen nacher g hen üchtz bung Ker Miete ui 6 * i , enden unn , . u. 1 36 2 ez rr er Darmstadt. eth Mac eh tonne 286 zh ö. h ; . 96 andlung, des, echtestreitz bor i ani nd derwegen deg“ rechtgwidrigen Fortschaffeng der als G reiber des Qöniglichen gr ,, . e In Gemäßbelt des 8 244 dez Handelggesetzbuche' ö 2690. . Vorschla f. 2 ammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg bel ö shrer Befugniz Gebrauch, die Möbel acts] Oeffentsiche Zastelung. 70g a3 ol'. Posen auf den 7. November 1907 Vormittags machen wir hiermit bekannt, daß . Zugang dem Iley , . auf den 21. Dezember 100, Wormittags ĩ . 3. nehmen. Sie beantragen: die Beklagte e Der Kaufmann Carl Reich in Dresden? öffnitz. 5 Utzr, Sapieharblatz 9. Zimmer Nr. 31. Zum Salomons in Berlin aus dem Rufsichts ra a abrikutensillenk 3 27695 h/ . e, 12 0. 8 Uhr, mit Ker ,, ne, Hl enn, . . holsffi ar su verurteilen, nachstebende straße 12, klagt gegen Die vormalige Produkten. Zwecke der . Zustellung wird dieser Auszug Geielischast auggeschleden isl. unserer n, . . 1 0. Hlys . 7 41155 i dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vorläufig erh enn. b. Urn r gillegtzes Cen her in Dresden, der Klage bekannt gemacht Darm stadt. Tin lengihtzust 1807. zuten il gn , * 9 4 32999 3. Zwecke der sfeentischen 3ustellung wird dieser . einging. eich pläm., 4. eee, kd d 3 . alete. unter Posen, den 20. . 6. Der D ah . . . Geschirtkonlo 7. 4 1659 in,, a f Ubardlähtzn, d. Fes däm ii Cbeisctenge, Ce Hebge tung, daß in ah Bc, fön ag len Amtagerlchiu A. Pieper. Jornselffer. ab Mmorti J ü Du mn g, 39 ö 1 un, . e bai clah fad g, i. 1 Teppich, Monat Juli und r n , gelieferte . ne, der., e . 2. n inf , . . n und, Ju ö. Ri d lägerin heraugs⸗ 70 ulde, mit dem Antrage, auf Ver [44765 effentliche Zustellung,. 4 Q. 3 G . ü 21 . to der elektrischen Anlage als Gerichtsschreiber des Königl nig lichen gandaerichts . k kaß diese Hob von . 1 chem, in vorläufig vollstreckbarer Der Baumeister grit Flatow in Berlin R 50, F rankfurter AImmabilien · Attien . Gesell. Zugang g lacgss] Deffent liche Zustel ung. n e schast in Frannsurt a / M. ann, dn, Lan Die Frau Emilie Wolf, geb. Hübner, in Halensee, fürstendamm 61, an die Klägerin auf deren Ver, Jinsen selt dem 1. November 1906. Der Kläger Rechtsanwälte Justisrat Wolbert und Dr. . . Nachdem der Beschluß der! auherol en n 6 Holjschleiferelen : d Ih bn 702 2. 76 Karlsruherstraße 11, Prozeßbevoll mächtigter k. langen bern e feen, e g. an , jeh 21 . . . k, i . hig 1 re- . en n m. 2. August 95607 , Grundslückkonig 5. = d en 10. ĩ en Verhandlung de echts⸗ sstre or da nig ; 57 X ek Aulenl- apital der Gese h . 9 , k J 6 Privatier r aher enn e Amtsgericht Berlin ⸗Mitte 3 Lothringerstraße L II. Jimmer 203, auf halts, auf. Grund elner HVvpotbekenforderung und M 3h 000 * dn n, . e . W sertt fu . 24711 . 61 einrich Wolf, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Neue Fricdrichstr. 12115, 11 Treppen, den 28. Ortober A907, Vormittags 9 Uhr. Jmsen, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. singetragen ist, sordere lich wi, nä, 1 e ] rlraftlonto 271 77 117 339 9s in Cbarlolt nbuirg ge . 12, wegen Zahlung Zimmer Ih6 / sß7, auf den . Siovember 1997, Bor- Dresden, am 24. August 1807, Fflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1000 nebst selllchaft biermit auf, ibre Ansprüche ö ö 1. 86 f 12 , 212 999 3 einer Unterhaltgren fe, mit dem Rnträge I) den Be. Raittags 0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Der Gerichtsschreiber de⸗ Königlichen Amtsgerlchtzs. d Jinsen seit dem 1. Apr 1807 zu Jablen, und Frankfurt a. Yi. den 36. Au ust ih. . ; 7 flagten ju berurteilen, an die Kiägerin voin 1. April Zusteflung wird dieser Ausmnug der Klage bekannt w zwar bei n , , Der Worstand. gust 1907. ö an 1567 ab eine monatliche Geldrente von 120 M, und gemacht. u i Oeffent iche . das Grundstück ) . 2 . t ö. 6 eee. Jacob Krickfer. ' * jwar im voraus. den. den Ralenderbterteliahregersten, Berti nreden 9. Nenad so7— Der Ker fmann Friedrich, Henkel ach. Landesg⸗˖ Herbe! 6. 34 . r Dranbenburgisch Stäbtebazni; = 5 . einher die Kosten des hlechtestreiks dem Fe. i. s „Dae dk se GöFichteschs ber r zroduktenbanblung in Rönsabl. Bezirk Dortmund. k Knien fe fefa , H , 3 =-- klagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Königlichen Amtegerichts Berlin. Mitte. Abteilung 72 roseßbevoll machligter: Rechtganwalt Steinforth in in 2 3. . Zur Geaeralter fan ul . er, . , g harten zur migen werenbin e,, fats] Oeffentliche Juttesutze seens klagt gegen zen Karts ffslbändlet Otte dzord, , pen 0. Sebiember R J. we ann in, , Fahrltallohgtonte , i n sire nz vor die s. hk Les nig ich n, Die Witwe Maria Schul geb. Wilk, früher in maun, fräber In Effen wohnbaft, jetzt unbekannten am M im Landeähanse zu Gersin wer 13. Grat * RNoh. und Hetriebgmasersallen 2 lh, 83 . w 6 Berlin, ieh zu New Vork , een, n, . n, ne 16 2 . . n n, Nr. 1A, ir, de,. assg, und Wechselkonto 4 241 ö 0 45 70 11 66ungelaa 6 to, Rr. 5o! West, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: flagte ibm für einen . ö 6 ge kinn bene en onäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Vebltoreg . Il Dh, ,., vember 1507, Vormittags 10 Ußgr, mlt der HRiechtganwast Br. Martin Wafer zu Berlin G. 2, lieferten Waggon Kartoffeln 539, 99 * verschulde, zugelassenen Anwa . . en. Mu Lie Lage gorbun e er ! geladen. . J 3 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ e 5 das Fräulesn und beantragt, den Beklagten demgemäß ju ver⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser 1) Bericht der Virertio f ] gelaffenen Wnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Hur gstraße Rr. 2. . if nf muilen, an Kläger Sög, S0 M nebff S öd Jinsen seit bekannt gemacht, 3 en 2 ginn das elch te e r Joo

117 330093

676 —– 6 229 g.

3522

. ö 96 s 207 z 1 ; Vebhet. Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n . Ci erstraße 15, wohnhaft, unter dem 20. November 1806 zu jablen und die Kosten n, . den n Verlustrechnung für 1966 . 3. . belannt gemacht. der Behauptung, daß Ke aus ihrem Gelde dag nach.! de Rechtsstreitz zu tragen. Der Kläger lahzt den 9 ö ö alzlichen Landgericht: 8 Wabl von Mitgliedern zum In sich iin d.

Eharlottenburg. den 23. August 1.307 stehend erwähnkè Sparkassenguthaben auf den Namen Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Retz. als Gerichte schreiber des Koöͤnlal 1 weg 4 Aufnahme einer Anleihe bon S0 9 An Rohmgtertallen =

Do wg l dt, Gerichte chriz ber Beklagten, um das Geld vor dem Zu nriffe ihres streits der die 4. Zivilfammer des Königlichen Lande L44461] Oeffentliche Zustelung,! diz od. 1. Beschaffung von Rungenwagenen bst Pede ur , PHeirsebzmalerlal unz Unkost 236 Per HGewfanhortrag von 18395 des atniglschen Landirihis Ui. Ziilammer 8. Sah d übe e eebehit Lade unß, daß spr L eric in 6 ae * k 3 2 283 6 r Sr n bun, an der 1 Gewinn. unh Wer lh st nls nen , r ; ; ttag r, mit der Auf . edollm a iwalt Silien; lu, nur dielenigen Aktionäre berechtigt ; . J

lags Deffentliche iiste lang Fharkafsentluch abhanden gehn men, 1 * chten Gerichte zugelassenen Anwalt zu klagt gegen den am 15. Juli 1866 1u Dstrowitt Atti 307 rechtigt, welche hre

Die minder jährige Charlotte Margarethe Peschke ÄAntrage: 1) die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ bei dem gedachten z 9 n n , , . 1 Wu uch. iv iusti en spätestens am dritten Tage vor der Versamm-

S . Betrage, welche bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Juftellung geborenen Ardeiter Jacob von Wnuck Lipin lung entweder bei d ; ü ges e g ian e e ne , nie, e, dene, Hae e n , ,,, 2 wird dieser Was i der Tlage bekannt gemacht. aut Dftrowẽttt, letzt an belannten. Aufent dall nter I e, Wld lse e af fatess 7 weg chlesischen 0 9 , de, eee, ae, /. bepollmächtigter Rechtganwalt A. W. Prager in Städtlschen Spark affe zu Berlin Nr, 6 a Effen, den I7. , , n 66 ee, . 1 36* , * 8 in Berlin W. ht Whnlis⸗ 94 Abraham Hes e, , nern,, ——

ö Dang ma Schade, burg, ; 8 zrundstück? Qttrowitt 2 8 * 12, ber öͤffentischen J ; Ge, rr, r, keen, d din, , e b, Tee ere , dm, nian, r drricun ,, zn gl fn sen Jafitnjen ader del einen e, , , Feldstraße 54 bei Luft, jetzt unbekannten Aufenthalts, die Klägerin ausbezahlt werden, 2) das Urtell für 44686 Oeffentliche Zuste lung. Vater erbtelldabsndun ge umme von 3 * ö An Stelle der Altien genügen auch amtliche Be⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte sich nicht vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin! Der Fabrikbesitzer Mar Ketterer in Telprig · Reudnis . 10 Sildergros ben eingetragen sei Daß Beklagter scheinigungen von Staats. und Kommune behzrd Grnst & Der Borstaund. um die Klägerin kümmert und nicht für deren sadet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Heinrichstr. I. Prozeßbedollmãctigte: Rechts anwãlie wegen seines Anspruchs aus dieser Eiatragung lãnast und Rassen sowie von der Relchz n kngnnh we. en * G6rnst Rumwpelt jr. F oon Andbrian. UÜnterhalt sorgt, obwohl er hierm veipflichtet und Rechtastreilt vor das Königliche Amtegericht Berlin Dito Emil Fredtag. Job. Scha u. Dr. Frevtag in vollstãndig befriedigt sei, aber trot uff er derung Fillalen über die bei denselben gate leg en 44386 Bilanz und Gewinn⸗ und Ver suneechaung pre 1890 uch in der Lage ist, dies zu tun, mit dem Antrage, Mitte, Neue Friedrichstraße 1511, Zimmer 180, Leipnig, Hant gegen den Bäcker Otto Dering. sbre Loschung nicht bewilligt babe, mit . Antrage Wegen des Verfabreng bel Hinterle * der Mt ö. der Wittener Hütte Actien · Geseslschaft ** 44429 1 den Berlagten uu verurteilen, an die Klägerin zu auf den 14. November 1907, Vormittags früher in Söttingen. GSroner. Cbaussee 48. leßt an; HD den Bekiaaten ju verurteilen, die Loschung der besm. Erteilung der Kinlaßftarlen , . er Soll. nne, Witten. anden bresl Vormundeg voin Tage der Klage. 9 uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung bekannten Wafent kalt; t der Vebanktund. daß Gintrzgung Aktellung UI E 3 eim Hertretung eines Attionrg! wid als 33 Jie und n w a zuftellung ab eine Unterhaltsrente, von nc al wird dieser MuLzug der Klage bekannt gemacht. der Beklagte auf Bestellung zwei Backtröge? um don Dstrowitt Band 1 Blatt 18 1u 4 de Gefelsschaftsber trages verwöiesen. 38 * d an Inmobt k 20 MS forllaufend, und zwar die rückständigen Raten Berlin, den 26. August 19807. Preise von 112 00 * ö am 16. April w das Urteil für vorlanßg vollstreck dar zu n n,. Berlin, den 24. August 1907. n . n,. 143 27264 sofort, die künftig fällig werdenden Ratenbeträge in Gaedtke, Gerichtsschreiber 3 erhalten babe, mit dem Antrage Auf Ver. Der Kläger ladet den Beklagten lur 58 . 2 Der Uufsichig rat. n 1 Skonto 35 114 , . itt, wa gdaihliben katie be ,,, n g , ,. n, ,n, e, n,, . . De belmer hee ierungerat. ihre ien en, . eklagten die Kosten des Rechtsstreits auf. ve, reer fe,, ne o Ilnsen selt 16. April 10... ; ; 11601. 6 4 Urteil, für vorläuft hellstteckbar ago? i n , e, . . der le 1jur mändli den Verbandluna 188. Vormittags O Ur, * 3 2. ej ili 5 . zu erklären. Die Klägerin ladet den . 9 . Hen ee tigter: Rechts. des Rechtestreits vor dat r in r 9 wird dieser Auszug der Klage 2 sche tahlwerke, Bochum. e , ahr wertuaanteo ; nüũ d tsstreits vor die z en e f den 13. November Vor · in . . . . r beehren uns hiermi ĩ ; , ,, als bau. den 18 August 3c. w Berlin, Charlottenburg, an, m i , . . , , 4 5 2 Zuflelblung wird dieser Augnig der Klage bekannt ae n,, Auteneriht ** * 6 den 2 , , assakonto Nr. 13. November . m de e,, . ; . Vormittags . ö . * z i *. . ier, , n,. . w , nn, . ; a, Oeffentliche 9 IV 9 26 82 lr m. n forderung, einen bes dein gedachten Gerichte jugelasenen an fl v lic Gyeh. lud cken fi e Der Gers def, Hanne, an. Stra. öiaden. e ö ,,, . r y ga age de e, r gan Zutte lung wir erg , n. ö vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten 6 . in. 1 denri Cottu, . Hesch y tsberich anz io 30. Juni 1907, des ö 3 August 1807 ur Zahlung pon 191 28 6 webt 3 . ee, . icht ker m e , n. en Nr. TD. zur Zen obne e, . a . K 36. 1 r f z * age der Klagezustellung. Der Proje ßbeboll macht . m Gran da 751 t ö obilienkonto Brie se, Landgerichts sekretär, 3Z3iusen seß bern 57 und Ver Dr. Grohmann bekannten Bode and Aefentbalissort. au Grund. de 2) Beschlußtassung über die vorgelegte Bilanz nebst Utensilienkont geritteschreibet dee r g wen Landaerichte In i , , , . , , rell 22 ö h ; ö sedrichstraße 12 —- 16, 2 em, , 8 g des Reingewinns, sowie Entlastun [44463 Oeffentliche Justellung. en n, ern,, n. e. 21. OF 13 ald . 3 *. r,. des Aussichtsrats. stung Ble minderjährige, geschäftglose Maria Schmitz in tober 1907, WMormittags 104 Uhr,. Zum . D eine Restsumme don * . m . ufsichtsrat. Gsch, vertreten durch ihren Vormund, den Schreiner Zwecke der öffen lichen Juslellung wird die er us. . 1 ung z Gesellschaftsvertrags (5 ) da⸗ 6 Schmitz zu Rheinbach, rozeßbevollmächtigter: Fan der Klage bekannt gemacht. n Rene = . rn, f daß die Ausgabe von Vorzugtahtien zu⸗ Vortrag aus 1995 4 210896 echts anwalt Schneider zu Rheinbach, klagt fegen Berlin, ken 21. Äugust 156. Hagten D strengter- m ᷣ.:.-.- 122 g ist und deren A

Eten =* ö mortisation nicht nur Ueberweisung an Reserde. den Heinrich Schüser, Bäcker, früher in Gch bei Der Gerichtzsschreihtt des Kaniglichen Amlegerichts ) Zemñne Lux. n Sœll tec aas ko sten mittels Antaufg, sondern auch mittels Aug. fonds 16 .

. Ei 36 icke 161. . 213 losung, Kündign d ö. W

Kuchenheim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn Mitte. Abteilung 71. Rechtsstreits vor dag Köntaliche Amtsgericht zu ; e 1822. ö g/ gung oder in äbnlicher Weise er 6 00 Dididend cr nf in unter der Behauptung, daß der Gerlli · Nite ö Raribaus auf den 8. November 1997, Mittags nn folgen kann. (6 327 S. G -B.) Votre es * i Beklagte ihr in der Empfängniszeit beigewohnt und 1441800 12 üyr. gun Zwecke der Iffentlichen Zustellung Pfãnt uns & cli eigen . G ba bung des Grundkapitals um einen Betrag n . asg Vater ibreg am J. Februar 19907 geborenen und Die Verkäuferln Emilie Fleege bier bat gegen wird dicser Auszug der Rlage belannt gemächt e ö ,, , 39 ö zu Lon. 3 Sob o ore dul Ls abe' lan ö —— 8 am 15. März 1307 gestorbenen Kindes zu gelten den. Päckermstr. Ernst, öun Zelt unbelannten Auf. Narthaus, den 18. Augüst 1907. 1403 uf den Inhaber lautenden amorflsterbaren, vom Witten. den 28 Jan 1807 . am, . w D, . habe, mit dem Antrage auf kostenfällige Zahlung enthalts, wegen 25, 89 4 Gehaltsrest Klage erhoben Kachkbert, am ba, nnn, . nen, err m, de. J. Juli IS, ab dipiden denk arechil ate, 3 8 ö ar- . ö

von 135,65 Unterhalt für ein Vierteljabr mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Bella It r Zeciaeg cm er, Sammet ne- Aktien über einen Nominalbet ag von je 1006 A, . 3 je- dn, er,.

urbst Cüe Finsen seli en Tae der Kiggernftgsung sös ä, m ncfurtellk⸗n C. n mn, nenn, gs36] Dessentliche gustenung. 20 118 07 ul., See - - d Zern sen an, n me 8. Fell zug der Rechte und Vorzugsrechte dieser 266 dan Been e a mmm, ere, fre. zu verurteilen und das Urteil auch für vorläufig lichen Verhandlung auf den 5. Dkiober 1907, 44686] Oessentliche 8. 06 den Maenner, , , mr, rer sänsge e, neuen Aktien und rer Modalstälen der R Die Dividende der Ber min 8 2 K vollstreckba erklären, und ladet den Beklagten jur Vormittags 9 Uhr, Ilmmer 30, vor dem Kauf⸗ Die Firma S. Schiffmann zu Koblenz, Göben 1 . n n 28 a bung derselben. Der zablbar bel der faffe der Gen wer e, Dr, n= Ge e dees, Mee, ee, m, e, ea, dam, r 72 en i 5 Pdf g bez Rechtgstrestes vor daz mannsgericht anberaumt worden. Zu diesem Termin platz, Prolesbevollmächtigter: Rechtanwall Dr. . a. Die dem Beschluß über die Tazegordnu z ö eam, n, . ; . ; eee

Königliche Amtggerscht zu Rheinbach dquf. den wird der Bellagte hier nist unt Zwecke der münd« 3 3 . a n =. 2 e,, r, r , . m, re. entsprechende Abänderung: . Nattener Cale ac =- =. 24. Sttober 1907, Vormittags 10 Uhr. lichen Verhandlung vorgeladen. obn, in ngen, 3. Zt. r ekar Aufent ˖

Per Aktien karitaltorto Darlegentonts

konto I Hvyr eln, n, Reer nefandekene ,, Refewerendekenta . Del leedereteanJg Rreditores onto SJewinn· 1a Verlet-

e,, 8388828

d

3

* 16

x 6. wer K 2 3 2 8 2. des die Höhe des Gr m ] * Dor Ra ad. 3 Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kaufmannggericht zu Berlin. Kammer II. halfgort, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter A4 . §5 4 des undbtapitals betressen den Q 2a Saen

5 Be ö Gesellschaflgzvertrageg 385

, i ? 8 len Betra aug. Warenkauf verschnlde. e 8. . s. er, la Mn886 neh, der, lage begun genach, e e,, ute: schitn 3 1 2 kosten aten 1 des wit de n , w . , lhnanteilgberechtigung des. Auf. Rheinbach, den 21. . 1907. 144684 Oeffentliche Zustellung. aaeleserer, Lern, ar bemeen, e, Zweck- rats bein ffenden 8 16 des Gesellschastz.

ng. ; ——— 1 * rer n, e, ,, Ser. n Beklagten zur Zahlung von 1450 X. nebst 8 2 . as dertra bersammlung ist an Stele des uzgeqhedeee, Derr. O de derm n. Tm . Vaeter, als aalen ntaericht. n,, ,, , Zinsen seit dem 2b. Mal 1995. De FRlägerin ladet 2 ne, tiger Lesung er R Alufsf . 1h , . deg Obeistleutnant de Galengre 8 deer = —— D , , ae. = , Sr neee, n, mum vr. [44462 Oe en iche Justellung , in Gaslroy 6 gegen den Schmied Josef n , . 66 2 9 * * der n D mn, 4 Reingewinn auf das ug in rte, . 8 1 * e D, e, O, dend, e, de, . 2 —— * . 2 Mile men . R . J * gstreitö vor das vereinbarung gemäß zustandge r,, lapltal, s YR L . vat nnlerer Gerechard genäü Nr neoeder . . oa nnn, Km der, wm mmm 2 x rer lar mind 3 n erul aus Grohn, BWaurichter, früher in Ohercastrop, jetzt unb'lannten Ve h ner, De gen, err nnr, , meren dame gerte sondern erst nach Verteslun . D nnn med . . . 93 m. Arbeiter on Aaufenthaltz, unter der Behauptung, daß ihm der Königliche Amtggerlcht in Noble dt. , e. [. —— die Vor u aktien .der aul Lehterer deltedt nunmede aun

Te wee mmm m, mar, mefter gr setzt 7 = entfallenden Vorzugh⸗ Wa 1 3 . n . 22 ) Meyer, früher zu Grohn, jetzt ju Vegesack, Proleß⸗ Beklagte die für einen Stempel verauslagten 280 4 Donnerstag; den n. Oktober 1907. Ser * dividende nebst etwaigen icksfandisen h. Vel ln Vadrlt den der Mal Walle Mn . Nee nnn, . w mn,

f sttags ühr, immer 7. Zum Zweck der . . iran d Vor benden ne, e, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hüllen zu Rheine, zu erstatzten babe mit dem Antrage auf kostenyflichtige in ; 3 ĩ . , . Invaliditats⸗ gen derselben, sowle nach Verlei d d 1 r . * klagt Je. ir. Max 9 früher in Verurteilung durch vorläufl vollstreckbarez Urteil zu öffentlichen Jästellung wird dieser Ausrug der Klass 3) Unfall⸗ 22 400 Reingewinn auf die ng Kzon Irgn nl Waner e Qarwnen, We de ede

ch lammaktlen b. 2 8 Deng * R 82 en, . 91 t gema t. J rech 1 ; 0 1 e NVersshender m 2 a6 22 1e. Wer n n. 9 1 . * T Fre ne eine, etzt unbekannten Aufenthalttz, auf Jablung 280 * nebst 400 Ilnsen seit Klagezustellung. Der belann 92 8 Cerstherung. net wird. 8 8 u i. r e. *. . aliskosten. Der tage lad . 69 Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ e m . * e 1 , m. Bebafg. Teilnahme an der Gene ralversammlung wn Rn rg 2 Dann Wer mn, D e —— e, mme. Sam iturmih nm,, n,, klagten von neuem zur mündlichen Verhandlung deg bandlung des Nechtastrelts wor das Königliche Amte ( 8) * w demäß 8 19 unsereg Geselischaflostatusg di ür. 2 Deen, R, , d, m, mmm Tiwanli. tzstreitg vor das Königliche Amtsgericht in Riheine gericht in Castropß auf den 26. dꝛevember 1007, bes sauleligen Keane nn, mn, . ö oder die von ber bteschöbanß oder elnem wann V der e, e mm,. * 28 , n WMäwmäre zu der auf auf den 19. November 1997, Vormütags Wormittags 9 Uhr. in Zwecke der oöffentlicͤhen 14174] Oeffentliche Justellung O28. OM. 3. ee. Notar auggestellten Vepotschelne, lentere X. X 2 d dee M . 2 8 ö r ., wer 9 uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung Zustellung wird dieser Äutzug der Klage bekannt Die Flrma Fran Birnstiel in Coburg, Peoreß. . Nummern der Aftien verschen. sp ute si end Vd en Werd . we- 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemacht. bevollmächtigter! Rechtganwalt Dr. Brem eld in * uften Tage vor dem er fa nim ung. m d. a 1 —— Rheine, den 26. August 1907. Castrop, den 2. August 1907. Coburg, klagt gegen den Jobannes To. Müller,. 49 mit doppeltem, arsthmelssch geordmelm Bremer . n n Se n Ru st, Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerschtoschrelber des Königlichen Amtsgerichte. faber, zu ö. . Iebt, * 1. 6 ] i r ai Minn Wal ö e T T, , entliche Zustellung. 144467 Oeffentliche Zuste lung. unt⸗r der Behauptung, da r der Beklagte ür albank fir Veutschland, Werlln, D z 8 n * lie . 1 . Aklien · . 34 irma Ernst Heinrich Geist' Clektrünitätg, käuflich geliesert. Warrn noch en Restbet tag von Ener e gin alt; Esseu oder achim, obabe de ,. n X X n W Ne ede, De, Dea eme, do,. . Gefellschaft, bertreien durch ihren Vorstand, in Aktienqe eüschast in Cöln. Zollstock, Proießbevoll. 34 S6 schu de, mit dem Antrage, der See-. I. * Schaaffhausen ' schen Bankverein, due üer w Gn 2X Ge. We, , n . Berlin, Projeßbevollmächtigie: die Rechtegnwälte mächtigter: Richtsanwalt Antonetty in Cöln, klagt flagten kostenpflichtig zur Zahlung von 734 * 35 * ; m ü *. . oder Beniin, ö v V . * R 2 ö . en, . Re gag Der Der we de und des Au fsichtarate. Jufllzrat Wagner und Dr. Etzel zi Berlin, Werder gegen den Walter Obermeyer, Inhaber einer nebst o/o Zinsen daraus seit dem 1. Juli 1388 1 2 r * . Sal Oppenheim ir. * Coe, Cal, dal, . . dw. eis n * ö r D Gem tanderteilimng. scher Marft 23, klagen gegen die Frau Agathe elektrotechnischen Anstalt, früher in Cöln, Bübnen⸗ verurteilen. Die Klägerin ladet den S Hagten 12 9) 23 serer Geselsschaftatasse n Wohn fia sanabler ,; * . 22 , ( Tian m m Wallbrecht, Jeb. Lithgeng, zuletzt in Bt. Wilmers. straße Nr. , ietzt unbekannten Aufenthaltz, unter mündlichen Verhandlung des Rechte strett ver de = ö her e n . Ww 2 drs! NX We a Der, e, de, dri mmm, rr Trilr an der dorf, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. der Hehauptung, daß der Beklagte ihr laut mit. X. Zwilkammer des Landgerichts 9 Meininger au m, den 26. Auqust 1907. He, n Wade, , wn, nn,. M) 6 ; n M Derr e, mm mm, ern en weir k 2 hauptung, daß der Möbel händler Max Großmann geteilter Rechnung den eingeklagten Betrag für Freitag, den 8. November 1907, Bor itiag e Der Aussichterat. ĩ n 22 2 8. ö R g . ö. n Herlls dulch Lelhbertrag vom 4. Üprll io der käustich geliefert erhaltene Waren verschulde, mit 181 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Ce C. El tzbache r, Jusissrat. X j m a . 8 ͤ Dore, . 7 Mn ö

. .

x 8 8 an , In der am 28. unn es Kaltgedadern Gene,,

Tre Gr dere