. 8 ⸗ . e und Kemmerling im M inisterium für Landwirtschaft, Domänen fsandt worden fei. — Die Beßiehungen zu den ande ren durchgeführten Gütern Zoll erhöben. Die Stämme würden Wie der Magdeburgi d rn n n, w be ter ed g bonn ö , ü 1 Anton von Hohenzollern ahn und Forsten. . rt 6 dann 3 selen fortdauernd freund⸗ im Zaum gehalten, 3 Unruhen in der um gend von ift iner ert ? eee Heng f rsa, . .
; zni ĩ itannien und Füsilierregiment . . Rent ö ö hen Drggonerregiment Königin Vittoria von 1 in 5 J Der bei der Ansiedlungskommission in yl beschäftigte uf jede mögliche 1. u . ö . gilt Nrmia Hören ö. Der tärtise Lemmanbenr hate färlzngchsn n de, Fe iin, 4 . Man
Irland, . ö vie König R kb ists als etalsmäßiger Rat bei ber ge. eiünntztöagen. Sie Haben ein Ab t * den russischen Vizekonsul in Urmia davon in Kenntnis Nach Mittel lung, der, Pollzeivetwaltung an i , meter; it n . 1e e . nig 9 berve . ,,, . . h m utze der beiderscitigen umme * in rn n R. . gesetzt, daß die in das Konsulat Geflüchteten 107 unter der Zivilbevölkerung Cölns S9 Fälle von Genick esser an der Königlichen Farsler n in Tberawalbe uren ,, . . — 6 , J , e Bree g, , . ] det hr — ihre Dörfer zurückkehren . wen, fangs ni m, n, d,, . .
icke, . oaquim Meoreirg . j ö h ouverneur von Plotzk hat, um d I w. ö an den Kaiserlichen Legationssekretär Freiherrn von akai Joss M. A , Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . y r en, n, , , n, n me en,, 't . N. e , r n, 9 ,.
Grünau in Kairo, Telephonist des Se . 34 Medizinalangelegenheiten. kabe die Zugerficht, daß die Beratungen der Konferen den AÄbschluß hen a hn eh, . . 4 fsenbahnstattonen und den Dampferhalfestellen wie alle a
an ben Dolmeischereleven Dr. jur. Vogt in Yokohama, Silberverwalter des Schlosses P ; ; l Oelze ist das Direkt don Uebereinkommen im Gefolge haben würden, die darauf hinzielen, die T j j en. Flößen der Weichsel befindlichen Personen einer Untersuchung unter⸗ ürstli i . ockei Henrique C ? Dem Seminardirektor Friedrich Oelze ist das Direktorat den des Kri / 16. atsächlich kämen immer ; Truppen an. Zehl Pascha zogen werden.
n den Järsiiich gohentolletnschen Forsfmneister 6. D. von. Hogteh enten J des Schullchrerseminars in Steinau verliehen worden. . * herr ren, fg n m ,, . ,. nan d werbe in Urmia zur Untersuchung erwartet. Dle Minister⸗
e
j Vorreiter Joa ; ; : e were. awer. ; , r. Werner in Sigmaringen, und 3. un . 6 ten in Madrid: Dem Äffistenzrzt an der Chirurgischen Universitätsklinik serung nicht entrnutigt, Pläne für die Verbefferung der Ver krisis sei vorbei, doch habe das Kabinett große Schwierigkeiten, Theater und Mustk.
2
an den ittergutsbesitzer und Verlagsbuchhändler pa w. Hin lin ; ᷣ * kult ⸗ ; 6 — ; pektoren (im Klinikum) Privatdozenten in der med inischen Fakultät waltungemaschlnerie zu entwerfen, und eg feen bereits Schritte get die durch den türkischen Einmarsch hervorgerufene Erregung Sch roe del in Jriedei hotan n g ö , ,, nenn J Me ö. a mora der Friedri he n un! zu Berlin * Sch mie den. die r n und. den. diat indischer Mitglieder im indl Shen, ? z 23 are ü ĩ = 1D n laatz!? des Volkeg zu beruhigen. Die durch die Wahlen verursacht ge, an den Königlich württembergischen Oberbahnsekretãr 94 ieiano 26 agg f 3 ö Ässistenzarzt an der ersten Medi inischen Klinik der rat zu sichern. Die Thronrede nimmt 66 e . n . Unruhen dhe t , an. ch h ö Die neue Spielzeit wurde gestern, an Goethetz Geburtgtag, mit 8. in der e, g, chen Fakultät der lich , n, Kolonial konferenz und die Vereinbarung deg Dichterg dramgtlschem Jugendwerk Götz von Berlichingen“ r.
Pischl in Stuttgart, 68 serli t . en der Moeserschen Hofverlagshandlung an den Kangleidiener bei der Raiserlich deutschen Botschaft Charits, Krivatdo nr ersttät zu Berlin eter Ber gell und ünftiger ähnlicher Zusammenkünfte, unter der Bezeichnung Reichs Afrika. ie me, r, 1 in der Bearbeltung deg Münchener n von Perfa
an den Prokurist . . ner garn ; ö. riedrich Wilhelms⸗ . e,. zee e eie, h tr, ,, hd ie de ce mae ä ene, h, d, ,, ,
Brockhausen in Berlin, 68 Willy Lorent in Cöln, ister man ; ia eichdin kerefsé Der Kn lg * hib weiter d — 3. an den Musildirektor Wil ly L Privatdozenten in der medizinischen Fern n er Friedrich , , , e , n 9 1 g,. . r , . .
an die Königlich rumänischen Majors Teo dor es cu und . ö . ; . . Berlin einrich Polt ist das r von der Proklami Mul 1 : ᷣ 53 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wilhelms Universität zu Berlin Dr. Hei fluß die Kolonie jur Woblfahrt und Zufriedenbeit führen werde. Bei r Proklamierung Mulay Hafids zum Sultan gemgcht Instenerung detz Schauspielz. Die Teilung des HBähnen= Er n, . Puica und Allerhöchstihrem vortragenden Generaladjutanten, General Prädikat Professor beigelegt worden. der Parade über die kürzlich gebildete Heimatflotte habe 369 Kön f und dabei geäußert, daß dieser den Thron annehmen müsse, raums ermöglichte eine ungemein schnelle i rg der 96er. Alexandrescu und der Infanterie Grafen von Hülsen⸗Haeseler, Chef des einen tiefen Eindruck von der guten Verfassung und der wunderbaren Er⸗ auch wenn er nicht wolle, da er durch die Stimmung aller ohne nennengzwerte hemmende Pausenunterbrechung. Die , . bee Gaielich rumänischen Oberleutnant Georgescu ] Milihrkabinetis, die Erlaubnis zur Anlegung der ihm ver⸗ scheinung der Schiffe sowie der ausgezeichneten Haltung und Manneg— Stämme des Südens dazu gef ngen werde. Mulay Hafid wirkung der kontrastierenden zenen mit . wechselnden
de ö, e er J maler me e,, , ,, d eres n en af, , , , , b, n,,
. ; ac: I n ö ! s — J . i ̃ ; an den Sberleutnnt Müller im Füsilierregiment Fürst Kaiserlich Russischen St. Ale ander Newskyordens und des Perso Reorganisation der heimischen Streitkr re ng keen 8 i seine Proklamierung mit Begeisterung aufge- poll; ftarter Ham ittelstarten! ; bei dem . . vor
r 40, zniali i i ißen Elefanten⸗ ö ö J! ? Karl Anton von Hohenzollern (ohenzllerischen) err Hroßtreußes des Könsglich Siamesischen Weihen Elef göniglich Mrrußische Armee klug, in sechs große Didisto nz. und der Umgesteltung bern bilss, n , , in net ,, eee e , , nn, e, , n,,
. ried Altmann“ in . i . , Befsörde,. streitkräfte zu einer jweiten Hüeereslinie. i ̃ an den Badearzt Dr. Siegf ordens Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen e farbe ⸗ nis In ibrem letzten elle gibt wird, ber' bisher gefangen gehaltene Brußer desz Sultang, geringfügigen“ Einzelheiten e. blieb. Die — 1 ollen
bbazia ⸗ . . rungen, Verfetzungen usw. Hannover, 27. August. Prinz die Thronrede einen Ueberblick über die in der nunmehr schließenden ; Abbe, geumant 1. Ce Guaräs at Wündsor Viscaunt , , el. 1 alen, , , nn, ,,, Newry and Mourne, Drag. Regt. Nr. 16,1 . zer irischen Landunruhen sind neuerdings, ü ; . ; S tammhans⸗ ö. den Nirectéur gensral de la socistè anonyme des . ber Herzog' Fohann Albrecht ju Mecklenburg, vie W. T. B.“ aus Longford gemeldet wird, das Parlamen g⸗ General Drude verfügt a mn, 4. , . ö 96 e,, , men , . . = priüngli?e . !
K J ; ; ; — . e es Reich- egent des Herlogt'uns Braunschweig, legt forzan auch ie Uniform iali Havas“ augenblicklich über etwa z . . w Trlemmns ce . . , , n, —— . der. Bran ed mei Gr egtg. Nr. 4 des ang lchweig. 3. J 9 ; w n ba . . e , Spgnier sind. In Paris habe man getern . *lellen, noch. ich dim ihm ber Pacht, am nächften, n an den Rechtsanw Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Regtz. Rr. I7 an und wird in den R 2 33 ct. ef e. . Frantkrẽich. ö jwef Balalllone zu je 800 , , ,, . m , . Bologna, J Ernst Albert Walter Fu chs Verdier Mudra, Gen. Lt. und Inspekteur der 2. Pion. Insp.,, zum Kom⸗ Der Bericht der Senatskommission für die une r pu] Mit einer Truppenmacht von 6000 ann könne der General ü en . . 16 k
ist 1 **
z. Gzniak eñ s Art Car⸗ Reichs die Kaufleute l ; Et. m ; ; / ; . an die Königlich portugiesischen Leutnants Ar hur Car ö. 1 G. Schoß in Moßsamedes zu Vizekonsuln mandeur der 39. Div. ernannt. v. 36 9 an. i , der Katastrophe auf dem Kriegsschiff eng ik seine Tätigkeit bis auf dreißig Kilometer längs der Küste aus Vankelmut des Treulosen hatte in feiner Darftelung nen St *
ĩ i lla u ; — valho Figueira und Mario de Valle, in Bengue nnch. Ter 3h. Wp, in Genehmk J ernennen geruht. gelen. gestern erschienen. n dem Bericht werden, „W. T. B.“ dehnen. Kleinliche. Dagegen entfaltete Fräulein Baumba : 4 . ö. . , ö. z 9 der gesetzlichen Pension zur Disp. ge ö. ö. ufolge, besonders die Eigenschaften und die Fehler des Nach einer weiteren Meldung der 3a. Havag / unter⸗ . — 21 — , jj . ö. z di , V libere B besprochen, auch wird auf den Wert des von der nahmen am 25. August Spahis und algerssche Freiwillige vom leichnet. Ich durch Hargktertfttsch. dale, uad Einen fũ hr Hö Königlich spanischen Capitaine d'infanterie Don Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Offiiiere r,, 3 Kriegsartillerie empfohlenen Stabilisators hingewiesen. Der Be- Lager bei Casablanca aus einen Auftlärungszug nach ö. 3. è bier n di e, . 1. e, — 9 . . . 3 ö * f J * * = ö n 1 1 . . * Miguel Goded, richt wt das Ergebnis der Untersuchung dann dahin zusammen: Südwesten. Feindliche Streitkräfte befanden sich bei dem , ,, . aria des uren
dem Ersien Porstandsbeamten der Reichsbankstelle in ,, usw. 1 . ; karia ö . ; 5 ; Kabitän. Kommandeur der 1. Matrosenart. Abteil, zugleich mit 6 unrf 5 ** llal 12 ö hinterlie önigli ü Gupitaine du 10 ùme de Wilhelmshaven, Bankasfesor Ramien, den Charalter als 9 tan Lklelzn Rücken! Pie Urseche der Jens, gtestophe sel auf eine unenzdartete Ent. Dorf Abdellahad Ulddschellal. General Drude schickte drei it ; , ö k ö . mit dem Range eines Rats vierter Klasse zu . . . ge e, Erne nn Gh e n. 82 , ehen, n, . es liege aber noch eine andere Kompagnien Schützen und Fremdenlegion, aus mit einer . 6 * , e. 3 . hn nnl ch shanischen. Leutnants, d'infanterie derleihen. ruüstungs direltor der Werft zu De, 1 rcken, Korv. Kapitän, Her . e de n gelben , e. in die an in halben Batterie der 75 mm- Kanonen, die den Anmarsch fügt, e äber erschätternde tragijqe a, ee e, ne . Don Eduardo en Don Antonio Moreno, Art. Pirektor der Werft ju Wülhelmebaven, — zu Freg. Fapltän, fran zoösischen Marine fei, namlich ö. ö. . 3 der her Infanterie decken sollte. Während der Beschießung die Auftritte, die von dem locken den teme, der, mmm, . Mi l Alvargon Ez und Don Juan Urbina Ackermann (Richard), Kapitänlt, mit der Führung der 2. Abteil. . e r fnisfl , ,. ange h an Elnver. des Dorfes, dessen Bewohner hinter die Dünen am Ende der führerin erfüllt sein sollen. Die Kamrffseagen waren, fre, e. ö. ifi e e r , f Leutnants de cavalleriè Der vormals preußische , ,, . Karl der II. un cso beauftragt, unter Ernennung zum Kommanderr hiedenen Bienstz wegen ! bestebe. Deln en mn en 56 . Südküste flüchteten, schwärmte die Infanterie aus. Die berber Lebens falle. Da auch diz jailed, Dee, mee. — — 1 Klockow in Saargemünd ist zum iisenbahnbauinspektor bei dieser Abteilung, Grauer, Rapitänlt. vom Reichsmarineamt, — n ammern selen ier fen dicht bel Räumen gell hen, die elne schr Marokkaner erwiderten das Feuer heftig, verließen aber bald schaftliche Bilder von eigenartiger Schäntzett engen, dar, mae ear
⸗ oss Alvear . R ; f nne, r. 2 ; . . der Verwaltung dei Reichseisenbahnen ernannt worden. For. Kapiie igor Stegen mir, W mnellff . bobe Vemperaiur aufweisen, und eg scheine, als oß die Konstrurtenre ihre Stellung. Zwei benachbarte giecken wurden von den reffliche Reamtanffätkrueg zasbe, r, , , e ra.
sämtlich in Madrid; 11. Torpedodipision zugleich JJ. Schulflattille, ; ; z j dienten lebhaften Anerkennung der Zaßdrer m . 1 5 8. R. * lern. nichtg von der Zufammensetzung deg Pulver gewußt haben, dag in algerischen Freiwilligen ausgeplündert und in Brand gesteckt. ( derer erer
der goldenen Ehrenmedaille; Den 1 2 9 . vedere , diese Kammern gebracht werden sollte. Außerdem wüßten die Pulver⸗ Admiral Philibert meldet, daß das Transportschiff zI2 ie T3eater 9 k Waldmann, Oberlt. zur See vom S S ; sabrikanten nichls von der B 1 . w.
an die Bediensteten Seiner Königlichen Hoheit dez Groß⸗ In Bremen wird am 16. September 1907 mit einer Swwaben. r , , Uhr Morgens, in Casahlanga Der Tee, Seer gage e Ten, e, aer, n, e n von Sachsen: Qaughofmeister ö,, r, Seeschifferprüfung für 83 aße Fahrt bene, . Gif . Ern. hun n wal, e, an, de Honmisflson fahrt er e, Gerne , ,, ',, , ö. ni ge e n, am 31. 2 . . stillen 4 mi , , ö, ee, e, r , ü ü ld, Stallfurier Hoffmann in Weimar, it di ug werden Sonderprüfungen in Maschinen⸗ amg rs, Lt. zur M. ] würde, na ran in See zu gehen. Die politische Lage sei Theater vorteilbaft einfeßrte, lan an derse 6er Pädme E iener Grüne wald f Hof Mit ne . prüfung und wistigkeiten gefunden, indem nämlich der Schifft⸗ unverändert; die Eingeborenen fingen an zu r lehren , — — nr
In viel Gebienftelen Selner Königlichen Hoheit des Große kunde und Schiffbautechnik verbünden werden. QNrmphe; v. Ab. tefelß; artillerist der Schiffsbauer, der Schiffsmann und der Se 15 t mn. In aids It Bort, das ebenfalls don G. J Aer * Derr soldat kelnerlei Bczlebungen fäeinander haben, sich gegenseitig verab.= In. Mazagan sei die Ausrufung lay m. din Lan spiel r Jem deli, , , ee, ee, e, . 2
erzogs von Hessen und bei Rhein: Schloßinspektor Schön, . 1M 1 . 6 heuen und mit Giserfuhht derfolgen. Keine hößerel Hehörke babe beifällig aufgenommen worden. — Eine eber kznnt⸗ wan es als Caen Ser, me, em, de, erer, e,
erte für die Haager Konferenz ernannt. Er
l ünther, Kammerdiener Schmidt, Hof⸗ . e n. d ⸗ , , ,. s e, snes e s , . 1 53 . Seiner Königlichen Hoheit bez Groß iff „Deli ilin er 46 Registertons Nettoraumgehalt hat asstst. Anz. fruchtbringendem Handeln zu 34 * gane fe enn, J 2 , — 5 16 ——
1
an d
. Atienge selschat iffahrt ge selscha . . dee g ki ne 8 ö . * * n . chwäche der Zentralgewalt und der allgemeinen Unverantwort frre, deere, ee, , , arme,.
chen Steuereinnehmer Klol
I lermesster Friedrich Wilhelm Ferse fur Fͤhrung der denischen Nlagge erlangt. ; r,. lichteit und Gieichgüitigktest zunnschreib . .
; . . ⸗ z Stabe S. M. Braunschweig“, rückt nad 9. zuzuschreiben. Der Hericht schließt: als Qa at e! Berter ge Marr mr. ö Figentlmerin Bremen als Heimatshafen an— ngen. vom Stabe Linlenschiffes Braunsch ; Laßt uns schwören, in unserer Marine die Autorität, Etatistik und Volkswirtschaft. 2 — — ( 2. * . . wa,, ,, Une an , Tim e etz ind Die ziwlin, Wachsamkeil und Lee f n fer g, mn — . —
80601 . 1. 8 an bie Bediensteten Seiner Königlichen Hoheit des ĩ lat in Neweastle 2 55 . st gegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulgt in Ne f er Abschied mit der geseblichen Penfton. der Autsichl auf . ' Bringen; geben wir unseren Sceleuten ein Miaterschtun blind on , en, r . —— 1 — rm 12 . ̃ 4 4 r . ——
rzogs von Sachsen Coburg und Gotha: Sberfuriet Adrian ͤ 138 ein Fiaggenzeugnis 3 n r . . . Cel e Kierski, He rn r Geupel in Coburg, , dem 12. August Flaggenzeug — 2 et , . *. r 6 , ie ln n 6. Nutes. Ihrer Intelltjen und ihren Tien ö. . , . . 1 2 er in Flberfeld it, , Her, an, m . 2 an den Königlich rumänischen Hoffurier Steinebach in S. H kleinen Kreuners Pfenl, Ritter . Waechter, Raymtã. I. i nn ü e Franzosen sind zu diesem nationalen Werke auf⸗ F erf 46 . 8. 6 2 22 das ga ae rche birnen, m rare . R — J
,. znigli ini ̃ i Rärigaticasofftier S. M. Kn siendanmee ch fe e, Sten. . ; d Stunden allgemein zuf s Sfunden seltgeseßzt wurte, Tiere, , rr an den Königlich rumänischen Stallmeister Kopkow in . der II. Werftdiv., unter Verleihung des Charakien . ; . 3 en de rn mmer ese, gt harm, wãb ä 8 , ö, de, , da, eme, , d, en Bukarest ; . als Marineoberingen. . D. . ie Zusatzakte zu der Zuckerkon vention ist gestern in Der Ausstand der Schweißereiarbeiter in der Maschigen⸗ Vertraes, Ticküttert erer kern rr er, mi mme, Sri, n.
an den Königlich rumänischen Kapellmeister Marini und Königreich Preussen. Auf ibre Gesuche m 6 1. a . —— * zrüssel une geichneß wordei Ruf Grund ihrer nd . fabrkff Mie ene Len ,, ö, , . — , Qläck an S, = , , rd nme rr — an die Königlich rumänischen Feldwebel Grigore und ohne Gehalt beurlaubt. unter Uebꝛrtritt zu e, orb eine internatiandler nion alf Mie Hawer' Son green u Tf, wien fene ms nn, nen, de, — .
; ; z zn i ĩ des Seeosfiierkorpz, Dr. Hallen berger, Marineassist. Arit von ; x . Ban ieg im . egiment Damhowiga, Rr, e. Seine Masestät der König haben Allerg3adist erbt . 1 u nien h ff 6 unter U bertritt u *, öm 1 September 1908 ab gebildet werden. England wird ,
an den Militäͤrmusikdirigenten Belz im Hohenzollernschen den in die erste Pfarr⸗ und Ephoralstelle in Pasewalht Räarinesnitätzoffliieren der Ref. von diesem Zeitpunkt ab von der Verpflichtung befreit sein, mn, . Fußartillerieregiment Nr,. 135. berufenen Pastor Brüssgu, bisher in Jarmen, zum Super . ff die Einführung von Prämienzucker mit Strafe zu belegen. gut n, , , . Cem m Seien ett Qen der Tame, der 2 — an den Vizefeldwebel Kalau im 1. Garderegiment z. F., intendenten der Diözese Pasewalk, Regierungsbezirk Stettin, und Bulgarien Mannb eim Ludwigs bafen baben, wie der Talg. Jtag. tele. Ter . Terre re, ner e munich de, mem, Gm, enn sln.
an die Königlich portugiesischen Bediensteten in Lissabon: den bisherigen Oberlehrer und 5 an der Waisen⸗ ; Das jährige Rea! K ö graphiert wird, nummer ibre Jorberungen bein Gawrerer t n, rr, de, Sa Rae marterf n hemmen, Wmren td, war, er, fe Sekretär des Sberchofmeisters Ärihur Martins, Oberportier und Schulanfall Friedrich Oelze in Bunzlau zum Seminar— In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer. de ö. bishrige gie ru gg jubiläum des Fürsten gereiht das als Gintäunngssmnk bie Hermittsung e iber mr, dd . e r — Wm da Silos Ram og, Erster Leibkutscher Pe drs direktor zu ernennen sowie „Reichs- und Staatsanzeigers“ ist eine eneh migung ger inand wurde gestern in Sofig als Nationalfest gefeiert, bereit erklärt batte. (Vai. Nr. 2965 2. BI) rel Ac Rbeder T S Geimmng vir werber besrer mn, mar.
Inburg Strelitz stehenden Hoffüe der Drems as ausschließliche Eigentum der offmann-Lam ätsch Edler v. Waffenste in, Kavitänlt 3. durch den , . in d schließliche Eig Hof . da I der französischen Seestreltkräfte sei der beklagenswerten des dent ger, Heinen, , n=, m, ——
ims es, Palaisverwalter Patrocinio Ferreirg, Tafel⸗ dem Regierungs- und Baurat Friedrich Krey in Posen ürkunde, betreffend eine Anleihe der Stan m Morgen wohnte, wie W. T. B.“ meldet, der Fürst mit In einer gestern abend stattgebabten Versammlung der Elektro lick tes Deren, —w4— Bere gat er , mne femme mir ni ,, n CCS ers, ger, de i ie, d. e d, ge, l nr , , , r N. 5 . E . * . 7 9 ge 28 * m n ,,,, , e d n me e,, d, , , ,,, Oberportier Valentin Belloso, , , . dem Sekretär der Änsiedlungskommission Eduard Theise 2 e, i , nn . d e , , über⸗ abgelebnl und sich — —— 8 geger n der — m =. 8 . nde mengen, een eine cam llla und Polizeiinspektor erster Klasse Ramon Oliveras in Posen den Charakter als e m ĩ cht ĩ che n 523 1 verhalten batten — 6 1 — 8 v — fte, m Aichtamtliches. J FJubllannm. g erbefehlshaber err, raten lar gem, de . me girfter., Renn, ,
Maranges; dem Rittergutsbesitzer, Landschaftsrat Heinrich Stob⸗ -. n j , = . 8 l . ; Chareh⸗ als Landesblonomierat, der Armee. Später nahm der Fürst die Glückwünsche des gesellen teislweise die Arbelt nedergelen. De Sötther. 2 * . 1 * 35 4 1 [ —— — * — 6 . 1. 2
; ; in? den : / . 1 der silbernen Verdienstmedaille: wasser in Posen e n, . . Deutsches Reich. diplomatischen Korps, der Minister, der Synode, der Mit— 6 ? . —; ü bem Gutsbesigßer Walter Kosmack in Neuhof, Kreis e ; ps, r, der Synode, der Mit⸗ gesellen droben mit dem Augsland für den Fall. daß die geferderte — ᷓ — '— an die in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Groß. Memel, dem . tgulsbestz: Mar Schulz in , . prenß en. Berlin, 28. August . der . sowie der noch lebenden Mitglieder der den, der Arbeitszeit abgelebnt wird;. 61 w e. , , , 41 e. herzogs von Mecklenburg-Strelitz stehenden Bediensteten: Hof- Tandkreis Guben, dem Miglied der Jandwirtschaftõkammer . 5664 2 4 ̃ onstituante von Pirnowo, die 1887 den r Ferdinand 16, n ,. 4 dem W T. B. safelge, die Hafen · Ser Daaritit a il. Att Rei- Natigaaitan,. der Spctaren, jäger Wrede, Hoflakai Schultz und Hofkutscher e ht. fur die Provinz Brandenburg, Nittergutepächtei Hermann Seine Majestät der Kaiser und König här um Fürsten wählte, entgegen, Der Ministerpräsident über= rbeiter g vormittag die Arbeit wieder auf. Die er in ert sds der Seiner Mesckit dem ener n Der an den Großherzoglich badischen Lakai Lotsch in Karlsruhe, Etienne genannt Steffen in ag Kreis Kollbus, dem heute auf der Fahrt von Hannover nach Bielefeld die Vn U. dem Fürsten einen gedruckten Bericht über die Ereignisse Ttarlt eandꝛ . , de Dar, , de, mme, Samer anal um riedrich ore, Rittergutspächter Emil Janetzli in Sstrosnstz, Kreis Kosel, träge Des Chefe des Militerkabinerts und des Vertretere ] er letzten 35 Ja hre. Zahlreiche Souveräne unde Staatsober⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankbeiten und Absperrungs. Derr de e- e Gee de, Or, de, där. ma sregeln.
an den Königlich rumänischen Lakai F g ; 1 ü wer, gt. a ; 1 ; ̃ örns G igen Amts. häupter sagdten an den Fürsten herzliche Glückwunschtelegramme. Da Königlichen Schanspie laue geht Fee an den Königlich rumänischen hene er Stefan Mikes, und dem landwirtschaftlichen Direktor Ernss, Giesecke in Auswärtigen Am Fele re, ene, 3h la g schtelegramme Mn . . — .
an den Königlich rumänischen Salonwagenwärter Bu cuw⸗ lein-Wanzleben, Kreis Wanzleben, den Charalter als w ⸗ . . Jubiläums ein Mani⸗ 3 — / ; rescu Gofic . s g an . . ö sest, in dem er einen Vergleich zwischen der Vergangenheit n m n m, mir,. n, nm . D — 1 — 3 * 22 Hauptrollen sim an den Königlich sächsischen Hoflakai Richter, . 5 und der Gegenwart Bulgariens seeht und erklärt, daß die lichte Verfügun , ,. 8 w 6 . derdff at 2 1-3 Fe * * ech. * taegemann an den Gendarmen a. DB. Walter in Gammertingen, Laut Meldung des B. T. B. ist S. M. S. „Cn TPzielten Erfolge hauptsächlich den bewunderungswürdigen sind für nf. 1 * rn * 37 865. * — — Rarbnra und Abi . a an den Restaurateur und Kriegervereinsvorsitzenden . ö r . llotte“ am 25. August in gadiz eingetroffen und geht M Eigenschaften des Volles zu verdanken selen. Er fordert die des Schwarten und dei Afeds cen 1 3 8 Die i. , Fräblengd rm ache. Feichäftigren Munlteder Theodor Opladen in Cöln a. Rh., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S5. September von dort nach Tanger in ee. Engere. Genergtion auf das begonnene schöne Werk immungen der Auth der Van bei he, Sr. S aner friei r enn der Thee rer Kegmmnen ini 2 an die Bediensteten Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ infolge der von der Stadtverordnetenversagmmlung zu S. M. S. „Loreley“ ist am 27. August in Thera bench, indem sie ich von dem Patrlotismus der didnungen vom 18. Juls 1888 aud 8 Are dor n Rhe tet Sete e, Dedel e am = Uugust . D Tan danrmne, e. erzogs von Sachsen: Jäger Mühlenbein und Hoftutscher erne getroffenen Wahl den 1 besoldeten Beigeordneten (Konstantinopel) wieder eingetroffen. deiden letzten Generatlonen leiten lasse, welche die Freiheit zu Kleßt werden. Dle uf dean === * derertiogt n 88 f wiel in Wien. Diese Gaftsmiel, da urhnrhaglch Err fe en . . , , Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Karl S. M. Flußlbt. „Tsingtau“ ist geslern von Hongten Hätzen wußten und es verstanden, die von Rußland für die wf D r * der Quarantanestation der and la den 8 Fen ; ant wat und auf den Sentembhn an die Bediensteten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs üren daselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Herne nach Canton in See gegangen. Befreiung bes Lanhes gebrachten Opfer fruchibringend zu ver. 85 r e , 1 d. „Früblingt Erwachen Dag während die ser
von Sachsen⸗Cobur d Gotha: saͤ kur für die gesehliche Amtsdauer von zwölf Jahren, derten. j , a Wie welter gemeldet wird, hat der Fürst 100 099 Fr. . lm , , nee,, , — —
kutscher Kühnast, Hoflaka! Hahne und Lakaianwärter infolge der von der Stadtvererdnetenversammlung zu . ö Xr a. l . ö . . Düsseidorf getroffenen Wahl, den Gerichtsassessor Dr. jur. Kr eine Lungenhellanstalt und 10 000 Fr. für Armenschulen 2 . . . R. 2 * Seytem ber, 2 . **.
an den Fürstlich Hohenzollern Rentamtsdi D. Nax Matthias daselbst als besoldeten Beigeordneten der arn. zespendet. ere. e n . Groß in been i . 1 . . gut Düsseldorf für die gesetzliche Amtsdauer von zwoͤlf Die . and Wier⸗ mera. Türkei * dieser Syielwit b =. eth . . ir ch r n ., eh n nnn n . der von der Stadtverordnetenversammlung 9 oͤsterreich sind zum 9. September einberufen worben. ; * 1 e, , Dr , g f reren f 16 nr. tea en . 8 an dr, . 23 * * . rreshesm getroffenen Wahl den Generalsekretär a. D. Grohbritanunien , W., L, ü, den igt, de n , r ͤ t — *. De, de , e, , , , , , , , ,, , . nner rr wr ö Ra gin m, ,, Rr. 23 sowie Ptlu⸗ Stadt Gerresheim auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. vertagt worden. In ber Thronrebe heißt es, W. T. zung her Imi 1g ien 66 hen sns zensralamerlianischen gyus 83 on . e seidwebel Mayer im 6 Badischen Infanterie⸗ mufelg sa , Republiken etzt völlig einig selen. * iner zr * 3 * 2 1 21 8e dat dar Mannie gGustspiel 1 D n e, ᷣ n amen Cerdne 88 1 J — re,, n, Finanzministerium. werde nicht 1 freund schaytl ichen k die mi ; e in wann wn n ⸗ an den Vihefeldwebel Sperling im 1. Garderegiment ĩ Cöniagli : beiden Ländern beste hen, verbefsern. ron 4 Wie enter Viuregu“ aug ] ian n meldet, besagen sunddelrltspößtntieiidtde, Vestel F., l ; Die Rentmeister stelle hei der König 264 Kreigkasse dann den Dani ug für der Besuh be Prinken e chm, 1 ten Nachrichten, daß die Lürkischest Truppen sich in . an den Vizefeldwebel Radatz im 2. Garderegiment z. F, in Gelsenkirchen, Regierungsbezirk Arnsberg, ist zu besetzen.̃ dem verbündeten Kaiser von Japan iu be sonberrt Mission nach egenden, bie sle besezt haben, elnrichteien ni von den