1907 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

—ͤ ; ö. 1. ö Er st e Beilage

Tang er, 28. . (Meldung der „Agence Havas“)

ue ng wird das Lustspiel am 10. November im Nach Schluß der Redaktion eingegangene Ar r z . e n e e ff, * als erste . der kommenden Spiel⸗ 2 ö sch en. Bei dem Krliegsminister Gebbas sind heute abend Reiter in Szene gehen. ar vom Sultan aus Fes eingetroffen, die berichten, daß zum en en ei San ei er Infolge verschledener . teilt die Mirektion der Komischen - die Lage in der Hauptstadt“' sehr ern st it n g reu en Sta D g befiehlt Gebbas, ih chleunigst verfügbare 4 ih) 8

, i c , , n, ,, ne, d e, h g me me. Mm = e * aj es Kamme bange 2 Truppen zu senden, und zwar ann einschließlich be gl. haben, h da i 686 ö icht bezahlt rde, Nach än, Fel dire hegh a E' HMer en s, en hen hade erlin, Donnerstag, den 29. August 190 Dag Theater an der Spree kündigt seine für Sennghbend, Meldungen einer anderen Zeitung aus Tanger soll lage lber Susten nichts weiß. Ct Meran ist schwer ver ü „¶„ / · Arbeitsplan Der Geologe Dr, Bede wird zunächst in drel Monaten den

. festgesetzte Eröffnungsvporstellung von Kalischs Posse ; r . . * 64

h n , . e , n, ö . 4 36 3 e, tion ö , . 86 ,, ö bah wuündet ohne Soldaten in Elksar ,, Der .

eigenen Voranzeige einen theatergeschichtlich intere . aus dem ̃ 8 g reiche Stamm der Rehamma weigert sich, den neuen Sultan der Königlichen Geologischen Landesanstalt plan ch 3 des Blattes Lutter am Barenberge (G. . Hh Der Ben 10) Provinz Pommern. r. ertigstellen und ald le i er Bejirkogeologe Dr. S

d . iche. Uufnahme des Ilaties der dies ãhrigen , ie au 23. ger une h fans

Ihre 185, flammenden Spielsettel der 137. Vorftellung bes. Aktien. einen Sturm auf die Mauern versucht. anzuerkennen. i für das Jahr 1907. St. Andregöberg (G. A. BH6, R fortsetzen. 4 agronomischen Aufnahme beg Blattes Witzmĩ 3 A * z

udikers“ im damaligen Königstädtischen Theater n ö . * —ĩ ö er Bezirks ; . Die Revisionen im Gebirgslande und im Tleflande führte der Aufne zn 65 ĩ nf * . 9. ö geg e fare 2 herwenden und sodann 1 der Ylaͤtter Käspin und le fenßer Sal XI. 29

i a , . nr fh 30. September n e er el n . 3 ĩ . ö * 5 . Geheime Ger n. hre fessc 2e 9 5. ie. . ö. . e Telnet ot. n 6. Wetterbericht vom 29. August 1807 Vorm ittags 9t Ubr. . ö klar de der chene Helge Geoff 6 ii, n rf n, 4 , . uffn Salibergen, Hopsten . r , . . Nr. 6) beginnen. (Siehe a ö 79. . . . r ö .A. 39, ö . J en. Festsetzung der Daten insofern eine Aenderung eingetreten, als der * ee mn erer ne. * richtung, LE Geologische Aufnahmen im Maßstabe 1: 25000. He, Beh rrfsgey loge Br Gh ih h , , n a nn l . ö M Wind⸗ ID Rheinprovinz. fiele ich ger om ische Aufnahme des Blatteg Wittmund fe . ,,, tonomisch⸗ i . 29, Rr. 5 noigen und

erste Abend statt am 18. Oktober schon am 39. September d. J, statt⸗ Name der derlau tation q Der X D wei M omische A A latter dan f statio stärke r Landesgeologe Professor Dr. Leppla wird eine Schluß; (e ö gern . 2 17 3 betten, anf ben Blattern ollin und Wer ! 3 6 ĩ A. 3 Werben G. A. Nr. ,

findet und der für den 9. Januar 1908 angesetzte Abend augsfaͤllt. Boba tun i! . Wetter . . ö ö ang der tter Waxweil d . 2, Nr. 3 ere und m Kllburg (G. A. 66, In der jwellen älfte der Nufnahmejest wird er nil gal 6. 3 Pe, ginn n fl r. Fin ckh wird unter n, . eines nen

1 1 L. 19 . liehe zett

9 X

k ortsetzen. b Nr. 6

berpräsident der Spitze, empfangen wurde. Seine Keitum ziemlich heiter en, e Der freiwillige Mitarbeiter Pr ; ; urg und Lübeck)

. . 5. . ö der Sffulere bei. Semhurg dorwiegend helfer Nloren = se, SO ollen 184 T' bernd der gkademischen Ferien . K ginleln * her Geglggs ö, chJlung Pird in etwa Ki. L s, Rr. bi, S) wollen ben. (Giese au; ume, ii, Been, Dem Sieger des Kalserpreigrennens, Rittmeister von Rabenau, Swinem nde vorwichend belter Cagliari 6453 8. welt 212 G. X. 8 . 17) zu beenden suchen. en diesjährigen . . eine NReplston des nördl z 3

der auf seiner Stute Urahnen gewonnen hatte, überreichte Seine d Warschau 7, NNO 1 bedeckt 10, 9 Der Landesgeologe Dr. Krausfe wCrd in etwa drel Monaten die Ylatt titelt CG. n. 2 Ri, 9 bewirken u 1 er Geolgge Dr. Heß von Bi dor ff wird am Schlafe der

,, , . ö. J zie, , , d dhl e e m, , , , , ,,,

Um ? Uhr fand im Refidenzschloß bei Sener Majestät dem WN bewirken und den Rest der Aufnahmejeit auf die , . re Hel 36. e hf 5 ea a (G. A. 2 Siehe laugh pen, . (G. . 30, Nr. 19G) bermenden

Kaiser Tafel für die 3 Hannover statt. Rechts von Neufabrwasser J vorwiegend beiter Seydls Jord B57 Wind. woltksag 53 äckeisgen Ante llß der Blätter Mechernich und gil vich (. . ss, Holen ind, zie ichen 23. ,. ) Provpini Schlesien.

. Hare, kenn 9. ö n mund . beit per Meme Vorm. Niederschl. k . . K 1 ; Fe m ng, abc ba d ronrrinz, Seine Königliche Hoheit der Prin slch, der Aachen Vorm. Nie derschl. ermont 632 edeckt ; arbelter Drofessor Dr. Erich Katser wird Der Landesgegloge, Gehetme wird dj eldmarschall Graf von Haeseler, Ünks Seine Königliche Hoheit der 1 Ber Fs S Ke W ed 5 Die Feologisch agrngmische Aufnahme des Bla 1 . ; Aufnahme ö 6. D Dat he X . 6 el⸗Frrror chr der Feldmercch Sar Hanneper , n, . r. 6 ö (G. . 66 Mir, M fertig tell. Blattes Anz a. Mh. rn r , g,. 4 44 6664 . r e i n , * but T ürst von Fürstenberg. Seiner Majestät dem Kalser gegenüber saß Berlin liemlich beiter ö D iiekegzolog. Dr. Wun st apf wird in etwa 1 Tagen daß M 36 lar! dan i Wsthässte des Blqites miert h. 1. , Femin, a mm ef, der Oberpräsident Br. Jdon. Wentzel rechts, folgten, zuetst der Dresden Nachis miederschl . Krakau 662 ONO Y woltenl. 1636 tliche Drlttes drs Ylattes Titz (G. A. S2, Nr. h) n qu, lhols fr tr n ge n erden, Ee, ble, nme, de re daf Die ans es eologe, Presa; Dr R n wir, 14 Tagen Herzog von Arenberg, der Fürst zu Stolberg. Wernigerode, der Bischopf Hecgfan dorwie gend beter r ö d Nd 2 wen, ferner in 31, Monaten die gegloglsch agronomische Aufnahme Celle G. 1. ** etz 1 565 gf. Thören, Winsen und das Blatt Golhberg 6 A 61, Nr. 32) 0 Ferman fed? 5 S88 , n Angriff nehmen. Monate auf die Karklerung deg Nlartes Schönau d 1 31 23

von Hildesheim Dr. Bertram, der Abt von Loccum Vr. Hartwig, . n Ré. Blattes Grlelenz (G. A. bi, Rr. go) vollenden) und' algbannden

Ei ĩ Bromberg 68.1 beiter zrwiegend bel 2 Aufnahme der Blät Der Geologe Dr. Stoller w ö der Reglerunggpräsident von. Oertzen Lüneburg, der Regierungs w. en . ford een n er Blätter Wegberg und Birgelen (. A. 5, Rr. oa, hi) Aufnahme der Westhälst, * in, rn een if , . ) e, mn x * geologisch - agronomtsche Aufaa8, e ö ö Yi. 3 4

präsident Dr. Prin; von Ratibor Aurich, der Klosterkammerpräsident 1. nnen. bewirt HRotzoll, der Beneralsuperintendent Sr. Hor links der . Frant art. M. zrind wolken. Der Geologe Dr,. Fliegel wird während der dieglährlgen Auf⸗ . 3 und sodann bie Aufnahme auf den Blastern Munstes, Der Landesgeologe, Profe ffor D

zu Bentheim⸗Steinfurt, der Bischof von Osnabrück Dr. Voß, , Fachs NMiedersdt. Lidorno 318 L halb bed 1. äh meieit die geologisch. agronomische Aufnahme der Blätter zl, mi. und Hermanngburg fortsetzen (G. A. i, Rr. 5, 6, i) eolon ich Aujnuh , be,, , * . dorwlegend Velker Ugra , W elt. Falten . 9 (Stehe auch unter IJ. Besondere Arbeiten. se e, attesg Rrahßaet (a n , .

der Konsistorlalpräsident Dr. Chalybaeugß, der. Regierungs. in. 5653 36 J volt Mülbelm und Wahn (H. A. 56, Rr. 4, 5, 11) fortsetzen. Außerdem e äsident von Philipsborn⸗ Hannover, der Regierungspräsident Ninchen woltig . , Ried er ctwa s Wochen auf. die Kartierung der Ersaß des Blattes 6) Provinz Schleswig ⸗Holstein und die *r Reich zstãdte noch 1 D erg m, dee, err mtr dee, mad den , , , r. j e .

r ĩ von Reiswitz⸗ Stade, der Regierungspräsident Fromme⸗ ; U Mechernich (G. A. 66, Nr. 26) verw l . * ö Ober . Heinroth, der Stadt. Stornoway wollig 3 mꝛeist bewölkt , dan (G. 1. 75, we nd, n . Ichs reer (Kiel) . 64

atur elsius

¶Niederschlag 7 24 Stunden

83 T in

1

2

28

j . .

ö

de O

. I

91 J

9.

*

J

2

* 4

!

2

2

D

dal sädwestliche Drittel des Blaties Titz (G. J. 52 Nr. 56) A. b2, Nr. ob) geol ogisch. geologisch⸗agronomische Aufnahme ? ö 3 . Hr nf,. . in 6 G is die Aufnahme det a . ertigstellen . ee e . , , een ng . db dee , , d b, d , sere, d,, ,, , , Der Ben kegeologe Br. Coß wird unker' Bilfelelst de gen e , . n ,, 54 R N bak ber. 168 2 Angetretenen Geologen Dr. bl nr die lh he 1 ö 3 r , 3 361 * 2 ö. e , . . . Kal ieren ee e. r, Form Yisss for ß Rmds enen iss * Wiätter Wetzlar und Braunfels (6. J. 68, Nr. 26, 25) beginnen Aufnahme der Blätter Allermohe . aje ankte den Dirigenten und wurde, ren e Bortrage ** s . seh ö 3. * des , . Chores a. Schloßbalkon aug anhörte, vom Publikum Aberdeen Ide beiter 117 Nackts Niederschl. Ein Hochdruckgebiet über 768 mm über Polen bat sich ostwärte . . . . die,. , ,. . 1 . 3. mit Err fn Huldigungen begrüßt. Seine Kasserliche und König. Gl agdeburg) 6 . über 9 3 4 Italien; = ten r . tz meg wird mit Hilfe= ! er Ba er e ,,, . der diesjãhrigen der . * 2. —è— 4 ; de N 747 ologen Dr. ; n. 4 *. rlagertes Minimum unter 747 mm befindet sich nördlich von . iche fi nehm? e ng, chm idt. und Dr. nahmejelt die geologisch · gronom sche Aufnahme des Blattes 3 der ,

liche Hohelt der Kronprinz und Seine Königliche Hoheit der Swhieldz wolkig 28 nemlich bener fn Ui mn, im,, tab , , ö uke die geol S6 88 . . Schottland, ein Ausläufer niedrigen Drucks unter 762 mm über ö er Siegen l 3 nter 6 & en Hrhheg geh sslten g fich ,, . zu Cnde führen und, sodann die Aufgahmæe der Blätter Wantzbet , Pan, mr, ,. 8 Nee 7, .

Ire e erte eben ren ät ser al crin Jen n, n ieöd nn n, fenen stwarts verlagern au o elm e einen Besuch ab. J 231. elfrankreich und ein solcher unter 759 mm, ostwärts verlagert, (ute votmsttäg um 15 Uhr sind! Seine Majestät der Volvhead bedect . . iber Irland. In Deutschland ist das Werler rubig bei geringer Tauchen. (Siehe auch unter 11. Besondere Arbeiten) ,. ge r, *. 4 , , w s, än es ec, arheagende, Fate Kaiser, Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, ; A Mülhaus. Els.) Wärmeänderung und im Norden ziemlich beiter; der Süden und J Der Landesgeol age Professor Dr. Krußch wird zunächst in sechs der Aufnah ** ö. 2 . ö.. 96 . mweiten Hälfte Darste lun gsmeise derbe mfũißre, .. Ihre Köntglichen Hoheiten die Prinzen Eitel - Friedrich und Idle dir J wollen, 182 6 Nemlich better. Rordosten hatten derbreltete Regenfälle. Race die fegleßlsche Aufnahme des Blatieg Menden C6. 1. 6; Altenwald 13 A 30g 23 * . Oskgr mit Umgebung im Sonderzug nach Bielefeld abgereist. ( Friedriehshaf.) Deutsche See warte. Nr. 33) fertigstellen und alsdann, die Kartierung dez Blattes Ddannoxber z A. 23, Nr. ju Gude führen. (Siehe auch Prop; gels, —— n ; 4 Zur Verabschiedung waren der Oberpräsident Dr. von Wentzel und St. Matbieu Dunst 116 O vorwiegend heiter ᷣ— CG. A. 82, Nr. 42) forisetzen. (Siehe auch unter if Slãtter Sieg mn mr, der Kommandlerende General von Stünmer erschienen. spamßberg) r . D Provinz Sachsen und Herjogtam Anhalt. 3 2 D r , 8 ger j . 8 h rd in etwa zw 5 me Rlattes Seni . 3 Gewitter Mitteilungen des Königlichen Asronautischen che Aufnahme des Blattes gieren , , * ig der e e g, . wird drei Monate auch Dj Tiers (Tirol), 28. August. (W. T. B.) Der Regierungs⸗ Par Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, enden und aledann die Blätter Iserlohn und Hohenlimbur (6. nahme der . 3 an g,. ch-agronomische n- gösessor. Baut aus Pösen, der obne Führer gtd, ist vam Plihkngen 613 veroffentlicht dom Berliner Wetterbureau. 1. 3. 35. 38) fertigmstellen bersuchen. (Slehe auch Probin, wenden. (Siehe au Perm; e, k. Winklerturm 9 der Rofengartengruppe abgestürrt. Die Helder r Nrachenaufstieg vom 28. Auqust 1907. . . De ärtttag Ka Der irksgeologe Dr. von Lin tom ird die ern fte der , r ; . ö. 2 e n m,, . i , bm ah ö , ,, e u amnslun wollig Station 59 0, ö e de attes Cöthen (G. A. 37, 16 berreerde * 1. 112 2* ö n, ,, e,, ,, Xin Sete , oog n dos e sooo a Tosa ao e , , ,, err, ,,, w 3 * / er Ortschaft Pan ad wurde der Oberst eines zu den Mansvern * . 3 L durchmarschierenden Regiments von einem rumänischen Slagen bedeckt 2 Temperatur (0 3 ö ö . 11 —2 6 1 , dean . Mettingen (G. A. Jh, ; 2 Geologe Dr. Wiegers wird in der dies ãbri . BeLe eien n. 8 Lehrer durch Worte beleidigt. Anwesende Offiziere entfemten Vestervig wollig 1251 0 ö Rel. Ichtgk. G65 88 88 6 . 0 Ber Be rts ler kon Dr. Sr fi dur . nnover. zeit die geologisch agronomische Aufnahme der ler, de, . K —— den Lehrer. Die rum änischen Bewohner begannen hlerauf das open hagen hester ; Wind · Richtung WNVw W bis Ww ww peu Gim, . swherdi ii. n 3 63 weiser Hilfeleistung und der Westhälfte des Blattes Götzen (G. T 37 R GG, 16) * t Gasthautz, in welchem die Offijiere sich aufhielten, zu stürm en. Rarssiad worms II . Geschw. nps 5 10 14 17 19 bis 20 etw. X Nr. 10 5 und Blatt Deim old gr , 4 . 54, u, . 9 9 w rr . Vas alarmierte Militäß war gezwungen, vom der Schu ßwaßse Siochom walken. 1135 Starker Dunst; bei Abnabme der Bewölkung unterste Wolken⸗ Siehe auch unter II. Besondere Arbeiten.) H Dr. , —— Tit dea ele. . r 2 belle Ji. grenze in 30 m Höbe. Zwischen 1550 und 2150 m Temperatur Der Feolgge Dr. Mestn erdt wird unter Leitung deg Bezirks. RNöckern und Loburg 68 * In 2 * 21 * kee , Oer hahe ven 4.3 auf 5,9 . Jwischen 2545 und 2510 m eine Schich Geologen Dr. Stille Blatt Blomberg (G. A. 54, Rr. ) abschließen. und sodann die jenige der Blälter de era 3 2 136 1m 2 wal len. S653 8 3 J 3) Provinz Hessen⸗Nassau. Nr. 9 3 fe n n, . r S. L ** wog - 82 Der frelwillige Mitarbeiter Professor Dr. Emanuel Kayser n ird ö . nahme der Blätter Kössa und Delißsch (dh J , . ; * während der akademischen Ferien und den vorlesungsfteien ginnen. Außerdem wird er in 5 ö 1 SerdnR Sd T M—

bededt gs ] (Fortsetzung des Ni l i l : . ——7* d g des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Dagen die Fortsetzung, der geologischen Kartie ĩ ie Reviñ 2 1Lbester 11,2 und Rodheim 8 A. 68, Nr. 5 2 2 n, . . des Glatte t . G n krbren na 1 . ü n ö : taten nme R . 8 2

9 F é 28 27

Gesangsvorträge des Königlichen Schloßkirchenchores, Mall Head woltig vorwiegend beiter deß Hannoverschen Männergesangvereins und eines rüste n , . gemischten Chores, bestehend aus dem Lehrergesangverein Valentla Regen 9 nien j * * Lugano N und tausend Knaben der e n n fen, ö 3 ndst. Reg n gegen. Die beiden ersteren hielten ihre Vorträge in den Roten Sein kalbbee 8 mon f Einer Vie

Sãntid 6s G SSO d beiter

.

d

Dunst . Dunst

wolkenl.

98 * 66 e re 2

=.

2. O —1 r

4—

2 ö

9G god o

865 2

del o e de

565

88 9

e - =

8a GG 2

Gebrauch zu machen. Von den Rumänen sind zwei tot, sech⸗ zehn schwer, viele leicht verletzt. Wisby Sen dsen=..

5 * e

Lissabon, 28. Auqust. (B. T. B) An Bord des Kreuiers Baparanda „Vasco de Gama“ rief ein Matrose eine Explosion bervor, Riga durch die er selbst und mehrere in der Nachbarschaft schlafende Wisna

Matrosen Verletzungen erlitten. pine

35 * 2 6

8

Petersburg NW 1 wolig IS Ü e , , . w wird während etwa zwe ongten die geologische Aufnahme des G ; J . 5 ; ;

att ũ ̃ tologen Dr. Picard in wei Wongten de Renee, e, e, erm, hae T e, me, , er ; Bl 1 Salmünster G A. 69, Nr. 43) betreiben. Blattes Naumburg a. S. 6 ö . Sice SDiede auct Pr drnj Doĩier g n 1 3

Der freiwillige Mitarbelter Major a. D. Dr! ö . J ĩ Dr. von Seyfried Der Bęzirkegeologe Dr. Naumann wird gezetasne, ait der S s ö 64 2 4

8 M 2 r —— —r —— Der freiwillige Mitarbelter Professor Dr. Blanckenhorn wird *. wa zwei Monate auf die Fertigstelung d , auch nter bse) . J

Dentsches Theater. Freitag: Robert und . Abendz 8 Uhr: Götz von Ber⸗ w und folgende Tage: Ihr Sechs Uhr= Großenlüder (G. A. Hö, , 123 sarrt * ẽerr, / 24 4 wird während der diez. Der Gerke de Sin Er we, a, = ki.

z (G. I. 63. Nr. 33) übergehen. ,,,, . 6 * ö ——

Theater. Bertram. Anfang ö. Ubr. 82. , Der Geologe Dr. Fuchs wird etwa jwel Monate auf die Reblston wird außerdem gemeinfam wit dem Beneke else, D Terres fen m n=. ̃ r den irtsgeoslogen Siegert Der Sanden genloge Dr. Tann Bowen e eme S ;

6 ; intermãrchen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Monna Vanna. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- Abende 's Uhr. Der Hert Senator. ; der qeologischen Aufnahme des Blatteg ann De haug. I53. Ahonnementghorstellung· Cavalera Kammerspiele. . Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Babnbo , een e n A. 67, 8 Beten auf, die Ven bearbeitung dez dergriferen Blattes JTodanrißbrrget omit des anichlie runticamn. (Bauernehre.) Oper in einem Freitag: Guges und sein Ning. Anfang 8 Uhr. Friedrichstraße) Freitag: Frãulein Josette Der Landeggeologe Professor Dr. Leppka wird die Blätter eutschentbal (G. . 57, Nr. 33) verwenden. *r 44 2 72 Gremaet er, mer, / Aufrug von Piet zo Mäaecagnl. Vert nach dem gleich. Sonnabend: Fräulein Julie. KAomische Oper. Freltag, Abende 8 Uhr: meme Frau. Biegbaden und, Eltyssse (6. A. 67, Rr. Fo. Sg) bebufs Pergurem! 9 z irager 4 * 1 md 1 2 Volktzstück von G. Verga. Musthalische Tosca. Sonnabend und folgende Tage: Frãulein Josette = etner neuen Auflage überarbeiten. (Siehe auch Rhein provinz) Der Landesgeoelgze. Prefefser De Zim we ra an wird etwa drei R 1 Dr geo os. r eme Se Bier e , wee, , wens Schauspielhans. rler Sonne: voftaauns Cenblunsen. . 9 end s Provint Hensgzesennd Herres tum Braun. Rdn m n ,,, . r. . k— w * 2 ) 3 A. 1, Rr. 19) uf usg 149 2 ü 8

9 r 2 ge arbeiter Gehesme Hergtat Ben g Dr. von Der ciatd nds 3 8 n ö. neen mem, m, . fe n re wee

ene n wis ngch elner leben Rerssten der Plätter Gscherzbausen wird während der aden cken Ferien die 2. nn den Gndmgr en cr nig fidiich don Nelien 8 = amm, m

und A. Sasnt, Leon. Musit von Leo Delihes Frestag: Waffe. Anfang 8 Uhr. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Profeffor rn Naffles. z . . Theater des Mellens. (Stallion: Zooloęischer in. ö ( G. A. 5, Nr. 27 und Salsbemmendorf (G. A. 141. Nm. * Familiennachrichten. 86 ll ier ds nner Blattes aware ( n W Rr w m den. Dertrk'geolog.! Dr. Stilie war me, re, me, re.

n w n Ballett: Herr Ballettmelster Graeb. Warten. Kantstraße 12.) Freitag, Abende 8 Mor: 2 nfang 76 Uhr. 1 Pie lustige dhl , m 36 * Eitwelllger Hilfelelstung des Geologen Br. Schlunck die geolozisch.= Ver Venn . 3 A1 krea. Coblen fuer ö a . ö. , Lessingiheater. Freitag. Abends 8 Uhr: * Kor nnn, Greef, 6 V 3 ö ö n ö . ,,, mit Frl ee, d . Gronau und Sibesse (G. A. 11, Nr. 57. 38 9 atien 3 12 2 er 6 8 e. * 0m des Gebtett Eier Ter bre . Euspiel in en don Hedda Gabler. ebär. . 2 Hr. Me ; * usnabmereit wird er auf die Vordere itung Cee, nber st Der Sandes geol 8 , is, , bee her drr mh sn tt, Tren er hüte ware se ear ,,, ,,, , , e bees c G, , n, , re, , 2 g. 2 ton. 3, benen, . . 2 * . ede au inn Sachen ; e Nen 9 e. Oper liz. nuten Lestung des Direktor: ö 3 omödie in 5 Akten von tie ö 8 8 e , . 363 * 9 e g , diesenlge des GBlaileg Bockenem E re 1 2 2 * 2 * Gisenbadnen und Namder werder r- astspiel eg Jos Ferenezn- Ensembleg. 145. Vor. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene n Regierungeaffeffor Paul Kaestner , , e. . odin Branden darg. e Studien über die Sal.. und Gh stellung. Wiener Blut. Operette in 3 Akten von Glocke. Abends ö stollege Crampton. Custspielhaus. (Filedrlchstraße 236) Freita babels berg) ö ala) i beg Gin eod M t die el rn ono 1d Rande, Toer De Leit ac whd in der zweiten X. Berga ffefferen G verd int k 2 * Johann Sirguß. Noegie: Nef Kahns. Pirigent: j he 256. Breitag. Gestorben: Hr. Fammerherr und Rittmelster a ö. used. nr glö binde Rite de dne, Hidden, , der in der A Sine sortaesetz werden , Arthur Pelgker. Anfang 8 Uhr. g . . . * drierrich Danick Irht von Piergarbi (Sar 1 dlelensge deg Rlatteg Holjmlnden (G. A. do,. Rr griffenen WMättern Gdarlotter durg und Tehrer G A 2 23 3 Der n Dro or Dr. Tru Ü hd w . naben z z 8 aer . d ö ö ; . ö 2 8 ü 2 1 WT d . j Ganndbend? Opernhaus. 186. Abonnemente. Schillertheater. 0. (& alinertpeater) onnabend und folgende Tage: Ousarenfteber. NMorgbroich; Sri. Marthas bon Pona⸗ Der Landeggeolode Dresessor Dr. Schroder wird zundchst den 9 8 * x de n reed Neuankaadem den An fschlüsen der neuen &. und der Tleftebrrn e, n, Ser, —— Bret lau) meso olschen 6 beg Glalteg Lutter am Barenberge J 3 Ken 6 w wr ——— e, , r, 2 des 6 9. z een en nd des e DrereFer Ne Jen sch wid in etwa mei Dr. Wu n storf und de Geol oger Dr Sr rtring

vorstellung. Der Barbier von Sevilla. (Fräulein Morwitz⸗ Oper. Freitag, Abende 8 Uhr: Abschieds⸗ 39 h, Nr, 9 sertldstellen und alsdann die Jeolonls-nRrond,. Wengen der Vumwad melt die eM ol Yche Kartierung der füdren 1 2 ; Dr

DB. Franeillo Kaufmann als Gast) Phantasien vorstellung vo rich Gztel. Der T ; im Bremer Ratskeller. Anfang 71 Üßr. Große Ha in Reg von G. , . Residenztheater. (Direktion: Richard Aerander) zrische Aufnahme de WMlatteg Ghohlar (9. M. S6, Nr. . ju bollenden Wet Nuß d d n . 1 d dan ge de Michae! f ud Prod Wen) . . 3 . .

Schauspielhauß. 176. Abonnementevorstellung. Sonnabend. Abends 8 Uhr: Schluß der Morwitz. Freitag. Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu r *

Ein Falliffement. Anfang 71 Uhr. n Oper. Populäre Vorssellung bel halben . ker ollen Schnan kön * gfs, , en, , . Verantwortlicher Nebatteur: Te Tsilikogrelegt Dir leg rt, und. Geolog Der dz: ü Gedehke erwreß Pre ln De Wada schaffe wird in Wa sserderserg wg owe dee, nm,, Neueg Operntheater. Unter Leitung deg Mirektors: 2 , Hennequin und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gi werhen gen in 9 Monnlen vie See e der dun d de Wed enen w X 2 69 * X 4 —— 1

chastsplel des Joss Ferenczy. Enfembleg. 1456. Vor- onntag. Wiedereröffnung der Schauspielsalsson. Richard Alerander) , , gerli afnahme beg Mlatteg nn (G. U. D, Mr. 1M Puli. Mid. warn dm che Wäsendene de M ö Fen- ; ; lar

stellung. Wiener Blut. Operette in 3 Akten Lachmittags 3 Uhr: Traum ulus. bends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Haben Sie nichts erlag der Expedition (Geidrich) in Berlin ustellen . und alebann auf dag Mlatt Muecdlinburn (G. N. DM, 2 8 X NM M, J de wen. e Den. ( Berlin den M Mai 1907.

bon Johann Strauß. Regie: . Kühn. Yiri⸗ Weh“ dem, der lügt! zu ver zollen? a, . . * 9 Nr. 17) herqehen, ö 9 den We We Mrd dn wadrend de der, Lãnigliche Geol ö .

gent: Arthur Peieker. Anfang 8 Uhr. Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr; Zum ut mann . pant, M. n. ) GM. . (GMαbhfesstns. Mr, = Nummer deg Mattes. . n X 2 Fer. * were ar.

ens s ler inf Seilen ö

ersten Male: Der Herr Senator. Lustspiel in Kadelburg. Ihr Sechs ⸗Uhr⸗Onlel. * (einschliehlich Bor sen/Hellage]

HE. Sesonderze Lrhbeiten.

. 3 Auffügen non Franz von Schönthan und Gustap Thaligtheater. Freitag,