n Dritte Beilage et nn gl . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
VBVerlin, Donñerstaf den 20. Mint — — 190
nkurse, sowte bite r. und * rplanbekannmachungen . nen i r, e, e r se. rr mam, , .
ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 261)
Dag Zen zandäelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Vag gensial ⸗ Handelt reglster für dag . Ytelch 6 in der Regel igliciãhh — Der Selbstabholer au . Könlgliche dition des Deutschen Rei igerß und Köntgli 8 preis beträgt 1 38 D — kosten * ö W. elmstraße 32, bezogen werden. a . z it 1 der c * f j e f für . 4 Pre * 6 Hi. re,, 2 *
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts .
lusso] Geranntua un; e ,, . . beute ftattgefandenen 8. Auglosung. Ahftengesellschast für Jandel & Schiffahrt 9 8 unserer Al proꝛentigen reo sind die Stinnes, Mulheim (Ruhr. 4 1 lurntnern; Math. J ' ĩ re, welche an der General Runen, i me 161 24 i ds, Ws e,, , ren an, e e, dn, unchtnen beahhichtigen, Haben gemäß
349 366 357, 31 er üg 62 Nachmittags 2 ühr, in dem 5? . ammlun n e, so n lor rr ino ers As zor did gen, ,, en, dne, r . r, meer r, nnr
318 357. niffndenden zwanzig sten ordent, 3 lter am 1. Januar 1908, gezogen fler rr, ,, ergebenst einzuladen. . 26. August 1807. 3 ü I= 49 at. Die Cinlõsung 34 an unserer Gese ö Vorsitzender.
esordnung: se bei der Bank für Thüũringen * . . und der Direktion der
8) Riederlafsung ꝛc. von .
44629 Sekanntmachung.
Kommerjienrat G.
dz und des Aufsichtsrats 2 I) Bericht des Vorstands un ge gun e ,, ö in Charlotten ·
ber das abgelaufene Geschäftsjabr. 120 I21, wohnhaft, ist am 23. August . zu Gotha und deren Filiale in (446051 ; ss. e ging 3 * e hei n, n, ** *. n, . ee 6 J gericht U in Berlin zugelaffenen Rechte anwãlte
3 6 ge . den 23. August 1807. norm. Fritĩz gothmann & Glüch
Per Aktienkapital · konto: vollgejabltes
enkapital ..
Königliches Landgericht II in Berlin. Gerłanutmachung.
8 ienkonto: . ö Lantebderß
a. W. am 1.
—
4 ö
ü
2) Beschlußfassung über die
Acuken ·˖ Gesellschaft. A. Kandt. Pppa. Steinbrũd.
44848
Peipers K Cie., Actiengesellschaft
Attionare unserer Gesellschaft werden . ö dien rigen ordentlichen General ⸗
lung au . unf en n dns 6 Uhr., in dag
Lokal der Gesellschaft Erholung zu Siegen ergebenst eingeladen.
1) Vollegun
j ts. 3) Fntlastung des Vorstands und des Aussichtsra 36 zum Aufsichtsrat,
nebst einem doppelten Verzeichnis der ⸗ 1 . an der Generalversammlung bis zum 25. September einschließll. bei dem Vorstande unserer Gesellschaft oder der Siegener Baut für Handel und Gewerbe zu Fei der Deutschen Bank oder den Herren Georg Fromberg Æ Co. zu Berlin, oder bei einem
tar zu erfolgen. ö den 28. August 190.
für Walzenguß, Siegen.
mstag, den 28. Sep⸗
gordnung: — kö. sowie der Bilanz
und der Gewinn. und Verlustrechnung für das
Gese . 150607. — Bilanz und über die Gewinnvertellung.
emäß §z 16 der Statuten hat die Hinterlegung
Siegen,
Der Aufsichtsrat.
44839
ö,, im gtel Nöͤmischer
zu Chemni ie eee De. e mln ein.
Gebrüder Unger Antiengesellschast in Chemnih k . , = 24 9. tember
(Sachsen stattfindenden
Tagesordnung: ) Vorlegung des ge n tober chte, des Berichts des Auffichtgrats, der Bilanz zsowie der Gewinn⸗ und ,,,, u . der 6 regbilanz und die verteilun b. ,, des Vorstands und des Auf sichtsrats. A tsrat. 3 . eine Abänderung des Se. fe r eg. § 28 soll . lauten:
BVie Gesellschaft il n 8
zwecks lung hinterle
vor den
n er Generalversammlung ö. zu
belassen. mnitz, am 28. August 18907. hege ge Unger Atrtiengesellschaft. Gerischer. Wil. Moosdorf.
44840 ⸗ resdner Preßhesen und ornspiritus .
Fabrih sonn Jẽ. CL. Bramsch). Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 19. September d. J., Bormiitags 11 Uhr, im Sitzungs immer der abrsf, Friedrichstraße hö, stattfindenden z ⁊7. ordent chen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. DVle Verhandlungen beginnen pünkilich 113 Uhr. Tagesordnung: Vorlage dez Rechen chastgberschts nebst Bellagen. 2 Bericht des Aufsichtzratg und Beschlußfassung ee. die Bilanz sowie die Entlastung der Ver⸗ waltungzorgane. 3) H fn über die Vertellung des Rein ewinnt. 4 Wahl jum Verwaltungtrate. Es scheiden gemãß dem Gesellschafts vertrage aug die wiederwähl· baten Herten Kaufmann Paul. Bedker und Regierungsbaumeister 9 af, Dresden. 5) Wahl der Mitglieder des AufsichtzratBz und 6 1 derselben für daz neue tsjahr. ve . Aktionäre, welche an unserer r , , teilnehmen wollen, haben ihre Aktien selbst oder Deposttenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notare hinterlegte Aktien dem dle Prãäseng ˖ iste führenden Notare vor Liblauf der dafür fe . Stunde vorzuzeigen. (Vgl. 5 25 des 'i , , e n, am 28. ; Der Verwaltungsrat.
An Handlunggunkostenkontg
a r a. Grund und Boden. 0 126 990, 45 b. Gebäude, Gleis und 22
Bestand...
Leitungsanlage A 166 600, — Spezialreserve˖ Ab⸗ e r. z
schrel estand.... Hrn., s 380 18020, Qn, 2io . e s iots
Nie. r Bsssse dorf am . Beh gene. 3. 0 S0 000, — 9 . * Abschreibung = 6X0 yon rss sch : Wert des Grundstüäcks in Posen am
1. Mai 1906: a. Grund und Boden A 163 314,79
b. Gebäude. Greis. Srunnen· und
Reservefonds · konto:
75 000
sations · quote
Ac. rren.
65970
* 4 199, 45
Ab ; , i. is sgl = 23 608 16] 686 823 3 . . Trindstãds in Posen, Dividendenkonto: . 9. ö ruückständige Di
5 ; os . Æ 86 643, 43 pidenden ... a . w 856, 43 84 787 1023820 ; Vebltorenreserve· .
Maschinen· und elektrische Be; äckstellung auf
seuchlungganlagekonto; Außenstãnde Wert bel fämtlichen Niederlassungen 1 ar
e am 1. Mai 1906 ö ꝛ
27 904 Verlustkonto: Abschreibung 3 . 3 8.
582, 11 Abgang in 180607 152 Rein
Werk jeug · und Utensilienkonto;: zewinn * bel sämtlichen Niederlassungen 1806 M7 186 706. 280
am 1. Mai 1 Abschreibung
278 800
35 001 8660
in die hi 3 in' Greifenberg in Pomm.
* druerer z. Bomm. den 27. August 1907. 3
e egg Kurt Volzendorff ist heute
ge Liste der Rechtsanwälte mit dem eingetragen
nigliches Amtsgericht.
44625
l n Dr. jur. Wilbelm Layser zu
Köpenick ist in die Liste der bei dem Amtsgericht
bier zugelassmen Recht anwälte eingetragen worden. Köpenick, den 23. Auqust 1907.
Königliches Amtsgericht.
. 44628 ; 16 k In J Liste der beim Groß derioglichen gandgerichte zudelassenen Recht zanwãälte ist' der Scechteanwalt
De, Karl Brrngtg von biz unte der Bedingun e ,,. ; Tredltoren 2 Dc ir r feine 2 e n aufgenommen worden.
litz, den 20. Auqust 1997. . — des Großberzjoglichen Landgerichts:
In Vertretung: (Unterschrift)
44626 ; : In 1. Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗
elassenen Rechtganwalte ist der Rechtsanwalt Adolf
or bier gelöscht worden. 82 den 17. August 1807.
Köntaliches Amtsgericht.
144627
Der Rechtsanwalt Dr. jar. Georg Kahl zu
Schönlanke ist beute in der Liste der beim biesigen
Amtsgerichte worden.
zugelassenen Rechteanwälte gelöscht
Schönlanke, den 26. Aagust 1897. . Rönigliches Amtagec cht.
a ᷣQiJi'ͥ· e d .
de⸗ und Wagenkonto: r i amtlichen Niederlassungen 461
am 1. Mal 19068... .. Abschreibung 1660
Vorrãätekonto:
d5berg a. W. Rohmaterial in Lan 3 His Rohmaterial in Posen 132 99494
Fertige und balbfertige Fabrikate in
W. . A143 837,56 Landtzberg a. W 6
263 498.55
Betrlebsmateriallenkonto; Wert am 1. Mal 19097 .... Marles Patentkonto: ö 2 2 2 1 3
424 634
60M 82
Wert am 1. Mai 1906 Abschrelbung
Kontokorrentkonto: rr. Assekuranzkonto: . voraus bezahlte Prämien ze. . Kassa, Wechsel und Wertyapiere: 2 ö, . Dis konto vpothekenkonto: . di er am 1. Mal 180979...
000 O00
2 ! — —
Ts ss IF Ds ss Debet erlustkonto. * G . 4.
23s 1046 XR 9gG42
insen⸗, Dekort und Provlsionskonto 3 6. 1 Steuernkonto 97 08 Irbeiterwohlfahrtskonto Abschrelbungen:
auf Sr
Maschinen
Werkzeug und Utensilien
Pferde und Wagen Patentkonto
Abschreibung auf Forderungen.. Reingewinn... Zu vertellen: h o/o . Speʒialreservefon ren. an den Gesellschafts⸗ 2 36 . . 409 Dividende au Tantieme an den Aussichtsrat.. Lo Suverdividende auf Æ 2 000000 Vortrag per 1907108
Per Gewinn aus dem Vorjahre... Generalbetriebe⸗· 20750 konto
71 052 55 225
135 288
3 —
T iI n Landsberg a. W.. 30. April 1907.
Ferdinand Bendir Sohne Äktiengesellschaft für Holzbearbeitung. ä . ,,
ranz Bendix. .
; -. Verlustkonto babe ich pepräst und mit den ordnung ·
mäßlg zu en,, . 4 — ö der Ge ir f in Uebereinsttnmmung
gefunden.
Berlin, den 14. Juni 1907.
; sedrich Griebel,
öffentlich angestellter, beeldigter gi sr im Bezirk der e , fer ehh . ö. etzte Dividende von G o/o Gelangt im .
n,, , wn mn, * bel dein Bankhause S. X. Tandsberger in
Berlin . Breslau zur Auszablung.
at besteht aus den . nin sscht⸗rai ö. i , , . On,
Carl Wibeslm Meyer zu Berlin Gmil Fränkel zu Lande berg a. W. Franz Breslau.
9) Bankausweise.
Keine.
M) Verschiedene Bekannt. machungen.
603 kf meine Deutsche Pensionsanstalt für
Cehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Dersicherungs verein auf Gegenseitigkeit, geg
rundet 1875. . Die Generalversammlung bat am 26. Mai d. Is.
an Stelle des verstorbenen Bankterg Jalius Bleich⸗ röder und des Gebeimen Rechnungsrats Hesse, vor. dem in Berlin, den Gebeiwen Kommernienrat Ernst don Mendelssobn⸗Bartholdy und den Gebeimen Rechnunggrat Dannemann, beide in Berlin, in Mit · gliedern des Aufsichts rats gewãhlt.
Berlin, den 23. August 1907.
Der Vorstand.
In Vertretung: Altmann, Gebeimer Dberregierungrat.
. (44610
Alle, die dem versterbenen Kaufmann Farl Voigt ju Müblbausen in Thür. noch etwas schulden oder n denfelben Forderungen haben, werden ersucht, sich innerhalb S Tagen in melden bei Joh. Ser ; mann Voigt, Zela St. Slant.
(44622 . ; ᷓ Nec dem die Gesellschaft Theater Folies Capriee G. m. b. S., Berlin, Linienstr. 132, in Liqui dation getreten ist und die Eintragung im Sendelt· regifier erfolgt it, ersuchen wir die GSlaubiger genannter Gesellscheft, ihre Forderungen ju Händen der unterzeichneten S gquidat oren anzumelden. Berlin, 28. August 1907.
Felies aprice G. m. B. S. in Liquidation. Dtto Herzberg. Hugo Neum ann.
44623 —— n, . Febrik G. n. S. O. i Liqu- . Die Gesellschaft ist aufgelst., und werden die 3 aufgefordert, bei der Gesellschaft n melden. Der Liguidator: König, Reinbek, Rarzestrahe. 3 Setanntmachtiug. 2 Continentale 1 — 1 — it nnkter Haftung iu Dortmund ni au. . 48 Glaubiger der Gesellschaft werden ch bei derselben zu melden. den I7. August 1907. Der Li z Gustave Sn oeck.
der Continentalen Bersand-
1 S.. Braun schweig. werden
au 1 bei dem Riquidator Herrn Georg Ir lon, Schwabach i 3 10 mel den.
—
*.
schaft mit beschrankter — ift durch Beschluh der
Landsberg a. W., den 2.
Ludwig Bramsch, Franz Schaal. Vorsitʒender.
Der Liguibatar: Ldalber7 Tennert, Ohlau-Ner 26.
kanal. Gehn
Patente.
(Die Ilffern links bejeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er- tellung eines Patents ag feln h Hinter der Klassen⸗ 1ilffer ist jedesmal das Aktenzeichen , er Gegenstand der Anmeldung ist eins unbefugte Benutzung a f 2b. B. 42 889. Schaltvorrichtung zum Wägen, Schneiden und Ablegen von Brotteig. Ewald Bous, Trotgdorf. 17. 4. 66. 88. M. 272 8239. Rauhtrommel mit einem nach
weilen gegen
Arknes Gtabkarden angeordneten Kratzenbeschlag,
Emil Mundorf, Aachen. 14. 7. 06. 8b. N. 8797. Jylindertrockenmaschine für Ge⸗ webe. Alphons Neff, Alt Thann, Els. 24. 11. 06. 120. O. 38 703. Verfahren zur Darstellung von Chlormethvlsulfat. Dr. J. Houben, Berlin, Stephanstr. 483. 8. 9. 06. 129. G. 29 1423. Verfahren zur Darstellung von Indorvl und dessen Derivaten. Gesellschaft für Chemische Industrie in Bgsel, Basel, Schwelz; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 6. 06. 129. A. 14 0930. Verfahren zur Darstellung von p- Amino- pe-orvdlphenylamin. Akt. Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 31. 1. 07. E45. J. 9234. Steuerung mit krelsender und verstellbarer Nockenscheibe. Catl Jantze, Hannover, Göthepl. 10. 17. 8. O6. E5Sg. U. 12 461. Gerät jum Reinigen von Schreibmaschinentoven mittels elner drehbaren Bürste. 9 . Südende b. Berlin, Lichterfelderstr. J. 10. O08. 159. S. 37 503. Vorrichtung jur Erzeugung verãnderlichen Buchstabenabstandes für Schreih⸗ maschinen. Jameg B. Hammond, New York; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 4. 06. 201. S. 25 975. Blockwerk mit nur beim Ent⸗ blocken wirksamen Magneten. Siemens 4 Halske r, mn ö, n mm a. S. ö. ung für Fernsprech⸗ nebenstellen in Verbindung mit Hauptstellen, bel der . die Nebenstellen unmlttelbar mit dem Amte ver⸗ inden, aber nur durch Vermittelung der Hauptstelle an jerufen werden können; Zus. 5 Pat. 182781. Siemens R Ddalske Att.-Ges., Berlin. 5. 4. 96. 21e. St. A1 727. Ueberspannungssicherung für ann Leitungen. Mann Stern, Gleiwitz O.S. 6. 2. . 218. L. 23 130. Verfahren zum Betrieb mehrerer elektrischer Motoren mit Gleichstrom oder Wechselstrom. Benjamin Garver Lamme, Pitts⸗ burg. Penns., V. St. A; Vertr.: C. Pieper, S. Springmann. Th. Stort u. G. Herse, Pat. An- wälte, Berlin NW. 40. 5. 9. 06. 2Ie. B. 483 903. Elektrizitätezähler für ver⸗ schiedenen Einheitspreis; 8 1. Pat. 146 216. Adrian Baumann. Jmnlch; Vertr.: Max Werner, Pforjheim, Gymnastumstr. 46. 23. 8. 96. DIe. S. 26 O51. Hitzdrahtgerät für Wechsel strom. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 29. 1. 07. 22e. F. 3a 574. Verfahren zur Darstellung eines roten Farbstoffes. Kalle * Co., Akt.⸗-Ges., Biebrich a. Rh. 2. 1. 07. 306. S. 283 9141. Künsilicher Zahn. Siemens C Halske Att. Ges., Berlin. 28. 12 06. 836. P. 19 1890. Koffer aug überklebter Glanz robrrinde. Arno Pohorzeleck, Oschatz. 14. 11. 06. 24a. 9317. Gaskochvorrichtung mit Wärmeregler. Hugo Junkers, Aachen, Brabant-⸗ straße 64. 10. 5. O6. . zi. J. 22 71I. In ein Pult umwandelbarer Wandschrank. Emil Frischmann, Geringswalde b. Chemnitz 6. S. 12 12. 66. 2396. St. 99839. Verfahren zum Extrahieren von Roh-⸗Kautschuk. Rheinische Gummiwerke Société Anonyme, Antwerpen. 21. 12. 05. 426. G. 12 A689. , , . mit Feder⸗ gelenk. Alfred Golich, Freiberg J. S. 13. 4 0. 4314. N. 8687. JZahlkasten mit einer durch feststehende Scheldewände in mehrere Fächer ge⸗ teilten Zahlplalte und elnem endlosen Förderband. National Cash Negister Company m. b. S., Berlin. 18. 7. 06. 456. S. 28 89n0. har ee machn. Albert Daupt, Netzschkau l. V. 26. 9. O6. 462. M. a1 O7. Verbrennungskraftmaschine mit drehendem Kolben. Ludwig aurer, Rürnberg, Neuen g n f 4. 23. 11. S6. 58b. Sch. vpn oHrYn., HVelpresse. Philipp Schneiber, Gberssadt b. Darmstadt, 16. 12. 04. S9a. P. 17 An. erfahren und Vorrichtung zur Grhallung ber Newessnns ber Wassersdulen beim ubwechsel bohraalisch betrlebener Wümpen. Garl rött, 6 . WM, 8. 7, 6b. 59e, G. n ann, üsekier, Ger, Körting, e r inden b. 1 1. d. 02. 62h. 9. 16 484 MUbsehernnd. für die Mäder von Fahrrhern U. Pal, bel vesen die Mahachse mlittelg abqeseberter i f ie dl bag Gestell an. gelenkt it. Jus. . Mal. 16 labimlr Vovens u. Vietor 177 rllie Vntzaasn J 1. 04. 646. M., wn n g. qe shrnqubfuültlparne 84 mit elnem ann Hahn big . ot I d Flüssigteltoelulgust 9 hl ing
henhen un — . er minen, Gini Gantt.
25. 8. 06.
94. K. BI 2BT7. ie n tf für den Hal⸗ * 1 Tian. Otto Krüger, Allenstein, Ostpr. 98a. P. 18 970. Haspenschloß, dessen ver⸗ rlegelbare Falle im ungesperrten JZustande von außen unter Vermittlung einer schw , und ver⸗ schlebbaren Mitnehmenplatte jurückgeschoben werden kann; Zus. 3. Pat. 152 090. n William
atston, Strealham; Vertr.: Otto Wolf u. Hugo
ummer, Pat. Anwälte, Dresden. 28. 9. 06. 99. G. 24 126. Vorrichtung an Klappmessern gegen willkürliches Zuklappen der Schneide. Albert Grah, Cincinnati, V. St. A.; Bertr. Dr. Uhlig, Rechtzanwalt, Dresden, Johannegstr. 17. 29. 12 06. 775. B. 2A BgE. Rollschuh. Adolf Heinrich Wann alu ar fund. 1. 11. 06. ; . 79b. Ech. 27 896. Ilgarrenwickelform; Zus. Pat. 185 217. P. A. Gd. Scheer, Hamburg, bi . 3— 9. 4. 6. 07.
0b. M. 25 28 B. Verfahren zur gleichmäßigen Vermischung von Faserstoffen mit Portlandjement oder anderen ähnlichen Bindemitteln. Hen Musil Edler von Mollenbruck, Linz a. D.; Vertr.: G. Cramer, Pat. Anw., Berlin NVW. 21. 29. 9. O5.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Dle folgenden Anmeldungen sind vom Patent- sucher zurückgenommen. 12p. C. i4 7183. Verfahren, um die Imino⸗ ruppen in Iminobarbitursäuren und deren Ab- smmlingen durch Sauerstoff zu ersetzen. 3. 6. 07. 20h. 19 37084. Verfahren zur Herstellung einer zur Bereitung kohlensaurer Bäder geeigneten Masse. 19. 1. 07. 1298. B. 38 488. Schalldo le mit einer den Stistträger an der Schalldose festhaltenden Quer- schiene. 14. 2. 07. 86a. C. 14 212. Verfahren zum Einlesen . . von Zettelbäͤumen in Schlichtmaschinen.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2b. B. A1 703. Vorrichtung zum Wägen und Ablegen von Brotteig. 24. 12. O6. Von neuem bekannt gemacht unter B. 42 856 Kl. 27. 12e. E. II 422. Verfahren zum Niederschlagen von Staub oder zum Abscheiden von Teer, * und anderen Unreinigkeiten aus Gasen. 27. 5 07. 21f. LS. 22 B72. Elełtrische Serien⸗Sicherheita⸗
glühlampe. 16. 5. 07. Anzeigevorrichtung für
424. S. 21817. Registrierkassen. 21. 5. O7. 4 5b. L. 22 72. Kartoffellegemaschine mit einem zweitelligen, schnabelartigen, gleichzitig das flanzloch für die zu legende Kartoffel bildenden , .. . 5öb. G. II 822. Verfahren jur Herstellung i. . aug Holj; Zus. 3. Pat. 184 891. 68e. M. 26119. Mit Befestigungswulsten versehener Laufmantel für Luftreifen don Motor- wagen, Motorrädern u. dal. 3. 6. O7. 69. Sch. 24 245. Schanjzaerät 23. 5. O7. Das Batum bedeutet den Tag der Bekannt machung der Anmeldung im Rei zeiger. e Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. . 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichdanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist 5 —— dersagt. Ne Wirkungen des einstweiligen utzes gelten al nicht ein ten. 23a. W. 25 568. ĩ von Wachg. 22. 11. 06. 40c. Sch. 28 O81. Verfahren ur Grieugang von Metallniederschlägen in dicken Schichten unter Verhinderung störender Kristal bildungen dei der elektrolytischen Raffination don Metallen. . X E. 68586. J. 20 838. Verfabren zum Betrieb don U-förmigen Schwimmdock. 2. . 06. 68a. SD. 327 811. Turdruücker, Olide o. dgl. 20 37. os .
Tad. S. a0 0. Glektelsches Meryarat zur Be. stimmung der Richtung den Schallstgualen auß Schiffen. 18. 12. O08.
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Jubader der felgenden Patente sind nunmehr die nach benannten 8 8d. 180 928. wer iean Tann den Machinery Mannßfaetur lag Goerpaa, dern
ersey Vert? De. M anden derger, Mah Ann.
erlin 8w. 6. Eve. 188 1279. Fran O Rede aur, r r n Rurfürstendam m 38. voi. ITD AO. The Go Vid. London Berti Yen & Anwe, Berl ann vol. A904 YTD. Giegteie Serviss lies Conmpann, Gauden, Ve 52 X. Verte N. Ghier n, De, M Wenne Mi An. waälte, Verlin . B vad, nn go.
t . 2 W. sI. 0t. 8.
Verfabren zum Bleichen
i Wr n * 7 6
ö
r are. lde Mak *
Dr. G. Döllner, M. Seller u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 83W. 61. 475. 167 519. Whitehead * Co., Att. Ges., Flume; Vertr.. G. H. Fude u. F. Born⸗ gf at- Anwälte, Berlin 8w. 13. f. 179 0899. 64a. 179 781. Rhein- 6 Vuleanit ˖ Jabrik von Ernst Meyers u. rthur Boecker. Barmen⸗R. alle a. S. 7e. 169 7385. Fa. Franz Swath, Marhurg, esterr. Vertr.: G. Gronert u. W. Zimmermann, at. Anwälte, Berlin 3 W. 61. 8 3. 489. Max Guth, Berlin, Altonaer⸗ raße 33.
* 189 Ear m ne, , Tislmauna. Mogkau; BM T, , Dssowgzti, Pat ⸗Amr,
Berlin W. 9.
86e. 188 392. Gabler Webstühle Net. Fa Basel; Vertr. Hermann Kestner, Mälhausen 1. G., Johannes str. 4.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 29a. 89 902. Jetziger Vertreter: Pat ⸗ Anw. Dtto Sack, im. goa. 1727 335. Jetzige Vertreter: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat Anwälte, Berlin SW. II.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Hat 171 524 172 505. Za: 174995. 26: 185 697. Dc: 161 945 1581166. 4: 73 40. ay 185 592. Ag: 160782 161 399 184217 173 6860 186 441. G: 102 832. 7e: 1722165 180 524 186 501. 8: 79318 101397 198193. 863 164121 165 689 171399. 19a: 185 559. Le: 131 188. 1I2Zi4 11865 184. 121: 165 083. 120: 169 356 18a: 152 858 158 691 165 3099 169 738 171747 173 779 174370 1765 737. 126: 185 935. 1 ge: 186 189. EBD: III 3765. 138: 150 324 H7Za: 119997. 17D: 136 394 146 462. 1I8gaz 159 909. 20: 939519. 200: 182 307. 20D: 160 7537. 20f: 145 295 145 206 148 313 148 707 162 155 163 737 172 331. 206: 118272 174215 L568 219: 6 968. 2HJa: 127 834 169 626 171721. 216: 143 694 2H: 128 272 166 442 170 815. 21D: 189 225 189 224 2e: 154 288 159212. *nIf: 170 357 172187. 22: Ios 419 108 373. 22: 12 289. O: I61 316 229: 162 161 163 521 221: 167 2353 2 172511 186 508 186507. 41g: 173 345. 154 885 187 402. 20a: 185 345. 2080 156 337. 209: 133 334 21e: 186 178. 164 360. 24a: 155 866 24e: 180 339. 1698 043. 45: 169 871 172277 181260.
*
.
158 351. 224i: 144212. 341: 118445 1951 3448 181 349 278: 164 250 185 851. 161 8312 164313 296: 1628 239 40a 1 429: 158 547 17L 687. 4: 1490 747. NiIis. zo: 7363 185 853 gagar ß 663. 4262 163 346 167 3531 163 093 184401. 2 155 875. 53e: 1359 00. 158 340 14851 iss Ses. 489: 133371. 163 88 19a. I 7T26. AGD: 163 695. 138 3651 135 681 S 652. Gd: 185 M3 166667. Te- 158 771. 185 340. 49a: 181 3861. 136 239 R: 385 465. IS 891. DJ Tda: L 162 81. 3 4af: 162 8095 LI 608 38: 167 5335. 159 309 Te: La los 3TD: 165 B82 12 3gd: 16 6309: 185 404. ꝛ 9 565. Gan: Un 8 85a: 140368 21 161 133 17a STT. 184 310 Gore 180 2458 160 05. TGge: UAS To; log TTfe Bols god 180472. Se: 71 186 sda 18 18g Sad: 17 sro: Jr ior Sed: Sof 182 ob.
2. In omg ;
oer 14d Be 1607353. 2 128 gan 168 NM Ge: 188 (Goο. — 0. diane der en. Da ae.
J D n 8s Doe M n, De dn. a: 88 Sö8s8 Re, 8 d, 8g d d. N Nichtigleitser karnage na.
Dag der Rim Dene, e , , e, hoilge 6 oT 8. M dM debe enn, Dogmen, na, n, a da nä, Wwe, d,
Nera ‚
recht 2 Gal che lden de e erde . 8 doe r nan een, d.
— Da e, 3 6 t Neede rd a we, d d, 8 ; mn Wider de .
2 185 833. RATDꝛ:
.
Kl. 158 dahin beschränkt, daß der Anspruch 1 die
Fafsung erhält:
Tiegeldruckprefse mit um eine Welle schwingendem Tiegel und an elnstellbarer E — — gekennzeichnet, daß die welle (a) bes Tiegels ver. und ein fessbar gelagert döeselbe, je nachdem eg dag zu be⸗ ück erfordert, dem Drucksatz- bmw. dem Fundament genähert oder von Jlesem entf ge enfalls von selbst einftellt⸗ ugust 1907. Patentamt.
Zugftangen, dadurch
ift, derart, druckende We
werden kann und parallel zum Druck
Berlin, den 25. Raiserl
Hauß.
Aachen.
Im hiesigen Handelgregister Ibtelung B *tT. 8 ist heute eingetragen worden die Firma „Hear ben
Sohn Carl Attiengesell
in Aachen. der Firma J. G
offenen Handelagese
wandter Yescharts
und
au Grundlayttal betragt 1100 auf den Jubaßer Iaatende Meier üer 1009 AÆ Die Trier erde a ere be rrn e, ms.
140: 031
ffand des Unternehmers t werb und Weiterbetrieb der von der zu Aachen mager 1 Sohn Gar H- ehenden sichaft betriebenen Geschãfte, ing-= besondere die Herstellung, der Verlauf mad der mit Badesfen, Jas hetßẽ fen gebst Anlagen und anderen Waren
*
Pachtung don Gru den
eben dnn Tach der Sen
har Dertremmg der
e
* *
Re me, D,
ssc , en
aller Art
( gererft
Die erer , e ee,
.
; der Serrteb ** owte der Grwerb nen die den md Gtabliffementg n gedachten Zwecken. Die Jeselichaft kann niederlass ungen an anderen Orten errichten n auch an anderen Urternekmun gen, deren Jedem.
3
.
Dam delsr nner —