t
Callnbers. 44743] = ꝑinater walde. N. . cad] ] Gnrliin lite mee, Hitehtggateln- Calw Eegisters, die Firma untmachung. nr'unfer Handelregister Abtellung A. 1st. be mburg, Auf Blatt 29. des Handels res fern, B Die in w— ieilung AN. 169 3 oh] dete. die offene Handelsgesellschaft in Nach fl e,. 1 k ,, etreffend, ist heute e r t E e ĩ I 2 9 E . eingetragene Firma Lorenz Sanfland, Sonne · Firma Donath 4 Schäfer zu Görlitz, folgendes d 6 e uf we, en: huhn Arens it ufclgt a. u . ; . walde. ist heute geloͤscht. ö ö . eingetragen worden . , kö. ⸗ t 16 6. Ig . m en en ei san ei er und ĩ Finsterwalde, den 33. i ,. ; ie Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist f J Vtatrffoe Selma verm. tends, geb. Küchler, n gli ren isch en Staatsanzei er w lac den 4. August 190. ,,, ,, M 2O6. Berlin, D j ö g . Eintragung ö. 6 . . nig liche Amtagericht. . 3a . . gan, . ö en e i e G g , Amisgericht. — 7 7 — — ———— wach. onnerstag, den 20. August 1907 vom ugu ; 7 st August Otto Lüdenscheid. Vetanntmachung. (44744 kler ke, in welcher die Bekanntmachungen aug d — —— — l /· tr 2 J . , , , , , r, r en ,, ,, ,, , , n,. ö / Inhaber: Apotheker Robert Stampehl in Glücks- getragen worden: Die Firma ist durch 9 über · ö ereibe * n 4 8 e, =. ö ö. i. 33 Der . r . nem besonderen Blatt unter hem Vite bug. gegangen auf die uchhandlerwit we argarete Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am e . e 8 a 8 gist d 8 D oer, ee ren,, e . d, , ,. ——— . e Reich. mn. 2von) Fęamnn enn, ner; Gustrom,. den 1. August i807 veränderter Finn. ort; ⸗ roturs grtelst. Gelbstab ; eu ang durch alle Postanstglten, in Berlin . f . ; . . der Fi z ĩ äftsbetriebe begründeten Verbind⸗ id, den 13. August 1837. holer auch durch die Könlgliche Grpeditio u Ter — Das gentral⸗ Handels reglster e eng s s r, fte ne s n GHrchberroel Me eg, Schwerinschez ,,,, Luder chen e , . 4 k bormals Patzenhoser in Bertin mit Zweig J age z3) worden. . Lüdenscheid. Vetauntmachung, 447485 k 46 —— isn shred ö den Raum ciner Druchzelle * 3 ,,, niederlassung in Frankfurt aj G. heute ein. Mas en; e, n, ist heute bei der Fi Hie Vertretung der Geszllschaft erfolgt durch je In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Handelsre j hausen zu l-⸗Gi . — ——— getragen: In Unfer Handelsregister ist heute bei der Flrma jwel Gefellschafter gemelnschaftlich. Renn, ere , mien leben n Dandelsgesellf ban gister. 1 al · Gie CQaerruxi. e. — — , e er , n e,, . ,, . nil fn g e, , nne Drocse u'; Betzer m Haider follendes ne mare,, wetgnnthachpung earn , n taren⸗ zul e R re, de, n bag Cane si, re,. Alt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinscha ö eilung für das and . tragen worden: In ĩ ; ragen worden; eien, Tt. 1. 8 Dat Geschäft ist unter unveränderter Firma auf neidenbers. Sctannmmahung, aun 36) ä e schaft ist aufgelöst , , . 36 d . 86 . . en ig ; , Nos⸗ un! ö. hien dugo 6. Witwe, So⸗ ö . aufmann Ern oßmann, ju le Firma ist erloschen,
einem stellvertre === Tltgliede des Vorstands oder ö. 22 . den Kaufmann Max Keßler zu Hagen übergegangen. — , Die . der Ghefran Kauf nann M. ann r 3 . . in,, . . 3 e sst heut, foioendez eingettägen worten. . nenne nschafl mit einem foichen die Gefellschast mann iz Hagen ist erloschen. Der Ghefrau Pau. Dine i' Ring he e selbenl Kan gan nigliche gericht. 1294 palte 3 Der Kaufmann Heinrich Anton ju am ' ul 1907 unter Solingen, ben 37. August 1997. n ee, r nu a ö nn e mn, dan 5m l d . eingetragen. (Glas · nn, ,. Max deyne“, Nr 9 Malte 6: Der Kaufmann Heinrich Anton ist ö den hn , . icht El berg, Inhaber ar res h, nnn, 2 ganigliche⸗ Amtsgericht. VI ; rokura ertellt. ; e Nr. ; eint nton ist am mtsgericht. . w. . — . der re gen, ed ah. dagen i. d er ng g n e n, e mn n 1807. He i delsreg iter a . , , *. . k erh geg n e , haftender Gesellschafter Yenmüngster. 44762 , , 1907 unter Nr. 132: . in vas Gauer 441542 rien naa; dar- lte ö Bech b, nee gt. ii. , ü n he,,. goes, i he g e r. gelen . we demea lachs! g eld, gien een dll n s, ,,, , ,,,. . In unserem Handelsregister Abteilung A ist am Hamburg. 6 144734 gertord. Betanntmachung. (1447361 önlich la, , Gesellschafter enger reren, Hie 6! An gherict ö aar, l 1967 n uff su, . 5 . n, , , , , h Htellungd. . gira ,, Gintragüungen in das Sandelsregister. e wandler ser kel z a it Kader feng Häntzizaeczhsbalt et sum! Vugust 180 mrs. eranntmachung. ac b2] nicherlasung in em ln, e f n nn, e en n . n , , . ker ö. 14 1 st ( 2 ö erger⸗ s
26. Augaͤst 12097 unte Nr. ; a ,,. an , ,,, n, Prokura der Hulda Hevne ist er ⸗ In unserm Handelgregister A unter Nr. WJ ein“] Kaufmann und Fuhrunternehmer Hermann Loewen esitzer Paul Winzer, in Querfurt r ö n, in Hambereg. e folgenden Firmen sind im Handelgregister A 44 n Walter Gickhorn zu Höh⸗
viden ist. Blumenthal & Schmarz. Gesells ; in ver Gemeinde Schweicheln bei r. ; getragene Firma Jakob means (t bers solgendes ; e . / es,. elbsch. Hr ben stras. 15.
ngerragen worden ? e Tre ef. a. S., den 26. August 1907. Blumenthal und Joses Schwarz, sord NR. IId ded Registẽt ) deute fot ewe 153 Reg chen, palte 23 Jakob Brauns, Homberg am Rhein. Nonmürngter. . i] rer. Jull we Ne , mn mmmären burg: lam em, e /
Königliches Amtsgericht. ö, tragen worden: e, m, n rin, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am * ist in eine offene Handels esellschaft 23. Auqust 1807. ) . . Fulda. Betauntmachung. c 28 ie Firma ist in eine offe ls Magdeburg, den 23. Auqu Spalte 3: Fouragehändler Jakob Branz i Cint am 19. A . ĩ . . e ee rg .. I r , or n dic eg gr en , , del e, , f eh , . 66 beg fn an, dien oo e . , , , a rüder Seum in — Nr. . ö aufgelöst worden;? das Ge aft ist von dem bis B d Brau! teibesigzer Georg Ückermann . . ; eumůũuster: erfurt, den 22. August 1907. . Eint ꝛ 1. gendes eingetragen worden; . Gescllfchafter S. P. F. Gall mit Aitiven der Sr Far * * ! In unser Handelgreglster wurde heute eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Dag Vorstandgmitglied Richard J 1 Königliches Amtsgericht ragung in das Handelsregister Hht. A. Ber Sitz der Firma ist nach Tambach verlegt. z em werden und wird v 3) der Kaufmann Edug d Lnneweh, J Mayer * Schauen in Mainz. Die unter Mörs. geranntmachung. 3] dem Vorsland rd Janug ist aug gliches Amtsgericht. Nr. 19589: Firma Waldmin A Zaam in Fulda. am 3. Uugust 1895 d e, r. ortgesetzt. ö. 3 in ,, . Eduard Linneweb dieser Firma bestandene offene Handel gesellschast ist In unser Handelgregister a 203 ist i I der . per e b en . e, ,. ü ,, 44 , . hen ee n e, et e, . Uuqust Königische Antegerickt Abt. . Lüdete, Wilte & Sopfuer. Echt f. . n, ine el gl, infelge., Aug hh dens, ses gelen de t ; 8 irma. Möbelhaus 3a, Winter mit Sitz in jum Varstandömitgliede bestellt. 1 7 66 , ü ift heute dag Er⸗ e, . haftende Geselschafte , gecstemunde. Beranntmachung., late! Emü tig Äugust Lüdeke, zu Hamburg, h . den 2. Augus 1890. Schan fn. Ghufiann . 6 leer zi 2 ö . und als deren Inhaber der Möbelkhändler Die Prokura des August Lürig ist erloschen „Breslauer 1 —ᷣ — 1 r . In das hiesige Handelzregister ist zu der Firma Gusiad Wilke, ju Quitzsbel, und August Carl Rznialiches Amte gericht. Hendel. can it ö 8. . ö e wels fel. 4 ö in Neumühl eingetragen worden. onigliches Amtsgericht Reumünster. eingetragen 2 ma, , mn Solingen é. 14 — . 4 2 Gegebade in Geestemüude heute ein. 6 Horner, zu Haubuig, sämtiih Schiff. „„ mimdurtk-- ag 3?) . rr, 23 26 len Föernegangen. ve. den J. r gde cht 1 dandelsregsstereintrãge. 147654] awitsch, den 20. August 1907 Töniglicke⸗ — 3 71 ö = 1 ö r . 1 en ĩ 5 5 . 4 ö Si irma ist erloschen. 2 offene Handelsgesellschaft hat begonnen am In 6 eee m, 3 Die Gesells 26 n 4 1 . . Mors. Betanni machung. amn] * in , f ; dee. Königliches Amtagericht. Soling em. 6640 Heesteminde, den 13. August 190. 16. uguft 1807. * 6 z 1 hehe lin durrg. am Zo. Anguft en . re 8 a ere, beide Kauf. In unserm Handelsreglster 3 unter Nr. 284 ein. nieder afsung 7 Sablon ann e, ar,, Einteagumag n daz Sarner, t=, et. 2. Königliches Amtsgericht. VI. C. e,. 6 A. C. W. Steckmest er⸗ ,, , . 21 a. ber 3 g wen 6 . Di 76 9 . . 6er r. Mattes u. Eie. Moers sst heute Die Gesesschaft. hat sich aufgelöst; bas Geschäft 3 — tft beute unter Nr. 20 Le ., Frische. Eier feld. nit Gecatemuande. Bekanntmachung, i390) , , file r an Gustab Adel Teoll. Gesellscha fte veritageh ncß Wechluß der General. Abteilung A det Handelstegisters neu eingetragen , sst jn den Üsleinbesitz des Kaufmann Juliuß Yrückner Sall Riojen“ , n,. Lager Jrhabeer- Za nge, Tha. gr. Gesamtyrokura ist erteilt v Adolf ne rn n Hank ibo. geändert sst. er, ee. Irene. 1 he ,,. . 9 86 2 welcher es unter der bis alg deren iber 1 . 6 * — n, SZaltagen, den * 2. ju Aberresd. J . u ů ; fmann S Rosen in 1 n . August L907. ghschmidt in Mors, berhsen gien fortfühn, Rawitsch eingetragen worden . TVanigliche⸗ —— gericht. 7 L
In dag hiesige Handelsregister 331 ist Je zwei. der Gesamtprokuristen sind gemein . der bene Eingetragen die Firmg Vol sggrten Shiegel, d(chättlich ieichnungäber tigt Hohenlimburg. 21. August 189. 3 Bernhard Auer nn. in Mainz * Kaufmann Moritz Mattes in Mörg. Die Prokura des Kaufmanns Franz Klumpp in Nawitsch, den 29. Auguft 1907 ⸗ Auguft 1907. . go mmer feld. Rn. Frank r. S).
Könngliches Amtsgericht. unter dieser Firma dahier keste bende Pandels. Spalte 6: Offene Hand ĩ ; . ; . elsgesellschaft Nürnberg bleibt b t iaee Late m ere, fe gr e . i g. 1. E. 18. Sickmest erteilte Prokura h 2 d. 6 , 4 1. ö . . ö . ton. n . ö, gene h an, in Nürnberg ren, e, In unser Handelgregister Mrteilung * r — er elbst. erloschen. Veroffentlichung aus dem Dandels reg ister. zegangen, den 14. Jun nter dieser Firma betrei ñ Reck lin ha Betauntmachung. 4563 2 2 2 — 2 9 2 Geestemüude, den 14. August 190. DYefamtprokura ist erteilt an Gustar Adolf Trell. Dolzbandiung Nikolaus Burkard. Ober org gr eie gens A Ge. in Malng. Unter Kgl. Amtsgericht. rich Doeberlein ö e e r er ge n, 1 . — — e ! 2 . k
mvrs. Berauntmachung. lachba] materiglien. Schamoite, un Tanmären. d ,
Königliches Amtsgericht. VI. Je we der Gesa rokuriften sind gemein ĩ ch ö Gesamty em urfel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ; * D ofura des Gdusrd weer ma, Darn 1g. dieser Firma ist mit dem Sitze zu „Mainz“! eine w fee an,. ; ie abrikate, G chaft mit be⸗ A ch gister A*ist Cute bei ) Sans Häring in Nürnberg. 8 Ziege a s ; 3 1 Imtâgerio 8 e bei der unter 9 chr 2 Schreinert ist oschen.
GęlaenRx ir hen lass! chef lich zeignunge rec izt. Relelnel erte n' in Sbertz iel ein Hanel. ndelsregister Abteilung B ist am ; Ern, Bietsch. Diese offene Dandelg. ö ; ĩ u, offene Dandel gesellschaft errichtet worden, die am 36 . ,, , deer, nn f f ff ö 5 3 ce, , . e . ,, r r e d ere, ,. r 866. i n err , genf rn ,, Lafharn, m walter eingettcger ,, / — — ma: einisch ⸗ We e an z n. ᷣ ö * ; ; e ; 1 er kd ,, , n mere fern w , n dee, , n,, .
Mainz. den 3 August 1807, ö, J . *, . e . zum er mm mmm. . — 2 2 — —
er Geell chaftghertrag ist am 8. Jull 1807 fest lung der Gesellschafter gem 20 August 18907 ist —— .
t. Aufl b „sehschaft besclesfen worden. Mera; J Sror b. Amtegericht. g. [44765
e nn, des Uaternebmens ist: 8666 In r. dͤ⸗ . eig Behnke, Im Dandelgregister hteilung 3 dieses Gerichts anheim. Dandeisregister. 4448 Kgl. Amtegericht. In das , , . bt. A Nr. 181 ist be rm, . den 13 Auqust 190.
Hie Fabrikation und Vertrieb von Emalllewaren Kaufmann, ju Hamburg, bestellt worden. ist unter der Nr. 32 der Firma Sung en heilaust alt I 836. Jim. Sandelateg'hter B Band V Mörs. Bełtaunt machung ac ob] der Firma Wilhelm Cremer, Opladen, einge⸗ Lmtegericht ht. I.
Sechs cit. nu, mund iäengerätt; His gen Rrnuner * Co, iese offene Hendel ge senscha Ful dann in err 9 uguste Timm. am O. 5. 8 Firma . Den ische Zũudholzfabritken In unserm Handeigregister X Kiter Nr. I9J ein- . 4 * 4 J
in. n diesen Fabrikationslsweig einschlagenden sst aufgelöst worden; das 536 6 2. ese ia fee, g at rium Wald- ml enge rn chern in = 4 1 3 n w. me fe, fai s chez Waarenhaus k e. ee gn . E. . e n,,
. heselsschat kann ju ihren Zwecken Grund⸗ r, n nn,, 233 wind Jm. varĩ. Auguste Timm in = 3 k ! heide, ist heule folgendes? , e . Königliches Amis gericht. hausen . Dillen —
eigentum und Patente erwerben, wels ie e f ngen ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ilfeld, e . n mmm Carl Meer Ingenieur, Rheinau, ist als Gesamt. Odd rah 5: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ognabrück. Bekanntmachung. 44767 Die Firma ist erxloschen.
erüichten und sich an Handels. und industriellen Sam *. Schmidt. Inbaber; Atthur James onigliche 9 ; prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit * öger ist alleiniger Inhaber der Firma. In dag hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist heute Recklinghausen. den X. August 1307. . .
Unternehmungen kommanditarisch beteiligen. arks Shaw, Kaufmann, zu Qumburg. Jenn. 44739) einem Vorstanda mit aliede der Gesellschaft diese ju = 6: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. r Firma öbelmagazin der vereinigten nigl Amtsgericht. Mt. 1. — Taufmann Robert Errurth. erden Quauaranckt
Pag Grundkapital beträgt zö0o oo Æ und ist in Die Riederlafsung ist von Altona nach Ham. Aaf Nr. 36 Abt. A unseres Handelstegisters vertreten und die Firma zu jeilchnen. örs, den 18. Juni 1967. , e., Aktiengesellschaft u Osna. Rennerod. rr , =.
Inhaberakiien zu je 1000 zerlegt; die 4 burg verlegt worden. wurde die Firma: „Gasthof zur guten Ouclle, Mannheim, 2. August 180. Kgl. Amtsgericht. D Die Firma ist erloschen. In P . — — Enremderg. amn. . Lan D.
der Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Gasglühlicht Reinigun ogesellschaft von Germann Tonndorf. in Jena und als Inhaber Großb. Amtsgericht. J. Mors. Bekanntmachung (44756 3. en 23. August 1907. ] r . Töntaiices Krsgerte: .
3 , , n, mitteis Un. * Schreit ä o, Ser e lenname der In. Rr Gafiwirt Permann Tonndorf daselbst eingetrag:n. Mariendars, Weatpr. 44745 In dem Handelgregtster R unter Nr. einge ue n, nm nn, nr ; . ,,,, ars f Pirna. laurss] Die ae n err, mn, der. mene : regt , r.
laufs ist julãfsig· haberin ist infolge Heirat Kellmann. Jena, am 24. Auqust 1907. In das Dandelsregister B ist heute bei der unter tragene Firma W. Kamann in Mörs, Inh = . Auf Slatt 39 des Handelsregisters för den Start. Semenmarenfabett Saakaf Mader dach. 2 al ne Fra . Dag reer un
„sstzslsst ber Geselstbalt bett aus einer 87a ä der. Ginzelprokura ist erteilt an Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. der Firma Zucker fabrit Altfelde/ Aktiengesell J. Korthäuer in Mörs, ist heute folgendes ein— . e aut — dem Siß in Altfelde vermerkt. getragen worden; bent Dirna, die offẽng Handelsgesell kart G. 9. Renan, ; 2 * — Daun miererirffung Kercher Fire. nd n rer
oder mẽhreren Personen (Direktoren), welche von Y den bisherigen Gesamtprokuristen Heinrich Adolf an scheft mit dem Aufsichtsrate zu notariellem Protokoll ernannt Matthias Inne fl KRKoblenn. a0. le stellpertrerendes Mu slied des Vorstands ist Spalte 5: Die Firma ist Neß mann Nachf. in Pi ĩ ; 3 Auguft 130 J r ,,, 666 , wn , , mn, ,,, ere, 2 Biel Hetanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n, Inhaber: Hans Feidingnd Wu. eintrag 352 m den 9. Augnst 180! Kgl. Amtsgericht. *. 6 tft aufgelöst. Der Kaufmann neil — — — ane, rener, err , rer, e. Rächer nr, ,. . ,,,, ne, Rarierbn gs lee T ai. ö rere me, de mn, ,, . — — ee n Kussifthen Siantgangelger. Der Aussithtörgt A. Grcis * Co, S. l gaste t. Anton Breis. i Sebmanng n b * 1 z nm 1. ei der Firma KAugust Wärdig fü c ier Dztar Sa wer Sandee, , e, , e s, deute, den, dd, . 3 t.
der im Betriebe des Geschäfts egründeten Verbind. Meissen. (44750 M. Heyder ⸗ Bechen Nachfolger i gu ürdig fübrt das Handelsgeschäft allein mute 32 die * 1. mit D. n,, . . e . . 9 icke tten ist bel dem Camerbe det Geschäfts durch Im Har delgresister dee unterzeichneten Amt. am Rhein eingetragen: . . 6 mg ea. 14 9 Firma ort. — —— —— . Km. Reiter, ne., r vom Vorstande zu unterzeichnenden Firma der Kine Ran eiecefenfschaft bat begonnen am den Kaufmann Richard L: hmann, ausgeschlossen. gen Eis sst Heute auf Blatt se die Firma Danke Drogsst Heinrich Koph in Mülheim am Rhein. Die wma. G, , , nn, Saba ber. Diedecd ere, T, re, me,. , arne Gesellschaft. Die Berufung der Generalversamm⸗ 3 3 . z Koblenz, den 24. August 1807. 4 Go. in Meißen gelöscht worden. im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Das Königlich Amtsgericht. d etragen Dorden. K — R miteren nteekereufitꝛc2 fi her — lung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekannt nin Pressure oll Company Gesel- Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Meißen, am 34. August 1907. Verbindlichkeiten gehen nicht auf den Erwerber über. Fęgsem. Bekanntmachung, 18s] Rheinberg. L Ho? e 2 — — küche ann cweutschen Reich. und Königlich schaft mit beschränlter Haftuggz. Der Se oplenn. . N Ranigliches Amt gericht. . Mülheim am Rhein; den 26. August 190. * , e be, 1 — n . 6 Bren hen Stgatzanzelger ders stalt, daß. imichen eren s J. Th. Nenner t aus Einer In das Haudelsregister wurde beute bei der Metrn. Sandelsregister Metz. . Königliches Amtsgericht. 3. unter MW ssl. die Firma Theophit Rittaaun sera nr-=-s-s- Warte-, mn, m. ber Häckanntmachung Und der Generalvensammlung Stellung ausgeschieden dear elf Mathes, Kauf. Fidina Votenz Qugtram Nachfolger in Koblenz. Im Gesellsclaftaregister Band . unter Nr. I91 Mülheim, Ruhr. 41769 n, Bofen Ind als deren Qhader . Ti Böer e , miese, Dede ! drnniltara Unttenerem. Ua. eine . han Wochen liegt. Hierbei ist der Tag mann, ju Hamburg, ist jum weiteren Geschäfts ˖ ö Nummer Is des Registers) eingetragen: winde bei der Firma Nöchling' sche Eisen. ur In unser Handelsregister Abteilung A Nr. So getragen . eabdl Mittmann . Pole: c-, e, . 1 — . w ar zs
aße 2
d, 2a
säle Willi Kleinfeld mit dem Niederlafsungdzort octrmaun. Vinie, stonimandit · Gesellschaft.
3 der Berufung nicht mitzurechnen. fübrer bestellt worden. Pie Firma und die der Ebefrau Paul Steus er · Stahlwerke. Gesfellschaft mit beschrãnkter ist heute bel der Firma Eugen stükelhaus einge⸗ 3 ; 1 Anton Serter- R : ; Die Gründer der Gefellschast sind; Altien gesellschaft für Ansphaltirung und Dach. telste Proluta sind erloschen. Sastung mit dem Baurtsitze iẽn Völklingen teig: : 9 Posen, den 66 * — 9 1 * — 23 8 —— —— ve 31. a. zH der Pireltor Moritz Großbüning in Gelsen⸗ veveckung vormals Johannes Jeserich. n goblenz, den 21. August 1807. 2 Saar und Zweigniederlaffung in Tieden 8 e Firma heißt jetzt: Germania Backwerk , ( gliches Autagericht. Feten gen worden, Bag die — 44 r ir e, n, mn, — Ln liche Amtg gericht. Abt. 6. hofen / beute eingetragen ugen Küte haus. 21 1 mann Larres] TDande den X. Uigust Hir * Ana 11
li Eharlotienburg mit Jweigniederlassung ju 2 ̃ fura des Sareauvorstehers imich Mülheim ˖ Nuhr, 19. August 1907. . B deg hi z ⸗ , . ; ö uf registers, woselbst die r Tan ii che ura. mia ltoee mierte. . ö —— .
n, Y ver Rentner Louls Leimgard in Rotthausen amburg. t IJ der Kaufmann Hermann Viefhaus in Gelfen· 89 22 * ist aus dem Vorstande auggesch eden. Leobschiutn. deloregister Abteil ö , . Dingens in Diedenbofen ist erloschen. Königl. Amtsgericht. * kirchen, Pie an A. Renner erteil te Prokurg ist erloschen. 56 1 dn 1 82 * Ern Metz, den 14. Auguft 1807 Münater, Wenstr. Geranntimachung. I4i76)] eur sche C oxntineutal. Gas. Ge clic u r- -/ . 4 ber Kaufmann Josef Berlage jun. in Gelsen Seer. sst erteilt an Richard Kröger mit der 6 lg an e ö. Reaiser lies Amtsgericht. In unser Handelgreslster B sst zu der unter 1 She in Desan und nit Meeiznkedenke fang * ** — * — R m en, e me. 1 rr — kirchen, Besugnig, die Geseüschast in Gemelnschaft mit 83 klin uf ler, , ü. . Ren. Hetn. Oaudelsregister Metz. 44526 Nr. 64 elngetragenen „Mngemeinen aug sen ——— a * Kot, bt. X23 een . Dem, Dana, Der, w, n,. n —— * Ferrer, Fee, n, de, 5). der Rentner Heinrich Dadder in Bonn. cinem Vorstandemltgllede, einem siellrer tretenden . chu - . — . . geen aer gn, Her, , nnter Nr. iz schaft mit beschrüurter Hastung Wrinsterl ein. ö 2 werden; ie dem Cheschemiker Dr. Jul ug ö and alg Deren allem Qn, Den . . lese 5 Gründer haben saͤmtliche Aktien über ⸗ Vorstandgmitgliede oder einem anderen Prokuristen E ir un fa 1 n. Tae r, — wrde Heut, bei der Fü me „Gaswerk Trivtie getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß 1 * nl 26 ertellte Gesamtrrotuta n am Que — Aren n, Senne, nm . nommen. ; ju vertreten. * * a 9 8 Tach cu. Mecinar), Atricu gesen chat in Mer der Gesellschafter vom 5. Auqust 1907 aufgelöst 1 rel 6 elo ben. Ven Gbdestonstrukteur und 24. mr worden. arne Nerger, nn, Vorstand ist der Rentner Heinrich Dadder in Bonn, Patria Fahrrad-Vertrieb mit beschrãnkter 6 ang der in dein Betriebe des Geschäfts eingetragen und, der Kaufmann, Guden Schcking in Liding. F 9 ** Robert Neister. Nen Mer tugenteue ü S- m ,, dme. ö.. , ,,, / ö,, — 2 — . S Frese sind aus ihrer Stellung ausge ; ; 5 Mer. den I7. Augnft I907. als Ulqulbalhren besiellt sind. 1. 1 . ( bann de R mene, Dom n, ö Kochs von Gelsenktichen. rled 3 August Hartkopf. Kaufmann, zu So⸗ der Geschafts durch Eduard Neugebauer ausgeschloss en. n, , nee ericht. Muänster, ben 14. August 160 ab Gesaunprolnra la der Wei erdell dan der Miel e mem ; ĩ 8 aalttas er r d,, 2 on den bel der Anmeldung eingereichten Schrift= ngen, und dudwi Rarl Maller, Raufmann, zu Leobschütz, den 22. Aug ut 1807. atserliũde mne i835. TVRhnl ichen mla e icht von lbnen in Gemeinschasft mit einem anderen Priv. — * . ‚. — ᷣ—— — *— , , r n Ter, r. 3, ,,,, n a, egen e, rer fen , , ,,, re 2 — m n n. pets 13 ůeen, ,,. 3 * 5 F 369 en, n,, e , men Abteilung A 6 orden die Firma Germann Galters mit Sitz in Im hlesigen he e n e g leg z r mne eit w. : 2 R en, De Gimme, um, da, W. — ö rm. a. Au f 6 der a. e 38 2 a, e dr ; Et. r ö . 2 r — auf —, und eine entsprechende Jen rung ; . Otis M jetzt M. v 9 , ⸗ j gaule e in unlerm Vandelen ker X nnen —Dö6 e . ; ; Bochum eingesehen werden. en e Kaufleute Jullug Just und Georg Jußt, Pochbeide sowie, das dem Kaufmann L sh dus Machst, ihr Juahaber sst Kauf. eingelragene Flima „ ; r deßz § 3 des Gesellschafte vertrages beschloss beide in Vobschi. R lg Peissn ich daftende Ge in Mörs Prokura erteilt ,. ist. 24 Adam Poll zu i ler, Wer Uehberdanud der ist 6 Firma dene Gieseld?! Wees dea nn, wan n der bieberige Mörse, den *, m 4 em ett sbe bet . is be sndeien Forde adam, den 2s. 2 . wann ; ah, Wdaellung 1. and ,
seijentir ce i , Earn lirbas ler in dass Geschist einge ite nig mtgge . ö. I A. se er in das Ge t eingetreten Uvols Lindenberg. Beiüglich des Jnhabert ö r s. rungen unk Merbinblichkelten sst bel den. Giwerbe RVonlal. Au kee 1
Gera, Renag. Bekanntmachung; 44731 Vadenberg ist ein Hinweis auf das Güterr tg. 5 unser Handelgregister, e nene, 7, 91 3 6 ; 1 v ufs dänn, G dien, a . 5 echt buich den Kassmann Poll ausge rar. ed, , n Uugust 26 1381 rn = rn, Verantwortlicher Rebalteur⸗ lin ster, 7 st 1907, r n Wudel den te X We * r 9 1 Eule die Firn
treffend bie offene Handelggesellschaft Gebrüder . deg Geschäfts begründet de Goldmann in Gera, ist beute . worden, Neumaun * Gammelgaard. Gesell Berriebe des Geschäüfis begründeten Forderungen auf Direkter S fn Charlottenburg. , T agarsch. i ,. / 89 wn. . *.
eld biaherige Gefesfschafter Kaufmann Hermann Bernard, Ngimann up ter Nielsen e . die Gesenschaft ist ausge e nei a w Goldmann in Gera alleiniger r der Firma gaard, Kaufleute, zu Hamhurg. ur Verreiung. der Gesenlschaft ist jeder der beiden Verlag der Erpebition (Heibrich in Berlin. *** mel e e nn n n n tr rm, . 83 ke , . 9 , , e. gelöͤst ist. j * ien fidellesens aut hat begonnen am 29 1 * . s 180 en, me chen Dag ruck rei ung Verlage e, . ge, 8 6 . 9 ji. 2 a. aeg g worden . . e 2 * U *. 1 . * =. . * * 2 J 5 * 2 j
. Fürstlicheß Amtsgericht. 9. oe. Diese Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. * gnstält Berlin ö, Wilhelmstrae Nr. Be u st Karl Meeiherr wan ar n., lren⸗· Man, mm 1