1907 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bier ein. Auf dem Bahnsteig fand großer militärischer Telegraph enleitung ist e . zerstört. Auch in Schqön⸗ ] Bis jetzt sind 78 Leichen gebargen. Die verunglückten Arbeiter st B = bei richtete das n aden an. d melst Ämerlkaner. Die Brücke, für deren Bau sechs Millionen Empfang statt, bei dem unter Anderen der Oberpräsident, brunn bei Landshut . e das Wasser großen Sch ̃ r . , . E r Ee e i 1 2 9 e

Staaltzminister Freiherr von der Recke und der kommandierende

VII. ek ei Bis Oporto, 30. August. (W. T. B). In dem im ersten Stock Der Schaden ist sehr beträchtlich.

ö ee w ö. zum D eutsch en Reichsanzeiger und K öniglich Preu isch en Staatsan ei er e ee, m, 5 mit einer Cbrenegiadron des Küraffierregimentg plötz: ch stärzte der Fußb aden ein. Dabei find zehn Perfonen Rach Schluß de gegangene 18 ; · z 9 .

; 80 V det den in Kranken . 5 . pon Driesen Nr. 4 durch die Bahnhofstraße jum Servatliplatz, umz Leben —— an, Hife ö. Aok rden n Kran 4 Hamburg. 30. August. (W. T. B). Die vom gaise 14 207. Berlin, Freitag, den 30. August 1907.

Vie in Münster untergebrachten Truppen, die Schulen, häusern behand r gluberke ß, ee, ,, weren, he, Mene lit zur Begrüßung Seiner 3. des Kagifers nag

Hpalig.? un Heörüßten, den Keiser särmicb, e, Fteht Queb ee, 30. Auzust. (W. T. B.) Die neue Quebec Berlin entsandte außerordentliche Gesandtschaf t, die heu⸗ ,, ö ; ,, ; , ,, . ; , , 1. . ö. . . . nacht mit bem Reichspostdampfer Preußen“ hier , . it wöltt. er Kaiser trug die Uniform der Gar u einer Viertelmeile a ende der Brücke erfolgte, wurde dui 5 ß z 6 . . h,. 6 JJ . Single wefer . Ber e . k 43 . , . . gare. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . chen Behäsden un e Chrenjunglrau Wer Er⸗ bestand aus ein omotive un re agen m en⸗ ; h . . J,, Dr. amn eblodt hielt hier eine Msprache, in der e, Ver . stürzte Mr einer Länge von Soo Fuß in dem f abessinischen Würdenträgern, wird sich hier zwei Dag au Zusammengeslellt im Ka serlichen Statistischen Amt. er Seine Masesfsät befonders als den Neubegründer,. und i und riß 50 bis 85 Perfonen mit, die zum größten halten und unter anderem den Hafen, die Werft von Blohr 2 8 Schöpfer der Untpersität begrüßte und Ihn zum Schluß bat, aus Felt ju Tode gequ etscht bentehungsweise schwer berletzl wurden.! und Voß und die Börse besichtigen. FSanmnm dem oldenen Pokale, dem historischen Ehrenbecher der e nn tun, Stadt Münster, den Ehrent runk entgegenzunehmen. Seine ; gering mlttel gut Denn, eng. * . Rajestät der Kaiser ergriff den alten Ehrenbecher, der die Form ö. Shale] . . zel , . . trank 4j Geiahlter Preis für 1 Doppelientner . 964 6 q 23 as Wehl der Stadt. renjungfrauen überreichten, Ylumen nt Wetterbericht vom 30. August 1907, Vormittags 9i Uhr. . nem Gehichte. Der Cinzug sehze sich unter den siürmischen Juß'! nledrigster höchster niedrigster höͤchfter nledrlgster ! ei Yoy pel jentner der ben weiter fort [n. 6. Prinzipalmarkt, der Name der Wind Witterungt. Tag Doppel jentner Preis unbeiannt mit 3 . , , ,, enn ,, Wind⸗ Witterungs· Beobachtungs.· * , . 1 4 3 und Banner einen pr en An ot, sowie über den Domplatz, ! verlau ö wo die Geistlichkeit, der ii e der lin lbersität und die Studenten Beobachtungt mn Wetter 6 . station starke 24 Stunden . wei ö ö . ge aufgefiellt war. Unker andauernden Huldigungen ritt Seine station 24 Stunden Fd e g a. W. . . 39 kajestät zum Schloß, wo die pon dem 39. Regimente gestellte 1 368 33 Threnkompagnie stand. Im Schlosse fand großer r. Wilna 7 Windst. wol kenl. 55 5 1 . chi . . 3 36 statt. Gleich nach beendekem Einzuge setzte ein Gewitter ein. Bortum wolkig vorwiegend beiter Ylnẽt SG N Bbededt eg 81. J ; 29 rt Aus Tnlaß der Kasferlage fand gestern vormittag in der 22 i ö. Pelerãbur Gad wosfen K J ö. . Universität ein ö. statt, zu dem der Minister der geist Keltum 16232 wolkig . meist bewölkt n 1 Het ngen. . . . 3 3 sichen 2c. AÄngelegenhelten Dr. Hole, erschienen war. Außerdem Hamburg . Dunst Gewitter en wol kenl. ' . . , . . 39 938 holten fich eingefenden der Fürst ju Salm, Horstmar, der Qberlandes. Swineminde 5 SSS J Regen GO ldorwieaend beiter] Drag RW bededt ö , 4 3616 30 gd 00

, ,, sowie Vertreter der Stadt und der igen waer. ; k . Leden t Gmngenau . Vrtiyng. w ü 1956 . 6 e ol le 8 6e SO 2 2 2. 28. . 22. 05— 24

robinz. In seiner Begrüßungsrede führte der Minister Dr. wolkig ziemlich helter Florenz ß Chůateau · Salinsd.. . 21,00 21, 40 liche Üniversitäät in Münster vom 18. Oktober 1902 über Memel wolkenl. . Gewitter Thorshavn WMW 3 Dunst aufwies, stieg im folgenden Winterhalbjahr durch Angliederung Stockach. .. 22,566 2260 Nachls Niederschl. Clermont D wolken. Ic Entfprechend diesem Anwachsen der Zahl der Studenten ist der Lehr⸗ ö TMNepbel ,, . . 63 23 ragenden Lehrkörpers der Universttät und durch das opferwillige Meß bedeckt Schauer Krakan JI63 1 NO wol lig 16 . . 36 3 8 Jahren des Bestehens nicht nur zu einem erfreulichen, wosnig Gewitter 35 G wolken einem vor Jahren bereits geltend gemachten Wunsche des Stornoway 52 regsamen ÜUniversität Aklerhöchstseinen Namen iu verleihen. eren, n, n, wa . 33 Seine Majestät den Kaiser aus. Ber Landeghauptmann Dr. Ham mer⸗ wolkig ö ö 58 Lugand Js 5 beded Wil helm zuniversität aus. Aberdeen Reg halb bed. Burg Altena vorlegte, unter Führung des Wirklichen Geheimen achen an. Um 9 Uhr begaben Sich Seine . t der Kaiser wolten iilumintert. Gegen Abend ging ein starkeg jweites Gewitter nieder, St. Mathieu Dunst

246 Stunden

) Niederschlag in

18 2

772772722212

006. 0 0

l

—= ——

K O do 8

*

J 3 85

D O

4

been i Gl, , 1850 19, 0 1960 . ati or . * 9 . 2. 9 2 * . . . 663 19,590 19 60 1 18 50 19, 10 19, 10 Geldern... ; 2 4 1990 1900 19,30 e 17,70 18, 0 18 70 Möhelnn ... 1970 19, 80 20,00 Rastat . 19.00 Neubrandenburg. 18,20 18 40 Chateau · Salint 18 00

Y ——

l ö

S de S

C de

G er st e.

1750 17,50 16,00 1600 16,40 15 00 1510 15,30 16, 40 17.090 17,50 18,00 16.49 17,00 1400 . 16.00 16,360 ; 17,90 1600 x 17,00

.

8388

Landsberg a. W. .

Wongrowitz.. w

Breslau.. ⸗‚. . ö Braugerste

Sen fen, . J

Rif erg i. Schl. w

Ratibor...

Göttingen.

.

Rastatt

8 3n

11119

—— Wx 1

1151115 8 33

Gre em sehn) Ein Minimum unter 755 mm liegt, nordostwärts verlagert, ü Vorm. Niederschl. dem Rordmeer, ein Ausläufer niedrigen Druck unter 761 mm G üsbaus, Eis.) streckt sich bis nach Sachsen; Hochdruckgebiete über 769 mm befimmd Schauer sich, vordringend, über den Pyrenäen und, ostwärts schreitend, ih ; 18.86 166566 Frisãrichsbßaf) Sudrußland. In Deutschland ist das Wetter ruhig, etwas wärn Neubrandenburg . é 16 36 Nachm. Niederschl. und melst ziemlich trübe. Der Nordwesten und Süden hatten Gewith Chateau ⸗Salins 53 18, 00 Bambergs Deutsche Seewartt. ö ist bewölkt . ag ** Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . er. . w. . . : * 3 133 k Obsfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, , 1766 . 16 *

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. j . 1766 1716 15 76 18.26

Drachenaufstieg vom 29. August 1807, 8 bis 107 Uhr Vormitta = ö . 15,00 15.80 16,40 17,00 Station Striegau 16,40 16,80 17,60 18 40

Seebobe 122 m S500 m] 1000 m 1500 m] 1980 m JI 16 86 . 1720 17 55

Tenpergtae (oM 108 nun uz zs I 83 n s 9 18 18 Rel. dchtgk. Gio) 86, i, R, , d, 8 a , do. r es Wind Richtung. O0 Ooso Os Drehung nach 8 Föbelnn .. . 2 1 16. 50 17 20 Geschw. mos 3 big 4 106161 Abnahme auf 86 . 33 22 00 22 00 24 2230

Bedeckt, schwacher Regen. Temperaturzunahme vom Erdtg 1 . 15,60 165, 60 . 1640 f 17, 00 big ju 400 m Höhe von 10,5 auf 12,1 4. Hier größte W Laupheim 19,60 19, 46 3 mit 158 m in der Sekunde, dann starke Abnch

nin, s eb'ineng? ebnen fniklung? der ünsversjtät isf seit münde w zeiter fie girl ne en Allerhöchst bolliogenen Statuts für die König Neufahrwasser 638 woltig dorwiegend beiter Cagliari 8 MW 3 wollig dorwlegend Helfer Warschau SSO 1 bedectt sternen (enthulster Spelz. Dlulel, Fesen) alles Erwarlen günstig gewesen. Während die Akademie mit Jachen— heller ᷣJᷣ . 5 ae, e 2 ö shren jwei Fakultäten, im Sommer 1902 erst, 8s0 Zuhörer , 763 womffg Riad l Jeder dl, Lerblsfsord 55m 1 Regen . . 8 20 j ; der juristischen Fakultät die Zahl bereits auf 1140 und im ver= Berlin 1613 bedeckt Vorm. NMiederschl. Gberbeurg 663 W bedeckt Roggen. flossenen Sommerhalbjahr guf 1565, mit den Hospitanten auf 1640. Dresden J wolkig ien bett -⸗- Barr Sd . volt gandeberg a. W.. 13.09 1990

körper der Universttät erweitert und vermehrt worden. Auch räumlich ö wurde die Universität ausgebaut. Durch die treue Hine des herpor⸗ berg. bedeckt fem Hester Nia n beiter * . J . 14 68 Gintreten ber Stadt und der Provinz ist ein Zusammen⸗ Frank urt. M. wollig Nachts Niederschl. Lemberg SO 1 wollig 18. wirken geschaffen, das den Erfolg der Universität in den wenigen Far lsrnhe G8. 5 Fe wr bedeckt Nahm lecker. Verman sfadt SSG X wosfem. Indern auch zu einem glänzenden gemacht hat. Mit Rücksicht darauf München d lt

i tät der Kaiser und König die Gnade gehabt, ( Vilhelmshav.) I65,4 Windst. woltenl. J Seine Majes er Kaiser u g ö. 9 . halb ber ,. rl . akademischen Senatgz, der Vertretung der Stadt Münster un Ei) Vef grad 753 5 SS J wolken 21 des Westsälischen Provinzlalverbandes stattzugeben und der überaus Malin Head heiter vorwiegend heiter ß a n , Der derzeitige Rektor der Universität, Professor Dr. Pieper, woll dankte . in; Allerhöchste Auszeichnung und brachte ein Hoch auf Valentla wellig n Inrsch S I wollsg schmidt 33. 3 t nin, der he b an . . Seilly 1 . * e,

2 2 ber Universttät und brachte das erste Hoch auf die neue We sche galbber. 69 * n, ,, , Um 6 Uhr 6 Seine Majestät der Kazser eine Ge gãsburg) k V 2

Abordnung, die Ihm Pläne für den Wiederaufbau der Shield. heiter Nachts Jiederschl. Porlsand i os T Tindst vwolfsg Bberregierungsrats Oyerweg. Der Abordnung gehörte auch der mit . kün ar en e fuhren beauftragte Professor Frentzen Dolvhead beiter und bie Prinzen zu der Ballfestiichteit im adeligen Damen. Ble d Air klub. ie Stadt hatte . glänjend und abwechslunggreich

bat die Wirkung der Festbeleuchtung zwar beeinträchtigte die großen Menschenmassen aber nicht abhielt, an den von Seiner Majestät dem Grisnei Dunst Raifer passierten Straßen Aufstellung zu nehmen und überhaupt den , , Fom̃fig

estlichen Tag festlich zu begehen. 6 lt r Taegsf n der Katser begab Sich heute um 9 Uhr Vlissingen WNW heiter

20 Minuten Vormittags im Automobil vom Königlichen Schlosse Helder bedeckt nach dem Paradefeld in der Vennheide. In den Straßen Bodoe ö hatte ein fausendköpfiges Publikum Spalier gebildet, das Seine hrssfi 5 ö Majestät mit jubelnden Hurrarufen begrüßte. Das Wetter ist mlun sehr schön. Skudes nes Skagen Dortmund, 30. August. (W. T. B.) Auf der Zeche Vers Victor‘ bei dem Dorfe Rauxel verunglückten beute früh Fare hn * pier Bergleute tödlich bei einer verbotswidrigen Seilfahrt. k

Landshut, 30. August. (W. T. B) Wie der „Kurier für Stockholm 142 Niederbayern“ berichtet, ist über die Vororte Hagrein und Wigby 147 Aschdorf gestern ein schwerer Wolken bruch niedergegangen. Die bernpsand 23 163 Distriktsstraße ist zum größten Tell jerstört; über 20 Brü den aus Verndland 118

os oder Stein sind von den Fluten weggerissen worden. Zwer Haparanda 85 Fuser sind teilweise fortgeschwemmt, die Telephon und Riga... 8, 6

de O

.

a e , , o, , ö 2 , 2 2

; K, 18 80 is bo . 1330 1800 ö 3 i8 2 wischen 800 und 1000 m eine Schicht mit underände Chateau⸗Salins. ö 18 00 4 ; !

emperatur. 2 ! , , Gemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der aug den anabgerundeten Zahlen berehnet. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage Gin liegender Ei ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift. ein 5 . 1 ech daß entrechender Seri cht fehlt.

2 w S J— 2 2 2 2 2 O 82

3 Uhr: 147. Vorstellung. lbe Prei Wiener Sonntag: Wiedererõ d ielsaison. ; . Theater. 1 e n G n . r Thaliatheater. Sematberd. bern Die Gegebniffe der 30. auf der Deutschen Seewarte ab⸗ um die zuletzt erwäbnten Chronometer elner JInaugenscheinnahme zu Während des ersten Teils der Prüfung zeit 1806 November

Biut. Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. Abende 8 Uhr: Jo ! r Sechs. Uhr · Onkel unteriiehen. Die Kommisston bestand aus dem Chronometerfabrikan ten = 28) wurden die Instrumente allmãblich dig auf 30 J. erwarmt. gehaltenen Wettbemerkhrättnag von Marinechransmetern. F Schlesickn!· Aladann wurden deladenweise die Temperaturen 0 8 U 12

8 2 9 3 1 1 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. ö n ö Ei. r m m. wa, n m m , Der Serr Senator Sonntag und folgende Tage: Ihr Sechs. F. Bencker. Hamburg, W. Sackmann. Altona und 8 * haug. 184. Abonnementgvorstellung. Der Barbier oder: Eine japanische Teehaus geschichte. Dyerert: ; . ; Onkel. Winter 1906 - 907.) . . a. Bi. sowie dem Direftor der Uhrmacherschule, Prosessor 103 285 3 10 82 2 2. n gi tchit mnnegebalten, nd von Sevilla. Fomische Oper in Aufmügen bon n 3 Aufrügen von Swen Hall. J Sharlottenburg; Senngbend, ends s mb. Vor kurjem ist der amtliche Bericht über die Ergebnisse der im X. Strasser⸗ Glashütte i S. Nach sor z sälttger Durchsschks der war wurden beim Uebergang don Delade . Dekade lein Mmäablicke Instrumente sprachen die Mitglieder der Kommission die Ueberzeugung Temperaturderänder agen dorgengmmen. Während der beiden legten

usik von Sydney = Rosstnl. Dichtung nach Begumarchais don Gear Jones. egie: Emil Dirigent: Arthur Götz van Berlichingen. Schausplel in 8 Aufrügen Trianontheater. Se straße, nabe Bal] letzten Winter auf Yer Deutschen Seewarte abgehaltenen 30. Wett ˖ Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. Musikalische iger. von Wolfgang von Goethe. h er. ( Georgenstraße,n 2 bewerbyrũ hon Marsnechronomelern veröffentlicht. Nach diesem aus, daß kein Grund vorbanden et. den deutschen Ursprung der ein⸗˖ Beladen der Prüfung 1807, Marg 28. Na rd . are =. . Sonntag, e nie. 3 Uhr Monna Vauna. Friedrichstraße) Sonnabend. Fräulein Joer e r 6 9 ten en nnn. 3 acht deutschen Uhr. zelnen 1 der Chronomceier in Zweifel zu Neßen. Die Instrumente Temperatur den 2 . big auf Jimmertembe tar e, , re,

Leltung: Herr Fapellmeister von Strauß. Regie: rr Dberregisseur Droescher. (Nosine: gef l n Abends 8 Ubr; Der Herr . meine Frau. Anfang 8 Uhr. eter eingellefert worden. Piese Insttumenie wurden demgemäß mit der Anwartschaft auf reisertesisung in die dermindert. Gg ist wäbrend der dorllegenden Drüknang durchweg R- ebwig Franeillo, Kauf mann als Gast) Phan. Dentsches Theater. Sonnabend: Das Winter · Montag, Abends s Uhr: Gotz von Berlichingen. * . 67 2. bi n . 1906 8 . Prüfun . n. 9 ; ; lungen. die beabsichtigten Mittel temperaturen genau dertaltenen, lasten in Gremer Ratskeller. Phantastisches mar cher, ¶Anfeng . uhr. . . Voruntersuchung bel Zimmertemperatur unterworfen, um den Unter PHlt Räcksicht darauf, daß von der rächsten Wett bewerb prüfung Die Ableitung er für die Güte der Gdrondoneter Tanzbil, fre hach W. Hauff, von G. Grace. Sonntag: Das Winter mãrchen. Aomische Oper. Sonnabend, Abende 8 Uhr; schied jwischen?'dem ersten und. jwesten Gangtagg festrastellen. Nach ab, elne MUntersuchung, der eingelleserten Chrenometer auf ihre Zablen fowSie die Gtnteilung in Ralsen warde Mustk bon A,. Steinmann. Musikalische Leitung: gammerspiele. e ö j Beendigung dieser Denn n mn wurde ein Instrument dem be. technische Ausführung bin stattsindet wurde auf Veranlasfung des silmmungen gusgefü drt, welche in der den der Qatfchen De mare . Kapellmeister Professor Hellmesberger. Anfang Sonnabend Frãulein Julie. Anfang 8 Uhr dostanme Gennhiamaen. Familiennachrichten. treffenden Fabritanten jurückgegeben, weil der erwähnte Unterschied Dfrekiocs der Deutschen Seewarte schon dieses Mal eine derartige erlaffenen Aufforderung zur Beteiligung au der . Wert bewerben fung Ahr. Sonntag rkulein June . ö ? . . den Betrag von 1,bset ibersileg. Die bz Chronometer, welche die Prüfung, allerdings ohne ibre water damit verbandenen rechtlichen entha en nd. ; ö .

Schauspielhaus. 176. Abonnementavorstellung. ag: ö Theater des wellens (Station: Zoologischer Geboren: Fin Sohn: Hrn, Amt a Temperaturuntersuchung vollständig durchgemacht haben, vertellen sich Folgen vorgenommen. Der Jweck der dieglährigen Prüfung war ein- Aus der dem amtlichen Bericht deigelügten babeldagrischen leder Statt der angekündigten Vorstellung Feenhände“ , x ; ofmann k—w Oberleutnant Me in folgender Weise auf die einzelnen Uhrmacher: W. Bröcklng⸗Lam. mal für die 31. Weitbewerbprafung Erfahrungen zu sammeln, sodann sicht ergibt ich 2 sich die Gdronsgneter Deogentisch n 9 Ein Fallissement. Schauspiel in 8 Aufzügen von Neunes Schauspielhaus. Ensemblegastspiel Darten. Kan 12) Sonnabend, Abende 8 Uhr: ustar Martin (Potsdam). burg 15 Chronometer, 2. Jensen Glashütte i. Sa. 6, A Kötel. duch etwalge sich ergebende Schwierlgkellen bennen zu lernen. uch Weise auf die einzelnen Va ssen derteilen Wasse 1 84. Mm

Operette n 3 Ikten von Gestorben: Hr. Baurat Karl Gause (Berl Alina 6, Th. Knobiich (Inhaber A. Meier) Hamburg. lo, M. Lange wurde in AÄugsichi genommen den senlden Fabrikanten, del Nren rw. Ul 13M R Gon, , Q. *g c ) Unmittelbar nach . der Nrüsfung warden die Cdranammeten.

Biörnstserne Bsörnson. Aus dem Norwegischen von llbelur Langt., Megie: Herr Regisseur Patry. unter Leitung von Harrr Walden Sommervrelse.) Fram Marineslabsarjt Dr. Otto Gebse (Ber hne x , . t d der dieg a rüfung die tecknische Aus J 9 gie: Herr gisseur Patry nr en , 1 6 dr 3. 1 u. Söhne Glashütte i. Sa. 10, F. Lldecke⸗ Gee stemünde 6, F. Schle strumenten auf Grund der diegsä e , . 266 8 w h . 8 . in Dam burg L Rel n We

Anfang C hr, Sonnabend: dtasfler Ee ⸗‚ eralkonsul Zerline Gisenmann, cky⸗ furt a M. 2, G. Wlegand ⸗Peine 2 Chronometer. fäbrung nicht als die erforderliche

9 = 6 te , . Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe. Berlin). sicky erg nt, hne n ö n I ee. nnn 3 6 . zu e 2 18 1d dr 3 2 298 n. X

; , , , r 3 V R b eineJz Jahreg vor der Einlieferung aus 16 Fabrikanten nabegelegt werden, die vorgesundenen Mänge n wd . Meier (n Fra Tb. in Qämdeegs =, e

lung, Wiener Blut. Operette in 3 ten Cessingtheater. Sonnabend. Abende 4 Uhr. ene nf z e n 9 ire gn, lle gn e,. von f die näaͤchste n bestunmten Instrumenten zu a w = a Abiellunn M dn warte einer Unter suchung auf idren geg

Biri. Zum ersten Male; gollege Er Romßdie Lultspielhaus. (Friedrichftraße 236) Sonn s lt gen. n Bun gist 9 z e, nn, , n, n ihn ß 2m. 6. w. ei glelben Welse wie bel den frieren DYrüfungen warden die Au Bitie Rr Dautschen Schr e. 283 —— An D ö

in 5 Akten von Gele n e e, abend, Abends 8 Ahr: GHus = worden. Alz GChronometer deut * Jrastrumente beige ügt wosden h Justru. Ebrohometer wäbrend der Untersuchungazeit an Ldein zwesten Toege wacher & Sachmann leu. a kaun

nn. aren leber. Verantwortlicher Redakteur: onntag: Opernhaug. 1665. ö. Sonntag, Nachmitt 3 Die versunkene Sonntag und folgende Tage: Husarensteber. n . t au relzertellung waren 36 In On! 3 . ,, 5 Glocke. Abende 8 Uhr: Kollege Crampton. Direkter Dr. Tyrol in Tharlottenb [ a sen e , ö 6 a daß bel dei dieß. um 10 Uhr mit den Nermalahren der Wblellung N der Deutschen Ge warden Reder a, Den, Urban, e, 100. Male; Tristan und Ilolke. In z Kiten Montag, Abende 76 Ubr: Rogmergholm. Verlag der Gryedition (Heidrich) in Berl Kihrtgen Hcrhsüng augnahinhwesse Pie Venutzunß von Ju Üuoiande an. Seen rte aul hond ar dischen e. derlichen. . beo da cler Mostspe gg chan den. Nen Mode, von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Residenytheater. Direktion: Richard Alexander.) YRud der Norddeutschen B derei und erfigten Palldbiumspiralen, Miickelstahlunruhen, Ketten und Jugsedern Jur Herstellung einer Unabhanglgen Nralrolle wurde aufter den Der Ne Art nd WM der 86 6 e uspielhaus. 17. . eren Sonnabend Abende 8 Uhr: Haben Sie * Anflali Berlin . K Nr. * 9 2 mit Anwartschaft auf. Prelgertellung eln gelieferten an kdem Dekadenlage elne zwelle n der zu pilfenden ennte. Del 8 Da kun eulen elgte MW Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Raben ⸗˖ Schillertheater. O. (Gellnerthbeater) verzollen? Schwank in 3 Akten ven a e. Instrumenten gestattei war, wenn im Üübriqen die un nn, alg Chronometer in unnmlitelbarem ien, an erste verge aoun men-, ü den, ö, ,

ö uspiel in n en von Ernst von = n. Sonnabend, Abends 8 Uhr; und Pierre Veber. Mobert de Trivelin: Sechs Beilagen Instrumente deuntscher Arbelt bezeichnet werden konnten, Gemäß dec Vie rn wellg gen e r sowie die elt. Farbe el zWaige'n Men en Stick na Deum ILdenbruch. Anfang 6 luß der Opernsaison. Vorftellung bei Alexander.) Gsęrsen / Becilage⸗ im August v. J. erlassenen . edernng zur Wetelligung ah der bestimmnngen Wurden durch den Mlfaarhele und den. e i, artige Jarbenderänderknden Dilegen , ,,,. Neues Operntheater. er Leitung des Direltors: 2 sen: D e, Romische Oper und foelgende Tage: Haben Sie nichts s(einschlieflih Ssrs ; Wetthemelbeyrüsung, würpe seilens der Böutschen Scewarte guf den an de'n echnungen beteiligte außerden der Mlfeardelle De. NR delon ken, uch wake dermalen, Der

in 3 von W. A. zu ver zollen 29. Oktober b. Vemdl Del Dehn nnn hreben.

2

eine Sachwerstündigenkommssson jusammenbernsen,] Perlewitz sowte der Ob roerme ssungasteuermann a. W X.

Gastspiel des Joss Ferencny · Ensemblez. Nachmittags