1907 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Grundbuch wet g g, Das Nähere ergibt der Aut⸗ bang an der Gerichtgtafel.

. . den in seiner Hand befindlichen Hypo⸗ hm dem Baumelster Albert Bohm in Berlin, fünfte Zipillammer des Königlichen Landgerichts in , m. 6 9 . kat 33 erlin, den 23. lh 1907. oM ertei J

9 .

Ii. etzt Ftegentenstraße 1a, am o. Mär; Csfen- Muhr auf den A2. Dezember 1907, . . ,, rr n. 9 uhr, mit der Aufforderung, einen , n * 866 * n n, 3 e j t e B e j ĩ1 a e in Wedding. Abt. J. des Notars Hermann Staub zu Berlin von 1 nn, , öl gbr gere mpflschtet, uh. g w g

p bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju

a . iran gene e fer n; wg ell ben n. August 1997. wird dieser ÄUusmg der Klage bekannt gemacht. drklarung öffentfsch begkattbigen zu lafien; e 8x

, , un ' t elln Tempelhof, fen den , Wii,. . , n dn . zum Deutschen ni eußischen 2 ö ne . Rr. So6ß2 zur Zeit der Eintragung Abteilung 9. Beraerfurth, Landgerichts sekretär, essen bean reg 4 f ach. e n , g a nz get.

k e, er,, , 212202 eu aa

unternehmerg Hermann Kutz in Berlin eingetragene D Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts . ö hn ömlCundbüuch von Kirchberg, Kreis ga . * .

. abe r. Ottober 007, Vormittags ö . h ist der am 11. November 1872 Bie Ghefrau! Maschiniti Wilkeim Saag in . D* en ö 86 nuf en, Hlatt Ces Hrund= de chühece . . den 360 ö 1 9 92.

icht Tulghurg, Prozeß bevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. 300 4 Aämnglar bach as unterfesdneie Gerih, an kn Heldrungen geboren, Kaufmann Fritzel lin Landi h. eb nn fig, be mann, nn. ttf . 75 in Abteilung z , . ann ge

ö 1. ngssachen. 9

der Geilchtestelle N. 20, Brunnenplatz, immer Martin Salzmann für tot erklärt. Als Todestag Leyy in Essen, nebst Zinsen zu 4 v. 8. seit dem 28. 2 Aufgebot 8 lust. und Fund 1

. dstück, Acker —x belannten Aufentbalts, früher in Gelsen kirchen, auf ] gebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 0

Nr. 30 kö. ert werden. Das Grundztü er sst der 31. Dezember 1906 gf nend dos B. g. B mit Leni Ain. den . abtrete, öffentlich beglaubigen zu ie. ö. d Fr idr tG' , , ssicheru ng. e i e r · ĩ . S , . n, , , 5.

an der heckerm nderstraße 16, liegt in der Gemarkun Heldrungen, den 24. August 1907. Grund der auch das ürteil für vorläufig vollstreckbar zu er ären. Verläufe, Vcrpachtungen, Verdingungen . d ,

in und ä dag Trennstück Kartenblatt ; onigliches Amtsgericht. trage auf Ghescheldung. Die Klägerin ladet den 'rnauh g ge lere rr mmündiichen, . Derlin, und. mmfaß Ron gliches Amte erich Beklagten zur mündiichen Verhandlung des Rechts. . . Ne hte fe in; r , Rgnigliche Verlosung ꝛE. don Werthapieren. 10. Verschlebene Bekanntmachungen.

3 streits vor bie fünfte Zivilkammer des Königlichen mehre Chemnitz au den 28. Otiober Barch Ausschlußurteil vom 26. August 1807 ist kandgerichtz in Essen Rühr auf den 19. Tezempe k uhr ; den 30. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Zu 800 M. Nr. 3910 3981 4016 4175 4196 8 . me, ü dr, 1 Ge hfichen Amtsgerichte . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ mit der Aufforderung, einen ze dem 6 Gerl dl. Hod zen iK 13e hr, i i' i Ki, ,,

g6 ie uh

Ver Gerichtsschrelber des Kön veranlagt. Der Ver eigerungsvermerk ist am IZ. August die im rundbuche von Nasingen Art. 29 Abt. III forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu ˖ 9 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 4799 4825 4841 4573. Zu 200 M: Nr. 4962 . 3 achen, Zustellungen u. dergl. ben g eln ur dieser nm rer gane ,, n, w, di ,

hemnitz, am 14. August 1907. 1567 in bag Grundbuch eingetragen. Dat RFähere Rr. 4 und Muxerath Art. 13 Abt. III Nr. 3 ein gelaffenen Anwalt zu hestellen. Zum Iwecke der tz ö derung von 6öb, ö M für Fffenklichen Justesisung wird dieser Auszug der Klage laäbl1986] Oeffentiche Zuste lung. ie e e . ö n,, , . d nr , . ö ; Ber Buer sche Spar. und Darsebngka en verein (46206 Oeffentliche Zustellung. ; 53h? 359 5448 ih hHahßz 5ahs 5480 5518 5539 schließlich Kontrolle ver Verlofu Ueber- Berlin, den 20. Au . erklärt. bekannt gemacht. er Bu 9 in . Prozeß bevoll macht igter: Der Karl Allspach, Ec renn er in Saar erh reiberel des Kalserl. Landgerichts. 5670 5700 5709 5878. mittlung der Zinsen usm. K 3

ust 1807. ; 5. Angust 199. den 27. August 1807 . G. m. u. H; Königliches Amtsgericht Hr hn. Wedding. Abtellung h. Neuerburg, den? Effen . den a . . a d, ich einnelsn: r R Rechtsanwalt Böcker in Buer, klagt gegen brücken, D, , n,, . . figter: l ,, n m , moos, aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung

rzelle 95lsß ꝛc. von 7 a 92 qm Größe. Es st f der e ln i. des Gemeindebezirtgz a5 189]

26 O22 verzeichnet und zur 8 tut Taler r en tn ist der Hypothetenbrief vom 20. August 1390 über or, Vormittags O Uhr, mit de Auf⸗

Königlicheg Amte gericht. Berger fut th, Landgerichte ekretãr ĩ Ver Lehrer Hirtzmann eb gtieder. Rent en, Post la4g37] Oeffentliche Zuftellung. l0 R. II8 07.8. Gerl aber e Qn glichen Landgerichte. , . . , . . e 6 5 9 2 3 31 än en, x. . ,, ., * ,,,, Nr ih 4, e,. 134 it nne e, rue Rultgen ü Lothr., wohnhaft, hat dag Le bot ber Die Chefrau Hermann Thongt, Agnes geb. Bresser. 114943 Oeffentliche Zustellung; für 1 Darlehn von 1500 4 noch den Restbeirag ö in Saarbrücken jetzt ohne belannken Cen. Sppelu, 277. 8. 07. ! j Dle Kapltalbeträge, deren Versinsung nur bit zu und ähnlichem wer mog en 1st e, drr. ,, enen 15/0 Werger / ichen Brauerel. in Aachen, Peterstraße 421I, Prozeßbevoll mächtigter; Die Ehefrau Heinrich Friedrich Schröder in bon 850 * verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ und Aufenthaltsort 2) 2 wegen Forderung, mit Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht⸗ dem vorgenannten Uusjahlunggtermin erfolgt, können detz Stabtschuldbuchs von ganz beson erem * i. on Hr, e, be oc enn rf e, Keen mnch tn, lten, inn n fe den Tinenpfi, g bro bebol mäch e gter Recht an vg lagten iostenvflichtig zu verurteilen, an Kläger dem Antrag: Rönlaliches Landgericht wolle 3 Be⸗ ; gegen Rückgabe der Schul dverschreibungen nebst ju⸗ Ueber den Inhalt des Sch lt buchs ist das Jesamte Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vaͤlesseng Hermann. Thonet, Anftrei ermeister, früber in Stöcker in Gffen. klagt gegen ibten Ebemann, Kunbe 69 nebst zog Zinsen seit dem 1. Januar So klanten al] Gefamtscheldner beruriellen, an den R ma . snäscheinen Gonponz) und Grneuerungg. mitwirkende Perfongl die' terelik n fren 2 43 n bem auf Donnerstag, den 23, Aprii A908, Föln, jetzt obne bekannten Aufenthalt, auf Grund kannten Aufenthalt, früher in Antwerpen, auf Grund hien. Der Kiäger ladet den Bellagten zur irre, oder dessen jum Gel dempfang ermächtigten lie e (Talons) bel der Hie er ef Frankfurt beimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist 9 . e, . , wm, g, r d nee, nn, de de, n. 36 z , gte ge aun . Verhandlung des Rechtestreits vor das rojeßbevollmächtigten den Betrag 3. 188 i 3) U ll d idität . , ., nalige nnz Kirhgt s. , , , e e , d,, de, d, m, ge n, , , , n ,. , wirt senlcbit n Buer, si, den B oz S. ae gn o seil den Klazelage Mn besahichn Jam nfall und Inval H⸗ꝛC. ej eher Gelegeneit machen wir die Hesttzf täte Laeunft n, e tabitz tte, Fa. rechte, ne eder , , Dns. , , . ate. , nr, 3 . e, mündlich Perhandlung Cee We cbte streite 1a. die be e 62, ormittags 10 Uhr. Zum Zwecke osten; wolle das Urteil gegen . Versi erun hen Frankfurter Stadtobligationen auf dag beim bdaug, Nordbau, Paulzplaz . ftlogerklärung erfolgẽ Rtrd. fre- our -e nmte Zivilkamm niglichen fünfte Jivillammed des Könlgachen Landgericht in h iche Jaffellung erwd Tieser Augzug der für vorläufig vollstreckbar erklären. Der K g. Rechneiamt eingerichtete Stesmschuldbuch auf FIrantfurt a. M., den 12. August 1907.

widrigenfalls deren Kra q 6 ; Uardgerchig in. öin anf. den . gr mner Len, Beukt, zan den . Des smn er ne s, dg; bekannt gemacht. ladet den 23 ju zur mündlichen Dede ft txsteine. = me lan- elde, dungen der, e, m. Magistrat. Rechuciamt.

Worms, den 21. August 1507. K —— ! 1007. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. 3 ühr, mil der Aufforderung, einen bel Klage, ; . . air,, , , ,, , . ö leer, fannt n , serbare Rente von söht. Veroͤffentnicht: (E. S) Gzlzenleuchter. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke * I' ichen stellen. Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung wird als Gerichtischreiber bes Röniglichen Amts gerichts. Iz. Movember AdGD7, Vormittags 9 uhr, t (Mnleihe von 90 Milltoaen Fraucs) Gerichts schrelber Gr. Amtsgerichts. , wird dieser Auszug der Klage bekannt 26 7 . e, gemacht. abila9] Oesientt e S asemmng einer loae * der , einen bel dem gedachten Ge⸗ 5 Verkäufe, Verpachl stehend 3 ö ö. bem ö. e,. 1907 . St. ausgelosten Obligationen sind d; 3 ; z ; 2 te jugelasfenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke ehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: . ibodo] Süpdeutsche Boden greditban t. Eöln, den 27. August 1997. th, Landgerlchtesekretãr Ver Kaufmann Fran Maphes in Karlsruhe klagt . 3 , 6. , es al r rs Wänialichn uneei at, eri ele . & er e , lau. 6. . . e , . k Lu r. Verdingungen ꝛc. „e, wn, w, w, e, S, ,, ,,, ,. gigen bann laL838] Oeffentliche Zustellumg. we Fustenung. 2b R. 94 /oz IJ. Rr uber, früher in Karlgrube, jeßt Mnbernnn n Saarbrücken, den 23. Auqust 1807 nein ee l sr, eh, där, ssl sözhs söäs sss ssl söbe, göu, gad, da,, de,. Eil. i Rr. 185 107 2 s 10, . efrau des Arbeiters Johann Enit, Fran i iska larga4] Oeffentliche Zustennng 80 Ausenthaliz, aus dem Weck sel vom 38. April 1907 arbrücken, den 33. Augus ech a n. gas 55 56593 69633 65976 6 . z61 6850 6836 68g gs53 Gs Ge rer r ,, ,, , , , . ,,, ,, ltion. ohmächtigter! Re z , . w de, , . Hazo 5a371 59 55s Nod S153 S4 is S739 37 343! 44023 Veschluß . mund, n gegen ihren Chemann, den Arbeiter * . ö , 82. 1 und . . Metourkosten. und ladet den Be⸗ [44935 Oeffentliche Zustellung. 5) Verlosung AR von Wert⸗ e ee gh, ge. rs, dsh 3 . *. J. 6235 535 ,, , Hide erg, fi , nur, en elne l har een g ge Gämnpson, bine e m. . , . we , , ,, k ĩ ü zeösz; hose bös 6s stel, s, i zz hig sehs , S,, ,, d. J er derloren gegangene Hypotbeken / G. B. z er arlzruhe. Akademiestr. 2 A. Il. ; ; ö. Tagner, 26 664353 os 7g sos il S826 Soss7 312235 3135 332 3 n, . n. Uufeh halle, an (ede ? mu R ag erf ü Bre, mur Feil unkeiannien Aufc ntkelt. den i ⁊. Stiober , papieren. ,, , , , , , , , , n

brief über Jo 00 . Über die im Grundbuche von dem Antrage auf Scheldung der Ghe. Die Klägerin 4 miner I7, auf Donnerstag, Anf Hrund des s 15868 . Ge Gm mit dens tres, Wood, Warm. v ilhr, keranaten!‘ Wohn. und. Aufenttaltgort, srster in Die Belanntmachungen lber den Verlust von Wert, 6ötss säfg6 6zsls zs 64s de, de.

Bulmke Band 11 Blatt Nr. 105 Abteilung II ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des = h Rr. auf der früher dem Siullaleur Anton Harn, Rechts trete 3 die vierte Zivilkammer . * 3 de rr m d r, 3 63 , ,. starlsruhe, den 27. August 1807. Mollau, anter der Behauptung, daß die Beklagten papteren befinden sich ausgschließlich in Unterabteilung 2. Obligationen zu 10909 ict ben! Hannnternehẽer Bernkarz FHitlefeis ge. lichen kandgerichte n Dortmunds ai den ad, ö, Klägerin ladet den. Hetlagten zur mundiichen Rer. Gerichteschreiber Groß. Amtsgerichte. l. 1 Resten des 2151 zol 27130 7563 277 Vlies, s s Ban, s, . , ige n g nr n ** 9 ,,, , handlung des i n. vor * . * 8 . en r ln . 24 e fe fn 1 f 46091 Bekanntmachung . * 36. 366 3 3363 —ᷣ g Drag. 9 m . . 30793 3 30577 30909 30917 30960 310 118 deg Kufgebotzver fahren für krafflog erklärt werden. richte jugelafsenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke ö // * 6 Geschäfteführer Jalius Heriog in Wien. , . 2 Gellagten jur Jahlung Musreichung der Ziasscheine Reihe Inn zu 1687 31739 317565 321237222 , Der Inhaber der e m, Urkunde wird auf⸗ der 6ffentli Zustellung wird dieser Ausjug der iran o Uhr, Iimmer Rr. J5, mit der Auf. gläzer, Froseßbevolimächtigter: Rechte anwalt ustu⸗ on 3. Æ nebs o Proeßiinsen. Die den 3 S Rentenbrlefen der Provinz West⸗ 005 34035 4133 45953 12 34395 35327 35767 36903 geloröert, spätestens in dem. am 20. Dezember Klage bekannt gemacht. tegen, ener bcflhennt gcbachlen Gerichte la. zt Meld ln eipnig, klagt gegen en Schultelten Klägerin ladet die Beflagten jur. mündlichen Her. falen, ver Rheinprovinz und der Provinz h , , oö, Bormittags 10 Uhr, bel dem unter., Dortmund, den 24. Au ; e. *r ? ien? Han iet der *. 9 . uren De, Bubabar, Jutus handlung, des Rechtsstreit; vor das Kaiserliche essen · Nassau. os 42i52 42321 2365 43154 431535 433092 43335 434561 4 52 eichneten Gericht, gin Nr. 21, stattfindenden Diening f an ee tan wird dieser Nugzug der Rlage * Bill agten wegen cher Forderung mi Amtsgericht in St. Amgrin auf Donnerstag, den Zu den 3109 Rentenbrlefen der Propbin; West⸗ 44197 44226 44234 44335 46560 46669 47982 7577 37 7335 Bord . sefr rn ge wien chin Ce bt ann, als Gericht schreiber Xa d w g * ; 28 n e d , ssiotelt ber Iwc ngzpollstz cd ang z., Ottober 1507, Wormiitags 6 uhr. fasen, der Höhelnprovin? und, der Propin Hefen. 3 13663 46, ,, , e, , Hg melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallt aLgdo] Oeffentliche nen ung. 1 R S5 -= ?. k den 24. August 1807. . . des KRasserlich n f dandesg 6 r , . Zuftellung wird dieser Rassau findet die usreichung der Ilnsscheine Ml93 309334 943 032 oh 6 zor 35773 30597 316033 31035 31185 ö uf i or Pie Gkefrau Gärtner Gustav Frebber, Gertrud 1.38) gelber . 6 gerichts Wien vom . 52 1. . 22 . 6. er tz gor . 13. Rr. 1 bis 16 nebst Grneuerungsschelnen, 52319 52332 32467 32976 32213 32313 33463 33545 3 2 * ; ö zfeld, in Wesel, Baustraße 66, Prozeß. Geri es Königlichen Landgerichts. Der Kläger ladet den agten jur mündlichen * . ĩ ; ö = ? n n,, , dee. , , 15191 gebot. ; . HBulgburg, klagt gegen ibren Ebemann, früher in AR. 28006 12. kammer des o igliaengen ee ; ĩ 315 * R e, i, Ber Nachlaßverwaller, Amtsgerichtesekretär Jung Hrevenbroich, jetzt unbelannten Aufenthalts, auf Die e. en ,, g ö her, den G. Nevember 1007, gen = 9 . 2 [M936 m, . Bustellung. gu n, ,,,. 8 an, , n n 1 . 3 P33 3363 Bös ; ,, , , r , , , when n , ,, , n ,, ,,,, 2 weitzer, geb. am Februar dem Antrage. die der Parteien ju un . = zugelassenen vtèan . Xa Arbeiter, ohne be⸗ . 2 1 2 , r 1 * 31 Altpfirt, suletzt wohnhaft in Altpfirt, für tot zu . . für den allein en. Teil zu erklãren. 8 e , n 8 Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut zug annten Wohn« und Aufenthaltsort, früher in . 2 * 1908 ab nach folgenden Bestim⸗ . . * 5133 erklälen.? Ver beselchnele Verschollene wird auf. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ ö dg a. C. wegen der Klage bekannt gemacht. Moosch, unter der Behauptung, daß der Beklagte 953 . ö b find die be 9 . 5235 gefordert, sich parc in dem auf den 28. man enn ni bes Kechtessreltz por die fünftz Ziwil, gift. . Bie Klägerin ladei den Vetlasten Der der gin m de . an e. n, , ef , . r,, e. . rer, 3 6 3 * rr ah 65 * 00s. Vormittags 240 * e . ammer? des Königlichen Land gerikts n Dutsburg zur Kblesstung des der Klägerin guferlegten Eires ͤ Leipzig. am 8. Aug! . G. j e ron, we . iert m Antztage einzuliefern, zu welcher Formulare bon den Renten 19534 194 11127 11555 zeichneten Gericht, . s 6 an y 7 2 4 auf den 14. Dezember 1907, 6 dor die vierte Zivilkammer des Königlichen Land. 44928] Oeffentliche d O 128/07. 2. , Bl 6 . Wi e , ,. 1 , bankfafsen in Ptünfter nd in Berlin G, Kloster 13205 1321 1343 135735 heborgtermmne u' inesden, widrigen fallg die Tedeg. 9 Uhr, nit der Au ober en nn, dem ge. 6. erte wr n cburg, Halberstähterftr. 131, . Die Firma &. Pillmepers Buchhandlung - Ir n, n. knnen ter, fee ö straße 6 J, unentgel lich verabreicht werden. 1556s 15535 15536565 isos5

tung

a ——— 9 66073 56191

erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft dachten Gerichte iu elaffenen Anwalt ju bestellen. ber Jul. Jonscher in Osrabrüd, Projeßbevoll. Proꝛesßiinsen, —— über Leben ober Tod des Verschollenen ju erteilen . Zwecke ber Fffentlichen Zustellung wird dieser 6 8 4 8 , , . 1 n . m. Berentzen daselbsi. slagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das 2 e nn,, , otale d = —— 2 * permoͤgen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestenz im Auf · Äugzug der Klage belannt gemacht. ber dem gedachten richte jugelaffe nen Anwalt ju den Kablan 8 VörteriGng. früben in Schepg dorf. je Kaiserliche Amtsgericht in St. Amarin auf Donners, eutenbauktaffe an den Woch 4 a 44 er 11 * 13 2 ; zeiargtermnine Jem Ger C, Umeidge zn machen. Dulsburg; en 35. Aug ut 6 0; denese, denn, gweuͤe Der fentlichen Zasieüung unk sannten Loffatdalte, wegen Foꝛderung aus lãufli tag, den 31. Oktober 1907 Vormittags mittags von 9 bis 12 uhr gen Ser ,, m, e, dises ses iss Pfirt, den h. 7 1807. Mund, Justtianwärter, wird dieser Lug nn der Klage bekannt gemächt. gelieferten Büchern, mit dem Antrage auf Ver⸗ 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , . 8 ĩ 2 ——— Kasserlickes Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen dandgericht⸗ Magdeburg, den 23. August 18907. urteilung des Beklagten zur Zablung von 234, 03 * a. 6 r . 9 e . der Adresse der unterjeichneten 66 6 Mid Bit 2 [46 ldꝛ VUufgevot. agg] Oeffentliche Zustellung. 13 12707. Kleinau, nebst do Jinsen ven 186 06 eit dem 1. Juli Amarin, den 19. Augu , . .

Der Ginwohner, frühere Eigentümer Martin é Tie Geflau Jchenarkeiter Anschläger Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 1907 unter Kostentragung. 1. . Gerichteschreiber ö 5. chen Amtsgerichte. e g enger it und don dem Einliefernden unter=

Selle in Coccejendorf hat beantragt, den verschollenen R the geborene Lohberg, in ö X loss or. Beklagten zur mündlichen ; * h . . . Feict nich dein. a re e get e e f, läcges] Selsentische 3a segnnn Rönialiche Amtsgericht in Lingen auf lone w lch, Anweisnngen im Lokale der Renten less Rumäãnische 4 0 amortisierbare Rente un 133.

Seefahrer Albert Selke, geboren am 23. Januar Vamb in z lastra he vod. Brozesßbevoll mach tigte: 6 29 6; o, ere lich streite vor das lasg3q Oeffentlich? Juñtellung. Joh in Dörfenthin, Krels Schlawe, Sobn des * 2 er url rein , ,n, Pi T Eoänabend. den 30. Rovemter 1003. Bar. Der Louls Welchfei, Manufalturwarengeschäft in bankkaffe abgegeben, so erbält der Einlicfernde in An lerhe von 18 Mailinnen S-.

htönnkotlte Br. Gngelg und van Koolmpl in der ied. voi. Arbeiterin Marie Kräßer bier, ven, Antragstenlserg und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. ö * erg d O e ene Ernst mittags 16 ühc. Zum Zweck der öffentliche Slfraßburg, klagt gegen den Franz Taver Haller, Münster die neuen Zinsscheine sofort, in Berlin da⸗ Von den vor den L. Augutt E94 a. St. aua qrimmsten OMligaatanee-, -

. J Duisburg Ruhrort, klagt gegen ihren vorbezeichneten treten durch den Vormun - Sime, zul zt wohnbaft in Koceesendorf. ür tot iu Fhemann, früber in Hamborn, jetzt unbekannten Kühmel * Hummelsteinerweg 16 111, erbebt Klage Zuftellung wird dieser Ausmug der Klage bekannt reiter, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltzort, gegen eine Gegenbescheinigung worin ein bestimmter stebend aufgeführten Nummern disge-= nicht ur Eins ung eingerrrcht warten

erlären.“ Der bejeschnete Verschollene wird aufg. Aufenthalte, auf Grund dez s lbs? B. G-B mit Inn K. Amtsgericht Nürnkerg gegen den led. arefs gemacht. ö früher in Moosch, unter der Behauptung, daß Tag angegeben wird, an welchem die Smd ana fordert, sich spätestens in dem auf den 26. März 83 Antrage, das jwischen den Parteien bestebende in gente ilbelm re, 9 etzt bier, Mark. Lingen,. den w gen Amtsgericht der Beklagte ihm aug , von Waren den der Zindscheine gegen Rückgabe der . 21 286 310 463 Ne RS Re rn 196, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. Band der be zu irennen und den Bellagten für Lgrafenstraße 6, nun unbekannten A. sent halts, wegen Der Gerichteschreiber deg Töniglichen Amtsgerichts. Betrag von 27,75 M schulde, mit dem Antrage auf gung zu bewirken ist, Cbitguartuuen RM 2G zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermint iu den allein schuldigen Teil iu erklären. Die Rläͤgerin Fesistellung der Vaterschaft und Unterkaltagewäbrung, 449321 Oeffentliche 3 kosten fällige, vorllufig vollstreckbare Verurteilung des Werden die n, , mit der Post eingereicht. 238 R n ns 1 n R mm, melden, widrigen fals diz de, , , erfolgen are den Keklagten jur mündlichen Verhandlung mit dem Äntrage: K. Amtsgericht Rärr berg wolle Die Ebefrau Bergmann Jobann Tnie zu Ober- Beklagten zur Zahlüng von 278 46 nebst 4060 so ersolgt innerßaib 14 Tagen nach der Ablendung Ts83 Aid R R, n, . wird. An alle welche Auskunft über Leben oder deg Rechtestreits vor die fünft. Ziöilkammer des erkennen: J. * wild festenckht, daß der Beklagte dansen, Friedenstraße s. lag He. den Bergmann Projeßinfen. Ber Kläger ladel den Bellagten zur entweder dle Zus'ndung der neuen Jing fei. 4 ns Tod des Verschollenen zu eriellen vermögen, ergebt Koniaglichen! Landgerichts in Duisburg anf den als Vater deg von dez led. Crokl. Harte Kräzer am Friedrich Kleinfeld, früber zu Aberhausen, jetzt un. mündlichen ne, ,. des Rechtastreits bor daz und jwar ebenfalls mit der Pot, ant Sefa. M , die Auffgrderung, späͤtestens im Aufgebotstermin dem 21. Dezember 1907. Vormittags 9 Ur. 35. Juni 1907 in Närnberg unebelich geborenen kannten Aufenthalts, wegen einer Forderung für Kaiserliche Amtggericht in St. Amarin auf Donners. und Koften der mpfänger oder eine Benachrichtigang 18713 18843 201 2WI62 2s Wa. Gericht Anzeige zu, machen. mit' der Aufforderung, einen bei dem gedachten &. FKindeg „Ernst;. zu gelten bat. II. Betiagter ist Tost und TLogiz aus der Zeit vom 22. Jul bis tag, den 31. Ottober 1907. Vormittags an den Ginsender über die odwaltenden Sinderniffe Odbtigaeidurn Ra - Schlawe, den 2. August 1807. richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke schuldig: dem Kinde von der Geburt bis jur Voll. 3. August d. J. im Bemage von 31440 und fin 9 ühr. Zum Zwecke der ie, g Zustellung Sollte weder das Cine noch das Andere gesche den. 1396 R850 zs Ts Tin nr de, r Rönialiches Amtg Amtsgericht. der zsfentiichen Zustellung wird dieser Auszug der endung des 16. Lebengjabreg den Unterbalt durch ? gelteferte emden im Betrage von 4130 AÆ, mit wird dieser r uz der Klage bekannt gemacht. so ist der unterzeichneten Rentenbankdtrektion daden br wid e KSsr kes Loe nn nr, de, ,,. 145187 Belanntmachung. Klage bekannt gemacht. N einer an den Vormund zu leistenden, je dem Antrage, den Beklagten 1u verurteilen. der St. Amarin, den 22. August 1907. gleich nach Ablauf der 14 Tage nalttelz ein · W368 1X0!) eos Iisisk ber kk Kahn Len m, Am 3. Oktober Job ist in Bobrek, seinem Wohn, Duisburg, den 3. August 1907. für 3 Monate vorauszufahlenden Geldrente von Klägerin den Beirag don 3370 * nebst 400 Jinfen Ferber geschriebenen Briefeg Anjeige u erstatien 18370 18.8 31 ess , d, wn, Wm, we, sitz, der Inpalidenrentenempfänger Vincent Boczek Mund, Justtjanwärter, biertelsäbrlich 65 zu gewäbren, III. der Beklagte seit dem 10. Augun 1907 zu zablen, dem Beklagten Gerichteschrelber des Talserfichen Amtygerlchtg. 3 Sind Anwelsungen abbanden gekemwmen. o 2d 20 wre sd , , Dodd, Dm, n, geitorben. Gr ist am 15. Jull 1838 in Schterolh, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtäa. bat die Kosten des Rechtastreits iu tragen, . des auch die Kosten des Rechtsstreis inszbesondere auc lacdss] Degfeniliche Zustellung. & 13119, muͤssen und die betreffenden Wentendelele eingereikt . 1 6 8 Rs Re s Fin, nn reis Gleiwitz, alg Sohn des Inliegers Jglef nislche Justellung. tel si vorlän ß vslistreckar, sowelt die Unter- die. Kosten des voraufqecangenen Arrestver fahren Ver! gar urmgnh, Babrsant in Sennhesm, werden. ; ö ; Ble Wess Döse rn, R Wahn m, am,, Botzek und seiner Ebesran Dorgthea geborenen Ce. in Grünbof haltgbeilräge für dag Kind für die Zeit nach der Er⸗ aufiuerlegen und das Urteil far von laufig vollstreckbar klagt gegen vle heleule mil Etutz, Tagner ad In solchen Fällen empfieblt eg sich, diefe Giwa= oon Tors Nis? R RR, , , nm, , bälla geboren. Ba seine Geben hisber gibt ermittelt U öbebung der Klage und für das der Klage voraus. n erklären. Klägerin ladet den Ber lagten jur münd- Al 2 ebe hie lch aug Gieln dach, . JI. ohne reichung fosort ju bewirken. damit nicht etrea dender sd n. Böhn ae Kn Räd enn, nn, d,, 6 werden alle, denen Eibrechte zuslehen, aufge. hender letzte Herb lnbl! zu entrichten sind. Die lichen Verbandlung deg Rechtestretts vor das Fᷣanig· ie nnen ghn und Ausenthalthort (ug Sangmtete die Augrelchung der neuen Zingschelne an einen 360 soo rss Rid wr, enn, nm, nm, . ordert, jhre Grbrechte bis zum . Dezember un. e ler ladet den Beklagten zur mündlichen Ver liche Lmtegerickt zu Dberhausen auf. den S. No. und Mahnkosten, init dem lntrage auf kosten fallin Andern auf Grund der uwellungga errolgt. 388d rd 88721 8rd Renn s enn, enn, , . 1907 bel dem unterzeichneten Gericht anzumelden, en bei bandlung des Rechtsstreits zu dem von dem Ants. vember 1907. Vormittags uhr, Zimmer Hen lung ber Reklagten, an den Klger den * 4) Zu den big einschlleßlich 1. Dlrober bor derne 48 4883 45680 Sa Ken, dn dn, n, mn, g, de widrigenfallg die Feststellung erfolgen wird, daß ein l gericht Nürnberg, Jimmer Nr. 2, an der Auqustiger= Rr. 23. Zam Zaede der 7ffentlichen Zujtellung ö ke n ch g ieh fn nn hr r gn re 2. Jed a Loh en den Handen been fad nene dior eddi

anderer Grbe als der Fiekug nicht vorhanden ist. emen, sraße auf Montag, den 28. Ottober 1907, wid dieser Auszag der Klage bekannt gemacht. e , ginsen bon Lade Verl stlagenmnste fung. iu n m ,,. a. 3 n n,.

3. VII. 1806. ormittags 8I Uhr, bestimmten Termine. berhaufen, den 22. August 1907 Beuthen &. S. den 29. Auqust 1907. E w ,,, rr, Fir, enge re e, n, Tai. Amtsgericht e, en mn e , S Se Sd * senigl Cen Amtegtricht Königlichen Landaericht in Gerschiaschreiberei des & Amtsgericht 41930) DOeffenn iche Zunell ung. , n n ul Donnerstag, den Münster, den 23. Augast 1807 Wan ws, , me, mer, la4d*2 uUufgebot. (Effen. Rubr auf den T. November 1007 Vor, L42461 Sesfentitche Jung uung; 2 Gg 74507. Dle Firma G. Scharider * Sohn u Oberhausen 16. Her nder 16 n em itiags * uhr stönlgliche Direktlon der Wentensdank Dang D D n Vie Kathar na geborene int Ghefrau von Am. nltiage 8 ühr, mit dei Aufforderung, cinen eil Der Pridatmann Louis Zid nanffl in Cbeantz, Röld, klagt gegen den Steiger eck, 31 un Inch. ber fsenilschen Jusselung wird * für die n estsalen, die Nhelnhevbas , , brostus Braundscheidt, geboren mr des Jahres dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu. Peoßbevollmächtigte: Ne teanwälle Dr. Robert unbekannten Aufenthalte, wegen iner, Nähmaschine uhu ber Klage beignsnl denacht und die Vrovlag dessen Raman. düse Hitz oder um diese Zeit, zuletzt angeblich in Austtalien, stellen. Zum Zwecke der e l der Intellung wird Müller und Hakiung in Chemnitz, llagi gegen den die der Bellaßzh⸗ auf 66 Bestellung von der enuhbelm, 6 . Nudust ibo). Ihen. m ist burch kirtels Gichbereglichen Amlsgerichts Vingen dieser Auöhug Der lage bekannt gemacht. Jiegelmeister Paul därtel, äber in Schönau kei Flägerin fäuflich geliefert erhalten babe, mit den Per kn, beg Rasserlichen Amtegerlchte. ö . vom 5. April 1367 mit Wirkung vom 1. Jankar Esfen, den 22 August 1307. Tren ot ndaft, 3. It unbelannten ä fembalt,, Ant age den Dellagten losten sallig lg vorlãufn , . . ö de de, w, Ih für tot erklärt werden, Pie Crben derselen Berge rfurt h, Landgerichte sekretãr, unter der Behauptung, daß für den Beklagten in volsstredbarc Ürtesl jur Zablung der Summe ven 46207 F niliche anf. 110 839607. zis, og Anleihe 8 der Vadt ö n n ,, rden! aufg'forberl, sbre Rech bis spätestens Gerichteschreiber des Könictichen Landgerickts,. dem Grrnndbuche zen Km cerg, Weis Haltenberß . 1h nebsi üs Jin en eit Klageinste kin se, Ver Jalob Mang, 9 stomann in. Grelburg Hanka a. M . 1. Hugust 1908 kei unterzeichnetem Gericht an. Ib 204] DOeffenssiche Justellun SS. Bind d Sate os ld zuf dem Blatt des verurteilen, und lat fen Beflagten jur mündlicher . 9 Glümer 3 2 rn du DR d, dn, de, d, e, , * 3 eln een, rn m eee, s, Gbeftan. Fine Kn äter in Port Drunsti; Rr. 77 Abt. lil eins abgetreten. Der- e , n, . r . 22 8e 169 ö i n h n n 1 n 8 a ö 2 na em Ergebn er angestellten Ermittelungen ; merik ebngforderung in Söbe ven 300 nebst 400 Am eri n rhausen, Ml, au = n : 8 eg ** 8 e , , . . erteilt werden 33 uaust 180 i nn ; e,, 233 16. . und über diese 1 vember 1907, l * 1— 1 6 n, n 2 , wa nn i f 3 : 8 * wn 8 8 ö 2 . 2 . Gingen, den ß. ugu ltenkerg in Gssen, klagt gegen ihren Ehemann, un. * Tellbypothekenbriet gebildet und Härtel ausge Nr. 25. um Zweck⸗ en . i . i . 61 9 a ö n nn r , 6 . len *

Cd R R

r. Amtsgericht. betannten Aufentbalts, früker in EGffen. Ruhr, auf udtat worden ift. Der Betlagte bal dann durch wird die ser Uusnug ber Klage ber annt *. n r,. ; ĩ ö B ö h. ; ur äahlung,. bon R n nooh n Ne Lid LLsd dr Lid wn 23 ane, e, n, d, n, dem Antrage auf scheiftliche Erklärung vom 28. al 1906 die vor- Cbecrhausen, Rl, den 26 August 1. r ho 1 4 . Nioll 1 . od ed vid JRS d d 9 n , * en n

1446791 Grund des 1867 B- -B, mit ö De Kanfann gd Bolton, Bernstkw bes, dümmer ,, . , ra, n, , genann aneiber de n e, Tuugerian. , .

hal die erfie, jwelte und vierte Ausfertigung der von mündlichen Verhandlung des R vor die! dem herd n lu ig be 9 ,,

a.

) wo l Wade zal id we Bld

4 2949

m vin dnn dend Ron. 38 Geer Da n,, nn, n, , , ö 1 n n 82 **

. 3 1 ble ee kammer hetz aaf hh berichte zu ziabevn auf