1907 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Stahlwerk

6

348 073 10378

Grundslũcke:

Bestand am 1.7. 98... Zugang in 1806107... Gebaͤude:

Bestand am 1.7. 06 ...

Zugang inhldoß / 7. ...

Abschreibung

Bahnanschluß u. Wasserleitung: Bestand am 1.7. 06 ... Zugang in 190607...

Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1.7. .. Zugang in 190607 ....

Abschreibung

Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1Ls7. 06 ... Zugang in 190607...

Abschreibung

Mobilien und Laboratorium: Bestand am 1.7. 968 ... Zigang in 8Yüso7 ....

T NIbschien nr ....

710 986 46194

77 d 7 30 180

43 892

1476 62 45 368 13 368

644 662 292727

V' Jdd dh 146 389

48 8659 32963

Sl d22 bh 24 822

801] 3 633 2

7656074 Han = 1

Oeting Aetien⸗Gesellschaft, D

Bilaugz am go. Juni 1907.

Neubaukonto d. Maschinenfabrik

Vorräte und Fabrikate ö

Kasse und Effekten

Außtstehende Einzahlungen auf die Aktien

Debitoren

Soll.

hing und Provisionen nkosten

Abschreibungen

Reservefonds

105/09 Dividende

Tantieme an den Aussichtsrat Vortrag auf neue Rechnung....

(44857

* 61 275 66 70 05 39

ü

Düsseldorf · Lierenfeld, den 28. 86 1907.

er Vorstand.

, os Verlusftkonto

Vortrag aus 1905/06 Rohgewinn 190607

g otheken. rvefonds.

Kreditoren. Reingewinn.

3h 8 462

6M 00 987034 240 818

41 417

bo0 000 47 874

Valstva.

abosꝰ] Lrusaner Kupfer · nnd Messing sabrik A. G. e bei Flensburg.

44846

Aktiva.

fd. Nr.

Saldo per ö

Bilanz am 31. Dezember 1906 der Attiengesellschaft Bismarcks hall Sams wegen.

Kreis Wolmirstedt. 4 Zunahme Abnahme

1906

schreibun gen Po vro 1206

Ab. Saldo per 31. Dezember

1806

Bergwerks berechtsamekonto Konto Grundeigentum Beamten und Arbeiterwohnhäuserkonto Wegeanlagekonto Schacht⸗ und Grubenbaukonto .... Betriebsgebäudekonto: Magazin. J. Förder⸗ maschinen⸗ ebäude order · maschinen · gebäude Mannschaftskaue u. Zechen haus Sprengstoff⸗ magazin.. Werkstaͤtten⸗ ebäude . Kesselhaug .. Dampfkabel⸗ gebäude . provisor. Holz ·

bauten. Maschinenkonto Kesselanlagekonto Dampfleitungs konto Sielleitungekonto Lichtanlagekonto Brunnenanlagekonto Anschlußglelskonto Mobilien und Betriebsgerätekonto .. Magazinkonto Kauttonskonto Kassakonto Depositenkonto Diverse Debitoren Gewinn und Verlustkonto

1 2 3 1 5 6 7

II.

Passiva. Altlenkapltalkonto Lohnkonto Rnappschafttzberufggenossenschaft, Berlin Viverse Kreditoren w

Debet.

1) An Vortrag auß 1996 Generalunkostenkonto Abschreibungen: I) auf Beamten u. Arbeiter- Wobnhäuser . 152,62

2) auf Maschinen. . 1783,38 3 2 .

unh Betriebg⸗

gerate 5925,30

2861

10. 2363 198 3 330

11 11

2946 137

127332

2 090900090 661 369 8641

60 * 121 040 95 62 6265 68 1017442 12 89201

319 88211 189 59187

17 429 66

o 682 6 21 404 a6 209736

32 976 95 14 61 47

3 24136

20 11529 89 169 221: 52 zs 6z 1617597 10 326 95 91837 107125 17101379 42 559 60 60 530 56 17 8

2 82

Fr Etre O 82 3

wir, mmm i

. 2 484 239

1600909

65 9ö6b 10021 12 802 319 882 19591

17 428

5 682 21 494 2097

32 976 14 361

3241

22116 87 385 S2 928 6: 16175 160 326 918 1071 171013 39 580 14153 7526

34 101 20

5040 897

3 2

Tos 3in ed dsr 3

12 O8

30 5132331

h 000 0090

49897

579189 2100 80 524221

5 009 900

5791 2109 124414 *

b 040 897

1) Per

Der Uufsichtsrat. Dr. Wei dtman,

77 69866

Attiengesellschaft Bismarckshall, Samswegen.

eh. Bergrat.

Ffrr*r

N in o-

Gewinn ˖ und Verlustkonto.

Zinsen. und Agiokonto: Einnahmen aus Kapitalzinsen

Der Vorstand. Otto Fritzsch.

5 132 331

Kredit.

r

8) Riederlassung ꝛt. bon

Außerordentliche ge e sen mm, am

Sonnabend, den 28. September 19907, Nach⸗

mittags ühr, im Patrlotischen Gebäude in Ham- burg, Zimmer gir. 21

Tagesordnung t Beschlußfassung üder Beschaffung erforderlicher k an Stelle des reduzlerten Bankier · edits.

Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aftien am 24., 285. und TG. Seytember im Bureau der Notare Herren Drs. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, damburg. Große Bäaͤckerstraße 1315 J, oder im Geschãfts lokale der Gesellschaft ju Kupfermühle in Empfang ju nehmen. Die Stimmkarten müssen am Eingang des Versammlungszimmerg vorgejeigt werden.

Hamburg, den 2. August 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rechtsanwalten. 5d sI

Der fa, . Dr. Konrad Nummler von hier t in bie ifse der Rechtgzanwälte beim hiesigen Gericht heute eingetragen worden. 9 I. Nugust 1907. Königliches Amtsgericht. (bo? 2] Ver Rechtgzanwalt Konrad Rummler ist heute in der Liste der bei dem biesigen Amtsgerichte juge⸗ lassenen Rechtganwälte gelöscht worden. Schmiegel, den 24. August 1907.

Königliche Amtsgericht.

EEFẽ¶˖T / 2

9 Banlausweise.

Keine. // / / /

m, den

(4 b0dg5] Bekanntmachung, betr

effend vie Ausübung des Bezugsrechtes auf 41858 O00 neuer Aktien.

Die Generalrersammlungen der Aktionäre unserer Gefellschaft vom 30. Mal und 7. August 1907 baben die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesell. schaft von 6 S30 0009 um 6 420 000 au 6 1260 000 durch Autgabe von 420 Stück au den Inbaber lautender Stammaktien über je 16 1000 Nennwert beschlossen. Dieser Beschluß ist unter dem 26. August 1807 in das Handelsreglster Sagan eingetragen wörden.

Die neuen Stammaktien erhalten für das Geschäfts⸗ jahr 1907 höchstens 60/0 Dividende pro rata tem. poris und pro rata ibrer Ginjahlung, nehmen vom J. Januar 1908 ab voll an der Dividende teil und sind auch im übrigen mit den alten Stammaktien vollständig gleichberechtigt.

Wir bieten hiermit

nom. M AIS O00 neue Stammaktien über je M 1000 Nennwert unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen um Bezuge an:

1) Der Besitz eines Nominalbetrages von Æ 2009 alten Aktien obne Unterschled der Gattung berechtigt jum Bejuge einer neuen Stammaktie über 1000 Nennwert jum Kurse von 108 060. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 2. bis 1G. September A907 einschliesilich

bei dem Bankbause Delbrück Leo X Co. in

Berlin innerhalb der üblichen Geschäftsstunden statt.

Y) Bet der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil. und Erneuerungsschrine unter Bei- fügung eines aritbmetisch geordneten Nummernver zeichnisses der Anmeldestelle einzureichen. Gleich. Fung bat die erste Einzahlung von 285 09 des Jennwerttz der neuen Stammaktien und des Agios von o/o 30 o, nebst 40½ Stäckzinsen pro rata vom 30. Mal 1807 und des Schlußscheinstempels zu erfolgen. Die weiteren Einzahlungen werden dergestalt eingefordert, daß 28 de am 30. Sey tember 1907, 25 o am 30. November 1997 und dle restlichen 28 do am 31. Dezember 1907 einzuzablen sind. Ueber die geleisteten Einzablungen werden Quittungen ausgestellt; die Aktien nebst Gewinnamseil, und Erneuerungsscheinen werden bei Leitung der Resteinzablung gegen Rückgabe der Quittungen ausgebändigt. ö.

3) Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden von der Anmeldestelle ausgegeben. o

Sagan, den 30. August 1907.

Saganer Woll⸗ Spinnerei und Weberei.

45096 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre bat am 30. Mai 1907 beschlossen, den Inbabern der Vorjugsaktien unserer Gesellschaft die Umwandlung dieser Aktien in Stammaktien mit der Maßgabe an. jubieten, daß die den Vorzugsaktien nach § 3 des Statuts gewährleisteten Vorrechte mit dem Anfang des Geschäftsjabres 1808 in Fortfall kommen, daß die umgewandelten Aktien von diesem Zeitpunkt an mit den bieherigen Stammaktien gleiche Rechte ge⸗ nießen sollen, und daß ihren Inbabern für Aufgabe des Vorrechiöt das in § 3 des Statuts festgesetzte Aufgeld von 20 aug der bestebenden besonderen Reserpe gejahlt werden soll. Zur Kenntlichmachung der Gleichstellung sollen die Vorzugsaktien unter ene fie Abänderung ihrer Nummern folgenden

ufdruck erhalten:

Laut Beschlüssen der Generalversammlungen vom 30. Mal bezw. 7. August 1907 wird diese Aktie mit Wirkung vom 1. Januar 1908 in eine Stammaktie umgewandelt.

as vorerwähnte Aufgeld von 20 09 ist zablbar innerhalb einer vom Aufsichtsrat ju bestimmenden Frist von mindestens vier Wochen nach Eintragung diesetz Beschlusses in das Handelsregister gegen Vor⸗ legung und Abstempelung der Aktien mit dem er⸗ wähnten Aufdruck.

Soweit von dem Recht der Umwandlung von den Vorzugsaktien kein Gebrauch gemacht wird, derbleibt h s sie bei den bestebenden statutarischen Vor-

rlften.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 36. Mai 1907 am 26. August 1807 in das Handelsreglster des Königlichen Amtegerichts 4— eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der

Vorjugsaktien auf, die Aktien mit Dividenden ˖ und Er- neuerungescheinen bis zum 15. Oktober 1907 bei dem Bankbause Pelbrück Leo * Co. in Berlin zur Abstempelung behufs Umwandlung in Slammalllen einzureichen und das Aufgeld von D oso = A 200, für jede Vorzugsaktie bei deren Rückgabe in Empfang ju nehmen.

Sagan, den 30 August 1807.

Sagauer Woll⸗ Spinnerei & Weberei.

f ee , auß Lompoenen bin ich

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Aufruf.

Den verschollenen Geschwistern Urte und Erdmuthe vom König⸗ chen Amtsgericht zu Tilsit zum Vfleger bestellt, Für dieselben is ein Bet! g von 68.49 6 an mich gejahlt. Ich ersuche die Genannten, sich schleunigst dei mir zu welden. per

Tbẽ 7 Justizrat in Tilsit.

44860

ö

44861 Von der Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden.

10 000 000 4 090 Schuldverschrei⸗ bungen des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen V. Ausgabe jwelte Hälfte der 2. Reibe, Verstärkung der Tilgung von 1 sowie Gesamtkündigung bis 1. Oktober 191 ausgeschlossen.

jum Boörsenbandel an der blesigen Börse jujulaff Berlin, den 28. August 19807.

Bulassungsstelle an der gärse in Berlin Kopetzkv. as ioij 2

Dentsche Lebens versichernng Potsdam a. 6

Zu der am Dienstag, den 17. Seytember 1607, Vormittags Ai Uhr, im Dienstgebär der Gesellschaft ju Potsdam, Spandauerstr. Nr.! stattfindenden außerordentlichen Generalver werden die stimmberechtigten Mitglied iermit eingeladen. )

Tagesordnung :

Abänderung der tzung und der Allgemein Versiche rungsbedingungen, bauptsächlich in sicht auf die neue Versicherungsgesetzgebung.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt

nach § 28 der Satzung. Die Prüfung der Legitimation wird in unsere Geschaãftslolale, Spandauerstraße 1, stattfinden.

Vie Liste der Anmeldungen wird nach § 30 Satzung am Tage vor der Generalversammlu⸗ also am 16. September, Nachmittags G Un geschlossen.

Potsdam, den 29. August 1907.

Der Aufsichtsrat.

as 102]

Die ordentliche Generalversammlung unse Gefellschaft findet am 12. September er.. Na mittags 2 Uhr, bierselbst in unserem Kontor st

Tagesordnung:

1) Jabresbericht pro 1806, Vorlegung der

und des Gewinn. und Verlustkontos.

2) Revisionsbericht.

35 Dechargeertellung an Vorstand und Aufsicht⸗

4 Wabl jum Aufsichtgrat.

Dampfmühle Grabski Wilkonsk & Co. G. m. b. 5. Hohensalza.

lacssz] . Die Berliner Schuhfabrik, Gesellschaft mir

schränkter Haftung zu Berlin, hat ibre Auflö

beschlofsen. Gemäß § 65 des Reichs gesetzes

20. 4. 92 und 20. 5. Z8 werden die Gläubiger

Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu me Berlin, den 24. August 1907.

Berliner Schuhsabrik, G. m. b.

Wolff, ppa. Loewenstein. Abraham, Borintki, Liebmann.

44622 Nachdem die Gesellschaftt Theater Folies = G. m. b. O., Berlin, Linienstr. 132, in * dation getreten ist und die Gintragung im Dem regifler erfolat . ersuchen wir die Gläun gerannter Geellschaft, ihre Forderungen ju der unterzeichneten Liguidatoren anzumelden. Berlin, 283. Auguft 1907. Folies rice G. m. b. S. in Liquidern Dtto Herjberg. Hugo Neuman: 44623 Oanseatische , Fabrik G. nm. * u

Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und mer giäußiger auge forbert, sich bes der Geselli melden. Der Liguidator: Kor

Reinbek, Fturzestraß⸗ 144393

Bekanntmachung. . J ' gelõst. Die 5 * Gesellschaft

w sich bei derselben zu mel den. den 17. Au

t 1907. Der Liqusbator:

Gu steve Sngeck.

Die , . Lennert d von

Bret lau ö van on,, m .

* 209

zeichen, Patente, Gebrauch muster,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun d nkurse, sowie die Tarif und F .

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ndelt., Gnterre tz.

achungen der G enbañ 9 2

Berlin, Freitag, den 30. August

nder, gan. b ei hen i ni hen be fene,

nen enthalten

. m . . rrechtgeintragtzrolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. 20 A)

Das Zentral Gelbstabholer auch dur Staatganjeigers, 8w.

delgregister für das Deutsche Rei die Königliche Expeditlon deg D helmstraße 32, bejogen n,

kann durch alle Postanftalten, in Berlin n Reichganzeigerg und rn li . (

Dat e,, ,, f das Deuts

, mh etrügt I ÆA 6 In

da erttongspreit für den Raum elner 6

Reich

eint in der Regel . 6 A. .

2

Vom „Zentral-Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 207 ., 2073. und 2070. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

26bv. 100221. Sch. O2 10.

Blumenkrone

1213 1807. Wilh. Schuchard, Horstermark i. W. 1218 1907. G.: Kolonialwarenhandlung und Kaffee⸗ rösterei W.:

260. 100 222. 3013 1907. Albin Perlich, Laubegast b. Dresden, Liehr straße 16. 128 190. G.: Herstellung und Vertrieb von bhauswirtschaft· lichen Geräten und Maschinen. W: Tee, Kakao, Schokolade. Tee, und Kaffergebäck. Tee. und Kaffee lessel, kannen, ‚krüge, pf, büchsen, (löffel, behälter, Maschinen und Geräte zur Bereitung von Tee und Kaffee. Trink. und Aufbewahrungs efãße für Getränke aus Metall, Glas, Porzellan, Stein

gut, Steinzeug und Emaille.

26e. 100 224. Sch. 9244.

OSSOGEN

11.3 1907. Wilhelm Schroeder, Maven. 1218 1907. G.: Drogerie. W: Viehfutter.

42. 100 227. Sch. 8 990.

P. S039.

20612 1906. Schütze, Steffens R Go., Ham⸗ burg, Spaldingstr. 70. 128 1907. G.: Import und Exportgeschäft. W.:

Kl. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch wäsche, Korsetts, Handschuhe.

Beleuchtungg⸗, Heijungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken. und Ventilationsapparate und Ge— räte, Wasserleltungs⸗ Bade. und Klosett⸗

anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

Schwämme, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen ˖ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ realische Rohprodukt. 83. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkieuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel.

und Bett

2a. Aerztliche,

Krawatten, Hosenträger,

e. Emailllerte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmledearbeiten, Schlösser Beschläge,. Drahtwaren, Blechwaren, c e, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeltete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. r 36 und Ei, d, ,. Automo⸗ e, Fahrräcer, Automobil, und Fahrrad—⸗ zubehör, Fahrzeugteile. 5 Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterlal. Edelmetalle, Gold,, Silber. Nickel; und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ e . 1 a n,, echte und unechte mucksachen, leoni ' ö n n,. h , ,. ummi, Gummiersatzstoffe und Waren da für technische , . ; * Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, BVernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong, und Friseurzwecke.

gesundheitliche, Rrttungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instramente un? ⸗Ge⸗ 6 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

ne.

Za BPhysikalische, chemische, optische, geodätische,

nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. und photographische Apparate, JInstrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ delorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor⸗

kost, Teigwaren.

Hefe, Backpulver.

Papler, Pappe, Karton, Pavier⸗ und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.

Photograpbhische und Druckereierzeugnisse, Sxiel ; arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstaͤnde.

Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

Bänder,

daraus.

Posamentierwaren, Besatzartikel, Kaöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau. und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

ö ,. n

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ mittel, Schlei mitniel. . . Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kiek, Gipa, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtahak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

28.

7½8 1907, Fa. H. Griese, Hamburg. 1216 1907. HYandel init Zigarren, Nohtabat und Labgksabrlkaten. W.: Ilgarren und Rohtabak,

100 225.

G. 7188.

.

260. 100 22. Sch. S 96G.

Ceylindra

11III2 1906. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 1218 1907. G.: r,, e, n, Deli⸗ katessen⸗ Wein⸗ und Zigarrenhandlung. W.: Roh⸗ und. Röstkaff ee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwgren, Früchte und Gemüse (frisch, Konserven uad Präserven), Marmeladen, Fruchtgelee, Kapern, Oliven, konservierte und getrocknete Pele, Fleisch—, und Fischkonserven, esalzene und geräucherte Fleisch= und Fischweren, Käse, Gewürze, Saucen, Mehl- waren. ersten⸗Präparate. Grieß, Hafervräparate, Hülsenfrüchte, Maigpräparnte, Reis, Stärke, Sago, Suppenckfreren, diätetis ce rähmräparate, Bäckerei- waren, Stearin, und. Wachslichte, Haushal tungts⸗ und Toiletteselfen, Tafelöl, Limpensl, Essig, Honig, englische Wich e, Bodenwachs, Streichhöljer, Ultta⸗ marin · Blau, Soda, Farbe aus Pflanzensaft, Toilette schwämme, Selfenpulver, Waschertrakt, Bad. und Puddingpulver, Spiritus, stille und schäumende Weine, Liköre, Spirltuosen, Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabat.

100229.

ö ann 86

277 1906. Fa. Carl Jul. Klein, ambur] Katharinenstr. 21. 123 1957. G Warren, md Zlaarettenfabrif B- Nohtabal. , . garetten, Rauchtabal, Kautabat Schar fran Tabalertratt, Zigarren rigen. Jigarrentas chen garettentaschen, Tabakr eiter wehlriechende Ste fr jum Parfümieren von Tabak und Tabakfarikaten.

2 100 228. EC. 353581.

250 1807. Els. Sonserven Fabrik uud Jm. vort · Gesell schaft. Schiltigbeim b. Straß burg i M. 1218 1907. G.: Juckerwarenfabrik. B.. Paftillen

Zuckerwaren. Besch⸗ 11. 100 234.

B 13 228

Cheirantol

1161907. Aktiengesellschaft Badische Anilin. Soda Fabrik, Ludwigs bafen a. Rb. 128 1907 G.: Fabrikation und Verkauf don Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe ein schließlich Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Teerkoblenwasserstoffe; Mineral. säuren, Alkalien und Alkalisalje; Chlor. Gbrom. säure, Chromate und Chromorvdsalze, Beizen und

RC. 11 912.

Chemikalsen für die girber für Aetz men,. s. herein, zwecke und für den Zeugdtuck, pharma eutfsche Praparate, 4 Prãparaie für pbotographtsche Jede, Riechftef⸗

9. 100 229. p 3202

Burjes

45 1967. Fa. Rich. Peiel/ 126 o,, ge nm, me,. Feilen. B. Feilen

11.

Rem cher Vertrteh

2

190 229 73 2131.

8 8 amn, Gühne ren 816M 8 Waller xtc. mm- ollen Sri mm Fabrttationg gerte.

1022 g 18 1

24 858 1807. Bur gerbrau worm Ghememm pvrau Gesellsjchaft min bei chrankter akt Ritzingen a M. 128 1807. G. Brerbrauer. m Maljfabrikation. WV. Bier, Mal; SDanfen Merfte

Sefeertrakt, Hefe.

13.

59 1906. S. Freund * Co.. Breglau, Wallstr. 172. 128 1907. G.: Verstellung und Vertrieb chemisch technischer

100 231. 2

.

Präparate und Militärbedarss. artikel. W.; Putz. und Polier

mittel für Holz, Leder, Metall und Glas. Beschr.

*. Gesetz liod och ata Karen e de-

Dle Uebereinsftimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlu vo i , 9 Ordnung 1. Büchern der lie che , , 3 n * einige ermit. e ih e egen, Kr. Wolmirstezt, den 8. Märn 180. , auer, von der Handelskammer ju Magdeburg angestellter und beridigter Bücherrevisor.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

* *r Gelellschaft werder gefordert. fich 5 ; n iu meln Breslau, bin 24.

1 ugust 1907. 7 . Abalbert ennert, Dhlau⸗Mfer 2.