26M. 100 282. B. 14 623. retten G. Robert Böhme, Dresden. 14/8 1907. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, , deren Teile und Saiten. 21/1 1907. Gerliner G.: Tabak und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Schläuche, Automaten, Haus und. Küchen ⸗ leisch. und Fischwaren, Fleischextrakte,
Nahrungsmittel. In- — 7594 Fan. und Schnuystabake, Zigarren, 3 aretten, Ji⸗ geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche onserven, Gemüse, Obst, e , Gelees. Weißensee⸗ Berlin, Gr. 6 5 3. V 75. L606 289. F üs 187 berorationsmateriallen, Betten, Särge. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Herstellung von 6 [ . Papier, . Karton, Papter = und Paph—-— * — . laden, !. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ Kakao, Schokolade, ren, Back. und ö. rh M 202. Berlin, Freitag, den 30. Auguft 1902. , ., Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren waren, Roh und Halbstoffe zur Papier⸗ 1⸗ 8 ntraĩ⸗ 18 ? das D R Nahrungswittfln;, Wi, geh. Wein Yin erg Sattler ⸗ . Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. karten, Schilder, Bachstaben, Druckstöcke, 3e ra X Sande 8 r en e ei (r. 207 6. Kaffee urrogate, Jucker, Slrup, Honig, Vorkoft, 5 19 9 tto Dresden lase⸗ ü Ss5 18907. Fa. Otto Kunze, Dresden⸗A., Blase Kantorgerüte (ausgenommen Möbel,), daraus. Staat gan eigere Sw. ien uhr 32. bejogen werden. Eertig'näbreis ür den Raum einer Druckieile 9 4. 26e. 100283. vt. S656. c ernte ale Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Warenzeichen. ; . , , n . 9 . , . prgparate, pgrfumerlen und tos met sche Praparate, ; ⸗ oubter, Munition. Billard d Signierkreide, Bureau⸗ ; Epe llt ig / S3 ren fz unitlon un gnierkre und (Schluß.) . 168 I867. G.: Kerien,, Selfen. und Glyzerin. Irdwachs, 3 und Cercsinyasten. Hen, , Kaffee, Kaffeezusatz, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1314 1907. Fa. Martin * eue, D ; terialien, Muniti Tabak⸗ Artikeln, Brennmaterialien unition und Tabak ; 100 293. L. 79183. . Sprengstoffe, Zuündwaren, Jündböoͤlzer, Feuer. tile und monie nd .
duft rie Geselischaft nit 2 n K en papiere Zigarren. und Zigarettenspitzen. — Geräte. Fier, Milch, Butter, Käse, Margarine, i e * t e B e i ĩI 1 9 e ö Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. onig, Wehl und Vorkost, Teigwaren, ,. fabrikation, Tapeten. Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 daranz. sabrikation. Tapeten. wässer, al Gholfteie Getkanke, Brunnen * uns Bade ⸗ Schreib-, Zeichen, Mal und Modellierwaren, genf egenstände. . Dat gane , . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin entral ⸗ Handelsregister für das Deutsche tei er , en, in der Hegel taglig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Ronditor⸗ wltzerstr. 1438 1907. G.: ZJigarertenfabrik. Wh unten JPofamentlerwaren, Bänder, Besatzartitel 66 1907. J. F. . a & 1090291. S. 7125. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschofse, 32. Schreib-, Zeichen. Mal- und Modellterwaren, insbesondere Mittel zur Pflege und Grbeltung dei Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 166. 100 302. H. 12 978. fabrik. W.: Kerzen, Seifen, Glyzerin, Toiletten. Wachs. und GCeresinwaren. Kakao, Schokolade, w 28/3 1907. Albert Sievers, Ham hu Eppen⸗ Decken, Vorhänge, hien Zelte, Segel, Säcke. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu Falt, Hamburg.“ 1655 150. n, n 9 vr Spirituosen, Tes . Wein, Zucker, Zůndholzer! fabi taten. W
— — —
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier . und Fette. ö z um Deutschen Reichsanzeiger und Königli Seestr. 4. 14s8 1907. 1 re ö , 66 . a . ih meli sc⸗ Rährmittel, Mali, Futtermittel, 7 —
jen Säften, Zitrone pielkarten, er, Buchstaben, Dru e, er eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den delt⸗, Gũterrechts J
frgen , 286 e Kunstgegenstände. Papier, . Karton, Papier und Papp« zeichen, Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und F Bi mmm, der k . ,, 6 wer Karen , Hatz Efe e und r erf Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel. salje, Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Selbstabholer auch durch die Könlgliche Ex 8 des Deutschen Reichganjeigerz und zönlglich Preußis , igt E 80 8 für dag Vierteljahr. melne Nummern kosten 29 ö. — waren, diätetische Nährmittel, Mali, ätherische Oele. R. . Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und , er reren tige ee. Rohlfing, Bremen, 8 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin SW. 61. Faut, der Zähne und Haare, Stearinpech, Ojokerit, IJör. G. Kolonial. . 28 ̃ Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holikonserplerun 8. Lehrmittel. per lung, und . 2 Ba j 1 — 3 eee Sed rnn r min le . ,, ö mn . ; 10. d n, n a, m ,, . . 78. ir nir.
] d — 2 Häuser, ornsteine, Baumaterialien Parfuͤmerlen, kosmetische Mittel, ätherische ehl, m. b. O.. j . 7. * e nan ö Zerserte, 5 Robtabak. eff Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Starke Geisen heim i. Rbeingau. ,. 2 l. I . rn 282 ⸗ ö 16‚è8 1907. G.: Gewinnung 9 Rognak. Fruchtsaf en , dig . racht te, .AUbren und Uhrteile. und Polteriittel (aus gen bm men 'für rstellung und Vertrieb von G.: Ervort. und 1 . e e en . 86. 16/8 1967. Handlung von — en und e erf lj. Led leifmittel. Spirituosen, Fruchtweinen, CGxport. und Import- . Jäudeln, Reis, Seife, Stärke, Speisesl, Stahlwaren, hvgienischen . szbetograpi hen . ,, . K Sportgerãte. ruchtsäften u. dal. W: 14 3 * n n n nn , 166 281. St. 3775. e.
231 1907. , n. Biseuitfabrik L. Javaur Co., G. m. b. H., Straßburg i. Els. 1418 19657. G.: Big fuitfabritafson. 6 Biskuit.
26 0. 100285. 12771.
m Ii Nl
122 19807. Kloster Hradischer Export⸗Malz⸗ al M. Kubelka d Co., Kloster Hradisch
QAmütz; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg 1. 1418 1907. * ; Naltledei, W.: Braumalz. — Beschr.
100286. D. 6472.
Ferrosolvid
23/5 1907. Deutsche Oel⸗Import⸗Gesellschaft n, n, . Mannheim⸗Neckarau. 148 1907. Fabrikation technischer Oele und Fette sowie ga el Import von Maschinen und Zylinderölen. W.: Parsümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmlttel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel. Metall Putz. und i nüt Schleifmitt⸗l, Rostentfernungsmittel.
100287. C. 6933.
Bagatesse
9/3 1907. Compagnie Laferme Tabak⸗ Cigaretten⸗ Fabriken, Dresden. A., Gr. Plauensche⸗ straße 8/16. 1415 1907. G.: Tabat. und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Roh-. Rauch., Kau. und Schnupf— tabake, Zigaretten, g igarettenpaviere, Zigarren und 3E ten spitzen. — Beschr.
100 288. Kg. 13011.
Pundlliszflijf⸗
64 1907. — Koch, Schöneck i. Vogtl. 140 1907. Zigarrenfabrik. W.: Zigarren.
28. 100290. K. 13 315.
aios⸗ Cigaretten- & Tabak- Im- i, ZƷabꝛit türk. Tabake Æ Ciga-
Augenwasser, ,, und Verbandstoffe. 5 Bartbinden Bürsten, K
Frisiergeräte, alle Geräte und Instrumente zur Nagel-, Bart,, Haar⸗, Gesichts, und Körverpflege, Jahnbürssen.
. Raflermesser, Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Kohlen, Brennholz, Torf, Briketts, re.
anzünder.
Alle chirurgischen und zahnärztlichen Instru— mente, eymngstische Apparate, Präservativs und Frauenpessare aus Weich⸗ und Hartgummi oder aus Metall sowie gleichen Zwecken dienende, aus chemischen Bestandteilen her⸗ gestellte Pastillen, Tabletten, Zäpfchen, Pillen, Flüssigkeiten und Pulver jur Verhütung und Vorbeugung der Konzeption, Schwangerschaft und der Krankheitgansteckung.
Photographische Apparate, photograpbische
Instrumente und Geräte sowie deren Teile, photographische Trockenplatten, Papiere, Che⸗ mikalien und Films.
Schußwaffen.
Haarwasser, Mund- und Zahnwasser, Zahn⸗ pasta, Haarpomade, Bartwasser, Bartereme, Seife, Hautereme, Parfümerin.
Geschosse.
Tabak und Tabakfabrikate.
100 292. L. 7918.
NVU
1011 190. Fa. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. S. 1518 1907. G: Herstellung Spielwaren, Metallwaren und Packungen, n. und Export von Waren. W.:
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗
wäsche, Korseits, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtunge⸗, Heizungs⸗‚Koch⸗ Kühl, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ahdruckmasse für zabnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukt. Dichtungẽ⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schuß. und Isollermittes, Afbestfabrtfaie.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
ufeisen, Hufnagel. maillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fabrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. dand.· Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fabrraͤder, Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. Gespinstfasern, Polstermaterias Packmaterial. Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, ,, und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Glfenkein, Perlmutter, Bern⸗ stein. Meerschaum, Jellulosd und ähnlichen Stoffen, Drechsler,, Schnitz. und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion und Friseurzwecke.
Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und
Feuerlösch ⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ rãte, Bandagen, kũnstliche Gliedmaßen, Augen,
ahne. hysikalische, chemische, oxtische, geodätische,
auslsche elektrotechnische, Wäge⸗ , Signal⸗
Kontroll und photographische Ar varafe, In⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente.
ämme, * .
1 —
' io stt sos. Fa. Eruft Faul Lehmann, Brandenburg a. H. 1518 1907. G.: Herstellung von Spielwaren, Metallwaren und Packungen, 2 und Export von Waren. W.:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hyglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier . und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
liche Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch. und Bett⸗
wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs“, Heizungs⸗, Koch., Kühl, Trogen und Ventilationgapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade. und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
69 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Bufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. irnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz. und eder on serp erung: mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. nnn. Polstermaterial, Packmaterial.
6. rr, Spirituosen. ? Nineralwaff er, alkoholfreie Getränke, Brunnen
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und äbnlschen Metalle gierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, e, nm, und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holjz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz / und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong und 1
erztliche, gesundheitliche, Rettungs. und
Feuer osch. Mx parate, Instrumente und ⸗Ge⸗
6 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ãhne. hystkalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, clektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll. und photographische Arxarate ,, und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteslle, Treibriemen, Schläuche. Automaten, Haug. und Küchen⸗ geräte. Stall., Garten und landwirtschaft⸗ liche Gerũte Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ rationsmaterialien, Betten, Sirge
**. Asphalt. Ter. Wrköͤnserpiernn geri el
ohrge webe, Dachpap ßen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Ubren und Ubrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
12. 1060 291. S826.
Autobus
64 1907. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden burg a. SH 1518 1907. G.: Fabrikation von Spie waren, Blechwaren, Verpackungen Import un en von Waren. W. wie 10909. 293.
100 295. G. 7176
Byroderma
53 1907. Dr. Graf C Comp., Schöneber b. Berlin, Hauptstr. 25. 8 1L2D7. G.: Fabrik tion und Vertrieb chemisch⸗ Tönischer, pharma zeutischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Ter Getränke aller Art, Iwm⸗ und Export. W. wie 120222.
100 296 R. 8532
klhnnosnsstaechen
18/3 1907. Ernst Rose, Ziesar, Poststr. 2. 15 1907. G.: Apotheke. W: Ein Mittel gegen de Dr len der Kälber und sonstiger Haustiere.
100 297. R. 87533
Radliogur
100 298. R. S761
PRacliotor
100 299. R. 876
Radiofer
11/6 1907. Radiogen G. m. b. S., lottenburg. 158 1967. G.: Chemische Far W.: Chemische Produkte zu industriellen und ir schaftlichen Zwecken. 9n. 100 300. M.
2414 1907. J. D Hara Murray, Berlin, Friedrichstr. 135. 1518 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lagermetall. W.: Lager⸗ metall.
100 2301.
Naturoñi
(6 18397. C. A CG. Hammesfahr, 16 1907. G.: Heftefabrik. W: Messer . —
waren. Hieb⸗ und Stichwaffen, Farbstoffe, Far Firnisse, Beizen, Waren aus 2
(Schluß in der folgenden Beilage)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der ECrpedition (Heidrich) in Berli
Drug zer Nꝛrrt etch hh n chssei n, . Anstalt Berlin 8W. Wilhelmftraße Nr X
werkskörper, Geschosse, Munition. . Weine, medizinische Weine, 3 X 5 ö. tweine, Fl Glaͤser, N A. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipt, . 1 girlchen aser 9 .. 2. 2 .
rinkglägchen, Trinkhörner und sonstige Leine s s aus
beliebigem Material, Demi⸗ johns, Kisten, Kästen, Körbe, Binsen⸗, Bast⸗ und Draht⸗ r ,,, Fässer, Dau⸗ ben, Hähne, Flaschenver⸗ schlüsse, Flaschenkapseln, Korke, Stöpsel, Briefbogen und kuverte, Einwickel.
papier und sonstige Emballagen, Trinknecessaires, Zigarren und Zigarettenspitzen, mützen, Scherz⸗Brillen und Pincenei, Nasen. ꝛc. Masken, Scherzorden, Anstecksadeln. Papierteller, Papier⸗ schlangen, Radauinstrumente, Paplerfächer und ⸗schirme, Lamxions, Siphons, Schablonen, Stempel, Eiskübler. — Beschr.
, Hos.
f. bayt, Ktalien, . Rumön u F Hhlohenzoll. Hoflieferanten. SEISEMNHEIM n ti ElR.
Tabakapfeifen, Papier⸗
Papierfackeln, Fahnen, Reklamewagen,
22M.
163 1907. Aktiengesell⸗ schaft Metzeler C Co., München. 168 1907. G.: Summiwaren fabrik, Import und Export. W.: Milch⸗ Sterilisier⸗ und Pasteurisier ˖ Apparate.
2 232 A. 6162.
uch s 4 Düsseldorf.
Mineral wasser alkoholfrele
162. 100 303.
100 319.
. fe
Sch. S879.
iin ibis
13111 1906. Julius Schmidt Co., Altona, Sillig 170. 168 1907. G.: Heingroßbandluyg, W.: Stillwein, Schaumwein, Malzwein, wein, Fruchtsäfte, Liksre, Bitters und andere Syn. tuosen, Punschextrakte, Rum, Kognak, Fruchtäther, Rohspirifus, Sprit, Limonaden. = Beschr.
100 314.
250 durchlochte
Lud ny *
Lindenstr. 111. 16/8 1907. Herstellung und Vertrieb von Ge⸗ würzen und
22a. 100 305.
Germania
265 1907. Fa. Wilh. Krebs, 1 1907. G.: Vertrieb von Landfenerloschern.
W.: Handfeuerl scher.
K z 158. Gewürze und
TZündhiischen,
100 11. M. 10 625.
Düsseldorf.
22 a. 100 306.
1638 1907. Herdschlosserei.
Apparate zum Ri . von Fleischwaren.
K. 13 278.
KRALUSBEOGk
28/5 1907. ,. e, r. i i. B.
bürgerstoh
154 1907. . Dörken Ges. m. b. S. Kaffee ˖ Groß 2 2
Dreyse E Collenbusch, Sp merda 24 Zündhüutchen · und Munition fabri
16 8 1907. W. k
vir, und Kolonialwaren. Groß. .
22 a. 1090307.
8/6 1907. Bernhard Wolf
* Eie., Franffurt a. M. 168 s
1907. G.: Gummi und Gutta⸗ vercha . Waren Fabrik. W.: Pre⸗ servativs aus Gummi.
und Kaltes urrogate.
100 317. 100 zin — o
Vw sir ö. Si. 3720.
proc en
2p. 1900 308.
1a .
30/10 1906. Louig Rosenthal, Frankfurt a. M., Rückertstr. 6. 16665 1907. G.: Apparaten zur Aufnahme und Wiedergabe von Lauten. W.; Apparate zur Aufnahme und Wieder abe hon aufen sowse Bestand, und Erfatz telle
lerju (unter Ausschluß von
appara ten).
R. S ISG.
etz Stock, Solingen. NMetaslwarenfabrsi Spꝛielwaren Kerzenhalter,
1 — 16/8 1907. Vl csandol chaff Charakters, e und Geffen ff!
100 1X.
** Gustarv Serrmann r
Vertrieb von und Blattmetall.
Bronzefarben. 1 —
10902168.
Ghristbaum · R IT GOTT.
8. 1182 Telephon⸗
9c 900 a0.
7.6 1907. J. J. Darboven, 6 10. 1663 1909“. G.!
D. 680i.
„Manhoven' s Käffer“
ier fra
1935 1906. Reinhard 9 13 Herzog * Go Fabrikation und er sand ,
re. . nte un 2 elektrotechnlsche Jnstramente und
. e he, Ghee.
ei,, ,
ĩ — W ey, M er —
—— — W — 4
dee, ene
ephernic Ind. der 3 nnd
* **
Reklamenen ruckmasse für 2 gesundbeitliche
affeers lere und
GSurroqatsabrlkt. WM.r Woher und ger * er⸗Grtrakt, gasfee Mm i ungen, gema i Jusatz, Kasfee⸗Taseln, Tec und Kakao.
landeapxivil.
25/3 190. . Seifen ˖ und Glycerin ⸗Jabrik von
lener Kaffee
D. 6448. Scild zer, Buchftaben, Dr Runfigegenftande
* erwarrn
100318 2
1 —
21 7. Wilhelm Thiüimmere Momhach . ain 1 8 1807. G. Farpbengrynßhandlung inn Ter rbe⸗ fabriatinn. G Qithonnne 11. 16816. MG. Te.
**
51 1807. Dr. Jyse Bag mer, Cäln. Ghrenel Ser rms um ỹti 5 178 1807. G.. Chemssche Fabri!
und Fabrik i Srrechmencht n nal e und matten
B. Bel. und Basferunftrichsarben Firniffe. Farhen ent sernunghmtt tel
12. 1002289. C Sa.
.
24 180 Da. CI. Dageman NUachen. 171 19 8 Gen n che Gabril Inworr und Gwort.
0 2 — D wer nod T, Desam
190966 G. dnnn.
Byciclerma
S8 1807. Dr. Graf R Goanphe, Schhneberg
bd. Berlin Game ftr. 3d. 19 18 1907. Fabrikation nd Wire chemijch technischer, Yharma.e ffich. und kosmerijcher Vräparate, Rafe, Ter 1 aller Art. Im und Grhor. W. wir 10 2
— —
— in der Damen der
160 TG O (NM. 232) NR . x 10. 2. HMS.
Jcholge Nrrunde von Ji * er ge
am *. 1907 auf e. in 1 ter, Seip 2 1191 (M. 309 i 65. 3. 86.
uf 12 2 536 2. n 3 *
2 ; n a. Rh. 3 W. es) ae, v. I. 8. 4997
e dom 168 i. 2
e er,,