*
Kagom, Ruhr. ⸗
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtggerichtzt zu Effen Nuhr am 253. August 1907 Abt. B zu Nr. 935, die Ges. m. b. H. in Firma „Marienhaus, Gesellschaft mit beschränkter Daftung⸗ üttenscheid betreffend: Arnold
Schre ñ , ,. an seine Stelle der Jlegeleibesstzer Karl Johannes Götte zu Essen zum Geschäftsführer bestellt. Esgen, Ruhr. (44980 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen Ruhr am 23. 6. 1907, Abt. B zu Nr. 99, die Ges. m. b. H. in Firma „Essener Ziegel ⸗Verkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter a g. ju Essen betreffend: Dem Buchha Jossf Metzmacher zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Stellvertreter eines solchen die Gesellschaft vertreten kann. Der Kaufmann Josef Denneborg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Euskirchem. Bekanntmachung. 44982]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 210 ist heute bei der Firma Rosenbaum * Beckmann in Guskirchen eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters. Kaufmann Friedrich Beckmann aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Heinrich Rosenbaum unter un— veränderter Firma fortgesetzkt.
Euskirchen, den 12. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitn. 44983
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 56! ist „eute zu der offenen Handelggesellschaft in Firma „Paetow d Co.“ in Forst (Lausitz) ein⸗ getragen: ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Bernhard Paetow in Forst Eau ist alleiniger Inhaber der Firma.
önigliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 21. August 1907. Fort, Lausitx. 44984
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 588 die Firma „Franz Schuh“ in Forst (Laufitz) und als Inhaber derselben Architekt und Maurermeister Franz Schuh in Forst (Lausitz) ein⸗ getragen.
Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 27. August 1907.
FErnucenstein, Erzgeb. 44985
Auf Blatt 88 det hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Moritz Fischer in Frauenstein gelöscht worden.
Frauenstein (Erzgeb. ). den 22. August 1907. Das Königliche Amtsgericht. Freiburg, Breisgan. 44986 Handelsregister.
In das Handelsregister A, Band IV, O.-3. 146, wurde eingetragen:
Erste Freiburger Firmenschilder⸗ u. Glas⸗ plakatefabrik, Giebeler Cie., Freiburg betr.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisberige Gesellschafter Ludwig Giebeler ist alleiniger Inhaber der Firma.
Freiburg, den 24. August 1907. Großh. Amtsgericht.
Geign. 44987
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma: A. M. Kammandel hier heute eingetragen worden, daß Ernst Kammandel hier durch Tod aus der Firma ausgeschieden und Clemens Schäfer hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Die dem leßzteren erteilt gewesene Prokura hat sich erledigt.
Geisa, den 19. August 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Gerresheim. Bekanntmachung. een,
In unser Handelsregister A unter Nr. 5h ist heute bei der Firma Petersen K Berkenhoff in Ben. . folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen
Gerresheim, den 22. August 1807. Königliches Amtsgericht.
Grossbodung en. (44989 In unser Handelsregister B unter Nr. 2 ist am 31. Juli 1907 die „Atiiengesellschaft Kaliwerk Neu- Bleicherode“, deren Sltz durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Junt 1907 von Essen nach Neustadt verlegt ist, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Bergbau⸗ betrieb, Verarbeitung der gewonnenen oder erf er⸗ worbenen Erzeugnisse in eigenen oder fremden Fabriken, 2) gewerbsmäßige Verwertung von Berg⸗ werks. oder Fabrlkerzeugnissen, 3) Beteiligung bei gleichartigen Unternehmungen, 4) Erwerb und Ver— wertung von Grundstücken, Bergbaugerechtsamen und Bergwerksesigentum, 5) die Ausführung von Bohrungen für eigene Rechnung. Das Grundkapital beträgt 5 000 0090 ½ . Vorstand ist Direktor Richard Wohlgemuth, früher in Gelsenkirchen, jetzt in Bleicherode. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Sep⸗ tember und 7. Oktober 1905 festgestellt. Großbodungen, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. Malberatndt. 44990 Bei der H.-⸗R. A 456 verzeichneten Firma M. H. Weißenborn Halberstadt ist heute als neue In⸗ haberin die Witwe Welßenborn, Marie geb. Bremer, Dalberstadt, und gleichzeitig eingetragen, daß dem Kaufmann Eduard Weißenborn daselbst Prokura erteilt ist. Halberstadt, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. nalvoratadi. abooꝛ Bei der H⸗R. A 254 verzeichneten offenen Handel z⸗ gesellschaft Rahmlom * Kresmann, Halber⸗ stadt, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Kreßmann, Halberstadt, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Halberstadt, den 25. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Snaale. 144991 In unser Handelregister Abteilung A Nr. 356, beireffend die Kommanditgesellschat Chemische abrik Goldschmieden Sp. Bergius * Co. zu w, . bei Deutsch Lissa mit Zweig niederlassungen in Dresden und Morel, ist heute eingetragen:
44981
selben und des Max Butz sind erloschen.
st ausgeschieden. emiker Emil Milde und der Kaufmann Georg Wiesner in Goldschmieden, Kreis Breslau, sind als persönli
haftende Gefelsschafter in die Gefellschaft eingetreten und nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemelnschaft mit einem tretung der Gesellschaft befugt.
Heinrich Bergtus
Die Prokura der⸗ Der Ginzel· prokurist Fritz Grimm in Dresden ist für die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Gold⸗ chmieden und die e, ,, in Morl zur Vertretung der Firma nur noch in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter 9 . einem anderen Prokuristen der Gesellschaft efugt. * .
Halle a. S., den 15. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanle. 449921
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 713, be⸗ treffend die Firma F. Lehmann früher Pfaffen berg in Halle a. S. ist heute eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Beuckauf in Halle a. S. ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saule. 44993
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1201, be—⸗ treffend die Firma: Albert Heiser in Halle a. S., ist heute eingetragen:
Inhaber jetzt: Gustav Lerche, Maurermeister in Halle a. S.
Halle a. S., den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanle. 144994
Im Handelsregister Abteilung A. Nr. 1001, be- treffend die Firma: Carl Dönitz in Halle a. S., ist heute eingetragen: Inhaber jetzt: Architekt Karl Dönitz jun. in Halle a. S.
Halle a. S., den 26. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sanle. . 44995
Unter Nr. 1903 des Handelsregisters Abteilung A ist die am 1. Juli 1907 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft S. Æ A. Richter mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen.
Persöanlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Adolf Richter und dessen Ehefrau, Selma geborene Winkler, zu Halle a. S.
Halle a. S., den 26. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannover. 44996 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A.
zu Nr. 3088, Firma Dreer Schlicke: Dem Ingenieur Samuel Dreer in Hannover ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Hannover vom 15. August 1907 die Vertretungsbefugnis bis auf weiteres entzogen.
in Abteilung B.
zu Nr. 399, Firma Hannoversche Molkerei⸗ Maschinen Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. August 1907 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der bisherige 5 13 des Gesellschaftsvertrages fällt ganz fort, der 3 14 wird demgemäß § 13. Dem Otto Willmann in Hannover ist Prokura erteilt.
zu Nr. 397, Firma Chemische Fabrik Vahren⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Brüggemann ist als Geschäftsführer ab— berufen, seine Vertretungsbefugnis ist mit dem 14. August 1907 erloschen.
Hannover, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hann. - Münden. 144997
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist jur Firma F. Haase in Haun. Münden als jetziger Inbaber der Lohgerbereibesitzer Georg Haase, Hann. Münden, eingetragen.
Hann.Münden, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. Harnburg. 44999
Im hlesigen Handelsregister Blatt 128 ist heute die unter Nr. 108 eingetragene Firma Harzburger Holzwaren⸗Industrle, Hans B. Fedde, gelöͤscht worden.
Harzburg, den 24. August 1907.
Herzogliches Amtsgericht. J. V.: Gaus.
Harnburꝶ. (44998
In das hiesige Handelsregister Blatt 162 ist heute die Firma Harzburger Holzwaren⸗Industrie Albert Schaper, als deren Inhaber der Fabrikant Albert Schaper ju Bündheim und als Ort der Niederlassung Bündheim eingetragen.
Als Geschäftszweig ist die Anfertigung von Holi⸗ waren der Bau. und Möbelindustrie, insbesondere Sportkarren angegeben.
Harzburg, den 24. August 1907.
Herzogliches Amtsgericht. J. V.: Gaus.
Haspe. 46000
In dat hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 140 eingetragenen Firma „Julius stalthoff“ zu Berge bei Volmarstein eingetragen worden, daß das unter dieser Firma betriebene Ge—⸗ schäft auf die , . Jullus Kalthoff jun. und Gustav Kalthoff, beide zu Berge, als offene Handels. gesellschaft, die am 1. Juli 1907 begonnen bat, über. gegangen ist. Die Firma ist in „Julius Kalthoff Söhne“ geändert. Die den jetzigen Gesellschaftern für die bisherige Firma erteilte Prokura ist erloschen, dem Fabrikanten Julius Kalthoff sen. zu Berge ist für die neue ien, m , erteilt.
Haspe, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregister. 45001 Im Handelsregister A Band 1 O. 3. 248 wurde
zur Firma „Fr. Heger“ in Heidelberg heute ein⸗ etragen, daß das Geschäft auf Handelsgärtner riedrich Heger in Heidelber y ist,
welcher es unter unveränderter . westerführt. Heidelberg, den 27. August 1907.
Großh. Ami agericht.
Hergford. Bekanntmachung. 45003 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der irma „Gebrüder Uekermann, Brauerei elsenkeller“ in der Gemeinde Schweicheln
bei Herford (Nr. 115 des Registers) heute folgendes
eingetragen worden:
Der persönlich , e,, r , . er
roturisten zur Ver⸗
Den Kaufleuten: 1) Gerhard Körner, 2) Eduard Ludewig, 3) Gustay Oberländer, sämtlich in Schweicheln, ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß je jwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tung be nd. a Herford, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Herrenberg. K. Amtsgericht Herrenberg. Den 26. August 1907. Handels register. Neu: Hasenbrauerei Zerweck u. Herburger. Offene Handelsgesellschaft hier.
(45004
nhaber: Wilhelm Yeweck jr. hier und Georg)
Herburger hier. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung berechtigt. Die bisherige Einzelfirma: Wilhelm Zerweck ist
erloschen. Kapler, Oberamtsrichter.
Herrenberg. C. Amtsgericht Herrenberg. Den 26. August 1907. Handelsregister. Erloschen ist die Einzelfirma: . Johannes Dietterle, Gültstein. Kapler, Oberamtsrichter.
Hirschberg, Schlies. 45006 Im Handelsregister A unter Nr. 375 ist einge tragen die Firma „August Heinzel, Hotel r goldnen Aussicht“ in Jannowitz und als In⸗ haber der Hotelbesitzer August Heinzel daselbst. Hirschbera, Schlesien, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Hoꝝyers werdn. 45007 Im Hanerksregtster * ist bei Nr. 89 der Kauf ⸗ mann Fritz Opitz in Hoyerswerda als alleiniger Inhaber der Firma Albert Schulz heute einge—⸗ tragen worden.
Hoyerswerda, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht. Königsberg., Pr. Handelsregister [45038] des Königl. Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Am 27. August 1907 ist eingetragen in Abtei- lung A unter Nr. 1634 die Firma Wilhelm Gruhnwald mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gruhnwald hier.
Kolberg. Bekanntmachung. 45008 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 229 ist am 19. August 1907 die Firma Hermann Witt mit dem Sitze in Kolberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Witt in Kolberg eingetragen. Kolberg, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Kröpelin. 45036 Das Etlöschen der unter Ne. 104 des Handels« registers eingetragenen Handels firma Paul Voigt zu Kröpelin ist heute eingetragen. Kröpelin, den 28. August 1907. Großherzoal iches Amtsgericht. 45009
Lauchstedt (Lauchstädt, Ery. Halle).
Im Handelsregister A 19 ist heute bei der Firma Reinhold Schimpf zu Schafstedt als Inhaber der Firma Kurt Lothar Schimpf eingetragen worden. Lauchstedt, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Lantenburg, Westpr. ; (45010 Die im Handelsregister A unter Nr. 64 einge⸗ tragene Firma Pelagia Manikowski, Inh. Kauf mannusfrau Pelagia Manikomèski, geb. Krzyza⸗ nowski in Lautenburg, ist erloschen. Lautenburg., Wyr., den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Lehe. Bekanntmachung. 45011 In das biesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 eine Zweigniederlassung der Firma Jakob Wolff in Bremerhaven mit dem Sitze in Lehe und als deren Alleininhaber der n Martin Wolff in Bremerhaven eingetragen worden. Lehe, 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
45005
Lewin. (45012 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 die Firma Badeverwaltung Kudowa Gesell. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in K,udowa, Kreis Glatz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Bades Kudowa und der Betrieb aller Geschäfte, welche den Kurjwecken des Bades dienen oder damit in Zusammenbang stehen. Das Stammkapital be⸗ trägt 1 500 000 SCS Geschäftsführer sind Direktor Paul Bunke in Breslau ⸗Leerbeutel, Direktor Adolf Marx in Breslau (stellvertretender Geschäftsführer).
Gesellschast mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1904 errichtet; der erer Tae über die Statuten⸗ änderung ist am 10. Mal 190 sestgestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so dürfen nur je jwei von ibnen gemeinschaftlich die Vertretung aus⸗ üben, es sei denn, daß dem einen oder anderen von ihnen das Recht der Alleinvertretung beigelegt wird.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gesellschaft hat bisher ihren Sitz in Breslau gehabt.
Lewin, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Marburg, Ry. Cassel. 45013
In das Handelregister Abteilung A ist bei der Firma Igcob Wolff K Cie, Zweignieder⸗ lassung Marburg des Hauptgeschäfts in Frank⸗ furt a. Main (Nr. 238 des Registers) am 24. August 1907 eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Marburg, am 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Bertauntmachung. . In unser Handel register Abteilung A ist heute be
der unter Nr. 201 eingetragenen Firma „Heinrich
Steinfurth“ in Broich eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Witwe Ingenieur Heinrich Steinfurth in Mülheim. Broich übergegangen. Die dieser erteilte Prokura ist erloschen.
Mülheim⸗Ruhr, 23. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. ffn
In unser Handelsregister Abteilung R ist am 23. August 1907 bei der unter Nr. 10 eingetragenen
„Effener Creditaunstalt, Attiengesellschaft in
Effen, Zweigniederlafsung in Mülheim · Nuhr
eingetragen: 6 ie Hihtura des Dietrich Becker, Dortmund,
einrich Stein, Gelsenkirchen, Ewald Sachs, Essen, duard Fran Meyer, Bochum, ist erloschen. olgenden Personen: Karl Hopp, Gffen. Paul Göde,
en, Kar ö , d ; Dortmund, Eduard Franz Meyer, Bochum, ist rokura ertellt dahin, daß jeder von ihnen in emeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft vertreten kann. Folgende Prokuristen haben ihren Wohnort, wie folgt, bon Essen verlegt: Karl Mönnich nach Mülheim ⸗Ruhr, Gustav Högemann nach Bredeney bei Essen, Wilhelm Bauersfeld nach Mitter i. We Mülheim Ruhr, 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
München. Sandelsregister.
. rg, K. Firmen. .
ose ayer Gasthof „Zum goldenen Löwen“. Sitz: München. nhaber: Josef Mayer, Gastwirt in München, Gasthof, Tal 74.
2) Georg Walter. Sitz München. Inhaber: Georg Walter, Gastwirt in München, Gastwirtschaft Straubinger Hof, Blumenstr. B.
3) Nikolaus Leimer. Sitz: München. In haber: Nikolaus Leimer, Früchtenhändler in München, Obsthandlung, Obsthalle.
4 Verlag der „Münchener Ausstellungs⸗ mn, . Emil Sachs. Sitz: München. In— haber: Kaufmann Emil Sachs in München, Zeitungs verlag, Platzl Nr. 4.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1) Warenvertrieb und Lombard⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz München. Durch Gesellschafterver lam. nlungsbeschluß vom 23. August 1907 wurde der Gesenschaftsvertrag abgeändert. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2) Aktiengesellschaft Metzeler Æ Co. Sitz: München. Vorstandsmitglied von Sicherer gelöscht.
3) Dürr * Wolschendorf. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Alleininbaberin: Magdalena Duͤrr, Werksührersehe⸗ frau in München.
4 Münchener Buchdruckerei und Druck⸗ sachenfabrik Fritz Krug. Sitz: München. Geänderte Firma: Fritz Krug.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1I) Aug. Thümecke Nchf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hauptniederlassung: Berlin. Zweigniederlassung: München. Letztere aufgegeben.
2) Dr Maria HSassenstein — Verlag u. Bühnenvertrieb Strandgut, Monatsschrift für Literatur, Kunst u. Kritik. Hauptnieder⸗ lassung: Charlottenburg. Zweigniederlassung: München. Letztere aufgegeben.
3) N. M. Schuhbazar Erbstößer 4 Cie. Sitz: München. .
HY August Riesch. Sitz: München.
München. 28. August 18907.
K. Amtsgericht München J.
Veustettin. Bekanntmachung. 45017 Die unter 53 des Handelsregifters A eingetragene Firma „Gustav Rosen“ in Neustettin ist gelöscht und unter Nr. 141 des Handelsregisters A die Firma „Paul Hesse vorm. Gustav Rosen“ in Neu⸗ stettin und als Inhaber der Kaufmann Paul Hesse in Neustettin eingetragen worden. Neuftettin, den 227. August 1907. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheink. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 364 ist bei der Firma Heinrich Müther Æ Co. in Sterkrade heute berichtigend vermerkt, daß nicht die Ehefrau des Teilbabers Heinrich Mütber, sondern des Pro— kuristen Friedrich Müther, Louise geborene Kaufel, Mitinhaberin der Gesellschaft ist. Oberhausen, den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 45100 In unser Handelsregister ist am 2. August 190! eingetragen worden, daß das unter der Firma Heinr. Ant. Feser in Gau⸗Aigesheim bestehende Handels. geschäft auf den Kaufmann Quirin Josef Daniel Feser in Gau⸗Algesheim übergegangen ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Ober Ingelheim, den 2. August 1907. Großherzogl. Amtsgericht.
Ostern oln-Scharmbeck. 45015
In das biesige Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetrageren Firma Ofterholz Scharmbecker Bank, Aktiengesellschaft in Scharmbeck, heute eingetragen, daß der Kaufmann Iwan Gotthelf aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzet Friedrich Semken aus Ahrensfelde zum Vorstandsmitglied bestellt ist.
Osterholz, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 45022
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nummer 16964 die von der offenen Handels gesellschaft W. Spindler in Berlin hierortg unter der Firma, W. Spindler Färberei und chemische Waschanstalt“ errichtete Zweigniederlassung ein getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf leute Dr. Wilhelm Spindler, Ernst Spindler und Erich Spindler in Berlin.
Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1902 be— gonnen.
Posen, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Posen. e,, , , 46021
In unser Handeleregister Abtellung A ist beute unter Nummer 1480 kei der Firma Graphische Plandruck und Lichtwauseanstalt Rute ckti * Kapsa in Posen . . worden, 8j die Ge sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Paul Ruteckl alleiniger Inhaber der Firma ist.
Posen, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
abols]
(45018
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 2O7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz⸗, Güterrechts⸗, Vere onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelannhmachungen der 53
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 30. August
nen alten
1907.
ing., Genossenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen i unter dem 6 ragsrolle, über Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. 2070)
Da Zentral⸗ , , . für das Deutsche Reich lann durch alle ef he nn in Berlin für
welbstabholer auch durch die Kön
gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König
ich Preußischen
Giaatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Roos. Bekanntmachung. 450231 In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70 die Firma Bangert E Ce stommandit⸗ gesellschaft in Rees eingetragen. sönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Wilhelm Bangert zu Rees. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Rees, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. HR eichenbach, Schles. (45024 In unserem Handelsregister ist bei A Nr. 186 die dem Max Röhlig von der Firma F. Suckert er⸗ teilte Prokura am 24. August 1907 gelöscht worden. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Sieg bur. (45025 In das Handelsregister ist bei der Firma Deutsche Photogravur · Aktiengesellschaft in Siegburg , 1 er Kaufmann Wilhelm Gosling in Siegburg ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Siegburg, den 22. Auaust 1907. Königliches Amtsgericht.
Sieg bur. 450261 In das Handelsregister ist bei der Firma „Phönix“ Chamotte und Dinaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spich eingetragen: Am 21. August 1907. Karl Zürbig ist als Geschäftsführer ausgeschleden. Am 27. August 1997.
Dem Kaufmann Leo Winkelsträter in Spich, dem Ingenieur Hans Hartte in Spich und dem Kauf⸗ mann Theodor Grümer in Troisdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Je zwei von ihnen sind zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Siegburg, den 27. Augꝗust 1907. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. 450271 In unser Handelsregister A ist beute ju Nr. 199 bei der Firma Gust. Cantrowitz, Stargard i. Pomm., eingetragen: Die Prokura des Kurt Cantrowitz ist erloschen. Der Kaufmann Kurt Cantrowißz ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãchtigt. Stargard i. Vomm., 24. August 1907. Königl. Amtsgericht.
Swinemünde. Bet'anntmachung. 45028 Unter Nr. 187 des Handelsregisters A ist heute die r Carl Hinz, Swinemünde, und als ihre Inbaberin die Frau Bertha Hinz, geb. Elns, in Swinemünde eingetragen. Swinemünde, 21. August 1907. Königliches Amtsaericht.
Wertheim. 45031
Zu O.⸗3. 123 Abt. A des Handelgregisters, Firma Valentin Adelmann in Wertheim, wurde ein⸗ getragen: -
Der Gesellschafter Valentin Adelmann, Hofstein⸗ metzmeister von Wertheim, ist durch seinen am 12. Juni 1907 erfolgten Tod ausgeschieden, dessen Witwe, Marie geb. Adelmann, ist am 12. Juni 1907 als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Wertheim, 13. August 1907.
Großb. Amtsgericht.
Wertheim. Handelsregiftereintrag. [45032
Abt. A B35. 1 Nr. 46. Die Firma Abr. Schwarzmann in Wertheim ist auf eine 9 y, w ,. deren persönlich haftende Gesell⸗ chafter die Kaufleute Isak und Oskar Schwarimann in Wertheim sind, mit allen Aktivis und Passivis übergegangen.
Die Gesellschaft hat am 1. Auaust 1907 begonnen.
Geschãaftszwelg: Häute⸗ und Rohproduktenhandel.
Wertheim, 23. August 1907.
Großsb. Amtegericht.
Wiesbadem. Betannntmachung. 45033
In unser Handelsregister A Nr. 87 ist heute be
der Firm. „E. Theod. Wagner mit dem Sitz
in Wiesbaden eingetragen worden:
Die Firma ist nunmehr eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschakter sind die Fabrikanten Johannes Wagner, Carl Wagner und Genst Wagner von Wiezbaden. Die Gesellschaft hat am 28. März 1907 begonnen. Die Prokura der oben genannten nunmehrigen Firmeninhaber ist durch Uebergang des Geschäftg auf sie erloschen.
Wiesbaden, den 12. August 1907.
Königlicheg Amtegerlcht. Abt. 9.
Wies badem. 45034
dem Si Die
Wolke onnteiĩm. 45037 Auf Blatt 87 deg Handelsreqisterg, die Firma Nestler A Wrücvkner in Walkenstein betresfend, ist beute elngetragen worden; Dle r. lst erloschen. MWolkenstein, am 24. Auqust 1907. Königliches Amtsgerlcht. zülliehnuu. Bertannutmachung.« Hanwdelgregister A. Bel der unter Nr. 129 eingetragenen Firmqg erm. Hampel d Gohn st solgendes eingetragen: PDle Gesellschaft ist aufgelöst.
456035
Der bisherige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer
Hermann Hampel ist alleiniger Inhaber der Firma. Züllichau, den 24. en f 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
EBlIankenhnin, Thür. (46039 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsreglster ist Bd. 1 Nr. 2 zur Firma Spar⸗ C Vorschuß⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stadtremda eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Direktors Karl Treiber ist der Bürgermeister Rudolf Chemnitz in Stadt— remda, an Stelle des stellvertretenden verzogenen Direktors Otto Franke ist der Gastwirt August Anemüller das. und an Stelle des zum Direktor gewählten 2 Rudolf Chemnitz der Lehrer Kaiser das. als Kontrolleur gewählt worden.
Blankenhain, den 23 August 1907.
Großherjogl. S.
mtsgericht. KRochum. Eintragung in die Register [45040] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 17. August 1907:
Bei der Genossenschaft Beamten ⸗Wohnungs⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bochum: Friedrich . ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der
enossenschafts beamte Theodor Bicking in Bochum ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Gn.⸗R. 12
Bockenem. 45041]
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskafse Rhüden eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht in Gr. Rhüden ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des entlassenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Grube und des freiwillig ausgeschiedenen Vorstandsmitaglieds August Kahmann sind der Kauf⸗ mann Adolf Lotze und der Kaufmann Karl Reinecke, beide in Seesen, als Vorstandsmitglieder gewählt.
Die Eigenschaft des Maurermeisters Karl Clus. 7 als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist er⸗ oschen.
Bockenem, den 27. August 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
FEialebem. (45042 In unserem Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Die Genossenschaft Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Oberröblingen a. See. Statut vom 13. , . 1907. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft im „Genossenschaftlichen Korrespondenz⸗ blatt! in Berlin oder im „Deutschen Reichs⸗ zin. Vorstand: Emil Marquardt, Otto Schmidtchen, Wilhelm Koch zu berröblingen a. See. illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung ge— schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ noffenschast ihre Namens unterschrift hinzufügen. Die artsumme beträgt 300 46 für jeden Geschäitsanteil. öchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Das Ge— schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts dem gestattet. Eisleben, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Gnosen. 45043
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht in Schwarzenau eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Riedel in Schwarzenau der Hausbesitzer Friedrich Jahns in Schwarjenau gewählt worden ist.
Gnesen, den 24 August 1907.
Königlicheg Amtagericht.
Gnesen. (45044
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaftt Guesener Molkerei — Eingetragene Genossenschaßt mit beschränkter Dafipflicht in Gnesen — eingetragen worden: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mär 1906 ist an Stelle des aug dem Vorstand ausgeschledenen Gutgpächters Gdungrd Bidault, früher in Tannenbof, Oeinrich Ginstm ver aus Arkugdorf in den Vorstand drt worden.
Gnesen, den 28. August 1907.
än l be, unh eric.
Muaderalsbdem. Bekanntæmachung.
Bei der Spar⸗ und Darlehustasse, eingetra. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Daßt= pflicht zu deisagger, ist heute in daz Genozen. schastsreglster eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Meere lverwalterg Loren Schmidt in Heigagger ist der Melcre ler wwal ker Jen Kler ju Helzadder in den Vorstand gewählt.
Hadersleben, den 22. Auqust 19.
Kbnlgliches Amtegerlcht.
nulle, nale. ᷓ S046]
In das Genossenschaftsregister, behresfend den W. gemelaen stonsumwereln zu Vent bei dale a. S. eingetragene Genossenschast mit X schrüäunlter Hafipslicht, it beute elanetragen Au Sielle von Gdüqkd Winger ist der Vorzellandrehen
1450045
Das Zentral ⸗Handelsregister fer das Deutsche Reich i Vierteljahr. = r den Raum einer Drucheile 80 4.
Bezugspreis beträgt 1 M 80 r dag
In sertionspreis
Heinrich Schreiber in Lettin in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Heidelberg. , , n, , g,. 45047]
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 285 wurde zur Firma „stonsumverein Heidelberg und , , . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Heidelberg eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
Heidelberg, den 27. August 1907.
Großh. Amisgericht. Hirschberg, Schlen. 45048 In den Voistand des Rohrlacher Spar und Darlehnskafsen ⸗ Vereins, e. G. m. u. S., ist an Stelle des August Döring der Hausbesitzer Au ust Mosig in Rohrlach cingetreten. —
Hirschberg, Schlesien, den 271 August 1907.
Königliches Amtsgericht. Jüterbog. Bekfanntmachung. (45049
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar ⸗ und Darlehns⸗ kasse, Eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ 1 Hafipflicht zu Meinsdorf, vermerkt
orden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Mai 1907 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch:
1) Hüfner Friedrich Wache in Meinsdorf,
2) Kossät Gottfried Dornbusch in Rinow,
3) Kossät Gottlieb Schneider in Weißen.
Jüterbog, den 20. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Hamme, Mnnde. boo] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Dampfmolterei Kakerbeck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: August Neuling ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Friedrich Hohmann I. in Kakerbeck getreten.
Kalbe a. M., den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Ratscher. (4õo 69
In unserem Genossenschaftgregister ist beute bei der unter Nr. eingetragenen Genosfenschaft. Nasstedel' er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hafipflicht, eingetragen worden, daß der Amt. vorsteher Richard Schön aus dem Vorstande auage⸗ treten und an seiner Stelle der Bauergutsbesiger Peter Kollibabe in Leimerwitz in den Vorstand ge wählt worden ist.
Katscher, den 21. August 1907. Amtggericht. Kempten, Schwaben. (657561 Genossenschafts registereintrag.
Sennereigenosseaschaft Grub, eingetragene Genossens haft mit unbe schrãnkter Dafipflicht. In der Generäalversammlung vom 3. Auguft 1807 wurde für Gebhard Eugler der Dekonom Jakob Gruber in Scharfendöbele als Tassier gewählt. Kempten, den 27. August 1807. Kal. Amtsgericht.
Königstein, Tannnus. Bet anntmachung.
In unser Genossenschaftaregifter ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Consumverein ju Croanderg fol gendes eingetragen worden:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. da das Genossenschafts dermögen dollständig derten t be- ziehungsweise mit Aktwwen und Passiden dom Kon sum⸗ verein für Frankfurt a. M. und Umgegend e. G m. b. S übernommen worden ist.
Königstein, den 13. August 1807.
Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pom m. Getanntmachung.
In uaser Genossenschaftgregister ist beute bei der unter Ne. 32 eingetragenen Genossenschaft, Wollerei˖ genossenschaft Vodlog. e. G. m. D. D. in Voblotz“ eim getragen
Der Gigentümer Wilbelm Gawer ist aug dem Vorstand auggeschieden. An seine Stelle ist der Glaentümer Otto MWilom in Zeenow getreten.
Lauenburg i. Bom den 17. August 1307.
Königlicheg Amtagericht. Lehe. Bekanntmachung. 10004
In dag biesige Genossenschaftaregister it heute unter Ne 21 eingetragen worden die Genossenschaft Vandwirtschaftlicher Gin - und Ver kan fe verein, eingetragene Geno ffenschaft mit un- beschräskter Oofstpsticht in Neuen malde.
Dle Genofsenschaft bezweckt den gemein schaftlichen Ginkauf von Verbrauchestoffen und Gegenffänden des laundwirtschas lichen Betelebeg sowie euieinschastlichen Verkauf landwirlschafilicher Erzeugnssse. Dag Statut datiert vom 3 August 1807 Vorstandemitalieder lad Landwirt Joh. Dinrich Mangelg,. DVndwirn Nikl der g Mere und Tischler don Meyer, amili uenwalde.
Die untmachangen erfolgen unter der Fim der Geno sseaschaft in der Prodolnhial. Jeitung edentuell im R — Ne ichsa ee.
Uenderkldrungen und Jelchnung der Genossen
( G6o05 2]
. un de s chr nter daftpsticht a Rerta eimgerragen
schaft erfolgen danch wel Vor ndemitolte der rr Diuzufüqung ihrer Namengunterschrlften Ja Rer Füma. Die Gimsich der Aste der Genossen während der Dien ststunden ist ledem gestaltet. Lehe, den 24. Aunnst 907. Xonlal. Auttanenlcht.
IS8Mλ,., Q oo. oe, r . ,
cheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern bon 3. 4. —
verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß
der Wirt Ernst Feld in Groß ⸗Tworsewitz aus
dem Varstande ausgeschleden und an seine Stelle der
Wirt Grnst Tripke in Groß⸗Tworsewitz getreten ist. Lissa i. P., den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Mainꝝn. 45056] In unser Genossen chaftsregister wurde beute ein⸗ getragen! Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Gonsenheim, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Gon senheim.
Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1997 in 3 13b 2b. 3 dahin abgeändert worden, daß das Gigentumszre*t an einem Senossenschaftsbaus übertragen wird, wenn
auf den Kaufpreis ein Zehntel abbejahlt ft. ——— —
zum Uebergang des Eigentums wird das Haus an den Erwerber mit Kaufanwartschaft vermietet. Mainz, den 22. August 1907. Großb. Amtsgericht.
Marburg, Rx. Caasel. 45057
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, 2 der — — * — ein⸗ getragene Geno aft mit unbeschrankter Haftpflicht, eingetragen steht, heute falgendes ein- getragen worden:
Marburger Bank, vorm. Bor eingetragene Genosfenschaft ait unbe Haftpflicht. Gegenstand des Naternehmens it die Beschaff ung der in Gewerbe, Handel umd Wert schaft nötigen Geldmittel durch Betrieb don Bank- und Spyparkassengeschãften ;
Marburg, am 24 August 1907.
Königliches Lmtagericht. München. Genossenschaft r egifter. n An · taffen haufen. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Ss Maffen⸗ hausen, I ⸗G. Freising. Durch schluß der Generaldersammlung vom 24 April 1907 wurde die — * aufgelsft. Liquidataren Anton fen Jakob Past, Jofe Lechner, diese Gätler, Wittfta rt. alle in Maffen haufen.
München, 24. Aagurt 1307.
. Amtsgericht Ninchen L Osterode, Ogstpr.
l
Die haft Damtanm hat
ihren Sitz nicht in Dsterade, andern in Dawktan. Osterode i. Ostyr. den 265. Uugufst 1307.
Kgl. Amtsgericht. Mt. 3.
Pum auen. D.
In unser Genoffenschaftgregister st heute unter Nr. 13 die Moltereigena ffenfchaft Dteragen eingetragene Geno ff enfchaft mitt unbeichrũntter Oafty flicht eingetragen worden. Nach dem Statut dom 3. Juni 1907 ist Gegen stand des Unternehmens der Betrieß ur Milch derwertung auf gemeinschaftliche Rechnung anb Ser ahr.
. des — — 6
N Gutabestzer Julius Hoffmann in Pieragen, In
‚. — — ——
2) utabeftzer Frang Schweinberger in Barden.
zugleich Schriftfũhrer und Stellbertreter des ̃ de 3) Gutgbeñtzer Jullug Sehmann in Mieragen, m- gleich Kassierer. ö
Die Willengerklärungen des Vorstanes erregen urch wet Vorstandemitglieder. Die Zeichnung * schiebt in der Weise. daß die ichn des mn der Firma der Genoffenschatt bre Namengunterichrift etzen. Die Berannntmachungen erfolgen anger der Iirma der Genossenschaft in dem and wirt schartlichen Den osfenschaftablatte n Neumied. Die den dem Vorstand ausgehenden sind den zwei Vorstandamit- gliedern, die don dem Auffichtsrat waggebenden anger Benennung des selben don dem Vorsikßenden a aner- zeichnen.
Die Ynsicht der Aten der Jene nen it ndähbrend der Dienststunden des mtsgerichis sedem entartet.
PVilltallen, den 17. ugust 1M.
KRönigliches ratgaericht.
46066
aden inn. t . In das Genossenschafteregister Rr. TZpar- nnd Dae ie hustasse, ein gerranene ‚ .
worden
Durch Beschluß dem . Dat 107 R der dre Dentjchel u Nrekla aus dem Vorstand Reire ten nd an feine Stelle der Qudn nt dei ram n Werhn Dauland zetreten. Jam Stesdertreter . Vanden Adolf Grams st der Qndwart Müdelm este enen worden.
Bade ming. dn 0. — —
once tee n a hs.
Da Dad ene Jen cha ftärenilder wasn, ei det Vt vlterei j . . M . n. MN n e .
welcher einen Audtret 2, r meld del. warde in Ne Stgaag e,
—
286
Vulslchegre ld dea X DRG d K Ver staude n te led di s che.
lun wädt oder M Den ö.
. 8 . .