1907 / 208 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Min en g, Profess ymnasialoberlehrer in den König 1 en dritter Klasse: . mn, z bei der Landec Con ze, Hauptlehrer in Haspe, Landkreis Hagen, Sar e n ö. 4 e Ge greia 3. ö. D ah chaff hin e, Gteinfrt,

Püttmann, Dechant in Peckelsheim, Kreis Warburg, pon Alten ierungsrat in Münster, , an, ö JJ Dreksbach, Lehrer in Hamm, ö gelsc Kr he, ö eumann, i, , . in Dortmund,

Quen tin, Hberbürgermeister in Herford, Cremer, rzienrat, Brauereibesitzer in Dortmund, * SEisenbahn üch te, Hauptlehrer in Ahlen, Kreis Beckum, . ein, Lanbwirt in Grimphnghausen, Kreis Meschede, kan beg, Kasendlenchalper her Reichs hanizneben telle

Ran debrock, August, sruühcrei' Nengwerködirektor in m, . imer Kommerzienrat, Fabrilbesitzer in 3 . aselhoff, Lehrer in Vardingholt 1 bei Rhede, Kre 39 Polizeiwachtmeister in Münster, in . Jakob, Werkführer in Eslahe, Krel

9. r 5 horten, . . ; ö. offer fi. beiter in Attendorn, Kreis Olpe, neider, Jakob, Werkführer in ohe, Kreis Freiherr vo ste⸗Hüls hoff, Landrat a. D. Ritter. x schuß heck . Hüppe, Lehrer in. Stepede Kreis Cæesfeld, Söffer IL, Fabrikarbeiter in Atiendorn, .

(. d 21 ö. Heck, Lehrer in. Wessum, Feress Ahastz. J Genen . . Gemeindevorsteher in Bleiwäsche, Kreis Düren,

Recklinghausen, Dr. Re kitt ke, Er ster Slaaͤtsãn wast dei dem Sand gericht guts befttzer zu apel bei Vavirbeck. Landkreis Muünster 6 in Herne, ? . 9 ch = 1 F ant in Münsler, 5 , , in Recklinghausen, ö Seiden weber in Pavenstädt, Landgemeinde röder, Weinhändler in Paderborn,

ö

Randehrock, Pa ul, Bergwerksdirektor in Gelsenkirchen in rzusberg, lrat, Seminardirektor in Büren, i Medtzinglrat, Kreis art in Herford, uhrmann, regierungsrat in ö escher, Kreis Coesfeld, ö Astendorf, Lehrer in Münster, . Gütersloh, Kreis Wiedenbrück roeder, Anstreichermeister in Arnsberg, er . 3. . in Hörer, gang l en um! ä ; K i Si 3 ö k . ö orstkött er, hren eher in Münster, ö. 96 8am eg 1 ö ö ohr icht, Regierungs⸗ un ulrat in Arntzb ö in Siegen undermann, . ü ö j ü aft Schildesche, Landkreis Bielefeld, . min, . . Fl gell el. g des berg ; Wen GJ YY*S2utrerr l . HJ ilitärbauamis in Wesel, 5 96. z eim erer ĩ Rothmann, Pfah c in Kappenberg, Kreis üdi UlcKwzeiff, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in ,,, ö 6 J . ö en m, Bielefeld . r . 1 ö —Jander, Hauptlehrer in Wetter, Landkreis Hagen; r en, ,, bet, Landkreis Schw anz, , , , , Bloffberg, Fürstentum Lippe, Provtnialhei or al in lar bes, e ton, von Hagen, Geheimer Justizrat, Erster Staatsanwalt Si spᷣ das Kreug des Allgemeinen Ehrenzeichen s: Bieler i) . Kanzleidiener bei der Provinzialverwaltung in Münster, V2.

Sam son, Postmeister in Beckum, bei dem Landgericht in Bielefeld, . : ĩ ö , ,,, , , ,, enen ,,, sen Gemeinde n Mering, cbiischer Wasermeitn ig Warburg,

von Savi 2 in Dr. Hammerschmidt, Landeshauptmann in Mün . V Schäfer, eie mr . gen enn, 5; K ann mn. . Höxter. Berglar, Gemeindevorsteher in Overhagen, Kreis Lipp⸗ w Sievert, Portier in Dülmen, Kreis Coesfeld, k . na . kJ ö ae f erich, Dhertegletungrat bei der Heneralommission Hehe . K Gemeindevorsteher in Ebbinghausen, Kreis Kenneke, Fürstliche Förster in Sabbenhausen im . n , . , nn,, a. D., Gefangen⸗

ö . tevisor in ) ö ö ö ; . . ö Lippe , ;

Münster, eyden reich, Oberpostdirektor in Münster, bochum, Landkreis Lippstadt, . Fürstentum Lippe,U r Speer, stäbtischer Fuhrpärkverwalter in Münster, . Amtsgerichtsrat in Minden, ehen Veterinärrat, Departementstierarzt in Minden, Bochum, . ö. Drölshagen, Gemeindevorsteher in Fürstenberg, Kreis Kill, Aufbereiter in Rinsdor 26 Sher, . in Münster,. ,

. ö Spilker, Steueraufseher in Borghorst, Kreis Burg⸗

Germershausen, Verwaltungegerichtsdirektor in Arns= S . . . . . Hamm, . Gerichtsdiener in Kirchhundem, Altena

Kreis ie, üfter, Polizeidiener in Leite, Kreis Coesfeld, k /

. . Jordan, Pfarrer in Meld. Kratzki, Garnisonverwaltungsin ektor . ü ; a ö. . Regierungsprãsidialsekretär . . . e Gehen,. Regierungsrat, ordentlicher nn n n 866 ö. . sp auf dem Truppen⸗ ö hring, Gemeindewarsteher in Itenhausen, Kreis War— . n ö i Reai . , rofessor an der Universität n M ruip, Wagenfabrikant in nster, ; ; . 8: ; ister i is ban, ,,. Regierungsrat, Mitglied ber Cisen⸗ ö. ö . r in ter in yn . . , Rendant ö. Bekleidungsamt des . . und Standesbeamter in ö ren , ; . . . , fe er gf nn g, gr sd Schön ew ald, Sberpostsekretär in Münster , n . 2 n Münster, Bödefeld, Kreis Meschede, . . 7 . Stephan, Polizeisergeant in Bochum, Freiherr von Sch orkem er, Festuůtdirettor in Warendorf, Koerfer, Landrat in Höhßfer, ; Küper, Gemeindevorsteher, Gutz⸗ und Mühlenbesitzer in Hiegem ann, Gemeindevorsteher in Altenrüthen, Kreis Gelsenkirchen, 4er in Watten= Stordeq 1, zuhgenbarmerlewachhimeifter in Gevelaberg, Krihning, Senatsyr bei dem Oberlandesgericht Wittenstein Kreis Schwelm. Lippsiadht, ceibt Wen fed er ee n ,, l meis Kreis Schwelm,

Dr. Sch reuer, ordentlicher Professor an der Universitat ö ̃ F ö in Münster, in Hamm, Küper, Eisenbahnwerkmeister in Arnsberg, Hilgers, Regierungskanzleiinspektor in Münster M* . . . Stork, Heuermann in Ladbergen, Kreis Tecklenburg, . ers, Landkreis Koch, Gemeindeveror Dien i 1 Fin, Kreis 33 Fabrikarbeiter in Fredeburg, Kreis Meschede,

isschuli i = Graf aan, de,, zie = Lange, Wilhelm, Gutsbesitzer in Li emeindevorkteher in Vilsende⸗,

feu, . . . ö , g, de, e, z . ö Warhurg, ö . . 6 Biele . , ; ; . ĩ lk ö Geꝛꝛeindevorsteher in z chtorf, Kreis Warendorf, Srremmel, Färbermeister in Warendorf,

in Piech mann, Rechnungsrat, Eiserzahnrechnungraiger zan an eh Kn, * W imd K grid ö; K i , , , dster, Konditor in Werdohl, Kreis Altena, ö röcker, ö. 1 1

we, e, dne, wre ee, d,, nen e, bees we ene, ,,, r, ,, . .

. ö. . ö. . eidiener be ö. Ob 1 . . ö , Dent Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ Men sing, Amtmann in Werther, Kreis Halle j. W. Lienen klaus, Rektor in Bielefeld, ö . ann, Amts⸗ und Gemeindekassenrendant in Kottenst ein, Polizeisergeant in Sendenhorst, Kreis , ,,

bankstelle in amm . ; Mertin, Haupimann . X. a. D, Stcherinspelter in Kip pe, Kreisbepunierter, Kauftnann und Mühlenbesitzer Oberjöllenbeck, Landkreis Bielefeld, . Beckum, C . 8647 . t Schultze Regierungsrat in Arnsber Dortmund, . in Paderborn, Lüking Landwirt in Niederdornberg, Landkreis Bielefeld, Kreth, Eisenbahnzugführer in Siegen, . 1 Preh ee, . Sculze⸗Hen ne, Sekonomicrat, l icbesitzer in Lohne Graf von Merveldt, Erbmarschall im Fürstentum Löffelmann, Hotelbesitzer in Paderborn, Müller, Gemeindevorsteher in Oeynhausen, Kreis Höxter, Kroener, technischet Bureau⸗ und Landmessergehilfe in . . e,

Kreis Soest . Münster, Fideikommißbesitzea in Lembeck, Landkreis Reckling⸗ Lu bitz, Oberlehrer, Zeichenlehrer in Dorimund ! Münkhoff, Gemeindevorsteher in Rheder, Kreis Hörter, Münster, . ; . ö Tilim er, gicinchee g er, , m, r.

Schumann, Generaldireltor des Gußstahlwerkes in hausen, Mackensen, Sberbahnassisten: in Gohfelb. Kreis Herford Multhaup, Fürstlicher Bauverwalter in Detmold, Krull, Polizeisergeant in ie f Landkreis Bielefeld, ,,

Witten, Müllensief en, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Witten Metzler, Revierförster in Eichen, Kreis Siegen, * Nüser, Kreisausschußsekretär in Paderborn, Kühn, Polizeiwa tmeister in 27 ö =, am m n,, n,.

Senne, Schulrat, Kreisschulinspektor in Warendorf ö erste in, Superintendent in Luͤdenscheid, Kreis err ir err n n, in 3, Kreis Minden, Preußner, K in Arnsberg, ,,, . 41 . J,. , nn,, l . ĩ Ge⸗ s⸗ Landwirt in Oberleveri j ö r, . . en.

. k in Schwarzelühr, Ge— hellinghoff, Geheimer Justizrat, Land eigtl b Recklin gha nfen rleveringhausen, Landkreis , in Nordhemmern, Kreis Latsch, mafia fshnn in Salchendorf, Kreis Siegen, ,, oh, Ge, m ,. Schweppe Fehr irren n, in Beckum in Münster, . . 9 1 Mittelmann, Hüttenverwalter a. D. in Niederlaasphe Minden ; . Lemke, Gerichtsdiener bei dem Landgericht in Hagen, ,. / J . Amtsgerichterat in Brilgn Pößsinghaus, Geheimer Bergrat, technisches Mitglied Kreis Wittgenstein, ö Reinhardt, Sekretär am Provinzialarbeltshause in Leonhard, Kreisbote in Hörde, is Ei Kreis Hörter .

Seg ond von, 8g et, Fabrikant in Metten berg, Kreis des Oberbergamts in Dortmund, Modersohn, Bäckermeister und Wirt in Lippstadt Benninghausen, Kreis Lippstadt, . Linde, Kesselwärter in Hi 3 *r iegen, n, ,,

Altena, . g, Krei Rüter, Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Nenstiel, Kistenfabrikant in Vlotho, Kreis derford Roßbenbeck, Gemeindevorsteher in Quetzen, Kreis Minden, Lingenhoff, Kanzleigehilfe in . * , 6 Dr. Ser res, Professor, Cymnasialoberlehrer in Mu Hamm. Neuhaus, Futsbesitzer in Emlinghausen, Krei Hipe Schäffer, Amtsbeigeordneter und Sparkassenrendant in Löhr, Kolon in , Kreis Lübbecke. , Smend Pfarter in , , rer in Münster, Dr. Salkows ki, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Overesch, Gemeindevorsteher und gtrelsdeputierier in Gohfeld, Kreis Herford, J Löppenberg, Aufseher beim Provinzialarbeitshause in . a n.

Smiths, Fhrenammänn, Gutsbesitzer in Meyerich, Kreis Professor an der Universttät in Münster, ; Ennigerloh, Kreis Beckum, . Siebe l, Gemeindevorsteher in Stendenbach, Kreis Siegen, dem e,, , n. , TDrris Helion , ,, .

Soest, . Schmöle, Kommerzienrat in Iserlöhn, Qyveresch, Guts⸗- und Mühlenbesitzer in Mauri, Land⸗ Söhngen, Gemeindevorsteher in Nieder⸗-Stüter, Kreis 4 . . 6 . , ; .

. Kreis Weber, Gerichis diener und Kastellan in Laasphe,

Som m er, Direktor der Provinzialfeuersozietät in Freiherr von Schorlemer, Kammerherr, Ritterguts kreis Münster, ö Hattingen, . ü ĩ . Provinziglfeuersozietät in Münster h guts⸗ Pa bf, Rektor in Gronau, Kreis Ahau 9 3 at, Gemeindevorsteher in Lippe, Kreis Siegen, Lütgert, Fuhrunternehmer in Oldendorf, n,

Starck, kaufmännischer Direktor ber rere besitzer in Overhagen, Kreis Lippstadt, ü 8 e, . in e . Zeche raf Wen f 6. 2. e, n gte b erä. Rittergutsbesitzer in ginpnffrath⸗ Obermeister bei der Ärtilleriewerlftatt in s. 7 ang, Kanzleivorsteher bei der Provinzialverwaltung ö , WKM *nalarbeitohanse in = gie e,. au fseher in 33 einmann, Regierungs- und Baurat, Mitgli ö ,, . ; in Münster, . w ̃ . æreis ] Weß, Provinzialftraßenmeister in Binterderr-— ,

Eisenbahndireltion in lt nn aurat, Mitglied der . Sydor, Koissibb tas dent in Münter. . ift er, , , n,, Weißer, Schornsteinfegermeister in Wiedenbrück; ,, i n an mar, w een. i ener , 3 Cijen ire hier de n , beimer Baurgt, Miglieb der . ., gadinghanfen das Allgemeine Ehrenzeichen. Mär tin, Polieibiener . dandtreis Münster, 26 w w . . Graf von und zu Westerholt⸗Gysenberg, Kreis— Riese, Rentner in Dortmund, ö Altenknecht, Privatförster in Füchtorf, Kreis Warendorf, Mellenthin 3 . . , 2 1 k

Suur, Riealgymnasialdireltot in Iserlohn ; h . ; ̃ : j Tew ang, Justizrat, . e. Rotar in Dort- deputierter, Rittergutsbesitzer in Westerholt, Landkreis Rec— Rösler, Postagent in Lippborg, Kreis Beckum, Arnemann, Gastwirt in Vorhelm, Kreis Beckum, Menting, Win dhorst, Gemeinde⸗ und Kirchenkaffenrendent in mund linghausen, Rohden, Bürgermeister in Steinheim, Kreis Höxter Audehm, Fußgendarmeriewachtmeister in Günnigfeld, Borkum, d in Münster Mennighůffen, Keeis Serferd Thiele, Justizrat, Rechtsanwalt in Hamm Witte, Oberbürgermeister, Major a. D. in Deimold; . . . 1 , a, 3e, ,,, ührer in Dortmund ,, Münster Wintei n a nn, Sferbahrweicherfeller erster . ö ö ?. * ö * ) ö 2 F ) 3 . ö 9e Een, i, Dermm, me, 9 = 9 . 9 andes bauinspektor in Dori⸗ den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: in ge 49 . 1 1 lar e gn n n n e Wiedenbrück , an, , . t. ? 16 esfeld Seh e ,, / . =. . 2 . 2 ö 3 x e e e . 1. 228.31 1 ; ; rei des fe Win kelstrater, Fabrttar 1 nm w. Tilgner, Regierungs- und Forstrat in Minden Albers, Gemei irt Schladoth, Postsekretär in Dahlhausen a. d. Nuhr Belgardt, Kanzleidiener beim Provinzialschulkollegium Möhring. Amts poltzeidiener in Buldern, feld, e , . ar n J Gemeindevorsteher, Landwirt in Ossendorf, Schlichter, Kaufmann in Münster g i ; Möhrs, Gärtner in Hagen, . Visarius, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Arns⸗ Kreis er ug . . f 84h 1 . , . 1 . . in k, Grubenfteiger n Rlammerwbach, Kren Siegen Hie bers, Te Tatboier, , Gzeafeld Vogelsan Werkbesitzer in Recklingkh Albert. abrikant in Witten, in Münster, 9 Bernhardi, Oberbrlefträger in Dortmund, Mönning, Maurermeister in Dortmund, 99 Yan die . ecklinghausen, Arnold, Proviantamtsrendant in Crefeld, Schmidt 2, Wilhelm Eisenbahnbetriebssekretãr in Bieler, Aufbereitungssteiger in Lippe, Kreis Siegen, Müller, Hermann, Grubensteiger in Siegen. , . h r e. , . in Iserlohn, in,, en ef v . Kreis Meschede, Bielefeld, Yöh nner n in ffn e ben! Prdotnzlalarbeitshause in! J ner, Anstreichermeister in Amelsbühren, Landkreis Vüllers Dbẽrlandes gerichtsrat fe. Hamm 86 , . w in Ortwick, Kreis Ahaus, Schmidt, Karl, Dampsschreinereibesitzer in Iserlohn Ben ninghausen, Kreis Lippstadt, . Münster, 8 is d d. Landkrei ' ; , , Fabrikant in Bocholt, Kreis S inn 1 . f n ü ter in Neugarten, Kaufmann in Huckarde, Landkreis Dortmund, geit . vuäes, e' diele Haöeß ter 6 Kerne, Labtei ?. ng e. Re ee wmuctäies, Ktürei ler känäuseerkaähel , ', ic ie wd äche eins di l, , d, i, m, e. r . ; 5. Den der, technischer Eisenbahnbureauassistent in Paderborn Schübeler, i ; . ꝛ) Oberkötter, Eisenbahnweichensteller in Burgsteinfurt, hlen, Sahnwärter in Söpingen, Rreis eld pahn l r . e ng. . Baurat, Vorstand der Eisen— ö deer. Posssete gl —— s P 96 8 J. er, Kaufmann und Restaurateur in Beverungen, , . rr , , . lerbeitehsa al in Ober mowe, Steinbruchbesitzer in Exter, Kreis Herford, Seine Maleßüät der gönig beten a äs, me. , e n e ei fin wenne Cee ßincun, Kernäen, örittenanczner n , , g eise wahl, ö ,, 6 en r dige l ö ul te, Gutsbesitzer in Uent is z ; izeidiener in Heek, Kreis Ahaus, ze, u ? ; * K u . 66 e. . be,, ,, Oberleutnant d. C. a. D., Rechts⸗ 32 Dee. . r,, Vorsitzender der Handwerks— . Scrlten eren ü 33 heren ere. ö Osterfeld, Landkreis vient e fen kee Warburg, du ge, r. . amm mmm, e, mm n. „i ĩ . . ; ortmund, ß ; ock, Fa . . 16 u . le Wicke a Hen , . shu fe n , . an der städtischen höheren Mädchen— S nu lz, technischer Sekretär bei der Landes bauinspektion Rech g gn gh g her Bureaudiener in Hörde, Steinfurt, A , n . berittener Gendarmeriewachtmeister in erdern, . . 8 1 amn . g ĩ ö ; 2 in Seest, . k . ü ister in Altenberge, Kreis Steinfur reis Lübbecke, . dem Landrat und Kammerherrn Grafen Klemens vor 3 33 . 7 ö b inn et Iran n, Pehffltelär in Nieheim, Kreig Häörtzr, Schu l ze⸗Walsted de, Gemeindevorsteher, Gutsbefitze ,,,, in Jeerlohn, Propp ert, Oberhriefträger in Bechelt, Korff⸗Schmising auf Tatenhanen Treis Halle i B. reis Mschch! phalen, Rittergutsbesitzer zu Haus Laer, . n, . 1. in . Freis Ludinghaufen . z een, Delft Pribatsekreiär in Bocholt, Kreis Borken, , , 86 ar m mm ; Ren ? ekretär in Burgstein S ee , ; 1 ̃ ister i ; aulfs, Polizeiserg Münster, ( K s . I rann u Taurat, Vorstand der Gisen⸗ 6 kern ,, . 5 furt, ren,, Bahnhofsvorsteher in Rimbeck, Kreis War⸗ rr 8 ,,,, , n n. in Minden, elne ob d Dberposischaffner in Minden, dem Sandtat —— 1 . . erven ich, Landessekretär und ĩ ͤ . ; M fag, ne, n inoldt, Baͤckermeister in Hamm, Wildelm don Lede dur auf Crollage rei Tur —— . . 5 egen . . ) z ö in Yacheenger, . ener mn Proxinzialfeuersodie iar 3. , eln, gan d er bei der Provinzialverwaltung in dem Friedrich von Twickel ; n Hilchenbach, Kreis Siegen, ickhoff, Stadtrat, Rentner in Herne, iegfri . hae 6 . is n Münster, . an auf Srmelinghoff, Kreis Sudinghausen 2 ln a ,, ,, in 3 Die 3 Gutsbesitzer in Lichtendorf, Kreis Hörde ,,. Eier Oeigtettretet. Kammer n. 366 6 r, in,, e,, Polizeisergeant in Appelhülsen, Landkreis ö dem . 8 * . . algymnasium in van Dieken, ĩ ĩ rei j 8 ; zx 5444 J ** z trei ü schwingk⸗Plettenderg auf Derren Rrer damm. m , n. 9 . Schaumburg⸗Lippe, von Bun hi ö. er . 8 , . w,, n, 3 Eisenbahnstellwerksweichensteller in Soest dem Nitterguteden ker Freiderrn Rlemene von Twice cer ein ö ö ö 2 76 6 , . Eick holt, Gutsrentmeister in Westkirchen, Kreis Waren Struwe, Hotelbestzer in Tarn 3. 4. en stern, Zweiter Pedell der Universität in Münster, Röttger, Oberbriefträger in Minden auf Saus Stowern, Kreis Dingen oelkn Ir. d ae e fn rn, en f er . Eisenbahngütervorsteher in Arnsh , . ee Steinfurt . 8 i,, n 56 n , . win . Ferner haben Seine MWajekät der Kaiser und König =. J = 4. , . rn erg, C e 5 ; 2 5 * . 1 er, an rei Ro er 9. J * . 2 = 28 2 1 * uhorn, Amtsgerichtsrat in Warendorf; Esders, Eisenbahnbeiriebssekretär a. D. . / , , ,,, ; berg. Steueraufscher n Warburg Munner ben , =. . —— 35 X * Bilde e 232221 . j ) ; ö ‚. * . , ; , f in z aße im ner z erberr V eat a. X Sra ter 11del nm ,,,, , . iche? . 6 29 1Lanseberg⸗Zelen-⸗Steinfurt, Wirk. ischer, ie , in Dormmund, Vöerhoff, Rentner in Ummeln Landkreis Bielefeld 6 hn . . . Kreis Paderborn, . . den harakwr ale Wirhider Gedetmet Nat wit dem ö er Rat, Landrat a. D. in Drensteinfurt, Kreis 23 5 , erster Klasse in Lippstadt, Wessendorf, Amtsbeigeordneter Kaufmann in Roel 6 Tandwirt in Buren, ö . ö. mm,, man in Sering⸗ 2 2 a, , ; und, Rektor in Soest, Landkreis Münster, . 36 ü dibote in Geisenkirchen, ausen, Kreis Meschede, 888 z dem Genera lkemmi enareddem, , den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Eicker rn m Lr, , escher, e ,,, mir hee ß 1 4 , ö aer g n Si J 282 3 . Klasse: ? 2 ischmann, Stadtverordneter, Rentner in Münst 6 anzleidlener beim Konsistorium in Münster, iegen, ; r 120m em Nedaierune R De Teuse d Mor ; ; Gatersleben, Lagerdisponent und Prokurist ; ñ . y. Sander, Kreigchausseewärter in Spelkamr, Neis WddDecke den Marakter akk Welcher Sedermer wer Prof för i 3 a n. l enmgara ordentlicher . 2 . . st in Ochtrup, ane f Hm amn, Stadt vorsteher, Rentner in Weriher, Kreis 9 33 e n rg kene Sander, Kötter und Invalide in Oifen, Kreis Daäding D wit dem arge der , erde, was. ! enau, Seminaroberlehrer in Paderborn, . 3a 9 eamter und Gefangenwärter hausen, em Gedeimen Oderdnamnmral und Brenneis mess den Königlichen Krone norben zweiter Klasse: , Geongi, expedierender Sekretär beim Großen General⸗ , Kähäglichen Hausordens i n, e n n ö Sander s,. Poltgeisergeant in * au r,, n . , ,,, nr, , dn e,. n Tie in del ih ä tibeamter in. Hörde, i, m , den Sa wher ole Wichse eder, Oer, r . Sauer, städiischer Voziehungsdeamter in Möelm, Kreis r ne den, Dan, dr G, e, de

von . Kammerherr, Landrat in Soest, Serb ener, Oberbauwart in Münster, . . in Münster, Gronemeler, Ralermeister in Salzuflen im Fürstentum Arnd j rushberg, l 6m r richten raden en Sredigz d n Sauerland, . in Seczh. von

* r Fabrikarbeiter in 8 hmm

ei singer, Fabrtarderter in Sox ghorn Krei . ** m R

immerm ann . Frpgendarmeriewachtmein

ers

erer

Rosen

Dr. Ditmar, Ober⸗ unb Geheimer Regierungsrat bei de ũ Dr 6 ldi ̃ Eisenhahndirektion in Münster ; 8 Vahnhofs or teher in Oberbrügge, „gang, Chmnasialbirettor in Dortniund Li ö ehr ke, Bezirkspolizeikommissar in Dortmund, Dr. Gregorobius, Regierung, unh Schulrat in . n is Tecklenburg, r Mun en fh a elle chr hn e örbtruchseß im Für eentum Ira ff. Fleniner in l ; Minden; ö gane, en, mn ffn gf, nd He r nr. 6 OGterposschasf ner in Minden. ,, W K önig, uperintendent, . in been n . 2 M) ,. * , mme a. ö ö in Münst h 2 D Seno ant N Niem Oder adegaerre , Sœmm itten, Landkreis Bochum, ; orken, von Hohenzollern: ; ler, Eisenbahnzugführer in Münster, ausen, : z n, Ded den e 3 , glau fuß, Cchrer in Hsen, fee, o nm o, e übe hb, üg goham, W dar sent amp, Weamer n Boten, Bande wowee, Ser. ö

von Laer, Landesötönomierat, Generallandschaftsdirett ieba . . in Muͤnster; f 4. Hagrmann, Betriebs führer in Bottrop, Landkreis Böckmann, L ĩ ; 'anbmirt in Gelborf, Nr. H, Kreig Bückeburg, whausen, . st Recklinghausen, Bücker, 2 2 ö e, ir ener . . da m n in Lippstadt, Scharp hoff, Manrerpolier in Goesfeld,