dem Oberpostdirektor Paschen in Dortmund
den Charakter als Geheimer Oberpostrat mit dem Range der Räte zweiter Klasse,
dem ordentlichen Professor in der hilosophischen und Htut wi senschaf lichen . der . in Münster
r. Erler, dem ordentlichen Professor in der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität ü
on Savigny und dem ordentlichen Professor in der
p ilofop ischen und naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni⸗ . ö hun n Dr. Zopf ̃
den Charakter altz Geheimer Regierungsrat,
dem Postrat Brell in Münster den Charakter als Geheimer Postrat,
dem Konsistorialrat Zillessen in Münster den Charakter als Geheimer Konsistorialrat,
dem Krelsarzt, Medizinalrat Dr. Graeve in Hagen den Charakter als Geheimer Medizinalrat,
dem Kommerzienrat Baare in Bochum und dem Kommerzienrat Kümpers in Rheine, Kreis Steinfurt, den Charakter als Geheimer Kommerzienrat,
dem Direktor der Eisern⸗Siegener Eisenbahngesellschaft Siem sen in Siegen und dem Landesbauinspektor, ee elt haurat Vaal in Münster
den Charakter als Baurat,
dem Direktor der Provinzialheilanstalt in Aplerbeck, Kreis Hörde, Dr., Backen köhler,
in Siegen
—
zu verleihen.
eiten die na
Nachdem stimmt habe, Münster mit
Wirksamkeit d
Auszeichnung d
den Oberblr Machens in
Seine M n g geruht
Rücksicht auf die Begründung einer rechts⸗ wissenschaftlichen Fakultät in die Reihe der Universitäten eintritt und demgemäß auch die Bezꝛichnung als Universität führt, will Ich dieser Universität in Anerkennung ihrer bisherigen erfolgreichen
sität zu Münster“ beilegen in dem Vertrauen, daß sie sich dieser Gegeben Wilhelmshöhe, den 22. August 1907.
ermeistern Dr. Ju
r . in Münster, elsenkirchen und dem
ürgermeister Delius
das Recht zum Tragen der goldenen Amtskeite, und
den Ersten Buͤrgermeistern Cuno in in Hamm und r*
er in Recklinghausen
Hagen, Matthaei lich
Am kommi er
Dem
Ministerium der geistli en,
arische Seminarle eminarlehrer ange
2
Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Schullehrerseminar in Stelnau a. D. ist der rer Hoffmann daselbst t worden.
Konzertmeister h
ter
ajestät der König haben außerdem Aller— an den Minister der geistlichen c. Angelegen⸗ stehendẽ Allerhöͤchste Order zu erlassen:
Ich durch Meinen Eilaß vom 1. Juli 1902 be— daß die theologische und philosophische Atademie zu und staatg⸗
en Namen . West fälische Wilhelms Univer-
auernd würdig erweisen wird.
Wilhelm R Holle.
fel ö Arzt Dr. Liebe in Gadderbaum, Landkreis Biele⸗ eld, un dem Arzt Dr. Severin in Brackwede, Landkreis Bielefeld,
den Charakter als Sanitãätsrat,
dem Obersteuerinspektor Gehrmann in Dortmund und dem Obersteueri sektor Grahe in Lippstadt — den Charakter als Steuerrat,
dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule und Lehrerinnenbildungsanstalt in Bielefeld Dr. Gerth
den Charakter als Schulrat mit dem Range der Räte vierter Klasse,
dem Oberbahnmeister Bollmann Provinzialsteuersekretär Borkowski in meister Braun in Warendorf, dem Rendanten ber Gerichts⸗ kasse in Siegen Brinkmann, dem Eisenbahnobergüter⸗ k Daalmann in Altena, dem Eisenbahnoberkassen⸗ vorsteher Dannenberg in agen, dem Eisenbahnsekretär Dongth in Siegen, dem eglexungssekretär Geisfen in Münster, dem Sberbahnmeister n . in Herdecke⸗ Vorhalle, dem Regierungshauptka enoberbuchhalter Hurtz ig in Minden, dem Oberbahnhofsvorsteher Länger in Gelfen⸗ kirchen⸗Bismarck, dem en n g gr ele Loges in Minden, dem Konsistorialsekretär önnig in Münster, dem. Rentmeister . in. Paderborn, dem Eisenbahn⸗ betriebsingenieur Rings in Münster, dem Regierungshaupt⸗ kassenbuchhalter Schwarzmeier in Arnsberg, dem Krels⸗ sekretär Thormann in?! Beckum und dem Oberbahnhofs⸗ vorsteher Weil and in Dortmund den Charakter als Rechnungsrat, dem Speziallommsssionssekretãr Gosing in Soest,
Obꝛrlandesgerichtssekretar Jackisch in Hamm, dem Amts , Menne in Brakel und dem Amtsgerichts⸗
Seine Maje
Mitgliede des ernennen.
—
in Bochum, dem
Münster, dem Rent⸗ Vom
Ges von Pistolen, deren Kaliber
. nicht vor
des Reichsgesetz Nr. 3564 Maßregeln gegen zember 1903.
ekretär Schneider in Dortmund
für die Daurr der gegenwärtig vorn ihnen bekleideten Aemter den Präsidenten des
Lis co zum Vorsitzenden uno — den Kammergerichts rat Straehler zum stell vertretenden
Die Königlich spanische Reg 25. März d. J. die Ein ossen und da
Schießbedarfe für den sitzungen der westli
azu erteilt worden ist. Die von heute ab die internationale
Berlin W., den 31. August 1907. Kaiserliches Ka sheitunggamt.
Deutsches Reich. stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
Königliche cgerichls Dr.
Disziplinarhofes für die Schutzgebiete zu
ierung hat mit Verordnung infuhr von Kriegswaffen? zu gehörigem Schießbedarfe sowie olvern, Flinten und Karabinern, mm übersteigt, und dazu gehörigem
anzen Umfang der spanischen Be⸗ en Saharg (Rio de Oro) verboten, der Einfuhr die Erlaubnis der Regierung
Rev 7
zur Ausgabe gelangende Nummer 37 enthält unter
Uebereinkunft, betreffend Pest, Cholera und Gelbfieber, vom 3. De⸗
blatts
att.
den Charakter als Kanzleirat,
dem Gutspãächter Schmidt⸗Wietersheim in Minden , Direktor der landwirtschaftlichen Winte rschule Schultz in Soe den Charakter als Oekonomierat,
dem Generaldirektor der Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien⸗ geiellchast Burgers in Gelsenkirchen, dem Fabrikdesitzer aurenz in Ochtrup, Kreis Steinfurt, dem Fabrikanten Rempel in 53 dem Kaufmann Rüping in Witten
und dem Fabrikbesitzer Sudhaus in Iserlohn den Charakter als Kommerzienrat,
ö
den außerord Universität zu Stra
zu ernennen und
am Gymnasium ne um Direktor des e Bestätigung
sowie
Schauspielhaus. Mittwoch:
ki. n Die Rabensteinerin. Aoͤnigliche Schanspiele. So mtag: Opern. ausg. 1665. Abonnemen igvorstellung. Dienst⸗ und reiplätz? sind aufgehoben. Zum 100. Male: ristan und Iselde. In 3 Akten don Richard Wagner. Muskallsche Leitung: ö. Kapellmeister i Regie: Herr Oberregisseur roescher. Anfang r.
Schausplelhaus. 177. Abonnements oorstellung.
Dienst und reiplätze sind ia . Die Raben⸗
Einerin. Schausplel in 4 Aten von Ernst von
r n grbtus. Regie: Here Regisseur Reßler. Anfang r.
Sonnabend: Ein
allifsement. Rabensteinerin. 5
mã rchen. Anfang 741 Uhr. Montag: Robert und Bertram. Dienstag: Das MWintermã rcheu. Mitwoch: Robert und Bertram. Donnere tag: Das Wintermärchen. Freitag: Der Gott der Rache. Sonnabend: Das Winter mãrchen.
stammersplele. Sonntag: Fräulein Julie. Montag: Aglavaine und Sely sette. Nlenstag: Gnges und fein Ring. Nittwoch: Das Friedensfest. Donner tag: Frãuleia Julie.
2 Aglavaine und Sel sette. onnabend? Fräulein Jusie.
Neueg Operntheater. Unter Leltung des Direktors: Gastspiel deg Jof Ferenez d Ensembles. Nachmittags 3 Uhr: 147. Vorstellung. (Halbe Preise) Wieder⸗ auftreten pon Wini Grabitz nach ihrem Urlanß. Wiener
lut. QAperette in 3 Akten pon Johann Strauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: Karl Hötzel. — Aben zg 71 Uhr: 145. Vorstellung. Wiederanftreten von Ma Werber nach Ihrem Urlaub. Die Geisha, oder: Cine japanische Teehaus geschichte. Sperert⸗ in 3 Aufjügen von Swen Dall. Musik von Sydney Joneg. Regie: Cuil Aibez. Dirigent: Arthur
Peisker. Montag: Opernhaus. Blllettreserodesatz 9a. Das bonnement, bie permgnenten Reservate sowie die Dienst ⸗ und erh er sind aufgehoben. Auf Aller höchste n Befe L Fhéelire pan. Rö nigsmarsch von Richarz Strauß. Ein Kaisertag zu Nürn= berg. Een ge in einem Aufjug' von Vifeor eßie: Herr Re ilsseur Keßler. Anfang 8 Uhr.
Sahn. R Schauspielh aus. 75. Abgnnements borstellung. ufzügen von Franz
Sapnho. Trauersplel in 5 R Grillyarer. Regie! Herr Regisseur Adler. Anfang 74 Uhr.
Opernhaug. Dienst ig. Der Rin des Nipeluagen. Vorabend? Das di hein t i! Mitt woch: Der Ning des Nibelungen. 1. Tag: Die Walrüre. Anfang 7 Uhr. Donneretag:
Cavallerin rusticann. Die Neginenta. tochter. Freltag: Der Ning des Nibelungen. 2 Tag: Sieg feied. Anfang 7 hr. Sonnabend: Mignon. Sonntag: Der Ning des Nibelungen. 3. Tag: Gõ tem dũmmerung. Ansang 64 Uhr.
8 Ubr: Die Hochzeitsfackel. Montag: Die Dochzeitsfackel.
Mittwoch: Die Sochzeitsfackel. Donners ta], Abende 71 Uhr:
reitag: Herthas Sochzeit. onnabend: Herthas doch zeit.
stollege Crampton.
Dienttag, Abende
Schillertheater. O. Sonntag: Wiedereröffnung der * Na h mitiags 3 Uhr: Traumulus. a
Akten von Arno Hol und Sitar Jer
Seine Majestät der Köni
Professor der landwirtschaftlichen Akademie Bonn⸗Poppelsdorf der Wahl des Oberlehrers,
Realprogymnasiums in
Dienstag: Was ihr wollt.
Donnerstag: Die Journalisten. Freitag: Die Rabenfleinerin.
Sonntag: Die
Deutsches Theater. Sonntag: Das Winter.
Anfang 8
Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends
Dienstag, Abends 7. ühr Alt⸗ Heidelberg. Alt · Heidelberg.
Cessingtheater. Sonntag, Nachmittage 3 Mhr⸗ Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr:
Montag, Abends 7 Uhr: Rosmereholm. 8 Uhr: Kollege Crampton.
¶ G allnertheater)
nigreich Preußen.
g haben Allergnädigst geruht:
entlichen Professor der Kaiser Wilhelms— ßburg Dr. Lu dwig Jost zum etatsmãͤßigen
Professors Hermann Lin tel
Realgymnasium in Brandenburg a. .
Krossen die Aller⸗
bst
versetzt.
worden.
Den
Durch
intend. Rat Durch
f 1.
in Annaburg, 16. Augu st. Nr. 15, auf seinen Antrag mit Pe Rohde, Zablmstr. von der J. Abtesl. z. Lothring
Nr. E69, guf seinen Antrag ohne Pension ausgeschieden.
17. Au gu st. Versetzt: Tilsit nach Danzig, v. Spp fübrer auf Probe nach Tußt Woita ss, Oberzablmstr. von don Podbielski (i. Niederschles) Nr. 5, 1. Nobember 1907 mit
19. August. der Intend. der 2. D Intend. des VII. Aimerkorpt, jum 1 Rovdember 1907, —
Pa etz, Proviantmeister in Saarburg i. T den Ruhestand versetzt.
Au gu
Oberbuchballerei der
tober 1907 mit Pension in den Rubesland dersetzt.
22. Au gusi. Metzner in Braunsch feld nach Braunschweig, mann in Marienburg nach Wolfenbüttei, Schneider büttel nach Bielefeld, der Garn.
Frankfurt 4. M. als Garn. Verwalt. In p. nach Marien burg, die Taserneninspektoren Rött
Probe nach Frankfurt a. burg.
(Fortsetzung des Amtlichen und Vichtamtlichen in der Ersten
zu erteilen.
Abends 8 Uhr: Weh“ in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Montag, Abendz 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Mittwoch, Abends 8 ir, Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend, Abends 8 Uör: Die Sch
Charlottenburg. Sonntag, Monna Vanna.
Bronikows ki. — Lustspiel in 3 Aufzügen don Franz von und Gustav Kadelburg. Montag, Abends 8 ühr: Dienstag. Abends 8 Uhr Mittwoch, Abends 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: 6 lichingen.
Freitag, Abends 8 nir: Sonnabend, Abends lichin gen.
Der Serr 8 Uhr.
Doffmanns Erzãhlungen. Doff anus Grzählung n. Montag: Carmen. Dienstag: Soffmanns Er zãhlung en. Mittwoch: Tosca.
reitag: Carmen.
2 lustige ume. Lehr.
Cultspielhaus. (riedric stiaße 236) taz. Nachmittags 3 Uhr: 8 Abr: Husarenfsieber.
ielsaison. 1 in
dem, der lügt! Lastspiel
Der Herr Senator. Ubr: Monna VBanna. Uhr: Monna Vauna. Abends 8 Uhr: Der Serr Senator. Monna Vanna.
Nachmittags 3 Uhr: Schauspiel in 3 Aufzigen vo! Maurice Maeterlink. Deuatsch von F. von Oppeln.
Abe ds S8 Uhr: Der Herr Scnator.
Götz von Berlichingen
Ubr: Ein Falliffement. ög von Ber⸗
Der Herr Senator. 8 Uhr: Götz von Ger—
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Ahr: — Abends 8 Uhr:
(C. Burrian als Gast.) Donnerstag: off manns Er zãhlun gen.
(C. Burian als Gast.) onnaberd: Goff manns Er zã hlun gen.
Theater des Mehens. Station. Zocken saer Garten. Gantstraße 17) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Früh lingsluft. Ihenvg 8 Ubr: Dperetie in 3 Akten von Lern und Leo Stein. Mustk von Fran;
Montag und folgende Tage Die sustige Witwe.
Sein Alibi. — Abende Montag und folgende Tage: Husarensieber.
munggler.
Schönthan
Senator.
Landkreis Essen, und Jo Kreis Wohlau, ist von uns richtung von Markscheiderar preußischen Staates erteilt worden.
Clausthal, den 26. August 1907.
Intend. Affessor, Vorstand der Intend. der 2. Gardediv, zum M!
meine Frau.
Sonn⸗
Verlobt:
Geboren?
Gestorben:
Drug der Norddeutschen Bu
. i 2
Dannover Stto Riller ist der tel Hr offt verlieh
Bekanntmachung.
als orden
ö.
8
Grste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mr. 2 OS.
(Schluß aus dem Hauptblatt.)
Markscheidern Wilhelm Landgräber aus Kran
hann es Pau li aus Gr. heute die Befugnis zur beiten für den Umfang d
Königliches Oberbergamt. Sympher, i. V.
Bersonalreränderungen.
stõn glich Vreußische Armee. Beamte der Militärverwaltung. Allerhöch te Bestallung. 17. August. Burchard
ernannt.
*
n der Fortifikatio
„linger beim Stabe des 1
fügung des Lriegsministeriu mz. 15. Augus Intend Kanzlisten von den Intendanturen deg Armeekorps, zu Geheimen Kanzleisekretãren ir flieg ner, Peodianimeister und Vorstand der n Spandau, zam Prodiantamtę direktor, Dyllich
jum Sekretär bei der Militãtknabenerriehungsansta
— ernannt.
Müller, Ober jahlmstr. vom Elsäss. Trainbat nsion in den Rubestand versetzt Feldart. Regia
die Kaserneninspektoren Reckwald in enkowtki in Stettin als Kontroll t, Schmidt in Danzig nach Stettin der reitenden Abteil. Feldart. Regt.
auf seinen Antrag zum
Penston in den Ruhestand versetzt Reddemann, Intend. Assessor und Vorstand iv., Rum mel, Intend. Assessor — gegen „mit Pension in
Rechnungsrat, Kasster bei einer e auf seinen Äntrag zum 1. Dr.
ss. tolzenhayn,
Gen. Militã : kass
Versetzt: die Garn. weig nach Spandau, die Garn.
Verwalt. Oberinspeltoren Gleichmann in Biele⸗ Verwalt. Inspertor:n Opper⸗
in Wolfen Verwalt. Fontrolleur Götze in
ger in Rendsburg als Kontrolle fũhrer auf M, Schwien in Saarburg nach Rende⸗
und Zweiten Beilage.)
chard Alexander.) Daben Sie nichts verzollen? Schwank in 3 Arten von RNaurlce Hennequin und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: Richard Alexander)
Montag und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?
Schmogran
önigs.
Thaliatheater. Sonntag. Nachmittags zz Ubr:
CEharleys Tante. — Abends 8 hr: Ihr Sechs Uhr · Onkel.
Montag und folgende Tage: Ihr Sechs. Uhr Onkel.
Trianontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnho⸗
Friedrichstraße) Sonntag: Fräulein Jofsette — meine Frau. Anfang
8 Uhr. Montag und folgende Tage? Fräulein Jo sette
Familiennachrichten.
Frl. Ullinka Kellinghusen mit Hrn. Rittergutsbesitzer Kurt Braune (Maatleben bei Holzdorf i. Schlezwig — Blumberg b. Dölit Po nmern)
Eine Tochter; Hrn. Ralmar von Winterfeld (Felchow).
Dr. Professor Dr. Friedrich Vogel
(Charlottenburg). — Fr. Karonln von Stosch, geb. von Walter (Breslau).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
druckerei und Verlage. Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 33.
Sechs Beilagen leinschließlich Gorsen Heilage).
stöuiglich Bayerische Armee.
? m Namen Seiner Majestät des k In ö Do 2 Prinz Lultpold, des Königreicht avern Verweser, haben Sich Allerhöchst bewogen nn, . 2. e ‚ffizteren und nrichen : a . 6 r Disp. zu stellen: den Oberstlt. Sch . 1h 20 . Hatz in Germersheim, den Major Na 8 5 - ea, . mn T2. Fußart. Regt. und den Hauptm. v. u . ba g m 6. 36 Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen, 3
rttragen der bisherigen Uniform m
ö 12 =. 9 Abschied mit der gesetzlichen
hl, Bats. , beim Stabe ajor i, meh e g, ö. ven ret ir, . ö . * . 1 ,,, vakant Bothmer in diesem 2. Fußart. Regts. und Gart⸗ beide im 2. Fußart. den da hen, Komp. e 2. vakant
ꝛ tichter beim Stabe des . 536 an der Art. und Ingen. 86 6 ĩ Regt, jum Lehrer * ö. 6 , . ö
; ef im 2. . ö. . zu Hauyptleuten ohne Patent i. 1 . 1 Sin en, * 2. . ir riefen ne e . ĩ erwendung bis zum unter Belassung in seiner bither * ö,, J. Oktober d. J, sämtliche im 2 Fußart. 3. , .
lane vom 2. Fußart. Regt. j 3, , , 2 t Bothmer und Zimmermann Stabe des 1. Fußart. Regtg. vakan ö 6 des 2. Fußart. Regts. zum Stabe diese ; 37 , . des 11. Inf. Regtö. von der Tann ö 6 6 , . Truppenteils; zuzuteilen: dem . 6 . Gen. Major Menjel, Direktor der ö ken ,, Stellung zur Dip. mit der gesetz 9 . z ohne Patent den Dauptm.
er 6 g e. zum Lt. den 3. Götz . 2. 2m Regtt. Großherzog ö r . — 26 .
. dem ö ö ö =. ig, n, , .
z tellen: den .
66 er er e e s fn, zum 1. September d. 8 ——— im 7. Feidart. Regt. Prinz⸗Regent 9 . . r, 89 ie. , n en n * — s d. M. den Oberstabsarjt z. D. Dr. ö , n,, itätsoffijter beim Bezirkts⸗
d,, . . 9564 den Beamten der Militär⸗ ö . 2. Her grid ener auf 4. Herd und Büttner zu Buchhaltern bei der Generalmilitärkasse zu . 36 Hd nchen, 25. August. Vom 1. Oltober d. J. 4 . n Di m be zur Zentralstelle des Generalstabes auf ein we 1 vin e f, die Oberlte. . ü , 36 . . n 8 4 i a lter fcregsm en König Friedrich . — 3 2) auf ein Jahr zur Jentralstelle des . . die 2 8 n,, ä *. . . . . n ur riegsakademie, Pra er des 93 . 6 von . Tann, Gr. v. Tattenbach des J. . err n Prinz Karl von Bayern und Frhr. v. Riedel des 7. ;
Regtg. Prinz · Regent Luitpold. um
verwaltung:
talt kom- r d. J. werden jzur Equitationsans ꝛ diert: 9 33 i. Hirschberg des 1. ,. 962 2 iin Karl von Bayern, Hammerbacher des 3. * ; 9 . 6 Theodor, Thomas deg 5. Cbev. 3 i 9. ine n von Oesterreich, Rinne cker, Abteil. Adjutant . I. . e ig Alfons XIII. von Spanien und Wolf, Abte 1 ju 36 . Regt, die Lis. Prinz Heinrich von 4 rn 1 i ? Hoheit. bes 1. Schweren Reitferregts. Prinz Kar . k 5 rnft Gr. v. Pogcci des 2. Schweren i . . erdinand von , 2 ur 9 ꝛ Kailser Wilhelm II., ⸗ ; Lilgenau 6 1 Regt. König, Sir ir ö ts een ne. Nikolaugß von Rußland, Straub des 2. 8 z 28 3. . Heuß⸗Blößt des 4. Chev. Regts. König, l f 2 ar hn, Ye, w, F,, nlbrecht bon Preusen, Sc n b. Fb v 5 6 des 1. Feldart. egts. Her e n. 3 2. ä mn wren Kab cher Feigarz, an n 42 mainz br n, Feil tt fh, Abtess. Ajutgni im 16. Fe ui. . . bes 1. Feldart. Regitz, und Widmann des 2. Train.
2 goniallo Cachtische eirwer.
24. August. Die Oberlte.: hngt l nz Gin ker im 2. Pion. Bat. hin it: en 6 Auwärtigen
r
Bayern, E herzog ö, des J. Ulan.
Offitere, ien rende im 6. Feldart. Reg . r. 22, — in ihrem Komman z . egg. nchen, Könhgi.
2 2 i n Her t in der Res. des Drag. e. Ihr ben ger m r n bern, Nr. 96 g . ache e, .
— s. der Res. 8 Pu; ; 3 . un r, Patente vom 17. Mal 1903 i . 3 auf ein Jahr jur Dienstlestung bel diesem Regt. kom.
man diert lenthal, Lt. a. D., zuletzt in der Kalser—= w nn ) ir gt n der Ahne ö. ag 8. 166 . Hes beß 2. Hus. Regts. Königin Cqrola Nr. 19 mit sein
N wiederangestellt. ö Damm; 16 n 9 24. Lugust. Dr. Mangfeld, geg 16 6 Negt 1 135, in seinem Kommando zur Dien n , ff! Amt zum Reichekolonialamt übergetreten.
staiserliche Schutztruppen.
lonialamts ä,, 34er fl Temliß, Kasernennspe mit 1. ran ir r Lin, mil ielfhn n Bereiche der e. F , nnn (bel der Garn. Verwalt. Posen) au chußtiuppe für Südwestafrika auggeschieden.
arjt im 9. leistung vom
(Kom mandy
Berlin, Sonnabend, den 31. Auguft
; Adlung, Stabgapotheker in der Schutz⸗ ö. 1, zum ipe fee n rn, im Reiche kolonial amt ernannt.
—
Nichlamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 31. August.
= li 1907 haben 3758 Schiffe (gegen zus Wai nr gol 1906) ug einem Nettoraumgehalte von 615 22 Registertons (1906: 1 662 ne ben ) 9 . ĩ ö benutzt und, nach ug . ö zu , ,n ko e elfen an Gebühren 286 616 0 ß 264 660 M) entrichtet.
1 3 9 d e
t Meldung des „W. T. B.“ ist der eim kehren c
. der 2 S. M. SS. „Bussard .
adler“ abgelösten Besatzungen mit dem Rei po ö p —
Prinzessin' am 28. August in Neapel eingetroften und ha
m 39 ugust die Reise nach Marseille fortgesetzt. 1e
S. M. S. „Luchs“ ist gestern in Kiuklang am JYJang
eingetroffen und geht heute von dort nach Hankau.
Frankreich.
. . 26
„Echo de Paris“ hat der französische Admira der e , , auf Aufforderung des Königs von Griechenland es übernommen, die griechische Marine zu
reorganisi eren Niederlande. . i dkriegskommission der Friedenskon eren; nahn din K* X zufolge, in . mn en , , ,. eilb dem ösischen Vertr sprechend dem Berichte des franzö — nd einstimmig den Entwurf, betreffend die Er⸗ ,,, . an, nach dem Feindselig⸗ keiten erst nach vorheriger r 6 * y' einer begründeten Kriegserklärung . d * — einer bedingungsweisen 2 . g , und der Kriegszustand ohne erg * K bekannt gegeben werden muß. 4 36 ü doch rich auf das Unterbleiben der . i t wird, daß fie tatsächlich o wenn unzweifelhaft festgestell 6 , . i ten. Bezüglich des Berichte dem Kriegszustand Kenntnis ha 1 eizerischen Vertreters, Obersten Bo D e ,. , — 2 Lande hob der mmisfi ö daß das * 9 Konferenz in diesem ĩ ichtigen Fortschritt bedeute. . din e n g, lun ö Gebiet als ——— 6. erkannt wird, in dem der Durchzug von Truppen und . triegfuhrenden nicht ,. n= n dem den Kriegführender t . ͤ . Le, , e, 29 14 w 2 3 otte estim ̃ ; ö eff eren . 9 ved h- vor dem Kriege 26 52 kehrungen zu benutzen, wurde mit einem unwesentl chen P e arbeag des russischen Obersten MNichelson — Sodann wurden ohne Debatte angenommen Artikel 4, — 24— Verbot. Anwerbungestellen auf neutralem Gebiet zu err ig 11 der erläuternde Artkel s, dann Artikel 6, durch den n
Staat jeder Verantwortlichkeit enthoben wird für das Ueberschreiten
ührenden ab⸗ jteng einzelner zum Heere der Kriegführen , und Artikel 7, der neutrale Staaten . . bt, die Ausfuhr und Durchfuhr von = 6 n ö. zu verhindern. Artikel 8, 1 — Neu — , sind, die Benutzung der ihnen oder ihren — ö . Telegraphen· und Telephonlinien den Kriegfü 1 * l lersagen, wurde unter englischem Vorbehalte — k ö. dem dee n — — — — — auf beide kriegführenden — e n . wurde gleichfalls unter en chem ü n lach dem von Truppen auf neutra e 'brg te . 2 2 r 2 62 —— Ein ⸗ Gene * i . * anderen Vertretern kampft —— ö 10 wurde angenommen, doch behielt sich 2 E fn ung vor. Der letzte Artikel Li, der den Neutra en. — — Een mar sogar mit Waffengewalt 1 1 —* . ü e lun s des Entwurss über die Rege ; un, neutraler en, 832 der Kriegführenden bemerkte 38 C= ‚— r könne den Entwur n 2 66 asshn nicht annehmen, da ö — . . uach gh een ein besondere e eingeräumt würde. Reay empfehle den . 61 ꝛ Hef n nach dem 8 29 . R ü i ität nicht nachw einer bestimmten Nationalität ni n — imischen Militärdienste entzogen haben, kri⸗ n agerechi werden können. Die Debatte wir am Montag fortgesetzt werden. Türkei. .
Infolge der Untersuchung der gegen den i, * Samos erhobenen vielen Anklagen wegen b.. . i. a gn 3 8 e
Fiener K. K. Telegr. Bur. * . Absetzung des Fürstn don 8 ** ,
or rgiadet, ein Nat des K ; 3 ü 8e im Justizdienst tätig und schon einm a Stellvertreter des Fürsten von Samos war.
Griechenland.
; ; Frie land hat fich Der Prinz Georg von. en. ; 3 W r e Ww mil der Prinzessin Marie Bonaparte
verlobt.
J
Amerika.
Die vorbehaltlose Annahme der Roosevel tschen gor alas 4 nunmehr seitens der Präsidenten ,. mittel amerikanischen Republiken 5 f 2 den Erfolg des Schrittes bestehe, wie w, . meldet, kein Zweifel . h üg ute gie ; e. 1
würden je wahrsche; ͤ 9. ö. die , iblil's richten mit der Aufforderung, sich über den geeignetsten 6 für e, 1 eee. .
n Konferenz zu äußern. Die Konfere —. = rend ö. . des ö Jahres in Mexiko oder
bgehalten werden. . en gen ,, , — 6
auf argentinisches Vieh und ermächti t , , z. H nn, auf wollene und leinen 2 webe, Wellblech, galvanistertes Eisen, , 6 z sowie auf zerlegbare Wohnräume, deren Wert Hzöchsten 15 000 Piaster Gold beträgt, um 50 Prozent zu ermäßigen. Afrika. r , de ᷣ Meldung des Temps“ hat der Kreu er , . 28. d. 3 die Käste bei Kap El. Ant * schosfen, während der Kreuzer „Gloire“ Geschosse in der Richtung auf Sidi eh Ken eine Ah eilung von etwa hundert Versstenen Mar offãfct7 warf, die Rmrch eine 2 des welligen Geländes gedeckt waren. — Nach Tanger si ; nach einer Meldung des 26 2 3 ⸗ . 32 a 8 ͤ = . „Desaiz“ und der Torpedo e Dard. ö — ihnen soll das Transportschiff „Mytho“ un⸗ mittelbar folgen Der ‚Desaix ! ist derselben Quelle zufolge auf den Wunsch der englischen Kolonie in Tanger dorthin gesandt, den der englische Botschafter gestern den Ministerpräsidenten Clemenceau mitgeteilt hatte. — In Tang er trafen gestern mit 2 fran⸗ zösischen Kriegeschiff ‚Du Chayla“ eine br 4 änder, Franzosen und Spanier — 3 ⸗ 4 . . bis Larrasch gereist und dort an Bord *
— *
Nach einer Meldung der „Agence Havas“ 6 der Admiral Philibert unter dem 2X. 1 . Paris: Das Paketboot „Gaulle ist vor Casablanca ein⸗ etroffen und hat u. a. einen ,, , ——
Cas scht Ruh Im Verlaufe ö Tasablanca herrscht Ruhe. Im lanfe R 96 . wurden im Westen einige Marodenre e Ranonenschüsse vertrieben. Der Panzertreuzer . — am X. August etwa 200 Kanonenschüsse und Shrapne ⸗ gefeuert. . . a
ie gesetzgebende Versammlung 1 sta ö * ** 26 zufolge, die von dem =/ Valton vorgeschlagene ., an, den . e 9 = 4 *. — nd Ku pferm in en gesellschaften ; * . 3 mehr als 50 000 Pfd. Sterl eine Gewinn steuer von 10 Prozent aufzuerlegen.
in Kapstadt
BParlamentarische Nachrichten.
itgli ses Frei von Durant Das Mitglied des Herrenhauses Freiherr n Du de 5 —— Rittergutsbesitzer auf Baranowitz, ist am V. d. M. gestorben.
Toloniales.
Ausfuhr Tangas. Der Ende Juli nach Guropa — — Dampfer Markgraf hat allein n. Tanga 2 8 7D 00 Kg Danf, über Ho0 Rg Kautschut, — * 13 — 3. 000 Kg Fopra und 28 90 Eg Dante und Fele ca 2 w,, . zur Verladung bereiter Ausfubrguter wegen Platzmangels nicht mehr befördert werden.
Statistik and Bolkswirrfchart.
s ã g 3 I t Ganada und
tschlands auswärtiger Dandel ait Ga Ra nnn, e — Staaten don Amerika m . 5.
D iserliche Statistische Amt hat dom. 86 Dane de r 4 —— Reichs der den 1 X Senf allgebieta m = 1806 zur Darstel bringen wird, P ollgebiets im Jahre 1806 r Darste lung. re . —— * Heft erscheinen lassen, das den ẽ8 8 mit Canada. und den r / , mm den Amerika im abg
f Jahre behandelt (Preis 80 3). 6 . lunes . machte die e, n. — 2 2 —— 1 s statiftischen Waren derzeichnisses seit d . Wan, s eine 1 — der Warengattungen nötig. * r sich nur zum geringeren Teile mit der ubderen deckt, 8 w — gleichbarkeit der Handelsergebnisse mit denen früherer 8 3 —— Auch die Abänderung des De se des ere fend 1 —ᷣ— de? Waren der debra. und Der Bo lliu e dor scht iften ier ju der Ginbezie hung den s = m Dandel gstalistik, der Grwelkerung.
der zollfrei zum
den
9
enen Jar 238
en [. deuls Junabme der & Va die in 33 E unter 4 8 8 n e, 3 R Mart
amtei fuhr n e, juge fetzt werden
n 2 Se.