cher bleibt also genügend Zeit, den Kometen zu sehen. Da dieser auf der — . Urania⸗Sternwarte an jedem klaren Morgen beobachtet wird, so wollen ; * mm
0
0
0
2
Im Königlichen Opernhause findet morgen, ,. die 15 Uhr 39 Minuten, 5 Uhr 43 Minuten, 5 Uhr 57 Minuten. Es Wetterbericht vom 31. August 1807, Vormittags 91 Uhr. ⸗ . ; i te Beil e weite a g
hundertste Wiederholung von , und Isolde statt. Musik Leiter der Aufführung ist der ellmeister Blech. Die Besetzung lautet; Tristan; Herr Grüning; Isolde: Frau Plaichinger; Brangäne: sich Interessenten möglichst bald nach der Aufgangszeit des Kometen Name der . Goetze; Kurwenal: Herr Bachmann; Marke: Herr Knuüpfer; durch die Klingel beim Hauswart melden. Die Zeit, big der Komet Bꝛobacht ; elot: Herr Grigwold; Matrose: Jörn. (Anfang 7 Uhr.) — so hoch gekommen ist, daß eine Beobachtung möglich ist, wird nicht vobachtungs⸗· Wetter — — Montag findet eat Anlaß der Herbstparade auf Allerböchsten Befehl verloren len da der Planet Jupiter mit seinen Trabanten und in Galavorftellung statt, bei der Ein Kaisertag zu Nürnberg“, d. den nächsten Tagen auch der abnehmende Mond dicht bei dem Kometen
spiel in einem Aufzuge von V. Hahn, aufgeführt wird. (Anfang stehen. Borkum... ( wolkenl.
8 Uhr.) —
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Ernst Der eben bei Manz in München erschienene Mü .
von Wildenbruchs Schauspel * ,, für ven nn g, wegs . wie . e . ; be e 5 wolkig
. in . ö Montag . . von Franz Grill⸗ , außer 2 Kalendarium Wappen und Wappen O ; 65.6 ᷣ liemlich heller I parzer in folgender Besetzung gegeben: r. n Poppe; beschreibungen und zwar das Staatswappen des Heriogtums Brgun. Swinemünde helter anhalt. Nledersch(. Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
ö . 8e, . ae ,, , ö n Arnauld; re, 3 . 2 * . ie x J , Rĩigenwalder⸗ elitta: Fräulein Steinsieck; Rhamneg: Herr er. roberg⸗Montjoie, Hanau, Helfenstein, Hodenberg, Kleist, Plettenberg, müůnde halb bed Nachm. Niederschl estellt im Kaiserlichen Statistischen Amt = Im Deutschen Theater geht morgen (Sonntag) sowie n Rotenhan, Schenk von Stauffenberg, Sternberg und Waldstein, e 6 chm. Niederschl. . . gusanmnengeftelll im Kasetliden . . — Diengtag, Donnerstag und Sonnabend Shakespeares. Wintermärchen während das Titelblatt auf . 96 verrankten dr, . Nelfahmmwasser bedeckt anhalt. Nlederschl. ꝛꝛ , . Memel! bedeckt Nachts Nieder chl. Qualitat Am vprigen Außerdem wurden Durch schnitt· Mackttage am Martttage
in Szene. Am ontag und Mittwoch wird die Posse Grunde, in dem das Künstlerwappen und die alte und neue Kunst an⸗ Robert und Bertram‘ gespielt Am kommenden Freitag gedeutet sind, das kleine Münchener Stadtwappen in der Darstellung Aachen ; heiter siemssch hester ziemlich heiter gering mittel aut Verkaufte Verkauft rel Syalte 1) Durch ⸗ nach ãberschlůgliche⸗
wird Schalom Aschs „Gott der Rache“ aufgeführt, am kommenden früherer Jahrhunderte — das Mönchlein mit dem roten Heil lgenschein Sannoder * wom̃ Sonntag „Der Kaufmann von Venedig“, mit Rudoif Schildkraut — zeigt. Der Kalender kostet 1 Zugleich ist der kleine Münchener — — P 8 11 als Shylock. — In den Kammerspielen des Deutschen Theaters Kalender für 1908 zum Preis von 50 8 erschlenen. Berlin 1666 wol kenl. vorwiegend heiter Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1è Poppel⸗ schr ttz. ung berfanr geht morgen sowie am Donnerstag und Sonnabend Strindbergs Drama — —— Dresden bedeckt messt bewöstt ̃ ⸗jentner 2 dem Doppel ieatner Nauerspiel ). Aglavai d Sly sette · aufgesithrt Bien d an iig, z0. August. (B. T. B) Antlich wi Brerlau = heiter Gewitter niedrigster höchster niedrigster höchster 7 niedrigster Doppel ientner 3 , . ; rauerspiel Aglavaine und Selysette' aufgeführt, am Dlenstag un anzig, 30. August. T. B. m wird 1 . . ; mrefan a? kommenden Sonntag Hebbels Tragödie „Gyges und sein Ring“, am Der . ug 4 gn; 96 Danzig -= 3 ö. ot . e erg w . 141 Gewitter *. 6 * * * Im Neuen Schauspielhause wird morgen sowie am Montag einem Rangierzug zusammengestoßen. Von dem Vorortzu vorwiegend besler und Mittwoch Die Hochzeitsfackel', Diengtag und Donnergtag Alt. sind mehrere Wagen und die Maschine entgleist. Von e. Farssen he, B. 5 RSG , Golfen ö ö , 4. eführt. Die Vorstellungen von „Alt⸗Heidelberg' beginnen jedoch nicht ,, die ö. 3. Unfalls wurde sofort eine wie m erer . . 6 ? . e gern e le er, Untersuchung eingeltitet. Der Betrieb wird durch Nebenglelse auf Stornoway woltig 24 , olungen von Gerhard Hauptmanns Komödie „Kollege Crampton“ Nachträglich wird amtlich gemeldet, daß der Vollziehungsbeamte . Kiel . außer morgen ahend noch am VDienttag, Donnerstag und Neum ann aus Berlin bei dem germ fe ver- letzt a Malin Head halb bed. . beiter Mittwoch — Sonnabend Ifen Schauspt Bret lau, 31. Wit. (B. T. B) D ö ü 3. . ¶ Vustroꝝ i. M.) Ne Stutzen der Gesellschaft, Freitag Wenn wir Toten 2 IM 2 3 r balb bed. ᷣ iemlich heiter
Witterungt⸗
, = = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen mmm n,, . . 1
vorwiegend beiter ziemlich heiter
ß
2 8
— 20, 30 20, 00 20,00 20,50 19,70 20, 0 20, 80 21,00 21.10 21,20 dd 20,50 3 86 , , 18,50 18,5 ; San ĩ ; JJ 19,50 20,40 20,50 ; 2 Strehlen i. Schl .,... . * 18,50 18,50 20, 15 2 30 300
d 20,40 20,90 20, 90 : 3. , 1 JJ,, 21.00 21,09 21,50 1290
19,70 19,70 20 80 i . w — — — . / 5580 k — . — 3 13 009 Saarlouis w . 23,00 300 ; , .
den w, 20,57 21,33 21,67 l 3, . .
e 19,00 19,00 20,50
—
l
„Fräulein Julie! in Szene. Montag und Freltag wird Maeterlincks Mittwoch Das Friedenfest von Gerhard Hauptmann. 4 Uhr 25 Minuten) ist auf dem Bahnhof Olivaer⸗-Tor mit i 643 NR dalb bed. 13,9 ziemlich heiter Frank urt, M. halb bed. Heidelberg“ und Freitag. Sonnabend und Sonntag Herthas Hoch ⸗ Ranglerzug sind zwei Wagen erbeblich beschädigt. Perfonen wurden München T6450 wolkig Gewitter Uhr. Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wieder rechterhalten. nächstfol genden Sonntagabend; am Monta geht Ros⸗ rinnenkloster wurde gestern durch eine Feuersbrunst, die um /
nächstfolgenden Montgg „Hedda Gabler? in Szene. Als Nach! 6 Uhr Nachmittags ausbrach und am Abend noch fortdauerte, zum ; mittagsvorstellung ist fuͤr morgen Die verfunkene Glocken, für nächst, Teil zerstört. Die . Schlesische Volkszeitung meldet über den 6 Seilly . bedeckt Nachm. Niederschl. folgenden Sonntag „Der Biberpelz, angesetzt. folgendes: Der ganze Dachstuhl der Kirche ist verbrannt und der (Cassel)
Im Schillertbeater 0. (Wallnertheater) wird morgen und Kurm innen böllig ausgehöhlt; der Dachstubl äber dem Hauptportal Aberdeen DI. beiter Jiemlich heiter nächsten Sonntag., Nachmittags. Traumulus, wiederholt. Morgen ist eingestürit, ebenso ist die Hälste des Dacheg in der Verlängerung Magdeburg) abend wird Grillparzers ‚Weh dem, der lügt!“ gegeben, mit Gertrub nach der Burgstraße hin vernichtet. Die Kirche ist erbalten Shield? : wolkig ͤ dorwiegend deiter Gräbner und den Herren Paeschke, Pategg. Reimer, Wiene in den geblieben, ebenso das Oberlandesgericht sowie das . Grũnberg Schl.) n,, . 18, 900 20 80 21,80 Hauptrollen. Montag, Monnerstag und nächsten Sonntagabend geht Konvents und Penftionatsgebäude, die sämtlich gefährdet Sol vbead ĩ 1 wolkig meist k J 20,75 20.75 — Der Herr Senator, Dienstag, Mittwoch und Freitag Monna waren. Die Penslonärinnen wurden sofort bei Ausbruch des 5 z Vanna“ in Ssene. Am Sonnabend werden „Die Schmuggler“ auf. Brandes unter sicherem Schutz nach dem Kloster Karlo witz ge— ele deli 1 Qlülhaus Els.) sternen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). geführt. bracht. Die Ursache des Feuers ist völlig unaufgekläͤrt. 862 woltenl. . Gewitter . ] — 1
Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und , . . Frioedrichshaf.) Bopfingen . J 18,80 18, 80 — ** nächsten Sonntag, Nachmittags, Monna Vannan, morgen abend Münster, 31. August. (B. T. B) Seine Maje stät der St. Mathieu 23 Regen . meist bewölkt sowie Dienstag und Freitag das Lustspiel Der Herr Senator. Katser nahm gestern die große Parade über das VII. Armee? Bamberg ea. Montag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend wird korps auf der Vennheide bel Münster ab. Seine Majestät, in Grisne; 2 bedeckt 15,2 Vorm. Niederschl. Allenstein . wN 16, 00 16,00 17,50 17,50 19,90 n. von Berlichingen“, Mittwoch „Cin Falissement' wiederholt. der Uniform der Gardes du Corps, ritt an der Spitze der Fahnen. Parss 2 MW balb bee. 1 . ö ; Thorn. w — — 17,90 18,40 18,70
n der Komischen Oper wird heute zum letzten Male als kompagnie vom Infanterieregiment Nr. 55 auf den Paradeplatz, übergab Fr, ; — — * 7 JJ 17.50 1750 1800 18.00 18,50 Abendvorstellung zu Sommerpreisen die Oper Soffmanng die neuen Fabn en den betreffenden Regimentekommandeuren mit elner Wllkngen = 8661 nl. 129 d 17, 00 17, 00 18, 00 18,40 3 Erzählungen! gegeben. Morgen findet die erste Nach. Ansprache, ritt die Fronten der Reserve⸗ und Landwehroffiztere ab und Helder 633 SSO I beiter ö e 18.20 18,30 18,40 18,50 18.59 wittagsvorstellung (. Hoffmanns Ersäblungen') zu ermäßigten nabm den Frontrapport Lon dem kommandierenden General Frelberrn Bode r SS Wös Regen k i) 15, 50 18, 40 1850 1870 1830 2 statt. Margen abend wirt. die Oper „Hoffmanng von Bifsing entgegen. Sodann ritt Seine Majestät der Kaiser die Ghästiansand sss ern, f k 17.50 18,090 18.90 1859
rzählungen., mit Herrn Jean Nadolopftch in der Titelrolle, wieder. Fronten der in zwei Treffen aufgestellten Truppen ab. Es fand nur e = I 17,50 17,60 18 50 18,50 holt. Für Montag, den 2. September, ist eine Aufführung der Oper ein Vorbeimarsch statt, und zwar die Infanterie in Regimenteskolonne, Studen ne; 868 8 wollia 1235 k 1800. 18,50 18,50 19.90 Warmen“, mit dem Kammersänger Karl Burrian aus Dresden als die berittenen Truppen im Schritt. Ihre Töne . So beit — 65633 BSW beter k 1820 1829 1959 1559 Joscꝭ ange sezt. ; die Prinzesfin Adolf zu Schaum burg Lippe führte libr 86 1 S U Falk bed k 1956 19.16 16 46 ig , 30
Im Neuen Theater findet morgen die 75. und letzte Sonn. Regiment (Infanterieregiment Nr. So) vor, der General von Blume Kopenbagen Fss87 SGi dmmsft wn, K . . 54 1950 tagsvorstellung des Schauspiels Der Dieb“ statt. Das Werk bleibt sein Regiment (Infanferieregiment Nr. 13), Seine Durchlaucht der , 6. ,. ö 17.70 1770 — nur noch bis Donnerstag, den 5. September, auf dem Spielplan. Prin! Adolf zu Schaumburg, Lippe begleitete das Jägerdataslon Rr. , Willa 614 238 ollen! J 17,20 17,75 17.385 2. rg ian e, Neber den Wassern', Drama in drei Akten von = erer, n, und 2 3 XIV. Armeekorps das In- 3 761.3 SW 2 wollen!. ö . 1 o .
eorg Engel, gegeben. anterieregiment Nr. 55, der Kriegsminister von Einem die 4. Kürassiere. isby 7627 Wow e wosten JJ — 17.70 790 7
Im Luft fplel hau se bleibt Husarenfieber= auch in nächster Nach der Parade kehrte Seine Majestät der Kaiser an der 8 der Herndsandĩ 3s J kö 1 168 . w JJ 17669 18,090 18,00 18,50 Woche allabendlich guf dem Spielplan. Herr Albert Paul, der von Fabnenkompagnie des Infanterieregiments Nr. 13 und der Stan darten — Sn, .. 38 k 1786 1521 18.57 18,83 seinem Urlaub zurückgekehrt ist, hat wieder die von ibm geschaffene Rolle eskadron der 4. Kürasssere nach Schloß Münster zurück Die Krieger. Daparanda 51 We W derer Gos Augoburg kJ 15,9090 18,49 19900 19, S0 des Obersten übernommen. Morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, vereine, Gewerkschaften und Schulen bildeten Spalier. Seine 7622 Windst. halb bed. 12,4 J — 1860 18,50 — geht „Seln Alibi: in Szene. — Im Zentraltheater findet Majestät wurde allenthalben stürmisch be 33 Das Wetter war schöͤn. ĩ 757 1 SB 6 15, 1 c 1900 23 ee. 1849 morgen ein einmaliges Gastspiel der Mitglieder des Lustsviel Nachmittags erfolgte die feierliche Srundstein legung zu ns — e; R 5 Schwerin i. Mecklbg. 16,30 17,60 17,60 18,30 hauses statt, und zwar wird Nachmittags bei halben Preisen Max eine m neuen evangelischen Krankenbausfe in der Coerde“ 2 — St. AJold. ... — 1800 18.50 — . Liebebdrama „Jugend“, Abends das Luftspiel Unsere Käte ö r J n. * . . Majestãt der Kaiserin Ihre ; . . 1 bedeckt 3 . gegeben. önigliche Hobeit die Prinzessin Adolf zu Schaum burg 2 I wol!kt 4 e. Im Thaliatheater gestaltet fich der Nachmittags spielplan an Lip z erschienen war. Außerdem waren i. . 3 . S6. 5 Windst. ö 148 ö 1460 1 16, 30 16 30 9 ö w. . 90 den nächsten Sonntagen, wie folgt: morgen nachmittag: Charleyg der kommandierende General Freiberr von Bissing, der Oberpräsident, 23 5 w ; Allenstein 56 3 . 1635 1 * Tante“, am 8. September: „Eine lustige ,, am 15. Sep⸗ Staatsminister Freiherr von der Recke, der Regierungspräsident — 22 . 2 1 1600 1656 16585 170 tember. Staatgan walt Alexander (mit Adel Kiein als Gafti)h, am von Gesches und der Sberbürgermeisler Di. Jungeblobt. Pie Welbe. Tloren 33 2X wollen. 184 Sarau N.xr;c . 1665 . . 1a 22. September: „Bis früh um Fünfer. Allabendlich wird Ihr rede biest der Generalsuperintendent 3oeltner- Mänster. Diefer Cagliari 18 RWG 3 woll WX * 1 16235 1630 16 40 1650 Sechs - Uhr⸗Onkel' gegeben. ĩ teilte ein Telegramm Ihrer Majestät der Kaiserin mit, in Warsckan——— — — — 1 16 8 i335 11235 i460
Im Trignontz zaterz begeht das Lustsyiel Fräulein Jesett? dem Allerhschtfdieselbe ihr tiefer Bedauern darüber augsprach, daß fie Tharzkas— 5 Fed dnn, J 1 öh iz ird 1800 meine n. das auch fernerhin auf dem Spielplan bleibt, am beutigen der Grundsteinlegung nicht beiwobnen könne. Darauf bielt der Pfarrer 2 — Schneldemühlic.. 35 1735 ⸗ 1316 Sonnabend das Jubiläum der 150. Aufführung. Becker eine Anfprache. Nach dem Feftakt begab sich die Brinzefsin Scerdis ted 8 & Schnee , rr 1460 6. . .
Die Erneuerung der Abonnementskarten zu den Symphonie, mit Gefolge in das Regierungsgebäude, wo sie Wohnung genommen Cherbourg Töss S = J bedeckt 144 0 ö! 1841 Braugerste oo 68 ig So 17 3 abenden der Königlichen Kapelle findet vom Montag, dem batte. Csermont 7635 KB 55 err Is ß Strehlen i. Schl.. . 1600 18.5 . 3 2. bis einschließlich Sonnabend, dem 14 September d. J. bel Bote Abends um 7 Ubr fand bei Seiner Majestät dem Kaiser R 5 eren, =, =. ö 1640 1849 1 1 35 u, Bock (Leipziger Straße 37) statt. Die Preise der Abonnementekarten in den Räumen des Lande smuseunms Paradetafel statt. An ĩ — k 2 68 = 1 bal bed — Smden J , 1 15 90 17 3 für die zehn Abende sind, für das Parkett und J. Rang 50 *, für der Haupttafel saß Seine Majestãt jwischen Ihren Königlichen 16233 Windst., wolta 2041 . z e * 16. = 2 den II. Rang 36 M, für den III. Rang 285 1 und für den IV. Rang Hobeiken der Prinzesfin Adolf zu Schaumburg-Lippe? 76561 BRS Bi orf 133 0 dande hut. 1 ö — 1 1810 — 18 10 15 4 — 4164 3. 8a . , 8 Sener ss d SG i ener, e -d Augsburg . k 8, d re olgten zunächs e Kaiserliche un n oheit ; 2 ,
Mannigfaltiges. 2 9 ĩ 3 . 9 5 en . 3 ö 1 765, 1 DSD 3 deter 3. g
ine Königliche Hobeit der Prinz Oskar von Preußen, Ibre . . n. Berlin, 31. August 1907. Durchlauchten die Prinjen Bernbard zur Lippe und , 20 0 .
Der Dampfer . Willeh ad des Norddeutschen Llovd, mit Stefan zu Sckgumburg Lire, links Seine Königliche Dobeit der ; 1 wensia i
dem Heimtrangport des Ostasiatifchen Setachements Print Eitel Friedrich, Vre Durchlauchten der Fuürst zur Lippe, Beg 762 s SD eam ed X 8
2 8
— 83 8
3 D — D 8
— O0 8
— 3
— — — — — S 0 o o o
—
SSSSSSSS
—
— — D 80
o σᷣ 6 .
* 8
Sð SSS
.
— — — — — — W 0 O0 , o D.
, Co
188
2 8
32
.
*
1
8
, , 6 , m, d m
— W — — — — W — — — — —
* 87338838
2
14 6
1680 17.90 17480 1759090 1740
* 8
k 189 isn ißz d J 17.30 17.40 12 1 16.30 1680 16 X 1 1860 12M 18 8 Schneidemũühl ... . 1809 82 1820 Bretlau . j K . 8 6 17 40 1 80 1 2 l i id o id X . Strehlen i. Schll. d 56 19 we, wg ö rĩ 2 . k 1620 1620 1660 1 . 1.o9 ng . k ie, is 6 ldesheim .. neuer — — Q Hog 18 2 , — = *, M0 U. 00 111 Trier . . 2 . 2 2 2. . R . 8 m Saarloulig⸗ .. 2 . 18.20 12 , k 17,20 18
1 ) Augghurg k 68 do ;
12
. 1 . XW. M 828 — . 8 6
RM Wo WX 20
ö 3
H 36
Rausbeuren
2
ere dk Me d me de,, ee, e, oe, dee, d=, e dee, arm,
Im wissenschaftlichen Tbeater der Urania‘ wird der und dem niederländiscken Generalleutnant van Ermel a rechts de, er Sv . h ag „Im Lande der Mitternachtssonne“ gehalten werden. ausklang. Von dem hellen Kometen „Daniel wurden auf der Gestern abend 88 Uhr fand auf dem Platz vor dem Schlosse ein Dochdrudgebiete aber 770 mm liegen über Innerrußland, über Es folgte Kieraus elne Verbesserung des in Breslau vorang. in der Nabe von Vernrz der Bampfkeffer einer Mascine, Airer and, außer im Oster, vorwiegend 1 . . alle. Deutsche Seewarte. ß 19.00 1M sehr an den berühmten Kometen von 1882. Aug dem Kern, der Hin terschiff deg Tals donien-, da; jum Sch alsckif besitn rut e, ,, ... n MN, er,. 22 wm n, ee, loc . Gee, , .
an Bord, ist am 29. 8d. M. wohlbehalten t S der Erbprinz Adolf und der Prinz Wolrad ju Schaumburg Lippe — — gekommen und am 30. d. M. don dort weiter 44 ö der Füͤrst zu Fürfstenberg und der Herjog von Ratibor. Del singforg 23609 38 * 2 bedecki 1211 Gegenüber saßen der kommandierende General Freiberr Tunre 8 8 . nr, n 1 von Bissing jwischen dem Seneralfeldmarschall den Habnke t Fer d warn n, mit igblreichen farbigen Bildern aus den Eisregs onen des Alpenlandes der Generalfesdmarschall Graf von Haeseler, fink? der kelg! ö J ausgestattete Vertrag Dle Gletscher der Sochgebirge und die Giszeit Generalleutnant Baron Wabis. 63 Tan brachte 36 Lugano 764.0 N 1Lbedekt 170 19 unserer Deimat morgen und am Donnerstag noch einmal wiederbolt. Majestät der Faifer cinen Trintspruch auf die Wesffalen aue, Sa , 88 , ane, ss — , r , r. 6 6 Von der der kommandierende General Freiherr don Bil sing dankte in eher Fin — d Fe, , 5 9 g und Freitag der Vor Erwiderung rede, die mit eliem dreifachen Hurra auf Seine Majessät Derne, n' fer n, een, , — Urantia Sternwarte am Morgen des 28. August durch die beiden großer Zap fenstretc der Mustktorpe des siebenten Armeckoryßg 765 mm über dem Odergebiet und westlich von rland; ein 1 des Instituts 27 Ortabestimmungen erlangt, die im statt. Bie ganze Stadt erglänzte wiederum in festlicher Belenchtang. Mintmum unter 745 . befindet sich 2 den 322 und u,, e,, 1h t 12 . * . * 25 ** ** ——— entsendet einen südostwärtz vordringenden Augläufer unter 755 mm ele ars. zu * * inuten 84 = Dieden bofen, 30. August. (W. T B) Wie die Dieden⸗ nach Schottland. Gine Depressioa unter 76? mm zieht von der gliension und, 145 36, 32. nördlicher Deklinatln ergaben. bofener Bärgerjelturge melden. Pla te beim Bau cinez nenen Feri carne berga. . Deut land sst das 2 , etwas ter; der atte ver⸗ ö ,,, . ö Kö, . 1 nun d t . * . ! . 2 . . * . 8 4 . 2 ö . , ö. er n es, n 9 n . ö 244 e Ward Mer mN, dem Löwen !. Sen ĩ Mitteilungen des Königlichen Asrgnautischen emerkungen,. Mie verkaufte Menge wird auf volle Vophelsenhaer dad Re Werkanaheeen da, do. em „Großen Löwen ein Ausseben im großen Fernrohr erinnert Bre st, 30. August. (B. T. B.) In einer Kammer auf dem Sbifervatkortum i, , ,. gen . am an fer, we ten in Pralle ba v a n wa ng pen ann. Nannen, , m wan, elrem Sterne . Größe gleicht, gebt eine klelne Auesteablung gegen t, ift Feuer ansgehroken. Vie Besatzungen fämmficher der . bin e 2. i ö 57 6 41 ö Reede liegenden Schiffe befinden sich an der Brandstelle. Drachenaufftleg vom 30. August 1907, sI bis 1095 Uhr Vormittags: ese laffen m Fernrohr zwei Gra den — — = Station Kern r., Das unbewaffnete Auge siebt den — — Dan ville 8 30. r. (W. T. B) Bei dem 3u⸗ 122 m 500 m 10909 m 16500 m 2030 m 3 m m
nicht, well eg beim Aufgang dez Kometen schon ein wenig dämm sam menst oß jw eier der Charleston Matteo on⸗ fin, , , ,, n , n , , , . Seifen ; e Erscheinung. 15 ĩ ö n, , , estet , 80 8 sr 8s rd wm in . 3 64 1 . 17. Fan um 4 Uhr Geschm. mpa 2? i339 75 biß6 1 4 nuten, ĩ eptember um . 25 Minuten; e n , 5 tanechment, hl 3 5600 die Sonne geht an diesen Tagen auf um 8 Uhr 16 Minnten, a n, ,n, 7 am m, mn ne n
Derr er (oe, ss gg, ä, oe d, , , , 6. ..