1 nge. 2 H 6. Kommanditges auf j 2. ö ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * ö . 7. Erwerbz⸗ und er vff 377 à2 1090 M Lit. E Nr. 455 70 472 479 Serie IV. Folgende, am 15. März 1567 ausgeloste An⸗ Von der auf Grund des Allerhöchsten Privileglumt 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 36. Versicherung. E z er n C er 8. Niederlaffung ꝛe. en , mn, 486 501 511 514 518 521 523 531 à 500 . Lit. D Nr. 3376 über 300 , leihescheine der Stadt Granienburg de iss vom 14. Januar 1885 zu Chausseezwecken auggege 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 83 9 ß. Serie LV Lit. D Nr. 771 780 997 g9g8 999 21. Dezember 1905: II. Ausgabe ⸗ Bh oo Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, 5. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren. . 10 k Bekanntmachungen. 10900 à 10900 S Lit. E Nr. 1522 1524 1526 Serie 1. Buchstabe A zu Bo0 M Nr. 265. 68 73 79 114, dritte Ausgabe, im Gesamtbetrage von IJ5h hh M., — , 1. 1 ͤ . . . w . ö 1635 1539 1541 1643 1544 1551 1582 Lit. D Nr. 288 . . ö. , . 3 . . ö. . . . h. nach 5 Amortisatlongplan im Jahre 1507 ; — 66. 1807 in -das Grundbuch eingetragen. S865 A Clberf ** 6 erie LV. 31 372 433 4500 M zu tilgen. I) Untersuchungssachen Das ö ergibt der Aushang an der Gerichts- ! ö h . n, e, — 7 Reste: keine. Lit. G0 Nr. 530 über 600 M, 660 b6l 569 599g 678 885 938 Bei der Auslosung am 6. November v. J. sind 465336 ö tafel. . Sey teinber Igo bis Weihnachten 1805 den! h E. Gekündigt zum 1. Oktober 190. Serie V. werden jum J. Oktober 1907 hiermit ihren folgende Nummern gejogen: lä635sd] Fahnenfluchtserklãruug. Berlin, den 22. August 1807. sch laf außerehe lich voll habe, mit dem Anf. 2*o½ Anleihe von 1886. Lit. D Nr. 10245 über 300 4 Inhabern gekündig i. Lit. A 9. 11 zu 1999 4A . 96 Sir 4506 alost a , mne, eee Lit. . Ni. e des id zzz 337 öh 712 714 1. Qriober A5: über diesen Permin hinaus erfolgt elne Ver— Jakob Krgjczh der 6, fahr. Batterie Feldartiilerie. ere, , n. 4 i zend elcsd' Sn, n sestenpficht g and borland poiistteckkate Her. Ir do L sd gz 33 76 715 7, ses Serie Vm. kin ung, dersclben icht! Tin ern ane ls Kink fei; *! . 15 zu Kgiments ir. s. am 23. Jull iöss in, Dobischan, lazlsöl, Zwangsverstes gerung. ee, , diem beim, rrleihsng, Lee . h die aer von ihre Rö sö6ß ö, 7g4 sls sig S2 64 g67 zo gez Lit. G Nr. 161 üßer Jooh sind,nebst den dazu zehörigen, nach dem J. Bhiober 4 Kreis KoseL OS, geboren, wegen. Fahnenslucht, In Wege der Jwangsboisstredung soll das in . Mialflüöendictsnm hae bon gin Je Juni 1s66 erfolgten Geburt an bis mm rr 35d 553 3587 9h Soz. g95 dg 1065 156 Serie Vnii. 1bö. fällig werdenden Jinkscheinen und nebs inzt 35 zu , . , ä n n, . 3 7 1 , . h 5 . — * 5 , , , n , ie rip, , , , ,, , . e ,, Deer: o e , ,,, hier, gennn, ö ar . . 2 8 61 * sh * . 4 * * J 3 en 23 1. . j 1 ö J i, ,, , , *r ar an , . ,,,, 33 Königliches Gericht ber 11. Division. ,, , . lan 1ägz 136g 1301 zo föz 1351 156; Bichst. U Nr. 1644 fiber Iboo 4 ä, Wabhaße nls verlöst um J. 1. Ig n , d,, , „Pfordte, ) Wechsel (Nr zg) über 5 6öh , guf den 2B. Sttober 190 Vormittags 9 in hr . ; 6 , rn, n, erlost zum 1. 1. Sa. 109 *
EO Uhr, durch dag unterzeichnete Gericht — an - ; 1 f läss34] Fahnenflucht er lärzzng did hoer we chr, , . Zweck der, ffenmnichen. Zastellung Koird die se I ö , , iel nit, verste ende mne bee ghneten Krgte. t.
und Beschlagnahmeverfügung. latz, Zimmer Rr. Jo, 1 Treppe, *r äber 30 Sog e, sahlbar am 2. August 1507, Nugruß der Klage blk; 1349 1350 1351 1352 1353 1397 1398 1399 Serie 1. 1. 1. 19895 Buchstabe Bz Nr. Vol liber 200 6, ohstant des Kreife; Darkehmen werden den n i , , n, ,, e B Rr L e ö lier je 1600 , , . offizier Hermann Moritz y Schönemann der markung Berlin, umfaßt die Parzelle KRartenblatt 25 27 Nugust JS,, n 2, 3 und 4 im Übrigen gleichen 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1421 1422 Lit. D Nr. 836 über 300 M II. Ausgabe von 188 1 verlost zum J. 16. 1902 forderung gekündigt, den vollen Tapttalbetra gegen
; dt 1 Esk. Schleswig⸗Holsteinschen Ulanenregimentz Nr,. gz / g5 mit 26, 5 a Größe und 23) Inhalts wi . 425 1426 1427 1428 1429 1431 1433 146 Serie II. Buchstabe 6 Nr. 908 u. 942 über 250 . Rü * ab ;
; ñ „Ol Talern Inhalts wie zu 1, beantragt. Der oder die Inhaber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1425 — . 2 2 2 1 z U er zæ09. AM, Rückgabe der Obligationen in kurgfählgem ustande
Nr. 15, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Reinertrag. Es ist unter Rr. Zz göt der Grund. der Urkunden werden aufgefordert, spätestens In dem las ga] Oeffentliche Justenung. 16 014370! 6 . 4 1 16 6 1 , Lit. A Nr. 94 e , . . 1 ö ö i 32 . d. . 1 , 3 1. an
4 . . 1 . 59 — / ͤ J n der 9 achten
s 9 ff, des Militärstrafgesetzwuchs fowie der steuermutterrolle des Stadt gemein beh Berlin auf den A7. Dezember 1967, Vormittags 5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ here hn rrerro ger de ge fn, , . 1 . e nn, . , 1452 1454 1455 1456 1457 1458 1460 1461 Lit. B Nr. 895 15359 1862 über je 1500 M 1. 10. 1906 Buchstabe B Nr. 347 u. 7127 über Verfallzeit bei der hietgen Kreistommunalfaffe
wdigte fur fahnen fich r, m ffn, . ; 6 ä. G 3rr. 0 n og en d, , , iii, , e Hen daseisf. , , n, n, b, n, , 8 , m l lein ge bl hn, ge, bc. enburt, den . Män on gase mr em, ne, , , GHencht der Shu hihlsion. De gr sereber , gi ngbesgran der Gerin, ,, . i er er ier e e eg, e. 1s 1463 116 iss Less Its; is 1 zs ff chi S3. uber 6 Zo Der Yta gisttat! a enen , nn enn, F,, mn
D erichtsherr: . , ; ; ; raße 82, Münsterpla wohn⸗ 1 1297 148 . . 2. re , e , . Becker, Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. s. erfelgen wird. haft, jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund der 1 16. 63 6 6 3. 1. 6 ̃ Lit. B Nr. 2194 er g. (loꝛbbbl van, 2 5 en , n,, 2
rhr. v. Huene, Kriegogerichtsrat Gsfsen, den 21. Mai 1907 ö z 3 * 9 . 1 9 ö e 5 237 J 92 n ! 1 8 ꝛ 2 , 1 en,, Rentgen, Post Königliches Amtsgericht. r wi n r g. n ar m enn. * 1er ls wont 16tz,„ebl, 163m 166d iss Lit. B Rr. Fig ighsg Über je co 4 Von der auf Grund des err Tien Privilegiums nicht eingelieferten Jinsschein⸗ bel der Lag ah sang
46332] Verfügung. Růͤttgen U Lothr . ohohn te st, der dar n j bot ber ldd] Uu gedot SR 194/07. daß Berlin. Mitte als Krfüllun dot velckabcitos orm, 162 163 1697 1700 1726 1731 1735 1736 800 Serie, II. hom 16. Juli 1884 zu Chau seejwecken ausgegebenen bon dem Rar ltal in bfu zern ht.
ne de. Untersuchun gese d nee, den. Reserzssten a if, fine en . W gh ö. 1 Auf Antrag des Kaufmanns Felir Falf in Mann, fei mit Ken ten. auf karre n,. . 2 Tit ir gel ser ges 4s 43 dd 433 35 as It. P Nr. 1139 siber 200 Q , Treisanlehe der=*=mises Darke hren, Nachstebenke Anieiß⸗sd, n, mage, ha. Albert Conti autz dem Landwehrbezirk J Mül— ge n eng enn, e ee e. P 9 e Auch. — beim, Inhabers er Firma Felir Falk in Yann. bollstreckbare Ver . 2. törlss 40 440 442 413 450 451 452 45 i565 . An Mufeunisaktien sind rückstündig aus der weite Ausgabe, im Gesamthetragz von Js hh , finn, ,. nicht zur Einissung ers neer e, m , , , , . lire . 3. ,, het heim Neckarau, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. lung von e A nebst H o / 35 ** et 65 . à 2 6 Kündigung J,, ö. , nach . Amortisationsplan im Jahre 1907 Lit. A 23 . ju 2 16.
9 ‚. ᷓ j 9 ĩ ö f . ö . 8 — ; Lit. B Nr. 70 zu 50
le, n n be, ei be, , r b, ,, nn, ,, ,, , e n , . nne nnen r Tmin bös ele Cd. , deu au 6, Roreuber los fro! 5 . , die Gründe derselben weggefallen sind. immer Rr. 3, ank ; 1 ie, . 3 zweier ange blick aßhanden gekommener, am 8 und liche Amtsgericht Berlin. Mitt. N ** e ni, schuldscheine können gegen Rückgabe der Stücke und E. Oktober 1902: folgende Nummern gezogen: Lit. G Rr. II8 z 2600 M
Freiburg i. Br., ben J7. Au) ust 1907. ener r. ö.. e. ö. . 1 . . ,,,, ö . . e 2 1. 2 der dazu gebörigen Zingschelne und Zingscheinan,. 1. Emlssion. Nr. gg über 100 Taler Gold. Lit. A Nr. Hi zu 1000 M Lit. G Nr. jis a To A
z Koͤnil. e, , me. . 2d. Diristen. an, genfs l deren ga os n en 5 *. Carl , . in Jittar gusge ftelltet und Lem ber 1957. Vormittags 3. 6 z ö. , . . 2. nir ge, * 3 . . 2 33 . . zu ho 4 zit. S Ir 153 zu Bo A
46333 eschluß. ᷣ ̃ e ü 3 . en auf den einen auf- . n Nr. 75 5060 Lit. G Nr. 155 0 766 3 Beschlagnahme ö. das Vermögen des ,, 1. reicht en greg; . e 3 * 3 3 ln 3 8 . 788 gedruckten Zablstellen in Empfang genommen werden. Lichtenberg. 2. C Ir. 52 1 . ö —— = 2. 1307 Torpedomatrosen Eduard Schmerzensreich Derpch ,. 1 . . , n , n, keiten s rie, fran, gn, igo⸗ Mit den Kündigungeterminen hört die Verzinfuang (99728 Bekanntmachung. VI 1695. 85 zu 200 0 Namens des greigsausschußes der 1. Komp. II. Torpedodiviston, vormals an Bord Veröffentlicht: (E. S) GSölzenleuchter Der Aufgebotstermin wird auf den Z2. Nowe n her Gerichlsschreiber degs Kön lichen Amtsgerichts dleser Stadtschuldscheine auf, und wird der Betrag Behufg planmäßiger Tilgung der auf Grund des 93 zu 200 4 Der Vor sgzende⸗ S. M. S. Blücher, wird gemäß 5 362 M. St. Gericht sschrelber Gr Amlzgerichtg **! 1007, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Berlin. Mitte. Akteilung 16. der etwa fehlenden Zinsscheine vom Kapital in Abzug Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Nobember 1897 113 ju 200 M Gggert. G- O. hiermit aufgehoben, da die dem Beschlag⸗ 88137 g nf ger ot Gericht bestimmt. Personen, welche aus den oben. 45198 Oeffent iche Justellun gebracht. ausgegebenen 4 prozentigen Anleihescheine 131 zu 200 4 98079 nahmebeschluß voni 3. Nobember 1905 zu Grunde WM ,,. bezeichneten Wechseln Rechte für sich herleiten, haben S R ; ug. Königsberg, den 3 März 1907. III. Emission der Stadt Frankfurt a. O. sind 147 ju 200 A Wanda ber Sta ; liegenden Voraussetzungen weggefallen sind. ihc gd e ffe n, , ,, . spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte hier⸗ ann. 22 — 3 gönlal Magistrat 3m c Mär d. J, Jachstehende Stück, zur baren 197 . 0 ⸗ r 4
Wilhelmshaven, den 27. August 1907. anwälte Yr. Wit tern um Schorer zu Libed, wat don Anzeige zu machen, ihre Rechte anzumelden und knecht, früber in Tangenbäch' aun unbekannte; Aa. öniglicher Daupt. u. NResidenzstadt. Rückjahlung am 1. Oktober d. J. durch dag Log Sa. J1 966 A Gs sind folgende Mmumnmtern gezagen worden
Kaiserliches Gericht der IJ. Marinein spektion. das Aufgebot. beantragt zur Kraftlogerkfaͤrung der die Wechsel vorzulegen, widrigenfall die Wechfel für entbaltg. Bellagten, wegen Forderung, geschulder fur 13642 Betauntmachung. bestimmt worden: Die mit vorftehenden Nummern benichneten Krei⸗ Lit. A Ne . , , aber
rr — i . A über 5000 M die Nummer 9. amn fes . ee eee mee eee ee e ee e eee ere nnen, ,,,. Juni 1899 von der Deutschen Lebensper— kraftlos erklärt werden anwaltschaftliche Vertretung, bat läger beim K. ö. ; e . Buchstabe 1 éobligationen des Kreises Darkehmen werden den In, je öè 8) Auf bote Verlust⸗ u Fund⸗ sicherungs Gesellschaft in Läbeck auf das Leben dez Kgl. Amtẽegericht Zittau. Amtsgerichte Freising Klage erhoben und ladet Be⸗ a in . . 6e. , , , . HR über 2000 die Nummern 133 habern zum 1. Sttober d. Js. nit der Ann . en, n , . g eg s e gg T 6. ge . 1. Schlessers Andreas Edinger in Mannheim aus, [34295 Aufgebot. ö! Hagten zus dein ben K. Umtszerichte Freising als bungen der Provinz Daungver urd älttien Guchstabe C über 1000 4 die N . ( ,. — : gestellten Police Nr. 119 10tz. Der Inhaber der Der Kaufmann Friedrich Kausch zu St. Johann, Prozeßgericht auf Montag, den 28 Ottober 9 z Buch sta de *, über A die Nummern gabe der Obligationen in kurs fähtgem Zuntande fame Nr 06 5 367 77 91 Jdgg Hh achen Zustellungen U dergl w,, ö . 26 des Prgvinzialmusen ms jur Einsösung bestimmt: zol nne ( üben k e nn, nn, mn, , , ,, ] 41 * — Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte sätestens in Karlstraße 6, hat als Nachlaßpfleger der am 13 De 1907. Vormittags 9 ühr, im Sitzungssaal A. Schuldverschreibungen der Provi be w über Soo ie N ö er dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1307 1145 1211 1132 138
dem Termin 3m 24. Ottober 1967, Vor. zemßer 1303 in St. Johann, ihrem letzten Wobnsise, Nr. 12 bestimmten Termin mit dem Anfrage, Kal. z 9 ö Buchfta be n über * die Nummern 506 fälligen Coupons ant Talan zu der gedachten Ver ⸗ Rächeältag vam L
(45181 Zwangsyversteigerung. t ; ; ; Sannoner. 673 745 842 848 888 976 , . . 6 ; . 1 2 e 8 mittags 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde derstorbenen Witwe des Schornsteinfegermeisters Amtsgericht wolle erkennen: J. Beklagter ist schuldig, 1 ; fallzeit bei der hiesigen Kreis kommunalta fie in hieñ gen Stanttaffe . Bere ms mm- . Dine f; , Ac; porzulegen, pwidrigenfalls die Kraftlozerklärung der Valentin Hamann, Katharind geb. Wolrgard, dag n Mläggg, e e ö g Hauptzache neßsf 45g Zinsen Lit. E Nr 180 . io ft 33. . , m n, dr mer ,,, , e,
von den uͤmgebungen Band 75 Blatt Nummer 33; Ürkunde erfolgen wirb. Aufgebotgberfahren, zum Zwecke der Ausshlteßung seit 26. Mär, 1966 zu beiaolen und die Kosten des Lit. E Rr. i563 1961 7195 351 Tho sin 996 üb Die J a. Anlei j folgt per Poft kann ebenfalls erfolgen, geschiebt jedoch auf ¶ Hreunrschen Staatsß an
zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkz Lübeck, den 31. Januar 18997. von 9 beantragt. Die Nachlaß. Rechtsstreitz zu tragen und zu erstatten. Ine, je 2000 M . ö 9 bre g; , . ö. 9 464 gigi Gefahr und Kollen des Gar. ngers. ö Vidhabe der Anleibe chere
auf den Namen des Zimmermanng Karl Grernberg Das Amtsgericht. Abt. VIII. gläubiger werden daker aufgefordert, ihre Forderungen Ürteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Auf Ait. Rr 15 167 208 327 612 700 707 756 . ĩ nn en j vom 1. 0 . 5. e ᷣ g Vom 1. Oktober 1807 bort die Berna ang der Jlas deme me der mech mg.
jetzt zu Rixdorf, Warthestraße 54, wohnhaft einge 22630 Uufgebot gegen den Nachlaß der verstorbenen Witwe Valentin Grund hewilligter öffentlicher JZustellung wird die SaF5 357 1159“ 1473 434 1615 1573 aber Rückgabe des Anleihescheines . * 5 ug ne. ei ausgelosten Obligationen auf und wird der Dert der Die Verzmfung der Hagen, mern hört mit tragene Grundslück, bestehend' aus? Vorderwohnhautz ( Der Kaufmann Frledrich Spaun in Ulm a. D, Dammann pätestens in dem anf den 16. Sen dem Beklagten hiemit öffentlich bekannt gemacht. 10060 * 2 236 , n,, . und hört die Veninsung nicht eingelieserten Zinsscheine bei der Aassahlang de leere, ne des Stem der- , mr,
mit linkem und rechtem Seitenflügel und Hof,. am vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Wittern und tember 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem ren n, den 28 August 1807. Lit. H Nr. 132 305 über je 800 4 . . * X. den 6. Mär 1907 von dem Tavital in Abzug zebra cet. Rack ddad7 n, ee Siauldoer HGrer bung 5. November 1907, Vormittags 11 uhr, Schorer in Lübeck, hat das Aufgebot beantragt zur ö str. 26 üb f Frankfurt a. O. . 6. Mar ; Darkehmen. den 153. är 1297 At. C Nr. R iber Rad n, deren Finlũsung in
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten . der durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrsch— Kraftloserklärung der am 24. Närz 1893 von der
Altien and Atte aesellsch Serie nn Lit. Nr 2'8 282 284 367 374 1. Dezember 1904: l0oꝛos?] Betanntmachung. looo] Betauntmachung enschaften.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Freisinag. 23 Rt. C NM. M ä, . ic 36. 5 8 2 **! gerichts Freising Lit. I Nr. 26 4 2 k. Der Magistrat. e, — J — eSracht Str. straße 13156, Zimmer Nr. 1I3‚115 111 (drittes Stock. Deutschen debensbersicherungs; Gesellschaft in Lübeck? Saarbrücken, den 8. Juli 1805. c . Lit. E Nr. 232 244 über se 5000 4 6 ; e reises Sar kebmen. anat. , , ir werk), versteigert werden. Das Grundstück — auf daz Leßen des Antragstellers ausgestellten, auf Königl. Amtsgericht. 1. J . e , , Lit. E Nr. 1147 1212 1453 über se 2000 M. 24 , ,. des , 3 zur ö. Der . Kartenblatt 38, Parzellen Nummer gh 336, F5z5 335, Inhaber lautenden Poli? Nr. joz gf üer In. [45201] Oeffentliche Justeslung. 70. R. 225/07. 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2 Lit. S Nr. isis 309 23124 2145 227 2351 lie n . , ,. r ö 9 gelost war * ggert. 6s ssd bat nach Artikel, Nummer S363 der Haber der Üückunde vird aufgefordert, feint Ned. Bie Frau Aang Gert, Jeb. Hartwig, in Zerlin, 8 ull⸗ 21. 2322 2420 2596 3637 2729 3539 3352 Ii ez a . 1. . 66. erhöchsten Privi= D Den n m. . Grundsteuermutterrolle eine Größe von 5 a 71 dm spätestens in dem Termine am 36. Dezember dichten berge estraßt zl. Progeßlben gsl m bt igter: Rechts. Versicherung über je 1000 leglumt vom *. a der L, ausgefertigten, zu⸗ prozentige Schuldverschreibungen de? LErunin tes 2er Vranre Derrtatien. und ist, zur. Frundsteuer, nicht veranlagt, Nach gor, Vormittags 10 uhr, biet anzfümeleen anwalt Schadt kin Derlin, Markgrafenstraße 66, . Lit. A Nr. 409 517 571 661 über je 800 „M I.. Sætember 1891 V. Auagaße. Nummer 52 119 der Gebäudesteuerrolle ist es bel und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die klagt gegen ibren Ehemann, den Arbeiter Gmil Lit. I Nr. 252 über 200 HS felge, Allerbächster Ordre vom 3. Oktober 1895 auf Durch Senebmigungsurkunde des Herrn Fnanmrmisteræ des 8 Ministers ür Wamnermirtt- einem jährlichen Nutzungswert von S160 M mit Krafilogerklärung der ekunde erfolgen wird. Ebert, It unbekannten Aufenthalts, früher in Kö j; Serie IX. 2h Y herabgesetzten Anleihescheinen der Ge—⸗ Forften are des Seren Müintftera deß Dimnern mm, . mt oe e er, e,. jährlich 312 M zur Gebäudefteuer veranlagt Der Lübeck, den J. Juni 1907. é Berlin, Georgenkirchstraße 4, wohnhaft, ö ö Lit. E Nr. 427 544 547 über je 8000 „, meinde Rixdorf. Ausgabe V, die Nummern; unn Went alen zar Ludzaße on Schulcrer Kreibnngen nn,. rn er in mm Versteigerungsvermerk ist am 16. April 1967 in das Das Amtsgericht. Abtellung VII.. . der Behauptung, daß der Bellagte sich seit dem ,, Lit. E Nr. 2390 2539 2657 über je 2000 0 Guchstabe A über 16090 6 34 65 33 82 219 — 5 T mn, mm, 2 Grundbuch eingetragen. 24819 Nufgedos. Mai 1905 von der Klägerin und deren Kindern gegen 4 Verkaufe, Verhachtungen Lit. Nr. 3566 3637 3736 3765 785 4562 236 265 452 501 604 664 740 776 81 9499 Durch Verfügung des Serrn Mrs e Sander m Berlin, den 19. August 1907. Bertha Stein in AÄümöfen bel Petersbhain N. L. ihren Willen in böglicher Absicht ferngehalten und . ö . 44532 über je 1000 0 Buchstabe M über s800 24 865 151 174 236 Drodinzialberband auf Senn? d d , 3 .
öͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 9 3er fi sich nicht mebr um sie gekümmert habe, und daß sein 9 it. M Nr. 871 95 3 . 258 270 313 423 499 547 660 690 692 724 369 * an der en,, nieiße an der Bär n Be J ,, Verdingungen z. erg , mne, en,, e , , , , me ,,,, Es muß heißen: Das Grundstück — Rartenblatt 18 sicherungs,. Gesellschaft in Läbeck auf das debeag des trag, die Ehe der Parteien zu scheiden und im 43138 Rog genlieferung. KE. Aktien des Provinzialmuseums. 14989 1428 1543 1580 1725 1777. der X. Reibe mit Æ 16000 000 — in 4 d ßen Sticken usgegeben vurdr, oil nach mem Beschlun- rs 3 werte
Parzelle Nummer 581147 — ist nach Nummer 7063 Lehrers Theodor Ferdinand Adolph Stein in Braschen Urteil n, daß . die Schuld Wir beabsichtigen, für das Königliche Harz. Korn. Nr. 184 186 192 326 334 über f. LGG Taler. Die Inhaber werden aufgefordert, die auggelosten Provinzialauaschuffes dem 8. August 180 t die] der Grundsteuermutterrolle 5 a 47 4m groß und zur ausgestellten, auf Inhaber lastenden Police ir. 25 Fü. 3n der Scheidung trage. Die Klägerin ladel den magazin in Osterode a. Harz 408 005 Kg Roggen Gold. .
Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1867 1909 d00so 0 n ED, — Grundsteuer nicht veranlagt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, feine Bellagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechte= für die drei Mongte Oktober, Robember und Dejember Die Schuldnerschreibungen der Serien VII., faͤllig werdenden, Zinsscheinen und den hierzu ge. e n. . ö K,, Re fe spätestend in bem Verm m aun C' Dezember streits vor die 34 Zivilkammer des Königlichen Land⸗ J. Is, zu festem Preise im Wege der öffentlichen Aus. VMIn und die Museumsaktien werden hiermit börigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Sttober Die Anleibescheine e t halbjährlichen. an mur md , l eden Dantes Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 856. E967, Vormittags 1 Uhr, bier anzäimslden Kerichts ] in erlin, srrmerstraße, II. Stoch Berk, scheelbhung! aun en deren Lieferung mit etwa auf den A. Hktober 907. diesenigen der R067 ab bei der Stadthauptkaffe n Rirdor,. Wen Zinsschetren fame ait Zmascheinanwerfungem Verfeßen. Der *iie inen, , m,, e, , , . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls vie Kraft= Zimmer 214, auf den 6. Dezember 1907, Vor⸗ 360 006 Kg frei Magasinboden ju Osterode Serie IX auf den 1. November 1957 der. Rathaus, Berlinerstraße 62, einzureichen und den 535 3 . (465183 n, , . . lozerklaͤrung der rtanbẽe erfolgen wind mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 20 000. , Bahnhof St. Andreasberg oder gestalt gekündigt, daß das Kapital won diesem Tage Nennwert der Anleibescheine dafür in Gmpfang ju Tm ; Im Wege der Zwangavollstreckung soll das in Lübeck, wen 4. Jun 1907 z bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Northeim, an außer Verzinsung fitt. Pie Auszahlung erfolgt nehmen. J des auf die erste Auggade folgenden Falender ihr, rfoigt in um riien Male mn Dahre oe, mr Berlin belegen, im Grundbuche des Königlichen 6 Amtsgericht. Abt. Vin bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung 28 00 . . Altenauer Häüttengleis auf Bahn— vom E. Ottober bejw. I. November d. Js Mit dem 1. Oktober 1807 hört die Vernnfunz beträgt 1 N. umter Jam acha er Jnfen den * zerigten Shuldrerichre bungen, D. drr om uber can Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von den Umgebungen ; ; . — wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. hof Oker an bei der Provinziaihauptkasse zu Sannoder der ausgelosten Anleihescheine auf. . Tagung eintreten u fen aner mn, unt ic woch 2 miau crm ilch
nin a m m e . ; ; ö ; ; 9 Tir * ner * — ** vryrrr Yer 9 rr ** 5 * 1 1 . ie Tilgung der Anleibe geschießt durch das 2os irch cerhrurs; ie beginnt nach Miau
**
⸗ . Hand ins?“ Fer. 3786 i fü 31 ö e . . k — ausg i, , e m. . * pat das echt. eine Tã
ö. , . 6 e, n, l,. . Bu gᷣbinberue l een Wilbelm Winin in Berlin, den 23. ** 2 in monatlichen Posten zu erfolgen hat. oder bei . m , Zinsscheine wird deren Wertbetrag Schuldderschreibungen auf cin mal Mu Mndigen? *r verzichtet Der auf eine starfere add e berge eden- uf den Namen des Tischlermessters Friedrich Wäst Raftatt hai dag Aufgebot beantragt zur Rraftlos! Gerichtsschrelber des e iglichen Landgerichts] Versiegelte Angebote welche auf das ganze Quantun der Hauptkasse der Königlichen Seehandlung von u t. ag for, 1gor Mindefttilgang and au die Sesamttänd dung di um . Tree, es. eingetragene Grundstück am 22. Ottober 1907, erfiaäͤrung des Hinterlegungsscheins vom 10. Oktober 2. em, . m oder auf Tellbetrã ge abgegeben werden, können, sin in Berlin, dorf, den X. 323 iste⸗ Die Zinasche me fomie die gekündigten and derlossen Since werden vdrten fre ingeiost Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 1834 über die Hinterlegung der von der deutschen [452021 Oeffentliche Zuftellung. 1U. 5g o zu 19. mit der Aufschrift Moggenlieferung / an die König dem Bankhaus Delbrück Leo E Co. in Berlin, *. er Magistrat. n Waänster . ., . der Däaade e dank der Eruvinz Werra. Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplag — Lebensversicherungs. Gesellschaft zu Lübeck auf das In Sachen der Ehefrau des Arbeiters Hermann liche Bergfaktorei zu Zellerfeld bis Donnerẽ der Nationalbank für DJeutsch and in Berlin, 199254 ; in Berlin dei Tsamig lichen Ser uud iiinn Errrust. Stunts duns. Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Dag Grundstück eben des Üntragftellers ausgestellten Police Nr. 63 175. Roßoll. Agnes geb. Liedtke, zu Danzig, Baumg rtsche. tag, den 5. September 1907, Vormittage dem 21. Schagffgausen' schen Bauverein in Aus losuug der Weistenfels er Stadtanleihe , C rigen, sm emi, Senwfsennchuftertarfe. D, Vorzgiwohnbang mit. Seitenflügel richts und Fer Jubaber der Urkunde? wird alfgesordert, selne affe 45, Plage rin und Berufanzkläs r! Prozeß. M Ut, kofienfrei cinhzusenden, zu welcher Stunde Berlin und Eöln, Vel der beute stätgebabtzn lamm gen sac. d den De, Delderiek Sen * Ga. Bef M ist an der Christianlastraße 137 gelegen und Recht? spätestens in dem Termine am 31. Ottober bevollmaächtigter: Rechte anwalt Dahm in Büffeldorf, die Eröffnung derselben im Beschãftelolale die er dem Banthause L. Gehrens * Söhne in bnten Aus losung der uf Grund des Aller dochlten dei der Derrfchen Bank? den so, dei sgren, sämältchen. Duntze Tes r- besteht aus den Parzellen Kartenblatt 24. Flächen. 1907, Vormittags 10 Ubr, hier anjumelden gegen ihren Ehemann Herm. Rotzoll, obne bekannten Behörde in egenwart der etwa erschienenen Be⸗ Sambnurg, Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten . abschnitt 2265 / jo und 2270, iM 20, ist a' m und die Uürkunde vorsulegen, widrigenfalls die Rranttos. Aufenthalt, * in Düfseldorf wohnhaft gewesen, werber erfolgen wird. Werden Angebote in anderer dem Bankhause Hardy * Hinrichsen in Ham i , , ,. Weißenfels er Stadtanleide dei der Drreemnae der Discuutg, geeilfchat dene dei ihren ama groß, mit 10 200 jährlichem Nutzungswert (Wohn⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Beklagten und Berufungsbeklagten, wegen böꝛlichen Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiger burg, ; scheine sind debuss Tilgung zum 1. Oktober 150 ichen, dannn gen . rdume) veranlagt und unter Ärt Nr. 23 847 re. Lübeck, den 23. Februar 1907 Verlasseng und Gbebruchs hat die genannie Berufung. Eröffnen der Angebote erwachfende Nachteile den der Vereinsbank in Hamburg, sol gende Nummern gezogen worden: . dei den Deren d. , Traue * So., Bantgeschust, . Grundsteuermutlerrolle und unter Nr. Ig g37 der Das Amkegericht. Abt. VII. Hlägerin Berufung gegen das ÜrteiUl der 6. Zivil. Eingebern selbst zur Tast. der Hildesheimer, Want in Hildesheim, Buchkebe * ber dogg , R io n oö a Derne so, , , , denden ger, Gamma, dene, de, denne. Gebaudesteuerrolle des Stadt ge meindebeirks Berlin lioꝛses i ⸗ kammer des Königlichen Landgerichts u Dũsseldorf Der Zuschlag wird spätestens am folgenden Tagt der wr, en,. Oannoperschen D ypo. 129 206 239 Mr 300 862 388 und 00 ö . Vu stige n Re- - i funke u. ; —ĩ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 1) le Witwe Maria F aretha Psitter, geb, Mn ä. Mai 1967 zugestell am 3. Jul 1567, erte . ; 6 th een ban n dannen, n, e, . n, . Wer n R. r 13 Dor emu nd. mea, Gefen a. Witten dei er Bense Seen amis, den. 15. August 1567 in dag SGi an dduch nal Kag'n Raben d l eG ft, 9 sie * erboben mit dem Antrage, unter Abänderung des Die Bedingungen können von der Königlicher der Haunoverschen Bank sn Saunover, 180 19 128 0 R L 3 3 deld n Ca ; der desen wa tigen Veo rue e- . Dag Weitere ergibt der Aushang an der Gerichte. e r . Ernst Hein 5 erstinstanzlichen Urteils nach den erstinstanzlichen An. Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Ginsendung vor der Vereins bart in Hannover, 644 653 659 60 I6 30 US e und dd. . n Docu unmnd und ar wen, dei n, Gare. Daene em Dine dee s., digen, , d.. tafel. — Akten zeichen: 7. K. 63. O7. life geb. Fischer n k F bie trägen der Berufungskläzerin zu erkennen und dem 40 3 bezogen werden. dem Yantbause Hermann Gartels in Han— Rnsh hade 2 9 o D n . ö
er lin. den 3. August igof, Hirne er nete, c n , e. , 4 , , begeben. Gpbhralm ener 2 eb. n , n n , d n R R — 7 — — n
önigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. 7. f ⸗ - ast zu legen. ie Berufungeklägerin ladet den . . n 2 2 n n m n n , n r N,
n wee m, Webding. Abt. 7. Har other bang gen. Franzis geh. Fischer in Berufungsbellagten jur mündlichen Verhandlung Krümmer.
11 — 2 — 1 ö Saunover 8rd 88 Sol So? und NR. n Qa d W, R Ro Neren Mag wee, , eo, amn. wer. 4h dal Zwan e, , . . Söln Sinn sämtlich vertreten durch die Rechtsanwälte über die Beruflng vor den i. Jirilfenct des König= 28 — gegen Mückgabe der Schuldperschrelbungen mlt den! Vie Jnbaber die ser Anleihe schelne werden ersucht, dei der Berg ich Maär nchen Dan? , Moe gend, m, de. oe nge, weer m. e, , m,, gon, d be. e , me, , , ,, e, ,, . lä ilfe Fee , tobe dam j. Nöhänier en fen s, Gr ,,. t er·· men nn mar ten n . — ; ; 2 . e oschelnen. 1 E zjum 1 , ö del der Nein 1 r . . eil a in . 26 gungeg Herlins in strfife Rizderbarnim Fand lz der Beutsche debe versicherungege elscha ft in kübed . ee, —— ** . 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ * ö n Ilnoschelne wird deren Betrag 2 9 . 6 a —— de,... am mmm, n ; latt 5s zur Zeit der Eintragung dez Ver— ausgestellten Urkunden beantragt, und jwar: ju 1: . . . vom Kapital abgejogen. le Ausnahlung der Nennwert erfolgt au diesem e R gleichen Stelen erfolg. äche boten freie Uma bän diu. dene ö
fte eng sdernierk guf Tenn ichen der, Firn ker eden Cinteriegungzösche ng ven Jai en gös ie r 3 e , 83 papieren. Außen, den zofbezeschneten ausqelosten Schuld. Lake al die Nonelher de ale, dane 8 Der Werdantba Re weiterer Band ösunäte ler Ueidt behalten, De , , , a, l, Bes t. Vd *
; ; ; verschreshungen sind händlqung derselden nebst den We Nie Krnete akztung; Wanlosung d Tündiguang oedernnche Veran nlmachu ngen, ane, de, Re,, werden Haftung in Berlin eingetragene Grundstück am auf das Leben der Antragstellerin ausgestellten . Die Bekanntmachungen über den Verlufi von Wert von ber Nelhe 19 — zg go M heidege benen JIlnsche len nd Anwellung Mee e, m Dec schen Re nd 1 hn ig iich ern chen Gänse iger, n, aer, denen, n en. 28. Oktober 1907, Vormittags 11 ur, Policen Nr. 23 297 und 83 298, ju 2: der auf das em g f. , e. . paxieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung? — 11 - 11509 . 8e nahme der Verlen Me ide . a iche inenden 82 8 aid abe 8 verden. durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts. Leben des Redekteurs und Buchdruckereibesitzers als Gerichtoschreiber bes Konialichen Sberlandesgerichte 6 — 19 gg. Bie Win ann der ned en Nulelbẽ gehn doet Di dee, ae bd nen, d war. telle - Berlin Wedding N. 20 Brunnenplatz — Johann Carl Dottlob Hirschfelder in Schönebeck ! 14407 5I Wieverhalte Betanntmachung. k mit dem 1. Vhtoker 1M Ruf and wird der Belem Ww. , D XW u damn n, = n , da,
mmer Nr. 30, 1 Treppe — verstelgert werden. 4. E. ausgestellten Police Nr. 88 204. Die Inhaber 145197 Oeffentliche Zustellung. 2101306. 2. Hehufs planmäßlger Tilqung nachbenannter An und 16 – 91 dh, Ln da ab lausender, ncht mit Cluqezieserter Mag. n Wwe ww ö
as Grundstück, Acker an der Kameruner. und Tego. der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte Die am 31. Juni 1955 geboren. Herwig ildegard leihen der Stabt Könige berg j. mr, sind fa. — 63 Anlauf. ju' Algund am 1. Defoher hem m hem Napstal ia ban 1 .
Karl Ledermann K Co. Gesellschaft mit Wa n, über die Hinterlegung der von derselben Gesellschaft rufungsschrist belannk gemach
straße, in der Gemarkung Berlin gel faßt spätestens in d Termine 24. Oktober Hüdig zu Elberfeld, vertreten durch ih d gende N ern ausgelost wo 1.9 ber d, Ig, beim mt 1 8 gen it . ᷣ . R . 62 raße, in r r gelegen, umfa atesten n dem rmine am . 9 vertreten dur ren VBormun n ummern elo rden: November h, Ig, bessim mt. n aus wäberen ungen i : n w — 1 ; ; die Parlellen Kartenhlatt 2 Nr. 610 /i 2c, 716 45 2. i007, Borm. L10 üihr, bier anzumelden und die E Franken daselbst, Prozeß bevollmachtigter. Rechtz⸗ A- Gefündigt zum L. Ottober 19027. In Schulbverschrelbnnssen s&isd rückständig si a g . 1 1 . d man d 8 Wwe d = ,, .
und 660 16 ze, ist 10,50 a groß in Nr. 23 740 der Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos anwalt Hünewinckell ju Essen, flagt gegen den 0 Anleihe von AGG. aus der Künpigung auf ben 1 190d. was denn an Re Werltner örsg zan Gh üheged welaageu. Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks erklärung der Urkunden erfolgen wird. Reisenden Fritz Eulenbruch, unbekannten Auf— Serie I Lit. Nr. 70 71 7 149 1681 200 6 Vegember Loo, Weißen ele n R 1902 ü . W, m n, n.
Berlin verzeichnet und mit O 49 Talern Reinertrag Lübeck, den 14. Mär 1557. enthalts, früher in Essen, Kampstraße 9, unter der à 1000 M Lit. Nr. 95 191 107 195 206 ere 1. oa * Ka een, Wm nase. veranlagt. er Versteigerungsbermerk ist am Das Amtggericht. Abteilung 8. Behauptung, daß dieser mit ihrer Matter, der Ver⸗ 375 237 3235 351 307 389 391 355 395 1 800 4 Llt, I Nr, 28h iber adh M, y .