1907 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vom I. Novemb

2 (6128 BVetrkannutmachung.

Die Inhaber von 3 9 Rentenbriefen der Provinz Brandenburg Lit. . bis E, ju denen der letzte der ausgegebenen Zingscheing am 1. Ok- tober d. J. fällig wird, werden hierdurch . ,.

er d. J. ab die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe Nr. 1 16 nebst Grneucrungsschein auf Grund der mit den Zins- scheinen Reihe 2 ausgegebenen Erneuerungescheine ju bewirken und dabei folgendes ju beachten;

1) Zu den bis * hl af zum 1. Oktober 1907 ausgelosten Htentenbriefen werden neue Zinsscheine nicht urge lh vielmehr sind bei der Einlösung der aus. gelosten Rentenbriefe die Erneuerungsscheine nach unferer Bekanntmachung vom 15. Mai d. J. und den bei früheren Auslosungen ergangenen Bekannt- machungen an die Rentenbankkasse mit abzuliefern.

2 Bie Einlleferung der Erneuerungsschelne behufs Empfangnahme neuer Zins. und Erneuerungescheine ist zu bewirken; .

a. in Berlin en in dem Lokale der Rentenbank kasse, Klosterstraße Nr. 76 J hierselbst, an den Werktagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr

b. von auswärts mit der Post portofrei unter der Adresse der unterzeichneten Rentenb ank⸗ direktion.

3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der Einreichung eine Nachwelsung nach dem untenstehenden Schema in nur einem Exemplare beizufügen. In derselben sind die Erneuerungsscheine nach Klassen die höhere der niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß auf der Nachweisung, gleichbiel, ob die Ein⸗ reichung in Berlin selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt. die vom Einliefernden ausgefertigte und vollzogene Quittung über die neuen Zins, und Erneuerungsscheine gleich mithefind! * lein.

Dle sorgfältige und richtige Kiufffẽ ting der Nach⸗ welfung nebst Empfangebescheinigung wird zur Ver, meidung von Weiterungen dringend empfohlen; bei . Mängeln werden die Erneuerungs⸗ scheine ohne die neuen Zinsscheine zurückgegeben. Formulare zu den Nachweisungen werden vom 20. Oktober d. J. ab von der Rentenbankkafse in Berlin sowie von sämtlichen Kreiskafsen der Provinz auf Gisuchen unentgeltlich verahreicht.

4) Werden die Erneuerungöscheine im Lokale der Rentenbankkasse abgegeben (zu 2a), so erhält der Ein⸗ liefernde entweder 6er dle neuen Zins und Er—⸗ neuerungsscheine oder eine Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der neuen Zins und Erneuerungs⸗ scheine gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken 1 .

53) Werden die Erneuerungsscheine mit der Post eingereicht (ju 2b), so erfolgt innerhalb 3 Wochen 44 der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins. und Erneuerungsscheine, oder eine Benach⸗ richtigung über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist davon gleich nach Ablauf der drei Wochen der unterzeichneten Rentenbankdirektion mittels ein- geschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

Die Uebermittlung der neuen Zinsscheine erfolgt unter Angabe des vollen Nennwertg, wenn nicht bei der Einreichung der Erneuerungsscheine beantragt wird, daß die Sendung unter Angabe eines geringeren Wertes oder unter der Bezeichnung „Einschreiben!“ zur Post gegeben werde.

6) Sind Erneuerungsscheine abhanden gekommen, so müssen behufs , ne, der neuen Zins⸗ und Erneuerungsscheine die Rentenbriefe selbst der unter⸗ zeichneten Rentenbankdirektion mit besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der Rentenbriefe anzuraten, die Einreichung vor dem I. November d. J. zu bewirken, damit nicht etwa vorher die , . der neuen Zins- scheine an einen anderen gegen Vorlegung des Er neuerungsscheins . .

Berlin, den 23. August 1907.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Des Einreichers Name und Stand

s nächste Poststation des Wohnorts in den Städten: Wohnung Gegen Ablieferung der zu umstehend verzeichneten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg gehörigen Eineuerungsscheine der Zinsscheinreihe 2, nämlich ju Stück Lit. L zu 009 Æ über... Kap.

. M 00 .

1 . N

n. 2 0

Die Rückzahlung erfolgt am 1. e. dS6. Is. bei der Gremischen Hypothekenbank oder Herren Beruhd. Loose K Co., hierselbst, gegen Cinlleferung der Anteilscheine und der dazu . Zinsscheine.

er Vorstandd. 45344 Bremen, den J. September 1907.

put e e e 2 2 e ene, 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich aus chliehlich in Unterabteilung 2.

456124 . . Attien und Aktieninterimsscheine der Eisenbahn · Renten · Bank.

Die neuen Couponsbogen zu diesen Aktien und Aktieninterimsscheinen können gegen Einlieferung der betr Talons unter Beifügung doppelter Nummern⸗ verzeichnisse bei der Dresdner Bank in Frank furt a. M. in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., im August 1997.

Eisenbahn⸗Nenten⸗Bank.

45361

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. September 1907, Vormittags 12 uczr, im Geschaͤftslokale des A. Schaaffhaufen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und es Vorschlags der Gewinn⸗ verteilung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats.

b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

c. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

d. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 8. September ds. Is. ab bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung gemäß § 24 des Gesell⸗ r en . bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ egen.

Cöln, den 30. August 1907.

Brohltal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Paul Meyer, Regierungsrat a. D. 45343 In Gemäßheit der 22 ff. unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Donner s⸗ tag, den 10. Ottober 1997, Nachmittags Z Uhr, in Kulmbach im Sitzungszimmer der Brauerel, Lichtenfelser Straße Nr. 6, abzubaltenden XIII. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs- abschluffes sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

n gel wahl zum Aufsichtgrat. ö edruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktionären

vom 10. September a. « ab in unserem Bureau in Kulmbach, bei der Berliner Handels. Gesell schaft in Berlin, Behrenstraße 323, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Walsenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau jzur Versügung. An diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar können auch Aktien oder von der Reichsbank oder Königl. Bayerischen Bank ausgestellte Depotscheine über Aktien, deren Nummern in den Depotscheinen auf geführt sind, von Aktionären, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens fünf Tage For der General- versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, niedergelegt werden.

Kulmbach, den 28. August 1907.

Reichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft.

W. Schroeder. G. Schmidt.

lass F. Butzhe & Ca.

Aktiengesellschast für Metall ·˖ Industrie.

Gemäß 8 244 des H. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirektor Hubert Claus, Königl. Kommerztenrat in Berlin, durch den Tod 1. ü geschie .

gan. den 30. August 1907. . Der Vorstand.

E. Bluhm. Haupt.

45347] Neustettiner Hartziegel Fabrik, A. G. Generalversammlung am Montag., den 30. September 1907, Nachmittags Sz Uhr, im Rathauz. ; . 1) Vorlage des Geschäftg⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 190607. 2) Beschlußfassung über Dividende. 3) . des Aufsichtsrats und Vorstandz. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrats⸗

mltglieds. Der Auffichtsrat. Wilcke.

45348

. ge Baugesellschaft zu Lüneburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur 37. ordent lichen Generalversammlung auf Freitag, den 13. September d. J., Nachmittags Uhr, in Völckers Hotel eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 25 Bericht des Aufsthtgrats über die stattgehabte Revision. 3) Beschlußfassung über den zr verteilenden Rein

ewinn. an Vorstand nnd

) Erle neng Aufsichtsrat. 5) Wahl des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden im Kontor der Hannoverschen Bank, vorm. Simon Heinemann, gegen Vorzeigung der Aktien ausgehändigt. Lüneburg, 29. August 1907. Der Aufsichtsrat. J. G. Leppien.

ab z56] . ̃ Mech. CLeinenspinnerei & Weberei A. G.

Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 6 der Statuten und § 255 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs eingeladen werden, findet am Mittwoch, 18. September J. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthof um Baverischen Hof in Memmingen statt.

Die Tagesordnung bilden:

1) Geschäftebericht und Bilanz.

2 Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

Vie diesbezüglichen Vorlagen sind vom 1. Sey tember J. J. au in dem Geschäftslokal der Gesell⸗= schaft in Memmingen zur Einsicht der Aktionäre aus-

gelegt. g leemin en, 1. September 1907. Im Auftrag des Aufsichtsrats: A. Sch neibel, Direktor.

45353 Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teil- nahme an der auf Freitag, den 4. Oktober 1907, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars, * Justizrats Dr. W. Kilzer, Frankfurt a. M., orsenstraße 17, anberaumten diesjaãhrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ven en, nung und des Berichts über das letzte Ges e . b. Beschlußfafsung über die Gewinnverteil ung. C. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Aktien oder die über die Hinterlegung der selben sich verbaltenden Depotscheine sind gemäß Sz 20 des Statuts bis zum 2. Oktober er. bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Offenbach a. M., den 309. August 1997. Fabrik für Gummilösung A.-G. vormals Otto sturth. Offenbach a. M.

Der Aufsichtsrat. Carl Heimbürger.

k m. f Stück über

. 1 Nachweisung über Stück Erneuerungsscheine Reihe 2 zu Rentenbrlefen der Provinz Brandenburg.

Der Rentenbriefe

Summe für jede Klasse 6060

Buch⸗ Betrag

staben Nr.

Lfd. Nr.

160 400

15

21 92 93

90 73

300 . 75

900 75 30 30

Summa 8505

Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke-

sabrik mit beschrünkter Hastung, Bremen.

Bel der am 25. Mal a ce. stattgefundenen Aus losung unserer 0,9 Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen:

O C de

Lagervorrãte

X db. = Rr. Jos 1588 zes z61 397 461 465 dos S6a 6.

4609

4 Grundstück und Gaswerksanlage 235 108 63 Kassabestand und Debitoren 3048 . Kautionseffelten . Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Anleihebegebungskosten

1 21 doi

Gewinn ˖ und Verlustrechnung ber 20. Juni 1997.

Kosten des Betriebes Anleihe ninsen Abschreibungen: rneuerungskonto Anleihebegebungt konto

Reingewinn wie folgt zu verteilen: , m, A 3

Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.

Bremen, Derden, im August 1807

Der Vorstand. Job. Brandt. HS. Theuerkauf.

** 1 sen.

uni 1907T.

wr

ene n. arische Anleihe editoren

Gasmeisterkaution

Vortrag für Salär, Löhne, Unkosten, Rabatte ꝛe.

Dividendekonto

EGrneuerungskonto

Reservefondskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1905 06 ÆK 123,94 Reingewinn in 19806307. 6 85692

Vortrag aug 1905/06 Bruttoertrãgnis

37 992

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

(45360 Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗

lung findet am Mittwoch, den S. September n. C., Nachmittags 2 uhr, in Empel statt, wozu die Herren Aktlonäre hiermit eingeladen werden. ; Tagesordnung

8 . pl ierten Gia tg borgesechenen

e ĩ

2) 86 eines , für den verstorbenen Herrn J. D. Nering Bögel.

Der Auffichtoͤrat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.

lässäo Alktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. September 1997, Nach⸗ mittags 2] 2 im Saale des Schützenhauses in tendal stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . n E Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ gabe der nachstehenden Aenderungsanträge. 1) Im § 2 wird hinter dem Worte Brauerei“ das Wort „sowie“ gestrihen; der Paragraph erhält den Zusatz ‚sowie die Herstellung alkoholfreier Ge⸗ tränke; ferner der Erwerb und Betrieb von Wirt—⸗ af behufs Absatzes der Erzeugnisse der Gesell⸗ aft.“ 2a. Im § 3 werden die Worte: „das Domizil der Gesellschaft und“ gestrichen. b. Im § 8 wird das Woit „Amortisation“ ersetzt durch Kraftlogerklärung ?. 3) Die 55 9—11 werden gestrichen: die folgenden

Paragraphen erhalten neue fortlaufende Irdnungs⸗ mrrrmetft. .

42. Im § 14 A Abs. 1 wird hinter dem Worte k eingefügt: welcher Aktionär ein muß.“

b. Der dritte Absatz des 514 A erhält die Fassung: Regelmäßige Gegenstände der Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung sind:

1) Vorlegung des vom Vorstand erstatteten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahres- berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.“

C. Im fünften Absatz des § 14 A werden die Worte zur Gültigkeit der sonstigen Beschlüsse der Generalversammlung genügt eine Mehrheit von jwei Dritteln“ gestrichen.

d. Der letzte Absatz des 5 14 A erhält die Fassung: Die gerichtlich oder notariell aufzunehmenden Protokolle über die Generalversammlungen sind seitens des . unterschriftlich zu vollziehen.“

5a. Im § 14B werden der zweite und dritte Absatz gestrichen, im vierten Absatz werden die Worte: nach dieser Perioden ersetzt durch Nach der gesetzlich bestimmten Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats-..

b. Im achten Absatz des § 14 B werden die Worte „der Vorstand und. ersetzt durch der Vorstand oder'; ferner am Schluß des Absatzes hinzugefügt: bei Stimmengleichbeit entscheidet der Vorsißzende..

c. Der fuͤnfzebhnte Absatz des 14 B erbaͤlt die Fassung:

Der Aufsichtsrat überwacht den Vorstand in allen Zwelgen der Verwaltung und bat sich zu dielem Zwecke von dem Gange der Angelegenheiten der Gesellschaft zu unterrichten. Er hat ferner von dem Vorstand die nötige Berichterstattung zu fordern und kann jederzeit die Bücher und Schriften der Gesellschaft einsehen, den Bestand der Geschäftskasse und die Be⸗ stände der Handelspapiere und Waren untersuchen.“

d. Der Schlußsatz des 8 14 B erhält die Fassung: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der durch ihre Amtsführung entstehenden baren Auslagen für ibre Mühewaltung eine Ver⸗ gůtung von jäbrlich insgesamt 3800 MK, über deren Vertellung der Aufsichtsrat beschließt.!

6) Im § 18 wird das Wort Am“ ersetzt durch die Worte Am Schlusse des Geschäfts jahres.“

7) Im 5 16 wird daz Wort „beobachtet“ ersetzt durch beachte.

8) Der § 17 wird gestrichen.

9) Im § 18 wird die Bestimmung zu 4 ge⸗ strichen; die folgenden 5 werden statt mit e beziehungswelse f mit d beziehungsweise e bezeichnet.

10) In der auf die Auflösung der Gesellschaft bezũglichen Schlußbestimmung werden die Worte * den Vorstand ersetzt durch die Worte durch die Mitglieder des Vorstandes“.

Stendal, den 30. August 1907.

Der Aufsichtsrat. Georg Leister.

i Die Generalversammlung vom 27. Juni 1907 hat u. a den Rücklauf von 115 000 eigenen Aktien in 50 Stück à Æ 300 nominal zwecks Herab⸗ setzung des Grundkapitals beschlossen; dieser Beschluß ist unter dem 25. Juli 1907 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hiermit auf, uns Offerten für Verkauf von Æ 15 000, Attien, und zwar in 50 Stück 2 Æ 300, nominal unter folgen⸗ den , zu machen: 1) Die Offerten sind schriftlich an uns bis spãtestend den 6. September 1907 ein-

zureichen.

2) Der verlangte Kaufpreis einschließlich Zinsen bis zum Ausjahlungstermin ist in Projenten des Nominalklapitals anzugeben.

3) Die billigften Offerten werden von ung an⸗ genommen. Die Offerenten müssen sich gefallen lassen, daß nur Teile ihres Angebots von uns aljeptiert werden.

4 Der a . wird nach Ablauf det 3 jahres, d. h. ein Jabr nach der ng uf⸗ forderung an die Gläubiger ausgejahlt.

5) Die Stucke der akjeytierten Dette nd ohne Dividen denbogen int * 1 -, Tage n Singang unserer Annahmeerklärung zu liefern. widrigenfalls daß Angebot alt nicht erfolgt an⸗

d. Die Dividendenbogen sind bel der ahlung augzuliefern

Berlin, den 30. Auguft 1907.

Norddentsche Gummi und Gnttapercha Waaren Fabrik vormals Fonrohert

H. A. Redecker, beeldigter Bũcherrevlsor.

& Reimann Ahtien ˖ Gesellschast. Ter Borftand. Schön.

1. nt uchungtz sachen.

21 5 lidi lie n g ggg

. mn Un nva 2c. e erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin . 5. Verlosung ꝛe. von k ö

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte

Sffentlich er Anzeiger.

Beilage

; Niederlassun Ban kaugtweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

lerlin, Sonnabend. den 31. August

1907.

6) Kommanditgesellschaften 4 Aktien u. Aktiengesellsch.

45345 Delmenhorster Cinolenm · Fabrik

Anker · Marke.

Einladung jur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 2. September E907, Mittags 12 Uhr, im Sltzungesagle der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank zu Bremen.

Tagesordnung: Wahl eines Aussichtgratgmitaliedeg.

Einlaß. und Stimmkarten sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versanmmlung

an unserem Kontor in Delmenhorst oder

in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose

E Co., bei der Bremer Bank Filiale der Dres duer Bank,

in Berlin bꝛi der Dresdner Bank abrafordern. Für Jahaberakttien werden dle Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgeftellten, den Bestimmungen des 5 10 der Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheinet.

Delmenhorst, den 29. Auqust 1807.

Der Aufsichtsrat. Carl Gd. Meyer, Vorfitzer.

45346

Hammer Eisenwerk Aet. Ges. in Liquidation. Hamm Westf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 19. September 1907, Nachmittags A Uhr, im Bankgebäude der Firma Max Gerson & Co, Comm.-Ges, in Hamm statt⸗ findenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen. ,

Tagesordnung:?

1) Abberufung des bisherigen Liquidators Herrn H. Strater und Ernennung eines neuen Liqui- datorz oder eventuell jweler Liquidatoren auf Grund des § 295 H.⸗G-⸗B..

Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgliede. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General ˖

versammlung teilnebmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens am 16. September 1907 bei der Bankfirma Max Gerson E Co., Comm. Ges., in Hamm zu binterlegen. Damm, den 30. August 1907. Der Aufsichtsrat. Herm. Köchling.

45349

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dietjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 25. September 1997, Nachmittags 4 Uhr, nach Hannover, Hotel Bristol, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns pro 180667, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

n, . zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldungen haben in Gemäßbeit des 5 27 unseres Statuts und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch in Berlin bei der Mittel⸗ beutschen Creditbank und der e , . Treu⸗ hand ⸗Gesellschaft, in Braunschweig bei dem Bank⸗ hause J. L. Frank hinterlegt werden können.

Eschershausen, den 29. August 1907.

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufssichtsrat. Hansen.

453521

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. September 1907, Vor⸗ mittags LI Uhr, ju Cöln im Sitzungssaale des A. Schaaffbausen'schen Bankvereing stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagegordnung:

I) Bericht des Vorstands und deg Aufsichtorats über den Vermögengstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für dag verflossene Ge— schäfts jahr.

2) Genehmigung der Hilanz, Feststellung de Mein⸗ 6 und ga fun über die Verwen⸗

ung desselben.

3) Entlastung: n. des an e.

b. beg Aussichtgrats.

lire, ee, zum Aufsichtgrat.

ktionäre, welche an der Versammlung tellnehmen wollen, haben. gemäß S 24 deg Gesellschastgvertrageg die Aktien entweder Ta. Ginnden wor der Wer sammlung bel der Gesell scha 292 oder spüte⸗˖ steng am dritten Tage vor der Wersammlung in Cölnt bel dem U. Gcaassoanusen schen Bankverein, bel dem KRBankhause Gal. Gppenhelim ir.

Go., 3 M ,, Re, m, merlinen = Pal, Gefell.

. bel der Yireettun ber HidenntuGhesehlsmaft. bel dem M. CG chaasshansen schen Manfereln zu hinterlegen. Göÿln, hen 0. Uuqus 190.

Mödraih · Cihlar ⸗rülhler CGisenhahn Al senn e h . 1

a5 13 Gemäß

sichts vat unserer Gesellschaft gewählt ist. Der Vorstand der

Rathenower optische Andnstrie Anstalt vorm. Emil Busch, A..

244 des S. G. B. brffge ' wir hiermit ur Kenntnig, daß Herr Erster Bürgermeister a. D. riedrich Lange in Südende b. Ber ö in 6 Ku

6634 ö. . . Dörflinger'sche Achsen & Federn⸗ fabriken A. G. Mannheim.

Am 16. September, Nachmittags 8z Uhr findet in unserem Geschäftsbureau . die . liche Generalversammlung unserer Gesellschaft

statt. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsratgs über

Thiele. Martin. 45358

Sieghütter Eisenwerk, Act. Ges.

Ges., vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen, werde

ammlung auf Samstag, achmittags 8 Uhr, ki Gesellschaft ö 3 ö agesordnung: 1 Vorlage des Ge J Geschafts jahr. Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtzrat. Siegen, den 30. August 1907.

vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen.

Die Attion are des Siegbůtter Gisenwerks, Act. biermit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

den 26. Oktober er., das Geschaftslokal der

äftsberlchts, der Btlanz nebsl Gewinn. und Verlustrechnung für daz verflossene 3 Oberamtmann Richard Löbbecke daselbst,

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des

das Geschäftsjahr 1906/1907 und Entlastung dez Vorstandgs und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn und Verlustrechnung. 3) Sonstige Vorlagen. i . geben hiermit bekannt, daß nach der 19. Juni d. Is. stattgefundenen Neuwahl der ö. , . unkerer Gesellschaft aus folgenden Herren eht: I) Taufmgnn Arngld Rimpau in Braunschweig,

Vorffsemnder,

3) Oekonomierat Gustav Rothbarth in Dagebrück bei Gifhorn. Triangel b. Gifhorn. Norddeutsche Torfmoor Gesellschaft. Der Vorstand. Johann H. A. Rimpau.

Der Auffichtsrat.

(45111 Aktiva.

Grundstückkonto Gebaudekonto Gleisekonto Arbeitgmaschinenkonto Werk jeugkonto

andlungsmoblllenkonto

abrikmobllienkonto

onto für Gas, Wasser⸗ und elektr. Fabrik⸗ installation Modellekonto Fabrikation konto:

Halbfertige Maschinen, Apparate und In⸗

stallationen

Materlalkonto Kassakonto Beteiligungs konto Kontokorrentdebitoren

Soll.

Abschreibungen auf: Gebäudekonto ho / Gleisekonto 10 0/9 Arbeitsmaschinenkonto 100/90 Werk jeugkonto 40 0/o

ndlungsmobilienkonto 20 06 abrikmobilienkonto 25 0 /o

onto für Gas., Wasser⸗ und elektr. Fabrik⸗ installation 20 0,9

Ausgaben für:

Generalunkostenkonto

Reparaturenkonto

Reingewinn

1583 909 1403009

3 223 442 68 2 516 136 58.5

862M 438235 14 842 74229 Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. F. Prechter. C. Gaa Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1. April 1907.

117737756

2122 3809 202 2178 35972

Brown, De, * Cie. Aftiengesellschaft. Prechter.

Vasstva.

16 Aktien kapitalkonto. 6 000 009 45 060 Anlehenkonto... Anlehenzinsscheinkonto Reservefonde konto Pensions. u. Unterstũtzungs⸗ fondskonto Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

43 500

167 690 26 400 37 600

74 100 1

33 4868 585 boo 000 =

1 5 365 3s 1574537, 156 601 111 755 588 558555 13 560 36

Gewinn auf: Fabritation?etonto

18 526 02

121 208 27 486 28 84

C. Gaa.

Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrie

Aktiva.

*. 2 Grundstück

Gas werkganlage Wasserwerkzanlage

Kassenbestand und Debitoren .. Lagervorrãte

Voraus beablte Versicherungeprämten und Steuern

Verluste. Gewminn - und Wer ln

Kosten deg Betriebes Ilnsen (Unlelbennsen 4689-35 ..

Abschrelbungen Grneuerungabonte

Unlelbe bene bun qe bonte..

2

4M M=

Nelerbesonde . vo ad de Mipldende . Vandleme . ö Va ng

or ing d. nen Ned mn

Mmeremen, ngen,

Ver 7 6. Far Franke won.

n wie folgt, n berkellen

m Wann we

V.. wer dard. Jeds Rr ndr

v] sssihiavni.

vel mann,

Norsltzer. ö.

Bilanz ver 309. Juni 190.

89 317 7

. WR 4180 R

itt s werke

WMörchingen M. G. w

1

Ds 401 39 166 288 Q

Crncut ten konte

Gewtan · and Neri fttanmto Nee tra anz w Ds Nein dennen tn 1M d,.

n

E da g

Dortrad nt INM Drut t der dran nin

vnd e der R Narr den ede Ger Nee re, Rec == d,.

Ten der *

a

45356] Düsselborfer Verlags- Austalt Aktien Gesellschaft.

Zu der am Samstag,

.

schlft⸗

den 28. September

ittags A Uhr, in unserem Ge— lokale stattfindenden 2 . versammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäftz.

berichts sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Kntlastung des Vorstan s 3) Neuwahl für den Aussichterat.

Der Vorstand. Jo Schumacher.

Au fsichtsrat⸗

19 175753

3) Antrag auf Gatlaflung der Direktio⸗

4) Wahl der Rerisoren. Brühl, 30. Aagust 1907. Ter Aufsichtsrat.

Füblin a,

27. 7

. r. 2

Sornender. 2

1453

der N der

12

are. 2 22

2 wr D —h 226

1.

zarter

orddert f chen Samburg, ten 3 ert 1 Ter Ar

* r n

2

Seꝝyꝛeraber 1897. 12 nr,

2 err , or en, nen, DSnn 1

Deam⸗

erTdReng:

- r

Sil = D.

chert

1 rag X HARa.

2

in Gerche

ö

621

hren

XI 8 V rn rr er,

mi

—ᷣ D = 9

wem IG. Sernrenm her diese Ja-, u Berlin de terrer n Ber te e Berner, Deren e, .. 8 terien, = TDarertinn we- Diemer mr, e ,. der Derne, Ger, r.

T mmer, E Cr.

per

Ten ie - m , ,, S erm.

* —ᷣ— G ö— Dr.

1

1

Re rermels Fgenmaem d Sinne

cer im Milmenee Garage

r m. Reer

ereiimet n Gmmrmger 1 Mer e dre . S enter D ,

S. Sentemne

m Hare

1

anerarnaen liner Menn, amminnm

2

Om rer mene, * 1 T ö vn Rr . —8 K*

.

Dan de Re mnm,

d

*.

13

267 Rn nm ee ez

Ga mir

* 2. * ver .

8 3 . .

4 . C , . * Drew n, warne, we, Wwe, r mm, Dre, wen, ge , der me, e,. wre Renn mn, w

. Enn, em. 4 n e. x ü 9 ö n d 2 3 )