1907 / 209 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

in dag Genossenschaftzregister eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. . den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1 MHeldorsr. Bekanntmachung. 45541

eute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ reglster das Statut der Spar 4 Darlehus kaffe, eingetragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht zu Sarzbüitel vom 17. August 1807 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekfrieb einer Spar und Darlehngkasse. Die Willens, erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestes zwei Vorstandsmitglirder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zu der Firma der Genossenschaft ihre Na nmenzunterschrift beifügen.

Genossenschaft, gezelchnet von 2 Vorstandgmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Jacob König, Heinrich Homfeld und Claus Schnepel, sämtlich in Saribüttel wohnhaft.

Dle Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Meldorf, den 24. Aug ast 1907.

Königliches Amtsgericht. NMHeoemmingem. Genossenschaftsregistereintrag. euren Balmertshosener Darlehenskassen verein, e. G. m. u. D. in Beuren.

An Stelle des auageschledenen Vorstandamitgliedes Johann Winkle wurde als solcheg der Bürgermeister ünd Oekonom Wilhelm Vogeser in Balmertehofen gewählt.

Memmingen, den 30. August 1907.

Kl. Amtsgericht.

456542

Pudewitn. 45544

In dag Genossenschaftgregister Nr. ? Bauk Ludowy eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Kostschin ist als dritteg Vorstandsmitglied der prakt. At Or. Joseph Kube zu Kostschin eingetragen worden.

Pudewitz, den 22. August 1907.

Königliches Amtagericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 6

In das Genossenschaftsregister wurde heute be der „Dampfdreschgenossenschaft Abtsried mit Kirchenrohrbach, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Abtgried fol. gendes eingetragen: Der bisherige Stellvertreter dez Vorstehers Franz Wankerl in Brunsthbof ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle wurde der Bauer Dominikus Wankerl in Brunstkof als Stell. vertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt.

Regensburg. den 29. August 1907.

K. Amtsgericht Regensburg.

Saaxhrück em. 41481

An Stelle des auggeschiedenen Hüttenarbeiters Michel Bauer zu Bübingen ist der Hüttenarbeiter Jakob Munz dafelbst in den Vorstand des Gübinger RKonsumvereins, e. G. m. b. H. zu Bübingen eingetreten

Saarbrücken. den 5. August 1807.

Kgl. Amtsgericht. 1.

Steele. 45546 In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft des Konsumvereins der christ lichen Gewerkschaften für Steele und Um. egend, e. G. m. b. S., eingetragen, daß durch . der Generalversammlung vom 26. Mai I907 der 5 29 Abs. 1 des Statuts dahin geändert ist, daß alle Bekanntmachungen der Genossenschaft durch die Steeler Zeitung in Steele und durch Anschlag in den Verkaufsstellen erfolgen. Steele, den 24. August 1907. Könialichea Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 45547] Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister 1 Nr. 33 bei dem Rosselthaler Consum ˖ Serein, Großrosseln, G. G. m. b. H. in Großrosseln folgendes eingetragen: „In der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 wurden neu gewählt: in den Vorstand an Stelle von Erwe Wendel Bach als Beisitzer und - in den Aufsichtzrat an Stelle von Rudolf Schuler und Wendel Bach Dlaudonne Allard und Johann Seewald.“ Völklingen, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. VW iürnbhnrg. 5548] Landwirischaftliche Zentralgenossenschaft des bayer. Bauernvereins für Cin und Verkauf, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter

Ha tpflicht. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom

Paket mit drei Mustern für Puppenkoffer, die in

verschledenen Größen aus Holz und

fertigt werden, Fabriknummern 200 u. 208, plastische

Erzeugnisse, S

August 1907, Vormittags F111 Uhr, plakaten, Flaͤchenmuster,

J. August, Nachmittags 5. Ubr.

wa llenmgtedt.

. vorm. T. Wenzel zu Mägde⸗ pra ng. Spalte 3: 24. August 1997, Vormlttags 10 Uhr.

. 96 den, als: ) Salontisch ] Nr. 7627 unstgußgegenständen, als: alon r. ; Die Bekanntmachungen 2 Iten e fn .

der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der J m. Holijplatte· Nr. 7538, 6) Schrelbieug m. 1 Büste Nr. 7557, 7) Schreibjzeug mit 2 Büsten Nr. 7668, 8) Schreibjeug m. Tier Nr. 7659, 9) Schreibjeug m. 2 verd. Gläsern Nr. 7560, 10 Schieibzeug m. 16Glase Nr. 7561, 11) Schreibzeug m. 1 verd. Glase Nr. 76562, 12) Sfenvorsetzer Nr. 7567, 13) Ofen- vorsetzer Nr. 7568, 16) Ofenvorsetzer Nr. 7570, 16) Gtagere m. Löwen kopf Nr. 7571, 17) Etagere m. 2 Platten Nr. 7572, 18) Etagere m. m. Aufsatz Nr. 7575, 21) Ständer Nr. 7576, 22) Ständer m. Seitenplatten Nr. 7577, 23) Ständer m. 3 Platten Nr. 7578, 24) Notenständer Nr. 7579.

Monsheim.

Bensheim, nummer 1, angemeldet am 19. August 18907, Vorm. 10 Uhr

30 Minuten.

F. van Sauten Sohn Bonn, ein versiegelter lc, enthaltend: a. 24 Muster zur Aus führung au 1010 A, 1010 B, 1010 0, 1010 D, 1010 E, 1012 A, 1012 B, 1012 0, 1012 D, 1012 E, 10916, 1017 B, 1013 11, 984 H; Metall, 3276, 3277, 3278, erjeugnisse, ju b: für plastische Erjeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1907, Vormittags 164 Uhr.

appe ange⸗ ö. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Aug ustusbur g.

r z

am 31. August 1907. iches Amtsgericht.

.

(44823 In das Musterregister ist heute eingetragen:

Spalte 1: Nr. 229. Spalte 2: Mägdesprunger Gisenhüttenwerk

Spalte 4: Versiegelter Briefumschlag, enthaltend uüffern plastischer

Nr. 7523, 37 Ecketagere

Salontisch sechgecki olzplatte Nr. 7537, 5) Tisch

r. 7529, 4 Tisch m.

14) Ofenvorsetzer Nr. 7669,

eitenplatten Nr. 7573, 19) Gtagere Nr. 7574, 20) Ctagere m. Seitenpl.

Spalte h: igt e Erzeugnisse.

Spalte 6: 3 Jahre.

Ballenstedt, den 24. August 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1.

(465081

In dag Musterregister lst eingetragen worden: Johann Conrad Fischer, Schrifthkeller in

ein offenes Buchmuster, k 3 Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,

Bensheim, den 26. August 1907. Gr. Amtsgericht Bengheim.

45555

In das Musterwnegister ist eingetragen: Nr. 656. Metall- und Glaswarenfabrik

Glas und keramischen Waren, Fabrtknummern 1017 A, l01l4 A, 1014B, 984 G6, 1011, 10131, l013 III, 1013 V, 1013 V., 1013 VI. b. 9 Muster jur Ausführung in Glas und Fabriknummern 3244, 32465, 3246, 3276, 3293; ju a: für Flächen⸗ Schutz

Bonn, den 13. August 1997. Königl. Amtsgericht.

Brandenburg, Harel. (41817 In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ruft Baul Lehmaun hat für die unter Nr. 104 eingetragenen Muster, 2 Bilder zur Ausstattung von Spielwaren, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Brandenburg a. O., den 2. August 1807. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Hanel. 42382 In unser Musterregister ist heute bei den für die Firma: „Ernst Vaul Lehmann“ in Branden burg a. H. unter Nr. 142 ingetragenen Mustern: Schachtelblld für Spielwaren (Ruppiger Junge), Figurenkörper, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre eingetragen. Brandenburg a. H., den 6. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Rrandenburę, Havel. 42383

In unser Musterregister ist heute bei den für die Firma Ernft Paul Lehmann in Brandenburg a. SO. unter Nr. 145 eingetragenen Mustern, Schachtelbild für Spielwaren und eine Modellfigur, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jabꝛre eingetragen.

Brandenburg a. H., den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Erandenburg, Hare. (41816 In unser Musterregister ist beute unter Nr. 205 folgendes eingetragen: . Firma Adolf Schmidt, Brandenburger Gianzrohr· Mõbel · Fabrik. randenburg a. S..

Abt. 9.

6. April 1906 ist unter Abänderung des 5 1 Ab. 11 des Statuts der Sitz vorstebender Senossenschaft von Ansbach nach Regensburg verlegt. ; Am 26. August 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altena, Westf. 441822

An unser Musterregister ist eingetragen:

Nr 109. Colsman R Comp. ju Werdohl, 1 Muster für Ausstattung an Leffel aug Britannia metall, versiegelt, plastische Erjeugnisse, nummer 974, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. August 1907, Vormittags 11 Uhr.

Altena, den 20. August 1907.

Königliches Amlsgericht.

Amberg. 43571

In das Musterregister ist eingetragen:

Ne. 43. Expreß - Fahrradwerke A.. G. in Neumarkt j. S., ein? Abbildung eines Flächen⸗ geschmackmusters an der Vorderradgabel eines Fahr⸗ rades, verstegelt. Flächen geschmacksmufter, Geschäfte= nummer 622, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nach n. 4 Uhr.

Amberg, den 16. August 1907.

Fabrik ·

ein verschlossener Umschlag mit 6 Photographien,

enthaltend 17 Abbildungen, und jwar Möbel aus

Hol in Verbindung mit Rohr, Muster für Flächen-

erjeagnisse, Schutz rlist drei Jahre, angemeldet am

3. August 1907, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Brandenburg a. O., den 6. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Harol. (45082

In unser Musterregifler ist beute unter Nr 206 Folgendes eingetragen: Firma: Gebr. Reichstein. randenburg a. H., ein offenes Paket mit 36 Ab- bildungen von Kinderwagen und Kindersvortwagen, Fabriknummern 1410, 1429, 1610, 1630, 1710, 1720, 1750, 1910, 1925, 1930, 1959, 1960, 20905, 2010, 2015, 2025, 2030, 2035, 1880, 2050, 2055, 209, 2075, 4405, 4410, 4460, 4489, 4485, 4499, 4205, 1210, 4215, 4225, 4243, 4255, 4290, betreffs ihrer YNieubeit in Form, Zeichnung und Ausführung, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. August 1807, Mittags 12 Uhr.

Brandenburg a. H., den 17. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Crannuschwei g. 6

In das hiesige Musterregifter Bad H Seite 132 Nr 132 ist heute eingetragen:

Hüser. August. Steinmetzmeister hierselbst, ein? verschlossene Roll:, enthaltend Abbildungen von Grabdenkmälern unter den Geschäftsnummern L bit

zegl. Amtegericht, Registergericht. Aukustusdurg, Erngeb. 45554] In dat hlesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 150. to anagenfabrikant in Eppendorf, ein derschnürtes

Fischer, Franz Hermann, Kar⸗

VIII. entworfen und angefertigt von dem gen. ꝛ0. Hüser. Muster für plastische Erieugnisse, Schutz · frist 5 Jahre, angemeldet am 13. August 1907, Vormittags 12 Uhr 39 Minuten.

Rruckhnunl.

zur Ausstattung von

PDegendorũss'.

Steigerwald, Aktiengesellschaft in Ludwigs. thal Werk Regen schlag, entbaltend 11 jengnisse on Wlasgegenstände aller Art, und jwar Dekor 759, 76o, 761, 762, 763, 763 A, 764, 765, 766, 767, Muster angemeldet am 20. Kugust e,

Polmenkorst.

horster Linoleum⸗Fabrik in Delmenhorst ein⸗ getragen:

666, 74 der Musterkollettion, verschlossen, Muster ie , 1907, Au 58 Min.

Detmold.

bat für die unter Nr. 325 eingetragenen Muster Nrn. 13129, 13246, 13262, 13376, 13434, 13442, 13446, 13450, 13469 13509, 13636, die auf 7 Jahre angemeldet.

Detmold.

offener Umschlag mit 50 Mustern . Erzjeugnisse, Fabrik Nrn. 15392, 18473, 184

15690, O7, 1

16839, 165854, 165876, 16886, 15911, 15918, Schutzfrist drek Jahre, angemeldet am 1.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 8 Firma S. Reiß in Bruchsal, 7 Muster

Zigarrenkisten und Reklame

erf geg, Fa riknummern 101 10, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Bruchsal, den 9. August 1907. Großh. Amtsgericht. M1824 In das Musterregister wurde eingetragen: vorm.

Gayerische Krystallglasfabriken,

Atte, ein versiegelter Um⸗

eichnungen von Dekoren für Nr. 758, f

für Flächenerzcuantffe, Schutzfrist 3 Jahre, Rachu. 3 Uhr.

Deggendorf, den 22. August 1907.

C. Amtsgericht, Registergericht. 45306 In unser Musterschutzregister ist für die Delmen⸗

paket mit Linerustamustern, Nrn. 38, 595. 596,

ür Flaͤchenerzeugnisse, , . 3 Jabre, Tag der gust

1., Vormittags 11 Uhr

Del uenhorst. 1907, August 27. Großh. Amtsgericht. I.

140579

In unser Musterregister ist zu Nr. 327 w Dle Firma Gebr. Klingenberg ju Detmold

13474, 134946, 13498, 13504, Verlangerung der Schutzfrist bis

Detmold, den 1. n 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.

——

40578 In unser Musterregister ist ,, Rr. 4046. Gebr. Klingenberg in Detmold,

4, isis, 18322, 16823, i583, ibsz6, 1555. 15851. 15352, 156853, 18557, 15858, 155655, 15867, 15875, 15556, 15881, 15552, 15850. 15854, 15895, 155662 1506, i686, 15513, 15915, 155i, 15515, idols, 15817, 1i59 is, oss, 15921, Flächenerfeugniffe,

Auguft

Ibo, 15816, 15843, 15840, 15865, 15856, 15877, 15875,

19097, Mittags 12 Uhr. Detmold, den 1. August 1907. ntsgericht.

Fürstliches II.

Driessen. (455656

In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 12. Firma Steingutfabrik Bordamm, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, ein fünf- mal verstegelter Brief, enthaltend: a. drei Blatt Zeichnungen, Waschgarnitur, Modell Nin. 444, 445, 6. mit den Beieichnungen „Käthe, „Agnes“, Martha“, b. ein Blatt Jelchnung, Küchengarnitur, Modell Nr. 441 mit der Bejelchnung . Resin, é. ein Blatt Jeichnung, Blumentöpfe, Modell Nrn. 447, 4418, ju a bis e für plestische Erzeugnisse. d. bier Blatt Delorationsmuster, Nrn. 702, 705, 704, 706, Job, 765, Foͤs, 705, 710. 711, 713, 713, 715, is, 719, 720, 721, 722, 723, 724, 725. 726, 727, 728, 729, 730, 731, 741, 742, 743, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Driesen, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 41815 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 222. Firma Fritz Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, ein offenes Kuvert, enthaltend 6 Muster Reformkarten und dazu passende Reformkuverts, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 1, 2, 3, 4, 1, 234, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Königliches Amtsgericht, 4 in Düren.

Eiaennen. 139737 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 204. Schloßhauptmann, Major Oans Lucas von Cranach auf der Wartburg bei Etsenach, 1 Umschlag, offen, entbaltend eine An—= sichtepostfarte mit der Beieichnung Wartburg, Glisabetb Galerie. Der hl. Ludwig findet die Brote unter St. Elisabetha Mantel in Rosen verwandelt“, Freglo von Moritz von Schwind, und einer dem- entsprechenden Ansicht, Flächenmuster, Schutzfrist r 1 angemeldet am 2. August 1907, Mittags hr. Eisenach, den 3. August 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Erk elemn. 40082 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 29. Firma Josef Michels Salcour

in Erkelenz, Paket mit 50 Mustern für Unterrock.

stoffe Moirs, n, lächenmuster, Fabrik-

nummern 1851 bis elnschließlich 1800, ,

3 Jahre, angemeldet am 3. August 1907, Nach⸗

mittags 5 Uhr 5 Minuten.

Kgl. Amtsgericht Erkelenz.

Gerresheim. (45083 In unser Musterregister wurde bei der Firma Heimendahl Æ Feller in Hilden folgendes ein⸗ getragen unter: . Nr. 77: ein Paket mit jwei Modellen für Tafel eräte, verstegelt, Master für plastische Erzeugnisse, n, 1291, 1292, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Nr. 78: ein Paket mit einem Modelle für Tafel⸗ geräte und einer Zeichnung eines solchen Modells, dersiegelt, Muster für plastische Erczeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1293, 1294, Schutzfrist 3 * re, meldet am 24. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Gerresheim, den 24. August 18907. Königliches Amtsgericht.

Gieggenm. In das Musterregister des unteneichneten wurde unter Nr. 273 eingetragen:

GGöõppimg on.

Göppingen.

warenfabrik in Göppingen, Jugendfelbstkochera, Fabrlknummer 619, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, an= gemeldet am 9. August 1907, Nachmittags 3 Uhr.

Göõppingom.

kant in Reichenbach a. Fils,

ange⸗

43730 erichts

[42027] ausstattungen, Nr. 20 524 bit 20 548, Flächen erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 19. August 1967, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Gießen, den 19. August 1907. Großherjogliches Amtsgericht.

[41321] C. Amtsgericht Göppingen. In das Musterreglster Bd. IL ist heute eingetragen

worden:

Nr. 2652. Württe md. Metallwaren fabrik Zweig⸗

niederlafstang Gdppingen, vorm. Schauffler u. Safft, 13 Abbildungen in einem offenen Brief⸗ umschlag mit den Fabriknummern 5467, 5570, 596, 5og8, 56 18, 5621, 5622, 563 l, 5689, 57 14, 5720 und' 5780, Muster für plastische Erzeugnisse, Sheng

1907, Na

Den 7. August 1907. Landgerichtgrat Plieninger. 413271

rist 3 Jabree, angemeldet am ꝛẽ. Augu

mittags 5 Uhr

C. Amtsgericht Göppingen. In dag Musterreglster Band II wurde heute ein⸗

getragen:

Nr. 253. Gebrüder Märklin e Cie., Spiel- 1 Muster eines

Den 9. August 1957. Landgerichtzrat Plieninger. 427821 RK. Amtsgericht Göppingen.

Im Musterregister Band 11 wurde heute folgendes eingetragen:

Rr. 254. Gustav Blessing, Solzwarenfabri⸗ 15 Abbildungen mit Fabriknummern 523, 523, 5HIi7, 518, Handtuch halter oll, Siz, Sil, rz, Wlschtuchbalter, Sid, bis, 516, 526, Nudelrollenhalter mit Quirlbrett, 47, 748, Gewürskästchen, 647, Gemüseetagere, 670, Fettlöffel halter, Sl 3, Schlüsselbalter offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Auqust 1907, Vormittags 105 Uhr.

Den 14. August 1907. Amtgzrichter Haering. 43971

Gõxilitꝝn. In unserem Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 327. , , Franz Pietschmann in Görlitz, Krölstraße 15, ein offener Umschlag, ent- baltend 14 Muster für Ansichtspostkarten, Geschäfts⸗ nummern 2427, 2433, 2452 bis 2463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1907, Vor—⸗ mittags 101 Uhr. Görlitz, den 20. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gx gonthal. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 334. 6. Karl Scheidig in Gräfenthal, 8 Muster zu Porjellangegenständen mit den Fabrik⸗ nummern 784, 788, 8265, 827, 828, S29, S530, 831, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. August 1907, Nachmittags 45 Uhr. Gräf euthal, den 6. August 1807.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. II. ¶ax‚ renthal. 45084 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 335. Firma Wagner X Apel in Lippels-⸗ dorf, 22 uster zu Porzellangegenständen, Ge⸗ schäftanummern 5731, 5734, 5750, 5752, 5753, 5754 so7 81, 5756, 5759, 576, 576J, 5782, 5763, 5764, 5765, 765, 5767, 5768, 5777, 5778, 5786, 5787, 5788, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Vor mittag 411 Uhr. Gräfenthal, den 24. August 1907.

erjogl. Amtsgericht. Abt. II.

xa tenthal.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 336. Firma Carl Schneider's Erben in Geãfenthal, 16 Karten mit 0 Mustem zu Porjellan⸗ gegenständen (auf Abbildungen) Fabriknummern 57534, 9735, 9736, 9737, 9738. 9739, 740, NM, 9742, 9743, 9744, 9745, 746, 770, 9771. 9772. 9773, 9774, 9775 Einzelsachen; 9656, 9686, 9687, 688, 9689, 9690, 9691, 705, 9706, 9707, M23, 9724. 9725, 9726, 9727, 9728, 9729, 9730, 9731, 9732, 9747, 9748, 9749, 9750, 9751, 9752, 9764, 9765, 9768, 9769, 9776 mit Gegenstück Muster für plastische Grjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1907, Nachmittags 44 Ubr. Gräfenthal, den 26. August 1907.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. II. Grünberg, Schloss. 43145 In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen:

Schles. Tuchfabrit R. Wolff Akt. Ges. in Grünberg, eln versiegeltes Paket, enthaltend 42 Stoffmuster mit Fabrlknummern 1, 2, 3, 4, 5, 7 8 mn ie, . 71, 72, 74, 75, 76, 78, 79, So, 8l, 82, 8, 8ö5, 87, 88, 132 133 135 135 136 137 138 139 153 or os jiös' 7565 zo. 757 205 2504. 10, 190, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Vorm. 115 Uhr.

Grünberg, 12. August 1907. Königliches Amtegericht.

40757

Nam eln. 43006

In da Musterregister ist eingetragen:

Nr. 72. Schneidewin, Max,. Professor in Hameln, Gedenkmedaille, ausgeführt in feinstem Silber, auf der Vorderseite derselben n. in fünf kreujweise verteilten Rundungen zwischen Adlern die Köpfe der fünf preußischen Könige von Friedrich dem Großen big Kaiser Wilhelm L.; auf der Räckseite unter der . im Halbkreise: Dem alten guten Thaler zu Ehren“ befindet sich der Sinnsyruch: Nun stirbst uralt auch Du! doch als Vermächtnuig Bleibt Dir der Deutschen herzliche Gedächtnis; plafstisches Erjeugnig, Schutzfrist drei va. angemeldet am 13. August 1907, Nachmittags

r. Hameln, hen 13. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4.

Hem pen, Rheim. 43635 Bei der im biesigen Musterregister unter Nr. 1 eingetragenen Firma Ferd. Wefers und IJ. Audiger in stempen (Rhein) tst eingetragen

worden:

Zu folgenden Nummern 2651, 2665 ist die Ver⸗ längerung der Schutzftist um sieben Jahre an⸗ gemeldet.

Kempen (Rhein), den 16. August 1907.

Braunschweig, den 30. August 1977. l Herjogliches Amtsgericht. 4. Donv.

Paket, enthaltend Muster füuͤr

Firma J. Barnaß in Gießen, ein verschlossenes Zigarrenkisten⸗

Königliches Amtggericht.

2

3 363 . . mim mmm wd

. . mmm u. ,, . K

amn; 9 e ; ei der im hie M eingetragenen Cr gen n, unter

F. Mudiger in Kempen ist einget ) Zu folgenden Nummern sh aer a. rr n

gemeldet. Kempen (RMhetiu), den 24. August 1907. Khbnigliches ier n

KRotthng.

In unser Musterregist Ir. 498. sterregister ist eingetragen:

erjeugnisse, Schutzfrist t, 286 chgarnstoffe,

ahre, otthus, den. 16. August 1902 Königliches Amtggericht. Künzgelsam.

: Amtsgericht Künzelsau. In das Musterregister ist am 3 Lugust 1907 ein⸗

getragen: Feiedrich Glaß, Messerschmied⸗

Nr. 12.

meister in tüazelsau, offen, ein Muster einer

Schraubenachse mit Innengewinde fär M . fad * reg Nr. 85. . . . ätzfrist⸗ ahre, ;

8. Auguft 1907, r ine e. n nene met 3 muri eier ur.

,, NR ha eim].

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 58. Offene Haudelsgesenss C Cronemenyer ju Neviges, 10 Muster neuer bgumwollener Repsstoffe mlt bedrucken Streifen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. August 1507, Vormittags 166 Ühr. Langenberg, Rhld, den 5. August 107.

Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Heasem. 41577 In das Musterregister ist bet Nr. 9 eingetragen e,, gei Kaufraann Friedrich Lorenz in Mün ö früher Inhaber der Firma W. 3 zu r,, . Hessen). hat für das unter Nr. 9 eingetragene , e. ö. m . i e . die Ver⸗ ngerung der utzfrl auf 10 Jo eldet. Lauterbach. 3 3. Auqust ibo) hre J Großh. Hess. Amtsgericht. Lubeck. 43 In das Musterregister ist eingetragen: 9 . Für das unter Nr. 130 des Musterregisters für die Aktiengesellschaft für Cartonnageniudustrie in Lübeck verwahrte Paket mit einem Modell für große. ovale Faljdosen, versiegelt, Muster für . e, ,,. 44, ist am August 1907 eine weitere utzfrist v . ab 12. August 1907 angemeldet. . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Neu ni ed. 455 In das Musterregister ist eingetragen: a , Nr. TI. Firma Neuwieder Couvertfabrik

Will Streider in Neuwied, Umschlag. enthaltend

ein eigenartiges Linienwufster, offen, .

Fabriknummer 5l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 1. Auguft 1907, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten. Neuwied, den 30. August 1807.

Königliches Amtagericht.

Oberstein. 44556 In das hiesige Musterregister ist heul e. Nr. 502 folgendeg eingetragen: Firma Jacob Bengel ju Oberstein. Gegenstand: ein versiegelteg Luvert, angeblich entbaltend. 1 Schließe Nr. 1997, . ,. . 3 Jahre, gemeldet am heutigen Tage, Vormitta ! Oberstein, 20. August 6 . 6 Großherjogliches Amtagericht.

40759 aft Triep

Pasgnn. 4 In das Musterregister ist eingetragen: 6 Nr 68. Dressel, Kister u. Co. in Rosenau bei Passau, ein versiegeltes Paket mit 40 Stück V botographien, ; Mustern . or gllangegenstinde * ö 6 2 2

Nun. zi z5ol, A630, z5oo, 3516, z9ig, 3516 . . , ,

z5bz, 3881, 352, 3591, 2990, 3911, 3515. 985, 3575. zözz, daß, 354, 1 6 i g . . 6s had. plaslische Grjcugniff Schutz ft 10 Jabre, angemeldet 27. Au 109. k 11 h 15 A

Nr. 69. ressel, Kister u. Co. in Rosena bei PVassan, ein versiegeltes Paket mit een Dbetograpbien, Mustern für Porjellangegenstände, Nastische Erjeugnisse, Nrn. 72, 4A, 454, 461, 460 * 6. 166, en. No,. 457, 458, 62, N73, 153, 4, 469, Schutzfrist 10 Jahre, et am 27. August 9, Vormittags 11 h . .

Vassau, 27. August 1907.

K. Amtggericht, Registergericht. Päsaneek. 43723 6 unser Musterregister wurde unter Nr. 120 ein⸗

lagen:

Firma Conta R Böhme in Bößgeck, 2 ver— sie gelte Pakete: A. Nr. g6, n e aun ed f 8 Zeichnungen von Mustern zu Porjellangegen⸗ kanden, Fabriknummern göl4 doppelt, 515 doppelt, ö, H lsr öl dödo dephet, gha dohher, 81 doppelt, 9523 doppelt, 9524 doppelt, 9525, 6 527 doppelt, gö2s, 9529, 9530 doppelt, e. 532 doppelt, 9533, 9534 doppelt, 9535 . 9536 doppelt, 9537, 9538, 96539 doppelt, 2363 död42 doppelt, 9544 doprelt, 9545, 9646 r des, T, ö, ss l B. är. S5, aniöghtiend an. geblich 48 Zeichnungen von Mustern ju Porzellan; kern anden Fabriknummern g552 doppelt, 9553 2 9554, 9555 doppelt, 9556, 9557, 9558 de rn, 2559, 9560 doppelt, 9561 doppelt, 9g562 , . 2563 doppelt, 9564, 6896 doppelt, 6897 a, 6900 doppelt, 6901 doppelt, 6962 doppelt, z 8 doppelt, 6904 doppelt, 6905 doppelt, 6906 r. 396, 401 doppelt, 402 doppelt, 7103, 6169,

O0, 6447, n. Erjeugnisse, Schutzfrist drei i meme det am 20. August 1907, Vormittags Rösfueck, den 20. August 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. , , ñ (41683

In das. Musterregister Band II ist 8 5 für die Firma Maggi G. ö. n . ingen (Zweigniederlaffung in Berlin) eln

45307 r. 16 efers und

2685 r, ,. der Schutzfrist um sieben Tah ö.

43442]

Ii, er F. S. Kahle Söhne in ö Flaͤchen⸗

nied 16. August 1907, Vormlttage 11 Uhr .

41328

gemeldet am 7. August 1907, R Navolfzell, den 9. August , mien ot Uhr. Großb. Amtggericht.

43150 In das Musterregister Band II ist , Qrxg. 6 für die Firma Maggi Ges. . 9 tz. . Singen (Zweignlederlassung in Berlin) eingetragen worden: 1 verstegeltes Paket mit 1 Iller für gIlaͤchenerzeugni e, nämlich eine Speisenfolgekarte . 3 Jahre, Fahriknummer 1081, angemeldel am 12. Auqust 1907, Vormittags 8 Uhr. Radolfzell, den 14 August 1907. . Gr. Amtsgericht. ehlitn, sachkass— 448 In der k ist NMaẽtragen . Robert Beck, Firma in Geringswalde, 2 ver⸗ schlofsene Briefumschläge, enthaltend S) Muster für Stühle, Sessel, Bankests und Hocker, und jwar: L. Briefumschlag mit 44 Mustern: 18 Saslon— stůüble, Nrn. 800, S0l,, 802, S8oz, 804, §05, 806 zor, sos. zog, Sio. Sil, zie, sis, sid, zib, is, 817; 25 Wohn und Speisenmmerstüble, Nrn. SI3. 36 se . . 6 S824, 825, 826, 827 25 1 . . 33, 834, 36, Ir d ; 5 8. . w I. Beiefumschlag mit 36 Mustern: 8 ů Nrn. 44, gib, Satz, SaB., S5, 376, 3 tag, is Sessel, Nrn. S7, 84g, Sto, 52, göz, dcn, 35) sos. Zo7, Sög, gös, S6Kzo, S6 j, Zz, 853. 875. 3 Banketts, Rrn. S6, S6, Z66. Ser, Zé, gz, 879. S7. 4 Hoger, Nrn. Sh. Zzz. 374, 75h; **“ für viastische Grreugnisse, Schußfrist drei Jahre angemeldet den 20. August 1907, Nachmittags h Uhr ochlitz, den 23. August 1907. . Kgl. Amtsgericht.

HKondabnurg. ; In das Musterregister ist eingetragen: . Bei Nr. 9. Bierverleger und Selterwasser⸗

, , Wilhelm Schönau in Nendsburg

at für die unter Nr. 9 eingetragenen 2 Muster für

i e. i, . Geschäf igznummern

un die Verlängerung der S

auf 5 Jabre angemeldet. 4 8

Nendsburg, den 5. August 1907. Königliches Amtegericht. 2.

Schmölln, 8.6. 448265

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 223. Firma Carl Brandt jun. in Gößnitz,

L Muster elneg Mofsalksplels aus Holjwürfeln,

i ng ee l, plastisches Erzeugnis,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. 907 ea rr gt ü Te. g am 23. August 1907, Schmölln, am 24. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Seh warxenberg, Säüchaecn. 45036

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 224. Blechwarenfabrikant Moritz Arthur

Hilbert in Obersachseufeld, ein verschlossenes

Paket, enthaltend jzwei verschiedene Muster von Tee—

sieben, welche in verschiedenen Größen und aus Her—

schiedenen Metallen mit beliebigen Ueberjügen her-

, für vlastische Erzeug‚

nisse, utzfris ahre, angemelde 26. Au

,

Schwarzenberg, am 27. August 1907.

Königlich Sächs. Amiggericht.

SehweidaitxCer. 44360

Im Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 215. Firma R. M. Krause, Schweidnitz,

ein versiegeltes Patet, enthaltend 45 Muster Photo⸗

grapbien für gane oder teilweise Ausführung in

Najolika oder jeglichem anderen Material sowle in

1 Größe und Ausführung, Fabriknummern 3972

8 76, 3978, 3979, 3999, 4001, 4002, 4015, 40 7

4018, 4062 4072, 4080 - 4083, 4099, 4100 41603

bis 4106. 4108-4115, 4117, 4135, 4136, plastische

Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

22. Auaust 1907, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten.

Schweidnitz, den 22. August 1907.

Königliches Amtegericht.

Stolperg. Runen; (45087

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 136. Firma Attiengesellschaften der

Spiegelmanufakturen und chemischen Fabriken

non St. Gobain, Chauuh und Eirey in

Stolkerg Rhlh., ein versiegeltes Paketchen, ent=

baltend zwei Glasmuster Flemisch groß“ und

Flemisch „klein“, plastisches Erjeugnig, Schufrist

3 Jahre, angemeldet am 5. August 19657, Vor—

mittags 9 Uhr. z

Stolberg, Rhld., den 5. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Hadol aoll.

Stnuti æ ax t. (41322 Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Musterregister ist für die Firma Gretsch u. Cie.. Vereinigte Baubeschläg fabriken, Ges. m. b. O. in Feuerbach eingetragen: 1 Drücker, Nr. 1957, Muster für plastische Ern mn f ; ö r n . Paket, . Augu „Nachm. 34 Uhr, auf 3 Jahre. an ,, , Oberamtsrichler Kallmann. Traben-Trarbach. 43 In unser Musterresister ist eingetragen: . Nr. 3. Firma Urthur Küpper, Moselwein. . und Weincommisstonsgeschäft in Traber Trabach, 1“ Flachenmuster, Etikett für e n, e,, . , we Schutzfrist re, angemeldet am 15. August 1 Vor ier nm ugust 1907, Vor Traben / Trabach, den 15. August 1907. ki i n, xriborg. 45088 In das Musterregister ist eingetragen: t 1 Nr. 193. Union Clock Comhbauy m. b. S. in Furtwangen, ein verschlossenes Kuvert, ent— haltend 15 Photographien von Uhren mst folgenden Fabriknummern und Namen: 8621 . Flora', 9 2623 Innobatlon⸗, S6245s25 „Ghampton', S635 33 olo? ,) S639 „Gamen, S649 „Handy', 8641 Arrow. 8642 „Scandal', 8645 „Experiment“ ößßgæ. Judge, S6östß. Slave', Sog Ba' oz 133 . Mlijtant, S6sz sz4 . Suffragisi', ss zu 3 a 66 für va slih Gre ugnisse Schutz. ?. angemelde 80. ö . 9 am 20. August 1907, r. 19. Paul Wehrle, Lirrsabrika in n, I Steinkrug, versiegelt, er . plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 1, Schutz frist

getragen worden: ein verstegeltes Paket mit nämlich einem Prospekt, r w. .

nlsse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 1080, an⸗

folger, zwel Zeichnungen,

aufsatz - Zampakan, Fabriknummer 455 E gemeldet am 23. August 1907, Vorm. 16 Triberg, den 23. August 1907. n

Iroßh. Amtsgericht. Tuttlingen..

In das Musterregister ist eingetragen: 6 80. Ands. Kach, 6 n,, nn, in . ntzen, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein

kuster für plastische Erjeugnisse, Mundharmolka itz . . gaht un , . ,

angeme *, . 6m et am 17. Anjust 1907, Vor—⸗ K. Amtsgericht Tuttlingen. Amtgrichter Rbhler. Villingen, Raden.

Zum diesseitigen Musterregister Band II eingetragen:

. ö. , 1907:

r. 92. uard Lieberknecht, Photogr in Villingen, ein verschloffenes 1 i 14 verschledene Muster photographischer Aufnabme Seiner Kal. Hoheit det Erbgroßherzogs Friedrich von Baden und Ihrer Kgl. Hoheit der Erb— großherzagin Hilda hon Baden, Muster für Flächen. erzeugnifse, angemeldet am 14. August 1907, Nach⸗ miitags 5 hr, Schu tzfrist 3 Jahrc .

65 . 6 1967:

Nr. 93. Haas Söhne in St. Georgen ein versiegeltes Kuvert, enthaltend: phote nen ff aufgenommen a. elf Muster von höljernen Wand- ubrgehäusen, Fabriknummern 3808, 8821, 8822 S823, 8324, 8831, 8332, 8833, 8834, 8835, S843 b. elf Muster von höljernen Stehuhrgebäusen, Fabrlknaummern zöh 112, zo Ja, Jo Ti, 35s 1, o5ls, S516, 517 618, Ss4h, göcI, s5 C, *, in Meußter eings Siehuhrsehäuses in Merals, Fabrit. nummer 309 12, d. fünfiehn Muster von Stand. uhren mit böljernen Schildern, Fabriknummern 193 154, 195, zsöö. zs. Iöö, zöö, ss, z58, z8g, zz, 351, 594, 49665. 495, . jwet Müster bon Wand— uhren mit Porzellanzifferblättern, Fabriknummern e,, . , . 6 Erzeugnisse, ange⸗ r . August 1907, Vormitt 91 Schutzfrist 3 Jahre. 52 ö. Willingen, den 19. August 1907.

Großb. Amtsgericht. Völklingen. 55 In das hiesige Musterregifter ist . Nr. 25: Fenner Glashütte, vormals Nas— piller u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Nachfolger zu Fenne, ein vber— sicgeltes Paket, enthaltend ein Gla⸗automobil . . Muster he plastich Grzeugniffe

3 Jahre, angem 20. Auguft 7 n n, n angemeldet am 20. Auguft 1907, Völklingen, den 22 August 1907.

Königliches Amtsgericht. Wächtersbach. In das Musterregister set en, r

ãchtersbacher Steingutfabrisin⸗ ier⸗

bach, ein Paket mit . m 2 4163, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jihßre, an— gemeldet am 1. August 1907, Vormittags IG Uhr.

Wächtersbach, am 1. August 1807 !

Königliches Amtsgericht. . In das Musterregister ist heute eingetragen Nr. 199, Firma W. Lüders, offene Sande ls. gesellschaft in Wernigerode, 1 Umschlag mit 2 Blatt Abbildungen don 7 Maustern für Kunstgäß⸗= gegenstãg de. offen, Geschäfta nummern: Schirmstaͤnder Nr. 1296, Abtreteisen Nr. 6, Zigarre n abschneider Nr. 168, 2 Rleiderbalter Nr. 777. 713, 3 Ofen. vorsetzer Nr. 2131, 2135, Muster far plastische Er— jeugnisse, Schutzftistt 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1907, Vormittags 16 Uhr. Wernigerode, den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

44359 wurde

gorss)

ist unter Nr. 137 ein-

Wetzlar.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Firma Georg Orteubach zu Wetzlar ein verstegelter Umschlag mit 2 Mustern für Fiber? erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz frist 3 Ʒ*hee angemeldet am 6. August 1907, Vormittags 15 s- Wetzlar, den 6. August 1967 K

Königliches Amtsgericht.

r * * 42028

21 3r*

Zerbst. 1414827 Unter Nr. 44 und 45 des biesigen NMuster te. ist bei den für die Firma F. Tauffmann in Zerd binterlegten Mustern, 1 offenes Paket, entdeltend L Gremplar mit 78 Abbildungen den Maker m. Tonwarenindustrie, Fabriknummer J. und I ** Palet, enthaltend J Exemplar mit 28 Abd ilden ge don Klischees für Tonwarenindustrie Fabrikae. . beute eingetragen, daß die Schutzfrist auf 1 . verlängert ift. ö Zerbst, den 16. August 1907.

Herzogliches Amtagericht. Tititan. 43 In das Musterregister ist eingetragen: 3. 1056. Firma Lebenstein Strupp in Zittau 7 , mit vierzig Nuster᷑ dals. vollener Damenkleiderstoffe, Flä eugnisse Fabri nummern n ff , 1057. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mit vierzig Mustern bal bwollener er e re fer Flãchener eugnisse Fabriknummern 2 iã7 = XsSs6 1058. Dieselbe Firma, eln dersiegeltes Paket mit elnundvierz ig Mustern balbwollener Damen. llelderstoffe, Fächener zeugnssse, Fabriknum mein Rö? bis 26957. . 1059. Dieselbe Firma, ein versie d mit neununddrelßig Mustern e, , . lleidersteffe, Flaͤchener eugnuisse, Fabriknummern 20g bis . 106090. Dieselbe Firma, ein versiegel & mit achtjehn Mustern balbwollener 2 ee ref, Fabriknummern 2A1I37 = 3104! 1 Je 19 2 8 24 ha 6 . angemeldet am 2. August l0ß 1. Firma Mechanische Weberen in ein veisiegeltes Paket mit fünffig wollener Klelderstoffe, Flächenerjeugnisse, Fabrik. nummern 12518 12516. 128548, 12550 12555 126 - idpGi, Jad idr 18d - drs

*

Zittau. Mustern balb.

. angemeldet am 22. August 1907, Vorm. (

3) Nr. 195. Firma Nalmund Pilser Nach-

Inhaber: e, . i . arstellend a. t ü Standuhr . Mikafa⸗, . 66 9 .

frist 5 Jahre, Muster für vlastische Ces fen 3

4bos9]

ͤchenerreugniss abrllnum̃ . e, Fahbriknum̃mern 12580 12809, . Dieselbe Firmä, ein verstegeltes Hie l n . . en, ne, a . 3. *. ne , le, . abtitnummern 12631 12655, 64. Die selbe Firma, ein persie J ö ersiegelles Pak. mit fünfzig Mustern . Kleider at Flãächenerzeugn isse Fabriknummern 12696 = 12739. 1065. Dieselbe Firma, ein versiegeltea P. ket mit fünfzig Mustern balhwollener Rlerderstoffe Flachenergengnisse, Fabriknummern 12710 = 12716 12749 12792, 12797 12808, 12815 12516, iäß l Le . 125356 - 12553. z z cd. TDiese e Firma, ein versiegeltes Pak R nfiig Maßstern 2 22 Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 12591 - 129453. 1067. Dieselbe Firma, ein versieneltes Paket mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe Flãchenerze ugnisse, Fahriknummern 1294 - 12993 1068. Diese be Firma, ein verflegel tes Paket i n it , han bwollener Kleiderstoffe, I zeugnisse, abriknumme 2994, 129 laß gz = 1z65h. zo - 1305, N n,, 1669. Dieselbe Firma, ein versiegestes Paket i n n , halbwollener Flerderstoff⸗ Henerzeugnisse, abrik nummer: 3120 131 1 is] bir mn, ls, , a. 1079. Dieselbe Firma, ein ve siegel es mit fünfzig Hiastenn , ,,, Flächenerreugnẽsse, Fabrikaummern 13135 13297 1. ier , 13230, 13251, 13757 3356, Schutzfrit drei Jahre, ange nel rer .. r n e Jahre, angemeldet am Zittau, den 30. August 1907. Königl. S] hr. Arta gericht.

Daiekan, Sachen. 43723] . , eingetragen worden: Nr ; 1m ilkauer Papier . fabrit Anton Erler in Wilkau, und versiegeltes Paket, enthalten 3 Maler fũr Aufdrucke auf Papierbeuiel und Tũten, Geschãfig⸗ g , 415, 414. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ tt ahre, angemeldet am 20. Au 1st I357? Nachmittags 44 ir J

Zwickau, den 22. August 1907. Königliches Amtagericht.

ö Konkurse.

Ueber den Nachlaß des Mandatars Seinrich Dir?s in Bant it a2 J. Nachmitiags 5 Uhr, das Korkurzeefesr-, . Verwalter: Rechnungesteller

Termin jur Anmeldefrist und

20. September 1907.

Groß berzogliches Jaragericht Rãstris ge.

Beuntnen. O == 8. 6549 Ueber das Vermögen Drageriedeñ

Johannes Peterek n Beuthen =

witzerftraße 19, ist durch Beschluß d

hier heute das Konkaraverfahren

Tonkursdverwalter if .

Beuthen DS

1307 anzumelden. r lãmnd

. 9. Senremhber 1797

mittags 8 Uhr, Prãfungztermmn an IS CÆrase-

1907, Bormittags 19 Uzr, n re.

räumen. Parallel straße 1. 3am 2

mit Anzeigepflicht

12. N. 2Qas0.

Amtsgericht Beuthen C8 . Xugust

CSõln, Rhein. Tente--- F Ueber deẽ Verm ges de Tant mmm, S, germ

Maus, frũber in C la. Ten 9 3 *

obne belannr ten nfentßair, allem ien Sndabe-*

Firma A. von Badem Nacht Te-.

und Bann atert alien an diuaasg u CI. mmer

strase 86 n , D Lanust LHo7. Nachwttrungg

1 dad Fonturaverffch

. w 4 I. . = T nnr n

.

r 3

307

1 .

* 9 2965 aburgerstra

——

. Tae. Cee Findige mm' ung 20. Seneen be- A7 Garnier.

amd algememmer PTrafum termin am 23 1907. Berneteag a I ERae mn dice =. Tele. Gleckengaffe . Dinter aug Un .

11

2 ** * * Derne Re B

SGdln. den R ugust M X 1 Tang ches Unaurzeur Den ts e R- ban. Se- Q , Ueder de Derne de Tenn, nm,, Deda E Mun, mm, . . 226 z * den .

2

D Serre her R Königliches Di · Se n. erm, Fon farre rere e- ö en, eber das Vermdgen dez ourr e ge Hh, Wilhelm Bott in Eider d 2 * wird deute, am 30 Aagnst 18er Menn, , mr das Konkurgoerfadren erdfnet. Dr 6 Heilbronn bier wird an Tembrrn me, m e, me, . Konkurt forderungen find Haß em ü Derne dem Serich aniumt er Gr mird zin Rn, R fn n über die Beidebaltung der ernann , e, . ee eines anderen Verwel tert mn mer n ret hung 2 * u nm, . Reend nrmen renn, Kalt e. ö §S 18 . er ern

Gegen stãn de ant —— . 190 *. Vora ia. 12 Re, m nr rm der anger dere Seeder nen, m De, n, Om, 1907. Vorm era gs on mn, D, , e 6 Genet, mmer, d,, R e,, 1 e ; Dek d G d, de, ttwar em 8 w

ö min n een e, wn, e.

R w 1

6

w. ö

loßzz- Diese lee Firma, eln verste geltes Paket mit fünkiig Mustern Daldwollener Fine en

den Gemen. m m 1. d. aud W Rane, wm, , . . .