1907 / 210 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Aus Liverpool wird gemeldet, die Cunard Linie habe offinell erklärt, daß sie die seitens der Konkurrenz gewährte Fahrpreis ermäßigung 2 tranzatlantische Fahrten nach dem Osten gleich- falls werde bewilligen müssen.

Theater und Mufsik.

Königliches Opernhaus.

Gestern abend um 8 Uhr fand im Königlichen Opernhause auf Allerhöchsten Befehl PFhSätre pars statt. Das Parkett füllten fast ganz die Offiziere der Garnison, die oberen Ränge waren ben Mannschaften eingeräumt. Im ersten Rang und in den Pro— sjeniumglogen saßen neben der Generalitat die hier an⸗ wefenden russischen, amerikanischen. und englischen Offiziere, die

Militärattachés sowie die Mitglieder der persischen und abessinischen außerordentlichen Gesandtschaften. Der General⸗ intendant der Königlichen Schauspiele von Hülsen geleitete Seine Majestät den Katfer in die große Hofloge, wo Seine Majestãt swischen Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Eitel Friedrich und Oskar Platz nahm. Die anwesenden Fürstlichen Herrschaften und die Herren der Umgebung folgten. Eröffnet wurde die Vor⸗ stellung mit Richard Strauß „Königsmarsch‘, dessen letzten · Teil Fanfaren aus den oberen ene gen begleiteten. Gegeben wurde fodann Vietor Hahns Festspiel Ein Kaisertag ju

Nürnberg“. Komische Oper.

Eine interessante Aufführung von Bizett Oper Carmen“ r gestern in der Komischen Oper statt, einerseits well sie Gelegen- eit gab, den Dregdner in ,, r Karl Burrian als Gast in der Rolle des Joss zu hören, andererselts well sie die Bekanntschaft mit der neuen Vertreterin der Carmen auf der Bühne am Weiden damm, Fräulein Maria Labla, vermittelte. Schon das Haus bot der zahlreichen fh orf lt, die sich gestern eingefunden hatte, eine angenehme üeberraschung: das eintönige Grau der Wände ist einem , Rot gewichen, von dem sich goldene Verzierungen wirkfam abheben, der Orchesterraum ist sehr zum Vorteil des Klanges ver- breitert worden. Der Aufführung von Bizets Meisterwerk, die offenbar durch sorgfältige Proben unter des Kapellmeisters Tango Leitung wieber aufgefrischt worden ist, darf man im allgemeinen volle Anerkennung jollen, sie brachte in die wirklichkeitsgetreuen Bühnenbilder, die die Regie des Herrn Gregor geschaffen hat, Leben und Bewegung. Auf den Don José des Herrn Burrian war man mit Recht neugierig, hat doch der Sänger seit der Zeit, wo er vor eiwa fünfzehn Jahren als junger Anfänger hier in den ersten Aufführungen der Verkauften Braut“ wirkte, einen ungeahnten Aufschwung ge⸗ nommen. Dle Entwicklung seiner Stimme zu einem machtvollen Drgan von baritonaler Färbung und heldischer Markigkeit überrascht, wenn man des kleinen, schlanken lyrischen Tenors von ehedem gedenkt. Für den Don Joss wirken Crscheinung und Stimme des Künstlergz, dem man anmerkt, daß er im Mustkdrama Wagners groß geworden ist, fast zu mafsig, besonders in den mehr auf den lyrischen Ton gestimmten ersten beiden Akten. Wie bei unserem Kraus war der Glanzpunkt feiner Leistung der jweite Teil der Oper, in der er der tragischen Größe der Gestalt gesanglich wie darstellerisch bewunderunggwürdigen Ausdruck verlieh. e fl ist er ein Künstler, dem man in Berlin

bäufiger wieder ju begegnen hoffen darf. Im Gegensatz zu Burrian steht ö Maria Labia noch in den Anfängen ihrer Künstlerschaft; es

Ist auch ihr Aeußeres und

nd aber sehr viel verheißende ,,. . * e, damonische Zigeunermädchen,

hr Wesen vlel zu vornehm für das wi geht doch von ihr ein so eigenartiger Zauber aus, daß man durch hre Leistung ungemein gefesselt wird. Ihrem hellen, gut gebildeten Sopran liegt die Partie gesanglich entschleden unbequem, und sie muß uweilen zu Kunstgriffen Ihre Zuflucht nehmen, um 6 im

ahmen der vorgeschriebenen Noten zu bleiben. Als Darstellerin kommen ihr aber das südländische Temperament und eine natürliche Anmut der Bewegung zustatten, und wegen des Kampfes mit der deutschen Sprache, den sie beständig noch führen muß, kann man ihr nicht ernstlich gram sein; er verleiht vielmehr dem Wesen ihrer Carmen zuweilen einen berauschenden, exotischen Duft. Auch die Ver⸗ treter aller übrigen Rollen waren vortrefflich. Da ist zunächst die zarte, a ehe T fl Möireasla des Fräuleins Artot zu erwähnen, die naheju als das Ideal diefer Gestalt bezeichnet werden darf. Ein fimmbegabter, entwickelungsfähiger Baritonist ist offenbar Herr

rmster, der neue Vertreter des Etzamillo. Völlig einwandfrei war auch das Schmugglerquartett mit den Damen Bruntsch und Pöickert, den Herren Wissiak und Kreuder besetzt. Die anregende Aufführung jöste denn auch starken Beifall aus, der zu mehrfachen Hervorrufen,

besonders des Gastes, führte.

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, Die Walküre“, J. Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ in folgender , . gegeben: Siegmund: Herr Kraus; Sieglinde: Fräulein Hiedler; Woian: Herr Bachmann; Brünnhilde: r Plaichlnger; Hunding: Herr Knüpfer; Fricka: Frau Goetze;

alküren: die Damen Vestinn, Herzog, Goetze, Dietrich, Rothauser, Rofe, von Scheele Müller, Parbg. (Anfang 7 Uhr.)

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Ernst von Wildenbruchz Schauspiel Die Rabensteinerin' in der bekannten Besetzung wiederholt.

orgen, Mittwoch, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Königliche Musstdirektor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche

das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung von Frau Emmy Collin⸗Saberlandi (Sopran), Herrn Karl Rach (Bariton) und Herrn . Klinder (Violine). Bas Programm enthält u. a. die 5. Orgel⸗ onate von Gullmant. Der Eintritt ist frei.

Mannigfaltiges. Berlin, 3. September 1907.

Am gestrigen dritten Tage der Segelwettfahrten der Berliner oche“ auf dem Wannsee und der Havel waren dle besben Kaiserpreife des Berliner Regattavereing auzzusegeln. Den Kaiferpreis für Rennfachten gewann Dr. W. Spindlers „Feinstiebchen III.; der Kaiserpreis für Kreuzerjachten fie durch Los nach einem toten Rennen Professor Rubens'

Ella III * zu.

Winterberg bel Kreuznach, 3. Seytember. (W. T. B.) Sech⸗

zehn Schulkinder ließen sich in einem Pflugkarren einen Berg hinunterrollen; sie verloren die Gewalt über den Karren, der

umschlug, das Bachgeländer durchbrach und in den Bach stürzte.

Elf Kinder erlitten schwere Verletzungen, der Zustand einiger ist hoffnungslos.

Lyon, 2. September. (W. T. B.) Ein Arbeitszug ist auf der Linie La⸗Voulte Lyon mit einem anderen Zug zu⸗ k wobei eine Person getötet, acht verletzt wurden.

San Fra neis co, 2. September. (W. T. B.) Ein von den hiesigen Gewerkschaften heute veranstalteter Umzug gab zu ernsten Ruhestörungen Anlaß. Die Straßenbahn, die den Zug durchbrach, wurde von den Gewerkschaften angegriffen. Die Bahn⸗ bediensteten zogen Revolver und schossen. Zwei Personen wurden verletzt. Polizei und Feuerwehr wurde zur Wiederherstellung der Ruhe aufgeboten.

Johannesburg, 2. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ wurden infolge Einsturzes einer Schachtwand in der Neu⸗Kleinfonteingrube 17 Chinesen verschütte t. Sieben wurden ernstlich verletzt hervor- gezogen; vier sind umgekommen. Es ist keine Hoffnung vorhanden, die übrigen zu retten.

,

Wetterbericht vom 3. September 1907, Vormittags 9 Uhr. 4

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Wind⸗

Beobachtungs⸗ station

Wetter

Temveratur in Celsius

halb bed. wolkig bedeckt bedeckt

Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Wetterleuchten

meist bewölkt ziemlich heiter nemlich heiter

Borkum Keitum Vamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde.

Neufahrwasser Memel

= w de

5 wolkig heiter heiter

Witterungg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

Barometerstand auf 0 Neerez⸗ niveau u. Schwere in 4590 Breite in Celsius S8 Niederschlag in

24

756.4 SO 6 pedeckt ü J7bb,5 SSO 8 woltig Fern dsant 588 8 Jab bed. Haparanda 758,5 W W 2 wollenl. Riga 71648 S halb bed. Wilna oss 1 SS NI wolken! Pinsł 764,6 D 1 wolkig Petersburg 66d S8S8W] halb bed. Wien 757. Windst. heller

Stockholm Wisby

9 8 00 8

.

k warfig Gemsser

Prag 76570 bedecl 17

Nachts Niederschl. vorwiegend helter dorwlegend hester vorwiegend heiter vorwiegend heiter Gewitter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Vihkelmshbav) Nachts Niederschl. (Kiel)

Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.) meist bewölkt

wolkig bedeckt Regen heiter wolkenl. bedeckt bedeckt bedeckt Regen

heiter halb bed. bedeckt bedeckt 1 ' heiter 5,0

Hannover Berlin Dresden

Bret lau Bromberg

,, Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

0 —— Q —⸗—

Stornoway Malin Head Valentia Seilly . Aberdeen

(Cassel) Gewitter

Rom 759, 4 bedeckt Florenz Ib 8, Regen Cagliar 758,7 halb bod. 2 6 Warschau . 759.9 bedeckt Thors han. 7525 wollĩg Seydlsssorðd Id 7 I SSW l woltenl. Cherbourg 7o7,1 W 4 wollig Flermont I571 E Regen Biarrizj id Regen Nizza 756,2 Windst. Regen Krakan 75s I GMS J wollen. 1 demberg öl d SSO J wolln 17] Dermanstadf IS ld Windst. wollen,. 217 Triest N Tös J SSO X bededt * Brindis T6373 Wind. wollen. 37 Livorno J7565, 0 Nd 3 Regen Belgrad 58 8 SSC X beiter Selsingfors JI63 5 SSW X wolkenl.

1

.

62 2

R

Magdebur w . (Grünberg Schl.) ziemlich heiter (Mülhaus.,, Aꝛls.) Gewitter Friodrichshaf.) achts Niederschl. (Bamberg) Wetterleuchten

Shields halb bed. 7.2

Holyhead Isle d' Aix. St. Mathieu

Grisne⸗ Paris Vlsssingen Selber Bodoec⸗· Chrlstlansund

wolkig 10,0

bedeckt NNW 3 bedeckt

WM Wh wolkig SW 2 wolkig WMW d bedeckt 13.9 WSW aA halb bed. 1456 NO A heiter 6.0 SO 3 Regen 109 Skudegnes SO 6 Regen 11.6 Skagen 1 SSW a4 Regen 138 Vesleryig⸗ S 5 wolli I3. 3 Kopenhagen SW 3 Regen 144 Karlstad .. SND 8 Regen 102

de

16,6

13,4

12.2 12.4

.

N - 2 6

do

e ee o oe

Ruoplo W Js SW J wolkenl. Zurich T7587 6 bedeckt 1 Genf 758.5 W bedeckt Lugano IJ568,. 4 N 1 Regen Santi 5621 WSW G6 Regen Wick 7517 N 5 woltig Vorsland il 75h d W W h halb bed.

l .

8 ⸗— *

Eine ostwärts schreltende Depression erstreckt sich vom Nordmeer 740 mm befindet sich über der nördlichen Nordsee; ein e n über 768 mm liegt, nord

srußland, ein solches über 760 mm über

bis zu den Alpen, ihr Minimum unter

ostwärts verlagert, über We der Biseayasee.

breitete Regenfälle, im Süden und Nordosten auch Gewitter statt. Deutsche Seewarte.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

. 9 3

Familiennachrichten.

Theater.

Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern- aus. 167. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. Der Ring des ibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Grster Tag: Die Walküre. In 3 Alten. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang? Uhr.

Schauspielhaus. 180. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 73 Uhr.

Donnergztag: Opernhaug. 168. Abonnements vorstellung. Gavalieria rusticanmna. (Bauern- ehre.) Oper in einem Aufjug von Pietro Mageagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstuͤck von G. Verga. (Derr Maclennan als Gast. Die Regiments⸗ tochter. Anfang 71 Uhr. ;

Schauspielhaus. 181. Abonnements vorstellung. Die Journalisten. Anfang 71 Uhr.

Dentsches Theater. Mittwoch: Robert und Bertram. Anfang 71 Uhr. Donnerttag: Das Wintermärchen. gammer spiele.

Mittwoch: Fräulein Julie. Anfang 8 Uhr. Donnergztag: Gyges und sein Ring.

Nenes Schauspielhans. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Hochzeitsfackel. Donnertztag, Abends 7 Uhr: Alt⸗Heidelberg. reitag: Herthas Hochzeit.

Cessingtheater. Mittwoch, Abendof 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton.

Freitag, Abends 8 Uhr: Neueinstudieit: Wenn wir Toten erwachen.

Ichillerthegter. O. (Wallnertheater) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Monna Vaung. Schau- spiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln ⸗Bronikowski.

Donnertztag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Freitag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.

Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Fallissement. Schauspiel in 4 Aufzügen von Björnstserne Björnson.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Götz von Ber⸗ lichingen.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Kamische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Tosca. Donnerstag: Hoffmanns Erzählungen. Freitag: Carmen. (C. Burrtan als Gast.) Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.

Theater des Meslens. ( Station: Zooloaischer Garten. Kantstraße 12.) mine Abends 8 Uhr:

Die luftige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor Loon und Leo Stein. Musik von Fran

. onnergtag und folgende Tage: Die lustige MWiiwe.

onnabend: Herthas Hochzeit.

Custspielhaus. (Grledrichstraße 236.) Mittwoch,

Abends 8 Uhr: Husarensteber. Donnertztag und folgende Tage: Husarenfieber.

Residenytheater. Direktion: Richard Alexander.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Pierre Veber. (Robert de Trivelin:

Richard Alexander.) Bonnergtag und folgende Tage: Haben Sie nichts

zu verzollen?

Thaliatheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. w . und folgende Tage: Ihr Sechs Uhr⸗ nkel.

Bentraltheater. Mittwoch und folgende Taze: Orpheus in der Unterwelt.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. (Mimosa: Mia a

———

Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße ) Mittwoch: Frãulein Josette meine Frau. Anfang 8 Uhr.

Donnergtag und folgende Tage: Frãulein Josette =

meine Frau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame X.

Theater an der Sprer. (Köpenicker Str. 88.)

Mittwoch, Abends 8 364 Der Aktienbudiker. Bilder aus dem Volkzleben mit Gesang von

D. Kalisch. Donnerhtag und folgende Tage: Der Attien ˖

budiker.

Verlobt: Verw. Fr. Margarethe Netke, Rüdenburg, mit Hrn. Grafen von der Treng

Brn. Leutnant Otto Witte (Dom. Seiern bei Neu⸗ berun O.⸗S.— . Zt. Dom. Würchland).

Verehelicht: Hr. Hans von Bülow mit Frl. Eva Pilchowski (Friedengu Berlin). Hr. Kapitän leutnant Heinrich Schnur mit Frl. Magdalene Capeller (Königsberg i. Pr.).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Ulrich von Henning auf Schönhoff (Erfurt, 1. Zt. Mühl hausen i. Thür) Hrn.

berleutnant Leonhardt (Danzig). Hrn. Haupt⸗

mann Otto von Köckritz (Berlin). Hrn. Land⸗ rat von Lympius (Lingen a. Ems).

Gestorben: Hr. General d. Inf. Richard von

Theodor Gotzmann (Königstein i. Taunus).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

seinschließlich Börsen · Beilage), sowie die Inhaltsangabe zu vir. 6 des öffe lichen Anzeigers C(einschliesßlich der , und e n e. für die Woche vo

26. bis 31. August A907.

In Deutschland ist das Wetter jiemlich trübe und etwas wärmer bei auffrischenden ozeanischen Winden; es fanden ver

geb. . (Frledenau⸗Berlin) Frl. Margarethe Frank mit .

Heino von Pfuel enn. i. Mark). Eine Tochter: Hrn.

Klitzing (Berlin). Hr. Geheimer Oberfinanzrat

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

. .

n 219.

1907

August Septbr.

Tag

zum Deutschen Reihsanje

Erste Beilage

Berlin, Dienstag, den 3. September

Berichte won deutschen Fruchtmärtten.

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1902.

Marktort

Qualitãt

gering

mittel

gut

. Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster l. 6

höchster t

niedrigster .

höchster

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufẽt⸗

Durchschnitte⸗

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

—— d

ĩ nãch überschlägli Schäãtzun 8 Doppel zentner Preis unbekannt)

0 2 3 2 2 3 S

R 2 2 2. S

82 *

1

n senhnng;,,, Lyck

dd, Brandenburg g. H..

Frankfurt a. O.. tettiin Greifenhagen

ir JJ = targard i. Pmm. ..

Kolberg. Köslin. Krotoschin. Bromberg. Namslau ö Trebnitz i. Schl. .

k 1

' Neusalz a. D. . Sa 2. .

. alberstadt. ilenburg

Erfurt

Kiel.

Goslar agen i. W. ulda leve.

ö

München..

Straubing.

HJ ö lauen i. V. . eidenheim.

ö,,

Offenburg

Bruchsal .

Altenburg

Arnstadt.

. . osen.

Bree lau.

Oppeln. Neuß .. Giengen.

Nördlingen. Mindelheim Reutlingen. Heidenheim. Saulgau.

1 Bruchsal . ; Babenhausen . Illertissen. Aalen Giengen. Geislingen.

1 Insterburg . 111 Luckenwalde.

Brandenburg a. 5.

1 a. O.

emmin. ;

Anklam

Stettin..

Grelfenhagen yritz

largard i. Pomm. z

Schivelbein. Kolberg. 2 1 242 Stolp i. Pomm.

Lauenburg i. Poocmm.

Krotoschin

Bromberg... Namslau—·... Trebnitz i. Schl. . Breslau. .

16 23 Neusalj a. D..

ilenburg Erfurt Kiel. Goslar

aderborn

Straubing.

Meißen. . lauen i. V..

Strehlen i. . Grünberg i. Schl.. Löwenberg i. Schl..

22, 00 19,665

22,00

18,90 19,50 19,50 20, (0

20 60

21,20 31, 56 Ii, 56 20 56 36 56 31, 06 31 46 2156 31,760 32 06 31 26

19,80 20,75 21,00 21, 00 20 00 20,00 1950 20, 86 18, I0 22 00 21,29 19,40 21,10 20, 00 21,00 22, 00

21 25

23, 00 20, 50 21,00 20, 50 20.75 20, 30 21,80 20,20 19,70

21.20 22, 60 24, 40 22,20

21 30 36.36

21,60 21.00 22,00 22,00

15, 00 18,70

1730 1576

1760 16 20

1700 1 o 339 66

16,00 16,30 16,00 18,80 17,90 18,90 17.60 1750 19,00 19,20 19,11 1930 19,30 19,00

18,80 18,70 20,00 18,090 18.50 18,00 17,590 18,50 18, 12 17,70 18,090 19, 12 19,90 19,70

sternen (ent

19,00

Weizen.

24,00

19,90 19,50 1950 20, 30

21.60 22,50 24,40 22,40

2220 IJ vo

21,60 22, 94 22.00 22, 00

Nog gen.

16,00 18,70

1820 13 7

1750 16 2

1800 13 56 36 8

16,00 16,30 16, 00 18,80 18, 00 18,90 18,50 18,50 19,00 19, 40 19,11 19,30 19,30 19, 20

19,10 18, 10 20 00 18,00 19,50 18.00 17.50 18,50 18, 12 17,70 18,60 19812 19,50 19, 90 19,00

ülster Spelz. 6 22, 00

24,00 20, 00 20, 95 20,50 20, 00 20, 50 18,80 20, 0 20, 560 21, 10 20,090 21,50 21,20 21,80 21.00 21.00 21,60 21,80

2l, 9o 22 50 Il, S6 31 56 6 6 Il. S0 6 Ii, 56 30 56 26 50 Ib. Ho Il. 14 30 70 23 565 Il, S5 Ib, db zl. i 0 5

22,60 20.75 21.75 22 00

21 0

21.00 22.00 20, 60 22,00 20 40 20,70 21, 60

73. 55 2260

22,40 22,00 21.70 22.00 2400 22,40 22, 40

16, 00 18,00 18, 90 18,50 18, 30 19,00 17,50 18,00 18,50 18,40 17.60 18,40 18, So 20,80 17,40

16 do

19, 90 18,20 19,40 19,090 18,60 19,30 19,60

3. 565

hol 5

Dinkel, Fesen). 25, 05

de Cr S*. . Oo QO Q—

8. RRR. ER Ro e , o, o go go, eo go

do de de 8 *. *

x Dodo FR. FE ** 0 0

do do 8. C m,

o o 8. 8 8 g, o e .

b 6 8