1907 / 210 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

weckt die Herstellung und den Handel mit chemisch⸗ i fg, ö. medtzinischen Drogen und Spezialitäten. Graudenz, den 24. August 1907, Königliches Amtsgericht.

. ; Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 21 O. Berlin, Dienstag, den 3. Septemher 1907. 8

Der Inhalt dieser Hetlage, in welcher die BVerkanntmachun ug d ĩ gem zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfe, fowte die Tarif und Fa . ö. , , , der n, 6 . . . * urge ge. J Un em

Zentral⸗Handelsregister für 5

Gefellschaft ausgeschieden, das Geschäft wird von Das Sentzal Handelzregtfter für des Deufsche Reich kann durch alle poftanst den verbleibenden Gesellschaftern Jüchtern und t t Selbstabholer auch durch die Könlgsi e Voftanstalten, in Berlin für . . Beibehaltung der Firma Lange & . Staatganzeigers. q vx. äh 33 . * . , . en Reichzanzeigerß und Königlich YVreußischen o sortgeführt. . m , eg mem, ö

en ,. Bez. Bremen, 30. August 1907. .

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. (45808 Im Handelgsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 65 Haasenstein Vogler Aktiengesell⸗ schaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Halle a. S. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 ist die Bestimmung der Satzung über den Wechsel der Aufsichtsratsmitglieder (5 20) geändert. Halle a. S., den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sannale. 45791 Im Handel zregister Abteilung 3 ist heute unter Nr. 167, betreffend die Confolidirte Hallesche Pfännerschaft zu Halle a. S., folgendes ein getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Baum, dem Berg⸗ inspektor Ernst Ischocke, dem Salinenkassierer Her⸗ mann Richter, dem Salinenregistrator Otto Nehmiz, samtlich in Halle a. S., ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma zu zeichnen und die Gewerkschaft zu vertreten befugt sind. Halle a. S., den 29. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

NHamburg. 45792 Eintragungen in das Handelsregister. 1907. August 29. Fr. G. Heinemaun. Diese Firma sowie die an F. P. A. F. Rimpler erteilte Prokura ist erloschen. Lubwig Hattendorf u. Co. Gesellschafter: Carl , Ludwig Hattendorf und Matthias Anton alter, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

15. August 1967. Albert Wildhagen. Inhaber: Albert Gduard

riedrich Wildhagen, Kaufmann, zu Hamburg. 38 Lemcke. Fit ist erteilt an Bernhard Döbler.

Die an C. F. W. Herross ertellte Prokura ist erloschen. . Gduard Fröhlich Nachf. Diese Firma ist geändert in Wilhelm Keil. ;

Sebastian Seubert & Co. Gesellschaft mit be⸗

stals eine andere Fassung erhalten: taz g Fabrikbesitzer Rudolf Karl Gugen Schwieder und Willy Heinrich Paul Schwieder ju Drezden sind zu Vorstandgmitgliedern bestellt worden mit der Er⸗ mächtigung, die Firma der Gesellschaft beide gemein · schaftlich oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesell⸗

schaft zu jeschnen. Gesellschaft ind. weiterhin

okuristen der ,, 9 der Kaufmann (Birektorꝝ Paul

lüschke zu Berlin und der Kaufmann Wilhelm . ) Dresden, berechtigt, ersterer in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied, letzterer in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, die Gesẽllschaft zu bertreten. Gelnhausen, den 20. August 199. Königliches Amtsgericht.

————

Gelsenkirchen. , . A [45785 bes Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ünter Rr. 662 ist die am 1. Oktober 1996 unter der Firma Ißler 4 Teitler errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelfenkirchen am 27. August go? eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

I) Kaufmann Sigmund Ißler,

2) Kaufmann Bernhard Teitler,

beide zu Gelsenkirchen.

Gerresheim. Bekanntmachung. (45786 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ; wurde heute bei der Firma „Oskar Steineshoff in Gerresheim folgendes eingetragen:

Die Firma „Oskar Steineshoff“ in Gerres⸗ heim sst in eine Kommanditgesellschaft mit einer Kommanditistin umgewandelt. August

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bremerhaven, den 30. August 1907, Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Sekretär. 45760

Danni. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Ni. 118, betr. die Gesellschaft in Firma „Oft veutsche Stahlwerke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, U eingetragen, daß durch übereinstimmenden Ze— schluß fämtlicher Gesellschafter die Dauer der Ge⸗ sellschaft auf weitere zwei Monate vom 12. Sep⸗ lember 1907 an verlängert worden ist.

Danzig, den 27. August 1907.

PDiüsseld or. 465768 Bei der unter Nr 2479 des Handelereg l A

eingetragenen Fiema Camphausen & Co., hier, , ö nachgetragen, daß der Sitz der Nleder⸗ laffung nach Hagen i. W. verlegt ist. Düßseldorf, den 28. August 19607.

Königliches Amtsgericht.

unter . Erhöhung des Grund⸗

Graudenn. 45480

In daz hiesige Handelsregister ist Abteilung A

Nr. 453 die Firma Friedrich Herrmann zu

Graudenz und als deren Jnhaber der Kaufmann

Friedrich Herrmann zu Graudenz eingetragen.

Graudenz, den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Hy. HKBremen. 45790 In unfer Handelsregister 4 Nr. 19 ist zur offenen

Handelsgesellschaft Lange * Co in Stotel heute

eingetragen:

Ber Kaufmann Carl Koch in Stotel ist aus der

PDiüsseldors. (457711 Bei der unter Nr. 288 des Handelsregissters B eingetragenen Gesellschaft in, Firma „Wilh Schröter, Civllingenieur, Techn. Bureau für hygienische Aulagen, 2 mit be⸗ schräukter Haftung“, hier, wurde heute nachge tragen, daß die Vertretungshefugnis, des Walther Selle erloschen und an seine Stelle der Kaufmann

Königliches Amtsgericht. 10. 6 . zu Düsseldorf zum Geschäftzführer be⸗ 838 e .

Daressalam. Betkanntmachung. 45463 .

In das hiesige Handelsregister Abteilung 111 B vujeiwort. 3. n fend. Nr. 9) ist bei der Lindi⸗Handels 4 Pflanzungs⸗ . gliches Am sg ö Gesellschaft m. b. S. in Coblenz Zweignieder · Püsseld ort. . 5 J laffung in Lindi am 13. Juli 1907 folgendes ein⸗ Bei der unter Nr. 896 des Handelsregisters etragen worden: eingetragenen Firma Emil Feld, hier, wurde heute ! Spalte 1: 4 r ge ß 3 . Eugen Marx zu

23 * aft ist nach Düsseldorf Prokura erteilt ist. , i n a n nes Düffeldorf, den 28. August 1907.

Berlin verlegt. . 4: 3 Stammkapital ist auf 450 000 . Königliches Amtsgericht. ' K ; PDisseldorũ. (46772

erhöht. alte 6: Die Kollektivprokura von Arthur von In das Handelsregister A wurde heute eingetragen 2. Dr. Redeker, Br. Garl Popp und Georg unter Rr. zb 3 die Firma. Guftar Demmer jr, Strube ist erloschen. mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Dem Rittergutsbesitzer und Rentner Arthur von Kaufmann Gustav Demmer jr. daselbst. Osterroth, dem Generaloberarzt außer Diensten Dr. Düsseldorf, den 29. August 1997. Redeker und dem in , . n ehh. sämt · Königliches Amtsgericht. lich in Koblenz, ist Einzelprokura erteilt. Puisburg-Runrort. 45773 J e ile Ter Geseüscha ftövertrtzs hat geh hr, In . andelsregister ist heute gil offene a, h schluß der Gesellschafter vom 19. April 1906 eine Sch deln sche le er der Firma Pollmann , r l neue Faffung erhalten und ist durch Beschluß vom * Eo. ju Duisburg⸗Meiderich eingetragen. . Ghefran deg' Kaufmanns ‚ęekar Steineshoff, 2. Mär 195 geändert worden, Persöͤnlich haftende Gesellschafter sind der Bauunter. Luffe geborenen Brennels, zu Gerresheim ist Prokura varcs fala nm; den d. Juli eo nehmer Johann Pollmann, der Apotheker Theodor erteilt? Faiserliches Benirkegericht. Hofius zu Duisburg ⸗Melderich und der praktische Gerresheim, den 30. August 1907. Daressalam. löl] Arzt Dr. med. Heinrich Hofius zu Hochheide. Die Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 46 Heselsschaft hat am 17. April 1806 begonnen. Zur Garn ie ao ist heute die Flrma Silpa K Suza mit dem Sitze Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter elften Handelareglster Abteilung Ait. du unler Nr. 884 eingetragene Firma Oberlausitzer

in Daressalam und als deren Inhaber Johann Pollmann berechtigt. 1I der Kaufmann Sebastizo Franelgeo Tavier da Duisburg⸗Vuhrort, den 28. August 1907. , mann Gottlieb Will in Görlitz gelöscht worden.

Silva, e da bebe n eh Königliches Amtggerichi. , , , er gene Knerawalde. labs mehere, d, mngust 1957. ö ,. dd Die in unserm en, tig . un . Königliches Amtsgericht.

e Daretsalam wohnhaft, eingetragen worden. eingetragene Firma Adolph Zeidler in Hohen⸗

san ih i e ist eins offene Handelsgeselischaft fing ist , . August 180 und hat am 1. April 1905 begonnen. Eberswalde, 3 ,. ustz : Daressalam, den 17. Jull 1907, gl. g . Kalserliches Benirksgericht. .

Darmstadt. 467611 In unser Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der , GE. Cohen, Darm⸗ stadt. Dem Kaufmann ernhard Spanter in Darm⸗ stadt ist Prokura erteilt Darnmstadt, den 28. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDortmun d. 45762 Die im Handelsregister eingetragene Firma:

int in der Regel täglich. inzelne k n.

* *

Gezugg preis beträ n

Handelsregister

Hannover. (45486 Im hiesigen Handelgzregister ist heute in Abtei⸗

. zu Nr. rma Gebrüder N

Firma ist erloschen ane, m

zember 1904 und 18. Juli Magdeburg 46 Notariats München II 1) Die Sirma Brandt 2. e ih l , , ,, , . der Fortbetrieb der von den Ge ellschaftern Hubert d ĩ , Kurz in München und Hang 6 in 32 9 . ö ,,, . . 2 d 8 . Papi smggensahriten, Huch druckereien . 6 . 2 , n, 3 3 erelen, Ye Papierwarenfabrikation sowie die 2) Bei der Firma „Richter Xe ge fn icte⸗ hi ‚e. . von Buchdruckerei und Buchbinderarbeiten Nr. 1621 dessciben glegisters ist eingetragen: 6. ,, dir, , e, e und der Erwerb von 3) Bei der Fi ö ö i i un eli , Immobilien zu desselben . n, ,, . , ung von Zweig—⸗ J Blell in Magdeburg ist jetzt Inhaber . . von 300 000 4. ui! . i ,, „. St. Kollmann Nachflgr.“ ; er, Nr. 823 desselben R ĩ n; ö. ö. , n g. sind im Gesellschafts. Der Kaufmann . 7 K 3 ) J en Beilagen aufgeführt. jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergan 6 , , . , dem ö des Geschäfts , 8 ö r er rungen un bindli s. ĩ . . , e 9 3 ,, , samt Firma in die Gesellschaft , , ; * ier 3 i hn e eg rn, , ehe. e inge Nr. 14565 desselben R . ', . der Einlage wurde auf 152 900 an. Dem Max Jüttner ö . 6 K 100 000 M auf die übernommene 6) Bei der Firma „Siegler * och“ hie ; ian r. angerechnet wurden. Nr. C66. desselben Regifterg, ift eingetragen: * 36. 1. ö V ö , haftende Gesellschafter Dr. . er. ; ? z udwigs⸗· burg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Pichi k ,, leder allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Magdeburg, den 31. August 1907. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Den 24. August 1907. Mannheim. Handelsregister.

Gerichtzassessor Spahr. Lübeck. Saudelsregister. Zum Handelgregister Abt. A getragen:

ö 45868 Her, 907 ist eingetragen: ̃ ) Bd. V Gesellschaft mit beschränkter Haftung in CG, in ere e, . 8 , .

. 2 e Gesamtvrokura des

Firma Hüxtertor Vorstadt, Terraingesell , . , in eine Einzelprokura umgewandert.

Lübeck. 2 Bd. IX O. 3. 49, Firma „Bauder C Livp⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grundftügker in in Mannheim; Pie Gesellschaft ist mit Wiriung vom 20. August 1907 aufgelsst und dag Geschãft

zem bor dem Hürtertore belegenen Tesle der Lübecker bo J ie lere i;, 16. Jull 1807 abgeschlossen. haber übergegangen. Ale allcnhgen Sn

Der Geschäftsführer Theodor Fetköter ,,,, cker fene , Jever, 26. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. I. ö Karlsruhe, Raden. n eilung B: Bekanntmachung. unter Nr. 441 die Firma Gebrüder Nagel, In das Fandelsregister B ist ü igettngen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sltz Band 1 O.-3. 83 zur Firma Gasmotorenfabrik Dannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Deutz in Cölu-Deutz mit Zweigniederlaffung in Anfertigung und der Vertrieb von Papierwaren und arlsruhe. Franz Böteführ, Ingenieur in Mül— Beuteln jeder Art, Papier und Papierwaren für heim a. Rhein, ist aus dem Borfiand ausgeschieden. Konditoresen, Kolonialhandlungen und verwandten ,. Kramer, Oberingenleur zu Coöͤln. Deutz Frwerhsjweigen. Das Stammkapital beträgt 25 000. Rudolf Petzold, Ober ingenieur zu Eöln, und Friedrich Heschäftgführer find Fabrilanten Leopold Busse und Wolfensberger zu Mülheim a. Rhein sind als Pro Alwin Schäfer, beide in Herford, und Kaufmann kuristen in der Wesse bestellt, daß jeder derselben ge— Hermann Nagel in Hannober, Der Gesellschafig., meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder bertrag ist am 13. Mai 1907 abgeschloffen. Die einem Verstandgmitgliede der Gesellschaft diese zu Auflösung der Gesellschaft kann nur jum 1. Januar vertreten befugt ist. und 1. Juli jeden Jahres, die n. nur drei Karlsruhe, 29. August 1907. , , a. ö ne, frühesteng Großh. Amtsgericht. III. Apr erfolgen. In Anrechnung auf em ,, e. ö pen, Rhein. 45801 Stammkapital übernimmt die Gesellschaft das In dag Handelgreglster Abteilung A ist . 9

Firma „Franz van Lith“ zu Kempen (Nr. 225 des Registers) am 22. August 1907 , ein getragen worden: Die Firma ist erloschen. Kempen (Rhein), den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.

46266

Firma ist geändert in „Richter, Apel 4 Seinicke⸗.

Warenlager, das Inventar und die sämtlichen Forde⸗ rungen der bisher unter der Firma Gebrüder Nagel betrlebenen, früher im Besitz einer offenen Handels⸗ gesellschaft befindlichen, sodann dem Gesellschafter Hermann Nagel gebörigen und von ihm an die Ge— sellschaft veräußerten pe e fe. Der Wert dieser Gegenstände wird den Gesellschaftern auf die von ihnen zu machenden Stammelnkagen vergütet. Und jwar werden von dem insgesamt dreiundzjwanng⸗ tausend Mark betragenden Werte dieser Gegenstände auf die von den Gesellschafiern Busse und Schäfer zu machenden Stammeinlagen je 10 060 M und dem Gesellschafter Nagel auf die von ihm zu machende Einlage 309090 vergütet. Die Stammeinlagen sind somit durch Verrechnung dieser Vergütung gegen die Forderung der Gesellschaft auf Ginjahlung der Ein⸗ lagen bezahlt. Hannover, den 28. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Heide, Nolsteinm. Bekanntmachung. 45793 In das hiesige Handelsreglster Abteilung ö.

Görxlitꝝ. 45788 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Rr. 130 eingetragene Firma Richard Wünsch, Görlitz Inhaber Ofensetzmeister Richard Wünsch in Görlitz gelöscht worden. Görlitz, den . August 1907. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Meck ib. (45476 In das hülesige Handelsregister ist heute unter Nr. 39 die Firma G. Rudloff * Ce mit be⸗ schränkter Haftung. Zweigniederlassung in Gold⸗ berg, Hauptniederlassung in Samburg, eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1907 abgeschlossen. Als Gegenstand des

Kiel. (45803 ern ng in das Handelsregister. Hr-R. A 94. Firma Wilh. Dusch Fichflgr. in Kiel. Inhaber ist letzt die Witwe Dorothea i,. Magdalena Richter, geborene Müller, in Kiel. Die Prokura des Kaufmanng Otto Julius Maack in Kiel und des Geschäfisführers Julius Nicolay Jürgensen in Kiel ist durch Uebergang des Geschäftz erloschen und ihnen von der neuen In haberin wieder erteilt. Kiel, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Bekanntmachung.

45813 wurde heute ein⸗

Elber eld. (45777

Unter Nr. 1159 des Handelsregisters A

Günther Comp., Gesellschaft für Patent

verwertung, Elberfeld ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. 13.

Elbperseld. (45776 Die Firma Teichmüller Buchsieb, Elber⸗

eld, ist erloschen. . Elberfeld, den 26. August 1907.

in, r // // //ää„ „///

Kiel. as Soꝝ

3) Bd. TI O-. 69, Firma „Schmucker

„Witwe Philipp Böhle“ ju Dortmund ist er⸗

loschen. . den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. . 45764 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „H. Lippmann Maschinenfabrik. für Brauerei · anlagen“ zu Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 16. August 1997. Königliches Amtsgericht.

Dortmund, 45763 Die im Handelsregister eingetragene Firma „Erich Wiegmann“ ju Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (457665

Die im Handelsregister eingetragene Firma „Wil⸗

helm Bartmann!“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.

DPDortmum d. 45766 Die im Handelsregister eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft „Lessing Cen zu Dortmund ist

aufgelöst und die Firma erloschen. Dortmund, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 454691 In das Handel gregister ist heute eingetragen worden; IH auf Blatt 11 468: Die offene , .

Lutter C Co. in Dresden. esellschafter sind

der Maler Vincenz Lutter in Laubegast und der

Kaufmann Ernst Kohlmann in Dresden. Die Ge⸗

sellschaft hat am 22. August 19097 begonnen. (An⸗

gegebener Geschäftszweig: Verwertung eines patentierten Verfahreng zur Entwicklung von Hoch⸗ glanjpolitur);

2) auf Blat 5320, betr., die Firma R. Saecht. ling in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns

Ernst August Schröder ist erloschen; z) auf Blatt 33 des Handelgregisters deg vor⸗

maligen Königl. Gerichtsamts Dresden, betr. die

offene Handelsgesellschaft Lobeck Æ Co, in Dresden

(Löbtau): Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗

mann Adolf Neugebauer in Dresden. Er darf die

Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Pro—⸗

kuristen vertreten.

Dresden, am 30. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Pres dem. 457671 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 11 459. Die Firma Eduard

Rocksch jr. in Dresden. Der Kaufmann Kurt

Gduard Rocksch in Dresden ist Inhaher; 2) auf Blatt 5756, betr. die Firma Franz

NRumrich in Dresden: Prokura ist erteilt dem

Kaufmann Karl Arthur Eichwald in Dresden; 3) auf Blatt 262, betr. die Firma Otto Dietz

in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann

Arthur Paul Georgi in Dresden. Dresden, am 31. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Piss eldorũss. 45770

Bei der unter Nr. 2277 des Handelsregisters A eingetragenen Kommanditgesellschaft in. Firma Eturm Æ Cie., hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma sowie die Prokura des Wilhelm Sturm erloschen sind.

Königliches Amtsgericht. 13.

Elber eld. (457781

Unter Nr. 1945 des Handelsregisters A ist die Firma

C. W. Otto Neuhaus, Elberfeld, und als deren

Inhaber der Kaufmann Karl Wilhelm Otto Neuhaus

daselbst eingetragen.

Elberfeld, den 21. August 19097. Königliches Amtsgericht. 13.

Elperteld. 45779 Unter Nr. 1158 des Handelsregisters A Aleff Æ Seubert, Elberfeld ist eingetragen: Die Firma ist in „Eugen Seubert“ geändert. Elberfeld, den 28. August 1907. Königliches Amtsgericht. 15.

Elberfeld. „Aug. 3 hier.

Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 29. August 1997. Königliches Amtsgericht. 15.

Elberfeld. 457811

Unter Nr. 550 des Handelsregisters A Simons

Æ Frowein, Elberfeld ist eingetragen:

Vie Prokura des Martin Bossert ist erloschen.

Dem Kaufmann Ludwig Robert Wolff hier ist

Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt

sst, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokuristen zu zeichnen.

Elberfeld, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht. 13.

45782

Ellrich. 45775 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der . Johanne Premper heute eingetragen: Die ima ist erloschen. Ellrich, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

ElIlwürden. 457831 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der auf Seite 33 eingetragenen, in Nordenham domi⸗ zilierten „Nordenhamer Häuserbau⸗Gesellschaft“ m. b. SO. eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. August 1907 das Stammkapital um 42 000 ½ erhöht worden ist und jetzt 300 000 M beträgt. Ellwürden, 1907, August 28. Amtsgericht Butjadingen. Freystadt, Viederschles. 45784 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. August 1907 unter Nr. 78 die Firma Emil Gaertner in Freystadt und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gaertner in Freystadt eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Freystadt N.⸗Schl. Gelnhausen. Bekanntmachung. (45473 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der dort unter Nr. 2 eingetragenen Firma: „Vereinigte Berlin Frankfurter Gummi⸗ waarenfabriken in Geluhausen“ folgendes vermerkt worden: Eine weltere Zweigniederlassung ist in Dresden errichtet worden unter der Firma: S. Schwieder, Sächs. Gummi und Gutta⸗ perchawaarenfabrik Dresden, Inhaberin die Aktien gesellschaft Vereinigte Berlin Frank furter Gummiwgarenfabriken. Dag Grundkapital der Aktiengesellschaft ist um 60 000 ½ erböht worden und beträgt

Unternehmens ist angegeben:

unter der Firma C. Rudloff & Ce in Schwerin, Güstrow, Teterow und Malchin betriebenen Detail

geschäfte,

lassungen an anderen

35 000 4

I) die Uebernahme und Fortführung der bisher

2) die Errichtung ,, und Zweignieder⸗

ätzen, 3) der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Dag Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Firma der Gefellschaft allein zu zeichnen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: der Kaufmann Charles Theodor Louis

Die Gesellschafter Einst Rudloff und Emilie Rudloff, als Inhaber des unter der Firma E. Rudloff & Co als offene Handelsgesellschaft in Schwerin betriebenen Geschäfts, übertragen auf die durch den Vertrag vom 12. August 1907 neu be⸗ gründete Gesellschaft die der offenen Handelkegesell⸗ schaft C. Rudloff C Ce gehörenden Detailgeschäfte in Schwerin, Güstrow, Teterow und Malchin nebst allem zu diesen Geschäften gehörenden Inventar, Warenvorräten und Außenständen gemäß Bilanz vom 15. August 1907 sowie außerdem das für das in Goldberg begründete Geschäft bereits angeschaffte Inventar nebst Zubehör im Buchwerte von 4164. Als Aequivalent hierfür werden dem Gesellschafter Ernst Rudloff ein Betrag von 16511B75 M, der Gesellschafterin Emilie Rudloff ein Betrag von S 17 5090 auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Goldberg i. Mecklbg., den 28. August 1907.

Großherjogl. Amtsgericht.

Graudenꝝ. 45479 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 4902 ist heute die Firma: Erust Hoffmann Mühle Slupp mit dem Sitz in Mühle Slupp, Kreis Graudenz, und als deren Inhaber der Mühlen— gutsbesitzer Ernst Hoffmann ebendaher eingetragen.

Graudenz, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Gxrnudenꝶ. 45481 Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. 329 eingetragene Firma Anker ⸗Drogerie Johann Zmijewski zu Graudenz gelöscht. Graudenz, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Gxcxaudemꝝy. 45478

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen, daß die Abteilung Aꝗ Nr. 418 eingetragene Firma: Laboratorium Alchemia in Graudenz, Fabri⸗ kation chemisch⸗technischer und medinnischer Spezia⸗ litäten, Inhaber Drogist Johann Zmijewski in Graudenz, bei dem Uebergange auf die persönlich haftenden Gesellschafter: Kaufmann Damazy Klimek und Drogist Dominik Ciemnoezolowgki, beide zu Graudenz, der am 5. August 1907 begonnenen offenen Handelẽegesellschaft folgend lautet: „Alchemia Laboratorium und Alchemia Drogerie Klimek c Co.“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten aller Art auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 3 , ermächtigt, Wechsel⸗ und Bürgschaftsvvwerbindlichkeiten über mehr als 500 M dürfen nur beide Gesellschafter gemein⸗

J. C. Nissen. G. A. O' tell C Co. zu London.

Ernst Bernhard Rudloff zu Schwerin. 2

F. Gahler K Co.

schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Karl

Jakob Wolff. .

Diese Firma ist erloschen. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hierselbst erloschen.

Internationale Rückversicherungs · Actien ˖ Ge⸗

sellschaft Zweigniederlassung in Samburg, Zweigniederlassung der Firma Interngtionale e, . Arttiengesellschaft, zu en.

Wilhelm Duncker, zu Wien, ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.

Hinsch * Consorten. Der Gesellschafter C. F. C. Ewald ist am 14. März 1907 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist von den verbleibenden Ge— sellschaftern fortgesetzt worden.

Am 1. Juli igo7 ist Franz Jochim Heinrich Friedrich Buck, Quartiersmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. ; Bezüglich des persönlich baf⸗ tenden Gesellschafters F. J. Gahler ist ein Hin⸗ weis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Penfions Kasse des Vereins für Handlungs⸗

Commis von 1858 ( Kaufmännischer Verein) in Hamburg. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juni 19907 ist die redaktionelle Aenderung der 85 38 Satz 2, 48 Satz 1, 62 sub é, 63 letzter Satz, 69 sub b, 71 2. Satz, 74 3. Absatz, sI Absatz 3 Satz? und 88 Absatz 3 Satz 1 des Statuts beschlossen worden.

August 30 H. Th. Riedeburg.

Heinrich Maser, zu Wandebek,

Carlos Naht. Biese Firma ist erloschen.

Willy Blümer. Die an E.

teilte Prokura ist erloschen. .

Wm Achgelis. Der Inhaber W. Achgelis ist am 25. August 1907 verstorben; das Geschäft wird von Witwe Dorg Elise Catharina Achgelis, geb. Juhlß, zu Hamburg, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. schaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von

Aktiven und Passsven übernommen worden und . von ihm unter unveränderter Firma fort—⸗ gesetzt.

Gummich * Co., Zweigniederlassung der Firma Gummich Cia. zu Buenos Aires. In diese Kommanditgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.

Vereinigte Hamburger Theater: Neues Operetten und Carli Schultze Theater, In⸗ haber: Wilhelm Bendiner. Inhaber: Wil—⸗ helm Bendiner, Direktor, zu Hamburg.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Düsseldorf, den 28. August 1997. Könizliches Amtsgericht.

etzt 3 500 000 M (35900 Inhaberaktien über je 1600 1 Der 8 3 des Geselschaftsvertrags (Statuts) hat

schaftlich eingehen. Die offene Handelsgesellschaft

Anstalt Berlin 8sMW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Prokura ist erteilt an Max .

F. O. Wieprecht er⸗ (

F. Westphal Co. Diese offene Handelsgesell⸗ . dem bisherigen Gesellschafter P. EG. Haase mit

Nr. 69 ist heute als Inhaberin der Fi ö ef en 83 ,. ö. die elsen, geb. Gravert, in Heide einget ; Heide, den 30. August 16 r ,, Königliches Amtagericht.

NHeidelberg. Handelsregister. (45795 Zum Handelsregister Band III O. 3. 56 wurde zur Firma „ÄRarl Hummel“ in Heidelber heute eingetragen; Die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, das Geschäft wird von der bisherigen Ge= sellschafterin Kaufmann Karl Hummel Ghefrau, Jo= banna geb. Maier, in Heidelberg unter unver— änderter Firma weitergeführt. Heidelberg, den 36. August 1907ñ. Großh. Amtsgericht. Heidelberg. Sandelsregister. 45794 Zum Handelsregister B Band 1 O. 8. 12 . zur Firma „Ruprecht z. d. fünf Rofen Aktien- , ,. in Heidelberg heute eingetragen: ie Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Heidelberg, den 30. August 1907. Großh. Amtsgericht.

Hettstedt. 45796 ö . , 1 ist die unter Nr. 106 gene rma aul J 4 gelöscht worden. . .

Hettstedt, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 45797 Im Handelsregister A ist unter Nr. 3 9 krma August Stief in Seiffersdorf, ost

Reischdorf und als ihr alleiniger Inhaber der

Maurermeister August Stief daselbft eingetragen. Hirschberg, den 10. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. (45798 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma BG. Schlothmaunn zu Riesen⸗ beck als Inhaberin der Firma die Witwe Kaufmann Bernard Schlothmann, Bernardine geb. Ehkötter, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihrer Tochter Ida ,, . zu Riesenbeck eingetragen; ferner ist Daselbst eingetragen, daß die dem ' Kaufmann , a n. ju Riesenbeck erteilte Prokura Ibbenbüren, den 9g. e,. 1907. Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. (45799 Die in un ern Handelsregister B unter Nr. 5 eingetragene Gesellschaft mit beschräankter Haftung in Firma „Ibbenbürener Eementwaren und Dachziegelfabrit / ist daselbst gez cht worden.

In unserem Handelaregisser A ist unter Rr. 90 die Firma gern Jeffr é mit dem Sitz in Dörenthe, Gemeinde Ibbenbüren, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Jeffré daselbft eingetragen.

Ibbenbüren, den 26. Auqust 1507.

Königliches Amtggericht.

Jever.

In dag Theodor getragen:

465800 andelsregister Abt. B ist bei ö. em etköter, G. m. b. S., Jever, ein⸗

. . Geschäfstsführer ist Theodor Fetköter junior

Dem Gerhard Arends zu Jever ist Prokura erteilt.

Witwe Marianne

Eintragung in das Handelsregister. H.-R. A 908. Firma Austunftei 2 Schimmel⸗ pfenug, Berlin, ,, , Kiel, offene , e,, n. Gesellschafter sind der Kaufmann

ichard Schimmelpfeng in Zehlendorf und der Kauf— mann 6 Schimmelpfeng in Berlin. Dem Kauf⸗— mann Robert Haupt in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. . 3 , ifi e se . in

. nhaberin e efrau Rosa ? geb. Wolff, in Kiel. 3 1 stiel, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

KHKlingenthal, Sn chan. 46486

Auf dem die Firma r , Rlingenthal⸗; Grassitzer Kupferbergban in Klingenthal be⸗ treffenden Blatt 191 des hiesigen Handelsregisterz ist heute folgendez eingetragen worden:

I) Der Professor Emil 3 in Graz und der Brauereidirektor Christian Hoefel in Duüsseldorf sind als , . des Grubenvorstands; der Bürger- meister Carl Göring in Kettwig und der Kaufmann Richard Keil in Eisleben find als Ersatzmänner aus⸗ geschleden; 2) ju Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt: a. der Kaufmann Richard Keil in Eisleben b. der Hauptmann a. D. Carl Göring in Bonn; zu Ersatzmännern sind bestellt: C. der Kaufmann L. C. Birk in Hagen i. W. d. der Maljfabrikant Moritz Schmitz⸗Otto in Cöln. stlingenthal, am 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. (45804 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist jur Firma gstarl Pollmann Nachfolger, Adolphsdorf, an Stelle des bisherigen Inhabers Gres g fehr, 6 r,, . Frãͤulein

na abe alewski in Adolphsdorf ein ; Lilienthal, 30. August 1907. J .

Königliches Amtsgericht.

Lobbori ch. (45805 In das Handelsregister Abteilung A ist unter 8. . f, , , , Gebrüuůder auken in Lobberich und als deren persönlich haftende Gesellschafter: . 1) Peter uken, 2) Jean Pauken, 8 r tz insbeck. 9 e Gese at am 1. April 1907 begonnen. ö e Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. (46809 K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelgregister wurde heute eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen. 1 ö. Wien. ö e, Karl Ganter, renfa und Papiergrosßha ' 3. in Ludwigsburg. n nm, . , Firma Hermann Fix, Sitz in Ludwigs

Inhaber: Hermann Fix, Kaufmann hier. fugenloser elastischer Fu Hen n ; 6a .

B. Abtellung für Gesellschaftafirmen. Karl Gauter, Gesellschaft init beschrunkter * ug, Zweigniederlassung Ludwigsburg der irma Vereinigte an e, Lern und Comp. Gesellschaft mit beschräntter

Das Stammkapital beträgt 20 000 A e fta er, sind: ) Rudolf Heinrich Wilhelm Hellmann und Friedrich Heinrich Carl Schröder, 9. . 5 (h Lübeck; ei der engesellschaft in = 83. . g f Firma Commerz ur eschluß der Generalversammlung vom en r ft 1907 ist ein neuer Ge ef n gr dert! Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb , . 3 t è. ach dem erwähnten Beschluß soll das Grund— kaplta. um 1 bo0 009 M erhöht werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 900 000 . Die Erhöbung ist erfolgt durch Ausgabe von 1250 Aktien à 1200 4 Der Vorstand besteht nunmehr nach der Be— stimmung des Aussichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. ö ö Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht von dieser allein oder von jwei er fler fen 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, oder von einem Mitgliede und ee Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. . R Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen Pe. jüglich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mit. gliedern .

Unabh 10g von diesen in das Handelsregister ein= getragenen Bestimmungen wird bekannt gemacht, daß gemäß dem Beschlusse des Aufsichtsrats die 1 . n ö. . 39 117 0½) ausgegeben

rden un a as gese e Bezugsre Aktionäre ausges ie. 6 6 J

Lübeck. Das Amtegericht Abt. 7.

Lubeck. Handelsregister. [45365 Am 25. Augusf 1507 ist bel ber Firma Brach A

Schröder in Lübeck eingetragen: ö *

Vie Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtagericht. Abt. 7.

Liübock. Handelsregister. 45866 Am 29. August 1907 ist eingetragen die Deinrich Schlichting in übeck. Inhaber: ,, Eduard Heinrich Schlichting, Kaufmann in

Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. .

Lübeck. Haudelsregister. 45867 Am 31. August 1907 ist eingetragen: ͤ N bei der Firma Chr. Oltmann in Lübeck: h . Agmus Heinrich Johannes Dührkop en,

2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rabattsystem Dansa, Maack R nr =. Hamburg, Zweiguniederlaffung in Lübeck:

Die gweigniederlassung in Lübeck bestebt nicht

mehr. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Max doburꝶ. 1415811] Bel der Firma „Magdeburger Jeurnallese⸗ irkel. Gesenscha mit beschrünkter afiung“ ier, Nr. 193 des Dandelgreghsters B. sst eingetragen. daß der Gesellschaflavertrag durch den Beschluß der Gesellschafter vom 28. Junl 1907 geändert i. Magdeburg, den 29. Auqust 1807.

Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens

Haftung mit dem SitJß in München. Grrschtet

Meerane, Sachsem.

Meisg en.

worden, daß der Kaafmann Cart Artbar

Weinböbla auggeschieden und der Sreditenr Bü.

* =. Gmil Schröter in Wrede dla Da. r in.

Melle. Delnrich Sonrad

W TLagust d, Wed, , e,, m,. 8 .

Motn.

Werling“ in Mannheim: Die Gefelsschaft i Wirkung vom 22. Auguft 1907 . Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Johann Werling als un g ö ,

; 3. 24, Firma „Junginger Schmitt“, Mannheim: Offene . . baftende Gesellschafter sind Jans unginger, ngenieur, und Vietor Schmitt, Ingenieur, beide in ,, n. n Ein g hat am i. Augast

egonnen. Technisches Bureau. Geschäfts Luisenting 19. , , Mannheim, 24. August 1907.

e. Großh. Amtsgericht. J.

annheim. Sandes? egfffer. 45812 Nr. 4698. Zum Handelgregister B Bd. VI D.. 3. 2 , 2 9 eutsche Immobiliengesellschaft mit be⸗ schrãukter Haftung, Mannheim in Mannheim. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Immobilien auf eigene Rechnung. die Vermittlung von An. und Verkäufen von Immobilien, die Vermittlung von Wohnungedermietangen sewie die Vermittlung von Geschäften aller Art Segen Propision. Die Gesellschaft arbeitet in wei ib. teilungen: a. Abteil ag J für Immobilienderkebr, Pb; Abteilung II für Wohnunggnachwelg und fenftise r Das Stammkayltal betrãgt

Max Bloch, Kaufmann, und Ludwig Blech Tan. mann, beide in Mannbeim, sind zu Geschäfts deern dels d n ca .

ese ü mit beschränkter Haftung. Der Gese ll schaftgvertrag ist am 16. und 15 . 8 gestellt. Zur Vertretung der Seselschaft und Zeich. nung der Firma ist, solange mebrere Seschãfts mdrer bestellt sind, die Mitwirkung jweier Geschãrts dhrer erforderlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschajt erfelgen im Deuts chen Reichsanzeiger. Mannheim, 24 August 1807.

Gr. Amtagericht. I

s . Auf Blatt 761 des biesigen Handel gzreriftern n

beute das Erlöschen der Firma: R. Barthel R Ge. in Meerane eingetragen worden.

Meerane, den 30. August 1807. Königliches Amtagericht.

! ; S io] Im Pandelgregister des un terzeickaeten an- crichts ist beute auf Blatt 483 de Fran Moritz utze in Weindöhla derre Fend ele etre en Xrg in

Meißen, am W sKt 1802. K ö

In dag Qandelgregifker We. 101 C dei der Tema Minden n Wende am

ö r

Dan de le reg kae, me. . Ju Ge ell scha hren rde Wand M ae D.

warde Ri der rrrea Gar!

niglicheg Amtagerlcht A. Ubtellung &

Gebr. Brian in

* '

.

r / / //