1907 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Yctedrich Prinz, Käsefabrikant in Aufenau, Kreis Helnhaufen, ist als persbnlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

6 der Gesellschaft ist nach Kurze ver= legt, woselbst auch der Gesellschafter Georg Prinz nunmehr wohnt.

Metz, den 30. ,. 1907.

Kalserllches Amtsgericht. ö Mosbach, Haden.

Handelsregistereintrag Abt. A O.-3. 264, betr. Firma „Wilh. Halter, Musikalien Verlag, Instrumenten und Saiten handlung“ in Mot— dach: Nach dem am 4. September 1905 erfolgten Ableben des Firmeninhaberg ist die Firma auf die Erben Wilhelm Halter Witwe, Cäcilie geb. pn und Andreas Halter übergegangen und zur offenen Handelsgesellschaft geworden. Andreas Halter ist am 25. Oktober 1905 aus der Gesellschaft aus.⸗ getreten. An seine Stelle sind dessen Söhne August Halter und Heinrich Halter als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma ist in Wilhelm Halter in Mosbach geändert.

Mosbach, 26. August 1907. Gr. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 45818 andelsregister Mülhausen i. G.

In Band VI Nr. 144 des Gesellschaftsregisters ist

beute bei der Firma Dum éril Jaegls * Co, Kommanditgefellschaft auf Aktien in Alt Thann eingetragen worden: ; . Hin ann ist Georgeg Dumsrll, letzt Guts besitzer in Emalleville, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgetreten.

Mülhausen, den 29. August 1907.

KRaiserl. Amtsgericht.

Vams lan. 45819 In unserem Handelsregister A ist am 26. August 1967 eingetragen worden, daß die unter Nr. 68 ein⸗ enen git Paul Michel zu Reichthal er⸗ loschen ist. k den 26. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Vasgau, Lahn. Bekanntmachung. (45820]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 die Firma Jakob Landau in Rafsau und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Landau in Nassau eingetragen worden; ferner, der Ehefrau des Kaufmanns Jakob Landau, Pauline geborenen Koch in Nassau ist Prokura erteilt.

Nassau, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Veckaurxhbischoftsheim. (45 593] Handelsregister.

Nr. 6937. In das Handelsregister Abt. B O. 3.2 wurde eingetragen die Firma talk. und Stein werke Helmhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Helmhof bei Neckarbischofsheim. Gegenstand des Unternehmens ist: Kalkwerks. und Steinbruchsbetrieb sowie Handel mit einschlägigen Artikeln; das Stammkapital beträgt 290 0900 M. Pie Gesellschaft übernimmt die Grundstücke Gemarkung Helmhof Lagerbuch Nr. 8361, 8362, 8364 sowie die auf diesen Grundstücken zum Zwecke des Kalkwerk. betriebes errichteten Bauten und rechnet den Ueber⸗ nahmepreig in Höhe von 5730 M 80 3 auf die Stammeinlage des Gesellschafters Winter und in Döhe von 1812 1 50 3 auf die Stammeinlage des Gesellschafterß Lutz an. Geschäftsführer: Philipp Winter, Kaufmann in Mannheim, und ö Steinhauermeister in Untergimpern. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. August 1907 festgestellt. Die beiden he bath ihrer sind nur gemein sam zur Vertretung der Gesellschaft g, . Wenn die Gesellschaft einen Prokuristen bestellt, genügt die Zeichnung eines Geschäftsführers in Verbindung mit der eines Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanuzeiger.

Neckarbischofsheim, den 26. August 1967.

Gr. Amtsgericht. Neubrandenburg, Meck ib. 45821]

In dag hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „ÄAktiengesellschaft H. F. Echert Filiale Neubrandenburg“ eingetragen:

Dem Kaufmann Horst Beutler in Berlin ist Ge—⸗ samtprokurg erteilt dergestalt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Hauptniederlassung in Berlin und der Zweigniederlassungen in Friedrichs berg bei Berlin, in Bromberg und in Neu⸗ brandenburg zu zeichnen.

Neubrandenburg, den 30. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Veuss. . u Neuß. I45822

In das hiesige Handelsreglster Abteilung B ist unter Nr. 42 bei der Holzheimer Ringofen Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Holzheim, heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch , , , vom 16. August 1907 um 32000 Æ erhöht un beträgt jetzt 60 000 60

Neuß, den 24. 6 1907.

Königl. Amtsgericht.

Oderberg, Hark. 45824 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 19 eingetragene Firma S. Löwenthal in Oderberg i. M. Inhaber Kaufmann Samuel Löwenthal gelsscht worden. Oderberg i. M., den 283. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitn, Vogt. (45825

Auf dem die Firma Otto Weller in Oelsnitz betreffenden Blatt 228 Abt. L des biesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der In— haber Karl Otto Weller infolge Ableben aus—⸗ geschieden und der Kaufmann Wilhelm Walter Schimmel in Oelsnitz Inhaber der Firma ist.

Oelsnitz, am 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 465826

In daz hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 251 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Dergwill Söhne in Ohligs und als deren Ge— sellschafter: 1) Hans Dergwill, 2) Arthur Dergwill,

Ognabrück. Bekanntmachung. 46827]

In dat hiefige Handelgregister 1 Nr. 6h29 ist heute eingetragen die Firma Weruhard Wittkoy mit dem wre, ,, . Osnabrück und alt deren Inbaber der Kaufmann Josef Bernhard Ludwig Wittkop zu Osnabrück.

Osnabrück, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Onterode, Harn. .

Im hiesigen Handelregister A Nr 32 ist zur Firma Carl Gärtner Co., wife. und Metallgießerei, Osterode (Harz), elngetragen, daß das Geschäft unter der bisherigen Firmg über-

egangen ist auf 1) Former Wilhelm ,, 1 Former Ludmig Anderfuhr, 3) Schlofser Heinr! Sorge, sämtlich ju Osterode (Harz), persönli haftende Gesellschafter der seit dem 16. August 190 el den offenen Handelsgesellschaft Der bisherige alleinige Inhaber Carl Gärtner ist im Register gelöscht.

Ssterode (Harz), den 24. August 1907.

ö 6 u ches Amtsgericht. J.

Oaterode, Harz. 46870

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 140 ist zur

irma C. W. Bertram C Cy. Machfolger zu inc eingetragen, ö das Geschäft nach dem Tode des bisherigen allelnigen Inhabers, Gelb gleßereibesitzers Heinrich Hase zu Lerbach auf Grund einer zwischen dem Pfleger der nachgelassenen minder jäbrigen Kinder desselben und der Witwe Hase, Marke geb. Kratsch, zu Lerbach getroffenen Verein— barung auf diese zur Fortführung für eigene Rechnung bis jum 26. November 1911 übergegangen ist. Osterode (harz), den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Peino. (45828 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Löffler K Diehl in Peine heute folgendes eingetragen worden: bristian Löffler ist am 2. Mai 1907 verstorben. Für ihn sind seine Erben, Witwe Karoline Löffler, geb. Frobese, Luise Löffler und Wilhelm Löffler alg versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Luise Löffler und Wilhelm Löffler sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Peine, den 16. August 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

PHoimoe. ese

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma: Julius Wrede in Peine heute eingetragen worden: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Julius Wrede sen. ist das Geschäft guf die Witwe Marga⸗ rete Wrede, geb. Schott, in Hannover übergegangen. Julius Wrede und Siegmund Wrede sind in dag Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1907.

Die Prokura des Julius Wrede, des Siegmund Wrede und des ih Bente ist erloschen.

Peine, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Pfornheim. Handelsregister. 45830 Zu Abt. A wurde eingetragen: aten. I) zu Band 11 O3. T. (Firma Beckh Turba hier): Kaufmann Otto Kayser hier ist als

Prokurist bestellt. Die Firma Emil

2) zu Band 1 O.⸗3. 59: Abel hier ist erloschen.

3) Band VI O.-8. 7: Firma Süddeutsche Gold⸗ und Haarbijouterie⸗ Fabrik Heinrich Henkel Co. hier. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Heinrich Henkel und

lorentin Grosse hier. Dle offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 15. August 1907 begonnen.

4) zu Band V O.-3. 43: Die Firma Julius

ttmann Nachf. hier 9 auf Kaufmann Jakob

echt hier über. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Gern r? durch Kaufmann Jakob Hecht ausgeschlossen. .

3 zu Band II O.⸗Z. 299 h irma L. Manz ier) Dem Kaufmann Friedrich Wied hier sst

inzelprokura erteilt.

6) ju Band II O33. 281: Die Firma Badische Jalousien ˖ und Rolladenfabrik Carl Wilh. Fuchs hier ging auf Rolladenfabrikant Karl Wilhelm Fuchs Witwe,. Auguste geb. Reinhardt, bier und sodann auf Kaufmann Ernst Troost hlier über. Die Prokura des Eugen Albrecht hier ist beendigt.

Pforzheim, den 30. August 1907.

Gr. Amtsgericht. IV.

Pirmasens. Bekanntmachung. (46831 Firmenregistereintrag.

„Anna Stumpf Wwe., Juhaberin Susanna Koch“. Sitz: Pirmasens. ie Firma ist er⸗ loschen.

Pirmasens, den 29. August 1907.

Könias. Am segerich. FEirmuagens. Bekanntmachung. 45832 Handels registereintrag.

„Rudolf Martin“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Rudolf Martin zu Pirmaseng ein Kommissionggeschäft.

Pirmasens, den 30. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Plau, Heck lb. (45833

In das Handelgregister ist das Erlöschen der Firma Sinion Goldschmidts Nachfolger ju Plau. Inhaber Kaufmann Gustab Meyer zu Plau, am 830. August 1907 eingetragen.

Großherzogliches Amtsgericht Plau. Quedlinburg. 46835

In unser Handelgregister B Nr. 1 ist heute bel der Firma Brauerel Thale Attiengesellschaft Thale eingetragen worden: Die Prokura des Friedrich Osenberg ist erloschen.

Quedlinburg, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

HRatihor. 46836 Im Handeltzreglster A wurde am 25. August 1907 die unter Nr. S4 eingetragene Fiirng osef Jirzik

cbrückem. (45887 . Nr. 634 des Handelgregisters A wurde beute die Firma Peter Wirtz in St. Johann und alt deren Inhaber der Schuhmachermeister und Schuh warenhändler Peter Wirtz ju St. Johann ein getragen.

aarbrücken, den 28. August 1907. Königl. Amtsgericht. 1.

Salnunlem. 45838

In dag hiesige Handelsregister Abteilung B j unter Nr. H die Firma Salzufler Möbelfabrik mit , ,. Haftung mit dem Sitze in Salzuflen eingetragen.

* Gesellschafts vertrag ist am 23. August 1907 abgeschlossea. Gegenfstand des Unternehmeng sind die

erstellung von Möbeln aller Art, der Betrieb einer gel h ge und aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte und Unternehmungen sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter—⸗ nehmungen in jeder beliebigen Form.

Dat Stammkapital beträgt 26 000 Æ Den Gesellschaftern Pottharst und Meier sind Ee, 1300 M bezw. (letzterem) 10 000 M für ihre der Gesellschaft gelieferten Tischler⸗ bezw. Bauarbeiten auf ihre Stammeinlagen angerechnet worden.

Zu Geschäftsführern h. stellt:

I) der Tischlermeister Ernst Pottharst Erle und

2) der Malermeister Jullus Ritterbusch hierselbst.

Zur Grwerbung, 35 und Verpachtung von Grundstücken, zur Anschaffung von Maschinen im Preise von 500 M und darüber für jeden Einzel⸗ fall, zur Anstellung von Beamten mit einem Gehalt von 1200 und darüber, zur Aufnahme von hypothekarischen und sonstigen Darlehen sowie zur Inanspruchnahme von Banklerkrediten ist die Zu—⸗ stimmung der Gesellschaft erforderlich.

Salzuflen, den 29. August 1907.

Fürstliches Amtsgericht. J.

SchalkRam. (45839

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nummer 45 die Firma Hugo Müller zu Rauen stein und als deren Inhaber der Zimmermeister Hugo Müller daselbst eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Zimmergeschäft und Dampfsägewerk.

Schalkau, den 30. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Schwerin, Meck lb. (4658411

In das hiesige Handelsregister ist heufe ein— getragen die Firma „G. Rudloff Co. mit be- schräukter Haftung“, Hauptniederlassung in Ham⸗ burg und Zweigniederlassung in Schwer in (Meckl.). Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1967 abgeschlossen worden.

Heere lend des Unternehmens ist: I) die Uebernahme und Fortführung der bisher unter der Firma G. Rudloff C Co. in Schwerin, nl en. Teterow und Malchin betriebenen Detail ge k, 2) die Errichtung von Filialen und Zweignieder⸗ lassungen an anderen Plätzen, 3) der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 35 000 66 Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Firma der n,. allein zu zeichnen.

um Geschäftsführer ist bestellt:

Iharleg heodor Louis Ernst Bernhard Rudloff, Kaufmann in Schwerin.

Schwerin (Meckl.), den 29. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Spremberg, Langitx. 45843

In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 308 die Firma Wilhelm Bauer und als In— haber derselben der Drogist Wilhelm Bauer hier eingetragen worden.

Syremberg, Lausftz, den 2.5. August 1907. Königliches Amtsgericht. Spremberg, Langtitn. 46842

In unserm Handelsregister ist die in Abteilung A unter Nr. 31 eingetragene Firma Karl Schulze zu Spremberg⸗Lausitz heute gelöscht worden.

Spremberg, Lausitz, den 27. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. 45844 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 200 die Firma Alfred Schüler in Eydt⸗ kuhnen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schüler in Eydtkuhnen eingetragen. Stallupöuen., den 24. August 1907. Königliches Amtggericht. Stollberg, Erngeb. 45845 Auf dem die Firma Krug * Geßner bett. , , ,. 478 ist heute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht Stollberg, am 27. August 1907. Stork om, Mark. 45846 In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 40 Firma Vaul Dllech, Storkow heute einge tragen: Die Firma sst erloschen. Storkow, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. 45847 Inhaber der Firma „Andreas Pummer Nchf.“ in Straubing ist nun der Kaufmann Heinrich Honig in Straubing. Straubing, den 29. ug 1907. K. Amtzgericht. Registergerlcht.

Tangorx. Bekanntmachung. 45848 Am 24. i, 1907 ist die Firma „Industrie⸗ gesellschaft für Marokko mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit Zweignlederlasfung gleicher Firma in Tanger unter Nr. 1 in dag Handelz. tegister B eingetragen worden. Daselbst ist ferner folgendeg bemerkt worden: BDegenstand des Unternehmeng: Vetrieb industrieller Unternehmungen in Marokko. dic e , n Be rsgete, Ceschäftaj ersön aftende Gesellschafter, Geschäftsführer: e,, Wilhelm Kabitz in Berlin, Taufmann Wilhelm Kallis in Tanger. Vertretungtzbefugnis:

xnorn. 46849 In das Handelsregister A unter Nr. 166 ist b der Firma W. Boeitcher in Thorn, Inhaber . Meyer daselbst, heute eingetragen, daß der

Firma ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Artur Abel , ist. Thorn, den 29. August 1807. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. (46860

In das Nr. 446 bei der Firma Paul Nosen grant; etragen worden, daß dem Kaufmann Emil Mosel n Tllsit Prokura erteilt ist. Tilsit, den 28. August 1907. . Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

Band 1 Blatt 67 wurde heute zu der Firma Kari Schwarz Tuttlingen eingetragen: er Inhaber der Fimna, Karl Schwarz, hat das Geschäft mit Firma auf seinen Sohn Hermann Schwarz, Kaufmann in Tuttlingen, übertragen. en 27. August 1907)ꝰ.

Amtarichter Bühler.

Uordingem. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelgregister A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma: Westdeutsche Seil⸗ Industrie Paul Stoessel zu Osterath folgendes vermerkt worden:

1) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Els zu ö, ist erloschen.

2) Der a , des Fabrtkanten Paul Stoessel, , geb. Liborius, zu Osterath ist Einzelprokura erteilt.

Uerdingen, den 19. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lerdingen. Bekanntmachung. (45852 In unser Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Handelsgesellschaft Soltfort Æ Spies, Gesellschaft

eingetragen worden:

1907 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert worden:

e lt mit beschräntter Haftung!“. h chaft hat ihren Sitz in Friemersheim. Uerdingen, den 21. August 1907. Königl. Amtagericht.

Bekanntmachung. 45854 andelsregister A zu Nr. 215 ist de obert Gather zu Neersen als jetzige

ViIiergen. In dag Kaufmann

Neersen eingetragen worden. Die Prokura des Robert Gather, Kaufmann zu Neersen, ist erloschen. Viersen, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

VWehlgaanm. Bekanntmachung. (45030 Handelsregister A Nr. 18. Inhaber der Firma Moritz Levit Nachfolger ist der Kaufmann Gustav Arngtwald von hier. Wehl gu, den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Weimar. ö 45857 Laut Beschlusses von heute ist in Band 1 Nr. 16 Abt. B des Handelsregisters bei dem die „Magde⸗

Julius Elkan“, betreffenden Folium eingetrage worden:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlun vom 26. März 1907 soll das Grundkapital um 3 600 000 M durch Ausgabe von 3600 auf den In haber lautenden Aktien über je 1000 M erhöht werden

Der Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1907, betr. Erhöhung des Grundkapital um 3 600 000 4, ist 2

Durch 66 der Generalversammlung vom 26. März 1907 9 der Gesellschaftg vertrag zu S5 12 Abs. 5 (Vergütung des Aufsichtsrats) u. 16 (Stimm recht in der Generalversammlung) geändert.

Weimar, den 28. August 1967.

Großherjogl. S. Amtsgericht.

Werne, Ex. Münster. 45858

In unser , , ister Abteilung B ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Lüner Glasmanufaktur Gesellschaf mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nordlünen, Gemeinde Altluͤnen, eingetragen worden.

abgeschlossen worden.

von Glas. .

Das Stammkapital beträgt 200 000 M Die Geschaäftsführer sind: I) der 8 rikbesttzer Hermann Schul ze⸗Berge, 2) der Fabrikbesitzer Otto Schul,

beide von Nordlünen.

Werne, den 17. August 1907. drigl chea Anieercht

Wiesbaden. Bekanntmachung. 45859 In unser Handelsregister A sst heute unter Nr. 662 bei der Firma „Gebrüder Zipp“ ju Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 22. August 1907. Königliche Amtsgericht. Abt. 9.

Znberm. Hanhelsregister Zabern. 46861 Im Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 271 wurde heute bei der Firma „Gebrüder Kuhn“ Kom— manditgesellschaft in Zabern eingetragen, daß die Ginlage erhöht ist. Zabern, den 29. August 190ꝛ). Kaiserliches Amtsgericht.

*

aufmann Artur Abel in Thorn jetzt Inhaber der

ö

andelsregister Abteilung A ist heute 283 ö. ein.

. .

Im 63. Abteslung für Gin zelfirmen,

ö

ass53]

rechtigt, mit Zustimmung des Gesellschaftsdelegierten einen anderen als Geschaäͤftsführer zu bestellen. Zur Abberufung des jeweiligen Geschäftsführers

ankt aftung zu Friemersheim melden. , ,, ö ö. . Sener in de, ,,, ö. n luß der Gesellschafter vom 15. Jul! Dieuze, Heßler, kann durch Kemner allein ohne = 1, , 34 6 wirkung des Gesellschafts delegierten zum Geschäͤftsführer

ie unter der Firma Holtfort Spies, Gesell⸗ . des 52, sofern deren Objekt zehntausend Mark über⸗ schaft mit beschränkter Haftung bestehende Gesellschaft steigt und sofern sie nicht aus dem laufenden Ge—

t den Namen „Rheinhausener Bau. schäftsgang resultieren, hat der Geschäftsführer das d, ,, , , ,, n, Dle Ginberständnit des e, , ,in, einzuholen

5

Fseirma L. Steinitz in Zabrze am 26. August 1907 alleiniger Inhaber der Firma Franz Gather zu eingetragen worden, daß die Firma jetzt Berta

ö

burger Privatbank, Filiale Weimar, vormals

. vert ist 2. August 1907 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Denn Gelellschaftevertrag ist am uguf unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandz=

egen tand des Unternehmens ist Betrieb einer mitgliedern oder zwei Aussichtzratsmitgliedern, je

ö son, del d Vertrieh Nachdem sie vom Vorstand oder Aufsichtzrat aus— Glashütte, Fabrikation, Veredelung un ertrieb , tee n er,

ö len igen und Zeichnung der Firma er⸗

zer Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

. anzeigers, 8w. labs Etaatganzeig

ö. ö

3 1.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

mn 219.

Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechtg⸗ Vereing⸗, Gen zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, fowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der 3

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tang durch alle Postanstalten, in Berlin für i e Expedition des Deutschen Reichzanzeigerg und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

SEelbstabholer auch durch die Kön

handelsregister.

EZaberm. Handelsregister Zabern. (45860 Im Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 329 wurde heute bel der „Dieuzer Gasgesellschaft G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Saarburg eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juli 1907 ist der Gesellschaftsvertrag unter anderem auch wie folgt abgeändert worden. SB 2 erhält folgende Fassung: Zweck der Gira! ist der Erwerb, die Er—⸗ bauung, der Betrieb, die Pachtung und Verpachtung von Gas und Elektricitätsanlagen, die Beteiligung an solchen sowie die Vornahme aller damit in Ver— bindung stehenden Geschäfte.

s 12 erhält folgende Fassung:

Geschäftsführer ist Karl Kemner. Dieser ist be—

ist Kemner auch ohne Mitwirkung des Gesellschafts— delegierten berechtigt.

Ferner ist Kemner berechtigt, sich jederzeit selbst als Geschäftsführer zu bestellen und an, und abzu—

M

bestellt werden. Bei Unternehmungen im Rahmen

oder einen Gesellschaftsbeschluß herbeizuführen. Zabern, den 30. August 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zabrze. (45862 Im hiesigen Handelregister A Nr. 14 ist bei der

Steinitz lautet und die Kaufmanntfrau Berta Steinitz in Zabrze Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Zabrze. zeitꝝn. 45863 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Albert Bergter in Zeitz Nr. 367 eute eingetragen worden: Der Frau Elsa Bergter, geb. Keil, in Zeitz ist Prokura erteilt. Zeitz, den 28. August 1907. Königliches Amtsgericht. TzZempelburg. 45864 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 84 als neue Firma das Manufakturwaren⸗ geschäft Anton Bierwagen K,amin W/ Pr. und als dessen Inhaber der Kaufmann Anton Bierwagen n Kamin W.“ Pr. eingetragen worden. Zempelburg, den 26. August 1907. Königliches Amlsgericht.

Genossenschaftsregister.

achaffsemburzg. Bekanntmachung. 45900)

Genossenschaft für Zigarren und Tabak⸗ abrikation Alzenau, eingetragene Genoffen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht.

Unter dieser Firma wurde nach Statut vom 1. Juli 1907 eine Genossenschaft mit dem Sitze in lzenau gegründet und heute in das Genoffen—

aftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung bon Zigarren und sonstigen Tabakfabrikaten und deren erkauf auf gemeinschaftliche Rechnung.

Die Haftsumme ist auf fünfzig Mark festgesetzt.

Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche ch ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünfzig.

boten. und in der in Frankfurt a. M. erscheinenden Vol ksstimme .

olgen durch jwel Vorstandsmiltglieber' Die eichnung E'schiebt indem der Firma die Ünterschrsften der Beichnenden beigefügt werden. Die Vorstandgmitglieder sind: Link, Ferdinand, Maurer, Rosenberger, Georg, Taglöhner, Trageser, Jakob, Maurer, sämtliche in Afjenau wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Aschaffeuburg, den 21. Auguft 1967. K. Amtsgericht.

Ag sburg. Berfanntmachung. 465899 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Bei „Westendorfer Barlehnstaffen Verein . Genossenschaft mit unbeschränkter haftpflicht“ in Westendorf: In der Generalver⸗ Aammlung vom 21. Juli 1907 wurde an Stelle des us dem Vorstande ausscheidenden Johann Rauch

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 3. September

Berliner Credit, und Handelshank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Berlin, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin? Mitte. Abteilung . KRiedenk opt. 459021]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. X heute folgendes eingetragen:

Spalte 2: „Laundwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenosseuschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in Niederhörlen.

Spalte 3: Förderung der Wirtschaft und des Er— werbes der Mitglieder, insbesondere:

a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Beiriebs,

b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Spalte h: Adam Weigel, Bürgermeister,

Karl Thomas Landwirt, Georg Blöcher II., Landwirt, Adam Schwarz, Landwirt, . Johannes Krug, Landwirt, sämtlich in Niederhörlen.

Spalte 6: a. Statut vom 29. Juli 1907.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗= kanntmachungen erfolgen junter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Amtsblatt der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden.

8. Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolden durch mindestens zwei Vor—⸗ standsmitglieder, wödrigenfalls sie Dritten gegenüber keine Rechtsverbindlichkeit haben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

f. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Spalte 9 Das Statut befindet sich Blatt 7 der Registerakten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Biedenkopf, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Ronm. Bekanntmachung. 459031

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma: „Volksbank in Bonn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bonn“ eingetragen worden, daß der Beamte Ferdinand Rintelen zu oi tum stellvertretenden Vorstandgmitglied be⸗= e x

Bonn, den 29. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Colmar, EI. Bekanntmachung. (45904

In Band II des Genossenschaftsregisters bei Nr. 21, St. Pilter Darlehnsékassenverein, e. G. m. u. S., in St. Pilt, wurde heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mal 1907 sind die sF 6a Abs. J, 7, 21 b, 29, 31 tdi, 35 und 38 des Statuts in der in genanntem Be— schlusse enthaltenen Weise abgeändert worden.

Colmar, den 22. August 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Diüsseldoris. Bekanntmachung. 45905 Bei der in das Genossenschaftsregtster unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗⸗Genossen. schaft „Selbsthülfe“ für Düsseldorf und Um. gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist die Satzung durch Be⸗ 6 der Generalversammlung vom 28. Jull 1967,

wie folgt, geändert:

1) Bekanntmachungen erfolgen in der Beilage der Westdeutschen Arbeiterzeltung unter der Firma der Genossenschaft und müssen von mindesteng 2 Vor⸗ standsmitgliedern unterschrieben sein. Bei Berufung von Generalversammlungen, soweit sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, erfolgt die Bekanntmachung unter Firma, welcher der Name des Vorstands, des Vor— sitzenden und des Aufsichtsrats zuzufetzen ist. 2) Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, dem Vorsitzenden, Kassierer und Schriftführer. Die Vor⸗ standsmitglieder werden durch die Generalversamm— lung mit absoluter Stimmenmehrheit auf 3 Jahre gewählt. Jedes Jahr scheidet ein Vorstandemiiglied aus. Wiederwahl ist zulässig. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: 2. Vorsitzender Peter Broich hier, Kassierer Gustav Reuter und Schriftführer Wilhelm Küpper hier. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: zum Vorsitzenden Christlan Schmidt, Gewerk—

schaftssekretär hier, zum Kassierer Heinrich Odenthal, Kutscher hier zum Schriftführer Gustav Reuter, Redakteur hier. Düsseldorf, den 27. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

EIIwiürden. 46928 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen, in Atens domizilierten Genossenschaft in Firma „dSandmerker-⸗Spar und Darlehnskasse zu Atens e. G. m. b. S.“ ein- nnn worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Bäckermeisters Diedrich Gerhard Otholt in Ateng der Maurermeister

hnen enthalten

.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tgeintraggrolle, üb . auch in einem besonderen Blatt unter 2 aun nnn, , n,

ür das Deutsche Neich. a. 2u 0

Bertram der Kaufmann Robert Jahn in den Vor—

stand gewählt ist. Elfterwerda, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renga. Bekanntmachung. 45907] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, betreffend den Köstritzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Köstritz, ein. getragen worden, daß der Buchdruckereibefttzer Karl Seifert in n aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Apothekenbesitzer Paul Hartung in Köstritz in den Vorstanb gewahlt worden ist. Gera, den 29. August 1907. Fürstliches Amtsgericht.

Halle, Saalo. 45908

Bei dem Konsumverein Langenbogen und D,, . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ann gh. zu Langenbogen ist eingetragen, daß an Stelle von Franz Hane der Maurer Johannes Werner in Langenbogen in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Herborn, Ex. Wiesb. 4565929 Genossenschaftsregister Nr. 22.

Herborner Dreschgenossenschaft, eingetragene 83 mit beschränkter Haftpflicht in

erborn.

Das Vorstandsmitglied, Rentner August Daum in Herborn ist aus dem Vorstand ausgeschieben und an seine Stelle der Gastwirt Louls Lehr in Herborn gewählt worden.

Eingetragen am 24. August 1907.

Herborn, den 29. August 1907.

Kgl. Amtsgericht. II.

Hessisch- Lichtenau. 45909 In das Genossenschaftregister ist zu Nr. 3 Reichen bacher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. SH. zu Reichenbach eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Bürger⸗ meisters Hartung zu Wickersrode der Lehrer Slein daselbst in den Vorstand gewählt und daß zum Vereinsvorsteher der bisherige Stellvertreter, Pfarrer Heisen zu Reichenbach, und der bisherige Vereing— vorsteher, Ackermann Heinrich Schweitzer zum stell⸗ vertretenden Vereinsporsteher gewählt worden sind. Hess.⸗ Lichtenau, den 30. August 1907. Rönisicheg An eg eib

Lanenburg, Pomm. 45910 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30 Molkerei Sassin, e. G. m. u. S., in Sassin folgendes eingetragen worden:

Der Hofbesitzer Jullus Kubitz zu Sassin ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Eigentümer Wilhelm Greinke zu Sassin getreten.

Lauenburg (Bomm. ), den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung.

Bei dem landwirtschaftl. Consumverein Wallenrod e. G. m. u. H. in Liquidation wurde heute in unserem Genossenschaftsregister ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren beendigt und die Genossenschaft somit er= erloschen ist

Lauterbach, 29. August 1907.

Großh. 986 Amtsgericht.

45911

Lobgons. Bekanntmachung. (45912 In unser Genossenschaftsreglster ist am 24. August 19097 die durch Statut vom 12. August 1907 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Spar- und sreditgenossenschaft Glãubiger Landwirte, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter g, mit dem Sitz in Debenke eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftg. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. . 9. Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarft= artikel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands. mitgliedern, im ae, Genossenschaftsblatt. Vie Willengerklärung und Genehmigung 3 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn z ritten egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 6. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ chrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Gutsbesitzer Michael Rebbein, Landwirt Max Rehbein, Landwirt Reinbard Kölm, Landwirt Wllbelm Wolter, Landwirt Wilbeim Glaser, sämtlich in Debenke. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lobsens, den 24. August 1907.

daß an Stelle des ausscheidenden Lehrers Albert

Dag Zentral ⸗Handelreglster für das D Reich täglich. Bezugspreis beträgt 2 A 15 ö ür dag . i , n n mn, m, . Insertionspreiz far den Raum einer Druchreile 0 8.

ertelsjahr. Einzelne Nummern koften Zo

* 3.

summe jedes Mitglledes F 57, 58, und das 30. Juni läuft § 67. Merseburg. den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Veckarbischofsheim. 45914 Genossenschaftsregister.

Nr. 7004. Zum hiesigen Genossenschastsregister O.-3. 22 Seite 271 „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Epyfenbach e. G. m. b. H. in Epfenbach“ wurde heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. d. Mtz. wurde an Stelle der , Johann Ernst und Heinrich Ambiel in Epfenbach: Zeinrich Rein hard, Wirt, und Valtin Arnold, Landwirt, beide in Epfenbach, als Vorstandsmitglieder gewählt.

Neckarbischofsheim, den 29. August 1907.

Gr. Amtsgericht.

Pagsan. Bekanntmachung. 45916

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Sauzenberg e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

Für den ausgeschiedenen Johann Maier in Hauzen⸗ berg wurde der Bauer Johann Ertl in Grub als Vorstands mitglied gewählt.

Vorsteher ist Eugen Anetsberger, Bauer in Jahr⸗ dorf. dessen Stellvertreter Mathias Bauer, Bauer in Fürsetzing.

Passau, den 28. August 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Passan. Bekanntmachung. 45915

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskaffenverein Ringlai, e. G. m. u. S., . eingetragen:

Für die ausgeschiedenen Ludwig Praml, Mathias Pichler und Johann Poxleitner wurden

Josef Wirkert, Bauer in Ringlai,

Johann Blöchl, Bauer in Wasching, und

Josef Eder, Bauer in Eggertsreut, als Vorstandsmitglieder gewahlt.

Vorsteher ist: Johann Schneider, Bauer in Küh⸗— bach, dessen Stellvertreter: Anton Mandlmaier, Schreiner in Ringlai.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1907 wurden die S5 14 u. 32 der Statuten dahin abgeändert, daß statt der Donauzeitung ! die Verbandskundgabe als Veröffentlichungs organ be⸗ stimmt wurde.

Passau, den 29. August 1907.

K. Amtsgericht Registergericht.

Pinne. Bekanntmachung. 45917

In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Neuthal'er Spar- und Darlehnskaffen verein“ eingetragen worden, daß der Eigentümer Johann Bernau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle als Vorstandsmitglied und stell= vertretender Vorsitzender der Eigentümer Karl Breffel in Neuthal getreten ist.

Pinne, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Reg ens burg. Setkanntmachung. (45918

In dag Genossenschaftgregister des Kgl. Amta- gerichts Regensburg wurde beute die „Fichte. ebirgs Verkaufsgenoffenschaft, ein getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftp licht“ in. folge Verlegung ihres Sitzes von Ansbach nach Regensburg eingetragen. Das Statut ist am 9. Oktober 1505 errichtet; abgeändert wurde dag. selbe durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Jul 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist die Der⸗ mittlung des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, der Saatgutzüchtung nach wissenschaftlichen Grund. sätzen und des Verkaufg von Fichtelgebirgs. und Sechsämtersaathafers aus den im Fichtelgebirge ge- legenen Lagerhäusern. Eg können auch weitere, den Interessen des Bauernstandeg dienende wirtschestliche Unternehmen durchgeführt eder gefördert werden. Zu diesem Zwecke tritt die Genosfenschaft der land. wirtschaftlichen Zentralgenossenschaft des dadertschen Bauernvereing für Gin. und Verkauf. e. S. m. b. S. in Angbach, nunmehr in Regengburg, bei. Rechts. verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Gengssenschaft erfolgt durch jwei Mitglieder deg Vorstands; die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen schaft, gezeichnet durch zwei Vorstandgmitglieder. in der Amberger Volkszeitung. Die S? zt ah der Geschaftganteile, welche ein Genosse erwerden Ran. ist auf 10 fete c. Die Haftsumme für seden Se- schäftsanteil beträgt 1000 Æ Vorstandem itelieder

sind? I) Dr. Georg Heim, Kol Nealledeer a D

in Regensburg, 1. Direktor, 2 Martin Steger Ge-

nossenschaftsdirektor in Negengdarg. II. Direrten N. Wil belm Schiml. K. Pestdalter M Rennergeentd. Die EGinsicht der Liste der Genossen t wädernd der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet

Regensburg, den WM. August 180. Kal. Amtggericht Nenengdurg.

Ronneburg. was)

Im Genegsfensck nrg er, dene, , d, d

ö /// „/// / e 2 .

l r n n // ääää //

Königliches Amtsgericht.

Merseburꝶ. 48913 In das Genossenschaftsregister, betr. den Konsum. verein zu Merseburg und n ein ge · tragene Genossenschaft mit deschräukter Haft. flicht, ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der general versammlung, vom 4. Auqust 1807 dag Statut dahin abgeändert ist, daß der Geschaftabetried erweitert ist § 1, der Geschã tgantein und die Daft.

er Söldner Johann Wiedemann in Westendorf in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 51. August 1967. K. Amtggericht.

Diedrich Konrad Heuer daselbst zum Vorstands—⸗ e be. gewählt worden ist. würden, 1907, August 29. Amtsgericht Butjadingen.

RlIster wor dn. 46906 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehn kasse Plessa, eingetragenen Genossenschaft mit be—⸗ schrãnkter 4 zu Plessa (Nr. H deg Ge—⸗ nossenschaftsgregisters) ist heute eingetragen worden,

Ge ll s haft mit beschraͤnkter Haftung. t ö. e ü sKasttvertan ist am 19. Juni 1907 estgestellt.

Wält Geselschafter fleht die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zu.

Genu offen schaft far

i. Maler und Anstreicher in Ohligs, eingetragen *den. Der Anstreichermeister Hermann Dergwill zu Oblizs in Prolura erteilt. Zur Vert otung der Gesellschaft ist 63 Gesell˖ schafter, jedoch ur in Gemeinschaft mit dem Pro- ti , 1 Nugust 1907

den 27. .

g Königliches Amtsgericht.

zu Odersch gelöscht. Amtsgericht Ratibor. Rostock, Neck 45871

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Hugo Käöpcke und alg deren Inhaber der RKauf— mann Hugo Köpcke in Rostock eingetragen.

Geschaͤftsjweig: Kartoffelgroßhandlung und Export Die Dauer der Gefellschaft ist bis 1. Jull 1917 sowie Brennmaterialienhandlung. beschränkt.

Nostock, den 30. , . 19607. Tanger, den 24. August 1907.

Großherzogliches Amtggericht. Kaiserliches sonsulargerlcht.

drikation dan Qrderter- fuß de kleidung. eing. J .

mit deschränkter Nac lch.

da ide) g en worden dad aun Szene den ? arbeiter Willlam Bremme der cal e Voble in Friedrichs daide a den Der hand ee nn worden ist. Veonneburg den 27. an w Wer ol. mt 22

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

nerlin. sabsos] Zufolge Beschlufses der Generalversammlung den Spar, und Vorschuß Vereins zu Berlin, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bertin. om 17. August 1907 ist die Firma umgeändert in