1907 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

thaltend7 Mester ge⸗ * 5735, 5762, 5763.

ein . . Nrn. er gn en n, ,. nisse, Schutzfrist 3 Jahre,

tell zu leistenden Einzahlungen unterliegt Ker g e f . rn n,

den 1I7. ö Königl. Amtsg Waldkirch, Kreisgam. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftgregister unter O. 3.2 Arbeiter Konsumverein Kollnau e. G. Kollnau wurde einget z Vorstand Emil Baumgartner ist aus dem Vorstande ausgetreten ö. . Stelle der Weber Vinzenz Ochs in Kollnau getreten.

24. August 1907. . Gr. . Amtsgericht. Werden, Ruhr. ĩ In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Landwirtschaftlicher Kousumnerein Meisen⸗˖ burg e. G. m. u. H. in Meisenburg folgendes

vom 11. August

Saar bruck en. l ] Unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Konsumgenossenschaft . tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ie in Malstatt⸗Burbach. Gegenstand des nternehmens ist der ) Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Abgabe an die Mitglieder im Kleinen. Statut ist am 18. August 1907 errichtet. umme beträgt 30 M Die Mitglieder des Vor⸗ sind: 1) Leonard Wernerus, Gewerkschafts⸗ ekretär, 2) Mathias Hahn, pens. Hüttenarbeiter, 3) Michel Minag, Hüttenarbeiter, alle in Malstatt⸗ Burbach. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft . ihn und . ., dies esetzlich vorgeschrieben ist, in der in St. Johann er⸗ w Saar Post“ und in der in Das Reich“

meldet am 15. August 1907, Nachm. 4 Uh

2. . Firma , . ere r, mn, versiegeltes Paket, en

, chs tuch, Fabriknummer hh utzfrist drel Jahre, angemeldet ormittags 19 U Paul Voigt in Auer⸗ enes Paket, enthaltend 50 Muster

rn. 1— 60,

aarbrũcken⸗St.

er von a . lächenerzeugnis, Jig egen eng

bach, ein verschlo

261. Derselbe, ein verschlossenes Paket, ent hal n bo Muster von Druckstoffen, Nrn. 51 Moo, zu 260, 261 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö n,. e,. 66 ion ggg

ach iö. V., am 31. . Königliches Amtsgericht.

emeinschaftliche Nr. 16 867.

m. b. S. in

, Uhr.

ergehen unter ihrer

Augsburg.

In das Musterregister ist eingetragen: ID Heinrich Horkheimer, Kaufmann in Augs⸗ burg, 2 Muster für Blechdosen, sog. ‚Turamichele⸗ Dosen“, offen, und zwar: a. „Turamichele dose' in truhenähnlicher Form, an den 4 wänden mit Ansichten der Stadt Augsburg und Um⸗ gebung und auf dem Deckel mit dem Bilde des Erz⸗ engels Michael (Augsburger Turamichele) versehen, b. einfache ‚Turamichele⸗Dosen, auf dem Deckel mit dem Bilde des Erzengels Michael (Augsburger Turamichele), zu dessen beiden Seiten das Augs⸗ burger Stadtwappen angebracht ist, versehen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 190 und 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, 4 Uhr 20 Minuten Nachmittags.

2) Firma „Erste Bayerische Bier⸗Untersetzer⸗ Fabrik Wilhelm Rück“ in Augsburg, 1 Muster eines als Bierzähler verwendbaren Bieruntersetzers, offen, Fabriknummer 126 500, Flächenmuster, Schutz ˖ 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, 4 Uhr Nachmittags.

Augsburg, den 31. August 1907.

. ö K. Amtsgericht.

Berlin erscheinenden öffentlicht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Sep⸗ tember und endet am 31. August. für die Genossenschaft durch den Vorstand geschieht eichnenden zu der Firma der Ge— damensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts Saarbrücken, den 28. Au Königl. Amtsgericht.

St. Wen del. ⸗— j

Auf Grund des Statuts vom 1. April 1907 wurde heute unter Nr. 36 des hiesigen Genossenschafts⸗ „Dampfdreschmaschinen⸗ Genossenschaft für Bliesen und Umgegend, . 3 n er,

a esen. nehmens ist: Dreschen von Früchten bei Genossenschafts mitgliedern mitgliedern.

eingetragen: n der Generalversammlun 1967 sind für die aus dem Vorstande ausscheidenden . Wg Mühlendyck, Landwirt in bel Kettwig, ef g n gr Ger ln, Drucks, Landwirt in Umstand Kettwig, . Flothmann, Brenne eibesitzer in Um⸗ stand . ,, wahlt u⸗ bezw. wiederge ; . 6 Mühlendyck, Landwirt in Roßkot bei Kettwig, , e rl Unterhansberg, Landwirt in Umstand

ttwig, . Schriever, Landwirt in Umstand bei

Werden, 28. August 1907. . Königliches Amtsgericht.

45949] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, betreffend den Cröver Winzerverein e. G. m. n. H. zu Cröv, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Joseph Glückstein, Jakob Schnitzius und Jakob ewählt worden: chnitzius als stellvertretender Vereins⸗

b. Franz Matthias Müllers und Peter Reichert

als Vorstandsmitglieder.

Wittlich, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Die Zeichnung

derart, daß die nossenschaft ihre

ugust 1907.

eingetragen:

ft mit beschränkter Gegenst and des Unter⸗ Wittlich.

Haftsumme für jedes Mitglied beträgt 200 ½. Den Vorstand bilden: Jakob Biegel, Wirt in Bliesen, Vorsitzender; Peter Müller, pens. Bergmann daselbst, Stellvertreter, Johann Biegel daselbst, Michel Klees daselbst, Johann Eckert da⸗ selbst, Johann Klein zu Imweiler, Johann Schol zu Gronig und Johann Scheid zu Guides weiler, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firmg die Unterschriften von zwei Mitgliedern des Vorstands nd. In gleicher Weise werden die von enschaft ausgehenden Bekanntmachungen unterzeichnet. Dieselben sind in dem hier erscheinenden St. r . 6 , . 9

eschäftsjahr beginnt mit dem 1. Mai und endig 5 . Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

St. Wendel, den 27. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Steinau, Oder. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragenen Kunzendorfer Spar⸗ und Darlehus kassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Funzendorf eingetragen worden, daß aus dem Vor- stande ausgeschieden sind: Richard Anders, Steinich ch und daß an deren Stelle gewählt sind: ermann Tscheuschner in Kunzendorf a. O. und MaxMierswa in Pronzen—⸗ dorf, letzterer zum stellbertretenden Vorsitzenden.

Steinau a. O., den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

n das Musterregister ist eingetragen: ö Firma Ludwig Wessel, gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗ kation in Bonn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend angeblich 19 Muster an Flächendekorationen für alle Arten bon keramischen Erzeugnissen, Fabrik⸗ Nrn. 6780 bis mit 6798, Muster für Flächenerjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1907, Nachmittags 54 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Troßen sind

Vorstands mitglieder.

wittli ch. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8, betreffend den Clausener Spar⸗ und Darlehns⸗ , . . olgendes eingetragen worden: . . , 6 . fei mer n k duich Stelle des ausgeschiedenen Hermann Krämer Priginalmuster Peran . . älter und . Peter Nlesen ju Pohl Nr. 472, 473, 474, 475 a. D. c, 476, 477, 1546, bach zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt

Wittlich, den 24. August 1907. ö Königliches Amtsgericht.

zu Clausen

An Stelle des ver. In das Musterreaister ist eingetragen:

mit dem 309. Apriz Nr. 658. Wessel's Wandylattenfabrik, Firma

Wandplatten:

1547, 1548, 1550, 1557, Muster für ylastische Er⸗ zeugnisse, b. Dekors: Nr. 460, 462, 461, 463, 464, 465, 466 a. b. C, 467, 468, 469, 470, 471 a. b, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ch für ganze oder teilweise Aus führung in jedem Material und jeglicher Größe, ein⸗ oder mehrfarbig, erstrecken. Angemeldet am 28. 1907, Nachmittags 44 Uhr. Königliches Amtsgericht Bonn. Freiberg, Sachsem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 28. Gebr. Streubel, Firma jn Freiberg, 1 Muster eines Pinsels in rundem Eisenring mit aden vorgebunden, Mitte ganz voll (ohne Stiel⸗ ch,, Fabriknummer 17340, 1 Muster eines Pinsels in ovalem Eisenring mit Draht und Faden vor⸗ gebunden, Mitte ganz voll (ohne Stielloch), Fabrit⸗ nummer 17541, je versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6. August 1907, 15 Uhr Vormittags. Röseler, Karl Richard, Fabrik⸗ besitzer in Freiberg, zwei Muster zu Klöppel spitzen, versiegelt, Fläche nmuster, Fabriknummern 26531, 2532, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 21. August 1997, NachmittagY 4 Uhr 40 Minuten. Freiberg, am 30. August 1907, Königliches Amtsgericht.

Der Schutz soll si

m Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei der . fe , M Darlehnskasse Tsretzschau und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kretzschau, heute eingetragen: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1907 auf 20 erhöht.

Zeitz, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter . Leipzig veröffentlicht.)

btei 9. Gustav Matschey und Abteilung

Torgan.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: Beamten baugenossenschaft zu Torgau, Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Torgau eingetragen.

Das Statut ist am =

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit weit sie unbemittelte Beamte oder Hil nd, gesunde, zweckmäßig eingerichtete und in ge⸗ wissen Grenzen unkündbare Familienwohnungen in anzukaufenden oder zu erbauenden Häusern in der Start Torgau zu billigen Preisen zu heschaffen. . Hastsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 300 S, die höchste Zahl der Geschäftzanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: Gustav Balke, Ober⸗ postassistent, Karl Hütter, Eisenbahnassisteat, Adolf Hoff mann, Kriegsgerichtssekretär, Franz P Obersteuereinnehmer, sekretär, Jogchim Kallnowski, Fahrkartenausgeber, sämtlich zu Torgau. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zusatz der Unterschriften vorsitzenden oder dessen Stellvertreters und zweier weiterer Vorstandsmitglieder, oder wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unte schrift des Vorsitzenden desselben durch das Torgauer Kreisblatt, und wenn dies eingeht, bis auf welteres in einem anderen Blatte. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng - Vorstandsmitglteder, darunter den Vorsitzenden, oder im Behinderungsfalle seines Stell⸗ Die Zeichnung geschieht, indem 3 Mit- glieder der Firma ihre Namenzgunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Torgau, den 28. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7, betreffend den Strümper Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Strümp ein⸗ getragen worden:

Als Varstandsmitglieder sind Joseph Kobtes, hann Weiergraf und Heinrich Baumesster in der eneralversammlung vom 23. ewählt worden.

. / m r .

angemeldet am

1907 festgestellt. chen.

In das Musterregister wurden eingetragen: Nr. 1365. Firma J. G. S Umschlag mit

uben Sohn Carl 6 n een i ; Gashei öfen, offen, Muster für plastische rieugnisse, Fabriknummern 198, 199, 200, 2265, 226 227 247, A8, 249, 277, 278, 273, 320, 370, 396. 399 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1907, Glatn. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

hat für die unter Nr. 919 eingetragenen Modell⸗—

in Aachen,

45883 Dieselbe Firma In das Musterregister ist heute eingetragen: Frau Mgria Ludwig, plastisches Erzeugnis, drei Jahre, angemeldet am 19. August 190 mittags 11 Uhr. Glatz, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht.

für die unter Nr. 1157 eingetragenen Paket versiegelt, Modellabbtldungen für Gasheizöfen (Fabriknummern 218, 219, 220, 23 9 e, , n, der Schutz⸗

tere 3 Jahre angemeldet. fe en w J. S. Rehm in Aachen, Paket mit einer Musterkarte für Tapeten, Linkrusta wagen, Westt. und Gewebe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 3, Sch gemeldet am 13. August 1907, 40 Minuten.

Militarbau⸗

des Vorstand⸗ ; . . In unser Musterregister ist heute eingetragen: ͤ . Die Altiengesellschaft Hagener Textil In⸗ b. Kinderhäubchen aus Cubabast mit Strohbörtchen

dustrie vormals Gebrüder Elbers zu Hagen und Strohspitze,

hat am 14. August 1907, Vorm. 11 Uhr, mit einer C. Kinderhäubchen aus Bastgeflecht mit verschie—

Scutzfrist von drei Jahren ein versiegeltes Paket, denen Verzierungen, ;

enthaltend ein Blaudruckmuster (südliches Kreum) d. Kinderspangenkäppchen aus Bastgeflecht und

Fabriknummern 20751 - 57 niedergelegt. Hagen i. W., 17. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

* f fee i ist ghet

8 Musterregister ist eingetragen: ! * fe rg irn ren. gabrit Vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

frist 3 Jahre, an⸗ * Beifügung der Unter—⸗ ormittags 10 Uhr irma Cramer van Baerle in Aachen, Umschlag mit einem Muster einer Packung f , , . 64 nummer 21347, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am I7. August 190, 6 10 Ubr 50 Minuten. Nr. 1363. Firma T8. J. van Ren in Aachen, Paket mit 7 Modellen von Lükör⸗Printen ˖ Pralines, Muster für plastische Erzeugnisse. nummern 10, 11, 12, 13, 14 15, 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Aachen, den 31. August 1907. Königliches Amtsgericht.

A denan. .

In das Musterregister ist eingetragen: Ackerer und Wirt Anton Thelen Jammelshofen, Kreis Adenau, ein offener Zeiche bogen, enthaltend Flächenmuster, bestehend in einer Serie von aufeinanderfolgenden, die Jagd betreffenden Zeichnungen, bezeichnet mit I bis mit v, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 27. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Adenau, 1. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. ;

Im Musterregister ist eingetragen worden; Firma Eduard Keffel in Tannen⸗ bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster don bedrucktem Wachstuch, Fabriknummer 413, Fond und Kante einer Tischdecke darstellend, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, 3. August 1997, Nachm. 1 Uhr.

Nr. 258. Firma P. Speck in Auerbach i. V.,

1 66 a. S 10 Musfer von mel det am 24. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Schokolade wickel, Faltschachteln, Bodenbeutel, zwei. Nr. I5, Kurt Gustav Grich Scheumann,

verschloffen, Trog, . n, , ,. gin 7 Finchen r. knur 228-237, S ist für eine Umhüllung mit der Aufschrift . g , ,. iar gern ugut 1907, . pasta. Flächenmuster, Geschäftgnummer 1, 2

Faltschachteln, Kistenetikett,

Uerdingen. 3 Jahre, angemeldet am 8.

labs? 4] 12 Kir 20 Minuten. e Nr. 26. n, ,,, gang h . n, n, .

ju bestehend in einem Plakat Caramel Malz⸗ . . .

ö, . 1 uren Dat Königliche Amtsgerlcht.

Pilsener Bier und 3 Schokoladenpackungen, ver, Pulanitz, Sachsen. 46888

schlossen, Flächenmuster, Geschäfts nummern 68, 69, In das Musterregister ist eingetragen:

S0, 82, S4, 90, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 323. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz,

ormittags 11 Uhr 5 Minuten. ein versiegeltes Paket, enthaltend 7 Flächenmuster,

Nr. 288. Halle'sche Maschinen⸗ und Dampf. Fabriknummern 4947, 1—4, 4948, 1-5, 4949,

ssel Armaturen Fabrik Dicker & Werneburg LI, 4950, 1-4, 4951, 1-5, 4952, 1—2, 4953, 1, in Halle a. S., 1 Muster für Manometer. Ziffer · Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel

458765] blätter mit schwarzem oder farbigem Grund, Flächen, am 20. August 1907, Vormittags jo Uhr.

muster, verschlossen, Geschäfttznummer 100, Schu

rist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 19

ormittags 109 Ubr.

Nr. 259. Halle'sche Maschinen⸗ und Dampf⸗ Fabriknummer 2644, Flachener zeugnis, Schutzfrist kessel · Armaturen · Fnbeik Dicker Werneburg drei Jahre, angemeldet am 22 August 1907, Vor⸗ angemeldet am in Halle a. S. 1 Muster für Manometer -⸗iffer., mittags il ühr. blätter mit erbabenen Zeichen und Inschriften, Ver⸗· Pulsnitz, am 31. August 1907. schlofsen, Muster für plastische Erzeugniffe, Geschäfts. Königliches Amtsgericht.

2 Etiketten Caramel

Juni 1907 wieder An Stelle des Wilhelm Jonen st Kail Jonen ju Strümp in den Vorstand neu gewählt worden. ;

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1907 ist der 5 43 des Statuts wie folgt abgeändert worden: . er Geschäftaanteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit

ch jeder Genosse beteiligen kann, wird auf Der Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Fünstel muß innerhalb eines Jahres, vom Tage des Beitritts an gerechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in monatlichen Raten ent⸗ Eine Erhöhung der auf den Ge⸗

am 9 August 1907,

fünfitg festgesetzt.

richtet werden.

nummer 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

6. August 1907, Vormittags 107 Uhr.

Nr. 299. Firma Colberg Jahnke in Halle

a. S., 6 Muster für Haarnadeln in verschiedener

orm, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse,

eschäftgsnummern 1—§, Schutzfrist drei Jahre, an⸗

gemeldet am 22. August 1907, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 291. Firma S. Frenkel in Salle a. S.,

3 Dekorationgrosetten in Form einer Pfauhahn⸗

rosette, einer Tänzerin und eines Wildpretts, be⸗

eit aus Flachbildern in Verbindung mit Waben⸗

papier, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse,

Geschaͤftgnummern 4735 4737, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Vor⸗

mittags 115 Uhr.

Nr. 292. Heilbrun Æ Piuner, Luxus papier.

warenfabrik in Halle ü S., 4 Mustẽr aus

Kreppapier in Form eines Panamahutes mit

Schleier, eines Panamahuteg mit Band, einer

Herrenpelzmütze und einer Yamenpelzmütze, ver⸗

schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗

schäftsnummern 274 277, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 24. August 1907, Nachmittags 124 Uhr. n 293. Felix Krockert C Co. Plakat und Blechembalage⸗ Fabrik in Halle a. S., 1 Muster eines Plakatg, darstellend eine säugende Löwin mit Schristanordnung: Caramel Malß-Bier aus der Brauerei Fr. Günther in Halle a. S, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 106, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1907, Mittags 12 Uhr. ö

Halle a. S., den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

. a , 45885 n das Musterregister eingetragen: 31. 447. Firma Steingutfabrik, Akt. Ges,, in Sörnewitz⸗Meißen, ein versiegeltes Paket mit elf Mustern zur Dekoration keramischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 79 bis 8g, ein versiegeltes Paket mit zwölf Mustern zur Dekoration keramischer Erzeugnisse, Flächenerjeugnisse, Fabrkk« nummern 110 bis 121, Schutzfrist dret Jahre, ange⸗ meldet am 30. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 448 Firma Meißner Glasmanufaktur Trachbrod Ziechner in Meißen, ein ver— siegeltes Paket mit 29 Mustern für Gravierungen auf Platten, vertieft und erhaben, vergoldet und un⸗ vergoldet auszuführen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 379 407, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 19607, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten. Meißen, am 31. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

, iter ist rl . ö n das Musterrregister ist eingetragen worden: 3. 68: Firma: Porzellanfabrik Sentschel Müller in Meuselwitz: 1 Modell für Jahreg—« kalender in jeglicher Form und Größe, aus jeglichem Material in Gestalt eines Isolatorg, verschlossen, Fabriknummer 8, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 19607, Vormittags 11 Uhr 15 Min. Nr. 7: Firma: Leiyziger Well papier · Fabrik, Graesle, aupitz & Co. in Lucka: Mit schlangen · förmigen Streifen bemustert geprägtes; Papier, welches in der Hauptsache als Zwischenlage ver⸗ wendet werden soll, Geschäftsnummer: Prãgun b, Muster für Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1907, Vormittags 16 Uhr. Meuselwitz, den 31. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

2 un her nn cha 45877 In das hiesige Musterregister is eingetragen; Nr. 47. Schubert, Franz William, Holz⸗ warenfabrikant in Blumenau Nr. 356: 1 Muster eines Wetterhauses im altnürnberger Stll, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschaͤfts⸗ nummer 603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1907, Nachmittags 13 Ubr. Olbernhau, den 31. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pirna. ; (465887 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 73. Firma Maschinenfabrik Rockstroh E Schneider Nachf., Aktiengesellschaft in Heidenau, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein

ö Y ö ö geborene Blatt Relieffarbendrucke, ,, de. ild ĩ okamine (Fabriknummern 119, Dierig, in Glatz. Muster einer Flasche, in einem Vikrorlazierat, Garnitur XXIII, Weinlaub un Wöhlbdungen füt Face 8 ichutzfrist Ranken e, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, , Vor⸗ gf mel am 17. August 1907, Mittags 12 Uhr.

tr. 74. Emil Groeßler, Kaufmann in Pirna, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster mit den Fabriknummern 1—6, als

143727] a. Kinderbäubchen aus Bast mit durchbrochenem

Strohgeflecht und Strohspitze,

Rosetten ꝛc., . Kinderspangenkäppchen aus Cubageflecht mit verschledenen Verzierungen,

45884) . Kinderhäubchen aus Bastgeflecht und Phantasie⸗

geflechtspitzen,

frist drei Jahre, angemeldet am 26. August 190

9. Nr. 324. Firma C. G. Boden * Söhne in SGroströhrsdorf, ein offener Briefumschlag, ent⸗= haltend 1 Musterabschnitt Hosenträgergurthand,

Radeberg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 116. Firma W berg, ein versiegeltes

1997, Nachmittags

Radeberg, den 31. AÄugust 1907 Königliches Amtsgericht.

HRKogensburg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 41: Firma: Teuscherz C Albrecht in darstellend Zierhängeampel nszwecke, Fabrik. Nrn. 4285 rzeugnisse, Schutzfrist

Regens burg, 2 Muster, aus Ruscus für Dekoratio und 4289, offen, plastische C 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1907, Nach⸗

mittags 4 Uhr.

Regensburg. den 31. August 1907. K. Amtsgericht Regensburg.

Scheibenberg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 71. Firma .

5H Uhr 3 Minuten.

Scheibenberg, den 31. August 1907. Königliches Amtägericht.

Schmalkalden.

In das Musterregister ist eingetragen: Hugo Berger in Schmal

Nr. 130. Firma

kalden, ein versch 3 Abbildungen von schmiedee Geschäftanum mern h165,

plastische Erzeugnisse,

am 22. August 1997, Schmalkalden, den 31. August 1507. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schmõöõlln, S. 4A.

In das Musterregister sind heute

worden:

Nr. 224. Firma VB. Donath in Schmölln, o50 Muster für Steinnußknöpfe, 10636, 10637, 10640, 10641, 10676, 10677, 10682 bis 19684, 10685. 17, 10686 10689 / 26, 10690 - 10692, 1 10730, 10732 Nr. 5909 109733 - 107535, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1997, Vorm 163 Uhr.

Schmblln, am 30. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Wan grie d.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 4. Firma Peter J Anstalt und Steindruckerei Llithographisch im Steindruck gefertigtes Muster für Etiketten, Fabriknummer 2724 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 20. August 1907, Vormittags 11.14 Uhr.

Wanfried, den 24. August 1507.

Königliches Amtsgericht.

Werden, Fuhr.

In das diesseitige Musterregister ist am 21. Juli 19097 unter Nr. 69 eingetragen worden:

Firma F. Flothmann G. m. b. H. in Kettwig und Ftupferdreh, ein Muster für Drucksachenber⸗ sendungsrollen in Flaschenform, welche im Inlande Geschäfts nummer 9, plastische

gien werden sollen, ahre, angemeldet 22. Juli

rjeugnisse, Schutzfrist 1907, Vormittags 11,40 Königliches Amtsgericht Werben. Witten verg, Bx. Hulle. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 41. Wittenberger Steingutfabrit, Ge— sellschaft mit beschrãnkter jzwei Abbildungen Modelle f für Steingut, berschlossen, Fabrik= Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a

Voᷣmittags 8, 50 Uhr.

Töblitz, Ernxenb.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 178. Sächfsische Seryentinsteingesellschaft zu Zöblitz. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Zöblitz, ein offener Pappumschlag, enthaltend Abbildungen von Serpentinsteingegenständen, als: 1) Teedose Nr. 762, 2) Prunkfeuchter Nr. 3 Nadelschale Nr. 763, I Tabakdofe Rr. 3 Thermometer Nr. 760,

7

stonkursverfahren. ] mögen der Deutschen Lichthild⸗ schräukter Haftung in Berlin, d heute, am 30. August das Konkursverfahren Fischer in Berlin, Berg⸗ O9, wird zum Konkursverwalter ernanni. Konkursforderungen sind bis zum J. Novembe hun Gerichte anzumelden.

ußfassung oder die Wahl die Bestellung Falls über die in 5 ordnung bezeichneten Gegenstände tember 1907, V Prüfung der ange 15. November 1907 vor dem unterzeichneten straße 13s14, Zimmer 106108, 11. anberaumt.

Ueber das Ver Gesellschaft mit Romintenerstraße 2 1807, Nachmittags 1 Uh Der Kaufmann mannstraße 1

Wagenknecht in Rade⸗ Paket, enthaltend 15 Muster von Kokogläufern, nämlich 3 Samoadessins, Fabrik⸗ nummern 265 A, 265 B, 265 0,

276 A. 276 B, 276 0, und 6 Prim nummern 405 0, 419 423 und 2 Musterbüũ

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 22. August

. nn. * 963 1807, ormittag r, und Prüfungstermin den Verpflichtung auferle t, von

26. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, 3 3. ö

(. dem Königlichen Amtsgericht hier elbst, Zimmer Sache abgefor r.

278, 279, Zs8o, adessins, Fabrik⸗ A419 mit Kante 70. 421, 422, cher, Muster für Flächenerzeug⸗ i Es wird zur HBe⸗ über die Beibehaltung des ernannten eines anderen Verwalterg sowie über eines Glaäubigerausschufses und ein⸗ 1327 der Konkurs⸗ auf den 21. Sep⸗ ormittags A1 Uhr, und jur en Forderungen auf den Vormittags 10 uhr, Neue Friedrsch⸗ Stock, Termin Allen Personen, welche eine zur Kon- Sache in Besig Haben oder twas schuldig find, wird auf— den Gemeinschuldner zu auch die Verpflichtung Sache und bon den aus der Sache ab— ng in Anspruch nehmen, dem zum 1. November 1507 Anjelge

Berlin, den 30. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns gen Inhabers der Firma Hugo Berlin, Charlottenstr. Zs, wird gust 1307, Nachmittags 1 Uhr, das ffnet. Der Kaufmann Fischer in 109, wird zum sonkurgverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 28. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird schlußfassung über die Beibehaltung des oder die Wahl eines anderen Verw die Bestellung eines Gläubigerau tretenden Falls über die in 51 ordnung bezeichneten Gegen tember 1907, Vormitt Prüfung der angemeldete 13. November 1907, vor dem unterzeichneten straße 13.14, III. Stock, Zimmer 1 Allen Personen, welche eine ache in Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, chuldner zu derabfolgen oder zu ichtung auferlegt, hon dem Be⸗

21. September 1907.

jur Konkurömasse e gegeben, nichto an absolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besttze Forderungen, für welche sie esondert! Befriedigu onkure verwalter b zu machen.

. Heinrich Starke Schlettau. 1 offenes Paket mit 4 Mustern, und zwar; 2 Muster für Plüschsammetbänder mlt den Fabriknummern 14815 und 14517 und 2 Möbelposamenten mit den Fabriknum und 14821, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Juli 1907, Nachmittags

Muster für mern 14818

Dannenberg, allein Dannenberg zu beute, am 30. Au Konkursverfahren Berlin, Bergmannstr.

isernen Ständern ꝛe., bo98, 5909gg, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Mittags 12 Ühr alters sowie über

schufses und ein⸗ 32 der Konkurz⸗ stände auf den 18. Sep⸗ ags LI Uhr, und zur n Forderungen auf den Vormittags 10 uhr, Neue Frledrich⸗ O6 / os, Termin

eingetragen

Fabriknummern anberaumt.

kursmasse gehörige Sa Konkursmasse etwas nichts an den Gemein leisten, auch die Verp tze der Sache und von den Forderungen, e aus der Sache abgesonderte pruch nehmen, 28. Oktober 1907 Anzei Berlin, den 30. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Röni Berlin⸗Mitte.

Chemnitæ. [45694 Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1907 tot aufgefundenen Friseurs Karl Hermann Krum—⸗ biegel, in Chemnitz wohnhaft gewesen, am 30. August 18657, Nachmittags 4 Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Walter Uhlich hier. bis zum 20. September 1907. Wahl. u termin am 39. September 1907, Offener Arrest m jzum 20. September 1907. Chemnitz, den 30. August 1907. Königliches Amtsgericht. B.

24, 1068717, 10688 / 15, Mo - 10711, 10713 bis und 10732 Nr. 5899 ,

Befriedigung in An Konkuraverwalter big jun: ge ju machen.

glichen Amtsgerichts

Sreal, Litographische Abteilung 84.

Wanfried,

offen, Flächen⸗

Nenss. Konturs verfahren. 45680 angemeldet am

wird heute, n nn, 2 3 , , weer straße 34, wird heute, am 30. Augu 7, ttags Els. i. Uhr, edi bn e sren Sanft an ö er mn br,, . ahlungsunfähigke eststeht. er Rechtsanwalt eben, Geller in Neuß wird zum Konkursverwalter er— e n,, 2 nannt. Konkursforderungen sind big zum 17 Ok. ; a. . ö . d,. . ö. Es hier wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung Arx . . 1 9 . . , eit gern , neige rist = bis walters sowie über die Bestellung eines ubiger⸗ 2. n. . k die 1 *. erer, n, Herm. n 2 der Konkursordnung bezeichneten Jegenstände au Donnerstag, den 19. September 15607, Nach. Vilshe em. Betanntmachun mittags 5 Ühr, und jur Prüfung der angemeldeten , , , den ⁊. ö . 722 mittag s Er, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, e, ge 2 , Elise welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz dort, den Kon ur

Rechtsanwalt Lachner in Vilshofen haben oder zur Konkurgmasse etwa schuldig sind, Arrest erlassen. sahin Ulle Pemfonen

Ronkturgverwalter: Anmeldefrist nd Prüfunge⸗ Vormittags

II Uhr. it Anzeigepflicht biz

Els ileth.

Ueber das Vermögen des Schn Fritz Degen in Elsfleth ist am 31 Vormittags 11 Uhr 46 Min., eröffnet. Verwalter: Auktionator Schröder in lg. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 907. Erste Glãubigerversammlung September 1907,

eidermeisters August 1907, das Konkursverfahren

20. September 1 und Prüfungster Vormittags 95 Uhr. . Elsfleth, 1967, August 31. Großherzoglich Veröffentli

Gottesberg. Ueber das Ve rich Pohl zu

Haftung in Piesteritz, che Erzeugnisse Nrn. 161 und 156, m I7. August 1907,

Wittenberg, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht.

min am 28.

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ö verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Konkursmasse gehörige Sache im B een, . dem 6 der 6 . . orderungen, für welche sie aus der Sache a ge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem die Verpflichtung auferlegt, von d , n bis zum 26. September 1967 An— zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Neuß. Pruch nehmen Nicolai. 45681 Ueber das Vermögen des Gastwirts Eduard anzumelden Mazaunder in Ornontowitz ist am 31. Angust Wahl eines a eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann. Jultug 134, 157 K. S. bezeichneten Fragen wird

1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunggtermin den 28. September 1907, Vor⸗ Herftag, ben So, Sfhtemper 03, Borm.

mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige—= pflicht bis 21. September 1907. bestimmt

Nicolai, den 31. August 1907. Gerichtsfchreiberei des R. Aichmeyer,

Oldenburgisches Amtsgericht. cht: Der Gerichtsschreiber.

1mögen des Handelsmanns Hein⸗ Fellhammer ist durch Beschluß dez Amtsgerichts am 28. August 1967, 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. mann Paul Scholtz zu Gottezberg ist zu Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ Erste Gläubigerversammlung und am ES. Oktober 1907, Bor- ffener Arrest mit Anzeige⸗ tember 1907.

Der Kauf⸗ m Konkurstz⸗ verwalter ernannt. tember 1907.

Prüfungstermin mittags 10 uhr. O pflicht bis zum 28. Sep Amtsgericht Gottesberg, den 28. August 1907.

MHalberstadt. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna Bartels, geb. Jaeger, zu Beschluß des Königlichen Am Halberstadt am heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet.

Vase Nr. Handleuchter Nr. 748, 8) Tintensaß Nr. e Drücker Nr. 747, 10) Drück Nr. 766, 11) Federschale zeugnisse, Schutzfrist 3 1. August 1907, Nachmittags 3 Ühr Zöblitz, den 31. August 197. Königliches Amtegericht.

er mit Ornamenten Nr. 765, plastische Er⸗ angemeldet am Halberstadt ist durch tsgerichts, Abt. 4, in Nachmittags 44 Uhr,

Verwalter: Kaufmann Pyrmont. 456991

Konkurse.

ö Das Kal. Amtsgericht Annweiler hat üb Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma: „Schreiber Buchal!“, Sägewerk, . rr, u. Holzhandlung mit dem Sitze in den 31. August 1907, Vor⸗ mittags um 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonfulent Karl Lu Annweiler. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. September 1907, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Oktober 19607 einschließlich bestimmt. termin zur Beschlußfaffung über bie Wahl eines stellung eines Gläubiger⸗ e in den 5§5 132, 134 und 157 der K. 8. bezeichneten Fragen auf Montag,. den 23. September 1907, SI Uhr, allgemeinen Prüfungötermi tag, den 28. Oktober 1807, Vormittags

Amn weiler.

nuweiler, heute

anderen Verwalters, Be ausschusses, dann über di

SI Uhr, bestimmt.

Annweiler, den 31. August 1907. K. Anitsgerichteschreiberei.

Offener Arrest mit An zum 23. September

Hermann Lesser hier. pflicht sowie Anmeldefrist bis 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II.

Salberstadt, den 30. August 1907.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Kankehmem. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verschwundenen scheinlich verstorbenen Mertins in Kaukehmen, C. Rosenfeld jun. 29. August 1907, Vormlttagg 95 Uhr berfghren eröffnet. Konkursherwalter ist der Rentier Michael Gallus in Kaukehmen. Anmeldefrift big Erste Gläubigerversamm⸗ ugstermin den 27. Sep- Offener Arrest ember 1907.

Kaufmanns Yvermann nhabers der Firma ist heute, am „das Konkurt—⸗

dꝛachfolger, Porath in Nathenom, jeßt in Berlin, wird heute

am. 31. August 1807, Mittags 12 Uhr, das Konkurs.? Andernach. stonkursvoerfahren. verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Ernst Weide— mann in Rathenow wird zum Tonkurgberwalter er= nannt. Ronkursforderungen sind big zum 15. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Ga wird zur 29. Mal 1907 angenommene Heschlußfafsung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über ist, hierdurch aufgeboben. die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und ein, tretenden Fallg über die lm 5 132 der Konkurgordnung bereichneten Gegenstände auf den 27. September Keuthen, 0O.-8. . 1907, Vormittags 10] uhr, und zur Prüfung In dem Konkurgberfahren über das Vermè der angemeldeten Forderungen auf den Ji. Ro Baumeisters Max Schän in Beut vember 1907, Vormittags A0 uhr,

zum 20. September 1907. lung und allgemeiner Prüfu tember 1907, Vorm. und Anzeigepflicht bis zum 15. Sept staukehmen, den 25. August 19607. Königliches Amtsgericht.

Kęosel, O. - 8. Conkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhahers der Firma F. in Kosel,

Vormittags n auf Mon⸗

Kuberek in Kosel, czek's Nachfolger

30. August 1907, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs unterzeichneten Gerichte Termin

verfahren eröffnet. Der Buchhalter Georg Biallas

in Kosel ist zum Konkursberwalter ernannt. An' Sache in Besttz habe

meldefrist bis zum 19. Oktober 1997. Erste Gläͤu⸗

25. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. N. 3/07. Kosel, den 30. August 1907

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Recklinghausen Lehe. Bekanntmachung. 45677

Ueber das Vermögen eg Nolonialwaren⸗

CLei pig. , . a5? 4 lung un

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und den

Glektrotechnikers Moritz Adolf Schubert in dem hiesigen Leiy zig · Gohlis, Weinligstr. 2, ist heute, am 31. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Iffnet worden. Verwalter: ztechtgan walt Br. Rheydt, ü. Walter Müller in Leipzig. Wahltermin am 2. Sep- tember 1907, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 5. Oktober 1857. Prüfungstermin am Hauptmgun in Rheydt, EI. Oktober 1007, Bormittags ü Uhr, Firma Fihendter Zeugdrurten . . mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep⸗ mann in ember ;

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. NA, Der

den 31. August 1355. Konk Neuss. KonkurSverfahren. lass'g] Anmeldefrist bis jum 5. Oktob

Ueber das Permögen des WMaurermeisters Gläubigerversammlung am 25. Zoll edel fer, n fewer, fen t, g, , For leeege 2 werblich. Niederlassung in Sberkaffel, wird heute, mn am 18. Ottaber 1 am 39. August 1907, Mittags 1,30 Uhr, dag Konkurs hr. verfahren eröffnet, da seine Zahlungsunfähigkeit fest⸗ steht. Der Rechtzanwalt Geller in Neuß wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind Schöneberg b. Berlin. big zum 17. Oktober 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Paul Müller in Schöneber Verwalters sowle über die Bestellung eineg Gläubiger (Firma Paul Müller ausschusses und eintretenden Fallz über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstůnde auf 31. August 1907, Donnerstag, den 19. September 1907, Nach⸗ Konkursherfahren ers mittags 5 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7⁊. November 1907, Vor ˖ Konkursberwalter ernannt. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, zumelden. welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in behaltung des erna Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig Verwalter sind, wird aufgegeben, nichtös an den Gemeinschuldner bigeraussch ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 5 132 der auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den auf den 24. Se orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ A1] uhr, und onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem derun Konkursverwalter big um 26. September 19607 An 11 zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Neusz. 3

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm *miegenhals, en, . i,. ir 6. 9 . 1. er Konkurs eröffnet. erwalter: Kaufmann w Tobeck zu Pyrmont. Anmeldefrist und offener Arrest * a . . . 6 3. zum . eh n n 6 e. 0m Ei de. . : ; t ͤ aubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— r 27. Sepiember 1567, Bormittags Mannt. Anmeldefrist bis 20. 8 r.

termin am 28. September Pyrmont, den 31. August 1907.

Jürstliches Amtsgericht. M Uhr. Rathemo m. stontursverfahren. 45700

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz

anberaumt. Allen eine zur Kontkurgmaffe n oder zur Kon uldig sind, wird gufgegebe uldner zu verabfolgen

kursmasse etwag n nichts an den Gemein- ju leisten, auch die dem Besitz: der Sache ür welche sie aus der ung in Anspruch nehmen, zum 15. Oktober 1907

Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Forderungen, f 1derte Befriedig Konkurgherwal ler big Anzeige zu machen

stonkursverfahren. händlers Ludwig Kri in Leher Ha fenstr. 3 , ö ĩ g Krieger in Le afenstr. 98, edekoven, ist am 390. August ig07 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechtzanwalt Läken in Lehe. Anmelde. 12 Uhr 5 M., das Ko 6 , , n n , , , ,,. Ph. F ermin 4. ober offener Arrest mit An, zum Konkursverwalt - jeigefrist bis zum 1. Oktober 19607. 1 Lehe, den 30. August 1907. anzumelden. Königl. Amtsgericht. zum 27. Se

ermögen des Faufmanns Franz

Firma Peus in Herten gust 1907, Mittags hren eröffnet. ecklinghausen wird Konkurtzforderungen dem Gerichte eigepflicht bis bigerversamm⸗

Forderungen

W., wird heute, am 39. Au

lick in R

sind bis zum 12. Oktober 15907 Offener Arre ptember 1907. d Prüfung der a ober 1907, V

Gerichtsschreiber

chts in Reckliughausen. Piss eldorr. Konkursverfahren. hemikers Josef gen Inhabers der ei Josef Saupt⸗ am 29. August 1967, rsberfahren eröffnet. heydt wird zum ffener Arrest und

st mit Anz Erste Gläu ngemeldeten

Körner, Aktuar, des Königlichen Amtzgerl

Ueber das

Rheydt, wird heute, gs 3 Uhr, das Konku Rechtg anwalt Karrenberg i ursbverwalter ernannt.

Nachmitta

September 1907,

Vormittags

Rheydt, den 29. August 1907. Königl. Amtsgericht.

FRonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des

Klempnermeisters 4. Lands huterstr. 29 llationsgeschãft,

Uhr, das fmann Ernst

* ei dem Ge zur Beschlußfassun

nnten oder die Wahl sowie über die Besteslun

es und eintretenden Fallz onkursordnung bezeichneten

früher Berlin, Neue Hochstr. 20,

Vormittags 113 Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad

bis zum 3. Oktober 1907

über die Bei⸗ eines anderen eines Gläu⸗ über die im Gegenstãnde ormittags Ideten For⸗

ptember 1967, V zur Prüfung der angeme 15. Oktober 1907, erieichneten Gerichte

Nr. 96 93, U Tr., 1 Arrest mit

Kgl. Amtsgericht

vor dem unt Schöneberg, Grunewaldstra immer 55, Termin anberaumt nzeigepflicht bis 3. O

Der Gerichts schreiber des Berlin Schöneberg. Ab

ktober 1907.

des Bäckers Jakob w große Renngasse 32 hi Vorm. 11 Uhr, K ter: Geschäftsmann Anmeldefrist 21. September 1907. üfungstermin:

Ueber den Nachlaß

öffnet worden. Verwal Sebastopolstraße 8.

Erste Gläubigerberfammlung Kaiserliches Amt erich n Strassburg, Els.

——

Das K. Amtsgericht Vilshofen bom 30. August 1907, Nachm.

r, über den Nachlaß der am 14. Mai 1965 in Ard

enbach ver⸗ Burger von Konkursverwalter: Es wird offener welche eine zur esitz haben oder aufgegeben, nichts zu leisten, auch em Besitze der den Forderungen, für welche derte Befriedigung in An⸗ dem Konkursverwalter bis Dieng« Anzeige zu machen. Konkursforderungen ermin zur Beschlußfassung Über die nderen Verwalters, Bestellu

zur Konkursmasse etwas schulden, an die Erben zu verabfolgen oder Sache und von aus der Sache abgeson

tag, den 17. September 1907 Bls zu diesem Termine sind die

9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Vilshofen, den 30. August 1907.

Amtggerichts Vilshofen. K. Sekretär.

I Ueher das Vermögen des Brauereibe A. C. Botta zu Ziegenhals ist heute, am gs 4 Uhr 30 Minuten, daz Der Verlagebuchbãndler enhals ist zum Konkursverwalter eptember 1907. Erste llgemeiner Prüfungs⸗ 1907, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Gläubigerversammlung und a

20. September 1907 Königliches Amtsgericht in Ziegenhals.

Das Konkursverfahren über dag Malzfabrikanten Michael Weber zu wird, nachdem der in dem Vergleichst

Vermögen des Andernach ermine vom wangsvergleich du rechtskräftigen Beschluß vom 25. Maß

Andernach, den 30. August 1907. Königliches Amtsgericht.

en O. S. vor dem ist jur Abnahme der Schlußrechnung des erwalterg,