1907 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

196 5043 132406 281,50 bh 199, 135, (063 4250636 192.606 . 2539756 RGerm.· Br. Drtm. S0 . 0)obz G Germania Portl. 198, 09bz Germ. Schi. . 165, 265 G Ges. f. elek. Unt. 590 00B do. de. 1 is oh bid. Ges. f. Teerverw. 114 60biG6 Sörl. Masch. . 0. M200 G C. P. Goerz, Opt. ö hic, Anst. unko. j5j 210 25bzõ .

70 25G Union Chem. J. ft . ,,

n. Papierf. d ed, zen, g g. S* 60et. biG V. Br. Fr. Gum. 127, 00bz Ver. B. Mörtelw Ver. Chem Chrl. en, bet. 77, 0b Ver. Dampfzgl. 9 e

ucksch, Masch. 0 . AU. 4 ie. 12

C bo R

W 2 *

* ——

berniaBergw. . 6 Münchener Feuer goooB Aachener Rückversich. 1400. Cblnische ee g. 1003. che Feuer⸗ erlin 1150.

I 1 Trp. Unf.⸗ U. Glasy. 1640.

agdeburger Feuerversich. 4359. Preuß National Stettin 1240636. Securitas 4106.

Wilhelma, Magd. Allg. 16603.

288

x R R = i Ad o =

8 * Des] De . C L r t · D . . . . . 6 2 . 3 . rr 333 3 *

e 1

. b ; 8 se i, e Grie, . re spanunters. athen. opt. J. Rauchw. Walter 3 Spinn . Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau . do. Bergbau. do. CGhamotte do. Metallw.. do. do. Vr. J. do. Möbelft· W.

do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. i. fr Verk.. do W. Induftrie do. Cement-J. Rh. Wstf. Kalk do. , Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . Do. , . S. Riehm Söhn. Rolandshütte Rombach. gt.

Dorz. A. otel Disch . * owalots Werke üftener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. do. Mühle

te C .

28. 75 anau Hofbr. .. 77 256 andel Belleall. 210.256 arp. Bergb. kv. 74,50 bz G do

do. II16, 0063 6G 129. 0 bzG

. hg do. do. ——— 5 9si

Hen del · Beuthen el⸗WBolfsb. . ibernia konv. do. 1898 do. 1903 ukyp. 14 ö deder öchster Jarbw. . örder GSergw. 1 ösch Eis. u. St. obenfels Gewsch. awaldts Berke. 136, 006 üstener Gewerk 76 50 bz G Hüttenbetr. Duisb 100 26 et. bz G Ait Sergbau . IU 35 0h * Jessenin Kaliwerke 10 204 00b3G Raliw. Ascheril. 1090 103.006 Kattow. Bergb. 100 205, 00bz Königin Marienh. 109 177,50 bi do. do. 10 265, C90 bz Ranig Sudw. ut. 10 102 112 59bz König Wilh. uk. 10 109 92563 . 102 70 90 bzG Königs born uk. II 102 138 60 bz Gebr. Körting. 106 17035606 Fried. Krupp. 107 00 et. zB Fulleiann u. Ko. 132, 006 Lahmever u. Ko. S6 60b; G Zaurabũtte unł. I0

1066.40 dz. Lederf. Eyck u. 24d. Mob; G Strasser ut. 109 83 6961 Leopoldgr. uk. 19 192 216, 50bzG Löwenhr. ut. 10 192 272 25G Lethr. Prtl. Gem. 102 Sl 3) bi G Lonise Tiefbau.. 109 Eudw. Lõwe u. o. 100 123 806 Magdb. Allg. Gas 103 28 59bi Magdeb. Baubk. . 105, 5 stoff 36 5 bi G do. unk. O0 1095, 3 Zellstoff Waldbf. M25 50 bz G NMannezmannr. . 105 , DOoligationen induftrieller Gesellsch,. 3 756 441 Mend. u. Schwerte 103 149755 Disch · Atl. Tel. i 1.17 P66 66 Nir u Genet ui ĩĩ ĩhõ i ba G Dt Nied. Telegr. I 004 111.7 B86. 75 Nont Cenis .. I63 43, 106pꝛG VUccumulat. unt 17 109 4 14.106676 Nülh. Bergw. . 10241 172. 060biG 106 41 14.1063. 50bz Můͤsdangend ut u 1g * 12131 1.4. 101091 4 bi Neue Bedenges. . 19001 is r, n, e gehe s ee oe, 399b3 G. f. Mt. J.. 100 34. o. Gasges. x. M 1934 17106586 Adler, rtl. Zem. G 4 106 256 Do. Photogr. Ges. Iod 535 0066 Allg. Ci. G. U- LLIC0 Vorl Kohlen uk. 12 192 41 16 b 8 do. V unt. 10 id; 56 S9bz VRordd. Cizx. . . 163 1 23 090 biG Alsen Portl. unk. 10 102 4 191.0065 NVordftern Kohle 106384 1825616 Anhalt. Koblen. 1904 85.906 Oberschles. Ei b.. 193 4 150758 do. unt. 1210994 35. 006 do. Eisen · Ind. 100 4 17256 Aschaffb. M- Pap. 1M 43 2508 do. Fokswerke 103 4 314095 do. do. 19241 2X2 506 do. do. unk. 10910944 102253 tJ. Glektrizit. 100 4 98,50 bz DOrenft. n. Koppel 103 4 589190 * do. lonv. Iod 4 95, 00bi Vatzenh. Srauerei 193 14 96h do. Do. unk. 12 1904 . de. ig 4 126508 do. do. 10045 89. 25et. 1G Pfefferberg Br. 10664 164 09b3G Berl H. Kaiserb. 0 1090 4 . 87.25 do. unk. 12 1062 4 * Berl. Luckenw Wll. 193 4 S0 5h bꝛ G Bis marckhütte kv. 1924 1 o0bi G Bochum. Bergw. 10) 4 168 090bz G Braunk. u. Briket 100 41 2490 00 et. iG Braunschw. Kobl. 193 4 160. 50bz Bresl. Delfabrik 193 4 188 0b do. Wagenbau 1 G64 33.006 do. do. konv. 1904 54 00616 Brieger St · Sr 1066 4 12.530636 Brown Boveri ud lo0 4 118256 Buder. Eisenw. 1066 4 8222 Burbach Gewrtsch 106 5 120756 Calmon Asbest los 4 SBS. 00G Central · Sotel IL 1194 27 * do. do. UH 1190 4 123901 Charlotte Czernitz os 4 85096 Charlottenbütte 103 4 Wo b; G Chem. F. Grũnau 108 4j 121 GbiG Ghem. F. Weiler 102 4 22 266 do. do. 1063 41 122 506 Cõln. Gas u. ¶G IG 4 ,. Concord. g. ul G Io 4 24175 Const. x Gr. Iuł 10 1004 119758 do. 1906 unk. 10 165.908 Cont. E. Nürnb. 155.7586 Cont. Wafferw.. 145.026 Dannenbaum 153509 Deffaner Gas. 121 566 do. Gs... 59.00 b;G 86.0 9et. biG 983 806

123 006

. Pinsellabr. o. Sm yr. Tepp do. 333 Met. do · zvpen u Wiff. Viktor. Fahrrad 120.0036 jetzt Vitt. W. 126 5016 Vogel, Telegr. . 134.508 Vogt u. Wolf. 154 8) bz Vogtlnd. Masch. 73 16h K 3, lobz 200. 00h 1989, 60 127.8963 ortl. 1c 176,900 3 Wan derer Fahrr 119 50bi6 Warfsteiner Grb. 191.090b1 G6 Wssrw. Gelsenk. 200, 00bj G N. I7II13-215060 191,90 Wegel. u. Hůbn. 151,906 Wenderoth... 18 50bz Wernsh Kamm e Vorꝛ. 151 564 5b; f

28.00 bz Ludwig Weffel 206 6 0biG Westd. Jutesp. 106.50 b Westeregeln All. Il 116, 50b 6 de. V. Att. 1362513 Westfalia Gem. 173. 10bjG Westf. Draht J. 145.756 do. Draht · Brk. 253 40 bz do. Kupfer. 104 7563 G do. Stahlwerk. 4 60 bj G Westl. dges. i.. 13 hr Widing Vortl.. 189, 60bjz6 Wigrath Leder 244 906 Wick u. Hardtm. 87. 50 bz G Wiesloch Thon. 160 50 bi G Wiwelnigbütte. lõd. M0bʒz G Wilke Vorz -A. 143 71563 . 47. 7obz G H. Witzner. Met. Vitt. Glas hũtte 247. 50bzG Witt. Gußfthlw. 231.00 do. Stablröbr. 1063 406 Wrede Maͤlzerei 148.503 Wurmrevier 116,756 Zech. Kriebitz sch 421 50b3G Zeitzer Maschin. 121 50bz36 Zellstoff⸗Nerein.

wm , ,, Gestern: 35 0/0 Dtsch. 1G.

e es, e, m isdn, ö 2. q . j ⸗. ä . e,, . Berl. Kaiserhof ö , e nierteljährlich 8 40 3 s . . anstalten nehmen Kestellung an; für Berlin 3a. . ö Insertio . ö den hostanftalten und Zeitungs spediteuren fur rn rn fr ,, 2 . . n, , auch die Eppedition 8swW., Wilhelmstraße Nr. 32! 1 . 66

Ei nzelne Rn m mern kosten 25 3.

Fonds und Aktienbörse. ö 46 211 . [ ch Berlin, den 3. September 1807. ö Die Börse jeigte heute ein wenig be⸗ ö lebtes Auesehen. Auf den meisten Ge—⸗ . Inhalt des amtlichen Teiles: z

bleten waren die Veränderungen sehr . ildebrand . unbedeutend, auch die ö man. Ordens verleihungen ꝛc eheimer . * His den Charakter als Angekommen: t 4 ö 9

hielten sich in engen Grenzen. Der neueste . d r . ö . Deutsches Reich. em Fabrikbesitzer Heinrich Sachs in Friedenau bei der Unterstaatssekretär des Staatsministeriums Dr. von

2 8

Sd g= 8 rer 123 , , e

d

= = = = . b

* 22

wer- e

28

oe, = . .

2

ö —— CCL 6 1 n

Jaensch u. . Jeserich. Asphalt. do. Vorig. .I

S 0c w

1 2210 m

J

. .

c 4 r c 2 R m

** 2

C —— *— —— —— —— * 2 2

2 2

Kattowitzer B.. Tenla Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. König. Marienbh. St. A. abg... Do. . 0 Kgab. M. V. A. i. E. do. Walzmühle 9 do. Zellstoff 18 Cönigsborn Bg. Rönigszelt Porz. 21 KTörbisdorf. 3d. 71 rting. 5

15 11

2

O0, SS = R

2

36 Sw I 0 S- SSœ— Ss] 89018 Cd de- S]

Sr ee r r,, s

——

—— - —— —— —— .

. r = . . m

W 222 *

38 —— . k 2 * 2 5 24 4—*4—1——

or

w L. t K L

e M

1 .

do. Zuckerfabr. Rothe Erde neue

d

ö 3

= = 2 2 222

a 23

rr or- e

8 b SGS c

Sãch . Cart nn. Sãchs. Guß Dh]. do. Kammg V. J. Se Thr. Braun do. St. Pr. I Se Thür. Portl. Sãͤchs. Wbst. Sb. Saline Salzung. Sangerh, ; Sarotti Chocol. SaroniaC ment 2 ö Walt. edew * . Schering Cb. J. do. neue do. V. A Schimischow Ct. Schimmel, M.. ] Schles Bab. Zint zl do. St. Prior. do. Gellulose .. do. lt. SGasg ö do. do. neue oo. Kohlenwert 0 do. Lein Rramftg d. 7 4 do. Vortl. Zmtf. 13 131 4 Sill ee mn 5 3 Qugo Schneider 1 10 4 Schönebeg Met. 19 4 Schön Fried. Cr 13 12 4 Schonbelllee i. L 39 fr. 3. Schöning Cisen. . 38 Schönw. Porz. I1 9 QrnannSchẽtt s 5 Scombg. u. Se, 7 19 Schriftgieß. Huck 8 38 Schubrt. u. Sali. 2 30 Schugert. Elktr. 5 Vit Schulz jun. 22 23 Schuli · Knaudt II 1 Schwelmer Eil. ] Seck Mhlb. Drsd Seebd. Schffgw. Segall Strumpf Sentker Vt. V. Siegen · Soling. Siemen E. Gtr. Siemens. 8er Siem. u. Halele l Simonius gell. rr, TCG. Spinn u. Spinn Renn u. & Sprengft. Carb. Stadtberg Hũtt. Stabl u. Nölke Stabngdrf. Terr. Start u. Hoff. ab. Staßf. Ebm. db. Steaua Romana Steins, doheni. Stett Sred. wi. do. Chamotte

33 10 506 do. M . . 1192908

1 .

Mm

* 22 2

8

* fi

dia. . 2 8

8 2

Sen eds D de ?

O MM O Mt OO ——— —— —— —— 33 m m n 9 , , ,.

2

ö

. 1

2 S- = = b . .

26 ö = V 2 Vo = t= 2 2

Gb. Krũger & C. schw. Zucker 12 18 . tschl. 10 13 Lahmeyer u. Ko. Layp, Tiefbohrg. 23 Lauchhammer . 11 Laurabũtte· 12 do. i. fr. Verk. Eeder Ev gu. Str Leirjig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgrube.. Leopolds hall. do. St. Pr. dev. osefsthal Lingel Schuhfbr dw. we u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab.

16

W * ——

8 8 9

S1 Se] Sen eee SS ee w . —1 . e . . . ——

Q 2

1— * ——

383

SS] * 2

?

= o- , o-, e.

. 2

*

22 * S —— 1 2d E50 8 ? 5 ** 8328 —— 7 —— ——— —— —— 7

M = Q Q

1 NT 0 6 2 —— 22 2— 22 0 M O W tᷣ—‚ DN -.

= = .

282

& CQ 2

1 4

1

. m . m . m ö 2 4 6

8 L

Ce Co CM t, D 2 2222

* de.

= .

*

.

* 2 2

Ausweis der Reichsbank schien die ĩ . , e d 9 e e , h . dn, ,. * wer, 5 Charakter als Em mi, al g verleihen fon Guenther, vom Urlaub; betreff des Gelb markteg bcberrschten den ö e gn etreffend die Ausgabe der Nummern 38 und 39 P er Wahl des Leiters des in ber G lung begriffenen der Ministerialdi . PVearkt auch fpaͤterbin, um somehr, als auch es Reichsgesetzblatts. K . Lünen, Qberlehrers Or. Theodor Sar! Unterrichts⸗ ö eh Ministerium der geistlichen er Privatdi ie o , r ; . J z n irfsi wan , , par hr . Königreich Preußen. der Wahl n ,,, ö Oberreglerunggrat e ,,,, r icht Geheime d so. Ernennungen. Charakterverleihungen, S ö and Aan der Oberreahschule n Meß, ,,, ; an. ö. sonstige ersonalber antetzs nn g Stanbeethshemgen nnd urn r rin er gn ful. he n, . . riffenen in der Wahl 9 re e Tn fn ö . . bis⸗ : Ce rr k e, 6 fart a, , zum =— Nichtamtliches e. ; = . Dir t nunmehrigen die hböchf . 3 86. . 3. ãt . . g en. Allergnãdigst geruht: stätigung zu erteilen. 9 errealschule die Allerhöchste Be⸗ Deutsches Reich n. * und Ortsschulinspektor Paul Betke . ol obi; ; r,, Höhen cho nhausen im Kreise Niederbarnim ben Roten zich ö k Preußen. Berlin, 4. September ö 4 or . , U Ministerium für Handel und Gewerbe. Die Ergebnisse des Reichs haushalts fi eijen, inländischer 217 223 ab Bahn, Krüger, bei uimant von Bothe, dem Leutnant Franz Der Lehrheizer der staatli i echnungsjahr 1906 en sich nach d i . Normalgewicht 765 g 222, 505-24 bis 18 er beide im Eisenbahnregiment Rr. J, dem Rrerto? in Berli ist zum Kön: aatlichen Heizerkurse Bruno Schaar der Reichhauptkasse em Finglabschlusse ,, Tn, ins laren en Höonel, . Provinzialtaubstummenanstalt inn * Stähe Friedrich 1 zum Königlichen Werkmeister ernannt. ordentlichen Deckunsg den auf die außer⸗ do. A9 50-222 = 220, 5-221 Ahnabme zöerner mund dem Rechnungsführer der genannten Anstalt gleiche zum C mene uf gaben, in Ver im Oktober, do. 219-220, 78 2 9,75 bis rin zig sekre lar a. D. Hinrich Meyer' den Köniallchen u ß m . B n, wie folgt, gestaltet: 94 a 2 220, 25 k vierter Klasse, ; niglichen Ju st izm i n isteriu m. r O00 6s mehr erforder- ens t 22 . O, 2 nahme im en Lehrern a. D. Ad Ver etzt d: . ents adi loh oo ; , . - . am ind: . ungen . 26 1 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ Landkreise Frankfurt a. M. , ö Mitte . , ö * von Berlin⸗ d ; ö . == od so Rog zen inländischer 196 ab Bahn ausen im Kreise Osterbur J, tor. Heiligenst ch Torgau d. ,. . Normen iq I s oi 20-3. lichen Saugordens 9 ,, der vᷣ 165 556 Abnahme im laufenden Monat, do. IS5, 5 dem Gefreiten sind wiederernann! d n S 53 is I95 = 185 18835 Akuabmme im , ; er Rentier 5 ud * K Eönbid Oftober, do., 191656 14 18323 A. ht Lin Berlin, der n wärtige Rmt ern schließlich der 8666 nahme im Dejember, do. 182 193 bis . . i te Siegfried O00 S Di ung ergibt fich eine Mehrausgabe don s dhe 192.50 Abnahme im Mai 1808 mit 3 Konsulate 1 , dee ei,, . und erfordert; ; r r bei dem . ꝛ—

—— d DS en 22

2 2

8263

stav a1 Kaufe

1.

obs 5 8 1,50 Mehr; oder Minderwert. Steigend. kreise E 83. 7565 Hafer, Normalgewicht 450 g 173,00 Kreise Vr aum ster an

1 bis 173.50 Abnahme im laufenden Monat, . ; 7— do. 171 Abnahme im Oktober, do. 166, 50 Spinnmeister Rud olf

85096 bis 16750 Abnahme im Dejember mit

——

Ser o = . 2 2 X.

. e n, m e n nn 3. ö ö . nen für di ; aordinarium M so 86756 2 rer, oder Mi . Schw j . 1 dem Landgeri ür die Kolonialzentralverwalfun owie ö, d Rar cem nere Sent a , nn fler ne en, erer , hm ge 3 . e g gr, . enn gegen, n , i e e . 1 50 bj 1 84 . zodlesie im Kreise ur Handelssachen, wied ; an den Hof des Negus 6 ) —=— Weine gnmebl (o. 100 g) Nr. C0 le, den Häuern Heinrich Gren d wviederernannt: ñ gus von Abessinien gerichtet 2 m 2823 . zemann zu Gispersleben⸗ egmund Cohrs u außerordentliche Desandtschaft mit 27? aer ö. * . 8 n . niger e, fee. und Ernst Pf eifer . in Berlin 35 de d f zur Verrechnung r ft mit 74 000 außeretatsmãßig k e a ee e Arn nstighnrgehannten Kreis dem herrschaftlichen Kutscher . Im „Geschäfisbereiche des Reichsamts des? 88 tember, do. 26 Abnahme im Dezember. dem Vormãher . 2 . e mertg und ch ilt eine Wenigerausgabe von s543 5h . . * ö . irgskreis e zu Ermsleben im . iervon entfallen auf de 2 n 6 6 och ih für 190 Eg mit Faß , d0 r Gebirgskreise das Allgemeine Ehrenzeichen . 6 , . 3 g r 8 4 . Seld. Abnabme im saufenden Monat, hen. Jamsllenlteesh dne n, o , Tel dem Fonda gen

mehr er⸗

Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Weftf. Ba. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. de. St. P. de. Mublen Malmedie u. Co. Manne smannr. Narie,. kon. Bw. Narienh. Rotm. Maschin. Baum Maschin. Breuer

W 4—* Q * 9 1 . 7 *

1 86

2

——

22

2

282 YPbönix Bergbau. 163 45 100.756 * Zucerfab. 10094 100908 Thein. Anthr.- K. 1004 P89. 008 Rhein. Merallw.. 1054 24006 Nh. Westf. Elekt. 1924 88508 Rd. Weftf Kallw. 105 45 1 de. 15d iz a 87.708 Rombacher Hütte 103 4 1. 7508 do. do. 10 41 85.106 do. 4065 * 104 Rybniker Stein.. 10990 4 Schaller Gruben 1004 1.4. do. 1898 192 4 do. 1803 10094 do. 1303 ul. 10 10904 Schi El. n. Gas ius 41x Dermann Schott 1093 4 Schuckert GL 88 88 104 ; do. do. 1801 1024 1063. 508 Schultheiß · Br Eo. Iod ( do. Ho. Iss joös 4 23 Schwabenbr. uk 10 102 45 109. 508 Sibvllagr. ul. O8 192 4 Siem. GI. Bett 1036 45 do. 1907 ukv. 13 10 4; Siemens Gla gh. ids 4 Siem. n. Halele 193 4 do. konv. 1084 Siemen? · Schu. 163 45 Simoni ns Cell. 965 4 Stett. Dderwerle 16 4 Stöhr u. Co. uk. 12 1034 ; Stoew. Nãb. uk. I0 1024 100 X et. bi Stolberger Zint ibs 4 88 256 Tangermũnd. uc iq q Telexyb J. Berliner 10 41 Tentonia· Migb. 103 41

2

4 * 1 1 1 * 4 * 4 4 * 1 4 1 . * 4 1 1 4 . * 4 * * * 4 * 4 * 4 * * 4 * 4 * 1 1 1 4 4 * 4 * 4

7

7

16

3 i. D 10 20

44 7 .

1

5

8

38

8

8 8

9

0

o Qαο - 0 & & O -.

2

a L bo , D - - L - Li- W W - -, - L - - -= == . = .

—— w N 2 . w

DSII2III

7 6 ß 1 . m. m. m. w =, m, m m m m m ö m m . . . 2 2 2 2 2

. do. 78,50 - ö78,30- 78. 560 Abnahme f . Frieden ä, Girls s, , , d, gn Zu . * i oo, e un beim Fangiam doe. 10dobi8 vember, do. 7439-5, 80. 75.30 Ab. schew s Ern . gewesen Dagegen konnten bei dem Restenfonds zur 00 B . 8 do. 69, 40—- 70 bis Deutsches Rei ch affessor ö ete Hung . an der Weltausstellung in St. Louis 6 9, 90 Abnahme im Mai 1808. Steigend. ö ; w go ne in Abgang geste sodan B. 34903 ; ; Seine Majestät der Kai . Dem Notar sichtigung des a n . . r, sodaß unter Berück⸗ 3 . de, ,, r Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1göl die für die Lugst n 6 von 2453 009 6 im Jahre i ö, B Dr. * . r mier 53 in Kiel überetatsmaͤßige Auen hee n . ore 1905 106 258 . 1 . ordentlichen rofessor in d t ? einge art ; ä nunmehr wieder . Berlin, 2. Stytember. Marktpreise . Fakultat der Kaiser Kilhe uns Km fe st a Gtr ft in Erfurt, ĩ icht i ; D . Reichs heer si 4 nach Ermittlungen det Königlichen Poltzei- 9g zu ernennen. Springe bei dem 9 . verwaltunge eachsheer sind bei den Kontingents⸗ 86.008 präsidiumg. Höchste und niedrigfte Preise) bei dem r waltungen von Preußen, Sachsen und Württemb 3 ei dem Amts schließlich der diese emberg ein⸗ urg und Dr. Wedel bei sr, diese Verwaltungen angehenden und mird einer

Ersparnis von 3418506 6 abschließenden Titel des allge⸗

ĩ

2 2 O)

1222 2 *

Mech. Web. Lind da. do. Sorau 20. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wljw. Mend. u. Schw. MNertur, Wellw. Milowircer Eisen Mir und Genest Nülb. Bergwerl 19 Müller. Gummi 89

2 2 2122 2

r 0 6 2 2 20 . = 14 4 4

——

* . 2 2 ——

2

COO - C O O , O Q —‚ , MQ

De 00

23 * ——

2

Som] 16

ö x L C R ö 21

. 411 3

.

2 =

FFK HC PKKLKKPCL C C . h

x 1 —— L 2

we, Der Doppeljentner für: Wenjen. dem Amtsgeri 90 D0G Sorte M6. 6M Weizen . 9. ! 88 05 Mittelsorie 16, 4 Die von heute ab zur Ausgabe ; 71 le der Rechtsanwälte 2 einget . meinen Pensionsfonds sowie der si f 23 209 —⸗ . ; . e ragen: 36. : er sich nach dem 10d 80ð Weinen, geringe Sorte . des ei e . etz blatts enthält 2 m n er,, Micknat bei dem . um 60 00g 6 erhöͤhenden bayerischen Quote . Ros w , . 3 Nr. 3 den Auslieferungs vertrag zwischen Deutschland ö 1de, 6 aus Rosenberg i. Westpr. dauernden Ausgaben 2 807 000 und bei den , . S wbt w 3 6 Sort . y 8 12. März / 7. Februar 1907, und 6 Lu tsch per m er ich e e jn . Ger chtgasse soren 3 6 . . forderlich gewesrn, Diesen 5 8 k r. ie Bekanntmachung, betreffend die Ranfkan 7 ; eri n Frankfurt a. M., nn eine Mehreinnahme von 86 0 5 : 1G ighe = , , m , Futtergerste, gute des Aus liefe Hung, betreffend die Ratifikation rnst Loewe bei dem Land ericht ; Bent, über, fodaß das Gesamtergehn Sd 90M S gegen⸗ 83 368 Sorte) 1870 M 1800 ½ Futter- Gri rungsvertraggs zwischen dem Deutschen Reiche und mit dem Wohnsitz i J L in Berlin 4 6 esamtergebnis beim Reichsheer sich gerste, Mittelsorte J) 17. 90 M 17.30 4 jechenland vom 13. Maͤrz 1967 und den! * bei d ansitz zin Charlottenburg, Dr. Schwarß gegen den,. Stat um 570 God M ung ünftiger stellt. e , n m , , e, e, d dean, ,,,, S0 M Hafer, gute Sorte) 2020 4, e rtikels Z des Vertrags duch hr ech ö - . . ö aufmann bei Naturalverpflegung, häuptsächlich in eln t el dem Amtsgericht und“ dem VTandgeri ĩ Steigerung der Fle i . infolge der gericht in Hannover, gerung der Fleischhreise, bei der Bekleidung und Aus

* 18.520 M Hafer, Mittel sorte 18,40 , dom 30. Mai 1907 indi io 753 * D . 2 etroffene Ver ö ? . lo. 3 186 20, J m m , , , ö,. 1895. getroff ständigung, vom J75. August Weiße bei dem Amtsgericht 1nd ghäch Landgericht in züstung der rn ßhen, bein arnison der walten en un Servis-

106 065 . l 56. 18.00 M Mais (mixed), gute Sorte ; Helen wdr Thier mann wesen, beim Militä 1 22 2 18 35 * Ja G5 , Me , n, Berlin W., den 3. September 1907. ruckm ann 9 dem kate nn. 63 exicht in lielzen, 6 * e ne nein, bei der Pferdebeschaffung. e, , me , m, . geringe —— 8 2 Katzer iches hitungsamt. heim bei dem Amtsgericht in . 43 Tran portlo ten! . nd. i. G ige g 868508 Mag (runder), gute Sorte 14 80 , . bei dem icht , n gr, rquar enen Aus ö Wund TWöaffenwesen und bei den : . id dd ia 2. ödildt arc . . Katt. bei dem . in ö Westpr. und Henning ,,,, großeren Unter d inden ibo d 86 Do D ö Der Kammergerichtgrat Dr. beim Kapitel Ersatz⸗ Gedern ng der runpen owe do. . i ih n * , = 6 Erbsen, gelbe, jum . ra r. Appelius, der Amts pitel Ersatz⸗ und Reservemannschaft s F i e. . 13 Kochen do, Oos M6, 3000 0 Srxeise⸗ Die von heute ab zur Ausqab e 8366 Geheime Justizrat Flem ls Ueberschreitung bei den einmaligen 6 de 33 bobnen, weiße S0 0 M, 30 00 * des e 6 5. 9 3 usgabe gelangende Nummer 39 m sgerichtsräte 5 * mg n in 526 000 ½ beteiligt, während die entsprechende eutzzen mit erh 3 'tzblatts enthält unter Gelnhausen, die Rechtsanwälte un Justih⸗ gabe auf Sachsen, Württemberg und 1 i . X 4 1 2

Westf. Drabt . 1984 doe. Kupfer 106 4 di S5 O0. = M6 ff fer ph * n n, r, : die Bekanntmachung, betreffend die d rat Werner in Raumb in Elsaß⸗Lothringe ü . 00. d nationalen Ueber cint᷑ . ie dem Inter⸗ aumhurg a. ler n aß⸗Lothringen entfällt. Die Mehrausgabe belrifft im . 180 00 6 den Fonds zum Neubau einer Kaserne für 1

Vid · ier nt. id iq

Vindelm Tañ . ids an Keule 1 Eg 20 M L4G , do ommen über den Ei Berli

n rieb f . che, 1, cl . ; enb erlin, ustizrat .

3 8. 23 Dan ie 1 * Io , , n = beigefügte Liste, vom 24. August 1907 senbahnfrachtvẽriejr furt a. * 16 hä, in B a cheg in Frani— Telegraphenbataillon in Berli

n m ., n germ n n d m , . e fad besarbei . e Hann gd n een e n .

ellstoff. Waldb. ic a; ei 200 , ü. * aiserliches Postzeitungsamt. ; Vorgriff in! 7 dada , dete e henschule.

3 miele , , dos , lo, , . Ministerium der geistlichen, Unt lun rar. im Cin far idöe dern, nn utter i L. 286 , 2 D , ger m Unterrichts und ert, werden. Ferner mußten auf Grund

Katt. edizinalangelegenheiten. Ortestatuts für das Grundstuck! der Kaiser 4

—— 7 —— —— —— —— * 6 K 7 , , , e, mn, m mn, A M d= C t - do - , d = , , m, s- do s- - - - - m, (Mi Gi-‚ r- Io = -, m, -=

SD ODCCwOM O C —— C! O Cn Q Q Q— C0

1. z

2

Er

6 * 3 2

.

2

N. Oberl. Glas 12 121300636 Storwer. Rähm. 6 19 Venue Phot. Ge/. 1 1130096 Stolberger Zink 19 10 Nen Grunewald fr3 183 50G Gbr Etllwa. . 6 6 N. Bansas T. i . Sti. Szl S * 1— Nen · Vestend X 3157. 50bG Sturm F 0 0 Do. Munchen. L4 54.008 Sudenburg. N. 4 9 Neuß. Bag i. a. Sdd Jem. Mell 5 Niedl Te dlenꝝ. do. I M 60 I 5 9 8 . 9

. , ,

—— ——

1 1 4 = 8 —— —— G —* . 1

C - - —— * . . . = 61

815

3 S6 1s 68 * Schiff. 23,751 do. unkv. 13. Tel J. Berlimer 53 8050biG Dtsch. ö Teltower Boden o. Db. fr. 3. 33. 50h; do. Bierbrauerei iss do. Zenalterr - G. Db. *. 3. 6750 bi 6G Kabelwerk io 98 00G Linoleum iG 6806 Wa. 1888 107 . do. De. is 1093506 Dtsch. Kai er Gew. ibo 276,00 bz G do. unk. 195 i665 100.008 Donner zmarch. iG 425d. G do. do. 1090 ooh G Dorstfeld Gew. id Dertm. Bergb jetzt Gert. General do. Union Part. do. do. Uk 10

2 * *** 0 ⸗— ** **

*

2

* 2

xx LHC

n CM C e, re, o em, o, ö .

3333333333333

= 4 *

3 28 . B. 3 N. = . 2

235335 —— * Lx

2 530 . ö 37

. M0 21 * 293 M 2 3 * 2.

O n r ö

F em = n 3

** 5

———

x

——— . . m. m. n=, m m. * 7 * (9 * ö *

de, , o

? L .

9 85

* ——— 333 332

—— 36

*

83

* 2 , 3

5 . ⸗.

w 1 4—*4—— 7

8. X e, e, e oe aer en,

oolog. Garten id li!

60 Stück 4.80 M, 3.00 M Karpfen

1 g o , io , e Wei 1 n Dem : Wide n i dag, smltärhe ie . ssen . id 380 * J. , O Zander 1 E86 3802. Ostafrika rb g nenn, u den. Cichuttruppe für Deutsch Friedrichstrahe in Derlin ren g er g . de i id ihn n ids br . d ißésßs Ur be de Ld0 , , Hechte 118 280 M L660 siäbtischen Krank un i Berlin, dem Oberarzt, ain Lim NReichsiagsufer 10 00) 16 r , . 94 r, , . , rs T* Ab. 22 . 3 ĩ * 2 26 * 120 * 2 nigreich Preußen. und dem erm gran * n Dr. Max Landow ld bahn scqh i vor dem e . 8 ung der

. 7 in , , . 9 io ne . = ; ; . 9 outon in Wi 1* 2 Derliner Tor in en , , , Tren, n, , d, gern dee ee Shea 26. „Mais hät Sers König haben Alergnädigst geriht: FKkräbikai Becher beißt erben n Weben s das Su ee , . . ö rn die, e , be e. . , , , ,,, 1. o ö. preubische Staat fuͤr dag an ihn abgetretene 8 tene Grundstück

in Posen entrichtet hat. Für ausgemuster le oder lote Truppen⸗

1 9 4 ö . 12 ——— Qnakbr. erer.

W

1—

. ö 132308 K

C

——

Sg = , o o = o Ce .