1907 / 211 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; Gewerbe. Wien, 4. September, Vormittags 10Uhr 50 Mia. (W. T. B.) 1. Untersuchungssachen. . ; Großthaubelspreise von Getreide an deutschen und fremden Handel und 2 Einh. 40 . . yr. an, 2 6 . 9 e,. . 3. u ir . und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. W 9 3 6. , auf Aktien und Attiengesellsch. Bör senplãtzen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Kr. W. pr. ult. 6,25, Unggr. 4 Jo Golbrente 10), ᷣ, Hrecfg . 3. Un asi. und Invalidität. 2. Hersichernng, S entli er A 7. Erwerbs. und Wirtschafts e , n. für die Woche vom 25. bis 31. August 1907 Nachrichten für Handel und Industrie“ ) ö 19 36 e . . n , e. . . Verpachtungen, Verdingungen ꝛx. zeiger. 3 Ie lefg r,, e. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Niederlande. ult. 424,59, Desterr. Staatsbahn vet ult. Sh O0, Sndbahn gefelischast 8. Verlosung 6. won Wertbapieren. 10. Verschiedene Betanntmachungen.

Akzisefreiheit für Sali zur Herstellung von künst. 159,99, Wiener Bankverein 530, 50, Kreditanstast, Oesterr. per ult. ; 1000 kg in Mark. ũ = iner auf Grund des Artikels 74 5336,75, Kreditbank, Ungar. allg. 746, 09, Länderbank 422. 50, Brüxer straße 14 ist 7 a 84 4m groß und besteht aus der [a6ß07z Aufgebot. 0 W it nicht etwas anderes bemerkt.) . 8e ö Atzise und Einfuhr. Kohienbergwerk . Montangesellschaft. Sesterr. Alp. Foz bo, 9 Untersuchungssachen. arzelle Karten blatt 2. 2016 si g, sst mit 13 600 Oi Man milia ar. Wit Ehefrau Rosa r n rn e, . 2 (Preise für greifbare Ware, soweit n ; zoll auf Salf, unterm J. August d. J. erlaffenen Königlichen Ver Deutsche eichꝛbayknolen pr. ult. 1I7, 52, Unionbank has, So, Prager abosg Ladung. utzungswert für daz Rechnungejahr 1907 veranlagt geb. Harlacher in Bruchfal hat beantragt, die ver, schaft gegen ihren Willen Über ein Jahr k . ordnung kann Akztsefreiheit für Salz gewährt werden, das zur Her⸗ Gisenindustriegesellschaft 2635. 1 Der Arbeiter Theoror Krause, geboren 3. August und unter Nr. 33 23 der Gebäudesteuerrolle und schollenen, in den Jahren 1836 bis 18651 nach Amersta habe, daß sein Aufenthalt ebensolange unbekannt sei Woche VDa⸗ stellung von känstlichen und Hilfsdüngemitteln (ẽFunst, en huipmest- London, 3. September. (W. T. B.) (Schluß) 2 o/ ο Englische 1850 in Viartium, fetzt unbekannten Aufenthelts. unter Art. 23 390 der Grundsteuermutterrolle des ausgewanderten Reging Reifer, geb. am 7. Juni ünd daß ler durch ehrlosez und unsittliches Verhalten 25. 31. gegen zstoffon) gebraucht wird, und zwar unter den in der Königlichen Ver Konsols Slums, Privatdiskont 44, Silber 313. Bankeingang 45 660 juletzt wohnhaft in Sffleben, ar, Stadtgemeindebezirks Berlin verzeichnet. Der Ver⸗ 1805 in Neuenbürg, Magdalena Reiser, geb. am eine so tiefe Zerrüttung des eh ll 8 halben, August Vor⸗ ordnung bom J5. August 1863 (Staatsbiad Nr. 203) angegebenen Po. Sterl. . ' der Schmied Richard Weyer, geboten 280. Mal steigerünggvermerk ist am J. August 1907 in das 4. September 1515 in Iteuenbürg, Franz Adam verschuldet habe, daß . die =. ö. n, 1507 woche ngen. Gtaats blad. arts, 3. September. (W. T. B.) Schluß.) 3 0/0 Franz Rente 186. in Magdeburg, jetzt unbelannken Aufenthalt, Hrundbuch eingetragen. Das Rähere ergibt der Kesser, geb. an 13 3 ril 1817 in Neuenbũü u , ,. Berlin Bedingung 5 . 6 . , . kg St nh Aufenthalts, Aughang an der chen chigtasel e nr sisem Cher . is hann g un geg. , r, mit dem gut f. auf ö 52 ; ; ungen, g. ; = 's Johann Peter Har⸗ Eidung ihrer am 16 Mai 1925 in Bruchfal ge—⸗ Ce, er ere, wren g e, h, F. gen nter r Behr. ,, , , , , r ,,, ,, 12 ö = ils s Igiisʒ Aenderung der Spirituosenzölle. Durch eine Verordnung Rew York, 3. September. (Schluß. Bie Börfe eröffnete beborstehenben Auswanderung der!“ Misltärbeb ö 't? [4603 Reucnubtrg, Johann Feter Taria , er nid zes Rechtsstre or 22 ,, , e , n , , , , , , , ͤ *. ab die Zölle rituosen, . ; auf Deckungen und Meinungskäufe. nkündigung, r . r. es rafgesetzbuchs und 5 4 Ziff. 3 Berlin b ie, r j arlacher, geb am 6. Januar 1826 in Ubstadt, V ö Roggen, Pfälzer, rus 83 mittel 198,75 . ähnliches Hydrometer gebraucht wird, wie folgt, sestaesez⸗ 1 Metals Selling Company den Kupferpreis mit 18 Cents notierte, des Gesetzes, betr. , . . Wer gbd fer , . . ,, . alle zuletzt wohnhaft gewesen in uihstgel 3 . , 22 eig l , , Weljen, Pfälzer, russischer, amerlk 26, 36 ; . : Schill. PPee. Hatte Deckungen in Amalggmated Copper Shares zur Folge. Während 11. Februar 1388. Dieselben werden auf Anordnung Band' 267 Blatt Rr. 9918 pur Zeit der Cin, ju erklären, Die heieschneten Verschosienen werden bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Safer, bahischer, rufsischer . 19250 k Brandy, Geneper, Rum sowle vermischte , . des Nachmittags verursachten in beträchtlichem Umfange erfolgende des Herzoglichen Amtagerichts hierselbst auf den tragung des Versteigerungsvermerks düf den Namen aufgefordert, sich spätelleng in dem auf Mittwoch, wird liger nr der Klage bekannt gemacht ö Gerste badlsche, Pfälzer, mittel . 19299 ö oder Branntwein die nicht sa versüßt oder . Realisationen einen Rückgang. doch trat später auf sich einstellend; er⸗= ü. (Movember 1997. Bormittggs 8 uhr, der Frau Berta Tel geborenen Sitmaln i Bel deu a. Aprit 5686, Vorn, O Uhr, von denn Karlsruhe, den 30. August 1907. . russische, Futter · 152.60 . ine , r ö. 3 ain 6 e rein , , . . vor das eee n c, k , , . zur eingetragene Grundstück am 2. November 9607 . , Aufgebotstermine zu Der Gerichteschreiber des Gr. Landgerichtz: Hampe urch ein an ö eine Erholung ein. fest. Für Re ns n auptverhandlung geladen. Bei unentschuldigt melden, rigenfallg die Todeserklä , , ; ; in,, e, n,, erke ö ,,. ö,, 29 . ) a. 464 ge n tags we n n . unter eichnete md An en gene ge büuckf'ef . . ö. 146958] Oeffentliche Zustellung. 3 D. 375. 07. 27 Roggen, Pester Boden . ö, i. nen Alkohols nach solchem Dydo— do. Zingrat letztes 305i 1 fs Zimmer. Nr. 3. In Sachen der Fadrltarbeĩ 1 ger, ** ; ö ol zriz3 den 56 v. H. reinen Alkohols na ,, auf 24 Stunden Durch chn. Zins ratz 24, do. Zinsrate 6 tze der Strafprozeßordnung von dem Königlichen linker Flügel, J Treppe, bersteigẽt! nenden Daß Tod, der Verschollꝛenen zu erteilen vermögen, ergeht en . . er 6a 9. J erin Marie Wegner k , . . n , , , , , , , , s . ,, , . , , F, ,, n l ben nn erbauen: m pen i ,. ,, erste, slobarlsche... 178,567 178, und bei höherer Stärke, für jeden Grad oder Gelb. Stctig ö r ( . 63 . fußt 9 rden. arnslauerstt, „wiegt, in der Gemarkung Berlin. Bruchsal en go August 1807 Justizrat Ghrenwerth in Siettin gegen ihren Che⸗ Mais, ungarischer 127,692 125,84 Teil cines folchen uber o . S! ein Juschlag gt ie Janeiro, 3. Schtember. (B. T. B.) Weasel auf gen, ö gf . . 6, gus der Parzelle Kartenblatt 27, Flächen. Her Gen ug . . mann, den Heizer und Arbeiter Cat . . . ; ; h it 7957/17, ist g er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ; Siter Carl Wegner, jetzt Bu da est. oder ein Sr gn fl ne! ö. 1 London 15. Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtegerichts. n tn nn , . Rt kik eln . Val dvo gel. . ,,, K k Roggen, Mittelwarr ...... 6 ( z 46082 Fahnenfluchtgerrsarung. 2s Taler Grundstenerreinertrag verzeichnet. Ber [146127] Auf ebot. F. 4s07. jd . ü e,. ö ö K 16 . . ee, 2 1 . 5, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 9. * ,, . ken e. ö. Hir ö. , , , Heu . e , . . . i , ,, . ; ' . 1393 z ufgeh n lepti, . ; . R. Theodor Bruno Otto AÄbetz aut dem Land 8 r f ; Urteil der 3. Jivilt . kr creed, de er een, , , g, n, e, , , , n,, . ,,, . ; . ; ' 23 6 372 ru er ; q ö . 216. j ö en ĩ Brandy, Genever, Rum und vermischte Spirituosen w Rite il * ö Sört= w 6 6 bu benz 356, 360 der n rr fre e Königliche Amte geri et erlin. edding. Abteilung gr ar fe . ö. gulgn 6 ,, . , r een, nl . ö . Brennen e, die nicht so mit em deren , , . ir a s. ginn, n den , 4 fahnenflüchtig erklärt. 4 Aufgebot. 8 . 1907. 1. unterzeichneten Heir n er rn e; d,, . zur ,, Verhandlung über die Be—⸗ . ; 4 (KH.. .. .. 14377 145g] Artikel bersüßt oder versetzt sind, daß ihr Stärkegrgd Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September Hern ht der . Din Der, Amtsgerichtzsetretẽr Friedrich Ackermann ju ju melben, widrigen fall; die Todeerflätung erfolgen Fulnng, ben zen s Sai ssenat des Königit hen Ober. Weljen, Ulla, 75 bis 76 kg das hl 149.7 . durch Sykes Oydrometer bei einer Stärke von 123 z6. 15 Gd, 25 5 Br. = bei, Dttober 25,35 Gr, 25 d Br, cht der 28. Division. Fritzlar hat das Aufgebot der 34 o Landeskredit, wird. An alle, welch Auskunft kee Ther fo. gen landesgerichts in Stettin auf den 8. November Riga. 2 unter Noꝛmalstärke nicht en, . e, ö 56 . 20, 35 ä,. ö lie, n . mebeschluß. . . 1 ö. ,, erteilen vermögen, ergeht g s ie er rg, n ern nn . J! auun - . mp ; November. Deze 20, „20 25 Br., bei., Januar Mar n der Untersuchungssache gegen . e die Aufforderung, testeng . . * 9 s. ö . . . oder. ein. Bruchteil drbon 4 , , , , . ö I). den Matrosen Karl Vianden der 2. Kom— . 3. . det lr tanden wirds auf dem SGerich e rg e en K ehen . 3 8 , 2 d Für jeden Grat sder Vell meg Giades äber 11 Grad Cöln, J. Septeinber. (45. T. B Rübsl loko 79,50, Ot Rani J. Watrolendipiston. Bgrmals an Bord Khrderl, ghätestegs ih dem quf den S. April n908. Dieburg, den JJ. Aunust 1507 Een nnr dnenn ehe ernfngescheift mit gem Ve- Parl. unter Normalstärke eine Zuschlag . Imperialgallon tober 78, Ho S. M. S. ‚Kurfüͤrft Friedrich Wiiheim, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Großher ogliches Amtegericht. merken bekannt gemacht, daß der Klägerin das Armen= 141,85 138,38 oder ein Bruchteil davon Bremen, 3. September. (W. T. B.) (Börsenschlußberlcht.) 2) den Obermatrosen Johann Scheidt der 1. Kom. Gericht, a . Nr. 34, anberaumten Aufgebotg⸗ w recht bewilligt ist, lieferbare Ware deg laufenden Monats 191658 19405 Für jeden vollen Grad unter 127 Grad unter Normal riwatnotierungen. Schmals. Ruhig. Loro, Tußg und Firkin 16 pagnie IJ. Matrofendibsston, termine seine Rechte anmumelden und die Urkunden I366621 Behufs Todeserklärung 1 SK 8890 Ne2. Stettin, ben 51. August 1907. . stärke eine Ermäßigung. IImperialgallon ere IF. Kaffee. Behauptet. Dffiztell, Notierungei wegs Fahnenflucht, werden auf Grund der gz 6s ff. ernlgan, mdrigensalls die Kraftloerflärung der 1) des am s. Nahember 1644 n Cossebgude ge= er Dee tel hrenber Antwerpen. oder ein Bruchteil davon der Baumwollbzrse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko mhh H f ff fn fe etzbuchs sowie der S5 3556. 366 Urkunden erfolgen wird. horenen, zuletzt in Niederau bei Meißen wohnhaften des Königlichen Oberlandesgerichts: Donau, mittel I6zl,53 1565,65 Brandy, Rum,. Genever, Liköre, Weingeist und ver⸗ o5t J. . . der Mlilttärstrafgerichts ordnung die Beschulbigten Cassel, den 27. August 1907. Fabrilschmieds Karl Heinrich Wolf, der seit 168 Weitl ich, Qberlandesgerichtssekretär. Alima 4s 56 mischie Spirstuosen ader Branntwein, so mit einem Sam burg, 3. Seytember. (W. T. B) Petroleum. Abwartend. hierdurch für fahnenflüächtig erklärt und ihr? im Königliches Amtegericht. Abt. VIII. verschollen ist l'ä4926]! Oeffentliche Jurte nung. 8. k 165,18 155.655 anderen Artikel versüßt oder bersetzt, daß der Starke Standard white lot⸗—= Deutschen Reiche befindlicheß Vermögen init Beschlag [46074] dinfgebor. FE. 1207. , ö. . . . n Lommatzsch ge,. I) Die unverehelichle Stienij⸗ Herbe Pauls, Kansas Nr. 2 165,99 158,49 grad nicht wie vorstehend festgestellt werden kann Ham burg, 4 September. (W. T. B) Kaffee. (Vormittagg⸗ belegt. Der Apotheker Eduard Nebinger zu Sul; im ] en, zuletzt in Meißen wohnhaften Juliane 2) der minderjährige Jacob Janssen Paulz, beide in da Plata 169,65 161,73 Qn ger lalgallon bericht) Good average Santos September 317 Gd., Dejemßer Wilhelmshaven, den 28. August 1967. Ober. Clsaß, vertreten durch den Rechts anwast Mech. Sophie . Drobisch, geschledenen Stühmer, Menstede. Csldinne, zu 2 vertreten durch feinen Vor⸗ Kurrachee 157, 06 151,84 oder ein Bruchteil davon 4 1. 3811 Sd, März 326 Sd, Mai 325 Gd. Stetig. Zuckermarkt. Kaiserliches Gericht der IJ. Marineinspektion. ling, dahier, hat das Aufgebot der 3 projent. Pfand geb. Limbach, die seit etwa 18560 verschollen ist mund, Arbeiter Jacob Pauls in Südcoldinne, klagen (Ehe Board of Prade Journal.) [Anfangobericht) Rübenroöbzucker J. Prodnit Basig 8 o/ HRende⸗ 1460s! gern mr, 1 briefe der Aktiengesellschaft fuͤr Boden. und Com- wird. und zwar zu 1 auf Antag der Anna malie gegen den Haussobn Dirk Denecke aus Dor e Am ster dam. ment nene Usance frei an Bord Hamburg September 29,40, Oltober In 6. nuss m e , , den Rekruten des Tig eri n, nn, namlich: Ser. Y . kö, in ö , . . . 6 26 uber 20. zr 2 S 2115. . . et rute it. r. 1 7 7 auptung, daß der Beklagte der Vater des Won; 155,B69 20,25, Dejember 20 20, Mär; 20 60, Mat 20, 8p, Auguft 21, 15 Landw. Bentrks Reutkingen 2 Fröster aus 351 430 451 13 133 23 . e,. Wilsdruff und. des Priwatus Karl August Bernhard zu J ist“ mit dem ö den Beklagten zu

t. Peterab . . 165,37 Stetig. Hof, de . ; . eraburger Konkurse im Auslande. e 9. ndon, 3. September. (B. T. B) gez c Java u cker loko Hof, Bayern, wegen Fahnenflucht, wird die unter beantragt. Der Inhaber der Ürkunden Uyird au. Weinlig in Oschatz, das Aufgebot erlaffen und als urteilen, 1) der Klägerin zu 1 als Kosten der Ent=

Weljen

Ode 3 1 . 176,46 1 d 12 D 5 4 * 1 J

—— Bukowina. 2 ö *. em 12. Dezember 1902 erlassene Fahnenfluchts= ö 31 Aufgebotztermin der E18. April E908, Vor bind des ; ö ö 9 . ; 3 Konkurs ist eröffnet über das enden des Storotvnetzer , r. J glärung und, Beschlagnabmever fügung gemäß S Z6ꝛ iert. gde ,, . Dir gg. . mittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amnite ge fh ,,,, nei e , * 5 ; 26. Kredit, und Sparvereing für Handef, Gewerbe und * dex zar on, 3. Sevtember (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer Me St. G. D. hiemit aufgehoben. ö dem unterzeichneten Bericht, im 38. Rr. oö, Ober, Meißen bestimint, Die Verschallenen werden auf. von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines a ee ir ttf e e neff nh f ö. a' r ame- et,, eue . ö ; Kupfe en,, ,, geschoß, anberaumten Aufgeboteterminẽ eine / Gechte gefordert, i. irn, im Aufgebotstermine zu sechrehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus in Storgiynetz mittels Beschlufses des K. K. Landesgerichts, Ab. Liperpool, 3. September, (B. T. B) Baumwolle. Umsaz: 27 *. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen, dn. , l D le Lee. .

teil LV, in Czernowitz vom 29. August 1907 Nr. S. 1517. 000 * ; ü flat l den;: mmm, falls die Kraftloserklärung der Urkund ; 16348 163,65 ung h 6. 9 . 0o0 Ballen, dabon für Spekulation und Crport 160690 B. Tendem f . fr Err naher ftir hn wird. er Leben! Eder Lod Ke Verschollenen zu ertellen räckständigen Beträge fofori, zu zahlen und dag

(Hark Lane) J... ; PMovisorischer Ronkursmasseverwalter: Advolgt Dr. Moses Beras Stetig. Amerilanisch' good ordinary Lieferungen. Ruaßig— ey⸗ 6. ö . lem ber 6 e, 2 Derek nch z, —— * 2 Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Raiserliches Ämtsgericht. Perm, srätestens im Aufgebotetermine dem Ge, ipteil fir poflauffß, gen streckbar zu Erft ren, ge , wee, , ,,,, . Hund ene, ,, ,. . , afer elpreis au 55,88 . orderungen sin zum 1. November ei dem K. K. Bezirks bruar 6,58, Februar. Mär 6.69, März⸗April 6, 698, April⸗ 70, ö 221 ' andlung des Re re or da nigliche Amts⸗ . ( Gazette averages) 138,27 141, 25 . . ö . . 4 ist 4 in Mal⸗Juni 6.7. april Cid, Aprsl . Mai Jo achen, Zustellungen u. dergl. 34 e , e, . Böss Vas e ee, lsoerict. dee. 6 2g ud s. w 1erngwitz wohnhafter Zustellungsbevoll mächtigter namhaft zu machen. Manche ster, 3. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in 460 egangenen Ku Nr. ü ufgebot, E II97 2. Bormittag r. Zum Iwecke der öffent ö Liquidierungstagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) 6. No— ,, nn, sich 24 die w 8 6 M) , m soll das in ke ff ib n. . Aer g Tie are söergc Kölbl Canstähtin Ber, zu keng wird dieset Juthnä der Ringe ielannt 160. 9 666 vember 1907, Vormittags 10 Uhr. 20r Water courante Qualität 194 (lo), 30r Water courante Qual. der Sickingenstraße Nr. 68 belegene, un Grundbuche u Bredengh beantragt. Der Inhaber der Urkunde baus, Josefine geb. Drecker zu Wipperfürth, hat für gemacht.

n . 9 161 slslzt) , zor Water befsere Qualität 24 (12) 40r Mule courante ben der Stadt Charlottenburg. Berlin Band Io wird aufgefordert, spalesteng in dem auf den . wanrz fr. nd gelt, Feseflich. Berttfier i. hren nein;, wehen, d, rs, ments, aachen , er R-, , . . ,, Phet drs rt Jen der ntratuung des Ver 1608, Vzrmättagg ä] ükhr, bot dem anker; kb ätdcs; sies lten, dez an iös⸗ Mal iöß. wer Gerichtẽschteiber dez Königüichn Amtsgerccht. La Plata 16979 186, 20 Wagen gestellung jär Koble, Kot und Briketts Rerner 1110 (1133. 32r Warpeops Lee 121 izt, z35r Werz— seigerunggvermerkg auf den Namen der offenen zeichneten Gericht, Zimmer Rr. , anberaumten nm MWipperfürth verstorbenen Kaufmanns Friedrich 146954] Oeffentliche Zustellung. 67. P. 24407. 4. n es 163 am 3. September 1907: cops Wellington 134 (13/0), Sor Cops für Näbmhlrn 26 Ts), Dandelsgesellschaft Cschholz & Jungermann, Bau. Aufgebotstermin feine Fiechte anzumelden' und bie Wilhelm Constantin Berghaus, das Aufgebots— Die Nutzholihandlung J. Schneider u. Sohn in Australier - 3 55 59352 Ruhrrevler Dberschlesisches Revier sor Cops für Näbhiwirn 31 (31). 105 Cops für Nãäbjwirn geschä't und Bautischlerei, eingetragene Grundftũck Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ herfahrenfg wum. Zweche der Au schliehung bon Guben, Coitbuferstr. 16, Proz eßbevollmãchtigter: , denn ir. ö; e. ö . Anjabl der Wagen 38 (38), 129 Cops für Näbzwirn 49 (469), r Double courante bestehend aus Wohnhaus mit linkem Seitenflügel erklärung der Urkunde erfolgen wird. Nachlaßfgläubigern beantragt, Die Nachlaßgistubiger Rechtsanwalt Th. Marcuse in 2 Friedrich. Gerste, Futter⸗ essg . Gestellt 20551 7403 Dualität 144 Kitt. 6or Donhlg courante Qualität zof Coih, und . Hofraum. Qucrgebaude mil n rffeince' we mn, , werden, denk ain werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen tig. 27, klagt gegen den Inhaber elneg Bau—

. t 1907. amerilanische Nicht gestellt. Printers 265 (2656). Tendenz: Ruhig. sügel und Hofraum, am 11. November Lo, Königliches Amtegericht. i , wn des verstorbenen ö. erg haus J äftg Gustaß Zinmer, früher in Cbarlottenßurg,

Ddessa is 0 11140 Silas , Leher eg. 8) (Schuß) Rohelsen ö n dem al den 20. Je zember? TG la . e T. B. n ormittags 10 Uhr, durch dag unterzeichnete [ats Betran n z . Räöngesft. 9. jetzt unbelanntzn Aufenfbalte unter f ch l etann machung 3er sttag; 10 Uhr, vor dem unterzeichneten der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus dem

Mars gamer fan. bunt 12918 120,95 matt, Middlesborough warrants 55/113 6 les arrants . ericht, eue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Die 3z j ; La Plata, gelber... 116.64 111,58 Der Larferbtbechgrundpteig. wurde, laut Meldung der paris, 3. Speer. R. X. B) (Sähhiß Rębitdeᷣ Me fr / ub ein r mn vd n ert 2 8341 n , . 6 ,, , z immer 6, anberaumten An gebgts. Wechsel vom 4. März 1807, fällig gewesen am C hireago. Rheinisch Westfäl. Ztg.“, auf 208 ermäßigt. fest. S8 oso neue Kondition 256 - 254. Welßer Jucker fest, Nr 3 Das 6 a 28 4m. große Grundstück, Parzelle gefertigt am 21. Nopember 1895 66 ermine bel diesem Gericht anzumelden. Die ÄAn⸗ 4. Juni 1907, den Betrag von 3006 A nebst 66 September 140,31 136, 36 . ff 2 . ö r f * b 6 * 97 ke . 27, sa, Oltober 2856, Oktober. Januar 285, i ,. von Karitenblatt 11 der Gemarkung Char⸗ Sen XX Lit. B 51 g à M 1000, aus⸗ . 63. di . * 2 kin rg e fn s. , n. ö. 3 ; er a r lau ng des W. T. B.“ eipzig, im anuar⸗April 295,5. D j ; f . r; ö . ' Weinen, Llefermgzwart Mai 1 , ersten Halbjahr 1907 44 Rohgewinn von 10750 000 2 die Amste rdam 3. September. (W. T. B.) Ja va · Kaffee good . bee 56 n, 9 gef sist i 5 6 2 liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Äb— ee n er e, . gal S375 34.95] Kupferproduktion ist für dag dritte, zum allergrößten Teil auch für ordinary zos. Bandasnn 1041. Rr. 4589 und ist mit 11 700 M ) . e mn nd,, n n bod, au,, beizufügen. Die Nachlafgläubiger, weiche bst 60 / 98 seit dem 6. J —ᷣ. 7 Mais J 3 J das vierte Vierteljahr bereits zu sehr guten Preisen verkauft. Antwerpen, 3 September. (B. T. B) Petroleum. i a Deblldestush deranlaat K. r rern, * k 2 r ö 500 nicht mn r rrmnen a f det e dec, unf n he d n , . Neu Jork. . Laut Neldeng des W. T. B. ghetrugen die Bruttoein; Raffinierte Type weiß loko 22 bei. Br., do. September 35 Be. vermerk ist am 5. April i5o in daz gien da gefẽrtia am 2. ae ur 136 . . . . ,. . i regten Ver. Behsagien ur mündiichen. Verhandlung des Rechts. roter Winter Nr. . . 8 66 ere , nm. . ; 31 . 2 * ö ; J. 14 r, 163 12 November. Dejember 27 Br. Fest. e,. * ö. ee. 6. n Pfandbrief unseres Instituts: ,, ur gf fe it r, ö ö einer. Len n n fa . 2 * Weinen Lieferunggt ware , far k , 1 2 een , u . der 53 ,. 3 ] l, . n , , ö n , (W. T. B.) Die durch die Nieder Roönigliches Tra tsgnms Berlin. Mitte. Abt. 87 eber, . Hon . Hiilfe g, ui n g fer ö. 1 ö . . l ee a9 57 2,7 onastir ugen vom ; August Stammlinie ändische Handelsge t ; —— 2 n , . j n rschuß ergibt. uch hafte Mais ö ils, zi jobs zz if km. ss zzß Fr. sweniger 1550 Fr), seit 1. Janugr? 1606 366 erf ate fr Ren iu 51 hic 1 hn, 1 j 2. m 460ag! re r g, nn,, mit / , sind uns als ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Rachlaffes ,,,, B 2 ir es Fee snebr logs 6 Fr. == Die Einnahmen der Gang dischzn zn zii—= zs, Fir. d zu 35 8, RM. sern 161, fe fru s. . n , , e u enos t es. 165,91 16412 Pagificeisenbahn in der vergangenen Woche betrugen 2243 065 Nr. 18 zu 414. 3 g der Schreinerstraße 48 belegene, im Grundbuche r 16. ,. ember, l 337). Verbindlichkeit, Für die Gläubiger aug Pflichtteils— der öffentlichen Zuftellung wird die ser * ug der Durch schnittaware ö Jos Dollars sl 60 Dollars mehr als 6. V). ͤ Rosterd am, 3. September. (B. T. B) Die beute hier don Lichtenberg Band 47 Blatt Nr. 1475 jur Zeit averische Bodeneredit / Anstalt. rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die . 9 ug ais 6. Ba shingt⸗ a,. 56. September (B. T. B) Die S taats. durch die Niederländische Handelsgesessschast abgehallene Auktlon 3 Eintragung des, Persteigerungs dermerkg auf den 131543) Glaub ger denen die Erben unbeschränkt haften, tritt Berlin, den 25. August 18907. ) Angaben liegen nicht vor. schu ld, der Vereinigten Staaten bat im vergangenen Morgt um über 16314 Ballen Japan., 10 Ballen und 179 K amen des Großdestillateurs Carl Krüger in Berlin Die bon der Lebens, und Pensions. Versicherungg, wenn ssie sich nicht melden, nur der NRechtsn achteil ] 0 * ; ne ü . . n und 179 Kisten Padangkaffee ö. 9 Rutsatz, Gerichtsschreiber des Königlichen 3 9093 772 Doll, abgenommen; der Barbestand des Schatzes beträgt ist, wie folgt, abgelaufen (Taxe bezw. Ablauf in Cent): 179 Tisten Ingetragene Grundstüc am 11. November 1507, Gesellschaft Janus“ in Hamburg am Z. Nobember eln, 4 jeder Erbe ihnen nach der Tellung des Landgerichts J. 18. Kammer für Handelssachen 1 680 187 7565 Doll. ; Did. 16. Balken Hare , Weft, T Terelbd bejw. Sd, 490 ' Ballen Zar helttags an zit durch dag, imterreichneie lögös nndestcstte Polit Rr. ge oz bet cc herhöß. RachlIaffeg it den seihen, Gihleil'enkfsre end 16052 fene June z GSemerkungen. Wa sbingten, 3. September. W. T. B) Die Regie rungg. Java Preanger blaß dr. 3. 35) bezw. oss == 665. 2213 Ballen to. FHericht an der Gerichtsstell.! Renz Friedrih. auf das Teehen des Herrn Heinrich Otto Liene“ Teil der Verbindlichkeit haftet. läö g' , Hesfent iche nnn.

1 Imperial Quarter ist für die Welrennotiz an der Londoner zinn b men, betztugen im Monat August bs 225 25⸗ñg Doll. und die Vregnget West Ind. Bereit. 323 335 Keim 34 38, 56g Ballen do, err , e ie re nch , , 1 6 . e. 9 e , ger g, wine te n , mg , , , , e, . .

re

2 5 e Ausgaben 546 697 796 Doll. West⸗ Ind. Bereit. 366 50 bejw. 4688 n ü z 2 1 8 . Lee rr m mm * New Jerk, 3. Sertember, (. T. B) Der Wert der in der 37 43 bew. Gr id, 163 Behle , 63 KRartenblatt 48 Parzelle 1897,16, ist nach AÄrtiket Dokument zu baben vermelnen, bierdurch aufgefordert, [46444] Oeffentsiche Justellung. sanalt Frnsß Brückmann. Berlin, rider. einbeimisches Getreide (a0 ναragec; 17 1 Jarerial Dun rter ergangenen Woche ausge fübrten Waren betrug 12 270 000 bis 42. 2983 Ballen do. Bejoekie 46 bejw. I= a8, 75d Baln M0 22 931 der Gsrundstenermutterrolle ba 43 4m groß solche sofort. spätestens jedoch bis zum K. Ortober Bie verehelichte Frau Kaufmann Schmidt, Elise 3. a0 n. k. we a , , 1 8 Velten * 480, Daser 312. Gerste 100 fand engl. an . Dollars gegen 12710 000 Dollars in der Vorwoche. blaß 33 * 40 bezw. 346 353, do80 Ballen do. Malang 33 35 beim. und hei einem Reinertrage von 1,95 Taler jur A902 bei der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu e Breuel, zu Neustrelltz, , unbelannten Auf en ch . 5 9 —— 5 . *

I Hasbel Gern = so, 1 Bust Man = m p, elf Grundsteuer mit 31 veranlagt. Die auf dem machen. echtsgnwalt Hofrat Lajarus zu Neuffrelstz, Hagt in Berlin. Jägerstraße 15. seJzt Unbekannten Ausenk.

1 Pfund englisc 535.6 g; 1 Lest Roggen 2190, Weijen reichisch An garten Bank Tom 31. August (in Kronen). [Gb. 8 2460, Maig 2000 Eg. . Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 23. August: e u diberia 31 33 beiw. 336 = 33, 77 Ballen do. Ordinare er Triage euer noch nicht, veranlagt. Der Verstelgerunggs.! Lebens. und Pensiong· Viersicherungs · Gesellschaft rüher zu Neustrelitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, * Hei wer Nurechütäg der Presse n Racewgkrung siund dte hzu, Fh en eff , Gg r fernt g h ss 3 1 21 = bem 18 181, is1 Bällen Jabs Kestzdtf * lid 6. e, wl e n ha, , . in das Grundbuch Or 6m n ban ge nn 3 1 3. er r, , n h. e nr n , ,,,, 387. K. 165. O7. ; i. ĩ n Parteien bestehende

anz den einzelnen Tangaken im Reichsaneiger ermittelten S25 Ho, Goldbarre: ö bn. 5 h83 00 Die nächsie Auktien findet am 12. N 7 i = ; , . 83 Goldbarren 1 085 005 000 (Abn ), in Gold zahl obember 1907 in Amster Berlin, den 23. August 1907. 45713 cor. Ehe zu scheiden und den Ehemann für den allein Sahl h 6 n,, .

ner Börse ju bare Wechsel 60 G00 sJ Tunveränbert). Portefeuille 757 549 950 dam statt. Au Hr de Celegt. ant wär fr Wen nd gehen bie mn, du, Glen, , , ob Dee, 80 O59 CZun. 7 Mei oo), Sry eben, Nen Vork, z. September. ( W. T. B) (Schlu ) Baumm olle Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Die Witwe Marse gien geb. Schroder, in schuldigen Teil zu eiklaͤren. Die Klägerin ladet den 20. März 1807, mit dem Äntrage auf dotlzufige * London und Livernool die Turse uf London, für Chicago und därlec6ne 239 972 Go abu“ 13 bo), Pfandbrieseumlauf 54 757 G50 Preis in New York lz hn do für Lieferung per Ykioker 13 23, Lo, far 465047 Zwang ver steigerung. Fürstenberg bat alg eingetragene Eigentümerin des Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. dolsssreckbare und lostenpflicht ige Verurtellun eun Nworl die Kurse auf zun Jork, für Döessa und Riga die Tarse Zun. Is oc), sfeuerpflihst. Nolenunleuf gi 485 660. iefernng Dezember 1243, Baumwolleprelis in New Drleans 13, . Im Wege der, Jwangshollstreckung soll das in im . ven Fürstenkerg Blatt od verzeich= tretz, ber, die erst n , L*. Großherzog. Zahlung von 200 S nebst 8 vom Vundert 6 i . i far unb Amsterdam die Turte Peiroleum Standard white in New Vorl ab, do. do. in Fbilade pb n Berlin belegene, in Grundbuche von den Umgebungen neten Hausgrundstücks das r ch der auf diesem Landgerichts zu Neustrelitz auf Montag, den seit dem 22. März 1907 und 7. 88 selun

Wien, 3. S ĩ T. B. wels 3514 354, 1500 Ballen do. Tenger 34—- 34 ö 56, 5 ( ien September. (B. T. B.) Augweig der Oester 1050 Ballen do. Probolingo 341 ben 33 m 233 . ö. Grundstück errichtelen Neubauten sind zur Gebäude— Hamburg, den 3. Juli 1997. f ihren GChemann, den Kaufmann Max Schmidt, halts, 3) die Frau Len Grunwald. g. Ri 2 11, je ö. sels

rig, . Tiefe inge. ö ? Baenoz Alreg unter Seri dsichti zung der Rag, de. Reflned fin Caseg] 16 80, do. CEicbit Balanc's * Dil ln Derlins im Kreise Niederbarnlm Band 1356 Blatt Grundftück! A6 1 ol. 4 für den Tu er⸗ 25. November 1907, Vormittags EM Uhr, Gol dorant le. Die Prelgnotlerungen vom Berliner Produktenmarkt sowie L778, Schmalj Western Steam d. 4b. do. Rohe 2 9 Ho, Nr ho0l zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. meister Rudolf il df ac n , ein n, mit der Aufforberung, einen hel dem gedachten Gerichte . e n n 26 6 84 1163 Berlin, den 4. September 1907. die vom Königlichen oltzeipräfidium ermsttelten Marktpreise in Ketreidelracht nach Liverpool Ji, Kaffee feir Rio Rr? 6a , do. Rio Frmertg auf den. Namen 1) des Töpfermessters Hypothek von 356 M zum Zwecke den Aut chließung 1 . Anwglt ju bestellen. ö Zwecke der ac. vor das a n Amtsgericht 3 Kaiserliches Statistisches Amt. Berlin befinden sich in der Börsenbeil age. Ar, 7 Altober 3, So, do; do. Dezember h. go, Zucker 34142 Jin Carl Müller, 3) des Maurerpollers u ust Lehm. des Gläubigers beantragt. Vie Rechtsnachfolger deß öffentlichen Zustellung wird dieser Kughug der Klage k Berlin, Neue en rn 8 65 . ; S6 25 —- 37 00, Kupfer 17 50 - 1896. Die Mb Sur lies be⸗ pfuhl ju Berlin zu gleichen Anteilen elngetragene Hypothekengläubigerg werden deshalb aufgefordert, belannt gemacht. immer 1746, auf den Nove m Fer 3 kengen in der 3 * Woche an Weinen h Sz oo Buh tele, Irundst ids am. n, oberen gern. spätestens in dem auf Sonnabend, den 7. 1 Neustreligz. den. 38. August. 107 ormittags o! ür. n Zwec, de, en e.

Kurtberichte von den auswärtigen Fondt märkten. Mals 3 ooh 000 Busbelg. mittags 1g ihr, durch dag untergeichneie Gericht ü, Vormittags II Uhr, anberaunsten er Sch ön alg Gerichte schrelben berg Großb. Landgericht. Jusleßung wird diese Nugus Klage dberannt Hamburg. 3. September. (. T. B.) Gold in Barren per Kllo. Denn der Gerichtsstelle Berlin Webding, R. Y, gebotstermine ihre g. te anjumelden, widrigenfalls 1160771 agen . ustellung einer Klage. k ; * gran do, He, dn, Ghee in Herren gere, e, , Dun gend Zimmer Nr. ah versteigert werden. deren Ausschließung erfolgen wird. Nr. 16787, Die Chefrau des Friseurg Vsnzend Berlin, den 29. August 1807. bi o Sr, vz S5 Gr 9 Grundstück Vordereckwohnhaug mit Seitenflügel Fürstenberg, den 12. August 1907. Walz, Karoline geb. Brecht, in Mannheim, klagt Kellermann. 3 und Hof, liegt Malplaquetstraße 33, Ecke Utrechter. Großherzogliches Amtsgericht. gegen ihren Ghemann, früher zu Bruchsal, jezt an] des Königlichen Amtggerichtz Berlin. Abt. .