1907 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

46076 Oeffentliche Zustellung. 1 lane nen. Josef Haberthür in St. Ludwig klagt gegen den J. Thooft, Import, und Export⸗ geschäft, früher in Basel, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte einige Lokalitäten des klägerischen Anwesens u St. . Baslerstraße Nr. 24 mietweise in

enutzung habe und mit Zahlung der Miete für das zweite Quartal im Verzuge sei, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 215,00 4 nebst 4 0so Zinsen vom Klagezustellungstage an. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗

ndlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche

mtegericht in Hüningen auf Mittwoch, den 6. November 1907, Vormittags H Uhr. ten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Hüningen, den 31. August 1907.

Blum, A.⸗G.⸗Sekretär,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[46059 Bekanntmachung und Ladung.

Folgende bei uns anhängige Augeinandersetzungen

im Regierungsbenrk Danzig:

Ablösung der an den Pfarrer und Organisten in Schönbaum von mehreren Grundstücken in Letzkauer⸗ weide zu entrichtenden Abgaben und Leistungen, Kreis Danziger Niederung, .

Ablösung eines Teils der auf den Rentengütern in . lastenden Privatrenten, Kreis

arlenburg, ö

inn, der auf dem Grundstück Jarischau Blatt 146 lastenden Torfnutzungberechtigung des Grundstücks Blatt 1 daselbst, Kreis Berent;

im Regierungsbenirk Marienwerder;

Ablösung des guf dem Grundstück Klein Usznitz Band 1 Blatt Nr. 11 für den Eigentümer des Grundstücks Klein⸗Uszsnitz Nr. 3, see, Rosenkranz

den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Anweisungen vom 2. Januar 1908 ab bei den Königlichen Rentenbankkafsen hierselbst oder in Berlin C. . 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in 6. nehmen. . Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriest ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang des Werts den genannten . ostfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf kiesen, Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. ͤ Münster, den 14. August 1907.

Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz '. en⸗Nassau.

er.

46120 Aus losung. Am Donnerstag, den 26. September d. J., Vormittags 11 Uhr, wird im Rathause hier— selbst Simmer Nr. 32 in öffentlicher Sitzung der slädtischen Schuldentilgungskommission die plan= mäßige Auslosung der nach den Allerböchsten Prlvilegten vom 13. Oktober 1881 und 3. Oktober 1887 sowie der Genehmigungtzurkunde vom 5. No⸗ vember 1904 ausgegebenen Ao igen und 31 igen Schuldverschreibungen der Stadt Mülheim am Rhein stattfinden. Mülheim am Rhein, den 31. August 1907.

Der Oberbürgermeister:

J. V.: Dr. Löhe.

46118

Bei der heute planmäßig stattgehabten 4. Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1900) sind die nachverzeichneten

) Kommanditgesellschaften ö. Aktien u. Aktiengesellsch.

t kanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . n sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

46124 Die lnttionsr unserer Gesellschaft werden hiermit

auf Grund des § 141 unseres Gesellschaftsvertrages ersucht, die 8. Rate mit 25 o dez auf die ge⸗ zeichneten Aktien entfallenden Betrages bis zun 1. Oktober d. Is6. bei unserer Zahlstelle, der Kommunalständischen Bank in Görlitz, ein⸗ uzahlen. ;

siefheuburg, O. ⸗L., den 1. September 1907.

Kleinbahn Horka Rothenburg ⸗Priebus,

Actien · Gesellschast. Der Vorstand. Heuser. Schuster.

Comptoir l' HKHscompte

de Mulhouse.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft sind hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Mittwoch, den 25. September 1907, im Gesellschaftslokal, Havrestraße, um 1095 Uhr stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

J. Echöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 40009 Aktien von je S 1000, zum Kurse von S 1325, —.

Hierdurch erforderte Abänderung der Statuten (Abs. I des Art. H. .

Bisheriger Text: Das Grundkapital beträgt

acht Millionen Mark, eingeteilt in acht Tausend

II.

[46122

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die am I. Oktober 1907 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 16. d. Mis. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahlstellen eingelöst. Weimar, den 2. September 1907.

Die Direktion.

46154 . . Carl Berg, Act. Ges. Eyehing i. M.

Einladung zu der am Sonnabend, den 28. Seyt. 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschaft zu Eveking i. W. stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über die Bllanz und Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Austahlung der Auf⸗ sichtsrattantiemen für das erste Geschäftsjahr. 5) Aufsichtsratwahl. Eveking, den 4. September 1907. Der Aufsichtsrat. Carl Niggemann, Vorsitzender.

Duisburger Lagerhaus Gesellschast,

laßzlbol Duisburg a / Rh.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 14 unserer Satzungen zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, 20. Septbr. ert., Nachmtgs. A Uhr, im Casino Hotel bierselbst, Casinostraße, eingeladen.

Tagesordnung:

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Mittwoch, den 4 Septemher

Sffentlicher Anzeiger.

M 211.

1. Unte uchungs sachen.

2. ut ote, Verlust · und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 3c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. 7. 8.

glich Preußischen Staatsanzeiger.

190.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und 3 t ] * Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtschaftsgenossenschaften.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

(ablzi)

Akftien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit

in Elsaß⸗Lothringen.

Laut dem am 16. März 1907 durch den Kaiserlschen Notar Justizrat Lauterbach aufgenommenen

Protokoll kommen folgende ö . 31 0/00 Rommunalobligationen

am L. Oktober 1907 zur Rückrahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört:

Serte 1 Lit. A a 500 vom Jahre 1688. 530 638 769 937 941 772 1115 1220 2127 2129 2141 2162 2195 2193 2460 2465 3182 3185 3299 3337 3378 3501 3616 3632 3816 3843 3904 39568 3973 3982 4214 4321 4977 5027 5116 5195 5253 5264 5298 5323 5762 5823 5860 5917 5941 5974 6122 6135 6531 6549 6552 6623 6647 6676 6717 6771 7604 7719 7875 7965 7967 S059 8075 8177 8916 8933 golz gosg gog7 glos g211 9257 10283 10330 10494 10504 10523 10560 10630 190631

418 1990 3031 3734 1874 5685 6470 7409 S850

10254

382 1867 2972 3726 4759 5620 6414 7406 8849

10173

151 1685 2923 3681 4574 5477 6257 7191 S640

10076 10171

377 1756 2952 3707 4617 5543 6297 7297 8834

1425 2558 3645 4354 5405 6173 6786 8294 9389 10634

1459 2696 3655 4466 5130 6211 6899 S551 9620

10691

der per L. Oktober 1904 und 1906 v

Serie VI Lit. D à M

200 (30. Juli 1901).

44 1609 223 246 360 757 821 910 g45 1021 11802 123 14066 147 1539 1602 1659 1743

1750 1761 1854 1888.

Serie VII Lit. E . Is

55 69 148 197 336 339 355 404 587

1753 1860 1912 1988.

200 (30. Juli 1901). 648 680 689 899 957 994 1261 1483 1491

Verzeichnis

30/0 Pfandbriefe. Rückständig per J. Oktober 1904. Serie IV Lit. B à S 1000: 2999. Rückstũndig per . Oktober 1906.

Serie IV Lit, A à ½ς 2000: 1758. Serie IV Lit. B à 1000: 5822. Serie IV Lit. G0 à S 500: 4914 4918 4930

11251 13469.

Serie IV Lit. D à Mn 300: 1737 2341 2911. Serie IV Lit. E a M 200: 1808.

Serie V Lit. A à S 2000: 492 1926.

Serie V Lit. B à ½ 1000: 133 1799 1847

4404 4815 6571.

erlosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten

Serie V Lit. C à MSM 500: 1368 2120 2156 3457 3684 4596 4892 5914 6695 7351 9059 9154 9155 9179 9959 9975 11156 12321 12749.

Serie V Lit. D à S 300: 1506 2069 2087 2684 3620.

Serie V Lit. E à AM 200: 601 1743 2580 3103 3104 3693.

Serie VI Lit. A à M 2000: 635.

Serie VI Lit. B à M 1000: 241 242 243 244 245 247 248 409 410 1609.

Serie VI Lit. C à MS 500: 4322 4448 5457 5647 5804 5894.

Serie VI Lit. D M 300: 497.

Serie VI Lit. E à M 200: 141 1150 2162.

Serie VII Lit. D à υι 300: 48 1086.

Nr. 8, haftenden Grundzinses, Kreis Stuhm, Ablösung der von Grundstücken in Polixen an die Besitzer anderer Grundstuͤcke daselbst zu leistenden Grundzinse, Kreis Stuhm; im Regierungsbezirk Bromberg:

auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien

von je Tausend Mark. ͤ Vorgeschlagener Text: Das Grundkapital be⸗

trägt zwölf Millionen Mark, eingeteilt in zwölf—

11443 11579 11594 11673 11677 11736 11844 11891 12306 12318 12478 12566 12598 12714 12726 12746 13040 13049 130984 13106 13195 13197 13255 13276 13554 13637 13767 13765 13936 13989 14162 14230

11927 12830 153345 14237

12009 12839 13364 14317

11264 12239 12933 13426

11301 12251 12991 13537

10921 11109 12200 2210 12896 12897 1399 13402

Neuwahlen für den Aufsichtsrat an Stelle der verstorbenen Herren Kommerz.⸗Rat Aug. Heuser und Kommerj.⸗Rat Jos. Kiefer.

Nummern gejogen worden: Lit. A Nr. 26 130 277 280 307 337 455 574 und 594 über je E09 4A Lit. ER Nr. 891 978 1050 1091 1222 1231 1327

(45977 Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die General versammlung am 26. August 1907 genehmigte Bilanz fowle bie Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. März

Ablösung des von dem Grundstück Eichberg Blatt 36 an das Grundstück Blatt 5. daselbst zu entrichtenden Abgabenbeitrags von 15 Sgr., Kreis

Filehne; im Regierungsbezirk Posen: Bildung von Rentengütern aus dem Vorwerk erdinandshof (Myslniew Blatt bo), Kreis Schild⸗

.

Bildung von Arbelterrentengüätern in Kuschen, Kreis Schmiegel, .

werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ teiligten gemäß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2 ien, 1850 (G. S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den 5r 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekannt gemacht. Allen denjenigen, welche hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, wird überlassen, sich spätestens in dem am Dienstag, den 5. November 1907, Vormittags LA Uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 29. Zimmer Nr. 10 11, vor dem Regierungsrat Ghrhardt anftehenden Termine zu melden und zu erklären, o sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen.

Bromberg, den 27. August 1907.

Königliche Generalkommission für die Probinzen Westpreußen und Posen.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen zx.

Verdingung der Lieferung von 24 090 Stück r, . für Aborte, 9560 kg Seifenstückchen für

borte und 152 S5 Rollen Rollenpavpier für Aborte für die Eisenbahndirektiongbezirke Cöln, Elberfeld, Gssen und Mainz in 11 Losen.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, . 28, hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 9 in bar nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Vuf⸗ chrift; Angebot auf Lieferung von Handtüchern ür Aborte usw.“ versehen bis zum 24. Sep⸗ tember er,, Vormittags 105 Uhr, dem Zelt- punkte der Eröffnung, porto und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist am 12. Oktober er., Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Cöln, den 29. August 1907.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung 2c. bon Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von. Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

142907] Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis Ende Dezember

1907 sind folgende Stücke gezogen worden: r o/ Rentenbriefe der Provinz Westfalen

und der Rheinprovinz. S6

1) Buchstabe F zu 3200 Nr. 76 194. ;

6 Buchstabe & zu 1800 4 Guchstabe M ju 300 67.

Nr. 1 Nr. 531 4) Buchstabe HK zu 30 4A

ar. 6 24 f der Provinz Sessen⸗Nasf e er Br n en⸗ an. ö. Gars F zu 3 A

Die auggelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung

und 1373 über je 200 0 ö U Lit. C Nr. 1925 2331 2842 und 3166 über je 50O MSP.

Lit. D Nr. 3469 3486 3517 4044 4069 4076 4129 4783 4844 4857 5084 5179 und 5209 über je 1000 ..

Lit. E Nr. 5391 und 5443 über je 50090 4 Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 19905 an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rück- abe der Schul dyerschreibungen und der dazu ge—⸗ . noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins— eisten.

Mit dem 2. Januar 1908 hört der Zinslauf auf. Die nachverzeichneten, bereits früber ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreis kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jabre 1900) als:

Lit. B Nr. 1230 über 200 K,

Lit. D Nr. 3763 über 1090 4A,

Lit. D Nr. 4268 über 1000 4

b sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

Der Stadtmagistrat. Retemeyer.

46119

Bei der heute planmäßig stattgehabten 27. Ver⸗ losang von Schuldverschreibungen der Anlethe des Kreiskommunalverbandes Braunschweig , . vom Jahre 1880) sind die nachverzeichneten

ummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 172 401 723 811 869 899 923 981 997 1003 1079 1099 1148 1312 1356 1410 1467 1526 1651 1736 1776 1809 2075 2087 2163 2203 2352 2389 und 2466 über je 100 4

Lit. E Nr. 2557 2692 2681 2826 2840 2936 3245 3567 3756 3757 3780 3878 und 3978 über je 500 S0

Lit. C Nr. 4049 4050 4105 4112 4162 4234 4260 4349 4370 4395 und 4403 über je 10900 M

Die Ausjahlung des Nennwertes dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Jauuar 1998 an bei der hiesigen Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinzleisten.

Mit dem 2. Januar 1998 hört der Zinglauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuld⸗ verschreibungen des Krelskommunalverbandes Braun schweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als:

Lit. A Nr. 139 281 500 769 1480 1790 1806 19656 1959 2121 2130 2274 2286 und 2369 über je 100 ,

Lit. B Nr. 2599 2691 2633 2678 2741. 2855 3041 3090 3169 3545 3553 3557 und 3778 über je h00 0

sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

er Stadtmagistrat. Retemeyer.

tausend auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien von je Tausend Mark. .

Sämtliche Aktionäre haben das Recht, dieser Ver⸗ sammlung beizuwohnen oder sich in derselben ver—⸗ treten zu lassen. ;

Zu diesem Zwecke sind die Aktien, laut Verfügung des Art. 24 des Statuts, bis späteftens am 20. September bei der Gesellschaft oder deren Niederlassungen zu hinterlegen.

Allen Aktionären, deren Aktien in den Kassen der Gesellschaft deponiert sind, werden Eintrittskarten zugesandt.

Mülhausen i. E., den 4. September 1907. (46147 Der Aufsichtsrat.

Gustave Favre, Vorsitzender. 45974 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn Aktiengesellschaft Bismark Gardelegen Diesdorf werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 28. September 190 7, Vormittags 10 Uhr, im Sallerschen Hotel zu Kalbe a. M. anberaumten Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Prüfung der Betriebgrechnung für das Jahr 190607; Genehinigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

3) Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskafse zu Kalbe a. M. oder bei einem Notar oder anderen öffentlichen Jnstituten zu hinterlegen. .

Zur Teilnahme ist ferner erforderlich, daß ein von dem Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in jwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand der Aktiengesellschaft zu Kalbe a. M. abgeliefert wird.

Muster zu den bezüglichen Hinterlegungsscheinen werden den Aktionären demnächst zugehen; das eine Exemplar, welches vom Vorstande zurückgegeben wird, dient als Ginlaßkarte zur Generalversammkung.

Diejenigen Aktionäre, denen Aktien nicht aus—˖— gehändigt sind, sind berechtigt, an der General- versammlung teilzunehmen, wenn sie drei Tage vor der Versammlung ihre Teilnahme dem Vorstande angezeigt haben.

Kalbe a. M., den 2. September 1907.

Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Bismark⸗Gardelegen⸗Diesdorf.

Keudel. Senff.

ordentlichen Generalversammlung auf

3) Bericht der Revisoren, Beschlußfas

(Organisation des Vorstandes). 5 14

Ort der Generalversammlung).

dic r, Aktionäre, welche Aktien oder den Depotschein eines deuts

Stellen zu hinterlegen:

vom I. Januar 1908 ab aufhört, werden den Inhabern berselben mit der Aufforderung gekündigt.

D lab 3. . ; . ö . 2 Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Die Herren Aktionäre unserer 9e, . wir hierdurch zur siebenunddreisigsten = timo * LEH Uhr, nach Eulau⸗Wilhelmshütte in das Geschäftelokal unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene . 2) Bericht des Aufsichtgrats über die Sn e der Jahresrechnung und Bilam. ung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ) Antrag des Vorftands und Aussichtzrats auf Aenderung der Statuten, und jwar: 5 2 (Si der Gesellschaft) 5 5 (Berechtigung zur Ausgabe von Aktien über den Nennbetrag). 5 1

§z 16 Geichnungsbefugnis). 5 25 (Aufsichtgrats bezüge). 3 21 (Aufsichtsratęfunktionen). §8 27 e 3 23 (Aftiendeponterung zur Generalversammlung und

ollmachten für dieselbe). 5 295 (Ern persammlungsprotokolls). 5 32 (Revisorenwahl).

Fortfall der früheren Uebergangoͤbestimmungen). . 46 an der nn bergen wollen, haben ihre

en Notars über die Aktien ne derselben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Ühr hel den Kafsen der Gesellschaft in Eulaü-Wilhelmshütte und Ober-Salzbrunn oder bel folgenden

ulius Samelson, Berlin WM., Unter den Linden 33, agdeburger Privat. Bank, Magdeburg und Hamburg, S. M. Fliesbach's Wwe, Glogau, und G. v. Pachaly's Gakel, Breslau. Eulau⸗Wilhelms hütte, den 3 September Der Aufsichtsrat der Wilhelm shütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Dtto Koerner, Vorsitzender.

den 9. Oktober 1907, Vormiitags Geschãftsjahr 1906j07. (Vorstandekaution bejw. Prokuraerteilung betreffend).

ennung von Scerutatoren und Voll ziehung des General- § 385 (Verteilung des Reingewinn). S 38

einem doppelten Verzeichnis

1997.

de ner 3. Sept. 1907. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Werhahn.

46146

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

21. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 28. September 1907, Vor⸗ mittags II Uhr, im Banklokale, Neue Mainzer⸗ straße Nr. 9, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien späteste ns bis zum 25. September inklusive bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, in Berlin bet den Herren C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., Mitteldeutschen Creditbank. Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank hinterlegt werden können.

Tagesordnung:

I) Genebmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2WGntlastung des Verwaltungs. und Aufsichtsrats.

Frankfurt a. M., 3. September 1907.

Der Verwaltungsrat. Max Baer. Dr. C. Schmidt ⸗Pol er. ad id

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Deutsche Nähmaschinenfabrik von Jos. Wertheim Ahktiengesellschast

zu Franhsurt am Main auf Dienstag, den 1. Oktober 1907, Nachm. 8 Uhr, im Fabrikgebäude zu Frankfurt am Main.

Burgstraße 88. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsicht rate. 4 O f lufaffuna über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 5 Neuwahlen jum Aussichtsrat. Der Augweis zur Teilnahme an der Versammlung ist nach Hinterlegung der Aktien (vergl. Z 12 der Satzungen) bei dem Vorsitzenden des Auffichts⸗ rats, Herrn Heinrich Wertheim zu Frankfurt am Main, Rr 49, in Empfang zu nehmen. Die Berichte des Vorftands und beg Aufsichtgrats sowie die Bilan nebst Gewinn und Verluftrechnung liegen bei der nämlichen Stelle jur Einficht der Aktionäre offen.

Frankfurt a. M., den 3. September 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wertheim.

46151

Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Ahtiengesellschast, in hohenberg a. d. Eger,

Bayern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit jur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 30. September laufenden

ahres, Vormittags 10 ühr, zu Bamberg, im in. 8 , ,, 86 ie.

imen Hofra r. von mitt, Brückenstraße 1, stattfindet, nn , eingeladen. f

agesorduung: I) Berichterstattung über 26 verflossene dritte Geschãfts abr. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng IE l h hen der Verwaltunggorgane. ie Aktionäre, welche an der Ge neralversammlung teilnehmen wollen, werden im Hinblick auf s 23 ber Satzungen darauf aufmerkfam gemacht, ke Aktien oder Depotscheine der Reichebänk dber der i Baver. Bank und deren Fillalen bei der Gesell

aftskassa in vz ng a. d. Eger oder auch eim Bankhause Gebr. rnhold in Dresden hinterlegt werden können.

Dohenberg a. d. 7 * den 3. September 1907. Der

orstand. Hu go Au ne ra fen, Direktor.

14744 14776 14787 14800 14802 14833 14548 14556 15421 165462 15528 15602 15621 15690 15894 Serie L Lit. R à M 200 vom Jahre 1888.

14703 15380

14550 14577 15135 15219

11 1649 1668 1730 1771 2671 2742 2801 2827 3797 3836 3863 3892 214 226 230 257 1192 1212 1236 1389 1982 2001 2022 2067 3321 3357 3465 3537 3583.

Rückstãndig per 1. Oktober 1906: Serie JI Lit. A à 500 M: 11290 312 90 Pfandbriefe unserer Gesellschaft

14619 15314

3908. Serie L Lit. C a M 200 vom Jahre 1888.

15961.

14936

80 291 453 587 613 616 621 999 1097 1113 si75 1233 1366 1369 1428 1836 1916 1919 2040 21659 2182 2253 2272 2307 23535 2397 2451 2018 2981 3224 3269 3310 3366 3384 3390 3432 3455 3508 J6460

493 517 533 628 630 812 855 375 879 977 998 1030 1412 1435 1452 1477 1523 1533 1551 1634 1640 1654 1664 1843 2313 2314 25356 2362 2371 2384 2412 2497 2625 2947 3075 3685

am 1. Oktober 1907 zur Rückzahlung, von welchen Tage an die Verzinsung aufhört:

ö. Serie LV Lit. A à M 2000 (9. Januar 1896).

1887

26 1537 3593 5055 6514

305 1719 3619 5352 5673

1126 1129 19834 1942

b

19651. Serie LV Lit. R à M 1000 (9. Januar 1898). 8 . 1

593

5270 5363 6532 6543

460 1804 3650 5425 5716

6617 6812 6929.

Serie IV Lit. C àa Æ 500 (9. Januar 1896). 309 629 676 680 831 924 1533 zo 1183 I502 1838 1989 2505 2620 2645 2723 2923 2977 3112 3115 3684 3918 3922 4024 4093 4131 4189 4298 4377 4426 5531 5536 5551 5581 5617 5622 5641 5646 5648 5653 577“ 5845 5862 5878 6887 5897 5983 6291 636067 6324 s6696 67099 6733 6782 6849 6907 7056 7341 7471 7501 7627 7659 78985 8131 8385 8420 8485 8505 8753 8768 8817 S885 S943 8955 25185 9539 9563 9660 9816 9916 g957 10210 10216 10231 190342 16462 10539 19545 19737 19820 19837 11121 11348 11417 11523 11591 11697 11653 115967 11970 12129 12256 124656 12516 12668 12874 12923 13022 13092 13126 13561 13697 13854 13928 13950 13964. Serie IV Lit. D a M 309 (9. Januar 1896).

15 479 1292 1318 1516 1593 1666 1855 1869 1883 1923 1925 192 1976 2037. 2448 2595 2707 2712 2760 2782 2992 2995 3135 3181 3237

2282 2289 2321 24109 3377 3394 3399 3414 2310 516 652 763 1778 1793 1956 1968 2821 2849 2850 2868

46 98 184 208 1696 1831 1899 1919.

58 84 1093 129

3418 3495 3527 3532 3551 3704 3786 3854 3946 3999. Serie IV Lit. E a2 M 200 (9. Januar 1899).

2883 2919 3317 3382 3484 3786 3808 3884 3895 3998. Serie V Lit. A Aa M 2099 (8. Februar 1897) 287 291 368 561

Serie V Lit. E à n E090 (8. Februar 18937). 258 259 270 279 309 352 555 577 614 669

283 1908 10933 1075 1107 1187 1199 1285 1292 1345 1383 1971 1976 2312 2402 2463 2492 2502 26650 2661 2657 2691

663 784 785 802 S807 957 1028

761

157 1204 1212 1341 1370 1386 1453 1514 I542 1545 1566 1577 1746

34 S823 S865 952 854 982 1029 1075 1093 1242 1633 1672 1683 1903 1960 1976 2184 2462 2572 2617 2625 2638 2652 2533 2595 3722 3805 3848 3869 3901 4101 4215 4218 4262 4496 4514 4655 1691 1777 855 6403 5413 5486 5604 5742 5805 5845 5935 6038 6050 66760 6134 63660

15634 3421 4466 5659 6332 7703 9434 10464 11684 13223

3246

2713

847

15023

1437 2464 3761

1059 1908 3132

1817

1450 2926 5099 6371

1689 3491 4480 5668 6454 7721 9468

10493 11854 13485

2198 2201

3271

1428 1477

2751

1116 1172

207

1064 1080 1168 12365 1265 1426 1987 1989 2038 2044 2078 2172 2195 2204 2574 2594 2749 2398 2953 3021 3032 z192 3212 3426 3777 3983 4077 4584 4622 45669 4775 19589 565 523 722 5899 5904 5931 5996 6009 6086 6149 6192 6264 6284 6291 6151 6437 6z59 6551 6650]

6697 6746 6795 6836 6849 6998 Serie V Lit. C à 6 5900 (8. Februar 18972). 165 639 830 9658 967 10366 1080 1195 1227 1228 1255 1715 1835 1869 2019 2134 2291 2324 2351 2633 2847 2856 3284 3606 3719 3742 3758 3786 3901 4085 4253 4293 4401 1622 4663 4741 4832 4915 4945 4964 5078 5091 5107 5125 5357 5443

246 1745 3525 4639 5380

560ß 5567 5628 5637 5822 5913 6019 6066 6218 6697 6842

8152 9827 10632 12810 153779

7845 9731 10522 12601 15503

6762 7847 97794 1055658 12727 13556

6784 7986 9811 10661 12737 15678

140 182 207 242 296

6900 8393 9870 10648 12823 13949

6943 8499 9874 1091 12831 13980

7059 8519 9883 10804 12852

7140 8622 9977 10842 12856

7255 3779 10305 11290 12872

3321 3376 3384 3437 3462 3511 3743 3759 3828 3861. Serie V Lit. E à M 200 (6. Februar 1892).

23 131 139 312 633 701 807 808 821 go? 17334 1788 1812 1821 1831 2161 2220 2235 2330 2346 2681 2742 2790 2792

3212 3266 3302 3388 3398 3447 3722 3730 3875 3939.

Serie V Lit. A a M 2

138 260 295 316 440 493 572 779 816 886 950. Serie V Lit. E a M O90 (25. Januar 1899).

2227 569 598 599 630 642 699 742 813 814 987 1638 1119 1159 1196 1865 2034 2104 2135 2308 2309 2489 2552 2561 2765 2775 30795 3ioz ziz5 3153?

3591 3431 3445.

19

61

94

105

7323 S812

7635 S846

106312 10318 11758 11941 13082 13121

Serie V Lit. D à M 300 6. Februar 188927) 357 141 667 631 gio 156538 jios i135 122 1569 1613 1669 18515 1923 2595 2451 2451 2595 25635 2795 2555 2855 2573

915 1661 1196 1369

7636 9114 10326 12127 13220

Serie VI Lit. Ca M 500 (25. Januar 1899).

121 219 299 348 535 584 618 578 733 1559 1666 1742 1764 1798 1839 1918 2134 2299 2716 2775 2776 2915 2955 36051 3ä69 3593 3686 3729 3791 3572 3916 4106 4170 4460 4495 4514 1557 1510 4924

S000 500 5218 5263 5342 5354 5412 5559 56562 5710 5719 5941 5992. Serie I Lit. D à M 309 (25. Januar 1899).

150 168 244 1178 1425 1474

134 221 2

72 1807 1844 1912

248 254 270 448 503 619 1687 1712 1732 1915 1912 2161 2187 2273 2292 2431 2479 2694

Serie VI Lit. E a M 200 (25.

292 3366 416 560 566 572

638 657 5671

760 787

723 772 897

Januar 1899).

658 677 791 895 1125 1407 1910 1993 2082 2150 2311 2329 2408 2494 2562 2633 2751 28135 2930

1327 305

1651 2793 000 (25. Januar 1899).

1487 2983 4432 5163 6226 7728 9274 106341 1 12162 1 13223

1358 3189

1579 2822

1237 3159

883 3069 4957

960 2931

1451

1643 2989 4591 5194 6420 7749 9498 0430 2191

1550 3195

1639 3012

1689 3250

941 3115 4964

1066 2970.

1644 2968.

1827

1504 3335 5010 6485

1697 3522 5135 5669 6692 7856 9492 10523 11874 13502

2220 3300

1487 2801

1321

1005 2776 5510 6685

1706 3088

1907 bekannt:

Bilanz der Kreis Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft vam 21. März 190.

M0

Titel Passiva.

10

1156552 1173319 hoh 479!

für Uebernahme der Fähr⸗

anstalt am n, Kosten der Bahnanlage von

Fehmarnsund nach Orth a. F. r m Bestand an Wertpapieren Vorschüsse

13 323 53 127 91654 165 20620

28 920 38

Zusammen Aktiva... YF is

Gewminn. und Verlustrechnung am 31. März 190.

Betriebseinnahmen: a. der Neben · bahn, ein⸗ schließlich eines Vor⸗ trages von 2473 S8 aus dem Betriebs. jahre l 0h 296 095,82 b. der Klein⸗

bahn. 118 402.47 414498:

Zusammen .. 414 Ts 77 Oldenburg i. S. den 30. August 1907.

I. Aktienkapital: 0. a. der Neben⸗ bahn. . 2 300 000, b. eingezahlte Raten der Kleinbahn Lg œοσ.

Extraordinäre Baueinnahme. n, ,,, der Neben⸗ ahn

3 610 000 gh h36

108 645 18 528

24770 48

26 924 242 44

23 16971 62 851

bah Statuten mãßiger Reservefonds der Nebenbahn

VIII.

ITX. X.

Zusammen Passiva.. 3 970 iss

I. Betriebsausgaben: 60 a. der Nebenbahn 214 533,16 b. der Kleinbahn 101 0ν. 18 Rücklagen: in den Erneuerungs⸗ fonds d. Nebenbahn 20 305,21! der Kleinbahn. 12 458,57 i. d. Epe zialreserve⸗ fonds d. Kleinbahn 48, 98 i. d. Bilanzreserve⸗ fonds der Neben⸗ 3 012,74 242,44 Betriebsũberschuß, und wat; a. Gewinnanteil (Div. dende von l, V o/ 61 370, b. Staatsabgabe . 1 002356 S. Vortrag in die Rechnung 1907

von

82 8561 414 498 29

Zusammen

Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Springer.

Heydorn.

4593 5199 6684

45978

Die Generalversammlung der Aktionäre der Kreis

7795 9538 10517 12367

13287 13494

1562 3259

1718 35083

Adenburger Eisenbahn. Gefeillschaft hat am 26. August 1907 die an die Aktionäre zu verteilende Dividende 1 6 Betriebsjahr 1906 auf 1,7 Prozent fest— gesetzt. Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur 6 daß die Auszahlung der Gewinnanteile durch die Königliche Eisenbahnhauptkafse in Altona und die Stationskaffen in Neustadt und Burg a. F. und jwar spätestens binnen 4 Wochen gegen Ausbändigung der Gewinnanteis⸗= scheine fuͤr das Betriebsiahr 1966 erfolgt. Gewinnanteile, welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Faͤlligkeit fallenden 31. Dezember erhoben werden, verfallen zu Gunsten der Gefellschaft. Oldenburg i. H., den 39. August 1907.

Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Direktion. Springer. Heydorn.

4569079

Auf Grund des 8 244 des Handelsge etzbuchg machen wir hierdurch bekannt, daß die ausgeschledenen Mitglieder des e, , . der Kreis Olden⸗ burger Elsenbahngesellschaft, Gutsbesitzer, Rittmeister a. D. von Lassen Si . Gutgbesißer Feddersen. Rosenhof und Line eher Thomsen. Vitzdorf in der Generalversammlung vom 26. August 1907 wieder- gewählt worden sind. Der Aufsichtgrat hat sodann

den Gutgbesitzer, Rittmelster a. V. von Laffen. Siggen

zu seinem Vorsitzenden und den Gutsbesitzer Feddersen⸗ Rolenhof zu dessen Stellvertreter wiedergewählt. Oldenburg i. S., den 30. August 15607.

Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Direktion. Springer. Heydorn.

las lso]! Annmeiler Emaillirwerke vorm. Franz Ullrich Sohne Annweiler Pfalz. Die ordentliche Generalversammlung sndet statt: Samstag., den F. Ottober d. * Nach mittags 2 . im Hotel Schwan in Annweller

wein die Herren Aktionare unserer Gesellschaft ein? geladen werden.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und deg Aussichterata 2) Genehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. Jun 1907. 3 Eatlastung des Vorstands und des Die Herren Aktionäre, welche an der ammlung teilnehmen wollen, baben libre Arten bis zum . Ottober A907, Ubends G Rpyr, bei der Geselschaftstasse in Annweiler, der Bank von EGlsaß * Sothringen in Stra sebura i. Eis. oder bel der Banksirma J. X. Finck in Frank furt a. M. a binterlezen. Annweiler, den 3. September 1807. Der Aufsichtsrat

Ter Vorsitzende: Fuzen uni