1907 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

46148 Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesell« aft werden hiermit jur Teilnahme an der auf ontag, den 23. September 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Rheinischen Hof zu St. Johann Saar anberaumten ordentlichen General. enn, ein geladen. Dig Tagesordnung ist festgesetzt wie folgt: 1 i . Gewinn! und Verlustrechnung für

2) Bericht des Liguldators und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 199607. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Liqui-

dators und des Aufsichtsrats. c Mitteilungen. München, 4. September 1907. Der Aufsichts rat der

Mühlen. und Measchinen ⸗Bau Aktien. Gesellschaft in Liquidatian zu Kaisers-

lautern. Edmund von Boch, Vorsitzender. 46145

Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft in Frankfurt a / M.

Dienstag. den 21. September 1907, Mittags I2 Uhr, vierund wanzigste ordent⸗ liche Geueralversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schäfergasse Nr. 102, hier,

Tages ordnung: . 1) Erstattung dez Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjabr vom 1. April 1906 bis 31. März 1907, 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Erteilung der Entlastung,

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns,

4) Aufsichtsratswahl, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden.

Fraukfurt a4. M, den 3. September 1907.

Der AUussichtsrat der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft. Kommerzienrat L Noell..

46153

Ritterbranerei Act. Ges. Schmetzingen. Die diesjährige 26. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag,

den 28. September 18907, Vormittags

* Uhr, im Gasthaus um Ritter in Schwetzingen att.

Tagesordnung: J 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung des Vorstands und Auf sichtsratsz.

4) Genehmigung des mit der Brauerei zum Zäh⸗

ringer Löwen in Schwetzingen abgeschlossenen Fusionsvertrags.

Hierüber haben die Inhaber der Stammaktien und Vorzugsaktien auch in gesonderter Abstim⸗ mung Beschluß zu fassen.

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß gn ß § 19 unserer Sta- tuten die Legitim Monskarten bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Schwetzingen gegen Nachweis . Aktienbesitzes in Empfang genommen werden

nnen.

Schwetzingen, den 3. September 1907.

Der Vorstand.

Haupt. ppa. Wagatz.

46144

Saardruckerei. 8 ordentliche Generalversammlung für das neunte Geschäftsjahr findet

am 26. September ds. Ihs. , Vormittags 915, Uhr, . der Gesellschaft St. Johann a. d. Saar

att.

Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien p,, bis zum 21. September 1907 bei der Saar⸗ druckerei oder bei der Allgem. Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen hinterlegt haken.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablegung für das Geschäftsjahr 19061907. 2) Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichterats.

4 n n. des Vorstandg und des Aufsichts⸗

rats.

5) Verfügung über den Reingewinn.

6) Neuwahl von 2 Aufsichtsrats mitgliedern.

St. Johann a. d. Saar, den 3. September 1907.

Der Vorstand. aol 3d]

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftejahr 1906s07 findet Donnerstag, den 26. September dss. J, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Deutschen Hauseg in Meuselwitz statt, Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat daselbst von T bis 3 Uhr zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto, Bericht über die Prüfung der Jahretzrechnung, Entlastung der Gesellschafts organe.

2) e Hfassan über die Verteilung des Rein

ewinns.

3) Aufsichtsratsersatzwahl.

4 . Aaträge von Altlonären. eschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und

Verlustkonto liegen vom 11. September an im Kontor der Gesellschaft sowie bei den Zahlstellen

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg

Franz H. Moeschlers Söhne in Meerane, in Meerane auch bei dem Unterjelchneten auz.

Meuselwitz, den 5. September 1907.

Der Aufsichtsrat. G. Bornemann, Vorsitzender.

leg ohlenberg & Putz, Serishherei⸗ Aktiengesellschaft, Geestemünde.

Ginladung zu einer am Sonnabend, den 28. September 1907, Vormittags AI Uhr, im Hotel Hannover, Geestemünde, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Uebernahme der Partenrhederel Vinzenz Putz. 2) Erwerb der Geschäfte des Herrn Fr. Kohlenberg. Einrichtung einer Fischtrocknungzanlage. 4 Erhöhung des Aktienkapitals auf Æ 1369 000, —. 5 Gr gl, fen über die Modalität der Aktien-

ausgabe und entsprechende Aenderung det 8 3

der Satzungen. Zur Tellnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder In« terimsscheine spätestens am 25. September bei dem Vorstande oder der Deutschen National bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, in Bremerhaven hinterlegt. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangs— bescheinigung bis zu dem vorher bezeichneten Zeitpunkt einzureichen ist. Geestemünde, den 3. September 1907.

Der Aufsichtsrat. Joh. Stadtlan der, Vorsitzender.

bachera-Meuseliwitz Wuitz e Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. September d. J., Vor⸗ mittags EI Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Mittel deutschen Creditbank zu Berlin, Behrenstr. 2,

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung über das am 31. März d. J. abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des Gewinnes.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Antrag des Vorstands auf Aufnahme eines Darlehns bis zur Höhe von 75 000 M behufs Beschaffung einer Lokomotive und von 11 Stück Güterwagen.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. —̃.

Die ö der Aktien kann in Gemäßheit

des § 24 des Gesellschaftsvertrages bei der Gesell⸗

schaftskasse in Berlin, Bernburgerstr. 15/16, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin oder bei einem Notar erfolgen.

Berlin, den 2. September 1907. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft. Die Direktion. Quandt.

Hamburgische Electrieitüts⸗Werke.

Ez. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Mittwoch, den 25. September

E907, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungß⸗

gebäude der Gesellschaft in n n, Pferdemarkt 48. I) Geschäftsbericht des Vorstandz sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für dag Geschäftsjahr 1906.07.

2) Bericht des Aufsichtsratg über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie uber die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

spätestens bis zum 21. September 1907 ein⸗ schließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, bel dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und Berlin, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, . den 4. J. Dreyfus R Co. in Frauk⸗ urt a. .

zu hinterlegen und bls zum Schluß der Generalver⸗

sammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung

eines Depotscheines der Reichsbank hat .

Wirkung wie die der Aktien selbst. Gegen Hinter⸗

legung der Aktien oder Einreichung eines Depot⸗

nn der Reichsbank werden Eintrittskarten aus⸗ gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden. Damburg, den 29. August 1907. Der Aussichtsrat. v. Donner, Vorsitzender.

(46137

46101

Die Aküionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. September 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrizität. Aktsen⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co. in Frankfurt. Main, Höchsterstraße 45, stait⸗ findenden ordentlichen Geutralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschiflaberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftzjahr 190607.

j Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4) Wahlen zum Aufsthtsrat.

Stimmberechtlgt sind nur Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 25. Seytember 1907 bei der Gesellschafiskasse in Wiesloch, bei der Rheinischen Credithank, Ambteilung Ober- rheinische Bank, Mannheim, oder deren Filialen, bei der Elektrizitäts. Attien⸗ Gesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer Æ Co, Frank furt⸗ Main, oer bei einem Motar bis nach der Generalversammlung hinterlegt haben,

Der Geschaftsbericht nebst Jahretzbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlusttechnung liegen gemäß 5 26 der Statuten 14 Tage vor der Generalversammlung in dem e . zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre auf.

Wiesloch in Baden, den 2. September 1907.

Oberrheinische Elektrizitätswerke

Altien⸗Gesellschaft.

6138 ene Malzfabrik „Goldene Aue“

Rosleben a. U. Generalversammlung am Mittwoch, den 25. September 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Thüringer Hofes“ zu Roßleben a. U Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschästsherichts, Bericht des Revisors, Genehmlgung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906ñ 1907 und Er— teilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratsergänzungswahl. 3 Wahl des Revisors. . Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär gemäß § 24 der Satzungen befugt, welcher spätestens 3 Tage vor derselben seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Barsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Stadtrat Th. Reinbrecht in Sangerhausen, hinterlegt. ift er r n, liegt im Kontor der Ge⸗ ellschaft zur Einsichtnahme aus. , r en. a. U., den 3. September 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Actien Malzfabrik „Goldene Aue“. Th. Reinbrecht.

as ag

Preußengrube Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 30. September 1907. Vormittags L Uhr, in Berlin, Albrechtstraße 11, 1 (Verkaufskontor der Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb), stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberschts, der Bilanz sowie der Gewinn! und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 190607 seitens des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Jahresrechnung und der Bilanz. / 3) Genehmigung der Bilanz pro 1906s07 sowie

Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

lastung.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 19 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine über die von ihnen bei, der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien nebst einem dovvelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Hauwutkasse der K,attowitzer Aktien Gesellschaft für Bergbau und GEisen hüttenbetrieb zu Schloß Kattowitz O.⸗S. oder bei der Graf von Tiele⸗Winckler'schen Haupt⸗ verwaltung zu Schloß Kattowitz O.⸗S. zu hinterlegen. ö.

Das Dupriat des Verjeichnisses mird von der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zur Teilnahme an der General—⸗ versammlung.

Kattowitz, den 2. September 1907.

Preußengrube Aktiengesellschaft. Der Aufsichter at. Der Vorstand. Graf Tiele⸗Winckler. Williger.

461231 Portland Cement Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien ˖ Gesellschast in Lüneburg.

Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Auslosung der Partial obligationen der obengenannten Aktiengesellschaft wurden folgende Obligationen ausgelost:

Lit. A Nr. 21 24.

Lit. R Nr. 82 93 1065 111 113 122 153 159 189 219 272 282.

Lit. C Nr. 320 400 409 412 423.

Lit. D Nr. 493 561 609 610 627 719 739 7659.

Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der Juttierten Obligationen am 2. Januar 1908 statt bei den Bankhäusern:

Danuoversche Bank, vorm. Simon Heine

mann in Lüneburg,

W. S. Michaels Nachf. in Lüneburg sowie derjenigen der Lit. A und ER auch bei dem B*nrheef

Bernhard Caspar in Hannover.

Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partialobligationen auf.

Lüneburg, den 2. September 1907.

C. von Mangoldt, Königlicher Notar.

(43323

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hierdurch auf Mittwoch, den 18. September cr., Nachm. At Uhr, nach den Geschäftsräumen zu Alt. Jauer . n mf, Generalversammlung ein⸗

erufen.

Tagesordnung: Statutenänderungen:

a. in S 14 Abs. I zu sagen: „Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis sieben von der Generalver— sammlung für eine Amtsdauer von 5. Jahren

gewählten Aktionären“, anstatt blsher: Der Aufsichtsrat besteht aus fünf von der Generalversammlung für eine Amte dauer von 5 Jahren gewählten Aktio- nären“.

b. in 8 14 Abs. 5 die Worte zu streichen: nach Alt⸗ Jauer oper nach Jauer“.

e. in 5 15 die Worte zu streichen: wie auch jeder bom Aufsichterat in den Vorstand bꝛrufene Aktionär ..

Hieran anschließend findet die ordentliche General- versammlung Nachmittags 5 Uhr in denselben Räumen statt.

Tagesordnung:

1906j07. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zu diesen Versamm ungen werden unsere geehrten Aktionäre unter Hinweis auf die § 17 = 20 unseres Statuts ergebenst eingeladen.

Alt⸗Jauer, den 26. August 1907.

Der Aufsichtsrat.

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr bei“ d

46099

fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer A0, (früher p o/ ) Priorltätsanleihe vom 1. Ottober 18835 erfolgt vom gedachten Tage ab bei Herrn C. G. Dändel in Crimmitschau. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Ferdi⸗ nand Heyne in Glauchau, der Vereinsbank, Abteilung Hentschel C Schulz in Zwickan, der BVrivatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig sowie an unserer Werkskasse in Lugau. Lugau, den 2. September 1907. Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

461021

Werkzengmaschinen fabrik vorm. Petschke

& Glöckner (A. G.) i. Lign., Chemnitz.

Einladung zur ordentlichen und außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2E. September E907, Nachmittags A uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer des Chemnitzer

Bank⸗Verein. Tagesordnung: I) Bericht über die L quidation. 2) Beschlußfassung über Gewährung einer Ver— ütung an den Liquidator. 3 8 m der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ sowie Schlußrechnung. 4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidator.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 29 des Gesellschaftsvertrags diejenigen

ktionaͤre berechtigt, welche spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 20. Seytember E907, und zwar bis G Ühr Abends, ihre Aktien unter Beifügung eines Num mernverzeichnisses über die zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein oder einem Notar hinterlegen. Chemnitz, den 2. September 1907.

Der Auffichtsrat. Wil b. Kwak lstruck, Vossitzender.

46536 Silddentsche Eisenbahn Gesellschaft.

XIV. ordentliche Generalversammlung. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. September d. Is, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungz⸗ gebäude, Neckarstraße 5, hierselbst, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung ein- zuladen. Tagesordnung:

I) Die nach 5 31 des Statuts unter 1—3 ein—

schließlich zu behandelnden Gegenstände.

2) Verlegung des Sitzes der Badischen Zweig⸗

niederlassung von Karlsruhe nach Mannheim.

38) Aenderung der Satzungen, insbesondere des § 16

und § 25 Absetz 2, Ziffer 1, 10, 11 und 12 be⸗ treffend die Ernennung von stellvertretenden Mitgliedern der Direktion, die dem Aufsichtsrat vorbehaltene Genehmigung zur Anstellung von Beamten hinsichtlich der Gehaltsgrenze, Geneb= migung grundsätzlicher Aenderungen der Trantz⸗= porttarife und die Genehmigung der Fahrpläne. 4 Erwerb der Konzessiön für eine Verbindungs— linie von der Frohnhauser⸗ nach der Holster⸗ hauserstraße in Essen.

Zur Beteiligung an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Jaterimtscheine am Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mligerechnet, seit mindestens 2 Wochen ununterbrochen an einer der nach= bezeichneten Stellen hinterlegt gewesen sind:

a. in Darmstadt: bei unserer Hauptkasse oder

bel der Bank für Handel und Induftrie,

b in Berlin: bei der Bank für Handel und

Industrie. C. ia Fraukfurt a. M.: bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

d. in Hannover: bei der Filiale der Bank

für Handel und Industrie,

. in Etraßlburg: bei der Bank für Handel

und Industrie Filiale Straßburg.

Dle Hinterlegung kann auch bel einem deutschen Notar erfolgen. Es muß aber dann bei einer der porgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungè— frist ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des betreffenden deutschen Notars deponiert werden, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interimk— scheine genau bezeichaet sind und in welchem be⸗ scheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahr bleiben. (5 28 des Statuts.)

Tarmstadt, den 28. August 1907.

Der Auffichtsrat. Hedderich.

lets ( Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäte am 20. September E907, Nachmittags 5 Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz fowie der Gewinn. und Verlusfrechnung für dag Geschãftsjahr 1906/1907. Erstattung des Geschäfteberichts seitens dez Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilar und über die Verteilung des Relngewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

6) Wahl von Aufsichigratzmitgliedern.

Wegen der Legitimatlon zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die SS 2! und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Attien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deyonierung nebst doppeltem Nummer verzeichnis spätestens am 18. September 1907

ei der tur. und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Dar leh askasse zu Berlin, Wilhelmplatz b. ö. ee n, he. n e vor 96* .

mmlung bei der Gesellschaftstasse, Berlin, Spenerstraße 11 pt, n, . en z

Berlin, den 265. August 1567.

Direktion der Akriengesellschaft Ssthavelländische

reisbahnen. Bandekow. Himbeck.

Die Ausjablung der am 1. Oktober 1907

in den Aufsichtsrat bie dem T

(abo

Aktiva.

Gebãudekonto 133 0833 Mohbilienkonto 1 63 561

900038 26 2705 35786

36 1g z

70 6366

ro gꝰr soꝰ Geminn. und PVerlustrechnung nro 19061907.

2

2 1 50 6 40 18 36

5 3

Per Aktienkonto

Jahresbilanz der

eseler Aktien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung für 1906/1907. .

114 286 87 2650 12506

Amotisations konto... Reserbefonds konto... Asservations konto. . ons fondskonto ividendekonto

Passiva.

60. 239 100 196 740

39 090

75 000

38 000

28 692

54 315

3

670 937

Krebit.

51

An Reparaturen Betriebslöhne Ofenbau Kohlen Betriebsunkosten, Vergütung an die Stadt, Gehälter, Rabatt, Steuern ꝛc. . Amortisation, Abschreibung 1200 Dividende

l

5319 25371

8368 113 354

72 092 40172 23 638 54315 05

* 73 04 35 58 12 16

Wesel, den 31. August 1907.

347 651

03

Der Vorstand.

. 35 644 230 902 76 862 4220

8 84 97

r ssi os

46079

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1906. Vassiva. 2)

1) Ziegeleien in Slade und Bruns⸗ 6 S80 646, 33 12 892,18 867 764, 15 21 500,

2) Landbesitz und Häuser in Bruns—

bũttelkoog 1414998, 79 davon ab:

für verkaufte Grundstücken. 3 680,

14415318, 79

dazu: Kosten für Straßen, Siel⸗ bauten, Zinsen ꝛc. .

ö 28 354,04 zurückerworbene Grundstücke

24 616. To. Tos hiervon abzusetzen die unter Position 3 für sich einge⸗ stellten Straßenanlagen für verkaufte und ju er⸗ schließende Terrains 14 14899

3) rn e n ger für verkaufte und zu er⸗ schließende Terrains in Brunebüttelkoog .. Glelganlagen für verkaufte und zu er— schließende Terrains in Brunbüttelkoog.. EGlektrische Beleuchtun gsanlage für Ziegelei, . und Hafen in Brunsbüttelkoog ..

sserleitungsanlage und Wasserturm in neee Dandelshafen in Brunsbüttelkoog Inventarien und Betriebsmaterialien

S5 751,83 Abschreibungen 22 231, 60

angelegt in:

A 354 000, 4 Vorrechtsschuldver⸗ schreibungen der Brunsbütteler Land und Ziegelei⸗Gesellschaft . 355 356,81

b 5 824, 15

361 180. 96

nahmekonsortiums zu tilgen Bankguthaben und Kasse J 171 950,63 abiuüglich Reservefonds .. 175935 1

1380140

114 148

173 948

361 180

192 500

ö

89 2654

12197 6210 52 585

66 898

1416 2772

5 267 76 Wisi bs

Gewinn⸗ und Verlustko

h An Generalunkosten

sicherungen 2c. Warenkommissionskonto Saldo nach Abwicklung der früheren Ankäufe fremder Steine.. Abschreibungen

Hamburg, im Juni 1907. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelel⸗Gesellschaft.

Johne. Rud. Hennig.

3 606 608

219792

bungen (auf Inhaber ausgestellt 1 104 000 zurũckgezahlt in 18906. 12 000 3) Vorrechtsschuldderschreĩ⸗ bungen an Ordre ausgestellt. 4) Kreditoren

60.

16. 1200000

1092000

600 000

202 825 511771

111

11 * 65 17

60 52

89

8 *

Dezember 1906.

1) Per Vortrag aus 1905 2) . Ziegele len Pacht⸗ ertrãgnis ;

3) , Gewinn. aus Land⸗

pachten, Mieten

und Sonstigen. Hafenbetriebzũber⸗

Verlustsaldo. 2

67

Die Ue sowie des

Büchern der Brunsbü

Gewinn⸗

Gesellschaft bescheinigt

Sambu

u im Juni 1907. er beeidigte Bücherrevlsor: S. Fricke.

3 606 6081

1

Kredit.

3 1609

25 793

14 240

6199 19789 170 161

N 7s bereinstimmung der vorstehenden Bllanz und Verlustkontog mit den tteler Land⸗ und Ziegelei⸗

(459701

) Elsenbahnanlagekonto A... 2) Kanal Maschinen u Turbinen⸗ ]

nto A

8) Mobilen. und Gerätekonto A M Steinbruchs werkzeugekonto A. 10) Reparaturen, und Instand⸗ haltungskonto Spreng. und Verbrauchs materialienkonto A

165) Kompressor⸗, Luftleitungs. und Bohrm. Anl. Konto B ...

16) Immobillenkonto B....

1 Mobilien⸗ und Gerätekonto B

6 Steinbruchs werkzeugekonto B.

19 . .

20) Kontoreinrichtungskonto ...

21) Kassakonto

22) Effektenkonto

23) Pachtkonto A

J 1 3

9 53 zo 3

101 646 35

205 442 83

Debet.

An Stelnbruchswerkzeugekonto A Reparaturen, und Instandh. Konto. Spreng⸗ u. Verbrauchsmaterialienkonto A Pachtkonto A

w B

„S 5731,91 Reingewinn pr. 190607 . 14 424.57

ilanz vr. 20. Juni 190.

1) Aktienkapitalkonto .. 3 e, , , . ö

Æ 5731,91 Bruttogewinn . pr. 1906⸗07 27 260,63

Abschreibungen

Per Vortrag vom Jahre 1905 / s ö. 2 ö; Fabrikations konto B... Zinsenkonto

TJ vr gg Neuwerk b. Rübeland, Harz, den 2.

Diabas Steinbrüche Neuwerk. C. Teich müller.

205 442 sredit.

September 1907.

Attiva.

Bilanz ver 3

6.

142 453 6611 4876

566 1100

Grundstück und Gaswerks⸗

Is 5 J

Gewinn⸗

Aktienkapital

HSypothekarische Anleihe zurückgezahlt

Kreditoren

Vortrag für

Rückstãndige

Reservefonds

Nicht eingelöste Dividende

Erneuerungs konto.

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 190506 .... Reingewinn in 1966/07

Wes iᷓ

1 26

lööss Gas- und Elehtricitäts⸗Nerke Bolchen . -6.

290. A

Mp 51, 85 à—2 259777

i

2648

Und Verluftrechnung ver 80. April 190.

Vortrag aus 1905106 Bruttoertrãgnis

Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: ien nnn

75 D

2 6a9 6

Bremen, Volchen. im August 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weber, Vorsitzer. Johs. Brandt.

T öynr

Revidiert und mit Büchern stimmend befunden.

156 607 4

22 931 70

den ordnungsmäßig geführten

HS. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor.

Gas⸗ und Elektricitäts werke Bolchen A.⸗G.

In der am 31. August 1907 stattgehabten General⸗ versammlung unserer emen, wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Edm. Winkert, Metz, Herr Leon Lajard, Bolchen, in den Aufsichts rat unferer Gesellschaft gewählt.

Letzterer besteht zur det aus den Herren:

Vürgermeister Weber, Bolchen,

Willy Francke, Bremen,

Kaufmann E. Stenger, Bolchen,

Leon Lazard, Bolchen.

(45976 Der Vorstand.

46080 In unserer diesjährigen Generalversammlung sind urnus nach augt⸗ scheidenden Mitglieder Herr C. G. Bicher sowie err J. Lewandowsky wieder gewählt und Herr erm. vom Rath. Charlottenburg, neu gewählt worden. Hamburg, August 1907.

Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Eesellschaft.

146121]

Die am 1. Oktober 1907 fälligen 3ins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom LE6, September 1997 ab an unserer gtasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen ein,

gelöst. Berlin,

den 2. September 1907.

Preußische gnpotheken · Artien · Ganh.

1s oo] Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 49 89 135 136 137 141 142 239 240 241 214 245 250 252

270 271 272 273 274 275 2535 337 45 475 541

342 543 639 649 641 642 643 S584 919 gil 912

A3 927 928 929 9g30 1465, welche zu der von der Generalversammlun 1907 beschlossenen

worden

unserer Aktionäre vom 5. April

usammenlegung nicht eingereicht nd, werden hierdurch für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den J. September 1907.

Frankfurter Gummiwarenfabrik Carl Stoecklicht A. G.

Oloff.

(46126

ie

1. Oktober 1907

nover sowie bei

der Bank für Oandel und Induftrie Dandels. Gesellschaft

der Berliner der Deutschen Bank der Direction der Disconto⸗ Ge- sellschaft der Dresdner Bank Verrn S. Bleichröder eingeloͤst.

Braunschweig und San ö tember 22 1

dyp at hetenkant.

Braunschweig⸗Jannoversche Inpothekenbank.

fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden

chon vom 16. September .

an unseren Kassen zu Braunschweig und Han

J. ab

Berlin

den 2. Sep- Braunschweig⸗ Sannoversche

er Vor stand. Aug. Basse. Walter. Sieber.