1907 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

J

haltend eine Kettenkarte, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer 200, Schutzfrist 3 Jabre,

angemeldet am 23. August 1907, Vormittags 115 Uhr. berstein, 26. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 46067] 2 das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: a. unter Nr. 344. Firma Hensel C Löschner in Reichenbach, ein offenes Paket, enthaltend 50 Musterabschnitte, Schiffchenstickereien in allen Größen und Verwendungsarten, Dessinnummern: 26532 bis 2538, 2540, 2544 - 2552, 2559 2564, 2572 bis 2577, 2588 - 2590, 2594 - 2597, 2618 - 2624, 2635 bis 2640 und 2973, b. unter Nr. 345. Dieselbe Firma, ein offenes aket, enthaltend 50 Musterabschnitte, Schiffchen⸗ tickerelen in allen Größen ünd Verwendungsgarten, Dessinnummern: 2644 —= 2652, 2660 - 2666, 2668, 2669, 2670, 2734 - 2745, 2756 - 2754 und 2974, C. unter Nr. 346. Dieselbe Firma, ein offenes Paket, enthaltend 509 Musterabschnitte, Schiffchen⸗ stickereien in allen Größen und Verwendungsarten, Dessinnummern: 2760 - 2784, 2786 - 2800, 2801 bis 2809 und 2975, d. unter Nr. 347. Dieselbe Firma, ein offenes Paket, enthaltend 50 Musterabschnitte, Schiffchen⸗ stickereten in allen Größen und Verwendunggarten, Dessinnummern: 2810 - 28313, 2821 2850, 2851 bis 2861, 2863 - 2867, e. unter Nr. 348. Dieselbe Firma, ein offenes . enthaltend 50 Musterabschnitte, Schiffchen tickereien in allen Größen und Verwendungsarten, K 2868 2880, 2881 2900, 2901 bis f. unter Nr. 349. Dieselbe Firma, ein offenes aket, enthaltend 50 Musterabschnitte, Schiffchen⸗ tickereien, je in allen Größen und Verwendungsarten, Dessinnummern: 2918 2924, 2926, 2940 - 2958, 2965 2972, 2976 2979, 2988 - 2995, 3004 - 3006, zu a—f: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, zu a— e: angemeldet am 21. August 1907, Nach⸗ mittags 44 Uhr, zu F: angemeldet am 31. August 1907, Vor⸗ mittags 412 Uhr. ; Reichenbach, am 31. August 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Sieg om. 46068

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 49 eingetragen worden:

Firma Hch. Bertrams in Siegen, glatte Bogenkniee aus Eisenblech, verzinkt, B 1 mit seitlichen genieteten Nähten, B 2 mit gefalzten Nähten oben und unten, Naht innen, B 3 mit seitlichen geschweißten Nähten, B 4 mit seitlichen gefalzten Nähten, Naht außen, Bh mit seitlichen gefalzten Nähten, Naht innen. Muster für plastische Erzeugnisse, *. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1907, Na mittags 5 Uhr.

Siegen, den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Es chopan. 46069

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 77. Firma Richter, Müller E Busch⸗ mann in 3schopau, 1 versiegeltes Paket mit 25 Mustern für Hutschmuck sowie 14 Mustern und 5 Abbildungen für Metallknöpfe, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 719 bis 724, 733 bis 735, 746 bis 748, 751, 7652, 758, 759, 762 bis 764, 774, 778, 782, 783, 787, 791, 1198 bis 1202, 1204 bis 1207, 1209 bis 1218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1907, Nach⸗ mittags 45 Uhr.

Sschopau, den 31. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

R erlin. (45627

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hoffmann J. Damitt Nachf. in Berlin, Neue e, . 1, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem

niglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Konkurgs⸗ k eröffnet. erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist jur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 12. Oktober 190. rste Glaubigerversammlung am B. Oktober 1907, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 12. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts. 5 Neue Friedrichstraße 135/14, III. Stockwerk,

2

immer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

is 12. Oktober 1907.

Berlin, den 2. September 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte erlin⸗Mitte. Abt. 83.

Cöln, Rheim. FKonturseröffnung. [45982

Ueber das Vermögen des Tapezierers, Polsterers und Dekorateurs Jean Fuhrmann in Cöln⸗ Ehrenfeld, Glasstraße 73, ist am 31. August 1907, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. September 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. GErste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 19907, Vormittags 1A Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus, links, J. Etage, Zimmer 28.

Ebin, den zl. August 1507.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Erste Gläubigerversammlung am 20. Septbr.

Herzogl. Amtsgericht Cöthen.

ei Ertrurt. gstontursver fahren. 45630 6

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Schwelm.

die Bestellung eines Gläubigeraugschufses und ein⸗

Sache in Best etwas schuldi den Gemeinschuldner zu verab auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Befsitze und hon den ,, für welche 3 ache abgesonderte Befrie nehmen, dem Konkurßverwalter big zum 7. Oktober Ani elge zu machen. Königliches Amtsgericht in Erfurt. Abt. 9. Freiberg, Sachsem. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bruno Sa . Stollngasse 1, In babers der ax Sa heute, am 31. August 1907, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1907. Wahltermin am 27. Sep- tember 1907. Vormittags EKR Uhr. Prüfunge⸗ termin am * 33 6 Bormittags ener Arrest m nzeigepflicht bis zum 23. September 1907. gepfuic Königliches Amtägericht Freiberg (Sa.). Freystadt, Viederschies. 4656391 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Julius Heym, in Firma Heym und Schmidt in Frey— stadt Ndr.-Schlesien, ist am 2. September 1967 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Jonas in Freystadt Rdr. Schl. Anmeldefrist bis 20. September 1807. Gläubiger⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 2. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

versammlung

Zimmer Nr. 3. zum 15. September 1907.

Amtsgericht Freystadt Ndr. Schl. Grü Tenhainichen, Bx. Halle. (45632 Ueber den Nachlaß des Malers Karl Sperber in Gräfenhainichen ist heute vormittag 11 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht in Gräfenhainichen das Konkursverfahren eröffnet. gehilfe Franz Jacobi in Gräfenhainichen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zam 21. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. September 1907, Vormittags A0 uhr. Gräfenhainichen, den 30. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Jessnitz, Anhalt. Ksonkursverfahren. 45633! Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Theodor Barthel in Raguhn ist heute, am 30. August 1907, Nachmittags 74 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Rechtsanwalt 1 Offener Arrest mit Anzeige. frist bis 17. September 1907. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 12. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht zu Jeßnitz. Rönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 46045 des Fleischermeisters Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt hier, Alte Gasse Nr. 14, ist am 31. August 1907, Vorm. 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann F. Rhesastraße 19. Anmeldefrist für Konknrsforderungen bis zum 30. September 1907. Erste Gläubiger versammlung den 28. September 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Ok⸗ 10 Uhr, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1907. sünigsberg, den 31. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Rudolph in Dessau.

Ueber das Vermögen August Will,

tober 1907, Vorm.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kirchenjahn 26. August 1907, Nachmittags 64 Uhr, das Kon⸗ kurgpersahren Boldt in Mewe wird zum Konkursverwalter er—⸗ Konkurdforderungen sind bis jum 23. Sep⸗ tember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Fallz über die im 5 132 der Kon⸗ kurgordnung bezeichneten 12. September 1907, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. September 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Persoͤnen, welche eine jur Kon kurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der

rderungen, für welche fie aus der efrledigung in i dem Konkurgverwalter bis zum 12. September 1907 Anzeige ju machen. Mewe, den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Abt. . Konkursverfahren. 460461 wird heute, am

Gegenstaͤnde auf den

Sache und von den Sache abgesonderte

., as Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kaffen⸗ Cõthen, Amhalt. 45138] fabrikanten Paul Dick in München, Inhaber Ueber das Vermögen der Firma „Marx d Co., der Firma Paul Dick in München, Wohnung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hans Sachtstraße 11111, Cöihen ist heute, am 28. August 1907, dag Konkurs, straße 27/25, am 51. August 1907, Vormittags 11 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator den Konkurs eröff net. Tonkurtzverwalter: Rechtganwal Ernst Herzig in Cöthen. Anmeldefrist und offener Justizrat Haas hier, Karlsplatz s. Offener AÄrrest er⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Okthbr. 1907. lassen, Anjeigefrist in dieser Richtung und Frifi zur i Anmeldung der Konkurtforderungen, letztere im Zimmer 190927, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Nr. 82 1. Obergeschoß des neuen Justtigebäude an der termin am 22. Ottbr. 1997, Vorm. A0 Uhr. Luitpoldstraße, big Donnerstag, den 19. September 1967, ließlich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß⸗ über die Wahl eineg anderen Verwalters, pere lchussen dann über die KO, bezelchneten Fragen Dampfmolkerei in Nepelen, wird Termin zur

Geschãäftslolal: Müller⸗

estellung eines Glãaͤubi Paul Kurzweg in Erfurt, Leopoldstraße ob, in S5 132, 1384 und 13 n : wird heute, am 51. August 1967, Mittags J? Uhr, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Prüfung der nachträglich angemeldeten f susen das Konkursverfahren eröffnet. Der Raufmann auf Samstag, den 28. September 1907, Vor⸗

GCdmund Lange in Erfurt wird zum Konkurzherwalter mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 84 /I. im neuen ernannt. Konkurtzsforderungen sind bis zum 7. Oktober Justtigebäude an der Lultpoldstraße bestimmt. München, den 31. August 1967.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hähnlein.

Konkurse verfahren. 45987 Mrs. Ueber das Vermögen der Kefir, Kakes⸗ und

tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgord⸗ Zmwiebackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

nung bezeichneten Gegenstände auf den B. Oktober 19607, Vormittags 10 Uhr, und fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Ok⸗ Vormittags 19 uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige aben oder zur Konkurtzmaffe d, wird aufgegeben, nichts an folgen oder zu leisten,

igung in Anspruch

(456311

chse⸗ daselbst, wird

Verwalter: Kanzlei⸗

Pangritz hier,

Kaufmann Franz

nehmen,

6 J ung A

zur Prüũ⸗

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleschz. termin auf den 28. September 1907, Vor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gerresheim, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des . . zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Hagen, est. 46640

Drogisten Wilhelm Buschmann in Wetter ist durch Zwanggpergleich beendet und wird nach rechts kräftiger Bestätigung desselben aufgehoben.

Heilbronn. 46089

Karoline geb. Müller, Ehefrau des gärtners Heinrich Fischer in Heilbronn, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Lebach. Konkursverfahren. 46078

Witwe Johann Scherer, Margareta geb. Wilhelm zu Saarwellingen, wird nach afck ter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mörtz. Bekanntmachung. 45984 In der Konkurgfache ber 6 ebrüder e am 18. Sltober Ido aufgehoben.

und zum freihändigen Verkauf der stimmt auf den 25. September E907, Vor⸗ mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 1, Nebengebäude.

1907. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 26. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1907.

Schwelm, den 30. August 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wills d ru. 46092

Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 1906 in Birkenhain verstorbenen Wirtschaftsbesitzers Johann Heinrich Hänsel wird heute, am 31. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Kronfeld hier. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1907. Wahltermin am 9. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober I90O7, Vormittags AO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ tember 1907.

Wilsdruff, den 31. August 1907.

Königliches Amtsgericht. KRarmen. stonkursverfahren. 45981 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Paul Faßbender, Gmilie geb. Aab, in Barmen, Mittelstraße 9, Inhaberin einer Handlung mit Schreibwaren, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Barmen, den 28. August 19097. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Rerlim. sonkursverfahren. 45628 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Berlin, Früledrich⸗ straße 246, Firma: J. Wolff, ist jur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. September 1997, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerlchte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, 1III. Stock, Zimmer 106 - 108, bestimmt.

Berlin, den 27. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 84. Brand, Sachsem. 46087] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gemeindegutspächters Ernst Oswald Morgen⸗ stern in Kleinhartmannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. (45629 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Ronald Walter Deller in Dresden, Hüblerstraße 3b, in Firma „Sächs. Induftrie⸗Werk Dresden Walter Heller“ in Tolkewitz, Südstraße 4 wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Verglelchstermine vom 7. Juni 1907 angenommene Zwangevergleich durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Dresben, den 2. September 1907. Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donau. 46088 K. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Schelkle, Schreiners und Glasers in Ehingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Ehingen, den 2. September 1907. Amtsgerichtssekretär Aich. Gerresheim. Fonkursverfahren. (45983 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putz · und Modewarenhändlers Hubert Truxes, früher zu Gerresheim, jetzt zu Düsseldorf, ist

Gerresheim, den 30. August 1907. Kgl. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hagen i. W., 28. August 1907. Königl. Amtsgericht.

R. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über den 13 der ein-

Den 28. August 1907. Amts gerichtasekretãr Fuchs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Lebach, den 25. August 1907. Königliches Amtsgericht.

olkerei be⸗

Haftung in Schwelm, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurßg⸗— verwaller: Rendant 9. D. Wilhelm Gosewisch in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 18. September

9

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zum freihändigen Verkauf der Molkerei bestimmt auf den 285. September 1907, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 1, Nebengebäude. Mörs, den 22. August 1907. Kgl. Amtsgericht.

Mörgs. Bekanntmachung. 46986

In der Konkurtsache des Molkereibesitzers Wilhelm Hardt in Repelen wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zum freihändigen . der Molkerei bestimmt auf den 25. September 1907, Vor nittags II Uhr, Zimmer Nr. 1, Nebengebäude.

Mörs, den 22. August 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Oederan. 46691 Das Konkursverfahren über das Vermögen - des Schnittwarenhändlers Johann Wagner in Frankenstein ist nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden. Oederan, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Hei chenbach, Vogt. 466535 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Sonntag Löscher in Netzschkau, deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Eugen Felix Löscher in Netzschkau ist, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Juni 1907 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. Juni 1907 bestätigt worden ist. Reichenbach, den 31. August 1907. Königliches Amtsgericht.

HRiosn. 456636 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zahlmeisteraspiranten Kurt Max Lange in Riesa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesa, den 31. August 1907. Königliches Amtsgericht. Soest. Konkursverfahren. 45988 Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Wilhelm Wiedekind zu Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. 46128

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Geisen in Trier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Dienstag, den 24. September 1907, Vor⸗ mittags 104 Unßr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Trier, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Trier, den 28. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. T.

Wusterhausen, Dosge. 45638 onkursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hilgenfeldt zu Köritz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Vertell ung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den 11. Oktober 1907. Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Wusterhausen a. D., den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen eng! der Eisenbahnen.

Westdeutsch⸗Niederdeutscher Guterverkehr. Zu dem Weshdeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarif wird der vom 15. September d. Is. ab geltende Nachtrag 1 herausgegeben, der neben verschtedenen Aenderungen und , ,,, Tarifentfernungen für neu eröffnete Stallonen und für die Stationen

der Kreis Bergheimer Nebenbahn und Mödrath— Liblar⸗Brühler Eisenbahn enthält. Erhöhungen treten erst am 1. November d. Is. in Kraft.

Altona, den 31. August 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

460931 Wesideutscher Verkehr.

Der im Tarifheft 6 enthaltene im Verkehr mit der Kreuznacher Kleinbahn nur für einzelne Artikel

gültige Uebergangstarif wird mit Gültigkeit vom 15. d. M. ab auf alle Güter der ordentlichen Tarif⸗ klafsen und der allgemeinen Ausnahmetarife 1, 2, 3, 4, 5 und 6 für den Verkehr zwischen den Stationen der genannten Kleinbahn einerseits und den Pfaͤlzer⸗ Stationen anderseits ausgedehnt. Nähere Augkunft erteilen die beteiligten Gäterabfertigungen.

Frankfurt a. M., den 2. September 1907. Königliche Cisenbahndirektion.

46129 Bekanntmachung.

Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm · Luxemburgbahn. Die unterm 223. Junt bejw. 3. Fuli 1907 bekannt

gegebenen Vergünstigungen, nach denen beim Mangel an vierachsigen Langeisenwagen (8 8-⸗Wagen) für Schienen, Träger und Röhren aus Cisen und Stahl andere Wagen unter gebührenfreier Beistellung von Schutzwagen gestellt werden dürfen, werden für unseren Binnenherkehr und für den Wechselverkehr mit den Preußisch Hessischen Staatsbahnen am 1. Oltoher 1907, für alle übrigen Verkehre mit unt

n, ,. den VN. August 1907. Kaiserliche Generaldirektion der Eisendahnen in Elfaß⸗Lothringen.

Mörs, den 23. August 1907. Kgl. Amtsgericht.

Betanntmachung. 459865

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

In der Konkurssache des olkereibe 3 ; Friedrich Hardt in Gffen wird n,. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt Berlin SM., Wilhel mstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

t e nnn, 65 *

ch en,, 1 dt M ... 18 2 6

1881. 1833 190663

Amtlich festgeslellte Rur

vom 4. September 1907.

eseta 6.30 1 österr. W. 1370 4 7 Gld. sũdd. W. 170 A 1 Mark Banco

1 Rubel 2.15 A eso (Gold)

Dollar 4,

üagte Bezeichnung N besagt, daß 2 3 Emission lieferbar sind.

Oldenbg. staatl. Kred. .

do. do. * en,, ,. 1 do. Gothadan w. 9.

ö ö . do. 1902, 6, O5 34 Sable n mn. 4

S- Weim. der ul. ih ;

. dz. chwrzb. - Rud. Edkr. do. Sondh. Ldökred.

Hire rr fn 5 1 .

ö Nagd. itten her Mecklbg. Friedr. r Wismar · Carow .. .

Brdbg. Pr. Anl. 18 S. XXII Cafs. e S 6

*

serliner Aörse . 1 Li

sterr - ung. W. O. 85

2

*

161d. österr.

3

* **

65 4 1 Gld. holl. W. h 0, L stand. Fron S 1, 125 er) Goldrubel 36. 9

i n = 20.19 4 ie einem . beftimmte Nrn. od.

*

do. Sig * S. 5 MJ; Phann a. es,. ;

—— 22

——

n .

*

x

D

1

866 3

—— 4

D 83

8

2 —— 2

383 2 22 S

4

E C - C

Schwerin i. M. 189731 3 uk. 10 4

Spendan .. 189114

o. Stargard i. Pom. Stendal 1901ukv. 191114 18053

git n 6.

. 2

. —— 2 2.

6

Amsterdam , ; o.

eff und n ren o.

de .

X

. . * =* ——

rr

Q ———

8 L D . ..

1 l 86 8

.

82 2 S8

kara greg u gr.

e S See Q do œoœC σοσσ

o. fftiania .. y 2

ͤ l

2

333 —— **

I906 N unk. 13 4

Thorn 1800 ulv. iSi 1 do. I806 uk. 1516 4 136

do.

raustadt.. .. i. B. . 1909

reiburg i. B 8

do. 31 rstenwalde Sp. 00MMI31

& c S 0 Sr gramms

Prov. Ger. IX nn 9 * .

s 4 4 =

——

K

zrid und Bareelona ‚. dy.

—— —— 0 D0

—— 0

rern 2 * g —— 89. S8 868 838832 885

onim. Provinz Anl. rovinz.- Anl. 3 1895

Rp. X. XRXXI.XXXI ds. u

N. VMI. g. XR. rem.

85 38 de. X Ill unt. js; bs. XX unk. 1909 3

D de & & . M

- ——— —— 7 —— 2 822 C . e . e D e , . . = 883

= tr3 82

Vieren 2

2 **

Zulda 1807 M unt. 16

1903 ukv. 1614

1903 ukv. 124 1879, 80, 83 3 99, 96, 01, 08 19801

l

C CL

36

HE

K =

2000 . dbb Ibo 3. 6b G6 Glauchau 1894. Gnesen 1901 ntłx. 19114 do. 190 ukv. s

l

8

do. ö Gchweizer Plätze..

do. do. Stockholm Gothenb RBarschau ......

zb == n , ,

883333. 85

Se co es rare g e , , gr. 6 1 *

*

bs. Graudenz 13200 uk. 19 Hr lb tern. Gen ;

&

8

doo 0 = 100 01.2658

8

Sd

** 2 8 * 8

Gankdiskon n br. (20mbard 8). Amsterdam 5. SräFel 5. 5. Italien. Pl. 5. Fovenhagen 6. Tissabon 4. Mabrid Iz. Paris 3. St. Petersburg n. Barschau 7. Schweiz 5. Stockbolm 6. Wien b.

gGeldsorten, Banknoten und Coupons.

—— * , , , ,

ger n f e . 1

tf Prv⸗

. * Vuk

do. Nuky. QM. dy. H. II. N

dp. N S - 10 uty. 16 .

boo = 209 33.

S —— ——

2 z

hh = i ho sbd 6 C

.

Cakend 2

enbg. Zred

do. D. H. kũndb.

Kur u. Neun... 3 neut... 3

Korem.⸗Obllg. : do. de. 3 Landschaftl. Jentral

do. do. .. 3

8

ö

886261

S 5

r S —— 22

Soyereig n?

8 Guld. Stücke Gold⸗Dollars. Imperials St..

Anklam Kr. 120 1uky. I5 lensb. Kr. 0 .. analv. Wilm. u.

Telt. Kr. 1909, Mut. 165 36 de. e,. achen St⸗ Anl. 183 r 150 R. 1902 unkv 12

189

do. Altenburg 1888, Lu. II Alt ong 101 ut. 11 N do. 1887, 1389, 1893

0 ‚senb. 1301 u id r ats, 5g Angeb. Iigd nenn n,

n,

2328227 5

2 2 rr r.

D*

* * C

do. do. do. b. 3 u. Ohren che Schwed. R. 100 Kr. Schweiz. N. 1003 r. Zollcp. 100 GR.

*

Amer. Not. gr.

. .

Deutsche Fonds. Staatsanlei Dec. heel e ban ;

* **

S. Dr *.

Pommersche ... 324, 00e. bG do. S324. Q00e. b

863

n

6 —· 233

27

do. , 1301 u D. sruhe ko. 1 Ce run,, Kiel 1898 ukr. 1919 1904 unkv. 17

D

dance 8 n e ö: ven e ,

3.

re- == —— 1 , ae ——

Baden · Bagen

26b6 = Sh ol. Bamberg 19006 2

6 1 2

= 2

2

do. do. vpenb Schatz ch Int . o. Reelch leihe .

= r

1901 unkv. 1

W —— 2 ——

TS 8622 iq gz 86 10681 0.

do. neue Schles. alilanhschaltl. do. de 3

5. konsol. Am.

k , ..

8 e .

e. , irg. K ooo ooslob doch öh Ih zl bach

0MMσ—20091,20bi8

kr. 1901 mn, 094

v 2. 94, 1909 3 d ulb. 103 1904 ukb. 1231 1907 ukb. .

x =* 2

do.

do. Hdlskam

do. Stadtsyn. 1899 4

do. 1899, 1904, 0ö5

Biele eld 1838, 1999 O2 / 3 uky

Bingen a. Rh. 05 ; Bochum .... 16

C C LCCLCLCNCLCLCLCCLCFLCKLC

. 3 3

e oro R L ü. 2 deroco

2 do D0 O0 co 8 8 *

*

do. do. : 34 * 32 ; Schĩesw. Hifi. E Ax. 1907 unk. 164 e, e. wi do. de.

9

S 8 2 2222

r 6

1 . d . .

de.. do 100M - 100 e do. e ranch ar 2 Boxh. Rummels

2 7 e Slau 1880. 189 1 1902

——

Brnsch. Sn. Sch. do. do. V Bremer Anl. S7. 8 do. Do. 1905, un do. 1886, 19023 Hamburger t

1807 ukv. 154 93, 99. M 31

Hessen 1895 unk. 040 1906 unk. 134

do. 1896, 1903, Lũb. Staats Anl. do. Do. 82

8

r - X- *

—— 3838838388 EELLELLLELELI

* Iss di iv. 33 D —— mmber n s n 6 6

2 —— *

E , d

t. D C C

dd ß i ch

25 338

* c D e t n = . 183

835

000 . ho0)0 -= 10019159 9. 00G

82 3353

.

123

1g 1200 untr. 16 Mia

Burg j 97 do. 1868, 12. 7 18

do. ö Charlottenb. 1889 / 99 4 J 1855 unkv. 114 190 unkv. 174 Dr. 1885 konvy, 18389 31 8, 1902. 053

dr r 3.

.

W 2

e en ? C NMiulbau h e,

X

2

55 *

5000 - ' eee. hᷣ000 = 20009. 75B 000 -= 2000p. I5bz B 000 -= 209 91. 200 80

ö 732222

2 ö

4000 5000,10 G 2000 - 10904006 000 -= 1909 90, 406

neulandsch. N = dy eken- n .

pe Cem Oo Xl Rinn ,

1 63 * *

2 —— —2

e . , i - = . ——

S333

86

odd h os 20 hb d Job dn och

S 8

8

ö

. d. .

0 . * ene 2 * 2 2 19004 p9p. i50s uky. II do. 4. S6. 56. Gi, 03 3 gin em 1

then i. Anh.

Sh, Jo, 93, g5., 1343 3 Cottbus ĩo⸗

2 22 2 ——

.

O. Essb.· Schuldy. 3 kons. Anl. 86 31 do. 1880, 943 Vo. 1901, 063

000 = 500698 hob = 699

1

J 7 7

V

322 33 3.

V 2 333 ES

dbri 3 f.

—— —— *

C= ..

Landw. Pfdb. biz Xx 111 Hubrig. Red ttbeich .

d. Pram. ö. Vr · 8. =

*

do. ö S; Gotha St . Sãchsische St Rente * z 2 m

wrib.⸗-Sond. 6 1881-85

—ᷣ— —— —f— e =

——

——

S2 22 62

Cteseld . po. or en.

133 2 ——

. 6

ö

ö 2. .

1961, 19063 O4 ukv. 7 M4 1904 N

Sannoversche .... , 1907 ne. 895

9. 929 1 Hessen · Nassau .... do. do. mn Nu. (G

2 23 2 *

12

S ——

Q S SG 2 d , = =. .

**

* .

2 1 *

. 3.

8

do. Offenbach a. M. d 1

9. ; eb ichaften. Offenburg. do.

ber Kolenisl

1000u. 39 0b)

2 X86 1 e

F ——

Anteile u. O Eisb

D. ersd. Dortmund unk. 1912 d 053

O. P Dresden 1800 uk.

—— 2 2—

vpnrmec . 9. 99 PVosensche ...

S . 2

.

8

X 8

*

*

2.

8 382 ——

8 *

*

2 ä 6

—— T

Rhein. und Wefif ine. . .* Gchiestsche ......

do. 9 9 2 Schlegwig · Solftein.. ö g do.

S*

X 2

23 8 2

856 3 8

a e Y

8 *

*

6

. 2

2 *

*

8

.

34

2

2.

S* 2