aft Zum Wiederaufbau des Markusturmes wird dem Hann. meinde Marcke stürzte ein Musikpavillon ein, auf dem ki gen nen dn ff de ö n, . . Cour. aug K, Die Arbelken am Bau des Markus. 55 Mann spielten. ,. . 4 ö , n , ,,,, e . n namen wel er wänbtt, isunetmen, r wit n g. 6 h, è daß man . 6 erheblichen Forlschritt des Turmbaues von ihnen 16 dlich.
eine eigene Schiffahrt zu entwickeln. (Hamburger Beitrage.) . , . ö. , . . ü. V und zun e Restaurlerungsarbeiten im ö in nipeg, 4. September. 2 ne Nachr aut Theater und Mustk. ieß . ler tz r , den Verlust des der anglo—
ö . Er ste Beilage k zum Deutschen Reichsanzeiget und Königligh Preusischen Staatsanzeiget.
en ernhause wird morgen, Freitag, ‚Sieg⸗ einen eingehenden Bericht erstatten. Der Turm ist bereits auf eine rarer peditivn ens rtgen Schtffe 31 212. ö
fer 33 ki g Gr e fr l s⸗ Der 3. . Nibelungen, Höhe i be m 80 . . Bei der jetzigen Baumethode . . fe . 6. 16 hh pon 61 ae — B erlin, Donnerstag, den 5. September mit Herrn Kraus in der Titelrolle, gegeben. Den Mime 9 t Herr „wächst er wöchentlich um S6 em, sodaß in mme Jahren der neue Kn xrbuß. heikle nfen, der Fuhrer der Cxpedstion, Lif flng— ; Pᷣ— - ü ö
Lleban, den Wanderer Herr Hachmann, den Alberich Herr Rebe, den Gampanile fertig fein wird. Der Minister besichtigte schließlich au h well, ein Amerikanischer Geokoge, und ein dritter hätten
. Herr Mödlinger, die Brünnhilde Frau Plaichinger, die die aus den Truͤmmern dez alten Turmes geretteten Kunstwerke, die das Schiff im Februar mit Vorräten für 66 Tage verlaffen, um nach rda Fräulein Ober, die Stimme dess Walbvogels Frau Herjog, zum Teil bei dem neuen Turm wieder Verwendung finden werden. dan ehlbrken denn ihren wernuteten Sand borhubringen. R Tage lan wären sie vorgerückt, als einer von ihren Hundeschlitten umkehrte
inen 7 Uhr.) — Herr Felix dann , wer i e . i ; ö ö ⸗ — ortzingthegters, ist als Regisseur und Sänger für die König Cöln, b. September. (W. T. B) Die „Kölnische Zeltung“ Wahrscheinlich würde man von der übrigen Gesellschaft nie wieder Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Dper verpflichtet worden und wird berelts in nächster Woche seinen meldet dam rk Fm betzez tien Tü rnfest ? in der Nächbarge⸗ ciwat hören. daes ares mrs mere mme. . 0 22 O QᷣQòᷣQ—K6ͥᷣ ?᷑ů᷑᷑, ,'. e
Dlenst antreten. h aoKuouuaa%aannuoo;,!ddeennnnnnnnnnnnnn In Königlichtg Schau h isl han fe mind, mergenen Zit mmm m em mmm mmm me eee, Dualstit ⸗ gering mittel Durchf nitte· Am vorigen Außerdem wurden
Rabensteinerin von Ernst von Wildenbruch in der bekannten Be⸗ . 6. . Wetterbericht vom 5. September!. Vormittags . ; e ch J gu Verkaufte Verkauftz⸗ rel Markttage am Markttage
letzung kö spielen des Deutschen Thegt ers. wird n den Kammerspielen des De am kommenden Sonnabend in Abänderung des J * . Name der Gezahlter Preis für 1D oppeljentner ir Spalte ij , nr rl, men f. . Name der 6 k niedrlgster¶ hoqchster nichrigster Doch . 239 12 . ir r ble gn, trollen e Bamen Wangel, en uupfer, ung. erlau rigster nittz-· ung ve in 6 Wenn iir von Jacobi, Henrich, Blengfesßt und Blümner Beobachtungs⸗ ria ng Wetter der letzten station 4. er niedrigster hachster Doppelzentner an preis dem r,, heschftigt. ma, m station sflärke 24 Stunden * 1 16. 40. (Preis unbekannt) Vie Dichter und Tondichterabende des Schiller⸗ . Weizen theakergt die feit dreizehn Jahren im Berlinischen Rathause ab⸗ 3 ; ; gehalten werden, werden in diesem eh ö. n nn, . 8 . S (bedeckt 101 * en 3 38 fember, ihren Anfang nehmen. Der erste Aben r o . . SSM 4 helbbe. , J 200 2650 333 5. 1 . 9. — 19.30 26, 16 ,,,: . ü * 8 949 2 * 9 . 9 ; z 1 . 0 21,70 7 . GJ 3 3 Ii, 66 . ranlenstein i. . ö . . . . . e, w, w, z
ärilich die Feier seines siebzigsten Geburts⸗ S brandt gewidmet fein, der kürilich die Feier s siebzig kö ö Thorshavn S 7 bedeckt Vorm. Niederschl. Lüben i. Schl. 36 6 366
tages beging. n . Swinemünde WMW zwolkenl. Seydisfsord. Windst. Regen anhalt. Niederschl. I 35 37 66 3 .
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Kind⸗ Wetter
stärke
2d Stunden
in Celsius I Niederschlag in
Barometerstand auf 00 Meereß⸗ niveau u. Schwere
in 45 Breite
Temperatur in Celsius
n ͤ ö NW. heiter Vorm. Niederschl. Prag WNW wolkenl. ziemlich hester Rom 2 wolken.
mesff bewölstt Floren; 5 I wollen. messt bewöltt Cagliari NNW h wol kenl.
Warschau . N 2 Regen meist bewölkt
, ö Frankfurt a. O. ö.. c Stettin. ö.
ẽ ol = ee S do
2 2 2
Die Yirektion des Lustspielhauses teilt mit, daß die Sommer⸗ Cherbourg SW I Regen Is ̃ J, . ö 6 . 19875 26, 26 30 25 35 70
reise nur noch bis nächsten Sonntag Gültigkeit haben und von F ; e s! an die Winterpreise wieder in Kraft treten. Es findet daher . 2 R gd d woltig ilenbur Vorm. Niederschl. Clermont 2 NO 1 bedeckt gien . J h 76 z J 75 21.25 21,56 Schauer Biarritz S 3 Nebel , . i i . 6
nächsten Sonntag die letzte Vorstellung von „Husarenfieber bei Neufahr waffer r R 7 wortlg Vorm. Nlederschi. Nia TI5616.5 Windit. halb bed. Il, 36 060 31 50
isen statt. ö, des Philbarmonischen Chors unter Memel. N bedeckt Regen n. . k / . 5 Nachm. Niederschl. Krakau W Regen 1 . 2020 31.36 71 26 Schauer demberg W Regen 9440 21,20 21, 16 1. 35
3 der Leitung von Professor Siegfried Ochs werden in diesem Winter Aachen 58 1 folgende Werke aufgeführt werden; Bach: H.Moll⸗Messe, ferner die . SS JI heiter
1
2 3
3 , ,, - . . 23 Vorm. Nlederschl. Serman stadt NW d heiter 133 ltenburg .. w fie 21442 6 6 meist bewölkt Triest SMO I wolkenl. ; ; 5
meist bewöstt Brindsst 7 M halb bed. sternen (euthnlster Spelz. Diutel, Fesen).
melst bewöstt Livorno I61L8 NG 4 wolken! 564 kö ‚ J,, 22 o 2650 2220 220 Nachts Niederschl. Belgrad 25 NW TX halb bed 3 3 . 9 ai 2890 2 Fo
der Königlichen Oper. Vie Künstlerin sang gestern die Sieglinde ] w ** Ein n mr, k Art und wurde durch besonders leb—⸗ k Delsingfors X 1 bededt ö ; 3 Roggen. haften Beifall ausgezeichnet, der sie nach allen Aktschlüssen wiederholt Stornoway Regen em ch heiter Kuopso=— Ib 8.5 SW M bedeckt w J eee 15 o 18 oo dor die Rampe rief. (iel . SO I wollig 112 e Kd 3 19890 19 60 Malin Head Id) woltig ᷣ ziemlich heiter Jen; = S N halb bed. ͤ — . 1 18, S0 18,70 19 00 ; (Wustrod iM. Sigande—— 753,3 NM J woltenl. Wo ; Stargard J. Pomm.;scc.··., 4 18,50 18,90 Valentia Regen ziemlich heiter San Kew s Reber ö . 1 18, 00 18, 40 15,56 öner) Want e el . Cöglin e. 1. 6 Seilly Dunst anhalt. Nie dersch! Wick . 8 wolkig ᷣ . J Posen .. kJ —— 17,40 1740 ; ; (OQasss0 Portland Bill 759,1 SW 7 bedeckt ⸗ ,,. . . ; 1990 1 ö bedeckt d Schauer Ein Hochdr uckgebiet über 768 mm erstreckt sich von den Pyrenäen . J 18,55 163 3 Magdeburg) bis Böhmen, ein Ausläufer hohen Drucks über 760 mm bedeckt Frankenstetn Schl. , 136536 16 . 20 Vorm. Niederschl. Mitteleuropa. Ein Minimum unter 752 mm befindet sich jetzt, for- Lübben Schl. ö 1556 35 dh h 70 GrümnbergSehl) ziehend, über Westxußland, ein Minimum unter 748 mim westlich vnn 1 ñ 13 30 Iĩ9 15 n. Rachm RNicderschi. Schottland, nordostwärts schreitend; gin Ausläufer niedrigen Druck ö.. J 15.30 1325 19, 40 ** unter 760 mm reicht bis zum Kanal. In Deutschland ist das Wetter ĩ J ; — 18.50 Gu kaüs. Els.) ̃ 1 19890 1956 260 26 w kalt, im Osten wehen lebhafte Nordwestwinde, im Westen schwache aderborn k 1755 16335 3 chauer. GSübwinde; es ha ben verbreitete Regenfälle stattgefunden. * ö ö 158. 060 . 1899 (Friedrichshaf.) . k ö . 18,50 20, 50 Nachm . Niederscht Deutsche Seewarte. 1 3.20 1920 18 6 (B 5 ) 66 Rostock * * 1 2 * * . * * 8 0 21,29 22090 2400 1 am 57. ; 11 ä, 1820 18,70 Nachm. Niedersch J .. 16,00 18,00 18 40 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen k — 20 66 35 36 . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Ger ste —
,, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 46 16,99 ze. . Stettin... 3 1700 1 Drachenaufstieg vom 4 September 1907, 7 bis 10 Uhr Vormittag: ö 1700 7, 00
Station . Posen .. 2 1630 2 12 m 500 m 109090m 1430m! . Fryftoschin 1 i. 11.20 ; 16, 70 16,70
Temperatur (o) 11,6 9,3 5,7 3,8 Militsch . Rel. Ichtgt. c/f 988 36 535 55 Breslau. ö . 16 90 16 3 Wind Richtung. N NNW, NMR, m i z ; , . e. 3. — 5 Geschw. mps 3 7 bis 8 8 6 big?) . K 160 14 163 Trübe, am Schluß stärkerer Regen. Untere Wolken mwische k , . 1635 16 g 300 und 350 m Höhe schwankend. In der Luft starke Wirbel. Gilenburg . ; 69 18,69 1920 Marne 14, 56 1839 18969 26 6 . 1475 16.065 I5,. S 1720 1690 1700 17.00 zun 19.09 1820 19, 46 16,20 1650
1720 1650 .
26 . '
Kantaten: Mein liebster Jesus ist verloren (zum ersten Male), Ihr ann . werdet weinen und heulen, Herr, gehe nicht ins Gericht (zum ersten Male) Berlin WM Wil wolkenl.
und Nun ist das Heil ; H. Berlioz: Große Totenmesse (Requiem); Dresden 1 W hester Arnold Mendelssohn: ‚Paria“ (zum ersten Male); Anton Bruckner: Fregtau RW wosnig Der 1560. Psalm (zum ersten Male). Außerhalb des Rahmens der ö ; 5B heñier BVereingkonzerte wird „Die Schöpfung“ von Jos. Haydn als Volks= i ö 1 .
aufführung geboten werden. — . Frankfurt. M. SS Z bedeckt
Die Königliche Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler beging Karlsruhe, B. bedeckt gestern das Jubiläum ihrer zwanzigjährigen Zugehörigkeit zum Ensemble München hededf
* —— — de
.
Mannigfaltiges. Berlin, 5. September 1907.
Amtlich wind gemeldet: Nach einem Telegramm des von dem Minister der öffentlichen Arbeiten nach Strausberg entsandten Fommissars ist die Entgleisung des Schnellzuges 6 (vgl. Nr. 21 ö . . . . einer iene in dem ganz neuen, er or se ochen in guter Steinschlagbettung gusgeführten Oberbau herbei⸗ Shields bedect geführt worden. Anhaltepunkte für die Täterschaft sind bisher wok nicht ermittelt worden. Der Staatsanwalt ist jur Untersfuchung Solvbead wolkig am Tatort anwesend. Das Feuer im Zuge ist im Speisewagen ertstanden und hat sich von hier auf den vor und hinter dem Igle d'Ax . 2 Speisewagen laufenden Wagen übertragen. Der Speise—— — wagen ist vollständig verbrannt, die beiden anderen je zur St. Mathieu 3 W ¶ bededt Hälfte. — k der die Täter des in der Nacht zum 4. September bei Strausberg ver— eam, übten Bahnfrevels, der zur Entgleisung des Eiljuges 6 führte, Gris nei 3 derart anzeigt, daß dieselben bestraft werden können. Paris SSW bede
Das sich befsernde Wetter erlaubte gestern abend nach einen an-,,
as ernde Wetter erlaubte gestern abend noch einen kurzen Feser —— SSKRWJ Regen Aufstie g mit dem Parse valschen Motorballon, der,. W. T. B.“ 6 8e .
zufolge, durchaus zufriedenstellend verlief. Der Ballon wurde geführt doe . bon dem Hauptmann von Kehler und dem r, , von Krogh, Christiansund WSWöh Regen er wurde bedient von dem Maschinisten Keibel. Außerdem befand Skudesnes SSO 4 bedeckt sich als Gast das Mitglied des Aufsichtßrats der Motorluftschiff⸗ Slagen VS W wolfg Studiengesellschaft, Fabrikbesitzer Gradenwitz im Ballon. Der Ballon Hester Fes Ri tanz ke fuhr bis an den Tegeler See und zurück bei einer Windgeschwindig⸗ Vestervig Ib? ⸗ keit von etwa 5 m in der Sekunde; er kam schnell gegen den Wind Kopenhagen 7565.1 W N wollen!. und landete, wie er beabsichtigt hatte, an seinem Aufstiegs orte. Karlstad W 2 wolkenl. Stockholm WMW? heiter
Der Kaiser Wilhelm⸗Turm im Grunewald wird in 31. * diesem Monat, wie hiesige Blätter melden, neuen Schmuck er—⸗ Wieb 6166 JW. 46 halb ber. halten: In der Halle werden bier große Reliefs angebracht, welche Hernösand 8 Windst. wollenl,. 10.
die Paladine Kaiser Wilhelms L in ganzer Figur darstellen. Es sind Haparanda 3 SW A heiter Bildnisse des Prinzen Friedrich Karl, Bismarcks, Moltkes und Roons. w, RS J Regen Die von re r 3 , ,. 6 gf e ie, , Wil na Finde beregt je 2.50 m und sind in der Ho eßerei von Martin u ; . ö Sinne ; ! Yinzt S8 * bchef
Piltzing in Bronze gegossen. 16. Petersburg SSD 2X bedeckt
Aberdeen
Sa a balb ber.
Insterburg. .. Frankfurt a. O..
de — 9 — — Q —
1
.
w 8 S8 8
2.
1
—
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
— — .
Insterburg. Elbi 16 00
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- auß. 169. Abonnementevorstellung. Dienst⸗ und . sind aufgehoben. Der Rin des ibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. weiter Tag: Siegfried. In 3 Akten. Musikalische eitunga: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaug. 1823. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Spernhaus. 170. Abonnements⸗ vorstellung. Mignon. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhauß. 183. Abonnementgvorstellung. Gin Fallissement. Schauspiel in 5 Aufzügen von Bijörnstserne Biörnson. Aug dem Norwegischen von 5 Lange. Anfang 75 Uhr.
Dentsches Theater. Freitag: Der Gott der
Nache. Anfang 75 Uhr. Sonnabend: Das Wintermärchen.
ammerspiele. Freitag: Erdgeist. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Frühlings Erwachen.
Nenes Schauspielhaus. 3 Uhr: Herthas Hochzeit. Sonnabend: Herthas Hochzeit.
Lessingthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: Neu⸗ einstudlert: Wenn wir Toten erwachen.
Freitag, Abends
am 8 . Luckenwalde.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
. Nachmittags 3 Uhr Der Biber⸗ pelz. — Abends 8 Uhr: Kollege Crampton.
Schillertheater. O. (g allnert heater) reifag, Abends 8 Uhr: Monna Vannga. Schau- piel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln⸗Bronikowski.
Sonnabend. Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. — Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.
Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Derr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustab gabe
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Götz von Ber⸗ lichingen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. — Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.
Komische Oper. Freltag, Abends 8 Uhr: Carmen. (C. Burrian als Gast.) Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Theater des Mestens. (¶ Statlon: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von 6 Gon und Leo Stein. Musik von Fran ebar.
Sonnabend und folgende Tage: Die lustige
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag,
Abends 8 Uhr: Husarensteber. Sonnabend und folgende Tage: Husarenfsieber.
Ne sidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Freitag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts a verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurlee a tg und Pierre Veber. (Robert de Trivelin:
ichard Alexander)
Sonnabend und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?
Thaliathenter. Freitag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs Uhr · Onkel. n, und folgende Tage: Ihr Sechs ⸗Uhr⸗ ukel.
Bentraltheater. Freitag und folgende Tage: Orpheus in der Unterwelt
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geisha. (Mimosa: Mia Werber.) ͤ
Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahnhof
riedrichstraße. reitag: Fräulein Josette — ö 233 . Uhr. 8
Sonnabend und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.
Freitag, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker, Bilder gus dem Volksleben mit Gesang woa D. Kalisch.
Sonnabend und folgende Tage: Der Altien budiker.
Familiennachrichten.
Rittergutsbesitzer Hermann von Treskow (Gotha= Radojewo).
Verehelicht: Hr. Regierungsreferendar Güntha von Steinau. Steinrũck mit Frl. Cordula von Lamy recht (Frankfurt a. O.).
Gestorben: Hr. Regierungsrat Richard Schmeltt Stettin. Stifts dame Ida von Brelienbit (Halle a. S..
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünf Beilagen
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame X.
Witwe.
leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
Theater an der Sprer. (Köpenicker Str 6s
ö
Verlobt: Frl. Margarethe von Treskow mit Hm
rankfurt a. D.. 1 8, -. argard J. Pomm. . Schivelbein. w. 1 1 Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. a Tg hn . 1 r fg . d gene ie, k Schl. .. üben i. k alberstadt . llenburg .. Marne. , rn l. 1 Dinkelsbühl. Biberach.. Ueberlingen. Rostock .
, ; Braunschweig ..
Bem er kungen. Ein aer. Stri
,
e wird auf voll ten für Preise
Die verkaufte M
ch (— in den Spa ‚ .
hat die Bedeutung,
1
1670 16 365
16,80 15.066 15, 10 17 06 1656 16 6 1750 16 / 6
16,75 1656 16555 16, 0
1720 1 60 1766
19 80
ppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark daß der betreffende . nicht a
18,50 17,60 18,50 1740 17, 00
1890 18 50 16 15
1700 17 os 1536 1766 15, 16 1700 1756 18. 760 16. 35 3166 17 56 26 66 36 . 00 18 36 1716 176065 16 55 26 55
bgerundet mitgeteilt. Der D lonmen ' ff eld nn ü r.
e e e e e w.
.
: ⸗ .
berechnet. r feblt.