1907 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

. uslosung von Sebnltzer Stadtschuldscheinen.

In Gemaͤßheit der Schuldentilgungepläne für die Schnitzer Stadtschuldscheine bat gestern dle dies. jährige Auslofung solcher stattgefunden. Hierbel sind folgende Nummern ausgelost worden:

a. von der J. Emission, Anleihe vom Jahre 1881, die Nummern: 18 50 134 163 184 218 266 282 291 292 300 340 349 361 371 373,

b. von der 1. Emission, Anleihe vom Jahre 1885, die Nummern: 51 117 141 234 339 483 510 537 612 653 749 774 804 876 893 896 937 945 960 1001 1071 1081 1095 1097 1126 1150 1161 1166,

c. von der III. Emission, Anleihe vom Jahre 1892, die Nummern: 172 268 288 299 384 412 419 465 472 516 546 566 586 632 676 677 694 744, d. von der LV. Emission, Anleihe vom Jahre 1900, die Nummern: 123 200 453 523 558 ah g s55 966 964 1196 1247 1316 1322 14650 1456 1494.

Von den im Jahre 1904 ausgelosten Stadtschuld⸗ scheinen ist noch rückständig:

Nr. 22 vom Jabre 1881.

Von den im Jahre 1906 ausgelosten Stadtschuld⸗ schelnen sind noch rückständlg die Nummern:

Nr. 1632 vom Jahre 1885,

Nr. 257 vom Jahre 1892.

Indem wir dies hiermit zur Kenntnis der Be⸗ telllgten bringen, fordern wir die Inhaber der gestern auggelosten Sebnitzer Stadtschuldscheine hierdurch auf, am 2. Januar 1998 in unserer Stadt⸗ kaffenexpedition gegen Rückgabe der ausgelosten Stadtschuldscheine sowie der Jinsleisten und Zing⸗ scheine, soweit solche noch nicht fällig gewesen sind, den Kapitalbetrag von je 250 ½ fur einen Schuld⸗ schein in barem Gelde in Empfang zu nehmen, aufserdem aber zu gewärtigen, daß die fernere Ver- zinfung aufhören und das Kapital auf Kosten der Inhaber bel dem Königlichen Amtsgerichte Sebnitz deponiert werden wird.

Die in den Jahren 1904 und 1906 ausgelosten, noch nicht zur Zahlung vorgelegten Stadtschuld⸗ scheine können jederzeit hier zur Empfangnahme der Kapitalbeträge vorgelegt werden. .

Die am 2. Januar 1908 fälligen Beträge werden auf Wunsch bereits vom 15. Dezember 1907 ab ohne Zinsenverlust ausgezahlt.

Der Stadtrat zu Sebnitz, am 26. Juni 1907.

Engelmann, Bürgermeister.

J ///

3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

46349 ; Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aktien⸗Bank.

Die Einlösung unserer am 1. Oktober 19907 fälligen Zinsscheine erfolgt vom 16. September rr. ab in den Vormittagsstunden in Breslau bei unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, sowie vom H. Oktober 1907 ab bei den früher bekannt ge⸗ machten auswärtigen Zahlstellen.

Breslau, den 2. September 1907.

Der Vorstand.

14653921 Actienspritfabrik Geldern.

Donnerstag, den 26. September, Mittags 12 Uhr, findet die diesj. ordentliche General- versammlung auf hiesigem Etablissement statt.

, r . ;

1) Jahresbericht, geltsth ng er Bilanz, Ent—

sastung, Verwendung des Reingewinnes.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Rech

nungsrevlsoren.

Geldern, den 4. September 1907.

Der Vorstand.

46159

Die Auszahlung der am I. Oktober 1907 fälligen Zinsscheine Nr. 14 der von uns über⸗ nommenen 5 o/ Rhenania⸗Aunleihe vom L. April 1900 erfolgt vom gedachten Tage ab für unsere Rechnung bei der Gerger Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera, der Credit⸗ und Spar ⸗Bank in Leipzig. der Vereinsbank, Abteilung Heuntschel Schulz in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstali, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, bei Herrn C. G. Händel in Crim— mitschau sowie an un serer Werks kasse in Lugau.

Lugau, den 2. September 1907.

Der Voꝛrstand

des Lugauer Steinhohlenbanuvereins. H. Scheibner. Max Paschmann.

as396 Harburger Eisenwerk A. G. Harburg a. E.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 27. September d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Harburg Nachmittags A Uhr statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilan pro 1506s07 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

2) e rf Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

* ahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Etwaige Anträge.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 14 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens acht Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schast gegen Verabfolgung von Stimmkarten haben abstempeln lassen.

Harburg (Elbe), den 4 September 1907.

Der Vorstand.

(46383 ; Gütersloher Brauerei

Actien Gesellschaft Gütersloh.

Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zur diehjährlgen ordentlichen General versammlung ein, welche am Montag, den 2X. Seytember 1907, Nachmittags 5 Uhr, auf der Brauerei

stattfindet.

berltf e nh bes Tuffitte 1) Geschäftsber es Vorstands und des Au ö . das Geschäftsjahr 1906107.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinn, sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat, ö.

3) Auslosung von 5. Stück Priorität obligationen à 1000 S

Gütersloh, den 2. September 1907.

Der Vorstand.

i651 mj Eisenmarenfsabrik Chatel St. Germain

vormals Cannepin) Anktiengesellschaft. Kapital M 550 009, —.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am

Samstag, den 21. September d. Is., Nach⸗

mittags R Uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu

Chatei⸗St Germain (Lothringen) stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesorbnung:

1) Beschluß über die Jahresrechnung 19061907 sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Dividende.

3) Wahl eines ausscheidenden Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats (Art. 20 der Statuten). . Gemäß Art. 27 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Versam:nlung teilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage vor der Versammlung entweder auf dem Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei der „Bangue de Metz“ in Metz,

Priesterstraße 2, zu hinterlegen.

Der Vorftand der Gesellschaft.

lassos! Ilens burger Schiffs bau⸗Gesellschaft.

34. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend. den 28. Septemher 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Ge⸗

sellschaft.

Tagesordnung: .

I) Bericht des Aufsichtgzrats über das Geschäfts⸗ jahr 1906ũ1907.

27) Vorlegung des Rechnungsabschlufses und der Bilanz. (Genehmigung und Erteilung der Entlastung.) .

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts rats für den nach dem Turnutz ausscheidenden Herrn Carl G. Andresen.

Der Aufsichtsrat. Carl G. Andre sen, Vorsitzender.

Die Einlaßkarten für die Generalversammlung sind

egen Vorzelgung der Aktien oder Hinterlegungs

6 vom 18. bis 25. September am Bureau

ber Gesellschaft., bei der Dresdner Bank,

Berlin, oder der Filiale der Dresdner Bank in

Hamburg in Empfang zu nehmen.

ö. ußisch⸗Hessische Basaltwerle

zu Kesselbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 23. Seytember d. J., Nachmittags 27 Uhr, nach Gießen, Neuen Bäue 251, auf das Bureau des Rechtsanwalts Dr. Spohr höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäflsbericht und Bilanz per 31. Dezember 1906.

2) Entlastung des Vorstand? und Aufsichtsrats.

3 Verwertung des Gesellschaftsvermögengs durch Veräußerung des Vermögens im ganzen (6 303 Handelagesetzbucht).

4 Wahl des Liquidators.

5) Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Die ju vertretenden Aktien sind nach § 10 des Gesellschastsoertrags spätestens 3 Tage vor der , , beim Vorstand zu hinter⸗ egen.

stesselbach, den 4. September 1907.

Der Vorstand.

ig n ht ünchener Export⸗Malzfabrik München Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 30. September l. J., Vormittags 114 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars Herrn Ph. Grimm, München, Neu⸗ hauserstraße 6 / , stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbericht!, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1907 und fe glufsefung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Gr e nfs. 6 .

Die Herten Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

bei de Bankhause J. L. Finck, Frankfurt

a

im Buregu unserer Gesellschaft, Tegernseer⸗ mee, i. . leichreit gern anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Fer . und * Auf⸗ sichtsratz, die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1907 liegen vom 15. Sep tember J. J. an im Bureau unserer Gesellschaft zur Einsi htnahme der Herren Aktionäre auf.

München, den . September 1907

Münchener eren, n sahrit München

c . e 1

Der Vorstand.

46342 5 : . Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Mittwoch, den 2. Oktober 1907, Vormittags E07 Üihr, im Sitzungssaale der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig, Langermarkt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . , ,, I Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 190677 nebst Bericht des Voꝛstands. 2) ö. über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. ) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. In betreff der Anmeldung der Aktien wird auf den Il det Gesellschaftsvertrags hingewiesen; Hinter⸗ egungsstellen sind: Bank für Handel R Industrie, Berlin, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin, Danziger Prinat⸗Actien ˖ Bank, Danzig, Norddeutsche Creditanstalt, Danzig, Bankhaus Meyer Gelhorn, Danzig, die Kasse der Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 3. September 1907.

Wieler K Hardtmann Act.⸗Ges.

F. Wieler.

läͤbslz] Mansfelder Bankverein Aktiengesellschaft zu Mansfeld.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonntag, den 22. September 1997, Nach⸗ mittags T Uhr, im Hotel zur Tanne in Mansfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Aktien sind vor Beginn der Versammlung im Geschäftslokale zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz. 2) Genehmigung der Rechnung und Bilanz, Fest⸗ in der Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 4h Wahl der Revisoren für die nächste Jahres⸗ rechnung. o) Uebertragung von Aktien. Mansfeld, den 2. September 1907. Der Vorstand. C. Brandt. Wilh. Voigt.

46160 : In der heutigen Generalversammlung wurden als Miglieder des Aufsichtsrats gewäblt: I) an Stelle des ausscheidenden Herrn Kommerzien⸗ rats Max Abel Herr Dr. Justus Ichenhaeuser, 2) Herr Otto Kaufmann, der sein Mandat nieder⸗ gelegt hatte, wurde wiedergewählt. . besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern, den Herren August v. d. Heyden, Emil Kaufmann, Otto Kaufmann, Albert Schwaß, Dr. Justus Ichenhaeuser. Zu Liquidatoren wurden gewählt die Herren: Oberst a. D. Hans Heinrichs und Jacob Wreschner.

Neues Hansaviertel, Terrain Act. Ges. in Liqu.

Berlin, den 2. September 1907. 46384

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre obenbezeichneter Gesellschaft findet Dienstag, ben 24. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Schwan in Langensalza statt.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Vꝛrlusttechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 190607.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsictsrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß § 33 des Gesellschaftsstatuts die Auzübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien bis zu dem der Generalversammlung vorhergehenden Werktage Nachmittags 6 Uhr beim Vorstand . n nn oder bei einem Notar hinter⸗ egt sind.

Langensalza, den 5. September 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Freitag.

46345 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Schedewitzer⸗Konsumvereins, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Zwickau, am Sonntag, den 22. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Belvedere zu Zwickau, Thalstraße.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts und des Berichts vom Revlsor. ,, der Dividende, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorsfands und Aufsichtsrats. 2) a. Beschlußfassung über die Errichtung einer Sterbeunterstützung für Mitglieder und deren Familien.

46350] Tagesordnung für die Mittwoch, den 25. Sep⸗

tember 1907, Nachmittags A Uhr, in Tremperttsz Lokal in Debschwitz stattfindende 34. ordentliche Generalversammlung des Brauverein zu Gera,

G.

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1906s0.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufnahme von Darlehn.

55 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Etwalge Anträge müssen gemäß 5 266 des H. G. B.

acht Tage vor der Generalversammlung bei

dem Unterzeichneten schriftlich eingereicht werden. Wir laden unsere Mitglieder zu dieser ordentlichen

Generalversammlung hiermit ergebenst ein.

ö te , , liegen im Kontor zur Abholung

ereit.

Gera, am 5. September 1907.

Der Aufsichtsrat

des Brauverein zu Gera, A.⸗G.

Robert Dürre, Vorsitzender.

Hamburgische Electrieitäts⸗Werke.

13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 25. September E907, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48.

1) Geschäftsbericht des Vorstandz sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr 1905/07.

2) Bericht des Aussichtsrais über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie uber die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens bis zum 21. Septe nber 1907 ein⸗ schliestlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin,

bei dem A. Schaafshausenschen Bankvereln in Cöln und Berlin,

bei der Bayerischen Vereinsbank in München,

bei den Herren J. Dreyfus R Co. in Frank⸗ furt a. M.

zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver— sammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder Einreichung eines Depot— scheins der Reichsbank werden Eintrittskarten aust— gehändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungesscheine eingereicht werden. . Hamburg, den 29. August 1907. Der Aussichtsrat. v. Donner, Vorsitzender.

a6 137

46351 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 350. Mai 1907 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von je drei Aktien zu einer von 1 800 000 M auf 600 000 S in der Weise herabzusetzen, daß je eine Aktie den Aktionären zurückgegeben wird, während die beiden anderen zurückbehalten werden und zur Verfügung der Ee— sellschaft bleiben. Gleichzeitig wird das auf diese Weise herabgesetzte Grundkapital von nunmehr 600 000 S durch Ausgabe der jurückbehaltenen bejw. durch neu auszugebende 1200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 ( um 1200000 M also wieder auf 1 800 000 4 erhöht. .

Dieser Beschluß ist am 12. Juli 1907 in daß Handelaregister eingetragen worden.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil, und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen zur Zusammenlegung innerhalb 4 Wochen bel der Kasse der Gesell« schaft in Zawodzie b. Kattowitz O⸗S. während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsschein einzurelchen. Von jr drei eingereichten Aktien werden zwei zur Verfügung der Gesellschaft zurückbehalten, die dritte gegen Zurückgabe des Empfangesch ines wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel⸗ aufdrucke: Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 30. Mai 1907 versehen worden ist.

Insowelt sich bei der Einreichung der Aktien über⸗ zählige Stücke ergeben, indem weniger als drei oder eine durch drei nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, werden von je drei dieser Aktien ebenfalls zwei jur Verfügung der Gesellschaft zurückbehalten, während die dritte mit dem gleichen Stempelauf— drucke versehen und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft wird. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig zur Verfügung gestellt werden.

Diejenigen Aktien, die bis zum 21. Oktober 19907 nicht eingerelcht worden sind, werden biermit

emäñ S 290 Handelagesetzbuchs sür kraftlos erklärt. ö Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden

b. Umwandlung des Personalunterstũtzungs⸗ eden b in . Mitgliederunterstützungs⸗ ondskonto“ mit der einfachen Bezeichnung: 4

3) Wahl des Revisorz. 4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus cheldenden Aufsichtsratsmitaglleder. b) Anträge der Mitglieder, welche bis 15. Sep⸗ tember eingegangen sind. Der Saal wird um 12 Uhr geöffnet. Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt. Geschäftaberichte liegen vom Sonnabend, den 7. September, an in unseren Verkaufsstellen zur gef. Abbolung aus. Zwickau, den 3. September 1907. Der Vorstand

des Schedewitzer Konsum⸗VULereins.

Theod. Schwarz. J. Keßler.

MaxWeisenfeld, Direktor.

M. Pobbig. H. Reiher.

neue Aktien ausgegeben; von diesen neuen Aktien werden von je drei Stück zwei zurückbehalten und der Gesellschaft zur Verfügung gestellt, während die dritte Akti- für Rechnung der Beteiligten meist— bietend öffentlich versteigert und der Erlöz den Be— , ,n nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Versügung gestellt werden wird. Gemäß Beschluß der Generalversammlung werden die neu auszugebenden 1200 Aktien zunächst., den gegenwärtigen Aktionären nach Maßgabe ihres Aktien⸗ besitzes zum Bezuge angeboten werden, worüber näbere Bekanntmachung noch erfolgen wird. awodzie O.⸗S, den 26. Jull 1907.

etien⸗Gesellschaft Ferrum

vormals Rhein K Co.

Der Voꝛ stand. Paul Wendriner. P. Drischel.

ach?

Frankfurter Immobilien · Attien · Gesell.

schast in Frankfurt a / M.

Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 12. August 1967, dag Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von höchflenz S 300 000, herabzusetzen, in das Handel sregister i ist, fordere ich die Gläubiger der Ge— sellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., den 26. August 19657.

Der Vorstand. Jacob Krickser.

46158

wurden heute die Nummern:

267 283 288

mit je Æ 1030, zur Rückzahlung. Hamburg, 2. September 1907. ö

Der Vorstand. G. Fischer.

Malzfabrik Hamburg.

Von unsern 40/0 Teilschuldverschreibungen 9 12 55 62 88 113 143 184 186 194 208 212

ausgelost und kommen dieselben vom I. Mär 1908 an durch die Vereinsbank in .

(46393 Bekauntmachung.

findenden einzuladen.

Tagesordnung: und Bilanz für Ende Juni 1967. und Au fssichtsrats. gewinng auf daz Geschäftsjahr 19656 / 19907.

46141 2 . 2 ö Oelsnitz i. . ; lan Zuckerfabrit Bernstadt, Bernftaädt i / Schtes-.- Relani i . zer ü r lan

Bilanz am 20. Juni 1907.

Aktiva.

1) Grundstückekonto . M 3 000, Abschreibung.. . 16000

2) Eisenbahnanlagerkon o Mn 16000, Abschreibung. .. 4000

3) Gebäudekonto TTF - 6 517.40

. D Abschreibung. . 20 517.40

I Maschinen⸗ und Tien ssis fonts np 243 000,

Zugang 16656 6

Sp 260 128 62

Abschrelbung . , 26 128. 57

5) Rübenwagenkonto . 77 00, Abschreibung. . 799,

51

M6 1,

. 44

s 45,

Abschreibung . .

10) Gespannkonto

Abschreibung .. 11) Rübenschwemmeanãgecronfs S 8 020, Abschreibung. . 2 6000. 12) 8 34 0lo preuß. kons. Staatz anleihe . 9. ., Abschreibung go,. 13) Feuerversicherungẽfon oõ⸗

vorausbezahlt mi 14) Kassakonto ) ö Bestand

15) Zu 15 17 S. 20 0900,

Zugang. 61 350 03 S 81 350, 035 Abschreibung. . 12 350 03

18) Dampfpfluganteist ent 18) Neubaukonto J.

Guthaben bei Banken An 312797, Buchdebitore n 66 031,87 22) Bestände: Beleuchtungskto. Betriebsmate⸗ rialienkonto. . ilterkonto . Alk, Koks. und Scheideschlamm⸗ . ; 5 3 einen⸗ und Preß⸗ tũcherkonto . ' Melassekonto .., Reparaturenkonto , Rübensamenkonto , Sãäckekonto. .. Salzsãure . u. Che⸗ mikalienkonto ., Schnitzeltrock⸗ nungsbetriebs⸗ 1 . Steinkohlenkonto Wasserreinigungs⸗ betriebskonto ö

913, 4070,50 815, 70

3 55l, - 926, 10

19 800, 20 66, 10 370,50

4 040, 143, 2700, 16943, 30

60.

1) Aktienkapitalkonto Lit. A

2) Aktienkapitalkonto Lit. B S 500 000,

Hiervon begeben 181 000.

oss -

davon amortisiert per 1885/86 bis 190506 126 000

38) Grundschuldenkonts 4 Arbeiterunterstũtzungsfondskonto ) Reservefondskonto ...... 6) Spezialreservefonds konto. ) Dwvidendenreservefonds konto s) Dividendenkonto für Aktien Lit. A ) Dividendenkonto für Altien Lit. B ,,, , 1I) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ge⸗ winn einschl. M 2265,77 Vortrag aus 1905106 .. . M 63 563, 02

Hiervon: dem gesetzlichen Reservefands „S 3 178, 15

3178, 15

234 000

juDividendenzahlung bo /g per Akt ien t Lit. A 27 00, h osg per ktien Lit. B 9 C00-— , 36 600, zu Tantiemen pon S 20 606,72 1009 dem Vorstand und Aufsichtsrat 2 060, 67 4019

dem Direktor 824,26,

6. ju Amortisation von ö f. zu Gratifikationen an Beamte u. Arbeiter, g. dem Arbelterunter⸗ stützungsfonds .. h. Vortrag per 1907108

2 884,93 4 200, 8 h00,

1500, 3521,79

378 828

Debet.

aus Rücklauf von Aktien Lit. B Gewinnsaldo ..

IT os o

2 .

1174303181 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Lredit. . Abschreibungen elnschließlich M 4000 Fabrilationg gewinn. . 129 483, 30

68 h42 05

abzũgli insen für 63 563 02 . 5 , t

Grundschulden..

Aktlenkapitalkonto Lir. :

amortisierte Aktien pro 190506 Vortrag aus 190506

3 642,

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Handelsbüchern bescheinigen.

Der sachverständige Revisor:

Arthur Trautvett er, Verbandgrevisor.

Die vom Vorstand stehend festgestellt. ö.

Die in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 2. September er. des Dividendenscheins . ö . 39 re , Lit. A 3. rer e * en. 8. . erte r. 2 * *.

findẽt von heutẽ ab

vorgelegte Inventur und Bilanz haben wir geprüft und

Bennecke. von Moßner.

Der Aufsichtsrat. Euen-⸗ Ludwigedorf.

Lit. 6. d c 2 , SG,.

an der Kasse der Breslauer Wechslerbank in Breslau,

statt.

zu versehen.

an der Kasse unserer Fabrik in Gernstadt i. Schlef. Die Dividendenscheine sind auf der Rückselte mit Namen oder Firma der Prä

Bernstadt i. Schles., den 4. September 1907.

Der Aufsichtsrat. Euen- Ludwigsdorf.

1174303

126 841

132 105

Die Rechnungsrevisionskommission. aege r.

S. p. Aktie,

4000 2263

An Unkosten der Zentrale, Fabriken

wie vor⸗

sentanten

Prasse. v Wir haben e r. Bllan eingehenden Prüfung ie n, und bestätigen deren Uebereinstimmung mit

prüften ö eführten Büchern der Gesellschaft.

4 Neuwahl jum Aussichtsrat.

Aktiengesellschaft für Gardinen fabrikation vorm. T. J. Birkin K Co.,

Oelsnitz i. D. B. E. Rascher.

ahß950)

Aetien Gesellschaft Caritas Hildesheim.

Rechnung pyro 1. Jan. bis 31. Dezbr. 1905.

A- Attiva.

I) Der Häuserkomplex nebst Kegel⸗

bahnen ist berechnet . I65 ig. Abschreibung 10. 1559.

154 355, 2) Das Inventar ist berechnet in ber letzten Rechnung... 5 637,30 Abschreibung ho. 281,85 5 s ß 3) Die Glashalle ist berechnet in ber letzten Rechnung... 46080, 85 Abschreibung 1 . 40, 81 4039,99 4 Der Grund und Boden in Größe von 31 a 54 qm 144 ] Ruten , 5) Kassenbestand

154 355 - o 368

41039

28 800 3500

196 0650

107 000 55 275

31 776

196 050 44 C. Geminn, und Verlustkonto. /

93609 2100 11970

3 1 d 10769 70

3 128 67 711 36 3 956 79 234 36 153 36

*

A Pachtkonto Akttenkonto

teuerkonto 3) Unkostenkonto 4) Versicherungskonto

333 1

ö rss Hildesheim, 29. August 1907. Der Vor stand. Der Aufsichtsrat.

Hierdurch beehrẽn wir ung, unsere Aktionäre zu der am 28. September 1907, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Fabrikkontor zu Oelsnitz i. V. siatt— ordentlichen Geueralversammlung 1) Prüfung und ed. Genehmigung der Inventur 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

ässso] Namesohl K Schmidt, Actiengesellschaft, Oelde in Westfalen.

Die ,. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft finbet am k ir . . Nach r, im Ge Eéraum der Gese in Oelde statt. ö. Tagedgorduung:

I) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dag Geschäftejahr vom 1. April 1906 bis 31. März 1967.

27) Heschlußfafsung über die Genehmigung der

llanz und Gewinnverteilung.

8) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Gemäß 5 12 des Statuts haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalberfammlunq ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bis spãtestens 18. Sep⸗ tember 1997, Nachmittags 8 ühr,

bei der Rheinisch⸗Westsalischen Disconto⸗ Gesellschaft Bielefeld A. G. in Bielefeld

oder bei der Gesellschaftskasse in Oelde zu hinterlegen. ie Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.

Oelde, den e , 1907.

er Aufsichtsrat. H. Ost hoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.

(46381 Sächsische Gußftahlfabrikt in Döhlen bei .

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft foll —— . . Sktober 1907, Vormittags 10 Uhr, m Saale der Dregdner Fondsbörse hierselbst, Waisenhausstraße Nr. 25, J. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung: I) Vorlegung des 86 ĩ g gn g ar nr fe, für das Jahr

2) Antrag auf Entlastung d ; ö . ng des Vorstands und des 3) Beschlußfassung ü : ; . g über Verwendung des Rein⸗ nderung des S 1 , e atzes des § 22 der Ver Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht vier oder fünf von der se,. gewählten Mitgliedern, welcher künftig lauten soll: Der Auffichts rat der Gesellschaft besteht aus vier bis sechs von der Generalversamm⸗ lung gewählten Mitgliedern) 2e . ionäre, welche in der Generalver Stimmrecht ausüben wollen, haben ern n. eine W rr rg über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung ker General versammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnei, und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen Mende * Täubrich, Dresden, Dresdner Bank, Dresden und Dresdner Bank, Berlin, zu Sets d e Geschäftsberichte nebst Bilan d = i ,, r. den e, . ** r a. C. ah in unserem Kontor in Döhlen sowie bei obengenannten Bankhäuser Verfũ Dresden, den 4. 2 or a. Der Aufsichtsrat

Kornaker. or st er.

der Sãchsischen Gußstahlfabrik. Franz n 8 ——

46142 Aktiva.

6 35 251 12427 255 336 18 ö ar i .

An Grundstückontto Gebãudekonto

1088 3656 87 766 11631 30 878 76 26 46 7 b00

ur Sicheistellung elngetragene

Hypotheken 150 00 =.

2 602 535 85 Rostock, den 30. Juni 1907.

R. Dolberg, Maschinen⸗

Der Vorstand. Prasse.

.

und Filialen insen

14 r 8 * 3 313 36 1757 * 855431 144850 15e 6 1g is 6

234

Bilanzkonto.

Gewinn- und Verlustkan lo.

392 213 183 . 41 950 34

Passtva.

0. 700 000

282 818

150 000 210 869

641 609 232 798 2167 22 832 34000 55 899 234 541

Per Aktienkapitalkonto Sppothekenkonto:

Kreditoren

Bankschulden 9 Reservekonto 1 Reservekonto I

To Ss s

und Feldbahn⸗Fabrik Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Erichson, Vorfitzender.

Leedit.

Per Gewinnvortrag. Betrlebekonto .

ꝛo og 8M 2s

733 MNostock, den 30. Juni 1907.

Der Vorstand.

Berlin, den 24. August 1907.

Kaemmerer.

nebst Gewinn und Verlustrechnung per

525 49 733 dd

NR. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Erich son, Vorsitzender. Juni 1807 einer

n von ung ebenfallz ge.

Deutsche Treuhand · Gesellschaft. Uhlemann.