1907 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

CLeipis. ö 46254 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: auf Blatt 13396 die Firma Felix Bon in

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 46290 Im Firmenregister für das K. Amis gericht Neu= burg a. D. wurde eingetragen: irma: „Josef Oswald“ in Straß. nhaber; Otzwald Josef, Brauerei. und Guts besttzer in Straß. (Bierbrauerei) Neuburg a. D., 27. August 1907.

sellschaft erfolgen durch den Deulschen Reichs⸗

anzeiger.

9 , , e. * hab ö, 3 Alexander Karl Hermann. Inhaber: o mar re der Karl , Kaufmann, zu Hamtzurg. Leipzig. Der Kaufmann Fellx Magnug Bon in Hohmann Æ Eigendorf. Gesellschafter: Carl Leipzig ist Jnhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Otto Hohmann und Arthur Arnold Alfred Eigen⸗ Betrieb eines Wollhandelsgeschäfts);

Wyr. und als deren Inhaber der Kaufmann Herr— mann Eisenstädt in Putzig Wpr. eingetragen worden. Putzig, Wyr., den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht. 1. Qunedlindurgs. 46268 In unser Handelsregister A ist heute bei . Firma „Veinr. Mette Quedlinburg“ eingetragen

Stolp, Pomm. 46281]

In das Handelsreglster ist heute die Firma „Prüfungsstelle für landwirtschaftliches Rech. nung swesen in Stolp., Inhaber Gustav Pfeiffer“ ttf r ge en, 1 als . 6. land⸗

rtscha e Rechnungsrevisor und Inhaber einer Hauptagentur der Schwedter Hagel⸗

Geschäftsführer ist bestellt der Werkführer Philipp! Inhaberin ist Marie Deniler, ledig, Feeiburg.

llolaus Schleyer in Deezden; Spe ialtorsettgeschãft) ö . 470 die offene Handelsgesellschaft Band II O. 3 305. Firma A. Kühn, Gold, Vohl 4 Co. in Dresden. Gesellschafter sind der 6 Freiburg, ist erloschen. (Das e rh, Rohproduktenhändler Karl 4 Pohl n. . . ,. a u ne rr s. e , on Pferdehändler Friedrich Karl Kriegsmann, beide in k .

Bel Nr. 21 051 (Firma Berliner Maschinen ˖ bau Gesellschaft Johannes Schulz Co., Berlin): Sitz jetzt: „Weißensee“.

Bei Nr. 24 7235 (irma Paul R. Herrmann, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Baul R. Herr⸗ mann Nachfolger Carl Gieshoit. Inhaber

t: Carl Giesholt, Tischlermesster, Berlin. Der Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 ; 2) auf Blatt 8134, betr. die Firma Carl Kal. Amtsgericht. . ; n ͤ und Feuerver⸗ 6 . dem . , , . ee , K Dandel mit Ireiburg, , . be ß ref tg el fen dl et , 3. in 3 t n n f, ia Vor dem. L= Imtsger t ass n . Die Protura des Albert Ullrich hier ist er⸗ er ungegeselsschaft Gustav Pfeiffer hier eingetragen ündet derungen und Verbindlichkeinen e ohprodukte ö , 9 97 nhaber ausgeschteden. er Kürschner Bernhar ; ; . . . des ehh ts durch Carl Gieshoit 3) auf Blatt 9614, betr. die Firma Carl A. E. Freienmalde. Oder. 46216 30. August 1907 Arthur Wohlrab in Leipzig ist Inhaber. Er haftet ö. ö (. Handel eregister Abt. B Nr. 3 ist Quedlinburg, den 27. August 1907. Stolp. den 27. August 1907.

Firma „Doornkaat“ Grennerei⸗ und Brauerei Aktiengesellschaft in Norden

eingetragen, daß die Prokura des Wilhelm Hilliger erloschen ist.

Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Betauntmachung. 46282 Unter Nr. 190 des Handelsregisters A n se.

Paul Bilz. Aus dieser n, , ,.

ist der Kommanditist ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den veibleibenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft gemäß § 144 H. G.⸗B.

Königliches Amtsgericht. HKheydt, ry. Dügseldorts.

Schmidt in Dregden: Der Kaufmann Albert Bruno Rudolf Schmidt in Dresden ist in das Handel ageschäft eingetreten. Die blerdurch begründete offene Handelsgesellschast hat am 31. August 1907

nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbiadlichkeiten des bisherigen Jahabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde—⸗

Bekanntmachung. In unser Handelsgregister B ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Gewerkschaft Alexander zu

ausgeschlossen. * 27 827 (offene Handelggesellschaft Altner M stonrad, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗

46269 In unser Handelsregister Abteilung A ist ig .

7

; . é a. O. ein uber. i die Firma Wilhelm Sald . ö ael iz n w ir nhl ,,, begonnen. Die Prokura des Faufmannz Albert . . K r en chwammerkrug. Diese Firma ist er—⸗ . a , ie. . ,, 1 . . . des Registere) und als ihr 3 ö r , , me,, Nr. do35. Deutsche Millerain Gesellschaft , 5 Tretbar's standsmitglizd Rechtsanwalts Stomp der Direktor soschen. Firma lautet künftig: Arthur Wohlrab vorm. i , , laszssn Die Firma ist erloschen. , , ,, , .

Nothenbücher X Eo. Dermann Maaß in Halensee jum Voistandemitgliede gunstanstalt (vormals Gustav W. Seltz) Carl dir sten; Rheydt, den 28. August 1907.

r 34. . Verlag in Dresden. Die Buchhändlersehefrau ö . 3. . ; z K. Amtsgericht Oberndorf a. N. z Königliches Amt ; Ger len e. Sri erf for. Len Henry Tretbar, geb. Leupold, in Dresden ist ng er lh: a. O., den 2. September 1907. e ,, , Altionäre vom ,. Ti e , , . H Im höesigen Handelsregister wurde: Kanigliches Auttgerich. g winemiündè. k 46283 Hribbei Kuntaactick Bersnn Mett. abt . ö 5 ,,, . ini cher ini ich. adler n ist unter nu rr hen r, Abãände⸗ ist ef g i ms, k . 66. der Kauf⸗ of hl i n eg, e n, . *r Hyatt 137 Des hiesigen daxelreg a ce n di 1, ' e,, . 1 ke, nicht eingetragenen Firm . —⸗ w. z ; P. ; . vr er . .. , , Rd In das Handelsregister ist eingetragen worden: erworben; In unser Handelgregister Abt. A Nr. 630, be⸗ worden, den Sitz A Co. in Leipzig: In baß Handelsgeschäft ist I., Singetragen im Reg. für Ginzelfirmen Bd. I eute eingetragen worden, daß die Prokura des Proll in Seebad Bansin einget n, Am 30. August 1997 5 auf' Blatt 6452, betr. die Firma J. Beruh. treffend die offene Handelsgesellschaft Max Wei“! zu verlegen. .) . 9 Bl. 201: Johann Hermann Schmans erköschen ist. nsin eingetragen.

einget eten der Kaufmann Michgeliz Jacob in Leipzig. 2 ist am 29. August 1907 errichtet worden.

Swinemünde, 29. August 1967. Königliches Amtsgericht. LTarnowitn.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung sür das Handelsregister. Riesa., den 2. Seytem ber 156

die Firma Strohmanufaktur J. P. Haas 4 ĩ J. *. 8 Ron er Len gericht.

C. W. Belitz, Bremen: Hermann Gduard Cie. in Schramberg, Inhaber:

könig K Er in Gera, ist heute eingetragen Wilhelm Belitz ist am 30. Juni 1907 gestorben.

ö in Dresden: = ,,,, ,, * worden, daß der Musterzeichner Ernst Unger in

fura ist erteilt dem Buchhalter Friedrich Wilhelm Hermann Haagtz,

Seitdem setzt dessen mit den betelligten Abkömm Fi zden; Ronneburg aus der Gesellschaft ausgeschieden und geidelvberg. Haudelsregifter. 46366 ; Fabrikant, Proturist: Karl Haag, Kam mmann, Ka ; as 84] lingen im Beisitz lebende Witwe, Auguste dinger mch . betr. die offene Handelsgesell. gleichzeitig der Werkmeister August Schurich in In das , , a, ,. II O.. 3. 244 . ,. 6a . ö . in Schramberg. . . , Handelsregisterds A w , e. ö. 1er andelereg ter. . r., sr Firma: Fus en, das Geschäft unter unberänderter Kat Fenz . Graz in Dresden (Conta): , . Kerle cn; s drirziß: Bie Hesclschist it Den 2 Spgse g ,gter , . , , tma sort. s e z Ge aster einge reten un ꝛĩ e 3 C 5 au aufmann ' * x 1 er 0 e . ö . ' ö em 3 . , 3 kiel 285 . holte g i Her. die offene Handelsgesell⸗ r r e nunmehr beide Gesellschafter be e stk n agen , Harn . und 1 en , in d ö. Firma Franz Opersteiin —— ö 4626529 . ö 361 aul tar , . . K le Firma ist am 27. Augu Ert Götz n,. ,, ö 3l. August 1905 kan, er e ght den . . 3. 33 g, , ., beschränkter In das hiesige Handelsregister ist heute zu der ,, ,, und Kommissionggeschäft. Amtsgericht Tarnowitz, den 31. August 1907. Bremer Warenhaus Alma Gerritzen, Bre⸗ Horden. Es wohnen jetzt der Gesellschafter, Jagen eur Fürstliches Amtsgericht. Yi aug diefen“ beiden Genannten besfehende offcne 9 ö. 3 . ; ö 3 g, ie Liquidation ist beendet n i g. Jacob Stein zu Oberstein aarbr 99. n . , f 1907. xChorm. · lasess men: Die Firma ist am 1. Jalt 1307 erloschen. Johann Heinrich Hermann Göhring in Radebeul Görlitꝝ k 46219 vandelsgefellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ Leipzthz. am nber 190 . 8 J ö , folgendes ein⸗ . gl. Amtsgericht. 1. Die Firma S. Rausch in Thorn H. R. A 286 zn. *. . Die Firma ist am zur br Gti scasttt. Intenlenr Kun Sekar Heben. 5 unfer Handelsreglster Abteilung A ist unter gonnen und wird . der irn e m n, gönigliches Amtsgericht. Abt. IIB. . Car er, zahl? 4 6 ie,. , . Handelsregisters A . K w , 1907 ; gu ö fein f 2 t 5 . 5 j . ; den 2. Septembe = Grerh i g rh ng, Bremen : Am 27. August 1907 , , , Septemher 1907. ö G ai . ö. . e , 136 Lid ens chei d. Betanutmachunn. (46256 ere iert n ee , , , n n , , e, den Subert Königliches Kt lich. . J Königl. Amtsgericht. Abt. IIl. bureau. m,. Reinhoid K Co. in Görlitz, n,, , 190 ö , . . . 96 Stein, Berta geb. Haspel, ju Oberstemn . 3 Inhaber ist der donesh e f. Hir e, ,, 3 5 ö 46373 J ; Piss eldor . (46209) folgendes eingetragen worden: ; den 2. . : . ne Handelg. Prokura erteist. Spalie 5: Miit' dem 231 Uuaqust. St. Jobann? n unser Handelsregister Abtellung B ift dend 9 M, 6. ncht 190 ist In daz Handelsregister A wurde heute eingertagen i. Firma ist in „Elektrotechnisches In—⸗ Großh. Amtsgericht. een, ,, , K* Kleine zu Lüdeuscheid fog ist die Firma mit allen Altipen unt. pi Geschäftszweig: Hotel, Restaurationsbetrieb und unter Nr. S6 die Gesellschaft mit beschränkter

F * . f z g Heinrich Winkelmann, Bremen: Inhaber ist unter Nr. 2675 die Gesellschast in Firma Gekr. stallations⸗-Büreau Richard ö Co.“ HHeilpromm. [46367 Teen ahn Friehrih Wülhelm Kleine ju auf den Fabrikanten Jacob August Stein zu Sber⸗ Weinhandlung. Daftung in Firma „Weinschenke zur Steipe inn

; z ̃ t lte mit dem Sitze in Düsfeldorf. Die geändert. . K. Amtsgericht Heilbronn. . stein übergegangen. Saarbrücken. den 30. August 1907. roten Hause zu Trier Gesellschaft mit be—

Fi i Ci ern nr ü, K e n nn, . 5 . f , J Görlitz, den 30. August 197. In das Handelgregister Abteilung für Gesell⸗ küd ibn . . , ausgeschieden. Ober stein, 36. August 1907. Königl. . . schränkter Haftung“ mit dem 6e in Trier Am 3. August 1507: offenen Handelsgesellschaft find die Schreinermeister Königliches Amtsgericht. schaftzfirmen wurde heute eln getragen: Lüdensche dn fe wen . Großherzogliches Amtsgericht. w eingetragen worben.

With. Brüning. Bremen: Die Firma und die Peter Werthschulte und Emil Werihschulte, beide in Görlitn. J laszis] Dam burger, ir hen, , G e , 261 nigliches Amtsgericht. operate. lacess) 1 ; 46272 . e en asiorertean ist am 23. Juli 1907 ab⸗ an Wilhelm Brüning erteilte Prokura ist am Düsseldorf. In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei Tengelmann Süddeutsche Comma 6 Maimedꝝ. 16257 Irn das biesige Handelzregistet ist heut! n! nter Nr. es Handelzregisters A) wurde geschlossen worden.

broun: Dem Kaufmann Hermann Wolterhoff in Mülheim, Ruhr, tst Einzelprokura, den Kaufleuten Otto Tengelmann und Carl Timmers in Mülheim,

Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb der Weinschenke im roten Haufe. Das Stammlapital beträgt 20 700 M

l Unter Nr. 4 des Handelsregisters B ist die Ge—= sellschast in Firma „Torfwerk und Ziegelei

Nr. 2674 die Gesellschaft in Firma Ferdinand

3. die Firma A. Davis, Görlitz, Moelich K Co. mit dem Sitze in Tüsseldorf. Nr. Los betreffend, die Firma tz

1. Juli 1907 erloschen. folgendes eingetragen worden:

A. Unverzagt, Bremen: Nr. 99 zu der Firma Hermann Leyser jzu Ober

heute die Firma R strumm, Saarbrücken, stein folgendes eingetragen: 6) Der Ehefrau des Kauf⸗

eingetragen. Ihr Inhaber ist der Fürschner Jakob

Die Firma ist am Krumm in Saarbrücken.

z. Juli 150? erloschen. Die Gesellschafter der am 3. Januar 1907 begonnenen Die Firma lautet jetzt: Theodor Wedel A. i 4 Sourbrodt mit beschränkter Haftung“ zu manns Hermann Heinrich Morimilian Leyser, Kartin ( ; Bremen, den 31. August 1907. zffenen Handelsgeseschast sind Weingutebesitzer Davis Machflgr. Je baber ist der Kaufmann . 1 rr Sourbrodt, Bürgermesstere. Bütgenbach, Kreis Wilhelmine Piartha geb. 3. zu ö . ö . G . n, . der Gesellschaft

Ferdinand Moelich in Winningen a. d. Mosel, Rentner Karl Hautt in Koblenz und Techniker Jean Gernau in Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft siad nur die Gesellschafter Moelich und Gernau in Ge— meinschaft miteinander ermächtigt. Düfsseldorf, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht. PDüůsseld org.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. R argstä dt. 46226 Auf Blatt 540 des hiesigen Handelsregisters ist beute die offene Handelsgesellschaft in Firma Harz⸗ dorf . Metzner in Burgstädt, daß dieselbe am 1. Jali 1907 errichtet ist, sowie daß die Herren Hanoschuhfabrikant Friedrich Linus Harzdorf und

Theodor Wedel in Görlitz. Der Fiau Kaufmann Selma Wedel, geb. Hirsch, in Görlitz ist Prokura erteilt. .

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfss durch den Kaufmann Theodor Wedel ausgeschlossen.

Görlitz, den 31. August 1907.

Malmedy, eingetragen. Der Gesellschaftevertreg ist am 6. August 1967 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Torfwerks und

einer Ziegelei sowie auch der Abschluß anderweltiger

Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗

sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 10000 A

Zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft ist

der Geschästsführer Franz Illkeng, Kaufmann zu

kura erteilt.

Oberstein, 30. August 1907. Großherzogliches Amtegericht.

O senhach, Maim. Betanntmachung. 46370 In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Nr. 45. Firma: „Faber * Schleicher, Ma⸗

schinenfabrik auf Aktien“ zu Offenbach.

Die dem Herrn Carl Schreiner zu Offenbach a. M.

Amtsrichter Böß.

Herne. Bekanntmachung. ; 46225 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Gladbacher Fabrik ⸗Depot Geschw. Marx“ in Herne heute fol gendes eingetragen worden;

Das Geschäft ist eine Zweigniederlassung der Firma Geschw. Marx in Benraih.

Geschäftsführer sind: 1). Bruno Rendenbach, Weingutsbesitzer und Wein⸗ händler in Pallien, 3. ö Rhumbler, Kaufmann und Weinhändler rier, 3) Josef Michel Schilken, Kaufmann und Wein⸗ bändler in Trier. Je zwei dieser Geschäftsfũhrer sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Säckingen. Sandelsregister. 46273

Nr. 10 855. Zu O. -Z. 168 des ,,, wurde heute eingetragen:

M. Malthaner Cie in Bad. Rhein⸗ felden, offene Handelsgesellschafst. Beginn 1. August in 1907. Gesellschafter; Martin Malthaner in Nollingen und Hans Völlmy in Rheinfelden.

46208 s Angegebener Geschäftszweig: Korbwarenfabrikation.

. ichs icht. Föln⸗Ehrenfeld, befugt. Die öffentlichen Bekannt- ĩ z ö Kaufmann Alexander Feodor Metzner, beide in Bei der unter Nr. 256. des Handelsregisters Königliches Amtegericht z ; 6 g k erteilte Prokura ist erloschen. Trier, den 33. August 1807 Burgslädt, Gesellschafter sind, eingetragen worden. eingetragenen Firma „L. 6 ,. ,. e m ü. 46220 derne, den . e eri. e Ele lden ausschließlich durch den Deutschen Sffen bach a. M. 30 August 1937. Sic migen, g . . Königliches 4 Abt. 7. Angegebener Geschäftsjweig: Handschuhfabrikation wurpe heute nachgetragen, daß das Geschäft quf de Im biesigen Handelsregister A Nr. 410 ist zur F ; 6249 ** den,, , i n . Kaufmann Peter Litzinger hier übergegangen ist und Finn Georg Gericke in Göttingen heute einge. Kalkberge, Mark. 46249 Malmedy, den 13. August 1907. Gaerne , Schlawe, Pomm. 46274 VIotho. 46030] K, Harn. 46377 In unser Handelsregister A ist bei der Bei der Firma Wilh. Weitenauer in Bonne

von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen.

unter Nr. 44 eingetragenen Firma J. Jütten, Schlawe, am 31. August 1907 eingetragen worden: *

Die Firma lautet jetzt: Johannes Jütten,

Burgstädt, am 2. September 1907. Dat Königliche Amtsgericht.

Cassel. Handelsregifter Cassel. 46200

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 46258 Zum Handelsregister Abteilung A wurde heute

tragen: Das Geschäft ist mit Aktlvis und Pa sidis auf den Kaufmann Hemrich Schäfer in Göttingen übergegangen und wird unter der Firma Georg

Bei der im Handelsregister A 3 verzeichneten Firma Friedrich Brandes ju Osterwieck S. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

bei der Firma Vaul Müller in Erkner einge⸗

tragen worden: Vie Firma lautet jetzt Paul Müller (Inh.

berg Abt. A unseres Handelsregisters Nr. 5 ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Zu Robert Schmidt & Ce Cassel, ist am 24. August 1907 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Frohwann in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Case. Handelsregister Cassel. 146202

Zu A. Wertheim Æ Ce, Cassel, ist am 2.9. 1907 eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Leopold Wertheim, Frleda Therese geb. Strauß, in Cassel ist erloschen. Der Margarethe Wertheim in Cassel

ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Düsseldorf, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht. PDuüsseldor f. 46211] Bei der unter Nr. 860 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Rhzeinische Transport- Gesellschaft William Egan Æ Cie., Haupt⸗ niederlassung Mainz, Zweigniederlassung Düssel dorf“, wurde heute nachgetragen, daß dem Kauf⸗ mann Josef Anton Achtschin in Frankfurt a. Mt. in der Weise Gesamtprokurg ertellt ist, daß er in Ge⸗ meinschaft mit Andreas Schrepfer oder Otto Hensing, beide in Frankfurt a. M., die Firma verbindlich zeichnet. ;

Düsseldorf, den 30. August 19097.

Gericke Nachf. Juhaber Heinrich Schäfer fort⸗ esetzt. ; , . 29. August 1907.

Königliches Amtsgericht. 3. Göttingen. . ; (46221 Im hliesizen Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei der Firma: Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien, Gesellschaft mit be⸗ schrüntter Haftung mit dem Sitz in Göttingen eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1907 ist dag Stammkapital um 12 000 erhöht und beträgt jetzt 80 100 6 Durch den gleichen Beschluß sind verschiedene andere Aenderungen des Gesellschaftspertrages in den 58§ 1, 6, 11 und 18 meist redaktioneller Art infolge Zu⸗

Kalkberge, Hark.

Karl Max).

Inhaber ist der Kaufmann Karl Max in Rixdorf. Kalkberge, den 24. Augqust 1907.

Königliches Amtsgericht. 46250 Die in unserm Handelsregister Abt. A unter

Nr. 29 eingetragene Firma „Rüdersdorfer Kalk. Mull⸗Dünger⸗Fabrik, Juh. Wilhelm Fischer“ in Altbuchhorst ist heute gelöscht worden.

Kaltberge, den 29. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Kallies. (46251 Bei der unter Nr.? des Handelsregisters Ab— teilung A eingetragenen Firma „Carl. Loll“ ist

eingetragen:

L Band X O. 3 36: Firma Wilhelm Stelzen müller in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 2) Band X O.-Z. 174; Firma Karl Aug. Becker in Mannheim. Die Flrma ist geändert in Karl Aug. Becker Nachf. Wilhelm Funk. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 17. Junk 1907 auf Wilhelm Funk übergegangen, der es unter der Firma „starl Mug. Becker Nachf. Wilhelm Funk“ weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Funk ausgeschlossen.

3) Band XII OD.-3. 245: „Damp fwasch⸗Anstalt

Osterwieck⸗ d., den 30. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Ostritꝝꝶ. 46264 Auf Blatt 54 des Handelsregisters für den Bezirt des un erzeichneten Amtsgerichts ist heute die am 30. Auguft 1907 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Kurze in Ostritz und alt deren Gesellschafter der Kaufmann August Anton Kurze und der Kaufmann Johann Joseph Kurze, belde in Ostritz, eingetragen worden. Angegebener Geschäͤfts. jweig: Betrieb eines Materialwaren⸗, Obst⸗ und Sũüdfruchtgeschäftz.

Ostritz, am 2. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schlawe. Tie alleinigen Inhaber der Firma sind: 1) der Kaufmann Paul Jütien und 2) der Kaufmann Benno Jütten, 6 bh ö . dug a

ie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 23. August 1907 begonnen. 2 ! Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schopsmeim. Beranntmachung. (462751 Zu Handelsregister Abt. A Band 1 O3. 109 wurde eingetragen: Firma Konsumhof Ferdinand Burkart, Wehr. Inhaber Ferdinand Burkart, Kaufmann in Wehr. Schopfheim i. W., den 28. August 1907.

Vlotho, den 238. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Weissen gels. 1 In unserem Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 423 eingetragenen Firma Otto Alt- richter Æ Ce in Weißenfels vermerkt: Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geselsschafter Otto Altrichter ist 4 Inhaber der Firma. Weißenfels, den 2. September 1907. Königliches Amtsgericht. Windecken. (46374 In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden: Firma P. Westyhal, Nachfolger, Windecken.

Cassel, Handelsregister Cassel. 46201 Köntgliches Amtsgericht. r Park- dotel Sander * Barth“ Mannheim, Pijauen., Vogil' Großh. Bad. Amtegericht. ö ie n . . tritts neuer Gesellschafter erfolgt, inebesondere ist vermerkt: 1, Tos tJ. 45834 —— Inhaber Julius Reichenberg, K in ꝛ— Zn, Ert e 6 sfselers lelschfonsernenfabz f, masseidort. sro ** der Aufsichtsrat auf.] Ylit giieder erhöht und Dem Fritz Loll in Kallies ist Prokara erteilt. ,, , e m, ö. ger eg In das, Sadler ter at. Kent auß lets Ser wem,, Detanntmähnng. 46276] ecken ö .

Attiengesellschaft in Cassel ist am 2. 9. 1907 eingetragen:

Adolf Rudolph und Wilhelm Iffert in Cassel sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Hugo Lüttgen, Kaufmann, und Heincich Geb— hardt, Fleischermeister, beide in Cassel, zu Mit⸗ gliedern des Vorstands gewählt worden.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, EI. Bekanntmachung. 46203 Nr. 4 Weberei Gander C Cie, G. m. b. H.

in Müttersholz eingetragen worden:

Duich Vertrag der Gesellschafter vom 3. Juli 1907 ist die Erböbung des Stammkapitals von 418 000 auf 60 000 4M beschlossen worden. Die be⸗ schlossene Erböhung dez Stammkapitals ist durch Bareinlage erfolgt.

Colmar, den 31. August 1907.

Bei der unter Nr. 2378 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Verlag der Werkmeister⸗ Zeitung Heinrich d'Hone“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma sowie die Prokura des Adolf Jahn erloschen sind.

Düsseldorf, den 30. August 1997.

Königliches Amtsgericht. Dũüsseldor t. 46210 Bei der unter Nr. 2625 des Handelsregisteirs A eingetrogenen Firma Rafael Kantoromicz, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 30. August 1907.

Königliches Amts rericht. PDuüsseldort. 46212 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen unter:

Nr. 2676 die Firma Otto Ebeling mit dem Sitze in Tüsseldorf und als Inbaber der Architekt

den Publikationsorganen der Gesellschaft die Zeitung Mündener Nachrichten“ hinzugetreten. Der alte 5 21 hat die Bezeichnung § 22 erhalten, ein neuer Fz 21 (betreffend Berechnung mit den neuen Gesell— schaftern) ist hinzugefügt. Göttingen. den 31 August 1907. Königliches Amtegericht. 3. Guben. Handelsregister. 46222] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 298 die Firma „Paul Roeschmaun“ in Guben und als deren Inhaber der Brunnenbau— meister Paul Roeschmann in Guben eingetragen worden. ; Guben, den 27. Auqust 1907. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 46223 Die Inhaberin der H.-R. A 456 verzeichneten Firma Weißenborn in Oalberstadt heißt nicht

Kallies, den 3. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Hrotosehin. Bekanntmachung. 458252 In unser Handeleregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma „Aniela Sliwinska, Krotoschin“ heute eingetragen worden,

Lechenich. Setauntmachung. (46253 In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 4 Braunkohlenbergwerk und Briketfabrik Liblar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liblar bei Cöln am Rhein am 2. Sep⸗ tember 1907 eingetragen worden: 3 . Dem Diplomingenieur Fritz Zweifel zu Göln ist Prokura erteilt worden.“

Lechenich, den? September 1907.

Kaufmann, beide in Mannheim. Offene Handels- esellschaft. Die Hesellschaft hat am 1. Junt 1907 Hrn , r, . Dampfwaschanstalt.

Ban Wallenstein“ in Mannheim, G. 2, 14. FInhaber ist Isidor Wallenstein, Kaufmann in Mannheim. Handel in Manufakturwaren und Aussteuerartikeln. Mannheim, 22. Juni 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Marienberg, Sachsen.

Auf tem die Firma Neubert æ Mehner in Marienberg betreffenden Blatt 123 des Handels. registers ist heute folgendes eingetragen worden;: Die elöst. Der Kaufmann Moritz

.

Gesellschaft ist aufg Richard · Mehner Ist Gesellschafter Karl Gduard Neubert Dandelggeschäft unter der bisherigen Firma fort.

XII

B. 3.

224: Firma

„Isidor

46259

ausgeschieden. Der bisherige

führt das

die Firma Bernhard Albrecht, Geschäft für Patentverwertung in Plauen, und als In— haber der Kaufmann Gotthold Bernhard Albrecht daselbst eingetragen worden. Plauen, ben 31. August 1907.

Das Königliche Amtsgericht. Plauen, Vogt. In das Handelsregister worden: a. auf dem die offene Handelsgesellschaft Köppel Obermeier in Plauen betreffenden Blatt 1022. Die Gesellschaft ist n . Johann Georg Köppel it ausgeschieden; der Maschinenbauer Gustav Cduard Obermeier in Plauen fährt das Handel ageschäft unter der bisherigen Firma allein fort; b. auf Blatt 2564 die Firma Ernst Killig in Plauen und als Inhaber der 1. Carl Ernst

46265 ist heute eingetragen

Killig daselbst. Angegebener Geschaäftzzweig zu b

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 27 eingeiragenen Firma J. D. Auffermann, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in en,, eingetragen: Ver Gesellschaftgdertrag ist folgenderweise ge⸗ ändert: Die Gesellschaft wird nach außen vertreten durch einen oder mehrere Geschäfts führer. Zur Ab. gabe von rechts verbindlichen Willengerklärungen be— darf es der Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Der Kaufmann Johann Diedrich Auffermann von Beyenburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Kaufmann Karl van den Daele in Bevenburg als weiterer Geschäftsführer in die Gesellschaft ein- getreten. Schwelm, den 26. August 1907.

K nigliches Amtagericht.

Schwelm. Bekanntmachung.

46277

Windecken, den 13. August 1807. Königliches Amtsgericht.

mne, lass ij In unser Handelzregister Nr. 3985 ist beute bei der Firma Mecklenburger Warte, Zeitungs verlag. Gesellschaft mit deschrãnkter 1 eingetragen: Der Vertrag ist geandert durch Gefell schaftsbeschluß vom 19. Juli 1807. Das Stamm- kapital beträgt jetzt So o M Geschãrterfũhrer ind Johannes Rückert und Fabrikant Carl Dberg, beide in Wigmar. Die Vertretungsmacht der bisherigen Geschãftsfũhrer ist erloschen. Wiamar, den 2. Sertember 1807. Großberzoalicheg Amtagericht. Würsdurgzg. 46375 Mohr sche Malzfabrik Schett X Adler * Würzburg. I) Die unter dorstebender Firma weischen den

Ksl. Amtsgericht. ) ö 66. utma wet, deer, e de weed. und Bauunternehmer Otto Gbeling bier. : x 26. Rönlalickeg Amtsgericht. Dem Buchdrucker Paul Karl Neubert in Marienber Agenturgeschäft in Wäsche, Außstattungsartikeln, In unser Handelsregsster ff deute in Abt. unte . . en, Cxoteld. io; Rr. ab die, Firma Maß Brintschulte mit zem n . 6 wi e fene, 2 626 ist Prokura erteilt worden. ö Nahemaren sw. Nr. 376 die Firma W. Friedrich Autem zu . 6 n. —— In das hiesige Handelsregister A Nr. 10636 ist Sitze in Düsseldorf und alz Inhaber der Architekt zn lichez Amis dckcht bt. 6 Lei pin. ; 14 2565 YVtarienberg i. Sa., am 3. September 1907. Plauen, den 3. September 1907. Langerfeld. Schwelmerstraße Nr. 56a, und alg dels ä n Rg = 2 * San- beute eingetcagen worden bel der Firma J. Dheia Max Brinksculte hier. e . 6. In das and leregi ster ist beute eingetragen worden Ls ionäbc Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. deren Inhaber der Laufmann Wilhelm Friedrich ö! 1 236 —— 21 * ö a. 21 in Crefeld; . . Vüsseldorf, den 31. Auzust 1997. Mamhbnrꝝn. 46224] 1) auf Blatt 15393 die Firma von Satine * d r Plottember. [46266] Autem in Barmen, Mendelsohnstraße Nr. 23, ein. * 8 i 9 j che Malzfadbr ler Dag Geschäft wird seit dem 21 März 1997 von Königliches Amtsgericht. Gintragungen in das Handelsregister. Ritlershaus in Leipzig, Zweigniederlassung der Męorane, Sachen. (456260) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter getragen. . . . Betriebaleter C j der Witwe Jacob Dhein, Maria geborene Honnen, Eilenhurg. 46213 19027. August 31. in Dresden unter gleicher Firma. bestebenden Auf Blatt 452 des hiesigen Handelgregisters, die Nr. 128 die Firma E. Kroher in Vlettenberg Schwelm, den 2. August 1907. i 1 * ö 2. gen Die dl unter der bisherigen Firma fortgesetzs. Die der Die Firma Wilhelm Koch hier, H-R. A Iz57, Cohn E daarburger. Diese Firma sowie die Hauptniederlassung. Gesellschafter sind die Inge— Firma. Schlaitz . Leupold in Meerane be, und als deren Inhaber der Händler Carl Kroher Königliches Amtsgericht. 8 H ng * * namen neuen Inhaberin erteilte Prokura ist erleschen. ist beute gelöschi. an J. Kech erteilte Prokura sind erloschen. nieure Woldemar Ilan von Satine und Gusen treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf. dafelbst eingetragen worden. Sonneberg. S. nein lasers] edel i 44 826 * * r Dem Geschästslelter Jacob Dhein in Ceefeld ist Nichard 2B. Neitzke. Ja das Geschaͤft ist ein Rudolf Wilhelm Viktor Rittershaus, beide in anke, hler als Gesell. Plettenberg, den zl. Äugust 1807. Königliches . 278 er le einer m aft mit einem P

Prokura erteilt. Crefeld, den 28. August 1907.

Eilenburg, den 29. August 19097. Königliches Amtagericht.

Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesell⸗

schaft hat am 1. April 1907 begonnen.

Die Gesellschaft ist am 1. November

Breslau. m (Angegebener Geschäfts⸗

1903 errichtet worden

mann Herr Paul Richard , 1

n das Handelsgeschaͤft eingetreten und dle Gesellschaft am 1. dleseg Monat errschtet worden ist.

Amtsgericht. PFPriebnus.

Im biesigen Handelsregister Abt. A ist dei der n. J. N. Lützelberger in Sonneberg beute olgendes eingetragen worden:

jur Zeichnung und Vertretung der Firma derechtagt. Am 30. August 1807. 9

3 Amtagericht. Kaskinehem. Hrkanutuachung,, liel) t mit ves weg: Betrieb eines Installatlonsbureaug für Jentral. Meerane, . i ; t laetz/ ingetragen Kal. Amtsgericht War zdurg. Nene dem- . Königliches Amtaaericht lion] *r en rnb eh e, Nr. Il It be . Gesellschaft mit beschränkter ö . i , . erane Keiner n n gn, ö In 2 hr des are i er Abt. A ist beute 1 le Gesellschaft ist aufgelöst. urndurz. Gs 3 daz; hiesige Handelzregistet Abteilung ] der Fitma Gebr. C. * F. damesher in Cus. Lengig per Gesellschaft ist Damburg. auf Blatt 7316, betr. Tie Firma Saasenstein w , mne, j 1st h X. ene men, n. Dandels. Her drarl üzelber ges fit durch Tod ans der Deinric Spengler Dotel Raueaal N 153) ist ö bei der drug Max Laufer in lirchen heute eingetragen: Ver Gesellschafter Felix Der Gesellschafte vertrag ist am 27. August 1907 4 Vogler, Aktiengesellschaft in Leipzig. Zweig⸗ Memel. 46368 6 6 aj fi. ö 35 ut ö n r e 3 per · . * nn en. Kaufmann Gduard Müller lnier dorfiedender dert c de der ere den ger Ebi Zweigniederlassun! ? Erefelo, eingelragen Hamecher ist vom 1. August 1907 ab aus der. Ge= abgeschlossen worden. nled alassung: Der Gesellschafts vertrag vom 36. Junt In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I6 ist Rar 6 ö 1 . h * lt M r i 6 as Geschäft unter der seitherigen Firma allein Heinrich Svdengler in nin dem Se worden: De G schãftesitz in Edin ist aufgegeben sellschaft ausgeschieden. Der bis herin⸗ Teilhaber Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber. 1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung bel der in stöniglich Schmelj bestehenden Zweig⸗ riet n 4 . e . am m, fred Fuchs in en b 31 0 daselbst ein Dotel und Wera nrant. und Me J veigniederlaffung Crefeld jur Paup Emil Hamecher setzt das Geschäst als alleiniger nahme und Fortfübrung des bisher von der vem 25. Juni 1907 laut Notariateprotokolls von niederlassung der in Königsberg i. Pr. domijl- en . . . Heime ist onneberg, 29 August 1823 Anm 30. Augunt 180. niederlassun ] erhoben. Sodann sst das Geschäüft Inhaber unter unveränderter Firma Fort. hiefigen Zweigniederlassung der offenen Handels. demselben Tage in 5 20 abgeändert worden; lierten Hauptniederlassung der Ostpreußischen Gcfellsch n 2 ier elm Heinie ist aus der Derzogl. Amtegerlcht. Abt. I. 3 Kal. Am Neuttkeramt argon. unter unveränderter Firma auf den Kaum ann Fran; Euskirchen, den 27. August 130. gesellschast, in Firma Watts & Co, in London 3) auf Blatt 11 824, beir. die Firma Walther Dolz Kommandit, Ge sellschast Albrecht K Ve Aut u, us den 31. 8. o? Spremverg. H ο. 1S60r8] anten. ck Breidenbach ju Crefeld übergegangen unter Auss luß Koͤniglichʒ Amtsgericht. betriebenen Handelsgeschäftz, im besonderen der Thiele in Leipzig: In das Haändelggeschäft ißt waudomski heute folgendes eingetragen: 9 Died g. den 51. 8. M. . In unserm Vandelgregister ist die in Abteilung A unter Ndei a der mam , ber im Beirlebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ Ereindurg, areisgan. (46215 Import und Export von Copal, die Autführung eingetreten der Kausjmann Altxander Willy Thiele Der Kaufmann, Kommerzienrat Lucian Lewan. Putri, Westhr. [46371] unter Nr 252 ein getragene Firma F. W. Müller deute trazen de Deseh dente n, d, rungen und Verbindli keinen. z Handelsre nister. von Kommissionsgeschäften in diesem und ver, in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28 August 1707 dowgtt in Königsberg i. Pr. ist infolge Todetz am In unser, Handeleregister Abteilung A ist unter * Go., Spremberg!“ beute geld cht worden. Dastun ö ——— Erefrib, Tea 253. August 1907. In das Handeleregisier Abteilung A wuide ein, wandten Handelsartikeln, sowie von sonstigen errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Walther 11. August 1907 aus der Gesellschast ausggeschieden. Nr. 7 die Firma J. Rosenstock. Inhaber Kaus. Spremberg, Vausitz, den 3. August 1807. de, 8 , g zznsgliche Amtsarticht. gen agen: Hand elegeschäften jeder Art. Thiele Æ Co.; Verwitwele Frau Kommerlienrat. Vietorine Tewau, mann Alfred Czarlinsky in Buhsg Wöpr. emn. Roni siche⸗ Am taerichi. Slze la Tanten. 6 ra 4 e n , . 146206] Band 17 O. 3. 256. Firma Emil NMietsch, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 4) auf Blatt 11 647, betr. die Firma Journal dowgki, geh. Rokickl, ist in die Gefellschaft als ver. getragen worden. ö Stollberg, Era en. 462800 9. Nugust Wor a en. h delgregister ist heute eingetragen worden: Freiburg. S 20 009, Central Bazar, Gesellschaft mit beschränkter sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Von Patzig, Wyr., den 5 August 1907. Auf dem die Firma Salo Jacod la TDug au Gegen Rand des It n,, , Zum Geschäftsführer ist bestellt Alfred Heinrich Haftung in Leipzig: Vie Liquidation ist beendet der Vertretung ist sie durch Gesellschaftsvertrag aut., Königlicheg Amtsgericht. 1. betr. Dandelgregisterblatt Nr. Wo sst deute ein. ͤ

I) auf Blait 1 607, betr. die Gesellschaft Flügel 283 . Gesellschast mit beschränkter Haftung

Inhaber ist Emil Nietsch, Kaufmann, Freiburg. (Wäsche⸗ und Kurzwaren geschäst)

Carl Schroeder, Kaufmann, zu Hamburg.

und die Firma erloschen. Leipzig, den 31. August 1907.

in Tresden: Der Steinmetz meister Fran Hermann glare lrth ist vicht mehr Geschäfte führer. Zum

Band 17 D. 3. 257. Firma Korsett⸗ Salon, Marie Tenzler, Freiburg. *

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 1IB.

geschl Memel, den 2. Se

ossen.

Königliches

tember 1907.

Hutniꝑg, Westpr.

46372 In unser Handelgregister Abtellung A ist unter

mttgericht. Abt. 1.

Nr. 8 die Firma Herrmann Gisenstädt in Putzig ö

getragen worden: Dle Firma ist erloschen.

Stollberg, am 31. August 19027. Königl. Amregericht.