Koloniales. marschierte mit dem Rest der Mannschaft, nachdem wir das Plate 5 Sitot die Pla ; . au Tagou, auf Sitot die Plätze Nakonat, Maietoan und Tarpeng. i e ü Kannibalismus im Bismarck -Archipel. ,, hatten, in die nördlich gelegenen Dörfer, junichst Hier Infeln erschie nen beide als friedlich. Auffallend war . n . de Richters vor, prüfen und starben am 25. August 2 Personen, von denen eine zu Wasser Vo Kw eagle en ben Fahnen it neuethingtä auf Riffian 6 , . win ., . . Nauris, Orten der Mangel an jungen Leuten. Die Erklärung mag darin zu . dntscheld . * * , , . . . . aus Astrachan eingetroffen war, in Nischni⸗Nowgoro z und e elne e d e n e m, n, m, 4 im Berichtsmonat einer lieinen, mwischen Neu, Mecklenburg und Bougginolkl? Weges gelangten . orfan gen. Nach e * 1 nuten welteren suchen seln, daß Anwerbeschiffe, die Nissan besuchen, zuerst auf diese esichert ff. m Auge, biz ein Erfols Dorfe Jnring des Kreifes Waffilfurek wurden js 2 Cholerafälle joog , . h . rer n , ,,, gegen nsel Jorge fgumen. Wag ei den Fiuphulnge Galin t: Fährte nn, w 66 , ,. gs, der He mt unseres an, der Eingangöpforte des Inselbeckens gelegenenen Cilande bend cine ebenso wirksame Ginrichtung e tsteht seit am 26. Angust amtlich gemeldet; in Juring waren bis dahin im hausen 37, de s es ie e n , . alis bedienstete Bukaweib Karas Hendt wurde am 15. Januar bon dem Häuptling nner und ein ir, waren und wir stoßen. Aus den Klagen der Leute w Sirot war Menschenalter in Deutschland in n . ö. seit dem letzten ganfen 3 Erkrankungen und 3 Todesfälle festgestellt worden. Im 3737. Lipine i, (iss? Hh Waldenburg J. Schles. 465 (Sb / 18904: J , , ,, 9 essen ,,, nle .. ammnet wurden. zu entnehmen, daß sie durch das feindliche Verhalten Berufsvormundschaft. Erst langsam d j . m, der Frels Tschistopol des Goupernements Kafgn waren am Sleiblichieitsmarl . 1: 1,443. In Vormonat bftrug daz w n g nnen, n, nm , n., nach den Häuptling der kenachbgrien Dörfer Ker unter hem Ginfiufse Homsoag und Mogan 'sthenden Böre, ‚ee fn, 1 . . . & Erlenntniz in 20. August 4 Personen an der Cholera erkrankt, im Kreise Tfchebok. war in Jr B . , . 66 — Die Säuglings sterblich keit ann, be, n, een mn dme der n nan, Pen, n, led n,, Rissangä, der auch alsbald erschlen., schwer ju leiden hatten. Bie Bewohner gehörten zu den käßsschsten F zuendfürsgrge in Deutschland, bier sary starb, am 25. Auguft eine mit dem Dampfe * rten eine beträchtliche, J. h. Höher als ein Drittel aller ; ir, daß Mogan nach dem südlich d schmutzigsten, die wi ; die neuen Formen und Arbeitsweisen findet, deren sie fo R d ei mpfer aus Nischni⸗- Lebendgeborenen, in; Graudenz 366 es, (Gefamtsterblichteit 21,0 mehrere Monate vorher verabredet worden, und zwar sollte Mogan gelegenen Nehan e,, ., le, ? un mutzigsten, die wir auf der Expedition zu Gesicht bekommen dringend bedarf. Besonderes Vertrauen d owgorod eingetroffene Person. In Perm erkrankten und sftarben , 340 (19,4). T 9 ⸗ . 9) die Tötung vornehmen und Somson die Leiche jum Verspeisen er⸗ nach Torohabou Carmen sei. r marschlerten nun wieder zurück hatten. Manche hatten ekelerregende Beinwunden Ein Kind war , ,, , 1 uen darf man dieser Ent-! am 24. und 25. August 3 Personen an der Cholera, ebenso auf der aldenburg J. Schle . . i,, . JJ n, mn nn, . uns bereits . Polizeimeister mit über und über mit Geschwüren bedeckt. Herr Dr. Thurnwald machte kalpfend, fill. und ruhig aus ig , sächltsfermner, an, Statg; 3rrgt im Gour. Simnbiret In Gifenbghnarbeltzr 348 (19 9 R . ö . Ti W ie , n ö , n, n nnn, . am Strande . lich nach Mogan von den Leuten photographische Aufnahmen. Nach der Station Her ůrfnsssen hervorwächst aun cht 3. . selbit und. seinen Die Gesamtzahl der in der Stadt Samara bis zum 25. August Posen Ig 60 , . le. 36 l eb, HM. Werdau 354 is,), ringe. Die Leiche des Weibes wurde von Somson nach Bangalu ge. Um. ' Zu . eieichnete uns nun das Haus des Mogan, ju rückgekehrt, erhielt ich vom Polizeimelster Krüger die Nach— eine Berusgvor mur dschaft nach * i er gros n Mi ge, bat festgestellten Cboieraerkrankungen war anf zöz der Toꝛesfasle auf 29 Speyer 404 , . , , bracht, dort am nächsten Morgen über einem Steinfeuer nach der den Mörder ab ch zu geben, daß wir es. Mur auf richt, daß er seine Nachforschungen nach Nataweng die Nacht über Arbellsgebiet erlampft bis ihrer sch . . ihren Platz, ihr gestlegen. Außerdem waren im Dorfe Meeres z Personen erkrankt, Lipine 464 (41.4), z mwassg. 4, C'), Straubing 439 (25,35. I , , 363 hatten, ließ ich das Haus des Mogan per. fortfetzen wolle. Gleichfeitig sandte Krüger die Frau des Rataweng tau senden von Mündein sind. Erst ö. ö. mit, inhere zehn., en dane n farben, m Dorfe Nowa js Hinata dt, Kreiz Stauw— Die Gesg ü . ö und in einzelne Stücke zerteilt. Einen Teil des Fleisches be. trafen ß alles andere unberührt blieb. Etwa um sechs Uhr als Geisel und einen von ihm angeworbenen Mann. Berufs vormünder auf Vera fi . baefn sich zie Top gl] Perlen, in vier Vörfern des Reifes N io la Je wol i Personen, geringer ; mt h rransb eit eg äh de e h memete biet Somsen fur fi, das beige Sharteiltt ler an Klees te, kenden r g, . auf der Pokonlenstgtion ein,, Am Abend machte Am Freitag den 8. Märj, blieb ich mit den Mannschaften auf sorge ju Frankfurt a. M. näher . , . . rale für private Für. ven denen s starben. Im Dorfe Fafptowgja des Krelscs Sen— k n 14 Orte (f 1e 19600 Einwohner, und gufs Jahr be— w . , mn, hig fn i. n n ihn, der sich uns in Buromalis an. der Station. Ben Soldaten gab ich auf, mit den neuan geworbenen September in Els emach ihre e, nig eng offen. Sie werden im gileß wurden 2 Cholcrafälle mit Jödlichem Auzgang gemeldet; aus (igossos. 14 5 ric 36 di0 dhe betrug sie; in Offenburg 8, einen Armring, von emen anderen mel Bündel Pelle. Bi br en hien nech uns 3 ö ge Angaben. Kohan hat längere Zeit in Leuten die ersten Auebildungsversuche anzustellen. Am Nachmittage unmittelbar die Ifir bers en! J z i . abhalten, an die sich Zarimyn, Sim birsgk und anderen Orten det Soup Simblret 1555 i564: 106 ö , versprachen, ihm gelegentlich ebenfalls Menschenfleisch ablassen zu rungen ab . 8 at gedient. Die Art, wie er seine Erklä;. kam der Poltzeimeister, der in seinen Unternehmungen während der Armenpflege und . 6 ͤ eutschen Vergins für guch aus dem Gouv. Sar ato w wurden choleraverdachtige Krankheits⸗ 86 1,5 (i856 zo hig Sl, Varg Cr Giso ihn, ir, w , . nn een, fare, 3 . ö. . einen sehr glaubwürdigen Eindruck. Danach Nacht durch strömenden Regen behindert worden war, zurück wichtigster Beratungs gegenstand 4364 9 anschließen. soll, dessen fälle gemeldet. betrug in öh 6 ag , , en, ,, , , , ,, J, , n, mn, Iäfclge enger Drahtnchticht vom 8l. August ist in Mastan kiten Chen geld e , hellen, deb endgborhnen, nach der Insel Niffan auf. Derfelben gelang es, den Tatbessand in So mon n g w . sie Ketstet und des Häuptling war, Keabsichtigt, , Pollzeimelsier Krüger fich abermals nach den 22. September zuefalte n? Di 8 3 . t ef rte vom J. bis in Fall bon Chölera bei Annen von, auöwärl««— 'engeblich aus Fünfte en 296. öl derselben blieb sie außerdem in Sz, unter einem der eben geschilderten Weise festzustellen und' den größten Teil der weiteren darüß an galu das Fleisch erhalten. Kohan ließ sich des zenseitigen Ufer begeben sollte um dort seine Nachforschungen nach schienen Die Vorberichte für sie sind soeben er ⸗ Saratow — gekommenen Kranken bakteriologisch festgestellt worden J ; 38 Schuldigen zu ergreifen. Ueber den Verlauf der Expedilion selbst be⸗ vorkämen i. aus, daß aͤhnliche Schlachtungen öfters Nataweng fortzusetzen. Herr Br. Thurnwald und ich hatten den Pian Die Vorberichte zur zweit dem i o in g r nn ,,, richtet Beyirtgrichter Br. Scholj, wie solgt: 2 nn eg sich um Feinde handle, töte man mit einem Teil der Soldaten die ung bizher noch nicht bekannte , ,,. sur zweiten Tagung dent scher Bé; Gelbfieber. ö monat picht wesentlich geärdert, unter, den Säuglingen jedoch 7u . i. , . . . Le J,. rern . . erf end eie uff. Glied⸗ . n . K ö. hen . . vnn a ie , n r , , . ö . n . 9 * Juli d. Cr e ie, bin, e a , . . on 41 Soldaten, de olizeimeisters Krüger Am Sonnabend, den 2. Maͤrz, setzten wir mit 56 P n . rn Heatheote die mir mit⸗ Einwand der Untreue, mit dem das Bürgerliche Gesetzbuch die Ali i , in Matanzas am 4. August 1 ( , batten 147 gegen 141. Mehr Säugli 38 und des von dem Museum für Völkerkunde in Berlin entsandt uh . 9 ; Mann nach gegebene Karte, wag diese Gegend anbetraf, nicht zu verlässig. tenpflicht j esetzbuch die Ali. in Port of Spain (Trinidad) vom 22. Juni bis 13. h äuglinge, als 333.3 auf Je e gen n , ,, ö . , . 1 fl enn t. ale gg, . gene ne r h 13 6 6 &i ig e , , . . ö. . . . 1 . ferner in Barranquilla vom 21. bis 27. Mai 1 i 6; k , , e ., Orten gegen 5, weniger als 200 5 ch, den 27. Februar, gegen ag in Rsssan an. Vor Verlaffen dem Mogan nachzuspären. Der Rest der M * z zurückgelegt, a er ollzeimeister sie stellen sich auf den Boden des geltenden R Pock des Ech isfes hielt ichn bie Gol bf em nr , Der Rest der Mannschaft mit Herrn) den „Seestern“ sichtete und uns durch Aufhiffen einer roten biele einzelne Winke, die für d geltenden Rechis und geben ocken. ; n , , . n, TD n . ö . fuhr die Küste entlang weiter nach Flagge zur Umkehr veranlaßte. Als der „Serstern⸗ vor Anker von großem Wert and . eng Vertreter des unehelichen Kindes Oesterreich. Vom 4 bis 17. August in Wien 7, sonst in Fehltton als Sti eunkt Tine. nähren fis ble Wul'llnt'' e, nen; h ; üd⸗Malis aufzusuchen und womöglich des Salin hab ging, war die Expedition bereits fertig zum Lufbruch. An daß der Einwand , allem wenden sie sich, dagegen, Nie derösterreich (Benrk Gmünd) 4, in Gallzie n Z Erkrankungen. Türkei. 34 , . 1 , ,. ihre ch hn 6. 12 , . , ,, J ,, , n , . . 3 ö. s 1 e ,,,, 6 , , . Flecfteber. 5 ar n,, . in Konstantinopel hat ̃ . räch mit dem Händler boten uns in friedlicher Weise Kulaus ; t . . nutzen olijeimeister auch dann den darüber der unehelichen Mutt ieb Oe ster rei olgende bestimmt; Die für Herkünfte von Beirut = Heatheote, der als Angestellter der Firma G. E. ĩ ; an. Zwei Elnge. Kruger blieb an Land und ging mit der M l der J er zuschieben, wenn esterreich. Vom 4. bis 17. August in Galizien 41 dnet , . 2 tg bt . , ern und Leute k . 1 ,. ö, ö . . . 6 7 un , ,. i r . J ,. Erkrankungen, darunter 3 in der Stadt Lemberg. ö n, ö. ißh⸗ . 3 , en Anlaß für die Expedition gegeben, zu unterrichten. Rach den in einem Ka 8 265 un einer Markthalle in Herbertshöhe verwenden wollte. Herr Full trat an Gesetz so eng bemessen ist, d ! Die van dem Küsten st ri wischen S Mitiellun gen, die mir Herr Heatläole' mach e und die c später church. muten efund . 9. as Dorf Süd,-Malis liegt etwa 3 Mi- meiner Stelle mit Herrin Br. Thurnwasd die am Morgen beabsicht igte sprüche verloren . jb aßt manche unehelichen Kinder ihrer An- Genickstarre. Batu m, diefe beiden Häfen ei hl ; 56 evg stogo] und ideg = beslhfit Jenkner en c' m fem, Hr sschetuh, . ö. e e. 6. Wir fanden es bis auf einige wenige Fahrt nach der Südwestecke an. Sie stellten in der Tat fest, daß die , nn gehen, obwohl man ihren Vater einwandfrei nach— Preußen. In der Woche vom 18. bis 24. August sind 25 Er die Paffagiere nicht an Bord . ö, mme nd zn Schiffe, Inlel, beren! Werhslten * eint. Gurschtelznmie nn fred, e, unter denen der Bruder Salins, Gom oit, war, ver. vorhandene Karte eine Verbesserung insowelt bedarf, als' von der With nd die d . krankungen (und 14 Todesfälle) angejelgt worden in folgenden Re fuchung Ihrer Besatzungen ee m w. egen der äritlichen Unter . ert Heatheote behanptet, za n nog Pa benlbafch en, Hen vor. Zwei von Den, Leuten, die ich später anwarb, er. Weftfeste des Jnfelbeckens, noch bepor man die Südwestecke erreicht , mn anderg Einzelfeagen für das unzheliche Kind giszungéheßtrltn hund Kreisen]; Lander poltzeibeink Heritn Pafen, in dem sih n Gendarm! fn ,, den jene Dörfer aslerortss stisten, sein Koprahandel von i . ö . gegen das Versprechen von Tabak, den an sseblic ein biaher nicht verzeichneter, breiter, seichter, aer für Segrl? , ng find aber doch nun den Fachmann näher angehen, 1 () 1Berlin, Reg. Bez. Arnsberg 13 (3 Bochum Stadt 2, der Anlunft in Cavak 5 . ie ,, Monat zu Monat zurnckgegangen scel, . J fer h. fit verborgen haltenden Salin, zur Stelle zu boote fahrbarer Kanal in südlicher Rlchtung. abzweigt e Hetust omen * , ines Vormund schaftsrichters und eines Bochum Land 3 (1), Dortmund Land 3 (3), Gelsenkirchen an Bord, fo haben fie sich ö 26 r ,. Schiffe Reisende maßen: Es sei mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, Inn. Rhn urjer Zeit war Salt schon ein älterer Mann, selbst hatte mit Herrn Kapitän Moelker die dem Polt jeimẽeister mm ö alter bes, ensepflettrg wert, sfr dem Fänge, erserkrs, Wand,. l. Binn, il, Fgsffezn i i Ohepe oder nach demjenigen n din 6 ,, bass vie Menschen fre seremt in fehler r ne h me Gginffn. . 9. ti eß ihn, sowie seinen Bruder, der der Tat mit«⸗ Morgen zugedachte Aufgabe übernommen. Wir strelften, foweit dies bietet, der d u . fen die Beweismittel und Anhaltspunkte dar⸗ Wolfhagen? Cöln 1 (27 [Cöln Stadt — E). Mülhelm außerdem einer ärztlichen keen * n , , . i i überhand genommen hahe. Gin Stamm (blu icht h 16 9 ö ö. . fefseln. Die beiden Häuser des Salin, darunter die bereits vorgerückte Jeit erlaubte, die Gegend um Slar ab, stießen . er , des Richters durchführt und ihre Wirkung 4. Rh. Stadt 1. Disseldorf 4 (1) Essen Stadt, Effen geitig findet die Deeinfektion . t 9 ö werden, glei ae , (nene gde her wen, , nnn g t 6 9. 39. , ü Karas, wie mir angegeben wurde, ermordet worden aber nur auf verlassene Dörfer. Der Gingeborene Murr, ber unz über un sere * . . Ist die freie Liebestä' igkeit sich in Fiagen Land, Mörg se 1, Mülheim a. d. R. Sand i (6 Minden — (if der Heisenden statt. (Vergl. 3 . . Jie, , h Waͤsche zum Schlechtes. Der gndere Stamm leistet Wrenstand Urngt tut n, vernen, w. Hegen fünf ihr brachen wir mit den Gefangenen begleitete, zeigte mir hei dieser Gelegenhelt den Pia, wo Nalawen wart Balu ,, n, ergeht, erscheinen hier Richter Bielefeld Stadt!, Münster 2 Recklinghausen Land, Steinfurt je 1 gl. R. Anz. vom 29. v. M. Nr. 206) n , 3 . . ,, auf und trafen nach etwa 3 stündiger entwichen war, und konnte mir als Augenjeuge uͤber die r. allein einen n rl er in jener freundschaftlichen , , die ppeln 1 1Rybnik Po sen 2 63) [ Meseritz, Pofen Dst se i (ü) w . ĩ . . . . ein. Der Polizeimeister war herelts anwesend. Umstände genaue Angaben machen. Er hat gesehen, wie einer d mag. D 55 5 chen Fortschritt der Jugendfürsorge zu sichern ver. Schleswig — 1 spinnebergl. 4 Der K. K. Unterrichtsminister hat, wi ö w . . e festgestellt, daß das Fleisch der Karas in der Gegend um Siar Soldaten mit dem noch gefeffelten Mörder hinter die Bäume . ; er . er nimmt hier alle Hilfsmittel freier Fürsorge, wie meldet, aug Anlaß ber Corr 9 c * wie . W. T. B.“ aus Wien äber allen und getötet zu werden. So stehen viele Baume un 61 . 3 worden war. Da einer der von mir in Süd Maliz Ange. und Nataweng bald darauf ohne Fesseln mit einigen K . . nd o len 3 Set ffgormundschaft bietet zu Hilfe und vermag Verschiedene Krankheiten. ordnet daß die Eröffnu ö — *. 4 fan en att, m,. m, g rt . enen, n, Sunday, der gieschfall᷑ schöan in Hiensten nüssen in den e 5 ag de o 9. . sic i Bedürfnissen des einzelnen Kindes in einer Weise Pocken: Paris J. Warschau 2. Kalkuttg vom 21. bis 27. Julh, an allen öffentlichen . 8 t ö 236 im kmmenden Schuljahre herrscht, am ! Grabe n üineg. Stamm gt'staließkes ine * ,. gestanden hatte, melnte, daß Mogan wohl doch in der Grbe gelegt, seß er bavongelausen. zur , ! eine Fülle von ginflü en anzuwenden, bei denen die 7 Todesfällt; New Jork 1, Paris 7. Warschau (Krankenhäufer) 4. Erziehungsanstalten aller 69 a . . en sowie an den Lehr⸗ und , , ben, m, el,, dne w der . eee, von Toꝛohahgu zu suchen sei, zog ich am nächsten Tage, Am Sonntag, den 16. März, begab ich mich gegen 9 Uhr früh wa gern ung erst zuletzt in Betracht zu kommen braucht. Wien 6 Frkrankungen; Fleckfleber: Warschau ] Todes fall? berirke bis zum J. Oktobe . 9 er der hiesigen Gemeinde , n , mmer wil nu: gi erer 3. Märi, abermals nach diesem Srte. Den zjusammen mit den Herren Full, Dr. Thurnwald a Monk 6 * ,, aber muß — und in der Richtung hat bie Berufs. St. Petersburg 1, Warschau (Krankenbäuser) 6 Erkrankungen; Rück‚ R r verschoben wird. reife Frucht geerntet, während die reife Frucht, aus der die opta e,. 1 * ö. ndte ch auf. Grund selngt Fesistellungen, vom Sęeestern, nach der Stauon, wohin ich am Abend ai, n r , en . ne zweite bedentsamt Aufgab; die Tätigkeit ze; fall fiebeg;, Wöanschau Kranken user; al Crfrankungen; Genick. d . dine Wendung de. wie er, . Te Tee phen Karrs p. gewonnen wird, hängen bleibt. So fallen viele Früchte ab und werden f, 6 7 age nach Sigr,. In Torohabon trafen wir diesmal Boten alle Häuptlinge, die erreichbar? waren, zu einer . ne. f e. 5. und sie für ihre Aufgaben benutzen lernen. Dies starre:. Belfast wom 18. big 24. Nugust), Dublin (desgl), Edin burg 3 I n ist am 3. d. Di; auf der Insel Mytilene ein pest— kon en Gerd linen e rf, wr e hen d ede i f,, . e ö. . ner an. Da diese angahen, daß Mogan in der letzten sammlung eingeladen hatte. Nach und nach krafen fie . w 9 n . ort, wo man die rechtlichen Formen sicher anzuwenden je 1. Glasgow 3, London 1, New Nork 14, Wien 3 Todegfälle, New erdächtiger Krankheitsfall vorgekommen. der Fehden und ver Menschenfresserel habe dementsprechend zur F . i . . gewesen und nech am Morgen in der Umgegend ge.! allen Seiten in Kanus. mit ihren, Leuten ein. Ünter den 3m , . mn sben die geschulte, Kezufsmäßlgz Arbeit der feeiwiiigen. Jorg Rotterdam (dem 21. bie 2. Augusth J. Wien Crktan ungen; , . ge, seben worden sei, schickte ich sie in Begleitung von Sunday und vier schienenen stellte ich fünfjehn als Häuptlinge feft. . zrangehen. Erst dann werden Gerscht und freie Fürsorge fich Wilbrand; Reg. Bez. Danzig 1 Todesfall; Reg. Bezirke Bregfau, die ss e, . ö. n, ,. ö . Se te n ce, cb ö . . . ; . ö. . . ,, ö 34 jeh , hren r i rn e n , ö. K ö c if ö ie i . . 6e n, , , ö ; nd in der Tat au en weiteren Ausflügen, ĩ = 5 m und hielt eine längere Ansprache, die ei a Gi 1 ; ; en rrrantungen; = e,, ,,,, , , ,, n, t, ed i ieee kö , ritt und Tritt. Sie sind an einem aufgerichteten Stecken, an am J. März stieg ich auch diegmal die ; e ständlich zu machen, daß nach! Beendigung der Erpedision sie Peterfen, Die B um zer⸗ mäasis: Reg. Bez Arneberg 6 Erkrankungen. — . 3 desen Ende ein Koprafruchl bescftigt itt, keicht enn flit Sie Cerfeft! Wirandö'' nl , chmee me me. Felswand hinunter nach dem als Häuptlinge nun selbst juzufehen * hätten, daß Friede / en Die erufghormunpschaft, Bd. J: Bericht; Ver.! Mehr als, ein Zehntel aller, Gestorbenen starb an Masern Mineral j delen Stamme haben lhre Jiiebeegffun gen, Tie Herr Heat kee ö. . g 9 29 e, ,. aber niemand entdedken. Mittlerwelle waren auch ihren Benirken herrsche und das Unwefen der Hlen h f . 9 . 6 von Duncker u. Humblot, Leipzig, 1507) ein Gesamtbild der und Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichtzorte 15551901: a , ,,, erzäblte, fämtlich auf der Sfffeite der hufeisenförmig gestalt en. ? 2 96 en Soldaten und Eingeborenen zurückgekehrt. Sie konnten äassen Kampf verschuldet habe, endlich beseitigk werd 4 R 9. ntstchung und Nechtslags wie der lehendigen Arbgit der Berufspor. 1.10 c) in Colmar = Erkrankungen gelangten zuGr Anzeige Wahentlich in dem Tell. des Staates Teras, welcher, wischen Danler, Harternäbnr ne fen, Haag lb 9 . en nur ö. . mitbringen, daß die Bewohner von Torohabou fich Mann werde ihre Stellung al Haäuptlinn? izr * 3 J weiße n . entworfen. Was an Gesetzen und Verordnungen über in den Reg. Beiirlen Arnsberg 124, Köelin 165, Posen gi . ben, Flüssen Peceßrund Rig Granze belegen istt befnnden sich Mincral. kunft mit 190 Mann, Dr. Thurnwald und dem Handler Heathe . 6h ** . Tahatsi geflüchtet hätten, und daß auch Mogan fur diesem Sinne handeften, sie im anderen Falle aber oweit sie 353 esen Gegenstand vorhanden, ist fast volständig gesammelt; die bigher Budapest 65, Kopenhagen 265, New Jork 221, Paris 115, St Pelert⸗ lager van angeblich großem Wert. Der geohtzgischen, Abteilung einen Ausflug ins Innere der westlichen Inselhälfte, auf der auch di 2. acht hort erwartet würde. Daraufhin veranlaßte ich Sunday, unter strafen. Wer sich bewähre, werde seinerzeit das Häu , . i TWgangenen Gerichtsentscheidungen darüber sind im . Jahrbuch der burg 53, Wöen 48; desgl. an Diphtherie und Krupp (1595 192: der Staatguniveisität don Teras zu. Austin gebührt daz Station liegt. Ueber Fehden zwischen benachbarten Stämmen wu . e nech von Tabak für den Fall des Gelingeng, ju versuchen,ů Stock und Müße, erhllen. Die Versammlung ' 9 , Hen, Fürsorge. (Verlag bon O. V. Böhmert, Dresden, 1507. wieder. 63 ): in Altenessen — Erkrankungen wurden gemeldel in Berlin Verdienst, durch Stußlen und ibre Peröffentlichungen die Auf— hier nicht gekiagt. Cin Fall von en chenftesfereil afét . . ; . während der Nacht, zu greifen und nach der Station zu teilung von ie, den Herr Bealheobe für 6 ö n, 8 em,, sodaß in den hier genannten Schristen alles Wissenswerte 49, Hamburg 23, Christiania 22, New Jork 211, Paris 35. St. Petert⸗ menlsamkest zufg den. Minerahzeichtün bihgeniesen ni taben . lgnnte won ben ginge bor an, deren fen er rau e e hn. . 39 trat dann zie Nückffhrt an und erreichte die Station fäguni gestellie batfe. Um“ s uh? wanteghitgz, I Sn 33 Ver⸗ bzieinander ist. Sehr lebendig ist von dem Leiter der größten deuischen burg 62, Wien 43; desgl. an Typhus (1535 1964. 0, A6 h: in Falber= seither noch nichts von einer systematischen Ausbeutung dieser Mineral. Gouhernenentz angemnrhen , batten naht mefükt. rd . k 66 eichzeitg mit dem Polifeimeister. Dieser hatte mit Hilfe der hatte die Abficht, die Nissan benachbarte, so . i , en, ch ,. zmundschaft seima Soo Mündel, Petersen eren Wirtlan. Jäadt — Grfrankungen wurden än gehelgt in Nen Port sz, Pati ß, lager, bekannt gewgrden ist, hat die verschiedensten Ursachen. Erstens ist dies bestärkte den durch die Angaben Heathebtes gewonnenen .. . . . Bufrgmalig die Gingeborenen Singi, und Nataweng, anzulaufen, eine große und eine kleine Inch ö. . . westaruzpe eit geschildert, die alle Vorteile und Erfahrungen einer großen Or. St, Petersburg 143; ferner würden Erkrankungen mltgetellt an die Gegend wo sich die Lager befinden, rguh, wenig bevölkert, un. , , , , , ,, wegen, 3. e bei der Ermordung der Karas als Mittäter verdächtif mit einem farbigen Händler befetzt ist. G3 war . die eme ganisatien gerade persönlich für jeden einzelnen ausjunützen verfteht Scharlach in Berlin si, in den Reg - Benken Düffeldorf 197 mr und leidet an großem Mangel an Verkehrsmltteln. Zweltens Menschenfresserei auf der Ostseite der Insel zurückzuführen seien Ci 6 . , Dächtling Somson, dessen Sobn Jemmz gewesen, diese Inseln zu besuchen, da die 7 ö . 3m gi m bol ih und doch durch freiwillige Mitarbeiter, hesonders aber durch Familien. Qppeln 1322. Posen 112, in Budapest 37, New Jork 117, Paris 1875 suchen die Eingeweihten ängstlich jn vermelden, daß die öffentliche legte chan r groler n ichehenf n enn, . ö r un an ngeborenen Welkerup, die von dem Flessch der Karaß Fandung in Booten nicht zuläßt. 2 johe Brandung eine pflige ein solches Maß individueller Fürsorge entfaltet, wie es dem St. Petersburg 38, Wlen 46; desgl. an Keua ( . Aufmersamnkelt erregt, wird; man trachtet immer, die zum Hetrieße g , , d , gin . r bu; , , . gene,, . Man . nde, . ea e. . ö, . ö. aui er n ner i r un , . 5 hagen 38, New York 39. g uch husten in Kopen . n,, een 1 tr, ,. st e ation erschienenen Eingeborenen feststellte, di . z . bestimmte elten daher geraden 8 ; ö ö z nisteriums des Janern über die i z . gungen das Auffressen des Bukaweibes 6 66 . . ö, . 6 Ich widmete ihn dem am Montag, . II. . ire . 1 ir or ee ehh klagen Jahr für Jahr darüber, daß die gewöhnliche Im Monat Juli (für dle deutschen Orte) sind nachstehende n . ö. Erworben werden önnen. — Koblen, Aphalt, Als Mörder wurde der Häuptling Mogan von Torohabou bejeichnet. durch Sunday ein ö im i mug wurde Mogan Die Grpedition bringt, jwanzig Gingeborene mit, von denen me, ,, ,. ihren Aufgaben nicht gewachsen sei, daß die Mündei , , M däußer den, nin. den ortlaufenden, wöchentlichen. Mit. 5. . x 9 Silber let, Tuhfers Zink. Kaolin, die ö, nn, mir an der Hand die ses Falls über lich gefangen un g r ag din 5 fer kann , 3 mien nd Sing; als Morden in Betracht kommen feen. ,, goth 6 . 2, k 9h . . pe n Ter r; 5 e n ern e, 9 . J rischenden ' guslände Nufklär v ] ĩ . 5. J en Som son ĩist Unstiste x un . u em abzuhelfe ö 32 : olgenden spanischen Orten): ? t ; , ng ug . n,. irren, ,, n n. Iẽ. 6 einige der Eingeborenen, Kampfpartei. Ui ier gan h ,,,. e ze ben. e . 1 Her wahr ff. e Hugh dl dender Lhesen , ee. . Alicante je 9 Almeria g, Bareelong 20, Cadiz . sc ag n ige Zeit ging das Gerücht, daß man in der Graf⸗ zen? 35. gebfuat, verhlabetzè jchsh lagbellendetbestaätamgen, werdet Kärehotesig dt . . es Fleisches der er- sich gleichfalls am Menschenfraße betessigt. Das Weib a. . n . erwähnten Schriffen wie die kommenden Beratungen Cordoba 7, Hyelva 4, Malagg J, Palma de Mallorca, Sewllla 84 l eh in . nach Petroleum in dem Piedras. Pintas- jede Unternehmung. Am Nachmittag trafen von den Platzen, diesem Zwecke in a d dlich 7 16 Wir fuhren zu Nataweng sowie cinige andere sind Geiseln.? Zehn Mann sind w , n. schaffen, wenn sü. weitere Kresse darüber aufklären, He Teynel, Zarggosa, je L65 fernck in Athen . Alexandrien 6, dich j n . gil wn, ,, , . die ich am Tae vorher befucht hatte (Bargtà, tada, an! der r, n, 1 1 . und unmittel bar Angeworbene. Als wissenschaftliche Ausbeute erschelnen die zahlrelchen 30 6 aus unseren eigensten Erfahrungen heraus, sich eine neus 3 uenos Aires &. Kairo 3 Nen Orleans J, Rio de Janeirg 4; e 39 . ö ar großem Umfang gestoßen sei. Trobani, DschibRl und Leitin) sowie von Sirot — einer fämtlich entflohen ö. . se, bwohl die Bewohner Photozraphlen von Land und Leuten, die phondgraphischen e h, . un er Jugendfürsorge, die Berufssvormundschaft, bildet, die als Flecieber: Madrid 1, Katro 29; Genickstgrre: ge en, Mai⸗ p 3 ; 9 ntonio in , Aktien gesellschast. The Kaolin der beiden Inseln, die das hufeisenförmige Eiland an der offenen einzeine Körperteile ker . e 5 Haus des Tohalian, der und Liederaufnahmen, bie Aufteichmüng wichtiger Korte unt n . erufen erscheint, wesentlich: neue Dienste ju leisten und nach land, Rotterdam je l; Tollwut: Bukarest 1 Influenza: Berlin 4, en, , sotnngn 2 9 Millionen Dollars Kapital gegründet, Stelle gegen bag Meer bin kahschlthben ide hard ofe ng hefe Fame, nnd erte enter an 6. 6 gan, sesistellen. Das anthrezologischen Mesungen, die fich im Besitze Herrn Sr 14 ö nach wirkliche Besserung zu bringen. Braunschweig 2; in folgenden span ichen Orten ); Barcelona 4. Cor u e Cg 26 * . Grafschaft Edwards auszubeuten und zu ,,, 6 ; . sie hörten, daß am nächsten Tage hatte, daß der Kopf der snn , , , e er n 5 * Gesundheitszustand der Mannschaften an. Wr n ef een e , w 21 6. . ir gef woll. nach 8dr Ei g e e , fle, 9 * riedenkstörer vorgegangen werden sollte, t . ĩ ? . . he gut. wohl oft während der grö r 286 . . rten ö r auen. ͤe. . 56. ö ö. gerspigshen, 3 me,, . ,, . . , ö. . a, : K . 4 und er e, e. . , n, 2 ,,,, ö n ag er, Oe e f r g, e n ,, k . 16. Bonn ern, 1 u erscheinen. m nächsten Tage, Frei- Mann, denen ich den Unt j R ö em Regen aushalten mußten, ist, von einigen maßregeln. s ͤ aneirg 45; Aussgtz: t seit 89 ; ; . tag, den 1. März, einem fchönen, laren? M , 27 Fe un, den Un eroffifler Boto und den früher leichten Fiereran fällen abgef ñist⸗ nigen ganz Butnos Asres 1. Havang!) 3, Rio de Janelro 4; Beriberi: Rio zement, m Staat hergestellt. Die Zementindustrie hat gore, dünn, ner edi nlenel ff e n . ,, . . m . Meier n ab, um den verjeichnen. Die Pin li , . . . . iner Robert. Kech, der nunmehr seine Studien über die de Janeirs 2; ünkviost mais Rio de Janeiro 7. err, az 9 j 5 ten . einen großen Aufschwung ge⸗ und Pfeilen autgerüstet. In einem groß:n und 2 kleinen Booten nach dem von Siar . Stund 6 h ö marschierte weiter Verstoße, keinen Anlaß zum Tadel. Polizeimeister Krüger 90 sic 6 rankheit für, wissenschaftlich̊ abgeschlossen ansteht, wird, wie die * Im übrigen war in nachstehenden Yöten ois Sterblichkeit an Franckeco h u 4 a 2 setztnn wir mit 33 Soldaten, in 5 Kanoeg Sie Gingeborenen, Eabuffurt. Fort fanden h . he Yi. stlich elggenen Dorfe urch Vertrgutbeit mit dem Leben im Busch und große . bthest . sche Zeitung meldet, in nächster Zeli die Rückreise aus Afrita 1 elnen Krantheiten im Vergleich mit der Gesamtfterhlichlest ) . fu t ung * 4 zurn Hans von wel geuzn Zement, nach der Ostseite von Nissan über. Die Fahrt, auf der ) un das Haus des Nassiad ,, . . die im Gebrauche des Pit chenenglssch für die Expedition als sehr . teten; er wird für Anfäng November in Berlin jurückerwartet. ö U ,, Zehn te]: a Gn ner . e n. o,, ,. , . e, . . Ja,. 6. . , bekommen hatte, war uff hen. * eig . 363 . h s at 6 genaue Auföeichnungen der . Ho in ell. d r eg g eg, i n tel tem? haue Anlage großen king, 3. 8 gr e n fg ! Stunde. m Landu ; ̃ ; . ᷓ en für Abt ̃ ⸗ h = . , , ; 66 ließ eine , 6 . ö . gr rh! , . * Pen sehr ö aint, n n. ur die Absassung des Berichis eine Gesundheittstand und Gang der Volkskrankheiten. er d ö Kö on Pen zo a , . ö 9. , ge, e gal . . ne n ; ; ; — n Erso ᷣ it J . 1. 9 rten): in ö (. des Mogan. Der ö ö. rp e , . gin, Herz fi har faben. üater. zer, öster and . ler l ie fh (Aus den w, . des Kaiserliche Gesundheitsamts', we, ,, er r git . ,, 23 : führte durch dichten Busch. Baumwurzeln, scharfe Steine und nach dem etwa fünf hin en hen 6. . 6 tolngen nun Aufenthalt der Truppe in Nissan zweifellos . ag , 2 Len ge, , , n nn, Ger gh * lait ,, e, ge nn m 1 hn auch die anderen Bewohner anwesend, und . 5 n. . J,, . . . , , g . er nachhaltig sein wird n Pe st. nr , nr , , . i n , . t 1 zu zreffen rl ur ien , . ; er benutzten, sehr beschwerlich. 566 . ; ; ⸗ e Aussage det ] ; egen: der Tuberkulose ( , ,, ,, , , r , , ,,, ,, ,,, , nahe und fällt mit mächt len nde n,, ge, . ; ( = es gelegentlich zurückmmerfiatten, fa erhielt. . ten): rf, Bocholt, Küstrin, Dudweiler, Flensburg, 1 nfels ein Strand bietet mithin einen e g f nen Hin ge ö . . Ke ufs . . . annehmen, daß das r ale nl — n. J . 8 6 r ne o n, m,, n r fta, . nere g ggg n! n gn, 2 . in Mogan dort vermutete, versuchte ich mit den Soldaten den Äbstieg nach Siar angetreten. Dort . ren inzwische . en dückweg Teagzt ordnung und tief- eingewurzelt ist. Solange deshalb rin regel Britisch⸗Ostindien. In Moulmein siad vom 7. bi 21 ö ö a , weer, 0 n , nicht mehr in d J ol n 216 t 2 . 6 . 8 inn , , einsetzte, u⸗ entsandten. Soldaten gin r ffn 8in been enn g nn , 6 n n g ne, rhei gen der Kytten en, d n n n n n n, bl sen ö 6. ö. , , g,, ,,, n 3 . 6 8. 4 z 2. . Wire waren bereltß wieder auf den Vorfplatz zurück! Karas, leider mit der Nachricht, daß N , man sich alliu optimistischen Hoff auf di Straits Settlementz. In Si Wü ; ; , ,, nn, , ĩ k t . ekehrt, als daz Gerücht auftaucht n . achricht, daß Nataweng entwichen sei. Wie ich baldige Besserung der au mistischen Hoff nungen auf die ngapore ist am 25. und furt, Würzburg, Freiberg, Gießen, Offenbach a. Mi. B ursprünglich guten Quellen sind nach verhältnismäßig kurzem Dasein li,, , , e g ae di n n,, n, , ,, urde unsere Mühe nn elohnt. A — ͤ nige ; ; j = ankheiten e r mungsorga 1895 / 1904 en. ergiebigste Fel vor. Dafur entschadigte . . n nn,, n mtr ,. e f. gag len herunterhole. Die Leute, denen ich die Erziehungs⸗ und unterridl tswes ö te ng pon 96 Juli 3 Pest ausgebrochen. starhben an akuten Erkrankungen der ,, ez h meld ist die Umgegend von Humble bei Beaumont in der ö ft ; Das hier ganz zerklüftete Gestein bildete hochaufragende Grotten, disziplinarisch , ,. r 4 n, , , — = . Juni noch 3 nee pen fl ,, . n welten Hälfte des denten ertzhh; in Mltene fen s Friedenau g ese, Under, mersrte, rein m n, ,,,, ö deren untere. Wände nath! dem Meere“ zu Ken darchbfochen. ier n an 'n' f . 96 ö . 6. 3 war ein . BerufsvoWrmundschaft. zur amtlichen Kenntnik. von Berlin, Bochum Bottrop, Cakernberg, Dudweiler, Gelsenktrchen, eueg . . Dahon entfielen auf Humble ol, Batson ö sind, sodaß die Brandung mit gewaltigem Tosen eindringt. In genommenen Hern an er 1 hr uh . . 1 vor⸗ Mit einer gewissen Begeistetung hört man vielfach von Jugend— Pest und Cholera. ,, , , , , , Helffef⸗ Vie s el . . n . ,, ,,,, ,,, ,,, ,, , gh. Ti erh her ,,, , ,, ,,, ,, ̊ rotte fa w f ĩ . ; 2 u a 1 ö j Ju ß ö = ö G., HVagenau, ; , . . . e d . 9. . 3 . ti. , ,. . 5. 6. ö. , 4 Herr gen e n rr. . . . e . Personen an der ,. 665 an der Cholera. . n , . 38. , r, . . . 3. . ee ö. 6. ; . 6. . 6 tte. Thurnwald m ich h n des eis o d r . ; ? atarrh, Brechdurchfa 904 = ö . z 1 on J ere ,n, e e e ge, d , m ,,, Da die Möglichkeit nicht auegeschlossen war, daß sich die Sirot drängte Auf 86 ger 261 . . . . und Einrichtungen für Deutschland vorschlagen. Sie ö gen, ö. ; ; . 265. August an der Cholera 213 Personen erkrankt und 61 ge. In 76 deulschen Orten, darunter sogar mehr als ein Drittel in Alt— e napp 3 zurück. Die Prelfe stehen fast unverändert gingeberenen * n ia, nn, Wh eher he, deb senä Auf Barahun berührten wir die Orte Barah un und Fähigkeit, Recht zu sprechen, der Amerikan? ö 326 aß 7 er orben; seit Beginn der Seuche kamen im ganzen 354 Erkrankungen wasser, Bismarckhütte, Bunzlau, Burg, Cöpenick, Gnesen, Graudenz, auf ents für 1 Faß bei Abschluß für 6 Monate. Eine Aug— Höhlen geflüchtet hätten, ließ ich den Poltzeimeister mit Das Ergebnis dieses Verhörs ist bereitg oben einleltend überlegen sein dih fie; . Kenner behaupten ehrr dar Fern g In . ssäß. Todes alls, dert, ber. Im, Ca up, A sttr ach an ertlankten e helm, Peng snbsta, Lech hausen, Lubtrigsbhafen, e an den m mn ö. ö. , einer Abtellung Soldaten jum Äbsuchen dieser Stellen zurück und ! sammengefaßt. nleitend zu Kern der Jugendgerichte in den Vereinigten Staaten z 2 z . erdem: im Kreise Jenotajewsk 1 Person, im Kreise Astrachan 19 peyer, Reutlingen; ferner in Bukarest. 9 3 16 ö en er 8 le, welche 80 Cents verlangen. (Be⸗ liegt in etwas ganz anderem, in den Berufepfie⸗ ern n * ö 1 ine elle smn, hg nen, en, den Ls ärken., n ten — m. * , gern, in den pro meisten Fällen erkrankten die Personen auf Schiffen. In Ba ku erkrankten ) März. — ) April. — 3) Mai. — 9) Juni.