Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Ueber den Nachlaß der Heinrich Hauser Das Konkursverfahren über dag Vermö des dem Konkurg ü , . 2 in Leipzig ˖ Neustadt, Mariannen. Bahnhofrestaurateurs Witwe, Friederite . Carl Wilhelm Christoph ö , 6 a,, . vr. eff 36 straße 3, Inhabers der Herren⸗ und Knabengarderobe. Weigle, in Ulm ist 6 am 3. September 1907, Carl Hansen, wird nach erfo gr Abhaltung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
e g, , e,, di , , n shine f , , ee e , , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Lolpnuiꝶ. [46426] Ulm, Donau, K. Amtsgericht Ulm. 46435 HMamburg. Gonkursverfahren. 46420] Obornik. gonkursnverfahren. 46427] rs Börsen⸗Beilage
Neustgdt, Cisenbahnstr. 35. und in Leipzig Reud. seiner Verhinderung fein Afsistent Traub ist zum orderun z ö ; gen und zur Beschl J,, , , , ,, , ,, ,,,, . in, Freitug, den 6. Sestem 1 1 . . er⸗ . ; k Kg i , gethan ich i r e . gen i 6 ,, gie, . . ö . . 2 , , , M* 213. Berlin, Freitag, den 6. Septem er z ö — 8. rüfung der a : 28. September 1907, Bormittags 11 uhr. Forderungen ist Termin auf ö des , e n T saehobern . ,,,. . e , Amtli llte Ku Anleihen staatlicher Institute. Düsseldorf . 1830 e,, , n , da ,,, Der Gerichisschreiber beg Königlichen Amtsgerichts nitlich festgesie je. i en ks e, n,, . =* og lia b e n, n., ermin; am 21. Ottober 19097. Vormittags dem K. Amisgericht bestimmt. Per offene Arte roßheriogliches Amtegericht. I. e , , ; Ferliner Boͤrse vom 6. September 1907. 80. de. e . , , . uli g II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen uf. Königsberg, Er. Konkursverfahren. 46648 Oꝑpenheim,., Konkursverfahren. (46669 Frank, 1 Eirg. 1 Eu, 1 ef = h . L gsterr Sach Mit. hh. Th. z j . geg be. s go ga 190 g; . . ö Te, = und Zur Anmeldung von Konkursforderusgen big Pag Konkurzberfahren über daz Permöden de 6 Kentgrere hren über dag Vermzgen der S* G. = i e n ch. . Or ann 16 nigliches Nmtsg eipzig. Abt. I T, 20. September 19653. Eifenwarenhändilers Oscar Pofsserel bon hier Firma Jenn Rösch jr; und deren Inhabers I Krone österr. ung. W. = C86 * Ghz läd, B; Le. d, 1808. s. ds sn Ji bos = S . 180 Tu, ö.
den 4. September 1967. Den 3. September 1907. wird, nachdem der in bem B Daus Rösch in Guntersblum wird, nachdem der 3 , Mei . , Amtsgerichtssekretär Schuler. 13. Jul 6. ,, , in dem Vergleichgtermine vom 20. Oktober 1906 I 5h i e,, i. 123 0 K . Sach Mein nz ft: d. . 2 33 26 do. 1563 M
do. do. onv. 31 1.1. ; Me we. Konkursverfahren. 46550 . kräftigen Beschlu 5 z angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 (alter Golbrubel — 320 6 1 Peso (Gold) — 400 S. eim. Lbakr. uk. i il 3000-209 Durlach 1806 unk, 12 Ueber den Nachlaß des am 2. August 1907 in Wiedenbrück. gtontursvverfahren. 46486 ear n rg, ,, . 15. Juli 190 bestatigt Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, , 1 Peso Karg. Pap) — 116 * 1 Dollar — 136 A Do. do. 31 15.11 3009 u. 1000 92.756 i , n Meme versterbenen Ümtedieners und Banunter. Ueber das Vermögen der Witwe Kurnjerschmied Königsberg, ben 36. August 1907. aufgehoben. 1 , , E Bezeichnung besagt, da; chm b. u, ln mn, w . merle , me, nehmers Constantin Konratzti und über daz Josef Sträter, Elisabeth geb. Klenner, ju Königliches Amtsgericht. Abt Oppenheim, 30. August 1907. Die einem Haier 6. e Bezeichnung w besagt daß do. Sondh. Edakred. 6 Ibo -= Ib! - — lonv. u. ; Gesamt ; M gliches Amtsgericht. 7. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emisston lieferbar sind. 83 6 ; r Flamtgut der nach seinem Tode zwischen seiner Wiedenbrück wird heute, am 3. September 10s, renigsherz, Er. Kon 5 Großh. Helsisches Amtsgericht. Div. Cisenha fan teihen, 8 1903 Witte Frantz benratzs und lören geieih. Nachthtijags i hr; das gen zelten erbsfrl. Kn ie nnr, hne ter dhershen, ed! oppenhelm-. giynturgpnerfahren, lasszo ,, , ürfurt. iz. 161 3 schaftlichen Abkömmlingen eingetretenen fort. Der Rechtsanwalt Super] hierseibst wird jum Kon. 19. Februar 19907 ,, . 93 ala e an Vas FKonkurgper fahren über da *. 3 d agtterdam · Netter dar De r , f m . gesetzten Gütergemeinschast wird heute, am kurgverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big Braude von hier wird . . Ig het Georg Konrad Emil Frey in Gun 93h . dee 9 Der , 95 199 26. August 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Kon. jum 10. Oktober 1907 bei dem Gericht angumelden. des Schlußterming aufgeh 9 ö wird a n. der in dem Vergl . ö; 29 3 . . . Nmiecklbg. Friedr. Zrib. . e ng, 9. lurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann. Franz Ei wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung en Sn sberg. d uh 3 t 1907 26. Oltober 1966 an ] . . . gndayeft ö . Boldt in Mewe wird zum Konkursberwalter er, des erngnnten oder die Wahl eines anderen Verwalterh ; * fen ts i bt. durch rechtgträstigen G len . ã . do, 4 . nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 Sep. sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffeg ,, . ift * 9 h ! f 1 b . gbristignia tember 1907 bel dem Gericht anjumelden. Gz wird und elntretenden Fallg über die im S 33 der Konkurs, Enndsberg, O.. S. ; labaza] be , a g n ; Fialienische piãtze.. zur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung deg er- ordnung bereschncien Gegenstände auf den 15. Sep. In dem Konkursberfghren üher das Vermögen der 6. Großh hehe f Ämtzgericht der dr nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters tember 1507, Wormittags 10 Üihr, und ur offenen Handels gesellschaft Martin Schlefinger elle? Amtsgericht. , . it sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den * Eo. zu Sgwisng ist zur Abnahme der Schluß, Shiltigheim. z 46432 al e . 59 ? und eintretenden Falls über die im 3 132 der Kon. 31. Oktober 1507, Vormittags 1 uhr, vor kechtung des Verwalters, zur Erhebung, von Cin. Das Nonkursberfahren über das Vermögen des 8 kursordnung bejelchncten Gegenstände auf den dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumi. Allen Cendungen gegen dass Schlußberzichnis der bei der Handelsmanng, Simon. Geismqr in Ftolbs. 17. Seytember 1902, Vormittags 1 uhr, Personen, welche eine zur Konkurt maffe gehörige Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie heim wird gemäß 5 2904 K.⸗O. eingestellt. und nir Prüfung der angemesdeien Forderungen guf Sache in Besttz haben oder zur Konkurgutasse etwa zur, Anhörung der Gläubiger üher die Erstattung der Schiltigheim, den z. September io. den 7. September 1967. Vormittags 10 uhr, schulbig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein? Auslagen, und die Gewährung einer Vergütung an Kaiserliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, zimmer Fr. s. Termin schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Steinheim, Wesir. 46484 anberaumt, Allen Personen, wesche eine zur Konkurs. Verpflichtung auferlegt, von dem Hetze der Sache termin auf den, 27. September 1997, Var. Konkursverfahren. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. und von den Forderungen, für welche sie aus ver mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! Das Konkursverfahren äber das Vermögen der mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen. hierselbst hestimmt. Gebrüder: I) Wilhelm Schmidt, 2) Joseph do. . den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dem Konkurgherwalter big um 30. September 196 Amtsgericht Landsberg S.. S., Schmidt, 3) Peter Schmidt, zu 1 und 2 Teil- Gchweizer läge... auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Anieige zu machen den 1. September 1907. haber, zu 3 früherer Teilhaber des unter der nicht Do. de;. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Königliches Amtsgericht in Wiedenbrück. Leipnig. laßa25] (ingetra genen Firma Gebrüder Schmidt betriehenen 5 n ibenbun Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Geschäftés sämtlich in Steinheim, wird nach er. dem Konkursverwalter bis jum 17. September 1907 AKineh. Konkursverfahren. l4äß4lo! Fabrikanten Franz Wilhelm Gerhardt, In. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Anzeige iu machen Das Konkursverfahren über das Vermögen deg haberg der Firma: Franz Gerhardt . Rudolph aufgehoben. . ö Mewe, den 26. August 1907. Spezereihändlers Fortungtus Dubail in Alt. — Herftellung von Folzfchriften und Holz. Steinheim, den 23. August 180, 5 Banttistente, da g gundeg i Kenth; Königliches Amtsgericht. kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß utensilien für Buchdruckerelen — in Leipzig= Königliches Amtsgericht. Berlin si (gh hsrd sy), Wmftethanm 3 , w. 5. Westf ry A Iukvg] nurnber . termins hierdurch aufgehoben. Gohlis, Borotheenstr. 27, wird nach Abhaltung Steinheim, Went. (464185 kö M en, ph fe n er,. n. i wr , n, Getauutmachung. ¶ Autzu läs4st! Vittirch, den 3 Schlember 1097; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fonkursvverfahren. rden J. rde, . Gab im d Wiler h. a u.,. pe. Ha. i Das K. Imtggericht Nürnkerg hal . 3. Sep. Kaiserliches Amtsgericht. Leipzig, den 30. August 1907. Das. Konkursverfahren über das Vermögen des geldsorten, Banknoten und Coupons 1 . . 4. tember 1907, Nachmittags 66 Uhr, über das Ver. Angsburg. Bekanntmachung. (464311 13 r,, ,, , , fe. . ier Nũnz Dut. ] xx. . nal Bank 191204761 ö x mögen deg Schloffermeifters Karl Schaffner, Dat K. Amtsgericht, Augsburg hat mit Beschluß Löhan, wegthar, Kontur zverfahren, 6b! 4am. hlerburch fa ö . 2 rz. Bin. Iö5 Fr. Si. Job e, , zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, vom 31. August' 1967 das Konkurgverfahren übe? In dem Tonturg erfahren über daß Vermögen des CGie ln heim . 5 * . 336 Sovereign 2 45b; Holl. Bin. 160 ü. rag . das Konkurgberfahren eröffnet., Konkursberwalter. das Vermgen des Kaufmanns Cäöilhelm Schmid. Häckermfifters, Richard Schugrwakowsti in Ke gl cn n gelt . e n , n , tr ö uld. Stücke )
kboog = bogslo) ooo; B. 1 Posen 19065 unt. 1914 pon hg sog xh bi 86 bi do. 1894, oh Sd 5 h . Potsdam 19026
Regensb. M Mol- 03. 05⸗ 8893
do. 1 Remscheid 1900, 1803 Rhevdt TV... 1899
do. 15891 3 1. . 32 Rostock. 1881, 13686. 33 13 3h Ih oz
bo. äs 3 ii. hi. 5b
. ies 5. 1ã. S6. 5c Saarbrũcken . 1886 3 1.
St. Johann a. S. 02
do. 13565
Schöneberg Gem. 96
do. Stadt 1904 ukv. 17 = do. do. 1823 X31 1. ;
Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7 8000 - 1090 90, 0 bz
Solingen 1699 ulv. 10 6.10 1090u. 500 s, hoh
do. 1902 ukv. 12 4.10 1000u. 5M s, 006
Syandau .... 1891 . 1000-2090
do. 18936 4.
Stargard i. Pom. 1895
Stendal 1901ukv. 1911 ? do. 1803 4. ;
Stettin git. M F 17 5000. 2000 6066
do. 156 eit 3 5 iz ig] öh = gs, sh G Stuttgart 9 6.17 2000-200 98,46
do. 1906 N unk. 13 . 5000-200 98,30 ; ⸗ do. 156 M 3r 128 5G. 2 o 256 200 -= 2006 - — Thorn 1900 ukv. 1911 4 1.4.10 50090 - 209069840985 000 - 200 398. 90bz do. 1906 ukv. 19164 4. 5000 = 200 96,00
98, I5 G do. 1856 35 1.4. h 000 - 200 90, 106 77568 rie ;⸗,, ö. 99 106 Viersen .... 18994 3 1.1. = k. =. ; Weimar... 1888 3 14.7 1999— 006 — og oo bh Kies baden . 1506, 01 4 14.10 2665 - 56 os, 0obz 8 = 266 –— do. I303 utv. is 4 16 5b - 2G οά 5b; 000 ‚22dDG00M ο8.00bzB do. 1903 ukv. 124 ö ;. 99.256 bz. 18979, 80, 3 3 2000-200 — —
do. 90, 98, 0l, 093 3 1.4. 2000 - 200 900,006 W 19014 1.1.7 2000— 500 98, 256
do. 1906 unk. 21 4.10 2000-200 – —
ds. 1993, 0966 3 9 200M — 200 90,
by. konv. 1892, 1894 37 1. ö Zerbst .. .. 1965 UHI35 1.1.
che
C — 2 gi . —— * 86 — —
= 3 28
2
6 8
* 1 5 2
*
7—
R - — — — - —— 2. 8
8 — — — —— — — — — — —— — 2 — 22
1 W 2 22
3. 882
Wismar⸗Carow .. . 81 5 Brdbg. Pr.⸗Anl. 18993 Cass. Endskr. S. x XII4 do. do. XIX do. do. XXI Hann. Prov. Ser. IX do. do. VIL.VHI8 Oftyr. Prop. V tu. R do. do. L —‚= LX PVomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz. Anl. do. do. 1895
Flensburg ... 1901 do. 1896
Frankf a. M. 1906 N do. 1899
do.
do. 3 *
ö. ... 1898 3
reiburg i. B. . 1999 do 1903
- 3 i nn Sp. MM) ürth i. B. 1901 5
do. Fulda 190 N unk. 12 Gießen 1901
200 96, 10G do. ĩ 1905
4 50 G do. Glauchau 1864, 19093 Gnesen 19801 uky. 1911 do. 1907 ukv. 1917 . . do. 1891 200M 306500 61,406 Görlitz 1900 unk. 1908 5000 509388, 75b do. 1800 oo 0M 020082. 50 Grauden ; 1300 ukv. 10 3000 — Gr. Lichters. Gem. S336 Güstrow .... 1895 ; Haders eben . 1903 000 -= 200 95 506 Hagen 1907 M ukv 12 000 =200 79, 196 Halber lad 1897 2 N , Halle.. . 1200 * do. 19065 Nukv. 12 do. 86 t ameln amm i. W.. dtanleihen, annover 000 209 arburg a. CG... ; 000 = 200] eidelberg 1907 uk. 13 2000-500 do. 1903. 2000 200 97. eilbronn N M ukv. 19 6000 -= 5990p. erne 21803 1000 u. 500 3 ildesheim 1889, 1895 n m. öxter 1356 5000-200 99, ohensalza . .. 1897. ö ö omb. v. d. H. kv. u. M 5000 - 500 Jena 1960 ukv. 13101 Iĩbbh · lb == do. ihr 000 C= SO ο Loc. lobzʒ Kaisersl. 1901 unk. 12 ohh = hh bu d) G do lony. 1000 - 100 - — Karlsruhe kv. 1502, 6 2000 - 200 97, 806 do. 1886, 1889: hᷣ00σ4 20098306 Kiel 18098 urv. 1910 ; 9 80G do. 1904 unkv,. 17 00M 200 - — do. 190 2000 - 200 91, 09 do. 1889. 1898 2000 100 98,75 do. 1901, 1992 Vo = ioc == = do. 13h. 5000 - 200 388, L9G Königsberg. . . 1899 5000 -= 500 98,990 do. 1901 unkv. 11 5000 500 98, 006 do. 1901 unkv. 17 5000 - 500 190,506 do. 1891, 92, 95, 01 3 5000 -= 500 90, 106 Konstanz. . .. 1892 000 100 955756 Krotosch. 1900 Iukv. 10 00M = 10093206 Landoberg a. W. A9. 36 96 = Ib sa ob; dangensaia .. 155 2M00Qσö5p0p00- — 8 1897 3 5000 - 200 99,90 Leer i. O.... 180 000 — 200 80, 60bz Lichtenberg Gem. 1309 2000 5006406 i 189 2000 - 500 99,008 ĩ 2000 -= 200 89,506 Do. Idob 4, 1900, 9 b 000 = DGG ουO6 Eüũbe 18965 00M - 1000 93 256 Magdeb. I8dlułv 1910 , , 500M -=- 500 — — o. 91,02 . 5000 - 100 5 o. it. R uk. 5000 = 100 193,00 do. 1888, 91 Fo, 34, 05 hob = bo = Mannheim... 1551 5000 - 200 — do. 1906 unk. 11 5000-100 * D 2000 - 100 . 5 ; ; Marburg... 1965 M 3000 - 200 Merseburg 120 1ukxv. 10 hh Ih inden. jds. d 2000 - 100 Mülhausen i. E 1996 000 -= 100 99,606 do. 190 unk. 16 4000-500 99, 40 Mülheim 1899 b = o hi ch do. j5Jü, Fukv. i h000 -= 100 90, 50bz B h. ö . Yinne 1b? dh = 6h S 8. . wa e nchen 87 * 2 * n geg n k ' dotheken⸗ döbd hh h gg e bh gj al bn zöbhß · G s hbz dhe rd wer ff, iso vr. Ij bh · od zH hh g. 1596 ung. j. 14. Sb = öh i csg hte Hlan zer n,, do. 4, 96, 98. 01, 6 000 - 500 2. οb do. 11907 unk. 13 4.10 5000σ‚200 100003 do. z L XIsn Cöpenic 1901 unkv. 10 2000 200 98,08 do. 86, , 88. 90, 94 . 90, 70G do. Kom Obl. M - VI ĩ
— 2
2 2
— —
*
— — — — — —
2
* —— — — — —
— ——
—— — — —— —— ——— — — —— — — CW
3
— 2 — 22 — 2 L 2 —— 22 . c . L = C D D D - . - - R e- - d . , - de e e e =. —
— = . O 0 = 0 0 0 2 . g 0 . e oo e e o 22 2 R O0 de o 0 .
ö
264
—— —— ——
21 — —— — — — — — — — —— 080 — **
—— — 28 — ren . ,.
= . . — — —
ooo boo M 7obz G U 0 — 20M 9,5 Berliner do. da dc 3 M00 - 10900 - e, 4 2000 -=- 600 90, 25 do. wa, . 206M = 200 3 ; do. 1 5 5000 - 500 eg m gn, Cale bo 00 = b00M 31.508 do. E. Hũudb. . No bz Kur u. Neum. ... o = , . diu . da h . . bll⸗ 3 re, m,. he en al 4 zhbs Ibo go do G n ent, ; ds.
8 8
II18, 006 104,706 103 506 36 006 Id. bõbz G 92. 60bG 83, 106
— —
11 — 2 r . 8 8 8 2
D
r — —— — =
2 —— — — — * — — — — — — — — * 6 r , , , * 1 2 — - 289 — — — — 2 —
Gren
— —r —— — d ——
—— —— — —
Kreis⸗
19
— 3 — — — X 4 — 3.
a me, Anklam Kr. 190 1ukv. 16
Kaufmann K b in Ni ; ; ; Löbau ist zur Abnahme der Schlußr d ies Am g z N. 1098er. — — . i , , . e,, , ,, mel, ,, ,. d , e, Snenn, , n drg,, hütete , , ig,, , . Anmeldefr 5. Oktober 1907. Erste verteilung als beendet aufgehoben. 3 uhverzeichn er bei der erteilung zu as Konkurgversahren über das Vermögen des ,,, 15 6) Sonderb, Kr. O3 uky. G8 Gläubigerversammlung: 28. September 1907, Augsburg, den 2. i 1907. derüchsichtigenden Forderungen, der Schlußtermin guf Kaufmanns, Peinrich Roth in Sminemünde een fk . po. ö e m g, , 6 * * 5 9. — 5
Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Ber Gerichtsschreiber des K. Amt ; den A0. Hkteber 007, Vormittags A0 Uhr, wird nach erfalgter Abhaltung des Schlußtermins 5 do:
termin: 19. Oktober 1907, D d k rn , n vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. hierdurch aufgehoben. n, . ? ahi uli. Sept. ö Aachen St An. 2636 A uhr, ledesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudeäz Dannig. Kontursverfahren. läb4l7! Löbau Kerr, den 30, August 1997. Swinemünde, den 0. August 1907. do. fiene. . 5b Schwer. 166 Kr. I19364.6 do. , an der Augustinerstrgße. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. do. Cp. j. A. I Schweiz. N. 190 Fr. Sl. 40bz do. 1902 unk 1
n Nürnberg, den 3. . Raufmanns Max Ruttkomski in Banzig, Barth elg. Amtsgerichts sekretũr. BVelg. ix. jõ ax. Si. lob pucp. Ioõ5 G. d. Jos, idß do. 8 en 3. September 1907 x n. Danzig s , genes. e, mr , g, Rltenburg 1 1. i
95 Mo d 6c 0.7 0bzG
x R r -= ==
8335 36363 — 7 1 — — —— —— 1 8 — — 588 S — 2 9
— 2 — r — — 2
92. 16 b26 10000 - 100 82,5965 500M —ᷣ„ 100 101,406 36000 - 75 80,406 00M -= 100861. 256 10000 75 50806 16hb6 = 5 Bs. 25 bz 000 — 100 91256 00M - 100 80.756 000 - 200 99, 996 o000Qσ— G100 92, 90bz 0000-100098, 406 10000100130, 906 1 O0Q0OOQ. 100098. 406 000 — 100 91,09 G I1000Mσ-—· 109080500 5 102,606 92.506 Sl, 006 99. 00bz 92,706 30 0Mσ—‚· 1090999, 006 3000 — 160 92.5036 000M - 109 32,4906 300bQλσ ‚„— 100 8939.006 5000 150 92, 60bz3G 5000 - 100 82,466 5000σ— 100989, 906 hb = i oz 5h d ad = c Sd. 10 ᷓ db · dd hd hd S000 -= 200 99.596 ö 000M =- 200 31,50 500M —‚— 100 98.758 00M — 10909199, 106 00M -= 100 85.506 ö00Mσ -=- 1009890, 106 bo00M = 100 - — MoM -= 100 98,75 000 - 100 90, 196
= *
200 = 299 per eg. do. 1000-200 90. 606 O nren .
— 7
2
jbb u ho gd 6 G 165d u. H jh 5c o 3 z0MMσ-‚· 10000, 106 Pommersche ..... ö ö , n do. 3 Yo = o) og go m ,, 63 . . . ö. neu . 50 = 566 s. h5 G S. W- * 4 hb Ibo bd hoch pheensche . 4, ; 98, 60G . 2000 =S0o9g dd db bz G hoh · bh] J h p. G . 30 256 ö 7 8 50 B 9 ? hb · hh ỹd Mh bʒ e. . dbb = Hg gi Joch ,, 3 zVbbã · bd h 15d do neue hood = G00 6G Spie. alla anni] . 8. *
z 2000 . z l00Qσᷣ 20090, 106 00M -= 200 — — 2000 — 200 — — 2000200 - — 2000 - 200 98, 008 . 80.006 2000 —- 600 —— doo gg ,. do. do. 5000 -= 2001100, Schlesw. Hlft. 2. Rr. 00M = 190 89250 86 di do. 2000 = 500908. 50G do. 2000-500 99,000 Westfãälische do.
2 00M—„ 200 —— * hᷣ000 = 100 99, 00 bz G 00M ᷣ 100 - — 2600 — 100 πυ.ισάbʒz G ; 3. ̃ M0 =( 10089, 5nh3 G ⸗ HI. Folge q bo) M -= 200 91,006 ; do. 31 . n 00 1,60 Westpreuß. tittersch. I 3] M00 -= 500 08, 49bzG 9 ) do. 83 ; 98,506 ł z. 1 1000 u. 500 106 x do. UHE oog in. boo . . * 1009 u. SMM . ς neulandsch. N 000 = 200 90, 006 tn H 3
, . —— — — — = — 7 7 — — 2
—S = . S . S — — — — — — — — — —
— 88 = 2 — — —— —
— = 1-3.
S
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Poggenpfuhl 48, wird nach erfolgter Abhaltung dez Mindelneim. Deranntmachung. 46433 ö ĩ Mol ut. Ii M4 n, . on '! Tarif- 2c. Bekanntmachungen Deutsche Zoner ier ,,
— D 222 122222 — *
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Mindelhei ⸗ Schönebeck, Elbe. 46428 Danzig, den 29. August 1907. schluß en 2. ,, i, ö 2 ; ; Staatsanleihen. Apolda 1895 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 1905 über das Vermögen des Mechanikers und der Eisenbahnen Deich. Reich Schah 1 nis . iche tenz 1341 ut g Rother in Schönebeck ist am 3. September 1967 ,, Sanmmerwerksbesitzers Ludwig Kleiner in ö ; do. 35 1.4. 1.44.98 39.2 Augzb. bij uky. ISM der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Eibenstock. ! 464186]! Mindelheim eröffnete Gonkurgbersahren alg durch U6bd8 Vę kaunimachung. ; . 531 14. nig d , Luther in Schönebeg, Anmeldefrist bis 24. Ser. Das, Konkurgberfabren üer dag Vermögen des Schlußwherteilung blendet ausachoben Frankfurt a. M. um. Banerischer Güter- do. do. 31 1. . er e , n, tember 1997. Erste Gläubigerversammlung und all. Bahnhofsrestaurgteurs Louis Friedrich Albert Mindelheim, den 2. September 1907 tarif, Badisch Bayerischer Gütertarif. Pfäl. ml iz Schat Sch Int * 17 6363. , gemeiner Prüfungstermin am L. Ortober 1997. Gericke, früher in Eibenstock, jeßt in Sonneberg Der Kai. Serrctär? (ü. S) Jordan zich. Bayerischer Gůtertarif. 95 . m izio * 11 53 en, ,, Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1907. b. Coburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ——— — . Im A. T. 2 (Rohstoff) ist hinter dem fett- Dt. Reichs · Anleibe 1 5009 - 3200 r do. do .
Schönebeck, den 3. September 505 hierdurch aufgehoben. München. ö 46651] gedruckten Worte „gartoffeln“ ei ; k 16565 -= 6h33. 6h b; Königliches Amtsgericht. Eibenstock, den 2. Seytember 1907. fu dr ug. Amtsgericht, München J. Abteilung frische. Die eren nnn, Ducblnn chlrnn, do. ult. Sept. 6969 do. 1901
; — Königliches Amtsgericht. üs Zipillachen, hat mit Beschluß vom 4 September flockheim und Gitengbeim! erkalten di Abfertigungẽe⸗ Ppeuß. konsol. Aul. , , , ,, ,, da T . schöneberg b. RÆKerlim. (aba 16] V 1907 das unterm 8. April 19607 über das Vermögen befugniz: St. 260 g. Die Station NReuklrchen do. do, — IOM σC4100p2. 603 do. 1901 . ö. . ult. Seyt. ,, Berlin ... 1876. 18
stonkursverfahren. Freising. Bekanntmachung. 46419) des Damenkoufektions⸗ und Weiß ⸗ und Woll. St. j h do. ; ö
Ueber den Nachlaß des e. R August 1902 ver., Das Konkursverfahren über datz Vermögen ö. warengeschäftsinhabers Gabriel Weiß in . Abo ke wird aß 16. Geytemher Ion Baden 1901 unkz, 00 3. 11. W n w bö Do. i storbenen, in Friedenau, Lauterstr. jJ. wohnhaft Luunstmühlbesitzerin, Franziskg Holzner in München eröffnete Konkursverfahren als durch Räheres bei den Dienststellen . v a 8 3 15 ü i . e Optetanni Gel gewesenen Buchhändlers Peter Reiß ist heute, am Freifing Neustift, Alleininhaberin der. Firma Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung München, den . September 1907 rng b. id si 12. id ob - Z . ö dr g. J. September 1907, Vormittags 109 ÜUhr, das Rieger'sche Kunstmühle F. Holzner in Neu. und. Auslagen deg Konkuraberwalters und der Mit ; i, . 1536 . 16 * hi6 9 e mol h Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wh. stift, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus der K. B. Staal sei senb jg 07 utb. 15 Soo 200 i. 5 c Br esert 1395 1965 Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Freising von heute als durch rechtskräftig bestätigten dem Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Beträge . aaideisenbahuver waltung. ö 1896 00 = 200 do. z. G e /d ul. 63 Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen find Zwangshergleich bendigt aufgehoben. festgesetzt. 45339 . 00M - 200 100,9 Bingen a. Rh. 06 L. UI bis zum 3. Oktober 1997 bei dem Gericht an— Freising, 31. August 1907. München, den 4. September 1907. Am 15. September d. J. wird die Station = ... ih zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: . S.) Dr. Weyse. Achmer der Oldenburgischen Staatskahn in die r, n,. 6 19809 behaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen (. 8) Ficht. Neuss. Beschluf. labaso] Gütgttarife für den. Verkehr mit den, Preußisch do. del · dienten ch ,. d Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaͤu. k Das Konkursperfahren üßer das Vermögen dei Pessischen Staatsbahnen (Giupre 1isiJr, il sim, Brujch · Kin. Ech. J öh = 66 = Bord. Rummel ß J gie gu n fe; und eintretenden Falls über die im Hels enkirehem, , labs 2] Neuster Maschinenbau Mnstalt Fellmann . III und III. H, einbezogen, do. de. fs bob = C= Der der ung g §z 152 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Eie. mit beschränkter Haftung in LigVuidation Wenstbeschränkung sür Achmer: N. sp., O. K, W. Brem er Anl. ]. 33 O0, * . auf den 24. September 1907, Mittags das Vermögen der Firma Gebrüder Freienstein in Neuf (Ciduidator: Jofef Königer in Feuß wird, Oldenburg. den 3. September 1907. de d. g. s ; . 8. n,. Breelgzu 1880, 1881 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. Und des Bauunternehmers Benedikt Freien. da eine entsprechende Könkurgmasse nicht vorhanden Großherzogliche Cisenbahndirektion. do. dy. Iod unt. 13 ö. 00 80. iS Bromberg 19923 derungen auf den 15. DOttober 1907, Vormittags stein zu Gelsenkirchen., wird auf Antrag des ist, eingestellt. Termin zur Abrahme der von dem (46540) K do n do. LG. 190. . ö . kin m do. ganlsds. oJ KI ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Konkurzverwalters der am 10. September 1507, Konkursberwalter zu segenden Schlußrechnung wird Am 1. Oktober d. Ig. wird sere Stati en,, et C . 19d ob uf, ioo i gj 166 86 , gr, , 6 e ö . e bes? . , ,. 5 , ,,,, 3 im Sitzungssaal am Bremen⸗Reustadt Guß jah irre 3 pin 346 7) riety * he , e, g. zehn g * .
mmer hs, Termin anberaumt. ener Arrest m 10. ober ö September Vormittags 12 Uhr, lang nur fü r 8]. 31, 95, 83. 6] , Igo die , , . ö . ,, , . .
hoõbb = Hb hl. M0 bj Charlottenb. 1880 / 9 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Gelsenkirchen, den 28. August 1907. Neuß, den 2. August 1997. Oldenburg, den 3. September 1507. . ö 2. ö 3 .
Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Königliches Amtögericht. Köntgliches Amsegericht. Großherzogliche Ciseubahnbirektion. . 16s) h a0 *g 0 o, I 0G do. 1997 unkv. 17
2 hoh = öh . bd konz. S]
sabs3? I465 1 K dn ?Vg IIche M.Vfrärerfen vd an- e, Isos, 1g, Oi, ab bob I s sh bi e , egg, , Fahrplan vom N. Ortober üb? ab. Ei iz ei anl. ren. D. O. .
, cdi; geen so e g 3 Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ Berlin Jüterbog. f l . . he ee, J,. , 6. . K 5335 g, i n, Stati 5 1 8 8 mn . Scr rauste; in Lugau wird heute, am 2. September II. iI. Kl. II. iI. Sl. II. Til. &l Lu (I i ationen. 16 3 . 19, lenf. Mi. ds ihr, in gn en lehnen, h. , . k. 6 . Lu. Ill. Kl]n lu. II Al. IL.u Il. Cl. IL. u. Iil. Cl. IE. u. Ii. Cl. IL. u Ii. &s. 365 6. 3. 9. eröffnet. Konkurgherwalter Herr Ditzrichter Lespriger Abf. Int. Abt. Anl. Ab. Ant. bf. An. Abf. Ant. Abl. Ant. Abf. Ant Ab. Ink Ab Ant ub] be. 186i, dn d ͤlhen I. Anh. j dg da. 16d. S. 3, G — 00 do. do. Fynn i. in Lugau. Anmeldefrist bis jum 5. Oktober 19657. 6,4 12,51 2, 20 ab Berlin Militarbahnhofs . 8377 T7 ITT Oldenb. St. . x3 o. S3 , i r .und , m, , n. 336 do. Do. Wahltermin am 28. September 19607, Vor⸗ 904 70h! l, 01 1,02 4,30 4,31 Marienfelde A 8, 8 S Moi 31150 tz do. do. 6 149 Cotthug ig ukv. 19 ,, do. i,, . . ; 5 , , 1 Lis z, gro , D ig rl,. 3 Sig Te e , , w . 66 ,, , nee ,. , e; dandw. Vsdb. a3. . r i e n nf me n fret , , ez , , t, , d, l, wle 53 r e , ,. ᷣ *g 3. , H en loi ; . y mit An ʒeigepfl um 18. September 1907. 33 Is] 8, 31 1,3 4.59 *, I I, ii, is ii, 1512.5! . Scwrib. Sond dnn 4 1.4 „idol, e ut i / is d ö n 3 Stollberg, den 2. September 1907. . 6 36 1.38 1,B39 5,06 hb, 2 7 ii, iii, iz 136d . Twin e e . . * g g 85 Königliches Amtsgericht. , , d, 1,44 1,48 5,12 5,14 21 723 i, Os ii, L, 6 56 do. 1961, 19063 — — ; R532. 1,50 1,521 5,18 5,7 Sperenberg Ih 7,17 io, 5sg ii, oi iz a 13 510 Hannoversche ... . . 4 1.4.16 3000-3 Danzig 1904 uhr. 17 VUeperlingen. Fonkursverfahren. 46436] 80 Jos 933 1,59 200 5,27 28 Lummer o? Tos io So jo 5a 13, 33 56 do. ersch 5 o. , , wd boi , sr Nr. 12 514. Ueber dag Vermögen des Schreiners 5053 5,997 2,05 2, 06 5, 33 5. 34 Schönefel 7,01 7.02 16 44 106 45 ; ! Hessen · Nafsau .... 410 * Darmstadt 180 ut 34] griecdrich Kol sensti egen de, n, , ,,. ä, , a da, San cke iter der g h d, ö. bi m g ri i e, =, ,, 6. 16 3. Seytemer 156, Vormittags 1H ihr, Kontur 34 3253 , , 5 ,, ö , i dg d eröffnet. Verwalter; Rechtsagent Nist in Ueber- 23 8, 83 229 2,30 5,57 5, 58 Werder ⸗Kloster Jinna . A633 6h lo gl j6 gz 13 ö re, . er 3 1 , — lingen. Offener AÄrrest mit Unzeigefrist bis zum KM45 9, 58 2, 40 6, 22 an Jüterbog (Militärbahnhof) . ab 639 16,15 4.25 Pommersche .... 4. 99 5obi G Dortmund unk. 1912
25. September 1907 einschließlich. Anmeldefrist biV Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,29) bis 5 Uhr 59 Minuten Mor Il 66 z gj. 38. G65 ⸗ gens (h, 22) 1 3 . ö 36G D. * I
3000-99 9 1900 uk. 19 N
1 20 7906 Dres den i
do. zum 25. September 1907 einschließlich. Geste sind durch Unterstreichen der Mi ichnet. osensche . ...... *. n , nn 53 allgemeiner Prüfungs⸗ Zug hält nicht. 5 ten;, Königl. Dirertion der Milit⸗ 2. . ; . 66 8 . e , e e ,, r ',, , , d me dg de eher u uuerieeben- ö, , 9 n 2 9 9 2 2 2 2 üeberiingen, den 3. September 1907. J nr, ne, n,, nin. un Ken, , . . Großherzogl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. She. .* do. do. INI Rur. 5
Der Gerichtsschreiber: C. Beck. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 Srl b ⸗⸗-., . . , , .
— — — — Q * — * —— —·— * 22 — 23222
2 2 a
= . m n . = . m —— — —
* 2 8 — —— —— * 7 — — 7 2 C —
S
— —
6 ; —⸗ 2 S2 —
ö
2 E! —
ö 2 C — — ————— — —— =
62
r
22
— — 2222
P
*
Sr , = . . . . .
8 — — T —— — S — — — — — — C ö. 1 —
= . - 6 —— 2
. x= 89 —— 809
2 —
I ꝭ * . 2 2
C D O . e , e re o e / . m 2
— ——
3838
8
12 — ᷣ— 88 i238
S w — 8 22 23333333 . , 2 2
— 8
— *
.
863 *
— *
* 8 * TS —— — — 8 S S — —— —
=/ .
dh = dh M 2obꝛ 1 0 00 o obi
unk. 13 99, 75G unk. 14 98, 90 ; 92,006 unk. 13 DY3., 756 unk. 14 989,906 92.004
100 206 verschieden 983 006 . 0066
verschieden nm 5 Iobr 18 13d;
1 I . 8 . 1 * — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — —— — * i, , .
222227
8
— — — — —— — — — — — — — — —— — — — — —⸗— — — — — —— — — ——— — — —— —— —— —3 2 — Q — — K — E . ö , . * 4 = .
* *
557
d, , , , EEEkEEEEI LR
Stollberg, Errugeb. Konkursverfahren.
— —
8 * * 3 g e, , , 2 3 3. 3. 8 —— 8 —*—22— 5 838— 338
—— — 6
— * — — — 3 8.
—
W
——— 2 — 2
—— — — — — W —— — Q —w
* 2
338 2 X
fandbriefe. 1
—
—
7000 ö D. . 0 306 Kreditbriefe bie RX. Iod - hß . gie rer, ,,,, l ad. Drawn 1Do ! d , ö 200609, 90) amhurg, 8.
. 3 Lübecker 50 le- kee 3
ö 99, h0obz G Oldenburg. 10 X Ir. X. 3 200M - 200 Sachen · Mein. If.. = AUugshnrger Jl-wose 000 - 100 85.756 Cöln Mind. Prüm - Ant. , . 6 Paypenheimer 7 Fl. Lose Vo = . Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften. boo = 200 69. Ostafr. .
‚ 0. 006 Iv. * e es n;
u. 120 ½ Růdz. gar.) Di Ostasr. Schldvjsch. 9 1. I. a (v. Reich sicher gestelli) Mus ländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 2 5 1.1.7 re, wann do. do. 100 8 5 1.1.7 .
6 ; do. 366 8 5 iir ke ibi hbᷣo00 = 200199, 25bz G ö do. ult. Seyt. —ᷣ *
hoh b db , RWunfter . i . 000 — 290 96, 19 Naubenn i. Hess. 1992 3 h 000 = 200 90, 606 Naumburg 9]. 190 u. 3 000 = 200 Ms, 50G Neumünster. 199 000 -= 200 9030 Nürnb,. M ol ut. 19/12 2000 - 200 99, 106 do. 1307. 0 uß. 18.1
2000 - 200 00,40 do. 1907 unk. 1917 ; do. l, 93 kv. 6-98, 05 do. 1806
SSC & o 10 12 18 H* H i- i- i- 2 — — — N — D K.
DW
C — 2 —— 0 —
88S & - G de = .
— .
ö . 2
ü
—— — — ——
* * 2 — Ado —— 1 P 8
—ᷣ—
28
2
T — — — 3.
. 3 4 — 82
4 823 — —
* 8
do. 1000 90, 103 Posen ...... 1900
— — — — —— —— — — 2 —— 2 — — — —
w
c —— — — — — — — — —
— —
do. 6 2 ' M00 -= 60 99.756 e wn, , i
2