1907 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Heimat“ wiederholt. Am Dienstag und Donnerstag wird der Vor—⸗ irag ‚Von der Zugspltze zum Watzmann“ gehalten.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Archenh old morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über Neues vom Mars“, Abends 7 Uhr über ‚Astronomie für jedermann'. Das

2 . fur en am . ; ,. 9 . ,, , . 3. . 2. autet: Einflu er ronomie auf unsere eltanschauung“. ? 2 ö. * Witt Samtiiche . sind init Lichthbildern autestattet. Mit den , e. . . . . 6 ö. , a großen Fernrohr bird Rachmittage die Sonne von sl Uhr emn Fin Name der ö Wind⸗ 3 tterungs⸗ eobachtungs · 3 Win. Wetter . der een stern, von 7-19 Uhr der Mond und später der Saturn beobachtet, Beobachtungs⸗ 5 ** richtung. Hetter 35 verlauf station 3 1 fark 3 34 24 Stunden . Fernrohre stehen den Besuchern unentgeltlich zur Ver statlon 3 * . 5665 * ,,,, 23 n .

ügung. ,,. ö . H

Wien 7709 Windst. Dunst 123 0 , Ueber Samariterdienst bei der Waldam eise schreibt Hans = e,, , . Sie u. in der hon Dr. J. H. Bechhold in Frankfurt . M. heraus. Borkum 614 SW. 2 bedeckt 167 3 Nachm . Niederschl. Prag . 33 1 Nebel 154 90 ee.

33 ‚Umschau. (Nr. J7 vom 7. September d. J.) folgendes: Festum hö, We Kwö beded 143 d T melst bewditt Rom 66d N J wollen 175 8

m Sommer 1907 sitze ich auf einer Bank in der Nähe von Herten - Hamburg Fd W Rebel 16.1 X Nachts Niedersch. Florend . I67135 8 2 wollen. 172 56 stein am Vierwaldstätier See;. Zufällig blicke ich auf die Erde unter Sposnemàinde o. s SSS ide f, s enn hen Cagliari Töss 7 Rid = worfen. S5 mir und , nun die , n , , . * an 8. . ; e z eiter , . 2 e r e r r g . . Hul aden da en , münde 769,1 SO 2wollig 120 0 ziemlich heiter Thorshayn JI WM W 4 bedect 735 en. muß sich sehr schnell verbreitet haben, denn schon wimmelt das Schreckeng⸗ Neufahrwasser 769.6 S heiter 120 0 worwiegend heiter Seydissjord. 7544 WSW heiter 3.1 n . 66 hne nn, ,. el rr cn arsen ste din ind Memel s Winds Ker s M Hächn Nieder ch, Föerkamnge k

er, und ba abe elegenheit, ĩ⸗ 2 * 2 mir neuen, bewundernswerten Seite kennen zu lernen; Es handelt sich Aachen 66 686 1Ibedekk 174 0 meist bewölkt Clermont JI56 9,1 SSW I wolkenl. 1357 5 2. bel diefer auffallenden Geschäftigkeit nämlich um nichts Geringereg, Hannover 692 W 3 Regen 1741 3 Schauer Biarritz —— .

9 9. Hie n 7. shersie, 6 5 un ich 9 . Berlin Ns 5 SSS Ibedet 148 L Nachis Nicderschl. Nina . Windst . wollen Is 0 .

er Samarsterdienst auf die Verletzten, ; z 76 6. ihres Körpers in 3. Erde stecken. Sobald die Suchenden eine solche . . 838 33 * 2183 j , n fn, a. . 95 3. ) . . ö Unglückgameise entdeckt haben, fassen 37. zu und ziehen die Aermste mit reẽ lau ; ebe dorwiegend heiter demberg 68 1125. 2 vereinten Kräften ans Fageälicht. Von einer einzelnen Amelse wird Bromberg 7707 SO 1 halb bed. 11,3 G0 vorwiegend heiter DVermanstadt 7647 JR. bedeckt 109 53 sie dann dapongetragen. Eine der Trägerinnen verfolge ich zwei Meter Meß 770. d 7 wolllg 15,0 5 nemiich heiter w, 768, WSW! wolkenl. 206,3 57 en. e,, , gr n, dee, , n, , , , , . 3. * die . l dem . An einer Stelle fehe ich darloruhe, B. I65. 8 NW L heiter 148 5 Vorm. Nieder schl. Liwornoe 612 NO = wollenl. 2060 60 2 drei n it , ere, ne i . . g, in, München JT7o 8 N 1 wolken. 134 6 Vorm. Niederschl. . . 3. , , 135 50 u Zeit senken sie die Köpfe, als wenn sie in der Erde graben wollten. ; FRFiineimekav. ssingforsẽ . dect 111 56 . io 9 feuchte Lehm ist für die Kiefer der Ameise wohl zu zähe. Stornoway. 758,9 W bedeckt . . e g 6 68 1 8 beben, . —— 86 j 6 , . i g i ür rf . 9 e . . k . 3 = . =. ö meinem er nach und finde nun etwa einen halben Zentimeter 8 . . ;

eballt. achdem e Unglückliche von der Erde be⸗ , ugano. .. 75689, 3 1 ed. IS 5 . reit habe, übergebe ich fie den Samarlteilnnen, die sie auch sofort in Valentia . . » Nachts Niederschl. en , n k 3 Empfang nehmen und forttragen. Eine weitere Ausgrabung hat das—⸗ ee . Pr.) Ri 755 3 8 halb ber. J 1 selbe Ergebnis. Ein seltenes Beispiel von Opfermut gibt eine Seilly— 1766.1 SSWa bedeckt 16,1 nyemlsch elter w dalb ded. 1141 23 Ameise, die ich eben aus dem Lehm geschält habe. Obwohl selbst Gass oh Portland Bill 768,5 SW 3 bedeckt 16, 11

mer verletzt daß fie nur mit, Mühe sich fortbewegen, lannz beteiligt Aberdeen 6143 SSW halb bed, 106 messt bewölkt Ein Maximum über 774 mm befindet sich über Nordrußland;

E sich doch lebhaft an der Rettung einer verunglückten Nachbgrin RagdsbuürgJ ein Hochdruckgeblet bedeckt Kontinentaleuropa mit einem Maximum die noch zur Hälfte in der Erde stedt, Auch hier greife ich belfend Shields .. 7640 SS 1 wolkig 15, Nachts Ricterschl. über F7ö mm, dag von den Reichslan den. bis Polen rescht,. Em ein. Eine andere Ameise, die statt des Hinterleibes nur einen kurzen . . Minimum unter 759 mm liegt, nordostwärts verlagert, nordöstlich 83 . ng . ,, ,, , nt Holybead H e ,, der Faröer, ein solches unter 58 mm üher dem Schwarjen Meer. . ; 6 In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Norden truübe und wärmer werk. Ich selbst betätige mich mit allen Kräften im Samariterdienst, (Mülhaus, Els.) ĩ Ff. ; ; ; zr n e! nnn . . . t zu 3 Isle d'Ar 767.3 NO 2 wolken. 1736 0 emlich heiter im Süden heiter und kühler; der K de,.

ach einer Stunde ie letzte der Begrabenen zu Tage gefördert, zrisãrichsbat᷑. . , we, , ger , d, ee me ene dae , ne,, .

n f 3 Bamberg) 9 Doch nicht ganz. Eine einzige Ameise noch zappelt und krümmt sich und . l z Mitteilungen des Königlichen A ti kann nicht fort. Und merkwürdig! Viele der Samariterinnen kommen zu Srisneĩ⸗ = 686 6B 2 Nebel g K Observatoriums . . . ihr, befühlen sie und geben weiter. Endlich aber scheint eine Helferin Paris 68,8 Windst. wollenl, 12.5 8 ; ju nahen. Eine kräftige Arbelterin kommt, umfaßt die Kranke und Vlissingen 684 SW wolkig 16,6 0 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ke e enn el neter er fert, S nl fende ral, Ha, ,, de, dn, , Ballonaufstieg vom 6. September 107, 2 big z Uhr Nachmittags: Ünarmhernigkeit denken. Leider habe ich bei der Beobachtung der Bodor— 55778 g heiter 196 8 . Gechsb 6 ö mn n, , ; übrigen die eine aus dem Auge verloren. Wie aber mögen die Christlansund D440. Windst. bededt 108 4 eehẽ he = m m m m m 2150 m Amelsen ihre verwundeten Kameradinnen gepflegt haben? Skudegnes 7607 SSW bedeckt 153 5 Temperatur (00 18,0 12, 8.9 80 5, 48 Slagen ids SSW ibedec Jad = 2 Rel. Fchtgl. Cc 65 756 306 R 56 63 Rinza, 6 Sapteunßet (C. . B) In dem Hätte awer , n, ,, , 3 , zza, 6. September. R. B. n dem Hüttenwer 56 5 7 6 2 1 . 2 St. Roche wurde Gas beim Umfüllen 333 Zerreißens eines ö Een . 8. . . f e. Himmel ein Viertel big fast jur Hälfte mit Cumulus. und Ventils in die Gasretorte zurückgepreßt, wo die Berührung mit dem ; ; Altocumuluswolken bedeckt, sehr dunstig. Untere Wolkengrenze bei Kesselfeuer elne Expr of ion verursachte. Die BVorderseitẽ des Ge. Stockholm 670 S 2 wollen 128 8 ere 100 m Höhe. Zwischen 1750 und 2006 m Temperaturjunahme und bäudes stürzte ein, dreijehn Arbeiter sind dabei verletzt worden. Wiebe 7687 SW 4 wollenl. 15,5 5 Abnahme der Feuchtigkeit. Hernösand 764,0 S 6 wolkig 112 60

Konstantinopel, 6. September. (W. T. B.) Nach einer Haparanda 763,, SSW 4 wolkig 9,S8 0 Meldung des Wiener K. K. Telegraphen, Korrespondenzburcaus.! Siga 6s 5 R Regen 137 IJ e i ö brach gestern im Stadtviertel Jedikuse ein Brand aus, durch Müna es, nd beer =, = * (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten den . Häuser und Kaufläden eingeäͤschert pn 28 36 ** 9 3 55 5 und Zweiten Beilage.) worden sind. . . .

Petersburg. 769,1 SSO 1wolkig 13,411 0

*.

Chieago, 6. tember. (W. T. B.) Der Schnellzug r e, t , . der Rock Island⸗Ezisen⸗ bahn in der Nähe von Norris (Jowa) einen Unfall erlitten;

elf Personen sollen dabel ums Leben gekommen,

verletzt worden sein.

Wetterbericht vom 7. September 1907, Vormittags 9 Uhr.

fie ben

Theater.

Sonntag: Gyges und sein Ring. Anfang 8 Uhr.

stammerspiele.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Dienstag, Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen.

Zentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

ron Serin.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern-; haus. 171. Abonnementgvorstellung. Dienst⸗ und

reiplätze sind aufgehoben. Der Ring des

ibelungen. Bühnenfestspiel von Richatd Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerung. In 3 Akten und einem Vorspiel. Mustkalische Leitung: fer Kapellmeister Dr. 26 Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 67 Uhr.

Schauspielhaug. 184. Abonnementsvorstellung. Dlenst und n f sind nn e mn, Die Raben⸗

einerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von n, . Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang

r.

Montag: Opernhaus. 172. Abonnemenitsvorstellung. Dienst und rn f sind aufgehoben. Salome. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleich namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von n Lachmann. . von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regle: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 8 Uhr.

Schauspielhaugß. 185. Abonnementsvorstellung. stãnig NMichard der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Uebersetzt von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Ubr.

Opernhaus. Dienstag: Manon. Mittwoch: Neueinstudlert: Lucia von Lammermoor. Don⸗ nerstag: Die Meistersinger von Rürnberg. Anfang 7 Uhr. Freitag: Bajazzi. Die Rose von iras. Sonnabend: Salome. Anfang 8 Uhr. onntag: Margarete.

Schauspiel haus. Dienstag: Die Rabensteiner in. Mittwoch: Klein⸗Dorrit. Donnerstag: Die Rabensteinerin. Freitag: Feenhände. Sonn⸗ abend: Die Rabensteineria. Sonntag: Uriel

Acosta. . Neues Operntheater. Sonntag: Der Barbier

Denutsches Theater. Sonntag: Der sauf⸗ mann von Venedig. Anfang 741 Uhr.

Montag: Robert und Bertram.

Dienstag: Minna von Barnhelm.

Mittwoch: Das Wintermärchen.

Donnerstag: Minna von Barnhelm.

6666 Der Revisor.

onnabend: Zum ersten Male: Prinz Friedr ich

von Homburg.

Montag: Frühlings Erwachen.

Dienstag: Frühlings Erwachen.

Mittwoch: Frühlings Erwachen.

Donnerstag: Frühlings Erwachen.

Freitag: Fräulein Julie. Vorher: Die Ge⸗ schwister.

Sonnabend: Frühlings Erwachen.

Nenes Schanspielhaus. Sonntag, Abends 8 Ubr: Herthas Hochzeit.

Montag, Abends 73 Ühr: Alt⸗Keidelberg.

Dienstag: Die Hochzeitsfackel.

Mittwoch; Zum ersten Male: Das Glas Wasser.

Donnergztag: Das Glas Wasser.

Fieitag: Herthas Sochzeit.

Sonnabend: Das Glas Wasser.

Cessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die lustige Witte. Syerctte in 3 Akten bon Der Biberpelz. Abends 8 Uhr: stollege Vietor Lon und Leo Stein. Musik von Franz Crampton. Lehr.

Montag, Abends 3 Uhr: Hedda Gabler. Dienstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen.

Schillertheater. O. gg allnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. Schauspiel in 5 Akten von Arno Holj und Oskar Jerschke. Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.

Montag, Abends 83 Uhr: Monnga Vauna. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler.

Donnerstag, Abends 8 Ubr: Ein kw

. Abends 8 Uhr: Ein Fallissement.

onnabend, Abends 8 Uhr; Der Herr Senator.

Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Monna Vanna. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln. Bronikows ti. Abends 8 Ubr: Götz von Berlichingen. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang bon Goethe.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Perrichons Reise. .

Donnergtag, Abends 8 Ubr: Perrichons Reise.

e eg Abends 8 Uhr: Götz von Berlichingen. onnabend, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.

flomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Abend 8 Uhr: Carmen.

Montag: Hoffmanns Erzãhlungen.

Dienstag: Tosca.

Mittwoch: Hoffmanns Er zahlungen.

Donnerstag, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Werther.

de . Carmen.

onnabend: Hoffmanns Erzählungen.

Theater des Mellens. (Statlon: Zooloaischer Garten. Cantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Frühlings lust. Abendg 8 Uhr:

Montag unb folgende Tage: Die lustige Witwe.

Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Sein Alibi. Abends 8 Uhr: Husarensteber.

Montag und folgende Tage: Husarensieber.

Nesidenztheater. (Direktion: Richard alexander) Sonntag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu verzollen ? wank in 3 Akten von aurlee en und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: Richard be, ,. K

Montag und folgende Tage: Haben Sie nichts zu ver zollen? ̃

Thaliatheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Eine lustige TDoppelehe. Abends 8 Uhr:

Ihr Sechs ⸗Uhr Onkel.

. und folgende Tage: Ihr Sechs⸗Uhr⸗ nkel.

Die Geisha. Operette in 3 Akten. Abends 75 Uhr:; Orpheus in der Unterwelt. Operette in 2 Akten und 4 Bildern von Jacques Offenbach. , g. bis Freitag: Orpheus in der Unter⸗ elt. Sonnabend: Die Geisha.

Trianontheater. ( Seorgenstraße, nahe Bahnbof Föiedrichstraße Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame X. Abends 8 Uhr: Frãulein Josette = meine Fran.

Montag und folgende Tage: Fräulein Josettt meine Fran.

Theater an der Sprer. (Köpenier Str. S6) Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Aktienbudiker. Sine m 2 dem Volksleben mit Gesang von

. 2 .

Montag und folgende Tage: Der Aktienbudiker.

e 7 7 77

Familiennachrichten.

Verlobt; Frl. Erika von der Marwitz mit Hm. Oberleutnant Kurt von Vogel (Beberbeckh.

Verehelicht: Hr. Regierungzaffessor Klugkist mit Frl. Margarete Merengky (Breslau).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Willhelm Quant meyer (Berlin),. Eine Tochter; = , Arthur von Herder Berlin).

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Gustah von Schubert (Heidelberg). Hr. Generaloberant a. D. Dr. Berthold Einer (Görlitz.

m.

U Verantw ortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagh⸗ Anstalt Berlin 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Bzrsen Bellage]

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Käni M 24.

Amtliches.

Deutsches Re

Aus wärtiger Handel Deutschlands mit Getr

Nach Erntejahren,

7

ö

ich.

eide und Mehl.

beginnend mit 1. August. Mengen in A1 (100 Kg).

Berlin, Sonnabend, den 7 Eagtener . 1907

Ueb ersi . ĩ 22 . sicht für die geit 1. August his 31. Au gu st. Warengattung Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfreli Gesamtauefuhr ̃ ü J Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr J i .. Il] 84h ) J, k 2336 * , ,, , 284 365 1808 1800 Maligerste . 160 1436318 2105 395 13433 . 133 53 201 801 j Inder re . 123 5 . , i n, , mziö ss; il, ,, en, sg gz ae , m, g 84 ohne naͤhere Angabe??? ö ö. . 3 8 162 1028217 S70 531 721 968 13 116. e * . 1 26 37675 2 . lo 664 f 269773 . . . 262 . J 213313 1 95 . * 223 85 581 825 0s 74 7Jo 758 30 . . ö e d 236 1 85 ,, . 663 in d 63s 13 . tz ö ha a3 343 J 294 6 869 10 655 15 6 16547 36 856 . , d. 11 18 za 5 366 16 417 7 53 Kü, hn, e. ; 62 957 1 3375 6 42720 47 553 l bl 611 71 189 2) Mehlausfuhr s ——— 1 2) Gi J ten e en leer Herter gag Verzallung. Gattung —— ; egen E P J . gegen Einfuhrschein Karen gattunn Gesamte verzollte Menge Davon verzollt kJ / beim unmittelbaren ECingan t 180 106 30s r = w, ben jeher Herr gms in fle de. . . Roggenmehl: 1806 1006) 1809 Ig ö ĩ 1 Llasse es eo h kJ 10 987 27 959 zr 263 Roggen ö . 1905) 1907 1906 1905 i e,, r. 3s gan, e, n,/·,., iz so. zs lg 3366 25s 337 433 284 343 / . ,,, 63s 66s J,, Fialigersttttee-.. aa, , ig, e öl gas 163 1115 151 1153 3 1 en, lee ,,, d zog ggenschrotmebl !) 5 505 366 ier. deri? . 101597 zit ai 1909659 366 72l 9688 . . a, , / // . 1 19258 217 870551 f 7 982 1. Alasse . n g gebt .,, 135 1, 16st s, g gs, ,, d, d se sog geg le , m 3 nen ,, or Cg z zog S1 734 ie geimiest;;:; r ü. 8, 27 a) 1705 13. zo zs Lös sr 1s ,, ide, es gg . i d v. S.) 225 53, z S Wöeckienneßt⸗⸗-⸗-- : 5 3 3 ; . 89 111 853 67266 6 Gere g r. S) i 3, S265! 1310 60 775 185 62665; ö 1 2 H, 2 35685 16 5s 1115 46 1 ͤ Kw 133 h , z ö ö n del, J *) Niederlageverkehr. . Ginfuhr auf Niederl . ·· Warengattung 5 Niederlagen, in Freibenrke usw. Veriollt von Niederlagen, Freibentrken usw. Ausfuhr v 1907 19065 / 1865 VJ . uhr von Niederlagen, Freibentrken usw. Roggen ..... . l ;,, 130 1 J , , , , . 1 e z96 705 3 ö 2309 322 , . 2. ,,, ziüßz;s , u,, , mr 9e ohne nähere Angabe? 6 9 16 76 166 zj no 6s a dis 18325 126 13 , 1 . ö 549 5 1 28 788 381776 963 8 338 . K u 55 230 7 ,, 1418, 22 992 s 88o 3 309 ä eng 1 . 3 140 419 190 259 111 958 7: .. 98 2421 d 7907 . 14 17 ] bẽ 2090 S4 40h 23 363 3 ; 3 425 133 87

Roggen Weizen J Roggenmehl Weizenmehl /// / /// . andi aug * aug⸗ 1 lämdliqh inlndisch 1 mania ar ff nns nee, nuländisa 1 P a m. i 184 711 1183599 378 424 74 550 9 ganz ; drt s sss fr n fe, 16e 8 363 18 ö 166 8o 385 g36 553 353 io izs es z53 30 G36 333 8 8 1907 in He Tl d nnsltlagern ö 117 7098 11304 165 402 74754 . * * ) JJ 35 7 56 5 5 . . . Freibenlrken, Zollaus schlußgebie len und 256 , nau 14 397 15822 1660 im Freihafen Hamburg?... 1268 z 6 ges . 1859 55 859 4

. Ausheute für jede Mühle besonders fest Einschlleßlich Heir n n segesett.

Berlin, den 7. September 1907. Kaiserliches Statistisches Amt.

WN. Fuhrny.