1907 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2. November 1997, Vormittags 9 Uhr. Nr. b246 über M 200, Serie XII Lit. O0] Aufenthalts, früher in , ,,, . ö. e: Elz 9 n n. irren nr., ö. 29 . ser . re re ng. . . , , 39 asois ö ,, e Beim un ieryeichneten ärtilri depot sollen rz 9 . Thür nger Maszfabrit Schloß Thamsbrück

. 12 3 ö 3. kel re gern hen n, 1 . . ö eine im voraus zu entrichtende . e, ,. 236 . , , n. z ferne, , ,. 6. findet ten, 3,0 m lang, „A e, 3 Hir engl fen am zu ö ; ar. eit 4 r n if 2 6 Derbe. ĩ w icht 6 n 6 m ne, fd dne mn far, und zwar: en e Perren Aktionäre unferer Gefellschaft werd rantheitshalber aus en, de, e. ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtg., rente von viertel n, ,, / r 9. reden Tg, fd. e e m D , , , ,, , ,, e e e, ,, n, , g, dee, d, fe är, ita sshen er Hinter ; . erichts 2 in Berlin 11, ; ; 1 1. . ö dan Ge zämmer aus, dieselben zu Thamsbrück t, I

erungsscheins 9 s, zu zahlen, und das Urteil gem. S 708 In Sachen Aigner, Max, Hotelbesitzer in Tegernsee, beschafft werden f n ö fia lle been gl gern , , . ger , 2 . auf .. h, . , n ,,,, w T. f hark vollstreckbar zu erklären. Die Klagetell, vertreten durch Rechtsanwalt ö ierzu i. Jö. . auf Montag, den . 2 abschriftlic gegen Erstattung von J M lichen Genueralver sammlung (ih. 96 ,. Edmund Treggęr är ne re,.

das Leben des , ,. . Tapeierers dachten Gerichte zugelassenen link zju bestellen. Fläger laden den Beklagten zur mündlichen 2. gegen Seimbürger, . . . ang, 30. Sentember Vormittags Ihr. Arriiterrener or Con (Mh ö 2. ö Ine men. Vorsitzender. . . fit. a oll abkanden getemmen . . . een, k . ar deer h, , 9 Heel e ,. ie r hal r n. we . go der . 1) Vorlegun eee e g nn, der Bllanj und lere, September d. J Nachmittags a uhr ; det oder Rechte 7. Oktober 1907, Vormittags 1M Uhr, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewillig z zr Göeminn. unk Nerkästcz haun Wh funde m . 3J. ) kh . 86 . . ö. 63 ö Berlin, den 3. 2 z 1907 . 36 Zum Zwecke der öffentlichen Zu. und ist zur Verhandlung über diefe Klage die öffent. 5 Verlosung 2c. von Wertpapieren. geschũ fte jahr 1306155 r; 7 chift . Ia fem 96 , des Herrn Justhzrat bis zum zz. Dezember 1907 bel und melden, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 2. stellung wird dieser 8 der Klage bekannt gemacht. liche Sitzung der J. Zivilkammer des K. Landgerichts die Bekanntmachungen Über den Verlust p Ertell

die Ziehung der am 1. Januar widrigenfallz wir dem nach unseren Büchern Berech- 10 8. 9osor. Darmftadt, zen 3 ugust 1807. e, , , , enen, d, d .

rteilung der D ü 2 ü on Wertpapieren befinden sih argf cult in unterabtellung? . er ede secharge und über Verteilung r n n n n n ,, . Schuldver⸗ tigten eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. 46735) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber 1907, Vorm. 9 Uhr, mmt, wozu Beklagte ;

2 Neuwah]! von Aufsichtsrate mitglied 6 l ; zlog9] Betaunntmach 2 mitgliedern. Grostalmerode, den . September 1907. ; 67. Die Nachgenannten: des Großherzoglichen Amtsgerichts J. durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung ö . ung. . K hamsbrück, den h. September 1907. . f . . ö. n n nen 28. Finnen E sennstine Fletzt verw. get. Johne, e dherꝛoglichen Amt . . verge n, nnen be biegfeltigenm K. Lndaeriht=— J, den A projentigen Schatz auweisungen des Deutschen Reichs und Der Aufsichtsrat. hereinigte Großulmeroder Thonmerhe. ö Br. R. Mueller. 4 ö. . Königliche Oberamtmann Paul Holtz in zugelassenen Rechtsanwalt in bestellen. Der klägerische Attomar . g erteld.

Schwartz kopff, Vorsitzender

. . = vom 15. Juli d. J. . j ö

egen d . a von fe, unn . . garn, Die Taqelöhnern Gargline Lutrtmann Rr 1s in H Amalie Auguste Selma Lehmisch, geb. Groß. Jnwalt Br. Hirsch in. Ghettin, klagt gegen be

Der Umtausch der ersteren wirh* he d Die Aktionäre werden zur ordentlichen Akti ; ; ( ö rd bei dem stontor be en iengesellscha Barntruẽ hat daß Aufgebot der angeblich verlgren mann. Un regben, früheren Landwirt, MWigen Versichtrungebeamten e abt und 6 1670 hisber erwachsene Fosten baplere, der der letzteren bei diregen, . Reichshauptbank für Wert— Geueralversammluug M gesellschaft Friedenau bei Berlin.

handlung s dauptta zu outag, ben ü gegangenen e, , n,, . * ö. , 4) Lina Elise Bähr, geb. Kühnemund, in Dresden, bn, , ae e m, eng, e mn, n . alte big r h n In der Jejt dom n , ö . Berlin stattfinden. nn nber 1967, Vorm. 11 Uhr, ein⸗ ,, ö ö 2 n. ü s n etm 4 1 ö . . * . ö. ö * I * . k . 3 im Grund⸗ 3 Hedwig Klara Kolmar, geb. Janack, in Nieder . daß er dem Beklagten am 11. Januar . . . de hf t nnn, . fenen, e ,, ur 8. J Eeerrrn, e e, nöd, s? e mg, uren e, buche von Barntrup Band IV Blatt 13 verzeichneten u Cad her Hedwig Gläß, geb. Löwe, in Sieben. Tb ein bareg Darlehn von 160 6 gegeben und Klageteil zu er

Das Ur ; 1) Vorlage zes Rechenschastöberschts, Gewinn.; und Sfschäfträumen unserer Gefellschaft mr Frih Grundbesitze in Abtlg. III unter Rr. 3 eingetragen diefer sich verpflichtet habe, das Geld am J. April gegen . für vorläufig vollstreckbar , n, , , . e fte bn enn, Bilanz. . n b,, . j, der es ,. ist, beantragt. Es ergeht daher an den Inhaber der lehy Luise Martha Dutschmann, geb. Neuberger, in 1807 zurückfuzählen, Zahlung aber bis jetzt nicht er. erklärt. . ; Y Entlastung des Lig enera

uldabors. versammlung hierdurch München, den 2. September 1907. . ; 3) Entlastung des Auffichtzratz einzuladen. Urkunde die Aufforderung, spätestens in dem auf selgt sei, daß er durch die auf Wunsch des Be. i des K. Landgerichts München II. 1 f 4 übe ö T J , ,, , , r erlernen ge, ,,, mir,, ee, n, d W e . e, ,, ,,,, e e re, neee. r. vor dem unterzeichne 89 Marte Luise Auguste Andreg, geb. Kunitz, in Darlehn a6 38 Beranntmachung. Eperrzeit erfolgen“ und zwar ö erst nach Ablauf der ) Neuwahl von Aufsichtgratg mit lied 2. daß das seit dem J. Januar 1967 jaufen t immten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ehabt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ l per ra gen, und zwar in der Weise, daß ö , . ; q . 5 nr n, e , , , w,, Pianece n i, darch RechtzVnst Giftes abchilla ace . , , kan Welder nbefinefche e öeich die Heftatttven Schuldverschreibunge . r rtabt mi ben Schteuder sze⸗ loserklärung derselben erfolgen wird. Müller, zu 2 durch Rechtsanwalt Dr. Eibes, zu Zinsen von 100 M seit dem 1. April 1907 ju JZigarrenhandlung engros, ; ö en Erwerbern bei den Hinte gen von

̃ * dig ö otar Schoenborn, Friedrichstraße eg, z . , . . zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu vertreten durch Rechtöanwalt Bernheim hier, gegen ( können. egungsstellen in Empfang genommen werden Nr. 242, in Berlin, hinterlegen. b. daß fortan das Geschäftsjahr je vom 1. Ok—

ů t ü igarrenhändler Johann Weiß mann, früher Berlin, im Juli 1907 Berlin, den 6. September JI907. tober bis 30. September des folgenden Jab? Fürstliches Amtagericht. tsanwalt Höfer, sämtlich in Dreoden als Prozeß, erklaren. Der Kläger ladet den Bellagten zur en Zig 6 5 . 6 . ; 34 ö lauft.

53 k Reichs tent⸗Sizettzrium. Köntglich: Seehandlung, hen e , , i hender el are te e, e.

erhard Hoyermann zu Gu t ekannt ist ö. j ũĩ in⸗ . ; ĩ j. Li ammlun t f f ;

Sers, ges ö 2 der e n nn . e, e Otto Wilhelm Alwin Fietze, , , ,,. 6. ,, . ö. gyn fi e n ö 5 r. Koch Maron. ber wie . ,. schast i. Ligqu. , an en. . ; . .

Schuldurkunde vom 11. ober miuletzt in Dresden, ] ; ; j Nürnberg v 1 ; E. hre len bei dem V

e gel ger . die Kasse des Aerzener Creditvereins uz den Reisenden Rudolf Anton Bergmann, zu⸗ offentlichen Zustellung wird dieser ö. ö . ehe e w gn ö söhos) Bekanntmachung. Die verlosten Obligati lee te ga her des Anlei deren Hesiß nachmelsen. e,

J , n e, n Dre, hann Georg Lehmisch ö September 1907. 3 uhr, Sitzung saal Nr. 9, im Dberlandesgerichto⸗ , age däleschen Stadt. Dent glanb' enn scihlen ung rene 6 1. Septembe I⸗ , Friebe an dei Hertin, den . September 1307¶

ea eren egen, nne nr k Der Gerichtzshreiber Ted Königliche n Amtsgerichte. , wir len reed nn, san hin k der Rordden fes, ant i Hantbürgehlrbar seftzng mnsesft e, d, eiter rn e. vtiich. en er g, , Toer eingetragen ist, beanfragt. Es ergeht daher an den 4) den Grundstücksbesitzer Gustav Adolf Bähr, swotz Oeffentliche Zufteltung. 4 9g 96hso . agsp g . . 56

3 ; J *. ; 11 d ndig sind: die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 31 * ; Attiengesellschaft. 46935 tzeitig einen beim K. Landgerichte ß am 123 Mär d. Ja. folgende Stucke obiger von d ; . 0 ; Ve Der Vorstand. Inhaber der Urkunde die Aufforderung, spätestens zuletzt in Dresden, Der Nähmc schinengroß bin dler Mischard Akbrecht zu hren, . . , , e je hte all r , , . lnleihe aus gelost worden sind: Ni . Verlosung per 11. Bezember 1906: Lit. D ijember 1907 gezogen worden:

J 15 15 31 35 jd! Christ mann. Rinneßach Scäge. Hahn. Dienstag, 7. Dezember 1907, 5) den Tischler Kurt Willy Kolmar, zuletzt in zchtiate: tganwälte Tr. Ai ; Anleihe von 1882. : k 10 unn vor , unterzeichneten ar mn, Chemnitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen

2 von der Verlosung per 11. Juni 1907 240 268 269 274 27 abbas ißen, ĩ / ĩ bst, klagt gegen die . z ö Guchstabe A Ne. 7 29 35 115 119 200 23 26 Bun o: it, 9 Gerichte bestimmten Aufgebotstermine sesne Rechte we Klempnermeilster Hugo Robert Gläßt, zu⸗ , ,, , rr . J , ö. ö. , del le geen e le dh, . Nr. 2262. ö . ö ö. eneralbilan3 per ar, wärn 1002. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, k letzt in Niederpesterwitz, Ernst Dutsch geb. Fraas, früher in Chemnitz, Moltkestr. 5, jetzt giag inte llung an zu bezahlen und hat die Kosten K 6 9. . 269 r, 536 Sa 646 665i 634 des mefst⸗ und südjutischen Creditvereins 7 77. 93 . Attiva. die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 7) den Korrespondenten Johann Ern unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Urteil ist gegen . 8 83 ih 9 9 r . A3 Buch Ring kjöbing, den 3. Seytember 1997 ö ol8 922 g26 9427 944 Kassenhestände ih, Bankguthaben, nur erdis erz ei g heult we dere un Gen Krüähnel, ulletzt ian. mme ef be ft ger, erte fe ff ät, Giger e lsie stunn rotz ii votistteg ar. r, Hop pe. p. RCeg. m' eden. ple n effet, . 1 aga os a 307. 2. in Melßen, . ir 1 ee e enn rg . ö . . , leg 1253 121 iss 15s 133 i5ss 1e? ld6s 3! SeranummachGéug. ; Dre n, ren und Vorttäges.. e matze oeh ls s e gl bee ö e. , . ESM c ,, , goras , , . 6 or 1 . a , itßl iz. 1663 1635 Setz; e re gg ien g nseihg zer Mobilien und Immobl 1636 3666 nu e er ,. , n nn, , e , na . S. Geschifte: g its I'd 1365 R 8 G0 .ν. uch on Dre sslionen. Mart. Buhr ; 366 dorf hat das Aufgebot des verloren gegangenen malen f Grund von § 1567 Ziff. 1 d. B. G. Bs habe, den z Die Firma Max Roth G. m. b. H. (Geschäfts abe C Nr. 19 e, ö ; h; fiabe -m, fi irn da., . . . . ö . j . . . *. 10 4 zu entrichten, daß . x 2 ö e ö. r. 4 1925 1932 1956 1957 1958 5 . 1 echnungs jahr 1907 durch p g r FF DF Hypothekenbriefs über die im Grundbuche von Mett, u ! 3. grund Mindge öh mies ?. J ' Kg Monats fälligen Raten von e, führer Max Roth) zu Thorn, Prozeßbevollmächtigter: Fl 1568 i578 231 i. öza z653 e 353); Anlauf von Schuldverschrelbungen bewirkt mith . f. und werden die 623 mann, Band 19 Art. 731 in Abt. II r. 4, in iu, 2AMaufr Grun . / er aber, da die Beklagte mit der Ratenzahlung Rechtsanwalt Felichenfeld in Thorn, klagt gegen den ö dios ziso 2135 23155 ',. 3 . Ddarburg, den 31. Auguft go . Vapitalbetrãge gegen der betreffenden ,, e l e gieren G h e r e ro K * . ö, sie, unsten der eleute r Din. 466 j bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Dt 3 . , i 4 d. B. Gz Bs, t babe, an der Geltend⸗ Ur . . Anleihe von 18858. Den in . , , g n ch ö zu 4, 5 u. 8 auf Grund von S5 16665, 16568 d. 31 ,,, doc verhindert daß der Beklagte der Klägerin aus dem Wechsel BSuchstase A. Nr. 35 53 617 55 123 332 354 146899 Bekanntmachung. Credit · Anftalt in Leipzig zurückgezahlt. z hõs ö B rundbuch von Kapellen, Kreis Mörs, Band 6,ů B. G

J r ĩ fällig am 25. Juli 3555 3 399 * 3 2 F 2 Von den in früheren Jahren ausgelosten S h93 349 70 G. Bz. j de dato Thorn, 109. April 1907, fällig 6 551 586 592 598 620 663 694 S63 96 Bei der am 22. v. Nis. ; x , ausgelosten Schuld⸗ 5 1 Artikel T4, nach AÄngabe der Antragftellerin einé« mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden. Sie laden err J 1907, 10 000 M schulde, daß der Wechsel am Ver⸗ 3 935 1002 1043 1088 1 O9 5. 3j] Mts. vorgenommenen Aus verschreibungen sind die Rummern 6 GIG ol

; n O30 1271 1311 1569 losung iur Tilgung der A 0 Anleihe der Si 3, r ; erf ü äsentiert sei und dir Js f ö ö ] r Stadt 522, rützahlbar am 31. . * Sicherungshypothel ö. ö . . . i r fen em mn, . . . n g, kr e redn r gehn ,,, e . H . , H, . . Ter burg vom Jabre ioc find folgende Runen i. s iin leer mn De, gtönigeberg t. Pr. den 1. Mär Kr wor Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens He n, Dede zu dem auf Sonnabend, den stäßt. achlosenasy kei; seien, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zz 217 2435 3135 5535 3171 336, 223 230 6. ! jamber . er . 31. 907. 2 h die Beklagte kostenpflichtig dur ; ö *. e 34, 243 24539 26539 2649 2703 3771 35354 Nr. S8 über 2000 „, j ; genigsberger Handels Compagnie. . , , e , , d ö zig; le zs, ds ä, , r, d, d, iss nF n g gt Tn geg rargczeigt worden unter. Pra Cari Ber; berg, 4

; it der Aufforderung, je einen ö ; 10 000 MS nebst 6 Zinsen seit dem 26. Juli 1907 , Ii a2 EGO606 M* . & Nr. 94 132 211 ; 2 Diese Stücke werden von den genannten Tagen ab ö , ,, . n n ng, ö r, n. Se lian ju h ,,,, ig . 6 sowie 18 M 50 3 Wechselunkosten zu zahlen, und , . „; Buchstabe T Nr. 41 43 211 295 369 3 500 nicht mehr verzinst. Generalgewinn · und Ver lustkonto 1

; ; ; 169 179 339 313 465 4098 56 451 14505 HN Nr. i239 i6r JI 433 477 5, ois 642 68 Leiria, ber I. März A907 ö ieser Auszug der Klagen wird zum m. ö das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ü sz 817 877 955 1562 Fi? 6 734 à 200 Ms eipzig, den 4. September 1907. ? ö , ö. 3 . teh ng bekannt gemacht. , Die ni rn, ,. n,, . . ö ah] 1441 1450 1453 14 . . 6 Die Rückiablung erfolgt vom 1. Januar 1908 Kammgarnspinnerei Stuhr & Co. ; Debet. . 6. eum eng n lige Le nta, Deerden, den w, Tugnse eg, icht. Tm i. gui 156; anffhztlegfn,;. Fer Kiäger ire Kerben gönn n , , . , e, fön, git nl gil se, zi gb. bei nferer gamer n, en nars o fiommanditgesellschaft auf Aktien Abschte hungen auf Mobilien und Im- (Unterschrift.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 1 ee, , ,. 1902 Herm itt an 9 uhr; . . . 2421 2425 diss 2560 503 gr erer schen Bank in Haunover und deren . ; mobilien 177 750 81 Noob] Aufgebot. 1470231 Oeffentliche Zustellung. 4h R. I97. I7. streitz vor dag Königliche Amtsgericht u Chemnitz, . e, e wf g. gekachten Ge⸗ . 35533 t . . 3362 3388 3419 34183 . . bei dem Bankhause Sermann 46915 Nettogewinn 719 10001 Die Auggedingerfrau Franziska Machowiak in Die Ghefrau Liesbeth Mathilde . N r. . , 6 den 22. Oktober richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke n 3090 4. ch tes . mit dem gin en mn nern, Die Sinkhablung bön Ahtiengesellschast Zuckerfabrik Schroda. 336 S F er . 1 , en r. . 1. Ver Gerl chtgschreiber des Königiichen Amtsgerichts ,, wird dieser Aus sug der ö ; . J . 65 344 393 424 450 469 471 . heren Auslosungen sind rückständig G 193 . . ; 6 , . n * emann . nz be j ; ; 36. st 1907. . 66d. 678 715 822 857 866 885 908 95 NI un ; Ve nlerer Gesellschaft zur General- 321782 . , , lan e , n, nene, gi ede, de, e, e. be ge ,,,, bd, Teel. gane . e n reed n, fr fig ser rag hs ed been h, 16r36] Oeffentliche Zustestung . 4. . Der Wag istrat. . Tae br Nachmittag. sach Hotel de Ffome 1. Fill da * nnr r, bor dem unterzeichneten siagten zur Ableistung des für fle durch Urteil des l Ver Vorschnßvarein zu Marienwerder, Eingetragene e * z ie hen derselben erfolgt vom 1. OLt- Den icke. ; K S393 633 19 Gericht, ʒZimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine nachbezeichneten Gerichts vom 30. 6 . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Prozeß iditäts⸗ seiun gen e n n , n. e nr. 46897 40s Rumünische 1) Vorlegung beg . der Bilanz . . Is 335 8 Ihe, ieee fes dne erfcht,, wan, e bench, hehe hlsser, deore ar, ozhn n 3) Unfall⸗ und Invali 16. li ,s beisurserer Sidler taset amortisterbare Rente nnn 1890 rer enginn, und Verssst:zchnung, nan ene, , dr, de m, wr, los, n g , , e s ,, er, s,, n, ,,,, , Umag n; an , , wi, , den. . mögen, erge n Ok frů Sac Pr., z. Zt. ⸗‚. ed i , ecken un . ! oö, Vormfttags O Üüpr, mii Fer Ottili i stuntst;, fei nn, Säflfe

2) Antrag a il stoenige berger Dandels. Eom ie. ; ; n, . . i. ö Ausgabe der neuen Coup ons⸗ , des Vor Junker. Ppa. Car . ö kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da eutf w ʒ . l 3) Beschluhs ᷣ! ö . ; dem Gericht Anzeige zu machen. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . . dr. am I3. Juni 15 mangels Keine. . , g, 6 Sar fer Bank vom 9. gententer 1907 ab , ssung über Verteilung des Rein⸗ Credit Verein Dettelbach A. F. Gostyn, den 30. August 1907. zugelassenen Anwalt mn bestellen. Zum Zwecke der Zahlung protestierten Wechsel vom 10. März 1907 ⸗«n'n inn mn d ui gen gerer e nalin Ee, ; llge meinen ö . 9-12 Uhr Vorm. g Fach z 17 der Satzungen Beschlußsafsung über ich Sign wee se. . Königliches Amtsgericht. offentlichen Zöstellung wird dieser Auszug der Klage Föhr agb M, jahlbar am Iz. Juni J30f, ale J , pale a. S?. mn nt, unk! ug; 1. der Dirertion der Dis cyuto— die Hergita n ge n med fm 6 J l47996] Aufgebot. 40 *. . , n, . September 190 n, den , . ,. ö. 4 Verkäufe, Verpachtungen, ö prag e err e. schaft, M., Behrenstraße 13/44, miffiong⸗ 5 6 56 he teliedern um Auffichtgrat. An restl. E ö ĩ Auguste Heise, geb. . ; egreßwege eingelöst hat, die Wechsellumme von ; Eee wu ee, widmen, ; e Herren onäre, welche = An restl. Einjahlung 75 0 d. k n nn. Der Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts, eren ern f m Proteste quittierten Protest. Verdingungen 2 og etanntmachung . m , . e Bleichröder, sammlung ihr Stimmrecht , 1 Ait Rar, rung 150 0oo0ο0 - Ehemann Tischler Heinrich Andreas Christian Heise, 46730 Oeffentliche Zustellung. 2 0 35ñ07 7. kosten von 42.0 * und Y vom Hundert eigene 1 Bien 3. ee m, nrg. an . Zire g, be der Direction der sich nach F 19 der Satzungen durch Vorzeigen ihrer eb, ju Remlingen 3m 1. Februgr 1860, zulgtzt wohn. Die Fabrifarbelterin Karharina Fimmerg zu Cre Probision mit 13, 16 . verschuldet, mit dem An. as oh] Verdingung. thringischen Bezir ts anleih?r find en . Fee, 6 1schaft, Roßmarkt 18. Aktien oder Devotscheine .. n Wannoher, für tot za grkli en. Der bäteichnete feld, Prozeßbenollmächtigter: Rechtzanwalt . Haake krage; die Berlagte mit Lem am 23. Äugust 156, 1m, unterjeichncten Beßot Liegt ein Bedarf an r ibo, Born ee me er sdet sm, Ot n,, sind mit, einem nach der Nummern— Verschollene wird aufgefochert. sich spätesteng in. dem u Crefeld, klagt gegen den Kutscher Christian verurteilten Gutsbesitzer O. v. Helden in Nien— folgenden Packgefäßen vor; file des Bent 9 hr, im Bezirks⸗ ges grordneten Verzeichnis einzureichen lf gs auf den 24. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Gerritz, ohne bekannien Aufenthaltsort, früher zu stätten bei Widminnen, Ostpr, und der Gutsbesitzer⸗ S6 Rakelenkasten. n Termine hat febermann gutritt der die Abften pelt nn ferfofat ö unserer Gesellschaftskasfe in Schroda Abschreibung. 506 S 000 - var dem unterzeichneten, Gericht, Hallerstr, 47, Venlo und Grefeld, unter der Behauptung, daß frau Katharina v. Helden, geb. Kunigk, ebenda, als 5 Kasten für Rettungsbojenlichte O / ss, metz, den 28. August 1967, ummernderzeichn fen irh 4. z Jormulare zu oder eines Notars Debitoren tos 828 86 Zimmer 45, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, J Beklagter ohne wichtigen Grund von dem Ver. Gesamtschuldner zur Zahlung von 1009 S nebst 1 Fackelfeuerkasten N' j, Der Venlr kp aft dent inn, nd bei den Ausgabestellen vor Eröffnung der Generalversammlung zu Zielfristen 151 85336 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An söbnis mit der Klägerin? zurückgetreten sel, 2) die. 6 vom Hundert Jinsen seit dem I13. Juni 1907 und d dest. Rr. I, o . erh ö er,, de, ö n i g allen welche Auskunft über Leben oder Ted des Fer. felbe geschwänger! habe und dieferhaih zum Crfaz zs, i6 6. Wechsefun often an Kläger zu perurtelfen. Iz Kasten f. Sternsignalpatronen, . re e ede e. Schr oda, den 4 September 1907. 6 schollenen ju erteilen vermögen, ergeht diz Auf; ber gemachten Aufwendungen, sowse Zahlung der Der Kiäger ladet die Beklagte zur mündischen Ver, 36 Kasten f. Zündladungen C98, w west. und lüdfütische Creditnerein zlrriengefeinschaft Zuckerfabr i. Schroda. 216 40 Forderung, späͤtestens im Aufgebotstermin dem Gericht durch die Schwangerschaft entstandenen Kosten ver, Fandlung' des Rechtsstreits? vor die dritte Zöwil. 164 Jinderfasten C53 r. 1 nioldge g 37 der Statuten des Vers; z sind ; h) Kommandi esell t Der Vorstand. 1114 489 27 Anzeige ju machen. pflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten, kammer deg Königlichen Landgerichts zu Graudenz auf 4 Zünderkasten C/ g Nr. Il, dem Bureau dez eren, ö nd heute k 9 690 en R. Rein ann. Passiva. Dannover, den 24. August 1907. fällig zu verarteilen: 1) den Betrag von 261 den 29. Oktober 1907, Vormittags 9 Utzr, 337 , em Granatzũnderkaften, erins pubftens tie neh en on 9. hlesigen auf Aktien u Äͤktti ll asbl s) Per Aktienkapitaltkonto Rrönigliches Amegericht. 40. nebst 400 in in . , i ,. i der rer der , gg, e fn K 72 5 em e,, , ih e Vereins ahte i silun⸗ fu ,. 9 Ber ‚. iengese sch. ö. , der 9 2 in einzuwilligen, daß der bei der Regierungs⸗ richte zugelasse 38 Bodenzünderkaste 2 en l e t ũ si ctien⸗Mal 2 J. ohristia nen e gener in Reinsbronn, n fe Lig e rf lt. Quittung vom 6 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 4 Seb er dcn ssteng nnr I, / e , k ,, . he ere ke r r rg f, ö i n m, werden 33 hal beantragt, die berschollenen 15 Friedrich Ludwiß e. ii n . 7 2. , , . 2 . 3. , , , . g ö . Ke. Itr. 3 2 35, n, 356 lassso) . ee , . 2. C. Nachmittags 3 he 16. 1830, 2) Erne⸗ epositalzinsen an die Klägerin ausgeza werde, 3. ; j ünderkasten CO / 83 Nr. II, 2 11441 2554 2555 375 397 ,d g- m Gasthofe zum gold w . ar g g, in. . geb. 8. er. 3 . die Kosten des Arrestverfahrens zu tragen. Die Lemanski, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichtg. 136 ö 2855 2875 29356 332356 c goldenen Löwen

derta t ju Landsberg

j 40 Kasten für 8,z em Salutpatronen, 67s 3398 4495 5175 5I76 5075 5 35 Dle in der Generalversammlun am 3. d. Reg. Bej. Merseburg) statt findenden

we, zuletzt wohnhaft in Reinsbronn, O.-A. Mer. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver arols! Oeffentliche Zuftellung. 293 Pulperkasten, halbe Mg, 286g gs o, Leg gen : n , . 2 nm, t

bös 7325 7532 7334 7336 7669 8652 schlossene Auszahlung der ersten Li Generalversanmmlung teilzunehmen. 122168 fnthbeim, für tot in erklären. Die bezeichneten handlung deg Rechtsstreitz vor das Königlich Amts. U Der Blumen-! und Pflanzenhändler Robert Ems,. 73 ündschraubenkasten Co, hölzerne, J. bez 9241 g435 9573 * 387) 9875 ; . rate erfolgt mit M 20, . jede Hir ar izns. Tage ordnung: 1 G erscheslczen, werden gusgesordert, sich spätestenz in gericht ju. Caeeld auf Mittiwoch, den C. Ro- röster in Ptagdeburg, Breit weg 181, Pröjeß, 5 Tasten . Poppelzundel' Gsgz g5r eh, gs, jezz 1695 1irsz Ktan Besehschast vom 65. d. Mr. h gegen Einreichung I Vorlegung des , der Bilanz und Gewinn. und Ver lustt 63 dem auf Mittwoch, den 1. April A808, Vor; vember 1907, Pormittags O Uhr, Saal Il, Khelmachtiste echt ganwältel inan“ Kalfnenn I Kasten f. H em Salutpatronen. j getz 125395 13635 13645 1365 13163 und Abstempelung der Aktien bel hiefiger Dresdner zr Gewinn. und Verlustrech ung, enn, mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Steinstraße 200. e. Zwecks der öffentlichen Zu. KüGyitzer in. Magdeburg, klagt gegen den Kunst⸗ Außerdem an Blech, und. Innkkasten: gts, 14819 151g; ißszg iss sz? Bank. 2) Bericht des Aufsichigrais und deg Reblsors über Soll wa, m anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. händler Erwin Fischer⸗Schweinitz, früher in 30 Blechbüchsen f. 4 Fackelfeuer, ‚. ö 1zss9 167355 16755 17äßß j75iz 17535 Dresden, den 5. September 1907. die stattgehabte Prüfung. 1 6 3 falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Crefeld, den 2. September 1907. Schleusingen Th., jetzt unbekannten Aufenthalts, 30 Zinkkasten Nr. II f. Fackelfeuerzünder, J

Isi 16 is. igärg Ha 3) Genehmtgüung der Bilanznd 1384 i ; . nichener Steinkohlenbau Verei J ang, der Gewinn. und 85 t über Leben ader Tod der Ver— Steuer Amtsgerichts se 'szetär, Behauptung, daß der Beklagte auf selne 34 Iinkkaften Nr. If. desgl. n n 1000 Kr. Nr. 352 32 erein Verlustrechnung und der Gewinnv 140004

. 26 , . el en, ergeht die Auf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , He . ö 6 6 der Klagerechnung be-, 34 Patronenkasten, zinkene zi / oꝗ. m0 (2 te,, t i n, he n e .

360 2916 5074 3375 3576 36563 355 in Liquidation. 4 Entlastung des Vorstands und des A tsrats. 2 D nan herrn gn sbatesten im Aufgebotetermine dem Gericht laolzJ] Deffentliche une gung. seichneten Waren fauslich geliefert erhalten habe, Verdingun göunterlagen Liegen, im Geschäftgiimmer s , en, ds. . ü. Schön ferd. . Wabl des Weich h dunn fan üsfüblsrata. . R 2 nzeige zu machen. 1) Ii Marie Seitter in Dr den, 2) der mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlun von des Depots aus. Die „Allgemeinen und besonderen ig! 200 Kr. Nr. 150 407 555 Sb 1144 asd lj ; le Aktionäre, welche der General perlammlung ö. 18 804 9 Mergentheim, den 3. September 1907. minderjährige Heinrich Karl Seitter, vertreten durch 8080 achtzig Mark 80 Pfennig nebst 5 C0 Bedingungen? werden gegen portofreie Cinsendung 326 1 4AM 1558. Ptensifchr Hoden Eren rr gỹm̃ . Per Zinsenk 80 irn, . ga r g , en, ,,, , , n s, , m ,. fe n Ger, auen nicht . erg ,. bote int ss reel üg Ken nr. 7 lol fzg zzz 3 die g, m, Ones mr, d,, unseter atmen. sr kenors g. , dei ren, Per gien. 518080 Landgerichtsrat (gez) Sch mieg. klagen gegen den Heinrich Traut, Gartner, bis 6. Februar 18907, h. von 15,69 6 seit J. Sep une erabfolgt werden. Angebote J e 1346 1518. Gypothelenbrlefe werden vom . Gefen aft. oder bei Rr dalleschen Malgsabri? 2X86 33 Veröffentlicht durch Amtsgerichtsschreiber Hebsacker. früher in Darmstadt, jetzt unbekannt wo ab⸗ tember 19606, C. von 11,ů35 . ö . en. . t a. dr g 26 . eegenen Obligationen werden von uns in ab *in Derlin bei un erer or bern fm n eie, . Co., We- G. in Balle a. ' vder Iffek 246 (46911 Oeffentliche n , . wesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte 1906, d. von 165,65 M seit J. Dezember gesäßen. ind portofrei und verschlossen uregu, von der eim Halleschen Bank. Veri

Privatbank in stopen. gelzst. u von Kulis 1 . ; 16.25 e seit 1. Mär 1997 und f. von 16. September d. Is., Vormittags 10 ühr, n und von der Norddeut ö = staempf * Co., Halle, zu hint ö n 2 gie ngen Ce , ,, ,. , , Eröffnungstermin ü n Uhr. län daß n an, d Bis Canet, Bitte n wit auf Ser chelte mt e , m, d

791587

58 45969

ko Sa zal 7d Immobilien konto.

der Herren Selig Auerbach Söhne in rispräsidiums hierseibst statt. Zu die abgestempelten Tafons bei derjenigen eilen en

.

1 ; Vortrag 19056 * 3006 Reingewinn 19067 3658427

88d 844 09 420 30

und een r et hen. der Generalversamml ung vorzul ĩ aa . . z J g e, nner, . . lage von A0 Projent im dem Firmastempel versehen zu wollen. Landsb d ern n en enn n. e nm lin, klagt Kosten der Entbindung und des Unterhalts für die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts nitlonsdepo J rlenmin d. J. r eingelbst, nach welchem Berlin, im Septemh ; an, . . . . . . 6 . sechs Wochen hach der Gniblndung, br alg l streitz' vor da Königliche Ämtsgericht ju Niagdeburg Dietrichs dorf b. Neumühlen i. Holst. ne keine Jin fen besahlt werk. 366 . ö 4 8. 6 65 n 6 ren e m rel n., * re : Lochte. I. Direktor. Vor sttzender.