1907 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

In der Generalversammlung vom 29. Jull 1897 der Bilanz dagegen in der „Verhandskundgaber in Musterregister. 33 . . 353 3 . 8 ** /. * * . 2 1

. K 6 a. D., den 31. August 1967. 3894, 0717, 4001, 40l6, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ * 6 9 ö f t ö i l ö. g ö . en m mr we eiter cer, n, 6 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .

Georg Brotz, Schreiner in Hall.“ Nenutomis che. 46872 ö Den 3. Seytbr. 1907. In unser Genossenschaftsregister ist bei il. 2 6 Dresden. 46682) Nr. 4969. Firma Sondheimer, Kent

Str. Amtsrichter Breit. itglie Syar⸗ u garlehnstasse In das Musterregister ist eingetragen worden: Young, Gesellschaft mit beschränkter Oastung 5 214 B l

11 k 16864 zu Neu -BWoleidl' B. G. m. u. H., an Stelle 2 . in Dresden, ein Umschlag . offen. enthaltend 26. vg . . er lin, Sonnahend, den 7. September 190 nen,, , , , 2 ,,,, , . . s ; altend 3 ungen von werken Einsatz in verschiedenen Breiten angefertigt werden ö er die ann ungen aus den delz ., Gütt ts, V

Schlaugener Spar⸗ und Darlehns ⸗Kassenver⸗ Karl Heinsch aus Bolewitz eingetragen worden i gelten en . Mufter für Flächenerjeugniffe, kann, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummer ichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ĩ rein. Genofenschaftz. Zeichen Muster⸗ und Börsens, ein, eingetragene en, en. ö , . e, n,, . ö. k 2370 a, 3903, 3972, . 1107, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am g a , , , ,. . aden mihallen ken arschetn aud lin einem besonderen Ila unter bem ue r, , n, n, ,, , 33, s ssh dose , ä bis, ih, 's iugz, ikbä chm ltiaßs n hr ö, nien. e . z ö . worden, daß statt des gusgeschiedenen ehrers Opp Berkanntmachung. 46s s] 8268 a- 1635 f, 3489 a- 3459 f, 3848 a, Schutzfrit Nr. 4950. Firma Änton Reiche in Dresden, 2. E Te Cꝑ* X 98 e nn, ! , . 4 n . ,. 3. ,,, n , , n. drei Jahre, angemeldet am 3. August 1907, Lon ein Paket, versiegelt, mst bezeichnet, angeblich ent- d . 1 * (Mr. 2146.) n ,. nevorstehez in den Vorstand ge— 6 ö en ! , en . ug 11 Uhr 8 Minuten. haltend 50 Stuck Muster für Schokoladen formen, . für baz Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin fa D Hand

6 4. September 1907. dahin abgeändert e , daß die Belanntmachungen j ö. i. ; ,, , ; , , . 1 nigliche Er , . HRteichganzeigerỹ und Königlich Breuß 3. Ge ö J, 1 64. * . . fi. n Rtege] ili = Der

i 7 * 2, ( * . 9 * k E . * ; s. * . Fürstlichez Amtegericht. n e ier f in he in ee heren e. er paltend 2 Abbildungen von Frauenköpfen, Muster 28. August 1907. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ; an. ln e m, i. In ert ion preis r den Raum einer Druchelle 36 . 1elne Nummern kosten * 4. vensrorg; , eneeennter, less s be,, e,, , . , bene. , , , enossenschaftsregister utzfr rei Jahre, angemeldet am 5. Augu ezeichnet, angeblich enthaltend a. uster für . ; ie über die Bestellung eines Glaäubigeraugschusses hause ; i

des Königl. Amtögerichts Königsberg i. Pr. u er,, ö ,, st erfolgt. H S Vormittags 15 lihr Minuten. Sa pkolabenform en, be 26 Muster für Juckerdosen. n . i n ene, undi eln tt ten en g l ier e mn, w üer. . err, nr. ö. ,, 1

Am 2. September 1907 ist im Genossenschafts⸗ r oh Hessssch z Amtsgericht Nr. 4963. Firma Conrad Jahn, Gesellschaft plakate und ein Formenmusterbuch, zu a. Muster für albersta dt. abbs6] Weldhe rm en e r, 23 . n m. in ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Sep. Verwalter: Kaufmann r Marhee⸗ i bf ö . register bei Nr. 45 für die Central ⸗Genoffen⸗ ß M* mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, plastische Erzeugnisse, zu b. Muster für Flächen⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen bei Nusterabbii hungen 8 . e Tn tend drei tember 1967, Vormittags EAI Uhr, und meldefrist bis 106. Otltober 1907 hrste Sid! schafts bank für Ost⸗ und Westpreußen zu siegen. s4as 874] veisiegelt, angeblich enthaltend ein Muster des erzeugnisse Fabriknummern zu a. do70 - 65759, zu b. nir. 102. die Firma Fr. Schraube, Halberstadt, stellungs weche, auz Gotz bras ehen die! de,, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf blgerverfammlung: 2. Oktober 1907 Vor 41 Rönigsberg i. Pr. eingetragene Geuossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Warenmusters Nina“, Muster für plastische Er⸗ 6580 6699, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am at für die unter Nr. 192 eingetragenen 23 Ytuster und aug fuhrhẽr 0 nn ih aden gearheitel den 7. Oktober 967, Vormittags ä] uhr, tags EI Uhr? Allgemctner Präüfun e,, = mit beschränkter Haföpfticht eingetragen, daß an Nr. 25 eingefrggen worden, daß die Siegener zeugnisse Fabrilgummer . glg Schutzfrist drei Jahre, 28. August 1907, Vormittags 11 Uhr Minuten. är Schürzenstoffe Ae Verlängerung der Schu tz rist fowie in allen Güzßßen u 9 . ', ,. born dem unterzeichneten Gerichte, Berlin 8X. il, L. November 1907, ,,, uh?! Stelle des aus dem Vorftand getretenen Direktors Fleisch. und Warengenossenschaft für Siegen angemelbel am 6. August 1907, Nachmittags 4 Uhr Nr, 4972, Firma Adolph Hamann in Dresden, uuf 3 Jahre angemel et. der einzelnen Abel 6 ei. . z. 9 nordnung ö Ufer 293 31, Zimmer 43, Termin an, Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zun 10. Okt . Gotthold Weicker der Landesbureaudirektor Georg und Umgegend (ihre Firma in „Allgemeiner 116 Minuten. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Halber stadt, den 31. August 1997. , , , ,. u ö n 99 ttallstãbe Fabrikl⸗ gumt, Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 189067. ( a.

Nr. 4964. Firma Sondheimer, Kent & Moung, 23 Muster für Flächendelorgtionen für Porzellan- 199, 200, Muster für plastische Er⸗ 3. Oktober 1997. Derford, den 2. September 190

Königliches Amtsgericht. 6 ; liches Amtagertcbt. Abt. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Der Gerschtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtagericht

Schöneberg von hier in den Vorstand gewählt ist. Konsumwerein für Siegen und Umgegend, 16. August 1907, Nachm. 465 Uhr. = J—ö 643 , , Berlin: Tempelhos. Abt. 3. Hohenlenben. Goufursverfahren. 46681

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in malerei, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik

KRörlin, Persante. 46865 Has 6 77 Laspo. pflicht“ geändert hat. Dresden, ein Umnschlaz, offen, enthaltend nummern 77 89, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Hash 1 , rn , , , z 2 Siegen, den 2. September 1907. 8. . Spltzenserlen mit Einfatz und b. 3 Spltzen⸗ am 25 August 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. In das hiesige Musterregister ist am 21. Augu * Rd U. en Rockhausen Sohne in Dresden. lass] üeher bas Bermnᷣ J e,, . Königliches Amtsgericht. serlen ohne Ginsatz, welche je in veischledenen Nr. 4575. Firma Lindner Maak in Dresden, 15, unter Nr. 120 . . worden; se, n . ,. Aeneas haket arthetiend vier cher des Verrnögen des Dekorationölteterd Then, Teen qs, Ktaufmaunng Gösta ein Pappkarton, verstegelt, angeblich enthaltend Auguft. Bilftein, Altenvörde, ein Fenster⸗ on Harderobepaneeltn, gugs Hol und Martiu Schufter hier, Polßschenerstraß 218, Jh? Ila m fte *. h 3 e ch 2 gschener . ( z ursherfahren

erschlußkasten, offen, Fabriknummer 201, plaftische Netallstäben gearbeitet und in Verbindung mit wird heute, am 5. S 37 ** 9. ine gift Schutz tit 3 Jahre, angemeldel er. , ausführbar in deliz biger Hol. I 3 . e m ,,. , Amte fr re ff en. Büttner in Hohen—⸗ 0. August 1907, Nachmittags 44 Uhr. rbe sowie in allen Größen, Fabrik, verwalter: Herr Vizelokalrichter Paul Geyrg Fer · Arrest . ,,,,

folgendes eingetragen: 1 w t ö. ö Breiten angefertigt werden können, Muster für in Stel des aug dem Whhstand aus gesshiebnen . . e ge fn ,,, , Flächenerzeugnisse, Fabriknummern a. 1071 (Spitze), 19 Muster von Metallgußfiguren, Muster für

Riltergutghesitzetz Günter Scheuhnemann, ing ien, Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 5 verjeichneien 104 ge ), jors (Spitz), 1081 (Ginsatz', plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3278, 3279,

Wear ist der Ritherantsbestz ei vo near 3 (Gn 1ödß (Ens, lög7 (Shlgeh, dädz, hadb, 3d, zaä, äs, sc, szdh, ä ĩ 9 s. Her, TDampfdrescherei Altenhagen ⸗Sagenburg. e. G. 1963 (Hpihs) Einsatzy (Spie) 8286, 3387, 3288, 3223, 3294, 3293, 32935, nummern 166 r Nast 1 in * in nne, . . m. u. H. lingetragen worden, däß 'das Vorstandg. 1032. (Einsatz , b. 10s, 1915. 1084, Schutzfrist 3303, 3e. 3313, 3315, 331, 3318, 3319, 3320, daspe⸗ den i r fta T erigt niffe, q fal . ,, dinand Poble hier, Steinstr. 3. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerverfammkung? Donnerstag, d Blankenburg zu Schötzow gewahlt. mitglied Landwirt D. Reiabard in Hagenburg drei Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Nach. 3324, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Rb. J . 26 Augmijt Hor Neem. (, 9 am zum 26. Sey emhe/ 1907. Wahl- und Prüfungs⸗ 28. September 18907 ho,, . 5 un ,, , ,,,, ,, , rn w , g, n en s, , , m , ,,, 15. August 1994 besteht der Gegenstand des Unter⸗ wirt Kriedr e n, Dagenbur⸗ mn n e n, it blich enthaltend 14 Stück in Bresd n, dein Pakct, versiegelt blch ent. In das Musterregister ist eingetragen: . aldheim, ein veischlossenes Paket, enthaltend ein 8. Septemß ] nöeigepflicht bis zum ODtktober 1907, Vormittags 9 iühr nebmens in Milchverwertung duf gememnschaftliche Vr end m tählen seh hit me zn ift. 1 . . ge lech a en a n f eng 36 hunt . denz he . er. 6 ö ö. Rr. 332. Fabritbesitzer Hugo Bestehorn in Muster von einem Sessel, aus Hol und gebogenen D . ö. 18 Dohenleuben, den 4. pteriber 1507. NechGung und Gefahr sowsé in gemeinschafflichem Stadthagen, 22. August 180 ne, ö 9 3 6 o een, e, ö. ö g. kin rn von n . rpern, Magdeburg. ein Per mik 5 Rustern, per. Und geraden Metallftäben Kearbctet. der Sitz, aus . am, dr September 1997. ger) Dr. Glerßner. Abfatz von Eiern und sonstigen landwirtschaftlichen Fürstliches Amtsgericht. 4. , . ig melder 7. A üast . 2. eh hr 416 ,. re, ö sFeaelt, Geschäftsnummern 287 302, Flächenerzeug⸗ Leder oder aus Rohr und Metallgeflecht, autzführbar önigl. Amtsgerickt. Abt. II. Beglaubigt und veröffentlicht: Er engniffen. Stadinatgzen. Beranntmachung. 1 nb, mn , nnn w . e, Schuß srlst 3 Jahre, dngemcidel an* fm ng in beliebiger Holi. und Metassser be u Fer Dünsehdort. gontirsvercfahren. l(ä6tzos] Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Ants Förlin, den 31. August 1907. In das Genossenschaftgregister des unterzeschneten wan, h y, Edmund · Sepperuick in i ern ef ne n n nn 36. August 19807, izhß, Vormittags fi Ubr 17 Minuten. gut Sröhen, Fabwrinumn er 2h, Hen sge⸗ 1 . leber da Veri gen et Konni anditgesessschafi (L. 8.) Be ise, mn g , Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten ; ̃ ; Nr. 333. Albert Hoffmann, Diplomverleger, Erieugniffe, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet unter der Firma C. Weber C Co. iln Liqui. Hon Molkereigenossenschaft Altenhagen Hagen Dresden, ein Üimschlag, versizgelt, angeblich ent; Nr. Mö. Firmg Erust Jul, Arnold. chf. Magdeburg, in einem verschlofsenen Umscht 26. August 1907, Nach ; am datisu in Düsseldorf. Sꝑernstraße 24, wird heut . 46.904 Labiamn. , las S6] h e 6 1 u. G.. eingetra , . le haltend, 26 Etikettenmufter, Muster für Flächen- in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich eni— n llamchlatate G chnfts nnn (. eng . 4. ie gin r,. Ubr, . am Z. Stpfember 1903, Nachmit! ugs 1 Uh 5 e, Ueber das Vermögen des Maurermeifters Wil In unfer Genofsenschaftsregister ist heute bei der burg, e; C an; uz dj, e, . elle erzeugnifst, Fabriknummern 78 —= 185, 185-205, haltend einen Kopf zu einer Laterne, Muster für al eh, , . mern 9 518, A656. Firma Ernst Rockhausen Söhne in Konkursberfaß . hr; das helm Behuing in Haßbergen ist am 4. Scp— unter Nr. 8 eingetragenen in Agillg domizilierten 2 2 . , n,, n, . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. August plastische Crieugnisse, Fahritnummer 293 a, Schutz, .. 3 . inn o e hl nr, Seschi ten um eri . ein verschlossene⸗ Dalet entbaltend zwei r fen,, ö ö. , , de, Gahlen tember 15675, Rachmittagz 2 hr, der . 5 e f chf eff erell. Kenofle nsch af Kädtnanzg gitegbatenkzn ttz Hh. zer engt hehe mine, fn ten ,, nn, , , n,, , ne mm, ,, n, . , . ,, , , wre, ds s welehe, n, , eli , , fn, e,, n, d, e, eh, di, d,, , . adthagen, den 2. Uugu ö ö ler f ̃ ; f f m I6. O7, ags 12 Uhr. allfarbe sowie in aller und be. . r . 2 , Firstliches · Amts aericht. 1. fir w ,,, r, zzt. Prrctereibrsice Fritz Zimmer, jeg Maheinteil ung der pille slbthdael, Sal e zes Siftzheäändes an , eri, . , nn, die ; Vol handen elf er! . Sulnbach, Saar. 46877] an menu j 105 * n, 9 üg Minuten. ö,, nnr fr n fern Er 1 n mr. , ,. C Munte in n, , , . 26067, 208. Muster für pfastische Er⸗ 2 ter n . Al- Arrest mit Anzeigepflicht kᷣ 4. 8 . 66 Sammel Strupest und Vesstzer Grill Heldenresch, In dem biestgen Henossen schaf örercäher ist. beute Nr. 4958. Firma Dresdner Gardinen. und zeugniffe, Fabriknum mer 1967, Schutzfrist drei Jahre, ast bing, ellafepletgt är. ant schen. wein, Hach sse fr brei IJzhre, angemelbet am gremien s'l aun , , , , dan, beide in Agilla, bestellt sind. . . a. dh * , Spitzen ⸗Manufactur, Aetiengesellschaft in angemeldet am 31. August 1907, Vormittags 9 Uhr 9 , , , . . ig m n n gn j h richte 8a 64 3 tg r r n err n , Königliches Amtsgericht. Labiaun, den 25. August 1907. andwirtschaftliche Bezugs. un atz. ; t, bersiegelt, mit 1 bezeichnet, 40. Minuten. ä. August Ihoj, 2466. orntt Jiscktzausen Söhne in iti az, 1 . Le n, ee sr. BSeuossenschast eingetragene, Genossenschaft Dre mnendlife eho gi ie nt! . Bei . Firma Dresdener Giiquetten⸗ 11 Käaizhrin fn werschlmsenes Patg; mnihaltenm 3 ene, . irg, , knn. ,,, de. mit beschräukter Haftpflicht zu Dilsburg, folgen, fut z lachenerzeugnisse, Fabritnummern 1, 3 453, 5, Fabrik Schupp * Nierth in Dresden hat für name,, 62 3. September 1907. 22 Muster von Giageren, Ständern und , . i, , . nee , 1, r fer. e, ffn, . deß gern er lt war en 2, 54, 8 drei Jahre, angemeldet am die unter Rr. 2499 des Musterregisters nieder. J . gc eh Kristalg äs, und gebogenen und ang un nn ich. Abt. Ice. das Vermz en des perfönlic ene. r nm ie Genossenscha urch Beschluß der General · ; ; earbestet, ausführbar in be— = w. enden Gese ĩ 58 n , n , 6 Die Genossenschaft ist d 66 6 d 3 . 15. August 1507. Vormittags 3 Uhr 25 Minuten. gelegen, mit den Fabrilnummern 8400, 8429, Sigh Main. as a2 *r. ö . i g,, J ö in h aisburg . ; ,,,, 3 . w a n n,, . oe f gor: rr ine n ent , Schutz frist ,,, , e, gehe, Lan betete, lk'lt n d, mucke des be nfmguns Huge nme nher, m m, , mer nö. fert an, Ttorchnest eingetragen worden, Hlihdetßr cet, Lehrer in Dilsburg ] h 1 . iert 41 . Band 1II. Seite 6 149. Flrma. Martin schiedenen Abteilungen, Fahbriknummern 183 1853, Eg gert zu Buschhausen, Inhabers der Firma wee. I. das Konkrarsd. abr, 'räffner. daß Hilchard KWöittsg aus dem Vorftand ausgeschieden 3 Fonrad Rrryß, Groß, Ackerer zn Beischweller muster. Muster 6 ,, , Fahrik⸗ . 6 oog. Dleselbe bat für die unter Mater in Mainz, ein offener Brlefumschlag, ent. 150 - 197, 301 205, 310, Mußster für plastifche Er! Imhorthaus Columbia Hugo Eggert dase lost Der Prozeßagent Martin van Zier zu Kempen wird um und an seine Stelle Karl Saame getreten ist. Zul dnl, de , güiguf h nummern 55, 59, 940. 4348 4351, 2 5 2965, Nr. 2501 des Musterregisters niedergelegten, mit den Kltend 45 Muster für plaftische Erieugnisse in zeugnisse, Schutzfrist drel Jah löet am ist. beute, am 4. Sey tember 19067, Vormittags Fankurabshmeltet zrFamt, Scenfurs or me,, wd . : . en,, 2975, 254, sozI, Sizo, Sis, Sis, Fabriknummern Solz, Sol, 8a7., Za7s, Sc; Heid, Silber od chtem Met ö . h , ö Vormittags bis zum 30. Nodember 1307 Ser Lissa i. B. den g., Tn ust 189; ggl. Amtsgericht e, D, giß ö fe s fr ls sd, gl, si,, Fe ere e . . . der unechten Metgll in den ver. 26. Lägust 150. Ra bm, 4 Uhr liz ühr, bas Konktursdeifghren erössnct. Der ? zdemter 1397 bei der iar e mn. e, ö . . 3. = . ; ; zeichneten Muster die Verläͤ ; ö 2 hr. ö et. Der Rechts. Iaelden. Es wi n ,, : Königliches Amtegericht. Traunstein. Betannimachung. sass79! 3155, 3263, 211, zes = 57265, 60, 573, 5739, der Schußtzfrist . auf un , a , n denn m ene, r , Hidemn: Walbheim, den C n i30; 3 Dr. Engels zu Duit burg, uhrort ift zum ehe ng ,, ö —— Ma deburęg. [46868] Betreff: Halsbacher Darlehenskassenverein 6. ,. . 67h, ee , , ma,, de,, ,,, für pase, 1494, 1501 Jardin ere, lb. 19st, mf Königliches Amtsgericht. . (, , rag, a,, . Vermeer e fen m ri. r chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die unter ztbchen, 1533 Dose mit Perlmutter, 1539 Puder⸗ am 284. September 1907, Vormittags 4 1 9

Die durch Statut vom 30. August 1907 unter der G. G. m. u. S. Für Johann Steiner wurde Huber Thomas in 1907, Vormittags 9 Ubr 25 Minuten. Nr. 4088 des Musterregisters niedergelegten, mit

irma Magdeburger Schornsteinfeger⸗Meister ˖ chaft, eingetragene Genossenschaft mit un. Berndlssein als Beisttzer in den Vorstand gewählt. Nr. 960. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ den Fabriknummern 3078, 2262, 2499, 2740 he- beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sltze in Traunstein, 4. September 1907. druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an- zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfiist Mandeburg errichtete Genossenschaft ist heute in K. Amtsgericht Registergericht. eblich enthaltend 20 Abbildungen von Bildwerken bis auf zehn Jahre angemeldet.

, ,, Bei Nr. 4096. Dieselde hat für das unter

das Genossenschaftgregister eingetragen. Gegenstand angtein. r . 468781 für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Tann Deren, mmm ies s! Kehren men gz zr a 2d f, cc äs, Ni Höös des Musterregisters niedenzelsgte, mit Ter

zes Unterßiehmenz ist ger semeinschaftlihe ge chäftt⸗ Dar tehsngkafsenvercin Crling, C. G. mu. d. turnen rr, ohh, rr, shes, bg, Faörstwummer 8.42 Kehelchneie. Flasteg die Ver.

bose, 1647 Dose mit Perlmutter, 1549 Körbchen 11 Uhr, all ů tter, 9 . ' r, allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sk. d z Börsenregister. n, ,,, den 1. Oktober 1907, Vormittags 9 uhr,

. . i, . , g, 165590 Zucker⸗

ge . fe, io 8. S3 i Schnelle I5854. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2

. K Körbchen 1588 Jardiniere, Herlin. Börsenregister 1468421 Arrest ef, Anzeigepflicht . e is. . eh luden . 4. 2 1907, Vormittags

1 Körbchen, 1591, 16a, 1535 1bdä Bon,. des Königlichen Amtsgerichts Verlin Mitte, Königliches Amtsgericht in Duisburg-Ruhrort. Nr. 13 * ,

untere, 1614. 1515, 1617 Nippes, 1590 Schnalle, In das Börsenregister (8) für Wertpapigre ist Kapen. 5 3 46698 mig, e K fr wegn ie g r l r kursmafse gehörige Sache in

lin Taschenbügel, 1321 Jardiniere, 1435 Köecbchen, am 2. September 1897 eingetragen unter Nr. 39? MNeber das Vermögen des Kaufmanns ruold Jcktz baben oder jur Konkulgma Ful r Ses en od onkursmasse ewas schuldig

r. des ,, , . Für Heinrich ug und Josef Klebl wurden Cantz f wren dnn ib 6 mn , l. ker G heeft ten fat ehe 3 örderung un erung de rwerbes der ein⸗ if utz r rei Jahre, angemeldet am August ngerung der utzft is auf zehn Jahre ange⸗ 23, 1629 Taschenbüũ Gm ö. j . 19 ru fsinerbe, eru gendffenf te rf Bran. 2 , . n , n ! 0 Tf n. . il wen,, ,,,, Peder bourg in Eupen ist am 4. September 1907, sind, wird aufgegeben, nichtz an den Sernein schuldrer mitglieder sind Amand Kynast, Max Hünehurg und als Beisitzer in den Vorstand qewäͤhlt. Nr. 1961. Firma Paul Fiedler in Dresden, Dresden, am 2. September 1997. Föolgriff, Schuhfrist, 3 Jahre; dugemeldet am KBerliu, den 2. September 190 Meittags 131 ubr * Konkars eröffnet. Ver. ju berabfolgen oder R seisten, auch e Verrichtung Otto Lange, samtlich zu Magdeburg. Die Bekannt-! Traunstein, 31. August 1967. ein Umschlag, offen, enthaltend 37 Abbildungen von Königliches Amtsgericht. Abt. III. August 1907. re ltl 10 Uhr. ; Königliches Amtagerscht Berlin- Mille. Abteilung 89 walter: Prozeßagent Friggg, Gupen. Änmeldefrift auferlegt, von dem Besize der Sas md von den e , , , , r neee cher,, , n, ,,,, , dea, eren. nee e, . e, e, d, d, wn, , , ,,,, , l ür pla . 1 22, 247, Gmünd, Schwäbisch. 46848 r. Amtsgericht. 6 . , en, ,,,. ger sonderte Befriedigung in Ansrruch neb men, dem eichnung Leg. Vorsiandgs geschit ht, inden jwei Wenns m. lass] 218, 20MI, Zög, 33, z5z, 21s, zig, zj, 17s, 31; berfammlung nd allgemeiner Prüfungstermin am 0Ronkurgbernlter bis mum 25. Nodenber 857 Ar. , leber i g e en, e 3 he farste gen ber nge err schauer in erndorf, Mocha. asssnj Konkurse 2. Ströber 60, Bormittsgs dz ühr. lein. r macken . schrift belfügen. Die Einsicht der Lsste der Ge⸗ n. ere . ö . . 3033, 3038, 1038, 1051, 1052. 1054, 3634, 1656. Gmünd / eln berschiossener Umnschlen n n In daz biesige Mufterregister ann n. 2 Gupen. den 4 Seytember 1907. Königliches Amtsgericht in Kemren (Rhein) nossen ist während der Dlenststunden des Gerichts aa . 2 2 ar 6 4 . e 1 i,. 459, 1045, 1956, 1553, 1057, 23, 22, 1957, Sutz. I6 Jeichnungen verschie dener plastischer Gegenstände knie unter Nr. 289 eingetragen: Vereinigte Altenz, Khkbe. stoukursverfahren,. 6662 Königliches Amt gericht. erg s raboma. Ronfurederfah 3639 jedem gestattet. 83m ei i n 6 un a ö. cht, in frist drei Jahre, angemeldet am 15. August Ho, mit Der Vertaufgnummner 753, 7534, 7535, 754i iren fabriten von Gebr.“ Junghans Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Geb weiler., Konkursverfahren. 467087) Ueber das Vermsgen des Jnstall Magdeburg, den 4. September 1997. 6 bene fire gent fe 6 e , 6 Vormittags Ii hr 35 Minuten. ger, zer e,smet, , fel e,. r. thomgs Galler, Mitt. Ge in ehe mer Tlaus Friedrich Martens (in Firma Friedr. Ueber das Vermögen des Furzwarenhäundlers Baltzer in Narggrabowa ) mn * * * Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. artk? er enn Borftal de quggeschieden und der ö , . k , ö 7575, angemeldet am 24. August 1967, Vormittags [h offener Briefumschlag, enthaltend 17 Ab— irn, , Altona. Dtie nsen, Rothe⸗ n, Oh. in Bühl ist am 5. September 1907, Abends 8 Ubr, der Konkurs erf er. Ver. münchen. Genossenschaftsregister. 146870) Lagerbalter Hermann Rudolph in Hartha Mitglied re ö. hin 0 I r en . en ? nz g 111 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. e, von Holj⸗, Metall⸗ und Steingutuhren a itt er n, ,,. Tres lowplatz 29 wird ffn 2 agg 10,050 Uhr, das Konkursverfahren walter: Rechtsanwalt Albrecht, Marggradewa. An- Eintaufsgenossenschaft der Schneider Ver⸗ des Vorstandes ist. wurf ier e. au a gh r 2 66 h s Ei Nr. 670. Firma G. Rurz, Silberwarenfabrik * Zifferblãttern, Gongs und einer Konsole mit . . a9 6 . des Kenkärsperfghren er, r e. en. Tontuz dertealter Geschäftgagent meldungefrist bis 30. Sertemer 36? Cest⸗ eialgung! Münchens und umgebung, ein. Waldheim, den 4. September 190. 3e legen re rng . ge n 1 4. . ni le enk se ren ee n m ,,. 6 9 iirton ern fe, en,. ,,. * u , ö, ,, 22 8 8 und allgemeiner Prufungès-⸗ ĩ 7 ; = 2 Zeichnungen verschi i * 69 Bristel Nr. 6002, = . ; mit Anzeigefr um 3 21. S ber 1907. Erste termi n 2. Z. Vormittag . wr nn, m n , ,,. e Königliches Amtegericht. 66 o litt 5 Min 9. 1 . dt ,, . r Se n onen Nr. 6009. Sfutari Nr. dhe n,. . Seplember 1907 EUeschließlih rf Fler bun Gläubigerversammlung und allgemeiner ö dur? 8 . m e mn , . ? 1 . , r. In das Denosfen schaftʒregister ist beute die Länd⸗ in Ve eee, ein Pri , r. 6 . . 3. 8 1 6 mal en , I. k i , n. e r r ier e . een rg g, ö , , . ö neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Steiner und ; . p ig ö 4 3920, 3966, 3959, 3960, 3954. 3965, . ; DVenxrxiette Nr. 6020 21, ö k . zeasserfi z arggrabewa, den 4. Septem der 307. He härbe nern n cffser s Män4en, n , 12 . . . n 6 .. n, . 3981, 3982, angemeldet am 24. August 1807, Nach-; ie ir Nr. 60. Gongs Nrn. 2165. A6, 217, an n n ö . Prüfungstermin den Kalserliches Amtsgericht Gebweiler O. - Eis. KRõnialiches Amts era. rm 2. . ö e,, . 1a psliiht, in Teuna mngetragen worden. 9 helf a . 9 k . . uz . ö . n nn e ö 4 a , n, , n . e , . nn, r,, . LI Uhr. *,, k 45700) Memel. Tonturẽder fahren 46670 gl. Amtgger ünchen J. Stalut vom 77. Au zust 1507. Gegenstand des Fo, Bormitta rng . ; Nr. 671. Firma B. omp. in Gmünd, ie, Db, 22, ole. Nr. 14. Muster für , . . . eb ermögen des Bauunternehmers Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö , . . . . g6 10 Uhr 35 Minuten. ein verschlossener ÜUmschl 6 ̃ hastische Erzeugnisse, ausführbar Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. N 3007. Oito Burghard Porf ö ; gen ul mann arl Münster, Weir. Bekanntmachung. 46871] Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar— Jii. T)6z4. Firma Sondheimer, tent oung, d ossener Umschlag, enthaltend 8 Zeichnungen, et gnisse, ausführbar in verschiedenen w, ,, . 06. urghardt zu Wanne, Dorstenerstraße Krause in Memel ist am 4. September 1907 . ö . ; . darstellend 3 Siegelstöcke, Verkaufsnummern 3661, talen, Holtarten, Steingut, Größen und Aus, Arendsee, Altman R-. 46653] Nr. 118, ist heute vormittag 18 Ubr das Konkurs. Nachmittags 41 zberfahre ü In unser Genossenschaftsregister ist 66 unter lehngkassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3662, 3663, 8 Griffe, Verkaufgnummern 1873625, kuttungen, Schutz ftist 3 Jahre, an einclbet den R ourfuroverfahren. (46653 herfabren eröffnet. Ber Rechlsanwalt 8 . . Le , , , .

k August 1507. Vormitt. 1 Üübr. nebe ö ; ö k. ͤ n , ; Den 3. Sep⸗ eber des Vermögen des Tischlermeisters Wanne ist kun Konkurgberwalter ernannt. Erste Memel. Anmeldefrist bis 5 Oktobe

* 1807. K. Amtegericht Sberndors a. R. Friedr. Sch öder in, Arendse st. an 4. Se. g ge deren, uam 19. Otober 1090, rf gig ie Tn g nn Es ——

mtgrichter Endriß. tember ö. Mlttags 12 Uhr, dag Konkurtverfahren Vormittags Kot Uhr, Termin jzur Prüfung der bis A907. Vormittags 10 Ühr. Prüfungetermin

eröffnet. erwalter:; Kaufmann Wilhelm Richter zum 28. Oltober 1997 anjumeldenden Forderungen den 30. Oftober i997, Vormittags 19 uhr.

Nr. 64 die „wÄanfeintaufsgenossenschaft. ein· Darlehen an die Genossen und der Erleichterung der Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend a. 2 Spitzen 187555ͥ 34152 ; ; 34 5 Haren Genossenschgft mit beschränkter Geldanlage und Förderung des Srarsinng. Die serlen und b. 2 Einsatzserien, welche je in verschiedenen 1 . i . R ,, e, aftpflicht“ mit dem Sitze zu Münster i. W. Haftfumme beträgt 200 M, die höchste Anjahl der Breiten angefertigt werden können, Muster ür 7665 bis 7616, 759 bis 7637, 7635 His 7635, an.

elngetragen. Geschäftsanteile 50. Vorstandsmitglieder sind: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern a. 109091, 1100 det 29 . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Pfarrer Anton Bendix, Gastwirt Albert Reinhold, b. 1043, 1059 Schutz frist drei Jahre angemeldet 6 f 'n BW lugust 97, achmistzgs t Uhr, NTaldenbur ĩ ; 53 Ib. - . S 1 . g, Schles. sen. in Arendsee. Fri Anmeld ? S. November 1907, ñ . ö ä , ger, nnn, , , , , g, lee, el e ee Die Haftsumme beträgt 2000 4 erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern Avolph Faust in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Württ. Amtsgericht Gmünd. Nimwaff i,. elsch K Co., Neu-. j ub a nc g er die Wahl eineg anderen Vei⸗ ind Anmelde ist der Forderungen bis zum 25. Or. 10 Oktober 1907. ö Vorstand: gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Mittel siegelt, angeblich enthaltend elnen Briefbogen Heul Stv. Amtsrichter Welte. R. rr ei e frech, Kiffe, entbaltend Modell walterg, die Bestellung eines Gläubigergusschusses tober 1907. ö. Memel, den 4. September 1807. iegelt, ; 'ekanne Victoria, Nr. 5 i' Teller und eintretenden Falls über die i 132 R. D. Gelsenkirchen, den 4. September 1907. iber . err feen U on g a h, rn , 86. in Heiligenstapt, für Flächenerjeugnisse, Fabriknummer 22, Schutzfrist Cgrennhaugen 1674 mar s, Nr. 429 Tasse, geschỹtzt fir ,,. hereichn eben ref de und . ene, Der , 8 Im eichtz: des au d . 2 6 68 g Zopf, . mann, Münster i. W. m Gingehen dieses Blattes bis auf weiteres im drei Jahre, angemeldet am 21. August 1907, Nach- In un ser Mien sst deb 1467 l welse Ausführung dl. Tälct., Kaffee. und Ter? termin den 18. Drteber üg r, ormittags Kremer, Amtsaerihtösckretar hen 1Imegerthtg. Abt. 6. j n. nn, . , , Jul. Arnold Nchf Reinhold n rn 5 1 3. if in jeder Größe und jeglichem Materiel als AE Uhr; Frist zur Anmeldung, ber zur er (. Guterslomn gem reer en 46701 . e r . * ĩ t= ö * . r r ul. Arno h Int , z = 2 e . m 2 Mair 18907 ven 6 Verstand im Münsterischen Anzeigen. n der Weise, daß zwe Y nde der Firma ihre in Dresden, (in Paken, . mit Ambezeschnel , , e , , , , 79I, 179, ö e , a er . , , am , , , ,. und Forderungen bis aue, i n des Fuhrmanns und M. Gladbach verstorbenen uch n dðlerd 2. ö 9 . der 3 der Genossen ist während Namengunterschrift beifügen. angeblich enthaltend einen cer iu giner Laterne, M, Ig. 6 6 1790, 17344 und e, 1768, nit. 3d, Die Berg un e , j ust berg re rses, den d. September 190) . 86 * 8 n Wendt zu Friedrichs. Kunze wird, heute, am 4 September 1807, Nach. ; , n nn, 7 , . gestattet. 8. 697 J r ,, . z e Urte ni ff, Fare nenn, ij bd i ue af i , , : . Firma Carl nen. Walden bur 36 Rist gn, Assistent, Nitage M uhr a ze r, 6 3 e, p 2 2 . . 22 Au estattet. ; ; . . ] ; Di 26 roͤsfnet; lter: t Mechtgan F MW. Gle . nnn seznsesicheg Kintegerkbä. - Abt. r- eb, den s., Bebtember 6337 9 tattet. . 14 . genf ug ö uguf 6 , den zo. An gust. öh rr . in ni T wein a en , ö 36 ge· e er htolch r , , n ben Amtsgerichle n, mn Ge smnemann, zu Gütersloh. An. Offener Arrest mit m 82 34 2 4 ,, , ne wen, e , , n, d, dd wdr, , , ,, ,,, 1 * . 1 2 z 1 . ö ! z 2 ö * 1 . 9 3 ng * . 2 . . u. S. in Gachenbach. In das Genossenschaftsregister ist bet . Ge einer Laterne, Muster für plastiscke Erieugnssse, fn, . e der Schutzfrist bejgl. , . n, ,, gl gen 2. Tie e o, 6— . 14 * den A097, Vormittag a0 Ude re m; ,, Josef Blöckl und Georg er et 64 365 =, , * y abr n gn oe w fler, 53 . e, Verantwortlicher Redakteur: fdr r. * ir, * Eo, Neu Alt. Konkurhberfahren eröffnel. Der i n W den Irress mii Un eigepfsih 3 * ee! r r e g ora lttand aM . ö 5 ö J 2 V. . . . . J 1 . ; I ĩ 1 9 80. R ' 4 6 . 3907 * . ' . n deren Stelle wurden esd Spöttl Josef, An Stelle des Porstandgmitglieds S. Malkemitz Nr. 4568. Firma Aktiengesellschaft für Kunst. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Füßen in n 1 Teller n u n e *. , , , ,,, e ,. 9 an, =. =, m . Oclonom und Müller in Weslach, und Knoll, Michael, tritt der Tischlermeiser R. Kopp stellvertretend bis druck in , . ein Paket, ve f ke gn. Verlag der Grpedition Heibrich) in Berlin nnne 551 um westere 3 Jahre. . tiber * Ih. * bei em Geridilsiunmnmnlin den an nertora. X e . . nlalicheg Amtzertdt. M.,. h 6 zur nächsten General versammlung, geblig d , , , nn, , , , en n. Waldenburg j. Schi. I. August 1907 wird zur Beschiußfassung üher die Belbehgltung des cher dan . el Rem ene e, , ,. 46672 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Zellerfeld, den 29. August 1807, für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags— Kgl. Amtggericht. ernannten oder bi 1 n , . n 2 e m n gn des Wirts und Koionial⸗= Ueber da Vermögen dez enlenda ders Schrobenhauser Wochenblatt, die Veröffen lichung Königliches Amtsgericht. Fabrlknummern z495, 2501, 2566, 2504, s5i5ß,! Anstalt Berlin s., Wilhel mstraße Nr. 32. 9 ers Dermann Spilker in Oeting Moritz Ferdinand Gerold e weren rd demie,