1907 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

io nsboot D 9 und dem Torpedoboot 8 7d ist, nach den

Meister Matthiagz von Manfred Kyper. „Thersiteß' von Stephan einige wenige Brotfruchtbäume geben, ebenso haben die Taro . Auf ijffengf oog. pflanzungen lier nicht gelitten. Die Etal Lagune hat am penn nn an zuständiger Stelle eingejogenen Erkundigungen, un bedeutend.

weig und Rudolf Herzogs Schauspiel. 6 g dem Lustspiel Das Glas Wasser von Seribe, das in . elitten, immerhin sind auf der Insel Etal selbst aber keine Brot⸗ Die Beschädigungen sind nur geringfügig. Mittwoch im Neuen Schau⸗ tuchtbaume und Taropflanzungen verschont geblieben, doch können . Altona, 3. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: . E r* st E B E i I 2 9 E

3 Bearbeitung von Max Grube am spielhause jzum ersten Male aufgeführt wird, spielt Herr Grube meiner Ansicht nach die übrigen Inseln dieser Lagune die nicht allzu tgenommen ,, ., 36 meldet, daß der Kleinbahnzug 27 Abererom) Ella Lorant (Lady Albermale) und den Herren Franz r falls die Lebensmittel knapp werden, stets leicht Truk er= erke M arquis von Torey)h, Hans reichen. Die Insel Namu ist ohne größeren Schaden davongekommen. inzwischen wieder frei. Die Untersuchung ist eingeleitet. . 215 estellt. ie Regie führt Arthur Retzba Nahrungsmitteln in den Mortlockinseln 1 I. ö geste 9 f z h 9 egangenen Reich sp o st dampfer Bülow des Norddeutschen mm ; 8 e&R ····· . Berlin, Montag, den 6. September 1907. Schauspiel Die Stützen der Gesellschg . ae /. ** t wanderung bewogen werden kann. Es dürfte sich also vorläufig Marinestabsarztes Dr. Bismarckarchipel die von Dr. Stephan im Jahre 1903 be— ihre Tätigkeit in der ‚Lustigen Witwe“ in der Rolle der zu begegnen. Meiner Ansicht nach dürfte es sich empfehlen, von den 5 6 s n . sig n gh Wien, 7. September. (W. T. B.) Heute vormlttag wurde c .

Mamoluk ist nicht so sehr mi erste Vorstellung fand am 16. März st Hanna Glawari. eiden genannten 366 eine größere Anzahl Eingeborener fortzu⸗ der Kongreß der deutschen und österreichischen Nota re er⸗ . . ; Qualitat

elbst die Rolle des Bolingbroke. Die übrigen Rollen werden von den starke Bevölkerung ernähren. amen Charlotte Maren (Königin Anna), Gertrud Arnold (Herzogin worden, sodaß für seine Bevölkerung keine Gefahr bestehen i Lossop heute jwischen we enhafen und Lütjenb rode (Kreis Oldenburg⸗ ( . . indessen hat durch Salzwasser gelitten, die Bewohner dieser Insel können 9 entgleist i 3 . 3 ui n rr gt bree zum D eutschen Reichsan ei d i li . msteigen aufrecht erhalten. Die Strecke ) asham), Arthur Netzbach z ger un on 9 ich P reußisch en Staatsanzeiger. m Lessingtheater erfährt am Mittwoch Henrik Ibsens Jahres schon wieder einigermaßen gehoben sein, wenn ein Teil 9 h . Aus⸗ loyd reist eine . Marineexpedition unter Leitung des ——— ——— att. Die von der Komischen Oper bekannte Sängerin Hermine Hoffe darum handeln, dem in allernächster Zeit zu erwartenden Sn fle ser er set gonnenen Südseeforschungen fortzusetzen. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. nehmen und den Zurückbleibenden ein geringes Quantum Nahrungs⸗ ; ; nwesend waren der Justizminister Klein, Vertreter der . Am vorigen Außerdem wurden

von , , Käthe Ehren (Abigail, Marie Athan ien or ö. r wurde dur n . Thompson), Fritz Kleinke (Mitglied des Parlaments) dar! Soweit ich mir ein Urteil erlauben kann, wird der Mangel an * nach Verlauf eines Bremen, 7. September. (W. T. B.) Mit dem gestern ab⸗ ft‘ seine 50. Aufführung. Die der Bevölkerung der am ärgsten zerstörten Inseln zur t tephan nach Australien ab, um am Bericht . r 2 mann wurde für das Theater des West ens verpflichtet und beginnt Mangel an Nahrungsmitteln in der Satogu, und Lukunor⸗Lagune ch e von deutschen Fruchtmãärkten. Durchschnitte⸗

ö ö mittel zu geben, damit sie instandgesetzt sind, weiter zu existieren, bis öffnet. n nn n,, sie wieder von den Inseln 3 . Dem Nédélee habe ich an Gerichtsbehörden, der Advokatenkammer und der Stadt Wien, Berlin, 9. September 190. n,, . . n e. ger, 3 l in, ö 6 ö. . . ö. . . ier gering mittel gut . Herrn . ir m n onnte. Er hat auch sofort alles verkauft. Diesen Nachrichten des Herrn au olland. er Vorsitzende ayrhofer begrüßte den ( erkaufs⸗ ,,, e . K . 2 , e nee ö z enen sie da e urmflu eilte e baten. = e ge⸗ . . =

35 er wg 5 . ,., Da keine Möglichkeit vorhanden war, mich an Ort und Stelle zu eignet zu machen; er hob die Verdienste des Deutschen Kaiserz niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster . 33 Seren verlauft inseln mst seinem kleinen, acht Tonz großen Fahrzeug in Ponape ein. begeben (der e n n „Ponape“ ist hier noch immer nicht und Kaiser Franz Josephs als Förderer der Rechtspflege hervor ö l 4. fen ih. Doppelzentner preis . . Cre bericht te, daß en . Mar . schwerer Talfun * über eingetroffen, das Schiff der Jalutgesellschaft ist untergegangen und und. hrachte ein dreifaches Hoch auf beide Monarchen aus, worguf . 4. nbekannt) bie Insein . 1 sei der' namentlich in den! sädlichen n ef ihn e , J, bot . 3. . , . , ö ,, . 5. . ! er, mußte on hier au gste verfügen. Dem Händler wurden ein begrüßte namens der Regierung den Kongreß und führte aus, . . k . 3 Tellen, des Gebletgs arge Verwüstungen, angerichtet hahe, Vie ur Herfrachtung bbergeben „eb hfd' hre Käus ter lekungzestßhnken, dle i eit der notariellen ÜUrkunde fei ein von der modernen e 1895 20, 165) 20, 15

Geschäftstechnik kaum trennbares Bedürfnis. Die Frage der Er⸗ KJ k . 21s 6

durch den Sturm wild erregte See habe die niedrigen Inseln über—⸗ 3 Tong Reig, 60 eiserne Kochtöpfe, 220 Pfund (engl.) Fischleinen, welterung des Geltungsbereichs der Notariatgurkunden seJl nicht nur - 1 26 36 ; . 5 21688 . . Id 6 Ii, 36 35

schwemmt, zahlreiche Bäume umgerissen, die Taropflanzungen ver⸗ laß Pfund Fischhaken berschieden ü Größe, soo Stn klang hisch

gc ud, he high, hie äh sortzsschnenrnß lnb ett, hs, ofen Fi Weisung, bie Nahrunganiittel und Gebrauche egen. eine Ängelegenheit, bie die Juristen angehe, sondern! fie fei eine Sreisenhagen . . P zeitgemäße wirtschaftliche Aufgabe, an der mehr oder weniger alle 1 21

J 20 10 39499 36 165

22, 50 5

Infolge des Mangels an Nahrungsmitteln sei unter dem Rest der sta w . nde den ihm bezeichneten Häuptlingen zu übergeben. iesen

k ng J ga. ö letzteren wurde schriftlich das Genauere über die Verteilung an erwerbstätigen Kreise beteiligt seien. Der Minister sprach die Hoff⸗ J

een has Proplant ju . sovlel sein Fa . g fasse 6. die bedürftigen Eingeborenen eröffnet. Gleichzeitig verpflichtete sich nung aus, daß auch außerha esterreichs die Geneigtheit vorhanden l Nöslin ; . , 21, 10 e, rs brenn iu! . r ,, n, , . Néödslec, einige chm Fbrr ebene Briefe nach Truk u Herrn . sein werde, sich über diese Frage augeinanderzusetzen und zu verständigen. , Nametlau . , . 8 20, Gauner Cart und Gia 16 m, g,. Jalultgefellschafh mit dem u bringen. Diese, für den Kapitän des Postdampfers Germania In das Präsidium des Notarenkongresses wurden Thurn . Breslau.. . k . 2 22 50 rr. . Inden rn, , Vc dz ung bie bestimmt, der fahrplanmäßig am 27. Mai in Truk eintrifft, enthalten (Cöln) und Mayrhöfer (Wien) gewählt. Hierauf. wurde . k ; . z . 22, 00 25, 00 aus Gingeborenen bestand, untergegangene fei. Zwel von birsen Ein⸗ das Ersuchen, auf der Reise von Truk nach Ponape unterwegs Satoau in die Verhandlungen eingetreten und es wurden die 1 . ö 5 . 22,50 22.50 g, ,. befanden fich auf dem 6 des N bgkee und bestaͤtigten und Lukunor anzulaufen und dort an die näher bezeichneten Fragen, betreffend eine einheitliche Regelung des Notariats, eine Neu—⸗ Neusalz a. DO. . 33 2 2,30 22, 50 6 Aussagen, sie find elnen Ta , ,., dtachte auf dem Meer ,. je 26 Tons Reis von der für das Bezirksamt gestaltung der notariellen Urkundenformen sowie die gegenseitige ö ö 0 ; sen. ch . reiter ., umhergetrleßen und haben onape bestimmten Ladung abzugeben, den Rest der Bevölkerung Gültigkeit der Notariaturkunden besprochen. Die diesbezüglich ge— . , ö ö . 2 2269 22,60 ch auf daz Fiff von V ener affe f n Insel der von hierher zu schaffen und schließlich auch noch die stellten Anträge wurden angenommen und be le. die Gründung k . . 2 23, 20 23,20 Satoau Kagunc, gelettet. Der Handler Nödötee Wberbracht? Insel Natik antulaufen, um festzustellen, ob hier auch etwa der ines ständigen Ausschusses der notariellen Vereinigungen beschlossen. . , K 20 22, 66 32 56 . Taifun Verwüstungen und Hungersnot verursacht hat. Die Insel Hierauf wurde der Kongreß geschlossen. Abends fand im Rathaus nt J r 197 22.900 23,60 ein Empfang der Teilnehmer am Kongreß statt. Der Vtzebürger⸗ ilenburg... . i 233 23

0

gad generic. Trug ufnmn s enen er srrr Pil iff von ben ilsnnetteß n bout gibllchen, bie sich den Ml. ] meister Neumayer brachte Trinksprüche auf den Kaiser Franz Joseph Gd 721655 43335 368

der Trukstation der Jaluitgesellschaft) mit einigen näheren Mit fellungen vrgler nech hier! ü m Kanu ver teilungen über die Zerstörungen, die der Sturm angerichtet hat. In entneßmen licß. Cen auerch aper erhtung und Verlauf Ker Reka

den Briefen schreibt Janssen ungefähr folgendes: Am 8. April, jwei permochten ich nicht fest ; ö zustellen; aus einigen Angaben, die mir

Tage, nachdem die Germania‘ Truk verlassen hatte, kam Noödslee Cingeborene von bein! * Hahrzeug des Hänblerg! wich leckt aer . z Prachatitz, 8. September. (W. T. B.) Gelegentlich einer Paderborn.

chlagener elngeborener Frauen und den Kaiser Wilhelm aus. Der Justijrat Oberneck⸗Berlin . . x . widmete sein Glas dem Justijminister Klein. ,. ,, 33 = . 16 hier ein und brachte mir die Nachricht von der Zerstörun gr err fn Kw 18930 z J g usw. machten, ließe sich vielleicht der Schlu J , 19.659 20 00 der Mortlockinseln und dem Untergang des Schunerg. IJ ziehen, daß das Zentrum des Taifuns von Osten na deutschen und einer tschechischen Volsversammlung kam es . JJ . 20 50 30 . 59 eu . ( ; 1 ? 1 w ,,,, 20,40 21,40 21,40

ftastescgzann , lasortr, ob; er mmicht so glg. nach Pesare Kesten gegen. ist. Ties Zahl der noh big geblülencn Hewohn? heut, hnächmittag u u kst bänl ge n, bel gengn mern ger en verletzt wurden. Die Gendarmerie, unterstützt von Militär, 1 w 731.365 53296 3335

weltersegeln könne, um dorthin die Nachricht ju über⸗ der Insek w. d, die nach Ponape geschafft werden müssen, soll nach dn, . i r,, , . Noödslecs Angaben dreihundert betragen. Die Eingeborenen, die ich stellte die Ruhe wieder her und hielt den Ringplatz bis jum Abend Straubing.. J—— ; r wollte biesẽm ehr noch . wieder nach den Mortlocgz / um seinẽ darüber fragte, schätzen sie bedeutend geringer. Der Gesundheitszustand besetzt. 1 . 20,45 2064 20 64 Familte und Waren in Sicherheit zu bringen. Ich begleitete Nod ler dieser Leute wird nach früheren, bei Pingelagern gemachten Erfahrungen 1 1 ö J 422 57 29650 21,50 n Gierowz Boot und hatt? die Absicht e, ben Mortlockꝰ nach wahrscheinlich höchst traurig sein und längere Pflege nötig machen. London, 7. September. (W. T. B.) Die Zeitung „Evening Plauen i. V. . ö ö ö 90 2 22.30 22.50 Ponape zu schicken und) gleichleitl inen Bericht über den Zustand Die hiesigen Eingeborenen sowie einige Häuptlinge machten mir auf die News veröffentlicht ein heute eingegangenes Telegramm aus Gibbon HBeidenheim. . e. 21,50 21,50 der von e, Unwetter ö. . zu fenden. Laut Bericht des Nachricht von den geschilderten Vorgängen den Vorschlag, die ein 8 aus dem hervorgeht, daß Mikkelsen und zwei andere Ravensburg. . . Händlers Nödélec sind bei der Katastrophe ums Leben gekommen: treffenden Mortlockeingeborenen bei 6 aufnehmen und verpflegen zu itglieder der englisch⸗amerikanischen Polarexpedition, Offenburg). 0,50 21, 00 21,40 in der Lukunor. Lagune 14 Eingeborene ; wollen, wogegen diese später sich verpflichten sollten, einige Zeit obne die ihr Schiff verlassen hatten, um Land ju suchen, ihre Reise durch , 255 . 21,659 21 50 Satoau⸗ ö 31 ; Be zahlung, nur um Kost und Wohnung, für sie ju arbeiten. Auch das Eis durchgeführt haben und sich wohlauf befinden. (Vgl. Schwerin i. Mecklbg. . 2,00 233,50 33 56 auf der Infel Ta ö z die protestantische Mission erklärte sich bereit, gegen 50 Leute bei sich Nr. 212 d. BI.) . s ö ö Saat weizen ö. 19,50 19,50 Mott 3 2 ö aufzunehmen und verpflegen zu wollen. Ich denke von diesem Anerbieten 11 / 20 50 20,50 s in der Gta LSaaune . 7 ( Gebrauch zu machen, da hierdurch der Regierung große Kosten für die London, 9. September. (W. T. B.) Im Rathaus zu 11 / 2059 21, 00 480 gun . ö Ernährung und die Unterkunft der Leute erspart werden. Eine generelle Newmarket gerieten gestern bet kinematographischen Vor— wn, . ö ; ; . 20,900 20, 0 1000 ö zusammen , , Gingeborenf. Regelung der Dauer der unentgeltlichen Arbeitszeit läßt sich vorderhand führungen Bretterverschläge, die sich am Ausgang befanden, . 2250 22 60 . Von den ven fortgespülten 173 Menschen haben 30 lebend Kutu nicht treffen; es kängt dies hon Der in jedem einzelnen Falle ver. in Brand. Gg trat eine schreckliche Panik ein. Gtwamdrei⸗ Kernen (enthülster S 8

frreicht, sind aber melstenteils so sehr verletzt und schwach, daß an schiedenen Zahl der nicht arbeitsfähigen Familienmitglieder und hundert Personen wurden verletzt; mehrere wurden im Ge— . Nördlingen... . . . ster Spelz. Dinkel, Fesen). ibrem Aufkommen gezweifelt wird. Janssen führt dann weiter aus; ber Vauer der Pflegebedürftigkeit ab, die sich mit Sicherheit dränge gegen die brennenden Bretterwände gepreßt und erlitten schwere 111 2 2140 2l,69 2240 133 Die hohe See und der stärlste Sturm haben die , . Südost nicht Vorauzbestimmen ih In streltigen Fällen ist die Ensscheldung Brandwunden; eine Frau ist umgekommen. J / h 23 0 33 99 25 20 226 erer, sie hätten so sehr gelitten, daß sie zur Zeit nicht imftande dem leitenden Beamten boibehalten. w . . . sag, M 6 55 s eien, die Bewohner zu ernähren. Vie in atogu und Lukunor vor⸗ w Liverpool, 7. September. (W. T. B.) Der neue Riesen⸗ 11 6 1.60 2200 22, 40 24, 00 169 handenen Nahrungsmittel würden für, die Bewohner kaum his Der Zirkus Albert Schumann eröffnet am 14. d. M. die dampfer der Cunardlinie ‚Lusitgnig“ ist heute abend voll 2 3 23359 Ende des, kommenden Mongts (Main reichen. Der schwerste Winferspietzest mit ciner Gaiadorftellung. Vas Gebäude des Zirkus besetzt mit Paffagieren nach Reid Jork abgegangen. Än den ö 2200 2200 22,50 22 50 ; Schaden sei durch das Seewasser angerichtet worden, das die Taro. in der Rarlstraße ist in allen feinen Teilen vollstän dig neu her⸗ Kais hatten sich über hunderttausend Menschen eingefunden, um R Zeugen der Abfahrt zu sein. R Insterburg ... J oggenm. k Lyck 18,09 18,90

pflanzungen und Brotfruchtbäume vernichtet habe. Den Zustand der .

9 ; ö , n, ff 5 en, gerichtet worden 2 39 eise; „Wir passierten und besuchten Nauu, Losap, Namuluk, Eta 369. ; T. B. . 133

und Lukunor; die Satoau-⸗Lagune habe ich nicht besucht, doch berichtet Soldau, 7. September. (W. T. B.) Wie die „Soldauer ö ig e eb, . . 9. . ,, k ö. 5 63 6 3

der Häuptling Eneri auf Lukunor sowie Nödélec, welcher die Lagune fettung; meldet, waren, als heute abend gegen 63 Uhr der Zug auf Wache waren, eine 12m lange Zündschnur entdeckt haben, J 18, 40 18. 89 1915

gi, . n en, hetzt ode . 9. . s * gn rt . 16 ne rr fer 1 ,. deren ö Ende unter das Tor einer Kasematte gelegt war, e 1760 19, 00 19 09

gelitten hat, ja zur Hälfte sogar vollständig zerstör und nur no ung e . ation en nd, er . JI

. 6 e. ö ö. 1 3 , . soll in e . große ; Eis nh ah, z ner sen . ret; , r in der Pulver lagert. Eine Untersuchung ist eingeleitet ,. JJ 18,00 ͤ 1 8 . eise verwüstet sein. e auf der Leeseite gelegenen Inseln, guer über e enen gelegt. er Lokomotiv-⸗ ; J T. 8B. . 1 . is, * wie Kutu, Mott usw., haben dagegen nicht so lehr gelitten, führer, der das Hindernig noch rechtzeitig bemerkte, vermochte den frusff ile, du e n (Gef . 21 . , J 2 19 . und die Taropflanjungen sind bier intakt geblleben. Aehnlich ist eg Zug kuri davor zum Stehen zu bringen, sodaß ein Unglück siimmtes Bauhol! ün Werte bon ctwa elner halben Möillsen Rubel Hirn hard' . d 18.00 1856 in Lukunor. Die von den Eingeborenen hauptsächlich bewohnte Insel verhütet wurde. Die Täter dem Vernehmen nach halbwüchsige vem Meere zu. Es wird versucht, das Holz durch eine aus Flößen Schivelbein J 18,00 18.26 18 56 Lukunor welst keinen Brotfruchtbaum mit Blättern mehr auf Burschen wurden sofort verfolgt, konnten aber nicht er, hergestellte Staubrücke au fsüfan gen. Falls die i 3 ä 18.090 18586 13 36 und. die Taropflanzungen sehen aus wie vom Feuer ver⸗ griffen werden. Brück aughält, hofft man es rellen! ju können. k 17,70 / 18 6 1356 wüstet, auch die auf der westlichen Seite der Lagune auf dem 16 , 9. ö 2620 15966 186 66 Riff gelegenen kleinen Inseln zeigen ein ,. Bild, dagegen Wilhelmhaven, 7. September. (W. T. B.) Der von einer ĩ nn, , , Firn urg J 15.00 ü . 2 soll es auf der zur gleichen Lagune gehörigen Insel Dueop sogar noch auswärtigen Zeltung gemeldete Zusammenstoß jwischen dem (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ee, . . . ih 18 60 1870

ö J , .,

ö! 8 * . . Theater. Dentsches Theater. Dienstag: Minna von Theater des Wellens. (Station: Zoologischer . folgende Tage: Frãulein Josette e fen, J 13 50 33 33 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern Bgrnhelm. Anfang . Uhr; Rerten. Kantttzaße 12) Diengtag. Ahendz 8 Ubr: ö 1 . 2833 ; Mitiwoch: Das Wintermärchen. Die lustige Witwe. Qperette in 3 Akten von H J 19,50 19,80 19, 80 aug. 173. Abonnementgvorstellung. Manon. gtammer spiele. BVietor Eoͤon und Teo Stein. Mustl von Fram Theater an der Spree. (Köpenicker Str. s8.) 11 1889 20 30 26, 55 . vagen d n r en 3 ö. Dienstag: Frühlings Srivachen. Anfang 8 Uhr. 16 c und folgende Tage: Die lustige Witwe Dienstag, Abends 83 Uhr: Der Attienbudiker. 1 / ö 16 13 9 Ferz. Guntbert. Musitalische Leitung: Herr Tape. Mittwoch: Frühlings Erwachen. g : g . hen, * dem Volkeleben mit Gesang von r let J 19.05 . 19536 6 Nitim och und folgende Tage: Der Attleubuditer. 1 . , 1850 3 29

1 11

de d D de D

n 9g

221 . 90

So e

125 .

0 6

—— . C 8 0 G G6 S0 S0 &,

C C G

82

2 w

meister von Strauß. Regle: Herr Regisseur Braun⸗ ; lern Ballett: Herr Ballettmelster Graeb. CLessingtheater. Dienstag, Abends 38 Uhr: Custspielhans. (Friedrichstraße 286) Diens⸗ *r nfang 4 Uhr. Wenn wir Toten erwachen. tag. Abends 8 Uhr: Susarensteber. k 20 99 20 00 ittwoch und folgende Tage: Husarensteber⸗ Lüneburg. . G . 3 ö . Pie, ,, ö . 6 3 36 Familiennachrichten. bier * 3335 M 19

Schauspielhaus. 185. Abonnementgvorstellung. z ; ;

,, , , Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Ponnergtag, len. S Uhr: stollege Crampton.

K 2 n 74 . gan tororstel Nesidenythenter. (Direktion: Richard Alexander) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Gneomar K, 1950 1 8 5 308

Neuel k kae en n erh s. it Schillertheater. O. (æz allnertheater) Dlenstzg, Abends 8 Uhr: Haken Sie nichts zu von Fer n fr dann, Hrn, Mag Frhrn,. 1 1545 . 269 . j

eueinstudiert: Lucia von Lammermoor. Anfang Olen tan A4 . ; verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurlee von Baumbach (Hamburg). Eine Tochter: , ö - 1940 19,40 10970

enstag, Ahends 3 Uhr: Der Derr Senator. r und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: rn. Geheimen Regierungsrat Dr. Karl Hesse e 361 16 39 bog

Meißen 18950 53 . / 6

71 Uhr. Schauspielhaus. 187. Abonnementsvorstellung. Lustspiei. in 3 Kuzügen von Frans bon Schönthan Finch u enmnhen) 2 Hrn. Oberleutnant von . n irna.. ö V 20,80 20. 60 20, 80

ung ufig cel barg Mitiwoch und folgende Tage: Saben Sie nichts deydwolff (Cassch . 6 Adolf von Klitzing g. X. H. 1 1930 19 660 15306

Klein Dorrit. Anfang 71 Uhr. Neueg Operntheater. Sonntag: 69. Billettreserve Mittwoch, Abends 3 Uhr; Die Schmuggler. au verzollen ? k . in dei Sibyllen ort Sr. Ob emerthin ein be yllenort). Hr. Ober⸗ 1 x ö. Struve TReilpzich. 1 . . . 3 ; ( / . 361

satz. . und , sind aufgehoben. Der Donnerttag, Abends 8 Uhr: Ein Fallissement. * K n , Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Ubr: Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: leutnant F an der Kageglaffe bee Königlichen Spernbauses gegen Götz von, Berlichingen, GSchauspiel in 5 Auf It Sechs, uhr. Sntel. 1 19 56 Ele mig, gen Kgffgan gon Horde. Mittwoch und folgende Tage: Ihr Sechs. Uhr Bruch le;;., ö ö 1850 , 34 Schwerin 1 Mecklb. ; ͤ . 1766 ö 20, 00 209 . 9. Rostock w 1 1530 18,00 18,50

Zahlung eines Aufgeldes von 50 3 für jeden lttwoch, Ahrnd sr uhr; Perichons Reise. On ö , . erantwortlicher Redakteur: . . ; .

. 18 36 13 go a. ; 16 , n ans, Pz

platz statt. Donnerttag, Abends 8 Uhr: Perichons Reise. e, n ir entraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. d Neues Schauspielhans. Dienstag, Abends omische -Oper. Dlenstag, Abende 8 nin: a. . ier eren lor mn 36 Verlag der Cxpediian (Heidrich) Berlin. kJ is ssß 1555. 180 hh 8 .. Die Hochzeitsfackel. Tosca. und 4 Bildern von Jacques Offenbach. Druck der N Arnstadt⸗t?⸗⸗ . ; . 20, 80 20 80 ittwoch; Jum ersten Male: Das Glas Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. l w rug ber, Narddeutschen Wuchdruckerel und Verlags-; . J 20,60 Il, So Il. 9 e, . , n, ,, M,, Abende 71 Uhr: Zum ersten Male: krianontheater. CGeorgenstraße, nahe Bahnbof Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ; n er e, , er. 13 eee ee el üben z ür, drinn Sieben Beilagen RNiferkurg⸗. . ö. , o (einschließlich Börsen · Bellage). 8883/9) 15,70 16,90 15. 99

reitag: Herthas Hochzeit. reitag: Carmen. eng. f. Hoffmanns Erzählungen. sette meine Fran. 3 us . 5. : rankfurt 4. O.. 600 1750 z 750 Greifenhagen .. 1 16 50 ö.

onnabenb: Das Glas Wasser. 3 . * 4 e in,. ; ö 17, 10