3) Unfall ⸗ und Invaliditaͤts⸗ꝛc. Versi erung.
! Keine. 1 U ä Ä —
I Verfanfe, Verpachtungen ¶Verdingungen ꝛc.
46943 Bekanntmachung.
Für die Abteilung für ůern, des Königlichen
Polizeipräsidiums, Berlin 8sW. 18, Lindenstraße 41,
sind während der Jahre 1908, 1909 und 1910 zu
6 noch näher festjusetzenden Zeiten insgesamt zu efern:
a. Uniformftücke bezw. Materialien.
z etwa 21 Blusen für Feldwebel. 2 ö 1. Oberfeuermänner, ö 5 SFeuermänner, . 14 Tuchröcke für Teldwebel, . 302 ! DOberfeuermänner, . 1714 E. Feuermaͤnner, 3 . 3 045 Tuchbosen, 8 s. 1015 Umhänge, ö 1015 Kittel, ö 21 Mützen für Feldwebel, 11— 453 ö DOberfeuermaͤnner, . 2571 ö Feuermänner, 1 3 045 Unterhosen, e 1 600 Ew arane Jerterleinwand, 71 em breit, 16 450 blgue Futterl'inwand, 83 cem ö 900 . Nessel, 77 em breit, . 600 Stück Deckenbezüge, . 600 Kopfkissenbeiüge, 1 225 wollene Decken, , 215 Handtücher, . 3 600 m . 100 em reit, ö 360 ö 116 em reit. p. Schuhzeug material. 23) etwa 510 Paar Vorder⸗˖ und Hiaterteile, J. Größe, mit 666 . 507 . Vorder und Hinterteile, II. Größe, mit Futter, 2 ö 1524 . WVorschuhe, J. Größe, 26 ö,, , 75 2654 7 Mastuichter Ganzsohlen, L. Größe, = . 2028 Mastrichter Ganzsoblen, II. Größe, 29 1830 . WMastrichter Halbsohlen, 30 A4 724 Stück Mastrichter Flecke, 31 ö 3 goo kg Flickleder, 2 1200 . Fabllederabfall, ö 2 034 Paar Brandsohlen, J. Größe, 8h ann,. ö ö. 86) 2400 , Kappen, K 75 kg Hanfgarn, 9 . 375 Pack Bestechgarn, 38 ;. 330 kg Holzstifte, 395 1341720 Stück Absatzstifte, 0) 45 kg Pech
4 ö . Musterstücke liegen auf der Feuerwehr ⸗Bekleldungz⸗ kammer, Lindenstraße 41, rechter Seitenflügel, III, aus. Die Lieserungsbedingungen sind im Feuerwehr—⸗ bureau, rechter Seitenflügel, I, einzuseben. Angebote sind bis züm 0. Oktober d. Is. an die Abteilung für Feuerwehr einzureichen. Berlin, den 3. September 1907. önigliches Volizeiprãsidium, Abteilung für Feuerwehr.
5) Verlosung c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
469461 Bekanntmachung. In dem heutigen, von dem Fürstlichen Kommissar abgebaltenen Termine wurden von der⸗Auleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obli-⸗ gationen Lit. K Nr. 1095 und 112 über je 800 zur demnächstigen Auszahlung ausgelost. Stadthagen, 3. September 1907. Der m. er.
47154] (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) XXII. Verlosung am 2. September 1907. Amtliche Verlosungsliste der Behörde der Haupt, und Residenzstadt Budayest über die bei Gelegenbeit der XXII. Verlosunng der hauptstädtischen Æ0 /o igen 100 Millsonen Kronen Anlehenobligationen gejogenen 304 Stück Obli- gationsnummern, u. jw. 4 Stück 10000 Kronen: Nr. 350 725 732 823. 26 Stück à 5000 Kronen: Nr. 27 45 344 398 538 541 579 1412 1421 1772 2303 2827 3115 3229 3258 3298 3386 3521 4093 4187 4553 4815 4936 5027 5118 5150. 123 Stück à 2000 Kronen: Nr. 275 445 446 603 612 1087 1692 1737 1752 1820 2323 2792 3188 3239 3272 3735 4047 4049 4186 4338 4633 4886 5184 5192 5229 5420 6113 6939 7096 7139 7274 7345 7555 7624 7816 8219 8402 8832 8833 S855 8856 8981 9320 9356 9468 9g690 9768 10014 10020 10021 10054 10087 10184 10342 10532 10562 10835 11233 11539 11605 11959 12007 12541 12610 13108 13119 13140 13372 13665 14046 14362 14601 15273 15424 16817 16108 16398 16428 17159 17182 17351 17485 17577 17722 17772 18632 19412 19803 20048 20065 20462 20698 20868 21077 21682 21792 22297 22341 22527 22602 22579 22998 23141 23381 23493 23513 23684 253793 33896 23970 213512 24551 24568 24836 24849 24934 24994. 49 Stück à 1000 Kronen: Nr. 43 285 450 1018 1021 1315 1588 2055 22958 2389 3118 3167 3194 3337 3533 3676 3689 3716 3766 3781 4002 4005 4150 4586 4609 4666 4832 5151 5381 5541 5746 5896 6080 6107 6272 6890 7190 7563 7596 . 8028 8391 8420 8531 8936 9156 181 9309 9168. — 102 Stück 200 Kronen: Nr. 45 139 523 663
17239 18727 20795 22354
2739 2740 2741 29068 2989 3062 3221 3760 3927 4927 4986 5035 5082 5162 5193 5239 60656 6264 6378 7014 7260 7315 7533 7623 7690 7961 7970 8367 8916 9014 9430 9480 9663 9757
15156 186565
1690 1836 1861 1969 2005 2260 2412 2573 2738
10585 11965 14102 15648 16999
11439 13215 15090 16782
106832 10972 11072 11210 12153 12383 12446 12585 14123 14214 14308 14446 165933 16141 16303 16412 17022 17232 17324 17331 1766565 18289. 18359 18396. 18478 18761 18867 19484 19498 19604 19873.
Diese verlosten hauptstädtischen Ohltgationen sowie nach diesem Anlehen 1. März 1903 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptfadtischen Muni⸗ zipalausschusses vom 14. Januar 1897 sub 3hl. 26 am 30. Januar 1897 geschlofsenen und mit dem Er⸗ lasse des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern
11228 am 31. Januar sub 3hl. T5) genehmigten Vertrages
vom 1. März 1908 angefangen in Budapest: bei der „Centralcassa der Saupt · und Residenzstadt Budayest“, bei der „Grsten Ungarischen All— gemeinen Assecurauz · Gesellschaft bei dem „Pester Ersten Vaterlänbischen Syarcassa⸗ Verein“, bei der „Pester Ungarischen Commer- cialbank“, „Vaterländischen Bank Aetien⸗ gesellschaft“, „Vereinigten Budanester —=— *. städtischen Sparcaffa“,. „Uugarie „en Allge⸗ meinen Creditbank“, „Unß—— cen Escomphte-⸗ und Wechslerbauk“, „Ung«“ ichen Kerze: h etc. bank. „lingarische’ Laube Fertrα l. par. cassa“, „Filiale der Anglo Oesterr. Gant in
. — . Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen No— minalwerte ausbezahlt.
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit 1. Märj 1908 auf.
Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons samt Couponsanweisung zurückjustellen, da im ent⸗ gegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupons vom Nominalwert abgezogen wird. . Anmerkung. Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1906 ausgelosten Obligationen des hauptstädtischen 100 Millionen Kronenanleheng wurden nachbenannte Obligati⸗nen bisher nicht eingelöft,
u. zw.:
à 10000 Kronen: Nr. 608 774. à 5000 Kronen: Nr. 91 751 874 981 1362 1369 1406 1792 2867. à 2000 Kronen: Nr. 289 700 887 946 1021 1806 2285 2604 2793 3160 3161 3415 3818 3831 4697 4704 4808 4885 5155 5219 5478 5570 5854 5867 5963 6572 6684 7138 7236 7339 7396 7472 S851 10509 10601 10703 10996 11159 13148 13431 13565 14234 14408 14454 145883 14612 15251 155681 15604 15670 15703 16015 16099 16237 16241 16312 16314 16315 16411 16444 16935 17223 17469 17544 17610 18333 18751 18803 18809 18826 18837 18955 19056 19291 19302 19397 19424 19832 19838 20303 20436 20450 20643 21659 21860 22069 22488 22544. à 1000 Kronen: Nr. 108 140 432 439 446 502 779 812 850 892 1307 1961 2202 2218 2338 2367 2378 2480 2498 2877 2398 28399 3510 3801 4199 41395 4645 4792 4966 4989 5310 5387 5392 5410 5122 5450 5512 5514 5515 5659 5664 5760 5821 5823 6120 6281 6396 6645 6855 7192 7340 7348 7459 7561 8089 8133 8186 8235. à 200 Kronen: Nr. 268 336 341 366 536 584 766 767 770 803 828 1224 1323 1708 1793 1844 2038 2194 2344 2639 2810 3341 3345 3355 3415 3455 3505 3879 3920 3925 4269 4454 4589 4674 4707 4718 4720 4728 4794 5069 5o71 5249 H466 5467 5476 5703 5750 5761 5859 5866 7115 7175 7179 7328 7354 7441 7691 7723 8283 S310 843 8920 9253 9233 9564 9566 9577 9935 10445 10571 106689 10779 10790 10808 10880 10937 10942 1104 11159 11225 11350 11457 11561 11588 11794 11975 12002 12055 12068 12175 12417 12474 12584 12622 12649 12650 12680 12631 12691 12750 12816 12879 12967 13183 13204 13297 13307 13309 13343 134366 13439 13451 13825 13845 14046 14121 14378 14383 14485 14538 14646 14731 14957 15005 15047 15119 15517 165663 15684 15779 15834 16048 16109 16256 16270 16316 17855 17862.
Budapest, am 2. September 1907.
Die e, , nn. esehen:
Dr. Theodor Bödy m. p, Magiftratsrat, Bürgermeisterstell vertreter, Kommissionepräses.
Hugo Lampl m. p.,
11775 13408 15605 16783 18207 18238
—
Oberbuchhalter. Franz Szlatiny m. p., Rechnungsrat. 46945 . . Deutsche Togogesellschaft.
Der Dividendeus hein Rr. S für das Geschäfts. jahr 190507 wird für jeden nicht abgestempelten Schein mit 2 M, für jeden mit „4 Dividenden ab⸗ geftempelten Schein mit L M von heute an ein gelöst bei der Gesellschaft selbst, Berlin W., Potsdamerstr. 63, der Mitteidentschen Credit bank, Berlin W. 64, Behrenstr. 2, der Königl. Württembergischen Hofbank G. m. b. S., Stuttgart, und der Firma M. Paul, Bremen.
Deutsche Togogesellschaft. r. Hupfeld. 1
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Westdeutsche Jute⸗Spinuerei & Weberei Beuel am Rhein.
der nenen Zinsscheinbogen unserer 0/0 Teilschulbverschreibungen gegen Rückgabe der Talons bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt am Main erfolgt.
Beuel bei Bonn, den 5. September 1907.
844 1082 1160 1205 1271 1398 14530 1467 1613
a7lsb
ie get zu Neunkirchen (Bez Trier) werden hier⸗ dur 1967, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Firma zu Neunkirchen . statt⸗ ,,. Generalversammlung
geladen.
F 21 des Statuts die Aktien an unserer schaftskaffe oder bei Herrn Notar Harraeus in Ottweiler (Gez. Trier) oder bei der Agentur der Rheinischen Creditbank zu Neunkirchen (Gez. Trier) mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.
19607.
47152 oder er., Nachmittags A Uhr, im Hotel zum
Wir machen hierdurch bekannt, daß die n . 9
Die Aktionäre der Neunkircher Tonwerke, Aktien-
zu der am Syanabend, den 5. Oktober
ergebenst ein Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtzratg über das Geschäftsjabr 1906s07 und den Abschluß pro 30. Juni 1907.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlußses und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
Ia6939
Mever zu Münster i. W stattgehabten planmäßsn . ö. h m g m er eihescheine der Leng ericher Poriland Cem . e e, d erer ä W. nnn olgende
675 706 844 Sz d O0 Nr. 308 à M bo9, — seit 31. März 1906.
Bekanntmachung. In der heute wor dem Königl. Notar Herrn Justijm
eingetragenen
wur Nummern auggelost und werden hiermit 1 ückiahlung am 341. März 1908 gekündigt: Lit. A Nr. 48 156 184 283 294 299 2 NO00- Lit. E Nr. 311 328 529 557 612 614 645
An früheren. Nuglofungen . js rũckstan
Münster i. W., den 6. September 1907. Wen fälischer Bankverein Münster
Filiale der Gssener Credit⸗Austalt, Act. Ge
4) Verschiedenes. Behufs Lusübung des Stimmrechts sind gemäß Gesell⸗
Neunkirchen, Bez. Trier, den 6. September
Ney akircher Thonwerke Act. ⸗Ges.
Der Vorstand. Schneider.
., saMnνfung Freitag, den L. Ok- Roten ier, zu Ellenburg.
1) Geschäftsbericht, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos, der Dividende und Entlastung pro 1906107.
2) Revisorenwahl.
Gilenburg, den 5. September 1907.
Vereinigte Schloß und Neumühlen ⸗ Werke, Akt. Ges. zu Eilenburg.
Der Aufsichtsragt. Julius R upp, Vorsitzender.
47180 Pie Herren Aktionäre der Aetiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf den 4. Oktober 1907, Nachmittags 2 ihr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. Die Einlaßkarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafté kasse oder bei der All- gemeinen elsäsfischen Baukgesellschaft zu Straß⸗ burg und veren Filialen bis zum 26. Sep- tember 1907 an die Herren Aktionäre verabfolat. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlusttkontos. — 2) Verteilung des Reingewinns. — 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. — 4) Wahl eines Aussicht rats. Der Vorstand.
ar Is) Neue Selterser Mineralquelle Aktien- Gesellschast
Selters Lahn. Sitz Wiesbaden. Die auf den 7. September ds. J. einberufene a. o. Generalversammlung wurde wegen Be⸗ schlußunsähigkeit auf den . Oktober 1907, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Rüdesheimerstraße 20, neu anberaumt.
Tages ordunng: Ersatzwabl eines Aufsichteratgmitglieds.“ Die Aktionäre, welche an der G.-V. teilnehmen wollen, haben laut Statut ihre Aktien oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine mit Nr. Angabe bis zum 30. September bei der Di⸗ rektion unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Wiesbaden, den 7. September 1907.
Der Vorstand.
in Thüringer Blechemballagen und
Maschinen Fubrik, Ahtien Gesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
28. September d. J., Mittags A2 Uhr, im
,, . der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart
& Co., Erfurt, stattfindenden ordentlichen Gereral⸗
versammlung mit nachstehender Tagegordnung ein.
Vie Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗
lung zu beteiligen gedenken, haben ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse, bei der Erfurter Bauk
Pinckert, Blauchart Æ Co., Erfurt, oder bei
einem Notar bis 26. September a. c., Abends
6 Uhr, zu deponieren. Der augsgestellte Hinter⸗
legungsschein dient als Legitimation um Einttitt in
die Versammlung. Jena, den 7. September 1907. Der Vorstand. A. Günther.
Tage sorduung:
IN) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr
1906/67 und Genehmigung der Bilanz sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
¶) Aufsichtsratswahl.
(46942 Wir kündigen hiermit die nachstehenden, vor Notar und Zeugen ausgelosten Obligationen unserer Prioritätsauleihe L von 1897: Lit. A Nr. 22 43, 2 Stück à Æ 2000, —, C „ 221, L Stück à M 6090, —; Beioritãts auleihe IAE von 1899: Lit. A Nr. 48 79, 2 Stück à M 20090, — er 2. Januar 1908, und sind dieselben von iesem Tage an bei der ö Filiale der Dreẽ dner Bank in Hannover, Sannover, und den Bankhäusern Carl Solling Æ Co., Hannover, Adolph M. Wertheiners Nachfl., SHauno ver, zurũckzahl bar. Linden, den 6. September 1907.
Hannoversche
treffend unsere Prioritätsanleihen von
46941
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A. ⸗G. Stade.
Laut Vorschrift des Art. 1 der Bedingungen, h
n 300 9009, — vom 15. Dezbr. E891, S200 Ono, — vom 30. Septbr. I90ä1 machen wir hiermit bekannt, daß die Auslosun der im Laufe dieses Jahres zur Rückzahlung langenden Partialobligationen am Sonnabend, de 28. Septbr. a. c., Nachmittags 5 Uhr, Geschäfts immer des Herrn Rechtsanwalts und Non P. Müller in Stade stattfinden wird. Stade, den 6. September 190.
Der Vor stand.
M. Stag hl.
(147169 Gas und Elehtricitũts werke Bredow I. Einladung zur neunten ordentlichen Genern versammlung unserer Gesellschaft auf Freita den 27. September 1907, Vor mitta⸗ 101 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112.116. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bllanz n Gewinn und Verlustrechnung pro 1906/0. 2) Entlastung des Aussichtgrats und Vorstandt 3) Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, wel spätestens am 24. September 1907 bei Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Brema
hinterlegt werden. Der Vorstand.
fa? 183) Actiengesellschaft für Gas n. Elertriit
zu Weidenan a/ d. Sieg.
Gemäß § 24 unseres Statuts laden wir hiem
unsere Aktionäre zu der am 27. Seytem ber d.
Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Sebas
Klappert in Weidenau stattfindenden ordentlich
Generalversammlung ein. Die Bilanz liegt
beute ab auf unserem Kontor auf der Gasans
zur Einsicht offen. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftaberichts, der Bilan der . und Verlustrechnung per 30. M 1907.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung über die Genebmigung, Bilanz und der Verteilung des Reingem sowie über die Entlastung des Vorstandz des Aufsichtsrats. :
4 Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Weidenau, 6. September 1907.
Der Aufsichtsrat. Dresler, Vorsitzender.
46940 . . ,, Braunschwen Jufolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats sind nolariellen Protokolls von unserer Priorltätsarh J. Gmission folgende Obligationen zur zahlung ver 21. Dezember 1997 ausg eli 10 Stück à 16500 Æ Nr. 21 38 72 10 214 269 326 391 403.
34 Stück à 300 M Nr. 469 540 577 559 630 639 647 709 710 716 800 832 922 . 946 1017 1100 129 1132 1134 1198 1217] 1321 1429 1470 1548 1596 1650 1710 1751 l
Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obligant zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit 31. Dejember 1907 aus der Vernnsung fallen stellen esß den Inhabern der Obligationen frei d Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bi Zabltage von jetzt ab bei Vorzeigung in Enn zu nehmen.
Die Auszahlung erfolgt bei der Brun schweigischen Bank u. greditanfstalt, egen Einlieferung der Obligationen nebst? .
Von den früher gelosten Stücken sind
Nr. 1239 1360 1501 über je 300 AÆ noch nicht zur Einzahlung eingereicht.
Braunschweig, 6. September 1907.
Zucker · Raffinerie Braunschweig.
47170 Einladung zur Geueralversammlung
Buckerfabriß Jülich, Aler. Schoeller K
Actiengesellschast.
Die diesjährige erste ordentliche Venere sammlung findet statt am Dienstag, den 24. tember 1997, Nachmittags 5 Uhr, iu Schenkelstraße 9.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Aufsicht?srat⸗ das verflossene Geschäftsjahr. g
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
rechnung.
3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Entlastung an
Aufsichts rat. I
Wir beehren ung, unsere Aktionäre hier 3 . einzuladen, mit dem Grfuchen, ihre Aktien bi testens am dritten Tage vor der Ven lung auf unserem Kontor vorzulegen or! Akttenbesitz durch Bescheinigung einer Ban zuweisen.
üllch, den 6. September 1907. jsl ber Kuffichtsrat der Zuckerfabrik In Ale. Schoeller Ew. Uet. Ges⸗
Vorstand
(47150 Die Direktion.
Aktien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik.
Der Vorsitzende: Max ö.
Misr
deponiert haben. .
Enis ⸗Lots⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ems⸗Lotg. Gesellschaft werd hierdurch auf Mittwoch, den 86. . i Nachmittags 8 Uhr, in der Börse“ zu Emden zur ordentlichen Geueralvers amm lung eingeladen.
Tages orduung :
I) Geschäftsbericht des Vorstandg, Genebmigun der Bllanz und der Gewinn- und . Jahr 1. April 190607 fowie
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
rechnung für das der Divtdende.
—— —
3 Neuwahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern.
Mit Hetiehung auf 8 15 des Statuts wird bemerkt, daß die zur Tellnahme an der Versamm,— lung berechtigenden Eintrittskarten bis zum Ab—= laufe des 24. September während der gewöhn—⸗
lichen Jeschäftsstunden in dem Bureau des Geschäftsführers, Krahnstraße 34 hierselbst, zu lösen sind.
Emden, den 7. September 1907.
Cms. Lots Gesellschaft. J Der Vorstand. C H. Metger. P. v. Rensen.
ar rz)
Die Herren Aktionäre unserer Gesellsaft werden zu der am Donnerstag, den 3. Of- ber 18907, mittag 2 Uu im Gee cäftslokale der Mitteldeutschen Creditbank, Berl = Behrenstraße 2,
—
Nachmittags 4 Uhr,
stattfinde nden außerordentlichen
sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
Genehmigung der vom Vorstan entworfenen
der Penstonekasse für die Angebchi en der e ,, . Die Aktionäre, welche an der Gencralberfammlung teilnehmen wollen, baben nach § 26 des Staluts den Aktienbesitz, hinsichtiich dessen sie ein Stimm— recht in der Generalversammlung ausüben wallen, spätestens am Sonnabend, den 28. September 1907, bei der Gesellschaft oder bei der Miltel⸗ deutschen Creditbank in Gerlin und Frankfurt am Main oder bei der Firma Gekbrüber Sulzbach in Frankfurt am Main schriftlich anzumelden und bis zu demselben Termin den Akltienbesttz bet der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolst ist, oder bei einem Notar, mit einem doppelten Nummern verzeichnig zu hinterlegen, deffen eineg ab⸗ gestempeltes Exemplar als Eintrittskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte dient. Grube Ilse, den 9. September 1907.
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.
Schumann. Müller. Schmits. [47156 J. Ladung. Die Aktionäre der Münden ⸗ Hildesheimer
Gummiwarensabriten Gebr. Wetzell Actien⸗ gesellschaft werden damit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 4. Or- tober 1907, Nachmittags 8 Uhr, nach Hildea, heim in das Geschäͤftslokal der Gesellschaft geladen. Gegenstä⸗de der Beschlußfaffung: I) Vorlegung der Geschäftgberichts und der Bilanz y ern, a, 1906/1907. Entlastung des Vorstandg und des Aussichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung . Rein. gewinns und über sonstige in den 55 36 und 37 des Gesellschaftsstatuts vorgesehene Anträge. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Maßgabe des Gesellschaftestatuts 5 289 längstens am Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine über ihre bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere zu Berlin oder bei der Kur, und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehngkafse zu Berlin hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftstasfe zu Hildesheim oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cafsfel . und darüber elne Bescheinigung erhalten aben. Münden, den 6. September 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Treum ann. Justijret
fi ir Hermann Alfred Escher, Aktieugesellschaft, Chemmitz.
Hierdurch laden wir die geehrten Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am 8. Oktober, Nachmittags 266 . Rete ene . zu Chemnitz
attfindenden Z. ordentlichen Generalv . lung höflichst ein. gin
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsich'grats und des Vorstands üher die gegenwärtigen Verbältnisse der Gesell⸗ schaft, Vorlegung der Jahresbilan; nebst Gewinn-= und Verlustrechnung für das 2. Geschäftgjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Hilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Auf— ichtz rate.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinnt.
4 Jteumahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder ines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung
hei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei der Dresdner Bank in Chemnitz, Dresden
oder Berlin,
bei der Filiale des Dresdener Bankverelus
in Chenmmitz,
bei Herrn F. Metzner in Chemni
bei dem A. Schaaffhausen' schen
in Cöln
2)
Ban rein
Die Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrechnun . der Geschäftabericht über das verflossene ö chäftssahr liegen während der letzten wel Wochen vor dem Ablauf der i f g mnie in den Ge—⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur Ginsicht der Akt sonare aug.
Chemnitz, den 8. September 1907.
Dermann K Alfred Escher, Attiengesellschast. Ver Vorstand.
urt a. M. un
versammlung
sellschaft.
abt. gt.
less Badische Lederwerke.
r, , ern n General ametag, den 5. Oktober d. J., Vormittags 1A Uhr, im Geschäftglokale der 7
a. Vorlage der Bilanz vebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichtz deg Vor. stands und des Prüfungsbericht des Aufsichtgratz.
, n , den Herren Aktlonären gegen
Finreichung des Nummernverseichni
3 . h nber leichnisses ihrer aft i Fsarlsruhe⸗Mühlburg oder bei den
Herr m. sFtahn Co. in Frankfurt a. M. ver⸗
Karlsruhe Mühlburg, den 6. Seytember 1907.
(467184
Nieckhoff sche
Tagesordnung:
ktlen
J. im Bureau der Gesell⸗ ⸗. 6 tember 1907.
Brennerei Actiengesellschaft Henennhirchen · Rielberg i / westf.
Die ordentliche Generalversamml am 39. September d. J ann f, zu Münster J. Westf. Hotel Continental statt.
Tagesordnung:
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Neuwahl des Aufsichtgratz. . 3 Neuenkirchen · Rietberg i. Westf.,
Der Vorstand. P. Winkelhausen. Joh. Humann.
Korn und Wachholder.
„Nachmittags T Uhr,
den 7. Sep⸗
lar iss] Actien Brauerei Gießen in Gießen.
von Hessen und bei Rhein.
Etablissements in Gleßen (Hardt h. Tagesordnung:
b. Beschlußfassung über die Verwendung bes Rein, I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlust. I) Erhz
o . des Vorstands und des Aufsichterats. * ö 2. , . . . . . . es Au ra er Gewinnverteilungeyn ⸗‚. .
d. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die . Eich hn, . . mer idee.
Soflieferantin Sr. gl. Hoheit des Großherzogs
Einladung zu der 4. autzerarbdentlichen Ge⸗ neralversammlung am 25. September a. C.. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschaäftsstuben des
147181
Breslauer Spritfabrik Actien ˖ Gesellschaft.
Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft lu der am 28. September d. J., Nach⸗ mittags z Uhr, in unserem Geschäftslokal, Breslau,
Der , 47174
chaefer.
(46938
bed erhöhten Æ 400 000
3090 lage gelangt.
diese
lichen
Die Zeichnung
Döbeln:
weidaer Bank Bank,
II. bis 15.
werden.
Geringswalder Bank.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Bant vom 4. September 1907 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Ge= sellschaft um M 400 009, — zu erhöhen und mithin auf 66 1 0090 000, — festzusetzen. Die zur Erfüllung
werden
Wir bleten nun hiermit die erwähnten zunächst ju begebenden * 100 900, — in 100 Stück Inhaber⸗ aktien Nr. 601 -= 700 à is 10909, — Nennbetrag zum Kurse von 1140j0 dem Gesetze gemäß unseren Aktionären zum Gezuge an, legen aber gleichzeitig neuen Aktien, Aktionären nicht bezogen werden, hlermit zur öffent. Sir nf auf.
bei uns oder ünseren Zweigniederlafsungen 16 1 2 fire
alder Bank, in Geithain: Geringswalder Bank Filiale KReithain, in Hine, ,; Mitt
in Rochlitz:
, . de, e Einjahlungen auf die gezeichnete
Aktien baben zu escheh r enn,
J bis I5. Oktober L907 mit 50 ου des
Vie bis 15. Okttober 1907 eingejahlten Nenn beträge werden vom Tage der Einzahlung ab big jum 31. Dezember 1907 mit 4 0ͤ0 p. a. verzinst, während auf die bis 15. Januar 1998 einzujablenden Beträge 4 0 , , . vom 1. Januar 1908 bis zum 281 r,, s
ese neuen Aktien sind vom 1. Januar 1908 ab dividendenberechtigt. 3 Geringswalde, den 5. September 1907. , m,, Bank.
es.
findet am
wozu ich die Herren der Statuten einlade
Grundkapitals zu begebenden in 400 auf den Inhaber
Stuttgart, den 7.
. je nach Bedarf und
des Aufsichtsrafs zur Auf⸗ des A
ern. Lage des Seschäft un lautenden Aktien über je 4 1000. — Nennbetrag chäftejahr owẽie über die Prüf —— * tr Mindestbetrag, ,, = neuen Aktien nicht ausgegeben werden dürfen, wurde auf 114 00 festgesetzt. — Von diesen 6 406 000, — kommen zunächst „* 100 909. — — 1600 Aktien zur Ig, während der Rest von 4 300 000, — — ktien, ganz oder
nach vorherigem Beschlu
Der stellvertretende Borsitzende
Actiengesellschaft Schmarzwälder Bote: Oberregierungsrat Biesenberger.
Die diessährige ordentliche Generalversamm- lung der reno f f, r , . 9. e r er n gh. . rr ner , F., r, in den t Schwarzwälder Boten in eschäftsräumen des
September 1907. uffichts rats der
Oberndorf a. N. statt, Aktionäre hiermit gemäß an
ing der Jahres
2) Gntla mung des Vorstands und R at 3) Verteilung des Ren ern ö 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtgrats.
Nicolaistadtgraben Nr. 23, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung 2 Tagesordnung:
1) Genehmigung des Vertrages mit der Nordhäuser Actien Spritfabrik vormalt Leißner & Co. in Nordhausen, d. d. Breslau, den 9. August 1907, durch welchen deren Vermögen als Ganzes gegen Gewährung von Aktien der Breslauer Sprit- fabrik Actien⸗Hesellschaft in Breslau von dlefer
4 Ihbernommen d. Gan, h
Abär dere folgender Paragraphen des Gesell⸗ schaftgstatuis: 9 ;
4 Zulässigkeit verwa. ter Geschãfts weige), 5 (Erhöhung des Grundkapitals msiolge vo. ßen ad 1
̃ fffẽ . 7 5 eingeräumten Aktlenberugsrechts),
F 22 (Sitzungen des re,,
S 32 (Regelung des Stimmrechts mit Rück⸗
sicht auf die Erhöhung des Grundkapitals),
sa . 5 (Streichung des jweiten Satzes in Ab- 35 (im Falle der Genehmigung der Fuston
ad 1 Streichung der am 27. Delember 1904
(46645 In Gemäßbeit des
so weit
sie von den alten
zember 1907 gezogen kann bis zum 5. Oltober d.
*
der Gerings⸗
Filiale der Geringswalder GSeriugswalder Baul
en:
mann,, = 46 boo, = mithin am r n fig 140/90 Aufgeld — 140. Kapitalbetrage n nnn, er- Schuldverschreibungen ant ar 908 mit den restlichen 50 0/9. — A 500. —
verschreibungen find d
amber 1906,
ung in Anrechnung gebracht Diese Stücke werden nicht mehr verzinst. Leipzig, den 4 S
Rammgarnspi
Teuchert.
13 15 21 26 101 106 112 117 185 206 2 ; 240 268 269 274 276 277 282 315 328 96 . 388 445 466 479 480 504 505 5og 527 529 575 586 597 619 622 627 675 677 680 651 703 7109 731 749 750 751 759 770 771 775 S808 854 861 866 889 910 18 9g22 926 942 60 968 986 1001 1007 1011 1023 1048 1659 1086 1101 1102 1109 1145 1149 1151 1160 1170 1176 1203 1229 1309 1319 1325 1337 i351 1405 1414 1418 1432 1452 1470 1492. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört 31. Dejember 1907 auf, und werden die gegen Rückgabe zember a. C. ab von der Allgemeinen Deu Crxedit⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt. 16 Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuld
522, rückzahlbar am 31. Dejember 1905, und oi 20. 1252 1319 labgr ti, bib, an * De—
noch nicht zur Ginlösung vorgezeigt worden.
Kommanditgesellschast auf Aktien.
Anleiheplanes sind in der am
1. September 1907 stattgefundenen vieriehnten Aus losung unserer A4 0 Schuldverschrelbungen die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 31. Be⸗
worden:
353 564 688 790 944
gabe der betreffenden und Zinsleisten vom 31. De⸗
ie Nummern
von den genannten Tagen ab
eptember 1907. nnerei Stähr & Co.
Aktiva.
Erste ln,
Alfred Gscher.
lassen Bilanz der Elfa f
Ei P. 8. In der am 4. Aktionäre wurden die turnug ere g, y . 3. e e,, 1 rren Banketrekter G. Meer, Rentner J. Boebm Fabrttant V. westg aft, Gutgbesttzer M. Diebolt. Weber in Oberbausbergen, . 8
Rommerjlenrat G. J. Langen in Grebenrosch.
schen Zuckerfabrik im 3R*; Mai 1907.
in Erftein. Vafst va.
S, I J erg tent gg 2 061 662 20] Aktienkapital * Stammeinlage hei Syndikaten .. 16e — 16 e e Effekten, nämlich 53 Stück eigene, Begeben sind 8 Stück à 500 4A. 139 oo voll einbejahlte Aktien, welche Die ursprüngliche Auflage betrug unt bei der Reorganisation 1857 20900 Stũck . 500 Æ 1 000 000, — arlae ,,. bz oo0 Davon sind: Kaffa und Kautionen... 6 8706! ausgelost und zurũckgezablt Dlberse Debltonen... ... 26 223 66 179 Stück Bo0 .. . Vorräte laut Inventur .... b7h hh8 7 S9 H00, — Gewinn und Verluftkonto: und 1543 Stück Verziisung der alten Schuld vor à 500 A sind 897 bei der Bank . 39 319, — hinterlegt 771 500, — S651 000, — e. . 9. bleiben, wie oben, degedene io / 13d. 40 Cοον 7s 3153. , ab Hetrieh' gewinn pro zer e ionen: d i k 1906/1071. 2160240 auf Effekten (C 52 000 eigene Aktien) Totalverlust pro bis 31. Mai 1906. 10 500. — 1906 186077. 7a 209, 5 aus Immobilien dis zl. Mal Vorjähriger Verlust⸗ 16s, 173 560. — d 212 073,22 286 282777 pro 1806. 1907 1800909 — 187 5609 — auf Maschinen u. Betrtebs. materlal bis 31. Mal 1906 ziz dog. 21 pro 1906 1907 25 000. — 337 000 — 585 O60 — oi ns . — Soll. Geminur und Werlustrechnung. wa n, ,, 4 5 2 1 Rüben inklusive Rübenunkosten, Rüben Erlssg für Fabrikate inklusiwve Vorräte 863 183 * a 96 do0 ᷣ Fabrikationgunkosten für Rohfabrtk und JI 361 630) Betriebsgewinn pro 1906/1907 ... h 969 W Dv gerne der alten Schuld wor 1397) NJ Betnrkebegewlnndertrag. . .. Di ß Amortlsatlonen pro 1906/1807 ... . Totalperlust pro 1206 1907 . 222 ö . 33 ö. 3 ö (. . . 79 319 9 K k ö Vi -= Erstein, den h. Schtember 1997. .
ässische Zuckerfabrik in Grfein.
emäß ausschelden den Wen taratemttalteder er
den 5. September 19907. Glisässische Zuckerfahrif in Grstelrn.
eptemker dieseg Jahres stattaebabten Generalpersammlung unserer ussich to ent y somtt wieder ang den bete
Werren Jultus Boebm nnd
milch n Straß burg wobn. auf Guflentbef bei Frank.
beschlossenen Sischf welche die Interessengemein⸗
schaft mit der Nordhäuser Actien⸗Sxyritfabrił
vormals Leißner & Co. betreffen). Diejenigen Aftionäre, welche an der General bersammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebfst einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse bis spätestens den 24. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Nicolaistadtgraben Nr. 23, oder bis zum 20. Sey tember d. J. inkl. bei den Herren Georg From⸗ berg E Co., Berlin. oder der Commer z. Und
rere, ,. Berlin oder Samburg, 6 devo⸗ nieren. Breslau, den 9. September 1907.
: Der Aufsichtsrat. ö.
Fedor Pringshetm, Vorsttzender. 416405
Bilanzkonto ver 380. Juni 1907.
6 Aktiva. *. * enn, 300 — , 1415812 38 Wertpapiere als Kautionen hinterlegt 880 — r 12 8235 0 J 27169 ö 684 530 w 628 47 8) Gewinn und Verlustkonto:
Verlustvortrag per 1. Juli 1906 M S984 S865 O4 Neberschuß pro mann,, 155075 Verlustubertrag auf LG. G8. S883 31328 1055067 62 K H 1) Aklienkartialfento in kor vertierten Stammrrtoritätzattien Sit 1M0100— 2 538 18 3) Dwwiden denkonte: Nückstandige Dividende 1809 — ) Aktien derkarfsanteilekente 6829 47 1085 067 62 Gcwinn · und Ver lun date ver 0. Juni 19077. . De bet. . J 1) Verlastvortrag per 1. Jul 1896. Sad S6 ß Gd 2) Gencralurkoften ö K
8 * — u mmm mmm Wertnapieren
3) Kare verluft ar
Id Gus0b5d — —
Kredit. 2 Ranrann hee d 715 * 2) Ctngdng in Sachen Schlackenprojeß 18 000 — 3) Verlustdortrag per 1. Juli 1906 A S9ęd S856 N NUeberschnß pro m 1550.75 Verlustübertrag druf 1560. Gssy—.. S988 815 29
. . vl 030M ο! Braun j hmweig im Auguft 1907.
Eisenmerk Braun chmeig Actien⸗Gesellschaft in Liguidannn.
Der Trenidator: a m. 1 4 r Me ULebereinsftsmmung der horstehenden ode dez Germinn * BVerlusffon oe * ordrnagzgemäß geführten Geschäftähächern und Be—= legen bescheini zt biermtt Vran den 17. Nugust 1997. Derm Herne gerichtlich ere deter Bü herrenlsor. r I. r ĩ e orden liche Generalversamm ung vom 351. Nugu er. dal die Mar Szab fung einer Lion ee e ; h n Oö be don n Benzent beschloãssen. Mir — demg im kk Die Der der Fonbertterten tammyrlor ih Ei. m iber n, Re berw. en dehufg Apstempelung wei
a do au. Wer rad eingureichen, domst Der huf ede Mie en tfa tende
Anteil autzgehabft werden Fann. ae . Septen der 1997.
ct. Gef. in Di Der ia midator: Fr. Borchbhardt.
—