steuermann Schaefer von S. M. Jacht „Hohen⸗ . Bbersteuermann Thom von S. M. Linienschiff „Deutsch⸗ Homann von S. M. Linienschiff
Steuermann Schulz von S. M. . ister Dittmer von S. M. Liniens
Stückmeister Rieke von S. M. Stückmeister Swierczynski von
Deutsches Reich.
Dem Kaiserlich japanischen Honorarkonsul Victor iche Ich zm d
Rh. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Obersteuermann Preußen“,
„Lothringen“, iff „Branden⸗
schiff „Lothringen“,
ie in n s
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Buchhaltern Winkler, Schott, Schulz Tangermann, Müller, Uiri Fiedler, Schultze und Vo gel sowie den Kassier auptverwaltung der Staatzschulden, den Buchhaltern eneralstaatskasse Großheim und Voß, dem Ge— heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator Danielowsk im Finanzministerium den Charakter als Rechnungsrat, Geheimen Registratoren Lehm ann und Bartel im Finanzministerium den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
Künzel, Lehmann,
aczewski von S. M. Linien⸗ ern Schulz und Howe
chinist Dehne von S. M. Linienschiff „Kaiser Karl Friedrich) von S. M. st Brem kamp von S. M. kleinem Kreuzer schinist Rickenberg von S. M. kleinem Kreuzer
Meister Demmien von S. M. Obermaterialienverwalter Passo
schiff Preußen“,
Obermaschim̃ Friedrich III.“, Obermaschinist Schmidt Linienschiff „Kaiser Wilhelm Obermaschini
Finanzministerium.
Das Katasteramt Wanne⸗-Eicke bezirk Arnsberg ist zu besetzen.
Danzig / roßem Kreuzer, Roon“,
. 2 Std. V Linien⸗
l im Regierungs⸗
2 St. V; Enwhklopädie der Krastmaschinen und Pumpen (f. Abt. In 2 Std. V. irre! Elektrotechnik I 4 Std. V. lei rg. Labor. IL u. III 8 Std. Ue. Projektierung eleftr. Anlagen 2 Std. J 4 Std. Ne. Desgl. f. Maschlnenbauer 3 Std. B. e, ne un Simons; Berechnung u. Entwurf elektr. Maschinen 2 St. H 4 Std. Ue. Schul je⸗Pillot: Maschinenelemente Si. 7 8 Std. Ue. Maschinenelemente f. Abt. IF. 4 Std. V. 4 Sb. t Kraft. u. Arbeitsmaschinen m. Kreiselrädern ? Std. VB. 2 St. si⸗ Kraftanlagen u. . Abt. 1II1 2 Std. V. 2 Sid. ii. Desgl. f. Abt. II 2 Std. V. esgl. f. Eisenbahnmaschinenbauer . Clektrotechniker 9 St. V. Tischbein: Ginführung in den Ma. inenbau f. Abt. III u. IV. 1 St. V, 7 Std. e. Desgl. Abt. I 1 Sid. X. 2 Std. Ue. Deeg f. bt I. 1 Stb. V. 2 Gt Ue, Deggl. . Abt. V 1 Std. V. 4 Std. Ue. Mechanische Technolog⸗ 2 Std. V. Einführung in die Eisenhüttenkunde 3 Std. BV. Weil. zeugmaschinen u. Fabrikbetriebe 2 Std. V. 4 Std. Ue. Besggl. f. Elfen, bahn maschinenbauer, Elektrotechniker u. Abt. IV 2 Std. V. Gren Lasthebemaschinen 2 Std. V. 4 Std. Ue. Desgl. für Eisenbahn. maschinenbauer 2 Std. (V. Wa 5. Wärmemechanik 2 Std. J Maschinenlabor. 1 4 Std. NUe. Besgl. f. Abt. IV 7 Std. Ue. Ma schinenlabor. 11 4 Std. UFC. Kolbenkraftmaschinen 4 Std. V. 4 Std. Ue. Kolbenkraftmaschinen f. Abt. IV 4 Std. V. Kolben. arbeltsmaschinen 2 Std. V. 32 Std. Ue. Desgl. f. Elektrotechniker 2 Std. V. Gramb erg: Mechanische Meßinstrumente u. Maschinen. untersuchungen 2 Std. V. Desgl. f. Elektrotechniker u. Chemiker d. V. Sim ons: Elektrolechn. Meßkunde f. Elektrotechniker 2 Std. V. Desgl. f. Maschinenbauer 2 Stb. V. Apparate. u. Schalt
tafelbau ? Std. V. 4 Std. Ue.
rpedosteuermann Krüger (Franz) von der II. Schul⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Regierungsassessor Dr. stell vertretenden Vorsitzenden der versicherung Stadtkreis Berlin und Re und des Schiedsgeri bahndirektionsbezirke
Torpedoobermaschinist Brigmann (Otto) von S. M. kleinem Kreuzer „Medusa“, Torpedoobermaschinist Grulich von der J. Schulflottille, Torpedomaschinist Reese (Eduard) von S. M. Linien⸗ schiff Kaiser Karl der Große“, Stabshoboist Stolle, Leiter der Kapelle des I. Ge—
ler in Berlin ist zum edsgerichte für Arbeiter⸗ egierungsbezirk Potsdam ts für die Arbeiterversicherung im Eisen⸗
erlin ernannt worden. linien 2 Std. Ue. Entwerfen v. Schiffslinien 4
Abteilung 17 für Schiff- und Schiffsmaschinenbau—
Mentz; Schiffsmaschinen 1 4 Std. V. Schiffgmaschinen 112 Std. V. Entwerfen v. Schiffgmaschinen 4 Std. Ue— Schiffs hilfsmaschinen 2 Std. V. Schiff skesfel II 2 Std. V. Entwerfen v. Schliff skesseln 1Std. Ue. Schnapauff: Prakt. Schiffbau 1 4 Std. V. 4 Ssd. Me Prakt. Schiffbau I1 2 Std. V. 4 Std. Ue. n,, ,, v. Schifft
td. Ue. 1
z. Entwerfen v. Schiffen 2 Std. V. Schiffstheorie J 2 Sid.
schwaders,
Wachtmeister Wirginnings von S. M. Linienschiff Ministerium für Landwirtschaft, Dom ä nen
und Forsten.
Entwerfen v. Schiffen nebst Einrichtungen j 4 Std. Ue. Entwerfen b. Schiffen nebst Einrichtungen I. 4 Std. Ue. Schiffstheorie in
3 Std. V. N. N.: Einrichtung der Kriegschiffe 2 Std. V. Ent. werfen v. einjelnen Konstruktionsteilen d. Kriegsschfffe 4 Std. lle. Krieger; Konstruktion d. Kriegsschiffe 2 Std. V. Entwerfen hon Kriegsschiffen 4. Jahreskurs 4 Std. Ue.
„Preußen“, . Müller (August) von S. M. großem
r „Roon“,
berbootsmannsmaat Rosenow von S. M. kleinem
Hunstock von S. M. Linienschiff
Der Titel Hegemei bezirk Posen verliehen
Gräbke in Briesen, Oberförsterei Eckstelle, äsler in Buchwald, Oberförsterei Eckstelle, oferichter in Ziegelei, Oberförsterei Zirke,
ster ist folgenden Förstern im Regierungs—
Kreuzer „Lübeck“, berhootsmannsmaat
Abteilung V für Chemie. Ruff: Anorgan. Experimentalchemie 4 Std. V. Praktikum im
anorgan.⸗chem. Labor. 9 Std. Ue. rakt. im elektro⸗-chem. Labor, 8 Std. Ue. Wohl: Organ. chem. Technologie 3 Std. V. Chem. Kolloquium (unentgelt.) 3 Sid. Ue. Praktikum im organ. chem, Labor. 9 Std. Ue. Kurse f. Gärungsgewerbe 9 Std. ÜUe. Praktikum im Labor. f. landwirtschaftl. Gewerbe 8 Std. Ue. v. Wolff: Mine⸗ ralogie u. Petrographie 4 Std. V. Geologie d. deutschen Schutz. gebiete ! Std. V. Mineralogisch geologische Uebungen J u. II
„Kaiser Karl der Große“, off in Hoffnung, Oberförsterei Waitze, Klawiter in Radewald, Oberförsterei Birnbaum, Littau in Smolnica, Oberförsterei Wronke, Müller in Kiebel, Oberförsterei Schwenten,
Schulz in Hütte, Oberförsterei Grünheide.
Oberbootsmannsmaat Nickel (Gustav) von S. M. kleinem Kreuzer „Berlin“, . Oberboolsmannsmaat Rauchstädt (Max) von S. M. „Hamburg“, von der J. Matrosendivision, ilke von S. M. Küstenpanzerschiff
kleinem Kreuzer Bootsmann
Oberstückmeister Evangelischer Oberkirchenrat.
2 Std. Ue. Praktikum im Mineralogisch⸗geologifchen 3 i td. Ue.
Mineralogisch = geologisches Kolloquium (unentgelt) 1 Bose; Physikal. Chemie 1 u. II 3 Std. V. Physikal. chem. Praktikum I u. II 4 Std. Ue.
Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in
Wachtmeister Meede von der J. Matrosendivision, ,,,,
überzähliger Feldwebel Heide von der J. Matrof eldwebel Hasenbein von der J. Werftdivisio berbootsmannsmaat Krüger (Karl) von d jung endivision,
Campina (Rumänien) ist der
endivision . berufen worden.
er Schiffs⸗
Abteilung VI für Allgemeine Wissenschaften.
Lorenz: Dynamik starrer . 3 Std. V., 2 Std. Ue, stigkeitslehre und Hydraulik 4 Std. V., 2 Std. Ue. Lu ckwaldt?
Brandenburgisch⸗ Preußische Geschichte 2 Std. V., Französische Repo— lution 2 Std. V. v. Mangoldt: Höhere Mathematik JI 4 Sid. .
Oberstückmeister Schumann
„Nymphe! Torpedoober
von S. M. kleinem Kreuzer Vorlesungsverzeichnis
der Königlichen Technischen Hochschule zu Danzig
steuermann Schüler von der Manöverflottille, für das Winterhalbjahr 1907/63.
1Std. Ue. Ausgewählte Fragen aus der Elementarmathemass
1Std. V. Schilling: Darstellende Geometrie 3 Sid. V.
Oberfeuerwerker Knebel von der II. Matrosenartillerie=
abteilung, Einschreibungen vom 20. September bis 28. Oktober 1907.
3 Std. Ur. Ausgem. Kap. D. Kinematik (unentgelt) I St. R
Som mer: Höhere Mathematik J 6 Std. V. Thieß: Allgem. Nationalökonomie einschl. Geld u. Kredit 4 Sid. V. Grundzüge d.
Beginn der Vorlesungen Ende Oktober. Geschäftszimmer gegen Einsendung von 0650 in das Ausland gegen 0, 80 υ versandt.
Studierende einmalig 10 M, nach Schluß der
Das pre fg n irg vom M ein e orto, Einschreibegebühr für Einschreibefrist 20 4;
Feuerwerker Naumann von der III. Matrosenartillerie⸗ abteilung, Feldwebel Welle von der II. Matrosendivision.
inanzwissenschaft 1 Std. V. Volkswirtschaftl. Uebungen 2 Std. Ne. hieß u. Mollwo: Besprechung selbständiger volkswirtschaftl. Ar⸗
beiten m. Fortgeschrittenen (unentgelt.) 2 Std. Ue. Wien: Grperimental⸗ physik 1 5 Std. V.. Kleines physikal. Praktikum 4 Std. e, Großes physikal. Praktikum tägl. von Bockelmann: Das Meer
für Höhrer halbjährlich 5 , für Gasttellnehmer 1 M, nach Schluß der Einschreibefrist 8 r Unterrichtshonorarderlesungen 4 6, Uebungen 3 66 für die Stunde und das Halbjahr; für Teilnahme an den praktischen Arbebien
Seine Majestät der König haben Allergnädigfl geruht: elektrochem. u. dem Labor. für landw. Gewerbe
im anorgan., organ Bejiehung 1 2 Std. V. Deutschlands Kolonialmacht
und die Seepölker in wirtschaftsgeographischer und r men, m Vergleslch
mit den anderen Kolonialmächten der Erde L! unentgeltl.) 1 Std. V. Kalähne: Einführung in das physikal. Praktikum 1 St. V. Enn— leitung in die Theorie des elektromagnetischen Feldes 2 St. B. Arbeiten im photographischen Labor. des phystkal. Instituts für Fort⸗ geschrittene 3 Std. Ue. Kumm: Allgemeine Botanik 2 Std. V. Botanisch⸗mikrosktopische Uebungen 13 Std. V. Löbner: Deutscheg Drama seit Heinrich von Kleist 2 Std. V. Deutsche Literatur sest Anfang der achtziger Jahre d. 19. Jahrhunderts (unentgelt.) 1 Std. V. Petru schky. Ausgew. Kap. der Hygiene III (Wohnungshyglene) 2 Std. V. Bakteriologischer Kursus 4 Wochen lang 2 Std. Ü. außer Freitag. Moll wo: Bank u. Börsenwefen 1 Sid. V. Staatz. u. Kommunalschuldenwesen. Kommunales Finanzwesen 1 Std. V. b. d. Bergen: Russ. Sprache 1, II u. III je 2 Std. V. Me dem:
dem Mitgliede des Vorstands des Kaiserlichen Jachtklubs, Rittergutsbesitzer von Schiller auf Buckhagen im Landkreise Flensburg den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Feuerwerkshauptmann Eduard Fülling im Kriegs⸗ ministerium. dem Kaufmann, Kaiserlich einrich Diederichsen zu Kiel, dem Geheimen expedierenden ekretär im Kriegsministerium, Rechnungsrat Karl Ehrlich und dem Amtsgerichtsobersekretär a. D., Kanzleirat Paut Zahn zu Stendal den Roten Adlerorden vierter Klasse, und Oberhofprediger Arnold hn zu Sondershausen und dem Geheimen Kanzleirat gsministerium den Königlichen
Für Teil na Großes physikal. Praktikum 50 4A für Ue. im Maschtnenlabor. 20 4 Arbeiten im Glektrotechn. Lobor. 1 10 M, elektrotechn. Labor. II u. III je 230 Labor. IV 50 MS, Geodätisches Praktikum 10 M hotographie und Lichtpausverfahren 10 . bor. 10 S Bakteriologischer Kursus 20 gewerbe, Zucker! und Stärkefabrikation, Praktikum im Mineralogisch⸗geologischen
Abteilung 1 für Architektur.
Carsten: Formenlehre der antiken Baukunst 1 Std. V. Antike Baukunst (Detailübungen) 3 St5. Ue. Antike Baukunst (iusammen⸗ ormenlehre der Renaissance 2 Std. V.
me an den phystkal. Ue. (für jeden Tag) 20 4 hvstkal.⸗chem. Praktikum 10 , Für Teilnahme an den praktischen Institut für das Halbjahr: Elektrotechn. tp, elektrotechn.
Uebungen in Arbeiten im photograph. „S6 Kurse für Gährungs⸗ vierwöchiger Kursus 30 M Institut 50 .
russischen Konsul
dem Oberkonsistorialrat
ilhelm Rettig im Krie Kronenorden dritter Klasse,
; . Stenographie 11 (Redeschrift) (System Gabelsberger dem Rentner Karl Runge zu Berlin, dem Proviant⸗
setzte Uebungen) 3 Std. Ue.
Stenographie 1 (Verkehrsschrift) (System geen eh 2 Std. Ue. 1 Std. Ue.
Reim ann: Engl. Sprache 1 u. il je 2 Std. B. Stentzler: Französische Sprache 2 Std. V. Korn: Das Bauwesen in Gesetz⸗
ntwerfen von Hochbauten im Bauweisen mit Durchbildung im Detall 8 Stb. Ue. private Hochbauten (ausgew. Kap) 2 Std. V.
inri tile der Rengissance und der spätere amtsrendanten Heinrich ssance und der späteren
Garnisonverwaltungsinspettßren Karl S cherff zu Lahr in Stegreifentwerfen
ebung u. Verwaltung (unentgelt) 2 Std. V. Lohße: Erste Hille
ei Unglücksfällen (unentgelt.) 2 Std. V.
aus dem Gebiete 4 Std. Ue.
2 Std. V. 2 Std. Ue. . 3 Std. Ue. Grundzüge d. Städtebaues 1 St. V. Be und Ent⸗
ochbaues 7 Std. Ue. Bauingenieure 3 Std. Ue. Genzmer: Baukonstruktionslehre II,
Ornamentzeichnen Ornamentale Baukonstruktionslehre
Baden und Karl Barnick zu Göttingen, dem Sekretär Hu ause in Berlin, dem Proviantamtskontrolleur chwibbe zu Lahr in Baden, bisher in dem Lithographen a. D. Gottfried Spieler zu
Ign 6e beim Zeu
Danzig Langfuhr, den 28. August 1907.
sher bei der Landesaufnahme, und dem Hegemeister sansky zu Schleusenau im Landkreise ichen Kronenorden vierter Klasse,
dem pensionierten Schutzmannswachtmeister Karl Jordan zu Berlin, dem pensionierten Steueraufseher Leo Ritzlaff chtsdiener Karl Thiel zu Frankfurt
wässerung der Städte 1 Std. V., 1 Std. Ue. gemeine Kunstgeschichte 2 Std. V. Geschichte der Baukunst 4 Std. V. Kunstgeschichte (ausgew. Kap.) 1 Std. V. das architektonische Entwerfen 1 Std. V. Entwerfen kleiner Hoch⸗ bauten u. lanbwirtschaftl. Gebäude 2 St. Ue. Mittelalterl. Baukunst 2 Std. V. baukunst 2 St. V. Entwerfen v. Hochbauten im Stile d. Mittel Architektonische Formenlehre f. Bauingenieure
Ue. Freihandzeichnen u. Aquarellieren ! 4 Std. Ue. Freihandzeichnen u. Aquarellseren 11
a. D. Heinrich Lu Matthaei: All⸗ Bromberg den Königl N. N.: Einführung in
Innerer Ausbau
2 Std. V. Geschichte d. Holz⸗
zu Kolberg und dem Geri a. M. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, dem Schutzmannswachtmeister
Kriminalschutnann Leopold Schachteli,
alters 4 Std. Ue.
ein rich Körner, dem td . 3
dem Schutz⸗ v. Brandis:
Der Rektor. . Krohn. Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 10. September. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Luchs“
am 8. September von Hankau nach Tsingtau in See gegangen.
Hermann
i 4 d. Ue. Gerichtsdiener Std. Ue
Aktzeichnen 4 Std. Ue. Ornamentales u.
pensionierten Modellieren 2 Std. Ue. Ehrhardt: Baumaterialienkunde 1 Str. V.
S. M. S. „Sperber“ ist am 7. September in Lome
eingetroffen und beabsichtigt am 14. September nach Victoria weiter zu gehen.
lottenburg, dem pensionierten Kaminski zu Alt⸗ bisher in
mann Schwermer bei der Munition Meistergehilfen Friedrich bei der Gewehrfabrik in Erfurt, Mathias
agistratsdiener Alexander Kreise Beeskow⸗ dem Aushilfsrevisor Her⸗ brik in Spandau,
Gram berg: Heizung u. Lüftung 2 Std. V.
Abteilung Il für Bauingenieurwefsen.
Eggert: Niedere Geodäsie 2 Std. V. Planzeichnen 2 Std. Ue. öhere Geodäsie 2 Std. V. esgl. f. die zu Ostern Eintretenden 2 Std. Üe. lußbau I1 2 Std. V.,
artmannsdorf im
Geodätisches Prakt. 1 2 Std. Ue.
dem Meister⸗ Uebung. im Fl
bau 1 4 Std. V.
S. M. S. „Panther“ ist am 7. September in Dakar , . und beabsichtigt morgen nach Freetown (Sierra 66 n See zu gehen.
M. S. „Charlotte“ ist am 7. September in Tanger
e moffet und beabsichtigt morgen nach Madeira weiter zu gehen.
Geschoßfabrik Friedrich Eggert dem Lackierer Fritz Arnsberg,
1 Std. Ue.
Statik der Hochbaukonstruktionen 1 d. höheren Mathematik
Statik der starren Körper 2 Std. V, 3 Std. Ue. Statik der Hochbaukonstruktionen 11 Fach⸗ Gewölbetheorie 2 Std. V. der Hochbaukonstruktionen 1II1' Cisen u. Holz 1 Std.
in Siegburg, dem Altsitzer 2 Std. V.
im Kreise Gardelegen,
Osterhaus im Kreise 3 Std. Ue. port S. M. SS.
R-P-D. „Prinzessin· — mit dem Ablösungstrans— Bussard“ und „Seeadler“ — ist am
7. September in Liffabon eingetroffen und an demselben Tage
Schwarme a im Kreise Verden, beim Proviantamt in
2 Std. Ue. Eisenbetonbau 1 Std. V. Statik der Baukonstruktionen 1 4 Std. V.
Statik der Baukonstruktionen II. 2 Std.
1 Std. Ue.
reise Hoya, früher zu Domäne 2 Std. Ue.
dem Vorarbeiter Heinrich Schlief Abt. IV. 4 Std. V.
nach Do ver 6 angen. S S. „Tiger“ beabsichtigt heute von Hongkong
nach Tanton in See zu gehen.
Berlin und dem Hol Kreise Hersfeld das A dem Oberpostschaffner Au Greifenberg und dem richsgrund im Kreis am Bande zu verleihen.
hauer Peter Führer zu Herfa im
gemelne Mh Brücken- und Eisenhochbau 4 Std. V. 6 S . ne Ehr
Oder: Eisen⸗ 2 Std. Ne.
Eisenbahnbau I 4 Std. V. 6 Std. Ute. W. Otto Schul ze: Wasserbau: a. Grundbau 4 Std. V. See und Hafenbau 4 Std. V.
ichen sowie
iegs zu Treptow im nton Bittner zu e Habelschwerdt die Rettungsmedallle
bahnbau 1
4 Std. Ue. Verkehrswesen, Eisenbahnverwaltung Eisenbahnoberbau 3 Std. V. Gisenbahnhochbau 2 Std. V. 1 Std. e.
Abteilung 111 für Maschineningenieurwesen und
Breid sprecher: Betrieb und Tarife 3 Std. V. z und Staatsanzeigers“ wir Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den
In der Ersten Beilage fur heutigen Nummer des „Reichs⸗ eine ,,, der onah
Aug ust 1907 veröffentlicht.
Elektrotechnik.
Jahn: Eisenbahnmaschinenbau 4 Std. V. 4 Std. Ne. bahnmaschinenbau (Lokomotivbau) 4
Std. V. Gisenbahnbetrieb
öxter, 9 September. (W. T. B.). Seine Majestät ser und König verblieb Nachmittags im Manöver⸗
gelände und nahm im Barackenlager bei Frohnhausen Quartier.
Deutsche Kolonien.
Aus Deutsch⸗Südwestafrika wird, „W. T. B.“ zu⸗ ge, gemeldet, daß am 8. d. M. von brengas 43. Männer, größtenteils Kriegsleute, mit 97 Weibern und Kindern und 146 Stück Kleinvieh in Ukamas sich unterworfen haben. Sie werden in Warmbad interniert.
zu leisten. Beamte wiesen die Waffenhändler an, den Verkauf ein⸗ underte von Japanern und Chinesen hatten gen Bedarf verschafft. rouillieren. die Mili
Der Vorstand des Bergarbeiterverbandes von Nord-
W B. in einer in Wrexham ssen, die Verträge mit den Kohlen⸗ en zum 28. d. M. aufjuheben; von der Maßregel werden 10 000 Mann betroffen.
In der Umgebung von Pig eenza brach, der Frkf. Ztg. zu= folge, am 7. d. M. ein Au sstand mehrerer Tausend Landarbeiter, die auf den Zuckerrübenfeldern beschäftigt sind, und, denen die ver⸗ langte Lohnerhöhung nicht zugestanden worben wa
Im Hafen von Antwerpen ist, wie W. Arbelt gestern morgen in geringem Umfang wieder aufgenommen worden. Für heute wurde eine weitere Wiederaufnahme dur arbeiter im all Stauarbeiter
zustellen, aber schon vorher si schutzleute begannen lichen Angriffes so fürchtet, daß ein abermaliger unmittelbar bevorsteht.
200 Spezial⸗ ehaltenen Ver sammlung
1. Im Falle eines neuer⸗ einberufen werden. Man
den Anhängern usbruch der Feindseligkeiten
Das neue persische Ministerium wird, wie das z. B. erfahrt, die
„Reutersche Bureau“ aus Teheran meldet, aus acht ver⸗ antwortlichen Ministern bestehen. nannt für: Inneres — Muschir es Saltaneh; dieser soll, wie verlautet, die Geschäfte nur bis zur es Saltanehs aus Schiras versehen. Krieg — Musta ufi M
Kavam ed Dauleh; Justiz — Muschir el Mül ndter in St. Petersburg; Oeffentliche Arbeiten — Muhan osten des Ministers für Unterricht ist noch nicht besetzt; für diesen Posten werden Najer el Mülk und Muchtascham es Saltaneh genannt. Ein Portefeuille für Maid el Mülk, den Bruder des ermordeten Großwesiers Emin ed Dauleh, ist noch nicht bestimmt.
Nach Meldung des „Reuterschen Bureaus / ist in Peking eine Kommission ernannt worden, die sich nach England, Deutschland und Japan zum Studium der Verfassungen dieser Länder begeben soll.
ch die Hafen⸗ emeinen erwartet, die Holz-, Getreide, und etzen jedoch den Streik fort.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Washington, 9. September. (W. T. B) Dem Bericht der Abteilung für lan dwirtschaftliche Produkte zufolge beträgt der Baumwolldurchschnittsstand 7277 0.
Theater und Mufik.
Im Königlichen Opernhause geht morgen, Mittwoch, neu⸗ einstudiert. Lucia von Lammermoor“‘, Oper in drei Akten von G. Doni⸗ zetti, in Szene. Fräulein Hempel singt die Titelrolle, Herr Sommer den Edgard, Herr Berger den Lord Asthon. erren Mödlinger, Philipp und Fräulein Parbs beschaäͤftigt. ch leitet der Kapellmeister von Strauß das Werk, die Spiel⸗ leitung hat der Oberregisseur Droescher.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Mittwoch, Franz von Schönthans Lustspiel Klein Dorrit“, mit Fräulein Esch⸗ born in der Titelrolle, aufgeführt. beschäftigt: die Herren Vollmer, Boettcher, Vallentin, Geisendörfer, Patry und Fräulein von Mayburg.
Im Neuen Theater findet infolge Erkrankung von Jen Reingruber eine Spielplanänderung statt. Am morgigen Mittwo und am Donnerstag wird Bernsteins Schauspiel ‚Der Dieb“ gegeben und an den übrigen Tagen der Woche mit Ausnahme des Freitags w eder⸗ bolt. Die nächsten Aufführungen von Ueber den Wassern“ sind für Freitag und Montag, den 16. September, vorgesehen.
Im Thaliatheater wurde gestern abend Jean Krens P Ihr Sechs uhr⸗Onkel“ zum 25. Male wiederholt. Das luftige Stück, das durch geschickte Kürzungen an Wirkung gewonnen hat, fand den vollen Belfall des ausverkauften Hauses, der besonders den Leistungen der Damen Ballot und Junker. Schatz, der Herren Sonder⸗ Die hübschen Gesangseinlagen, die Paul Lincke zu Texten Alfred Schönfelds geschaffen hat, trugen jum Erfolge wieder das ihrige bei. ; . .
Professor Bernhard Dessau, der Konjertmeister der Königlichen Oper, hat sich mit Alfred Reisenauer vereinigt, um an drei Abenden dieses Winters im Saal Bech stein die sämtlichen Sonaten für Klavier und Violine von Beethoven zu spielen. .
Morgen, Mittwoch, Abends 74 Uhr, veranstaltet der Königliche Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung der Frau Charlotte Kimpel (Sopran), des Fraͤuleins Emmy Reiners (Alt) und des Königlichen Kammermusikers Paul Treff (Cello). Die Orgel spielt außer dem Konzertgeber Herr Heinrich Scholz. Der Eintritt ist frei.
Mannigfaltiges. Berlin, 10. September 190.
Der Verein zur Besserung der Strafgefangenen hielt gestern, Montag, im Königlichen Justüjpalast in der Grunerstraße wieder seine erste Sitzung nach den Sommerferien ab. Begrüßungsworten gedachte der Präsident, Generalstaats anwalt Dr. Wachler in ehrenden Worten des verstorbenen Kammergerichts: ats Appelius,
sind bisher er⸗
Oefterreich⸗Ungarn.
Die Vertreter sämtlicher Arbeiter- und Fachvereine in Bu dapest haben, wie ‚„W. T. B.“ meldet, beschlossen, am 10. Oktober aus Anlaß der Eröffnung des Parlaments im allgemeinen Stimmrechts kundgebung zu veranstalten und die Arbeit an diesem Ta Die Arbeiter beabsichtigen, derartige Kun gebungen in allen Teilen des Landes zu veranstalten.
Frankreich.
Der gestrige Ministerrat nahm die letzten Telegramme aus Tanger zur Kenntnis und beschäftigte sich mit der Frage in Casablanca abgeleiteten Ent—⸗ Der Ministerrat nahm, Präzedenzfälle von Alexandria
Aeußeres — Saad ed bisher Ge⸗ is Mamalik.
Interesse des eine Straßen⸗
einzustellen.
In kleineren
der aus den Ereignissen schädigungen.
ie Beschießun kam zu dem
namentlich im Jahre 1882, schluß, daß die marokkanische Regierung verantwortlich zu machen und die Höhe der Entschädigungen ür materiellen Schaden durch eine internationale Kommisston Der Minister des Aeußern Pichon wurde ie Angelegenheit weiter zu verfolgen.
dtu ß land.
Laut amtlicher Mitteilung über die Odessa wurden am 31. August zwei Polizisten verräͤterisch ein Polizeiaufseher
Zusammenhang
Admiral Philibert telegraphiert unter dem vor⸗ gestrigen Datum nach Paris, daß sich in den Hafenstädten und in der Umgebung von Casablanca nichts Neues ereignet hat. Ein später in Paris eingegangenes Telegramm des Admirals besagt, daß die Abreifé des Sultans von Fes nach
Gleichzeitig erhielt der Admiral Stammes Aissa aus Rabct nach
In den anderen Hauptrollen sind
Rabat gestern erfolgen sollte. Nachricht, daß Sendlinge des Casablanca unterwegs seien, um zu unterhandeln.
General Drude war von einem Anfall von gastrischem Fieber betroffen, doch hofft er, heute den Befehl wieder uͤber⸗ nehmen zu können.
Ein amtliches Telegramm aus Loanda vom vorgestrigen Tage meldet, daß die portugiesischen Truppen in den letzten Tagen mehrere Gefechte mit den Cuamatas hatten, in denen 5. Offiziere verwundet wurden; 19 europäische und 4 eingeborene Soldaten sind gefallen, 53 europäische und 39 eingeborene Soldaten sind verwundet worden.
beauftragt,
Vorgänge in
getötet und der Ermordung des Generals Karangosoff im Kaukasus rief starke Erregu unter der russischen Bevölkerung Odessas hervor, die si in Ausschreitungen Am 31. August tötet und drei verwundet.
mann und Rieck galt.
hauptsächlich gegen Juden in den Straßen ein Jude ge— Vom 1. bis zum 6. September erhielten bei Straßenzusammenstößen 12 Personen Schieß wunden, davon starb eine, 32 erhielten Stich- und Schlag— Mitglieder des Verbandes russischer Leute und Anarchisten, wurden verhaftet, wobei si herausstellte, daß mehrere sich fälschlich als echt russische Leu Durch energische Maßregeln wurde der i herrn eines Pogroms verhütet. Die Ruhe ist jetzt wieder ergestellt.
22 Personen, Nr. 49 des Zentralblatts für das Deutsche Reiche, herausgegeben im Reichs amt des Innern, vom 6. d. M., bat folgenden Inhalt: 1) Koasulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme lvilstandshandlungen; Exequaturerteilungen. — ?) Marsne und Schiffahrt: Erscheinen des Handbuchs für die deutsche Handelgmarine für das Jahr 1906. — 3) Handels, und Gewerbewesen: Bekannt machung, betreffend die für den Pflanzenverkehr geöffneten augslän. dischen Zollstellen. — ) Zoll⸗ und Steuerwesen: Veränderungen in den Abfertigungsbefugnissen von rungen in dem Stande und den
ausgegeben h
Epanien.
Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist in Algeciras der Befehl eingetroffen, daß eine Brigade in Stärke von 7000 Mann unter General Cano schiffung nach Tanger bereit sein soll.
Niederlande.
Die Landkriegskommission der Friedenskonferenz beriet gestern neuerdings den auf deutschen Antrag durch die vorgestrige Plenarsitzung an sie zurückgewiesenen Entwurf, be— treffend die Behandlung neutraler Personen in den Staaten Kriegführender.
Angesichts der einander gegenüberstehenden Prinzipien über die Heranziehung Neutraler jum Kriegsdienst stellte der Berichterstatter W. T. B.“ berichtet, ganzen Entwurf fallen zu lassen and nur Artikel 665, be— treffend das Eisenbahnmaterial Neutraler aufrechtzuerhalten Kriegsrechtskonvention Marschall . Deutschland vollem Umfange Hagerup enthalten werde anstatt wie bisher für den englischen stimmen, da die norwegische Regierung in Erwäg eine Abänderung auf Grund deren
oll⸗ und Steuerstellen; fugnissen der Zoll⸗ und Steuer⸗ stellen. — 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
morgen zur Reichsgebiet.
Nach kurzen
Statistik und Volkswirtschaft.
Tabakbau und Tabakernte Deutschlands im Erntejahr 1906.
Ueber den Tabakbau und die Ergebnisse der Tabakernte im deutschen Zollgebiet enthält das III. . Vierteljabrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“, Erntejahr 1906, nach der inggesamt 97 156 Tabakpflanzer 145 417 Grundstücke mit einem Flächeninhalt von 14 68 ha mit Tabak 138 882 Grundstücke mit 14111 ha Flächeninhalt). Von den Pflanzern hatten 31413 Gesamtflãche 14039 über 5 bis 10 a, 26 458 über 10 bis 25 a, 14 810 über 25 a bis 1 ha und 1389 über 1 ha mit Tabak bebaut. einen Ertrag von 320 845
Fürsorgewesen außerordentlich beifällig wurde
aufgenommen, In den Monaten Juni, Juli und August hatten sich 1664 Personen um Gewährung der Vereins fürsorge meldet, 1505 von ihnen um Arbeits nachweis ersucht, der auch 1369 achsuchenden gewährt werden konnte. dann der Anstaltelehrer Herr Neve über seine diesjährige große Be · sichtigungsreise, die er wieder in bekannter gewiffenhafter urd geschickter Herr Neve hat 120 Arbeit stätten aufgefucht, Dort hat er
QOberbürgermeisters seine Mitgliedschaft anmeldet.
Jahrgang 1907. eine NUebersicht
In der Sttzung berichtete so⸗
Borel . Schweiz, Antrag, den
bepflanzt hatten 93 119 Pflanzer,
Weise ausgefübrt bat. und jwar 74 in Brandenburg und 45 in Mecklenburg. 171 Schützlinge des Vereins in Arbeit stehend angetroffen, ver⸗ schiedene in mehrjähriger (bis zu 7 und 10 Jahren) Tätigkeit in ein Mehrere der Schützlinge baben sich ver⸗
Wenn auch z. B. die Strafentlassenen,
aufzunehmen. den Ausführungen norwegische Abstimmung Antrag zu ungen einzutreten diesbezüglichen norwegischen Norwegen Ansaͤssigen zum Militaͤrdienst
schloß sich
Die Ernte ergab 42 Tabak in dachreifem, trockenem Zustande, einen Durchschnittsertrag Der Sesamtwert der Tabakernte, ein= 30 239 698 4
und derselben Arbeitestelle. beiratet und ansässig gemacht. 318 603 dz bzw. 23 dæ). schließlich der 27 523 971 ) ermittelt; der mittlere Preis für 1 42 Ta demnach 94,25 MS (1905: 86,39 ¶606ĩ.
zurückkehren, sind viele Arbeitgeber froh, bei der großen Leutenot auf mehrere Wochen willige Leute zu erhalten Klage: wenn nur der Sonntag nicht wäre!“, weil sich die sonst guten Leute des Schnapstrinkens nicht enthalten können, das alle guten Vor— Nachdem der Vorsitzende Herrn Neve den Dank ausgesprochen, wurden noch mehrere Mitteilungen auß der Praxis gemacht.
Gesetzgebung, Tabaksteuer,
Rücksicht auf herangezogen
Staatsangehörigkeit bak betrug
Mehrfach hörte Herr Neve die
hervorgehoben, Zur Arbeiterbewegung.
Im Niederlausitzer Braun kohlenbezirk ist, wie der Vofs. Zig. gemeldet wird, eine Lohnbewegung ausgebrochen. Etwa 300 Arbeiter haben eine Massenkündig in der Hauptsache eine Verkürzung der erhöhung von 15 v. H
ätze icht e. stimmungen enthält, aus welchen Gründen die Neutralität verloren ee m n,
einen so erheblichen Fortschritt bedeute, daß es sich empfehle, en Artikel aufrecht zu erhalten und die weitere Entwicklung der Materie einer späteren Zukunft anheimjustellen. wurde dieser Anschauung nicht widersprochen, die insbefondere von Nel id ow vertreten worden war.
Auf Grund dieser Erörterungen wurde ein dreifaches Erstens wurden Artikel 61, 62 und 63 egriff der Neutralität, zweitens Artikel 66 über neutrales Eisenbahnmaterial einstimmig an genommen. Da⸗ gegen wurde der gesamte übrige Entwurf den deutschen Anregungen entsprechend mit großer Mehrheit fallͤen gelassen; nur einige Mittelstaaten enthielten sich der Ab⸗ stimmung.
Sodann beantragte Ey schen-Luxemburg, es möge als Wunsch der Konferenz ausgesprochen werden, baß die Slaaten ihre Gesetzgebung möglichst im Sinne des deutschen Entwurfs ausgestalten, und Verkehr Neutraler durch di möglich beeinträchtigt werde. Nelidow unterstützte auf das wärmste den Antrag Eyschen, bierauf wurde die Abfassung einer den luxemburgischen An⸗ tegungen entsprechenden Resoluͤtion dem Berichterstatter Borel
Sie fordern beitsjeit und eine Lohn. Dieses Vorgehen soll hervorgerufen sein durch die fortdauernde Gleichgültigkeit der Werks verwaltungen gegen die angeblich berechtigten Ansprüche der ÄArbetter schaft. Die Be. wegung scheint sich dorläufig nur auf die dem Bergarbeiter derbande angehörenden Mitglieder zu 14000 Mann beträgt.
arbeitern Bayerns erklärte, wie der. Köln. It nach der Beratung eines Entwurf des bayrischen? chaff ung einer Schlichtungs organisgtion die Einrichtung etzter Schlichtungs ko mmisstonen für durchaus dabei dem tatsächlichen Organisationsstande der Gewerkschaften Rechnung getragen werden, während der Entwurf den von der Unternehmerseite begründeten Arbeitervereinen, die als gewerk · schaftliche Interessenvertretung der Arbeiter nicht angefehen werden könnten, ein unberechtigtes Üebergewicht zu verschaffen uche. Die Konferenz sprach die Erwartung aus, daß der Metallin dustriellen⸗ verband mit dem deutschen Metallarbeiterverbande in Verhandlungen über den Entwurf eintreten werde.
Zur Lohnbewegung der Leipjiger Koffer und Kistenbauer teilt die Lpz. Ztg.‘ mit, daß in einer Versammlung der Arbelter berichtet wurde, die neuen, vom alten Tarif nur unwesentlich ab- weichenden Forderungen, die eine etwa 4⸗ bedeuten und vor allem die tägliche Arbei gekürzt wissen wollen gelegt worden, daß
eingereicht. ! Auch deutscherseits d Ein Wunderwerk menschlichen Fleißes und menschlicher Geduld ist gegenwärtig in der Allgemeinen Ausstellung von Er— findungen Ausstellungshallen am Zoologischen Garten) ausgestellt. Der Schuhmachermeister Wegner aus Strasburg (U. M.) bat inner- balb eines Zeitraumes von 15 Jahren eine 170 m hohe Standuhr fertiggestellt, die in all ihren Teilen hom kleinsten Rädchen und dem Minntenzelger an bis zur Basis und den Wänden lediglich aus Stroh- Die vollständig richtig gehende Strohuhr, die erft fertiggestellt
Votum er ü da die Gesamtbelegschaft abgehaltene Konferenz von Metall. balmen besteht. vor einigen Wochen ausstellung wie alle übrigen Vorführungen ohne besonderen preis zu besichtigen.
telegraphiert wird, tallindustriellenver⸗ bandes über die S paritätisch zusam notwendig, jedoch mü Auf der Stern warte der Urania“ am Sonntag bei der Beobachtung des Streifen parallel zu beiden Seiten jetzt eine meffersch
Indalidenstraße) fielen Saturn“ zwei feine dunkle des Ringes auf. Dieser bil der : arfe, feine Linie, die über die Planetenränder hervor- ragt; indes nur bitz um 4 Oktober, wo er verschwinden wird. gewährt einen wundervollen Anblick ernrohr zeigt, in einer sehen, die sich als Verlangerung der
ursprünglichen und daß überhaupt Handel
e Kriegführung so wenig als
„die fünf Monde des Saturn, die nurgraden Linie ausgerichtet zu inglinie darstellt.
In Möhra in Thüringen, dem Stammort Or. Voss. Ztg. viele Luther
achten Jahrhundert
der angenommen
wiederhergestelr' te erinnerungen birgt, an der Stelle, gegründet batte, Nachkomme Dr. Martin Lutherz, der Sanstätgrat Luckenwalde, neue kunstvolle Fenster gestiftet. Die weltbe „Vox humana“, Handbüchlein für Orgelspieler⸗ hinweist, In der Kirche hängen zwei Oelge Ursprünglich hingen in der alten Cranach. Eines Tages waren siie nach einiger Zeit, auf der Wartbu eimar sandte 1 400 jährigen Gedenktag des große zwei getreue Kopien.
München, 9. September. nationale Friedenskon
Alle baverischen
bis 5prozentige Lobnerböbung te zeit von 10 auf 95 Stunden seien den Arbeitgebern mit dem Erfolg vor— e sich bereit erklärt haben, mit den Vertretern der Gehilfenschaft auf der Grundlage dieses neuen Tartfg zu ver— Verhandlungen sollten gestern stattfinden. ie Direktion der Anilinfabrit in Ludwig vorschlag des Regterungspräsidenten led ewerkschaften ablehnte, fanden, wie die ‚Frkf. berichtet, am Sonnabend und Sonntag stark besuchte Arbester⸗ versammlungen statt, um darüber Streik eingetreten werden soll Die Gewerkschafts der Verhältnisse von einem Streik ganz war mitunter sehr erregt; den e hätten die Lohnbewegun ß es nicht zu einem
eingeweiht. wo Bonifaztus im
Nach einer Meldun Bureaus“ ist die Abrei derschoben worden. Die Panzerschiffes bereilungen zu dessen Abfahrt sind ein Meszudije / sollte das gehen, doch auch dieses
seiner Demiss
des „Wiener K. K. Telegr⸗Korr⸗ e des neuen Fürsten von Samos Pforte soll auf die Entsendung des verzichtet haben.
r. Luther in kannte Möhraer auf die Anding in seinem wurde gleichfalls ausgebessert. Itern darstellend. öbraer Kirche die Driginale Lukas derschwunden und fanden sich 1g wieder. Der Großherzog Karl S883 als sich Möhra rüstete, den n Reformatorz feierlich ju begehen,
An Stelle des saritevfik“ nach Samos tellte seine Vorbereitungen ein.
elegenheit des Patriarchen on gedroht hatte, ist, dem „Wiener K Kor- Bur.“ zufolge, als beigelegt zu belrachten.
Amerika.
anc ouver ( Gritis ꝛ e der neulichen
hinesische Stadtviertel, die Äflaten zulaufen, um etwaigen weiteren Angriffen ber Weißen Widerstand
nach dem Vermittlun
anzerschiff „A zerschiff handlung mit den
mälde, Luthers
o ach im, der mit K. Telegr.⸗
iden, ob in einen rer rieten nach Lage entschieden ab. Die De übrern wurde der Vorwurf gemacht, absichtlich verschleypt und seien schuld, trelk kommen könne, wogegen si Ein Beschluß über Abbruch oder efaßt werden. Zu einem Vgl. Nr. 208 d. Bl.)
Alexander von
Wie aus V
Columbia degannen infolg
gemeldet wird, ißer auf das
n und Munition ein⸗
etzung der Be—⸗
mmt es aber (W. T. B)
Der 16. in ter⸗ reß ist heute vormittag hier eröffnet
nisserien außer dem Kr
konnte nicht ætlich nicht.
egsministerium