1907 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

23

dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt b ö. ju be 47279] Oeffentliche Zustellung einer Klage ĩ ö. ( os nebst 8 Yo Zinsen seit dem gericht zu Hadergleben auf d , m] Haupt- Ritterschaftg Plrektion eine Bescheinigung Bel Gelegenheit der Ginlösung dieler Herlosten fee den 1. Ro nebst 6oss Zins seit dem 1. August 13097 so8wle vin Hannover zur Ausgahe einer Anleihe biz u in, und . eie dieser im Verfalltermine Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupons

tellen. Zum Zwecke d di k i,. 6 . e, e,, Der minder sährige Zofe Silher jahn O6 und vorläufige Vollftreckbarkeits. IS 67 Vormittags 10 ühyr ?

9 P den. ö helm Silber jahn daselbst, klagt ges ö f um, gn Fragung, zer. Kesten einszcließllich berfenige med , die Kapitalzahkung seitens unserer Haupt Ritterschafts⸗ samt Couponsanweisung zurückzustellen, da im ent⸗

ennes, Justijanwärter. nicht Adolf drtedei h oh, e fe! den Dienst. Kläger ladet den Beklagten von neuem zur münd⸗ bekannt gemacht. ut iug e e , r, fe ,, ,, n,, . . . . . af. . . ö ö, y,, Falle der Wert der fehlenden Coupons Tie 3 direktorium auf Grund des § 35 Abf. 3 dez Börfen. Diejenigen, welche nunmehr die Einlieferung bei bom Nominalwert abgejogen wird.

8 als Gerichtsschreiber ded Königlichen Landgerichts. unberannt' uh chlanden, . Zt. lichen Verhandlung bes 9 ! abwesend, auf Grund des 5 7638 B. 1. Kammer für 4 . echtsstreits vor die Hadersleben, den 3. September !] . . belescchen des Röniglichen gand, Ber Gerlchtöschreit bes Ramm en s, k n ,, : t. ätferscha ce ar , ilhshrnhtern r' donne, en ons wen won J. Märg 1807 bie chreiber niglichen Amin siche Amttzgericht zu Pforsheim auf Donnerstag, gesetzes vom 22. Juni 1896 für die Einführung der i baun Ritterschaftskasse, helmplatz Nr , . . hd, ge n bi no n n

62] Oeffentliche Zustellung. 10 E 114j07 11. Ge B. mit dem Äntrage, den Verlagten zu v

y , m 3 9 er⸗ , n. III in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 7 n R, den Bzrsen in Berlin und hierfe z6ö. Säit n Cötnglenfelt tz ctaß n Folientung deb id Cebhengche, mbit ie, ben, g, ö, s iss mr, nr, zo. lisgis . Heffetlihz Sustennmng: seh , . l nnn me mn nn,, bis zum 1. Februar 1908 han drfsf , en (d Milte Tronchanl hen wurden ö. ße 8 rhalt eine vember 1907, Vormittags 11 uhr, mit der Die Firma Kllian Kling in Halberstadt, Ig Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser k nö, nicht . zu erwarten, daß sie gemäß nachbenannte Obligationen bisher nicht eingelöft,

eser Auszug der Klage betannt gemacht. k . ch . Rolenberg, vertreten durch den Vormund Müller erklärung des Urteils gegen Sicherheits seiffung. Ver öffentlichen Zustellung wird dieser t

peäeßbebollmächtigter: Rechtganwalt Br. Chet in im voraus zu entrichten d Geldrente von“ viertel Aufforderun 6 ; ö g. einen bei dem gedachten Gerichte zu plan, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganmwa Nuszug der Klage bekannt gemacht. ; 1 e oho 00, - „ist der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom u. zw.: Pforzheim, den 56 August 190. von welcher bereits 4 8 000 000, begeben sind, is . 4 ond lle hoch enz sh le zähsn, n gr ooo Kronen; Nr, cos 77.

on, flagt gegen den. Schloffer Franz Fuchs, jährlich io . vierzig Mak Uund di l . früher in d gh Ihre ld e ggf, Cuche; i f digen Fenn deri, , n, ö 9. assenen Anwalt zu besteslen. Jum Zwecke Fer daseltst, klagt gegen den Fleischer Wilhelm ; t betrag ohne bekannten Wobn. und e, n ell werdenden am 3. September, 9. 1 3. ln, , n ff une 2 . der Klage i , n,. ene Gerichtsschreiber des be nzalichen Amtsgerichts. k 3. 6 O00. , . ,,,, 1 , Nr. 91 7651 874 981 1362 1369 , e ss 4164 ö ö ö m en . ö. in auf den Inhaber lautende 40,0 Schuldverschreibungen ! esetzsamm ora: Ne. 28 Joo 88 is 1021 1890 K

der Behauptung, daß de llag und 9. Juni jedes Jahres ung; t dern ef gte ie fait, i Ilbers i seen unk bas stteis Eharlottenpburg, de 5. September 1907. 6, Fehruar 130 fäusiichꝭ geligfert erhalten! 4 0l9 Heffentlich: Guste lung. und zwar n. dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, ins

mislbandelt habe, mit dem Änkrage auf he,. für vorläufig vollstreckbar zu erklören. Der? la den scheidung. Vie Klägerin ladet den Hell ; . Ei fbrtrag von 13 6 gs fchusbig geword Bie Frau Marte Daubttz in Rirderf, Kopfstt tz, 70 13 ö besondere mit dem der Spez lalhypothek, ausgeschlossen 2285 2604 2793 3160 3161 3415 3818 3831 46937 . Buchstaße K Nr. 351 -= 410 120 Sthg ö Anfprüähen auf' Ker bez' dent gitter. Lö4 Iso ö sihs hai od ds sz.

ladet den Beklagt ücke, ; aten. in gien önr gmändlichen Rerkanelung Gerichtsschreiber d Zahlung bon. 1 g mündlichen Verhandtung des Rechtzsteclte gur Lit des. Rechtosrelis vor das Hreh fen og är n n Aber der Königlichen Landgerichte 11. Föhn , le, e nebst, ö Sn wozeßhevolsmächtigter. Rechtsanwalt Jaeghsobg in h e gien, hes Köhle erh n' Leich, si, ein ar, Tlengüeen Res e. lago] Denrcertiche eng, d O, leg, e, ü, T dsc, Cie ger ndr , , . flat ehen ebm Sicht Kom. Ri 1126 1423 “* wod od. hal endete ent ze, häuterlegenden Hat, she ssh zööt, , ö , zäh äs ; mae och. ioven ber Jol, Wer, Bemtet res sr weorwnians 8. üähr. . rn We sfen, Handelesszelsärh Hieber ' gettorn bes ken, Teds des teh! Kron md befle ghesran nn, echn gn g C ud M Joo zoo ooo. = betrag werden verwicsen werden. 16669 16601 10703 iöggt 11159 izids 13331 r,. g uhr, mit der Aufforderung, einen bel n,. der öffentlichen giktellu in wird dieser Auszug Danzig, Langer markt Is, Proꝛeßbevnllmächtigte: teilung 5, auf den 3 Nov ub chal ter r geh. Beck, ffüber in Rirdorf, Mahlo werf . ; ö Buchstab- M” Nr. 3601 -= 4506 Berlin, den 4. September 1907. 13665 14234 14408 14154 145858 14612 15251 ,,, lee, ige, e,, ,, ,, n, ,,, , , , rar erer ee üer, fin ener... ellen. wecke der öffentlichen Zustellu . September . anzig, agt gegen den r ; . en r f ( = . ) . 33 1 wird dieser Augzi der Klage bekannt 4 1 Haas, Aktuar. Wagner, früher zu Steitin, , . , k r,, 1. Bre n Ao . . z00 000, ben. Buch. 13 11469 1134 169 13333 13731 18893 Cölu, den 6. September 1907. Gerichtsschrelber des Großherlogtichen Amtsgerichts, sithältss hegen Abirctung Cineg Teilbettagzg! indt Kenäberstadt, den 6. Sept b anles der , läͤgerin sinnzge ht? . 1 j Bo hste he ug, *, bis - 1360 Verzeichnis gekündigter, gegen Barzahlung i556 18536 18337 15955 153036 13291 19302 Ci G , T reitz, laras6] Oeffentli , ihr zur Sicherheit für Krebitge währung pethfänk'! ,,, Geschäftslokgl, öre. April bis August 9 ; . bo. des deytzunwrtes,' ugulicfernder Kifr. unb 8337 I54zt i533 z2 I5zöz zözb; 6436 zöäh Gerichtoschreiber des Könfglichen Landgerichts. Sie mimpe] ch e e rg 30. Ss so' 5. Foppihel. mit dem Anfrage, Ceran n nes rpsa) dhe Gericht f ne else gesegset i. Rzsahmnig sar, d, sänhzens mit dem Mlntwa;, Hob Stück 200 . Jieumũrtische? P sandbriefe. bs a3 21639 21556 220665 226653 z2574. 2 ge. öarggrelhe. Engler, vertreten Beklagte wärd verurteilt, von der fün fen, Grund. reiber de Königlichen Amttzersht äj die Vellagten kostenpslichtig, zn verurteilen, ho tp 3 O60 000. Für den Termin Weihnachten 1907. * lob Kronen: Rr. 1os 140 132 439 446 502 Gesamtschuldner an Klägerin 225 SM nebst 4060 zur Ausgabe gelangt. Aeltere Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe: 779 842 889 892 1307 1861 2202 2213 2338 2367 2378 2186 2455 2577 2895 3359 hi6 361 1159

7234]. Oeffentliche Zustellung durch ihren Vormund, den Kesselschmled Ed. Engler / f ; ĩ . * la7öo] Seffentlich

Die Ehefrau des Handlungägehll fen Ri in Leopoldzhall b. Staßfurt, Mrs ch mngler buch hon Danzig, Vorstadt Langfuhr Blatt Rr *in] ! ; d e Zuste lung. 6 . 1I19 : . Maria geb. Eicklenberg, in er g ef ere, Justizrat Schnelder zu Egeln, . 264 . . ,, ii get genen Inh et bet he i me, . J . ir lenden J n,. 1 Hir r d e e nn n n Rehdorf: iu 1999 Rtlr. Kurant Nr. 33113 ; 636 33 366 3585 5316 337 5352 bald , n ,. Justizrat Dr. Berthoid ö e, ln. in Mülheim-⸗Muhr, Urtelle a. des Ac e e nr gr zg rer ge, nel nhl rl settl d, Ren, n e . aus dem zu eriassenden Urteil, fowest schelnen sorñie mit Jinsscheinahweifangen verschen. ; . ; . . . hig nn ois ss bog 7565 sz] dd , , , —— ,,, , n Debauptung, daß er, die Klägerin feit Mär 19063 3. September 1905. von der unverehel. Hedwig e, m, . . a a ,, ,. . W en n m a. wegen lin lf be War zu erklären. Die Klägerin bigers untknbbar, unsererfeitz vom Jahre Jzos mit . Wandsbeker Stadtanlelhe von 1891 10 g Kronen: Nr. 263 z36 341 3665 Sas 584 66 böspillig verlaffen habe, mit dem Antrags auf Che. Englzt, geborenen. Kläggrin fel, mit dem äntragg bft insen . gen in ,, . zu verurteilen, an den i, . r e, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung jährlich wenigstens 10ͤ0 des Kapitals unter Zuwachs sind , Ftechnungssahr 1T9ü/ planmäßig mn til gen; 767 770 563 sas 1324 1333 1705 1353 1544 zo38 y, Die Klägerin ladet den Beklagten zur . Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Rest im ange , ,, seit Zufiellung der lan e f ö eln des Rechtsstrelts vor das Königliche Amtsgericht in der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen Serie 1 19 n Gerie II 1 500 6) Her ngen 54 2343 27635 2570 337 3345 3355 za Ig65 mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreltz bor bie Kläʒzerin von ihrer Geburt'— 7. Septbr 9h, e be n g 3 nebst den Zinsen an di 63 na d, , Hoften zu tragen, auch das lrtij en in Rirdorf, Berlinerstr. 65 69, 1 Treppe, Zimmer 23, entweder nach der durch das Los zu bestimnenden I3 s 6, Serie L. I3 8600. M, insgesamt S0 460 . 565 IsS79 39230 3925 4269 4454 4589 4674 47907 e , e. . i ie den Oe, Novemter ügo, VormßttZggs Folgeordnung durch Fim ung zum Nennwert oder Wir Käben. Uni, heschet ns Ter beichten Serien 4,13 46hh sss är döös ! , .

. Fairs 5703 5750 5761 559 7tits 7175 717

3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in ab bis zur Vollendung ihres 16 Lebengjahres als zut . 1 öltert: b „arb den z. Nähe ber doe! Kütettal ee eee nente ichtz al ens leb dkenngen ü hh hien in n begn-⸗Käs der e, mie, de, e län, n, 2 ,, . ; i . ö ö ö 6a agen, daß bon jene 5 FHagter zur mund 8— 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung durch Ankauf von S bungen ; * r, k t k ö. en t e , , , n. . . . . ö. . ,, . i , . vor das e i ü , nf, . 8 wird . e tg 36 f. 6 gemacht. Wir ö uns uf . vor, n ie ge 3. y,, 7328 7354 7441 7691 , . stellen Zum Zwecke ber yffenkllchen Zustellun werdenden in piertesjährli änkig välig auß den Namen der Klägerin auf feine Kösten inn Abt. MI. auf Montag. den 15. Yzopenn Rirdorf, den 5. Seytember ; gung eintreten zu lassen, der auch amtliche n Wandsbek, den 3. September 1907. g253 9283 95664 9566 95 5 5 1 ! ñ ö te ä is drlidh en. aten, an dez Urteil. Srunbuche ume ö 19807, Vo - o den Stiebler, im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf hes *, * 1979 * ios8o3 106380 i063? los die ser Auszug der Klage bekannt gemacht. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Klägerin 3 ö somie raß der öffentlichen rf ins 5 uhr; um wech Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einmal zu kündigen, doch werden wir von diesem Der 1 . ,. ib 112235 1l350 il 11561 11585 i . n en 9. , . * nh Tier de feen li üs e ehr g uin lc fe,, nn,, , nn,. la] Oeffentlich. Znfte ung Recht, vor dem 1 Januar 1913 keinen Gebrauch . lieh idr, zs isgßz 13963 Jai igäi; ; lllaterschristh. h or das Königliche Amtsgericht in dem Grundbuchamt ausge Fan 0 Harburg, den 2. 5 ĩ Gallc' in Abba n Groß. Schie. machen. 12 125384 1236233 17615 173656 15655 136831 ee we , der,, , r, n, , d, ,,,, end, die unc, e n , g, ,, dei bros eruien Su geren le , e, nnn ge,, . egen e 2 . - 1 n e ger det i ; 6, , ö j kostenfrei eingelöst: ; 15259 ; ; 313 7 .

Die Ehefrau ler. ö . Klaus, zu , wird dieser Auszug der Klage bekannt . ier se flacher nr gif nd fn . 9 Deffentliche Zuftellung. n m r ,,. w * in Hannover: nnn, nenn fg, n r. 135825 . 14046 14121 14378 14383 14485 Kiel Ringffraße , Hih. f. Prozetßbebo im ächt gte! Genn ; kammer des Königlichen ; e z er gaustnann C.. Wehmeyer in Herford, C ̃ z daß auf dem ihm bei der Provinzigl⸗Hguptkasse, 26 . 1353 1546 1473 15, 156005 1569 ioils hl, Projeßbebollmächtigter, Mütheim-⸗Ruhr, den 2. September 1 ; g andgerichts zu Danzig, berg, Prozeßbevoll mächtiger?“ at?! enthalts, Anter der, Hebeuptun g, daß e, gativnen Sit. . Rr. Is und 113 iber je 800M 1 35 1 26 ,, e. . = Flensburg, klagt rer n en. . r f tet . nig ban 1' Treppe. Zimmer Jacobsen dase bft ö . a, 69 4 gehörigen Grundstück , K . und Induftrie, n denmn ächstlacn Augfahlung ausgelost. j 1 ] ,, 16048 16109

Arbeiter Jörgen R. Schmidt, früher 20, auf den 2. November IS0R, x4 ir, . er Hein Abteilung III. Nr. 3 a aler Broschen 8 r 6 ibi 163 8 176; ade Sleben jetzt unbekannten zb eth bern. . Gerichteschteiber des Köniaiichen Amtsgerichts. Umhitsgs ) hr nit Rete iner; Kenistz früöer in Hälor. let nbete nnter Heut hte u full de rtzzärfagten etre ln, bei ber Braunschweiß Hannoverschen Hypo. Stadthagen, . Bad e, g, en g, Cen ber go? eltfz ustes der chan u, de m d. die bereits dem Beklagten bezahlt seien, daß der ; n. . 83 Die K : ei der Commerz un conto⸗ . ; fen: Dr. Theodor Body m. p,

der Behauptung, daß der Beklagte sie in bötwilliger [47291] Oeffentliche Zustellu dem gedachten Geri 6 . e ger ; ; ellung. 18. P. 840 / 0õr. 4. 9 en Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. kiagt f '. derlaffen und durch ehrloses und unfittfi⸗ beg dan bur fi und Jerimigs in Frankfurt an der Oder, stellen. Zum Zwecke der fentlichen 3a ef ug o fe g er il, dr, s n en ö 32 bis . lin Beklagte zur Löschungsbewilligung nicht noch heson ; ; erhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Poze ßbevoll mäͤchtigter; Rechtsanwalt Justizrat Ir! dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. von 4390 M verschulde, gis, noch einen Restbenm ders aufgefordert werden kann, da sein Aufenthalts⸗ Filiale Daunover, ar 164] (hebers s dem Ungarischen) . . dy⸗ Lebens herbeigeführt habe, daß ihr“ die Fortsetzing Mübsam in Berlin, Schadowftraße 161 klagen gesen Danzig, den 4. September 190. kosten pfl erschulde, mit dem Anirage n ort unbekannt geworden ist, inlt dem Antrage, den bel der Filiale der Dresdner Bauk, l ebersetzung aus dem Ung ; Magistratsrat, Bürgermeisterstellvertreter, . i n, m, werden könne, mil dem . i , pan dihrend,* früh , ö. He, Matz, Gerichtsschr ⸗iber des Königlichen Landgerichts h r ihre , gg e, beh Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der in dem . . k Bank, XXII. e V, . 1907. än eee e ntrage, die Ehe der tei arutherstraße 1, i Zi . ,,, . . on 48, 90 h S ĩ in Ab⸗ ei der Vereinsbank, ; s. 190 Lampl m. p., . für den . h ssfeiten ö , lg rn hn . hte n l e Tm n meg, d, Brück 6 Beg sen. ö. , ö . . ele . , eigene, 3. 6 . ö. . ,, . e n, n, . 6. ; ie Klägerin ladet d n ö . aus dem We ĩ ö . u Vortmund, Brück⸗ d en zur münd 2 ö ermann Bartels, . . lat iny m. p., be ns, n ,,, ,,,, ,, , , ,, , , , , , , ear , e dee ene, ammer deg Königlichen Landgerschtg zu Flenabur ntrage; den Bellagten kostenpflichtig zur Zahlun isend flat gegen den S'eschä tz. V . . Dio vember 199 u trag⸗n und das Urteil für vorläufig vollftreckkbar Seinrich Narjes, r 0 ; 3 auf ben 3, Dezember r'? g, J von Bööb e nebft d Me 3 fan feng ur s j re . . S. Bernstein bei der Firma Meherhoff Barmittags 9 uhr. Jum Zwecke der öffentlich . erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur A. Spiegelberg, Anlehenobligationen gezogenen 304 Stück Obli. A6 uhr, mit der Auffacherüng, eine tag? zo, und V5, sh „e Wrg'fckunt'stc'it, dernen, ei nr Salemen zu Cöln, jet unbekannten Auen sboßts, Zust'llung wim dieser Kuszug der Klage bekamm uu Ver Rechtestrelts vor das in Berlin: gationsnummern, u, im: 17463 Auslosung. dachten Gerichte zugelassenen in ln . Ee nsr das Urteil auch für vorläufig wisfieckkar . . . daß Kæläher zem Bellaz ten 2 den? ; e gen e n e Il le. auf den bei der Königl. Seehandlung (Preuß Staats- 4 Stück 3 10000 Kronen: Nr. 369 725 732 823. ̃ Bei der am 29. dieses Monats erfolgten plan⸗ Fun Zwecke der Bfentiichen Zästeliung wird! diefer Die Kläzer saßen den Bekltaäten zur mündlichen Mer, wude, Fate, zhnung und Verpflegung gew; rt D*! , 3. Seytember 1997. 12. November 1907. Vormittags 9 Uhr. bank); . 26 Stück 3 50900 Kronen; Nr. 27 453 344 338 mäßigen Auslosung von Chemnitzer Stadtschuld Auszug der Klage belannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor die J. Kammer fur tra ö. Kin bar gegeben habe, mit dem A:nde1s. Her- Ger chtsschreiber deg Königlichen Amtegerscht Zam Zwecke der öffentlichen Jufsellung wird diese bei der Bank für Handel und Industrie, 538 541 579 1412 1461 1772 23063 2827 3115 scheinen sind folgende Nummern gejogen worden; Flensburg, den 4. September 1907. Dar le g ben dei Königlichen Landgerichts nf lr fg, 9. un ben lr ic, bft äs gössen lätbsch. Oesffektiiche fte lung. Auszug. der Klage bekannt gemacht. bei der Commerz. und Dis conto⸗Bank, zz 32568 3298 356 3621 4093 4187 4553 4515 J. von der 3 do (vorher 377 Anleihe Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin 8M. 11, Hallesches Uer 25 5, Zimmer 6? . Wolf e 1 ern lufsrllgung der Kosten . Ei. PHemas cehr. Phils jres. Jigarrenfabrikü⸗ Willenberg, den 30. August 1907. bei der Deutschen Bank, 4936 5027 5118 5150. nach dem Plane vom 15. Oftober 18279 la oo] Geffentlich rfte nun, fi. Treppen, anf den 1. Novenm ber ü 5 m,, klage? . . . des Urteilg. Der Lachen, Vrgzsßhevollmaͤchtigter⸗ Rechtz anwalt Man Rafal ski, bei der Dresdner Bank, 123 Stück à 2009 Kronen; Nr, 275. 446 446 (Schuldscheine vom 1. November 189) * , , , , Kl sos. Id, mittags 10 üigr, mit der Aufforderung, dien Ki bäh be e Ts agten zur mündlichen Ver. Leier in Mülheim,. Ruhr, klagt gegen den Wahn Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei der Natignalbank für, Deutschland, sos 617 1087 1632 17357 1752 18290 2323 2792 Lit. A Rr. 3 bis mit 5, 1651 bis mit 179 zu je Al nleste , 86 Baltar, zu dem Gedachten Gerich e! . ela fe gn! ö ug , . vor das. oni iche Amts n ,. rüber in Mülheim-Ruhr, jetzt unbelannn . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 3158 3235 3272 3735 4047 4049 4186 4333 4563 s000 M, Lit. E. Nr. 61. big mit 70. 37 dis nit eli, welch. e en en gene, i ff, geben, ktelen nun Fwegs der söffentlichen u tellung wic; ö dr, dend gruß! Zern? nber (nsent alis, auf Grunde einer Waren sorderungg nf ·¶·ᷣ ····· und dem Hank banse 45386 5184 5ld? bad zäeg 6tlz gezs 7ohtz isn 356 zu je 2090 4, Lit. C Nr. 251. Fig mit 269, el in?! 3 ,. . . n Andreas dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. um IJwen ö ett hr. en, n, 85. . Ant gage auf Zahlung von 305 . Dr; 1 Delbrück Leo C Co., 7274 7345 7555 65 316 8219 8402 8832 8833 381 bis mit 390, 951 bis mit 360 1019 bis mit lade wen! d aglin 7 haf ffn bescheidung klagt Berlin Sw. II, Hallesches üfer 25sg1, den 6. Sep. Augzug der Klage bet en Zustellunz wird dieser hundert Mank nebst 5 v' H. Zinfen don 1660 3) Unfall⸗ und nvaliditãäts⸗ 26. . in Hamburg: 8555 8856 sos! 320 9356 9468s 9680 g768s 12914 jicois zu je 1000 M, Lit. D Nr. 235 bis mit Urteil des ! z 366 tung des für sie durch tember 1907. si . age bekannt gemacht. seit 8 Ottober 1908 und von 260 M seit 16. Rt bei der Vereinsbank 106020 10021 100654 10087 10184 10342 106532 237, 41 bis mit 350, 521 bis mit 530 i je e nachbengnnten Gerichts vom 11. Oftober Dahfe, HGerichteschreiber des Königlichen Land— ortmund, den 5. September 1907. bruar 1505. Die Klägerin ladet den Beklagten ju Versi erung. und den Bankhäusern 10562 10836 11233 11639 11605 11959 12007 500 4 . r mündlichen Verhandlung deg Rechtestreitg bor d L. Behrens Æ Söhne, 12541 125i 13168 131195 1310 1332 15456 * Die weiter erforderlichen Stücke für diese Tilgung 13665 14046 14362 146091 15273 15424 15663 sind angekauft worden.

1906 normlerfen Eides und zur mündlichen Verhand⸗ Mp6 Specht, 3. . wen er, vor die erste Zivilkammer des a *8o gericht II. Abteilung is. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rönicliche Amtsgericht in Mülhesm.hkubr auf Keine. Hardy C Hinrichsen, oͤniglichen Landgerichts zu Stade güf den 21. Ro, 147380] . DSeffentliche Zustellung. 147606] Oeffentliche Zustellung 1G. Movember 1907, Vormittags 10 Uwnhr * ] mm in Hildesheim: 15817 161658 16555 is425 171598 171582 17239 7 II. von der 3 do Anleihe nach dem Plane bel der Hildesheimer Bank, 17551 17485 17577 17722 17772 18632 18727 vom 19. Dezember 1889 (Schuldscheine vom

venber 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Der Landwirt Anton Eckmann in Holthausen Die Fir ö 3 e e ĩ ; ; . . , 1 ein Holthausen, Firma Gahr. ung, Zum Iwecke der öffentlichen Zust 8 6 ,, e , , 2 4 Verkäufe, Verpachtungen wach n r we, waren,, d * z . Zum Zwecke der altrops tlaJzt gegen den gegen den. Jagenieur Samuel Gallay, rüher“ fn a m . ch bei dem A, Schaaffhausen schen Banlvergin. 209863 21077 21537 21722 22277 2334] 2 Lit. R Rr 521 bis mit 526 ju je 2 ö

f . 22679 22998 23141 23331 25493 Lit. O Nr. 461 bis mit 470, 2571 bis mit 2580.

zu 3 i . Zustellung wird dieser Aug ] Milchhändler Johann ri ö Gen da S' ptember 180. zug der Klage hann Kettern, früher in Sodingen, Zürich in der Schweiz, fetzt Muren Erdmann, An den gleichen Stellen erfolgt auch die kosten/ 22527 22502 bekannt gemacht. Mont. Cenieflraße, jetzt unbelaunten Aufen h lte, Riem . . . ,, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtrz Verdingungen 2c. . n, , , Zinsscheinbogen sowie die 26 d 24312 24654 3591 bis min ö 26 r k 363 3 4 nrsich June! h Besorgung von Konvertierungen. 24 36 248 34 2 ĩ mit 2950, 3051 bis mit zu je ü 43 285 450 Lit. id Nr. 781 big mit Soo, 851 bis mit S6,

Stade, den 3. September 1907 auf. Grund der Behauptung, daß der Beklagte rem Zahl * ; 7.

9 9 J ahlung von 1613,80 S nebf 91 ae, (47287 Oeffen n , . ö

Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. . 3 . ,, 14. September 1803 big sadet den Beklagten zur dl ' n Di e n gau n , meg, Projeß⸗ len zo Verstei erung. Wir verpflichten ung, alle die Schuldverschrelbungen 49 Stück 2 1000 Kronen: Nr. 43 450 ; :

8 pete n ih, aul nf , geleert sfeltenz nn ee deshbtestz: it var bie fähnste, gutltarte bien berplimächt ger; Zufstttat intih n sestfelgen r Am Mittwoch, den' 11. fg, worm. bfireffenden, Betanntimackungzn, (insbesondett anch 1918 1gzt 1z1z 1ßzz zs wos zz äs zz, isst, Kie mit 1230. 1c Fis mit 5g *

DOessentliche Zustellung. 34. R 267. 07. 3. K. 17. seit 11. August 19607 ve 6 nebst Ho o Zinsen Königlichen Landgerichts in Essen? Ruhr auf den gegen die Uhrmacher Ützatschen Eheleute en. 1 nun . stei xe ich öffentl. mesftbietend im alsbald nach der Ziehung die Nummern der ge. 3194 3337 3633 3676 3689 3716 37665 3791 49092 mit 2220, 3801 bis mit 3810, 3971 bis mit 3989,

Bie verehelicht. Franzlöka bon Burgi . . kit g! e, . verschulde, mit der erhobenen 16. Dezember E907, Vormittags 9 Uhr, mit Nikolaiken, unter der Behauptung daß ihr 1 hl 8 4 ö Rechte anwalt Cohnitz hier, iogenen und der in früheren Ziebungen ausgelosten, 4005 4150 4586 4509 4666 4832 55] 3331 554! 4115, 4301 bis mit 4503, 4365 bis mit 4308 zu je ; g i strag von. 300 M begehrend, mit der Aufforderung, einen bei dem k. Gerichte zu. für entnommene Waren den Berrag 'von a, ) , . 5 d Huy 20 Bohranteile ro ßen ig⸗ aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen in 746 5896 6080 6to? 6272 6890 7199 7563 7396 500 A .

er, n e. ö e r d m , . uäindefteng 2 Berliner Zeitungen und einer in Han, 7533 628 Sz5l See Ss5s3zl S9ötz Hlös gisi Sz * Pie Heiter erforderlichen Stücke für diese Tilgung

Musgzynski, zu Berlin Georgenkirchstraße 62 bei d ĩ e ü ; 5 m Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig voll. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der verschulden, mit dem Antrage, 1) den Arresibefeil Barnten, und zwar Nrn. 29 299 415 416 549 sind ebenfalls angekauft worden nd e 8 ? j

Holtz, Prozeß bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. streckbare Ver k E gb l. fler rn nnen hei, gef, . ir e 9 935 3 9e 5 3536 ĩ ; v einenden Zeitung zu veröffentlichen. 9768. r,, ? inder Sil lenn fie, s. i , m ere wirb die ser Auszug der Klagt zu estätigen, 2) die Beklagten durch vorläufig boll⸗ 312 952 553 9654 680 606 665 203 820 373 892 se n, . . 5 Gi ten ber ta h/ 102 Stück à 200 Kronen: Nr. 45 139 523 663 Die Inhaber dieser gelosten Schuldscheine werden

ihren Ehemann Alfred von Bursztiui, zulet Jin Kli h j streckbares Urteil zur Zahlung von 66 2I5 33698 6 3 ;

Berlin, Hemminerstraß. 23 Hbrßäskie netzt n Klißfr Ladet Een weklagten ur mündilchen Ver, Essen bent. September! 1 In Jin sen eit e n , , Alg obe s un 320. ; vas Landesdirektorium. a4 10659 L203 1335 gz laß 18i3 aus] orte

, Aer hellh en ber err ahhh zie, ken hn bes echtusire nz bo zar bl , Ti. ,,, r, uli e ener er g fei i l, der Rin , n ens mn fehr, wn g, J.. dreczier, käöo s , l, Bh e gte , , fs am 31. Mar 10908

Wstlaßte si. am id. Ser enter icbr verlass nut bt, izgbäthns Pf uden Zs, Rergmtz⸗ JHercchteschrelber ver Kön lle Hrn lichte klagten mur mündfichen Verhandlung des Recht sirch 3h „lt Septemsg lden äs smn nicht. Obige K * 050 300, 30 Schugsdverschrei; mj3 3645 zöijã zzöoß sss zog za ö ssh, ei unser r Stadihguptkaffe gegen Räckgzbe de

ö Eimistags 9 Uhr. Zum Zwecke der (47283 iche dur esi ö vor das Königliche Amtsgericht in Rikol 1. . R z . Berlin, Kurfürstendamm 247 zu bungen der Provinz Dann over Ausgabe V 4927 4986 5035 bos? 5I62 5l83 52393 6056 6264 Schuldscheine samt Zinsleisten und der nech nicht aiken ju dem Rößnig⸗Barnten, Berlin, Kurfürstende = Reihe 15 sind zum e. und zur Netiz an der 65758 7old 7365 7515 7533 7623 1690 7961 79070 sFssigen Zinescheine Den Kapitalbetrag in Empfan

sich seit diesem Zeilpunkt nicht mehr um 'sie t ge. öffentlichen Zustellung wird dleser Ausjug Der Kla Oeffentliche Zusteslung. r 9e ö auf den S. No . 9 Der Fischhändler M. en S. NRevember E07, Vormittags 8 Uhr, benahlen. Berliner Börse zugelassen. 8367 8916 904 9430 9480 9663 9757 6 zu nehmen, andernfalls 22 sie zu gewärtigen, dat 263 die fernere Verzinsung aufhört.

kümmert hat, mit dem Antrage 1) den Bekla j dan mt de . gten bekannt gemacht. Eisemann in Frankfurt a. M ä, berurteilen, die häusliche Gemelnschaft mit? der East Aller heiligenstraße 61, kl geg Deicüt ghikergumten Termin. Zum Zwecke der ß Il Klägerin wieder herzustellen, 3j ö Hr bg den, , Septemher 397. s best ben, Renn, Betelier Zuftellung wird Tief; h, ,. Srl z Berlin, im September 1967. 6832 lor * IJiosz 11310 11459 11776 . er h ö ,, , gi Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. y 1. er enth. nr ger ut ö ng wird 66. Auszug der Klage bekannt ze— Gerichts voll sieber. Commerz - und Dis eouto⸗Bank. 12153 12383 12446 12585 13215 13408 14102 Hierbel machen wir unter Bezugnahme auf die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver' legs Deffentliche Zustellung. bauptunz, daß der Bekla . 66 der 3s, Ritolaiten, den 2. August 1907 [467168 . 14123 14214 14308 14446 150990 15695 10643 früheren Bekanntmachungen wiederholt darauf auf- handlung dea Rechtsstrelts vor die 17. Zipsstammer ,, n, Artgn Eckmann, in Holtbausen, käustich Fellesert! Waren 1h09 6 r . Reinhardt, Der Bedarf des Königlichen Statistischen Landes, a7 462 Bekanntmachung. 156933 18141 18393 18617 18.32 16333 169 merksam, daß die Denn ng der Kapitalien nach⸗ , 1 in Berlin, Gruner⸗ w. e, 6 ö 6er hb olluacht ger tem Antra. e, den Bell aten kosle/ plft bi . Gerichtsschreiber des Könlaltchen Amtsgerichts amt an , n, Ia, gat tetts (Halbsteine) Betreffend: Auslofung der Sbligationen der * 8 36 363 . . stebend r , bereits früher geloster ca 5 P 5 . 26 —— 6 ö. ü 28 * 85 d 866 88d D428 . p een Ie, ener ee. 2 . 3 . 66 . ö ene, , . 9 , n, i. le e ,, ,, C. 259 07. Nr]. n, e n eee e ri r hohl iwelmal Von 2 . , , 3 Aus · 19498 19604 135/65, ; iis Obliaat wen,, Ser . 1; 1 m mit der Aufforberung, einen bei dem ged ont. Genisstzaße, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf das Urte l 3 ß 36 ellen un s. ann A. Davidowitz in Nikolaiken, geschnitten, e, ö. ; 1868 Diese verlosten hauptstädbtischen Obligationen Lit. A Nr. 281 282 ju je d000 „6. Lit. zicht zugelassenen Anwalt zu K . fir , , n. daß der Beklagte dem Der ff r , ö. , . . N ltolg en, soll ln Wege öffentlichen Aufgebete besttafft werde, 9. ger af n, . ö sgwöie nach diesem Auleben g. . 163 63 3 Nr. 88 109. 220 Sele m 1e n 3 35 R. Rr mffentlichen Zustenlung wird bieser Äugnä bet lä, ät Ki,-Srit enn 4. Septen ber Jöbz bis Rerhandieng bees Rechte stten g! ur Trg welt karten dach den, nnacter üitzgt, frühes in Nit, Ter Heihmwert der Industrießsstettt ift durch ale zuteitusgchtr nz Cant 2oo und 243 5 Stück Zinsegn, morden im Sinns deß inf zg äeschhissß Rr, 1Li8 187 361 27 ald, Kd dd, ,,,. Klage bekannt gemacht. j ugust 1907 ür käuflich geliefert erhalfene und Amtsgericht, Abt. 14, zu Fra kfurt a. M h. entnommene 3 ebauptung, daß derselbe ihm für Bescheinigung des Königlichen Materlalprüfungsamts 1605 , . öböo M der Generalversammlung des hauptstädtischen Mun. do0 zu je 10900 , 2lt. H Nr. 17 65 263 476 Berlin, den 4. September 1907. fn K ffn, ich 139, „S nebst 5 / Jinsen 28. November io. ge n re, h n nn ü ö. e. . von 41,45 zu Dahlem bei Groß Lichterfelde m, t Ti. Bb Nr. bs 65 69 18s 537 6ss 711 zipalausschusses vom 14 83 öl 21 . 596 637 big . G = 8 je i w. ; 61 verschulde, mit der erhobenen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vorläuftz vollstreckba es li tel 9 irn u . . . e e,, . ,, ,, ren,, Ilie des Innern git M er ere e * r. it. B . ͤ 8, Teig,. Rr. ii und 163 = 2 Stüc z Soo - ö rr a 1otz dig id 1s iss 5. 11s

Schliep, Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgericht ] e Klage, ein n. Teilbetraz von 189 75 ν begehrend . ĩ?

andgericht? Zivilkammer 17. mit dem ntrage anf rossen flichhi gehrend, Auszug der Klage bekannt gemacht. 41453 M nebst 496. Iinsen frit dem Tage der Klage, termine am Montag, den 16. September d. m gl. Junnar nab ght Ehen hmiken Vertrages ud G Re Sös ses d

8 . se 2ob0 M, Lit. C Nr. 170 2631 2838 2366 2586

(47599 Oeffentliche Zuftellung vollstre bern r ur lu ge und vorläufis Frankfurt a. M., den' 25. August 1907 zustellung kostenpflichti 'ĩ— 400 4 : . . des Beklagten zu 189,75. . r . 6 ; . nyflichtig zu verurteilen. Der Kläger Mittags 12 Uhr, einzureichen. N ö . 32 fen i. 6. pit in Ponn, Kasernen. Kehst, co. Zinsen eit 11. Äugust. i307. er des Königlichen ,, 1 ö. hdg kn ten zur mündlichen Verhandlung des Die Lieftrungöbedingungen können beim Haus- 3 . , an,, vom 1. März 1908 angefangen in Budapest: bel 2881 2964 2966 3003 zoo 3010 3037 lu. ck, zee el nhalt, , dbtegelt ehh söläset de de chlagten nr niit, Wer ar, la, gib mm nal 6 166! 0s. äishtelte'tz, ger, Las, Königliche Kimtägetzcz. n mer, Tindenste 2 ih Gupfanß genommen werten. begegne heilt ines hlember 130! ker, Centenstassa ver Saupt. und Residenzstadi dds . Lit. D Nr, Wi de ö dos A8 338 uh onn, g gegen seine Ghefrau Marta Opitz, lung des Rechtsstrejts' vor das Königliche Amts l 6 ) He ssentiich. Hustellung. Nils alten zu Rm. auf den S. VNiovember 1997. Berlin., den 4. September 1507. a,. e. hc Gi, ermeister ei Bud ap ent bei der „Erften Üüngarischen Ai. 3881 3883 38889 3897 3898 4341 4467 4827 4828 . er e gs haf en nnr bin, e 866 1 den 363 Ro vember 1D07, Schenn! , ,,, , ö, , , , nn, nn,, Landesamt. ae,, 1 ; gemeinen Aiffecturduz Gefensschaft“, bei dem 18s 155 öh g Tn ö * Xe . eselbe ihn seit dem ag r. um Zwecke = . ein Kiel, Prozeßbevoll mächtigter: ö en Zustellung wird dieler Auszu Blenck. ĩ x a Eparcassa eit ihren Rückzadlungödterminen aufgehör 2 . ilfe ät, . n r. in wird dleser mn . . i der i, llagt . , , N 3, ; ö . ̃ . wn, nr r n, 6 21 . I. nn . 5 . en Leben zgemeinschaft, tannt gemacht. . é Sensen, früher zu al, jetzt in den 27. August 1907. gen , ö ( 8 en Bank Actien entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer 4 e, , 2 Rechtestreltg der Heilagten jut Cafteop, den 4. Sevtember 1907. ,. unbekannten Aufenthalig. unter, der Be— erichte⸗ Reinhardt, W f. ar n ,, , , und . rn, ,. w in g e e dim oe lch gr fn ö ir e , n, ,, Amtsgerichts. . , . an inge, . chtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. 5) Verlosung 2c. von erl⸗ Von den durch Unsere Bekanntmachung vom Fäädtischen Sparcassal. Ul ge * er e n n, t 3 or die 14702 effent iche Juñ̃ f 3 n uar bis 30. Juni (46534 J ö ü frediibank“, „üngarischen Escompte. welche infolge Auslosung erden, inn . nee K 6 s irn, . ' . Inhaber Hor ö ö grit io ma fen nb 3 eie mm n ,, . Zustellung einer Klage papieren. rn , m n n. . Ell. 6 ner . fe e,. ye, e. 3 3 f w r. —3— ‚. 2 * Gastner Metallwarenfabrik u. zypo ; eingetragenen Nr. 7847. e Fi ; ,,, . j Ver. bank“, „Un garischen Landes Central Spar- nlösung gelangen, dergüten ö 2 d, ,. An sgrderung einen bei dem ge⸗ in Berlin N. l e n fg, pre e n deen. hihi ĩ 194 . Ae 184 0 6 schulde, mit dem Hein bronn a N. nr e el! 3. e m n r er ff an enn r , , , , . 9 iat . cassa“. ier Ainglo Oesterr. Band in und ohne den Gläubigern einen Rechtaanspruch e zugelassenen Änwaglt zu bestellen. Rechtzanwaͤlt⸗ Justhrat Dre. von Gordon u. hon bares lit. nn ,, nn, , , a ealtt Er. oc und il in i m er. . P Wir forbern daher die Inhaber wiederholt auf, Budapest“, in Berlin bei kae = 6 Reel e,, . e . J ger zur ' l ) 1 . Zinsen ? om J ; I; Fach, die Kaufmann Karl Fr. Werkie Ghefrau, 147456 Betanutmachung. gedachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zins. Dis conto, Gesellschaft . . . been den IJ Auguft 1907.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J 9 3 over üUus gabe V Ne e 15 ch n e aup Ritter m ̃ J , zahlen kannten Orten, unter der B h t . 4 2 ĩ i 8 ĩ z t n el n . * 2 * 181 Ma e 2 I 6 I der K age bekannt gemach B. m 9 d B 0 0 . aup ung., daß die selbe der Provinz 8 en . glich an . nser t t ⸗· * 1 i J 1 It. . J ; .

. lin, Frelenwalderstraße 31 32, Jetzt . 1e * 2 Henne ß, Justiianwaärter . thaltg, l cht unbekannten und die Kosten des Rechtgzstreits zu tragen Warenk als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö lis Klage erhoben mit dem Antrage auf Kläger ladet den? Berfent , m aus Wafrenkguf vom Jahr, lot ig deh Peftrag Durch Genehmigungeurkunde des Herrn Finanj— 8 ; pflichtige Verurteilung des sten jur mündlichen Ver. von xestlich 210 4 95 neh migung Rr. 6, ein. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört 3 Beklagten zur handlung deg Rechtzstreits vor das Königliche Amts auf Verurteilung zur sol rn gf . Lr ö en eher ufs, 4 lol e mn r . 6 mit 1. Mär 19608 auf. .