1907 / 216 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

22

Gegenstand des Unternehmens ist Einricht tend : st ; 86 nrichtung und 66 e Gesellschafter sind: Ehefrau Elise de inn Isf iner won ihnen aug tatsächlichen oder r r,. md ihm zu diesem Betrage auf seine Stamm. I Max Grüunebaum. Das von dem Kauf Hannover. 4'366] J die Firma J. G. Erhardt Witiwe in Legels, unter Nr. 12 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Etrieb von kinematographischen Theatern zur' Vor. ge Roderburg, Kauffrau, Cöln, und E efrau lichen Gründ der V H ,

führung von lebenden Bildern, Tonbildern und Het ilde Klei 1 b. Kern. ; kinds meh, hön, des, gert ung der SasellIchaft einlage in Anrechnung gebracht werden. ) ö kfurt a. M. unter Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtellung A hurst erloschen ist. in Firma „A. Berger Cie. mit beschräukter

anderen Schaustellungen. Das Stammkapital beträgt rn. han 6. 1. n , ,,, ö tritt der stelbertretende Göeschẽ tifster J ,. ,,,, ,, der Hesellschaft er. . e g, n,, ö. * betriebene eingetragen: Kehl, den 5. September 1907. Haftuug / 'mit dem Sitze in Grefrath eingetragen . 2 D

ĩ 20 000 S. Gesch hrer sind: Leo Mandl und Dem Gustap d i . f chen Reichsanzeiger ser Eintritt des K nz ju Nr. 1325 Firma Berenberg'sche Buch⸗ Großh. Amtsgericht. worden und daselbst folgendes vermerkt: ab de Bruyn in Cöln und dem Karl Klein Sind beide verhindert, so vertritt ge stellvertretende Düsselbarf., den 4. Seytember J607. ee e ch, ö. . M. enl⸗ 6 druckerei und lithographische l anruf: Kiel. , 47372 Der Gesellschafts vertrag ist am 16. August 1907

ühr e Friedrich Bürtgen, Kaufleute, Eöln. Gefelischafts⸗ in Czln ist Prokura erteilt. ü pertrag vom 29. Jull 19607. Die Dauer der Gesell⸗ Nr. 2812 * der . „Subert Broelsch“ k, . dürfen nur Königliches Amtsgericht. nd g fte in eine offene Handelsgesell Dem Curt Brandt in Hannover ist Prokura erteilt. Eintragung in das Handelsregister. ahgeschlofsen worden,. Gegenstand des Unternehmenz

schaft ist auf fünf Jahre mit der Maßgabe sestges⸗ t, Cöln. Die Fi ff : = . Duisburg. gf ünebaum K Co. zu Nr. 2896 Firma Faden C Co. Das Ge⸗ R. 36 re ist Leinen, und Halbleinen Weberei, Färberei und daß sich dieselbe um zwei weitere 85 i , . r. Ek . ö i ö den eutschen Neichs aneiger erfolgen. 7, Dandelsregister A ist bei ga e gg 9. , ,, N26 rr hat am schäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma g. a n un kid e, n. 4 Bleicherei Herstellung sonstiger Artikel der Textil wenn nicht drei Monate vor dem Äblauf des letzten Nr. 2894 bei d irma: ,, ortmund zen , nut is, die Firma dam Th 8 C Daniels“ . ; O7 b auf den Kaufmann uk ne Stucke in Hannover 23 ö 71 6 branche sowie der Handel ⸗‚ solchen, ferner Be⸗ Geschäftssahreg eine Cündigung feiteng eines Gesell. bohm⸗ Eßl z * ne , e fen . Königliches Amtagericht. Duisburg betreffend e,. en: anielt / n I. m . . unter dieser Firma übergegangen ß kin vag 690 . 9 ö ö . n teiligung an Unternehmen vorstehen der Arn. Dag shafters. eintritt. Ferner wird befannt? genäht. , . e , ,, kot! D W bee, an, When henfsgt, dag dandels· , . Kaufleuten Karl n W nn,, , , nnen man, ,, ö Der Gesellschafter Friedrich Büttgen, Kaufmann in Nr. 6659 hei der Gefellschast unter der Firma: In unser Handelregister ist heute bel der Firma . mit der Berechtigung jur Fortführung des 9 tschmann und Fellx Köllner, beide zu Frankfurt unter Nr. 1832 zu, der Firma Verband der (tiel, den 4. September 1907. schafter Agnes Berger, Rentnerin ju Grefrath, Cöln, bringt zur teilweifen Feckung seiner Starmm „Stu fenberger aft Geseitschast ul strt; zGhemische Fabrik Dortmund = Brackel, Ge. lsherigen Firmanameng an piesf betriebene offene Handelsgesellschast ist auf. Brauereien von Hannover und Umgegend Röniglscheg Amtzaerichi. Abt. 5. Theodoer Yerger, Gehelmer Baurat zu Cöln, und einlage pon go0 M ein die hm erteilte Konzession schr ang ter Haftung, Eöln hi G fell heft . sellschaft mit beschränkter Saftung“ zu Brackel 1 Maurenpolier Johann Thomas in Vuighurg aelöst. Der Kaufmann Karl e r er führt das Gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Hau— tenigsberg, Kr. Dandessregister c az6) Wilhelm Berger, Fabrikant zu Grefrath, bringen in sowie seine Rechte aus dem Mietvertrage bezüglich durch r n e nh vom 18. Juli 1967 auf- bet Dortmund folgendes eingetragen; 2) Architekt und Baugewerkomeister Jofef Thomag Hi t unter der bisherigen Firma als Einzelkauf nover:; Gildevorsteher Wilhelm Meyer zu Hannover ! . die Gesellschast ein das Geschäft der aufgelösten des Hauses bah lte, Nr. 78 im Werte bon gelzst. Der Kaufmann und. Steinbruchbesthoi Der Kaufmann Emil Willich zu Dortmund ist daselbst ö 4 Hecht. nr l ist verstorben und an seiner Stelle Brauereidirektor 5 en , , mr, ,, i. Br. Handelsgesellschaft A. Berger & Cie. zu Grefrath ö. . ö. . If sellcheft erfolgen . Marinus Roeloffz in Honnef a. Fch. ist V, ,,, . ö. K * Passipa er, ut i g ef auer Marx. Das unter dieser Firma ier mn in Hannober zum Geschästs. lein d 4 Rr 908: , . ur rn u en n ö. n , urch den Deuischen Reichsanzeiger. iquidator . Au f e beiden Erwerber se das q M. von dem K cus führer bestellt. e, mn, sowie die nachstehend bezeichneten, von jetzt ab im Nr. 990 die Gesellschaft . der Firma: r che die Gesellschaft unter der Firma: „Ge— Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma als ne me fr un f. . ach , ten n , Hannover, den 4. September 1907. , , m. . 2 . dauben · Grundbuche von Grefrath Band II Ärtikel 93 zäntomates hieran. Gefellschaft, mit be, selschaft für frauz fi sche Tran spot ini V7. Dortmund. 47otz2] . Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesell⸗ w . Schmidt und den Zuschneider Christoph Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. sa 9 1 ö. rf * 55 gr pern! des Kauf. Abt. 1 unter Nr. 2, 4 bis mit 13 und 15 Bis mit 465 söränkter Haftung. öln. Gegenstand des schränkler Vaflung! , Chin? In Aunser Handesgregister Abtetlung B ist beute schafter allein berechtigt. G e, 47366] ,, . il ee, ,, in n, gam . , . des , ist Vermittlung J die Geselsschaft mit beschtäntter Ha k . Thomas zu Duig. le. betreiben das Heschäft unter der e, , In das ig. Handels register Abt. A ist heute ö errfer ee enn , gt n h Flur g Nr. a pan m , , utzun e ü ĩ̃ a: ö eilte Pro . ; = ö ö ' ; ? = . r . Schieß automaten Wr rns ö . * og ner , ,, 31 Maler Dermann Habs jum. Gesellschast BSuisburg“ Curt A. . o. er lichen i d n,, . e . be 3 e 8. n n . 5 en, Kbnigsberg, E=. Dandelgregister 75] 1382 220, Batomates Klegtra. von dem Kaufmann Fran Geschüste it ßret. Jran Mär um Wilhelm Ligten, mit beschränkter Haftung zu Dortmund!“ *nmlt Königliches Amtsgericht. j llbergang der in deim, Betriebe des C schäftz Lese e in 6 ö ir i . lol des , Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1385 p36, ke ebe, a . ge ig . . 6 . . len Loöͤln. Ge el cha stede trag vonn ai, ungut e, k ö. Duishurg-HRunrort- 47346 i , Forderungen und Verbindlichkeiten auf i. erg e gr g , . ki en ae . r n bg . , e e g bauth Ustehenden enz a P ö :. . ü rtra am ö. ] ö J . ö j . 1 . ö ö re ö

, . 2 i, n, fn, g a, g. ö n,. i ö. i , 9. n n n, ö ö. Ref ent, 8 . en, ren. ö . bei h Firma . 1907 alleiniger Inhaber . , ,,, Für die Norddeutsche Cellulosefabrik, 76 la / 147, w.

. . 7 . im ge sacten 8 von Gesellschaft berechtigt. . An stzeicher. und Dekorationggeschäfts in eingetragen: Pie Prokura bea r e, , f. Kgl. Amtsgericht. Abt. 160. e,, el. 31 ö ine ift E rler e n gn . = .

e kelben au ; e ; . ö nd. . w —— . . ! * n= ; ö 1 x P . ö ö ] ö ü ü er geh e, r gie . Treipurs, eigen. lara mirsenber. Senn lefzse] erich. 1 .

J J Are err, e, essen , oe ,, ,, , men ban sere oe ber ae n e lber ee e

aufen dieser Automaten für Rechnung der Gefell. Nr. g9g3 die Gesell t unt er Kaufmann Heinr untze zu Altenessen, K ; In da irma „Carl Klein“ in Hir erg eingetragen, . Mülhauser Chaussee,

s Gesellschaft unter der Firma „Carl tze; ssen Elmshorn. 47347 wurde eingetragen: hi das Ge chäft unter der bisherigen Firma auf den Kröpelin. 474291 0 g,

.

; ö. 3 7 . 36. 6 3 , 3 n h r i , Galbung⸗ . , ,, In as giesige Handels register A ist heute ö. 6 D. 3. 258. Firma Gebrüder Maher, Frei- Kaufmann Carl Klein daselbst übergegangen ist, und Unter Nr. 160 des hiesigen Handelsregisters ist

nd: Franz Herden, Kaufmann. Egk! 6a, eĩner Da e r hee . n n Gesellschaft allein befugt. s der nter Ir is eingetrggenen Firma KLiugust Siele burg. daß der Uebergang der in dem Beiriebe des Ge, beute bie Firma Willy ,. zu Kröpelin und 152, Mülhauserstraße Nr. B ba, . . Irits hr. Barmen. Gesellschaftẽhertrag Stammkapital: 20 0060 ö. e nd,, Dortmund, den 9. August 1907. er g , , J,, . ,, , , n. , Katt. rr rete Keren em belehren eis den Inkaber der J . . t .

9 i . s ü ; i ullus 1 t ( h af ö . .

om Juli 1907. Zur Vertretung der Gefen Geschästsführer ist Carl Call, Schneidermeister, FRonigliches Amtsge Amtsgericht. Elmshorn, den 5. September 1967. un Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft ,,,, e n g . den 6. September 1807. ö . 1389 270, .

scaft it. wenn mehrer, Feschäftz ührer bestell' sind, Con. Gesellschaftebertꝝ po 50. August Dortmund. ö . . ist eine o jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Ferner wich Ferner h, , . 1, In unser Handelsregister B ist unter . Essen n,, Amtsgericht. Il. und hat am 1. Sept. 1980 begonnen. (Vandels⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. ö s, In der Welde

bekannt gemacht; Der Gesenschafter Franz Herden, Bie Gesckschafterin Ehefrau Wargareta Call, geb. die Firma: „Dampftorubrauntweiubrennetei lar ses! Pechäst in, Holstz material! 47 Landshut, Bekanntmachung. lars? 4 n,, . . . , . en, , 6 und ö ret fei, Gesellschaft mit besen nr e; uwe r r ne, ge rh ffn. 3 i n 3 J ,, ,, Eintrag im e, d,. n ein: tausen neiderei in n, bringt zur vollständigen Beck altuug.“ zu Dortmund heute einget . . ; ; j ; ; j ; . Die Fir Seb. Limmer, landw. Maschinen⸗ JJ,, , reer, rene e no,, , , ,,, e Pöl eee e,, ,, , ,,, , eee, nd, te ür diesen Be⸗ aft ein das von ihr in dem Hause Hohenst festgestellt. 2. . Ser 5 soschen. trieb in Paris bereit stehen, und zwar esnschließ, ring Nr 34 zu Cöln betriebene Herren- ö. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb en n 66 5 fer ft ar ne ben bes . , den 4. September 1907 ö. ö Eibl m fes, , i hut. . September 39h . ö. . , . ö eb beg nach dem Stande jörg de r fn ben Dickmaischbrennerel, alfo wand, , n, Gehlen ait n GEFreiburg. Groß 5 J Steingraber in Bayreuth. K. Amtsgericht. und der wit g bes Heschäfts und Auf, vom 1. September 1907. Im einzelnen werd ie Verarbeitung des von den Gefell ; ander . . . stellung der Apparate bisher verbundenen Kosten eingebracht: ͤ . ihren Ackerwirtschaften gewonnenen . 6 ,, e , Kaufmann Frañ Geestemünde. Beranntmachung. 47352 J n en n , gt. e , m delsregister Abt. B N 1 sowie, die Firma „Automatss Klegtraᷣ im Werte za. Herren⸗ und Damenkleiderstoffe im Werte von angekauften Getreides zu Branntwein, sowie ferner and 36. . Inhaber dez Firma geworden. Die In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 193 . p 36 3 h , , er 6 ( ĩ f ben 20 og Frs. = I60 000 . Veröffentlichungen 5362, * 4 die gusschliesliche Verwendung der bei der Brennerei 5 e Firma ist nach Abf. A Nr. Jäßs über. ist heute zu der Firma C. Fuchs in Geestemünde Itnehoc. Bekanntmachung. 47369) bei der Firma Schlsittschuh⸗ ö . . er. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen b., Futter. und Seidenstoffe im Werte von erzielten RKückstände und des bei der Verfütterung agen. eingetragen, daß in das bestehende Geschäft der In das Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Industrie, Gesellschaft mit eschränkter Reichs anzeiger. 2000, p der letzteren sich ergebenden Düngerg in den Vand⸗/ Essen, Ruhr. 47349 Fabrikant August Fuchs in Geestemünde als persön⸗ Firma Brauerei Germania, Gesellschaft mit Daftung iu Radevormwald heute eingetragen Nr. 991 die Gesellschaft unter der Firma: é. Außenstände in Höhe von 6248, wirtschaften der Gesellschafter oder deren Pächter. glichen lch haftender Gesellschafter eingetreten ist. Offene beschränkter Haftung in Edendorf eingetragen: worden: . Pfeifer * Saugen Gesellschaft mit be⸗ J. Kundenwechsel in Höhe von 1400, A4 Das Stammkapital beträgt 20 000 0 R 6 Handelsgesellschaft seit 1 August 1907. Der Braumeister Carl Pagany in Edendorf ist Der Kaufmann Carl Kaiser zu Radevormwald ist schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Geschäftsführer sind die Kaufleute August Krämer il ; Geestemünde, den 39. August 18907. als Geschäfts führer abberufen zum Geschäfts führer, hestellt. 2 Vertretung · Unternehmens ist Fortführung des Geschäfts der nur im Deutschen Reichsanzeiger. und Hermann Krämer zu Dortmund. Gewertfchaft des Stel Königliches Amtsgericht. VI. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst befugnis der beiden stellvertretenden Geschäftsführer, andelsgesellschaft Pfeifer & Langen⸗ in! Cötn, Kgl. Amtsgericht Jeder Geschaͤftsfü itt ü. 9 * 2 ; Engelmann in Ihehoe. Kaufleute Ludwig Carl Birk zu Hagen und Richard lgdorf und Gn tirche n ee, sen , m 36 9 g ericht Coin. Abt. HI 2. . sgesch stsführer vertritt für sich allein die koh nabel ins Osten“ mit dem Gera, Reuss. Bekanntmachung. (47354 * Satzun 39. Gesellschaft ist wie folgt ge⸗ Leoni ju Remscheid, ist erloschen. ö 9 n Zucker⸗ Creed. 47337 csellschaft. S = genstand des Unternehmens ist In unter Handelsregister Abt. A Nr. 209, be— . atzung ö Lennep, den 5. September 1907.

fabrikation sowie mit di ; 47337 werbliche . E eth ff a rr une beg. In, das hiesige Handelsregister B Nr. 124 ist heute Deren, , , ng ig, Bergzerks Sczngbel ind. Sten. treffend die Firma 2. Mümler in Gera, ist heute ihn Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Königliches Amtsgericht.

J Königliches Amtsgericht. Reyräsentant ist der Bergwerkedirektor Paul Hei i f

teiligung an solchen. Daz St Fat die Firma. „Slips und zravattenfabrit von e, ng. or Paul Hein eingetragen worden, daß der Kaufmann Walter 3ffafl ; tn. 1377 hg g . d arm n,, Fernnmann X Goldmüntz, Geseisch aft mit be, Dresden. larzee] in Essern. Mümler in Gera nicht mehr Inhaber sst, daß der Ogre r , g , hre bestellt, so können 1a . Handelsregister Abt. A Nr. hig h Valentin Pfeifer, Cöln, Max Pfeifer Guttzbesttzer schränkter Haftung“ eingetragen worden. Der In das Nan delerzgister sst heute ingetragen worten Frankfurt, Main. 47051 Kaufmann Gustah Klinger von Pforten zufolge Er. sie nur gemeinschaftlich handeln. heute die Firma Franz Loscot, Liegnitz und als S899 296,

zu Stttardhaf bei Cledorf, Gottlieb Langen, Kahf. Sitz der Gesellschaft ist Ereselb. Gegenstand beg (US auf. Blatt 1352, betr. Tie offene Handelggesell. Veröffentsichtngen aus dem Haundelsrcgister hes, zlliniger Jnbaher, der em, geworden and leg che ern pennen go), deren Inhaber der Eafetler Franz TVoscot zu Liegnitz doo aht

mann zu Burg Zleverich bei Bergheim 3. b. Erft Unternehmens ist die gewerbliche Herstellung und schaft Gebr. Besseil in Dres den: Per Gesell. I) Kabisch & Müller. Bem Kaufmann Gustay daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaäͤftg Königliches Amtsgericht. Abt. IV. eingetragen worden. . lIE25 sh, h

Friß Langen, Kaüfmann zu Han gran eg, bi (, Weiterheräußerung von Schlipfen und Krawatten. schafter August Eduard Ludwig Befsell ift infolge Schrader zu Homburg V. d' H. ist Einzelprokura begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des i n e Liegnitz, den 31. August 1907. Mit dem vorstehenden Einbringen decken die Ge⸗ der. Dotter Hanz Rudolf Langen, Raufmeén Das Stammkapital beträgt 40 000 ƽ Geschaͤfts. ier m , Die Fabritbesttzerswitwe erteilt. . Gechäfts durch p. Klinger ausgeschlossen ist. HKanth. 47063 . Königlichez Amtggericht. selsschafter die von ihnen gezeichneten Stammeinlagen Coin. Gefellschaftöbertrag bom H. Aunust i6gh führer ist der Fabrikant Ferdinand Hammann zu . . ö. gih Bessell, geb. Köppe, in 3) Aufhäuser Co. Der Kaufmann Leo Dle Firma wird gleichlautend fortgeführt. In unser Handelsregister A Nr. 22 ist bet . bon e 00 ho M, fodcß* hierdurch das Stamm

1809216, Mülhauserstraße B 29, 1810216, . 1263331 2. Dorfwelde, 1696, 126, Im Bruch, 1697126, Im Bruch (B 35/36); 1698 / 123, das., 219, Lammertzhof, 133, Hofbenden, 1680217, Mülhauser Chaussee, 1595160, ö 1086220, Lammertshof, 1692 217, Mülhauser Chaussee, 1697 221 pp, An Bergers Fabrik, . Auf dem Bend, 4

do. S96 / 293, Buschenhütte, S97 294, . 295,

dodo occcccccocbdondoassgdndoccaGcccsndngdaoccsgsgndsgngrnrnoco

9 n , , , n,, n, , , , , , , m, m, m,, n,, , n, n, ,, , . 22

Jeder der e ri, Geschästzführer ist' fär sich Cassel. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Gulli lar , Aufhäͤuser ist aus der Handels gefeñlschaft ausge schieden Gera, den . September 1907. der Firma M. Druhm eingetragen: „Die Firma 1 Handelsregister Abt. N 11 kapital der Gesellschaft voll gedeckt sft.

; Die offene Handelsg sellichast ist. aufgelgst * * Fürstliches Amtsgericht. ist erloschen. . ; Als Geschäftführer der Gefensschaft ist der Fabri in g. Max Ehmke in Dresden. Der Kaufmann Max Kauf r 1 gelöst. er 1e . . bes der offenen Bandelsgeskfckaft Frauz Liehr Feschäftsführer Hesellschaft ist der Fabri v t 3 ö jn n w 1 Kaufmann Adolf Aufhãuser führt daa Geschãft unter Gema. Ber ü 5 35 5 dani h, den 23. Aue ust 1907. 1 der Venn Fe nnesen, / 27 . r, kant Wil elm Ber er zu Grefrath bestellt. . k , . te,. wird benen, da, . . Juhaber. der bisherig nn Firmg als Einzelkaufmann fort. Dem de, dear , m, ö, . ö. gion i gkichet Amtsgericht. . , . N, Die . ö der Gesellschaft l lg fte eschãfts führer) . ire nnn en der Gesellschaft durch r gl ge ö, . gin r e nr i bänfer zu Frankfurt a. M. ist Firma Hirsch Sello in Hera betr., ist heute amn nn, , mr, sarz o a r eiu geefh aller ring ets sh srnsnn, erfolgen durch Den, ß zelt der Handels Crefeld, den J. September 1907 PDũsseldort. 47345] 35 Wehner Æ C droter eingetragen worden, daß Ernestine verw. Hirsch, geb. Bekanntmachung. der Gefellschaft ifl er neben Bruns und Clara Liehr I) Dem SHeschäftsreisenden 8 . Königliches Amtsgericht In das Handels register A wurde heute ei ö . schaft. Unter dies . . . , . bett, in Gera allen ges In habezin, der Ftrna, ist, In das Handelsregister B ist eingetragen: ermãchtigt. 3 sãmt ; regif eute eingetragen . dir sler Firma mit dem Sitze in Frank⸗ und der Name des bisherigen verstorbenen Inhabert Band. IJ. S. J. 7 zur Firma Gas iotoren Ge⸗ * ELiegnitz, den 3. September 1907. . .

unter: furt a. M. betreiben die Ingenieur . 16 Hi ꝛĩ ö ; .

Rr. a' die Firma Carl Bisges mit dem baumeister Rudolf Lion 3 . Reg nnn, , 3 , n. nn sellichaft Karlsruhe g. m, b. D. Karlsruhz: Töntgliches Amtegericht. . Welse Gesamtprokura erteilt worden, daß zu jeder

Sitzs in- Düsseldorf und als Inhaber der Vieh! Heinrich Wehner zu Frankfurt a. M. eine offene J n fat, Amtsgericht. Fritz Dürr ist als Geschäftsführer bon der Hesell Limpurg, Lain 4riob0] Zeichnung die Unterschriften zweier Brokuristen er-

händler Carl Bisges zu Kaarst bei Neuß. Handelsgesellschaft. Die Gesehschaft hat am 1. Juli ; t 9 = schaft ausgetreten, an seiner Stelle Karl Barth, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute sorderlich sind.

; Nx. 26890 die Firma Theodor Alfred Meyer 1907 begonnen. . Gerdauen. (47355) Frankfurt a. M., zum Geschäftsführer bestellt. eingetragen die Zweigniederlassung in Staffel der Lobberich, den 30. August 1907. Königl. Amtsgericht. 3 sämtliche im Grundbuch von Meckenheim Band mit dem Sitze in Tüsseldorf und als Inhaber er 4) Grand Hotel Continental Albert Rabe. In das Handelsregister A Nr. bz ist am 2. August Karlsruhe, 7. September 15657. Aktienge sellschaft Buderus' sche Eisenwerke in Ludwig sharen, sinein- 2379)

Artikel 184 eingetragene, in der Gemeinde Mecken/ Roh Kaufmann Theodor Alfred Mever hierselßst. Weiter Die Firma sst erloschen. lG folgendes eingetragen: Großh. Amtsgericht. III. Wetzlar. Dandels regĩster

heim belegene Grundftücke; , Crimmitschau, den 7. September 1907. wird bekannt gemacht: Der Geschäftszweig besteht in 5) J. Gutmann X Co. Die offene Handels- Die Gesellschaft Hans Neumann und Co. ist 18ruhe. Bad ar 371 Gegenstand des Unternehmens der Aktiengesell⸗ Gingetragen Nurde Me Firma Martin und 4) sämtliche im Grundbuch von Roitzheim Band I Königliches Amtsgericht. in und guslandischem Handel, Import, Export. gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Geseñ schafter cufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Neu. Karlsruhe, * 2m. ; schaft ist: 1) die Ausbeutung der erworbenen oder Stuc er! . r Handelegesellschaft feit J. Rai

Artikel oa eingetragene, in der Gemeinde Räitzheim Danzig. Bekanntmachung. 47339 und n ft gescha fen. s sef. Gutmann it alleiniger Inhaber der Firma. mam ist allein ger Inhaber der Firma. In das ,,,, . weiter noch, zu Srwerbenden. Bergwerke. 2) Das Fer. Weidenthal. Gesenschafter sind: I Jakob

belegene Grundstũche; In unser Handelregifter Abteilung A ist bei Düsseldorf, den September 1907. 6) Wahl . Co. Unter dieser Firma mit dem J Amtegericht Gerdauen. I) Band II D.-3. 11 zur Firma Oskar Suck, Näfsuchsg. Erwerben und. Verweften don Crzen, Martin, Drechsler, 2) Karl Stuckert, Wagner, beide

6) sämtliche im Grundbuch von Vettweiß ? ĩ di g Königliches Amtsgericht. Siß zu Frankfurt a. M. betreiben der Rau 3 ; e, T mn . Mineralien anderer Art und Fossilien, ihre Zugute⸗, Tdh mer e dd e, ge, d dn, , ,,,, ,, , n g,, , d, , ,,,, belegene Grundftũcke; ba 36 Ge elsschaf au get t 8. 9. * ragen, Bei der unter Nr 97 des 5 n sst 47344 Wahl, beide in Frank urt a. M., eine off ene Handels⸗ bei der Akt Y, . t Bergischer Grubeu⸗ Photograph 8 . 6. ö. . . ar i e, Produkte und der Verkauf der gewonnenen Produkte guptoigohafen a Rh 36. Angust 55 7 . 6) ie Anteil an dem im Grundbuch von Vettweiß loschen ist. n, etragenen Aktiengesellf w öregl ters B (in. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1907 d Hi 6 2 pelcher solchet mit Henehmigung der frühtren In. und Fabrikate. 3) Der Betrieb aller hiermit im dal. Wnaisg' richt 2 Band a Ar fi kel Fe nn mtb nn nuf Ken i , . er, . e ,. schaft in Firma Düsseldorfer begonnen 4 Hüttenverein“ in Hochdahl folgendes ein— haberin unter der bisherigen Firma weiterführt. ar,, , nn ,,, gal. Amtegericht. . Vel imeiß elesener Genn fh nen, n n nn, n, e, , wr Thel, r bs, nd Gs ard Zetel Content Arne Kirchaer. eiten bernelich er den gefehsgasts, Cälcöhäels, s His gähnende, whäeg , rameter. 2. li 3son , . . von i, Rheda Delmenhorst . a7 340) Düffs eldorf. den 4. e m em h, an, m ,, u. . ö 1 Frankfurt beamten, 6 i . Heyer in Hochdahl er— hf e ng ed gere; Le iche. , . in e, , ,. a , , Betr. Firma er 71 Dũrtheim an riite eingetragene, in F ; 363. 1 die itwe Anna Kirchner, h 5 e ; . 3 ; s. gehörigen oder noch; de e, a , ? , Wer egarten Ieh da Jelẽ⸗ n, . fr Gemeinde gi. 3 ine ler tr Abtl. A Bd. 1 ist zur Königliches Amtsgericht. Brauser, zu Frankfurt a. Hi. ein , , hr a . . unc tre g, ö. . een, d, d. . ö 865 * . lee , ge. Vermögens. Die rokurg des n, 314 'J sämlich, im Grunhbuch von äeckürg Band 15 , Ra tun Wim. ** Sohn in Delmen. Düsseldort. 47 ö4d3] Gin ellaufmann. Dem Kaufmann Heinrich Bigustt wegen gelischt nan sige gung 26 96 se 2 ini, * 4 hi ä 6 Das Aktien kapital beträgt 10 302 900 unünWieye)J Dürkheim st erloschen as Gelchaft j . . 3 5 an g Ten in der Gemeinde Bedburg ie genehm Witwe Mund in Delmenhorst z e b de fag B it 1. unter Nr. 4938 h, . a. . ö, Ein gihroh in erteilt. GHerreghetin, den 4. September 190 i men , , ö afin den Inhaber janiende Aktien zu lb * khh, n l elegene Grundstücke; . 2 ĩ alt mit heschränkter Haftung in Firma Fran rofft. er f r 4 ; ö eingeteilt. . ; . m 6. den guf. diefen boraufgefübrten Llegenschaften ist ö. 26. ugust 1307 aus der Firma ausgetreten. Elertromotoren Wert Hubert 6. 322 Emmeꝛling 9 aus der gel aft . ken glich Amtagerich. Waeselbe unter deß bis he igen Firma ö ,. Der Gesellschaftspertrag ist am 10. Janua, 1900, Lob, beide dr · / 1 * , * I. Johann Mund führt dag Geschäft unter * Co. Gesellschaft mit veichräurter Haftung. an seine Stelle neu ein getete ' Wilwe des felben glei winn. särsbs] Uaufthann weiterführt. Der Ehefrau ist Prokura 19, April 1900, 28. März 1905, 16. April 18906 persönlich haftende Se ell after r 4 sonstigen Gebäuden, bewertet mit 1 132 335 4 ů J . der Firma als alleiniger Inhaber mit dem Sitze in Düfseldorf eingetragen worden! Emma geb. Mack, zu Frankfurt 4. M. Die Einzel In unser Handelsregister ist heute in Abtellung z erteilt. * 1907 festgestellt. ; es seit 31. August 1807 als offene 6 e 18 b. die in den Fahrifgebänten ef dlichst Ma— 33 e offene Handelsgesellschaft ist damit auf Gegenstand des Unternehmeng ist Fortführung der Prokura des Architekten Valentin Struth ist erloschen. r. Id die Firma „Oyerschlesische Stahlwerks—⸗ 6. 7. n n, ö 1m Ber Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem untez. der r er etreiben. Ge⸗ gel dt. bisher, von dem Ingenieur Hubert Peter Schmitz zu Dem Kaufmann Kar! Blättermann zu Frankfurt gsellschast mit beschränktter Haftung“ in roßh. Amtsgericht. III Ermessen des Aufsichtgrats aug einem Mitgliede ann, w 90?

schinen, bewertet mit 952 758 M, 3 Ja ; ; ; die in den Gebäuden und auf den Grundstücken Delmenhorst, den s Sept, 1907. Düssel dorf betriebenen elektrotechnischen Fabrik und 4. M. und dem bisherigen Einzelprokuristen Valentin Derlin, Jweign e derlaffung in Gleiwĩtz, eingetragen IJattowitrn, O. - 8. 147424) oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Rr n berrir

befindli it ig Großh. Amtegericht. I. Maschtnenhandlung. Kauf und Verk Struth ist Gesamtprok s hörden. Gegenstand des Ünternehmenz ist der Ver⸗ t heute unter Nr. 79 Vorstandes werden durch Beschluß des Aufsichtsrats . ö 8 , gan, een & wa sonstige , . Demmin. 47341 ebrauchter sowie Tausch . . worden, daß 36 e d nn , fre, kauf von gab irg ren der 7a f h die Ueber⸗ w , , n , men, Eisen⸗ . und entlassen. oer n er kann auch Lübeck. Vandelsregister. 47427

4. die ausstehenden Forderungen im Belaufe mit In Unser Handelsregister Abteilung A ist beut? Dynamos, Dampfmaschlnen ufw. Bie Fabrikation einem anderen Gesamtpiokuristen die Gesessschaft zu sahtne bon Kontrollen und. fonstigen Aufträgen für ** Metallgie ßer ei Cdmund Krvboth Zalenze“ stellvertretende Vorstandsmitglieder ernennen. Am 2. September 1907 sst eingetragen bei der 2190 961,59 A unter Nr. 178 ie offene Handelagesellschaft in erstreckt sich vorläufig auf bie Ausführung von ) vertreten berechtigt ist. die Gesessschafter. Ver Gesellschafts vertrag ist am und alg deren? Inhaber Betriebsdireltoz Edmund Vorstand ist Eduard Kaiser, Generaldirektor in . Friedrich Wesse Weinhandlung in

die Geteili⸗ Firma: „Gebr. 1 Reparaturen an Elektromotoren und D s ) Frankfurter Lackfabrik i . Juni Sor festgeflellt. Bas Stammkapital be K inget den. Wetzlar. Lübeck: . ; m pie m in g , n. ( h ie mn geiragen.“ i n fe mr ei din ,. 9 auf Herstellung von hie re delle feed srge fen e . nm, m rn ee. 3. , trãgt 300 000 3 ge fir sind die lil ohe. n, Ger enn 3 a, , wird von dem Aussichts. Die Firma ist erloschen. ( Deutsches Zucker Syndilat, Syndskat Deulscher Dekorateure Richard unb Max Jaborowgki in blelbt, dem. Geschluffe der Gesellschaft überlassen, führer. Kaufmann Pius Fischler ift als solcher aus. 6 e Oswald in Charlottenburg und Berthold Königliches Amtggericht. rat oder Vorstand durch elnmallges Ausschreiben in Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7.

Zackerraffinerien, Gemeinnützige Gesellschaft für Demmin. Die Gesellschaft hat am 5. l den Heschäftsimeig auch auf andere Begenstände u geschleden. Dem Kaufmann Johannes! Arndt thmann in Gleswitz; fiell vertretender Geschäftz. dem Deutschen Reichsanzeiger, welches mindestens mMaimn. 47381 Milchausschank, zusammen 16 Herb von ) 4e. begonnen. chaft hat am Jun 1804 erweitern oder . anderen gleichartigen Geschäften Frankfurt a. M. ist Prokurg in der Hei ne tel fil it der Kaufmann Charles Talbot Schrickell e, 4789 ,,, nnd achtzehn Toge vor dem Versammlungstage erschienen In unser Handelsregister Abteilung B t beute f. das Recht der Ausbeutung der Patente Nummer De mne, an e Geptember 1907. zu beteiligen. er Gesellschaftsvertrag ist am worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ n, Charlottenburg. Sind mehrere Geschäftsführer 83 . . mir. D859 ö 1 in. nher sein muß, unter Bekanntgabe der Tagegordnung be⸗ ber der unter 1 2 eingetragenen, in Budenheim

125 871, 122 881, 145 oß3z, 155 S356, 16 79h. Königliches Amtsgericht. 20. August 1907 festgestellt. In den ersten fünf Jahren meinsam mit einem der verblesbenden G— aftsfũ bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsz⸗ 0, c rufen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er. domizllerten Gesellschaft, in Firma Budenheimer 1b s, und 9 Palentanmeldungen: BP 571 , m ch gerich sedoco ge m n m. der re, , ,. 1. dne . der zu m , m, schãfteführer p ier . . in er n einen ö , , e solghn . 8 3 e en, 2 8 2 x a X S9ce, B 30715 X S9ge, St. 3173 ' (- 3 36 undigungsgründe, die Kündigung der Ge⸗ rankfurter Gasgesellschaft. . tisten oder durch zwei Prokuristen vertreten. ; he . 8 kee. mburg (Lahn), 26. August 1907. aftung, eingetragen worden, ß die Gesen

9 lz X S996. In unser dandelsgregister B ist heute unter Rr. 248 ellschasf' nut lngch n dem Falle ul gh . die schluß der Generalversamm . . z. a 85 Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Auguft 1967. brauereibester Fritz Zeeb in Stadt Kehl eingetragen Königl. Amtsgericht. 896 Win der Gesellschafter vom 4 Auch

St 9513 X 89e innerhalb der Rheinprobinz, und die Firma; „Hettla ; ön ; ge * Co. mit beschränkter Bilanz einen V ĩ ö worden, n. 707 7 ost i ür a. M. nr er umme, s gs bom. 24. Junt daftun g i Dortmund esngetragen. ö ö 4 gan . ti 36 ier n nö, u Frankfurt inn, , . ĩ ,, Kehl, den z. Sehgtemher 1007, ,, lgregister A ist . e n e ü, .. ist. g. den Kasfenbestand von gas l, 41 0 Je. eesellschaftapertrag ist am 5. August 1907 fübrer ist der Ingenieur Hubert Peter Schmitz zu a. M. wohnhaften Kaufleuten Arthur gien . me eg ne a , it , ,,. 6. Gresb. Amtsgericht. Nr. uz eingetragene . Carlshütte, Karl Mainz, den 4 September 1807. hr die Anschlußgleise (3weigbahnen in Elsdorf und sestgeste lt Düsseldorf bestellt. Das Stammkapital beträht Eduard Kehr ist Gesamtprokura in der Welse erteilt öschäft ist d 1 . 6. . . ß Hehl. Bekanntmachung. 4489] Schlenk ju Staffei a. Lahn gelöscht. Großb. Amtsgericht. Cigtirchen d / Id *. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung 22 90h00 6 Von den Gesellschaftern bringen in die daß beide berechtigt sind, die Gefsellschaft ö. 6 urch Vereinbarung übergegangen auf den dir 14 790. aF m en fen ier Abtelleng? Iten (em en nne eh, mmm n, arss Befanntinachun gen n der Gesellschaft erfolgen im e . Betrieb von Geschäften der Bekleidungtz⸗ . 9. . . ; Kc lch , . Bie Gesamtprokura , finn m, ,. Inhabers Kaufmann Karl Band 1 sst bei O.⸗3. 10 als Inhaber der Firma ! Rdn cs. Amtonerlcht. 31 Blatt 193 des diesigen Dandelsgreaisterg die z J 1 ö 1 S nm mem m, n, . e 1 J * . n m. gie e nig foo om . ö ne,, n , rr g ,,,, , nen,, n, , ,, ke , n e ese he , ,, ,, , ö en San elsgregister ist am 6. Seplember 190 2 Kaufmann Harry Paul zu Mainz. und zwar die Aktiva zu 11 251,99 4, die Paffipa Verdffentlichun en 6 d . ) das Handelsregister A Nr. 380 ist eingetragen Kehi, den 3. September 1907. offenen ann, et r d st 2 9 1 1 gen, beide in e . ngetragen: 1. Atte lung e n e fahrer ist der Rentner 6 4, wofür hm auf fend ige e if K , . , en ie n gf Großb. Amtsgericht. r, . ech de Der dle gan erworben Daben und da die ; lung A. Ser age zu n. einlage 8000 . h rchohsen und a nhaber der Viehhändler n , , Ma * n L ul 18G e worden M ** 6e e nn mn gr. 5 . f wel. 6e, Geschäftsführer vertreten Fc geb ire üer gr f e n zu Remscheid ee dt en ger rn rr n, , m mn 8 1 907 *g 163 . n n n ff, Abt wr. 1 Senn . *; a n, e, in , . n e,, . ; * . e a J Waren⸗ und F ö ĩ it , , , ,,. ö = ; ; 151638. In andel gre l r J gen ist. 1 ö . an. n. gemeinsam die Gesellschaft Waren⸗ und Fabrlkvorräte, die mit Sobb 4 be. l ist erloschen. 7 W ice n e . 4. Bunt 1 ist bei O.. 203 . worden, daß! Demnächst ist in Abteilung B am 30. Auqust 190 Koͤniglicheg Amtsgericht.

die Gefeilschast zu vertreten beschränktes Haftung. Der Zesellschafts vertrag datiert

allein bere vom 21 August 1907. Dle Dauer der Gesellschaft