1907 / 216 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mergentheim. 473831 Pl ren mz, ericht Mergentheim. auen und weiter eingetragen worden, daß die J Kratz kau als perss . In das Handelgregffter ie r enn i uschafte . . Le l. n , und Dtto die . . a r Gesenschaft mit beschräntter Fafun JJ auß in Plauen die Gesell an sind und Schweidnitz, den 6. September 1907 kee baden, eine Geselllchaff mit. belcrinn. efellschast am 1 Juli 1967 errichtet worden ist. 3. hes rn g, . Ha 2 ere 4 Sitz n e en, g S E ch st E B E ĩ ö 9 E , n nternehmens die Herstenn

Clavel in Laudenbach eingetragen: A e Fr ffn ; ngegebener Geschäftsjzweig: Musterzeichnerei. 8 3 ; . . Plauen, den 6. September 190. ,, r, 47491 gehe. und Vertrieb von hen ar,, ö ö S iger. Gerichtsassefsor Elben R eien ö. Königliche Amtsgericht. Firma P , n uu . 6 . ber 2 m D R 5 an e en taatsan ei er ehe . ö ̃ O

ngen geen fdr e Gemen , i i ie derl ge Keef een, ne , 6 ö i ö zu . wurde bei der offenen Handelggesellschaft „Staufer i. 3 n, , , ,. zu Reichenbach Sinzig, den 28. August 166 . 8 ) 2 , ,, heute elngetragen! , 5 , e , e Königliches Amtsgericht. h ist am 20. Auaust un Ma 216. —— . ö. .

uckert, beide zu Oberlangenbielau, sind in die Ge⸗ k in das Sandelsregister , ,, Lr l n gr ion, '? . . 6 ö ,, i 8 3 k 2 ,,, e r . . 2 K ö. . ichen, 4 en e, ! ! ö

Die Firma ist erloschen. sell Metz den 6. Septemb ellschaft als persöͤnlich haftende Gesellschafter ein n Metz, den ke r mn icht. . oe r n chJes Amtsgericht Relcheubach u. Eul e , , ,,. 9h . Wöllstein, 2 lay ö 9 e Mülnausen, Eis. a7 385] Rochlitu e . u. Gule. 1905. Perfönlich ¶ũNarʒ ekanntmachung. gachv cu. aftende Gesellschafter sind: In unserem 2 In . e n fen, n n, , nm,, pid Hiesigen Handelaregi lie, . ger rte nn 6. ngen, . J ' ra * an e . re ö er die Firma Louis Bonzon in i eu Kare en G en get in Firma: „Sächsische lingen. rmeister Johannes Fuhlroth in So— 19 6 Nr. 72 die Firma: „Ph. Leis“ h Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich lang durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich Inhaberin Ehefrau Johanna Hoerner, geb. Bonzon, Haftung“ ! 6 d esenschaft mit beschränkter Solingen, den 4. September 1907 In hab . li elbstabholer auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und gn glich Freußischen Bezugtpreis beträgt A 8G Y für dag Vierteljahr. reh hingen, T wee. nn,, ,, , ,, n Königliche Ame ger cht? uff aber üer Lubnig Martin eh, gu, nen, d . . el ener , e Ter n, dm . ausen, 6. Sept, 1907 Der Gesellschaftsvvwrt k Spandau. 6, Angegebener G z ; n, ae , nn z , . w Kaiserl. Amtsgericht. ertrag ist am 29. August 1507 Pie i 4740 r. Geschäftszweig: Back', Kolonial. m ; Emden. Bekanntmachung. ear drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der molkerei Wölfer lingen, e. G. m. b. H. fol Müllheim, Baden. Handelsregister. 47386 n , ,, nm ns ist di . Vw rr rr rin n, ,. e, fl Fi ; Genossenschaftsregister. In dag hiesige Genossenschaftsregister ist . ö Verbandakundgabe in München veröffentlicht. gendes eingetragen worden: . um Hanbeleregfffer Mt ae ist woes S. 3. Io0 und der laufmännische . z . Fabrikation heute geföscht . n Spandau ist in Syr end sin gen rma: „Jean Scholl M⸗ Tas dem unter Nr. 12 verzeichneten „Allgemeinen Als Vorstand wurde gewählt: Scharpf, Ulrich, Karl Goebler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. eingetragen worden: , , . . 9 pulen aller Spandan, den 6. September 1807 Inhaber: Jean Scholl II, Bad Ambers wcfan urn hauf; D l J stonsumvercin für Emven und Umgegend Oekonom und Bürgermeister, Vorsteher; Lutzenderger, An seine Stelle ist Bürgermeister Wilhelm Adolf . Leonhard Müller, Schliengen. Abschluß aller diesem Haupt ,, a . Königliches Amtsgericht Abt. 5 An gegebener Geschaftsjwelg: , ee ar y,, Tarighens. , , m, ü; s. win Ger e n gin üer Kim, Selonom and Weigert dete, eat liert. , , nhaber It: Pfarrer Leonhard „ler in 4ezhäft zwecke dienenden Neben⸗ Stadtlenga hol e , . warenhandlung und 5 ? ö. ein Kolinsi taffenver cin , g, . 1 *. 8; z Eintragung vom 18. Juli er. eingetragen worden, des Vorstehers; Hutter, Jakob, Oekonom und Gast⸗ Selters, 4 September 1907. Schliengen. . Das Stamm kapitar beträgt sechftkh In unser Jandels ist 440g 3) unter Nr. 74 die 36 . . vom 20, Mal 108 6. wurde an 3. ö 35 daß der Schiffgzimmer mann Therdor Janssen ju wirt, Baumann, Gustav, Pofthalter und Oekonom, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eschästszweig; Weinhandlung. Ju Geschaftafahrern sind 8. er send Marl. Fir, un fefa nde, 91 . ig . ist heute pi. Wu sein. Firma: „starl Bretz h f d, , en , rn. Bödè naar rng af üer, sondern zum sämilich ig Irsee, Koch, Josef jun., Oelonom in Strassburg, His. cr ash6] , tto Tröndlin in Schliengen hat J. lh Jaufmann Grich Ehlert in Rochlitz getragen / worden. ö parle ef Karl Bretz, Spengler und Eisenwann, r . rr er. als r grebe, . ö ta J Dag rl insich der List der Genossen ist während 2 ll. ö ' ; 3 s z n 1 6. ö . ö 1 rg, . nage Müllheim, 7. September 1997. 22 er e ili, n, 19 ö en e r r gr a hr , , ,, , Geschaͤftszweig: Ei nh de e en. . tin k Königliches Amtigeri ti. 1. der Vienstflunden des Herichts jenem, gestaitet. e ger, Fibu, de, ber nd eg r e,. pet in Barmen; 6 Gad, gent Arthur Jierold in Werdau waͤrenhandlung zweig: Eisen⸗ und Spengle, neues Voꝛstan ami glied gemäh an Stell Errianan 23 C02 Kempten, den 5. September 1907. Spas / and Darlehnstafsen Verein, eingetragene . p vom 3. August 19907 wurde an Stelle des aus⸗ . ,, sser ist heute die et Kal. Amtsgericht. re e iar, nnr nn beschräntter gastu stch 6 Cempten, 8ehwnubon. 47476) in Weitbruch. Durch Generalpersammlungsbeschluß

Gr. Amtsgericht. Zur Vertretung der Gefellschaft sind 1 5 e jwel der 1. Sach! 6. Sffene Handelsgesellschaft. 4 unter gkr. A5 die Firma: „G. Ramgen s] geschtedenen Vereingporftehefs 2 Schuml das Geno ssen schaftsregistereintrag. vom 14. Juli 1807 wurde an Stelle des aus=

Geschäftsführer berechtigt Eckelsheim. erte, Worstandgmitglied Jolt Sam müller, liche Spar. ur- Dar? . erer eingetragene er fenschaft mit beschrãnlter Darlehens raffen vereyn Siepolz eingetragene geschiedenen Vorstandsmitglieds Jobann Gebus der

Naugaur d. 47387 Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters Ab⸗ Nach dem Gesessschaftzvertrage haben die 3nd! Die GeJlnchast hat am 1. Sept . . ö 366 . 3 . ö j J k I, Beui chen begonnen. 9 eptember 1907 9 , geb. Knell, Ehefrau des Lehren Müller in Niederhofen, als Verein gvorsteher und e,, ,. 9 in

. olgen. ö. T 9ege . e . 8 = ĩ . Sine un Umm ; . ö 8 h ist 6 , . inf , , , . versammlung kann bel nl cen, der, n Sti corn. , Angegebener Geschäftezweig: Weinhandlun . a e n n nn, t . ae . 6 din gr i pern nnn 2. un j Dea ofsenschaft mit unbesche ünkter Paftpflicht. Maurer Franz Klieber zu Wenbruch in den Vor— Rosenberg in Naugarb Prokura ertelst ist Y lichungen auch in andere Blaͤtier ein jurücken sind Stadtlengs feld, den 5. September 1907 56N unter Nr. üs die Ftimfa: „H . ich mberg, den 30. August ho? 96, Gegenstand des Rnternehmens ist der Betrieb An Kielle des Josef Anton Jörg Und Karl, nnn stand gewählt.

Naugard, den 3. September 1907 . Rochlitz, den 3. September 1907. . Großher ogl. Sãchf Amtsgericht. Stein Bockenheim. . eld n Am ee. Amtegericht hegstergericht eines Spar. und Darlebngkaffengeschäfig zum Zwecke heimer wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Straßburg, den 2. September 19707.

Kkoniglicheß Amtsgericht. Königliches Amts ger cht. . 4 . . Inhaber: Hermann Schönfeld, Kommisstonn ö. ie, . Mas) ber Gewährung von Darlehen an die Genossen fär Vincen Lerbscher, Dekonom in Vörlas, und Mar Ka serliches Amtsgericht. Neuss. HSandessregifter Neu. I47388] Rettnm eil. &, Mmts gericht RNottw 7 h. Handesftegsster Abt. iss M* doe! dahlbft, ; - amen ,,, , mn, n Dalllnne! eren Geschi lt; land ' shesnbekricken dien Er Wet, Detonom, in Meth, mher 180 Tost. ar 486 9 ierten wurde unter Nr. 441 der Abteilung A In das Handelzregister, Abtellung für 3 * e unter Rr. 360 , girl. A wt. . ai 1 1 . en r is 2 ö leid bern e e n, . ö k . . ir n ar ö. . i. , , eee, . . . die Firma Siegfried Barth in Ober kaffel deren firmen, Band 1 Blatt 144/45 wurde heute ö. garten zu Steele und bei d ter Boct ö n Stein . April 1907 wurde an zie des finn an . 6, . * ; asferrgzein eingetrragent Gen senschzäs mn mn i affe deren inn, , reiner! Ünrenfabriten bo zu der * , . er unter Nr. 90 ein⸗ ockenheim. u. 8e 14. i ö trägt 200 4, die höchste Zahl der Geschäfts. Leim. 460344 r,. pflicht zu Schwiebemr tst am . r iii , , , r , 6 , , n,, , , , , , , , J n6 G. ; . . ; , alt. neues der Firma, gezeichnet von zwei. Var andamitgliedern, eingetragenen enossenscha x auei'er Spar⸗ tragung einge ragen worden: chramberg, Zweigniederiafsung in Schwen. Steele, den R, September 1907. Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung. BHarslandsmitelied gemhlt jn dem Wochenbtatt, amttichen Kreisblatt i den inert gon Sta ss luvereln. n, , . mit 1 i en drohen. . osef Maziossek. Bauer in Radun, ö

Neuß, den 22. August 1907. ningen, eingetragen: Königliches Amtsgericht 7) unter N den 31. August 130. gliches Amts g ö r. 78 die Firma: akob Reiß Amberg, den 31. Augu ; Kreis Neubäaldentleben, in. Neuhalden leben. beim unh äankter Haftpflicht Schlanei am 26. August 3 eiß RI. Amtsgericht. Negistergericht. Eingehen diefes Blaiteg bis zur nächsten General , n * den J u r: Der Jilegelmeister Thomas Glogowẽlv k und der Bauer Vietor Jendrysik sind aus dem Vor⸗

Venss. Bekanntmachung. 47389 em Konrad Krauß, Kaufmann, Otto Stellfeldt, Stolpen, Sachsen. Stein · Bockenheim Ingenieur, Anton Kühner, Kaufmann, sämtliche in Im Handelsregister für den Bezirk ö Inhaber: Jakob Reiß, Bäckermeister daselbst. Ank lara. Ins Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 22 Vie Willengerkläürungen des Vorstand? erfolgen durch vorsteher Anton Skoda das Darlehaskasse zwei Mitglieder Ee ben Die Zeichnunj geschieht, mitglied bestellt worden ft. Anton Blenlek in Dombrowka und der Bauer Josef

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 390 eingetragene Firma Schmitz . Beckers führt jetzt Schwenningen, ist Kollektibprokurg mit der Mahtabe Peichnsten Amtsgericht Angegeb ü erteilt gerichts ist heute auf dem die Firma ngegebener Geschäftsjweig: Weinhandlung. . JJ ö, n. geschã er Lebenomittel : inn Here ifm e e , n ö 3 ö. o . eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. Bargischow, eingetragene Genoffeuschast mit indem iwer Vorstandtmitalleder der Firma ihre Amtggericht Lewin. Mazioffek in Radun getreten. 26 , 66, eli in. g der Firma be⸗ . e dem Kaufmann Fritz Edmund Jeke hier Woldenberg. Ml beschrüntter Da ftyflicht, mit dem Sitze ju Namentunters rift beifügen. Vorstandsmitglieder Lippehne. 5 * 474786 Durch Beschluß der Generalbersammlung vom den nn . zt Wit zg daugust 1907. r 3 i rn (. erloschen. , Die im hiesigen Handelsregister eingetragene gm Bargischow eingetragen. Ge enstand des Unter sind; irh oloff, Robert Wallau, Karl Kipper, ** In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 16.30. Juni 1907 ist der §z 10 des Statuts ge⸗ Oel . Amltzliichter (uUnterschrift). * Mögel ö. 61 st erteilt dem Kaufmann Gustav & Sartorius in Neumlihle bei Wöoldenben Ihmens nder Perrieb eines Spar. und Darlehns- amtlich ꝛin Ümmendorf. Pie Ginsicht der Liste der under Rr. 2 verzeichneten Spar und Darlehns. ändert worden: 3 3 Bekanntmachung. 47390 8 er nnen. . e. n Stolpen. z . isg erloschen. 1j lassengeschäfts ium Zwecke 1) der Gewährung von Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts kaffe, eingetragene Hen offen schaft mit un- Den Empfang von Geld in Spar und Forde⸗ it 36 4. Dandels register Albieilung B Rr. I SaarbriheRk en. 47399 olpen, an 6. September 1907. Woldenberg, den 4. September 1907. Parleten' an die Mitglieder für ihren Geschãsis. und jedem gestattet. ö. keschränkter Haftpflicht zu Deetz eingetragen rungsbüchern guittiert der Rendant der Kasse. 6 . e,, Delder Baut, Zweig 8j Unter Nr. 643 des Handelsregisters A wurde heute oniglichesz Amtgericht. Königliches Amtegericht. K ischaftsbetrib, 2) der Frleichterung den Geldan= Erxleben, den 2. September 199. , . Burch! Beschluß der Generalversammlung vom L . , Bankkommandite ; Firma Jakob Rohmann, St. Johann ein— Slxnaęh. Sanr. (47411 VW olrenbüttelii au sagen und Förderung des Sparsinns der Mitglieder, Königliches Amtsgericht. Ver Pfarrer Friedrich Feldhahn ist aus dem Vor⸗ 30. Juni Ib ist der 8 35 des Statuts geändert 3 , Ee Fommanditgesell⸗ Cie gehn 55 Inhaber it der Instrumentenmacher Unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters A sst In das hiesige Handelsregister Band 11 BJ . rer gemeinschaftlichen Beschaffung landwirischaft· Exeiharg, Elhe. arun s] stand ausgeschieden. worden. . e, e f . w . le e. m . 6. Hin , . J in Eulzbach . 36. Nr.‘ 55 heute eingetragen die . 7 se,, ,. K ider Nr. 9 des biesigen Genossenschafisregisters Lippehue, 3. 3 ,, . ö une n, Amtsgericht Tost. an. zu Osnabrück, in der Weise Prokura erteilt 1 daß Königliches Amtbgericht 2 Die Gesamtprokuren des Kaufmann ĩ 7. tt. Kerrmann, als deren Inhaber , , , ng . ist beute auf Grund des Statuts vom 19. August znigliches Amtsgericht. stein, Hessen. h ; ö s Heinrich Kaufmann Otto Her ͤ js. Jaftfum me 250 M die höchste Zabl der ; n , e, Bekanntmachung. ,, von ihnen mit einem saarbrücken. lafzos Lisvenbruck und des Kaufmanns Karl . . Ort der . be olsenbsttel 1 ge chaftzantei le: 28. Een n . Renter log ane rn mn aschluengenofsenschzft. tua nir, , , gister ar n, In das Genoffenschaftsregüfier des unter zichneten risten die Firma der Gesellschaft zu Unter Nr. 644 des Handelsregisters A wurde h ) Iker. Berechtigt er Warten der- Firma fund egen Gcschäfferm ig Koicnil.. Material Rotz rt Schult R Gnevezin, Lehrer Johannes Lübke cin getragene Senossenschast mit usbejchrünkter Betr. Waren brzus s. und Nierwerein Lud Gerichts, bet⸗. den Laudwirtschaftlichen Con um. dn, , eute Helene Hartung und Ingenieur Wilhelm Hartung Delikateßwarengeschäft. . un zu Bargischow. Schmiedemelster Hermann Weyer ju Hastpflicht, Freiburg Glbe)y. wig hafen Ih. eingerragene Venn ssen˖ verrin e. G. m. u. D. ju Biebelsheim, wurde Konigl. Amtsgericht getragen. Ibr Inhaber ist der Kaufmann Richard) Sulzbach, den 22. Auguß t Bekanntmachungen erfolgen unter der * Gegenstand des Unternebmens: Betrieb landwirt schaft mit beschrãntter Daft flicht in Ludtwigs⸗ heuse folgendes eingetragen: ö . omenbacn. M. e-, ; Schmeer in St. Johann. Geschäftszweig: Verkauf z den 22. August 1907. Herzogliches Amtsgericht. irma karr Maschinen, Bezug landwirtschaftlicher hafen a. Rh. Durch Beschluß der General⸗ An Stelle des verftorbenen Vorstandsmitgli des nach, Main. Bekanntmachung. 47391) von Gas und Wasserleitungsartikeln ; Königliches Amtsgericht. W. Sp reg Y sands mitalledern, im Pemmerschen Genossenschafts · Scrart: artikel Verkauf landwirtschaftlicher 232 pom 15 August 1907 wurde § 10 der Lorenz Schnell in Biebelsheim wurde Bůrgermeister 81 unser Handelsregister unter Asdg2z wurde ein- Saarbrücken, den 3. September 1907 Tans ęrmiumde. ale] Wolrenbütte ö bitt zu Stettin. Die Willens crklärungen Keef Se Produtte. ö ö Statuten geändert. Die Verzffenilichungen erfolgen Johann Fischborn daselbst zum Vorstandemitglted get hgen⸗ Königliches Amthgericht. J. Im hliesigen Handelsregister Abt. A ist bei der In dem hießen Handelsregist 10 offen chaft erfolgen durch swei Vorstandsmita lieder. Vorstand: nicht mebr in der . Pfäliischen Post;. ; gewahlt * Firma Reißmann * Brötz ju Offenbach ganrbrüächken. unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 216 heute , . an Die Zeichnung geschichi in der Weise, daß die Sutähesitze, Frzedrich Beckhmang, daack⸗ udwigshafen d. Rh., 3. September 1907. Wöllstein, 5. Seytember 1837. * e , . lar doo] „Th. Demprich in Taugermünde heute einge Be leicht ung, der Firma: C Ergen ne e he r, ,, der Genpfsenschaft ihre Fostesttzze Crnil Grothmann, Schintelhof, gi. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. ffenbach a. M., 6. September 1907. ö ö r. des Handelsreglsters A wurde heute tragen worden: ge ee g n, dere gern, m, (. F. Brandel amengzunterschrift betfügen. Die Ginsicht der Liste. Dulnrnächter Klaus Beckmann, Gsch. , . rar Großherzoglicheg Amtsgericht. . . h F and, Malstatt Burbach Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Sfen kon strut ion , , . un r Genen its krähiend der Nienstftunden des Pie Vekanntmachungen erfolgen unter der Firma audi en em el eiher ( , e, , ö,, ir, e,, , gen, , 6 , , Musterregister r. 4: , , , , mn Hemprich allein weiter. ezeichnung der Gesellschafter: 1 z mitgliedern, in dein Freiburger Wochenblatt zu Frel, nofenschaft mit er escheän tier Hasth flicht, in ̃ = eingetragen die Firma „Gemeinnützige Baugesell ken, den 4. September 1907. Tangermünde, den 4. September 1907 1) Kaufmann August B Königliches Amtsgericht. Abt. 3. b b e f j = . . r ; urg (Elbe), an dessen Stelle beim Eingehen dieses gar ng. nag bem Vor⸗ i ö . ia l nr mis xine een che, nr Tre, gaekei Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. 2 Kaufmann . , Augsburg. Belanntmachung. c7466] Blattes big zur nächsten Generalversammlung der ,,, . (Die 2 r . unter . i, e de. sind Erwerb, Ver⸗= en , g danudelsregister. 47401] Viersent. ,, aral] Rechtsperhältnisse: Offene Handelsgesellschaft in In das Senossenschaftsregister wurde eingetragen; Deutsche Reichsanzeiger tritt een din ihrenstaht g. 8. Durch Bfschn, eipzig veröffentlicht. e 6. ,, n , ö h ö b Zu O8. 113 des Handelsregisters . In unser Handelsregister Abt, A Nr. 260 ist heute Wolfenbüttel begonnen am 1. April 1997, Dei „Darlehen staffenverein Pfersee, ein ge- Dal Geschästgjahr beginnt am 1. April und ker Henerglbersammlungen hom J. Jun und 18 August Rielereld.,. . 4000 he e 9 f ung von Wohnhäͤusern sowie . eu; ei der Firma K. Eggemann, Lange u der Firma Viersener Versandthaus Friedr. Wolfenbüttel, den 4. September 1907. tragen! Genoffenschaft mit unbeschräuntter endigt am 31. Mari. . 1507 wurde 8 36 und 8 21 Abs. J des Statuts a6. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen ne, 9, 9 affung und Veräußerung von Bau⸗ . in leinlaufenburg das am 30. Juni 1907 Janssen zu Viersen eingetragen, daß das Geschaf: Herzogliches Amtsgericht. VI. Haftpflicht“ in erfeer In der Generalver. Vie Willengerklärung des Vorstands erfolgt durch geandert. Bie öffentlichen Bieiannkmachnn gen der worden; . e. . 1 rn dtapttaĩ beträgt 100 000 A erg i. ,,. des Kommanditisten eingetragen. an die Kaufleute Alois Feikeß zu? Biersen an W. Spies. sammlung vom 4. März 1807 wurde 3n Stelle des a , Jameng unterschrist von mei Vor. Genofssenschaft erfolgen m „Ratlonellen Landwirt‘. Rr. 91. Firma Bertelsmann Niemann Arg ,, M0. . . ö. quidation findet nicht statt. Das Geschäft Eduard Garth zu Cöln veräußert sist, die k Würnburg. Bekanntmachung des Kgl. 4760 aus dem' Vorstande ausscheidenden Vorstands mit. staademitgliedern in der Weise, daß sie ihre Namens⸗ Labwigshafen a. Rh.. 4. Scptember 1907. in Bieieseld. 14 Mauster NMörelplũsche, Fabri 2 2 3 n, . en Hella en, . ö . . nn, e , und 3 e. Firma Viersener Ver sandthaus 8 r Amtsgerichts ren nenn Wr, . 6. nn e. N Georg Bürger in mg ng iht ,, ian; . Kgl. Amtsgericht. r. . 6. 3 23 481, 14 . 1 , k l än endeit gels isckast von Freire, fe fen e ll gnghffl fr. 8 , , . file d en, erf e, . . . , ; . . ; andelsgesellschaft seit k J. Silbermann i Augsburg, den 7. September 1907. der Bienststunden des Gerichtz jedem gestaitet. J r n , muster, Schußfrist 3 Jahre. angemeldet am 7. August direktor zu Immigrath. Der Gesellschaftgvertrag ist Säckingen, den 31. August 1907. Viersen, den e r r rd fbr. ö 1) , . , genm nm! K. Amtagericht. Freiburg . 9a. g 3. . 1907. , . = 18, 7, Nachmittags Uhr 30 Minuten. Na] Königliches Amtsgericht. II. 3 und Darlehen skasse eingetragene Genofsen. jn 23 2 e,, , I fahaft. mit Uunkeichtängier Daftpflicht mit dem nummern ö. ssl. ös, sos, derer den,

1 1. . om 1. März 1997. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Carola Silbermann, Bierbrauereibesitzerswihne Rnieleteld. in Repperndorf, übergegangen. In unser neues Genossenschaftsreglster ist bei Fritzlar. ; Be dem Großenenglis' er Darlehns. Kassen / Sitze in Herlingen i. L. unn mer g uf ist 3 Jahie, angemeldet am 22 naust

i et gerichtlich und außergerichtlich. Zu Will Schmölln, S. erklärungen, insbesondere zur Zei t 6 h n m [47402] Wantgzen, a Ing Kn. 47414 J. eee, 6. 5. en ge ger fene 6 , , , . git 33 ß . 6 9 en rrn Amts gericht h n. J loft . Prokura des Jonathan Silbermann ist e Nr. 12 (Schildescher Bankverein, Cingetragene , 6 e e, gls r Gee fen. j itt die Förd e een. 2 Vorstandsmitgliedern. eingetragen worden, daß die Firma in Dim enn . eren . * Einielfirmen wurde heute Würzburg, den 5. September 190 , , m. 96 , e, m, D . 7 e, fitter , . y ö des 8. ö. ute mer 6 r . 1907, Nachmittags 3 Uhr 38 Minuten , . . 3 . , ,n, ,, ne,, , Secborg !“ in getrggen 32, . 5ñt inet er, riger le f g ee. An . 6h e ebenen Wilhelm Seidler ist ö materieller n maörgiischer. Hin ficht mitiels ge- wieleseid. den 2. Syte mtr 16. Gand nigl. Amtagericht. Schmölln geändert worden 9 „Herren und Damenkonfektlon“. W Im * la Cn n Schildesche ist Hermann 35 in Schildesche an! Conrad Simmen JI. um Vorstandemltglied bestellt. meinschaftlichen Geschäftsbetriebs, inebesondere die Königliches Amtegericht. anabri ck. Beranntmachunng. 47393 Schmölln, am 6. September 1907. Zweigniederlassungen in Meßkirch 16 sti , Seyt 5 Hendel sreeister . Rr. ans in die Stelle Jetreten. Fritzlar, den 31. August 1807. Häwtbrüng' von Varlchmm an die Genofsen fär Petmgla. 126 In das hiesige Handelsregister A Nr. 427 ist Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Den 6. September 1907 g sllegg. schaft n, r Lb bei bei offenen Handelths. i i den 4 September 1997 Königliches Amtsgericht. ihten Geschäftz, und Wirtschaftsbetrieb, bie Er. Die Firma Wiegand X Frank ju Detmold rn, f, in,, . Osnabrück , Sachsen. a7 403] Stv. Amtsrichter Elwert , en n, &, , , * Seni glick: Aintsgericht. Gnoien. 3 lamrb] leichterung der Geldanlage und Förderung des hat .. . 1 um è=— ; ; u mee. ; u a ö ; . Nr. 328 des Musterregisters ein- att 4833 des Handelsregisters des unter, Weimar. aalb] bisherige Gfsellschafter Kaufmann, 86 Louis Hehl Rrandenburg, Manel. Zum hiesigen Genossenschafteregister ist bezũglich 3 r e fe, e i er fe g, fete en em me. 4 . r 8 , r al angemeldet.

Osnabrück, 3. September 1907 zeichneten Amts ĩ a 468 ; gerichts ift am heutigen Tage die In das hiesige Handels in Zaborze˖ Po des onfum. Vereins für Gnoien und Um⸗ : mae ät. . k rr nne, n , , und Vand I Nr, n ist . nr. , . . in,, . der Firma lt . Genossens aftsregister uater ͤ 1, b; ichen Erzeugnissen, die Durch 1405 und In das hiesige Ene, mo tin, Schwarzenberg . . k ,, . 7 e . e , , . Dehann machung, 16 6. is gagettasnn, en e lt , ee. chi , 363 ien, Zweckeb ersorderlich ersche inen, unter Fürstliches Amtsgericht. II. , Felix Schoeller jr., Gretesch, ein , Geschäftszweig: Fabrikation von 66. 26 lautet jetzt dn Ziege. Inhaber Nr nrg nr, . 6 yr. en ,,,, e n g m . auageschledenen Arbeiter 66 enn e, gecge⸗ n, n ii n n mn . er 3 ö a7ob2l * wa iege. ö ; go eülelbft' sind gewählt als Kassier det Maurer Jo, fark gegen Bewucherung. n In das Musterregister ist eingelragen: Der Kaufmann Felix Schoeller zu Schinkel und Schwarzenberg, am 6. September 1907. Jullug Ded egg t r n. y , ,, , . smn, mm. aG.“ ist heute folgendes ein⸗ 1 n, , und als Kontrolleur der he ausgehenden fentlichen Bekanntmachungen Rr. 200. Flema Falkenfteiner Gardiner der Kaufmann Lothar Schoeller zu Osnabrück sind Königl. Sächs. Amtsgericht. Firma. 56 * Firstlich 5 September 1997. g . ĩ ft ist durch Beschluß der General⸗ Schmied Ludwig Nehermann hierselbst. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge. Weberei und Bleicherei in Jalkenftein 1. V. in vag Geschäft ais verfön lich haftende Gesellfchaster Schweicknitn. larioc] Weimgr, zen zl. Augnst 180: ee, ,, , mm, ve an H Gudoien, den s. Stplenn ber. ,,, 9 6 eingetreten In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv ** 56 6 . wn, n,, a 5 men . ge rer 1907. Großberiogl. Amtsgericht. landwirtschaftlichen Zeitschrift für Slsaß dothrin ge sammen 1495 Mußstern engl. 3 Vit agen. e e dr e nn, gert gg or i ige ( in, har gif er fene. wia, ,,. us gin ,, , , n, J. ed liches Ami egerikhi. Kempten, Schw nresn,. lara; geg e el. ea n , n , . x oeller ann Benno ; i ö etr., eute eln⸗ trag. iberg? ; dies a ö ,, Osnabrück, 5. September 1907. . sönlich haftender Gesellschafter . ft z. llc e n. en n r m , n ,. . gen warden. Der, Stiderfibesttze Mann Seen, Rien em; lea we ,,,, fehr auß dem Vorsteher und, mel hettfreß Mit. S068, sos 1, os . oh]. So. 8. z. , Wes. gi n gun exrdau hetr, ist heute 21 3 , Anna Sul Im Genossenschaftgregister det Ir gen sn Jenn enn ebe, eingetragen Ge] ossenschaft eee, en 23 2 14 . 2 866 2 1 . = 6 . und Benno Marx junior, beide zu Schweidnitz, be., mann Franz Hermann Golle in We . el, geb. Bretschneider, in Bockwa erschts Cibenftock it heute auf Blatt 3 (Firma: Mall unbeschrä Hier Haftpflicht, mit dem Size Verste bers zu be) ellen ist. e engerklärung 33625. 33628, 33637, 363]. * 332. 33633. 363 ; rdau. Inhaber. Sie haftet nicht é 1 ir rn, n, n, ,, . j Drstzäcendé ng Ffir Cle Gen offenshast muß. dur Sis, ä, , . zo ad. 36d. Bes. cht für die im Betriebe d onsum⸗ Verein Gibenstock, eingetr ag zwei Vor l nel. erfolgen, wenn sie Dritten 33662, 33663, Z3664. 33685, 33686, 33688. 3360

ö. Königliches Amtsgericht. VI. 1 . 39 . Kauffeuten Benno Marx sensor eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf., Here

Auf Blatt 97 ehende offene Handelsgesellschaft hat am J. August Werdau, ; aft ee. 86 e ,. , , 9 ö 33. , , a io , ,, , 2 36 . , , . e . 3. i e , n 3 n. 65 3 2 1 1 836. 3 * = ; . erigen In av Vietor rbach in dè. wecke, den Vercsng-. iise, 9. 3s, So, 867. r Sogn 8, ,. kJ , ,,, r,, ,,,, J ĩ chwoidnitn. es⸗· r Fibenstock, den 2. Seytem 9907. leichtern. 3) den Verkau 8 Alybong i 062, 06s, Soe. i nr er, e ne , r r, nie , ,,, nr, , , el em. , , , Tele Diretur rn en r gr Tr fen,. , ,, , , , , rr dg, ,,, ] an, , lation m, , , ,, i e dech er ne, nd. , n, , .

PIauen, Vogt. 47081) sells chafters Victor Barchewitz und Georg Barchewi i 9 hewitz Oeffentliche Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Statuten dahin abgeändert, da 5407. S073, don l, did Ber e

Auf Blatt 2566 des Handeleregisters ist heute di offene Sandelsgesellschaft bam e die sind aug der Gesellschaft ausgeschleden. Uleichzeitiß In Ba * an Stelle Ber ünh. jur Benutzung; amn sübgt affen. Der waer gesellschat Wilhelm * Co. in z 8 „In unser Dandelsregistter B ist heute unter der Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaßt. Bauer als Publikationgorgan das Bayerische keichnet re teverbindlich in der Welse, fl e ier. soltern, w,, . 11483 br, , d n 86. 83 2 33678. 33678. Wör ?, 3367.

t der Rittergutsbesitzer Gotthilf v. Salisch in! Fi rms a ffauische ? Bateit für Deicunt I Iinstalt . 23 2 erlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3. Bauernblatt⸗ bestimmt wurde. andgmitglleder? n der. rmc der , nm vaser Cee e an e fl e d nn, w, . 5. ; zanterschrist beifügen. Die Bekanntmachungen In unser Genossenschaftaregiit. i bel ee unn, äs, si, dds e833. Ws 1. Ws ?., Wos ö n , mrs! . . Verelng mindestenß von 1 Nr. 12 eingetragenen Gen ossenschast: Dampf i S868. 3568. zzz. Was 3. Mes . Mass.

zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten befug m en befugt ist. die Firma Richard Schmeer, St. Johann ein⸗ zu Sulzbach. f Parc schone Wolfenbüttel, den 2. September 1907. . Genossenschaft., gezeichnet von 2 Vor . ger chen

G. G. m. ; en eingetragen: von landwirtschaft ö D. in , , , en , , . Maßnahmen, die zur Erreichung Detmold. 4. September 180