477021 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin . gelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Dr. Eberhard Fallenstein in Berlin, Linkstr. 13, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 6. September 1907. Der Praͤsident des Landgerichts I.
legen Liste der beim Land e Liste der beim Lan ae, Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt riebrich Boltze in Berlin, Mohrenstr. 153/14, ein- getragen worden. Berlin, den 7. September 1907. Der Präsident des Landgerichts J.
ö Lin Berlin zu⸗
I4]
in Olbernhau ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte ö mit dem Wohnsitz in Dlbernhau zugelassen und unter Nr. 18 in die An- waltsliste eingetragen worden. Freiberg, den 27. Juli 1907. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.
(47528 Bekanntmachung.
In die Liste der bei der Gr. Kammer für Handels, sachen in Worms zugelaffenen Rechttzanwälte wurde eingetragen: Dr. Valentin Lotz in Worms.
Worms, den 7. September 19607.
Großh. Hess. Landgericht Main. Kammer für Handelssachen zu Worms. Der Vorsitzende: Dr. Metzler.
47704 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlich Baverlschen Landgericht Memmingen zugelassenen Rechtsanwälte sst heute die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Rath in Memmingen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.
Memmingen, 9. September 1997. Der Kgl. . em.
ö . I Bankausweise.
eine.
47703) . ; Der ether e Referendar Jobannes Robert Lorentz
10 Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.
(47731
3u her am Freitag, den 4. Oktober 19937, Mittags 1 Ühr, in den Geschäftsräumen unserer Gefellschaft zu Berlin, Katzbachstr. Nr. 17, statt⸗ findenden außerordentlichen Gesellschafterver · sammlung unserer Gesellschaft laden wir die Ge—⸗
llschafter hiermit ein. ö Tagedorduung :
1) Beschlußfassung über die Abberufung des Herrn
16 fr un in Afrika als ö äftsführer und Erteilung einer Handlunggvollmacht an
2) Rufnahme neuer Gesellschafter.⸗ =
m ee. 3 Gesellschaftsvertrags.
4) Verschiedenes.
Berlin, den 10. September 1907.
Schlettwein & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F. Wagner.
4518] Bekanntmachung.
An Stelle des aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen , Heinrich Langmann ju Mülheim⸗Ruhr wurde Herr Ziegeleibesitzer Wil helm Borges zu Oberhausen⸗Rhld. gewählt.
Oberhausen⸗Rhlö., den 9. September 1907.
Oberhausener Verkaufs ⸗Verein für Ziegeleifabrikate
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koeper.
47187 Ngchd 42 esellschafterbeschluß die Kreuz- na] . abrst Desellschaft 6 beschränkter Haftung zu Kreuznach in Liquidation getreten ist, fordert der un n n , , . Glãu⸗ bigez aul ich gefalligt elöen zu wollen. ö Cacffaurtt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i / Liq. Hartwig.
1) Forderungen an die
2) Sonstige Forderungen:
denselben als Chef des afrikanischen Betriebes. .
3) Kassenbestand ... ) Kapitalanlagen:
5) Grundbesitz ... . 6) Inventar
7) Sonstige Aktiva ..
47699
Lon Gewinn
A. Einnahme.
66 3
6
b. Schaden reserve 1719 566, 25
C. Feuer⸗ 66 10 600 000, — 3) Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Ristorni .. . 535 490 705 4 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Legegelder ¶ Sicher- heitsleistungen) Æ
b. Eintrittegelder C. Policegebühren — — d. anderweit . — — 5) Kapitalerträge: b. a. 36 vide Ge-
12 319 566
b. Miets⸗ winn- und ertrãge ] Verl. Konto
6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursgewinn: a. realisterter — — 5. buchmãßiger — — b. sonstiger Ge⸗ I 7) Sonstige Gin⸗ 1
38) Verlust
12 965 101
ö 8
Gesamteinnahmen . . Ibo 776 37335
A. Ginnahme.
6. 1) Saldovortrag aus 1905 10 554 696
2) Reservevortrag aus 1905 für die Schlußdividende pro 1905
3) Saldo der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung der Un⸗ fallversicherunggabteilung pro 1906
4 Entnahme Reservefondg
5) Kapitalertrãge: a. Zinsen . b. Mietsertrãge.
1 2) 3
910 000
ö47 416 5 000 000
1969131 109 8655
aus
18 191 100
1) Rückversicherungsprämien. ..
Schäden,
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente
4) Abschreibungen auf: a
Inventar ! er, , .
tungs⸗) Kosten des ersten
b. 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a.
b. Steuern und öffentliche Abgaben
deistungen ü . insbesondere für das
euerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift
b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben
Saldo der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung der euerversicherungsabteilung pro 1906 bschreibung auf den Buchwert der chaftsgebãude
eberweisung an den Beamtenpensionsfondt 4) Ankauf des englischen Geschäfts der National
Union a. 200 Aktien à AÆ 50, — Ein⸗
b.
6) Inlerimgbivtden ö 90
Nov. 1906 2
7) Reserbe für die Schlußdividende pro 1906, zahlbar am 1. Mat 1907
8) Saldovortrag für 19097 ....
Schäden, einschl. der
S 24 156,47 betragenden
Schadenermittelungskosten,
aus den Vorjahren, abzügl.
. Anteils der Rückver⸗ erer:
a. gezahlt
6. zurückgestellt.
einschl. der
S6 606 7587,40 betragenden
Schadenermittelungskosten,
im Geschäftsjahr, abzügl.
. Anteils der Rückver⸗ erer:
a. gejahlt
B. jurückgestellt ...
— 2
75
1 339 369 XC 1 719 666
339196
30 259 370
S389 337 3331 098708
Prämien abzügl. des An— teils der Ruͤckversicherer Prämienüberträge) j...
euerfonds . 11 400 000
1400 000
Immobilͤien
rganisationg · ( Einrich⸗
Geschaͤftsjahrs (behuft Amortisation)
a. an realisierten Wert⸗ papieren
6. buchmãßiger
sonstiger Verlust ....
1 und sonstige ejüge der Agenten 2c. sonstige Verwaltungèskosten
4149 009 65
4604490 8 763 h00 648 369
zu gemeinnützigen
d beruhende 1
—
b0 776 373
12 0 8
Gesamtausgaben
12 966 101
400 000 200 000
Gesell⸗
Soclety 6
zahlung per Aktie 10 000, —
Schäden, Unkosten und Reserve * alle übernommenen Ver⸗ indlichkeiten
, n. 7 043719
175 640 J-
lo 000
haß 000 —
ie 0. 26s l 33 sᷣ
— — 9 r
A. Attiva.
Aktionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapital, Deckung laut Gesett z...
a. Rückstnde der Ver · ö
b. Ausstände bei Generalagenten beziehunghweise ade nnen.
C. Guthaben bei
d. Guthaben bei anderen ö rungtunterneh⸗ ö, im folgenden Jahre faͤllige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
f. anderweit. ..
6.
bl bod
h oz 492 5 ah h8 J
307 997 75
41 040 000
Jo ss 686
a. Hypotheken und 6 836
undschulden
b. Wertpapiere
c. Darlehen auf Wert⸗
n n,,
, 6. anderweit .
La 7oh 47
263 70:0 Tod s dp
680
25 786 226 6 460 835
w D
Gesamtbetrag ..
A.-
Ginnahme.
b. Schaden reserhe C. sonstige Uebertrãge —— 3) Prämieneinnahme, ab⸗ züglich der Ristorni . 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. . (Sicher⸗ heitsleistungen) — — b. Eintrittsgelder — — o. Poliee⸗ gebühren. 4 256, 80 d. anderweit — — 5) Kapitalerträge: a. Zinsen 386,20 b. Mietgerträge — — 6) Gewinn aus Kapital- anlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter — — B. buchmãßiger — — b. sonstiger Ge⸗ winn
7) Sonstige Cinnahmen
M 224, 46
S4 073 748 80ll
Aktienkapital 6 auf das nächste Jahr, zu a und bh nach Abzu des . der Rück⸗ ve erer:
. noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prämienüber⸗; träge)
b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden
G , . cnerbranche Unfallbranche. o. anderweit .
3) Hypotheken / u. Grund. ulden sowie sonstige n Geld zu schaͤtzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. h der Attiva. 4) Barkautionen ... 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungz⸗ unternehmungen. Saldi der aus⸗ landischen Agen⸗ turen und sonstigen Kreditoren. Nicht erhobene Dividende. d. Fällige Wechsel . 6. Am J. Mai 1907 fällige Dini der de 6) Reservefondz 7) Spezialreserven: a. Feuerfonds .. n
c. Beamtenpensions⸗
3
8) Gewinn Gesamtbetrag ..
Das E Sterling ist mit Æ 20, — berechnet.
für das Geschäftsjahr
vom 1. Januar E996 bis 2K.
.
204 476 451 461
Gesamteinnahmen ..
.
J. Fester, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. Hamburg, Trostbrücke 1.
1) Rückversicherungsprämien .. 2) a. Schäden, einschließlich der
b. Schäden, einschließlich der
3) Neberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
4) Abschreibungen auf: A.
6) Verwaltungkosten,
7) Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen
9) Sonstige Ausgaben 10) Gewinn
S6 — betragenden Schaden ermittlungskostes =* 6 der- Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 6 , 5. zurũckgestellt
Dezember 1906.
IIS p33 ois 258 1
2 920 287
1581189
170717 — 9120090
11 400 000 TSO 0
..
—
11373
S 4141,16 betragenden Schadenermittlunggkosten
im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer:
a. gezahlt
5. zurũckgestellt
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer (Prämienüber⸗ ,,
b. sonstige Uebertrãge .
Immobilien
Inventar
Forderungen Drganisationg · ( Ein⸗ richtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahrs be⸗ hufs Amortisation. ...
a. Kursverlust : a. an realisierten Wert⸗ papieren 6. buchmãßiger b. sonstiger Verlust .... abzũglich des Anteils Rãckver⸗
erer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten ꝛnc.. b. sonstige Verwaltungskosten
der
wecken, insbesondere für das euerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige
41701
195 276
166 499 *
83 1796 822
—
——
ö bgh hbg ll 15 000 00
4 000 000 — 2081 368 65
r or rss
Gewinn · und Berlustrechnung über das Feuerverficherungsgeschäft im Deutschen Reiche Ausgabe.
236 7
156 499
Gesamtausgaben ..
ase
F. W. P. Rutter, Generaldirektor und Sekretär.
— bbo böl
——
417461 im Industriebezirk.
Wer betelligt sich als stiller Teilhaber mit s8o— 960 000 A an einer Baukgründung Es wird eine 10 0ο9 ige Verzinsung garantiert und sichergestellt.
Schriftl. Angebote unt. K. 760 an Emil Neuhaus, Annonc.⸗-Exped., Dortmund.
46937 Die Auflösun Co. mit beschränkter
schaftern beschlossen. Die n gefordert, sich be
Der Liu
l8 191 100 26
er der Gesells derselben zu melden. Bremerhaven, den 2. September 1907. idator: Heinr. Kuhlm ann.
Bekanntmachung. der .
Daftung⸗ ;
mit Zweigniederlassung Berlin, ist von den
ft werden
Ruhlmann hierselbst.
esell·
auf · Unterricht, Dis;
r Wohnung 66. h
31844] Berlin W. 30, gietenstr. 22
a sr,, ne,
von Dir. Dr. Fi
1888 staatl. r , far . Milt u. Schieß
n,
empfohlen von den höchsten Kreisen.
rin Gre lne⸗ 1906 bestanden 27 bin r ,
105 Fähnriche, J Seekadetten, 12 jährige, 1 für höhere Schulklassen.
scher,
glich sen. Un ber⸗
rimaner,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den
zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Gelbstabholer auch dur
3
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 217.
Berlin, Mittwoch,
r . Güterrecht . Verein z⸗· achungen der Gisenbahnen enl
den 11. September
1907.
Genossenschafte· Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgentraggrolle, nber W halten e erscheint auch in cinem besenderen ü unter barg s J,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21
Dat Jentral⸗Hanbelgregister für das Veutsche Reich kann Durch alle Postanftasten, in Berlln für die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und r ih 8. en ilhelmstraße 32, bezogen werden.
GStaatsanzeigers, W.
Vom „Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich
entral. Handels reglster eträgt 1 4 86 3
ür das Deuts e Reich er int in d . ne ft. das Vierte jahr. Feint in der Rege] täglig,! — Der
inzelne Nummern koften 9 4. —
ertion preis für den Kaum einer Pruckzeile 80 .
wmwerden heute die Nrn. 217A. und 217. ausgegeben.
Das Musterregister im Monat August 1907.
Durch das Musterregister des Reichganzeigers“
sind Im
tragungen neu
Modelle in nachst
worden: Gerichte
Berlin. Barmen. Leipzig. lauen resden. Crefeld Meerane amburg . hemnitz . München . forzheim lberfeld . Nürnberg.. Stuttgart Stad Solingen. Annaberg. Cöln .
Monat Gerichten des Deutschen Reichs eschützter ender Zahl bekannt gegeben
Muster
Milhausen, Cf. ..
Offenbach. Schwelm. alkenstein lauchau. Görlitz Hannover.
Magdeburg. i . Aschaffenburg Besigheim Gon Crimmitschau Deggendorf. Viren.. Eßlingen... Gelsenkirchen Gmünd Ilmenau. Klingenthal . Lahr K Lauban .. Luckenwalde Mannheim Meißen Mettmann Muskau. Remscheid Rheydt Säckingen... Schwarzenberg. Triberg. ; Weimar. Adorf.
Altena. . Ansbach. Arnstadt. Aschersleben. Backnang. Bamberg. Bautzen
1 Brandenburg a. Bremerhaven Brotterode Bunjlau ..
95.
Burgdorf, Hann. e
Coburg.. Colmar Detmold Ellrich. Erfurt.. Eschweiler
rankfurt a. M..
riedland, Bz. B . eislingen 5 . ngen . z . Graͤsenthal . gie 6 Heilbronn erborn . ildesheim ohenlimburg
ohenstein. Eenfithal omburg v. d. H ;
ahla. Rarlsruhe Kempen ? Kempten.. Langenberg, Rhl
res
31
lau
c
Au gust
. — — *
*
und
Modelle
1575 1447 1312 5355 459 411
61 313 4
14 184 370
8
70
17
erfol te Mu 6.
bei den Ein⸗ und
la lh
plast. Flächen⸗ Muster
527 1048
246
178
10
/ ,
iel 1
* 82
S1 = 8 Dre de! I ISS
* do —
1SSI IIS
— S x de
1 1 6 1 66 6 Lell l- ISSIISIII
de
— Q — — — — d S 8 do
111— 11181-81111
— 11118111 —1I8S— 81381 i — S d O —
de
Muster davon und plast. Flächen⸗
Gerichte Mod . Men
Ur⸗ heber ö Lengenfeld ,, Lichtenstein⸗Callnberg. i Lörrach Lüneburg.
, Marienberg.
w, Neuhaldensleben Neusalz . ; Neusalja.. Neustadt, Orla... Veustadt, Schwarzw. .
1 Oberweißbach 3 . .
rtenberg, Hess. ; h,, ö 1 Reichenbach, Vogtl. . k Rochlitz. Ronsdorf. Rudolstadt Saalfeld. Salzungen. Scheibenberg Schmalkalden Schönberg, Meckl. . Schorndorf . ; Schwerte . ; Sonneberg... Seo mberg d . Ginßburg⸗. Stuttgart ˖ Cannstatt. k Tharandt .
Treuen.
,, Tuttlingen Ueckermünde.
ö
Velbert Villingen. . Walkenried . Worms Wurzen Zeitz. Zittau. . zusammen bei 152 Ge⸗
richten. 14171 4113 187265.
Von den genannten Gerichten treten die Amts gerichte in Schönberg in Mecklenburg und Schwerte a. d. Ruhr sowie das Handelsgericht von Berent zum ersten Male mit Veröffentlichungen aus dem Musterregister hervor.
Von den unter Leipzig angeführten 28 Urhebern waren 19 Einheimische und 9 Ausländer; die letzteren brachten gl4 Muster zur Anmeldung (84 plastische Modelle und 830 Flächenerzeugnisse), und es beteiligten sich dabei 2 Schweijer mit 787, 6 Desterreicher mit 126 Mustern, 1 Engländer lieferte 1 plastisches Modell.
Im ganzen sind bis her durch das. Musterregister“ des Reichsanzeigers 3 196 314 Muster und Modelle (872 223 plastische und 2 324 091 Flächenerzeugnisse als neu geschützt bekannt gemacht worden; daran ist das Ausland mit 90 581 Mustern beteiligt, von denen auf die Schweiz 59 740, auf W fr = Ungarn 21 956, auf England 4927, auf Frankrei 240, auf Belgien 1193, auf Nordamerika 327, auf Itallen 10965, auf die Niederlande 53, auf Australien 52, auf Spanien 21, auf Dänemark 15, auf Nor⸗ wegen 13, auf Schweden und Liechtenstein je 12 und auf Hinterindien h entfallen.
188III
23 2 — 22
ͤ
deo 8 = & — 1 w
8 — — D — do M DN — FK do CM
de
—
— O M01, —
ö — SI IS W,! II S- I S — E-
—
———— 1 — Ae l! l! I &IISSSI I Seel! 1 1IIIII
2 —
Handelsregister.
Aachen. 47609 Im Handelsregister Abt. B Nr. 183 ist heute die Firma: „Krummerrücker Schiefertonwerke Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Sitz der n f ist Aachen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Ziegeleiprodukten sowle die Unternehmung von Bauten und der Handel mit allen mit diesem Betrieb in Verbindung stehenden Artikeln. Das Stammkapital beträgt 160 000 MÆ. Einziger Geschäftsführer der i. chaft ist big zum 31. Dezember 1910 der Fabrikant Gustav Ritscher in Wiesbaden. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ki durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der , wert ist am 26. August 1907 fest⸗ gestellt. ;
Aachen, den 4. September 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
Altona, Elbe. (47661 Eintragungen in das Handelsregister. 5. September 1907.
A224. Serm. Eckelmann,. Altona. Dag Geschäft ist nach dem Ableben des Kaufmann Her⸗ mann Wilhelm Eckelmann auf dessen Witwe Fran⸗ ziska Elise Charlotte Eckelmann, geb. Krumstroh, in Altona übergegangen, welche dasselbe unter unver änderter Firma weiterführt.
Dem Kaufmann Oskar Alfred Eckelmann in Altona ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Eckelmann, geb. Krumstroh, ist erloschen.
A 980. S5. Ivens, Kiel, mit Zweignieder⸗ lafsung zu Altona. Die Zweigniederlassung ist an den Kaufmann Max Friedrich Peter Schweim in Altong veräußert, der bas Geschäft unter der Firma „S. Ivens“ weiterführt.
Die Prokura des Heinrich August Emil Ivens und des Max Friedrich Peter Schweim ist erloschen.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Amnaberg, Erzgeb. (47610
Auf Blatt 863 des Handelsregisters, die Firma Max Dittrich in Annaberg betr., ist heute ein— , worden, daß der Kaufmann Karl Max h 364 . . . Sh ber , und er Taufmann ar üller dasg eme be ITMãber ist. Dieser hafter aF für Ne m Befrieße des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis— herigen Inhabers.
. nnaberg, am 7. September 1907.
Kgl. Amtsgericht. 6.
autzonm. (47611
Auf Blatt 469 des Handelsregisters, die Firma S. Beer vormals Messow * Waldschmidt in Bautzen betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: S. Beer vorm. Mefsow K Waldschmidt Inh. Wilhelm Beer.
Clara Sophie verehel. Beer, geb. Gitt, in Bautzen ist als Inhaberin ausgeschieden.
Der Kaufmann Wilhelm Beer in Bautzen ist Inhaber.
Bautzen, am 7. September 1907.
Königliches Amtsgericht.
Merlin. Sandelsregister 47614 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.
Am 4. September 1907 ist eingetragen:
unter Nr. 3232
Ludwig Huyfeld Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin:
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1907 ist das , . um 750 000 4M auf jetzt 2 250 000 A erhöht.
erner die durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Aenderung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht.
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 756 je auf den Inhaber und über 1000 M½ lautende Aktien, die seit 1. Jull 1907 nach Verhältnis des Kapital⸗ betrags gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 110 G abzüglich 40,0 Stückzinsen bis 30. Juni 1907 und zuzüglich des Reichsstempels ausgegeben. Die⸗ selben sind den alten Aktionären binnen 14 Tagen derart anzubleten, daß auf 2 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 115 0,0 zuzüglich des Reichs« und Schlußscheinstempels bezogen werden kann, ein⸗ schließlich oder abzüglich 45/‚00 Stückzinsen bis bejw. seit 1. Juli 1907, je nachdem die Zahlung vor oder nach dem 1. Juli 1907 erfolgt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2250 je auf den In—⸗ haber und über 1000 M lautende Aktien.
Berlin, den 4. September 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
orlim. Sandelsregister (47613 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 6. September 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: Nr. 30768. irma Adolf Ohno, Berlin. hno, Architekt und Baugewerks.
Inhaber: Adolf meister, Schöneberg.
Bei Nr. 28 803. (Offene Handelsgesellschaft Stoß E Trautmann, Berlin): Die Firmg lautet jetzt: Stoß 4 Trautmann Juh.: Otto Trautmann. Der bisherige Gesellschafter Otto Trautmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloöͤst.
Bei Nr. 25 9353. (Firma Heinrich Welzel, Berlin): Sitz jetzt: Schöneberg.
Bei Nr. 14831. ., Otto Mosich, Berlin): Kaufmann Max Backhaus in Berlin hat Prokura.
Bei Nr. 10916. (Offene Handelsgesellschaft Struppe * Winckler, Berlin) Dem Buch händler Wilhelm Reckhard, Charlottenburg, i Prokura erteilt.
Berlin, den 6. September 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
Gerlim. Sandelsregister 47612 ves Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 6. September 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: Nr. 30770. Firma: Angerhöfer's Piauo⸗ ,. z 53 rhöfer, Berlin. In e
t
aber: Frau So ngerhöfer, Berlin. Dem
nstrumentenmacher Paul Angerhöfer, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 30769. Offene Handelsgesellschaft Gerloff E Reiche. Berlin. 8 er 9 der In⸗ stallateur Otto Gerloff, Berlin, 2) der Installateur Richard Reiche, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Bei Nr. 538 (Firma Oscar Fahrenkrug Syeditions. Commission· Solz R Kohlen- geschäft, Nixdorf): Die Firma 1 geändert in: Oskar Fahrenkrug Rixdorfer Speditions-
a aus. Die Prokura des Otto Paul bleibt n.
bei Nr. 2304 (Offene Handelsgesellschaft Ludwi Hömssen, Berlin): Die Gese gb ist , w Der bisherige Gesellschafter Ernst Hömssen ist Allein⸗
inhaber der Firma.
Bei Nr. 8385 (Offene , , ,. E. z. Geyer, Berlin)] Der Kaufmann Richard Ernst Geyer, Berlin, ist an Stelle des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Ernst August Friedrich Wilhelm Geyer als Gesellschafter eingerreten.
Bei Nr. 8434 (Firma Wilhelm Hedke, Neu⸗ Lichtenberg): Dem Kaufmann Kurt Mahlisch, Neu Lichtenberg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 11 900 (Firma W. R. Haentzschel
iliale Inhaber Georg Strehblow, Berlin):
ie Firma ist geändert in: „Georg Strehblom, Sanitũ te Sr ogerie!.
Bei Nr. 24 725 (Offene val ge Gustav Königsdörfer, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg
Hein, Charlottenburg, ist allen ea er Inhaber J ö
ma.
Bei Nr. 27 2435 (Firma Wilhelm Jaeschtke Weinhandlung, Berlin): Der Restaurateur Wilhelm Fleischmann, Berlin, und der Kaufmann Otto Kaiser, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1b. August 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗= geschlofsen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur immer zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. , . die Firma Nr. 16247. Richard Hirschson,
erlin.
Berlin, den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
Rernhburg. 476151 Die unter Nr. 693 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma „Arno v. Stillfried“ in Bern⸗ burg ist heute gelöͤscht. Beruburg, den 6. September 1907. Heriogliches Amtsgericht.
Ringen, Rheim. Seranntmachung. 47616 In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Feyen Æ Lodde in Liquidation in Bingen folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen. Bingen, den 5. September 1907. Großh. Amtsgericht. Eraunschweig. 47618 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band 1 Seite 206 eingetragenen Firma Braun⸗ schweigische Maschinenbauansftalt ist heute der⸗ merkt, daß das bisherige Vorstandsmitglied, Direktor Hans Kämpe hieselbst aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist. gra m, den 6. September 1907. ogliches Amtsgericht. 24. R Wegmann.
Rraunschwmeig. 476171
Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band II Seite 151 eingetragenen Firma National- Aktien · Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens ist heute vermerkt, daß die dem Kauf⸗ mann Georg Fleischmann hieselbst erteilte Prokura gelöscht ist
Braunschweig, den 6. September 1907.
BVerzogliches Amtsgericht. 24 R. Wegmann.
Rremen. 147619 In das Handel sregister ist eingetragen worden: Am 6. September 19807: Seinemann Bormann. Offene Handelsgesell⸗ 6e. begonnen am 1. September 1507. Gesell⸗
schafter sind die hiesigen Kaufleute Karl Friedri Otto Heinemann und Hermann Johann Diedri Bormann. Angegebener Geschäftszweig: Kaffee⸗ Import und Versand.
Wilhelm fonitzky. Bremen: Inhaber ist der hiesige Taufmann Friedrich Wilbelm Ernst Konitzky.
sühne R Nagel, Bremen: Friedrich Gottlieb Nagel ist am 20. August 1907 gestorben. An seine Stelle ist seine, mit den beteiligten Ab⸗— kömmlingen im Beisitz lebende Witwe, Marie Margarethe geb. Schmidt, getreten, welche dag Geschäft zusammen mit dem bisherigen Gesell⸗= schafter Julius Wilbelm August Kühne unter un— veränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführt, ohne die Gesellschaft zu vertreten.
Die an Johann Heinrich Wilbelm Lübbring und Abraham Adolf Maaß erteilte Prokura so⸗ wie die an Ernst Hinrich Harfst und Bernhard r n . erteilte Gesamtprokura bleibt n Kraft.
Schmidt X Böving, Bremen: Am 4. September 1907 ist an Carl en Johannes Rogge Pro- a,,, ,
Maximilian Wywiol. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Maximilian Wyvmiol. nge gebener Geschäftszweig: Kaufhaus.
Louis Fischer, Bremen: Die Firma ist am 6. September 1907 erloschen.
Barenthin Grütt, Deutsche Verkaufs Börse, Bremen: Carl Heinrich Christian Brütt ist am 6. September 1907 als Gesellschafter ausgeschleden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. tdem setzt der bigberige Ge= i dent Friedrich Wilhelm Barenthin dag Ge⸗
chäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven