.
Dentsche Kolonien. Bevölkerungsbewe ung, Ver ke roverhältnisse, laufend unterstützte Personen im Gesamtbetrage von 60 614 (53 369) . ben, mächtigen. Gestalt, d für belde scheint er das ö 6 Nach einer tele ,, . . 9 ö. 99 *r, f n ,, ert 5 3. . e re, . . . 6 3. . mine. unf n e n , . 96 mn J i . 5 4 e, gsherbode soll der i . duverneurs von Beutsch⸗Südwestafrika befindet si 2 ; Na . ; , . r . w , . J , . ß. Genehten in be. Hamsib⸗ Bucht ünd hat um Aufnahme in Idle en de en sich e G eie Bevölkerung der Zur Arbeiter bewegung, ( * die zarte ci Ausführung in der kleinen Marmorarbeit . , Wittmer der Forstrat Greisch
das Bondelzwartabkommen gebeten. Der Gouverneur ließ ; Eine Protestversammlung der Arbeiter der hiesige fe, Eroubegkoy gehört zu ben Künstlern, d fi ö Morenga daraufhin mitteilen, daß er bereit sei, die Unter⸗ ,,, 6 31 ö 2692 , 89 . Siemens werke gegen die Errichtung einer Getz se bot cn nt fn 3 ist, bel a6 bloßen Studie fiehen i. n we 6 Zu A5 ber Tages erdnung: z werfung anzunehmen, falls Morenga die Waffen abliefere gg 23 anfangs August odch 8 im Jun jo eine Ab. die von der Direltion geplant - ist, nahm, der ‚Voss. Itg.“ zu⸗ it bon bornterein beseclt, und da unterschel del ihn von der Heerschar Als Heneralsetretär wird Forftaffessor ö. in Berlin W. 9, n Er die biz her 1605 4 und friedlich im Lande zu leben verspreche. Tue er dies, nahme der Bevolkerung Berlins um II 7h Einwohner stattgefunden e e ie g le r . ö . . i rens. K tho 6 ö k 3 . der Tages ord . z ; ; o ehr als eine j ö . . zur . if ift ai , 85 . 1 664m erliner Krankenkassen durch Gründung einer neuen 8 (, . . unter seiner Hand gewinnt die Gestalt . gut . Die Einrichtung des Hr, , del fiche in. ichts ist u B 3 der Tagesord z gezogen und die Möglichkeit zum Leben durch Viehhaltung Juli 186 Personen betrug wollte, nterrichts ist schon im gesordnung: ĩ en si l Lebend geboren wurden im Juli 1807 4421 (im Juli 18906 triebskrankenkasse noch weiter zersplittert werden. Vie Ver. hrutaler Kraft, die sie sofort zum Typug erhebt. Februgr d. J. Im Forftwärkschaftgrat behandelt worden. Gin! Derr Berichterstatter Oberforstrat Dr. von Fürst aus Aschaff haben. Die Verhandlungen sind noch nicht zum Abschlusse 4624) Rinber, darunter l (6oß) oder 16,31 (ig) c achelsche n sehen in der Errichtung einer Betriebskrankenkasse eine 5 führlicher Bericht ift in Nr. 7 der . des Dentschen Forst⸗ burg schilderte zunächst die jetz in den größeren deutschen 6 . gelangt. Auf das Jahr und Tausend der mittleren Bevölkerung berechnet, schwere Schädigung der Arbeiterinteressen, weil die Arbeiter keine ge—= und 3 ĩ Anzahl B vereins vom 25. April 1967 veröffentlicht worden. Der Bericht bestehenden Vorschristen Üüber die Ausbildung det Sone, 9 stellte sich die Geburtenziffer auf 24, 90 (26,83. nügende Kontrolle über die Verwaltung einer solchen Kasse haben. erstatter, Profeffor Dr. Enderg, führte aus, daß bei der Verschleden. und erörterte dann folgende * gr. Durch Gheschließung legitimiert wurden im Juli 19807 Die Versammelten fordern die Arbelter der Sieiengwerke auf., mit gj beit der Änschaüungen es unmöglich sei, nit denn Mitberichterstatter Grund ä Ke für die zu fordernde Ausbildung 1569 uneheliche Klnder, von denen 46 im Jahre 1So7, 49 5 J. IF06, gllen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln ju verhindern, daß eine ch Oberhofmelster Riebel, eine Ginigung zu erzielen. Er stellte daher a Die nötige Ausbilzung ist bedingt durch die Anforderungen Oesterreich⸗Ungarn. 36 1. J. 18565, 14 i. J. 1904, 1 1. J. 1865 geboren und Iz noch Betrtebstrankenkasfe für die Siemengwerke gegründet wird.“ den Antrag, der VIII. Hauptverfammlung die folgende Refokution welche bezüglich der Ünterstätzung des Feehierherwalterg' Il! — Unter dem Vorsitz des Ministers des Auswärtigen Frei⸗ Alter waren., Van 8 ien lelafe w k ö Wulle gh! ö f pern g er gor stltadenise können in ihrer Ci llt . . Arn, won Mlehrenthal hahngestern in. Wien Sine Kon feren) “ ö dingen n, m engen die im Jull 1907 20 6 ohne Kost und Logis, 15 0 bei Logis und halber Kost, 12 technisch. Fachschulen als geeignete w, e e ft eln ellen, i, Sie wird, welter bedingt sein durch die Größe der Ob tattgefunden, an der die Ministerpräsidenten Dr. Welerle und stattfan den, belief sich auf 1435 (im Juli 1dö0 auf 139 ; Won diesen bei, halber Kost, ferner den Achtuhr.Geschäftsschluß, Benu ung ihret an seiner des Forstyerwaltunggdienstesz . mehr betrachtet werden. sörstereien; je größer biese, um so mehr wird vas Sch nu personal 6 reiherr von Beck sowie die Minister Kossuth, Daranyi, Hire nnn, geg e Mischchen! . Arbeitsnachweises nd g =* für —= Aushilfe am Sonnabend und Färben die 2) Da die Praktische Tätigkeit der Forstverwaltungsbeamten Det th ge e flen beinnßlehen und der Revierberwälter bes. des pponyi, Klein, Korytowski, w und Derschatta Sterbefälle kamen im Jult 1907 (ohne die Totgeburten) 2371 Sonntag, In einer Versammlung der Arbeitgeber wurde beschloffen, mindestens zur Hälfte in reinen, Berwaltunggeschäften besteht, zu Bureaudlenstes zu entlasten fein. teilnahmen. Den Gegenstand der esprechung bildeten, (im Jun 10 2813) vor. Von den Verstorbenen waren 1263 männ« daß die Vertreter sämtlicher Friseurvereinigungen mit den Gehllsen⸗ 36 Beherrschung gründliche y,, verwaltungzrechiliche . . Die Ausbildung des Personals sollte nicht weiter gehen, als , , e ,,,, ,,,, , . staaisrechtlichen Fragen. Die Beratungen werden tarhen mem, ĩ l Köln. Ztg.“ mit, daß die Lieferanten von Baumaterialien, nament— organisch mit der Universttät verbunden werden. ö Der KBerichterstatter faßte schließlich . Ausführungen in
. men, s end n, m, lich Ziegelcken und Hartstelnmwarke, den Warenverkauf für Hauten in . * Außerdem ist die Angliederung detselben an die Uaiversität en, Weile zusammen,
eute fortgesetzt. ö an Keuchhusten 51 (28), an Influenza 4 (3), an Kindbettfieber 13 (165), ; . . e Großbritannien und Irland. gen⸗ löschwindfucht 299 (2 0), an Kiel und den Vororten geschlossen haben. Die Arbeitgeber haben den arlfer Bilde zotwendig; ie Lösung der gestellten Frage wird nichi n 16 ö 3 gu ehr, s er on remind lug , . Vorschlag der Arbeitnehmer, das GewerbegerigE, , 13 Singungsßan * * a. „eil für Lehrer und Schüler der geistige und gæasellschaftlich⸗ gleiche sein und sein können, ,,. 3 1 e . des d ⸗ . 4 . J Terstdier en n em,, *
Der Landwirtschaftsminister führte, wie „W. T. B.“ Den d er ne, n. 63. ö C Hs herr r nnen, mfg; anzurufen, abgelehnt. Sie verlangen zunächst bedingungslose Wieder, f. le Verkehr mi. den Vertretern und Angehörigen der ank— — . 3) a; 5 * ö ĩ L eine reichlich fließende Quelle für neue Anregungen und Große Qberförsterelen, Forderung der Leistung des gesamten
meldet, in einer Rede in High Wycombe aus, daß in diesem . — e we r, he,, , en, ; m * e, , . 172 enentzũůn dener == 6 (3662) a rr, der Anbei. , ; . n w , r,, ,,,, reer n,, irn ern erhes nt tctiuf en Gefichtetrelfes it, wobhrch e. shrisicht Kiener werde effet or hlssrte erf dal ferkflnm r, worden seien als im vorigen Jahre. Die andauernde Ab⸗ darunter 75 (249) Kinder im 1. Lebensjahr. Im Alter bis zu die Maurer, Zimmerer und Bau hilfgarbeiter in den allge-, beruflichen Einseitigkelt vor ebeugt wird, leinen Oberförsterelen, eigenem Schreiherpersonal auf den Sber⸗ nahme stelle sich als eine Gefahr für den Stgat dar Als 1 Jahr statben' im ganzen 6ös (löag) Kinder, bas find? Bz meingsg Äusstänb geirelen, die Arbeit ruht veijständig. die Töne sind ge kenellmüur die Universitö den Dosenten ausgiebige Hilfamittel försterrien wird serjnger. Worhiidung en igen K * , ,, * Her chte manat, Muff dag Jab i , n gn dr, n. M char fen bug ge hon. Interesse sind bie zur Forschung und den Studierenden Gelegenhelt zur Aneignung Für grstere Falle dürfte die in 422 bestehende, in Sachsen Ministerien des Krieges und der Landwirtschaft angestellt Und Tausend der mittleren Hepölkerung berechnet, betrug die allgemeine fektiongindastt le haben, wie W. T. B. meldet, die Arbelt zu 3 Völger behftzt starkegs finer, über die Berufsbildung hinausgehenden allgemesuen Bildung geplante Ausbildung — einjährige Lehrzclt l und , ĩ j rakti ü i blichkeitsziffer 13, 35 (16,06). den früberen Bedingungen wieder aufgenommen; seitens der Arbeit Können sucht nicht nach bietet, einer gut organisierken Waldbaufchule * alg die zweck nn g ft⸗ worden seien, hoffe er jedoch, praktische Vorschläge zu einem Sterblichkeitsziff 36 (16, on ⸗ 2 . in an ; if un Plan machen zu können, der dem mißlichen Stand der Dinge Als 1ugeßgg en waren im Juli 1807 11698 (im Juli 1806 geber erfolgte die Jufbebung der Aussßertung der Arbeiter, lauten Effekten, in dieser fremd⸗ . weil die volle sozlale und dienstliche Gleichstellung des Forst . erachten sein. . Einhalt t d ö 12196) männliche und S514 (8401) weibliche, jusammen 20 213 Der Lohnkampf der Leipriger Koffer, und Kistenbauer artigen Natur uns ihre stillen Schönheiten beamtentums mit den anderen höheren Beamtenklassen nur auf der Der Mit berichterstatter Oberförster Kurz aut Tübingen stellte ,, KL0 ohr) Personen zu derheichnen. Für die Fortgezogenen ergaben ist beendet. In einer Versammlung der Arbester am Dienstag fach und gunschaulich zu schildern. Dede Hügel, kahie, sennen. Srundlage der pollen Fleichwertigkeit und Cbenbirtigkeit vel git folgende Leit fate zuf: . Rußland. sich 6 leßlich dez ö s für die unterbliebenen Abmeldungen wurde, der Lpz. 319.“ zufolge, mitgetellt, daß die Arbeitgeber Fimmernde Felsen, wüstes Land, in denen nur die prächtige dungsgangeg erreichbar ist. L Für Sberförsterelen, welche die Größe von 2 = 3009) ha * Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ die Zahten; 11 540 ii BG) männliche und Ralo (8775) weibliche, nunmehr die Forderungen der Arbeitnehmer anerkannt und bewilligt Lloe blüht, steigende Nebel am Fluß, dunstige Tage mit woltlgem die Der Mütberichterstatter bat, dieser Resokution mit Rücksicht auf s ,. nicht üherschrelten, wo Die Tätigkelt des Schutz, und agentur“ stieß die Kaiserliche Jacht „Standart“ gestern jusammen 20 759 (20 0365) Personen. Somlt verbleibt bei der haben,. Vom 16. September an beträgt die wöchentliche . über der Ebene, Küstenbilder, eine einsame Farm, blasser fienigen Staaten, die Forstakademien haben und für zweckmäßig Setriebspersonals nicht in die eines Repierförsters übergeht, sst eine . 416 Uhr bei Hor fö westlich von angöè auf einen Wanderung ein Mehrzuzug von 1568 oss) männlichen und ein Arbeitszeit 57, Stunden, Der Mindeststundenlahn für Kisten. ebel zuf dem Meer und endlich der großartige, gewaltige Victorla. halten, die n zu bersagen und von einer Refolutlon über? Ausbildung der Anwärter durch Försterschulen nicht erforderlich u. 9 33 berfl befindli if 6E Mehr abzug von 696 (ch weiblichen, jufammen ein Mehr“ bauer unter 20 Jahren 43 ö. über 20 Jahre 59 g, für Wasserfgll sind sein. Motive. Die Ginfachhelt der Äuffaffung, die haupt abzusehen. . 2 Dem Anwaͤrter sollte ein Aufwand für feine Aushil dung nicht unter der . erfläche befindlichen Felsen auf. Ein abzug von 37 (im Jull Jöotz ein Mehrzujug von 562) Perfonen. Maschinenarbeiter 47 . Den Arbeitern, die diese oder höhere Löhne ein starkes Naturempfinden verrät, macht die Bilder ungewöhnlich an- Die Versammlung war jedoch der Ansicht, daß in der Haupt. erwachsen. J 8 berelts jezt, beziehen, wird ein Zuschlag, von z hezw. 2 K. gewährt. siehend, sacwenig die exotische Malerei dem heutigen Geschmack ent, bersammlung als Abschluß der Verhandlungen En? Resolution 3), Die Anwärter aus dem Stand der Unterofftjiere zu nehmen,
Bergungsdampfer aus Reval ist an der Stelle der Havarie nd pnat Fufi 734 oi) eindereichl worden? b ö eingetroffen; ferner befinden sich dort sieben Torpedoboote, , . 9 7 . von Jeder Ueberstun de wird mit, s. 3 Zuschlag entschaͤdigt. Bieser neue poriht. Aber Vzicker fucht auch in der Fremde das, waß die Künstler n,, h. verlangt. werden würde, Nach jängerer Debatte wirp ist zu empfehlen. ; . die die Jacht „Standart“ hegleitet haben. Der Kaiser Wohngebäuden, 26 (3) Schuppen Ac, A495 (af) fonstige Bau. Tarif gilt vorläufig bis J. Oktober 1565. ger Heimat anstreben: Stimmungsmalerei, die nicht nur ein äußeres * ntrag des. Geheimen Oberforstrats Dr. Neu messter folgende ch. Bie Vorbereitung and Ausbildung für den Beruf soll in der Nikolaus und die Kaiserliche Familie, die sich des besten ausfährungen. — Brände kamen 766 (501) zur Meldung, davon Bild von der Natur, sondern die Seele der Landfchaft gibt. es glu tion beschlossen: Haupt ache durch eine mindestens jwei Jahre dauernde Lehr. oder ' ‚ 9 D P . t 8 — Kesßeins erfreuen, haben sicch an Hoid des züeiso „ha., liz e n h, n e, Kian sh,, gunst und Wissenschaft. 4 , . ker hn. . in Besißwechfel fand im Jult 15c0M7 bei 259 (iim gleichen . e 4 schen Forstvereins die Annahme folgender Refulution: . ö er den Unterhalt durch Entlohnung seiner Arbeit im Walde Im finnischen Landtag haben bei der gestrigen Be⸗ Monat des Vorsahrs bel 2. Grund stücken statt. Kauf lag vor In betreff der Erlangung von Freikarten zum Besuch der Im Kunstsalon Schulte ist die Sammlung afrikanischer Ge⸗ s gesamte höhere forstliche Unterricht hat an der Universitãt findet = ö. . über die Bewilligung von 29 Millionen Mark für bei 150 (lach kebauten Grundstücken mit 48 344 2568 (a3 22 425) staatsichen Mu seen, Galerien, Ausgrabungen und Monumente mälde von Hang. Völcker durch einige Hauptbisder vervolsftaͤndigt, zu erfölgen und ist auf eine Bauer von wenigftens vier Jahren 8. Wie Kenntnis der für den Forstschutzbediensteten wichtigen Vor⸗ ratung, über die. Bewilligung von hi ; 6 salbemakrah Lauspreis und bei 21 (36) unbebauten mit 5 bz 05 G6 193 195) 40 Italiens macht das Kalserlich deutsche Arch iologische Inftitut zu die leider zur Eröffnung nicht eintrafen. Cs sind jetzt etwa S6 Werke ein zurichlen schrißten der Forststraf., Forflpol zei, Jagd, Fischerei⸗, Vogelschuz⸗ Militärausgaben des Kaiserreichs die Sozialdemokraten Kaufpreis, Zwangsversteigerung bei 24 (2) bebauten Grund. Rom bekannt, daß fein Vorsteher (rster Sekretär) fosche Freikarten here nt, die ein charakteristisches Bild von Südafrika geben (oon Kap= Der Ferstwirtschaftgrat hatte sich nun noch mit einem, vom Ge. rund Arbe tere rsicherungege cz. wird jweckmtßi Fur cinen eta zwei⸗ 5 orrespon⸗ ftadt bis jum Zambest)h. Neben ihrem künftlerischen Wert dürfte die heimen li ,. , und Forstrat von Bentheim aus , r. ; und nne n en 49 (te) n f uptversammlung eingereichten Antrag zu be E solgende Pesprechung ergab eine außerordentlich große Ver⸗ traten. Der m bath eßlich an die Finanzkommission Grundstü 5 233 / . A. . ff (6) * literarischer und kunstgeschichtlicher Fächer an höheren Lehranstas ten pielsach den Chargkter unserer Kolonien tragen und man die Schwierig? schäftigen. Dieser ern, der vom. Forstnfetsafteteks vn Ker scieten el ber Anfich ten. Hoc war ie g, nn . — verwiesen. Wertangabe in anderen 296 über. tar a 29 3, . ihrer r . und se, 6 K hn gr. an diesen Schluchten, Paͤssen und endlofen ,,, in der Hauptversammlung satzungsgemäß zu begutachten . 2 2 5 und auch spãter einer Die russische Regierung hat, „W. T. B.“ zufolge, mit Ueber Verkehrsverhältnisse im Monat Juli liegen folgende aftlichen Zweckes ihrer Reise beibringen, daz von einem italienischen S en kann. . s rgelegt werden foll. . ĩ — Angaben vor: Befördert wurden durch die Straßenbahnen 36 635 495 Konsulate oder von der Botschaft (Gefandtschaft) ihres Landes be— Die VIII. Dauptversammlung des Deutschen Forstvereins wolle Zu BA der Tagesordnung: dem . * 1 . , g. 3 496) pe, . von denen 29 824 030 9 S882 354) auf die glaubigt ist; Studierende der klassischen Altertumswissenschaften ein Die Universitä ts bibliother . beschließen: . Professor Dr. Vater aug 2 ber ar t der Forstwirt⸗ treffend den Unte . Er ache, s . 80. Berliner Straßenbahn entfallen, durch die Hoch⸗ und Unter« ebenso beglaubigtes Dekanatszeugnig, daß sie der philofophischen he er n n, fa othek in Münstzer hat eine wesent⸗ Zur Anbahnung der erwünschten Einheitlichkeit des höheren forst. schaftsrat möchte einen Ausschuß bilden, der die Yrũfung neu crfunde ner schichte und Literatur in den katholischen Seminaren des grundbahnen (einschsießlich ber Sprertunnelbahn 358 91h Ca ger 365, Fakultät br dem Jahkc, für das ie, Freikarth' aus gestz it mitt, n. hn e e gel 2 fia m n dc di etwa 21 9900 Bände lichen Unterrichts im Deutschen Reiche sowse zur Überbrückung der forftiicher Geräte übernimmt, wie schon feit längerer Jeit die dent iche Zartums Polen. Der Konvention zufolge stellt der Bischof durch die Omnibuslinien mit Pferdebetrieb 10 259 931 (10 573 065) Per, gehören. Noch nicht angestellte, geprüfte Lehramtskandidaten und ihr einderleibt worden if 363 3 ire nm gn , . zwischen den Anhängern der Vochschul / und der Fachfchul. Landwirtschaftagesellfchaft die Prüfung der landwirtschaftlichen Geräte den Lehrplan und die Prüfungsaufgaben auf; Regierungs« onen, badon zu 5 3 615537 (6773 283) und zu 10 83 1644557 Doktoren der Philosophie haben ein ebenfo beglaubigtes Jeugnig der . eihweise auf 50 Jahre. ung erscheinen folgende Maßnahmen dienlich: durch einen Ausschuß in ihren Wirkungskreis einbe; * gen ber beamte wohnen den Prüfungen bei, jedoch nur zur Kontrolle (i 755 772) Personen. Ferner wurden durch die 4 (1) Kraftomnibutz, Prüfungskommission oder des Dekanats über die erlangte Quallfikatlon . L Grundlegende. Da gegen eine folche Erweslferung der Vereinstaͤtigkeit Bedenken in den nichtkonfessionellen Fächern. linien 1 256 554 (699 085) Personen befördert. oder akademische Würde Gweckmäßig unter Beifügung eines Exemplars Se nen - 1 Theoretisch⸗wissenschaftliche Vorbildung an Universitäten unter . werden, wird die Beschlußfaffung über den Antrag His zur Spanien Die Zahl der in den igen Hotels, Gasthöfen ze. ln Juli Per Doktordissertagtion und über den wissenschaftlichen we der FResse ö h e ene e, t: i n, , findet am 19. 6 der Studienzeit auf mindestens sechz Halbjahre. interversammlung vertagt. . . kʒ abgestiegenen Fremden betragt 1095 299 (96 820) Personen. beizubringen. Alle Gesuche, denen eine unaufgejogene Photographie Keri, de, Tn, heim statt. Vorausgeht am Mittwoch, ). Wirtschaftlich / technische Durchbildung an orstverwaltungs⸗ Zu B65 der Tage sordnuna: Nach einer Meldung der „Agence Havas“ unterzog sich Darunter befanden sich 25 792 (22 412) Ausländer; von diesen des Gesuchstellers beizulegen ist, müssen auf amtlichen italienischen e ü. der übliche Begrüßungtzabend. Für den Abend des ersten akademien und im =praktischen Dienste der in Bekracht kommenden Oberforstmeister Riedel aug net teilt mit, Laß dom 28 August der König Alfons gestern einer Operation zum Zwecke kamen 9901 (8307) aus Rußland, 4250 (4431) aus Desterreich, Stempelbogen im Werte von 120 Lire — 1 6) geschrieben und an He m lege., ist eine öffentliche gemeinschaftliche Sitzung. des , wahrend eines gleichfalls mindeftens dreijährigen bis 4. September die jweite Prüsung für Änreärter des —— i , b, nö s ,, n,, wle d, öh dee, ih öh, , , , ,,,, , ö,, ,, ag g 7 8 nia i efrie n aus Dänemark. : 2 ⸗ . = Ausführende. attgefunden hat. V en, die si re vollständig; das , . des n n r befriedigend. Der Auftrieb auf den städtischen Viehbhof betrug für den logische Institut ist bereit, die Abfaffung der Gefuche in stalienischer ro erz Dr. Clenen, Bann wird hierbel Pr. Neumann, Kiel über h Heseltigung der Vorlehre. a. . 2 6 . . Der Ministerpräsident ö sowie der Palastchef Herzog von Monat Juli 1907 16807 (für Juli 1906 16703) Rinder. 16792 Sprache sowie die Beglaubigung der Zeugnisse durch die Kaiserliche se bung der Stadt Mannheim im 17. Jahrhundert“ sprechen, 2) Neuordnung der Lehrpläne und des Prüfungswesens durch: standen haben. J . w Sotomayor wohnten der Operation bei. (ib Sis) Kälber, S2 25 G67 615 Schafe, s zlo (ss si) Schweine. Botschaft in Nom zu besorgen, und Pie Freikarten (die steis pom Ehen der Profcffor Schultz: Naumburg üer). Wie Aufgabe . Eutlastung Von entbehrlichen. Beiwerk . Leimatschutzez unter Zuhilfenahme von Lichtbildern berichten wird. b. Strengere 4 von Theorie und Technik. Ernteaussichten in Finnland
ö. . ö . i 13. Juli bis 30. Juni laufen juzusenden, wenn Zeugnig und ö Bulgarien In den öffentlichen Schlachthäusern wurden im Juli Pho opzrapkie unter ber rege, denz g warn ff 'n, z Sahgemsße Auswahl, der ahrträste und der Sramlnatoren. Das Kaniserliche Konsulat in Helfingforg berichtet Ko 1è Hel sing fo richtet unterm
K 6 3 Vorsahres 11 706) Rinder, ora ; an n f. In, Sofia, iceclge mrussis he Miilitärghardinng, bie gus s äh fle beg rt, e W rs gg Ce, s gut, hten m We zm T' eo s ü een, , — gr beit l fir ee n werfssale ihn 1 . nnn **
Land⸗ und Forstwirtschaft. 4) Umformung der Forstakademien in Forstherwaltungsakademien, und Innern des n 2 3 * 2 3 ö 5 Dorigen Monats Roggen.
Militärpersonen aller Chargen besteht, die den russisch⸗türkischen ; ch z drei Wochen vor Antritt der Reise — ihm eingesandt werden. Die Schweine geschlach tet. In der Zentralroßschlächtere hlung kann durch Ginsendung des Betrages für Stempelbogen und denen, auch die Fortbildung der älteren Fachgengffen obliegen soll. ernte begonnen, welche jedoch durch den ffändigen R broch nnen, e d andigen Regen unterbrochen die Menge
Krieg von 1877 mitgemacht haben, zur Feier der Enthüllung S338 Ii Pferd lachtet, bon denen 2 (4 de zurůck.· Za ü des Denk mals Kaiser a be. I. eingetroffen; im . . 1 3 zur k d n g, un in stalienischen Briefmarken oder in Rom oder auch Al Tagung des For stwirtschaftsrats in Straßburg i. E. ä, m ntrage erstattete der Forstwirtschaftrat dag folgende ier ef ne, Dualität des Noggeng därnteè nir, F 4 6st 2 2 — des 9. 2 d e n gu desselben dagegen jufriedenstellend aus fallen. Das iegecforn it v 1f auptver am nlung nit Grat, ler und rh nem Roggenstrob durchwachs —— 36 2 — —
aufe des Nachmittags wurde ein Teil der Abordnüng vom fomit 333 (310) Pferde, ferner von der Rirdorfer Roößschlächlerei in Berlin an das Generalsekretariat des Kaiserlich deutschen Vom 7. biz 9. September d. J. fand in Straßburg im Ver cha mpfieb V 8 m . Arch säolozischen Instituts (Corneliusstraße 1, Berlin W. 10) er- Ilsaß die lll; Tagung des w 89 des enfant 1 ö af. vom Forstwirt W J . schwert. In Westfinnland hat man ftellenweise Ritt August noch
Fürsten Ferdinand empfangen. 79 (36). — ; ; z b l folgen. — Karten zum unentgeltlichen Besuche der Museen ꝛzc. einer Stungesaal des Bezirtspr ⸗
Afrika. guli hn dn gen n r lf fte n ie ir e gn einzelnen italienischen Stadt für die Dauer eines Monats können bet Nstglieder des air lie nr g . 26. nn nn, . att r ge chlage ne eesosut on, ber. K. Einrichtung des höheren nicht mit der Ernte ben ʒ d g,. 1
Wie die „Liberté“ aus Tanger meldet, haben die fran⸗ 6 693 720 (5592 489); demnach ergab sich ein Mehr an Rück. der Direktion eines der Museen c. auf Grund der , ,. kon Preußen, Bayern, Sach en, Baden und Braunschweig. , ü. Unterrschte, den. Antrag des Geheimen Höegierungzrats Ertrag — 4 a ü n. .
zösischen Truppen das Lager von Casablanca gestern bei zahlungen von 1376 900 4 (in demselben Monat des Vorjahre sz Sengnifse durch Gesuch auf Stempelbogen von O, so Lire erlang g * Tageg ordnung standen: egierungs. und Forstrats v. Bentbeim abtulehnen. Gente fand bei einigermaßen zun t ger k . .
Tagesanbruch unter dem Befehl des Generals Drude verlassen, ein Mehr an Einzahlungen von 38 44 * . — veiserdl „schäftliche Vorlagen. iI Bestimmung über Ort, Zeit und . Zu B?2* ; guf. einen guten oder mitte smaß igen Getrag. In Sar ar, ,,,.
um Taddert anzugreifen Von der Landegwericherungs an stalt, Berlin wurden im indiungstegenstände der 1X. Hauptversammlung soös S 18, Professgt Dr. Hübler erstattefz inen ausführlichen Bericht, der län) rener, , ute m. ade un n ande ,
s Monat Juli 368 (507) Invaliden und 18 (27) Altergrenten be⸗ v. A. Der Schulte sche KunstsaloNn beginnt vie neue Saison j , , Vorberatung und Berschterstattung durch einen Ausschuß. durch ein überaus reiches Kartenmaterial unterstützt wurde, auf denen Prodin] erst am 183 20 *. M Im nördfichen innl. . =
un gls Verhältnissg. Die für bie, Besimmung der Größe der bert! Fer ern, der jweiten Halfte des Zahl enn, mand wurde mit
1 ö. * 5 / . . s sti ü Unter demselben . wird der „Köln. Zig.“ aus f willigt. Der Mitg Liederbest an d der der Aufsicht des Magistratcs, mit einer Kusstellung plaässischer Werke, entgegen seinem sonstigen iht ight * e nn nne e ug n n. förstereten bon Einfluß sein können, für alle deutschen Staatsfürn Ueber G 5 18. ; ; eutschen Staatsforst. eber Gerste und Hafer sin
und Agrarier sich dagegen ausgesprochen, während die ti lt all boͤß (aöö 6b . und bel 1 6) unbebauten init nur für feine Beümten, Stihen dialen und rden liche wie . Schwede * n für die Bewilligung ein⸗ . 35 e dierende Mitglieder erbitten kann. Lehrer archäologischer, historischer, Sunnmlung guch dadurch interessieren, als fie Gegenden vorführt, die Hannover für d ĩ e 1 6983
* hl Den 1 1 fin en
gemeldet, daß der französische Konsularagent in Marra kesch sammissars unterstellten Kranken tassen betrug am 1. August 1997 Brauch, nach dem er die Bildhauerkunst nur? khn sehr bescheidenem atzung). Berichterstattung d . 1 3. einen A z ¶ . 9g durch . . id die Angaben verschieden. J usschuß. , und Genehmigung des Haushaltsplanes für rebiere und Körperschaftswaldungen farbig dargestellt waren. Auf Ostfinnland wird die Ernte im allgemeinen spaͤter alt gewõöhnli —
für die französische und spanische Regierung Vriefe Mulay as 197 Jam J. August I906 703 877), unter benen sich Ig 36 Maße berückfichtigt. Einer der großen Mittelfaͤle sst gan . Hafids nach Tanger gebracht habe, die von den betreffenden (36 170) Ee ili Mitglieder befanden. Erwerbé un, fähig waren en Ärbelten des Färsten Trou betzk oy eingeräumt worden. Pi⸗ n 166 asung). Berlchterstatter Oberförster Dr. Tas peyres, , . dieser umfangreichen Vorn beilten⸗ die . weiter fortgeführt sich gehen; die Hoffnungen Find gut. An mehreren Drten fit die Legationen angenommen wurden. Mulay Hafid schreibe an diesem Tage bei den bezeichneten Kassen 26 663 (26 146) Mit- einfache, vornehme Ausstattung des Raumes bildet einen sehr 5 z & keuwahl deg . und des Landegobmanns für werden sollen, kam Professor Dr. Bühler ju folgenden Schluß. Gerste reif und der Oiser bereits gemäht worden. In Nittelsinnland
die Werle, ö r Ahsatz 4 und d der 76 Berichterslattung durch cinen fol ger ungez: bat sich auf Sandboden befindiichs Gerftenfaat zum Tell normal enz.
darin die Vorgänge in Casablanca einer Verkettung ungünstiger glieder. angenehmen und wirkungsvollen Hintergrund für ñ = ; , Im Arbeits hause zu Rum m elsbuxg befanden sich am deren ungekünstelte, temperamentvolle Küast mit immer neuer ) Neuwahl des Generalsekretars (3 jh und d 18 Nr 3 agg Hel Veurtellung der Große eines, Benßtkg ist nicht nur die wäccht gen dies f niedrig Neg. e . e snffc , , n cob jn tür . mnst. ichs (iss Manner un ö, Glen Frauen,. Daz Frische ö. j seing Technit anbetrifft, alen Bgichterstatter; Fostammerpräsident kon Stün mer. Voldfliche Ke beachtenz sondern es ist die gesamte Autdebnung det ö e , e e, e , , mn
J ö Familtenobdach beherbergte am gleichen 7 außer 13 (25) mpressionist, in der Wahl feiner Motide Realist, jzu⸗ ice nen stig, Vorlagen. I) Bie Cinrichtung des höheren forft⸗ Bez 9 , die glich allehn, sond warme und sonnige Witterung eintritt, kann man grdsnen teile — ⸗ allein, sondern = .
Grund zur Unzufriedenheit mehr vorhanden sein werde. — Familien mit 65 (32) Personen noch 114 (106) Elnzelpersonen. Im aber ist er ein Seelenkenner und eelen⸗ mi ec srtishs Zweite Lesung. 2) Welche Gesichtapunkte sind der Flache Ce bene nchen fs db in, rb auf die mit — * in Aussicht stellen. Berschieden fich ist Brand im Getreide an. emerkt worden. ;
Ferner meldet die gleiche Zeitung aus Tanger, daß der Sultan slabtifchen Obdach hächtihten im Juli sr zh3' (ar 4 unannsfih! ür, bie, Bestimmung der G. Fe der Der Abbul Asis nach Rabat unterwegs ist. und 621 (659) weibliche, e , . 27914 (25 121) Personen, im . Berichterstatter; Professor Dr. . anne. „) Unter soast, dleichen Verbästnssen kann die Fläche in der Die Karte ffeln siad verhältnismäßig langsam gedieh. d Männergsyl des Asylvereins 21 454 (zl 6ih, im Frauenasyl ä. a ihterstattn— Forstmeister Cusig, Grudschütz 37 Weiche Ebene n er sein als im Hügel ⸗ und Gebirgslande. aber mit Auznabme vo! den auf Lehmbebden — 13 * 2679 (4351) Personen einschließlich von 41 (19) Kindern. wid fen sind an die Authildang des y und Betriebs⸗, ö . ö nen r ft für die ju leistende Arbeit — allerdings nicht einen reichlichen, guten oder mittem gigen Ertrag doch rn ö w agli e. u ea if 1 4 5 s. gur he n uhr n. , . ien, Dr. von te . en , en ibi en el nutzun h . e Fäulnis schon bier und da gezeigt. — Von den Wurzelgewächsen SEtatistik und Volkswirtschaft. aß lbelezuntess ten nalin hne def, lite, en 310) stk, e, unf affung eines Augschusseg fün die ph ffn a n. vielleicht 19 - 12 000 im nicht iberschrelten. Dies k . effet ge, we gn, m n ( —— Spielkartenfabrikation und versteuerung im Deutschen Betten angegeben; in der Geschlechtskrankenstation des Obdachs V ie sterfaattzr: Professor Dr. Vater, Tharandt. 5) Die vieg. giöße bei 25 fm Abnutzung pro Hektar 6000 ha, bel fin Abnutzung deutenden Scaden angerichket. In den Teilen deg a e. 8 Reich. waren 88 (1060) weibliche Kranke (die Männerstation ist lieb h 3 Prüfung für Anwärter deg mitteren Privalforflbiensteg. 2000 har bei 19 m Abnußzung etwa 1500 ha ergeben. früb von Jasekten beimge fucht worden Rind 3 = 28 Das III. .Vlerteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reicht am 3. Oktober nach dem Rudolf Virchow⸗Krankenhause verlegt erstatter: Dberforstmeister Riedel, Usest. 6) Auegedehnte Durchforstungs flächen, gemischte Bestãnde, viel. bang schleãhter fein. — Den R me,, ⸗ Jahrgang 1857, . n f ö. Ueberficht über die Spielkarten! worden). Die Jere nanst alten zu Balldorf, Herjberge und Zu A] der Tagegzorbnung: chr, Wechsel des Standorlg laffen nur die Bildung kleine ö —— hein — 1 2 1 . g ge n un . n h. er ng, . 6 enn, — an fit er ö. , Iz wird Düsseldorf a Kigselbe allt für die iatensive Wirtschaft, welche vieie gelstig — * 1 * 3 Es ist reichlich w doch —— ahr ; n pielkartenfabriken : 51) wurden 6 . . z ; . eidelberg in Aut enommen. Die 1X. = 1e geistige eringer Qualität. In Gegenden f. ̃ (Iso; 6 358 164) Spiele von 86 oder wenlger Blättern und sonen untergebracht. In den 6 w befanden sich am ing soll Ende August oder f n, ö 3 und fw g w Tbels erf en, nd, i der Ertrag als 6 t . 6 1230 082 Spiele von mehr als 36 Blättern (1905: 1 217 438) her,. Ende des Monats Juli 568 (5664) lungenkranke und erholungs— ch n ndlungsgegenstände find in Augficht genommen; ) Weiche z J e Durch die intensive g=, notwendig werdenden Die Weiden sind im — und ganzen ut gewesen bedürftige Personen. Der Bestand in den Siechenhäusern (Fröbel ien sind maßgebend für die Hesi mmung der Größe der , . aufgewendet werben, wenn det Wert pro fn Non privater te if man in manchen r. mafolge vn ö andawernd naffen Witterung eine schlechte Grnte doraug agen
gestellt; der Bestand an ungestempelten Karten in den Fabriken betru 31 än Anfang deg Jahres 965 v3 Spiele der ersteren (1505: 1 035 5555 und Pallisadenstraße) betrug am 1. August 2063 (2022) Personen. 1 = n en. 2 Dle NVachsucht der Eiche im Flach. oder Hügel. 8) Daber ergibt sich für intensibe Wirtschaft die Größe don 18040,
und 276 957 Splele der zweiten Sorte (1905: 2442785). In den Hospitälern des Arbeits hauses waren am 1. August P e en, mn e n der dus gehemall gem höchstend 006 nun fan den Bentrk gen der Verłebrðoan falten.
Versteuert wurden 8 623 012 Spiele von 36 oder weniger Blättern 672 (746 Insassen vorhanden, in den Gröiehungsanstalten zu 5 an ensta öl ,. ir o60) und 253 513 (1905: 235 918) Spiele ö mehr als Lichtenberg und , 233 (237) Fürsorge⸗ und Zwangs⸗ i ch Scaͤꝛfe er cfsichtigung des Prelsrückganges für Ace ren . . vo ihes ich e e bestebenden Beil ke überschre tet die x , n ,, , e ü e, ke li e tg, die haheetrech? n u fer dr see nn ,,,, . oe, (1905: 786 ejw. 37. ezw. vom Auslande n der en Waisenpflege befanden sich an demselben Tage n ebendige dle übertr ahregre ir 1906, 5 —; In Naßland ist. w t t . . , Eiif'lnn, 6726 (6067) Kinder. eines Gecken, den schlechtsitzenden Rock des nachlässig Gekleldeten weiß / Uutgahbe nnn 3 7 6 oeh fen 16 . ee T g dlese ö . wendet sich gegen ausgeinucht, die dei dora snding 5. 83 D* .
eingegangene Spiele wurden in den freien Verkehr gesetzt gegen 19718 an, , der Schmidt ˖ Gallisch⸗ . z t w. 20 369 im Vorjahre. Es gelangten demnach überhaupt zur ie städtische Armenpflege umfaßte im onat Juli er mit gleichem fünstlerischen Geschick zu behandeln. Er steht mitten henbbestand von 25 122,78 nußung kein geelgneier Uu verbinden und Damst den un sicheren fa drtswes . E44 679 Spiele von 36 oder weniger Blättern i965: 33 240 (33 636 A , , mit elnem Gesamtbetrage an im modernen Leben und empfindet mit dem modernen Menschen mit en. Dem Vorstand g. a . 1 n . ann glg . e i nr 6 6 84 ere zn gro eder iu darf Meer entbehrlich iu 212 * . 6 5 666 578) und 275 917 Spiele von mehr als 36 Blättern (1905: laufenden Unterstützungen von 553 681 (650 466) 6, darunter 1854 iner Empfänglichlett für die verschiedensten Et mu f; . an pro ? . 1 n leine Zabl nennen. ke von and bekannter Unternedmer Re en. und son große Bauten, (698) Almosenempfänger mit außerdem gewährten 12 980 (1 700) 6 Neben den gesstreihen, zierlichen und 7 egten Pariser ö. d Zu A3 der Tagegordnun ei elner . een n., n m entschieden 1 2 Ne Grlgubnie ur Uugfdrung der Badn J nun ränktheit hin, mit er Hauhaltßplan far 19 bir = . 1 n großen * reien überbaupt auf — ** die ses für die de de e g e e.
schtigen Cien
256 287. ö ) . Extraunterstützungen. Solche wurden ferner für 4906 (4592) nicht er Tolstoi in seiner großartigen Besch Cf wurde k er glied ble fd e n mn . —— 1 *