1907 / 218 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2 (47910 Bet der beute stattgefundenen Auslosung unserer A0 à IO o rückzahlbaren Teilschuldverschrei vungen wurden folgende Nummern gezogen: 14 41 52 53 63 67 122 124 132 150 177 186 261 282 307 414 426 496 497 559 577 588 598 604 605 609 630 652 659 668 678 685 691 706 708 748 36 Stück 21 1000 0 Die Rücksahlung erfolgt vom 2. Januar 90s ab mit einem Aufschlage von S Yo bei der Gesellschaftskasse in Sölde i W. . bei der Bank für Handel E Industrie, Berlin. bei dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Sölde i. W., den 5. September 1907.

Aplerbecher Actien ⸗Nerein für Bergban. Der Vorstand. Böllert. Hohendahl. un Si 1j 3

Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Spo / Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

(47757 Bei der am BH. September 1907 vorgenommenen notariellen AUuslosung der Teilschuldverschre!⸗ bungen unserer hypothekarisch sichergestellten An⸗ leihe vom 10. Januar 1898 sind 21 Nummern ge— zogen worden, und zwar: 80 89 132 175 215 231 250 276 319 335 352 354 395 442 548 697 716 718 766 779 785. Die Auszahlung der ausgelosten Tellschuldver⸗ schreibungen A EOGX0ον erfolgt am 21. Dezember 1 1907 gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ scheine nebst Zinsleisten und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine außer an unseren Gesellschafts kassen auch bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden und Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Die Verzinsung der verlosten Schuldscheine hört mit dem gedachten Termine auf. Dresden, am 10. September 1907.

Dresdner Fuhrwesengesellschaft.

F. Sondermann. pP. Mehlhorn. (47953 ö Wagrenhaus für deutsche Beamte

47958 Wir laden unsere Herren Gewerken zu einer

Donnerstag, den 26. September d. J., .

mittags 1 Uhr, in Hannover, Kastenz .

Theaterplatz 9, stattfindenden aufterordentlich j

Gewerkenversammlung ein. .

Tagesordnung:

1) Bericht über den Stand deg Unternehmeng,

2) Beschlußfassung über Veräußerung von V mögengobsekten der Gewerkschaft oder Besn zu einer Vereinigungsgesellschaft für Kaliber 9a

mb Crmfächtimtg des wren den der Gi, vorstands zu allen zur Durchführung dieseg 6. schlusses erforderlichen Maßnahmen und ga malitaͤten. ;

3) Im Falle der Ausführung der unter Nr. geführten Anträge Bewilligung einer Zubne in Maxsmalhöhe von 210, 6 Pro Kur, zahlhn

im Laufe der nächsten zwei Jahre.

4) Beschlußfassung über die Rückgabe der Fonzessin Herstungen gegen Ueberweisung anderer Shin, felder und Snuff, über die dadurch h,

dingte Aenderung der Bohrverpflichtung.

Gemerkschaft Hannover⸗Thüringen.

Der Grubenvorstand.

417907 Wochenũůbersicht

Bayeris chen Oꝛotenbaul

vom 7. September 1907.

Attiva. k 555756232 Bestand an Reichskassenscheinen.. Noten anderer Banken. Wechseln 2 Lombardforderungen.. J sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital! ..... 1 Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen k Die sonstigen Passi a 5 474 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein !.. . 6 1 920 564,84. München, den 10. September 1907.

Vierte Beilage . Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 12. September 1907.

= = 6 „Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ n,, , , ,, 2 , ftr, , . ,, 5 in einem befonderen Blatt unter dem Titel

oönkurse. sawie bie Tarif und Fahrplanbelann en der K een d wider ne. . nee. ; ö

ü in für Dag Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich lann durch alle DVostanstelten in Berl ar ef, n n, Rn g r ra, f , . gelbstabholer auch . Königliche n . des Deutschen J und Khniglich Freußischen . ö 4 6. , , 6 . Numme

Glaatganzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,, n. Konservieren von Obst. Carl M. Kempf,

Patente. feusorg . Bicht: gebirge. 25. 3. 96.

521. G. 24 17A. Walzenstuhl, insbesondere für (Die Ziffern lints bezeichnen die lasse) Schtgfbenmaffe Fa. P. W. Gaedte, Hamburg. I Anmeldungen.

4 28 680 0090 1 000 h h66 0090 42 308 0900 3 226 000 57 000 2 408 000

zum Mn 218.

nhall bieser Hella hescheñ , n gf.

76500 909 3 474 0090 b0 434 000

h 414 000

2 an.

z0e. D. 17995. Stützvorrichtung für Reiter, inzbesondere zum Transport Verwundeter im Felde. Friedrich Deinzer. Nürnberg, Wirthstr. 9. 22. 4.97. Boe. G. EI 684. Auflager für verletzte Beine mit mehreren einzeln nachspannbaren Quertũchern. Dr. Wendel Emge, Hohentengen, Württ. 21. 4. 06.

194. G. 24 687. Streckenwerkzeug für den Eisenbahn. Oberbau. August 3 Güstrow. 4. 4. 07.

198. M. 30 209 Masstbe Gelenk Bogen⸗ brücke. Max Möller, Braunschwelg, Geysostr. 1.

18. 7. 06. 07.

zan. K. 24 843. Ginrichtung zum Einstellen

42 159 205 222 236 243 261 434 440 442 10 Stück 1000 .

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar

1908 ab

bei der Gesellschaftskasse in Slde i. W. und

bei dem Bankhause Ephraim Meyer Soh in Hannover. Sölde i. W., den 5. September 1907.

Abplerbecher Actien Verein

t

Der Borstand. Böllert. Hohen dahl.

für BGergban.

Bilanz,

141477 austzer Cifenbahngesellschaft, Sommerfeld.

Wir geben hiermit bekannt, daß entsprechend 36

e A oo verzinslichen Schuldverschreibungen der Emission vom Jahre 1901 vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat

seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane heute

fünfte Verlosung unserer zu

Janensch in Sommerfeld stattgefunden hat. Es wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A zu S 1000, die Nummern 1

155 223 3655 377 431 605 698 748 752 807 9606.

Buchstabe C zu M 500, die Nummern 76 79 101 116 141 265 470 610 850 9g04 9g06 940 991 1042 1043 1267 1327 1329 1482 1501 1572

1591 1746.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen vom I. Januar 1908 ab an unserer Haupt⸗ kasse in Sommerfeld und bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungẽsscheinen gegen bar zum Nennwerte eingelöst.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen: Buchstabe A zu νς 1000, die Nummern 578 584 603. Buchstabe B zu Æ 500, die Nummern 702 715 718. Sommerfeld, den 5. September 1907. Die Direttion. J. Schweitzer.

(47752 Oppelner Uctien⸗Brauerei. oO Partialobligationen. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Einlösung der am 1. Oktober fälligen Coupons unserer DObligationsanleihe vom 230. September er. ab durch nachstehende Firmen bewirkt wird und zwar: in Ee ne, , durch die Breslauer Wechsler⸗ ank, den Schlesischen Bankverein, 1 O.. S. durch die Oberschlesische ank, in Oppeln durch die Commandite der Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank und durch die Gesell⸗ schaftskasse. Oppeln, den 10. September 1907.

Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik zu Oppeln. 1477391 Fahriques de produits chemiques de Thann et de Mulhouse. Jahresbilanz am 31. März 1907.

Aktiva. Grundstücke und industrielles Material Grundstücke der Mertzau

16

2 056 551 146 069 10384 24 589 1235794 1221617

4695005

Debitoren Inventar

2 640 000 264 000 264 000 132 800

1241277

10560 18 880 123 486 6

4 695 005:

Passi va.

Grundkapital Statutarische Reserve Außerordentliche Reserve .

reditoren Zinsen des außerordentlichen Reserve⸗

fonds Vortrag von 1906 Reingewinn

Gewinn IN. Berlustrechnung e . anstig; assenbeftãn

. 9 257 003 9 18 880 10560

266 444

123 486 18 8860

10 569 113517

266 444

Bruttogewinn

Vortrag von 190506

Zinsen des außerordentlichen Reserye⸗ ö

Reingewinn

Vortrag von 19050ß

Zinsen des außerordentlichen fonds

Abschreibungen

Reserre⸗

Der Vorstand.

werden

erteilen.

des Geschä schäftsjahr.

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 20 des Siatuts findet Montag, den

30. September d.

Kronprinz, Berlin NW. 6, Luisenstr. 30, die ordent⸗ liche Geueralversammlung der Aktionäre der

nee chest Waarenhaus für deutsche Beamte“ att.

; Tagesordnung: 1 Verte de rer tar tung eb, else e. und Verlustkontos und ftsͤberichts für das verflossene Ge⸗

2) Hericht des Referenten der Repisiontkommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Antrag des Aufsichtsrats, die Entlastung zu

Is.

des Gewinn⸗

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Verschledenes. Die Aktien ohne Dividendenscheine oder die den Besitz der Attien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank sind bis zum 27. September 1907, Abendé, bei der Kasse des Waarenhauses für deutsche Beamte, Dorotheenstraße 33/34, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 11. September 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf von Borcke⸗Stargordt.

Ez Uhr, im

Hotel

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

47909 Stand

Bürttembergishen Notenbank

am 7. September 19.

J. H. Sachse, Vorsitzender.

479711. Deutsche Gesellschast

fuer Bergbau und ndustrie im Auslande

Hierdurch laden wir die Inhaber von Anteilscheinnn unserer Gesellschaft ju der am Montag. den

XO. September a, Cr., Vormittags Li uhr,

Attiva. *

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ö Sonstige Aktiva

Passiva.

66 295 1819940 15 696 322 11 121100 2 092084 S82 06

Grundkapital

NReservefonds ; Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten ; Sonstige Passivan. ; Gyentuelle Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln 820 118,59.

Stand der Badischen Bank

000 009 1260 517 21 257 200 S 248 468

ö 92 418 133335315

eine.

Y Erwerbs und Wirtschafts= genossenschaften.

(47760) am 7. September 1907. Aktiva.

, , lerne, 9 5MMn 11023

75 64 71

k 44 aus weiterbegebenen,

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand.

ö..

a7 920]

worden.

A919

47917 Nr. 15981. gelassene

eingetragen.

(47918

8) Niederlasung zA. hon Rechtsanwälten.

Belauntmachung. Der Rechtsanwalt Walter Krause in Char— lottenburg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte eingetragen

Charlottenburg, den 6. September 1907. Der aufsichtführende Amtgrichter.

Eduard

Heidelberg, den 7. September 1907. Großh. Landgericht.

(Unterschrift.)

Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Arthur Abrahamsohn mit dem Wohnsitze Neu

stadt Westpr. eingetragen worden.

Neustadt, W. Pr., den 7. September 1907. Königliches Amtsgericht.

477591

Kurgfähiges deutsches Geld. Reichs kassenschei

9) Banlausweise

Uebersicht de

Sächsischen Baut zu Dresden

am 7. September 1907.

O 14 846 280. .

NUrtiva.

Noten anderer deutscher

Banken

Wechselbestãnde dombardbeständ

EGffektenbestůnde

Debitoren und

Gingezahltes Attien ay Reserpefondsz . ö ; Banknoten im Umlauf.. Täglich

eiten.

Verbindllchke

Sonstige Passiva. nlan

Von im

Ch. Meunier⸗Dollfugz. G. Wyß.

fällige An Kündi zun

K Altipa an, 4

sonstige

Verbindlich

afrist gebundene V,

Die Direktion.

el de zahlbaren, ; nich

Wechseln sind weiter begeben worden A 379 638. 12.

Der Rechtsanwalt Herr Ulrich Bruno Heister⸗ bergk in Freiberg ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem hlesigen Königlichen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Freiberg, am 7. September 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Bekanutmachung. Ver bei diesseitigem Landgericht zu⸗ Rechtsanwalt Eppingen wurde heute in die diesseitige Anwaltsliste

Neckermann in

128 200.

5 088 860. bbb g99.

37 413 3652. 41 338 860. 7366 419. 7 807 514.

30 000 990. 142 224. 35 2h 200.

20 614 403. 20 608 60g.

2 766 958. nicht fälligen

Lombardforderungen. . Sonstige Aktiva

o 803 zil yo 11 335 r iss = 17 940 55 go lo 75 oz 1185 351 86 2265 560 15

.

Vassiva.

Grundkapital

Reservefonds k Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ e An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiwan.

O00 000 237018 384 500

86 784

2 2 17 9

12 06 20 39 333 097 82 Verbindlichkeiten aus welter hegebenen, im Inlande iahlbaren Wechseln * 457 677,72

D e: en

10) Verschiedene Helannt. machungen.

47923 Bekanntmachung. Von Herrn E. Ladenburg, der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Pfälssschen Bank, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Herrn M. Vohenemser, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Filiale der Bank für Handel & Industrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von Mn 009 099, A 0 ine Anleihe der Hauptstadt Mannheim von 1907

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10. September 1907.

Die ommission ür Bulassung von Wertpapieren an der Börse n Franhfurt a. M.

479024 Bekanntmachung.

Die Bayerische Vereinsbant dahier hat den Antrag eingebracht,

5 G0O0 900, A 0 ige verlosbare Hypo⸗ m ihres Instituts, Serie zum . und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 10. September 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.

87

VIH. orbentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilan

in unseren Gesellschaftsräumen zu Berlin, ock. Cate

1907.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo stands und des Verwaltungsrats.

3) Neuwahl zum Verwaltungsrat.

jenigen Inhaber von Anteilen, welche dieselben wenigstens fünf Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschaft big in deren Beendigung hinterlegen.

Stimmkarten, die gleichzeitig zur Teilnahme a der Hauptversammlung berechtigen, werden bon da Hinterlegungsstelle ausgehändigt.

Berlin, den 12. September 1907.

H. Schoen, Vorsitzender.

47518] Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem Auffichtsrat unsern Gesellschaft ausgeschledenen Herrn Heinrich Langmam zu Mülheim-⸗Ruhr wurde Herr Zlegeleibesitzer Ml helm Borges zu Oberhausen⸗Rhld. gewählt. Oberhausen⸗Rhld., den 9. September 19.

Oberhausener Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koe per.

47908 Bekanntmachung. Herr Otto Mannhaupt ist an Stelle des Herm Curt v. Freymark zum Geschäftsführer bestellt.

Aufsichtsrate ausgeschieden. Magdeburg, den 4. September 1907. . Rechtsanwalt Lichen heim, Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Ideal · Patentfenster“ G. m. b. H.

a7 187

zu Kreuznach in Liquidation getreten ist, fordern der unterzeichnete Liquidator sämtliche Gläm— biger auf, sich gefälligst melden zu wollen.

Kreuznacher Lackfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i / Lig. Hartwig.

46937 Bekanntmachung. le Auflösung der Gesellschaft „Kuhlmann G Co. mit beschränkter Haftung“ hierselbs mit Zweigniederlaffung Berlin, ist von den Gefell schaftern beschlossen. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bet derselben zu melden. Bremerhaven, den 2. September 1907.

Der Liquidator: Heinr. Kuhlmann.

47725 Bekanntmachung.

Die Ziehung der zweiten Serie der durch Aleer⸗

höchsten Erlaß vom 7. Februar 1906 genehmigten

zweiten Geidlotterie zur Erhaltung des

Siebengebirges findet, wie festgesetzt, am

Dienstag, den 17. September 1907, und an den solgenden Tagen

von morgens 8 Uhr an in Bonn in der Beethoven,

halle öffentlich unter Aufsicht elnes Regierung

kommissars und unter Leitung des Königlichen Notatl

Herrn Justizrat Rudolf Meyer statt.

Bonn, den 12. September 1907.

Der Vorsitzende

des Verschönerungs⸗Vereins für das Siebengebirge.

Lebrecht, Vorsitzender.

J. V.: Stürtz.

47461 im Industriebezirk.

Wer betelligt sich als stiller Teilhaber mit s0O—=60 000 M an einer Bankgründung rk. Es wird eine 10 ½ige Verjinsung garantiert und sichergestellt. Schriftl. Angebote unt. K. 760 an Emil Neuhaus, Aunonc. Gxped. , Dortmund.

Serdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisqau.

Wasmann, E., S. J., Der Kampf

Diskussionsabend. Von demselben Verfasser

Leinwand M 9, 20.

Soeben ist erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden:

Ausführlicher Bericht über die im Februar 1907 gehaltenen Vorträge und über den Berlin . 80 (XII u. 162) 2,— h z ist früher erschienen:

Die moderne Biologie und die Entwicklungstheorie. Text und 7 Tafeln in Farbendruck und Autolypie. gr. 89 (XXX u. 530) AÆK 8,

um das Entwicklun gsproblem in

3. Aufl. Mit 5a Abbildungen im geb. in ih

Poll Re *. und, Gewinn und Verlustrechnung per 31. Mi

Stimmberechtigt sind nach 32 der Statuten e,.

Der Verwaltungsrat der Deutschen Gesellschei; fuer Bergbau und Industrie im Auslanbe,

Herr Otto Mannhanpt ist infolgedessen aus den

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß die Kren I nacher Lackfabrik Gesellschaft mit beschrän kter Haftun

ĩ angegebenen Gegenstände haben Lie ai, n si. dem bejeichneten Tage die Er⸗ lellung eines Patent nachgesucht. Hinter der , , fffer ff jedesmal dat Aktenzeichen e, e, e. er n lan der ne m, ist einstweilen gegen

Benutzung geschützt.

26 iu . r g.ᷣ Straßenlaterne, bei welcher die nach beiden Seiten umlegbare ö von jwei uit ibr fest verbundenen Trägern frel getragen wird. I Baum g 7 ö La. S. 38 624. Schlitz ut für die Traghaken von Grubenlampen. Ernst Emil Freytag, Zwickau S, Schloßgrabenweg 2. 29. 8. 06. ;

1a. J. S267. Stoßfangvorrichtung für Gag glůhlichthrenner. Gebr. Jakob, Zwickau i. S. . 7. 56. ;

9 N. S668. Hebevorrichtung für das Schutz las von Sturmlaternen, bei der Kröpfungen oder lllebt gungen die Feststellung der Schutzglocke sichern. Hermann Nier, Beierfeld i. S. AM. . 96.

Ib. S. 37 471. Prigmenglasplatte für Ober⸗ licht, bei welcher die auf der Platte reihenweise an⸗ eorbneten , . untereinander verschiedene He tel die Prismen innerhalb jeder Gruppe doch gleiche Basig winkel haben. E. F. Hassart, ondon. Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Hraf v. Reischach, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61.

2. 3. 06. ; ; ; Für diese Anmeldung t 1 der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom 14 13 56 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 4. 05 anerkannt. .

4c. B. Z0 14. Absperrvorrichtung für die Gas⸗ zufuhr bei Invertbrennern. Moritz Vesper,. Düssel dorf, Ackerstr. 19. 21. 2. O7.

48. A. IZ 300. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Gatverschlüssen mittels einer durch Jenderung des Gasdruckes beeinflußten Tauchglocke. Fritz Arnold, Charlottenburg, ommsenstr. 64. 18 6

. 46. A. 1 112. Fernzünd und Löschvorrichtung für Gaslampen, inshesondere Invertlampen, mit vom Gasdruck abhängiger Betriebsweise. Akt. Ges. für Selas- Beleuchtung., Berlin. 2. 3. O7. 18. K. 21 653. Vorrichtung zum selbsttätigen Anjünden und Auslsschen von GaElampen zu voraus beslimmten Zeiten. Eduard Kilchmann, Wohlen, Schweiß; Vertr.: C. Kleyer, Pat.. Anw., Karlsruhe . G. R T . . . 4. W. 27 018. Vorrichtung zum Formen und Härten von hängenden Glühkörpern. Otto Weichelt, Ichöneberg, Krlemhildstr. 5. 16. 1. 07. 7e. N. 7885. Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von Stecknadeln mitiels Walzen. I: S. Nobis X Thiffen G. m. b. S., Aachen. 10. 6. 0B. Si. H. 39 668. Alkalisuperorydpatrone; Zuf. . Anm. H. 39 566. Dr. Max Haase, Berlin, Rastanien Allee 70. 12. 1. 07. Si. S. 40 543. Alkalisuperorydpatrone; Zus. . Anm. H. 39 566. Dr. ax Haase, Berlin, Kastanien⸗Allee 70. 26. 4. O7. Su. Sch. 27 001. Verfahren jur Hefestigung von Metallpulvern und anderen zur Dekoration dienenden Stoffen auf Gewebe, Papier u. dgl. 6 Schmid, Mülhausen i. E., Salvatorstr. 12. 18. 1.9 1Ib. F. 22 810. Maschine zum Beschneiden von Büchern und anderen Blätterstapeln. Fa. August Fomm, Leipzig Reudnitz. 8.1. 07. 1e. S. 22 G48. Briefordner mit brlickenartig zu verbindendem Bügel und Gegenbügel. Christof Lückemeier, Burscheld, Bz. Düsseldorf. 18. 5. 06. 125. S. 35 814. Verfahren zur Ausführung don Gasreaktionen mit Hilfe elektrischer Ent⸗ ladungen. Dr. Alfred Hauck. Schönlanke. 8. 6. 06. 120. G. 2 587. Verfahren jur Darstellung von Methylenzitronensäure. Dr. R. Grüter, Beilin, Hornstr. 19. 17. 2. 06. L209. B. 6536. Verfahren jur Darstellung von Derivaten der p-Aminophenvlarsinsäure. ura. torium der Georg und Franziska Speyer schen Stubienstiftung, Frankfurt 4. M. 24. 4. G6. I2p. B. 45 563. Verfahren zur Darstellung don 2. 4. 5 Triorypyrimidin und dessen Mono und Dialkylderivaten. C. J. Boehringer Æ Soehne, Waldhof b. Mannheim. 13. 2. O7. L2p. G. iI 819. Verfahcen zur Darstellung von C- - Diallylbarbiturscuren. Dr. Alfred Ein ˖ horn, München, Beethovenstr. 14. 28. 6. O6. 129. JR. 23 757. Verfahren zur Herstellung von Cholin gus Lecithin. J. D. Niedel, Att. Ges., Berlin. 21. 12. 66. 156. P. A8 905. Verfahren zur Herstellung eines peer verjerrten Liniennetzes für die Drucke, die jur Erzeugung von bedruckten Reltefs aller Art, inzbesondere von Rellefkarten, Globen und gewölbten Landkarten, dienen. ndr G. Patesson, Ueele, 8 . Max Löser, Pat. Anw., Dregz den 9.

79. 06.

18a. J. 9663. Doppelter Gichtverschluß mit

elnem den Schütttrichter umgebenden Wasserverschluß.

Jösef Jakobi, Olchowgtl. Werk, Rußl. . Vertr.:

9 n ö A. Vogt, Pat. Anwälle, Berlin W. 8. 1. 0

18c. K. 22 376. Verfahren und Vorrichtung

lum Anlassen von Metallgegenständen, intzbesondere

3 S. L. 8. 06.

20a. B. 40 921. Radführung für Seilbahn fahrzeuge mit Antrieb⸗ und Gegenrollen. Hermenegil do Bozzalla, Turin; Vertr M. Mintz, Pat. Anw., Ba. 8VwW. 11. 15. 9. 05. .

20c. R. 28 301. Vorrichtung zum selbsttätigen Verschließen von Schiebetüren, insbesondere an Gisenbahnwagen. Emil Rosendahl, Düsseldorf, Graf⸗Adolfstr. 86. 13. 9. 06. ö 201. Sch. 26 ,. ö, ,, ,, für elektrische Fahrzeuge mit mebrpoliger Oberleitung;

2LKa. S. 24 641. Vorrichtung zum Lochen von Paplerstrelfen, bei welcher zur Vorwärtsbewegung des Lochstreifens ein schwingbarer Vorschubrahmen dient. Socicté GSusrale de la Telegraphie Rapive (Pollak -Virag), Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 81. 5. 6. 06. Ta. T. 11 805. Waͤhler zum selbsttätigen Herstellen von Fernsprechverbindungen, bei welchem eln drehbar gelagerter Kontaktarm über die Kontakte der Leitungen bewegt wird. Telephon Apparat Fabrit G. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 21 1 07 216. J. S986. Eiseneleltrode für elektrische Sammler mit alkalischem Elektrolyten. Nya Ackumulator · Attiebolaget Junguner, Stock⸗ holm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 8 3. 66. 21c. M. 14 005. Schaltapparat für veränder⸗ liche Hubbegrenzung bei elektrischen Antrieben mit hin. und bergebender Bewegung. Allgemeine Glektrieitäts⸗Hesellschaft, Berlin. 25. J. 97. 2zic. S5. 40 256. Gleltrischer Dosenschalter, bel dem die Verbindung zwischen jwei Kontaktfedern durch einen auf der Schaltwelle befestigten Kontalt⸗ block hergestellt wird. Albert Hinze, Bernburg, u. Fritz Schäfer, Zerbst. 20. 3. O7. 2c. R. 23 673. Vorrichtung jum abwechselnden Gin. und Aucsschalten elektrischer Lampen. Friß . Dresden A., Waisenhausstr. 4. 12. 06. 21c. S. 23 9. en,, und Verteilungskasten. Guiseppe Scoccimarro, Alexan- dria, i, Vertr.: Carl Pataky u. Emil gel Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 26. 9. Ob. Für diese Anmeldung ist bei e, e gemäß rioritãt dem NUniontvertrage vom 4. 66 66 die Pri auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 6. O6 anerkannt. 21c. S. 23 707. Motoranlasser mit mehr⸗ teiliger Walje. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 20. 11. O6. 218. V. 13712. Wechselstrom - Kollektor⸗ Kompoundmaschine. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 24. 19. O6. 21ib. ü. 13 733. Wechselstrom - Kollektor⸗ Kompoundmaschine; Zus. z. Anm. A. 13712. Allgemeine Glertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 11. 06. 218. A. 14 2276. Kaskadenumformer. All⸗ gemeine Elertrieitãts ˖ Gesellschaft, Berlin. 4. 4. O7. . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionzvertrage vom 5 3. Ih die Priorltãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 6. 4. O6 anerkannt.

218. G. 12 522. Nach Art von Gleichstrom⸗ ankern am ganzen Umfange mit Nuten versehener Feldmagnet für Wechsel. oder Mehrphasenstrom⸗ erjeuger. Glektricitãts · Akt. Ges · vormals Ser⸗ mann Pöge, Chemnitz. 5. 10. 06. 2üig. S. 283 318. Isolierung von Transforma— foren oder elektrischen Maschlnen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 06. Zzc. u. 13 774. Verfahren zur Herstellung von violctien und blauen Wollfarbstoffen der Sa. franinreihe. Act. Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 16. 11. 06. 222. G. 24 2494. Verfahren zur Darstellung von Bromderivaten deg Indigos; Zus. z. Anm. G. 24257. Gesellschaft für Chemische In⸗ duftrie in Bafel, Basel; Vertr. A. du Bols Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. · Anwälte, Berlin 8W. 13. 18. 2. Q. 28e. Sch. 27 727. Verfahren zur Darstellung von tir zr Ti . Produkten; Zus. z. Anm. Sch. 26 833. Dr. J. Schmitz, Heerdt a. Rh. 11. 6. 07. z8a. B. 3 982. Versahren zur ununter⸗ brochenen Extraktlon von Gerbmateriallen, G. Ferd. Bögel, Altona · Dttensen, Friedhofstr. 16517. 1.9. 06. Fuͤr diese Anmeldung ist 24 n m. gemaß

2 dem Unlongvertrage vom 14. 12. 55 die Prlorltat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 9. Ob anerkannt. 6 28a. S5. 28 665. Verfahren zur Extraktion von staubförmigen Gerbmaterialien. Fa. Friedrich Heckmann, Berlin, u. A. F. Diehl sen. München, Nymphenburgerstr. 217. 3. 9. G6.

6b. M. 30 761. Vorrichtung zur Anlegqun von Gips. oder anderen sesten Verbänden be Knochenbrüchen der unteren Gliedmaßen. Dr. Paul

2a. V. 70359. Verfahren zur Herstellung licht⸗ brechender Scheiben aus einem geblasenen Hohl⸗ körper. Vereinigte Zwieseler . Pirnaer Farbenglaswerke, Akt. Ges., München. H. 3. Q. 326. 13965. Verfahren zur Herstellung von dunklem Glase; Zus. J. Pat. 182 266. Dr. Hugo Ullendorff, Bad Wildungen. 14. 1. 0. 2b. A. 14185. Verfahren zur Herstellung von dunklem Glase aus Braunkohlenasche und Torf⸗ ; Pat. 182266. Dr. Hugo Allendorff, ad Wildungen. 14. 1. N. 5 498. C. I5 227. Sprungfederbefestigung an der unteren Gurtung mit Selbstklemmung. Chrsstine Conzelmann, geb. Baptist, u. Andreas Dußfling, Schwäbisch⸗ Gmünd. 20. 12. 06. 849g. M. 28 578. In eine Liegestatt umwandel⸗ barer Lehnstuhl. Johann Martin, Neu ⸗Ulm a. D. 16

, 96

z4i. St. 11 828. Haltevorrichtung für Land karten, Bilder und andere blattartige Gegenstände, bestehend aus zwei scharnierartig mit einander ver- bundenen, durch Federwirkung gegen einander ge⸗ preßten . ob. Emil Stettin, Glauchau. 15. 2. O7. =.

341. B. 48 683. Kerzenhalter mit zwei unter dem Einfluß einer gemeinschaftlichen Feder stehenden übereinandergreifenden zum Festhalten der Kerze und als Auglöscher dienenden Schenkeln. Gustay Bell⸗ staedt, Hamburg Barmbeck, Rönnhaidstr. 24. 20. 7. 0

66.

5b. M. 32 403. Kran mit in einer Vertikal⸗ ebene ausschwingbarem Ausleger. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz 2A. G., Wetter, Ruhr. 4. 6. O7. . 10a. A. 12 385. Zinkofen mit stehender dünn; wandiger Redultlongkammer, die Heizkanäle auf jeder Seite besitzt. John Armstrong, London; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 9. 06. 10a. J. 21 786. Verfahren jur Gewinnung von Plalin aus platinhaltigen Stoffen. Farhen⸗ sfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber- seld. 19. 5. 06.

40a. S. 22 780. Verfahren zur Erschmel jung von Metallen durch Reduktion von Erzen mittels erhitzter reduzlerender Gase im ständigen Kreialauf. arctourt Tasker Simpson, Bilbao, u. Augustin milto Wourcoud, Gijon, Span.; Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin W. 61. 14. 5. 96. 10a. St. 11 467. Selbsttätige Beschickungs⸗ vorrichtung für Birnenöfen zum unmittelbaren Ver⸗ blasen en, . Erze. Dr. Otto Steinkopf, Ramsbeck i. W. 16. 8. 06. 429. A. II 680. Maschine zum Nachieichnen oder zur sonstigen Wiedergabe von Mustern aller Art. American Type Founders Comp., Jersey City, V. St. A.;: Vertr.. C. Pieper, H. Spring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 11

1428. P. 19 964. Vorrichtung zum Aufieichnen von Diagrammen der Laufflächen von Rädern aller Art. Bavid Patterson, Denver, Colorado, V. St. A. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw. Bersin X. 61. XT. 5. 97, .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

20. 3. 83 dem Unions vertrage vom 146 17 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 7. 06 anerkannt.

429. U. 183 277. Phonographenwerk mit beim Aufziehen und Ablaufen sich in verschiedenen Rich- tungen drehender Trangzportmutter. Ozcar Arnold, Neustadt b. Coburg. g. 6. 06. . . 136. J. 9780. Selbstverkäufer für Elektrinttät, e ,, n=, n,. ähler Werke G. m. b. S., München. 6 33 g. 34 750. Dornlose Schnalle. Albert Künzler, Konstanz, Baden. 18. 5. 07 15H. B. 48 189. Pflanzlochmaschine mit auf einer Welle befestigten Stechrädern. bert Braedickomw,. Alt. Landsberg, Bez. Potsdam. 15. 1. 07. 465i. K. Ba 417. Durch ein umgelegtes Band esicherter Hufschuh. Wilhelm Knieper, Berlin, nhaltstr. 16/17. 9. 4. 07. 479. g. 32 300. Sicherheits ventil. Hermann Kadach. Marxloh. 165. 6. 06. ; 18. Si. 16 256. Verfahren zur Verhütung des Abspringens des Emails von Blechgeschirren in⸗ folge ungleicher Spannung im Blechgefäß während bes Erhitzens. Stanz Und Emaillirwerke vor mals Carl Thiel Æ Söhne, Act.⸗Ges., Lübeck. 10. 5. 06. 48688. B. 45 684. Verfahren und Vorrichtung jum Schneiden und Lochen von Metallen mittel eines unter Druck stehenden, in Verbindung mit eijgasen zu verwendenden Sauerstoff strahleg. Boas. odrigues & Co., 8 Vertr.! Dr. nah Rechtganw., Dregden, Johannesstr. IJ. 27. 2. 07. 485. T. II A685. Verfahren zur Herstellung eines , von Eifenorvdulorvd auf Eisen und Stahl. Cbarleg Simpson Alken Tatlgck, Glasgor? * Dr. Britann. . Vertr.. G. W. Hopkins u. R. Oflus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 8. 06. Sop. J. Hd z9. Sichtmaschine mit umlaufendem Schlãägerwerk. Aggust Jae, Berlin, Liebenwalder ˖ straße 31. 6. 4 O.

Werk seuge n. Heinrich Krauischneider, Schlachtensee b. Berlin. 25. 6. G6.

Manaffe, Berlin, Elisabeth Ufer 46. 10. 10. 06.

5öge. K. 32 124. Behalter jum Lagern und

der Entfernung der Rillenscheiben an Pappenrillen⸗ ayparaten. Fa. Karl Krause, Leipzig ˖ Anger Krottendorf. 24. 4. O7. 54b. L. 23 588. Musterbeuterwerschluß mit Schließzunge. Carl von Lom, Cöln, Chrenfeld, Vogel sangerstr. 102. 8. 12. 06. 57a. L. 21 172. Photographische Kassette. Jeffe D. Lyon, Pittsburgh, V. St. A.: Vertr.: B. Tolksdorf. Pat. Anw., Berlin M. 3. 5. 6. O6. 68c. A. J ,,, für Motor wien wet R , . d Dod ds e sees hs 3 von dieser gespelstem Elektromotor; Zus. z. Anm. A. 12 3 Martin Albrecht, Friedberg, Hessen. 12. 5. O6. 68c. M. 320 041. Vorrichtung jum Nieder- schlagen des von Motorwagen aufgewirbelten Staubes. Bruno Müller. Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger u. Dr. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 6. 06. . 638d. O. 53585. Federndes Rad. Benjamin Charles Bonaventure Ouradou u. 1 Dumas, Perpignan, Frankr. ; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 28. 8. O6. Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unions vertrage vom . IZ. 965 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 9. O5 anerkannt.

938. Sch. 26 887. Federndes Rad. William Edwin Schneider, Washington; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 1. O7. 6ze. B. 43 611. Gummiradrelfen mit einem Schutzring aus Eisen. Fa. O. Büssing, Braun⸗ schwelg. 12. 7. 06. 63f. 3. 5028. Sicherung mittels sperrbaren Boljens für das Steuerrohr von Fahrrädern. Albert Joller, Zürich, Schweiz; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat. Anw., Cöthen. 20. 8. O6.

5b. B. 46 609. Vorrichtung zum Reinigen des Innern von Schläuchen und Rohren mittels durch Druckmittel (Druckwasser) durchzutreibender Bürsften. Boldt * Vogel, Hamburg. 3. 6. O7. 646. G. 24923. pülvorrichtung r um eine fenkrechte Achse ruckweise sich drehende Flaschen. Hans Gilomy, Berlin, Barnimstr, 41. 19. 6. O7. 646. R. 21 296. e len, mit einem luftdicht auf dem Ablaufschenkel verschiebbaren Aus⸗ zlehrohr. Carl Rühl, Bingen a. Rh. 22. 6. 06. 87a. N. Sog. Kugelschleifmaschine mit in senkrechter Ebene wirkenden Scheiben. Normg⸗ a , n. G. m. b. S., Cannstatt a. 11. 10. C5.

67a. W. 27 567. Vorrichtung zum Andrücken der zu faffettierenden Glasplatte an den Schleifstein von Fassettenschleifmaschinen. NR. Wiederer Æ Co. Fürth i. B. 15. 4. O. .

Fzs8a. A. 13 373. Verschließbarer Kleiderhaken mit einer vor dem Schließen zu entfernenden Kontroll marke. Robert Armbruster, Rüschlikon b. Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe. 19.7. 96. 68a. G. 23 647. Türdrücker und Fenstergriff⸗ befestigung mit einem den keilförmig gestalteten Brückerdorn in der Nuß festhaltenden Längèekeil. Paul Albert Grünwald, Witten. 15. 3. 66. 58a. K. 323 5234. Glektrischer Schloßöff ner mit zwei gegeneinander wirkenden Federn von 826 Kraft. Wilhelm Küpper, Osnabrück, Langestr. 98.

21. 12. 06. 684. V. 6720. 5 mit auf und nieder- beweglichen, nach außen und innen ju off nenden

lügen; Zus. 1. Pat. 158 5820. Victorig-Patent- ö el er m. b. S., Frankfurt a. M 29. 8. O6. Gs8c. V. 7073. Fenster mit auf und nieder⸗ beweglichen, nach außen und innen zu off nenden Flügeln; rn 3. Pat. 158 520. Victoria - Batent-· Fenster Geselischaft m. b. S.. Frankfurt a. M. 29. 8. 06. 72c. K. a8 O38. Vorrichtung zum Einbauen der Vorbolfeder bei Rohrrücklaufgeschützen. Fried. Trupp Att. Ges.. Essen, Ruhr. 15. 10. 66. 72c. Kd. 33 916. Für fahrbare 2 mit Rohrrücklauf bestimmter Rohrwagen. Kripp Art. Ges.. Essen, Ruhr. 11. 2. (O. 74e. F. 23 776. Ginrichtung zur Ueberwachung von Anklagen, die mit geschwächtem und verstärktem Strome betrieben werden; Zus. 1. Pat. 172 659. Feiten Æ Guillegume-Sahmeerwerke Akt. ches., Frankfurt a. M. B. 7. O7. 75r. G. 23 1H. Zerstäuber mit Prellfläche. ö . . n 2 ine arben.

Graa myagn m. b. S.. Berlin, u. Vans Mikroren, Schoneberg d Berlin. Wartburgstr. 13. 28. 5. 06. ue ,, ** 1 f 23 auswechselbaren afaugen. John ev Dorne. , ü. 23 * Schmebllk. Pat · Anw. Berlin 3 .

Für diese Anmeldung ist bei der n gemãß

WM 8.

auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten Staaten

, , e. . ö veßwo

Sichtermann. GElberseld, Nũtzenbergerstr. 33.

71. 8. 06. 21191. schine

80a. M. Rõöbren · Stamp mit in einer Doblform bewenlichem, eich als

E- —— e

l