; der 2 Fuß Tiefgang hat. — Der deutsche Spezialhandel mit den brit d vier W im Reichs amt des n Brasilien. Seit Mai d. J. ist in Rio Grande do Sul dem Landschaftsdireltor, Kammerherrn , von Nach einer W. gean*! . Dent n g Lin dae fen if. ,, 69 ö. ed n eine , Krankheit aufgetreten, welche meistens zum Tode
ig des, T. B.“ sind das Panzerschiff Gibraltar, un d. Eypern sst gering; in ber nl hn ĩ Rumohr auf Rundhof, Krels Flensburg, den Titel General! „Imperator Älexanbde „ der Rettungsdam kommen fast ausschließlich Frühkart 8 ĩ ep. inf den Zigarrenfgbrihen, der Firma Karl Wellen siel . go. t 8 Pest et wird. ö lan . , . F g, 68 xar . gsdampfer . . ließlich Frühkartoffeln gu Fr. und dann n Innen fh! bet Köln. Jig. jukge, die Sor ierer, Pa cker während der Dienststunden eingesehen werden. g 6 ie , i. ire , ef . .
Aviso „Moguts nd der Kreuzer der Grenzwache Rosinen und Kleie in Betracht, Auggeführt werden dorthi Sünde dem Zweiten Bürgermeister Trampe in Danzi „Berkut“ nach den en Schã sächlich Rübenzucker, Edelmetallwaren, wolslene, unbedruckte ö ng garen arbe lter Feen . . Orte angeblich nicht durchzuführen.
Charakter als Geheimer Regierungsrat zu verleihen. acht „Newg“ mit arinemini ⸗‚ gierung z h . ister an Bord ist pielzzug, Porzellan, Leder. Der Wert des Spezialhandels ernie, 1 lui · ce den 6 , . nn, ,. ann ge, m, nn, ö. Vesupaugbruch wurde die Ansicht 36. . nicht festgestellt worden; Pestratten wurden noch am 6. Jul
gestern von Kronst Hangoe ausgelaufen. in 160 * in d 3 Das Moskauer Zenfurkgmitee erhob, W. T. B.“ zufolge, In . , b, ker Woche gewähri. auge htechen, Laß diz dom Vesut, guogewærfens Mie en der sand. Seine Majeftät der König haben Aleranädigft geruht: Anti Kö J, ,, . dem Kommerzienrat Wilhelm Kopetzky in Berlin den ung umzustürgen, gegen den Heraus— 1goß, 186 2878. heremganisallanen des Fah erg ür das veutschs Taäpejier? ben Vesupausbrüch geschädigten Gebiete nur diejenigen fein würden, kränke Ratten wurden in Queentland zuletzt am 265. Juni ge= Charakter als e ne, Kommerzienrat sowie ö . enjedieljni 6 . Firn. . , . ö e , zugenommen. Der 39. ,, e n y l ö Lo e . die von dem Lade f fi ain b wn. Steinregen lapilli getroffen funden. Pest und Chol dem Bankier jphes; ührer der auf dem Boden des ; en gat in der Wermindezung, ber Sufuhr hesh — e fer⸗ beide in 3 ö. y. Haß e rl h 9 artet der friedlichen Erneuerung. 3. er gte ö ie . K . . . ö GN gan tz ien, 2 25 diesjährige Ernte hat die Wahrheit dieser Annahme er Bxitisch-⸗Ostindien. In Kalkutta starhen vom 28. Jull ing in Völklingen, Kreis ar, e en Charakter als ulgarien. ragten hö dem Werte nach 6 65 gu, . ö Au our diöhn für alle Orte von ss R die Stunde n. werden, wiesen. Die e, . eines Gutachtens über den ig nz bis 3. August 4 Personen an der Pest und 36 an der Cholera. Kommerzienrat zu verleihen. ⸗ ö. In Sofia fand n die Enthüllung des Denkmals Waren aus edlen Metallen (372), Wollgewebe Hy, , . . ihn nech proentualf . 6 6 9. 1 url el h ce, eon . drr TuFa 2 en de e e, w, Kgiser Aler , statt. Der Feierlichkeit wohnten, Etri e , . ,, Silber 6 i ee e in , ie ligne dean nge e mne: ĩ a. ane w len, rn e ier 3 liegt in ben nächsten Hier öde im hier Rußland. Im Sopupernement Astrachan waren bie zum . e wre e e el ieee de r,, , Der Rechtsanwalt, gu rg Hagemann in Naumburg mit Gemahlin un J rlich beschränkten Forderungen mit . Zustimmung, während der Dienststunden für r, . . ö (i. . . 3n Ceyteslbelerng Perf gnet img eur g s rt h, g 9
Sohn, dem Großfürsten Andreas Fürst ; neue 3 ö J burg Ferdinand mit Familie, das diplomatische Korptz ; . in der Lohnfrage. Im Rossitzer Revier beieichneten kann nach Ablauf dieser Frist auf — 1 ö en. Dezir! des Oberlandesgzrichtis Kussische . g n en . den nn, Wohn- und Wohnrechtsverhältnisse in Württemb inge! die e, . alg ungenügend und be. Interessenten auf kurze Zeit zur Cinsichtnahme übersandt werden. . . Een rn r. 5h 8 P . . . g 4. S mit Anweisung seines Amtssitzes in Naum⸗ hie! Notahilttäten der Hauptstadt 3. ine Volk ĩ . bei ihren Forderungen, nämlich: Tagelohn für normale ; ö ; i, de. hurg a. S., und zauptstadt und eine Volksmenge von Die Spezlalisierung in der Statistit kommt, wenn man * arten für die Rottarbeiter achtstündige, für die übrigen 29. August 6 Cholerafälle vorgekommen; sonstige Cholerafälle wurden der Recht: anwalt D . mehr, als 49 000 Personen hei. Die Feierlichkeit begann Sinzckerhchungen sohialer Vereine, Ben ennschez zen iusm'enl er u bett hl hne n e nel fte eig! nich ü eh, Der Wetterngchrichtendienst in den Vereinigten zz jum 1; Schiembe, aug dee Sbant Sm blrst ung, zem Kreise Nota nn Wm mn nee. Föich in Wetter a. d. Ruhr zum um 11 Uhr Vormittags und schloß am Nachmittag mit dem Einkemmęenz., Metz. und Haushaltsderhätktnisse abfiht uin hel, e wann e et en nstlnd , n. ist, wie der „Hann. Cour.“ Staaten von Ämerika. Sys ran des Gouv. Simbirsk aus 3arizyn, aus Melekes im aner en Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit Vorheimarsch der Garnison. Bei ber Enthüllung selbst meinsten bei den Volksfählungen zur Geltung. Diefe Eyenial ifi er 9. Im , der! Lage ehligetreten, außer, daß die . snlaten Start Amerlka der] Kreise, Stawropol, aus Cinzelnen Ortschaften der Kreis- Nikola. nweisung seines Amtssitzes in Wetter a. d. Ruhr, ernannt elten ber n j erweitert sich bei den Großftädien gewöhnt n söhct, kene, Verandge mn 6 ü x cee iel un ihnen,. et, deen serlta gr ewot, Ra wü sen zt. Bnsutusk. Bahn ans ? Süahten dei d wechselten der Fürst Ferdinand und der Großfürst Ansprachen gewöhnlich noch dahin, daß ihr. r, deren Arbeltgeber jedoch der Foͤdoͤratign Maritime nicht Wetternachrichtendienst am frühesten und am besten ausgebildet. Die worden. Die Menge berrilete hen hohen. Gaͤsten Hegetster Ira, Statistischen. Aemter Erhebungen über die Wohnunggherhäftnis mit Lohlentr ge forderte e , fr. von einem Franc zugebilligt 8. e, e, , ,, g, beitet, bag die g ach det Gouy, Kost roma gemeldet. ; egeisterte Kund. der Voltslahlung verbinden. Hag eznigrel Württemb hebben zie ge r . h ann e, n rn e n, ,,, nan ar Bel einem am zl. August aug. Saratow in Moskau ein- ät. Abend greich erg ist, abges die Arbelt wicber aufnahmen. Der Erzbischof . ; . . Pal 9 z 6 e nnn . Fahnen von den Sladtstaaten Hamburg. Premen nd Lbeck der 3 fach u . len kal life. Augjständigen 1009 9 Die ae, . lite ger wen nnn. eng be bel ann nog nnn grstellt getr offenen Lokomotivführer ist die Cholera festgestellt worden. ro ĩ 9 ? 8 9 h n 11 ᷣ 9 1 1 2. . n n,, . ful , ö. ö. gung dar y Staat, in dem die Volkszählung auch Über die Wohnverhäht⸗ . Kleinbürger⸗Liga, die alle Kleinhaͤndler umfaßt, wurde Die jetzige Organisation des Wetterdienstes der Union gilt mit ?) M . , ,, K 64 whrend der Ne,. ö . ; groß ankte für nisse der ganzen Bevölkerung uffn, gibt. Diese Wohnungg, ön bel. dem Huürgernieister vorsielllg, weil der Aubstand sie Recht Ag! re gh, iht, dies fi nlchthrum wt islen uf in onate des laufenden Jahres in ngapore nur vereinzelte Seine Exzellenz der Staats- und Finanzminister Freih ie Kundgebung mit einer kurzen Ansprache. Ueberall herrschte erhebung ist naturgemäß eine mehr nebenfächlsche und kann dahe euer eng Unt bed J gern fi Cholerafgllg . bi zum 3. Augufhz im ganzen s. Ja borgelommen von Rheinbäben vom Urlaub: ö err musterhafte Or nung. die allgemeinen Umrisfe der Wohnverhältniffe feststellen. ni lde n 1 Größe des ö 8 das , , . waren, sind dort vom 4. bis 6. August angeblich 26 Personen der ; ; 36 weniger gewinnen die Ergebniffe der letzterwähnten Grhebu . mur ring fahl, Tas Gammsnn, Hermerten bs dungs, Köln lallegät rr eä mh f d' Warshlers feen , dn Verhütung S 4 ; Amerika. . ng ein be⸗ Ku d Wi materials fallt 199 Stationen, ausschließlich der Zentrale in Washington, eine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Blatt ld . k sonderes . dadurch, daß neben den ge alt ristischen ohnver⸗ ust un ssenschaft. n , ,. nz fannt g' Perfonen. . Vyn l bend einer Ausdehnung der Krankheit angeordnet. Handel und Gewerbe Delbrück, vom Urlaub. . ättermeldungen aus New York zufolge sind sämtliche hättnifsen auch bie Wohn dech tz verkaltnässe cleuchtel werden, weil un tlin.Instltut ist seit dem Jahre 1859 ein Uriah E. gt ingg ; Japan. In Kobe sind zufolge einer Mitteilung vom 5. Sep⸗ in Bellingham wohnenden Japaner und Chine fen auf- anzugeben war, ob die Wohnung deg Befrahken cinch , ,. In hem anten Snsttzn ; Statlanzn gußerbalb Washlngtong sind, 62 mit 1. Angestellten, tember 7 Cholcrafäh⸗ sestgestellt worden gefordert worden, die Stadt unverzüglich zu verlassen w. eine Vienstwohnung oder . He re e eng 1 n ; , ö . at — ö. , . 3 1 9 39 = . . Gelbfieb Japaner, die sich bewaffnet haben, erklären, fie würden Volkszählung vom 1. Dezember 1965 liegen für Pmürttemberg 3. orden, der 2 . Jö 1ẽ mit 38 z ö. ö. ö . ö. 4 . m * ui = '. elbf ieber. r ne, m,, ö ĩ auc, e Har iptergebn fle bin fir ih berlin n n sfianzungsge 9g im ganzen . azu treten noch Mann jum Aufziehen der Es gelangten zur Anzeige in Para vom 21. bis 27. Jull 1 Er—⸗ Nichtamtliches ngen er nen,, reiben, ider and, enge gen fistutf⸗ ir, nhl msebanb tt go ohsre erg, fraßen, änzesfel baff, ngäni si. äieser, br. Sn an an Stellen. wos keine, ständtgen Stationen liegen, krankung? und i Fodesfalh, in San Rieoias auf Fuba vom ö . In der Stadt Seattle, wo die asiatenfeindlichen Was Junãchss die Bohn perhal tu s⸗ ee, e Huch r. M vr, te in den letzten 48 Jahren, nicht d r. 344 Flußbeobachter, 146 Beoba ter für die Baumwoll, 164 für die 25. Juli big 11. Kugust J (i), in Alagranes in der cubanischen Deutsches Reich Elemente eine große internationale Kundgebung veranstalten aushaltungen mit je zwei und mehr P ö ,, ketzen, weil. die bißbet, Erzeicht's Sösungen. zen. Bs; NMaig. und Welsen,, 16 für die Sbftz, und 3 fär die Jucker, und Probin; Päatanjas am! g. und 17 ghugustt fund R Gektankken m, = wollen, haben sich die Japaner und Chinesen bewaffnet. ammern gfählt! Mal erticht fut Werhtimbe'nennernmer uund ungen der, gcftellttn Aufgahz niht entsprschenz, Nun rist, n nach F'eiagebiete, wie 19s BVeöbagchter für Regenfall, im Kamen welter; Fer Stabt Malente z both h big JJ kkugust Cee, mr w . , ,, n, ,,,, , e g, d, , g n, , d,, ,,, ,n, , n, ,,,, . , . — . — ö ? ‚. . ade run ersonen belauft. Ferne n Port o ain v 4. bis 31. 4 Er⸗ Seine Majestät der Kagiser und König hörten Nach y, BVeratung faßte, wie -W. T. P.“ aus . 3 do; fünf tete tt, ic inan ge, ven iso, ss os i und durch ein ebenso . wie einfaches Verfahren ge Beobachter und Erntelorresponbenten mit dem Wettervorherfagedienst ö in gh nl 3 un ,ich. Jin dl wen
— u - 159 328). entfallen hiernach auf einen solchen Woh E t das in die Spektral⸗ stern vormittag im Schloß Wilhelmshöhe den Vottrag des Teheran gemelbet wird, dag persifche Parlament den d. 6G d j J.. tgen, den Nachweis zu erbringen. Er hat dag in die Spektral, verhunden. ¶ ; . 6 en , , , . . hl rer e ö. i, 2 2. * Be⸗ (Zimmer oder Kammer) an Insassen in Württemberg 177 (1900: arben zerlegte Licht, und jwar auch die über das Ende des Spektrums Der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige für Nordamerika e . 1 e mn, n, r ; ö
. —̃ e . *. er Protestabordnung zo), in Stuttgart 1.00 (l, 65), in Groß ⸗Stuttgart 1,04, im d tbaren ultravioletten Strahlen des Firsternes w ; 3 von Hülsen⸗Haeseler und empfingen später den japanischen und dem Präsidenten mitgeteilt worden war, Gehorsam zu Landesrest 1 30 Cl 33). Aus diesen Verhältnizniffern därfte herven! ,, dessen Helligkeit in 45 Stunden von der , e nn, nn. Niederssterreich 2 Erkrankungen, in Mähren und Galizien
Botschafter. leisten und dem neuen Kabinett eine Probezeit von ᷣ ehen, daß die Brsetzung der Wohnrzume während der letzten? ft t in abermals 45 Stund ; : e Lauer ee hene, Bare en s, e, ,, , , , , , his hel l eee n dein r . afrika. . . . nach . Wohnverhãältnissen ergeben, apbien in elnhalbstündigen Zwischenräumen und konnte fessstellen, graphen, der die Leiftungen aller vorgenannten Instrumente, mit denen Flecfieber Der Direktor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs G l ; 3 in Württemb ur gen der Fahobelt mt und. mehr, Her onen ß die Stärke der von den dunklen Strahlen erhaltenen hoto. er (lekirisch verbunden sst, registrierk. Von diesen Stationen laufen : ü ; Virlüiche Heheime Hberregietung rah hr gfk chern f, eneral Dru de hat, wie W. T. B.“ aus Casablanca nt Kölhrtiemkern söäs, Sr gc dg ine figent Kiche, 25 ö sphien in genau gleichem Maßę wie die Stärke der sichtbaren die Berichte Morgens 8 ühr in Wafhington ein. Für 60 bis 40 HM Desterreich. Vom 18. bis 2(. August in Galizien 25, vom Urlaubsreise nach Potsdam zurückgekehrt gemeldet wird, am Mittwoch einen Vorstoß gegen Tabddert 3 . nen, Kichenghteil und zg = l, bf kein Küche batten. Ftrablen des Sternes schwankt; ferner, daß die Ausdehnung des nuten haben die Wettertelehramme vör allen anderen Telegrammen das 256. bis 31. August 13 Erkrankungen. ö ; emacht, wobei ez ihm bei dem herrschenden Nebel und unter In , bas d Sg, wiche; wann fen . s, Epelkrums im sichtbaren Teil keine andere Aenderung zrfährt, als im Wegerecht. Sobald auf dem Hauptwetterburegu die Faffung des Genick starre.
Der Oberstaatganwalt des Kammergerichts, Generalstaats- Ausnüßung der Vorteile, die das Gelände bot gelang, das nen sien z ichn, n g? .. ,, hhaichetten Tel Der von dem Ausschreiben erlangte Beweis Welterierichts festgesteüit ift, erhaiten sJöß Stellen diefe Berichte Preußen. In der Woche vom 25. bis 31. August anwalt Dr. Wachtler ift vom Urlaub zurückgekehrt. ga er der Marokfaner z überrumpeln und ben Fir 3 ,, . 9 4 * 6 , ö. 8 ö mard damit erbracht und der Preis Dr. Heyl zugesprochen. , ,. 6 . er 1 6 er rr rl 3 r 21 ckrankungen (und 13 Todes falle an eielgt — I aue. , , , ,,,
: ; General Drube kündigte am Dienstagabend 6 Uhr seine Absicht feiner Beßeutung herabgedricktů daß von den 4307 Woh anguö' wiest! des Vorbereitungsausschufses für den in dies , er möcnternachtichtesdenst 3) Dortmund Land (2), Hamm Land j. Hattingen 3 (ij. Schwelm, In, Tad dert anzugreifen. Am Mittwoch früh 6 Uhr brach die fig Art im ganzen Königreich über die Hälste, nämlich 230) 9 * ,, . . . * uk ufist * 19 an ju einer ständigen und, allgemeln in Ansprusch genommenen Einrichtung Slegen je 1 (. Grezfau i h Hie Caf fel — () nn,, e fin trader, gröestgnetzs Cwenbel , rfngl e, bunte, n Ten eteinißien, Staaten ausgeßlidel, die aich fir andere Känder süöftaden Söhn s' Rm Köll Genn, fl , . Karte Peelbung Ks ä T. . f det, heinkehtende rn lät; si. ze eib nil, Wenne bs, , nen le, slm ncih , e g s ih, d ziegel gefl. borkiltiüh nchen ane . 3 g, e, , , beg Transport der von S. M. SS. „Buffard“ und „See? ieder. bever sie Alarm schlagen bonnten, Dig * zwelt? Entfalfen ssgz, also der dritt Ten nn Haushalte mit je? in einem =. and. = Li). VMörs 1 (J. Minden 4 falbbede . Münter = (h
ie, . — ese Kolonne. mit General. Drude! unh! den ni gehe j Bel Sroß ⸗ Stuttgart allerdings j 6 nn, n nn,, nn, ,,, , . St. Peter burg, 13. September. (W. T. B) (Meldung fecklinghausen Lands, Pot sda m 1 Templin, Trier 1166) sS- *. 36 . rene ö un ge mit demg Reichs post⸗ 7 Uhr bei dicht m Nebel auf 26 . sich 8 * weit une ffn . e , , 3 1 e re, mg, , n lischen 3. en der Si. Petersburger Telegraphenagentur- ) Tat Bericht des rn * lu 65. ; . 863 unh na 6 aven ß, nne einge . t ö ; . hn einem , iht . . ö h Küchenanteilzwohnungen 23 35 8 3 . 1 ln e ht ber ke 25 ul in erf n t hn. rr m . ö. *. h . . . 3ũ 1 j
S. M. S. „Seeadler“ geht nhrgen 126 Tanga nach . 8 nf en. Um r wurde Halt gemacht. Die Artillerie den 8904 küchenlosen Wohnungen. n Preßstimmen dadurch erfeichtert, daß er sle nach gam 1. Auqust alten Stils in ouvernements Rußlands in onen ũr ich. ; l zeftiges Feuer auf dag Lager der Marokkaner, Die das Wohn recht beleucht ͤ . 4 ud wie folgt geschätzt: Winterroggen 1241,33, Winterweizen 234. 15, Typhus. Zanzibar in See. . sie groß. Verwüstungen anrichtete. Die Infanterie . . bergischen Ie n, ö y, j. 5 . ö r, e dre, e en nn ln , , ,. ß 5, Frübl prgweten Hög s, Gertz Ko, b, Buch. Oest erreich, Gegen Ende August waren in Krain noch jahl- , n, , ö; n nn ö un. er ger, ö. n g 2 ö die Lösung wichtiger btes Lr über deutsche Städte, beutfches Wesen, insbesondere weißen 48,66, Hirse 166.99, Mais 7,62, Hafer 780 86. — n , 3 in 4 . Oesterreich⸗ Ungarn. zurück. Die Artillerie nahm bald eine 25 . 9. 9. 3. fragen . n re gem r j , . e 1 e n, 4 . K in ber Df af Kren nen . * Beim Ministerpraͤsidenten Freiherrn von Beck ersi Feld beherrschte, und feuerte ununterbrochen big Mittag, ö eg die 9, der wahlberechtigten , , . e l rhfn tue m r, , , . . Gesundheitswesen, 3 und Absperrungs⸗ , er ef ö 26 11 7 4 wie W. T. B.“ aus Wien uch! estern eine . data 2 ann asu, unhgstbar Hurden; Hie. znfanterie ing den Göähstähten. zu, hech eingeschätzt, und e ist' 3. S8. ichen Journallsten liest, wird dem Herausgeber Recht geben, . ü. Tvphugkranke., Die Reserviften aus den verseuchten Gegenden des sogialdemokratischen , . um fnrb r 1 ö. . 9j e. r. r; gemi tta ge fn, Die Artillerie ber. erst eine. Erkenntnis der neusren Zelt, . den 28 0909 enn er am — Schluß seiner einleitenden Ausführungen be⸗ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. nehmen an den Kaisermanövern nicht m. auf Befehl des Kriegs- ,, ., . . j ; J . j a r. gentümer efindet, die Deransta wand wurden, n verge ewesen z ; 9 9 ,, . hierzu kennen den, nachdem sie unausgesetzt die Herren des Gelandeg gewesen 2. für Wahlen uicht in Frag? kommen können (ceich, ir nun ue r, . gesammesten 6 ö. Aug. Nr. 37 vom 11. September 18907) Verschtedene Krankheiten.
ö an i ,, nisterpräsident erklärte, obiger Quelle zu⸗ Der Feind wurd deren Blaͤ 8 . Gemeinde, Handelsgesell schaften, Attiengefenhschaften, Ban ken, nuck der Genugtuung über die aufrichtig herzliche Aufnahme, die die t. Pocken: Konstantinopel (vom 12, bis 18. August) 1, Moskau 2 folge, die Regierung erkenne an, daß eine zeitgemäße Aus⸗ sei u urde, anderen ãattermeldungen ufolge, auf f ö. ne, . Kinder, auswärts wohnende. Personen, Nlcht⸗ aischen Journglisten fanden, und dag (ben so aufrichtige Bestreben, Rußland.. Zettungengchrichten, zufolge, soll die Pest im Parz. St. Hetergbung, Seraing fur? eue . . geflaltung des Landtagswahlrechts notwendig sei. Vie besondere einer Flucht auch von dem Kreuzer „Gloire“ beschossen. Die ,. i . Während. nun das Statlstische Amt der lie ihnen in Deutschland gebotenen Eindrücke ohne Voreingenommenheit. Gouvernement Sa ratom ya dagegen be, r Teilen des L gen 4. Wien, Kalkutta (vom 28. 8. bis 3 Jugush -. 3 der faghtage ö. r en n, mee bedinge aber, , , Verluste sollen einen Toten und zehn Verwundete , 1 en iin 1 nt n,. n n , ie nn, erer . . Ce re erf, 6 9 , , , 24 . Todesfalle, Jarig 4, Si. hee i. War schau (ranken hiuser) aß auch auf die wirtschaftliche . = a ö n. 1 rund der letzten to darf das Buch über den Kreis der Teilnehmer an jenen Empfängen n ö 2 1 ; ; ⸗ ( che Zusammensetzung der Be Volkssählung für das Königreich Württemberg und für die Landeg— hinaus weltgehendes Interesse beanspruchen. 16 Dorfe Ka sanka in der Kirgisensteppe 7 verdächtige Todesfälle , , . e
völkerung auf die Verhaͤltnisse in der Stadt und auf dem hau ö ptstadt Stuttgart diese Frage schon beantwortet worden Von gemeldet. ; ⸗ V 24 A w 6 (Krankenhäuser) 22 Erkrankungen; Genicstarre: Belfast (vom Aegypten, m ze. bie zl. Auqgust. wurden 3 neue Er. 25. bis 31. August) 7, Glasgow 10, Kerkrade rer mn *
Lande, auf a fe politische und soziale Momente in der Gesamt ami ö zahl der im Königreich ermittelten Wohnungen, nämlich ; Land⸗ und Forftwirtschaft. krankungen, sämtlich in Alexandrien, festgestellt ö ; New York 9, Wien 1 Todesfälle; New York 5, Wien
angemessener Weise. Bedacht genommen werde Ins⸗ Etatistik und 451 351 C1900: 433 082), waren 297 455 — S4, o/ * (253 855 2 besondere könne nicht von einer Berücksichti un der atiftik und Bolkswirtschaft. S7, so) Gigentumzwohnüngen, 14 35. 3 10 / isn * 3 Der St ü Britisch⸗ O 1. bis 2.
. ngen, — 3. — 3,10, dienvl das Winterhalb 1907/08 d ritisch⸗Ostindien. Vom 21. bis 27. Juli sind in ganz 9 n x ;
BVesteuerungsverhãltnisse vollkommen ei, i e, . Deutschlands Außenhandel mit Großbritannien ,, , lin kik e e f, en ,, ,,, 36 Stunt Indien an der Pest 3995 Personen erkrankt und 3335 ge— er rer, 6 w . .
und 1093 — g.20o (99 — G62 00) Wohnungen Berlin (früher inv enthält folgende Vorlesungen: Direktor storben. Hiervon entfielen auf die Präsidentschaft 3m Herten 26m pe r i r,. *
. g ein
Abgesehen. von diesen Einschränkungen, bekenne sich und Irland im Jahre 1906. in sonstiger Form. Eine weitere M ; ö S388 Todegfälle), v eiter: Mehrzunahme der Mietwohnungen hat demnach in dem . Echtermeyer: Allgemeiner Obflbau, Spallerzucht, QObffforten. 1480 Erkrankungen 86m e n 9 r ih 0 . Allenstein 41, . , 45. Posen 55 Erkrankungen; au
die Regierung vollständig zu dem Gedanken einer Das XI. Heft des 182. Bandes der ‚Statistik des Deutschen inf möglichsten Erweiterung d Reichs, der den außwärtige del des letzten fünfjährigen Zeitraume stattgefunden, da die EGigentumg— enntnis, Obstverwert d Vorführungen im Obstbau, Entwerfen auf die Stadt ; B ⸗ a ⸗— . ee, 3 9 ee n , und halte ehen jgez . , wohnungen nur um 3618, die Mietwohnungen aber um 23 i g, h. hon i fer, 86 rn. i ne, Zahn; 3. 1. Hafenbezir Karachi, ferner die 8 H *g 1 * r, , ee maßgebenden BVerhaltni fen gerechtwerdenden . 3 giti, g n n . ke n,. der Insfl. Man r rf h El e ge n lten, 6 6 ö n. e nh, , . z n 5 i fen und n . * . och Ke . . mn n Le d fr , Sch ar lach cn, aller deutschen Berichtgorte 1896 1904: ermöglichen. Betreffend die Frage der Wahlreform für den * d bsunlchsiceise nn, hte denghit dn brit cen Bes tungen besonder! Der dandes hauptstadt n en fes. . 1 rte r öden, selant enn ihrn, g ne, kh Boi), Hyderaßg? 5 Ci die Zegkralprobin zen susch, zo derrmin Benttt. Nasteturg. , Gtrahkungg gelangen böhmischen Landtag, erklärte der Ministerpräsident, h Re⸗ . Cel en ö n len ihn bezw. Groß⸗Stuttgart wurden 1965 en er , . 4 ten lil * fn e ln ggg r,, n Hergr in 6 uf Lie Qzre niet en ,, 1h) unf if ie sh. 8e ie rn. Ko 1 5 *. *
n. für Stuttgart für Groß⸗Stuttgart sihnnngen im Pflanzenbau. Pflanzjenphpstognomie und Photographie, die Rordwestprovinz 43 (36), auf Kaschmir 4 Ü, auf 3 3. 1 dr (Krankenhauser) 6m 2 Horn ur
gierung sei bestrebt, durch eingehende Verhandlungen mit fange zum Vergleiche herangezogen werden können; die Gründe hierft
. ö n n porzuhereiltn. Sie werde ihr Augen⸗ find n i. und Staa gan zeiger? schon ben der . ,, ö . . . 7399 — 14,4 jo n Haftliche aturkunde und Geschichte der Gartenkunst, Handels e eig gane . Ende Jull wurden in der Stadt Am ov Odessa 25, Paris 155, St. Petersburg 47, Wien 68; desgl. an erk darauf richten, die bevorstehende Session fuͤr das Reform. zuerst erschlenenen Xi X. Heftes des 182. Bandes (Handel ft Cine . mn ) unde Blumen zucht, Betriebslehre und. Verwaltunggkunde. r ü. Diphtherie und Krupp (1895 1804: 1,62 a; in Rostoc = Er—=
werk möglichst nutz und den Vereinigten Siagten won Amnerifar n Dienstwohnungen.. 1260 16549 — 3,00 Ibteilungsvorfteher Br. Höst Botanik und Pflanzen. täglich etwa 10 Pesttodesfälle festgestellt. Auf der Insel Kulangsu ö
, 2 lä, ö. ,, ,,,, r
. 3 9 er ,, k . ier der Gert Ke ien und rand betrua i nn, ,, ö 3 gn, 4X dos — 8æ ß cso htm g ghenler gar ie, 3. rer Kie ĩ ing: .. . a, ee ur ir güne mne, ö e, . . rn k . *,
. e Einfuhr Aus ; — 833 90) hesen, Ribellteren und technifches Zeichnen, Freihandzeichen, Pro⸗ anzibar. Mach einer Jusstellung des beamteten Arztes in ö an nku wurden angezeigt in K Erweiterung des Wahlrechts zum Durchbruch zu verhelfen. berhaupt be Che . tan del. sonstige gone, 654 — 0100 9 — O10. Llionzieichnen. — Kustog' an Khnigtichen Botanischen. Garten Zannibar . dort bis jum 29. Jull im ganzen 7 Personen sicher an n ie, ee, n,, 3 ö 2. . 3 663
! (1900: — — D dt. Graehner: ' zz kunde. = aftsfũ gestorben. Die Seuche hat sich auf einen Stadtteil beschränkt, e ng, in Hirt ion en Mark . In Groß. Stuttgart sind hiernach nahezu aller in, , i. Dianne e e e nn n , . abgeht d. mmm dee eds, Beh lh sh , sdeh gh, n bgsen g, den
Seine Majestät der König haben Alleranä ; isfe wien x ĩ geh em h igft geruht Fchiffe i,, Zur Arbeiterbewegung.
en Ver
; ; ; lcher seitends der Regierung nach r* Eine gestern aus Hangoe bei der „St. Petersburger 1906 ; des Landes gejählt worden, S250 / 9 aller W aumzucht h , i, 61 ! e und 8 der Iniernatlonalen? Sanilätgäbereln kunft ven Vert 13, Sdeßg sd, Part, s, Ste, Keterchurg 28. Wien 33; . . ,,. 29 fei . . . . . ; 98 , . ; 3 n, gb i. 3 ms e. , . . im. . Mee n gn 6 e 6. n n 3 1m gen . e. . e e gaust Wr ren err n n, e. 2 2 em Un fa er Kai ĩ ; ntum wohnenden ghalt g⸗ Menzel: ee. R. M 3 ö urden Maßnahmen getroffen, u e n undesinfizterten ! ! ; t
ö era ct mithin 160s nen? 196,6 15. 24, 8 reichs Württemberg ken rn 191 231 — 64,3 rn m e m gn, icht. — 6 . J ifm lte m sen ler 6. Waren und 3 . der in Absa und 2 des Ar⸗
Standart“. Die Jacht, die einen otsen an B D ; ord hatte H. — 14,8 . H. — 4 3 — 2,1 ho dꝛ = 26, 5 ö — , . 3 v. H. 4 v. — 28 oo ein Mehrfamilienhaus und 45 2757 — 15,30 zewichshauz = tikelg 12 der Pariser Uebereinkunft bezeichneten Art — Leib⸗ ö ö. e hub ren, Planen , wäsche, getragene Kleider, Bettzeug, Lumpen usw. — zu verhindern. Tür kei.
ist, bei Ganggrund auf einer inmitten des Fah besondere der T M ü *. Fahrwassers, besondere der Textil, Metall. und Lederindustrle, einen großen Teil tümern 1114 * 15,1 0/0 ein Einfamllienhaus, 569g — 77 00 ei icchitekt . Zufolge einer Mittellung vom 109. August ist der für verseucht ' o f nhaus, 77 0o ein ur und Gartenkunst. Geheimer Regierungzrat Professor erklan Wed erer , eat Der internationgle Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für
18 Fuß unter dem Spiegel liegenden Bank, bie auf de des Bedarfs an Rohstoffen und balbfertigen Waren, die teils dort M ĩ b Seekarte nicht verzeichnet ist, während zu beiden it gewonnen sind SSteintohlen, Gisen, Kupfer) oder erst, wie ö fhrfanztlighkanz fund ss. =. 6 6d Haütsantelle., So zeigt KVittm a. Samenkunde Herkünfte von Mytilene eine ärztliche Unterfuchung an= G ä Die Jacht hat zwei Lecke unter Wasser? ein! unbedeutendes im . cen n,. Mi htl ß Rn, gbritischtn Kolonignh) ke. und dem Lande beim, dem Landczreste Han eisentlih nnr; z i , . h Brilisch. Sädafrika. Von King Williams Town ist befindet, ju erfolgen hat. Vorderteil, das zweite bedeutendere gegenüber hem zweiten enn . n. c agegen erhält Großbritannien von Deutsch⸗ familienhaus bildet in Stuttgart (1611 vo) bie Nuznähme, Rn allgemei die Pest im Juni d. J. nach 2 benachbarten Orten verschleppt worden; Der internationale Gesundhettsrat in Konstantinopel hat folgende Schlot, erhalten. Mit Hilfe des Dampfers „Freya“ 'wurbe Kmfarl men Zuger, Kinderspielleug. Anslin. und andere im übrigen Lande aber die Regel. Gg ist bei Ver leichen Dlstba nach den am 3. August abgeschlossenen Ermittelungen sind dort Quarantänebestimm ungen erlassen: are, w, , n, n, ,, geh e bös ieee e, k,, T dein, ,. ,,, , ,, d,, de,, , , . ünstig. . ; ü ? mer uttgarter user n in i Is ereinigte aaten von Amerika. om maßregeln werden durch eine ärz gung ersetzt, s ö⸗ * Ort der Havarie trafen von Reval drei Rettungs⸗ Werte n Mllllonen Mart); in der Einfuhr ole r en 107,4), G er. sondern außerhalb der au e, nen, n e, . 14. August 6 in San Frangigeo h Pestfälle beobachtet, von ersten türkischen Hafen, in dem sich ein . 5 ju er⸗ ampfer ein. Die Majest teinkohlen (104 4 . *, r , ee ãten begaben sig uerst an Bord der 2 = . 9. ö. . 6 ,. es, einmal , . Baum. Jedenfalls dürfte die anscheinend ohne roße Mehrbelastung der Zaug⸗ Allrussische , s stellung denen (alsbald tödlich verllefen. Der erste dieser Pestkranken war folgen hat. (Vergl. R. Anz.“ vom 4. Jull d. J. Nr. 16583 . odann auf den Aviso , Asija“. Die Havarie ö 6 Nr 4, engl, (36). gefaljene Heringe (248), rohe Faltunggvorftände in Württemberg nun ö. seit langen Jahren durch⸗ n in St. Petersburg. ein Matrose von dem Küstendampfer Samoa“; er hatte dieses Schiff Die für Herkünfte von Alexandrien angeordnete fünf= ach Mitteilung des , Generalkonsulats in St. Peters ⸗ am 8. August verlassen und war alsbald in dag Marinehospital ju tägige Quarantäne ist aufgehoben und an deren Stelle eine achtund=
wird teilweise dadurch erklärt, daß das da uwasser der nach 3 lerfelle zu Pelzwerk (257, Roheifen (25 3), Kautschuk und eführte einfachere Befragun ch den W ngoe einführenden Sad n uitapercha (63). in der Aug fuhr: Jucker (135 55 dich M * nach den Wohnungsverhaältnissen in iu . ; kennen, ee e , ,,,, , , d e en b, ,,, , , ,, , 8
wenig erforscht bezeichnet wird, besonders fü ĩ — ꝛ sonders für so tiefgehende Kinderspielteug (is, j, Rohluzpen, Rohschlenen und Ingotg (17,7. sstelung statt. Die für diese Ausstellung aufgessellten Regeln ! 7 Tage unter Beobachtung gehalten. R. Anz.“ vom 25. Juli d. J., Nr. 178.)
Dar, acht, r = 21,9 v. 5 ; und mit einer Schnelligkeit von 14 Knoten die Stunde lief, Großbritannien Liefert dem deutschen Wirtschaftsgebiete, * einen Hauganteil; in , , bewohnten von den 7399 Eigen⸗ nstmaler Schnee: Pialen. —
X