1907 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[43622

Zwickauer Maschinen⸗ fabrik, Altien⸗Gesellschaft, Zwickau i. Sa.

Auf Grund der von der 35. ordentlichen General- versammlung zu Punkt 4 ihrer Tagesordnung am 29. Juli 19607 r hen. am 6. August vom König

lichen Amtsgericht Zwickau ins Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlusses werden die Juhaber der zusammengelegten Aktien hiermit aufgefordert, ihre Aktien mik den Gewinn anteil⸗ und den GErneuerungsscheinen bis spätestens zum 31. Dezember 1907 in Zwickau bei der Bweigniederlassung der Dresdner Bank oder bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel Schulz oder bei dem Bankhause C. Wilh. Stengel einzureichen und auf jede Aktie innerhalb derselben Frist zugleich mit der Einreichung den Betrag von M220, in barem Gelde nachzuzahlen. Jede unter Nachzahlung von 220, eingereichte zusammengelegte Aktie! wird mit dem Vermerke „Vorzugsaktie seit dem 1. Mai 1907 laut Genera ber samui lung obeschius̃ vom 29. Juli E907“ abgestempelt und im Laufe des Monats Januar 1908 zurückgegeben. Die vor dem 31. Dezember geleisteten werden vom Zahlungs bis zum Fälligkeitstage mit jährlich vom Hundert verzinst. 6 den 21. August 1907.

wickauer Maschinenfabrik.

Der Vorstand. H. Heinrich.

(47982 40/0 Schuldver schreibungen der Werschen - Weißenfelser Hrannkohlen.

Ahtien - Gesellschaft zu Halle a. Saale. Ausgabe vom 2. 1890.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus—⸗ losung von 20 St. Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft à 1900 4 Ausgabe vom Jahre 1890 wurden die Nummern

100 141 148 2056 232 235 303 312 331 346 361 424 429 442 456 649 796 840 856 974

im Gesamtwerte von 20 900 4 gejogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom 2. Januar 1908 ab

bei unserer Kasse in Halle a. S. oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle

a. S. oder . . Weißenfelser Bankverein in Weißen

e zurückgezahlt und es hört von diesem Zeitpunkte ab die Venzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. . Anleihe von 1898 Nr. 676 über

Halle a. S., den 10. September 1907. Werschen · Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien · Gesellschaft. Bierhoff.

5

48195 Ordentliche Generalversammlung Montag, den 30. Seytember d. J., Abends präzis p Uhr, im katholischen Vereinshaus. Tagesordnung:

1 He,, e. von Aktien.

2). Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Beratung etwaiger Anträge der Aktionäre, welche aber mindestens zehn Tage vor der General e , im Besitz des Aussichtsrats sein müssen.

Freiburg, den 12. September 1907.

Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. C. Frese. J. Hund.

Ilz o] Bekanntmachung.

Bei der am 4. dieses Monats erfolgten plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadt- gemeinde Dresden übergegangenen Anleihe der vormaligen Dresdner Straßenbahn⸗Gesell⸗ schaft vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 3000 . Nr. 2 91 110 112 118 163 160 163 174 300 303 304 305 306 376 387 397 399 460 461 523 528 583 584 585 586.

Lit. E zu 1000 M Nr. 692 693 713 714 739 752 753 7654 781 783 786 946 965 967 973 975 986 989 991 993 1088 1089 1240 1241 1242 1362 1363 1502 1505 1541 1542 1543 18544 1545 1568 16569 1570 1606 1700 1760 1761 1855 1859 1876 1877 1878 1879 1880 1888 1889 1952 1954 1968 1969 1977 1995 2002 2003 2004 2005 2007 2008 2009 2010 2011 2064 2073 2074 2075 2115 2117 2120 2121 2147 2148 2151 2236 2241.

Lit. Czu 8 OO ½ Nr. 2460 2477 2478 2484 2489 2494 2510 2513 2514 2568 2583 2609 2642 2670

S, s w 94 652 64 J 966 300 62 k 1427525 ,, 145 71692 GElektrische Licht⸗ und Kraftanlage 38 293 37 J 1172210 Pferde und Wagen.... 103447 ö. in, und Modelle. w 1694882 . aterialien u. n w. Waren 108 79307 Bestand an weißem u. bemaltem n, 349 13439 kw . 459 29 ö , , , . 6 31570 w 1000 000 JJ 342 598 61 Guthaben bei Bankiers... 105 727 30 Dividende von Lorenz Hutschen⸗ reuther A. G. in Selb... 160 000 Voraus bezahlte Feuerversicherungs⸗ w k 292335 3 354 893 90 R 2 600 000 - . 40 83275 Dispositionsfonds. ...... 77 766 45 , 260 000 - Nicht eingelöste Dividende... 1000 d 46 387 38 Gewinnvortrag von 1905/1906. 5 59710 , 22331022 3 354 893 90

Strupp A. G. und deren Filialen, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold,

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnete Nummernverzeichnis beizufügen.

47151

(47986

1 Benckhard Attiengesellschast. e Herren I) Lorber, Ludwig, Vater, Rentner in Colmar

2 3 Ludwig, Sohn, Chemkker in HYtappolts⸗

weiler,

3) Richert, Ludwig, Eigentümer in Colmar, n. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aut⸗ geschleden.

Colmar, den 10. September 1907.

Der Vorstand. C. Koehler.

417984 Bei der heute statutengemäß stattgehabten Aus losung bon zehn Stück Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

11 13 31 83 123 165 188 219 220 224.

Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 1908 an der Kasse des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins, Filiale Crefeld.

Crefeld, den 11. September 1907.

Krefelder Teppichfabrikt Aetiengesellschaft.

Der Vorstand.

(48197

Stettiner Kerzen. und Seifen Fabrik.

Die 28. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet am 28. September 1907, Vormittags II Uhr, im Börsengebäude (Schiedg⸗ gerichtszimmer) hier statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Erteilung der Entlastung, Genehmigung der vorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Wahl dreier Mitglieder der Revisionskommission.

Stimmkarten, die zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 13. September 1907 ab von der Firma Wm. Schlutowm hier gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.

Der Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr liegt zur Einsicht in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft selbst aus.

Stettin, den 12. September 1907.

Der Auffichtsrat. C. G. Nordahl.

47976

Porzellanfabrik Koenigszelt.

Bilanzkonto ultimo Juni 1907.

Die auf 11 0 110 M pro Dividendenschein Nr. 21 pro- 1906ñ 1907 festgesetzte Dividende ge⸗ langt von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Königszelt oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, Herren Jacquier K Securius und C. Schlesiuger Trier C Co., Kommanditgesellschaft auf Actien, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M.

in Breslau bei Herren Marcus Nelken * Sohn jur Auszahlung.

Königszelt i. Schles., den 11. September 1907. Die Direktion. Voisin. ppa. Rauchfuß.

Sociéts anonyme du Gan

de Klagenfurt. Eilan arreté nu 31. HNars 19027.

i , , , , , , , , e,, 43 2751 2998 Premier Ptabsissement 437 980 78 2959 2973 3240 3241 3267 3268 3269 3272 3277. ig ö 31 ö , 9) Banlausweise. tober 1907 ab . den bis dahin fällig werdenden Voiturags 1324602 29 421 40 geine 6 en gegen. Rücgabe der Schuldschelne samt JZins. Jan ö 2065 85. ; nnn . *. . ee gf. 1 3 rr eh ,, . 7, hd 3h J e Nr. 34 oder bei der Fresbucr! Bank in Profits et Pertes... . 106 66 . Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. 6560 78225 10 Verschiedene Bekannt Die fälligen Beträge werden vom J. Oktober 1907 Passiva. . machungen ab nicht weiter verzinst. il, 360 000 ö. Nicht erhoben sind die bereits früher aus Obligations A hoo Sl h00, (47989 Bekanntmachung. gelosten Schuldscheine Obligations à 40 200 509 —— 282 000 —-— Die Vereinsbank in , . und die Commerj⸗- Lit. B zu 1900 M Nr. S802 826 1011. Gn , / 4517196 und Digconto⸗Bank, hierselbst, haben den Antrag Die Verkin fung der porbereichneten, bereitg früher Goupons! Obligations??? 126429 gestellt, gelosten Schuldschein hat aufgehört. Die Inhaber r,, Æ2O00 090090, 0, Anleihe der Stadt werden aufgefordert, die Kapitalbeträge zir Ver⸗ bb0 782 26 Wandsber vom Jahre 1957 meidung fernerer Zinsenverluste unge saumt in Empfang An die Stelle des auß dem Aufsichtgrat aus. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.

zu nehmen. Dresden, am 6. April 1907. Der Rat der Königlichen Haupt⸗ und N zstadt.

geschiedenen Herrn Leo Brison ist 8 Guder, Bankdirektor in Brüssel, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Gaston

Der Vorstand.

eupold.

J. g. Kühne C Co.) Ahtiengesellschast,

a8 196 hartgußmerk und Maschinen fabrik (9orm.

Dresden · Cubtan.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 4. Oktober d. J Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Altmarkt 161, stattfindenden e e. de , m mn eneralversammlin g ergebenst . aden. ;

**

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind die ö Herren Aktionäre berechtigt, welche in der in § 11 unserer Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren, beztehentlich Bepositenschein über T Tage vor der Generalversammlung bel der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden, zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung niedergelegte Aktien vorweisen. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 17. September d. J. ab in unseren Geschaͤftsräumen in Dregsden-Löbtau, . 51, zur Einsichtnahme unserer Herren Aktionäre auß. Tagesordnung: I) Vorlegung und Prüfung des Geschäftzberichts nebst Gewinn. und Verlustkonto, Genehmigung des selben, Entlastungserteilung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 2) Wahlen zum Aussichtsrat. Dresden⸗Löbtau, den 12. September 1907. Hartgußwerk und Maschinenfabrik (vorm. gst. S. Kühne E Co.) Attiengesellschaft.

as 199) Polytechnisches Arbeits Institut, J. Schröder, Akt. Ges., Darmstadt.

XX. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren AÄktio—⸗

näre ju der am Samstag, den 28. September d. J., Nachmittags 3 Ühr, in unserm Geschäfts⸗ haus, Heinrichstraße 52, dahier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung? Nach § 30 der Statuten, inzsbesondere:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 19067.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahregrechnung, Bericht der Revisoren und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinnver⸗ wendung sowie über Erteilung der Entlastung.

Die Herren Aktionäre legitimieren sich, indem sse

ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigtes Nummernverzeichnis derselben späteftens drei Tage vor Abhaltung der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Darmstadt, den 7. September 1967. Der Vorstand des Polytechnischen . Schröder Akt. ⸗Ges. raun.

7) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

47529 Bekanntmachung.

Gemäß § 20 Abs. 4 der Rechtsanwaltsordnung wird bekannt gemacht, daß beute die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Brunner in der Rechtsanwaltg⸗= liste des Amtsgerichts Kronach , ist. Kronach, den 9. September 1907.

Kgl. Bayer. Amtsgericht.

161

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht in Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 10 der Rechtsanwalt Kurt Jurkat mit dem Wohnsitz zu Schneidemühl ein getragen.

Schneidemühl, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

47996 Bekanntmachung. Nr. 18 670. Der Rechtganwalt Adolf Meier in enn ist, nachdem er seine Zulassung aufgegeben at, in der Liste der beim Landgericht Freiburg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. ae m, den 7. September 1907.

r.

47997 Bekanntmachung. Der Rechtganwalt Fritz Seyboth in Regensburg * die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. andgerichte Regensburg aufgegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden. Regensburg, den 11. September 1907. Der K. Landgerichtspräsident beurl. (Unterschrift), K. Landgerichtsdirektor.

Hamburg, den 10. September 1907. Die Bulassungsstelle an der Hörse u Hamburg.

Brenning.

as2oo] Die Mitglieder der Thalsperren⸗Gengssenschaft der oberen Ruhr werden hierdurch auf Viontag,

den 30. Sentember 1907, Mittags 12 Uhr, zu einer Generalversammlung in Meschede (Hotei Gerken) eingeladen. Tagesorduung :

I) Bericht über die Lage des Unternehmens.

2) Vorstandswahl.

3) Grunderwerb.

) Verschiedenes.

rusberg, den 11. September 1907.

Thalsperren⸗Genossenschaft

der oberen Ruhr.

Der Vorsitzende: von Schenck.

47518 Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem r sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Heinrich Langmann zu Mülheim-Ruhr wurde Herr Zlegeleibesitzer Wil- helm Borges ju Oberhausen⸗Rhld. gewählt.

Ober hausen⸗Rhloö., den 9. September 1907.

Oberhausener Verkaufs ⸗Verein für Ziegeleifabrikate

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Chen gr.

48192

Die „Jüdische Presse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 12. September 1907.

Der Liquidator:

Moses Hildesheimer, St. Wolfgangstraße. 47745

Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 1. 9. d. J. haben die en,. die Gesellschaft m. b. H. k. Firma Fischer Æ Schrader Stettin aufgelöst. Liquidatoren sind die Unterjeichneten. Wir fordern etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Stettin, d. 160. Sep⸗

tember 1907. C. Fischer. G. Schrader.

lae96s! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 31. August 1907.

munalobligationenzinsenkonto 10 274 721, 93 Noch nicht abge⸗

hoben 313 240,5 9 961 481. 18. Grundstückskonto:

a. Bankgebäude Unter den

Linden 34 . . 1 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37338. 1800000 . 3 200 000.

b. Sonstiger Grundbestz. 249 248. 29.

Verschiedene Aktiva. .... 1 26 676. 86. S6 830 817 374. 34. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . 39 600 000. Reserven (inkl. Reservevortragg . 10 407 125. 44 ,,,, w 1291769. 95. entralpfandbriefe 40 / 9 311047 100 do. 350 339 671 600 Noch einzulösende,

ausgeloste 1499 450 652 218 1850. Kommunalobli⸗

gationen 40/9 . 22 246 900 Do. 34 oo. . S Sz 70s Noch einzulösende,

ausgeloste hol loꝰ0 , 106 620 700. Sypothekenkommunaldarlehnz⸗

zinsen und Verwaltungsge—⸗

1, 16169 390. 80. k 3 810 843. 70. Verschiedene Passi va... 699 394. 45.

TD dT. 7. 7.

Berlin, den 31. August 1907. Die Direktion.

Preußische Coden Credit · Actien · Gank. Status am 1 August 1907.

G. C. Ham berg, Vorsitzender.

Kassa und Wechsel.. ... 7 064275. 76 Guthaben gegen ESffektenbe⸗

11 J7 700 000. k A693 321. 83 Darlehen auf Hypotheken... 414000. 1 1200170. 9 Erworbene Hypotheken abzügl.

amortisierter Beträge. 367 705 817. 57 Kautlongeffektendepot . .... ö 132 000. Eigenes Bankgebäude .... 1 ho0 00090. . ons u. Sparfondsanlagekto. 714 900.

obilien und Utensilten ;... .

S 390 124 487. 15

Passiva. k M 30 000 000. a 6000 000. Extrareservefondzsz f 00 000. Amorti gien en fene; ö 450 000. Amortisationszuschlagsfonds II., 60 000. Disagio, und Zingreserve, .., 262 000.

Agiokonto gemäß S 26 des Hypo- thekenbankgesetzeßz ... 9 892 473. 25 , . u. e, dg , 5 719 891. 765 nkündbare Hypothekenbriefe. ., 341 S867 672. 50 k 7214 ö 132 000. Dividenden und Coupons. ... 135357 914. 52 11 926 912. 94 Diverse Passißa. . .... 6 ic 6s. 1ᷓ MS 390 124 487. 15

Berlin, im September 1907.

147977 er Vorstand.

Aktiva.

k 060 472 135. 32. 1 7 oog 327. 79. Lombardsorderungen ..... 3500 259. 10. J 17 399 882. 14. Guthaben bei Bankhäusern. . 33 674 863. 71. Hypothekarische Darlehnsforde⸗

w 674 645 074. 45. Kommunaldarlehnsforderungen . 109 428 434. 50. Zentralpfandbrief, und Kom⸗

tlbstahbo saatganzeigers.

6e, Vom „Zentral- Handelsregifter für das Dentsche Reich. werden heute die Nrn. f.

1

em

nd

8.

2A M4 1907. . erd. Maier C Comp., Berlin.

all

umeldung, das hinter dem Namen den Jag der

ntragung, ö Per Anmeldung ist eine Beschreibung

cr. ; belgefügt.) . 99 410. SH. 1444. 9.7. angois Haby, Berlin, Mittel- rs e . G.: Fabrik und Vertrieb

opfwasser, asser,

zebandiung der Haut, der Haare, des Bartes, des an e und des Mundes. Beschr.

zum 219.

Per Inhalt dieser Heilage,

n, patente,

tabholer

in welcher die Bekanntmachungen aut den Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 13. September

und Fahrplanbekann

dels ⸗, Güterrechtz Vereinz⸗ , Gen achungen der E enbahnen en

halten

Das Zentral Handel tzregister BGejugtzpreiß beträgt 1 Æ 86 9

r dag Vierte Snsertiontsvreig für den Raum einer Druckzeile 80

19A. und 219 B. ausgegeben.

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

nschaftg-, Zei hen⸗, Muster und Görsenregistern, der Urheberrechtgeintragtrolle, ber Waren k l 3371 J. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. A4

Handeltzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gen g ö. e e , en . des Deutschen RKeichganzeigers und dn glich .

Zw. Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

f daß Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der i

4 Einjelne Nummern kosten 20 4.

Warenzeichen. hedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

G. = Geschäftsbetrieb, W. Waren,

tischen Mitteln und Geräten. W.: Feste ie e, aller Art, Seifenpulver, Rasier⸗ Yasierpulver, Rasierwasser, Parfümerien, ̃ Pomaden, Zahnpulver, Zahnereme, Zabn⸗= Bartwasser, Mundwasser, pharmaieutische kesmetische Mittel und Geräte zur Pflege und

99 702. C. 7049.

Er rA

Cigarettenfabrik Retto Comp. 177 1907. Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, ch, Kou⸗ und Schnuvftahake.

M

Fer

Ran

s

AM 1907.

99 799. C. 7050.

60 Cigarettenfabrik Retto Comp. d. Maier Comp., Berlin. 197 1907.

Zigarettenfabrlk. W.: Zigaretten, Zigarren, ch. Kan- und Schnupftabate.

7

2.

6 1907. Fa. Carl Mäkel., Hamburg. 23/8 1907. import; und Exportgeschäft. W.: 1. Acerbaus, Forstwirtschafts,, Gärtnerel. und

190 114. Mm. d 778.

Tiersuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arjneimittel, chemische Produkte für medi= zinische und hyglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier und Pflanzenvertilgunggmittel, DVeginfektionsmittel, Konservierungsmittel für Leben mittel. ; a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

b. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch. und Bett- wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . Beleuchtungg. eizungs⸗, Koch,, Kühl-,

Trocken. und Ventllatlongapparate und Gerate, Wasserleitungs ., Bade und Klosettanlagen.

Borsten, Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspaͤne.

Chemische Produkte für industeielle, wissen⸗ schaftliche und vhotographische Zwecke, Feuer⸗= löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . Dichtungtz⸗ und Packungsmaterlalien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrlkate. Düngemitteĩ.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmledewaren, Werkjeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. . Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

a. b.

6. Cmaillierte und verzinnte Waren.

Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten,

10. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, ahrzeugteile. 11 arbstoffe, Farben, Blattmetalle. 12. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz . und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwäͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

I7.

IB. 19.

20 a. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21.

22 a. Aerztliche,

Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische,

23.

b. Eier, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

6. Diätetische Nährmittel, Malj, Futtermittel,

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser, und Schmiedearbeiten, Schlöffer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe,

mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler , Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions, und Friseurzwecke.

gesundheltliche, Rettungs und Feuerlösch· Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll und n ,. Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinentelle, Treibriemen, Schläuche,. Automaten, Haut, und Küchen⸗ geräte, Stall“, Garten und landwirtschaft⸗ liche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapenerdeko⸗ rationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

leisch., und Fischwaren. Fleischextrakte,

onserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier fabrikation, Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

30. , Bänder, Besatzartikel,

nöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard., und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aufgenommen Möbel),

ö in ,

ö ußwaffen. 34. , kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ö

35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, . Munition.

37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, *. Asphalt, Teer, Holikonservierungsmitzel, Roh rgewebe, Vachpappen, transportable Häuser, Schornsteine. Baumaterialien.

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, n, , .

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Ubren und Ubrteile.

41. Web. und Wirkstoffe, Fil. Beschr.

2. 1060 191. K. 12 818.

2512 1907. F. O. Kirmse, Charlottenburg,

Spreestr. 21. 295 1907. G.: Verlag, Herstellung

und Vertrieb von Neubeiten aller Art. W.; Arjnel=

mittel, chemische Produkte für medinnische und

hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und . Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmiitel, Kon⸗ servZierungsmitiel für Lebensmittel, Trocken! und Ventilationg⸗Apparate, Bade⸗ und Klosettanlagen, Toilettegeräte, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und vhotographische Zwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalie, Wachs, technische Oele und Fette, Schmiermittel, ärztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs.! und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente, Geräte und Bandagen, diätetische Nährmittel, Druckereierzeugnisse, Schilder, photo⸗ graphische Erztugnisse, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Selfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Turn⸗ und Sportgeräte.

12. 100490. M. 10 627. 2714 1907. Fa. Carl Mäkel, Hamburg.

2918 1907. G.: Import. und Exportgeschäft. W.

wie: C06 41. X Beschr.

24. 100 492. B. 13 109.

Moihunl Kater)

142 1966. Bonwit, Auerbach 4 Silber⸗ stein, Berlin, Kurstr. 3940. 298 1907. Gr: Konfektionsgeschäft. W.;: Gewebte und gew kte Stoffe, Bekleidungsgegenstände für Herren, Damen und Kinder, nämlich: Anzüge, Mäntel, Röcke, Jacken, Jacketts, Westen, Beinkleider, Kleiderröcke, Üm hänge, Taillen, Gamaschen, Hüte, Mützen und Kapuzen.

1.

B. 15 380.

100493.

ww. 2. ; m 215 2 2 u .. . T , m , Fe, d=, en,, 2216 1907. Fa. Will Baum, Berlin. 2915

1907. G.: Gisenwarenfabrik. W.: Herde und Heizungen. 4. 100 494. L. S480.

Tetrole vm: Gas: Hocher

38

2216 1907. C. Leine weber Sohn, Viersen. 2918 1907. G. Her stellung und Vertrieb von 9 ne r ö 45. ; Koch Apparaten. 1

etroleum · Gas. Koch⸗

pparate.

Q .

D. 9302s.

Bergfex

26/109 1996. Deutsche Motorfahrzeug- Fabrik Gesellschaft m. b. S., Berlin. 258 1907. S.

10

Kaiser Friedrichstr. 8.

9 ,, und zwar Motore, Fahrzeugrahmen,

ahrzeughehel, Bremsen, Lenkstangen, Laternen,

Riemen, Ständer, Belwagen, Sättel, Pedale und Pedal⸗Lagerungen, Werkjeugbehälter und Fahrjeug⸗

teile. Bescht. 17.

100496.

1931 1907. Franz Kahl—⸗ brandt, Altona, Bachstr. 81. 29m8 1907. G.: Vertrieb von Gold⸗ und Silberwaren sowie von Sportartikeln aller Art. W.: Gold und Silberwaren, Waren aus Neusilber, Alfenide oder ähnlichen Legierungen, Knöpfe, Klubzeichen, Sport⸗ mützen, Sportanzüge.

10. 100497.

Moenania

112 1907. Fa. Val. Nockenmeyer, Würzburg. 298 1907. G.: Fahrradgeschäft und mechanische Werlstatt. W: Kappenschärf⸗ und Kererschneid⸗ maschinen, Fahrräder, Motorräder, Motorwagen, Motorfahrzeuge, Fahrradständer, Motorradständer, Montierapparaie, Nippelspanner, Unterlegscheiben, Waaenheber, Gepäckhalter, Sättel, Satteltaschen, Lenkstangen, Griffe, Glocken, Laternen, Signal: und Zeichengeber, Fahrradreifen, Laufdegen, Luftschläuche, Motorreifen, Motorlaufdecken, Motorluftschläuche, Speichen, Ketten, Tretlager, Pedale, Bremsen, Felgen, Kurbeln, Achsen, Schußbleche, Schutz vor⸗ richtungen, Schmutzfänger, Schutzkästen, Gabeln, Luftpumpen, Tourenlähler, Befestigungs , und Halte⸗ vorrichtungen für Fahrräder und Motorräder, Ab- stellschlösser, Radfabrwerkjeuge, Motorteile, Motoren, Dampfmaschinen, Elektromotoren, Karburatoren.

Beschr. 100498. F. 6818.

RHortol

2111 1907. Chr. Fortmann, Duisburg ⸗Wan⸗ heimerort. 298 1997. G.: Fabrik technischer Oele und Fette. W.: Lederputz⸗ und ⸗Konfervierungs⸗

mittel sowie Spezial Schmieröle und Schmierfette. 100 499.

13. SO. 14163.

; Der beste Scchuhru leder- . 6lan? der Welt. qgaran fir fren

von Säure und derm Leder schad Bestandieilen o 0000

i, a, m. 9

253 1907. Hermann Deymann, Dülken, Rbeinl. 2918 1907. G.: Warenhaus. W.: Wichse, Leder

creme.

162. 16090 5060. G. 15 197. 16a. 100 501. B. 151199. Hillel 247 1907. Bürgerliches Brauhaus in

8e: Hamburg, Holstenstr. 57. 298 1807. .. Brauerti,. W. Bler und alkobolfreies Bier.

W.: TX. 100 803. S 111M.

VAM IOPhHOM

1116 1907. Max Dellmann, Berlin - Rirdorf, 28/8 1907. G.:. Kine mato- grapben. und Sprechmaschinen Geschäft. W.: Pboto- graphische und phonographische Apparate und deren Bestandteile, insbesondere Kinematographen. Sprech maschinen, Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe lebender, sprechender und musizte render Pbotogray ten, Films, Schallplatten, Schallwal zen, Multiplikatoren und Kassetten für photogravbische Films und Platten, Kalklicht, und elektrische Bogen ⸗Lampen, Blend und Abblend ˖ Vorrichtungen, Entwicklungtapparate, Schaukelwannen und Schalen für pbotogravhische

Motorfahrjeug ˖ Fabrik. MW.: Land und Wasserfabr⸗

jeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und

Zwecke.