1907 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

II. Die Gesamtprolura des Hermann Zeitler und 8tettin. 48133] gesellschaft übernimmt die auf die Gisen⸗ und Blech⸗ Wiegbaden. 6 Eisinger in Regensburg für die Firma In unser Handelsregister B ist beute bei el! eien ftr bezüglichen Geschäfte *. n. . Oeffentliche Bekanntmachung. 2 fit ert 1

einrich Schiele, Buch ˖ Aeciden i mi. B. HS. ; schrilten. sz ter Nr. 179 einget Land⸗ unser Genoffenschafrgregister ist heute bei dem bänder, versiegelt. Geschäftsnummern Art. 1300, 2,

mn, in . 1 5 . 6 Sin st . ö n t gin ö ge n eb dl . . ltr apunz der General versammlung geschieht . gi e en Ey n. lu n g wege ef. nn . an. par und Dar 13011, 2, 3, 4. 5, 6, 150211. 2. 13051 2, e d, ö

. 6 Gifinger in Regensburg wurde Pro, und an seiner Stelle der Kaufmann . Rottschalt Firma. Gebr. Schwmipt aßgeschloffenen Vertrags. schaft mit beschtälatter be. Wie sb ad en⸗ agetangtmachtnen und Veröffentlichungen ein ., Gen offen schaft mit unbeschwäunkter leßzuskaffenverein e. 3. m. u. H. in Halbe 13041, 2. 3, lächenerjeugn ff. Schutz fe s 3 Jahre, ; . n Die

in Stettin zum Geschäftéführer bestellt. verhältnisse ein. Die Firma Gebr. Schmidt eine Gesellschaft mit beschränkter 9 weigischen Anzeigen statt. Haftpflicht mit dem Sitze in Gänglingen i. L. folgendes eizngetragen worhen; angemeldet am 24. August 1907, Vermittags 11 Uhr diegeus burg, den 7. Setember 180. Cin l w n f m, . , ,,, 5 a

; n in tell jedeß Genosfen beträgt boo M Statut vom 25. August 1907. Gegenstand deg er Gastwirt Robert Ritter in Halbe ist aus 20 Minuten. Kgl. Amtsgericht Regensburg. gKbniglĩches Amtsgericht. Abt. 5 Aktiengesellschaft übertragenen Außenstände in dem Gegensland des Unternehmens ist der An⸗ und . 61 . . Genossen beträgt ebenfallg Unternebmeng ist die .

FSrderung des Erwerbs und dem Vorstande . chleden.- w n, Stelle, als Schwelm, en 31. August 1907. HKegensburg. Bekanntmachung. (d 7 S890] gtettin. (48134 Betrage, in dem sie in der Bilanz ver 30. Juni Verkauf und die Bebauung von Grundstücken. der Wirtschaft ihrer itgliedar in materieller und Vorsitzender (Vorsteher) ist der bisherige Stellver⸗ Königliches Amtsgericht.

Eintragung in dag Handelsregister betr. 1907 aufgeführt sind. Der Geh. Meditinal und Das Stammkapital beträgt 80 000 M . tsjahr ist das Kalenderjahr. moꝑalischer Hinficht mittelz gemeinschaftlichen Ge, treter des Vorstehers, Schneidermeister Karl Richter gtuttgart. , 47903 Kaufmann Gustad Boffe in Regensburg 96. g e , m ,. 61. . Dr. Pfeiffer in Weimar überläßt die Aus= ö der Bauunternehmer Damian i . ben. der Genossen ist während er er ingbesondere die 8 von Dar. in Halbe n an dessen Stelle der bisherige ö

. ü 6. ö. . e e,, In das Musterregister ist eingetragen: wurde für die Firma: Seine Schiele, Buch. Stettius eingetragen: Pie Gesellfchaf: ift durch Hutung wund Verwertung der von ihm mit der 8 Wlesbaden und der Architekt Gustav Möhn senststunden des unterjelchneten Gerichts in der chen an die Genossen für ihren Geschäfts. und HZeisttzer. tellnachermeister Albert Bürger in Halbe Nr. 2305. Ge h . n Bie

5 ruüst Hugendubel, Hofschirm⸗ C Vceidenzdruckere Plafatinstiiut / in Feschluß der Gesesischaffer vor? Genen ber 130) irma Gebr. Schmidt bisher konstruierten Des brich a. Rb. , e berei Zimmer Nr. 14 jedermann gestattet. Wirtschaftabetrieb, die Erleichterung der , . tritt; zum Beisitzer ist gewählt der Maurer Wilhelm fabritant hier . m d r h a, Regensburg. Prokura ertellt; die Prokura deg aufgelöst.! Hie Fishertzen Geschastzsährer find zu -

nfektiongapparate der Aktiengesellschaft zur freier D t ; . ö ig? den 28. August 1907. und Förderung des Sparsinns, die gemeinschaftlie Thiele in Halbe. bas, Sarg, S378 a, 347g b. 345, Sat, S477,

August Eisinger wurde gelöscht. iq datoren bestellt. Verfügung, ebenso etwaige iner , ö. . 2. ö JJ braun gur gig. Amtsgericht. 24. Bes n, mn . . ,,. Wend. Buch . . 1907. Ss, say, 8a74. as offen. vlast sche C er,

G . Gtettin. n n i. Mäh Then güte Gerber beiten einm missen du , , nn ann laren ke egen l , n weed, ,,,, , läsnr! h, Wb heren an lo minüt

Remacheis.——— ö Tönigt Lutegerict. Abt. d Dr. Pfeiffer abgefunden worden. Die Aktiengesell. Wies ö gf nut 1907. hto w. Ez. . ister ist bei der unter reichung dieses Zweckes erforderlich erscheinen, unter In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Jr. 2357. Firma Ehr. Carl Götz hier,

5 . ö . ,. Strassburg, Els. [48135] schaft jahlt die bieher an Dr. Pfeiffer von der Königliches Amtsgericht. Abt. 9 In unser Send it. ,. Spar⸗ und Dar anderem Belehrung der Mitglieder und Schutz der/ Nr. 19 bei der Firma Frauensteiner Darlehens. Busch Auto Gesch⸗Nr. 19, offen, in Abbildung

36. ,. esige Handelsregister Abteilung A wurde EG wurde heute eingetragen: irma Gebr. Schmidt gewährten 100 des Ver⸗ y 11 J . 3 i ,, eingetragene Genossen selben gegen Bewucherung. Die bon der Genossen⸗ kassenverein, Eingetragene Genossenschaft mit dargeftellt, plastisches Erieugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 3 3 bie Firma Eberhard Muller in Nem— Band VII z * trmenregister: Dufawertg der gen. Apharate der Firma Sehr. Mal Kneten, 6th oeh eller daflhfiicht foigendes heuie het, aner ben, e ihn, , nn,, i, snnenftenn folgenden

; . ; angemeldet am 12. August 1907, Nachmittags ,, , es der Firma. Mediziual. Schmidt In dem gieichn Maße, wie diese die Jo ö, „„Auf, Blatzt J3. des Handellegisters für den Beitr erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= 2 en worden: 3 Uhr . Min.

uz⸗ . ; ; ö ö , des unterzeichneten Amtagerichts ist heute die am on jwei Vorstandsmitaliedern, in der J eden e nkelha ö ae. Ee hell Cbeltés Meift fine. Kten Drogerie Schwit u. Becker irn Streß. genie tet fl gits, ddr, ü dne e d,, e, n ö , , Dusterfeld Der Inhaber Hang Holzberger ist gestorben dadurch bedingt, daß die erwähnten ,, unter der Firma Gebr. Mehner Strumpffabrik l Die Gänoffenschaft? wird durch den Vorstand und Ptaurerposiet Johann Schm iht i. in Frauen, in berstegellem Paket piasffäh. renn ssẽ Schutz Nr. 306 zu der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Hat andelsgeschäft ist auf dessen Witwe geb. hin vertrieben werden, d h. die Zablungen e 5 Grostolbersdorf in Großolbersdorf eingetragen gerichtlich und außergerichtlich vertreten; dieser be⸗ stein gewählt worden. frist 3 Jahre angeinẽldet am 165. August 1507 Becker in Nemschetd: Fanny Kayser übergegangen, welche es unter der hor Erfüllung der 35 oh . unt . s ift und verlgutbart worden, datz die Fabrikanten Karl steht aus dem Vorsfeher und zwei weiteren Mt, Wiesbaden, den 2. September 1907. Nachmittags II Ühr ö . Die Witwe des Fabrikanten Wilhelm Becker, alten Firma ele f . ö ch die Akten geselischaft der eee fla 3. , Heinrich Mehner und Ernst Albin Mehner, beide in ; liedern, von denen eines als Stellvertreter des Königliches Amiggerickt. Abt. 9. Nr h Firma Otto Weisert hier, Muster Pauline geb. Müller, ist aus der Gesellschaft auß Bard VII Rr I96 die Firma Mediziual⸗ , . ) . Großolbersdorf, Gesellschafter sind. , Her fr dero zu bestellen ist. Die Willenterklärun , , , . 21 fr Buchdruckjtheqde, nãmlich Rllpelminaornamenie , . Uleich;eitig ist der Fabrikant Ferdinand Keauz- Drogerie Schmid u. Becker in Straß, Pie Kollen ber Dründung trägt die Aktiengesell. NWagegebener Geschäsisz weig;: Strumpfwirkerel. latz. löl! und! Zeichnung für die Genoffenschast muß durch Wöhhsteim, Hensen. las ls] , . Fabi. Jtrn. Ihi.* Iz0, in Abbildungen dar= . ö . n , ri ba . . c . osten der Gründung trägt die Aktiengesell⸗ 8 blien en s n ,. gin. m gie n g m e, * u fh. zwel Vorstandõmitglieder . . 6 . In das an rn ,., unterzeichneten ö in def hh. Umschlas 1 e l er eingetreten. Inhaberin ist Witwe Hans Holzberger, geb. Fann Der vom Aufsichtsrat zu bestelle orstand önigliches Amtsgericht. d Darlehn ska G. m. u. H. 8 gegenüber Rechtaperbindlichkeit haben (oll. ie 3 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 76. August 1957, Remscheis, den 9. September 1997. Kahser in Straßbur ,,, Gesellschaft fl ö. ö n , , n Warzen. , 48142 t, ist heut eingetragen worden, daß an Stelle des Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichnerden Gerichts, betr. den landwirtschaftlichen Cunsum a ö ö ! gu

Königliches Amtegericht. Abt. 4. . Dem Kaufmann Ptto Kayser in Straßbu z ' ] ben Borstand durcb Tod ausgeschedenen lugust Rm ber Firm bet Gengffenschaft bre Nlamenzunter, venein, eingetragene Genoffenschaft mit un, Aan gbrz, mn Otto Weisert hier, Muster Roda, S.- A. Bekanntmachung. (48124) Prokura erteilt. i m,. h t it ö G 4 t . . unterielchneten Gerichts g der Kaufrnann 6 Pesavento in Birgwitz e hinzufüzen. Dem Vor tand gehören, an; ,, . ,, zu Neu⸗Bwamberg, wurde e ! te. . e, , w. . In unser Handelgregister Abt. . ist heute unter Band Vil. Nr. J90 bei der Firma Julius Zeichnungen de Horstands für bie Gesellschaft, be, a. auf Blatt 16, die offene Handelsgesellschaft in zen Vorftand Sawaähltzilt. 1907 15 Poinfignon, Paul, Vürgegmeister und Mühlen. hen ö. Ee. , , Bamberg, ist aus dem] Fabr. Nrn. Serie J its Serie Y, in Abbildungen Nr 6 die Firma Dermann Bleichtoth mit dem Manthęinm in Strasburg. feaf e nf Vetätigung des, Einzelggrstanbs ebent. Firma August Schütz in Gun zen hetresfenz. Her iat, den . ef n be ü icht hesizer in Gänglingen als Direitor, 3 Gapatte * a j! ben lun ener gigen een, argestelst, in verschl Ümschlag, Flächenerien ent, 8. . ö K . . t 9. 3 ö. den Kauf⸗ . Prokuristen, 36 mehreren Mitgliedern der Tommerztenrat Cart 6h in Wurnen ist als SGe— kön gl ber Unt geri ht. es 161] i e,. 9h lle , , r n, ern, Cen, e t neu in den Vorstand . 3 angemeldet am 260. August 19607, , a, aber der Herzogl. mann Hermann Valfer in Straßburg übergegangen. etätigung zweier itglieder des 1 ͤ A na. ellvertrete D . ĩ , ahm. r. Repterförster z. D. Friedrich Otto Hermann 53 Der Uebergang der Passtpen und ker ee m r eines Hier n rn . 9 23 We lg 6 gn n nr m n,. * Nr. 25 unseresz Genossenschaftsregisters, den in Gänglingen, als Rendant. Die Ginsicht der sste aer n e, den 9. September 1807 Rr. 25ft. Firma Otto Weisert hier, Muster ron daselbst inget agen worden, Forderungen ist ausgeschlossen. eineg Prokuriften eßent. zweler Prokuristen. Ver P. auf Glatt 79, die Firma Sito Thieme in hralwerein zu Ziegenhain, ein getragenz Ger der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Ge— Großh. Amtggericht. für Buchdrucktwecke, nämlich Wilhelminaornamente Als Geschäftszweig ist das Schneiden von Bretter. Die Firma lautet jetz Julius Mantheim eLUuffichtgsrat kann jedoch . Mitgliedern Wurzen betreff ind: Der Kaufmann Franz Otto jssenschaft mit baschränkter Daftnslicht in richts einem jwden gestattet, . g j Ser. II Fabr. Nrn. 1— 27, Wil helminaornamente waren und die Herstellung von . angegeben. des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesell, Thieme in Wurzen ist als 5 ausgeschieden, egenhnin betreffend, ist n ft . worden: X. Amtsgericht Saargemünd. Serie Kr Fabr. rn. T ii, ir el dungen dar—

achf. Roda, den 19. September 1507. Band VIII Nr. 197 die Firma Julius Mant⸗ t ĩ ꝛ; ie K ö j 6 Landwirt Johann Christian Oskar Gan in estellt, in verschl. Umschlag, lãchenerzeugnisse, Derzogl. Amtzgericht· Abt. 2. heran rah in ir 6. J schaft allein zu vertreten und die Firma zu Thekla verw. Thieme, geb. Böttger, daselbst ist In⸗ Der ; 4 . ö

. Seo om. (48157 5 5 . ; ; eichnen. Der Vorstand bedarf d ti berin. senbain ist aus dem Vorstand, ausgeschie den und Fol. . Mu erre ‚! * utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1907, N d bel. , 48125 Inhaber ist Hermann Halfer, Kaufmann in 16 Aufsichts rats . 6. Ser , ö am 11. Seytember 1907. 14 Stelle der Landwirt Wilbelm Gottlob Otto Im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 87 Nr. 28 st 9 st a n rf ge.

l S n ; selbst in den Vorstand gewahlt. ist heute eingetragen; ländi Must d t ; : In unser. Handelstegister ist heute die lFirmd Stzaßtutz, von Grundstücken, zum Grwerb von solchen und zur Königliches Amtsgericht. gamer II. dortselbst in de 155 6. ubrik: Firma der Genossenschaft: Molkerei (Die aus ländisch en. Muster werden unter Nr. 2312. Firma Wislhelm Julius Teufel Frauz Zölluer mit dem Sitz! Band FlII Nr. 198 bei der Firma Mack u. Co. Vornahme von Reu, und simbauten, zur Aufnahme Jena, am 3. Scpt e nber 1597. aschaft Münchehof, eingetragene Ge⸗ Leipzig veröffentlicht) höer. zelbhinde Fabr. Nr 46e in Rerfiegelten Paten ranz Zöllner alg Inhaber . und dem in Stra ffburg: einer neuen Fabrikation, Errichtung oder . 5 Großhermof. S. Amtagericht. I. , . e een ]

nossenschaft mit beschräckter Haftpflicht. Apolda. 47830] plastisches Erzeugnis, h hin 3 Jahre, angemeldet Röcel (Meckls), den M Dem Kaufmann Otto Hengkt in Straßburg ist von Zwelanlederlassungen, Anstellung von Pro⸗ ' ällheim, Badem. 481521 ** 61 enossenschaft Nünchehof. In das Musterregister ist eingetragen worden: am 21. August 1907, Nachm. 34 Uhr. ö. n ne. . 190. Gesamtptokura erteilt mit dem Recht, gemeinschastlich kuristen, Anstrengung ö. proz fsen ö. Abschließung Vereinsregister. Zum Genossenschaftregister ist bei O⸗8 6 . 56 e e 3 46 en, Nr. 602. Firma Hermann Ulrich in Apolda, Nr 2313. Firma Otto Welsert hier, Muster Röbel . mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma von Vergleichen, wenn deren Gegenstand den Betrag landwirtschaftlichen Cousum und Absatzverein keine , beschränkten und in Münche, zwel versiegelte Pakete und zwar; a ein Paket mit für Buchdruckiwedke, nämlich Wil helminaornamente 3 . 48126] zu zeichnen. von 2006 46 übersteigt. Die Bekanntmachungen der Bochum. Eintragung in die Register 48170 hügelheim G. G. mi. u. * eingetragen worden: hof bomizilierenden Genoffenschaft datiert vom 3. Juli 24 Mustern zur Dekoration von Gardinen, Möbeln, Serie H Fabr. Nrn. 1 -= 50, in Abbildungen dar⸗ . 6 3 J, Band ö 3 nan , *r n erfolgen durch die gesetzlich oder satzungs⸗ 2 . ge. Bochum Sy. ö. 2 Bolan irc. e,, ,. . 6 . . und . b. . mit in . 3. 2 ber.. . nr J. er Nachfolge an 1. ei der Firma Kunstanftalt gem ierjzu berufenen Gesellschaftgorgane in dem am B. Augu I nr aGein ndwtt t Edu ced contre aenst'id des Unternehmens ist Re vorteilhafter 70 Mustern zee Dekoration von Möbeln, Portier rike Jako, angemeldet am 21. August vol 26 ,. Saturn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, eh , Relchsan zeiger. Ändere Blätter kann Sunderner Jagdverein Bochum. Die Satzung ö Häg,lheim gewählt. , und 1e g. ö . von und Wäsche Möbelposamenten ,, . Nachm. 3] Uhr. . . . el (Mecklb.), den 11. September 1907. mit dem Sitz in Straßburg: der Aufsichterat bestimmen. Zur Gültigkeit der Be—⸗ ist am 5. Juli 1807 errichtet. Der Vorstand besteht Müllheim, den 6. September 1907. den Meitalickern eingelleserten Milch. zu a böl bis lö, i, Sis bis Sz. bsi. Sa7 bis Nr. 2314. Firma Otto Weisert hier, Master Großherzogliches Amtsgericht. Die Gese ff ist durch Beschluß der Gesell⸗ kanntmachung genügt die einmalige Veröffentlichung, u. Landrichter Lindemann als Vorsitzenden, Gr. Amtagericht. Der Vorfland iter, aug drei Mitgliedern. Die 551, zu b il, 53, I 4, S2], S2 525, 525 bis für Buchdruckjwecke, nämlich Wilbelminaornamente Sant hrück en. 47892] schafter aufqelöst. es sei denn, daß das Gesetz eint mehrmalige Ver⸗ S. Schulte⸗Oestrich als Schristführer und Fabrikant nchen. Genoffenschastsregister. 48153) rechtöverbindliche Zeichnung für die Genoffenschaft 530, 546, bös bis 565, Flächenerzeugnifse, Serie If Fabr.-⸗Nrn. 51-10), in Abbildungen dar Unter Nr. 638 des Handel zregistera A wurde heute Der Kaufmann Wilhelm Horn in Straßburg ist öffentlichung vorschreibt. Otto Cramer als Stellvertreter für beide, sämtlich garlehens affen vereln Westach, eingetra⸗ geschlebt in der Weife, daß zu der Firma mindestenz Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 30. August 1967, gestellt; in verschl. Umschlag, Fläche nerjengriffe, bei der Firma J. Coudert u. Eo. der Ram des un Liquidator bestellt, . Die Berufung der Generalbersammlungen geschieht in Bochum. V. R. 29. ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. wel Verstandz mitglieder hre Namensunterschrift Nachm. 5 Uhr. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1307, ustav von Berg in Jultus von Berg Band 1 Nr. 177 bei der Firma S. Süß u. Co. durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein. Ramitsch. k (481711 ficht. Sitz: Ifen, A.-G. Haag. Simon Yunker hinzufügen. Nr. 663. Dieselbe, 2 verstegelte Pakete mit Nachin. 3 Uhr 35 Min. . J . in ,, ,. : maliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzelger; In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 7 uz dem Vorstand ausge bieden; neubestelltes Vor · Pie Bekanntmachungen gehen vom Vorstande aus zusammen 40 zur Dekoration yon Möbeln Portieren Nin. , rn a J 6 . den 4. September 1907. . le,, aft ist aufgelöst. sie ist vom Einberufen den ju unterzeichnen und so zu der Verein zur Förderung und Sebung andsmitglied: Erbard Maier, Bauer in Straß. und werden in derselben Weise wie oben angegeben und Waͤsche bestimmten Mustern Möbel va s, 6 . 36 . ich . 2 7p 5 nigliches Amtsgericht. 1. ie Firmg st J, veröffentlichen, daß zwischen dem Tage der Bekannt. ver linter vin girug oven hältuisse auswärtiger München, 11. September 1907. gejeichnet; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden menten —, Fabriknummern 352 bis 544. ba, 552? 8051 x 17 2 82 83 in i . handel 67891 , nn, ,, * . n d. dem der Versammlung mindestenz Schüler des hiesißen Gymnasiums mit dem Kal. Amtẽgericht Mänchen J. erden unter Benennung desselben bon dem Vor, bis . 56 3 ö. ,, na a g, dice, *. 2 ö . Unter Nr. 0s des Handelgregisters A wurde heute ö rk 2 Wochen liegen. Sitze in Rawitsch elngetragen worden. ladnachh--— 47929] sitzenden unterzeichnet cx jeugnissr. Shut , Firm Weifert wier. , , , , , rer er , e rer di ,, . d nd r e, , , sr arne, , ; rloschen. ; ; ch. ; nigliches Amtsgericht. basum Produtiivgenofssenschaft für M. das Ocgan des Nerbandes ländliche . = 2 ö , m, = ,, . 1907. i 6 ö St hb ff di 4 e wer w an und üumgegend. e. G. m. b. H. im Herzogtum Braunschweig“« ö. . pee m . Mu e gem. . ö a , e. . 2 Königlicheg Amtsgericht. I. Neudorf rn, . . Sgesellschaft, Inhaber Amandus und u dolt' heufe ein getragen: An Stelle des Heinrich Falls dies Blatt eingeht, erfolgen die Belannt · bon ö j 6. ieren 3. . ö 686 ,,, 84 32 Saarbrücken. la7sg83] ) Theodor Gisemann, Kaufmann in Straßbur . A . / Schmid wo- * Rizsen und Johann Küsters, beide Fabrikarbeiter zu ,, . in dem Blatte, das als Rechtsnachfolger 6 m ö r r T 36 er, ; ; g, i , ee, beute Angegebener Heschäftszweig: . 3 . a, che Genossenschafts register. ; 1. 6 die ien, . . ie, , m leg. w aftaaneil auf 25 0 , zu 1 Boo bis 819 9 Si, 82, Nr. 2517. Ftrmg Otto Weisert hier. Naste- ; etz, Dudweiler, eingetzagen. Metzgereimaschinen, Därme und Gewürze, Kühl,; 4) Fabrikdirektor Rudolf Dietz, E erxlim. J geld sl mn e, mn, 266 e hr als 20 Geschäftzanteile darf kein 823, 826, S7, ju b S1 bis gi7,/ Sed 821, 834. Buchdruckzwe cke, nämlich Vignetten Fasr- T. S151 6 ist der Ingenieur Paul Dietz in Bud gnlagen und Gißkell, Jandwirtschaftliche MNäaschinsn, 3 ichthanwalt Dr. Bruno Krehan, In unser Genossenschaftgregister ist elch i ,. al rer e io. 3 He fte ,. . 63 ; S356, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bis ö in b enn. 1 Saarbrücken, den 5. September 1907 , . und Torfftreu sämtlich aus Weimar, . Nr. 364 Spar und . der Haus. und . Rz migl. Amt gericht. Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstands sind meldet. am 31. August 1807, Vorm. 11 Uhr . Flã 8 ** . . traßburg, den 6. September 1907. Vorstand ist Fabrikdirektor Rudolf Dietz im Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ J Landwirt Wilhelm Cfuzmann, Holjhändler August 25 Minuten. 0 angemeldet an 21. Luguft... ö gelcht. 1. Kaiserl. Amtagericht. Weimar. schränkter Haftpflicht, Charlottenburg = eingetragen Menbars, Donn. Berg mmäachung, läd! Rare dend Landwirt Wilhelm Brünig, sämtlih in Lipoida, den 8. Septzmter 169. Nr. 2518 Firmz Stio Qeisert Re-. Schleswig. BSetanntmachung. 48127 Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. 18138 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: worden: Der BVaumel nter 1 9 3. . Darlehens kasffenvereln Ais lingen, e. G. m. Hrn; f. ö Großherzog. Amtsgericht. II. e ce 9 Tam lich Fahr- Eintragung in das Handelsregister A Nr. 250, In das Handeigregister Abteilung A isf heute 1) Rechtzanwalt Dr. Bruno Krehan, dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 6. Sep⸗ u. g. ü e ; ĩ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während genwelm. . 47833 bis 3 * ne, n m 2 betreffend die Firma „Kaush aus Mer . e ng 2 Amandus Schmidt ber 1907 a ; Ne Vorstandsmitalieder Kaspar Wiedemann und 2 Umschlag, Flächenerzengniffe, Schus rt 3 Vader. dorn und Koch Schiesmi erkur, Hey . Nr. 6. , , . ; 3h Ber g . 3 . ien 965 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Josef Schmid wurden ihres Amts enthoben. , 8 e fem gestattet. In unser r n. n , 1. 8. * emeldet am 21. Auguft 1807, Nacher. ? z rma: Reinha olten, Varel. ; r ,, z Stelle wurden gewählt: Michael, eesen, den 14. Iugu —; Nr. 497. Firma Gebr. Dörken, G. m. B. Sd. ö ö n , , . ie er nn, Koch t it nlger Inbeßet. Kaufenänn' und. Wirt Rein. Zone ens, anmesdund neriin. sas ic , ö berloghichez Amtegerlcht. in Gere isbe?, n Balct inst einem boblen Finschen .. ö K ö bet n , ü, ier schast , ehe in Aielingen .. e e nn, knopf, eine Hösse mit heblem Ruhr zum Ueber. . eschaftszweig: Kolonialwarengeschäft. . ; !

Sanremũuünd. Genossenschaftsregi eu. 4181561 1 Wendigch-KHuchholrn. (47933 Nr. 503. Firma Wilhelm Pröpper in dieselbe . 3 24 September * nn. Yi e n Berkanntmachung. Schwelm, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Gürtel

x . Nr. 128 SchönerlinderMilchverwertungsgenossen⸗ S , 4181581 zieben von Fischbändern sowie 6 Abbildungen von eydorn. D ; ? Voꝛ l n, Neuburg a. D.. 3. September 1907. Trenen. . J üiehe M er. ,, e,, , ae een . ,

2 5

st alleiniger Inhaber der Firma. Waldshnt. Seranuatmnachung. 145856] von dem Revisionsbericht auch bei der Handelskammer . . 84 2 ea e Ohlau. K e on der Wirischaftsverein, eingetragene Genossen⸗ 9, 3, 4, 5, 16, 30, plastische Erzeugnisse. Schug frist

Schleswig, den 2. September 1907. In das „Handelsregister B Bd. J wurde zu des Großherzogtums Sachsen hier Ei 3 e In unser ens a r t . , ,, , e , , Sigsen. ö ann, , drmm, e urn, m, Berlin. den J. Sertemher 1507. Königliches Amtz. gliau u'd llugegenk, . inheirsgene Ge. setzgzegeeetiert vom 28. Mal 180! in Hu gerselß. nr mnsclag. mit zl Huter bon sls e, ,n, / 1 . e n. Nr. 17 unseres Handelsregisters irn eln s e eres Verwaltungsrats Fritz een n,, k 1 . 23 . an , g . r en ff dez nternebmeng ft der Einkauf von . für 5 86 Kleider, 8 3 186d -= * Bd Sri. . t-. . Abteil un einget Rif z efiasen gels. , . Dis Ermer dorden, S . e ürfni ons ꝛe, versiegelt, Geschäftsnummern 228, F brilreunn K Comy: i . . . , 1 In unser eren Abteilung A lier me . a5 48 Zigarrenarbeiters Emanuel Langner der Zigarren⸗ Lebenz- und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und undg Jurg! rsieg J e b, in Abbildungen dar] Ver *

. e Mitzi 2h zog lg od, dad, G, das, es, , n,, In unser Genossenschaftsregister ist beute be nacher h ; 6 Abgabe derselben an die Mitglieder zu Tagezpreisen. 2929, 2944, 2949, ( ĩ die, n, er, e art ist aufgelöst. Die Firma ift er. Mitglieb der Zentral direktion (Hogkenjo? Vater Nr. 1530 lema C. Richn in Weisenfels— Niem 1358 * Landmirlschafi liche hierin 61 Gul ffbe. macher Ernst Rogoll in Ohlau in den Vorstand

6 * ice p ehen, Gelen. Io, Wözö, 2böl, Sgäös. Bdö3, 256 1. 35656 ör i, 8, , , , , ö, jettagen: . an it st. ae, m m n,, ,, zh l , D, ö, ir. Ge, sse, rn, ,, : oder Hockenjos Sohn). am 10. September 1807 eingetragen: Die Firma. schaftz. Kasse für die Mark Brandenburg und! die S 807 machungen find im Amteblatte de; Stadtrateg ju 2955 1.6. 26d, , glos, fee, ds Mn. . Siegen, a . September 1907. Dem Alfred Vischer ist Prokura in dem Sinne it in * ,,, . Niederlausiz, eingetragene e , f n be ö n,, ed gat. Trcuüzn und. in den Nachzschten für Treuen zu ver . 8 9 66. 3 —— —— 8— nigliches Amtsgericht. . erteilt, daß er mit einem Mitglied der Zentral⸗ nigliches Amtagerickt Weistenfels. schränkter Saftyflicht, kr eingetragen worden: opel e 18154 bffentlichen und von dem Vorsteher zu unterzeichnen. nisse 83 . . ö 2 & Goldan, Oatpr. Betanntmachung. 48130] direktion oder auch mit einem der drel Delegierten Wetnlkar. 47897 Tbeodor Seiseler ist aus dem Vorstand ausgeschie den, 369 2 schafterealster ist beut 9j d Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt dreißig 19907, 3 e an 96 9 n. . aket (Bie 10d In unser Handelsregister A sind folgende Firmen des Verwaltungsrats kollektiv zeichnen kann. J. In unser Handelsregister Abt. B ist unter August Blösser in Rathenaw ist in den Vorstand e ,,, ,. ö. . 4 J m Man. ö e. vf id u, schiag mit * Rin een für eingetragen: Waldahut, en 24. August 1907. Nr. 15 am 25. August 1907 die Firma W. u. G. gewählt. Berlin, den J. September 18997. König as dbern er Enar; und Tarlehns fare Dat Geschäfteiabr. Läuft vom z. Dllober des einen . e mr, n 12, mit Sind S . * 3 6 , n. Inbaber: Gr. Amtsgericht. III. er / , 69 * en el. niit liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 88. z u, en,, des anderen Jahres. rh ö 6 ieh l f n mn, me, mg n. . . aufm Ex. eschränkler Haftusg in etzlar eingetragen aerLin. . 48147 h ar . 3. 189 21, 22. 23, 28. 25, 256 , Fünen, 8 Nr. 75. David Mangasse Zoldau, In. Weimar. 45139! worden. Gegenstand dez Unternehmeng ist die Her⸗ l Gottlob Trommer, in Treuen 111 wit denne , . nn,, r, ,,,, , lane ne , n enn. e ne, ,, ,,,, gznigl. Intsgericht. Ftima: „Apparatebauanstalt Weimar, Artien ˖ e , r nn er dne 943 zu der Vereine selbständiger Holj⸗ und Kohlenhändler Laut Beschluß der Generalversammlung vom nag ile, ertsärungen urb Zeichnungen fur die Ge. Nr. S0. Firma Alb. * E. Dentels in R , d . V, , . esellschaft, vorm. Gebr. Schmidt“ mit dem khr, d ä S. Seibert. ven Berlin and üngeg: r., zingetrggent Genc fen. N. Juni 196 gat le im Genossenschaftsregister fand werbindlich' wenn? sie durch saͤmt. Laugerfesld, 1 Umschlag mit 28c Mäastern 2M . 2 n 8 mmer g. , lass]! ige in Weimar, eingetragen worden. Der Ge r mr n m n . G n Habritbesiter en. mit d, . Ha 9, t Berlin . einge⸗ nnter Nr. 3 . Gen eifel ir e nr, Aifoi fen. , berste geln em, ,. R * w ae, ö sellschafts vertrag i 6. ] 266 ragen worden: Nach vollständiger Verteilung des ĩ aene ei fcha ; ; d 2785, 09, 31, 32, 33, 84. 38. 36, 37. 88. WM. M n, B d e NR d = e 4 ö . ö , n. ö ö e g gen c atebettüa ist am 10. August 1907 rn gen e erm f, ö ö 3. ,,,. ie,, , , e, ,. 3. e, ,, , , wiener *. 3 . ifĩ⸗ 6 d , n ,. 8 . 4 2 e er isen⸗ un echwaren fabrik, die estellt. z n. erlin, den . ep⸗ in: „„Meiereigen ossenschaft, eingetragene Ge⸗ Treuen, den 11. September 190. 9, enerseugnise, S 1 ; . m 28 dar er dent w R 2 ö,, , n n bringen in die Gesenschzft das eltffuld C3. Könisliches Amtsgericht Berlin. Mitte fr. nal, be schr latter sasth slicht zu gin glich A nlgerlcht. , , Tel dr, lee, ne-, erlin, heute folgendes eingetragen worden: ? unter der Firma W. u. H. Selbert zu Wetzlar be⸗ ; . orn“. lingen. Beranntmachung. as 159 . 26 * . 226 Durch 8. der ser e, er, , vom do dern n e g ,,, ne m , triebene Fabrikgeschäst nebst Zubehör mit Aktiven Brannsgehweis. 47925 Preitz, den 9 . , 1 das N r. ler wurde beute jn , r n, La Tr, n **. =. 17. August 1807 ist der Gesellschaftzvertrag geändert. Hag 450 609 . ie , und Passtven, jedoch unter Ausschluß der in der In dag fe Genossenschaftgregister Band 1 nn Königliches Amtsgericht. bes Ken? Lonulsenthaler Eonfum-Werein. ein. Van eteltnder bien , Wummo l. Spremberg, Laufitz, den 9. September 1907. w auf en Jüabrt ale be, wen, Fi nmwerll gun Katasteralgemeinde Wetzlar belegenen, im Grundbuche Selte 157 ist ute die Firma Bau Bryodinetiv, einberg, Rhein. 4179321 getrag eue Geno fsenschaft init beschrünkier Hemm und Tunstselde ul Melalldruck, Baum. , gegebene Aktien zu e 1009 M jerlegt. Die offene bene elan munen nstamch der Fnangten Hirmg See sfenschaft ng e genf Genn feen schaft mit , ah; Dastüng felgendeg ein getragen. wolle. Gum und Goldae hlt und denk der Stettin. las 132] HJandelsgefellschaft hh n. Gin egg, ,, aer eingetragenen Immobllien ein. Gesamtwert beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in der 95 9 Genossenschaftgreglster ist beute bei der * In der Generalversammlung, vom 29. Jall 1907 siegelt, Geschastännmmern ri. Rel Dos Na e. In unser Handelgregister A ist heute unter Iz ihrn, ku, die Arrken gelellschaft n,. der eingebrachten Objekte beträgt 96 000 M Hieran Stadt Braunschweig eingetragen. eh osen aft Molterei Hörstgen eingetr. Ge. ie der g 49 dez Statutz geandert. e Re lis die irma „Alfred Zinte in Stetttu. Aiijvper n hallen lein, er h , der Ligen find Wilhelm Seibert mit 48 0 . Julius Scihert, Das Statut dattert vom 3. August 1807. leich mit unbeschr. Haftöflicht ju Sdörstgen Böiklingen, den . Schtemben 1907. 9 st 1 Jabr, angemeldet am M Wagäast 180. ans alg deren Zakaber der Kauftnann Alfred Finke ng nun hr, ngen, Gier grhien h 6 8 anna von Scheven, Frau Anna Mannfeld, Gegenstand des Unternehmen ist die gemeinschaft⸗ 61 eingetragen werden: ni gliches Amts gerscht. Nadim stiags idr. enn n grragen. here n T n. * hitte? el e z . 3 3 r Frau Ferdinand liche Ausführung von Bauarbeiten jeder Art für f 7

en beiden ersten Absätzen deg 8 34 des Statuts er m,. er,, mr, ] eigene Rechnung und für andere. bfolgende Faffung gegeben; Woimar. Ie! . Nr. 2 Att. 5. nommen. Für die sich a. ergebenden Altivc'J Die Belanntamachungen der Gesellschaft erfolgen ; ! J *

rn schaft mit beschränkter Hasthsticht zu Treuen Jahre, angemeldet am 5. August 18907, 98 Ubr

ö E = 8 E ,

Nĩe *

2

z ͤ - = d. 1 Umschlag m 428 bern Me

Vorstandẽmitgli = §5 34. Der G tzanteil, d. . die Geschäfts⸗ Auf dem die Genossenschaft Wolkshan esesl Laugerfel

, == 6 534 979,21 durch den Reichs anzeiger. r 6 . n ,, , tan? ö i.. Genosse betelligen Tann, cen Weimgr e. G. m. k. 8. , wenn versseacst. Geschahkwauw warn,

Stettin as 131] abisüglich der Passiven .. 36 3464 J. Gte⸗dafelbst it Heute, eingetragen: Dem . Maurer August Reland hierin, pid auf fünffig Mart 3. t, Der Helrag lan beise fende Folium 16 beg Hiesichi Genen halt 3

3 Se del zer ten 4, d Rn ĩ N Na deR ö. ü 38 en X X

2nser A ist heute bel Nr. 1863 TöFsr Tir sf Heinrich Seibert zu Wetzlar ist Prokura erteilt. 2) der 3i ĩ d voll eingejahll werden; ein' Fünftel muß snnerbalb reglsterg ist heute selgendeg elnelragen worde Rl. bo 1, X n . Q ;

( * * Sndom / Stettin) ein. werden der Firma Gebr. Schmidt von der Aktien- 9 Die in dem hiesigen e le. Abt. A , 1 i nn lo J. vom Tage dez Besirlttß an gerechnet, Ver Buchbinder Grund Keck In n 3 L 89 nen n wah 9M W * 63 1 *

661 Die Jelelllchaft ist aufgelsst. Die Firma gesellschaft 200 009 M Aktien zum Nennbęetrage Ny. 19 unter der Firma W. n. S. Seibert ein⸗ er Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Itweder sofort in esnem Betrage oder in monatlichen dem Vorstand a e fn und an se 1 9 43 . 6 ö V

Alclche= gewährt und zur Ausgleichung der Gesamteinlage getragene offene Handelggesellschaft ift gelöscht worden. und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. Raten von J M6 entrichtet wechen. Rontrolleur Nugust Heck in Weimar an lt worden. —⸗ Schu .

Etettin. —— 1907.

Cri Latz gericht. Abt. 5

8. Mz. 6 n. . . J 150 00 6 bar gejahlt. Die übrigen 260 900 M Wetzlar, den 29. August 1907. Die G der Gener J tin der Rheinberg, den 4. September 197. Wein ar, den 4. Seplember 150 un ugu Altien werden und sind bar eingejahlt. Die Aktien- 66 Königliches Amtsgericht. fehr 23 / —ᷣ 65 der ö Aönlgl. Amis gerlcht. Großher zol. S. Amt gericht. 30 Minuten.