1907 / 220 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

e -

ö

. Erste Beilage

Schausplels Liebelel. statt, Die ersten Wie derhelungen dieses Stückes J 3 Mlllignen Mark auf die Cinkommensteuer und 1.8 Millionen Mark 14 r . *

63 für Sonnabend und Sonntag näͤchster Woche angesetzt. Morgen auf die Umsatzsteuer. In jweiter 6 kommt ein ,, 3 gencsᷣ k nn, , 13 . Gest 1 1 ; Staats an ei er

n. 6. am Montag, Diengtag und Freitag et Wedekinds Kinder städtischen Werke von 3 Millionen Mark. An ihm find die Gaswerke mehrere Viehwagen auf einen im Bahnhof Re. . ihm 8 n ei er und ön 9 1 ren en 3

ö , , , e s gere e erl. eich anz 1902

„Fräulein Jäalle aufgeführt. erheblich höhere Preise ersiell. als veranfchl a, , n, . . w ] 3 Im Neuen S , e. hau se wird morgen e. Montag, . e , , n. ie alten e g, , n , mn, hn be, Sim bach, 14 September. (W. T. B.) Bei Auz besse Berlin, Sonnabend, Den 14. September n , rel eee.

Donnergtag und Freltag das Lustspiel Das Glag Waffer? in der zuschüffen sind vor allem die Kapital und Schuldenverwallung mit arbesten an der Eifenbahnbrücke über en

rung ee eee e freien. Bearbeitung von Max Grube wiederholt. Dienstag geht rund 283 Hiillionen Mark beten igt. Gin wesentlicher Anteil an ein Gerüst mit Arbeitern in den Strom .

Inn it g

Herthas Hochzeit, Mittwoch und Sonnabend ‚Alt-Heidelberg“ in diefem Betrage (i, Milllon Mark) entfällt n,. vi ö

. . . nächsten Sonntag wird Raffles in neuer Besetzung 30 Zinsen ö ö. h g, , . . K. w . . J ; hen tnaärktfen , . 4. , , enommen. K rühren aug einer Zahlung der Gaswerke auf eine Dresden, 13. Scytember. IW. T. B.) Die Mit ,, Berichte von dentschen Fruch * ; a . hen ter hat für nächste Woche folgenden Spiel! Schuld gegenüber der Kämmeresverwaltung und aus Stück.! auf dem Wege von Berlin nach Wien befindlichen anf . oe , e rel Statistischen Amt.

Henn rg * , , , . e. ö J ö . . 1 ö . i . , J G , ,. trafen heute mittag in Dresden ein und . z . ; Gul e fre im Kaiserlichen Gin .

. . zen) ! n atakter außerordentlicher oder einmaliger Ein⸗ otel . Belleyue ab. Nach einer Rundfahrt in der S n 3 Sedda Gabler; Donnerstag: Kollege Crampton?“. Am Sonn, nakmmen. Bei ber Tiefbauverwaltun nd im 1906 d ; er Stadt ben z vorigen Auherde m wurden 2 . 8 Ibsens Lustspiel Der Bund der Jugend jum 1,3 Million weniger verausgabt, gl ñ n n, worden 5 e mn ii leg m, . ehe le Qualitãt e. Durchschnittt · Hr . un g nnn ; ttz. Male m Shncgansd, wird am darfuffslgenden Scnntggaben? Par. Bie Armenderwaltung zjal Shö . weniger erferder, Vet Fr kst ict im Vertede?? Nmntker, Rächstüehäntigen n gering mittel aut Vertaufte Verkaufs 96 erg Durch⸗

wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen Hauptmanns der Kanaltsationgperwastun beträgt der Minderzuschuß 600 000 M6, keil der preußische und der Der i h sch zahn! nac sberschlgglicht

. . . ͤ ungaris ö . . vert Schausylel . Weber“, für nächstfolgenden Sonntag. „Rofen. der mit 256 009 quf eine Mehreinnahme an Straße nänliegerbellrägen, der die Miffichn! Peglett ade Kaiserliche Legationsrat egg, Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert 1, Tpprel · schnttis. em ö ö! se.

montgg! angesetzt. mit 200 090 M auf eine Mindergusgabe bei Bau und Veränderun andelskammerpräsid ĩ tentner 1 * * reis 1 , ,, nem, ane, nenn Fe, arenen wanna etas . De, . b n zu verjeichnen. Lehmann, de 7 . oi ö a ,. me,, , Straßenreinigung ist eine Mehrausgabe von g87 0660 , H lun ene , w , hehe , . = * Dien gta und nächsten Sonntagabend . Der Herr Senator in Szene 6. . Herren mittels FHampfschiffs zur Besichiignn n! . 3 . 2

s Königlichen 11 !

Das Schillerthegter Charlottenburg bringt ö nach · Der Lette verein richtet Anfang Oktober einen neuen Unter⸗ ebenen sᷣ die el fl lle rn H hr ü . 2 ke J 21,h0 21.50 ö 21 40

. k 1 30 zi 16 2 .

mittag, Götz won Berlichingen‘, Abends Heimat“, Montag, Don ners. richt zur Ausbildung von Bureaubegmtinnen für Rechts 9. tag und Sonnabend wird Der Herr Senator“, Biengtag und nächsten anwälte, Genoffenschaften usw. ein. Die , . werben reiburg, 13 ö , m m nn 6 ,,, en iel chr, and plett h e , n, 24 i. , fr . 3 aft. 3 z. J 56 53 ö 23 ⸗— r . e die sofortige pra ee Verwendung wurde der Landwirt Theodor Henninger samtffei d ; ; Im Theater des Westens wird auch in nächster Woche all. ermoglicht, ausgeb ldet; sie werd ber ü 9 mt seinem Pfer Krotoschin ; 19.50 19,50 ; , . die Leharsche Operette Die lustige Witwe“ gegeben; er, der üblichen . , . ier nnd lr l f. J . , . ö 5. . ; . 2150 . ? . ö. . . geht Nachmittags bei halben Preifen Irren enn . e. im enen mtc een, Drontheim, 153. September. (B. T. B) Aus T 5 J 36 66 . 2262 = ; n, die esem Berufe widmen wollen, müffen Über ei . ; ** romti 5 ; 1 3. ; . , , W hotl nnn, mn bin rt, er e r he, nnn mm,, . 6 . Spielplan für zmmende Woche, wie folgt, festgesetzt:; Nähere Ausfunft erteilt, das Verwaltungqäburedu des Letieberelnz, nach der Vo n sel b 1 tige nn sosdlcher ihn i 1 . J 27 36 o 204560 morgen, Dienstag, Mittwoch und Freitag wird ax Berlin W., Viktoria Luise⸗Platz 6. ) Wel besiert, In Hallen beenden sz n r Hern 1 19 158 35ᷣ Ib Emden *. 1 * . 1 1 * 1 *. . 1 . ! ö ö

Dreyers Winterschlaf! wiederholt. Hebbels Nibelungen? ,,, J Hans Friesenberg und Waniman. Der Hall on war leicht Jenthar de werden am Montag und. Donnergtag gegeben. Bie Erst— Einige Freistellen bezw. halbe Freistellen ũ Maschine arbeitete auggeieschnet, Die Fahrt war so schnesl, ah nene, an . lumenthals und Gustab Kadelburgs sind jur Zeit in den 57 , ef, i en . . wurde der 9. . . sen ist auf, Sanngbend, den 2. d. M, zJugndschutz' zu vergeben. Bewerberinnen können fich unter Frännnke mend m inan re. . reiben los gelaffe, . e. ; e erste lederhelung des Stügtes findet am Sonntag, Vorstellung ihrer Töchter in der Geschäftssteile des Vereing (Kaifer stie ß, als Göz ausgelaff d pißbergens i, un ehe Bhästatt; All Rrachmittugsvorste lung wird morgen und Pilheimstraße z) von j öis ii ihr Vormittags und big 5 ühr Ke Higlt. We) ausgelassen wurde, gegen einen Eisberg. (Jen nächsten Sonntag Max Halbe? Jugend. aufgeführt. Nachmittags melden. Ebendort werden wieder Anmeldungen von ; w 6. , . w , 326 ,,, 63 . inf . fun ren nnen, die sich in dem Wald P ; nnersta rd das zwei⸗ erholun k ͤ ö n ü, ö, e,. 3 , . Wag eim des Vereins erholen wollen (1,50 bis 3,50 , . ö. n Mecklb. . . . j ; ( 22,00 22.50 . 06 chterz Gusta Wied: (Liebe, zum ersten J a der Red ĩ . thülfter Spelz el, . e een enn en, e, bleiben für die ubrigen Abende der 3. ö er De inen g . ge if. nn ch Schluß . ö eingegangene 2 . ch . es 65 ontag, Aben r, im Vereinshause, Wilhelmst 118, ei ; 3 ö kJ l . m Lustspielhause begeht Husarenfieber', das an allen Portragsabend: „Bie Entwicklung der ae n he 6 Paris, 14. September. (W. T. B.) Der Matin / meld ö Roggeu. h , . uf dem Spielplan hlelbt, am Freitag das ihren Anfängen bis auf die Gegenwart.. Den gesanglichen Ten des aus Mazagan: Nit Rücksicht auf die Abreise Abdul Asiz : 18,60 1335 6 1929 e. um . 6 i er d. Als Nachmittagsvorstellung wird Programms hat. der Konzertsaͤnger Paul Bronsch, den rednersschen nach Rabat? wurden die Reklamationen Mulay Hafids Allenstein ö ,. 19800 198900 198539 Dan 9 q l r ö . am nächsten Sonntag das Lustspiel Die Vortrag Herr Otto Seemann übernommen. Gäfte sind willkommen Auslieferung der dort lagernden Waff . 1 1856 18,60 18,80 ,,, e, u fenen gtagättzagspkelplan fn Id. ren Gänlgbungen dutch die Neue Klausen, Süß. , besnehen. J Mun itlon! plinglicher. Pi europäische Einwoh gshas! ,, ö ig o 1899 1319 die Sonntage das Schauspiel Era ale nr , . J , beunruhigt und deff hre eine feindliche . , 3 ö . ; 3 . 1 . . . . ö . 8 3 ; ! 1 Und ein ö w ; 4 ; Adolf Klein spielt morgen nachmittag die Titelrolle. AÄllabendlich Im wissenschaftlichen Theatewder Urania Blutbad, das zu verhindern die anwesenden rd, Se , em n=. . . 68 1889

t ; CQauben- ö iffe . . osse Ihr Sechsuhr Onkel , pier g straße wird in naäͤchster Woche 3 . , ige Gn, imstande k K Reiter, von fin, . 9 Die Pu 3 ugspize jum Watzmann? morger᷑ NHommend drangen rr dir t ein, um fh auf gen e, Grabitz als Alesta) und Abends Vie Geishg⸗ (mit Hing sowle am Mittwoch und Sonnabend de in m Montag ö Weise mit Patronen zu versehen. ö enn, H 3 er als Mimosa) aufgeführt. Am Montag und Mittwoch wird Donnerstag wird der Vortrag „Die Gleischer der Hochgebirge und Paris, 14. September. (W. T B.). Das „Echo d D , ,, am Dienstag, Donnerstag und Freltag die Eiszeit unserer Heimat“ gehalten, während am DVlenstas und Paris“ meint, daß die Häfen Kabat und Larräâ gun . . eisha. wiederhelt. Am Sonnabend findet die Eröff nung der Freitag noch einmal der Vortrag Im Lande der Hiititi r om, vor dem Eintritt d 1 iod nd Larrasch not interspiel zeit mit der Erstaufführung von Unsere blauen Jungeng statt. wiederholt werden wird. franzosischen und so afl cen El rien. * le min, en besetzt werden sollen,

Mannigfaltiges. . u de g. zee i Sen wart 3 hat der Direktor Dr. daß ö . Angriffen der Kabylen gegenüber gewappnet sin ! rchenhold mit dem großen Fernrohr am Donnerstag fünf Sonnen⸗ eheran, 14. September. (W. T. B.

Berlin, 14. September 190. fleckengruppen beobachtet. Auf der mittleren größten Gruppe find auf ist der frühere 8, ir Mus * ed , . ; Nach. Mitte i ung des Stadtlämmerers in der gestrigen Sitzung . 3 . von ö zwei durch Höfe Herzschlag gestorben. Er galt als Kandidat für den Posten ö ö ffn le ee r sr i fl 4 Diese große Zahl von , 9 eilt fag ge 3 des Ministerpraͤsidenten oder des Senatsprasidenten. Vaufbeuken .. 36. 17.690 nach dein Poranschlag zu erwarten! war. Von . . . eigentlich das Snnenmarimum. schon längst- Karbe ist. Morgen 8 . ö 1 J id s

allen a6f Heehtennnch men sllcherfäs , Wen ü sgeren;, Fonntgg, zar egg , in , e r e g wenhclerffn. ; k i ö 9,8 Millionen Mark, auf Minderguszgaben und en dr suschss Das Leben im Weltall,. Das Thema für den zweiten Vortrag um ; 1 e. rund 4,8 Millionen Mark. Bei den Mehreinnahmen find vorwiegend Uhr und für den am Montag, Abends 3 Ühr, stattfindenden Vortrag (GFortsetzœng des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) St. Avold . . K die Steuern mit rund 6 Millionen Mark beteiligt. Hlerden. ner lautet: Die Dewohnbarkeit i. Welten.. 174900

n * 8. J 16,50 —— c- -c c cc k , ; 15,80 J ; k , ; 16,30 dissa 6 P. ,, . 17,00 ö 3 neidemühl . ö 16,3 Gre nlan. . Braugerste ö 3 9 J 16,5 Strehlen i. Schl l.. 16 140 Schweidnitz . . . . . 2 * 8 . w k 15, 65

14,50

ö . . . ö . ö 1 Landshut ; . 6 Augsburg. w. 63 1 63

ö 20, 80 20, 80 21,2 ,, 30 5o 36 66 35 55 D 3d 30 2 29 0h e * ; 35, 00 23.35 2257 ,,, ä, , . / li 71.760 21.70 Mainz kJ 19 6 19 H

, , n , e,,

O 2

1 25 19,25 ö . , , (, . Schweidnitz .

glas kJ .. 33 19,30

e . . . . 4 * [ * * 9

Hildesheim. w gt Emden k, . 111 5 19.00 ö 136 55 Neuß ö 1 . . * . . . * * 9 2 ; ö 93 i ö Saarlouis. —— 1821 Landshut w ; 1916 JI . 26, 00

95 6 90

26 . C 4 * 6 2 *

*

9 G So Se So

g e eg C

20

, w m

Th eater. stammerspiele. Theater des Wellens. (Station: Zoologlscher Bilder gus dem Vollzleben mit Gesang bon

ö x r,. i . Ermachen. Anfang 8 Uhr. Garten. Kantstraße r,. Nachmit lags zz Uhr: D. Kali c Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern. men,, d , Zu halben Preifen; Frühllugslust. Abende sühr: Mentag und folgende Tage: Der Aktien baus. 178 Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Hit nh Die , serauf: Tie lustige Witine. Dperetie in 3 Akten von eee. Fra e, , , sn Fräulein Julie rmãhlten. Hierauf: . Loon und Leo Slein. Musik von Fran n von Charles Gounod. Text na gethes * Donnerztag: Zum ersten Male: Liebelei. ö Dirkus 8 tt J ee. tber weer rr reer, ,, ,, d, Regle: Herr 533 Droescher. Ballett: Herr e n, , n w. / // Q

Ballettmeister Graeb. Anfang 71 Uhr. , Cunspielhaus. Griehrichstea e 236) Sonn— . g ein Kind frei. Jedes weitere Kind

Od e en as, . n, ,, . Nenes Sch anspielhans. Sonntag, Abends tag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käte. Abends beiden Wr gn be e, gien,

, 29 1 . . 4 8 e. 8 Uhr: Das Glas Wasser. 8 Uhr: Husarensteber. Das für Berlin vollstndi * Programm.

Regie: Herr Regisseur ken fan . aur . , ,, . . , . . ̃

n g e, e 5. ne , Bienst. Hie ch e, dam wn Cen lber. 1 7 1

Sevilla. Komische 66 in d ann, 9. , Donnerstag: Das Glas Wasser. Restdenztheater. (Direltlon: Richard lexander) Schwerin i. Meclb. ini

itag: Das Glas Wasser. Sonntag, NR ; ; . Dichtung nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, . ; onntag, Nachmittag 3 Uhr; Eine Hochzeits. amilienn . 3 übersetzt von Ignaz Kollmann. Mustkalische , . ö Abends 76 Uhr: Alt. Seidelberg. nacht. = Abends 8 Uhr: Baben Sie nichts zu 7 achrichten Allensteien . 3 3 ö, ꝛ— J 1 nde Derr Kapellmesster Dr. Besl. Regie: Herr Re— verzollen? Schwank in 3 Akten von Maursce Verlobt: Frl. Clementine Schröder mit Hm. . . ; . 6 . 8 ; 12 gisseur Braunschweig. Anfang 79 Uhr. Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: er nr n gr , . , . he. en , . 16.20 s. s, 7 8 8 131 Montag: 179. 2. ( eber a. H. = Hannover) = d 3666 ; 8 ; —— 85 Oi nf . . 33 Abends 8 Uhr: Die Stützen der ern, r, , folgende Tage: Haben Sie nichts Won 8 mit Hrn, 2 i w 3 16 8 8.0 ? *. ; e , ; r, , , . Wontag, bende 8 Rhr: Wenn wir Toten er. . bon n g Bertheld von Wulffen (Dessa n= - Pim , bl . 33 = 3. mantische Oper in en von ar agner. wachen. ; z 3 8 reslau · ö. 2 ] ; 3 ö . e,, in ne, er,. 23 Dienstag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. N haliutheater Sontag. Nachwittars zi ubr:. 5h C s , ö hg e: r, itt gute, neus 68 ; erregisseur Vroescher. Anfang . KJ taatsanwalt Alegander. Abends 8 Uhr: (Exten, Grafschaft Sch imb Gin Sohn: uspielhaus. 192. Abonnementsvorstellung. lihr⸗ Fien, a aumburg). n 9 * T n gd ern Schauspiel in 4 9. e. Schillertheater. O. (KWallnertheater) . Tage: Ihr Sechs Uhr . e nnn, 4 . n Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Sonntag,, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus. Onkei. . Pia r un eafried bon Gupck 9 . J . ,, , , ernhauz. engtag: e we Jerschke. Aben r: e ö! R J). Mitwoch Fidel. 1 Die en , Fomizdie in 4 Mkten von Arthur e m,. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: fe. . nn en mg. Hrn. Gericht aug dem Serail. Freitag: Salome. Anfang Montag, Abends 8 Uhr: Monnga Vanna. Die Puppe. Abends 8 Uhr. Die Geisha. j r. Ernst hon Simson (Berlin),

; ; Montag: Or 8 i ĩ Gestorben: Hr. Generalleutnant . D. Ent! W lhr. Senngthendz. Sai son und Dalilg. Dienstag, Abende 8 Uhr: Der Herr Senator. Pen nh,, Dieb g nrg der unn mlt bon Legat (Berlin). Hr. Heneralmajor . D

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Hänsel und Gretel Charlottenbur ö g. Sonntag, Nachmittags Ahr: Mittwoch: Altrecht. Frhr. wen Cramer (Cisengh.— 6 26 n , ö. 9. , ,. Götz von Berlichingen. ur in 5 n. Donnerstag 9 * Beige der e . Justiz rat ö Jacobson e e n em, , , , reg ne, d., nee von Wolfgane e che. Abends 3 5 He en, Die Heisha. ars, von Biere. geb. . Frutag Y, d . ag; Hamlet. Heimat. Schaufpies in I Altem Hon Hermann onnabend: Zuüan aten Male: Unsere blauen Weiten dor, Verw. Fr. Leutnaf Bertha 1 = , , , omburg=, Sonn. ubermann. ö ; , . Jun gens. —— Monsterb e d Gres ee - amen abensteinerin. Sonntag? Ein Montag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. 11 . '. Dienstag, Abends 8 Uhr: Monna Vanng. —⸗ 6 Schwerin. l. Mecib.. 1000 1 ö , ,, nahe Bahnhof Derantwortlicher Redatt ,, ; e m, , ,, Veckaulgwer auf dolle M eutsches haatet. cc, m, gala emc- = amische ner. Sannta N . 564 auntgg, Nachmittags 3 Uhr: , Terantwortlicher Redatteur: se verkaufte Menge wird auf Bolle Do nn, Rin nbi do . , . 6 = 3 Uhr: 6 363 Aberte Slhr: Fräulein Josetie - Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, gere n n le. in ben on lle , Pleise dal die Bedentung, daß der betwesf d e, . enen rchen. Montag: Hoffmanns Er zahlungen. Mon ag und folgende Tage: Fräulein Josette= Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, 1 * J, von Homburg. Dienstag: Werther. meine Frau. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqk⸗ U aufmann von Venedig. Mittwoch: Doffmauns Erzählungen. ö Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 nerstag Prinz Friedrich von Homburg. Donnergtag: Figaros Hochzeit. ge e, ann, , f. g, 3 und e n, reitag: Weriher. Theater an der Spree. (Köpenider Str. 868) Sechs Beilagen . uz Friedrich von Homburg. onnabend: Carmen. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Uttienbubiker. (einschließlich Börsen⸗Bellage).

2 9 n G Q Q Q dd d o A d d

, 16 36 sg 18. 1 8 . 183 ö is 30 ü : ) Gonne, , ö 16,20 ö. Lle nitz J d 185,70 2 28 2 834 16 . 1 . 18,20 . ** 16 & mden.. . ö ane ; 8 1, 1650 80 . 3 060 12 M e J 98 18. 10 P ; 1380 1 , . 4 8. 8 2 n. 32 ö Trier 1 . J . ö. 19,099 . . 24 . 1681 8 Saar loulnßz . K 667 1774 VB ** 84 128 Landshut w. J 1640 17,80 ö . 8, . 3 18 J . Augsburg k . 2 . ö. 18. 39 * 3 2. * . 2 9 —ͤ 36 17 58 1 76 * , , ,, . an,, , e. ĩ l wn, m , = 663 n

=* 1

Main 18 d 8 r.

16,00 16 09 * z. 8 Wa

ͤ D auß Den ungdaerundeten Jabley berechnet 8 ö = 23 daß entsprechende dn Feb rt

* .