1907 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9 z .

8209 148239 Bekanntmachung. 48481 . r , , nn n, , , Central⸗Afrikanische Bergwerks⸗

n Mannheim ö echtsanwälte⸗ wurde der e T Vechtsanwalt Uugust Müller mit dem Wohnßttz in Gesellschaft. ; Die Mitglieder der Central⸗Afrikanischen Berg⸗

. eingetragen. Mannheim . 9. 190. werkz . Geseslschaft werden hierdurch zu der am Mon. Ch rist k · den 30. September 1967, Vormittags EI Uhr, in den Räumen des Kolonialheims, Berlin W., Schellingstraße 3 1, stattfindenden ordent⸗ . auptversammlung eingeladen. eschaͤftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn- und Ir l h nung 1 in . , esellscha Potsdamerstraße zur Ein⸗ sicht der Hitglieder aus. . Tagesordnung: I) Erörterung des Geschaͤftsberichtss und der Bilanz pro 1996 67, Genehmigung des Hauptabschlusses p. 31. März 1907 und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

. .

as] Von der Sühbeutschen Disgcontg,-Gesellschaft a3 und der Rheinischen Creditbank, hier, i 6. Antrag auf 6 von hier, ist bel be n 4Æ0600 000, . e . . zum Handel und zur Notieru eingereicht ö ö Dir annheim, 11. September 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpayjere

an der Börse zu Mannheim.

,

ekanntmachung. Durch Beschluß v

haben die Gesellschafter e nn og kiöitma, ischer d Schrader Steitin gufgeisn Ligquidatgren sind die Unterjelchneten. Wir 3 ; etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf. ihr er 0. Seh

. Vierte Seitage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 220. Berlin, Sonnabend, den 14. September 190.

D alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den Handelt⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗ Genossenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, ,, onkurse, sowie die Tarif und e der d senbadnen en el; erscheint auch in einem besonderen rl unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ar. 220)

Vat ö für das Deutsche Reich kann durch alle , Berlin für Das Zentral ⸗Handelaregister i das ,. Reich erscheint in der Regel täglich.

* 3 0/0 Mannheimer Eianl 42116

421

41 6895 137

281 h24 23815

278 709 8347

Urtiva. Grundstũcke: Stand am , 1010 Abschreibung .

48458 Der Rechtsanwalt und Notar Erich Aßmann, bisher hier wohnhaft, ist in der ö. ö. anwälte gelöscht. Nathenow, den 13. September 1907. Königliches Amtsgericht. 2 Bekanntmachung. Die tr n des Rechtgzanwalls Otto Brunner in der Liste der bei dem K. Landgerichte Straubing zugelassenen Rechtgzanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. Straubing, den 16. September 1907. ö

2 . 100 Abschreibung.

287 057

Maschinen: Stand am 1. Juli 1906

ö . 124 895 109/ Abschreibung

12489

Tos 5 5 2607

st ler auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtzpreiß beträgt L Æ 86 8 für das Vierteljahr. . 43 ilhelmstraße 32, bejogen werden. ö Insertion s preiß für den Kaum einer Druckjeile 80 4.

55 Den re, erm, . de, d, e, dee, e, d, e, , n, . Handelsregister Kaufleute Karl Wilhelm Pilschener in Barmen und 9 48327

ausgegeben. Theodor Kerb zu Elberfeld. Die Gesellschaft hat Aachen. ; Im Handelsregister A 451 wurde heute bei der

E onn. am 30. August 1907 begonnen.

H.-R. A Nr. 1744 die Firma Ernst Tilmes jr. offenen Handelsgesellschaft Bonachten . Völcker⸗“ in Aachen eingetragen: Bie Liquidation ist beendet.

in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma ist erloschen.

Ernst Tilmes jr. in Barmen. H.-R. A Nr. 289 bei der Firma Wuppertaler Aachen, den 11. September 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Garnbleicherei August Vogel in Barmen: Adorf, Vogt.

syriche bei Ing un um iibene * n, n, lntelne Nummern koftzn 30 4.

tember 1997. C. Fischer. G. Sch rader.

(48226 Geschãäftsübersicht der

Communal Ganh des Königreichs 1 per 30. Juni 190. hn Attiva. fn n f 6 . orschüsse au ertpapiere. Efferen . . Effekten des Reservefonds A: statutenmäßige Anlage .. Effekten des Reservefonds B:

2

statutenmäßige Anlage.

Der Prãsident 3] Satzunggänderung bezüglich des §. 29. des Königl. Bayer. Landgerichts Straubing: 4) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. . ö K. Landgerichtsdirektor. 6) Beschlußfafsung über aus den Refultaten der

neuen Expeditlon Kuntz sich ergebende Maß⸗

nahmen. 9) Bankausweise.

6) Verschiedenes. eine.

Berlin, den 9. September 1907. rien ere en ee me nnn ne een t mne mmer meer e nnn man

von der Planitz, 10 Verschiedene Bekannt⸗

127 607

Stand

Vmbschrelbung ö Fuhrpark: Stand am 1. Juli 1906 ;

Abschreibung . Mobilien: Stand am J 100 o Abschreibung J Kassabestand

am ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 72) eingetragenen Firma „Martin Hager in Bonn“ eingetragen worden, daß die ö auf die Wwe. Antonie Hager, Rentnerin zu Bonn, übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Bonn, den 10. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Eranuns chweig. 48346 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII

verabfolgen, während die anderen 300 Aktien den alten 48344 Aktionären derart zur Verfügung zu stellen sind, daß auf zehn alte Aktien drei neue binnen zehn Tagen nach Gesellschaftsbekanntmachung bezogen werden können. Diese Aktionäre haben zu entrichten die auf diese Aktien geleisteten Einzahlungen nebst 4 Prozent Zinsen vom Tage der Einzahlung, ferner 3 Prozent des Aktiennennwertes, also 8 Prozent Aufgeld sowie den , ;

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1600 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende

311 310

982 281

. zi Sz ; rj gh z jj zi

Ia gzz go zdb zoꝛ p

Vorsitzender des Aufsichtzrats.

1274

165 47187

Nachdem durch. Gesellschafterbeschluß die Kreuz⸗ nacher Lackfabrik Gesellschaft mit beschrän kter 9a zu Kreuznach in Liquidation getreten ist, fordert

1146

742 922 2571

Dem Apotheker Eduard Goebel in Barmen ist Pro— kura erteilt. Die Prokura des Otto Grießbach ist

as328]

158 163

1693 7500 393 132

1764 629

Wechselbestand .. Vorausbezahlte Versiche rungsprãmie ..

ö. machungen.

Gemeindeoberfürsterstelle.

Die Ober försterstelle der Gemeindeober⸗ de. Nhaunen, umfassend 5300 ha Wald

Passiva. Aktienkapital Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn pro 906 / og

10009000 05 611

90 79

62 h93

3575 59018

1ä764 629

Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1907.

Mn

3 575 16 410 40 zol

6276

6739 70 428 40 172

Soll.

Verlustvortrag von 1905106 .... Abschreibungen n. n, , .

teuern und Versicherungen ... Reparaturen Skonti, Zinsen und Provisionen Verluste an Außenständen Reingewinn pro 1806/07 4 62 593, 0

¶Verlustportrag von

1905/06 3 575, 79 59 018

28 2 8

Hab Fabrikationsgewinn

Der Vorstand.

Aug. Heß. Fried. Heß.

In der heute dahier stattgefundenen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, eine Dividende von A 0so, gleich ÆM 40, pro Aktie, zu verteilen, und gelangt dieselbe vom 18. Seyntember J. J. ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 12 an nachfolgenden Stellen zur Auszahlung: in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischeu Bank und deren sämtlichen Zweignieder⸗ laffungen,

in St. . auf dem Bureau der Gesell⸗

schaft. St. Ingbert, den 12. September 1907. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Etz wein, Vorsttzeender.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von . Nechtsanwãlten.

Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Ludwig , , von Bielefeld ist bei dem hiesigen Amtggericht zur Rechtganwaltschaft zugelassen und in die Rechts- anwaltsliste eingetragen. Derselbe nimmt seinen 1, in Bünde. Bünde, den 9. September 1907. Königl. Amtsgericht.

118234 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Kurt Kügler zu Charlotten⸗ burg ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts—⸗ gericht jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 11. September 1907.

Der aussichtführende Amtsrichter.

a. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem penn, Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts- essor Dr. Frank mit dem Wohnsitze in Cöln ngetragen worden. Cöln, den 10. September 1907. Der Landgerichtspraͤsident.

148237 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Frank in Cöln, Mohren⸗ 2. 8 wohnend, ist heute in die Liste der beim biesigen Amtegericht zugelaffenen Rechtganwälte ein- getragen worden.

Cöln, den 109. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 1418235

Der Rechtsanwalt Paul Westermann hier ist beute in die Liste der beim unterzeichneten ger ü zugelassenen teanwälte eingetragen worden.

Elsterwerdg, den 10. September 1907.

243 22 30

n den Gemeinden der Landbürgermeisterelen Rhaunen, Berncastel⸗Land, Kempfeld und Morbach, foll zum L. Oktober d8. Irs. neu besetzt werden. Dag Stelleneinkommen besteht aus: a. Wohnungsgeld 420 4A, Eb. Anfangsgehalt 2400 M, steigend von 3 zu 3 Jahren um je 300 M bis 4509 ½ν Höchstgehalt. Ueber das 4 in höhere Gehaltsstufen ent⸗ scheidet auf Grund der Dienstführung des Ober⸗ försters der Herr Regierungspräsident zu Trier, 6. Dienstaufwandgtzentschädigung von 1500 , d. Entschädigung für eine Schreibhilfe in Höhe von 500 MS, wenn das 9 einer solchen (welche . 00 Æ Vergütung erhält) nachge⸗

esen ist. Bewerbungsgesuche sind unter Beifügung eines Lebenglaufs und der Zeugnisse über die forstliche Ausbildung bis zum 21. September do. Irs. an mich einzureichen. Nur solche Bewerber können Ieh t werden, welche die Befähigung eines Königl. Oberförsters besitzen. Die Anstellung mit Penstongz⸗ 6 itwen⸗ und Waisenversorgung erfolgt nach Ablauf eines Probejahrs. Berncastel⸗Cues, den 2. September 1907.

Der Landrat des Kreises Berncastel:

Freiherr von Hammerstein.

(48192 Die „Jüdische Presse Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft aufgelösft worden. Dle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, 12. September 1907.

Der Liquidator: Moses Hildesheimer, St. Wolfgangstraße.

48224

auf

täglich erscheinen Gebiete der gesamten und Titelverleihungen, Gewerbetreibende wichtig, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der dem erhalten die Abonnenten des ‚Staats« besondere Beilage.

Blatt,

sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine

Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur des Blattes bilden.

bounementspreis vierteljährli Expedition des „Anhaltischen

48225

Einladung

Bei dem bevorstehenden Quartalswech Zeitung ergebenst ein.

Die Darmstädter Zeitung ers und jwar am Nachmittage, Jedoch so frü wird, in die Hände fast aller if ger Leser im Grof ö wird, wie bisher, den hessischen , .

erzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte

oliti ehandl

Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesentl

Gebleten wird schnell und objeltiv berichtet.

nuschn 7 Abonnement auf die Darmstädter einschlie em ff 246 70 3; auswärts einschließlt Hinsichtlich des Anzeigenteils der Verbrehlun der Darmstädter Umstandes, .

bemerken

Die Einrückungsgebühren betragen für den zeile 25 9 weise d gespaltenen etitzeile.

Darmstadt, im September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Redaktion und Expedition

der unterzeichnete Liquidat amtli läu⸗ biger 1 sf 4 niht . . . Kreuznacher Lackfabrik Gesellschaft mit i , . Haftung i / Lig. artwig.

482041 Bilanz per 21. Dezember 1906.

t. is ooo 116 6d bo

z3 j i Iz ö 177 1. 0 6

100 65963

9

Wechselkonto Effektenkonto akonto

Passiva. Stammkapitalkonto Effektendepotkonto Kreditoren.

20 oog I S5 d zz z

2661 36

100 55g sz

Bert. Ad. Schmid Co. G. m. b. S. Ad. Schmid.

39

45205 Bilanz per 21. Dezember 1908.

Effektenkonto Debitoren

Passiv Stammkapitalkonto 20 0.0

Abonnementzgeinladung

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der . altische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt am weihesten verbreitete,

e bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem fer og , Hof⸗ und Staat? verwaltung alle ., und anderen Verkäufe a9 ,, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen

Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrãn Bedeutung der politischen Ereignisse, während intereffante Lokalarflkel,

nserate à Zeile 290 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weit ; gi, f nzeiger) die weiteste Verbreitung.

um Abonnement. el laden wir zum Abonnement auf die Darmstãdter

eint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn— zeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgege

eachtung widmen, eutschen Reichs in hervorragender Weise behandeln. Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht er 6 und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung.

und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

ug anz besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeit

die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der unh ; K. kostenfrei als Beilage ausgegeben; die r g g t ffn,

ung. ie Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverläffige 8 leit wirtschaftliche und nt e eh, Leben, über alle wichtigeren ö .

ag Bringerlohn, 2 M 95 3; am EGrpedition Postaufschlag und Bestellgeld 3 M

Zeitung in allen Gemeinden des sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentti vorzugsweise für Veröffenklichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu brin

r Raum der 5 gespaltenen Petitjetle 15, der J gespal für Anzeigen hiesiger Privatinserenten 10 beziehunggwelse 15 3 für den Raum der 5⸗

Neue Induftrie⸗Gesellschaft m. b. 6. Ad. Schmid. t 9 den

sowie alle , Ordens Verpachtungen und, was besonders für of, Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; außer- nzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als

ter Kürze in ; h 34 . ö. annende Novellen un Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil

allgemeine Uebersicht über den

Staats ⸗Anzeigers“ in Dessau.

und en, ,,

en erzogtum Hessen g , nn t. Die Darmstãädter eziehungsweise den 2 aus dem Grosz⸗ und ebenso die Angelegenheiten des Ueber die Verhandlungen des Deutschen tattet; die Verhandlungen der Die äußere

ihren Deyeschenteil;

i, d de,, , werden etons un v

e Vervollkommn w

des

bemerkenswerten Vorgänge auf diefen

eitung kostet vierteljährlich: in Darm adt, i . abgeholt 2 M 20 3; . * ,

5. derselbe zufolge der starken Auflage, Großherzogtums und des en Behörden dient, en wünscht. enen Petit⸗ beziehungs⸗

wir, daß sich

Darlehne an Benrksverbände und Ge ,, ö Diverse Debitoren.

Mobiliar. VJ assiva. Aktienkapital. ; ö. . O00 000, ab: ausstehende Ein⸗ nne, Emittierte Anlehns⸗ scheine ut 18 051 500, noch zu bezahlende . ö 66 117,50 onto verloster Anlehnsschemme . Diverse Kreditoren... ö 3 k . Reservefonds B. k ö nterstützungsfonds für Gemeinden ö Noch unerbobene Dividende... Auf neue Rechnung (noch zu bezahlende Handl unggunkosten 2)... Leipzig, im September 1907.

lösen Rostenfreier

Die Herren Offiziere und Beamten Versetzungen zur

Agenten bedienen, werden hiermit auf d

kostenfrei Nachweis der in stuftenft .

bestehenden

Wohnungsnachweisinst

aufmerksam gemacht.

Altong: Haus, und Grundeigentü E. V. . durch Wohnungtan eiger . Geschäftsstelle:

Breslau: Geschaftsstelle des Haus. besitzervereins E. V., Herrenstr. 24

Bromberg:

Dresden: Allgemeiner Hausb straße 15 * usbesitzerver Bahnbofstr. I.

Geschãftgfũ ; , nnn,

Görlitz: Konsulstr. Z part. Vereinsbureau:. Herrenstr. 48,

des

sassel: e. E. 1.

V., Jordanstr.

vereins, Preußerstr. 9.

Grundbesstzervereins, Tragheimer Kir Leipzig:

besitzervereins, Ritterstr. 41. Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V. Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus«

besitzerpereins, Sonnenstr. 2. Posen: Verein tene, Hausbesitzer.

werden portofrei beantwortet. Saarbrücken · St. Johann Malstatt

straße 9. Schweidnitz: e , ,., Ge öppenstr. 1, Zigarren handlung von

stelle Kaiser Wilhelmstr. 5. Thorn:

ernsprecher Nr. 15. Trier: Geschäftsstelle des Haus und G vereinz, EC. V., Glockenstr. 9.

Jakobstr. 14. Wernigerode a. S.: . 14. ö!

chönster Ru ö Wiesbaden: r . e Grundbesitzervereinz, G.

des

V., Lu

der Darmstädter Zeitung.

führer koftenlos.

stelle des Haus. und Grundbesitzervere die drei Saarstädte in St. . Viktoria⸗

aus. und Grundbesitzerverein hhaͤjtsstelle: ej riß 1b, 2 P. M

2o gis x j ö gsg z

ö

2 260 00.

18 11 io

468 5. 5 zʒg gl Ib 25h zol zo z

ag hoh j

b glg 26

z bloJ=

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Wohnungsnachweis,

die sich bel

eschaffung von Wohnun en in d neuen Wohnort meist der kostspieligen re, .

en

Hausbesitzervereinen

itute

Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: 9

mer · Verein,

Altonaer Königstr. 6. und Grund⸗

Geschäftsstelle des Verein d Grund und Hausbesitzer, Gammstr. 4. 1 ö

ein, Scheffel;

Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzerverelns,

Spediteur

Erfurt; Haus. und Grundbesitzerverein E. V. eschäftsstelle: Schlösserstr. * 7 * ; Geschäftsstelle des Hausbesitzerverein,

starlsruhe: Grund und Hausbesitzerverein E. V,

Wohnungt⸗

anzeiger und Wohnungsnachweis gratis. ausbesitzervereing ernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweig gratit. Kiel: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbestzzer⸗

Königsberg i. Pr.: Bureau des ee, g,

chenstr. 51.

eschäftsstelle des Allgemelnen Haut⸗

und Grund⸗

besitzervereing, Bei der Michaeliskirche 10 München: Geschäftsstelle des Grund- und Hauf⸗

Anfragen 1 ese hn

ng für

geh n.

Stettin: Haus und Grundbesitzerverein, Geschäͤste⸗

Ge⸗ eyer,

rundbesitzer⸗ Wohnungk⸗

anzeiger und Wohnungsnachweis kostenloß. Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereint,

ausbesitzervereln, Forche⸗ ür pens. Offiziere und Beamte alt im Harz zu empfeh

len. aug und fenstr. I

Wohnunqgélisten mit Stadtplan und Fremben⸗

Auf Blatt 111 des Handelsregisters, die Firma Robert Franke Nachf. hetr. ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Otto Hartmann in Adorf ist in daz Handelsgeschäft eingetreten, die Ge⸗ sellschaft ist am 19. September 1907 errichtet worden, die Firma lautet künftig; Gebr. Hartmann.

Königliches Amtsgericht Adorf, am 11. Sep—

tember 1907. Allens teim. 483291

Im Handelsregister A Nr. 45 ist hei der Firma V. Silberftein“ Inhaber Kaufmann Ludwig Gslberftein in Ällenstein eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Allenstein, den 4. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Altena, Westf. (

In unser Handelsregister ist eingetragen:

bei Nr. 183. Firma Brinkmann * Cordt, offene Handelggesellschaft, Altenhammer:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

. Nr. 240 ist die Firma Carl Brinkmann, Kleinhammer, Kreis Altena, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Brinkmann zu Werdohl neu eingetragen.

Altena, den 3. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Altena, West. 1483311

In unser Handelsregister sind unter Nr. 241 die offene Handelsgesellschaft Damm R Ce, Neuen⸗ rade, und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Damm und Carl Husberg, beide zu Neuenrade, ein⸗ getragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Altena, den 5. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. 483321

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 111 ist bei der Firma Gusft. Baukhage, Werdohl, ein⸗ getragen:

Die Prokura des Albert Woeste ist erloschen.

Altena, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Altona, Elbe. 483331 Eintragung in das Handelsregister. 9. September 1907.

B 84. Norddeutsche Bank in Hamburg., Altonger Filiale, Altona. Die Prokura des Gustav Olof Nordquist in Hamburg ist erloschen.

Königl. Amtagericht, Abt. 6, Altona. Angerburg. Bekanntmachung. 48334

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 eingetragen, daß die Firma „J. Raw⸗ raway, Ungerburg“ erloschen ist.

Angerburg, den 3. Sertember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Angerburg. Betanntmachung. 48335

In unser Handelsregister Abteilung A ist ein getragen:

1) am 30. August 19907:

a. unter Nr. 59 die Firma J. Wieszies Nach⸗ solger, Inhaber Wilhelm Neumann, mit dem

ö in Angerburg und als deren Inhaber Schneide⸗ mühlenpächter Wilhelm Neumann in Angerburg;

b. unter Nr. 60 die Firma Franz Steinbrück mit dem Sitz in Angerburg und al deren alleiniger Mehr der Maurermeister Franz Steinbrück in

ngerburg;

Yam 4. September 1907 unter Nr. 61 die Firma Schloß ⸗H tel, Jmnhaber Max stoewius, mit dem Sißz in Angerburg und als deren Inhaber der Hoielier Max Koewsus in Angerburg.

Angerburg, den 4. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

48330

Anklam. 48336

In unser Handelsregister A unter Nr. 181 ist die Firma Berta Mallien zu Anklam und als deren Inhaber Kauffrau Berta Mallien ju Anklam heute eingetragen. Dem Kaufmann Paul Mallten zu Anklam ist Prokura erteilt.

Anklam, den 11. September 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. 3.

Augsburg. Betanntmachung. 48337

In das Handelsregister wurde eingetragen:

l Bei Firma „Reind! Æ Heymann“ in Augsburg: Firma erloschen.

Y Bei Firma „Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Uürnberg A. G.“ in Augsburg: Prokurg des Dberingenleurs Dito Müller? in Augsburg infolge dessen Äblebens erloschen.

Augsburg, den JI. September 1907.

K. Amtsgericht. armen. 48338

In unser Handelgregister wurde eingetragen unter

ER. A Nr. 1044 bei der Firma Emil Stein- hoff in Barmen: Der ie dis Inhaber ist der Kauf⸗ mann Emil Steinhoff jr. in Barmen.

H.R. A Nr. 1743 die Firma Pilschener Kerb in Barmen und als deren Testhaber die

erloschen. Barmen, den 7. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

Rmergheim, Ert. 48454 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen, in Bedburg domizilierten gitti age lien f unter der Firma: „Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien⸗ esellschaft“ eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ chlusse der Generalversammlung vom 29. April 1907 das Grundkapital um 32 000 S6 durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien von 3 zu 2 herabgesetzt ist und jetzt 2 170 000 A1 beträgt.

Bergheim, den 12. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Herlin. Sandelsregister 48341 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung M.

Am 7. September 1907 ist eingetragen:

unter Nr. 4640

Berliner Verlagsbuchdruckerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrleb von Verlags. und Druckereigeschäften jeder Art für eigene oder fremde Rechnung.

Grundkapital: 600 000 4

Vorstand:

L) Fritz Bohn, Kaufmann, Charlottenburg,

2) Paul Köhler, Faktor, Berlin.

Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1907 eh. ;

ach ihm wird die Gesellschaft vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ schaftlich durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des BVorstands und ein stellver . tretendes Mitglied oder durch ein Mitglied des Vor⸗ stands und einen Prokuristen.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 600 je auf den In haber und über 10900 S lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aussichtsrat bestellt werden; der Widerruf der Bestellung steht dem Auf⸗

chtsrat zu; dieser kann auch Stellvertreter von

kitglledern des Vorstands ernennen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; die des Aufsichterats erfordern die Unterschrift des Vorsitzenden oꝛer seines Stellvertreters. Die General versammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger, die die Gegenstände der Verhandlung anzugeben hat, einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) General z. D. Heinrich von Warendorff zu Char⸗ lottenburg,

2) Reniner Max Wendeborn zu Schöneberg,

37 Oberstleutnant a. D. Eduard von Montowt riedenau,

4) Rittergutsbesitzer Julius Peters zu Hohen

schwarfs bei Rostock,

5) Direktor Paul Neumann zu Friedenau.

Den ersten Aussichtgrat bilden:

I) Bankier Siegmund Friedberg zu Berlin als Vorsitzender,

2) Rechtsanwalt Hugo Caro zu Berlin als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, ;

3) Rentner Max Gebauer ju Berlin,

9 Rechtsanwalt Georg Pinn zu Berlin,

5) General der Infanterie z. D. Hermann von Graberg zu Charlottenburg.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schrlftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichts« rats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

bei Nr. 3222

Berliner Lloyd Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg: .

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1997 ist das Grundkapital um 600 000 M erhöht und beträgt jetzt 1606 00

Ferner die weitere durch dieselbe Generalversamm⸗ lung beschlossene Aenderung der Satzung.

3 nicht einzutragen wird bekannt gemacht;

Auf die Grundkapltalgerhöhung werden 600 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien ausgegeben zum Kurse von 10800 sie sind vom J. Januar 1908 ab gewinnantellsberechtigt, hinsichtlich der 6 aber, die vor diesem Tage gezablt sind, für die Zeit vorher nur insoweit, als auf sie big zu 40ͤ0 auf Jahr auf den Nennwert der Aftien auf die Zeit seir a ,. bis 31. Dezember 1997 ent- fallen. 300 Stück dieser Aktien sind gegen Erstattung

zu

der auf sie gejahlten Beträge an die von der Gesell schaft n n 3 Tagen bezeichneten Personen zu

Aktien. bei Nr. 1195 „Tresor“ Actien⸗Gesellschaft für Geldschrank⸗ bau und Metallindustrie (in Lig.) mit dem Sitze ju Berlin: Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

R erlin. Sandelsregister (48339 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 10. September 1907 ist in das Handelgregister

eingetragen worden:

Nr. 36 781. Firma: Verlag Deutsche Referm⸗ buchführung Fritz Dreger, Berlin. Inhaber: Fritz Dreger, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30782. Offene , , . Reinke G Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Adolf Reinke, Schlossermeister, Berlin, 2) Friedrich Reinke, An⸗ schläger, Berlin, 3) Frau Auguste Reinke, geb. Hohnke, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Sep⸗ tember 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur Adolf Reinke und Friedrich Reinke, und zwar ein jeder selbständig, ermächtigt.

Bei Nr. 5594 (Firma Schnapp E Geiseler, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gustav Geiseler vorm. Schnapp . Geiseler. Der Frau Ella Geiseler, geb. Fischer, Friedenau, ist Prokura erteilt. Inhaber wohnt in Friedenau.

Bei Nr. 6933 (offene Handelsgesellschaft S. Suß⸗ mann, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Alfred Sußmann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 7636 (offene . esellschaft Sim son c Co., Suhl, mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Kaufmann Leonbard Simson in Suhl ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Leonhard Simson ist erloschen.

Bei Nr. 21 065 (Firma Fritz Schallge, Treptow): Die Firma lautet jetzt: Etablissement Paradies⸗ Garten Richard Hiller. Inhaber jetzt: Richard Hiller, Kaufmann, Treptow.

Bei Nr. 22 258 (Commanditgesellschaft Traut C Co. Kommaudii Gesellschaft, Berlin): Der bisherige Kommanditist Emil Schultheiß ist Allůein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Traut Co.

Bet Nr. 13 181 (Firma Carl Tesdorpf, Lübeck, mit Zweignlederlassung in Berlin): ie Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 7771. Bernhard Schiff. ö

Bei Nr. 29 641 (offene Handelsgesellschaft Wieland X Hügel in Liquidation, Berlin): Der Liquidator Max Schlesinger ist abberufen.

Berlin, den 10. September 1997.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Eerlin. Sanudelsregister (48340 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 10. September 1907 ist in das Handel tzregister eingetragen worden: i Nr. 14547 (Firma P. Haese Nflg., Die Firma lautet jetzt: P. Haese Nflg. Inh. arie Aßmus. Inhaberin jetzt: Witwe Marie Aßmus in Berlin. Bei Nr. 24 861 (Firma Carl Dresler. Berlin): Die Prokura des Ernst Naujocks ist erloschen. Bei Nr. 30 , . Gustav Böing. Berlin): Kaufmann Hans Hitzigrath in Berlin ist in das Geschäft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Uebergang der Verbindlichkeiten auf die Gesell. schaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft bat am 1. August 1907 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Böing Æ Hitzigrath. Berlin, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rernburg. 483421

Bei der Firma „Ktali⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschrũnkter Gaftung in Leopoldshall Nr. 29 des Handelsregisters Abteilung B ist beute eingetragen: .

Durch Beschluß der n vom 18. Jun 1907 ist das Stammkapital der Gesellschaft bis um vierundzwanzigtausendachtbundert Reichsmark erböht, sodaß, im Falle die gesamte Kapitalgerböbung als Stammeinlage übernommen wird, das Stammkapital bl4 300 A beträgt.

Bernburg, den 9. Septemker 1207.

Venogliches Amtegericht.

nieletela. la83483] In ** Handel eregister Abteilung B ist kei Nr. d (Abitengesellschaft unter der Firma G. Gundlach Aktiengesellschaft in Gieleseld) deute folgendes eingetragen worden: Tag Grundkapital it um 300 000 Æ erhöht und beträgt letzt 1 300 00

Seite 136 eingetragenen Firma Braunschweiger Verkehrs und Lombard Bank zu Braun⸗ schweig Römermann E Co. ist heute vermerkt, daß der Mitgesellschafter Kaufmann Oskar Römer⸗ mann hieselbst am 4. d. Mt. aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handels. gesellschaft ausgeschieden und dagegen der Kaufmann Richard Behrens hieselbst an demselben Tage in die⸗ selbe als Teilhaber eingetreten ist. Braunschweig, den 5. September 1907. erzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

Rranungchweig. 48345 In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 376

ist heute eingetragen:

Die Firma „Erich Brandes“ ist heute gelöscht. 2 den 5. September 1907. riogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

Rremen. 48347] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. September 1907:

Alhay at Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Bremen: Die Liquidation ist beendet und die Tirma erloschen.

Schumacher & Witte, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. September 1907. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Johannes Friedrich Diedrich Schumacher un? Ernst Claus 1 Witte. Angegebener Geschäftszweig:

ertrieb von Maschinen, Werkzeugen und Tischlerei⸗ bedarfsartikeln. Bremen, den 11. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretãr.

KRres lan. 458349 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei

Nr. 159 Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier,

Zweigniederlassung von Wandsbek heute

eingetragen worden: Dr. jur. Max von Obstfe der,

Hamburg, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. (48348

In unser Handeltregister Abteilung B ist bei Nr. 177 Vereinigung dentscher Barket⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Saftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschlus der General versammlung vom 27. Auguft 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren find Kauf⸗ mann Georg Hauck ju Steinau a. Dder und Ingenienr Friß Langebeine ju Breslau.

Breslau, den 7. Sextember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cxreteld. - 483553

In dat hiesige Handel gregister ist beute eingetragen worden bei der Firma Bertha Wolff in Crefeld:

Nunmehrige Inbaberin ist Jebanne Neiteler in Crefeld. ;

Crefeld, den 2. Auguft 1807.

.

Cretela. lass8sn

In dag biefige Handel gregister ift beute eingetragen worden bei der Firma Slips - und Ktranatren-

rokura erteilt. . refeld, den 98. September 1X7.

Könial. Amt gericht. Creteld. 8832

In dag biesige Handel gregister it Bente eingetragen worden bei der Firma Gedr. Kluge n Srefeld: Den Kaufleuten Karl lage in Bockam und Richard Brurckoe in Crefeld it GYefamtrrekarn erteilt. Crefeld. den 10. Sertember 1807. Königl. Ante aertcht ,, ume effentli erung. Die Firma O. Ja da ber? Deinrich pen in dem el dicht

ist

1880.

Becker in Darwmstadt Joll don Aran Vandelsregister de untere che ten werden. Gd ergeßt dierwik an den ein ; Inbaber Delnrlch Becker, war eit andebannten t. ent dalta. die Nunlerdere ae, Tamer, em,, Fern non 6 2 4— .

en die beabsichtüͤte Roschang elend e machen. = 82 xe d.

andernfalls ie Nbrwa der Au eee, . Darm stadt. den 10 Serkem der WM Gro nder oꝛlichd w dxeredt Derneadt Darmstadt. 1.

Oe fentliche A Die Firma Vractieadie dans eod n. Judader: Jodannes Vreden . E

soll den Amte een e Dem Nandend den unter zeichne en Gerchta geLdrcht erden M ene d

Bielefeld, den 8. September 1997.

Königliches Amtsgericht.

diermlt an den einge keardenen Dadader