1907 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

robst II., zur Zeit unbekannten ae, ,, . 9⸗ naten seinen etwaigen Widerspruch gegen die beab⸗ tigte Löschung geltend zu dn , . die

ufforderung, binnen einer von drei

ma von Amts wegen gelöscht w Darmftadt, den 190. tember 1907. Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J. PDarmgsta dt. 48356 In . ih r ere A wurde heute ein 8 in

Schmidt. Inh. Wilhelm Schmidt, Darmstadt Darmstadt, den 10. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Delmenhorst. 8 Nunge in Delmenhorst eingetragen er ist verstorben.

Durch Vertrag der Erben ist das Geschäft und die Firma auf den Miterben Wilhelm Hinrich Runge übergegangen, der dasgselbe unter Beibehaltung der

Firma für alleinige Rechnung weiterführt.

Delmenhorst, 1907, September 6.

Großh. Amtsgericht. III. Dortmund.

Der Ehefrau Richard Mölter, Bertha geb. Reinhart, zu Dortmund ist für die Firma: „Richard Mölter“ ju Dortmund Prokura erteilt.

Dortmund, den 30. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. 48361]

Auf Blatt 295 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Eibenstock ist heute die Firma Ge⸗ brüder Kober mit dem Sitze in Eibenstock ein⸗ getragen worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Adolf und Kurt Emil Kober, beide in Eibenstock.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Angegebener Geschäftsjweig: Stickereifabrikation.

Eibenstock, am 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Falkengtein, Vogt. 48362

Auf Blatt 374 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Konrad Brand in Trieb betreffend, ist heute folgender Eintrag:

Die Handelsniederlässung ist nach Plauen i. V. verlegt worden; die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall,

bewirkt worden.

Falkenstein, am 9. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Filehne. Bekanntmachung. 483631 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 die Firma Hugo Nickel, Kreuz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Nickel in Kreuz eingetragen worden. Filehne, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Oder. 48364 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 213 56 Wilhelm Weiß in Frankfurt a. D. eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. O., 7. September 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Frank turt, Oder. (48365 In unser Handeltregister A Rr. 101 ist bei der Firma Carl Horn Nachfolger in Frankfurt a. O. heute eingetragen worden: In Zittau ist eine Zweigniederlassung der Firma Carl Horn Nach⸗ folger errichtet. . a. O., 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Fraustadt. 483661 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei

der unter Nummer 44 eingetragenen Firma Max

Preiser in Fraustadt folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Maschinen ˖ und Metall⸗

waren⸗Fabrik Max Preiser Nachflg. Erich

Weidner.

ag. ist der Ingenieur Frich Weidner in Frau⸗

abt. Fraustadt, den 10. September 1907. Königliches Amtsgericht. Freyburg, Ungirmt. (48367 Im Handelgregister sind bei der Kommanditgesell⸗ schaft Kloß Foerster (Freyburg ⸗Unstrut) jetzt zusammen 7 Kommanditisten eingetragen. Freyburg (Unstrut), den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Geesgtemiünde. Bekanntmachung. i.

In daß hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma: Fischversandgeschäft „Badenia“, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, mit dem Sitz in Geestemünde. Der 2 stand deg Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Versand von frischen und geräucherten See⸗ und Flußfischen, Schaltieren, Herstellung und oder Handel von marinierten Fischen, überhaupt der Betrieb aller Zweige des Fischhandels und der damit verwandten Gewerbe. as Stammkapital beträgt 25 000 MS Geschäftsführer ist Kaufmann Hugo Hilck in Bremerhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Seytember 1907 festgestellt.

Geestemünde, den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gelsenkirchen. Dandelsregister A 48456 des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 663 ist am 3. September 1907 die ma Drogerie 6 Reichsadler, Wanne mit ,, . n Gelsenkirchen, und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Ruscher in Wanne eingetragen worden.

Gerresheim. Bekanntmachung. 48369]

In unser Handelsregister A Nr. 268 wurde heute eingetragen dle gi Handelsgesellschaft Maf—schinen⸗ fabrik O. 3 effert R Cie. in Wersten und alß deren Gesellschafter 1) Kaufmann Oskar Her mann Meffert zu Wersten, 2) dessen Ehefrau, Emma geb. Kaufmann, zu Wersten.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be—⸗ gonnen.

Gerresheim, den 3. September 1907. Königliches Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. 148370

In unser Handelsregister A Nr. 205 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Maschinenfabrik O. Sp. Meffert Æ Cie. in Wersten folgendes eingetragen:

er Kaufmann Oskar Hermann Meffert in

tlich der Firma Gustav Brodbeck, armstadt: Die Firma ist geändert in Cigarren⸗

48357 In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma

nhaber Christoph Georg Hermann Runge

48455

mann Meffert setzt das Geschäͤft Firma fort.

Meffert in Wersten ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

] Glei witn. Abt. A. Nr. 531 eingetragenen Fi

rma hardt Nachsolger!⸗ 1

eingetragen worden:

*

unter der geführt.

ründeten Verbindli : heim ist auggeschlossen.

eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist

ist der Kaufmann Ephraim Schragenhsim in Breglau. Das Stammkapital beträgt 75 000 S. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma M. Luckhardt Nachfolger in den Orten Beuthen O.⸗S., Gleiwitz, Königshütte und Zabrze bestehenden Möbel. und Warenaus⸗. stattungsgeschäfte und ähnlicher Geschäfte sowie die Neubegründung solcher Geschaͤfte.

Amtsgericht Gleiwitz, den 29. August 1907.

Grätz, Ex. Pogen. Bekanntmachung. (48372 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 114 eingetragene Firma Arthur Diosegi, Apotheke mit Drogen, Opalenitza, ist erloschen. Grätz, den 31. August 1907. K. Amtsgericht.

Gross- Geranm. 48373 In unser Handelsregister unter H.⸗R. B 4 wurde heute bezügl. der vereinigten Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg A.⸗G. eingetragen: . Me Prokura des Oberingenieurs Olto Müller in Augsburg ist infolge dessen Ablebens erloschen. Groß Gerau, den 11. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gx. -Salxne. 148374 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 4, Munitionswerd Schönebeck a / Elbe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gros⸗Salze, folgende Eintragung bewirkt: I) An Stelle des Gustav Friedrich ist dem Kauf⸗ mann Oscar Arndt zu Gr. Sale Prokura erteilt. 2) An Stelle von Bernhard Castenholz ist Gustav Friedrich zu Schönebeck, bisher Prokurist, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Gr. Salze, den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Haspe. 48375 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter 174 eingetragenen Firma „Voerder Eisen⸗ gießerei Spannagel C Kissing“ zu Börde ein⸗ getragen worden, daß die Firma in „Voerder Stahl E Eisengießterei Walter Spannagel“ zu Wörde geändert ist. Haspe, den 7. September 1907. Königliches Amtsgericht.

IIreld. 48379 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts Abteilung B ist zu der unter Nr. 5H einge⸗ tragenen Aktiengesellschaft in Firma „Freiherrli von Gckardstein'sche Ilfelder Thalbrauerei“ in Ilfeld am 5. September 1907 eingetragen, daß der Kaufmann Johann Menz zu Ilfeld en Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Hermann Roer zu Nordhausen zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Ilfeld, den 5. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Jenn. 438378 Auf Nrn. 335 und 440 der Abt. A unseres Handelsregisters sind die Firmen J. Carl und Her⸗ mann Merz in Jenn gelöscht worden. Jena, am 11. September 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

HKalbe, Sanle. 48380 Im Handelsregister A ist heute die Firma Tou⸗ und Ofenwerke Calbe a. S., früher Schwenke E Seeger, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Buhlers in Kalbe a. S. eingetragen.

Amtsgericht Kalbe a. S., den 2. September 1907.

Kalbe, Sanlre. 9 (48381 Die Firma Franz Messow in Kalbe a. S. ist erloschen. Amtsgericht Kalbe a. S., am 2. September 1907. Königstein, Eine. 48385 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 78, betreffend die Firma Hermann Lösche in stönigstein: Der bisherige Inhaber Karl Hermann Lösche ist ausgeschieden. Anna Mathilde i . Lösche, geb. Ziesche, in Königstein ist In⸗ aberin. 2) auf Blatt 1651, betreffend die Firma Kgönig⸗ steiner Blumenfabrik Lösche K Co. in König⸗ stein: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesell⸗ schafter Emil Bruno Unrasch ist ausgeschieden. Das ,, wird von Karl Hermann Lösche unter der bisherigen Firma fortgeführt. 3) auf Blatt 140, betreffend die Firma Ober⸗ kirchleithener Sandsteinwerke Friedr. Raben in Königstein: Die Firma ist erloschen. Königstein, am 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 48388 In unser Handelsregister A ist heute die Firma E. Balzer in Marienburg. und als deren Inkaber der Kaufmann Emil Balzer ebenda ein⸗ getragen worden.

Marienburg, den 3. September 1907. Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Fhuür. [48589 Im Handelgregister A ist die Firma Nr. 73, C. rn. Mühlhausen i. Th., heute gelöscht

worden.

Mühlhausen i. Th., den 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Vennkirehen, KRrz. Trier. 48399 In das hlesige mn, . Abteilung At

heute unter Nr. 265 die Firma Philipp Euler

junior, Neunkirchen Reg. Bez. Trier, und als

Ia48371]

In unser Handelsregister ist heute bei der in M. ö. e

ö, ist in Abteilung B unter Nr. 33 die Firma „M. Luckhardt Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in .

am 30. Junk 1907 festgestellt. Alleiniger Geschäftsführer

Gesellschaft ist aufgelsst. Die Ghefrau Oskar Her⸗ Euler junior ju Neunkirchen, Reg. ⸗Bez. Trier, ein⸗ unter unveränderter Dem Kaufmann Ogkar Hermann

getragen worden.

tember 1907. Königliches Amtsgericht.

Nennkirchen, Bz. TrIier.

teilung B unter Nr. 9, betreffend die

Rheinische Lothringische Ziegelwerke,

b. S. zu Neunkirchen,

ier Handlungsvollma

Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen.

tember 1907. Königliches Amtsgericht.

Norburg.

Nr. 26 eingetragen:

Norburg. Gesellschafter: Kaufmann

Hansen, Norburg, Kaufmann Jacob Petersen, Norburg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be

gonnen. Norburg ,

*

den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Nord em. 48394 In das hiesige alte Handelsregister ist heute Blatt 430 zu der Firma Sung Behrends, Thee⸗ haus Wadi⸗stisan, zu Norden eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Hilliger in Westgaste Pro⸗ kura erteilt ist. Norden, den 7. September 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Nor ddl em. ? 148393

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist heute eingetragen die Firma Onno Behrends mit Niederlassungsort Norden und als Inhaber der⸗ selben Kaufmann Onno Behrends in Süderneuland. Dem Kaufmann Christoph Behrends in Süder⸗ neuland und dem Kaufmann Wilhelm Hilliger zu Westgaste ist Prokura erteilt. Jeder kann die Firma vertreten.

Norden, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. 483951 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Reinhold Guhr, Oels, heut eingetragen worden, daß die Firma jetzt Oswald Pohl, vormals Reinhold Guhr, Oels, lautet und auf den Kaufmann Oswald Pohl in Oels übergegangen ist. Amtsgericht Oels, den 10. September 1907.

Pirmasens. Bekanntmachung. 483961 Handelsregistereintrag. l „Louis Semmler.“ Sitz Pirmasens. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Semmler in Pirmasens übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. 2) „Grub E Noth Nachf. Philipp Rein⸗ hard.“ Sitz Pirmasens. irma abgeändert in „Philipp Reinhard“. Pirmasens, den 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 476671 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1566 die Firma Eugen Mamlok in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Mamlok zu Posen eingetragen worden. Posen, den 5. September 1907. Könialiches Amtsgericht.

II.

Quer rurt. 483991 In unserm Handelsregister A ist heute das Er— löschen der unter Nr. 103 verzeichneten Firma Julius Laute zu Querfurt eingetragen. Querfurt, den 6. September I907.

Königliches Amtsgericht. Riesa. 48401] Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Karl Westphal in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die künftig Karl Westphal Nachf. lautet, der Inbaber Ernst Karl Wilhelm Friedrich Westphal ausgeschieden und der Kaufmann Robert Ernst Storch in Riesa In— haber ist. Riesa, den 11. September 1907.

Königl. Amtsgericht.

Saulganm. K. Amtsgericht Saulgau. [148404 In das Handelsregister Abt. f. Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen: 1) Bei der Firma G. Pauly Sohn in Mengen: ö Richard Pauly in Mengen wurde Prokura erteilt. 2) Bei der Firma Katz K Comp. Nachf. in Manheim, Zweigniederlassung Mengen: Der seitherige Teilhaber Karl Ruppert ist gestorben. An seiner Stelle ist der Prokurist dieser Firma, Emil Ruppert, Kaufmann in Mengen in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Den 11. September 1907.

Oberamtsrichter Schwarz.

Sonneberg, S.- Hein. . Im hlesigen Handelsregister Abt. A ist bei der irma „Stella“ Günther Kühnert, Internat. audels⸗Luskunftei⸗, Inkasso⸗ und Detektiv⸗ Geschäft in Sonneberg heute eingetragen worden, 4 aufmann Arnold Grambs in Sonneberg In⸗ haber dieser Firma ist. Sonneberg, den 9. September 1907. Herjogl. Amtsgericht. Abt. J.

Stade. Bekanntmachung. 48406 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 176 eingetragen die Firma Heinrich Glöy Weinhandlung in Stade mit dem Nieder⸗ lassungsorte Stade und als deren Inhaber der Kauf- mann Heinrich Glöy in Stade.

Stade, den 3. September 1907.

Königlicheg Amtsgericht. I. Tangermünde. 48407 In unter Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 76 die Firma „Robert WVedeke“ in Tangermünde und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wedeke in Tangermünde heute eingetragen.

Tangermünde, den 11. September 1907. Konig ares Tn er hi.

Thorn. 48136 In das Handelregister A unter Nr. 456 ist heute

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. Sep⸗

483911 In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab⸗ irma * m. Neg. Bez. Trier, ein⸗

ie nb ungen in Beuthen und Gleiwitz e worden, daß dem Kaufmann Albin Bauer

nd an den Kaufmann Ephraim Schragenheim in Breslau durch Vertrag übergegangen und werden . „M. Luckhardt Nachf.“ fort⸗ er Uebergang der in dem Geschäft be—⸗ Jen auf Ephraim Schragen⸗

cht in der Art erteilt ist, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem beslellten

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. Sep⸗

] 48392 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter

Offene Hande e, Hansen C . endre

Inhaber Kaufmann getragen worden. Thorn, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Trier. eute wurde unter Nr. 57 des registers B eingetragen:

Vereinigte Tabakindustrie Attiengesellsches Zweigniederlassung Trier zu Trier alz Iweig, niederlassung der Vereinigten Tabakindustr⸗ Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrgg ist am 16. März 199) 3964 und am 15. Mai 1907 geändert worden

egenstand des Unternehmeng der Gesellschaft i die Herstellung und der Vertrieb von Tabakfahrifaten sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Grundkapital der Gesellschaft S1 00090000, eingeteilt in 1000 auf den lautende Attlen zu je M 1000,00.

Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aug einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand auz mebreren Personen besteht, durch mindesteng zwe Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandtz— mitglied und einen Prokuristen, oder durch zwe Prokuristen, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter .

Der Vorstand besteht auß: Karl Moritz August Vogel, Kaufmann und Fabrikant zu Trler, und 36 Heinrich Renatus Keßler, Kaufmann ju

amburg.

Zu Prokuristen sind bestellt Paul Roesinger zu . (Baden), August Josias Schramm zu

amburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand be— steht nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer

betrigt Inhaher

ufsichtsrat ju notariellem Protokoll bestellt sind.

Die Einladung oder Bekanntmachung der General— versammlung hat mindestens 17 Tage vor der Ver⸗ sammlung stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung e K und der Versammlung nicht mit—⸗ gerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

I) Karl Moritz August Vogel, Kaufmann und Fa— brikant zu Trier,

2) Alexander Cramer, Kaufmann zu Amsterdam,

3) die offene Handelsgesellschaft G. u. J. . Caravopoulo in Kairo, vertreten durch ihren Be— vollmächtigten Nikolas Demetrius Cazalli zu Hamburg, c). die Aktiengesellschaft in Firma Hanseatische Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Maximilian Wilhelm Cramer von Clausbruch und Heinrich Adolph Büthe, 5) Stadtrat Peter Christian Asmussen, Brennerei⸗ besitzer zu Elmshorn. Der erste Aufsichtsrat bestebt aus: I) Alexander Cramer, Kaufmann zu Amsterdam, 2) Stadtrat Peter Christian Asmufssen, Brennerel⸗ besitzer zu Elmshorn, 3 Nikolas Demetrius Cazalli, Hamburg, 4) Willy von Lepel zu Berlin, 5) Maximilian Wilhelm Cramer von Clausbruch, Bankdirektor zu Hambura. Die Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Der Gesellschafter Karl Moritz August Vogel bringt in Gemäßheit des dem Gesellschaftsbertrage angehefteten und später abgeänderten Einbringunge⸗— vertrages das von ihm unter der Firma Vogel u. Co. in Trier, Ruwer und Zell betriebene Zigarren— fabrikationsgeschaft mit der Kundschaft und den in dem Einbringungsvertrag und der Aufstellung einzeln aufgefübrten Aktiven, insbesondere den Grundstücken, in die Aktiengesellschaft ein und überträgt das Eigen⸗ tum daran auf die Aktiengesellschaft, wogegen die letztere die auf den Grundstücken lastenden Hypo⸗ theken, wie solche in dem Einbringungsvertrage einzeln genannt sind, übernimmt. Der Wert dieser Einbringung beträgt 581 000 abzüglich der Hypotheken, wobei für die Einbringung des Geschäfts als solches und die Einbringung der Kundschaft nichts gerechnet wird. Der genannte Vogel zahlt außer dieser Einbringung einen Betrag von S 19000 bar an die Gesellschast und erhält als Gegenwert von der Aktiengesellschast 581 als volleingezahlt geltende Aktien à M 1000 und 19 Aktien, auf welche zur Zeit ein Viertel des S 1000 betragenden Nennwerts eingezahlt ist. Alexander Cramer bringt in Gemaͤßheit des dem Gesellschafts vertrage angehefteten und später ak⸗ geänderten Einbringungsvertrags das von ihm unter der Firma Otto Krämer Nachf. in Friesenheim und Altdorf betriebene Zigarrenfabrikationsgeschäft mit der Kundschaft und den in dem Einbringungsvertrag und der Aufstellung einzeln aufgeführten Aktiven, insbesondere den Grundstücken., in die Aktiengesel⸗ schaft ein und überträgt das Eigentum daran auf die Aktiengesellschaft, wogegen die letztere die auf den Grundslücken lastenden Hypotheken übernimmt. Der Wert dieser Einbringung beträgt M 172000 anf der Hypotheken, wobei für die Einbringung des Geschäfts als solches und die Einbringung der Kundschaft nichts gerechnet wird. Der genannte Cramer zahlt außer dieser Gin⸗ bringung einen Betrag von M 3000 in bar an die Gesellschaft und erhält als Gegenwert von der Aktien= gesellschaft 172 als volleingezahlt geltende Aktien M, 10090 sowie 3 Aktien, auf welche zur Zeit ein Viertel des Nennbetrags von 4 1000 eingezahlt ist. Die Firma G. u. J. A. Carapopoulo bringt in Gemäßheit des dem Gesellschaftsvertrage angt⸗ befteten Einbringungsvertrages die in dem Vertrage einzeln aufgeführten Warenvorräte an Zigarretten in die Aktiengesellschaft ein. Der gesamte Wert der Warenvorrãte beträgt Æ 30 000. Die Firma G. u. J. A. Caravopoulo zahlt ferner an die Altiengesellschaft einen Betrag von Æ 20 000 mn bar und erhält als Gegenwert von der Aktiengesell⸗ schaft 30 als voll eingejahlt geltende Aktien à S 1000 und 20 Aktien zum Nennwerte don M 1000, auf welchen zur Zeit ein Viertel desselben eingejahlt ist. . Vie mit der Anmeldung der Gesellschaft einge reichten Schriftstücke, inebesondere die Prüfungk— berichte des Vorstandg, deg Aufsichtsratz und der

Kaufmann ju

J Revisoren, liegen bei dem Amtsgericht Hamburg zur

Einsicht off en.

Wersten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

deren alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Philipp

5

die Firma Karl E. Reiche in Thorn und als

Von dem Prüfunggbericht der Revisoren kann

Karl E. Reiche daselbst en,

14813 hiesigen ö.

j abern. Sandeigregister Gabern. 86 oder aus mehreren Mitgliedern, welche von Lade

phente bei der Firma „G. . C. LSvéeque“ in

Bruno und Gertrud, geb. Michelsohn, Plaumann

Adorf, Vogt.

zö418, 33553, 33760, 33763, 33804, 33946, 33951

2

hel der Handelskammer ju Hamburg Einsicht nommen werden. b. September 1907. vrier . ide , Abt. J.

rg, en. Ml. (148410 . he cler g fe A Nr. 85 eingetragene Fiemm „Hermann Winkler“ in Wittenberg ist ai berg, den 10. Sertemher 180. ibiten ber s. ie r. Amtgaerlcht.

üttol. 148411 69 e,. Handelsregister A Bd. 1 31. 153 heute bei der Firma Brandes * Comp., ellschaft mit beschränkter Haftung hier,

*

ge

Ges tragen: ic gr s gg igenleue Louis Brande ist der

Ingenieur Oskar Brandes hier zum Geschäftsführer

gewählt. büttel, den 10. September 1907. . Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

püttel. 48409 36. 9 hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 330 ist

tragen: eib ele earl Lohl (Moltereh hier ist

t. e g g güte, den 11. September 1907. Herzogliches Amtsgericht.

e

W. Spies.

I18gast. 48412 . unserm Handelsregister Abteilung A unter Ne 73 eingetragene Firma „Paul Blohm Nachf., Inhaber Otto Kriews“ ist in die Firma „Otto

Friews“ geändert. J . lautet jetzt „Otto Kriews“. Wolgast, den 7. September 1907.

Königliches Amtaagericht.

4 82

(48413 Im Gesellschastsregister Bd. 1 Nr 318 wurde

rburg eingetragen: gz , Julius Lèvsque in Saarburg i. L. sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zabern, den 9. September 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Ger dauen. . 48326 In unser Güterrechtsregister ist am 98. September 1957 unter Nr. 58 eingetragen, daß die Administrator

schen Eheleute in Theresenthal durch gerichtlichen Vertrag vom 22. August 1907 die Verwaltung und Rutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau auggeschlossen haben.

Antẽ gericht Gerdauen.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 28

48320 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. II4, 115, 116. Die Firma Sächsische Kunft.

weberei Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf

(BVogtl.) hat bezuglich der mit den Fabriknummern

II48, 1152, 1160, 1165, 1234, 1173, 1203, 12065,

1205, 5676 und 5705 versehenen Muster die Ver⸗

längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre beantragt.

Königliches Amtsgericht Adorf, am 11. September 1907.

Rerlin. . 147297] Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9011. Berlin, den 6. September 1907.

In das Musserregister ist eingetragen:

Nr. 25 301-25 310. Firma Rappoldt Co. Filiale in Berlin, 10 Pakete mit je 50 Mustern ür Baumwollstickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: zu Nr. 25 301: 33977, 33980, 33981, 33987, 33983, 33989, 33994 34002, 34004, 34006 34014, 34020 - 4025, 34027, 34028, 34029, 3403 1= 34038, 34041 34048; zu Nr. 25 302: 34282 34320, 34322 34332; zu Nr. 25 303; 33571, 33587 33591, 33684, 33692 33708, 33710 bis 33714, 33718, 33789 33794, 33799, 33802, 33803, 33805— 3810, 33818, 33821, 335826, 33828, 33829; zu Nr. 25 304: 34337 34357, 3436 J, 34563, 343665, 34369, 34378, 34386, 34392, 34395, zi or = 344i, 34 414, 34417, 344 is, 3443-34443; zu Nr. 25 305: 34333 34336, 34358, 34559 34361, 34362, 34364, 34365, 34367, 34368, 34370 bis 34377, 34379 54385, 34387 34391, 34393, 364394, 343965 34406, 34415, 34416, 34466, 34468, 34469; zu Nr. 25 306: 33830 33834, 33858 bis 33861, 33864, 33865, 33868 33872, 33912 33914, 33018 - 33925, 33927, 33929 33931, 33933 339365, 33957 33941, 33944, 33945, 33997, 33949, 33950, 339 hg, 33972 33976; zu Nr. 265 307: 34049 bis 340562. 34088 - 34100, 31174, 34183, 34185, 34187 bis 34190, 34193, 34196, 34199, 34200, 34241, 34245 = 34249, 34251 34255, 34259, 34260, 34267, 34272 34274, 34276, 34277, 34279 - 34281; zu Nr. 25 308: 34444 - 54465, 34470, 34473 - 34491, zit, 34499, 34501 = 34b0ß; ju Nr. 25 309: 4507 34534, 34541, 34544 54552, 345655, 34557, 3453s —– 34568, 34574 34577; zu Nr. 26 310:

bis 33953, 33956 33958, 33960 33971, 33978, 33991 = 33993, 34015, 34030, 34180 - 34182, 34184. z4l91. 34192, 34194, 34195, 34197, 34198, 34242 bis 34244, 34250, 34266, 34269, 34270, 34276, 32s, 34321, Schutzfrist 3 Jahre, andemeldet am 1. Auzust 1967, Vormittags II Uhr 5 Minuten. Nr. 25 II und 25 3I2. Firma Louis Görschuer in Berlin, 3 Pakete mit je b Modellen für öbel (Schränke, Kredensschränke, Anrichten, Serplertische, AÄrbeltetische, ische) beim. (Wische, Serviertische, Alten tische, Aitenstän der, Büsten tänder, lumenkrippen, Blumentische, Paneele, Truhen, lurgarderoben, Wandschränke, Mielengarnituren, ocken), versiegelt, Muster für plastische Crjeuqussse, abriknummern: zu Nr. 25 311. 1056, 10580, 1140, 1logß, 1143, ga, 935, 953, 10783, gaz, 1076, 1135, sn, 1988, a7, 1071, jo, iz, ilzo, iidh, 1145, gig, rünt, 117, göi, ldäz, lib, 1iiss, 1034, loöh, 1193, lotzh, oo, otzt, 1111, ils, 1066, 11535, jizg, 1155, jr, io, iizz,. l0obz,

1113, 1091, 1L22, 1137, 1136, 151, 1146, 761, 1077, 1143, 1129, 1104, 1125, 126, 1128, 1145, 1012, 1110. 10924, 1916, 1015, 1079, 1144, 1154, 1153, 1152, 1027, 159, 1009, 1096, 1098, 1018, 1106, 1107, 1091, 1101, 1102, 103, 997, 998, 299. 1009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1907, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. Nr. 25 313. irma Walter Peck in Berlin, 1Paket mit Abbildungen von 4 Mustern für Etiketten und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1647, 1648, 1649, 161, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 1 Minute. Nr. 25 314. Firma W. Hagelberg.. Aktien- Gesellschaft in Berlin, Paket mit 45 Mustern für chromolithographische Bilder, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummern: 12885, 12875, 12876 V, 1287711 B, 12878 II, 12878 VIII, 13907, 15419 A, 15451 B, 12872 A, 128761, 12876 VII, 12877111 A, 12878 IV, 12878 IX, 13908, 154449 B, 15452 A, 12872 B, 12876 II, 12877 1 A, 12877111 B, 12878 V, 12878 X, 13918, 15450 A, 15452 B, 12874 A, 12876111, 12877 1B, 128781, 12878 VI, 12880, 15448 A, 15450 B, 15453 A, 12874, 128761, 12877 1I1 A, 12878 11. 12878 VII, 13745, 15448 B, 15451 A, 15453 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. August 1907, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 25 315. Firma Heinrich Timm in Berlin, 1 Paket mit einem Modell für Vereinsabzeichen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer D. R. B. F. A. 97, Schutzfrist 10 Jahre, Harn r am h. August 1907, Vormittags 11 bis Ihr. .

Nr. 25 316 —25318. Firma A. A. Reimann in Berlin, 3 Pakete mit je 50 Mustern für Tisch⸗ decken, Tischläufer, Serviertischdecken, Büfettdecken, Kissen, Nähtischdecken, Wagendecken bezw. Kissen, Decken, Herrentischdecken, Tischläufer, Tablettdeckchen, Gläserdeckchen, Kaffeewärmer, Serpiettentaschen, Handschuhtaschen, Taschentuchbehälter bezw. Tisch⸗ decken, Tischläufer, Kissen, Handtücher, Tabletten, Herrentischdecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: zu Nr. 25 316: 11601 11650; zu Nr. 25 317: 11651 11700; zu Nr. 25 318: 11551 - 11600, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 25 319. Fabrikant Haus Kayser in Schöne⸗ berg, 1 Umschlag mit 1 Musser für Orientierungs⸗ pläne von Berlin W. und den westlichen Vororten in „Der Westen' „Wohnungs⸗Zeitung“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Vormittags 9 Uhr 46 Minuten.

Nr. 25 320 und 25 321. Firma Julius Brühl Sohn in Berlin, 2 Pakete mit Abbildung eines Musters für Decken, welches aus sechs mit Kreuz⸗ stichen bedeuckten, verschieden farbigen Leinenteilen und Klöppeleinsatz und Spitze zusammengesetzt ist, bezw. Abbildungen von 30 Mustern für Vorlagen zur Anfertigung von geklöppelten Einsätzen und Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: zu Nr. 25 320: 99; zu Nr. 25 321: 51 80, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 6. August 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 25 322. Firma Brühl * Norden in Berlin, 1 Paket mit 29 Mustern für vielfarbig ge⸗ wirkte Socken, Damenstrümpfe und Kindersocken, für alle Farbenstellungen für Flor, Baumwolle und Wolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 665 668, 2036, 260640, 2045, 2069, 2100 = 2106, 2114, 2151, 2142, 2181 - 2186, 2188, 2189, 2209 bis 2212, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 25 323. Firma Carl Ernst Æ Co. Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Negativvignetten für Photo- graphien zum Einkopieren von Umrahmungen und Verzterungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1133 = 1136, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. August 1907, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 25 321. Firma Ftubitz . Imberg in Berlin, 1 Paket mit einem Modelle für aus Walzen gepreßte Verzierung zum Belegen von Goldleisten zu Bilder. und Spiegelrahmen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3298, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1907, Vor⸗ mittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 25 325 25 327. Firma Heymann KR Schmidt, Luxusypapierfabrik Mtrien geseuschn ft in Berlin, 5 Pakete mit je 50 Muftern für Chromolithographien, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern zu Nr. 25 325: 7135, A, 71453, A, 5 G. 7197, A, 7159, 715l, A. B. G 7153, 7154, 7l65, A, B, &. HD, B, 7(73, A, B, G. 7174, A. B, 7182, A. B. 7183. . B. 7163, . D. KH, 720d, A. B, 7201, A, B, 7202, A. B, G. 7203, A, B; zu Nr. 25 326: 4224, 4225, 4226, 4227, 4228, 4229, 42565, 2335, 45755, 43356, 4357, 4239, 4210, 4242, 4244, 42145, 4254, 4246, A, B, C, D, 4260, 4265, 4267, 4288, 4290, 4291, 4292, 4293. 4294, 4295, 7014, A, B, CO, 7015, A, B, C, 7111, A, 7112, 7113, 7114, 7115, 7126, A. B, C; zu Nr. 25 327: 2958, A, B, C, 41135. 4158, A, B, C, D, RE, 4179, 4180, 4190, 4191, 4192, 4193, 4194. 4195. 4197, A, B, G, 4198, A, B. O, 4199, A. B, 4206, 420], 4302, 4203, 4204, 4205, 4208, 4209, 4210, 4211, 4212, 4213, 4214, 4215, 42165, 4217, 4218, 4220, 4221, 4222, 4223, Schutz rist 3 Jabre, K am 7. Auqust 1907, Nachmittags 12 Ubr 8 Minuten.

Nr. 25 328. Fabrikant Emil Streisand in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Mabatt. marken, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101 —- 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1907, Vormittags 8 Ubr.

Nr. 25 329. Firma Rößler * Schmidt in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 388 Mo— dellen für Möbel (Speisesimmereinrichtungen, de- stehend aus Büfett und Aurlchte, Verrenmlmmer. einrichtungen, bestehend aug Sosaumbau, Blibliotdel Diplomat und Tisch. Saloneinrichtungen, beste dend aus Sofaumhau, Schrank, Vauenschrelbt ich Tisch), bersicgelt, Muster für plastlsche Grjeuqulsse, Fabel. nummern 1009, 1009 a, 1010, 1019 a, 1011, 101La, 102, lolz a, 1013, 1018 a, 1914. 19142. 1010. lolb a, l016, 1016 a, 1017. 1017 a, MG, 2G a, 323 b, 826 o, 827, 837 a, 827 b, 27 o, WM, Wr a. 257 b, 297 0, 298, 298 a, M3 b., 298 e, od, 2d a, 299 b, 299 6, Schutz frlst 3 Jahre, augemeldet am J. Auqust 1907, Vormittags Uhr 19 Winnten.

Nr. 26 330. Fabritani Garl Renter ia Wi- dors. 1 Paket mst a. ) Modellen für Lrichterknle ju Grammophonen und Phenograpben und wär

Flächenmuster, zu a Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern zu a II, IV, ju b I, EK, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1967, Vormittags 15 Uhr 18 Minuten. Nr. 25 331. Firma C. Linzel in Berlin, 1Um i mit 1 Muster für Bärenkümmeletiketts, Halsschleife und Preisauszeichnung, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1907, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Nr,. 25 352 Fabrikant Heiny Hinz in Berlin, 1ẽ Paket mit 12 Mustern für Klischeeabdrücke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 12, Schutz⸗ 3. 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 265 333. Firma R. Barnick, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern für Etiketten und 9 auf Papier, Pappe, Karton, Blech, Glas, einwand, Holz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2463, 2464, 673, 674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1907, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. Nr. 25 334. Fabrikant Hermann Abraham in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Reserve⸗ briefhogen Militär (Fläche hochgeprägt), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50ll, 5012, 56513, 5914, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. August 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 25 335. Firma Balduin Hellers Söhne in Teplitz, Böhmen, mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 18 Mo—⸗ dellen für Leuchterfüße, Tintenlöscherobertelle. Ecken verzierungen, Tintenzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1060, 12959, 986, 2101. 1101, 1046, 1071, 2727, 1041, 2222, 7270, 7275, 7280, 7285, 7290, 7295, 3300, 3310, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. Nr. 25 336. Fabrikantin Frau Auna Meyer in Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern für Hand⸗ arbeiten (Fabrikate aus geflochtener und geknoteter Blende), und zwar 1 Gürtel mit Träger (Victoria Louise), 1 Träger (CecllieR, 1 Selbstbinder (Roose⸗ velt), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3270, 3275, 3377, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. August 1907, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 25 337. Firma Erste Oesterreichische Aktien Gesellschaft für Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob R Josef Kohn in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Schaukelstähle aus gebogenem Hol in neuartiger Konstruktion, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1139, 1140, 11453, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1907, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 25 333. Firma Berliner Medaillen Münze Otto Oertel in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von 2 Modellen für Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1051, 1952, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Auguft 1807, Nachmittags 4 - 83 Uhr. . ̃

Nr. 25 339. Fabrikant Wilhelm Lefebre in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 25 Mo⸗ dellen für Beleuchtungen in Gas, elettrisch und Petroleum aus Metall, versiegelt. Muster fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 727 - 730, 732 739, 10660, 1050 1080, 1070 1980, 1099, 1100, 1110, Gußmodelle 1050, 1040, 1050. 732, 739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1907, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten.

Nr. 25 340. Firma Wiener Fruchtzucker⸗ Fabrik Centrale für Honig Verwertung Her⸗ mann Heskamp in Berlin. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Etiketten zu Honiggläsern ꝛc., ver⸗ siegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 9g5738, 95734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 25 341. Firma Deutsche Luxuspavier⸗ fabrik Paul Naumann in Gerlin, 1 Paket mit 1 Modell für musikalische Würste zum Aufblasen, in verschiedenen Größen und Farben, hergestellt aus

ergamentpapier sowie aus anderen Papleren, der-

egelt, Muster für plastische Erjeugniffe, Fabrik= nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1907, Vormittags 11 Ubr 37 Minuten.

Nr. 25 3423. Firma Duisberg E Co. in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Gürtel schnallen zur VBamenkonfektion, versiegelt. Master ür plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 3388. 5833. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. August 1807 Vormlttags 11 Uhr 4 Minuten.

Nr. 25 343. Firma C. O. Röhll in Berlin. 1 Paket mit 17 Modellen für Steinn ˖Sportknopfe und Phantasie Westenknöpfe, derstegelt. Muster plastische Erjeugnisse, Fabriknum nern 3308. 30 3308 - 3310, 3512, 1431 - 1434. 142 1430. 12 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. August 1807. Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten

Nr. 25 344. Firma „Atlas Armaturen - Metallwaren und Schrauben Fadrik Serel. schaft mit beschränkter Daftung in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell Tonarmkule mit Welten. verzierung, versiegelt. Muster e dla t! che Cena. nisse, Fabriknummer 34 38 d. Saß tritt 38 Jade angemeldet am 13. August 1907, Nach atttags 12 Udr 47 Minuten.

Nr. 285 345. Firma Gebrüder Bandekom in Berlin, 1 Umschlag mit 34 Mode len Ne eigen artige Verpackungen in geschmackdoller Ferm *r HDefipflasterverpackungen, und War als arkndele sormat oder Adreslkarte, del UnhsälJlden mlt Auneilang zur ersten Hilfeleistung bel Unglücksfällen, derstegelt Muster für plastlsche Grengnisse, Fadriknummern 2148 1— 31, Schuß srist 3 Jabre angemeldet am 13. Auqust 1907, Machwmittagg 1 Ude? Minuten.

Nr. 38 Wiz. Firma Vaudesduter Leinen aud Gebild Weberei R. B. Grünfeld n Berlin, L Unschlag mit Adblldangen den 10 Mastern für Einladungen jur Be sicdtigung don Rrautaud tattungen, we. r n . adi ibann mern 1. N 8 uh srift 3 Jabre, angemeldet am X Wagust 107,

v n u g Neid Ude. Nr. M 3grL = w 388d Ran, Wenne Wodors. m

Lalg, 8. 1016 Nr. 15 Arachne, 8. 1017 Nr. 1-6 Kronprinz. 8. 1018 Nr. 1—5 Guten Tag Adieu, S8. 10919 Nr. 1—6 Religlöse Karten, 8. 1029 Nr. 1 bis 3 Glaube, Liebe, , n 8 1021 Nr. 1—65 Glutaugen, 3. 1022 Nr. 1-6 Sappho, S8. 1024 Nr. 16 Lieschen; zu 25 349: 8. 976 Nr. 1—10 Schön Elschen, 8. N75 Nr. 1— 56 Gretchen, 8. 935 Nr. 1—6 Hinterm Gitter, 8. 986 Nr. 1-5 Amors Kegelbahn, 8. 9387 Nr. 1—8 In den Aehren, 8. 985 Ur. 1— 10 Fächersprache, 8. 9369 Nr. 1—4 Vier Jahreszeiten; zu 25 350: 8. 99 Nr. 1—7 Ter ett, 8. 10090 Nr. 1—6 Warum küssen sich die Menschen 8. 1001 Nr. 1—6 Duett, 8. 1002 Nr. 1-6 Schalk, 8. 1003 Nr. 1—7 Dackel, 8. 1004 Nr. 1—–- 6 Töchterlein, 8. 1000 Nr. 1—4 Laufmädel, 8. 1006 Nr. 16. Bacchug Gabe; zu 25 351: 8. 1097 Nr. 1 bis 6 Träumerei, 8. 10608 Nr. 1— Im Bettchen,

S- dg Nr. 1—65 Amors Neugier, 8. 1010 Nr. 1

bis 6 Kleine Leute, 8. 1011 Nr. 1 —6 Terpsichore, 8. 1012 Nr. 1— Rezia, 8. 1013 Nr. 17 Claire, 8. 1014 Nr. 1—5 Phryne; zu 25 352: 8. 948 Nr 1 bis 8 Mignon, 8. 947 Nr. 1—10 Carmen, 8. 955 Nr. 1—6 Kleine Talente, 8. 960 Nr. 1—6 Gute Nacht, 3. 966 Nr. 1—5 Elfriede Pfaffenberg, 8. 967 Nr. 1—5 Margarete Roedel 8. 970 Nr. 1—6 Die Rechte, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1907, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 25 353. Firma Neue Photographische Gesellschaft, Attiengesellschaft in Steglitz, 1Paket mit 4 Mustern für Entwürfe zu vhoto⸗ graphischen Plakaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern NP. Gd. 05 - 60, 05 - 73, 05 —- 91, 05 - 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Au zust 1907, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

Nr. 25 354. Firma Allgemeines chemisches Laboratorium Oskar H. Arendt in Berlin, 1ẽ Paket mit 4 Mustern für Plakate, Faltschachteln, Teeumhüllungen, Prospekte, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 501-504, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. August 1907, Vormittags 8-9 Uhr. Nr. 25 355. Fabrikant Willy Stein in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Costarica Panama Hüte und Mützen aus Strohgeflecht, welche durch eigenes Verfahren (Imprägnierung) den Cha⸗ rakter der echten Panamahüte besigzen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6263 a, b, e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1907, Nachmittags 2 Uhr 42 Minuten.

Nr. 25 356. Firma Deutsche Luxusypapier-⸗ fabrik Vaul Naumann in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für lenkbare Luftballons zum Aufblasen und Werfen in verschiedenen Größen und Farben, hergestellt aus Pergamynvapier jowie aus anderen Papieren und Stoffen, verfiegelt, Muster fũr vlastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1. Schutfrift 3 Jabre, angemeldet am 17. August 1977, Vormittags 11 Nor prãzise.

Nr. 25 357 - 25 359. Firma Franz Sehmann in Berlin. 3 Pakete mit 50 bezw. M bew. I7 Mastern für Möbelstoff, verstegelt, Flachen muster, Fabrik- nummern: zu Nr 25 357: Colonna 41251, Sigurd 43031, 43032, Loft 43042, 43043, Bagdad 45051. Amor 43061 54, Lugano 43071 - 74. Anto Gord 42071 - 81, Liselotte AI I151 - 41183. Coclor Eos bis 36, Cobra 41161 - 64, Parma 41OGMα— - 100. Vitrage Norma 1-4. Damaft 31061; m 5 358: Titus 41200 - 3, Arno 41061 - 53. Thefeng 1071 bis 41024, Erna 4122124 Sanges N26 1. - 3. Kiew 43001 - 05, Rien zi 020, Bonga aet UI01'- 9 Bombay 41121 3. 141 41081, 41082, Malmedr 41248 Bijou 41250, Botticelli . J 41252, 41253, Rohbinoor 41254. 412335; ma Ceylon 2001 - 10, enua 41025.

Windsor 1, King 1, SlUberleinen 1 Ram Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mittag 12 Uhr vräcise.

Nr. 25 360. Firma Berliner Miͤnze Otte Oertel in Berlin.

7 Modellen für Relief. derfie elt. plastische Erzengniffe. Fabriknummern G

68 d d * 1 1 * Schutz frift 3 Jahre, angemeldet amn 1.

Nachmittag? * Ubr . Berthold. Mer nns

———

Re 8 6m, Fern, . linie af̃abrit᷑ und Schriftgieserei Arien Gee] - schaft in Berlin. 1 Nmschlag mt beildungen z Mustern ür To den zu Bachdrackeecken, derfie Fabeiknnmnern 1874 51 3 Badre 1 1907, VDormittan UL Ude d Mrwaagen

Nr. Vatentanmalt Rr TTd Fiedler in Berlin. 1 Naket nt Wede lea R 1.

; b ter n Mödeln

terungen 2d

* * *r tanetnm nnen.

Flã * nt Schutz rut

222 = 82 2 ——

Nr. 23 383. Vatentanalt Rechard Tœdler in Berlin. L Paket ait S Ma dern *r S don Mödeln u. de derstegelt, N denn eder nummern UL1L- US Sbegett 3 b me de am V. August 1 0T, orte, , D, , De. Nr. 28 3884 Ftreas Madel Diers h derm. èẽ Vaket wit 4 Wode len r Meeren eder Arran en a Sentartikel Dede; Tinkeusta. Jeuleid &ẽ en sere für CGäften, Wadenen : nettra denen. derisiegeit Warster M ae, Fade dennmnern, . Satz eit 8 Dadee e m. Gr, Decw itte U Ude d Wear de O 880. Fiera Tes Tec ene, , Wr em. L ade mit Ndldengena de 3 Wedeaen 23 Model offen. MWaster fir Nate de C nummern a n Dee za

Schazimmer dee 23 a = 4, Schuß ftist 3 ade ee, De, d, WQ, War

18907, Nachmittag 1 Ude Derne.

Nr. 28 3668. re dae, We =/ , drr. 1 Vaket mit 2 Wed der R S, =. oe =. Muster Nane 8 ede · , . don. dds en, D da-, , da XV. Augast LM Dede, , ee, e Dr.

e 8 Ca. la Bes kia Dee R, Der, . Weit de d de deo , Dee, , e, o,

rabbische Gesenschast Arftenaee nada Can 6 Wake mlt M Dr M de bejw. Xx bend. e, dene ä Walbern M Wen der. vost arten verslegelt err Nodeilad men ä Wölk 8 ww Ne WM = Wengen, R w Me f= Im Wende V Wa Ve 1

Negenschem. 8 WM Nen Nr. 1 Jm Gcatgen de Va danken 8 Me Nen ie 6 Gaesln, R Me Ne L= 8 Dede, 8 dW

100g, 1644, Höh, 1111, iiib, iii; ju Rr. 3d a1; 1068, 1121, jij5g, 1695, 116, iir, 1066, 1063,

Membrane bew. Schalldosenkgrper, b. d Wastenn ür Tonarmfüße ju Grammopbonen, verstegelt. j v

Nr 148 Mine ma Ws RB Wwe Ren

X We Mere n

8 Gade ð R

e

d oe rec Nee m . * .

de Mörer Rana er Dec ee ed, *

ait X Nee de der e, We med es, Der e, n.

e e r

D X Saen Dee , De, da, . Rd ð Wannen.

n . o . ö