Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag den 16. September 1907.
Oberstabtzarztes,. Professors Dr. Pan nwitz und des Geheimen Ober gel el = Bebra — Gerstun gen bei einer Rangierbewegung auf
ja 2 medizinalrats, Profeffor Dr. Klürch ner vom Ministerium der geit, Bahnhof Bebra fünf Wagen infolge Umstelleng einer Weiche unter
des Betriebes. Am sichen c. Angelegenhbelten folgte eine Besichtigung der Anstalt. Den dem rr Gin mit drei Pferden beladener Wagen stürzte um. . — ; Schluß bildete ein en ek, bei dein won Fhrer Majestät Verketzt sind iwei Hoboisten ganz leicht, ferner ein Hilft. x
Eee alset kn, vod Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hobeit der schaf ner. Hetthebæssistingen sind nur in derber i hen Umfange Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
wurde Kronprinjess in und Ihrer Königlichen Hohelt der Großheriagin eingetreten. Bie Aufgleisung war nach ver Stunden beendet. Zusammengestellt im Katsetlichen Statiftischen Amt.
dann von Baden übersandte Glückwunschtelegramme verlesen — — . wurden. orbach, 15. September. (W. T. B.) Cin Gruben, Quasstãt un glück nttlef lc endn Wetter ereignete sich gestern abend Alita . Die Wanderkochkurse des sächsischen Landegvereins 111 Uhr in Mer hen ba in Schacht V der Saar, und Mosel, gering mittel gut ür snnere Miffüion erfreuen sich einer steigenden Entwicklung. Im e . Sohle 385 Meter. In einem Quer schacht, dessen ahre i806 haben 40 Kurse, melst mit Vormittags. und Nachmittags. fee g nem westfälischen Unternehmer übertragen war, entlud Marktort nterricht, stattgefunden, an denen 1030 Schülerinnen, unter ihnen 16 sich mit eftiger Explofion ein Schuß, der eine Menge. . Frauen, teilnahmen. An den Abendkursen nahmen außer Fabrlk. Grubengäfe in Brand setzte. Bei dem Unfall kamen vier niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster arbeiterinnen auch in der Landwirtschaft tätige Mädchen teil. Bei Beginn Bergleute im Alter von 21, 28. 29 und 46 Jahren ums Leben: 9. Doppel entner des Jahres wirfken 6 Lehrerinnen an diesen Kursen, von ihnen waren drei wurden verletzt, einer schwer, der seinen. Verletzungen E 46 16. (6. 416 . 4 in dem vom Verein geleiteten Dresdner Seminar für e n , jedenfalls erliegen dürfte. Die Verunglückten, unter ihnen auch der Nel . en. lehrerinnen ausgebildet und geprüft worden. Im Laufe des Jahres Schießmeister, befanden sich nur b? i von der Stelle, wo der Schuß ( TiOQlht R 20, 00 22,65 22,66 25 35 I5 35) 28 00 traten noch 5 geprüfte Haushaltungslehrerlnnen in die Leltung der gelöst wurde. Man. nimmt an, daß durch den Schuß eine Gag— Insterburg. ... . ö gen ö. 2 i. 39 30 3 Ho 22, 48 Kurfe ein. Unker den 46 Orten waren 12 kleine Städte, die übrigen ansammlung getroffen wurde, die mit furchtbarer Gewalt ei l n. a 19,66 19,65 19,95 19, 96 36 16 36 16 20, 00 waren Landorle mit äͤberwiegend industriellem Charakter. An vielen Die Toten sind entsetzlich verstůmmelt. Im Moment der Exploslon Thorn J — ch 26 20 36 36 360 56 57 6 . ; Orten fand der zweite und dritte Kursus statt, in Hohenstein . Ernstthal befanden sich 12 Mann im Querschlag, von denen sechs kurz nach der Luckenwalde. ö ö 4 ä é 51 66 i 6 20,70 sogar schon der vierte. Seit Oltober 1961 bis Ende 1506 sind in 148: Katastrophe vermißt und deshalb als tot vermutet wurden. Die Brandenburg g. 6. 1950 2100 9a. u. = !. hab Kursen durch 18 Lehrerinnen 3739 Schülerinnen unterrichtet worden, Ünterfuchung durch den Bergmeister von Braumühl · Saargemünd hat rankfurt a. O.. 26 56 369 66 2 50 cheres Gefühl! darunter 18 Frauen. Eine achkonferenz der Wanderkochlehrerinnen 5 daß die Katastrophe nicht durch fremdes Verschulden herbei. tettZin. sat ee. L 66 ; erworben habe. fand am 8. Dezember 1906 statt und fuͤhrte nach dem Jahresbericht ge ührt worden ist. Greifenhagen 5 2 36 3 21,51 ju einem fruchtbringenden Augtausch von gemachten Erd enn , und ö J,, . PVrritz⸗. . 2. , 31 66 r gift, wenn auch unter dabei hervorgetretenen Wünschen. Als Beihilfe zur Durchführung Bremen, 14. September. (W. T. B.) Der Deutsche Stargard i. Paönm. . . ant 31 26 2120 ßi si jo n für der Kurfe gewährte das Ministerkum des Innern 1000 S, der Verein für J ffentliche Gesundheitspflege folgte heute der Kolberg. ö 20 10 20 10 Si hd 20,50 die Rn einem so windstillen Landesverein für innere Mifsion 750 M Im übrigen waren Finladung des Norddeu tschen Lloyds ju einer Fahrt in See von Köslin . ie i. 3 8 Tage, wie am letz Sonnabend, wo bestenfalls der mehrere einsichtsvolle Fabrstbesizer bemüht, im Interesse ihrer Bremerhaven gus, Ein Sonderjug brachte heute fruͤh etwa 409 Tell. Bromberg . 2 316 86 96, Wind' 4 m Sekundengeschwindigkelt erreichte, ist die Lenkbarkelt des Arbeiterinnen bie Kurse zu unterstützen. Am Schlusse des Jahres nehmer nach Bremerhaven, wo der Lloyddampfer Glückauf Namslan . 22 50 22850 33 56 21400 Motorballons und uin die Sicherheit der rh eine vollendete, 15806 lagen bereit, 20 Gesuche um Einführung von Wanderkochtursen bereit Jag, um die Gäste weserahwärts zu führen. Die Fahrt wurde bis zum Niebnit i. Schlge. ö 71 66 515 36 33666 22. 00 Dleser Eindruck war fo allgemein, daß auf die Aufforderung zur Teil, für das Jahr 1907 vor. Rothesand. Leuchtturm ausgedehnt und verlief sehr . Nach der Breslau.. ö ö 27176 3 3530 . ö ö . en. . . i i, 8 . et , ö. He inn g . . ö aher ain in Korsch k m fn, * , . then . HJ X b . b 536 . . abern der Motorlu Studien⸗Gesellschaft und ihres technischen er rku umann hat noch früher als im Vorjahre geführt, worauf die Gesellscha an Bord de nelldampfert . . . 27 66 50 n : ff sich WKalser Wilhelm 11. hegab, der wie alle anderen Dampfer im vollen Neusalz a. O.. . ; ö 373 76 38 22 60 K
Beraters sogleich 34 Herren meldeten, unter denen die Reihenfolge seine hiesige Winterspielzeit begonnen, Am Sonnabend öffneten eng prangte. Nach Besichtigung des Schiffes folgten die
ausgelost wurde. wieder feine Pforten und eine ungejählte Menschenmenge füllte die Nach der technischen Seite erscheint der Motorballon keineßwegs weiten Räume bis auf, den setzten Platz. Bot die vorjährige Er⸗ einer Einladung des Norddeutschen Lloyds zum Festm ahl an Siichßroben aut allen Gebieten Bord, bei dem der , . Heineken sie namens des Lloyds mit
übermäßig kompliziert, wenn auch in der Folgezeit sich Vereinfachungen öffnungsvorstellung gewissermaßen n. und Verbesserungen ergeben werden. Es 1 doch eine beträchtliche der Manegeleistungen, so trat diesmal mehr die rein zirzensische Kunst herzlichen Worten willkommen hieß. Der Oberbürgermeister Lentze⸗ Anjabl von Funktionen wahrzunehmen, und Cinfacheres als die Art wie in den Vordergrund und stellte die Leistungsfähigkeit des altbewährten Magdeburg erwiderte im Namen des Vereins und dankte für die in die Saupffunktionen, das Sieuern, Heben und Senken jetzt ausgeführt Instituts ins beste Licht. Trotzdem war aber das Programm abwechslungs. Bremen und beim Lloyd genossene Gastfreundschaft. Weitere Trink werden, läßt sich kaum denken. Von genialer Erfindung ist die Aug. voll und überreich ausgestattet. Von den erstgenannten Darbietungen sprüche hielten der Sengtot Stadtländer- Bremen und der Aber. stattung des Flägelrades mit leinenen Flügeln von etwa 14 m Länge feien zunäͤchst hervorgehoben die von Frau Powell-Küpperg grafißß bürgermeister Fu ß: Kiel. Abends gegen 8 Uhr erfolgte die Rückkehr und I m Breite. Major Parseval, der diese Kombination erdacht, austgefübrten römischen Spiele zu Pferde, Herrn Fontanag Parforee, der Gäste im Sonderzug nach Bremen.
rag, 14. September. (W. T. B.) Blättermeldungen zufolge
sst bekanntlich mit dem allzufrüh geschledenen Hauptmann von 6. touren auf zwei Pferden und das Schulreiten des Herrn Ernst Schu⸗ feld auch der Urheber der Anwendung bon Ballonets, die zuerst beim mann, eines Neffen des Direktors. Es muß doch auch diese Kunst im P f Brachenballon benutzt worden find. Alles in allem; Der 14 Sep. Blute liegen; denn der jugendliche Reiter führte seine schöne Vollblut. trat im Offfelde des Sanet Emeranschachtes der, Brärer sember, an dem juerst einem großen und recht tritisch estimmten stute ‚„Adrea“ mit einer Sicherheit und Eleganz vor, die seinem Bergbaugesellschaft ein fir er Schwimm sandeinbruch en, Publikum der Parsevalsche Motorballon mit großem 3d, por. HRamen alle Ehre machte. Aber noch andere Namen von gutem Klang durch den etwa 1009 m ver chlem mt wurden. An mehreren Stellen eführt worden ist, wird im Kalender rot anzustreichen sein. Das wies das Programm auf. Et waren dies die Damen Mathilde Renz, Dorg der Erdoberflache bildeten sich Senkungen, und das Bett des Grund⸗ chöne Bild des im hellen Sonnenschein sicher dahinfahrenden gelben Schumann 6a die Herren Ernst Renz und Karl Heß, die zunächst baches ist von mehreren Erdrissen durchquert. Schule vorriiten und sich ,, noch mit — Cronstadt, 14. September. (W. T. B). Im Handels.
sefenballons wird allen Teilnehmern unvergeßlich fein, um so mehr, elne vierfache hohe als sich daran die Vorauzsicht endlicher Erfüllung einer schönen srischen Springpferden zeigten. Daß bei solchen Mitwirkenden Vor⸗ . der Erwähnung. Gleich treff. hafen fand bei dem Ausladen des holländischen Dampferz
Menschheitshoffnung knüpft. zügliches geboten wurde, bedarf kaum , , liche Leistungen wies auch der vom . her en bene n, ,, 6 ,,,, z ö einen vorgeführten a elten schwere Brandwunden und wurden in das Marinehospita
In den lets Monaten sind mn ver ne weltdih! , . Arabervollklütern eine staunengwerte Disziplin anscheinend ganz gebracht. Die brennende Kohlenladung wurde bald gelöscht.
bekannte Herr Bono auf, der unter landsõ, u. a. in München, Mannheim, Koblenz, Bonn, Halle a. S., z mühelos zu halten verstand. Es folgten dann noch u. a. .
k r. k . Spring. und Voltigeuratte und als Glanzpunkt, des rein Bost on, 185. September. W. T. B) Heute früh stig ß be sind' auf litbog'aphischem Wege hergestellt und leicht an dem equͤestrlschen Teils eine hon Herrn Kommisstonsrat Schumann Persönlich Cangan (Newhampsh ire) zwischen Queber und Boston ein mit bunkleren Bruck — namentlich auf der Rückseite — als Falsch⸗ geleitete ar n,, von e. ,. nee 3 ö. , ,. . 4 . irn, ü . ganze erfinderische Können Schumanns und seine unfehlbare erhe en; nzig n wurden, geborgen, wenigstens ein ka iu enen, da t enn ht, nicht, Riehen wo. In ber Leitung solcher Schauftücke der höheren Pferdedressur zeigten. Far fn wird vermißt, ungefähr vierzig Personen wurden
i n,, . 2 22 tte n r . 66 Zwischen diesen Programmnummern waren in ge chickter Abwechstung verletzt., Es wird angenommen, daß Der Unfall auf. mißber, ! Der Sanne stieß auf
soweit zu ermitteln gewesen, in g enom: ö solche gymnastischer Art und Clownscherze eingefügt, die immer wieder standene Anordnungen zurückzuführen ist e , . ö k . ern r,. das Intereffe frisch anregten. Namentlich war bieg bei der Monbarg. einer Kurve gegen den Güterzug, der in der entgegengesetzten Richtun = Dag Publikum, insbesondere die Geschäftsinhaber, werden gut gruppe der Fall, die als Luftvoltigeure hinter den Dratseslkänstlern fuhr. Beide Lokomotiven ssürzten die Böschung hinab, der Gepäck daran tun, die ihnen in Zahlung gegebenen Zwanzigmarkscheine auf Hill. und den 5 Trapeikünstlern „Alex, des Vorjahres nicht zurück. wagen schob sich in den ersten Personenwagen, und dieser wurde in ihre Echtheit genau zu prüfen, und sofern sich eine Fäͤlschung ergibt standen. Weniger Gindruck hinterließen die sich als komische den zweiten Personenwagen hineingetrieben. Fast alle Toten befanden nicht nur die Scheine selbft anzuhalten, sondern auch somest als mög. Akrobaten. bezeichnenden ? Dlrae, bei deren Vorführungen von der sich in dem erssen Personenwagen, die übrigen Passagiere des ersten lich darauf hinjuwirken, daß die Verbreiter zur strafrechtlichen Ver. uͤrwüchsigen Komik, wie sie beispielzweise die zahlreich vertretenen und jwelten Personenwageng sind alle mehr oder weniger schwer ver⸗ antwortung gejogen werden. Auf die Ergreifung der Fälscher Clown boten, nicht biel ju vershüren war. Unter den letztgenannten letzt. Dif meisten Toten sind Frauen, einige der Verletzten liegen ist von der Reichsschuldenverwal tung eine Prämie von leisteten wiederum die Gebrüder Plattiers in ihrem scherzhasten musika⸗ hoffnungslos danieder. 1606 M ausgesetzt worden. ö sischen Akt besonders Gutes, wobei sie sich auch gleichzeitig als Parterre · ee g ft ö. . e fte, 2. * auch . ie . Eo . F. . inn, t ff 36 Der dee, s ehoben werden, daß alle Clownspäße in angemessenen Grenzen äong wa der Union ⸗Gese aft, der wegen Ueber. der . , , ,n n . odr ag hn e n den , . ,. . il eite ge ucht . ö . n , , 3. r. j f e diessährige Eröffnungsborstellung hat somit wiederum einen 240 a“ hier eingeschle worden. e Mokoia., tra gefuhrt haben, von AVbo0 auf Sooo Æ erh öht worden. glaͤnzenden Verlauf genommen und berechtigt vollauf zu der Erwartung Monowain, als sie auf der Fahrt von Sydney nach Auckland wan z3z0 Seemeilen ostwärts ohne Ruder an, dag das Schiff bel
In Hohenlychen hat gestern die feierliche Einweihung des einer weiteren interessanten Spielzeit. fa wee He fler herloren batͤ.
von dem Volks heilstättenverein vom Roten Kreuz für ve en,, Sydney, 16. September. (W. T. B.) Die Stadt Murpil:
a. . , n. . r en, , dirsch zz , m m m attgefunden. e er, der die renvorsitzende Frau Staats⸗ r erg, 16. September. . T. B.) In der vergangenen ; ⸗ minister von Budde, Frau Staatsminister Holle, Frau Staats minister ag um 1 Uhr brach in den oberen Räumen des Hotels, Siles ia 246. , ,, 6 696 n 364 en,
von Thielen, Frau Staatsminister Breiten bach, Frau Staatsminister von in tergdorf im Riesengebirge Feuer aug. Der Giebel ist voll ⸗ z ö Studt, der Staatsminister Dr. von Studt, der Vlzeoberzeremon enmeister ständig niedergebrannt. Heute morgen um 8 Uhr brannte noch das Siren brannten nieder. Der Schaden beträgt hunderttauserd B. von dem Knesebeck, der Generalarit Dr. Werner, und zahlreiche erste Stockwerk. Drei Kinder des Besttzers Jeuchner, zwei Knaben andere Ehrengäste beiwohnten, wurde durch einen Gottesdienst eingeleitet, von zehn und neun Jahren und eine Tochter von fünfzehn Jahren, den der rr Mickley abhielt, worauf die Eröffnung der Anstalt er⸗ fanden ihren Tod in den Flammen. Drei bedienstete Hie ach der , , ,. hielt der Geheime Medizinalrat, Mädchen sind schwer verletzt. Die Entstehungsursache ist un⸗ rofessor Dr. Hoffa eine Ansprache, in der er den Entwicklungs⸗ bekannt.
R des humanstären Unternehmens kurz zeichnete und allen, die ihm nterstützung geliehen, herzlich dankte. Nach weiteren Reden des Vize Hersfeld, 15. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ oberzeremonlenmeisterß von dem Knesebeck, des Leiters der Anstalt, meldet: Gestern mittag entgleisten vom Militärzug 540
2 D itt. Am vorigen Außerdem wurden
Verkaufte Verkauft⸗ . öh * Markttage an n rtf.
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 6 ; . Durch⸗ nach e' ln licher err, ,, ,,
(Preis unbekannt)
etwas unangen wöhnt man si nutzer eines len
— — 8 de = 2 2 K
Sagan . ö 5 22 50 25 660 . 290 . 3 23.00 23. Oõ 33 v6 eisse . . . 22 60 22. 86 363
J 23 6 28 ö . J . 19.50 20, 00 36 46 Frsurt . ö ln 21.35 33 66 Riel w U 3g 21. 59 — 23 96 1 2999 3000 e 36 5 Lüneburg. w — 63 2090 . 2159 J ö . 1960 23
. * 1 . * 4 we zen ? 3
w K 22,50
20860 2050 . Ir oo . d 32 57 3257 32 835 J i Ih. go Ih, 5 31 66 . 1 J 23, 60 23,60 24,00 raubing.. J ; ; . Il. 18 2148 3. 1 * *. 1 1 . 1 D . 21.40
ö 6 2l, 10 21,60 2266 ,, J 30 56 20 56 ; 21 565 e. ö . . di 32 56 3 ; w Il, 2180 27265 1 . 21,68 ; 22 00 JJ 2. 22. 55 21 65 . 363 32. 00 21, S0 21 50 37 55 19. 26 36. O6 — 31 66 h 1 5 * * . 2 . a, 21,85 d ,, 6. Arnstadt . ; ö 26 ; 22 40 27 36 ernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
e . . 21 260 21. 60 6 37 d 1 1 ö,, add zioh 26560 26 00 * 1 32 66 32 86 33 66 24. 66 e , . . ) 21,60 22 00 22, 20 22.40 9 e 464 . 23,26 23,26 23 40 253, 40 fi d — 32 56 32 560 33. 96 33 65 Kd ] IJ, 5 Il 55 3266 22.65
Roggen. Wg aun - , 16,86 18.65 18 66 20,50 5 9 JJ ö 86 18, 60 18,00 8 J 18.90 18,90 1525 1925 man k . 18,20 18,50 18 70 19,00 en eh, w a 9. 1875 1875 2 . 18, 40 18,70 18, 80 19, 160 Hr i 11 1966 1956 186565 1556 . kJ n. ö. 15,50 18 56 . . Jö 18, 8( 1886 18 35 18. 85 ,, —ͤ — — 1936 1956 , 18. 60 19, 16 1 1 1 2. 2 1 1 2 1 2 L 1 9 Btargard . Domme... 9 638 18,56 19. 55 Schivelbein... V . 185 66 18, 965 ire J 15. 46 19 00 KJ 18.05 18 56 11 ö. Bromberg. ; . 98 Namslau. .. ö . 6 63 a 15 19, 6 Sir. w 15.86 1956 K ö 19, 46 15,40 Hö ) . ; 20 00 20 20
Wo g . . do do o . O 0 0
. 0 0 o o so 0 o
*
8 — 2 8 d 2 2 9 2 9 9 — 9 9 9 9 9 9 — 9 — — — 9 8 2 2 2 2 8
— 23
020
— .
D 2 2 . . & O0 & O0 0 o o 0
— 932
— * 2. 1
fund Sterling.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Se = — — — 0 30 90 s O SO S, SO S6σ 6.
Mittwoch und folgende Tage: Der Aktien ⸗
Theater. Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Lnßspielhans. Griedrichtraße 256) Diens, hire
m.
Königliche Schanspiele. Dienstag: Opern aus. I80. Abonnementsvorstellung. Die weiße ame. Oper in 3 Akten von Gugöne Seribe. Deutsch von Friederike Ellmenreich. Musik von = Adrien Boleldieu. Mustkalische Leitung:
Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Re⸗
giffeur Braunschweig. Anfang 7 i
Schauspielhaus. 195. Abonnementsvorstellung, Othello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare. Uebersetzt von Wolf Graf e,, (Schlegel · Tiech. Regie: Herr Regisseur Adler. Anfang 74 Uhr.
Mittwoch: Dpernhaug. 181. Abonnements vorstellung. Fidelio. Anfang 743 Uhr.
Schauspielhauꝛs. 194. Abonnementgvorstellung. Die Nabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Grnst von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr.
Nentsches Theater. Dienstag: Priuz Friedrich von Homburg. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig. stammerspiele. Dienstag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Mittwoch! Die Neuvermählten. Hierauf: Fräulein Julie.
Nenes er, , n. Dienstag, Abends 8 Uhr: Herthas Hochzeit. Her iber 77 Uhr: Alt. Heidelberg. BVonnergtag: Das Glas Wasser. reitag: Das Glas Wasser. onnabend, Abends 75 Uhr: Alt⸗Heidelberg.
Hedda Gabler. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Stützen der
Gesellschaft. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Kollege Crampton.
Schillertheater. O. (B allnertheat er.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. Tustspiek in 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.
Mittwoch, Abends 3 Uhr: Die Schmuggler.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Monna Vanna.
Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr; Monna Vanna. Schauspiel in 3 Aufzügen von Maurice Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Dppeln.· Bronikows ki.
Mittwoch, Abends 8 Ehr: Götz von Berlichingen.
Donnerstag, Abendz Uhr: Der Herr Senator.
— ——
omische Oper. Dienstag, Abendz 8 Uhr: Werther.
Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen.
Donnergtag? Figaros Hochzeit.
Freitag: Werther.
Sonnabend: Carmen.
Theater des Westens. (Station: Zooloatscher Garten. Kantstraße 12) Diengtag, Abends 8 Uhr: Pie instige Witwe. Operette in 3 Alten von Pictor Köon und deo Stein. Mustk von Fran
Lehr. Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe.
tag, Abends 8 Uhr: Husarensteber. Mittwoch und folgende Tage: Husarensieber.
Residenztheater. (Direttion: Richard Alexander)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts a verzollen? Schwank in 3 Akten von Maurlee e und Pierre Veber. (Robert de Trivelin: Richard Alexander.)
ittwoch und folgende Tage: Haben Sie nichts
zu verzollen?
Thaliatheater. Diengtag, Abends 8 Uhr:
Ihr Sechs ⸗Uhr⸗Onkel. , , g. und folgende Tage: Ihr Sechs ⸗Uhr⸗ nkel. .
Bentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Geisha. Operette in 3 Akten.
Trianontheater. ( Jeorgenstraße. nahe Bahnhof
riedrichstraße ) Diengtag, Abends 8 Uhr: Fräulein
osette — meine Fram.
Mittwoch und folgende Tage: Fräulein Josette — meine Frau.
Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68.) Dienstag, Abend 8 Uhr; Der Attienbudiker. Bilder aug dem Volkzleben mit Gesang von
Dirkus Schumann. Dienstag, Abend pri 7 Uhr: Vierte große Vorstellung. Das für Berlin vollständig neue Programm. Neue Spezialitãten und neue Schul ⸗ und Freiheitt⸗ dressuren.
Q Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Wiga von Düring mit Hyn, Ritter 6e . Leberecht · Viktor von Thümen (Schenker özbern bei Guben = Kochs dorf, Kr. Sagan),
G est orben: Hr. Landrat Robert Hagedorn ac. 4 — * , 3. D. Wilb be Hlifurib (Gaffel. Wil heimshähc . = Hr. aten Albert Stage (Bersin). — Fr. Auguste 5. Ramin, geb. von Borcke ng bei Dauer, . . — Fr, Valy von Scheele, geb.
esternhagen (Neinstedt a. Harh.
m.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Br. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 234 Anftall Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 32.
Acht Beilagen (einschlleßlich Börsen⸗Bellage).
D. Kalisch.
Navengburg
o d n 2 ö 7277777227272 777727722722 7272777 7 21212
(liga
Neusalj a. O.. Sagan ; . ⸗ eobschü Neisse. 6 j Halberstadt. EGilenburg. Erfurt. , Goslar Lüneburg Paderborn
. lauen i. V. . iengen. Saulgau 1 burg enbur Ile ek Rostock. Waren Braunschweig ltenburg. Arnstadt.
. Saatroggen
19,80 20, 30 1980 20,00 19,30 20.40 21, 00 1900 1850 18.00 22,50 20.00 20 00 19, 90 19880 22, 05 20 10 20 49 19,50 19,90 19,20
20 40 19,50 20,50 18.20 1880 20, 90 20 80 20, 00
18980 260, 36 36, 0h 6 S6 19.56 21.30 3 6b 19 06 26 56 18 46 23. 56 306 65 36 66